1898 / 270 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

rn d , ,,, , , ö d g, , , , ,,, , g,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Dig Nem Jorker Handels Ztg. stellt in der wirth, br. Februar 3,.b2z , pr. Mär; 355 , pr. Aprlt 350 , pr, Pr. Vezbr. h21, pr. Januar⸗April 53, pr. = ? . aftlichen Wochenschau ihrer Nummer . . d. M. die allgemeine e. 30 , pr. Juni ö, 5b Ce. vr. Juli z a5, , pr. Auqufi beßquptet, pr' , pr. e arch 4 . 9 O 88. age dez Wagrgn Fan dels folgendermaßen dar; Seit dem CGinttitt zäs s,. br. Gert. za , pr. Skiober zäi6 , Ku ag. fo g, pr. Ital. iluhujt a3. . M 27 7 Berlin 1898. einer mehr herbstlichen Witterung zeigt das Geschäft ine gesteigerte Tendenz: Ruhig. Rhöner. Schluß) Rubig. S8 o loko 294 R 30. Weiß m ; ührigkeit, wenn anch die Juräcttattung er? Kzust!? feen Bremen, 12. Nobember. W. T. e e , egi beßisht. Zucht ehanntet, Ar, s. vr. 156 K. pr, Navbr. zig, pr Heibt' 3M . 231 33 und. mit Zu Auf dem Gebiet der Baumwé waaren stelit der Crport von braunen Raffiniertes PEtrolgum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro- zr. Januar⸗April 313, pr. Yin, Ge 326. J Sheetinge, für welche besonders China ein kräftiger Abnehmer ist, die leun-Börse.) Loko 7, 00 Br. Schmalz. Fest. Wileox 28 9, Nach der amtlichen Statistik der Zollverwaltung erreichte d herpornggendste Erscheinung dar. Außerdem sind nicht unbeträcht, Armour söielz 28 Z, Gudahy 25 IJ, Choice FGrocerd 278 3, Werth der Ginfuhr in den ersten 10 Monaten deg . liche Verkäufe zur Ausfuhr nach Afrika und nach Britisch⸗Ost. White label 29 3. Speck. Ruhig. Short clear middl. lots Jahres die Summe von 3 638 020 900 Fr. gegen 3 178 741 905 ( indien gemgcht worden. Der heimische Konfum von Baumwollstoffen 285 3. Reis stetig. Kaffee unverändert. Baumwolle ruhig. im gleichen Zeitraum des Jahres 1897. Ber Gerth der Ausf 5 beschränkt sich auf die laufenden Bedürfniffe der Detaillisten, welche Upland middl. loko 28 53. belief, sich in derselben Zeit auf 2 844 596 605 Fr . wegen der Lahmheit des Baumwollmarktes keinen Grund haben, fich Kurse des Effekten ⸗Makler⸗ Verein tz. Ho / Norddeutsche 29185 754 500 Fr. im Vorjahre. ö ö. Waare ju überladen. Wollfabrikate sind in etwas stärkerer Nach, Wollkämmerei und Kammgarnspinnerel. Akt. Hoso Norddeutsche St. Petersburg, 12. November. (W. T. B.) Wechsel a. Lond frage für Herrenbekleidung in schwerer Waare. Für das Frühjahrs. Lloyd Aktien 10s bez. Bremer Wollkämmerei 336 Br. 23,0, do. Amsterdam = do. Berlin 45,573, Checks auf 5 geschäst hal fig eine feste Tendenz noch nicht dusgebildet. Flanell Ham bugs 12. November. (B. T. Bg Schluf, Kurse. Hhamb. 553, Wechsel auf Parig z7 oh, 44 Stacteren n', fog 3 und Decken halten sich bei stärkerer Nachfrage im Preife fest. Ber Kommerzb. 121336, Bras. Bk. f. B. I69, 96, Lübeck. Büchen 169, 090, 3 ο Gold. Anl. v. 1884 Ser. 6 153, 47 oo Gold. Anl. D. 1891 , Wollmarkt sst in animierter Stimmung. Die Fabrikanten sind AC. Guano W. 86, 00, Privatdiskont 43. Hamb. Packetf. 123, 990, 1465, 4060 konf. Eisenb. Spb. v. 1886 —, 38/10 o/ Staats⸗Obli starke Käufer. Strickwaaren für Winterbedarf sind gefuchter. Nordd. Lloyd 11000, Trust Dynam. 167,79, 3 dio Hamb. Staats Anl. 98, St. Peterb. Hiskontobank 718, do. intern Bank 1 gen issih Lederhandschuhe erfreuen sich eines stetigen Absatzes. Für Peljwaaren 91, So, 38 oo do. Staatz. 104,00, Vereinsb. 168,56, Hamb. Wechsler⸗ 598, RKuss. Bank f. auswärt. Handel 428 Warschauer Kent mn i ö größere . ö. ö. ö . y He. . . 