1898 / 268 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.

J . , Erste Beira. J 33um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats—

31, 34. lch i 1

ickten edachte g lb im . U ; 1 z

ich debe, e , de mige ae, ,, ĩ 5 5 M 2GS. Berlin, Freitag, d

baberg, des Tisht⸗ hz! t. glück Kaiser lob ch Zel Mühe, an Kräften und J s h , ; * ;

e in I ieder seine überraschende Ge= st der Wohlfahrt des S ei ein, wonach u. 4. ͤ

igkeit und fa ne unterhaltende Partnerin. Volt . Werk zugleich ein soziales Frieden rden sollten, .

ür die Angehörigen des Heereg aber fel ez vor nicht zu nur mit Genehmigung de Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

ö n ß,, 5 J fig t . . er . st . . 6 jedoch 6. großer

ö ö . J Ftrankung im Kriege hinreichend Fürsorge für sie getroffen wi. rau t t 6 ————

9 K ö ö ö 6 hen . Her WMrein habe fich daker mit dem ö zur Ger rh. Sti * . ö ige . . Qualitãt ö

3 h , * . 4 1 7 6 5 . er sommenden Plan der Grrichtung?**nindt Krankenhaufeg den Is beschlossen, die am nächflen Vonnch? 1898 Durchschnitte Am vor Außerdem wurden ö . . . de . ö. . . 6 rn 4 ,. . . . Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. gering mittel gut Verkaufte . ö. ö Haren, am Markttage

* 5 9 9 . ö n. . .

ö Fluth: Fräulein Dietrich; i. eich: Frau Goetze; . G en ö der Charts n,, . 3 16. Menge Verkauft ö 8 Spalte I)

