Ab⸗ beim We rabdrüd enden, dia! ein / ergusnehmen der en von Fa ern er⸗ gender Klosetriegel m re Ett. * J 2 nm
on der geschnittenen zen, welche durch Druckknopf, leichternde Gabelenden, welch Auzeinander ⸗ linger Galwanisirungs⸗Austalt. D tsch R ch 2A d K . ch z sche n St t A 3 1
J mn en dicichs⸗nze ih mn nn,, mn ,,, aareunfabrit Naundorf, Emil Laux, Naun. antsch umgreifende, zur Auf. . Haugbriefkasten ĩ ;
k Schmiedeberg i. Erzg. 14 15. 98. — a . 1. en m geln, Scheibe geschützt Miether separatem Brieffach. Rug Giihe . M 27 O. Berlin, Montag, den 14. November
werden. J. Meyer, Bartenstein, O. Pr. 10. 10. Liegnitz Bres lauerstr. 19. 29. 9. 98. Sch. 3 5 98. M. 741595 68, 104 587. Verrichtung zum Einölen der
96. Ventil aus Hoy mit metallenem, md umgebendem, mit der metallenen Nabe Boiten verhanbenem. Reifen,
geilen, Muster⸗ und DYorfen en ferm, über Patente, Gebrauchsmuster, Tonkurse, fowfe die Tarif r ] ; att unter dem Titel ; — ö
J. . B. lasse. ) ; . . 8 — 77 '. ö s Winte Louis; 57. O04 a7. . ö i = ür⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg⸗, Genossenschafts G. Winters, St. Louis; 57 447 Vorrichtung zum Festhalten der G63. 104 462. Fahrrad-⸗Lauferglocke mit beweg Thür ⸗ und Fensterbänder auß einem in die obere tsch n n a n ,, . ae, n, , n, n, de, 1
Arntzen u. J. E Vertr.: M. *. . G. Scheuber, Berlin, Kassetten mit belichteten Platten bei photo— lichem, mittels Spiralfeder in der Richtung ge⸗ Hülse eingeschraubten und mit ö. Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der den
Blumenstr. 4. 3 10. 98, — A. 3012. graphischen Magazinkammern nach dem Fall⸗ haltenem Lagerständer zum Abstellen der Glocke. dienenden Bohrung versehenen Kopfe. AÄdolp J ; n 49. E04 321. Bohrvorrichtung mit Einrichtung wechselsystem, bestehend aus an den Gehäuse⸗ Ludwig Lautenschläger, Bensheim, Hessen. Putschke. Zittau. 19. 10. 98. — P. 4056. * * e E Nr 270. ö zum Ein und Feststellen des Bohrmessers auf wänden angebrachten Federn mit die Ränder der 10. 19. 98. — L. 5744. 68. L094 558. Thürbremse, bestehend aus einer 9 . . 8 l — I 9 der Bohrwelle. Florian Brunner u. August herabgefallenen Kassette übergreifenden Zähnen. 63. 604 43. Fahrradkettenreiniger für den Metall oder Blechschablone und dem in diefelbe ĩ . . .
Ulrich, Kempten. 10. 5. 97. — B. 8336. n, ,, Naundorf, Emil Laux. Handgebrauch mit doppelt rotierenden, aus⸗ passenden Gummiftüͤck. Ernst Schmidt, Brom Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der
49. 104 359. Drahtbörtelmaschine aus zwei iaundorf, Post Schmiedeberg i. Erzg. 15. 10. 98. wechselbaren, an einem offenen Rahmen verstellbar berg. 19. 10. 98. — Sch. 8466. Berlin auch ö die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats—⸗ ,, beträgt i 4 50 3 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. — rn r, verstellbren und je mit einer An — H. 10779 angeordneten Walzenbürsten. Georg Hiltner, G9. 194 469. Schere, deren eine Schneide Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 3. za
ö 1a. . , ö 66 ö ö . k . ,, Feuerbachstr. 12. 15. 10. 98. 2. 5. n,, , Michael =. ; edener Profilierung versehenen Walzen. Wilhelm rohpressen. ; ulz, agdeburg ⸗ N., — H. ö äfer, Sulzbach b. Saarbrücken. 7. 10. 93. Klasse. Anhaltische Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesell⸗ Klasse. 4 Prügel u. Carl Hueter, Frankfurt 4. M., Kron⸗ Lüneburgerfstr. 23. 17. 10. 88. . Sch. 84650. G3. L0O4 474. Automatischer Fahrradketten⸗« Sch. 8397. Gebrauchsmuster. 6 1924 449. BHeidrechte Kante mit zwer ü. Hen, ichn 1I. 95. — B. 5349. 81. 49 33. Bei selbstthätigen Packetfüll prin jenstr. Hh. 18. 10. 98. — . 19780. 59. 