1898 / 269 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

bn v

aftgregister ist heute unter durch ig vom 14. Oktober 1898 t unter der . ocholter Ver⸗ in für Ziegelei Fabrikate zu Bocholt, ft mit 3 r Gaftung errichtete eingetragen worden.

Sr esfchejt Gegenstand des Unternehmens ist Alleinankanf und 1 der Zlegeleiprodukte aus den , . der Gesellschafter. Das Stammkapital iel 20 000 4. eschäftsführer ist , osef Dams zu Bocholt. Derselbe vertritt die Ge⸗ ellschaft und zeichnet die Firma derart, daß er der mittels Stempel hergestellten Firma seine Nameng⸗ unterschrift beifügt, wobei der Vorname ausge⸗ chrieben wird. Die Gesellschaft dauert bis zum 1. März 1902 und gilt auf weitere 5 Jahre ver⸗ längert, falls keiner der Gesellschafter ein Jahr vor nr des ,, denselben schriftlich kaͤndigt.

Gingetragen zufolge Verfügung vom 31. Oktober S98 am 2. November 1898.

Bocholt, den 31. Oktober 1898.

Königliches Amtsgericht.

KRromberg. Bekanntmachung. loöl408 -. In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 199 (betr. die r el schan in Firma „Maschinenbau · Anstalt und Eisengießserei worm. Th. Flöther“ in Gassen mit einer Zweig⸗ niederlassung in Bromberg) vermerkt worden, daß

,, Firma getragen:

ist ausgeschieden und der Buchdruckereibesitzer Georg Voß zu Dargun alleiniger Inhaber.

4. November 1898 aufgelst. ovember 1898. d winkel und als deren Inhaber der Kaufmann August

- Stens daselbst eingetragen. PDirscham. Bekanntmachung. demselben Tage die in Dirschau bestehende delsniederlassung des Kaufmanns Sally Hirschfeld

ebendaselbst unter der Firma S. Hirschfeld in das diessestige Firmenregister unter Nr. 159 eingetragen.

gelöscht.

m

das hiesige Handelgregister ist heute zufolge 9 . 36 5 ñ 9 . Nr. 51 zur chumacher Vo zu Dargun ein⸗

Die Firma ist geändert in Georg Boß. esellschafter Hermann Schumacher

d Kol. 3. Kol. 5). Der

Kol. 6. Bie offene e e ee en att ist am Dargun, den 10.

Großherzogliches Amtsgericht.

517131] ist an an⸗

Zufolge Verfügung vom 3. Nopember 189

Dirschau, den 3. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister. 51412 In unser Firmenregister ist am 2. November 1898 ingetragen daß die unter Nr. 634 eingetragene irma „Gustav Krause“ in Uderwangen er⸗ oschen ist. Die Firma ist daher im Firmenregister

Domnau, den 4. November 1898.

Eiperrekid. Bekanntmachung.

von derselben dem W kura sind erloschen. Dieses ist heute unter Nr. 2948

eingetragen.

Elbertreld. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4722,

Elmshorn.

Nr. 49 die durch Vertrag vom 4. Oktober 1898 in Elmshorn Brauhaus Elmshorn mit beschräukter Haf⸗ tung“ errichtete Gesellschaft eingetragen.

der Betrieb einer Bierbrauerei in Elmshorn und verwandter Geschäftszweige.

führer, welche die Gesellschaft gerichtlich und 6 gerichtlich vertreten.

lblalg]

Teschemacher hier und die g 9. ir

Di ; hier ertheilte Pro⸗

irma Joh.

es Firmen⸗ und Nr. 1137 des Prokurenregisters

Elberfeld, den J. November 1898. Königliches Amtsgericht. 100.

Bekanntma (hl4l8]

ung. ie Firma Auguft Stens mit dem Sitze zu Voh⸗ Glberfeld, den 7. November 1893.

Königliches Amtsgericht. 100.

Bekanntmachung. (51716 In unser Gesellschaftsregister ist beute unter

unter der Firma „Bürgerliches

egenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Das Stammkapital beträgt 50 000 MS.

Die Gesellschaft wählt einen oder zwei Geschäfts—⸗ Wird nur ein Geschäftsführer

Körner und Fran

Gera, Reus . L. Bekanntmachung.

in Gera infolge Ablebens aus der F geschieden ist.

Glei vwitꝝx.

Albin Lippert in Zwe'ckau ein. etragen worden.

Gera, den 10. November 1898. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Vvel kel.

.

Auf dem die Firma Oskar Kretschmann n

Gera betreffenden Folium 324 des Handels registerz

r. Gerg ist heute verlautbart worden, daß der itinhaber Kaufmann Heinrich Ozkar Kretschmann irma augz⸗

Gera, den 10. November 1898. Fürstliches ng, n. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel.