ö werth für Durch⸗ . nach überschlãglicher

1 Doppel schnittzz⸗ Schãtzung verlauft

nna: Fräulein Weitz; Dottor Cajus: Hert Berger. j 10. Novemb W . jahlteicher Pläne die Einrichtung deg Baueg, dessen Grund⸗ Wallwitz, 10. November. (W. T. B) Antlich wird ge⸗ gung n eon, K . g,, steinlegung n, . . . . ö. soll. . ö . 4 . 6 . * . i ö ̃ ö ; r. niolge starken Nebels das Haltesignal por Bahn ; ö z jepri z ö . ; ; ehh, Bie Kiytig sptelt Fräniein Poppe, den Frarüieles ö. 3 . ne iin ö . her i witz ed ng, gef en Rangier ru r le de dene gef , nietrigster höchster niedrigster hächster niedriaster höchste r Popychzentner zentner preis dem Doppeigentner Derr. Gbriss anz. ö 6. e er . 8 Terrain ist ea. 2 ha groß und de. vom Zuge 4700 und sichen Guterwagen beschädigt. pe e, , sind . . Hso (reis unbelannt) ö, . . ö . veranstaltet fig gelegen. Vas Haug soll pig bieten zur . pon nicht verletzt. Die Strecke Nauendorf Wallwiß, war hig?! lihr = w. E . ĩ rn, 6 . * se leungzh g gebe 160 Kranken und! hn bid lo Gh fen lr! Schwestern früh, gesperrt und wird bis zur erfolgten Austäumung einglelsi w eizen elne f ö 9 2 aekeast , . sich die Birektion alen. nicht, allein in der ckrantenpslege, sondern, auf befahren. . Landeberg a. x.... 2 . 16,00 6 8 dern z . veranlaßt auch ein Stück heiteren all, den Sechieten ausgebildet werden, in denz sie im Triegs· Wongrowitz. . JJ 1450 15.00 16,10 15, 60 16 66 166. ö Sholes deffen wied gas Lat, Kllemgi khtigihst en en zit Haben werden, Gänkt Ker Sttche Brazznschwelg, 11. November. (B. T. B) In der ve k 1656 16 46 16 S 1680 1516 n 8 un 56 p t thal und Kadelburg am 15. Nodemh!. werden die Verwaltungs. und Wirthschaftzbaulichteften errichtet werden, gangenen Racht entstand in der NRorddeutf hen gu erraf fine 5 Ratibor * . J . . * ö 1638 4 spie ö. geh f 1 di 9 re, 4 g . . . dahinter kommen zwel Pavillons, einer für Männer und ener für a Fr etiften in solge einer Grpsyfion ein gen c enn gel. Göttingen J, . . 1530 1690 13 Hh 16 3 n , , gr, n n gn , ,,,, z0 Arbeiter sind dabel verletzt worden . d . is 18 18,6 8 3 ; *r ** ene tan . . j 2. resch, gnsteckenden Krankteiten. Behaftete errichtet werden. Der Geheime J 0. . 38 31 16 . in 33 , . bier 326 ö un 1 ö Regierungs⸗Rath, Professor Ende ergänzte den Bericht des Vorredners J 1675 1675 7 3 1325 1 9 8 n . e eng geht, wie schon mitgetheilt . welter nach der technischen Seite hin. Gr konnte konstatieren, daß der Wilm in gton (Staat Delaware), lJ. November. G j 15.533 j6 57 1700 1867 1556 26 33 ng pf 9 r ische Oper „Der Frfn wider Wlllen . per⸗ n Bau ein sehr zweckentsprechen der werden wird, und empfahl nur den D der 3 1 ö 15.565 15 56 I 16 36 16, 16 16 566 J n nn , Mal in Scene. Vie Ausbau, deg Dachgeschosfftz Im Verwaltungegebäͤude, Unt it Kn Fangenau i W... , 6 17 665 i3 go iz id iss 1330 ö . 35 6 . . ö . gern Sophie Dan d, von Schwestern, die hier ihre Wohnungen finden . bessere Räume ; . ; . ; ; . k . 0 e. Gast, Figu Barrian- Jelinek, Fräuiei zu schaffen. Herr Rar gens berichte te über die ginan frag! Bie enn. Brackenkammer ow e rer Herten Sfeffeng Hann mn fie des Baueg sind auf h75 600 4. veranschlagt. Vorlaͤufig sol allerdings nur ges 3a Am Sonntag findet in' Ref ide n Ehen, n letz Sonn⸗ ein Papillon errichtet werden, auch will man den Bau einiger Nebengebäude k 15656 165,36 1690 1650 tags Aufführung von Hennequin's Schwank „Der Herr Sekretär“ bis 9. . Sit . ie, . 2. e. ö . . 3. h schwunden 1 16,30 16,89 16, 0 1766 statt, da am Dienstag die Novitäten Mawfelle Tourbisfon! und ziwbenden sein werden. Zur Deckung diefer Summe sin verbanden . 4. k 1880 19.97 19.54 19, 34 Der Küchen junge Auffüh gi, . 100 900 6 eigenes Vermögen des Vereinz, 60 50 M als Geschenk des schwarzen und weißen Ver Küchenjunge zur Aufführung gelangen. . Niederbarnim. 40 Oo 6 alg Beitrag vom Zentral Eomtts des stöße statt. Von den Negern wu Roggen. . Rothen Kreuzes und 20 000 S als Zuwendung vom Haupt. die Weißen hatten 3 Verwundete; J 1400 14,00 verein des Vaterländischen Frauenverelns; 126 000 ½½ , will schossen hatten, wurden gelyncht. k 14,11 14,11 14,41 14,41 Dag von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Joach im man durch 34 prozentige Hypotheken decken, Die dic Alterg⸗ . 12,80 13.065 15, 0 13 56 . *. ö rug 3 i. . ö. 34 K der ö , , . i berg J 14, 00 1450 . ag Lellg, welches am Mittwoch, den g. d. M, einem Konzert in will, sodaß nur noch? MS ungede nd. iese Summe, atibor 4 ? . h 14,50 14,80 der Dreifaltigkeit Kirche von dem Königlichen Kammermusikus Herrn hoffentlich aber noch diel mehr, denkt man in den jwei Baujahren Göttingen JJ 14,60 14,80 14, 8o 15,00 Otto Lüdemann zum Vortrag gebracht wurde, ist, auch mit Klavier bequem aufbringen zu können. Um dag Krankenhaus sofort in Nach Schluß der Redaktion eingegangene . 17, 30 1800 . 1 sowie für Violine und Klavier, im Verlag von W. Sul. vollem Umfang in Betrieb nehmen ju können, sollen als vor⸗ Depeschen. . 14,6060 14,90 e. 165,20 1 P 4.00 14.40

