1898 / 269 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.

. telegr eldung an Ober. Komm ,, ö J J ; ö .. . Thierarzt :. Spitzer in Dramburg, der Marine * S S. gif A ammando wegen Thatsache, daß Picgugrt noch immer in e . BSauwesen. 3 ralas, Wolle und Baumwollen. Rußlnftein. In er rburg, Bartels in Rienburg a. J. W. und mandant: ö 5 z„Kaiserin Aug ust a“. Kom. Gemahrsam gehalten werde, interpellieren. Der Kriegs= nem . kN gen, Pinlel, Gummischläuch, Fenfterglas, Molle und Haummehten mu m, , . . K ; w me, Bee ne man, rente, nnn, , n md nnr mn. in m J n n n, ö, . ge ee rel Kapitän Sommerwerck, ist am heutigen Tage von Beirut g . zabatz wie das Reichs- Anzeiger? ; . . / ö . . . l . m n en ernhause w morgen ̃ 5 Rußland. NM Köln den ersten Preig erhalten. Der jweite Preis wurde tertehrs Anstalten. Oper n Mer (le 6 ern e Hiebe . 96 l. .

ch in Magdeburg. Taku an 1 ö gekommen; S. M. S. „Hel a“, Kommandant: K = der,, f ö orvetten⸗ rathung dieser Anfrage am Dienstag siattfinde⸗ v. Bauverw.“ mittheilt, der Regterungs- Baumeister

rlum. ee gegangen. Herrn WVersetzt sind: der Amtsgerichts⸗ e Nach einer amtlichen Meldung findet twwurß den Seheim n. Twzurotbi Pslahms, and ze Urchttfften 3 Tren f T f ehe gs, 4 ö 3 . J St, Petershurg berichtet, in die . . . Dre, Glenn in ij. Cher Libest des Gnmnmme ten Bremen, 11. Nobember. (G. T. B Norddeu tsche t 3loyd. . jf . * dag, . lt Fränlcin Retbahnser in der Amtsgerichts⸗Rath Hr. Mom ms am g . auf dem Begräbnißplaße der 1 Kriege 18771 fe fan Hildebrand in Charlottenburg zuerkannt. Dampfer Pfalim', v. Bremen . 10. Nov. in Monte⸗ nn nf j 36 a8 n. Vi il 5 t Fräulein Vietrich, den

msen in Pyrmont an das In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des russischen Krieger die Fler che kin Tin I,! 8 gefallenen Pine nä! alk d ov. eee, gorunng n.. 8, Plata Kühlen reift r ifi n. n. , d ,

g einer Kirche statt. Kunft und Wissenschaft fortges. H. H. Meier“, v. Bremen kommend, 19. Nov. in . . ph . . . en n Tg ern,

7 T re zel in „R. U S A ö. i i i is ichen esun h i a A 2 . ö t. n. w rd eine im Ka erl G d eits mt uf Befehl des Kaisers w rd dazu eine unter üh . J ;

Lyck und der Amtsgerichts Rath Peiser in Danzi zig als Land- auggearbeitete Ben kschrift ü ; ü , zerichts⸗Räthe an das Land ĩ ĩ (. gearbeitete Denkschrift über das Färben der Wurst Großfürsten Nikolaus Nik t k n K sowie des Hack- und Schabefleisch es veröffentlicht. ñ latlon entf adt benden? ber, . . Die Argentinische Republik und die Wissenschaft. . ö . gericht in Stettin, der e ,. Treitel in K z ö aller jener Armee⸗K.orps angehören, die damals d 4 ge st 10 Hehe s res, enten eller rl , orf fegimerz, fi, Jie. g Genn ar . n, . . , ,,, un fr und der Amtsrichter Plag Ema nn in Grauden 4 . ö . als den Balkan in Mittel. und Süd-Amerika die wissenschaftliche Kultur sich langsam . best. EI. Nor. in Ite 366 3 6 86 5 1 * , , ,. . . . den . No. gericht in Danzig, der Amisger: beg ele, ü. n e tit e, Kiel, 1 önigli Bie türk ischs auß er ordentliche Gesandtschaft ben an gehe, ahter det Prahtdenztschetz Dian Owhrrng ard Kerb, in,, dong , . rf r e, nen e, 3 * G e. an das Amtsgericht in Bielefeld, der Amtsrichte ö ; itiestin I. e'ltctenbgt- hre, Königliche oheit die vorgestern Abenb Jalta veriaffen ö f fene alen anke eden en tschritt cht hab guf der Deimreife F. Singapore äabge. „Arens burg, v. gelangt dag Dratoriah. Bie Jahhrebselten, ven Havöh unter ch in Medebach n das Amsgerlcht' in ) r. Wet hoff Prin zessin . ist mit Ihrer Hoheit der Prinzessin nut li en k . . . e, nn,. ai aten; Brasillen kommend, 11. Nor. Prawle 3 passirt. ker mnchen err meistes Fern hi, Muc un unter gätiger n 9 üren, der Amtsrichter Ludwig von attenberg, Höchstwelche in den letzten Tagen Italien. , deutlich ju , , 9 6. ere n schee e nnn g 6 burg, 11. November. (W. T. 6. Hamburg ⸗Amerika⸗ wirkung 6 Königlichen Sängerin 834 Emilie Herzog 3 Rönig⸗ nie. Dampfer Fürst Bigmarck', von Hamburg kommend, sichen Sänger Herrn Wilbesm Grüning und Baprist Hoffmann,