6 83 ö 9 ö . Silber Bank 495. J ; ausgesprochener als in früheren Jahren. Durch die starken in Barren pr. Kgr. 83, 1a 82, 3. Wechselnotierungen: Mai 2. . B. 4 Aufträge aus Süd -Afrika auf Bergbaumaschinen und 1. , London lang 3 Monat 26 27 Br., 20,23 6 20,25 1 Mit ] ci ige ö für Brückenbauten, weiche in der letzten Woche zur Augtührung ge— dondon kurz 20,47. Br, 20 436 Gd., 20, 46 bez., London Sicht 108,70, Wechsel auf Berlin 134 45, Banca d' Italla 8727. langten, wird dieser Zweig des Metallgeschäfts in Kührigkeit gehalten. 20.43 Br., 20445 Gd., 2047 bez, Amsterdam 3 Monat 167,75 Br., Madrid, 12. November. (W. T. B.) Wechfel auf Paris 42 00 Weizen und Mals behaupfen fich sest als man . Ver⸗ 163253 Gd., 163,66 bez., Oest. u. Ung. Bfpl. 3 Monat 167,60 Br., Lissabon, 12. November. (W. T. B) Goldagio 50. . treter ber hervorragendsten Häuser in der Baumwoll, Woll. 167,19 Gd, 167,40 bez., Paris Sicht 80,85 Br., 80,5 Gd., 80,72 Am sterdam, 12. November. (W. T. B.) Schluß. Kurfe 40 und Seidenbranche haben die Reise nach Europa angetreten in der bez., St. Petersburg 3 Monat 215, 85 Br., 213,20 Gd., 23,50 bez, Russen v. 1894 644, 3 Go holl. Anl. g hz, h oso garant. Mex. kGisenb a n dan das n erf, 7 . . 9 , e 6 . 9. 421 bei., New Jork 60 Tage] Anl. 344, H oo garant. Transpaal. Cisenb. Sbi. 6 Yo Trangvaal n ngen zurückbleiben wird. Wenn fürldiese Branchen au 185 Br., 4,1 4, ej. = Dtarknoten 58 20, Russ. Zollkuyong 1913. leine einschneidenden Prelshebungen in unmittelbarer Aussicht stehen, fo Getreidemarkt., Weizen loko stetig, helfteinischer loko Getreidemarkt. k ö let do. pr. November 6 . ö. 9. k ö ech, 1 sas . ste fh e le, 3. . . 1846, pr. März 185. Roggen loko do. auf Termine „da Geld in den breiten en der Bevölkerung flüssig i o xuhig, . a Hafer un erste ruhig. fest, pr. Marz 138, pr. 35. übõ ö und die Waarenlager der Kaufleute im Lande nicht überladen sind. . ö, . 5 . a, , ee, . 4 . pr. Mi ö J ; . . NMbbrr Veß. 164, Pr. Dei. Jan. 174, pr. April. Ma Kaffee ava-Kaffee good ordinary 34. Ba ĩ ü macht, L Aerente G. E S) Sytitts lr , dnl bio äs Hätäle sehiärtn Tf . 3 . k ; ur 85. taliener 9200. Türken Litt. G. 25,95. ürken Litt. D. 3 ö 3 ö nn, , . 85 3 Kaffee. ,, . Good average Santos pr. Dez. 22,30. Warschau⸗Wiener —. Lux. Prince . . 3 reslan ce H i ice bent 1066 55 Schief cher n enn, m gh, 32 Gd., pr. März 324 Gd., pr, Mai 324 Gd, pr. Sept. 33 Gd. Antwerpen, 12. November. W. T. B. Getreidemarkt Be bre, Gerner n ng. 9 k Zuckermar kt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Wenen behauptet. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste träge. . e go. em . inf hb Ann . . Basis 88 oͤ/0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Petroleum. (Schlußbericht Raffinlertes Type wesß loko 6e gie , 6 3 5. a. et gi 6. Nobember 774, pr. Dezember 9. 85, pr. Januar 9, 223, pr. Februar 193 bez. u. Br., vr. Nobbr. 198 Br., pr. Dezbr. 153 Br., pr. Januar⸗ T8 O0, Gieses Zem. IS O,. 8. Inde Frama 1e , er mf hen, 90e r. März 1gioß. pr. Mal 10 6. Ruhig Mär; 20 Br. Fest. Schmal vr. Nosember 68. ö 6h, Gn. ah 3, 3 455 dar , 5 h. S* Wien, 12. November. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) Oest. Christignta, 12. November. (W. T. B.) Die neue nor- . a . / , Niere ne n, we er . t. is Hg Papierr. 101,05, do. Silberrente 100,36, Oesterr. Goldrente wegische Staats -Anleihe zu militärischen Zwecken von cf l schast 1336 gelulos⸗ helbin ed 3 1 ho un einbahn⸗ 119,75, Desterreichische Kronenrente 101,35, Ungarische Goldrente 20 Millionen Kronen zu 34 e ist mit einem Konsortium abgeschlossen Fr err. . . . 