bach Berlin W., Taubenstraße 16, erschienen. läufiger Ersaz deg erst später zu errichtenden zweiten Pavillons . 2 h einige von Doeckerrsche Baracken aufgestellt werden. Die Unterhaltung St. Petersburg, 1I. November. (W. T. B) Eine J 1475 1475 Mannigfaltiges. wird ohne einen Zuschuß kaum durchzuführen sein, der Verein hat Mittheilung des „Regierungsboten“ berichtet ausführlich t 1 16,43 16,79 17,14 17,50 . : Deshalb den Abschluß eines Vertrags mit der Brauerei und über die Maßnahmen, welche die unter der Leitung k 15, 00 15,530 16,31 15,32 Der Zweigverein Berlin des Vaterländischen Frauen— Mälierei⸗Bernfsgenoffenschaft freudig begrüßt, die in dem bes Erin zen von Oldenburg stehende Komm lffion Rastatt 15.99 15,359 16,50 16, 00

vereins hielt gestern Nachmittag unter dem Ehrenvor itz Ihrer neuen Haus 30 Betten zu je 4M pro Tag fest belegen will. Architekt in amarkand und den angrenzenden Gebieten . ö 9 . k ö ; 16566 116 57 ; ateau · Salins 13,60 1400

Durchlaucht der Prin zessin Glisabe lh zu Hohen lobe Schiklin gs. beg Baue ist der Baumeister Stegmüller. getroffen hat. ene wird mitgetheilt, in An sch 86 ,,) ö . J 64. ö JJ . .

fürst im großen Kongreßfaal des Palais des Reichskanzlers eine =. ; Versammlung ab, die der letzten Besprechung eineg langgehegten bon, 35. Einwohnern bis zum 15. Oktober 219 an d 13,20 13,0 13, 0 14,20

se, n e zum reellen

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

November

Rastatt , 17,00 17.50 17,50 17,75 17,75 18,00 Colmar i. E. JJ 19, 47 19,47 20,00 20, 26 21,05 21, 05 w 17,29 17,60

*

2 h] 2 1 na w 2 a

2

laneg: der Grrichtung eines als Mutterhaus und Pflegerkanen“ Auf der Tagesordnung der gestrigen Sitzung der Stadt. Beulenpest gestorben waren und daß in der Zeit vom . . jugleich dienenden Krankenhaufe z, galt. Zu der verordneten stand die Fortsetzung der Berathung über den neuen 15. Skiober Ebis zum 2. November 14 Personen* gestorben G er st e. Versammlung waren erschienen: der General! Stabsarzt der Vertrag mit den Berliner Clektrizitätswerken Rach einigen ge, und 19 erkrankt sind. Am 2. November waren in Ansob . 1 15,00 15, 00 15,50 16,50 Armee Dr. von Coler, der General-⸗Arjt der Marine Pr Gatschow, schäftlichen Mittheifungen des Vorstehers Dr. Langerhang wurde noch 14 Pestkranke; an den beiben folgenden Tagen waren Kottbus Bie General. Aerzte Schaper, Gragnick, Werner und andere Militär- sofort in die Beratbung deg s 30 eingetreten, der die Verhältnisse keine neuen Erkrankungen zu verzeichnen. 9 den benach⸗

wd 13, 60 13,60 13, 0 13,80 k 11,80 12, 00 12.60 12, 80 13,90 13,30 k 11,70 14,60 15,20 15,60 165,70 16, 10 Kc , 12, 00 12,50 13,00 13,50 14,50 14,70 e 13, 85 15,58 15,77 17,69 18,08 19, 62 J 15,00 15,80 15,90 16, 00 J 1640 16, 60 16, 0 17,20 17, 40 17,40 1 15,75 16,00 16,00 16,26 16,25 16,75 k 165,38 16, 00 16,31 16,31 Chateau⸗Salind⸗ 14,40 15,20 k 11,40 12, 10 13,650 13,90 14,50 15, 60

1 ; Dian meer er ; s a fer. Landsberg a. W. . J . 12,s 9 12.380

Wetterbericht vom 11. November, Theater. Mittwoch (Buß und. Bettag): Zunermäsicten Olympia Theater. (Zirkus Rem) Karl. ü 1170 1700 1720 17,146 13 56 1230 1509 z. 1. Pere lige. reterium vans Mendel en gte lich s Uhr Abends. Menue Terel. ö / 1240 1255 iz5zs 12590 1379 1360 133 1255 3. ji.

