1898 / 269 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 269. Berlin, Sannahend, den 12. Navenhber

pteser Belle M ,, , / 8 8 r . ge 8 * mi Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Genofsenschaftg, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, ber Patente, Gebrauchgmuster, Suh! ö . erscheint auch in einem besonderen B . dem Titel

Ils] J Lant ergangener Anseige ist der von ung unterm 1. Juli 6 auggeferligte Gersicherungsschein Nr. A0os 48, lautend auf den Ramen Martha Uhley verloren gegangen. Der Inhaber dieses Schein eg wird hierm , seine Ansprüche

een, Brauerei zum Hergschläößchen Sb neben. iin Eisfeld. ö Ge· Hierdurch beehren wir ung, die Aktionäre unserer

Desekschaft zu der am Donneratag, den 8. De. in Semg auf ben beicicht sten Bersicherun aich in Ember 1808. drag inne *, ühr,. im in, e. , , r. uns anju.

9) Banl⸗Ausmeise.

Ib 8bn] Uebersicht

Säachsischken Bant

zu Dresden an 7. Nuvember 1898.

Konkurse, sowie die Tarif und estaurant des Herrn Marx Handwerk zu Eitfeid K

der Aktien oder Depotscheine der

30 det 2

ka lere, n, fen; 3

Uhr, bei der Dregdner Bank in Berlin' oder bei

eselben in Gemäßhelt

6

der Gesellschaftstasse in Schöneberg jn erfolgen. Schöneberg. 12. Nopember 1898. ;

Aetien · Gefellschaft ,, , Schöneberg.

Der Aufsichts ratz.

Heckscher.

lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

Bilanj für 1897 / 95. standes. 4) Wahl zum Aufsichtgrath.

eder Besi ch als solcher legitimiert, berechtigt.

. Nagdeburger Straßen Cisenbahn Geselschast

den außerordentlichen Generalversammlungen

dom 298. April und 22. Just 1898 wurde beschlo en,

das Grundkapital unserer Gesenschast uam Nominal A 3 600 000, alfo auf go6 060 zu

erhöhen, durch Ausgeben von 3669 Stück neuer

Jahaber⸗ Aktien von je M 1000 Serse B. Nr. 1

bis Nr. 3600. Von diefen neuen Anttien nehmen

S 1 200 009 Serie B. Nr. 1 big Nr. 1200, welche

als Kaufpreis für das von der ÜUnion Gleckricititz=

Gesellschaft in Berlin erworbene Magdeburger Tram.

hn Unternehmen dienen sollen, gleich den alten

Akten schon ab 1. Januar 1595 an der Bividende

theil; die weiteren * 2 100 00 Serie B. Rr. 1201 bis Nrn. soo fu d erst ab Janu ge ob din benen, berechtigt, erhalten indeffen big 1. Januar 1900 5 Yo fünf Prozent * vom eingejahlten Betrage

ennwertheg. Diese letzteren Stüc 2460 nene Aktien sind von der Gefellschaft für elektrische Unter⸗ nebmungen à 140 0 mit der Verp ichtung über⸗ nommen, davon M 1 200 000 unseren alten Aktionären jum Bezuge à 145 0ͤ0 anzubieten.

Demgemäß werden unsere Aftionare hierdurch auf⸗ gefordert, das Bezuggrecbt auf diefe M 260 000 ye. Aktien unter nachstehenden Bedingungen aug⸗ zuüben:

1) Die Anmeldung zum enng⸗ sindet innerhalb einer BPräelustvfrift vom LY. HRtovember bis 26. November er. inkluftve

in Berlin bei dem Bankhause Gorn * Buffe,

in ian . bei dem Bankhause Ziegler Goch in den Üblichen Geschäftsstunden flat.