50 1129.69, do Kron A. 97 90, Oesterr. 60er Loose 40, 25, Länderbank worden; demselben gehören an: Stockholms Enskilda Bank, Dä- Hehn m , n n, mene hn, ö, , m 0 s é 223,509, Oesterr. Kredit 355,60, Unionbark 29200. Ungar. Kreditb. nische Landmannzbank, Kopenhagener Privatbank, Crédit Lyonnais e, , 35 . „do. A6. Verbrauchs 383, 560, Wiener Bankverein 262,900, Böhmische Nordbahn 254, 00, Banque de Paris ot des Pays-Bas Behreng und Söhne sowĩe ran de bn em, is. Robe iber (B. . G) guckerbericht. Buschtiehrader 644, 00. Clbethalbahn 2658, 00, Ferd. Nordbahn 365, Nordbeutsche Bank in Hamburg. Bie Ankeihe wird in 20 Jahren , 65 YF ö. e. 1 z . Desterr. Staatsbahn 356 25, Lemb. Czern. 2h2 S0, Lors barden 70, 19, amortisiert. e, n, g , men , Lil effin e 36 . P 3 Nordwestbahn 244,59. Parduhitzer M7, 5G. Alp. Montan 178, 00, New Jork, 12. November. (W. T. B.) Die Börse eröffnete faffinade II 5. Gem. Jtasss ade iF G gn Bo- r g ö Amsterdan 3 60, Deutsche Plätze s5 ß. Londoner Wechsel 196 60, ruhig mit cwas nachgebenden Kursen; im welteren Verlauf trat eine Her nn Heß 6 ar ginn e, ö Pre n T 3 Pariser Wechsel 47360, Napoleons g. 55, Marknoten 58 gh, Russische Steigerung ein. Schluß fest. Der Umsatz in Aktien betrug J . 3 8o e n er Br* 9 , . . 1,273, Bulgar. (1892) 1069, 00, Brüxer 368,00, Tramway 361 600 Stück. e , . ,,. 34 . 6. r., Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr g, Gy. 958 Br. peteff ee lz ,, Hi reh ; . ö. 3 R! „10, r., pr. Juni⸗Ju 25 bez. en , k . . . Tn h, 02 pech e junahm und die Baisslers deckten. Der Handel in Mais 495, . ; ; 6 . rlie Bai gandd W far tg . . ö . 14. November, Vormittags 16 Ühr PMinuten. (B. T. B) 5. nf gh re be n. gie er er 4 30/o Reichs. I g Ho. 3o Hessen v 96 gl, zd Srl . 95 90 32 Reserviert. Ungar. Kredit⸗Aktien 38350, Desterreichische Kredri. Arten (Schluß -Kurse) Geld für Regierungzbondg: Prozentsatz 2, do port. An erhe 33 zd, or ghet! gur sözg, 10 / en e fin 8 5 Böätß0, Franzofen ö, so, Lommbarden 75 h,. Giberßalbaän 269, Hh, fär arhern Sicherheiten 3 Wechsei guf London (60 Tage) 452, In ien eh, För 18g ö r ser mn ger m, o ug ö ö, Destert. Papierrente 101 90, 4 90 ungar Goldrente 119, 60. Sesterr. Gable Trangsers 486, Wechsel auf Paris (665 Tage) 5243. do. 3. ur Barn her h 86 den chebcnr nn , stã ! j9 ih Kronen⸗Anleihe —, Ungar. Kronen Anleihe 97, 8 Marknoten auf Berlin (60 Tage) 945i, Atchlson Toveka u. Santa F Kttien . e , , . Gern 3 9 . 8. 9b, Bankverein S262 00, Länderbank 223,25, Buschtieh rader Titt. B. 183. Canadian Pacifie Attien 833, Zentral Pacifie A tien 28 Chicago . ,. Van *, 89 we nr, 6 . . Aktien = Türkische Loose 58, 235, Brüxer 366, 6, Wiener Tramway Milwaukee u. St. Paul Aktien 5x, Denver u. Rio Grande Preferred , 263 0. Schon rt on,, 3 r 1 pw , . böl, oM, Alpine Montan 177, 00, Tabackaktien =. bt, Illinois Zentral Aktien 1114, Lake Shore Shares 193, Louts- * . ahtahr . Weber geln . 6 5. 9 , Bu dapest, 12. Nobember. (W. T. B.) Getreidemarkt. pille u. Nasbville Aktien 604. New Jork Zentralbabn 1172 Northern Gotihen nt bab Md 3 Hir iel. f r i, Hei 96 ü ö 200, Weizen lolo fest, pr. März 971 Gd. Je Br. Roggen pr. Paeifie Preferred. (neue Emiss ) 765, Northern Pacifie J osg Bond Ef fer ten. So] iet kt. Ghiu) Hefen , vgs März 8,28 Gd, S,309 Br. dafer pr. März b, Gd, d.ops Br. S7, Coinmon Shares 425, Nlorfoll and Western Preferred Interims. Franz. 