Bockg mp in Gelsenkirchen an d i . 6 s chen as Amtsgericht in Ruhrort. hier verweilte, heute Abend nach Da rm stadt abgereist. Das in Dienst befindliche Geschwader unter dem Befehl ss früher Chile mit dem besten Besspiel vorangegangen, und die ft beute in len Poet eingetroffen! ,,,, . endeten Staaten sigd, denselben mit wehr ozer mäder, Gifer and London, 11. NRopember. (W. T. B.) Castl e Linie. Dampfer er hot 2. 8. e gere , ee ich 2 9 . 5 r r

In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der . getragen: der des Admirals Morin wi Igenzia e . 3 6. K 1 Ihre Königlichen . Großherzog und di , ,. 1. Hen g eren e nff er, r c ch see gr , . , . 6 . . . Hawarden Castle“ ist heute auf der Auzreisf von London, Die Fffentkiche Hauptpre be iu dem Konzert ist am Ba 6 21. . nen dhe f ; e rt aufjuweisen, den r du . * ; J e , , , , , . bei dem Landgericht in Hannover, ber eingetroffen. Spauien. Entstanden find Am stetigften und erfolgreichsten ist aber die Inseln passiert 89 reise die Canarischen ab ebenfalls bei Bote u. Bock und am Aufführungetage von 11 Ubr . JJ /// Mecklenburg Die Königin-Regentin hat sich, wie „W. T. B.“ he⸗ nner ö . , i ffn i ötot er dam, 1 November (W. T. B.) Holland Amerika . 1 53 ,, e wird morgen und am d . ; ; . „W. T. B.“ be⸗ ; 24 nber. . T . . ; m Kön Der Nechtganwalt und Notar, Justiz Rath Keller in Der Lgudtgg der beiden Großherzogthüämer ist k . . ö zugezogen. r d nd mn a m nh, ö ger ven ( . 3. . Gdam ist gestern Nachmittag v. New Jork Montag das ke dr Tuf der Sonnenseite! von Blumenthal und Hagen ist gestorben. gestern in Malchin in der üblichen feierlichen Weise eröffnet Minister / Praͤsid hatte gestern eine Besprechung mit dem und der Sternwarte ju Cordoba und durch die bewunderngwerthe id n ehm, Dadelburg mit Herrn mil Thomas gls Wulkow und den Herren worden. Die Kommissare für Mecklenburg, Gihwe Me s Präsidenten Saga ta. Thätigkeit die ser Sternwarte. Vollmer, Christlang, Hartmann, sowie den Damen Schramm, von Schwerin sind der Dem „Imparcial“ zufolge werde die Re ierung die Unter ber Leilung des auggezeichneten nordamerikanischen Astro. . Theater und Musik. Mayburg und Poppe in den anderen Rollen gegeben. Im Reuen Königlichen Opern- Theater findet morgen

Staats⸗Minister von Bülow und d ̃ an, ; ö. er Staatsraih von spanischen Kommissa ĩ ĩ Dr. B. A. Gould hat diese Sternwarte zur Kenntnis des Setannt . . Kommissar für Mecklenburg- Streliz ist der anweifen, auf eine . . ,,, , . Il hen Himmels 9 e, ier rie, ,. . j e r er ü n, kr n d ,, , te ee nntmachung. ö he ö. von Fabrice. Für Mecklenburg-Schwerin nicht einzugehen. Zu gleicher Zeit . er Philippinen mnie? Außerordentlichez beigetragen und nach dem Tode Das Berliner Theater feierte Schiller's Geburtgtag geftern nach Gustav Frevtag'z LustspleDl Die Journalisten statt. Abends Der unterm 14. September 1893 auf Grund des § 1 werden an Landeskontribution 1 /i, für Mecklenburg- Strelitz klaäͤ n her Zeit werde die Regierung er— Gould neuerdings unter der Leitung des trefflichen Aftronomen ĩ ñ 75 Ühr veranstaltet Herr Leopoldo Fregolt˖ eine Vorstellung.