194 580. Rotierende Flügelpumpe mit reiniger mit feststehendem Bügel und zwei in 69. 104 509. Metallene Messerschalen mlt Mustertketten, aber ohne Bindekette, für Shoddy⸗ 31. 15. 98. maschinen die Anordnung einer rüttelnden Auf⸗ 49. 104 495. Scherengestell für Metallscheren, durch den Flügel bewegter, als Scheidewand des lösbaren, sowie verstellbaren Hülsen rotierenden! Reklame⸗Inschriften und Firmenjeichen in ein⸗ glasse. Schluß.) Portidren. J. M. Wendler, Läacka, S⸗A. giasse. schüttung u. s. w. Emil Seelig, A. G., aus einer entsprechend . und dann Saug⸗ und Druckraumes dienender Klappe. Walzenbürsten. Geerg Hiltuer, Nürnberg, gebrannter Emallle. Ernst Schneider, Läden. 78. 104 466. Sprengpatronen Füllapparat, 20. 9. 98.2— W. Jö. 30. A8 1468. Taschen⸗Inhalationgapparat u. s. w. bronn a. N. 23. 11. 95. — S. T209. 29. 10. 88. sstayzten Metallplatte, Bruno, Wefselmaun, Domlgikus Karder, Arlen, Amt Konstanz. Ludwig Feuerbachstz 12. 15. 10. 3. * g. 10796. scheid, 21. 19. 93. . Sch. Scrz. ‚ aus mit rotterenden Schaufeln vpersehenem, 87. 104 259. Schwach gebogenes, pfriemartiges Carl Steinbrück, Berlin, Blücherstr. 3. 83. 50 339. Tragstuhl für Regulateure u. s. w. öttingen. 18. 19. 98.— W. 638. 2. 3. 5. D. 9366. 32, 104 481. Aus einem. Stück Rundeisen 69, E04 3279. Säbel, an dessen Gesäß eine sylindrischem Empfaͤnger, Porizontaler Füsl,. Werkzeug mit Feñse an der dußern Rundung deß 36. 10. J5. — St. 14353. 25. 16. 95. Schlenker *. Kienzle, Schwenningen. 13. 12. 49. 104 496. Scherengestell für Metallscheren G61. 104 394. An einem am Boden an⸗ ö Damen ⸗Fahrradständer mit Unter⸗ drehbare. Seitenklavppe beim Hrereinschieben der schraube, Füllrohr, Druckgewicht, Exhaustkam mer, Pfriems und einer anderen Feile an dem Ende 320. 48 577. Deginfektiongofen u. s. w. 95. — Sch. 4037. 19. 10. 988. aus gewalztem Proftileisen. Brun Wesselmann, geordneten Handgriff anzufassender Feuerlösch⸗= tützung des Tretkurbellagers und des Vorder—⸗ Klinge in die Scheide selbstthätig zurück,, beim sowie Kuppelantrieb und Hemmungsstange für des Heftes, zum Oeffnen von Kisten und zur Aetiengesellschaft Parasiticida. Stogholm; Löschungen tingen. 18. 19. 98. — W. 7639. apparat mit im Innern befindlichem, durch- rohres. F. Messedat Co., Köln a. Rh. Herausziehen hingegen selbstthätig aufgeklappt die Füllschraube bestehend. Frederick Render, Beseitigung der Absender⸗Adressen. Seidenhaus Vertr.! Hugo Pataty u Wilhelm Pataky, 9 49. 1094 504. Zahnräder ür Hobelmaschinen . lochtem Blechzylinder zur Aufnahme einer zu— 17. 10. 95. — M. 7524. wird. H. Schneeloch, Carl Kirschner u. Manchester; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin, David, H. Stade & Beer Nachf., Darmstadt. Berlin, Lulsenstr. 25. 6. 11. 95. — A. 1318. Klasse. ue Verzichts. antrieb, welche mit der Welle aus einem Stück geschmoljenen Glazröhre, gegen welche eine von G63. 104 482. Kettenfpanner für Fahrräder Carl Eickhorn, Solingen. 8. 12. 9. — Leipiigerstr. 9J. 14. 16. 95. — R. 6139. 30. 8. 98. — D. 3749. 1. 11. 98. 29. 99 465. Hähneraugen⸗Pflasterring u. s. w. bestehen und doppelte Breite besitzen. F. Anton außen zu dirigierende Stange gestoßen wird. aus einer mit kragenknopfähnlichem Endstück ver- Sch. 6939. . S0. 104 380. Entlüsftungs⸗Vorrichtung an 87. 104 299. Schlüsselzange mit Sechskant⸗ 30. 49 380. Gestrichene Pflaster u. . s. w. 37. 18 949. Decke mit doppelter, durch Pappe Ludwig Söhne, Chemnitz. 19. 15. 3863. hr. Fr. Carftanjen, München, Königinstr. 5. Fehenen Schraube und einem, dieses Gadstük 0. 104 332. Vorrichtung zur Er'jelung be— Pressen für plastische und pulverförmige Materia, maul. Gebr. Werner, Schmalkalden. 