1898 / 270 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

, . ö r.

. 7 3 ĩ . ember z bei dem . Gebr. Wolfes in Oannaber

9

en.

Der Außsichtsrath.

am bke.

leren werden, uit Qulttung versehen, in. zurückgegeb 10. November 18938.

Ib2180]

Die nach 8 29 der Gesellschaftsstatuten abzubaltende

findet am

ordentliche Geueralversammlung

Aetienbrauerei Nettenmeyer Stuttgart.

Montag, den 19. Dezember A898, Vormittags E60 Uhr, im Geschäftsbureau der 2 chaft (Karlsvorstadt) hier statt. Die Aktionäre werden hierzu mit dem

Bemerken eingeladen, daß die

nmeldung zur Theilnahme gemäß

§ 23 der Statuten s

ãtestens Tage

uvor unter Hinterlegung der Aktien 6 Dividendenscheine oder unter glaubhaftem ar über deren

esitz bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankhäusern * Schweizer in 3 . nbreas Weisheit & C

ö

ch ankfurt a. M., erfolgt sein muß. ö

ö e, , der Bilanz und

Ulrich in Augsbur

2 Erthei 3

Stuttgart, den 11. November 18935.

in Um a. D.,

. , , z Berichterstattung der Verwaltungsorgane. ung von Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. e ,,,, die Verwendung des Reingewinns.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: *, an D. i

g n en lahm te rf von Sörgel, Parrisius Cie., Kstommandite in

ol 44

Aetien⸗Bierbrauerei Acti vn.

( . Immobilien.. 543 20266 Maschinen.. . 40 081 92 Gespann und Wagen..

aßzeug

12221 wwerse Maschinen und Geräthe

31749992 14 65119 Kühlanlage ö. laschen.

53 45211 orräͤthe

2726 85

69 594 90

Bankguthaben. 25 410 90 vpothekenforderung

assen Bestand....

23 550 —– 6 b04 26 Diverse Debitores

S3 oo 8 ho

dos 7oʒ J

Grundbuchschulden ö Aktien Kapital.... ö Diverse Kreditorezs... ö Reservefonds ö Gewinn und Verl Vortrag von 1896, 1897 4 Reingewinn f. 1897/1898 43 398. 32

ust· Konto .

1764

Itzehoe (vorm. uhmaun * Wiese) in Itzehoe. Bilanz pr. B09. September 1898.

Fassiva.

960. 228 000 hd0 000

69 617

13 923

46 162

Vertheilung.

Reservefond 5 o.. . 46 2 268. 12 Dividende 70½ . Tantiome . Vortrag auf das neue Jahr

38 h00.— 3083. 15 1321.05

6 45 162.32

ob 703 21

; Die in der heutigen achten ordentlichen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 70so für das Geschäftsiahr 1897/1898 wird gegen Einlieferung der betr. Dwidenden Kupons ausbejahlt: im Bureau der Brauerei in Itzehoe, sowie im Bureau des Herrn Hartwig Hertz Nflgr. in Hamburg,

Alterwall Nr. 66 / 68. Itzehoe, den 9. November 1898. Der Aufsichtsrath. Paul Duncker. J. H. Raasche. C. Wiese. Arthur Duncker.

Der Chr.

Vorstand. Buhmann.

52157] Acti vn.

Immohbilien⸗Konto: Vereingstraße Stahlstraße Ritterstraße

Hypotheken ⸗Konto: Hypothek Berghaus

An kosten Konto:

Notariats⸗ u. Gerichts kosten

Wassermiethe .

Insertionen ...

Reparaturen

e f . Steuern rovision a. Mittelacher ꝛc.

Zinsen · Konto:

Zinsen vergütet an: riedr. Berghaus. duard Wacker...

Carl Rahm

F. v. d. Thüsen ..

Quis brock... Guthaben bei:

Sparkasse Solingen....

Darlehn B.... ö

Miethrest = E ö

Verlust bei Bankhaus Haarhaus.

Baarbestand

38 49493 38 446 04 15 31577

8 000 -

136.62 2635 151,50 12216 453 26 418. 16

2124

220 92

6 zo a zob = 35. 3 257 156016

113 367 12

Gewinn und Verlust⸗

G

vergütete Zinsen.

3 J Dividende an die Aktionäre von 1897/98 ö

Verlust Bankhaus Cuno Haaraus

Vortrag auf neue Rechnung...

220 92.

2940 * 3 224715 1261 62 *

9 17283

Der Vorstand. Heberlein.

Triesch.

Eingegangene Eingegangene

Konto.

Zinsen

Gemeinnütziger Bauverein zu Solingen. Bilanz pro 1897/1898.