51 In unser Gesellschaftsregister ist heut .

Nr. 210 die offene Handelsgesellschaft Ehrobok u. ö mit dem Sitze in Gleiwitz eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind: 1) der Architekt Paul Chrobok, 2) der Maurer und Zimmermeister Carl Moeser,

beide zu Gleiwitz.

Die Gesellschaft hat am 21. Oktober 1898 be⸗

gonnen.

Gleiwitz, den 8s. November 1898.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

M 269.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

Fahrplan · Bekanntmachungen der deutfchen Eisenbahnen enthalten find, erscheint au

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle

Berlin auch durch, die Königliche Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Hamburg. (51740 Eintragungen in das Handelsregifter. 1898. November 5.

Richard Stephan. Diese Firma, deren Inhaber Eduard Richard Stevhan war, ist aufgehoben. Hinrich Christian Harm & Co. Die Gesell. schaft unter dieser Firma, deren Inhaber Hinrich Christian Diedrich Darm und Aron Herz Igrael

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 12. November

Bekanntmachungen aus den in einem besonderen B

ost⸗Anstalten, für

Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich; reußischen Staatt⸗

ist das Geschäft von Siegfried Weinberg über— nommen worden und wird von demselben, als . Inhaber, unter unveränderter Firma ortgesetzt. A. J. Schultz. Inhaber: Heinrich Anton Johannes Schultz. Dlese Firma hat an Frtedrich Gustav n ,, Prokura ertheilt. Aktien Gesellschaft „Alster“. Der Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Ok- tober 1898, hetreffend Erböhung des Grundkapitals

andels⸗ , , , Muster⸗ und Boͤrsen ⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse,

unter dem Titel

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Kregeld. 517453

Die unter der Firma H. Reiß * Ce Frank⸗ furter Schuhlager zu Krefeld bestehende offene Handelsgesellschaft ist vereinbarungsgemäß unter dem J. Nebember 1898 aufgelsst worden. Das Geschäft derselben wird von dem Kaufmann Gustav Lindheim zu Krefeld als alleinigem Inhaber unter der bie— herigen Firma fortgeführt.

Eingetragen bei Nr. 2249 des Gesellschafts., und sub Nr. 42705 des Firmenregisters.

chen Staats⸗Anzeiger.

1898.

sowie die Tarif und

für das Deutsche Reich. un. 28a6)

Das Central Handels ⸗Register für das Deuts 8, beträgt JL Æ 580 3 für das Viertelja n

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der . . Einzelne Nummern ar, 2 3.

Memel. Sandelsregister. 51751

In unserm Firmenreglster ist unter zl ag jufolge Verfügung vom 8. am 8. November 1895 die neue Firma M. A. Altschul in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Moseg Altschul in Memel eingetragen worden.

Memel, den 8. November 1895.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Hemel.

erwählt, so hat die Gesellschaft einen Prokuristen zu bestellen, welcher die Firma mit einem das Prokura verhältniß bezeichnenden Zusatz gegenzuzeichnen hat Die Zeichnung erfolgt, indem der Gesellschaftsfirma die eigene Namengzunterschrift beigefügt wird. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil Kümpel zu Elmshorn bestellt. Elmshorn, den 1. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Emmerich. 51717 Im Firmenregister ist die Firma Nr. 84 „F. M. Nolden“ hier, welche vom Inhaber Kauf- mann F. M. Nolden hier nebst Geschäft, Aktiven und Passiven auf die nachbenannte Handelsgesellschaft

Sandelsregister. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung dom heutigen Tage die unter Nr. 1059 eingetragene . Paul Drescher in Memel heute gelöscht Orden. Memel, den 9. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

önigliches Amtsgericht.

Königlich gerich hl 7d] Domnau. Handelsregister. 651413 In unser Firmenregister ist am 2. November 1898 unter Nr. 40 die Firma „Carl Schlicht“ mit dem Sitze in U&derwangen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Tft daselbst eingetragen. Domn au, den 5. November 18938.

Königliches Amtsgericht.

waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeslge ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Wilh. Loesch C Co. Diese Firma hat die an Heinrich Wilhelm Daniel Denkmann ertheilte Prokura aufgehoben.

Deutsche Glühstoff ⸗Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Dresden.

Der Gesellschaftzvertrag datiert vom 1. De⸗ zember 1392 mit Abänderung vom 16. Juli 1895.

Vie hiesige Zveigniederlassung ist errichtet am 23. Oktober 18938.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der

um S 1 250 000, ist zur Höhe von S 130 009, durch Zeichaung von 150 auf den Inhaber lauten , zu je Æ 1000, zum Pari ⸗Kurse aus⸗ geführt. Das Grunkkapital der Gesellschaft beträgt nun—⸗ mehr M 1 380 000. —, eingetheilt in 1380 auf den Inhaber lautende Aktien zu je M 1000, —. Thomas K Stöhr. Inhaber: Karl Paul Theodor

Thomas und Max Alfred Stöhr. Das Landgericht Hamburg.