J des Reicht. , Gdit g⸗Strelitz ren, sie sei von den Cortes nicht t von G 9 9 st träglich durch eine sehr erfreuliche Aufführung des dramatischen Ge⸗ ; . gesczes vam. g. Zun Jö8a jr den Stelnbruchauffeker Kilherka. * /io Edikt beantragt. zu verhandeln ermächtigt, über diese Frage Zahn Mö. Thome diese Thätigkeit in erfreulicher Köeife fortgeführt, ichs . Hon Carlos. Das pollbescßte Haug faigte der Por. Her Svielrign zer Dentin, hen ters wird, in, Wstet Vac zn Hohne, Amte Lengerich i. Westf, von dem Unterzeichneten j wovon in allerneutster Zeit wiederum bedeutsame und reiche Ver stellung, die sich bis zu ungewöhnlich später Stunde hinzog, mit ge— Woche fass ausschlicßlich von Gerbart Hauptmann'z neuem Schqhu. ausgestellte Erlaubnißschein Nr. 16 jum Befitze von Synam it Schweden und Norwegen öfffentlichungen Kenntniß geben. Man, kann die grgentinische Re spannter Aufmerksamkeit. Obgleich die Theaterleitung das Drama viel d g, Denschel. auegefüllt, welchez von morgen bis ein.

Das norwegische Storthing hat ö. W. T. B.“ gern, für diese en ö. e,. , ,,, ,,,. mit unperkennbarer großer , einstudiert hatte, mangelte gestern iel r r n, , ,,. ö n,, ö 2 nm . . ö ? 1 eistigen Kultur ande 1 ö . * ewiesene hochsinn . Förderung der geistig ur ibres s nur doch wegen der Verschiedenwerthigkeit der darstellenden Kräfte die ein er Hiuslaeg n . heschloffen frieiet, und beg Freitag, an welchem

ist verloren gegangen und wird hierdurch für ungülti Tecklenburg, den 9. November 1898. ] ö. 9 O ; aus Christiania meldet ̃ i esterreich⸗ Ungarn. meldet, gestern mit allen Stimmen gegen eine lebhaft beglückwünschen und im Interesse der Wissenschaft aller Länder heitliche grohe Wirkung. Die Titelrolle gab Herr Heinz Monngrd, Ine nta , ges rgeben wird. Morgen Nachmittag wird

Der Landrath. Belli. m Budge 33 34; beschlossen, die reine norwegische Flagge ohne Uniont— nur ben Wunsch hinzufügen, daß die für viele Aufgaben der Er- glänzend in der Erscheinung, aber für den schwärmer nan

w osterreichischen Abggord; abzeichen einzuführen. Flagge oh ö sorschung des Himmels und der Erde besonders günstig gelegene 9 ch aleerd . e ficht ö Or nr n e r n, Nora“ aufgeführt. ü bel Gelegenheit berg 9 ; er Fingnz⸗Minister Dr. Ka izl A Karte zu Eordöba auch in Zukunft sowobl durch weitere Vervoll.! Funke echter, himmelstürmender Leidenschaft aus feiner Rede; der Im Berliner Theater wird -Zaig. morgen, am Donnerstag Personal⸗BSeränderungen. klebe fh; des vori trathung des Staats dienergesetzes: die * . sien. fommnung tbrer Einrichlungen alg durch die Grbaltung und Stärkung Parsteller bevorjugte ein vornehmez, ruhiges Pathog, während und Sonnabend nächster Woche. Das Erhe, am Montag und sse des vorigen und hoffentlich auch die des kommenden Das Reuter'sche Bureau“ meldet aus Pe ki ihres wiffenschaftlichen Personalg kräftigst gefördert werden möge. nit der Rolle des Von Garlog eher ein FJuvicl als ein Juwenig von nächsten Sonntag gegeben. Am Dienstag geht das vieraktige Lustspiel Königlich Preußische Armee. Jahres würden vorgussichtlich zie Aufnahine einer Anleihe fuͤr sestrigen Tage; die Hinesische Regier w , die Valutaregulierung überflüssig machen etzten Augenblick den Ernst des Verl ,, Hürbevoll und redegewandt, fodaß. seine Leiffung ebenfo . in Seene und wird am Freitag (14. Abonnements. Vorfte löng) Das Sub comütè flir dient ant, und Val Korps, big Trug pen Carne? r . des diplomatischen Literatur. konnt? wie die deg Fräulein Mariann? Wulff in der Rolle wiederholt Am Mittwoch a , bleibt das Theater geschlossen.

vorlagen erlebigte geltern vie Berathun e s, mn gn, m,, nnn, ,, n, n , , . Dr h gte gest die Berathung des Bankstatuts. geg suht, habe, die angewandte Drohung sei eine bloße kon— Brockbaus' Conversations-Lexikon soll am 14 d. M. her n , h hl de, ,, e, Im Schiller, Theater kommen morgen Nachmittag als erste

ubeomits für die Berathung des Zoll- und ventionelle Phrase; sie habe aber jetzt erkannt, daß die Ve ohun in einer neuen Ausgabe erscheinen, die dem Ideal eines Konversation?⸗ brer . 9. ö. . e. bon we ö. Serlengröße und Vorffellung im Schiller. Eycluß Dir Räuber. zur Aufführun