Saldo aus vorigjähriger Rechnung Saldo aus vorigjähriger Rechnung

Rest Rahm Nachgelassene Dividende pro 1896,97 Aktienkapital onto Angesammelte Amortisation:

Zu Gunsten 5. Verschiedener . . ö

in,

Rückstand E...

1525 54 Per Vortrag aus 1897. ... 1095,80 Miethrest nachgelassene Dividende pro 1896/97 eingegangene . .

169.

Decker.

Eassi vn. 109680 169 29406 98 000

6 694 525

4442

113 867

Ib2l6b] Debet.

6 9 148 89 bo 127 12937.

8 42209.

39675. 22 60291 20h34 93

77 666 56

An Immobllien ˖ Lonto ..... Maschinen⸗, Mobilien Konto ꝛe. Inpentar. Konten , Voraus bezahlte . ö. Kassa⸗, Wechsel⸗ Konto, Vorräͤthe Debitoren.

PDoebet.

Eupener Bierbrauerei Act. Ges. Eupen.

Bilanz Konto per 381. Auguft 1898.

Cxedit.

Per Aktien Kapital⸗ Konto?. ... vpotheken Konto reditoren . Gewinn..

Gewminn⸗ und Verlust Konto per 81. August 1898.

An Malz, Hopfen, Futter, Pech, Kohlen, Hefe, Verbrau ö; 6 und 22 nkosten. ö ö h paraturen, und Fuhrwerkg⸗ Konto Gd ,,) Löhne . 2 * 2 , k Gewinn .

Eupen, den 31. August 1898. est Der Vorstand. Jos. Del hougne. A.

3 Per Bier ⸗Kto. 76

112 572

Fisch er.

16 250 000 100 0909

19023

17 645

377 666 55 Credit.

16 112 .

lb2al13]

lichen Generalversammlung auf Dounerstag,

den 8. Dezember d. J., Nachmittags 25 Uhr,

im Verwaltun gegebäude der Norddeutschen Bank in

Hamburg eingeladen.

, ; ;

1) Vorlegung der Jahres ⸗Abrechnung und des Geschãaftsbherichts.

2) Grledigung der im § 17 des Statut vor⸗ eschriebenen Wahlen.

Die Aktionäre, welche in dieser Generalversamm⸗

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Ge⸗

mäßheit des Artikels 23 des Statuts ihre Aktien

auf ihren Namen spätestens am 5. Dezember

bei der Norddeutschen Bank iln Hamburg. Samburg, oder bei der Direction der Dise snto⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen, um dagegen die auf ihren Aktienbesitz entfallenden Stimmkarten entgegenzunehmen. Hamburg, den 12. November 1898. Die Direktion.

ol6oo)

Bilanz pro 30. Juni 1898. 189798.

Acti vn. 1) Grundstücks⸗Konto. 2 Gebaude⸗ Konto. ab 3 oo Abschreib. 3) Maschinen⸗ und Apparate⸗ Konto ab 60/9 Abschreib.

Geräthe⸗Konto .. ab 60; Abschreib.

5) Wagen Konto ab 6 9υο Abschreib. 6) Utenstlien⸗ onto ab 6 o/ Abschreib. 7) Möbel TVonto . ab 60 /o Abschreib.

3 Vorräthe⸗Konto 9) Kassa Konto. 10) Diverse Debitores. 11 Umbau Konto.

60

444 085 13322

6 3 o6 393 20 430 762

309 222 48 18 553

19453 92

1094

66 9000 540

T i ỹvᷓ 108

290 669

1460 1028

8 460

1704

170 993 3764 304294 36 204

1305725

Passi vn. 1) Aktien⸗Kapital⸗Kto. 2) Reservefonds⸗Konto 3) Diverse Kreditores 4) Gewinn u. Verlust⸗ Konto: Gewinn⸗Rest v. 9g / gh Gewinn Rest v. h / gh Gewinn⸗Rest v. g96 / 97

Gewinn pro 97 /

917500 141 494 96 991

21 97

3 3409

146 370 1305 7252 Gewinn. und Verlust Konto.

DPDebet. 1) An Betriebs⸗Konto 2 Abschreibungs⸗ Konto.... 5 Betriebs ⸗Konto Darre! ... 4 Abschreibungs Konto Darre. 5 Gewinn

6 3 1329512 32179 76 930 503 146370

53

579

396

28 371 5412

42 905 1419714

Tals n 1584 5965 82

Zuckerfabrik Kosten.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Stanislaus Baron C hlapowski, B. Lorenz.

Vorsitzender. A. Rössiger. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn! und Verlust⸗Kontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt Kosten, den 5. Juli 1898.