Krefeld, den 7; November 1898. Königliches Amtsgericht.

die Zweigniederlassung zu Neubrandenburg in Mog. aufgelöst ist Bromberg, den 8. Nobember 1898. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Sandelsregister. 651877 Nr. 1772. Firma H. Setzer in Cassel. Die Firma ist erloschen. Laut Anmeldung vom 1. November 1898 eingetragen am 3. November 1898. Cassel, den 3. November 1898. ; Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.

Charlottenburg. 61706

Königliches Amtsgericht.

Greirs wald. Bekanntmachung. (ol781] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 79 Folgendes eingetragen worden:

Burch Beschluß der Generalversammlung der Aktien Gesellschafr „Kleinbahngesellschaft An. klam Lassan“ vom 26. September 18938 sind die 14 Nr. 3 und 16, des Statuts hinsichtlich der Vertheilung des Reingewinns sowie der Zeit der ordentlichen Generalversammlung und der Vorlegung der Bilanz geändert.

Greifswald, den 8. November 1898.

Krefeld. 651746 Aus der zu Krefeld unter der Firma S. Tack bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist der Mit⸗ gesellschafter Johannes Oerder am 1. Oktober 1898 ausgetreten und ist der Kaufmann Max Weyers daher unter demselben Tage an die Stelle des aus⸗ geschiedenen Gesellschafters getreten. Für die Gesellschaft ist die bisherige Firma bei— behalten. Eingetragen bei Rr. 1810 des Gesellschaftsregisters. Krefeld, den 7. November 1898

Muülnnusen, Els. Hanudelsregifter sol739 des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i.

5 Rr. 270 Band 1 des Gesellschaftgregisters, be⸗ treffend die Aktiengesellschaft Mülhauser Droschten⸗ gesellschaft in Mülhagusen, ist beute eingetragen worden, daß Friedrich Ohl aus dem Vorstande aug⸗=

PDorimun d. 51715 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1849 die Firma Julius Trümmner und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Trümper zu Dortmund heute

Hattingen, Ruhr. Handelsregister 61730 des Königlichen Amtsgerichts zu Hattingen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 364 die

In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 417 eingetragenen Firma „Dr. O. Braun“ vermerkt, daß dieselbe erloschen ist.

Charlottenburg, den 7. Nopember 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Cloppenburg. 51409

In das Handelsregister ist heute Seite 18, Rr. 47 jur Firma C. Debring in Cloppenburg Fol⸗ gendes eingetragen:

Nr. 2. Die Firma ist erloschen.

n, d,, 1898, November 4.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Ostend orf.

Cloppenburg. (514101 In das Handelsregister ist heute Seite 78 Nr. 125 Folgendes eingetragen: ö. Heinr. Debring. itz: Cloppenburg. Inhaber, alleiniger: Schlachtermeister Johann Heinrich Caspar Debring zu Cloppenburg. , ren, 1898, November 4. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Ostendorf.

Cöthen, Amhalt. 51708 , , , . Bekanntmachung. Fol. 3565 des Handelsregisters, woselbst die Aktien⸗ ell chaft „Zuckerfabrik zu Radegast“ verzeichnet ist Folgendes eingenragen:

In der Generalversammlung vom 25. Februar 1887 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft durch Amortisation einer Aktie im . von 22650 M auf 265 500 Æ herab- zusetzen.

In der Generalversammlung vom 26. Juli 1898 ist beschlofsen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um den Betrag von 4500 4A durch Ausgabe von zwei neuen Aktien im Nominalwerthe von je 2250 4M zu erhöhen. Diese Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 4500 M ist durch Ausgabe zweier Aktien jum Nominalwerthe von jf 2250 4M erfolgt, sodaß e. ,. der Gesellschaft nunmehr 0 000 4A

eträgt.

Cöthen, den 8. November 1898.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kranold.

Coöthen, Anhalt. (51707 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 12 des Handelsregisters, woselbst die . niederlassung der Firma: Jetzlaff & Cie., Kom ner , e fg mit dem Sitze in Berlin ver— zeichnet steht, ist Folgendes eingetragen: Die Firma ist hier gelöscht. Cöthen, den 9. November 1898. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kranold.

Dahme, Harlet. Bekanntmachung. [51710]

In e beer Firmenregister ist bei Nr. 5l, woselbst der Schuhmachermeister Johannes Richter in Dahme mit der Firma Johannes Richter eingetragen steht, folgende Eintragung bewirkt worden:

Ce Firmeninhaber ist nicht Schuhmachermeister, . Schuhmachermelster und Schuhwaaren⸗ abrikant. Auf seinen Antrag gemäß Verfügung 9 3. November 1898 eingetragen am 3. November Dahme, den 3. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Dahme, Hark. Bekanntmachung. [5I709 In unser , . ist unter Nr. 57 der Kaufmann Willhelm Marthe in Dahme mit der irma W. Marthe und dem Orte der Nieder⸗ ssung Dahme eingetragen worden. n . den 3. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Hahme, Harke. Bekanntmachung. IblI711]

Unter Nr. 58 unseres Firmenregisters ist heute

der Kaufmann Friedrich Hammer mit der Firma

Gammer und dem Drte der Nlederlassung ahme (Mark) eingetragen worden.