7 Der Besitz von je Nominal M 1000 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie Litt. B. ju Æ 1000 nominal und sind bei der An⸗ meldung die alten Aktien, für welche dag Bezugsrecht 6. gemacht wird, ohne Dividendenbogen mit oppelten arithmetischen Nummernverzeichniffen ein⸗

zureichen. 3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechtes ist der

auf 145 0, ef e gg ezugspreis abzüglich 5 oo insen des Nominalbetrageg vom Zablunggztage bis 1. Dezember 1898 und zuzüglich Schlußscheinstempel

r ju entrichten. .

Ueber die eingezahlten Beträge wird den Gin—

reichern von den . Anmeldestellen

n. ertheilt und erfolgt die Ausgabe der neuen ktien gegen Rückgabe der Quittungen.

den 19. November 1898.

Die Direktion.

W. Klitz ing.

Magdeburg.

Iolzba]

NRheinischer Aetien Verein für Zuckerfabrikation.

Die n g. ordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft findet Mittwoch, den 7. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff hausen schen Bank.

vereins in Köln statt.

Tages orbnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichteg, sowie der ilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1897/98.

N Revisionsbericht des Aussichtsratheg.

3) Fenebhmigung der Bilanz, Vertheilung det Gewinneg und Entlastung des Vorstandeg und des Aussichtsrathes.

4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Nach f 22 unserer Statuten sind diejenigen At. tionäre stimmberechtigt, deren Aktien mindestens A4 Tage vor der Einberufung der General- versammlung auf ihren Namen eingeschrieben find.

Die Direktion.

Ih 864]

D Actien - Spiritus Fabrih Schoöppenstedi.

Abschluß Vilanz ver EC. September 1898.

Acti vn. MS. *) Grundstück und Gebaͤude A 49 491.59 Abschreibung.. 990. 50 8 hol

Maschinen u. Techn. Anĩanẽeñ MS 43 150. 82 Abschreibung .. 2366 82 n und Fastagen M 7d G. Abschreibung.. 251. Waaren und Rohmaterlãĩ Kasse und Bank⸗Guthaben.. 1

ere

Debitoren.

40 784

2245

25 457 A 337 23 b49 28 0090 21 867

230741

Passi vn.

Aktien⸗Kapital Reservefond

Schujsdbuch. Konto

NM. Augu

jugzaktien und Aktien, welche i

Der Aufsichtsrath. Dr Gustapv Strupp.

1) Vorlegung det n , .

stattfindenden O. vrdeutiichen Geueralversatmm-

Zur Theilnahme an der Generalpersammlung ist tzer von Vorzugsaktien und Aktien, der

, . sind diejenigen Besitzer von Vor⸗

. Aktien spatestens Dezember As9s, Nachmittags G6 Uhr, bei unserer Gesellschaftsrasse zu Elsfeld oder bei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen, und defsen Filialen in Gotha, Sildburghausfen, Galzungen und Ruhla hinterlegt haben.

Meiningen, den 10. November 18938.

und der

Beschlußfafsung über die Dividende für 189798. Gntlastung des Aufsichtsratht und deg Vor

l 860]

Producten⸗Fabrit

b00 Aktien Litt. C.

bigheriger Aktie Eitt. O. einzurdumen ist.

19 bis 22. Bejember d. J. bei dem

zulegender 3600. bisher ger Aftien

Zahlung von Æ 1015.— paar für

Litt. C. erfolgen.

Stettin, den 12. November 1898. Der Verwaltungsrath.

Hans Haase. Ed. Ziel. Die frert ed. 8 Otto Schiering.