Ludwig Mannheimer, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ ; k ;

Keine.

insen⸗ Konto. chsen⸗Konto .. Schnitzel Tonto ... Dünger Konto.... Melasse.. Konto... Zucker · Konto Rübensamen Konto Obst⸗ und Gemüse⸗Konto..

z Per ö . . 5 5 ä 3 ;

) Niederlassung 2c. von . Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist heute Dr. Hermann Martin Otto mit dem Wohnsitze in Limbach eingetragen worden. Limbach, am 10. November 1898. Königliches , mt. a ring.

(52112 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Arthur Werner Paul Fesse ist gestorben und in der Liste der bei dem oniglichen ,,, Berlin J zugelassenen Rechts- anwalte heute gelöscht worden. Berlin, den 7. November 1898. Königliches , J. Der Präsident: Angern.

————

In der Liste der belm hüiesigen Landgericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt, ustiz⸗Rath von Eicken in Dortmund gelöscht. Dortmund, den 10. Nobember 1898.

, e,

. 9 Ban] Au eise .

2

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

zern] Bekanntmachung.

Ven der Commerz. Æ Disconto⸗Baunk und der Frauksurter Bank hier ist bei uns der An= trag guf Zulgffung von M 20 099 069 go /o Anuleihescheine der Rheinprovinz 19. Aus-

abe zum Haudel und zur Notierung an der

iesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 11. November 1898.

Vie Rommission slir Bulassung von Merthpapieren an der Förse zu Franhsurt a. M.

652176 Bekanntmachung.

Von der Deutschen Vereinsbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 100 9000 000 Dollars A , Union Pacifie Railroad Co. E Mortgage Bonds zum Handel und zur , nn, an der hiefigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 11. November 1898.

Nie Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

ino] . Bremerhavener Zeitung

Zeitungsverlag und Druckerei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Herren Besitzer von Antheilscheinen unserer

Gesellschaft werden zu der am 22. November

Saal) stattfindenden Z. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Ta n ,,,.

1) Vorlage der Bilanz und Vecharge⸗Ertheilung.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3) Wahl zweier Aussichtsrathsmitglieder.

Bremerhaven, den 11. November 1898.

Der Aufsichtsrath. W. Schnib be, Vorsitzender.

Internalionale Artisten · Genossenschast Unterstütz., Kranken. n. Sterbekasse

lõꝛlsi] zu Berlin,

Generalversammlung am Montag, den LI 9. Dezember er., Nachm. T Uhr, im Alkazar, City ⸗Passage in der Dresdenerstraße.

Tagesordnung: 1) Wahl von 3 Vorstandsmit⸗ gliedern und 3 Revisoren. 2) Bericht des Vorstandes und der Revisoren üher die Lage der Genessenschaft und Decharge. 3) ä, über das Ver⸗ mächtniß des Komikers Gustav Arendsen. Berlin, den 9. November 18958. Das Direktorium. Alex. Hönig. Martin Bendix. Alfr. Bender.

62197

Die Gewerken der Gewerkschaft Titus II zu Busenhausen werden hierdurch zu einer Gewerken versammlung auf Mittwoch, 23. November 1898, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Heck zu Düfseldorf, Blumenstraße 16,18, ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung. 3 Bewilligung von Zubuße. 3) Aenderung des § 6 des Statuts. 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes. Busenhausen, den 12. November 1898.

Gewerkschaft Titus I.

Der Grubenvorstand. Lucas. Koehler.

(52201

Nach 5 Xl der Statuten der von Lippa'schen Familienstiftung werden hierdurch alle nach 5 II be⸗ rechtigten männlichen Mitglieder zu dem in Breslau am 27. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden Familientage eingeladen.

Zunächst um 4 Uhr in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Herrn Willers, Gartenstraße 67, mit der Tagesordnung:

Wahl des 1I. und event. III. Kurators.

Demnächst daran angeschlofsen in der Woh⸗ nung des Unterzeichneten, Kleine Scheitniger—⸗ 6 69, mit der Tagesordnung: Rechnungs⸗ egung und event. Ertheilung der Decharge.

Breslau, den 12. November 1898.

von Lippa, Hauptmann a. D., J. Kurator.

h l9os8]

Abtheilung der Patent⸗Registratur. Patent · Gesuch fu Einrichtung zum Heizen mit ohlenstaub.

Register Nummer 1754.

Zur allgemeinen Kenntnißnahme wird hiermit be⸗

kannt gemacht, daß Carl Wegener, von Beruf Ingenieur, wohnhaft in Berlin, Deutschland, am 15. Oktober 1398 auf meinem Bureau ein Patent⸗Gesuch deponiert hat gl ö genannte Erfindung mit zugehöriger Be⸗ reibung. Da mir nun besagter Carl Wegener schriftli Kenntniß gegeben hat, daß er mit diesem Gesu wünscht voranzugehen, habe ich angeordnet, daß alle Beschwerden hiergegen auf meinem Bureau eingereicht werden müssen vor Freitag, den 27. Januar 899, bis 3 utzr Nachmittags. Nach dieser Zeit wird die Behandlung erfolgen. ch rufe daher alle Personen auf, die Grund haben, sich n . gegen die , . eines Patent i. ber besagte Erfindung an Car Wegener, ihre Ginsprache vor genanntem Datum schriftlich auf meinem Bureau zu denonieren unter Entwickelung aller Gründe, da sie sonst von der an,, derselben aus eschlo en werden. egeben am 15. Oltober 1898 . ublik.