Dahme (Mart), den 8. November 1898. Königliches Amtsgericht.

eingetragen.

Portmun d. Firma C. Deilmann und als deren Inhaber der

Bergwerksunternehmer Carl Deilmann zu Dort- mund heute eingetragen.

Puisbursg. des Königlichen Amtsgerichts

eingetragen:

offene Handelsgesellschaft in Firma „Bondy Katzenberg“ zu Duisburg betreffend:

gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Gesell— nommen hat.“

burg und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗

Eberswalde. Bekanntmach

fügung vom 2. Nopember 1898 an demselben Tage

Dortmund, den 3. November 1898. Königliches Amtsgericht.

(5714 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1850 die

Dortmund, den 5. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister (51414

u Duisburg. Oktober 1898

A. Kei Nr. 131 des Gesellschaftsregisters, die

In unser Handelsregister ist am 17.

„Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1898 infolge

schafter Wilhelm Bondy zu Duisburg fortgesetzt, welcher dasselbe mit Aktiven und Passiven über

B. Unter Nr. 1264 des Firmenregisters: Die Firma „Bondy 4 Katzenberg“ zu Duis⸗

helm Bondy zu Duisburg.

ung. 51415 In unser Gesellschaftsregister ö. zufolge Ver⸗ Folgendes eingetragen worden: Spalte 1. Nr. 109. Spalte 2. Firma Lichtenstein Æ Co. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Eberswalde. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

h der Kaufmann Arthur Lichtenstein,

2) Fräulein Anna Chaim, beide in Eberswalde.

Die Gesellschaft hat am 11. Oktober 1898 begonnen, und ist jeder der Gesellschafter zur Vertretung der⸗ selben befugt.

Eberswalde, den 2. November 1898.

Königliches Amtsgericht. KEisrxeld. (b1878

Die unter Nr. 88 unseres Handelsregisters ein⸗ getragene Firma „Heinrich Roth in Eisfeld“ ist heute gelöscht worden.

Gisfeld, den 2. November 1898.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. Kallenbach.

Eber reld. Bekanntmachung. (51416 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2455, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Emil Lütter zu Mittelsudberg bei Kronenberg vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: I) die Wittwe Emil Lutter, Mathilde, Schlieper, 2) die Mathilde Lütter, jetzige Ehefrau des Drechslers Otto Birgden, 3) die Julie Lütter, 4. ige Ehefrau des Spezerei⸗ händlerg Ostar Pohlmann, früber zu Mittelsudberg, br zu Sudberg bei Kronenberg, sind aus der Handelsgesellschaft aus eschieden. Die jetzigen Theilhaber der Gesellschaft, mil und Rudolf Lütter, wohnen in Sudberg bei Kronenberg. Elberfeld, den 3. November 1898. Königliches Amtsgericht. 100.

KElberreld!. Bekanntmachung. (hl 417] In unser Gesellschaftsregifter ist heute unter Nr. 28656 die er ge f in Firma Koch M Pohlmann mit dem Sitze zu Klronenberg ein⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1898 be⸗

gonnen. Die Gesellschafter sind: 1) Sägefabrtkant Friedrich Koch, 2) Sägefabrikant Richard Pohlmann, belde zu Kronenberg. Jeder der i ef f hafter ist vertretungoberechtigt. Elberfeld, den 5. November 1898. Königliches Amtsgericht. 100.

geb.

die am 6. Januar v. J. gesellschaft in

Nolden

Eupen.

F. M. Nolden hier übertragen ist, heute gelöscht. Im Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 277 errichtete offene Handels⸗ irma F. M. Nolden hier ein⸗ getragen. Als Gesellschafter sind vermerkt die Ge⸗ schwi . Nolden zu Vüsseldorf und Maria ier. Emmerich, 9. November 1898. Königliches Amtsgericht.

51718 In unser Firmenregister ist heute eingetragen: a. unter Nr. 183, woselbst die Firma Bodong E Cie mit Sitz in Gupen und als deren Inhaber die Wittwe Friedrich Bodong, Anna, geb. Preuß, und deren Kinder Andreas, Alfred und Hertha Bodong, alle in Stockem bei Eupen wohnhaft, eingetragen

sind:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaue mann Mathias Bleyenheuft in Eupen über gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt.