3904, Lomb —, Ungar. Goldrente 2 Gotthardbahn 5 *. Mai K Gd, , z Br. Koklraps pr. n, , on, ö. h . , n . Paeifie Atti (neuen Grnissiom 35. 9 j 5 . . S) 9 ö 3 197 ' n bed Bios smn i, g Treber hen, eon, zs, Rr, , . B) (echt Kea) Cncl. Plz renktn etassenge mr iss sri. Silber Gomnerekc d, een , Slisenis ö. , K . h een . 1. ,, 5. Preuß. 3 3 5 . ö , ne. e ,,. J . in ö.. Vork Hösig, beg an ö . ö , . Gold⸗Anl. . ' = , 6 0so fund. Arg. A. o. für Lieferun . mber 5,11, do. do. pr. r h, 19, do. n m. 6 n, , . , öos, Breil. Ser Lin. za, ad do Chtnelsl göf. r be lcpterfotz, be, Häen innr , Lien i. ne sn Tg nie, . . 5 . Sa ed e, 9 9. 4019 unif. do. 107, 33 060 Rupees 61Ig, Ital. H o, Rente 0k, 6 o s 740, do. do. in Philadelphia 7. 35, do. Resfined (in Cases) , . Tr em, 6 Gr sencĩ zo 8 3 65 * , . kons. Mex. 984, Neue 93 er Me „96, 4 ά 89er Russ. 2. S. 102, 8,15, do. Eredit Baͤlances at Oil City 118, Schmal Weffern , Schuch n geo Rotte! , D, Ge ie, n, . nielde Lb Spanier 41, Konverf. Türk. 22, 41 50 Tribe Ani. Io, steam 5,25, do. Rohe & Brothers 5.50, Mais pr. RNovbr. do. gi finn n h gat . . 6 Hall e bein Ottomanb. 116 Angconda 56, De Beers neue 2ö0 /ig, Incandescent pr. Dejember 38, do. pr. Mai 383. Rother Winterweizen lokb 76, . 2 ear den, n mn neue 300 / ig, Platzdiskont 38, Silber 281,1, a . 95 5 do. pr. , , nn,. do. pr März 744, . d . o. pr. ai Getreidefracht nach Liver h. ĩ Rorcteln gi lz. November. (B. T. B) Rüböl loko be ob, per Ing bie Bank flessen 20 0 Pfr. Ster] , . zur n November. (W. T. B) 3 So Sächs. Rente l So 6 o / Java zug er loto 12 stetig. Rüben ⸗Robzucker loko 5,66. Mehl, Spring⸗Wheat clears 2,65, Zucker 3z, Zinn 18,26, zu as do, Stagtganf. Sh r, Bregb. Gtadtanl. b. S6 db erte sen, ? hel d, Känsetz stetig, , Neeb tẽ jtoñ , dn, Dan? **. 2 . Paris, 12. Novemher. (W. T. B) Die Börse war heute Der Werth der in der vergangenen Woche einge fübrten , . re r, g Hen f 5 mi r e lustlos und verstimmt. Realisationen und vereinzelte Blankoabgaben Waaren betrug 8 56l 700 Doll. gegen 6459 738 Doll. in der 33. Safe eh . . Gia] Kohn . 1 eis; g ö . Rente war matt, auch die übrigen Werthe ,, .. für Stoffe 1 513 001 Doll. gegen 1 387 611 Doll. ö rr. in der Vorwoche. . . . . (Schluß · Kurse. 39 Französtsche Rente 101577, /g Itallenische Chicagg. 12. November, (W. T. B) Weizen fest, während Sichfit⸗ hen ö.. . 5. ö B Schluß Kurse. 300 Rente gl. 87, 3 o/o Portugiesische Rente 23,19, Portugiesische Taback. des ganzen Börsenverlaufs insolge reichlicher Käufe der Exporteure 2 . r r ; a,, ge er l r fo n , Reer e, n 9 ö 9. . . 69. an der Seeküste . Deckungen der Baissiers. Mais konnte sich ö O0, „00, ; = A. —, 92 30, o span. äußere Anl. 41, 30, ĩ zer i anstalt · Aktien . Fredit; und, Sparbank zu Leipzig 123 50, Konv. Türken 22,0, Türken Loofe jh, h, . 668, 00, 9 n, . . . J,. . 188,00. de ige PVypothekenbank 151,25, Desterr. Staatsb. Bangue de France 36490, B. de Paris 34 00, Weizen pr. November 66, do. pr. Dejember 65x. Mais pr. ö n, ,. = . 6 Sächsische Boden Kredit. Anstalt 12800, B. Ottomane bc, 00, Crsd. Lyonn. 45,00, Debeers 652 00, Rio— Dejember 32. Schmal pr. Dezember 487, do. pr. Januar 4 55. ö ,, . Attien 1 5 Cammgarn˖· Tinto A. 771,00, Suezkanal. A. 3641, hrlxatdistont . Wchs. Speck short clear 5, 124, Pork pr. Dejember 7,85. , 6, , , , ,, , , , he lg, T,, dle, Te ieee on woe. og, 3 3. 2656, 324, a. Lond Ih, do. f. 345, 00, London Sun / z. 121,00, Große Leipniger Straßenbahn 30, 00, Leipziger Elektrische do. Wien k. 207, 87, Huanchaca 50, Cb. Buenos Aires, 12. Nobember. (W. T. B.) Goldagio 127300.