8 Uhr Morgens. jnli j ö ö ; ö

. J , . , ö , e k lißzsßs iss 160 h iöß üs zin.

wee, Wind se, e ib an e st he Sperr. Höoetze, Kammer fänger Cbug * n sngeJ, em 6 ,, in 3 Akten (10 Bildern). * J , ö, 33 . 63 13 1 36 a 16

Wett 3 Akten von Otte Nicolgi. Tert von Mosenthal, Brackenhammer, Nora Nolden). 2 86 Wendel ö an . 13 46 13. 6 14.56 1436 13 88 15 5 3.11. . . w glel i en Lustspiel. k 1400 ö. 9 1456 1459 ; ; ö

anz von Emil Graeb. Anfang . 1 8.60 11.35 11,83 13,98 1452 16,67 16,06 15,03 4. 11.

Schauspielhaus. 249. , Serostrat. Lessing · Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Konzerte. Döbeln 13,00 13,40 1350 13,60

reödie, igt. Anfügen von Ludwsg Fulda— . ing˖ ̃ . k 2 6 139 16 1m, , 13340 1529 3. i. Belmullet .. wolkig Anfang 7z Uhr. Foferz, Fon gatend; Zum ersten Male: Der Star. Sing -⸗Ahademie. Sonnabend, Anfang 8 Uhr: K,, . 15 1268 ö 1a 1566 = 13 1166 hd 3.

Aberdeen bedeckt Sonntag: Spernhaug. 229. Vorstellun Mar. Komödie in 4 Aufzügen von H. Bahr. II. Klavier⸗Orchester Abend von Ferruceio ö . Christiansund wolkig j arerhe Dr, in Arten vin ha n gn m Sonntag, Nachmittags z Ubr: Das Glück im Busoni mit dem Philharmwonischen Srchefter. Cl eau · Salinss⸗.. . ö. ö 1239 13.69 . 2 ö ( . ; ; z 1 11,90 12,20 12, 40 12,70 12,90 13, 10 ( . . wa g, D e n der Star in au k ö. . ö. lä, 26 13386 iz 10 10. u.

13, 00 14,00

Aerzte, ferner der Regterungg⸗Präͤsident Graf Hue de Grais, der regelt für den Fall, daß der Magistrat von dem Vertrag In ß olizei⸗Präsident von Windheim, der Geheime Sber⸗Medijinal⸗Rath zurücktreten sollte. Die Stadtvy. Deter und Genossen hatten ju dem I n n. . istor wom. Mintsterium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, der Ausschußantrage einen Zufaßz beantragt, der jedoch Pie Majoritãt der 1 f überhaupt ke

bayerische General. Major Freiherr Reichlin von Meldegg, der Geheime Versammlung nicht erblelt Und mit 67 keen 46 Stimmen abgelehnt Pestfälle vorgekommen.

Ober · Regierungs⸗Rath von Roux aus dem Minifterium bes Königlichen wurde. Stadtv. Singer wies darauf hin, daß dieser Paragraph nach dem

Hauses als Vertreter des Zentrasporftandeg des Vaterländischen Frauen. Verlauf der Verhandlungen eigentlich nur noch einen theoretischen Werth

dereins u. A. Die Damen des Zweigvereins hatten sich fast vollzählig habe, erklärte sich jedoch für den Zusatzantrag Deter; dasfelbe that ; ;

eingefunden. Die Vorsitzende, Frau Kammergerichts Rath Uh les eröffnete der Stadtv. Rosenom, während Stadtv. Jacob sich gegen den (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

*

S , . go ge Ce sr

Q .

* *

S

sp

red. in Millim

Stationen.

Bar. auf O Gr u. d. Meeres

*

, 9 9 9 9 9 9 0 a0

Kopenhagen. Nebe ext nach Wolfgang von Goetheiz Faust, won Juleg Hlontag: In mweiffen Mi ; 33 4 . . . 80 3. 11.

Stockbolm Nebel Barbier und Michel Carrs. Ballet von mm . 1 . en. ö r, , . de, ee e Saal Kechstein. Sennabend, Anfang zz ute: Gi r ingen 14533 1830 1673 1757 32 16 35 16866 2.

6 bedeckt , , e, . rh. Auf der ; Lieder und Duett Abend von Fräulein Martha JJ , J . . ? t ? ; . H . ork, Queen Dunst 6 f ö J . . ö . 123 ö. . , . ,, ,. Dstrne und Fräulein Martha Schereschem ot Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth n volle Mark abgerundet alte eint Der K wird aus den e deten . mitgetheilt.

6. Wulkow: Herr Emil Thomas, als Gast.) Anfang Thilo von Ire J ünfang 7r Uhr. 2 Ein liegender Stri (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, da entsprechender Bericht fehlt.