; J Lexikons um einen wesentlichen Schritt nüher kommt, alle 17 Bände kr. , . ö j 9 . rf fen be g Abends wird Gruft von Woljogen's Lustsplel Das Lumpengesinde e, , , . , n, me le. , Am Montag und Donnerstag wlrd Wilbeim Tell

and elsbündnisses nahm die noch restierenden Arti die thatsächlt ĩ , .

; ; t ikel der chliche Occupation der Peking⸗Tienifin⸗Eisen

egierungsvorlage sowie das Vollzugsgesetz, unter Ablehnun bahn durch die fremden T , . it fin Eisen⸗ sollen nämlich an einem und demselben Tage in neuer Bearheitung ver-

ö ; , ö ö g ; ruppen involviere, möglicherwe icht r j , ; ragenden Marquis Posa, dessen flammende Reden auch gestern 8 ) ö

Ah der n ga irg, undergnöert! an; dien d sogar die dauernde Hecupgkion derselben., Die . 3 n, . ö ,, . *r ge, er, und guschalier fa Isturmmischem Heifa , , , . , Ge , ,

6 9 4 Zoll- und Handelsbündnisses im Subcomité ist 4amten erklärten nun, sie scheuten sich, die Kaiserin⸗ fünf Jahre zu verstreichen; die Folge davon war, daß der Inbalt Ibm stand Fräulein Frauendorfer alg Prinzessin von Eboli nusls e 2 er . olt. Am ußtag n

her kn g fanden gestern, ebenso wie in den letzten , in,. 36 zu k'tzen, versßyrachen . , en Tig . r , e bun ar , . 9 er . Henn ll 2. 3 n Westens wird morgen, am Montag und

. etzten Tagen, . rsuchen, dies zu thun und ei mehr recht entsprach und der Inhalt der ersten nde jum theil e dae, 9 ;. Donnergtag nächster Woche Lohse's Over. Der Prinz wider Willen wieder

z ö h ö Inde be. ĩberieugen e Töͤtze fand, Vie Lenst selten gegebeng. Stenz zwischen holt. Am d, wird alg Vorstellung ju ermäßigten Preisen . Martha

auf dem Roßmarkte Ansammlungen statt welche ] ekret zu . w elche jedoch ̃ zu erlangen, welches die fremden Ve eradezn veraltet war, wenn man den letzten Band in Pie e . . J e kö, ,,, , i , ee, , dee, , e , mn n,, , eg . erspricht, f ; z ; egeben. Am nächsten Freitag un auf die Bühne. Ter gelsttalle Darf telt, der en fanattiscben ö. Weber's Dper Der Freischũ in Scene. Am Sonnabend werden

etzt. ch, Pr Lt wurden verhaftet. r f . ; im i ö ö haf Der Stadtrath beschloß, die öffentliche amtlichen Blatte abzuwarten. Später fei ein Edikt Gusse und vom Anfang bis zum Ende der jüngsten Gegenwart ent. e, . chien d j Greit in Der Maßte treff lich kennzeichnete, suchte, durch (inen Die 2 aufgeführt. Für Mittwoch (Guß. und Bettag) ist

. *

zieren, ver

Drag. Regt. R 9 ; . ; gt, vom Aufforderung an die Prager Bürger zu erlassen, das Be, veröffentlicht worden, in welchem d i ulat in Kazto ] streben störender Element ann, man j elchem Bas Ergebniß der Besich⸗ sprechend sein. Eine eingehendere Besprechung derselben behalten wir kommandiert. guten Ruf der ö a n e . J, . ö 2 ,, ohn ö ung nach dem Erscheinen vor. 3 ö. . 6 eine Aufführung des de, ,,, , . ,, 4 . Das 10. Heft 4. Bande 263 von „Dr. A. Peterma nn's Verständniß feiner Worte unvollkommen, und sein Spiel büßte e inen . en,, , , ,,, 5