b. unter Nr. 245 die Firma Bodong Æ Cie mit Sitz in Eupen und als Inhaber der Kaufmann Mathias Bleyenheuft in Eupen. Eupen, den 8. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitrn. Handelsregister. 51721] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 214 die Firma Blumenthal E Co. mit dem Sitze in Forst als Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Firma Blumenthal Æ Co. und als deren Gesellschafter der Kaufmann Ernst Kahl zu Potsdam und der Kaufmann Adolf Blumenthal zu Berlin, sowie als Beginn der Gesellschaft der 10. Dezember 1896 eingetragen worden. Forst, den 4. November 1898 Königliches Amtsgericht. Ferst, Lausitz. Handelsregister. 51719 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 687 die Firma Reinhold Bohrisch mit dem Sitze in orst i. L. und als deren Inhaber der Kaufmann einhold Bohrisch zu Forst i. L. eingetragen worden. Forst, den 4. November 1898. Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitz. Handelsregister. 51720] In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. b46 eingetragenen Firma R. Netzker heute Folgendes vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Max Elmer zu Forst i. L. übergegangen, 9 dasselbe unter der Firma Max Ummer ortsetzt. Sodann ist in unser Firmenregister unter Nr. 683 die Firma Max Ulmer mit dem Sitze in Forst i. L. und als deren Inhaber der Apotheker Max Ulmer zu Forst i. L. eingetragen worden. Forst i. L., den 7. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Frank gart, Oder. Handelsregister 51722 des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Gesellschaftsregister ift zufolge Ver—⸗ fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: Laufende Nr.: 368. . der Gesellschaft: Rabemacher * Telge. Sitz: Frankfurt a. O. Rechts verbältnisse; Die Gesellschafter sind: 1) der General Agent Hugo Rademacher, 2) der General⸗Agent Otto Telge, beide in Frankfurt a. O. Die Gesellschaft hat am 1. November 1898 be⸗ gonnen. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten und zu zeichnen. Frankfurt a. O., den 9. November 1893. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Gera, NRenss g. L. Bekanntmachung. bI724

Auf Fol. 838 des Handelsregisters für Gera i heute die Firma Körner * Tippert in Gera, Zweigniederlassung der unter Folium 1466 des Dandelsregifterg des Königlichen Amtsgerichts Zwickau eingetragenen Firma Körner Æ Lippert in Zwickau, Chokoladen ! und Zuckerwaarenhandlung) und alt

Greoi ss wald.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 6782 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 85

Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Klein bahngesellschaft Greifs⸗ wald⸗Jarmen“ vom 26. September 1898 ist der § 16 des Statuts bezüglich der Zeit der ordentlichen Generalversammlung und der Vorlegung der Bilanz abgeändert. Greifswald, den 8. November 1898. Königliches Amtsgericht. Guben. Sandelsregister. 51725 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 675 die Firma Hermann Boersch mit dem Sitze zu Guben und als deren Inhaber der Kaufmann Her. mann David Theodor Boersch zu Guben eingetragen. Guben, den 9. November 1898. Königliches Amtsgericht.

In unser Firmenregister ist heute daz Erlöschen der unter Nr. 333 eingetragenen Firma Max Haselbach,. Inhaber: Apothekenbesitzer Max Hasel⸗ bach zu Habelschwerdt eingetragen worden. Habelschwerdt, den 7. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westr. Haudelsregister 151727] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1220 die . C. F. Schröder zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Friedrich Schröder zu Hagen am 10. November 1898 eingetragen.

Halle, Saale. n.

In unserem Handelsregister sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden:

1) Bei der unter Nr. 1011 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft:

„Ehrhardt E Mennicke“ zu Halle a. S. ist Folgendes vermerkt:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesell⸗ . aufgelöst. Der Kaufmann Franz Ehrhardt etzt das Handelsgeschäst unter unveränderter Firma fort.

2) Sodann ist unter Nr. 479 des Firmenregisters die Firma „Ehrhardt C Mennicke“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Kauf⸗— mann Franz Ehrhardt daselbst neu eingetragen.

Halle a. S., den 7. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Halle, Sanle. 61728

In unserm Handelsregister sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden:

1) Bei der unter Nr. 1903 des Firmenregisters eingetragenen Firma:

„M. Fritze“ ist Folgendes vermerkt:

Das Handelsgeschäft ift auf die Erben des bisg—⸗ herigen, am 21. November 1897 verstorbenen In habers Ernst Burbach übergegangen, welche es als , unter unveränderter Firma fort⸗

ren.

2) Sodann ist unter Nr. 1046 des Gesellschafts⸗ registers die am 21. November 1897 begonnene , , nh in Firma: „U. Fritze“ mit dem

itze zu Halle a. S. und als Gesellschafter:

. die Wittwe des Kaufmanns Ernst Burbach, Rosalie Emilie Henriette Anna, geborene Hille,

2) deren minderjährige Kinder:

a. Helene Wilhelmine Henriette Hertha Burbach,

b. Karl Wil helm erben Burbach, sämmtlich zu Halle a. S.,

, , . Die Witiwe Burbach ist nur be⸗ rechtigt, dle Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Halle a. S., den 7. November 1898.

Köoͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem enroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin.