Königliches Landgericht.

in Pretoria, Süd, Afrikani N * Wecer dauer 36 6. walt.

n. c., Abends Sz Uhr, im „Volksgarten! (kleiner

12. 3. 98. . 24. S. 20 816. Aus Blech gestanzter Hohl

Mn 2270.

z Der Inhalt bieser Beilage zahrplan Bekanntmachungen der dentf

zum Deutschen Reichs⸗A

in welcher die Bekanntma chen Eisenbahnen enthalten

Central⸗Handel s⸗Register für da

Berlin, Montag,

nd, erscheint au

Das Central. Handel Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗

Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Staats

Bierte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen

in einem besonderen Blatt unter dem Titel ;

5 Deutsche Reich. n. 210,

den 14. November

Staats⸗ Anzeiger.

1898.

.

Das Central⸗-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

Bezugspreis beträgt L M 0 3 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. n ,, . für den Raum einer Druckzeile 0 4.

Von Central⸗ Handels Negifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 270 A., 270 B. und 270 0. ausgegeben.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände bahen die Nach · enannten an dem bezeichneten Tage die Ectheilung ieß Patentes nachgefucht. Der Gegenstand der An. meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschitzt.

Riasse.

4. A. 5714. Petroleumglühlichtbrenner mit

getbeilter Brandkapsel. Richard Adam, Berlin, Göbenstr. 7. 2. 4 98. = . 4. E. 5 485. Prismenplatte für Oberlicht.

John Meiggs Ewen, 1129 The Nookery,

Chicago, Ill., V. St. A.; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 15. 7. 97.

5. T. 6033. Verfahren zur Bewetterung von Grubenbauen. Loui Tübben, Berlin, Leipzigerstr. 2. 19. 8. 98. .

8. G. AZ 303. Vorrichtung zur Vereinigung von Stofflagen für Hutrüschen, Halskrausen o. dgl. James Best Garrod, Dalst on, Grfsch. London, Engl.; Vertr.: F. Haßlacher, Frank furt a. M. 21. 3. 98.

8. G. 12 530. Walze für Appreturmaschinen. Fr. Gebauer,. Charlottenburg. 16. 6. 98.

g. M. 15 191. Vorrichtung für Gewebe⸗ Faltmaschigen zur Bewegung der Preßspahnhalter. J. Maag, Zürich V. Ciodmattstr. 10; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Berlin N W., Schiffbauerdamm 29 a. 9. 4. 98. .

Der Aamelder nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus Artikel 3 des Uebereinkommengs mit der Schweiz vom 13. April 1892 auf Grund einer Anmeldung in der Schweiz vom 28. Februar 1898 in Anspruch. .

g. P. 9266. Verfahren zum Imprägnieren von Geweben mit Gelluloid⸗Lösungen von wechselnder Dichte und wechselndem Ollgehalt. The Publishing, Advertising amd Trading Syndicate, Limited, London; Vertr.: A. du Boig⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 20. 19. 97.

8§. St. 5357. Verfabren zum streifigen Bunt färben gewebter Stoffe in regenbogenartiger Schattierung. Stückfärberei Zürich, Zürich, Schweiz; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Karlste. 40. 17. 2. 98.

12. St. 54724. Vakuum ⸗Destillierapparat. Herwann Stitz, Halle a. S., Pulverweiden 1. 30. 4. 98.

13. L. E12 284. Selbstthätiger Dampfwasser⸗ abscheider mit Sammelbehälter und einem durch einen Ausdebnungsbehälter zu bethätigenden Ventil. Frederick Lamplough, London; Vertr.: Carl Röstel, Berlin 8W., Friedrich⸗ straße 48. 11. 7. 98. .

13. St. 5648. Wasserstandshahn mit in den Hahnküken gelagerten Kugelventilen. Firma Wilh. Strube, Magdeburg, Buckau, Freiestr. 8. 29. 8. 98.

15. Sch. 12 887. Papiertransportvorrichtung für Schnellvressen mit stillstehendem Fundament und hin, und herbewegtem Druckivlinder zum Vruck von Rollenvapier. Schnellpressen⸗ fabrik Worms Ehrenhard C Gramm, Worms a. Rb. 16. 8. 97. .