Abichiedzbewilligun gen. Im aktiven H An Bor! S. Pö. Jacht, eb enz oled! cäsnden ail de' H6nrn wor rechterhaltung de Friedel g beitragen zu wollen deni Gencraltn. seiin. Belohnungen ; affa, ä. Dito ßer. Büttner, anhin, a, fm bedos, nach In der gestrigen Sitzung d if. verliehen d gen Sin, großer Fülle Mittb eilun gen aus Fustuz Perthes, geographischer Theil der Wirkung ein. ; . p. Chef vom . g. des ungarischen Unter— worden, offenbar um den Stolz der Tru nung n . e gretzen bel der wm angefetzt, Unfang ? Uhr) Morgen Nachmittag bringt das 3 Regt. Marlgraf Luzwig Willem . Bad Fir. Ul mit . ö. . ö die . J schließe e. ba die . . e n, vo ee e 9) 7 1 * u) . Neunes Theater. gr, ö r, , Der Traum ein Leben' von Grill. ; a , nn,. zac n, ,. 23 ! ; ; ñ ; arzer zur Aufführung. ; z ren Station gebracht genden Inhalt: K. Keilback: Aus dem nördlichen Island. Nach Die gestrige 50. Aufführung von Thilo von Trotha's unter⸗ p reg mn, ffn * eater setzt sich das Repertoire der nächsten Woche

ension, Reunert, Sec. Lt. vom Jaf. Regt. von Goeben (7 Rhei r. 238 und kommandiert zur Dlenftleistun, ĩ . 3 agte 1 ĩ ĩ l

enstleistung bei dem Train-⸗Haäk. sagte Graf Tisza, „ist der Parlamentarismus 'eine' solchs werden sollten. Der Name der Station werde nicht genannt. kem Reßeßericht hr. Tb. Tboroddfenig über den Sommer 139. Haltendem Lustspiel , Hofgunst.! jeigte ungefähr die gleiche wie folgt jusammen. Morgen Üßend, am Dienstag, Donnsrgtag

Das Haus war bis auf den Ser Star

Nr. 18, der Abschied bewilligt Lebens bedin ie bei n nanng, wie bei uns. Wir untergraben das Ansehen 9 Das Tsung⸗li-Yamen enischuldigte sich bei Rob. Schuhmacher: Formosa und seine Gebirgsbewohner. Kleinere bysiognomie wie die erfolgreiche erste desselben. Machen wir diesen Zuständen ein Ende . 8 Abmiral, welcher Peking jetzt a fn 6, neh 6 Ie de. . 5 , . dentschen Soch⸗ e ae g ll . Pehl cbense Berblicha wie de der End Sonnaben. ert, seermamn ,,, ihne wir mit ernster Arbeit.“ Der Abg. Kossinth interp lied. russischei Musttbande, welche aus Ilvilisten bestand, bas Ha schulen im Wzntersemcster 1398, Fc; 3. von. Schotalsk. Dis Arkelten Piemmisre. Selbstverständlich galt deMselbe wieder in Mig Kin der 6 . R z ; odann über das Hentzi⸗Denkmal. Der . Baron trelen, der Stadt, unter dem Eindruck, daß diefelbe d ber russischen Kriegsmarine in den arkfsschen Gewäsfern im Jahre Jsßß; nunteren und temperamentwvollen Darstelleriz der Gräfin Vick b 9 unn uch a ug net h bieder , Aichtamtliches. Ban ffy erwiderle: er wundere sich darüber, daß die Spposttion russische Wachkomniando der Gefandischaft verstärten soll ö A Suran: De Gisenbahn in Bꝛiitisch. Ostafrika; W. Severe: in Taliansky, welche der Rolle die Entdeckung ihres * en. e. achg ten nne H g 1. att * darin ein Gravamen erblicke, daß das henzi⸗ Denkmal gestattet habe. s arten solle, nicht Besuch der Insel Toag am Eingang des Serg von Margeaiho durch Talentes zu verdanken bat. Ihre Leistung war trotz der häufigen i ven f m re nn, Bg. 2 36 e , . Deutsches Reich. Wunsch des Kaisers entfernt werde, damit dort , R. Ludwig, Juli 18564; G. St. Vrgz, Reise nach Neugujnea; Wiederholungen des Stücke von der ie fen Sxielfteudigleit erfüllt n woch bleibt da . . ; für die verewigte Kaiserin Elisab ĩ it dort ein Denkmal Afrika. D. Eginitsß: Das Klima von Alben; Prof. Dr. J. Partsch Ent. wie am erften Abend, sodaß sie den Beifall und die Blumen, welche sch 1 Wochen Spielplan des Neuen Theaters lautet Pren ßen. Berlin, 12. November. Hentz⸗Denkmal in der isabeth errichtet, und daß das Aus Kairo wird dem „Reuter' 8 ö. egnung. Seographischer Mongieberlchi., Beilage: KÄtergtur. ihr im Laufe der Vorstellung zu theil wurden, vollauf verdiente, Aber gl . n, . a. 281 = 3 k . Ueber die Rückkehr Ihrer Kaiserlichen und Köni werde. Auf die . 363 6 aufgestellt daß die Abreise des Majors . , tz 2 e ae ehh, ö. 8 h va 34. 9 ** . n,, , ochtba⸗ 2 hen n,, ,. e ,, . . . hen a, ggf! . . Mäasnth Köhne er manns Baraiter auf, morgen Abend verschohen . en . Hin e eb . mar f 6. . Sil e. ,, k e ,,, bel ermäßigten Preisen:

lichen Maßestäten von Baalbek nach Beirut wird d aus Zartgefühl für di i ü i W em ür die Krone und die Nation nicht ein— * j ĩ

ch Die Franzosen hätten für ihren Abzug aus Faschoda den Weg der Ob. und Jenissei⸗Mündungen. Nach den Aufnahmen der Konzerte. Im wir m n e, mm,. gelangt das Grabbe'sche

oche allabendlich, mit Aus⸗

W. T. B.“ berichtet: gehen 8 fei ; 7 . ehen. ei weder zweckmäßig noch nothwendig, bei Ihre. Majestäten begaben Sich nach der Enthüll dieser Fra in = wendig, dei über den Blauen Nil, Ab ĩ s ö ine sö4 bis 1896. Maßstab 1: 3 500 000 = ung Frage nach politischen Beweggründen zu suchen, da Abessynien und Diibuti gewählt. russischen Marine in den Jabra] 6 NMahsten n 3 33 ; Die Schwestern Ottilie und Juliet Sondheimer, zwei Schauspiel Napoleon“ in der nächsten Im Parlament der Kap⸗Kolonie erlitt gestern das ,,, r , en. Wumnshmf de, luschla and junge . welche vom Professor Jedliezka im Klavierspiel 3 . an e. ie m ,, i, , . 2 wo ußtag) bleibt da eater

des Denksteins in den Ruinen von B dieselben nicht vo ĩ galbek gestern rhanden seien. Davon, daß das Denkmal Ministerium bei der Debatte Rogatschew. Bai, Nowaja Semlja. Maßstab 1: 2650 000. ü n , . zeschloffen. Am Sonnabend, den 19. d. M., gebt als erste Schüler ·

Morgen von dort zu Wagen nach Muallakah ine sspiel tr ipi n ; . tz h wo Aller- zu einem Beispiel für die Kadetten dienen ̃ ̃ R tte über die Erneuerung der . , , . in den Zelten das Frühstück einnahmen. So wie alle Blätter das Recht hätten, zu 1 * . betreffend die Postbeförderung mit k Anläßlich der Reise Ihrer Kaiserlichen Majestäten in Konzert, dessen rogramm lediglich aus Vorträgen auf ie Rückfahrt von Baalbek e. Munllakah vollzog Stellung zu nehmen, habe auch das „r meeblatt“, welches w zd gegen tz Stimmen eine Niederlage. Dle weitere Debatte . e Korken brinßt bie gehe unn der F lka. Weir Flap betankt, diz hhftitus. fie, diefs dunn, Kerlen mä, else dür , di Jungfrau von Orleang, in 1 eder wurbe verschoben. srierten Zeitung“ (Leippig, J. J. Weber; Fir. 2559 vom 15. No. jweig ift nicht allzureich, vielfach brachten die Damen daher auch Scene, wah en morgen Nachmittag Der 6. von Kirchfeld 'geben wirbß. In Vorbereitung befindet sich. Wohlthäter der Mensch⸗

sich unter fortgesetzten Ovationen der a ̃ ein offizielles ens. M ; h us allen Theilen ffiz Organ des Kriegs-⸗Ministers noch der Armee sei, vember) ein großes Panorama Jerusalems, das vom Thurme der minderwerthige Bearbeitungen bekannter Klavierkompositionen zu Gülzserticche aus aufgenornmen ist, ferner Ab. Gehör. Im Publikum war dag Interesse für dieses Konzert recht 3. von F. Philippi. T heater wird in nächster Woche allabendlich die

Syriens herbeigeströmten Bevölkerung. Beacht das Recht dazu. Diese A w war, daß bei di ü e,. Hiese Antwort des Minister⸗Praͤfinenten eangelischen . h esen 53 für den Deutschen wurde mit geh Mehrheit zur Kenntniß genommen. . . der beiden deutschen Mifflonginstitute Sprisches Walsen.· geriug. Auch das an demselben Abend im Saal Bechstein ver⸗ Im Thalta baug und Talitha Kumi in der Jaffavorftadt von n . endlich anstaltete Konjert von Fräulein heilen Schreitel aus Sdessa, Gly'sche Gesanggposse „Der Hypotheken, Schuster wiederholt. lb Sa für die Nachmittage in der Weihnachtszeit im Olympia-

Kaiser alle Religionen und Nationalitäten sich besheiligt Der Fürst Johann JI. j ch betheiligten. ? Joh „ven und zu Liechten stein Statistik und Volkswirthschaft. Ansichten der Hafenstadt Beirut sowie der malerischen als Gesanglehrer. liebenden