.

nhaber derselben die Kaufleute Hermann Hugo

Druck der Nord Buch druckerel und Verlagt⸗ 1

Habelsehwerdt. Bekanntmachung. I5l726]

L. S

Vertrieb der nach dem Deutschen Reichs- Patent Nr. 398 432 hergestellten Briquets, der zugehörigen Apparate und ähnlicher Artikel.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt z. Zt. M 100 000, —.

Auf die Stammeinlage des Gesellschafters Max Elb, zu Dresden, ist in Höhe von Se 30 009, die Vergütung dafür angerechnet worden, daß er alle Rechte aug dem mit der Hüstener Gewerk— schaft abgeschlossenen Vertrage vom 29. Junt 1892 nebst Nachtrag vom 9. November 1892, besonderz sein ausschließliches Verkaufsrecht bejüglich der vorgedachten Briquets, sowie alle Rechte aus den unter Nr. 3889 und Nr. 2707 beim Kaiserlichen Patentamt erfolgten Gebrauchs muster⸗ Eintragungen, betreffend einen Tischkocher und ⸗Brater (Nr. 3852 und einen tragbaten und zusammenlegbaren Feld⸗ kocher (Nr. 2707) der Gesellschast überträgt, ihr auch den Vertrieb der genannten und aller ferneren Apparate zum Betriebe mit Glühstoff überläßt, dergestalt, daß er des Rechtes zum Vertriebe dieser Apparate auf die Dauer der Gefellschaft sich begiebt.

Zum alleinigen Geschäftsführer ist

Max Elb, Fabrikant, zu Bresden, bestellt worden.

Die Gesellschaft hat Emil Hellmig, zu Dresden, zum Prokuristen bestellt.

C. Leonhardt. Peter Ludwig Wilbelm Kierulff ist in das unter dieser y. geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bieherigen Inbaber Carl August Julius Leonhardt unter der Firma Leonhardt 4

Kierulff fort. Inbaber: Julius Johannes

Julius Lütkens.

Georg Lütkens.

Hugo Ahrens K Ladendorf. Inhaber: Hugo . Carl Ahreng und Friedrich Franz Laden—⸗

orf.

F. J. Laubmeister. Das unter dieser Firma hisger, von Franz Joseph Laubmeister gesührte Geschäft ist von Adam Laubmeister übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inbaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Diese Firma hat an Franz Joseph Laubmeister Prokura ertheilt.

Thies . Hertzel. Die Gesellschaft unter dieser Firma hat ihren Sitz von Altona nach Ham- burg verlegt.

Inhaber: Claus Ferdinand Thies und Hermann Helnrich Carl Hertzel.

Schmalz Raffinerie. Actien · Gesellschaft vor · mals Ernst Reye) in Hamburg. Die Gesell⸗ schaft bat die an Alfred Adolf Hermann Gehrt ertheilte Prokura aufgehoben und Walter Ludwi Weller dergestalt jum Prokurssten bestellt, da derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit dem be⸗ stellten Kolleßtivprokuristen C. B. S. Vandel die Firma der Geselsschaft per Procura zu zeichnen.

November 7.

L. J. W. Schultz. Fri Bielefeld, hierselbst, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft 666 dasselbe wird von dem bigherigen Tbeilhaber Johann Ludwig August Rieffen, zu Altona, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Fran gois junr. in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

N. Seelig . Hille. Diese , , der leichnamigen girma zu Dresden, deren Inhaber arl Dittrich, zu Schönlinde bei Rumburg in

Böhmen ist, ist in eine Hauptniederlaffung mit

dem Sitze zu Hamburg verwandelt worden. Bag

Geschäft ist sodann von Henry Emanuel William

Hugo Köster, hierselbst, bernommen worden und

wird von demselben, als alleinigem Inhaber,

. Firma R. Seelig * Hille Nfgr. itgesetzt.

Schütz C Clasen. Dlese Firma, deren Inhaberin Emma Franzieka Elisabeth, geb. Lambeck, des Wilhelm Reinhold Carl Schütz Wittwe war, ist aufgehoben.

November 8. . ut Samsan. Inhaber: Julius Samson. rancis M. Th. Duhne. Piese Firma hat die an Arthur Alban Gugen Paul rokurg aufgehoben und an Rudolph Poppe Pro-

ura ertheilt. Wwe. Nach dem am 9. Jult

lle dn.

getragene heute gelöscht worden.

Hölle da.

Friedrich Fräulein Charlotte Straßburg zu Kölleda über⸗ gegangen, welche dasselbe unter der Firma „Char⸗ lotte e, n, d.

r.

Straßburg mit dem Sitze in Kölleda und als deren Inhaberin Charlotte Straßburg in Kölleda.

RHre eld. Nr. 2276 eingetragen worden, daß die unter der

ohl ertheilte Firma abgeändert hat in: Bürgerliches Brauhaus Schroeder K Heyer. eingetragen worden.