Actien⸗Gesellschaft der Chemischen Pommerens dorf.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 2. Avril d. J soll vas Grundkapitai uunserer Gesellschaft um Æ 500 000. durch Ausgabe von à M 1000. derart erhöht werden, . Herren Aktionären auf 3060.

ien das Bezugsrecht für eine neue X M 1000. zum Kurse von 10130

Nachdem dieser Beschluß und die erfolgte Er⸗ böhung des Grundkapitals gerichtlich eingetragen ist, stellen wir die erwähnten M 560 606 Litt. G9. den Herren Aktionären für die ö. vom

Bankhause Wim. Schlutom in Stetin jur Verfügung, und iwar wird die Ausfertigung bejw. Aussiefe neuen Aktien Zug um Zug gegen Abstempelung vor⸗ egen ktie

wie eine

C. A. Keddig. Ru d. Abel Emii Schröder.

Aktien

rung der

solsen ue under Heriugsfisch Actien⸗Geselschaft.

erei

Gewinn · und Verlust · Nidchnung pro IF. Juni 1897.98.

Pobet. An Abschreibung auf 29 Logger. ö auf Dpfr. Pony ischereigeraäthe⸗Konto. aschinen. Konto Böttcherel Konto Salj ⸗tonto Viktualten. Konto

ö e, . eringshandel Unk. Konto. Schiffs Instandhaltunge⸗K'onto. Segel macherei Konto

ony Betriebs · æ̃üᷣto. Allgem. Versicherungs⸗ Konto. Allgem. Betriebz Unk. Konto.. Tantisme · onto

k 2 9

45 000. -

Nebenreservefondd , 38 (070.46

46 30 282 125 124 159 15 732 S8 476 16711 365 712 70

701

20 054: 290 962 7082 1873 179171 1381 185128 27 646 3 924 66 144

668 420

Cxedit. Per Brutto⸗Ertrag des Fanges in 1897

668 420

Status pro 18. Juni 1898.

Material

Maschinen. Konto

nd in der 1898 n. ; Emder Heringssischerei

Status

Aetien Spiritus Zabrit S ya enstedt. ö. n, * cherrn

Actien · Gesellschaft.

6 272 543 2 2 250 - 182 968 45 189 72971 277126 13 251 12 608 07 63 25 32 824 37 11 594175 82 HS 65 28 230 12 10 689 48 60 261 44 21 46490

n

boo 900 34 000 bo 000

3 360 —- 45 0900

16 164 g

33 24 45

Vorstehende Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung nebst Generalversammlung vom

melden, widrigenfallg derselbe in Gemäßheit von unkt 9 der Versicherungsbedingungen für nichtig er⸗ lärt werden wird. . Leiyzig, 10. November 18938.

Allgemeine Renten. Capital

und Lebensyerstchernngsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.

löl89] Reue Gas Aetien Gesellschaft.

Bilauz-Konto am 80. Juni L858. ——— Acti vn. M. Mobilien Konto 4273 Laboratorium Kont⸗ 1839 2500 9362 61 623 9713 524

28793123

e Reservefonds Konto II Erneuerungs Konto Gewinn und Verlust⸗Konto

9793 123

Gewinn · und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1898.

Pebet. M An Mobilien⸗Konto 753 t . 380 93

h2 668 45

General · Unkosten· Sonto 1673144

Vbligationen⸗Zinsen. Kontfo⸗? . 166 4404

rovisions⸗Konto 3 395 50 insen⸗Konto

11 336 65 Bilanz⸗Konto 489 32421

675 22483 6

16 zl 16 ig Oi id sid er g

676 224 83 Vom Freitag, den 11. November d. J. ab, wird die von der Generalpersammlung auf h dy fest⸗ gesetzte Dividende für 1897/95: bei unserer Gesellschaftskaffe, In Zelten 18 a., bei der Berliner Sandels⸗ Gesellschaft, Französischestr. 12, und bei der Deutschen Bank, Behrenstraße 9 / 10, Vormittags 9 bis 13 Uhr gezahlt. e, , ident beträgt i. den Dividendenschein r. zu den alten Aklien über M 600 A 30, ju den neuen Aktien über M 1200 S0 66. Den Dividendenscheinen ist ein der Reihe nach geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, worin die Dividendenscheine der alten und neuen Aktien ge⸗ sondert aufzuführen sind. Berlin, den 10. November 18938. Die Direktion. Julius Nolte.

x ·· m m m r.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

gCeine.