ufig 4 goo oq7 . gegen 4730 698 . Straßenbahn 138 40, Thgeingische Gas. Ceselschaft, Akt an go, der (Schl . . ö ce. . hn . J schafts⸗Aktien Getreidemarkt. . Weizen ö

65 314 25 315 dag z8ʒ nt 285 16 MJ

3 1969 12501

andere

Monat Okt. 1898 In den freien Verkehr sind gesetzt worden: egen Entrichtung der ö ahl der Ver⸗ ; Zuckersteuer: ] . steuerfrei: fester Zucterablãufe

ucker⸗ Verwaltungs fabriken, arbeitete andere Zucker 6 denaturiert

bezir ke , Rüben Roh krystans. ohne datz Steuer · Direkt verarbeitet mengen er ö 2 e r . 2 riert Denaturje⸗

haben ucker rierung⸗ Beitrte) Zucke mitte runghmitteh

netto

186 3 939 189 329 37 207 15 8777 236 8625

13 396

id 155

syrup. Abläufe.

Speise⸗

Zu. mmen leinschließ⸗·

lich Zucker⸗ waaren) & Zuckerablãufe

702 161

2272 1007323 1318414

2 521 455

2 543 492

e sa

4506 1709 484 3 253 1777 607 2 . 1203041

ö 4506

3 256

Preußen.

preußen.. . 311760 Westpreußen... 2657 723 85 Brandenburg. 1551 074 ommern.... 2019768 3 . 4168941 36 ,, 5 208 246 1139 . w 16703 418 2367 Schleswig ⸗Holstein 96 h69 1 nnoper .. l 4398 653 1903 nn, . 456 506 4 ssen Nassau. . 364 882 3 Rheinland... 1271045 2

Summe Preußen 33 187 585 3 743 418928

üssi ffina einschl. des Invert⸗ 2 234 2272

.

9

125 800

124 462

2483 23317

*

20 911 63 749 S3 760 62 911

1xIIIIII

Farine. 5

gemahlene Raffinaden und Melis 117 887 221 814 339 701 351 928 5 609 411296 696 896 673 638

SIIII1I1I1ISIII1

48 . 49 974

10755 26 165 36 920 37311 21719

und Krümel⸗ zucker (erushed und pil).