Firma Aug. Pickhardt jr und als deren In⸗ babher der Aug. Pickharbt jun. zu Buchholz am 8. November 1808 eingetragen.

Herne. Hanudelsregister 651731 des , . Amtsgerichts zu Herne. In unser Firmenregister ist unter Nr. 189 die Firma Jos. Weiskamp und als deren Inhaber der Uhrmacher Josef Weiskamp zu Herne am 4. No- vember 1893 eingetragen.

Herzberg, Harz. Bekanntmachung. [51732

In das hiesige Handelgregister ist heute Blatt 246 eingetragen die Firma B. G. Sturm mit dem Niederlassungsorte Sieberthaler Werke bei Herz⸗ berg a. O und als Inhaber der Fabrikant Berthold Ernst Sturm daselbst.

Herzberg a. H., den g. November 1898.

Königliches Amtsgericht. Hirschbers, Schl. 5733 z Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist heut bei der unter Nr. 225 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Schlesische Cellulose, und Papier- fabriken˖ Aktien ˖ Gesellschaft“ in Cunnersdorf vermerkt worden, daß auf Grand des Beschlusses der Generalversammlung vom 18. Jull 1898 unter Abänderung des § 3 des Gesellschaftsstatuts das Grundkapital um 350 000 M, also von 1250 000 4 auf 1 600 000 Æ erhöht worden ist und zwar durch Ausgabe von 360 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M Hirschberg i. Schles.. den 5. November 1898.

Königliches Amtegericht.

Iserlohm. Bekanntmachung. 651734 In unserm Gesellschaftsregister ist die Firma Schaefermeyer K Heus zu Iserlohn (Nr. 655) gelöscht, weil der Kaufmann Carl Schaefermeyer ausgetreten ist. Zugleich ist die Firma Schaefermeyer Hens in Iserlohn und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Wilhelm Hens zu Iserlohn unter Nr. 1079 des Firmenregisters wieder eingetragen. Iserlohn, den 8. November 18938.

Königliches Amtsgericht.

Iserlohm. 61735 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1080 die Firma: Iserlohner Butterhalle Wr M. Aroustein und als deren Inhaberin die Wittwe Kaufmann Markus Aronstein, Lina, geb. Josefsohn, zu Iser— lohn am 10. November 1898 eingetragen. Iserlohn, den 109. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. h 1900 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 11 ein Firma C. R. Beck zu Kölleda ist

Kölleda, den 8. November 1898. Königliches Amtsgericht. ü Bekanntmachung. (H1901 In unser Firmenregister ist heuie eingetragen: J. Bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Straßburg:

ist durch Vertrag auf

Das Handelsgeschäft

fortsetzt.

II. Unter 63 die Firma: Charlotte

Kölleda, den 8. November 1898. Königliches Amtsgericht.

öI748

In unser Gesellschaftsregister ist heute be

irma Bürgerbräu Schroeder Heyer zu f refeld bestehende offene Handelsgesellschaft ihre

Krefeld, den 7. November 1898.

geb. Winkhaus, zu Lüdenscheid ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschafter Kauf⸗ mann und Fabrikant Eduard Hueck sowie Kaufmann und Fabrikant Richard Hueck, beide zu Lüdenscheid, führen das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.“

Memel.

betreffend die Handelsgesell 6 in Memel, zufolge Verfügung vom 8. No⸗ vem

durch Uebereintkunft aufgelöst ist.

Memel.

neue Inhaber der Kaufmann Gerson Millner in Memel

Königliches Amtsgericht.

rerela. oi7 4) In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4203 die Firma Bürgerbräu Heinr. Knösels zu Kre—⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Knösels ebenda eingetragen worden. Krefeld, den 7. November 1898. Königliches Amtsgericht. RKreteld. 61745 In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 4201 die Firma Richard Crone zu Krefeld und al deren Inhaber der Kaufmann Richard Crone hier⸗ selbst eingetragen worden. Krefeld, den 7. November 1893. Königliches Amtsgericht.

RKHKregeld. 51744 Die unter der Firma Sternberg Æ Co zu Krefeld errichtete offene Handelsgesellschaft hat ihren Sitz nach Frankfurt a. M. verlegt. Die Eintragung der Gesellschaft ist d, . Eingetragen bei Nr. 2263 des Gesellschaftsregisters. Krefeld, den 7. November 1898. Königliches Amtsgericht.

RKHrerel d. 51742 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4206 die Firma Phil. Claus zu Krefeld und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Philipp Claus hierselbst eingetragen worden. Krefeld, den 8. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Krexreld. 51749 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 780 eingetragenen offenen Handelsgesell« schaft Leendertz C Claus der unter dem 1. No⸗ vember 1898 erfolgte Austritt des Gesellschafters Kaufmann Philipp Claus in Krefeld vermerkt worden. Krefeld, den 8. November 1898.