K ,

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

(b1848 Bekanntmachung. In die Liste der beim Landgericht Berlin 1 zu Hafer Rechtsanwalte ist der Rechtzanwalt Br. ustav Sudheim, zu Berlin wohnhaft, heute ein.

getragen worden. ; Berlin, den 4 November 18938.

Königliches Landgericht J.

Der Praͤsident: Anger.

lblß27. Bekanntmachung. In die Liste der bel dem höesigen Landgerichte zu⸗ elassenen Rechtsanwalte ift heute der Gerichts⸗ ssessor a. D. August Adenauer mit dem Wohn⸗ sitze in Köln eingetragen worden. Köln, den 6. November 1898.

Der Landgerichts ˖ Prãsident: tzeler.

(hl 882] Bekauntmachung.

Nr. 18128. In die Liste der bei dem Großb.

Landgerichte Mannheim zugelaffenen Rechtganwalte

ist der Rechtsanwalt Ludwig Müller mit dem

Wohnsitz in Schwetzingen eingetragen worden.

Mannheim, 8 Nobember 18 Großh. Bad. Landgericht.

(Unterschrift

lol Sag] Vekanutmachung.

Herr Dr. Karl Pedretti, welcher durch Ent⸗ schließung des Kgl. Bayer. Stagts. Pöinisterlums der Justiß vom 21. Oktober 1898 Nr. 35 26 zur Rechtg⸗ anwaltschaft bei dem unterfertigten Gerichte mit dem Wohnsitze in Schwabach zugelaffen worden ist, wurde heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte

Schwabach, am 8. Nopember 1655. Königliches Amtagericht.

98 9 Laufende Ve

Aeti vn. Kursfäbiges Deutsches Geld.. 4 Reicht kassenscheine

Sonsti 5. ö Lombard · Bestande

Passivn. Eingejahltes Aktienkapital. . 4. , Banknoten im Umlauf.

Täglich fällige Verbindlich- k An Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten ...

Sonstige Pa sina Von im Inlande zahlbaren, noch Wechseln sind weiter begeben worden: 46

Die Direktion.

machungen.

lol 741]

Die Angehörigen beerdigten Personen: 1 des Ernst Christoph Fiedler,

Geelhaar,

3M der Ida Krause, geb. Clewe, 6) des Friedrich August Castner, 7) des Carl Wilhelm Schmidt, 3 des Carl Friedrich Wernhardt, M des Carl Friedrich Üllrich, 10 der E. W

; des Buchbindermeisters Krause,

12) des Carl Audwig Albert 13) der Marie Louise Strauch, 14) der Regina Krieger, geb. Tiller, 4) des Carl Pbilipp Grünert,

18) der 19) deg

auline Johanne Wiedmann

arl Wilhelm Koch,

21 des Carl Heinrich Busse, 22) des Friedrich Ferdinand Sergau

off, 3 des Carl August Rensch, 26) des Franz Au

28) der Emilie v. Mauschwitz, 29) der Auguste Louise Kämmerer, werden hiermit aufgefordert,

ibre Ansprüche an die geltend ju machen, de fall ü anderweit verfügt werden wird.

Kirchenrath. b 1839

Cie. hier i nom. Nr. I bis 1050 der brauerei vorm. Gevelsberg

zum Börsenhandel an zuzulassen.

Berlin, den 9. November 1898.

Bulassungsstelle an der Gurse Kaempf.

der Antrag gestellt word

61840] Bekauntmachu selbst hat bei ung den Antrag gestellt, AM 2 O00 O00. .

Gas und um Haudel und zur Notiz an d üörse zuzulafsen.