141 540 209 74 894 489 313 34 8 365 263 300 11 650

218 951 249 32 938 407 487 1642 136090 1840 369 2942 469 4955 11761 2921 384 640 43725 1825019 ; 50 616

ö Toꝛę

Bayern.

Sachsen. . 3 Württemberg.. Baden und Elsaß⸗ . .

3 ecklenburg Thüringen.. Braunschweig . Anhalt..

Bremen.

Hamburg

Summe deutsches Zollgebiet. 401 41 754 834 6518 670 448 1179 113 201 254 141

) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 149 daz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 64 dz.

Ein- und Ausfuhr von Zucker im Oktober 1898. 1898 189? j 166. 1s

Stũcken⸗ . 2 28 1464

91 486

168 112 259 598 264 246

Platten Stangen und Würfel zucker 206780 320 700

II. Es sind gewonnen worden: de M do C deo K K do

8

o hoꝛ 116 153 zes ois 167316 275 7õz 1

Raffinierte und Konsumzucker: Brot⸗ zucker

118 1111 1

11058 73 047 115167

30 700 201 754

11088 19612 33 458 19612 33 458

Kandis.

28 002 97 218 441 905 335776 786 642

Zucker. 307 774 644 729 689 424

132 952

55 879 336 955 51 288

t (l bis 9). 69 942

172 405 104 483

Wu nn . Zuder. dz netto In ländisch er Zucker. da netto ; Einfuhr: Ausfuhr: 1) in den freien Verkehr: Zucker der Zuschußklasse a 188 091 195 627 Rohjuckr ... 610 1923 . . b 300 428 256 317 Raffinierter Zucker 623 886 . ö 0 19093 13 378

davon Veredelungs⸗ Zuceerhalti ge Waaren unter 2) auf .,, k 12 22 steueramtlicher Kontrole: 1 12683 Gesammtgewicht

Hiob luce · .. 19 833 Gewicht des darin enthal⸗ Raffinierter Zucker. 17 842 28 642

Au sfuhr aus Niederlagen: tenen Zuckerdd !.. Rohzucker .. ; 21 233 2951

Raffinierter Zucker S571 15231

Berlin, den 14. November 1898. Kaiserliches Statistisches Amt. von Scheel.

Oeffentlicher Anzeiger.

652138 Aufgebot. 2 Aufgebote, Zustellungen Der heessende Oskar 96 elberger zu Goldschmieden und der J bei Deutsch Lissa i. Schlesien hat das Aufgebot 9 P falgender dreieinhalbprozentiger Provinzial ˖ Ankeihe⸗ (o 2120 scheine der Probinz Posen für Zwecke des Provinzial.

Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Hilfskassenfonds“ beantragt: durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck 1) Erste Ausgabe Buchstabe E. Nr. 4418 über in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt 200 eee Mark, ausgegeben auf Grund des gemachtem e, finden zur Zwangsversteigerung Allerhöchsten Prillegii vom 11. Juli 18858. der zur Kon e mf über das Vermögen der Erb 2) Erste Ausgabe Buchstabe F. Nr. 653 über

pächterin Bertha Hauth, geb. Lewerenz, gehörigen 100 en, Mark, ausgegeben auf Grund des Erbpachthufe Nr. IV zu Warnow mit Zubehör Allerhöchsten Privilegti vom 11. Juli 1885. Termine 2 3) Erste Ausgabe Buchstabe D. Nr. P32 über

I) jum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ H00 fünfhundert Mark, ausgegeben auf Grund deg lierung der Verkaufsbedingungen am Dienstag, den Allerhöchsten Privilegii wom 30. Oktober 1892. 24. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, c Erste Ausgabe Buchstabe B. Nr. 5483 über

2) zum Ueberbot am Dienstag, den 1. Februar 200 ia ne Mark, n, auf Grund des 1899, Vormittags 11 Uhr, Allerhöchsten Privilegit vom 30. Oktober 1892.