Königliches Amtsgericht. Labiam. Sandelsregister. 517371] Der Kaufmann August Klimat hier hat für seine Ehe mit Fräulein Bertha Saunus durch Vertrag vom 1. November 1898 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 7. Nobember 1898 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Labiau, den 7. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. 51738] Bei Nr. 325 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma Eduard Hueck mit dem Sitze zu Lüden⸗ scheid und den Gesellschaftern: Wittwe Eduard . Mathilde, geb Winkhaus, Kaufmann und abrikant Eduard aeg und Kaufmann und Fabrikant Richard Hueck, sämmrlich zu Lüdenscheid, eingetragen steht, ist heute Folgendes eingetragen worden: „Die Theilhaberin Wittwe Eduard Hueck, Mathilde,

Lüdenscheid, den 7. November 1898. Königliches Amtsgericht.

SHandelsregister. 51752 In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 152, 6 G. Millner und

er er. heute eingetragen, daß die Gesellschaft

Memel, den 8. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Sandelsregister. 6517650] In unserm Firmenregister ist unter Nr. 1666 zu— olge Verfügung vom 8. am 8. November 1898 die Firma G. Millner in Memel und als deren

getreten ist. Mülhausen, den 9. November 1893. Der Landgerichts . Ober⸗Sekretär: Stahl.

Mülheim, R unn. Iõl7⁊hõ] HSandelsregister des Königlichen Amtsgericht Die dem Kaufman; Franz Mayer zu Neuß für die Firma Rheinische Bank vormals Gust. Hanau ju Mülheim a. dv. Ruhr ertheilte, unter Nr. 178 deg Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 29. Oktober 1898 gelöscht.

Mülheim, Run. sbl7onj] Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mültzeim a. d. Ruhr. In utser Firmenregister ist unter Nr. 802 die . Adolf Graf und als deren Inhaber der aufmann Adolf Graf ju Mülheim a. d. Ruhr am 3. November 1898 eingetragen.

Mülheim, Ruhr. (ol 7õs] Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts ; zu Mülheim a. d. Ruhr. Die dem Kaufmann August Thyssen jr. zu Berlin für die Firma Thyssen Comp. zu Mülheim a. d. Ruhr ertheilte, unter Nr. 251 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura ist am 29. Oktober 1898 gelöscht.

Müllheim. 5 51015] Nr. 14 066. 1) In das Gesellschaftsregister zu 3. 47 wurde eingetragen: „Brauerei Nieder- weiler Schlegel und Schrempp in Nieder⸗ weiler“. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. November 1898. Gesellschafter sind: * Schlegel, Brauer in Niederweiler, und Theodor Schrempp, Brauer in Niederweiler. Jeder der bei⸗ den Gesellschafter hat die Berechtigung, die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Gesellschafter Schlegel ist verheirathet mit Luise, geb. Birk, won Nürtingen Württemberg) ohne Errichtung eines Ehevertragg. esellschafter Schrempp ist verehbelicht mit Rost, geb. Berger, von Chikago, ohne Ehevertrag. Pro⸗ 3. ist ertheilt dem Max Sehringer in Nieder⸗ weiler 2) In das Firmenregister wurde eingetragen: a. Zu O -Z. 277: Brauerei Niederweiler P. i. in Niederweiler. Die Einzelfirma ift erloschen. b. Zu O3. 299: Firma einrich Treuer, Weinhandlung in Auggen. Inhaber ist Wein. händler Heinrich Treuer in Auggen. Derselbe i verheirathet mit Konstanze, geb. Mees, von Frel⸗ burg. 5 1 des Ghevertrages, d. d. 13. Januar 1896, bestimmt, daß jeder Ehegatte 200 M in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige gegenwärtige und zukünftige, bewegliche und unbewegliche, aktive und . Vermögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen

eibt. Müllheim (Baden), 2. November 1898. Gr. Amtsgericht. Dr. Waltz. n. Giadpaem. Das unter der

ol 7 bg] Firma M. Wißbrun zu M.⸗Gladbach geführte Handelsgeschäft t auf die Wittwe Max Wißbrun, Sibilla, geb. Cahn, Kauf⸗ frau in MeGladbach, in eigenem Namen und Vormünderin ihrer minderjährigen Kinder Fritz und Bertha Wißbrun übergegangen, welche dasselbe unter der Firma M. Wißbrun zu M. Gladbach fort-

rt. . Eingetragen bei Nr. 1229 und unter Nr. 2588 des Firmenregisterg. . Gladbach, den 4. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Veisse. 17 . In unserem Firmenregister ist die unter . . eingetragene Firma „Prei wollen spinnerei ! zu Prei v Neisse, am 8. November 1 Königli Veustettim. Bekannt In unser Firmenre stettiner

Königliches Amtsgericht.

3 Weinberg Ww dos erfolgten Übieben von Samuel Joseph Tevy

emel, den 8. November 1898. Königliches Autggericht. Abtheilung J.

. Seifenfa n Meustettin und als deren