Bremen, den 9. November 1898.

der Fondobörse.

ol hg]

Grgebnisse des

Ml⸗ Bezahlte Schäden zuzüglich Le Hen eh, . erungssumme am Schlusse des Jahreg Altona, den 10. November 1895 Der General. Vevollmãchti für das Königreich Preu Gustav Wandelt.

Dur g, Köhl. Skerti nt e zter.

Berlin. NW. 7, den 12. November Der Borstand.

28 91 lz. 6b6 266.

12 134 900. ba 3 hoo. 68 44 426. 2646 105. bh gö7. 10 000 683.

30 009 900. 5927 256.

46 587 500.

22 743 198.

13 330 747. 645 037. nicht fälligen

4 990 225. 18

e 0 -. 10 Verschiedene Bekannt⸗

Bekanntmachung.

folgender auf unserem Friedhof

Y der Friederike Charlotte Beate Fiedler, geb. 38) der Auguste Dorothea Bigorek, geb. Schuberth,

Ullrich, geb. Müller, 11) der Flisabeth Neumann, geb. S

chütt,

oöhricht,

15) der Anna Regina Caroline Bernhardt, der B. W. E. e n, eb. Stalterfoth

n,

20) der Emilie Jenichen, geb. Bein,

1

be 69) des Carl Friedrich Rud. Ludwig v. Burg

der Caroline Schmidt, geb. Schuberth, ust Adolf Kohrheß, 27) des Musskmeisters Liß und Frau,

geb. Hosse,

bis zum 1. April 1899 bezeichneten Grabstellen

ber dieselben

Bromberg, den 1. November 1898.

Der Evangel. Gemeinde⸗

Von der ren C. Schlestnger Trier und

en,

1089909 vollgezahlte Attien Gevelsberger Actien⸗ Carl Denninghoff in

der hiesigen Börse

zn Berlin.

ug. Das Bankhaus J. Schultze 4 Wolde hier⸗

en der Allgemeinen Elektrieitãts · Geselischaft in Bremen (2000 Stũck à 10900 A, Rr. LC = 2000)

er hiesigen

Die Sachverständigen ·˖ Commission F. Th. Lürm an, Vorsitzer.

Haunseatische Feuer · Versicherungs Gesellschast in gamburg.

Preusischen Geschäfts 189. rämien, Einnahme 3 .

263 901. 91 261 h13. 60

149 911 41.—

e en:

bios] Deutscher Kunst⸗Verein.

Die Verlonsung der für das Jahr 1898

angekauften Kunstwerke findet statt am

jugelassenen Rechtsanwalte ü,, , 29. November üs, Nachmittags Uhr, im Bureau des Herrn Rechtzanwaltg und Notars

Dr. Koffta, Mauerstraße 12.

1898.

Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten

Gentral⸗Handels⸗Register

ndels⸗Register für das Deu

Das Central⸗

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

che Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des 53 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatz⸗ Anzeigers, 8W. Wilhelmetraße 32, bezogen werden.

Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich

Das Central In

ertionspreis

werden heut die Nrn. 269. und 26938.

zyters Kirn, re d e ngen gie, e ,,,, Har ger re sr T hh

für das Deutsche Reich. n 26)

dels Register für das . Reich erscheint in der Regel täglich Der e

r. Einzelne Nummern kosten 0 83.

ausgegeben.

Die Entwickelung des Mufterregisters im Monat Oktober iss.

Okto ber 1898 haben die nachstehend ö Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ Be⸗

kanntmachungen über n eu und Mo delle veröffentlicht: .

heber Modelle 32 786 727 496 335 1673 456 111 29 141

Amtsgericht

y. . 9 eipzig. . .. Chemnitz... 1565 Barmen .. 13 Plauen Meerane... Nürnberg .. Solingen Aachen.... Dresden.