18. G. EZ G06. Verfahren zur Beseitigung von Dfenansätzen u. dgl. bei Hoch,, Cupol⸗ und anderen metallurgischen Oefen. Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Briuckhausen a. Rhein.

19. 7. 98 18. 3. 2601. Schlammfang für Gichtgas— G. ZIschocke, Kaiserelautern.

Reiniger. 15. 7. 98.

20. R. EI 689. Aufklappbare, zusammenlegbare Plattformthür für r und Eisenbahnwagen. Jos. Rathgeber, München. 6. 12. 97.

21. P. 9457. Bürstenhalter für elekttrische Maschinen. Ignaz Paprian, Mannheim. 6. 1. 98.

21. W. 12 761. Schaltung für gemeinschaft⸗ liche Fernsprechleitungen zur n, , des gleichzeitigen Anschlusses mehrerer Sprechstellen an dieselbe 6 Zus. j. Pat. 94 730. Jul. H. West, Berlln N., Monbijoupl. 3. 73. 2. 98.

21. W. 14 129. Selbstthätiger Stromunter⸗ brecher. Alfred Wydts u. Octave Rochefort,

aris; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 809. 25. 6. 98.

26. B. 20 301. Selbstzünden der Schnitt. oder Argändbrenner. Wilbelm Boehm, Berlin, Rathenowerstr. I4. 10. 7. 9g.

26. H. 19 167. Acetylenentwickler mit von einer Tauchglocke getragenem Carbidgefäß. Eduard von Haken, Charlottenburg, Schlüter⸗ straße 70. 24. 8. 97

286. SH. 19 584. Tragbarer Aeetvlenentwickler mit Wasserbentel. Lauritz Petersen Hviid, Kopenhagen, Vesterbrogade 115; Vertr.; Robert

Kraäyn, Berlin, Oranienburgerstr. B 8. 30. 11. 97.

26. W. 14160. nn zur Regelung der Wasserjufuhr bei Aeetylenentwicklern Grorge Webb junior u. William Kelly, ö. . ö 1 Berlin G.,

exanderstr. 364.. 27. 6. 98.

22. 6 122892. Rotierende Verschmelimaschine.

Goerisch X Co., Dresden A., Schützenpl. 6.

dübel. Balduin Heller's Söhne, Teplitz,

Böhmen; Vertr.: Karl Pieper, Heinrich Spring⸗

mann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3.

13. 8. 98.

iasse.

4. R. A2 056. Taschen⸗Kochapparat. Julius Rosenthal, Köln a. Rb., Hansaring 78. 22. 4. 98.

24. W. 14 420. Lichthalter für Weihnachte⸗˖

bäume. Leopold Wernher, Berlin, Grenadier⸗

straße 7 13. 9. 98.

35. R. 2 23. Laufkrahn⸗Anordnung, be⸗

sonders für Gießereien. Rombacher Hütten⸗

werke, Rombach. 22. 7. 98.

40. H. 20 936. Verfahren der elektrolytischen

Zersetzung von Carnallit. Dr. Emil Hilberg-,

Berlin, Schellingstr. 16. 14. 9. 98.

42. D. 9191. Vorrichtung jum Einschalten des

zum Beleuchten des Gesichtsfeldes dienenden elek—

trischen Glühlichtes bei selbstkassierenden Muto⸗ seopen. Deutsche Mutoscop u. Biograph

, . m. b. H., Berlin, Taubenstr. 54.

17 2 973

44. D. 9000. Verschlußvorrichtuag für Knöpfe.

Frangois Charles Dulae, Jules Coösar Vag not ü. Henri Gu tat, Pont⸗de Clair, Ilâre, Frankr.; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin W., Leipzigerstt. 9l. 7. 5. 98.

44. K 16838. Verfahren zur Herstellung von mejallenen Zigarettentaschen ohne Anwendung von Hartloth. -D. Kinzinger, Pforzheim 20. 7.93.

46. S 11 057. Vorrichtung zum Umsteuern einer Grplosiongkraftmaschine mit zwei in ent⸗ gegengesetzter Richtung sich bewegenden Kolben; Zus. 3. Pat. 96 187. George Gregory Smith, St. Albans, Gifsch. Franklin, Staat Vermont, V. St A.; Vertr.: C. W. Hopkins, Berlin C., Alexandersir. 36. 1. 2. 98.

A6. W. 14 016. Vorrichtung zur Kühlung des Kolbens von Explosionekraftmaschinen. George Westinghouse u. Edwin Ruud, Pittsburt, Grfsch. Allegheny, Penns, V. St. A.; Vertr.: E. Orff mann, Berlin W.. Friedrichstr. 64. . 5.98.

47. Q. 336. Niederschraubventil mit Sicher beitz vorrichtung für hochgespannte oder flüssige Gase. Ignaz Qurin, Köln a. Rh., Deutscher Ring 20. 17. 3. 98.