Man erblickte in der Volkgmenge, welche de ̃ b ĩ . ; , ; ] . n Kaiser⸗ begeht, wie dem „W. T. B.“ aus Wien berichtet wird empelruinen älerin des dasfe lichen Wagen umdrängte, . 6 von Baalbek und der Stadt Damatkus. Dem bo jährigen Jubiläum ö a g, war J keinem echten Erfolge be. Theater ein Märchen vorbereitet wird, önnen nur nech wenige

Bie Bame singt jwar musikastsch, intonsert rein und weiß Sonntag-Nachmittags⸗ Aufführungen von Mene Tekel“ stattfinden.

open neben muhamedani⸗ auf Schloß Eie grub in Mähren in vollster Zurückgezögenheit 5. der deutschen Flotte ist ein doppelseitiges Tableau des Marinemalers gleitet. ben Ton angenehm ju entwickeln, gänzlich vernachlässigt ist aber die Abends dagegen bleibt Mense Telel / auch fernerhin auf dem Repertoire.

schen Ulemas, katholische Mönche neben Diakonissinnen, Araber, sein vierzigjähriges ,, em . esche schriftliche und telegraphische Willy Siöwer gewidmet. raph Autsprache, sodaß bei ihren Vorträgen von einem vollen Kunstgenuß . 31 neh 3 g. . findet 36 6 12 2 e Hauptprobe, am Montag, r, en *

us die

Türken, Drufen, Maroniten und Tscherkessen Anlaß sind em Fürsten 4 . J ö . ö zah gisers n *, re 5 ige e tmn J nicht die Rede sein kann z ; Verdingungen im Auslande. Gines ansehnlichen Besucht hatte sich der Lieder / Abend zu erfreuen, erste Konjert deg lharmonischen Chors statt. Zur Au ch in der Sing?“ rung gelangt ,Die Schöpfung.. Soliften sind: Frau E. Herieg sow nger Emil Götze und Dr. Felix Kraus,

ät die Kaiserin passierte nach der Ankunft daselbst die festlich geschmückten St rn ene, m, nnr J 6 zu Die Königin!“ o, , . . Niederlande. welchen Fräulein Jeanne Gol am Mittwo 2. 6 K x kad b. Die Leistungen der sympathischen Sängerin sind die Serren Kammers . , , gemelber in r g ern, gi W ms lach Vind f , des . ö . , 2 ü en 6th schon des gie, 8. worden, namentlich wurde Lire. Herr Siegfried Ochs. Gern gisenkahnen (Bedingungshest Rr. ib), von 16ö fluß. hr von känstlerischem Feingefühl jeugender Vortrag. der über einige 3 agd.

wogte die Straßen und begrüßte Ihre Majestäten mit Jubel i . Frankreich. ar o grkh h fr, wet eklig en essernen Haken bolsen und 1490 005 galvanisiert Eibe enn Tirefondz kleine Mangel 2. . s, n ,, läßt, siets hervorgehoben. Am Dienstag den , ar for es dschloß Grunewald,

Um / Uhr Abends begaben Sich Ihre Majeflä jestäten an Bord ] V ber Ja ht 9 or Der deutsche Botschafter Graf zu Münster machte, wie Weise, welche Parteien in den einzelnen (Bedingungsheft M 216), ferner von girl en für die Staats . Lieberkomponiften der Künstlerin mit Vorliebe ihrt neuen t. Zis Bon Schrauben. wodernen dicderlamp Jagd statt. Stelldichein: J Üühr im Jag

der Y „Hohenzollern“. Hafen und Stadt waren reich W. T. B m vo nd den Minister des Aus w W m Sch m m hoch Carl Gleitz 6 6. Rl /a Uhr am Saugart illuminiert; uͤberall wurde Feuerwerk abgebrannt wãrtiger 4 . ire 6 a a . 6M w 1 w . J —. . m Cerste rtigen Delcasss auf einen Artikel des Blattes , atrie einigt haben. D ea 2 . i 9 21 e r ffn n. o her. für das Kriegs. Departe. Werke anvertrauen. we n ,,,, 1 ; nent in! Niederländisch. Fndien (Hedingunghheft Litt. A. F. 5), des neuer Lieder von dem ho n, 8 l 8a 6 1 ö . 1a n ö

aufmerksam, in welchem die absu de abel von B ie en d 8 bon 11 411 994 W i ü h B sck d von r r e ahlberechti ten gültige und M Loewenga d 4 n Br n n * ' engar metallenen Oberbaues nebst Zubehr f 1 tie e f r de ge e am Klavier, welche namentlich Mannigfaltiges.