S 1 1 2 2 200

17

18) Frankfurt a. M. 19) Gotha.... 20M Krefeld. 20) Lichtenstein. 22) Lüdenscheid 23) München 1. 24 Hof

26

26) Lahr

27) Magdeburg. 28 Mannheim 29) Glauchau .. 30) Hanau.... 31) Meißen... 32) Ohligs. ... 35) Straßburg. . 34) Annaberg.. 36) Bremen... 36) Charlottenburg 37) Coburg... 38) Düsseldorf .. ö Eibenstock .. 40

ürstenwalde 41) Fürth .... 49

48

& ,ͥ7qns R R R NãM Rt J&tᷣ·δ , ά &svlö E . D P D G M Q 0

do do

ö

46) Naumburg k

47) Neuhaldens⸗

48

49 S

50

1

52

53

54

56

56) Bamberg..

. ergheim

ö. Berlin

61 Thür. 62) Braunschweig 66) Colmar 64) Danzig... Dessau ... Detmold... Dülmen ulda .... ernsbach . Gladenbach e, . . ppingen.. Görlitz.... Gräfenthal Großenhain. Großschönau Grünberg, essen .... ohenlimburg ohenstein⸗ nstthal ) lmenau.. Sl) Kaiserslautern 16

) Spiele und Schriften unter nummer.

Ni

N ND

——

*

eschützte Muster

davon

plast. Flächenm.

2566 140 58

30 Sr n) 14538

II X, SWI Ses! 11S

*

l= III LI II CIIISIISI Se SS SBI Ee! III

1621

16 einer gabrl.

davon

Amtsgericht plast. Flächenm.

82) Kalbe, Saale S3) Karlsruhe S4) Köslin... Sö) Langensalza. S6) Leer

S7) Liegnitz... S8) Limburg... S9) Lörrach... 90) Luckenwalde. I) Lübeck.... 2) Mainz.... 93) Marienberg,

gö5 M. Gladbach 96) Mülheim, Ruh

M7) Neisse .... 98) Neuwedell .. . Neuwied. 100) Oberstein . 101) Oelsnitz ... 102) Offenburg .. 9 Passau....

=

R- SCS 18 Scl

1094) Pforzheim. 106) Radeberg. 106) Ravengberg . 107) Rudolstadt. 108) Säckingen 109) Salzwedel .. 110) Saulgau... 111) Schalaun . . Scherf eim S

113 orndorf 1 Schwarzenber 115) Schweidnitz

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 9 1 1 1 1 1 1 116) Schwelm. ö 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

. -

118) Sonneberg 119) Sprottau 120) Steinach... 121) Stolberg, Rheinl... 122) Straubing.. 123) Velbert. 124) Villingen .. Waldkirch. Weiden ... Weinsberg 128) Werdau... 129) Wermelskirchen 130) Wertheim .. Wiesbaden. 132) Worms.. 133) Wurzen... 16 Zeulenroda 135

I 1111I1IISI SSI I-II CIIII

ö Sebnitz

125 126 127

.

= 8! II 1 Sc C s- &] 3] JI BI 8I I S- Be

I Sr l C- ο· 1.11 IS

* d 1 Nd

Ziegenrück. Zusammen 3855 12104 2310 9794

Von den oben angeführten Gerichten scheinen, soweit es hier ersichtlich ist, diejenigen von Melle und Weinsberg überhaupt zum ersten Male Eintragungen in die von ihnen geführten Musterregister bekannt zu machen, während 16 Gerichte sich darunter befinden, welche schon in den Vorjahren Muster⸗ eintragungen bewirkt haben, für 1898 aber im Oktober zum ersten Male vorkommen.

Unter den Urhebern, welche Muster und Modelle in Leipzig niedergelegt haben, be⸗ finden sich 8 Ausländer, für welche 134 Muster eingetragen worden sind; von 3 dieser Firmen sind schon in den Vormonaten d. J. Muster zur Anmeldung gebracht worden, während H neu hinzugetreten sind. Im Ganzen befinden sich unter den oben an⸗ gegebenen 36565 Urhebern 203, deren Firmen in den Eintragungen sich häufig wiederholen, und nur 152 sind in diesem Jahre noch nicht dagewesen. .