3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund 5) Erste Ausgabe Buchstabe B. Rr. 5491 über tück und an die zur Immobiliarmasse desselben ge⸗ 200 (iw kunde gj Mark, n auf Grund det zrenden Gegenstände am Dienstag, den 24. . Allerhöchsten Privilegit vom 50. Oktober I892.

nuar 1898, Vormittags EH Uhr, im Zimmer Die unbekannten Inhaber der bejeichneten Urkun Rr. 12 des hiesigen Amtegerichtsgebäudes statt. Aus. werden aufgefordert, spätesteng in dem Aufgebotg⸗ lage der Verlaufsbedingungen vom 10. Januar 1899 termine am 24. Februar 1900,

an auf der Gerxichtsschreiberei und bei dem Kon. 2 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte ihre kurgverwalter, Rechtsanwalt Ihlefeld zu Greveg. Rechte anzumelden und die Urkunden 1 můühlen, welcher Kaufliebhabern nach er ier An- widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkun meldung die Besichtigung des Grundstücks mit erfolgen wird,

Zubehör gestatten wird. Posen, den 8. November 1898. Grevesmühlen, den 11. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

h lich Mecklenburg⸗Schwerinsches r n, sasoi nufgerot. Auf den Antrag: . I) des an n, A. Striepling bier, als Ver

len er . betreffend die Zwa ĩ der walter des Ehrhardt Franke es . In Sachen, betreffend die Zwanggperste in . r a. ö chen Konku e en,

Krystall⸗ granulierte zucker. 166 938 107 167 3 163 276 888

2741065 777681 30700 240 362 321 947

ber hau 4587 533

8049 17789 25 838 14 389

ob S829 148 284 104950 18 654 2655 6298

4 3600 29 407 8953 22 354

se⸗ Entzuckerungsanstalten. 303 494

Produkte.

5112 3 366 2116 1400

4 380 4891027 umgerechnet) berechnet sich für die Zeit vom 1. August 1898 bis 31. Oktober 1898 nach Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 5 403762 dæ.

bo d 49 260

60] 5 312517 Y Zuckerraffinerien. von Scheel.

4380 4856 236 020 360

4020 ik 4

4 Zuckerfabriken ü

1) Rübenzuckerfabriken.

Kaiserliches Statistisches Amt.

b 8 9õ8

81 9. 575 638

7900 12 500 ucker (die anderen krystallisierten Zucker im Verhältniß von 9: 10

20 400 23 561 209 286 409 272 618 hõ8 oh O77 217 186 421772

3) Melas

56 331 5082 bo 413 Sl 904 öh 331 5082 60 413

168 2174 30 387 2006 168 30 387 Zeitraum verarbeiteten Mengen darstellen.

Hiervon wurden entzuckert mittels 2006

1214 2720 3 1855 2726

J. Es sind verarbeitet worden: 34 1880 707 839 1 . 2 ö

b9 291 2239 19990 S9 281

209 286

bdo 709

im

ö aus den im betr.

Ganzen. oh

5 8 5 308 138 632

16 89 10406 20 1809 409 272

17358

49 924

S9 778

3434

Raffinierte Zucker

1. Untersuchungs⸗Sachen. 6 · Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien. Gesellsch. 06.

2. gf ote, Zustellungen u. dergl. Erwerb 3. Unfall⸗ und Invalidltäts⸗ zc. Versicherung. , 4. Veckäufe, Verpachtungen, . ö Deffentlicher Anzeiger. 3 e ee n, ö. ,,

5. Verloosung ꝛ. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

WC * * 23 82 2 Q 8 * 22 1 c= * D 2 * S 12 8 863 82 63 , O 8 O * 8 W . 22 —— 2 Q 8 * 12 S WM 8231 2 83 12 MM) 8 83 S * O 22 & 8 8 22 * S = 661 231 * 2 M) * 83 O O 31 221 1 22

6278

127 295 277 557 262 59h

2615 637 150 262

2234411

Roh⸗ zucker 49 630 322 2297 193

krystallisiertem Zucker in R die gewonnenen Mengen nicht die A

November 1898.

ö Geschwister Meyer, sämmtlich in Berlin, zu un—⸗ Franken. Veorstadt, Frankendamm Nr. 19, belegene Das Urtheil über die Ertheilung des Zu 9 Untersuchungs Sachen. bestimmten ideellen Antheilen eingetragene, zu Berlin, Grundstück soll auf Antrag des Prokuristen * wird am 18. Januar 86 Hit s ö Ibꝰ221] Berichtigung. Ackerstr. 3, belegene Grundstück am G. Januar Ernst Christlan Albrecht ju Berlin zum Zwecke der an Gerichtsstelle verkündet werden.