. . JJ,

Nebel . ; und Beuthstraße 29. Karl Mender⸗Lonzert. ilter: isti Die nächste v I ü Dentsches Cheater. Sonnabend: Eyrauo Vother Kapz kenn nt ce b . Tan fang 7 e, Gee, en r ö . K Ie g ch er fi ren nden g. ihr rie

gen großbritannischen z ;

Regen *)) ö r,, . Nach einer Mittheilung des hies , n,, ,,, Sonntag, Nachmittags 2 . n d e T 0 e r . ; 9 . ; n der w

79 . . e mn . Belle. Alliance . Theater. Belle Alliance⸗ Botschafters wird zu Cookgardie in West⸗Austr alien Tägliche Wagengestellun Kohlen und Koks kamm er (Transvaal) vertretenen Minen be

ill bedeckr j ũ gehe ö . 8 füt = meldet, im Otto ber 1898 406791 Unzen G 2 . ö dom 21. März bis 20. Juni 1899 unter dem Schutze der an der Ruhr und in Oberschlesien. ; h Dun Montag: Fuhrmann denschel . ie. k n n . Gustav Kober. Familien Nachrichten. Lolonialregierung eine intern ationale Minen⸗ und An der Ruhr sind am 10. d. M. gesteit 15 860, nicht recht . , r. 6 . in 3 h 36 . Sonntag: Nan oleon. Gustav Kober) Nach. Verlobt: Frl; Asta von Laer mit Hrn. Haupt—⸗ Indusstrie-Ausstellung statifinden. Muster zu An⸗ zeitig gestellt ioß4. Wagen. 35 n 66 . 6 6 pepe t Berliner Theater. Sonnabend: Das Erbe. mittags: Der Pfarrer won Kirchseld mann Luckwald (Detmold) . Margarethe meldungen sind von dem us t: Ie H etrets⸗ und von dem In Oberschlesten sind am 10. d. M. gestellt 6113, nicht recht. old im September h '. ede Anfang e nh g86: . Crüwesl mit Hin. Negierungs. aumẽ ster Preiß n l Cc T. S 11 zeitig gestellt keine Wagen. Königsberg i. Pr., 10. November. W. T. B.) In der bedeckt 8 el. Rlachmstagg 26 Uhr: Fauft, erster Montag und Dienstag: RKapwmleon. (Gustav Mun ster . amtlichen Agenten der Ausstellung, C. T. Scammell in 56 heutigen Generalversammlung der Nöorddeutfchen Kreditanstalt ö, . n, ,,,, 1 . ö . . bee , . goal d ie e r , wg et er, . e er dn, , n, ffe , ** : t Fr a vo todam). . . ; i ums. e und niedrigste Preife. er eschlossene Erhöhung es Grundkapitals von H au en Montag: Das Erbe . t ei fs, 2 Hef. i n , werden. Die Güter müssen bis an 15. März . vom de . ger enn 1730 : 16,40 46 Roggen 16,70 ; genehmigt. Die Durchführung diefer Operafton hat ein Garantie

Nebel ; wolkig le dir.. halb bed. ; . 6767 wolkenlos ; Resden; Thenter. Direttion. Siemind mit Frl. Maria Lambotte (Köln). Aussteller, frachtfrei abgeliefert, aufgestellt werden? Alle Aus— 1ö.29 d, , Futtergerste 14 206 6; 1-60 M = Hafer, gute konforkinrn unter Führnng der Breslauer Disfontobant äbernommnen. ) See mößig. See schlicht, Nachts Nebel. Schiller · Theater. Wallner · Theater) Sonn Lautenburg. Sonnabend? Der Herr Sekretär. Gestorben; Der Kommandant hon Breslau, 9 stellungsge enstaͤnde, welche wieder ausgeführt werden, ge⸗ Sorte, 16,00 SM; 15,50 ½ο Mittel⸗Sorte I6, 40 S6; 14,60 Stettin, 160. November. (W. T. B.) Spir itug lot 3) Dunst. 9) 23 leicht . Dichter Nebel abend, Abendz 8 Uhr: Das Lumpengesindel. Verher. Mein treuer Aintzine. njang 6 ühr. General Lieut. von Alvensleben (osigumburg a. S3). nießen Fel en Die Platzmielhe beträgt 2 Shilling für geringe Sorte 1450 6 150 , . Richtstroh = M0; 3710 bez. . ĩ ; Sanntag. Nachmittags 3 UÜbr: Grsie Vorfiellung m Sonntag und . Der Herr Sekretär,. = H. Superintendent Reinhold Schoenberner einen Quadratfuß, min destens jedoch Ai / ß Sterl, Die 6 Heu M46; , m Grhsen, gelbe, zum Kochen Breslau, 10. Nobe luß · Kurse. ö nebersicht der Witterung. L im Ii g. ecm. e Räuber. ends , , 4er mner, . halben Pressen: (Berlin) Hr. Landgerichtz. Rath a. B. 6 Jury desteht für jede Scktion dus mindesteng bre; Personen. 000 1. kJ ö,. 8 85 7 8 L. Pfobr. Litt. A . . Auch heute zeigt die Wetterlage wenig Aenderung. 8 , . 1 Jirgenb: 9. ö e n m g, d. n . Als Preise werden Diplome und für die pesien Ciel gniff ing , gen? ö . reg , e,. an b teisc e . En . ; 3 f Spezlal⸗Diplome. verliehen. Die Augsteslung wird! In 1 18 j is. cer H,. bh. , = Sbnincfleisch J Eg 1660 , , , knee, *