Ert einem Vergleich mit dem Sep⸗ tember 1898 ist im Oktober die Zahl der Gerichte um 6, und die der Urheber um 35 zurückgegangen, und nur die Zahl der Muster weist die bedeutende Zunahme von 1767 auf ( 777 plastische, 4 2544 Flächenmuster).

Gegen den Oktober 1897 ist in dem⸗ selben Monat d. J. die Zahl der Gerichte um 17, die der Urheber um 55, und diejenige der Muster um 10947 (185 plastische und S62 Flächenmuster) gestiegen. u

Seit der GSröffnung des Muster⸗ registers Je. 1. April 3 sind im, Reichs⸗ Anzeiger Bekanntmachungen über 1 694 688 neu (70 839 plastische und 1223 849 Flächen⸗ muster) veroffentlicht worden; davon sind 17 276

eschüß te Must er und Modelle schränkt

von Ausländern , von Oester⸗ reichern 8 90, Franzosen 1066, gländern 1507, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 259, Belgiern 1067, Norwegern 12, Schweden 11, Italienern 17, Schweizern 4553, Niederländern 1 und Lichtensteinern 19).

Zentralorgan für die Gesammtinteressen der Acetylen⸗ und Carbidtechnik. Unter Mitwirkung hervorragender Fachgenossen herausgegeben von Pr. M. Aitschul, Berlin N., Brunnenstraße 199, Dr. Karl Scheel, Wilmergdorf⸗Berlin, Güntzelstraße 143. Verlag von Carl Marhold in Halle a. S. Heft 20. Inhalt: Henri Molssan: Analyse einiger Proben Calcium- earbid. Ingenieur Vaude: Die Acenylenaussteslung und die Aeelylenbeleuchtung im Imperial Institui zu London. Ober -⸗Ingenieur S. Gerres? Heber die Gefahren bei der Erzeugung und Verwendung von Acetylen. Acetylenen twickler. Wissen⸗ schaftliche und technische Mittheilungen: An- wendung von Lindeluft für Calctumcarbidfabrikation. Die physikalischen Konstanten des Aeetyleng. Ein Instrument jum Auffuchen von undichten Stellen bei Gasleitungen. Ueber die Äbforption der strahlenden Wärme. Rottzen.

Bekanntmachungen,

betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Negister⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Kempen, Feheinm. hl 800]

Die in Art. 13 des Deutschen Handelsgesetzbuches und § 147 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus dem beim hiesigen Königl. Amtsgerichte geführten Handels⸗ rezister und dem Genossenschaftäregifter sollen außer in dem Reichs⸗LAuzeiger im Jahre 1899 in nach— stehenden Blättern erfolgen:

1L in der Kölnischen Volkszeitung,

2) in der Niederrheinischen ,

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften sollen außer in dem Reichs- Anzeiger nur in der Niederrheinischen Volkszeitung geschehen.

Kempen (Rhein), den 9. November 1595.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachs en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog · . Hessen unter der Rubrik Leipzi 6

tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, dle beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw.

abends, die letzteren monatlich.

Altomn. 51703

Es ist heute eingetragen: ö

I. In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister zu Nr. 11, betreffend die offene Handelsgesellschaft Heine C Fleischmann in Altona: .

Der Gesellschafter, Kaufmann Eduard Fleischmann in Altona, ist am 8. November 1898 aus dem Ge⸗ schäft ausgeschleden, das letztere wird von dem Kauf⸗ mann Marcus Beith in Hamburg als alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma ohe e vergl. Nr. 2915 des Firmenregisters. .

II. Unter Nr. 29165 des Firmenregisters die Firma

eine C Fleischmann in Altona und als deren di . der Kaufmann 6 . in Hamburg.

onn⸗

Altona, den 9. November Königliches Amtsgericht. Abth. IILa.