A9. D. 7796. Verfahren zum Erhitzen von Metallen durch Benutzung chemilcher Reaktione⸗ wärme; Zus. 3. Pat. 97 585. Robert Deistler, Treptow b. Berlin, Elsenstr. 2. 15. 10. 96.

A9. W. 1 729. Maschine zur Herstellung von Glaserstiften durch Schneiden von einem Blech- streifen. Jacob Weber, Zürich, u. Albert Bänziger, Wolfhalden, Ct. Appenzell a. Rb; Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 14. 2. 98.

S2. K. 15 s27. Ein und Ausrückvorrichtung für rie Werkseuggruppen von Jacquardstick⸗ maschinen. The HKursheedt Hanufgac- turing Company, New⸗YJork, V. St. A; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 9. 11. 97.

57. C. 726. Verfahren, Leder für photo⸗ graphische Zwecke lichtempfindlich zu präparieren. A. Cohbenzl, Wiesloch i. B. 10. 1. 98.

9. Z. 2605. Injektor mit zwei einander um⸗ schließenden Dampfdüsen. Willy Zimmer⸗

mann, Berlin 8., Gitschinerstr. 83. 21. 7. 98.

63. M. 15 080. Kegelrad⸗Antrieb für mehr⸗ sitzige Fahrräder. Le Metais d Mis, Paris, Rue Flecon 19; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin NW., Luisenstr. 27/28. 16. 3. 98.

823. P. 98 64. Sicherheitsschloß gegen unbe⸗ fugtes Benutzen von Fabrraäͤdern. Gustav Puck, Friedenau b. Berlin, Kranachstr. 61. 14. 6. 98.

64. R. 12304. Ein Verfahren zur Herstellung von Rohrverbindungen für Fahrräder. Rud. Roder⸗ wald, Magdeburg, Kaiserstr. 45. 14. 7. 98.

64. H. 18 713. Flaschenfüllapparat. John

enes, Menomonee, Grfsch. Menomonee, Staat Michigan, u. eg Charles Keller, Milwaukee, Staat Wieconsin, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 11. 5. 97.

64. M. E5 216. Vorrichtung zum Einführen von Stöpseln in Flaschenverkorkmaschinen. Nelson Muslar, Fletcher Street, Village of Weß Boylston, County of Worcester, Mass., V. St. A.; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 18. 4. 98.

72. H. 20 178. Dreifuß für Geschütze. Hnotehkiss Ordnance Company, Li- mited, 19 Parliament Street, Lendon SW. ; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 29. 3. 98.

22. S. 11130. Schrotpatrone. Emil Selmer, Christiania; Vertr. A. du Boig⸗ Riymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiff⸗ bauerdamm 29a. 17. 2. 98.

724. W. 14A 102. Signalvorrichtung zum . tbätigen Anzeigen des Deffnens und Schließens einer Bampf⸗, Wasser⸗ oder Luftleitung. 3 . . Hamburg, Spitalerstr. 4.

7186. SH. 19 173. Aufwindevorrichtung für Sel⸗ k Albert Emil Heipt, Forst, Lausitz.

77. K. E6 697. Schießstandspiel. Joseph Kempen, Köln, ö 28. 11. 6. 98.

77. 18 438. Eine Vorrichtung zur Er⸗ zeugung von Tönen bei beweglichen Spielfröscken u. dergl. Alexander Mylius, Berlin NW., Scharnhorststr. 7. 13. 6. 8. .

80. C. 6842. Verfahren, Ziegel zu trocknen.

Alasse. 80. St. 5290. Kunststeine und Mörtel au

Schlacken. Georg Stratmann, Steele b. Bochum. 27. 12. 97. 85. W. 13899. Wasserverschluß. Mary Wood ward, Sa- nitary Ware Manufacturer, Sia4d- lincete, Burton on Trent; Vertr.: Hügo Pataky u. . Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 1. 4. 938.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. . lasse.

47. V. 2962. Oellanne mit feststellbarem Drehschieberverschluß. Vom 8. 8. 98. J 74. B. 22 341. Vorrichtung zum Fernüber⸗

tragen und Registrieren der Bewegung von ro—

tierenden Tbeilen. Vom 15. 8. 98. 74. P. S978. Signaleinrichtung zur Ver—⸗

ir, von Fahrrad ⸗Diebstählen. Vom

8. 8. 98. ;

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt grmcchten An⸗

meldungen ist in Patent versagt. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klafse. . 17 820. Drahtziehmaschine. Vom

.

13. 5. 97.

52. A. 523. Ginrichtung zur regelbaren Ver⸗ schiebung der Rahmenführang biw. des Stoff⸗ drückers oder der Widerlaze bei Schuhwerk⸗Näh⸗ maschinen. Vom 18. 11. 9.

4) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle ertheilt.

) P. R. Nr. 101 159 bis 101 242. Klafse.

2. HOH 2I8. Verfahren und Maschine jum Prägen und Ausstechen von Teig. H Danger, Hamburg, Bachstr. 56 —58. 15. 2. 98.

z. 101 159. Maschine zum Aufrauben der Haare an Hasenfellen. Bloch Hirsch,

Bffen bach g. HM. 283. 11. 87. ö

4. 101 172. Elastischer Brennstoff behälter für Petroleumlampen. J. West u. H. J. W. Raphael, London, Highbuty Grove 39; Vertr.: Richard Läders, Görlitz. 20. 3. 98.

4. 101 202. Doppelkappe für Petroleum glühlicht⸗ Brenner. P. Lucas, Berlin W. Mansteinstr. 5. 13. 10. 96.

4. 101 202. Doppelzylinder für Lampen. H. Michalck, Reichenberg i. Böhm, Schützen gasse 35 / ; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin NW., Luisenstr. 26. H. 6. 97. .

6. 101 173. Verfahren und Vorrichtung zum Abgicßen bei der Herstellung von Schaumwein. D. Henkell, Mainz. 5. 5. 98.

68. IO 2I9. Faßwaschvorrichtung. A. Kra ˖ disch, Mariaschein b. Teplitz; Vertr.: F. C. Glafer u. L. Glaser, Berlin SW, Lindenstr. 80. 16. 2.98. )

s. 101 199. Verfahren zur Erzeugung echter grauer Druck. und Färbetöne mit Hilfe von Indigo. Dr. W Elbers, Hagen i. W. 6. 1. 938.

12. 1601 191. Verfahren zur Darstellung eines schwefelfreien Kon densationsproduktes aus Formal⸗- dehyd und Phenolsulfosäure. Dr. C. Gold- schmidt. Frankfurt a. M, Marienstr. 6. 17. 2. 38.

12. 101 204. Verfahren, um in den mit kom primiertem explosiblen Gas gefüllten Behältern ein Ausbreiten der Explosion zu verhindern. Compagnie rrangaise de lLAestyl-ne dissGus, Paris, 28 Rue Saint Lazare; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dresden. 12. 9. 97.

12. 101 220. Verfahren zur stufenweisen Hydro- ryllerung von Aathrachinon. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 6. 8. 97.

12. 101 221. Verfahren zur Darstellung aroma tischer Aldehyde durch direkte Oxydation der ent⸗ fprechenden metbylierten aromatischen Verbin. dungen. Soci ste Chimidue des Usines du Rhöne anct. Gilliard, E. MHommet C Cartier, Lyon; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 23. 9. 9.

12. 101 237. Vorrichtung zum Erhitzen und Destillieren von Flüssigkeiten. A. G. Water house, Hartford, u. A. W. Case, Highland Park, Conn,, V. St. A.; Verte: Arthur Baer⸗ mann, Berlin NW., Karlstr. 40. 7. 7. N.

16. 101 2605. Verfahren zur Darstellung citrat˖ löslicher Phosphate aus natürlichen ,, GC. H. Knoop. Dresden. 1. 6. 97.

16. 101i 206. Verfahren zum , en von Phosphaten mittels verdünnter Schwefel säuren. Vr. ö Lorenzen, Früiedrichstadt a. d. Gider. 4. 8. 97.

16. 101 238. Verwendung und Verwerthung

e er Arten von ö en (Schlick zu e

üngezwecken. Th. Knud

E. Cramer, Berlin NW., Kruppstr. 6. 26. 6. 97.

ez 10. 7. 97.

4

8 17. 101 198. Als Wasserabscheider für Wäsche⸗

Abort mit nachfüllbarem

Klasse.

trocken vorrichtungen dienender Kondensator. W. A. E. Henrici, Chelsea, Mass., V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 6. 4. 97.

20. 101 163. Weichen⸗ und 25 lungseinrichtung mit Druckschiene. J. Wingen⸗ Cuxhaven. 26. 4. 98.

21. 101 1894. Fernsprechstation mit selbstthätig beim Induktorantuf fich drehendem Mikrophon. ö. F. ö Berlin W., Kurfürstenstr. 32.

6. 98.

21. 101 E74. Verfahren zur Herstellung von Batteriegefaßen. Ch. H. Cole, New Jork; Vertr.: E. W. Horkins, Berlin C., Alexander⸗ straß. 36. 15. 3. 7.

21. 101 201. Hltzdrahtmeßgeräth mit zwei oder mehreren frei ausgespannten und durch Hebel mit einander verbundenen Hitzdrähten. Dr. P 6 Berlin Rummelsburg, Boxhagen 7/8. 14. 10. 97.