Die Witterung CGuropag steht andauernd unter dem enstag, den 165. November 1898: Zum ersten ; Einsluß nes Hochdr g gehletz, eiche denn n , e, Harfe seln ls en, Te, erer nn Kuonor, gel ton grensters (ener) kalen und . Gruppen, folgende Gegenstände um 1 *in kg 130 ; go , d Pammeifteisch Eg 16d , Fe hefe Rüchenjunge. fassen: Gruppe 1 e, . Naschinenwesen; A Bergbau und Lo : kg 260 M; ob M, Gier 60 Stück ——

KFuropg die höchsten Barometerffände aufweif In J Deutichland ist das Wetter rußig, vielfach neblig nud Theater des Westens. ( Opernhaus) Sonn Verantwortlicher Redakteur: Hüuͤttenwesen, Mineralien, Steine und Brennmaterialien; 4.536 6; 2, 8o M Karpfen] kg 226 M; l, 20 M Aale kg 234 les. Zin durchschnittlich etwas wärmer ohne meßbare leder. abend: Unter persnlicher Leitung des Komponisten. . J 6e. , 2860 , i230 , . der 1 216 106; 1565 S te 1 kg 92 b Direktor Siemen roth in Berlin. 3) Kunstwerke; . Chemie, . und wissenschaftliche 2,39 . 3. . , , h X bert z ien, ie. 3 ro dukten mar

k . die Morgentemveratur ssegt überall ider dem um erst ale: Der Prinz wiver Winlen. Thalia · eater. Dresdenerftrahe ze fan. . ; ität: 8 1,80 4; e ö , . , ,, ,, , wr r, . J i, ,, , zi, ahh ba. M 8 nr n de schenfst 2 n in . ien Drug der Wer egen ö und Verlags waaren, , und. Milltarwassen, M Strafenwagen, n, , n. , entralstelse der preußlschen and, r ne. . 3 . .

J achmittags 3 Uhr: Gastspiel des er, n zi GJ 9a . Anstalt Berlin M., Wühhelmmstrahe Rr. S5. Fahrraber und Fel KLazarethe; 19 WMaschinen wesen erkjeug⸗ wirthschaftgtammern Ngtierungösteie und umgerechnet hom Mag de bu rg, 16. Nodember. 85 B.) —— Traum ein Leben. onniag: Pieselbe Vorstellung. Sieben Beilagen . und hydraulische Maschinen; 11 Bewegungsmaschinen un peilt e n r ben Boppelentner. e, , n, . it 1 d 19

Schi er⸗ Der Abends 76 Ubr: Der Prinz wider Gingen. Werkzeuge; 13) Ron trultiöon, Architektur, Santtätswesen, leinhandelsprei Montag: Der Prinz 6 Winen. leinschließlich Borlen · Beilage). . u. 3. 66 , 14 Bauholz; 165 J. . rafstnade I 23 d.

222 S8 S5 S &ẽ

2 *

22222

VW 8 93

S SSS -= DS dd 2

Neufahrwasser Memel... Mĩnster Wsif. Karlsruhe.. Wiesbaden Münch ;

C L G

T

e Nd

2222222 —— 8883 SSSSSSS de O 2