Altoma. ; 5651704 In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute unter Nr. 2916 die Firma Wilh. Schnoor in Altong und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Heinrich Wilhelm Schnoor in Altona, Hohenesch 10, eingetragen worden. Altona, den 9. November 1898. Königliches Amtsgericht. IILa.

NRerlin.

.

Re geg r, e . Gesells

und der Vertrieb von Briefordnern und

Acetylen in Wissenschaft und Indu trie. füh

ie ö n cine Hesenschast

Ber Hesellschaffavertrag datiert vom 1J. Juli 1808 ein . zu er vom 22. Ottober 189. j

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung

a fe, , n,, Einrichtungs⸗Gegenständen jeder und verwandter gi n , insbesondere des Bellers Registratorg, ö. die Betheiligung an Unternehmungen ähnlicher

rt. Das Stammkapital beträgt 220 000 40 3 Die Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗

ährer.

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden müssen

von einem Geschäftsführer oder von einem Prokuriften

8 die Befugniß zur , ausdrũck⸗

ich ertheilt ist) oder von zwei Prokuristen unter

der Firma der Gesellschaft vollzogen werden. 9

Geschäftsführer ist: 1) der Direktor Ernst Biermer zu Berlin, 2) der Kaufmann Otto Hesse zu Berlin.

Berlin, den 9. November 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Rerlim. Sandelsregister (1919 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 8. November 1898 ist am 9. November 1898 Folgendes vermerkt: In unser en,, ,,. ist unter Nr. 17 376, woselbst die Handelsgesellschaft: M. Rosengarten C Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der ,. Mareuns Loewe gen. Rosen⸗ arten führt auf Grund der Erlaubniß des gl. Polizei. Präsidenten in Berlin vom 18. No vember 1897 den Namen Marcus Rosengarten Die Gesellschafter der hierselbst am 1. August 1895 begründeten offenen Handels gesellschaft: ñ Gebr. Kahaue nd

die Kaufleute Isidor und Mayer Kahane zu Berlin

Dies ist unter Nr. 18 411 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. .

Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Schöneberg am 14 Ok tober 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: find Gebrüder Siegert

n

die Kaufleute Max Siegert zu Berlin und Paul Siegert zu 1 Dies ist unter Nr. 18 412 des Gesellschaftsregisters eingetragen. n unser Firmenregifter ist unter Nr 18763, wo⸗ selbst die Firma: Samariter · Apotheke C. Hartmann ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ m Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf as ndelsge ur ertr den Apotheker Richard Schliwa zu eck übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Samariter⸗Apotheke N. Schliwa fortsetzt; vergl. Nr. 31 398. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 398 die Firma: amariter· Apotheke R. Schliw

2 a 1

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker Richard Schliwa zu Berlin ein⸗ getragen.

In unser Firmenregisfter ist unter Nr. 30 570, woselbst die Firma:

Otto Gerbsch Æ Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen; .

Das Pandelsgeschäft ist nach Schöneberg verlegt; vergl. Nr. 1007 des Firmenregisters des Amtsgerichts Berlin II. .

In unser Firmenregister sind je mit dem Slttze zu Berlin unter Nr. 31 396 die Firma: Louis Deter und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Deter zu Berlin, unter Nr. 31 397 die Firma:

R. SHoeckert und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Hoeckert zu Berlin, unter Nr. 51 6 * a. g 0 er und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf 3 zu Berlin, unter Nr. Il 409 die Firma: Georg Weber und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Georg Hermann Weber zu Berlin, . unter Nr. 31 401 die Firma:

Wienzer und als deren . Butterhändler Johann K* n ben e mn * gesellschaft:

kr e, e , ,.

(Ges.· at den Kaufleuten . und aver H ertheilt; dies ist unter Nr. registers eingetragen. ö cht .

Penn e e f, Nr. ; Hrokura . ; manns Louig Alexander für die Firma Het