In der Oeffentliche Ladung der Königl. Staats. 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- Auseinandersetzung unter den Miteigenthlmern am Stralsund, den 5. November 1898. anwaltschafr J zu Berlin voin 31. Oktober 18953, zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd 18. Januar A899, Vormittags 16 u r, vor Königliches Amtsgericht. Abih. 2. abgedruckt in der Nr. 269/98 d. Bl. (2. Beil), muß geschoß, irg, O. Zimmer 40, hersteigert werden. dem unterzeichneten Gericht, an ego ! immer : e, d,. unter Nr. das Geburtsdatum des ꝛc. Hoedt richtig Das Grundstück ist in der Grundsteuermutter. Nr. 32, zwangsweise versteigert werden. Das b2 205 lauten, 6. August 1874. rolle nicht nachgewiesen, dagegen mit g530 . Grundsfück ist mit los „M, Nutzungtwerth zur Zur Zwangeversteigerung der zur Konkursmasse des ᷣᷣ —— * QNutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Gebäudesteuer veranlagt. Auszug auß der Steuer. Kaufmann H. Körner hieselbst gehörigen Grund-

ö ü 3 Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. rolle, be laubigte Abschrift des Grundbuchblatts, stäücke, Wohnhauseg Ytr. 29, ö Nr. 133 und

2) Aufgebote, Zustellungen Das Urtheil über die Ertheilung det Zu chlags etwaige ehe r gf. und andere das Grundstück Gartens Nr. 28 in Grevesmühlen, steht nach dem

wird am 109. Janugr 1899, Vormittags betreffende Nachweisungen ö besondere Kauf vom Großherzoglichen Amtsgerichte am 29. August und dergl. EI Utzr, ebenda verkündet werden. Die Akten bedingungen können in der Ger chtsschreiberei, Zimmer 1868 erlassenen Verkaufsproklame der Ueberbotg⸗ logs) . z 88 K. S2z. 98 liegen in der Gerichtsschreiberei, Ir. 43, eingesehen werden. Diejenigen, welche termin auf den 9. Dezember 1898, Vormittags angsverste rr ng; Zimmer 17, zur Einsicht aus. das. Gigenthum des Grundstücks bean spruchen, 11 . an. Derselbe wird vorschriftsmäßig hier

93. . der Zwangsvo strequng soll dag im Berlin, den 5. November 1898. werden aufgefordert, vor Schluß des er⸗ durch bͤffentlich in Grinnerung gebracht mir dem

*. . von den e, n Band 49 Nr. 2678 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. steigerungsterming die Einstellung des Verfahrens Bemerken, daß in dem heute stattgefundenen ersten

7 4 6 en . Meyer, Selma, geb. erbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Ju. Verkaufgztermine für die beregten Cr n fra? ein

33 und deren Kinder: b 2204 Zwang sversteigerung. chlag das Kaufgeld in Be auf den Anspruch Bot nicht abgegeben worden .

a. Ft Luise Marie Selma, Das im Grundbuche von Stralsund Band XXII an die Stelle bes & um if tritt. Zu diesem Grevesmühlen i. M., den 11. November 18098.

b. Paul Gerhard Carl, Blatt 49 auf den Namen des Müllermeisters Jo. Termine wird der Bäckergeselle Rudolf Gustav Großherzogliches Amtsgericht. 2. Gertrud Luise Marie, hann Albrecht zu Stralfund eingetragene, in der Martin Albrecht zu New Pork hierdurch geladen. ——

278 577 2615 31 1197 . 32 1 429 262

41 754 834 1 0936 426

44 370 471

Rohe Rüben. 41 754 834 44 370 471 49 630 322

dem Töpfer Frohwirth gehörigen Häuslere

in Vellahn, hat das Großherzogliche Amtsgericht e Abnahme der Rechnung des Sequesters, zur Er⸗ klärung über den Theilungsplan, sowie zur Vor⸗ nahme der Vertheilung Termin auf Donnerstag., den 1. Dezember 1898. n, 11 niht; bestimmt. Der Theilungt plan und die Rechnung Sequesters werden vom 15. d. M. an zur 6 e ,, , . auf der Gerichtsschrelberei nieder · ae.

1 W nnn r, . er erz Mecklenburg Schwerinschen Amtsgerichte. Danzig,

da

den 1

Der Gewinn an J

1. August Dttober 53

Zeit v. 1. Au M. bemerkt

Zeit v. 1. August 1. Oktober 1898

Oktober 1898

Zeit v. J. A

Otktober 1898 in der Berlin

en in der Zeit v. . August

bis 31.

Zeitabschnitt, auf welchen en in der

die Betriebsergebnisse k K 3. Vormonaten Dag

Oktober 1898

e Vormonaten See, , in der Dagegen 1897

Oltober 18935 S898 bis 3

* den Vormonaten

98 bis 31.

ammen 898 egen 1897

S898 bis 31.

Dagegen 1897

1 den Vormonaten

e.

Slerzu wird aber

—— Dagegen 1897

.