2. 101 222. Herstellung einer wachsartigen Masse aus Paraffinen und Harzen. -G. Schlie⸗ mann, Hamburg, Blumenau 15. 30. 12. 97.

24. 101 195. Feuerungsanlage mit wechselnder Beschickung und selbstthätiger Zuführung des Brennstoffeß. J Wagner, Paris, 25 Rue du Chätrau d'eau; Vertr.: F. A. Voppen u. Max Mayr, Berlin 8W., Charlottenstr. 3. 27. 2. 98.

24. 101 223. Niederdruck ⸗Dampfkesselanlage. Dr. F. Claust. Meerane i. S. 7. 12. 97.

24. 101 X24. Gliederkessel; Zu. z. Pat. 6 582. R. O. Meyer, Hamburg. Eil beck, Wands⸗ becker Chaussee 288. 18. 2. 838.

25. O1 232. Kulierwirkstuhl mit beweglichem Abschlagkamm. F. M. Hiischer, Chemnitz, Beckerstt. 8. 30. 9. 94.

26. 101 175. Acetylengasentwickler. W. Mallihn, Schöningen, Fabrikstr. 7. 31. 10. 97.

26. 101 210. Selbstthätig aus dem Bereiche der Flamme tretender Gasselbstzünder. Dr,. K. von Vietinghoff⸗Scheel, Berlin 8W. , Blücher straße 15. 18. 11. 96.

220. 101 185. Fahrbare 21 Gebr. Giese & Co., Offenbach a. M 21. 8. 97. z0. 101 186. Halter beim Schleifen künst⸗ licher Zäbne. J. Haacke, geb. Bornschein,

Apolda, Goldgasse 4. 1. 12. 97

230. 101 187. Zerstäuber für Flüssigkeiten. C. Hentschel, Kattowitz, Muhlstr. 17 —19. 11. 2. 98

30. 101 E88. Aufblasbares. kugelförmiges Pessar. Dr. Serrmann, Alt . Küstrinchen, N. M. .

z0. 101 192. Apparat zur Desinfektion mit Formaldebyd; Zus. 3. Pat. 99 931. W. Loe⸗ binger, Berlin, Alt Moabit 113. 5. 5. 98.

z30. 101 240. Tonsions- Pincette. R. Blunk, Berlin, Karlstr. 28 a. 18. 1. 98.

32. 101 176. Verfahren zur Erzeugung von Glas mittels elektrischer Flammenbögen. F. H. Becker, Wevelinghoven. 18. 1. 98.

34. ol 1278. Vorrichtung zum Erbitzen von Flüssigkeiten mit aussetzendem oder ununter⸗ brochenem Umlauf. 2. J. M. Rouqugud, Kiew; . J, . Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 1. 2. 98.

34. 101 129. Waschmaschine; Zus. z. Pat. 99 gö9. Frl. Z. Gaillard, St. Gervais le Baing; Vertr.: Carl Maaß, Berlin W., Pots damerstr. 89. 17. 6. 98.

34. 101 196. Schaukelstubl mit Sitzbade⸗ wanne. C. Kursawe, Dresden, Bautzener⸗ strahe So. 11. 3 383

34. 101 197. Kratzeisen für Schuhwerk. Gebr. Heine, Viersen. 3. 98.

24. 101 225. Wringmaschinenwal ze. A. Fichtner, Hamburg b. d. Bel mühle 23. 5. 4. 98.

34. I01 226. Auswechselbare Auskleidung für Kinderwagen u. dgl. Gebr. Naum aun. Zeitz. 27. 5. 988.

36. 101 239. . Zus. 3. Pat. 95 724.

A. Voß sen., Sarstedi. 12. 12. 97.

z9. 101 153. Verfahren zur Herstellung von Gum nüschläuchen mit Gewebeeinlagen. -H. B. Eobb, Wilmington, Delaware, u. E. Th. Davis, Pbiladelpbig. Corner Rth Parrish Streeiz; Vertr: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M, u. W. Dame, Berlin NW., Lulfenftt. 14. 4 8. 97.

40. 101 172. Gleftrolytische Gewinnung von Metallen, iasbesondere von Zink. Dr. 8 Frankfurt a. M., Grüneburgweg 1 19

Berlin X., Scheringftr. 13128. 30. 11. 97. 42. 101 166. Spirallirkel für rechte * . sinkeläufige Spiralen. K. Pettersen u. F. Nicolas, Charlottenburg. 27. 1. 98. 42. 3 1 be, . . er, von den einzelnen ommenen Beträge dienenden Hilfaregistrierwerken. Luhe Nati omai Cash Rekigter m. b. S., Berlin W., 61

42. 101 184. Meßapparat ür anderes kleinkörniges Gut. Firma Pfeiffer. Köln. 12. 10. 97.

42. 161 234.

Neustadt, Westpr.