. Cemtesse Münster über die Dreyfus Affaire mit 349021 ältige Sn einer ebenso ungültige Stimmen abgegeben. Von den gültigen ö i A. G. 3), ; bör. Die Begleitung wöhnlichen Verkehr (Bedingungsheft Litt. à. G. 3), von. Flußeisen ju Gehör . ans' * icht char, m ron enn

lbernen als gehässigen Gl h 12 1 Stimmen erhielten: Deutsch⸗K In der am 10. d. M. unt 1 w. gehässigen Glosse begleitet war. Gleichzeiti eutsch⸗Konscrpatipe 859 222, Deutsche Reichz⸗« ) , , e,, ,, , . en von ergriff hervor. Infolgedessen begab sich der Minister lo zs, i n 145 3 Hole * 16k * , , , . Sin. A. I 3. Die , n w Das Publikum war fatßtron en lich beife s eng . mn . i , n 2 en,, . ̃ . wurde. Im esangs⸗ un

ur Cin. die Wiederbolung einiger Lieder, die auch gern gewährt wur e ij e For llungkn un Rt boten. Nur

Posadowsky⸗Weh ner abgehaltenen Plenarsi Del Gunbes raths wurd rsitzung des elcasss, wie eine Note der „Agence Havas“ besagt, geftern 3 107 0, M wurden die e, , der Etats itz gtz ges Antisemiten (Deutsch- NReformpartet, Christli Sogialej lie ö en. 4 3 . n, ,, en, än, Pee b hn en, dr emes elbe Hag, ll nn r Piantftln e nner

e ' dem Botschafter und drückte di ; , ̃ . . k : rückte diesem das lebhafie Bedauern 284 260, Bund der Landwirthe 116 385. Vaverif . . 3 ,, . , , ; Bayerischer Bauern⸗ 5 Nobeistraat 18, i e ablung von G55 Fl. für Fräulein Marte Panthss ihren weiten Klavierabend. geistliche , en, ,,, , n unn, n , dr,, , ,, , , JJ , 1699 genehmigt. . desureur (radikal) ist mit 19 gegen artet, Hessische Voltgpartel und National- Sonal ̃ nnd he f m tz . . . ; 6 6. ke e, . 6 n 5 ö ; 2 . 5 limmien zum Horsft aden ber Behn g m slon 2 ö. . 2. Stimmen, während 92 637 Stimmen auf . 23 Bedinqungsheft Nr. 218 und, von 10 Fl. für ,, , 36 , n,. . ö. e nen nr 1 k die ĩ abacksteuergesetß worden. Zum Generalberichterstatter wurde der Deputirte , 64 . entsglenen g d, cs smn * n ö . . 6 ö Digg enn, aher e, ach, 3. ile hen r mn os. Conn von Sgambati und das Ermoll- ö en , fm n n, gf a ; or r, in ein . von Henfeit und außerdem einige Stucke für Klavier allein. Der Ma f

wurde die Zustimmung ertheilt. Hezügllch der Rech der Pell che ech * . , nung elletan gewählt. auf die erforderli D chnisches B ingeliefert werden, können n hof f S096 / 7 wurde die n n Der e . Deputirte Fourniere hat den Minister , , e nen eb g. ,. , e, n . . * Je. 9 4 à 6 5 8 , n . n, ahn 2 den Se n dag Kolonlal · Departement fur die rechtieitige Ginlieferung en 3 . ' an 85 He er igung 36 hrt. Pie Groß. mit der e den

ertheilt. Außerdem wurde über mehrere Eingaben Beschl Du d gefaßt. uta avon benachrichtigt, er in der Kammer eine Statistik. in der die Wahlergebnsffe vom As ge über die gerichtli vom 16. Juni d. J. namentlich

far ; 9 6 2 56 Auss 1 des Bundezraths Velches gegen. Goh 1966 . ö mit Rücisicht auf Stadt und Tanb dargestellt werden ben Kasten nicht verantwortlich. inen. . n. , Db gar herein gte Rue ffn 71 für zwesen, sowie bie Armee eingeleitet worden sei. Der Minister⸗Präsident 16. November, 14 Uhr. . in n Lieferung ver · an demfelben age im ,, Justizwesen Sitzun e für Zoll- und Steuerwesen und für Dupuy erklärte sich mit der Besprechung der Anfrage am 5a Arbeiterbewegung. schledener Materialien für die h e, Staatsbahnen, wie Ciserne sst eine längst anerkannte lerin, e ,. end r n se

; gen. r,, einverstanden. Der ee . Deputirte Soyer 6 ö n 56 der „Frkf. Zig. berichtet: 200 Arbeiter der . Schloösser, Een seleth S i eg . i ö en,, n, mn n ech 2 9 7 Dung. l e.

heilte dem Kriegs⸗Minister de Frey einet mit, er werde ihn ]! augständig. mm , n,, ö Kan df elꝛ n n, ell. 1 fsielne, Laternen henne Reber das AWhegro de Joncsrt von Ghopin und kleinere Stücke von