36. 5. 35. Chemische Fabrik in Helfenberg b. Dresden geschiedener Dielenlage u. J. w. 5771. . 6. 19. 98. — C. 2158. lösbar umfassenden, ju diefem Zweck mit löffel. stimmter Schräglage eines zu beschreibenden ien, gebildet durch eine gelochte Platte, deren — W. 75665. Eugen Dieterich, Helfenberg. 25. 11. 95. — 58. 1092 195. Filterpresse u. s. w. sI. 104 2533. Mit den Stimmzungen aus 63. 104 251. Blechrad aus zwei nach der artigem, durchbohrtem Ansatz versehenen Ver- Gegenstandes mit einem am Auflager an. Aussparungen auf einer von beiden Flachfelten s7. IOGa 373. Scherenartig sich bewegender C. 1036. 3. 11. 98. 76. 102 5230. Durchlochte Nitschelhose u. s. w. einem Stück gestanzte Stimmplatte für Zungen Mittelebene vereinigten Theilen mit versetzt schlußring. F. Messedat & Co., Köln a. Rh. geordneten, festen Anschlag. Baier C Schneider, durch Nuthen mit einander verbunden sind. verstellbarer Schraubenschlüssel. Heinrich Becker, 80. A9 522. Kopfstütze für zahnärztliche Ope⸗ Berlin, den 14. Novemher 1898. Instrumente. Paul Stark, Markneukirchen. gegen einander angeordneten Speichen. Rudolf 17. 10. 383. — M. 7525. Heilbronn a. N. 12. 9. 98. — B. 11195. Hugo Beck, Frankfurt a. M., Corneliusstr. 26. Berlin, Luitpoldstr. 15. 16. 3. 98. — B. 10097. rationsstühle u. J. w. C. Ash E Sons, Kaiserliches Patentamt. I2. 4 298. St. 2786. Chillingmorth, Nürnberg, Ostbahnhof. 5. 2. 58. 63. E04 483. Aus einem Stück Rundeisen T0. 104 38. Cine die Klebfläafsigkeit mittels 5. 5. 95. — 5 11155. s7. 104 375. Verstellbarer Schrauben, und Berlin. 26. 11. 95. — A. 1344. 2. 11. 98. von Huber. lb2l79] SE. 104 490. Harmonikadeckel mit an dem⸗ — C1856. — gebogener Fahrradständer. F. Mefsedat C Co., eines Laufräbchens an der befahrenen Stelle ab—⸗ so. 101 381. Entlüftungs - Vorrichtung an Lagerschalen⸗Schlüssel mit Schraubenzieher. 20. 49 6231. Inhalationzapparat u. s. w. Hans 6 befestigten, bügelgrtig gebogenen Klappen 63. 104 2535. Fahrrad mit zwei schwingenden Köln a. Rh. 17. 10. 95. — . M. 7526. gebende Gummiervorrichtung. C. Weiß, Buko⸗ Pressen für plastische und pulverförmige Materia⸗ Helnrich Becker, Berlin, Luitpoldstr. 15. Pokoruy, Berlin, Schönleinstr. 11. 15. 11. 965. ; edern. Rich. Unger, Altenburg, S.A. 11. 10. Tretkurbeln und mit abwechselnd einzurückenden G62. E04 494. Fahrrad, dessen federnde Speichen wetz; Vertr.: F. W. Klaus, Berlin, Kochstr. 4. sien, gebildet durch zwei aufeinanderwirkende 23. 6. 958. — B. 10 865. — P. 1916. 1. 11. 98. ; Bekanntmachun en, 98. — U. 766. . Antrtebskuppelungen. Fritz von Keller, Friedenau durch von Ringen zusammengehaltene Leisten und 14. 19. 98. — W. 7625. Platten. von denen die eine gelocht, die andere 87. 104 404. Flantschenschlüssel mit zwei 22. As 651. , u. s. w. betr d di Verö tli ch SI. 104 401. Differentialnotentransport zu b. Berlin. 30. 6. 98. — K. 8820. Druckschrauben auf der Nabe befestigt sind. 70. E04 406. Schreibfeder mit seitlich ein— enuthet ist. Hugo Beck, Frankfurt a. M. Änschlägen und zwei sich gegenüberstehenden un⸗ F. Goßlar, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 56/51. be effen ie zur Veroffen ung automartischen Stanjen, bestehend aus zwei kegel- 68. 104 226. Fahrradrahmen verbindung, be⸗ Bielefelder Maschinen ˖ und Fahrrad ⸗ Werke gebogenem Vordertheil und geradem Rücken. orneliusstr. 20. 3. 9. 98. — B. 11414. gleich dicken Haken. uff Berns, Cronenberg. 9. 11. 95. — G. 2590. 27. 10. 98. der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge ö Spiral Seilrollen, wodurch das Takt. stehend aus Muffen mit Innengewinde für die Aug. Göricke, Bielefeld. 18. 10. 9. — Schagen C Co., Aachen. 14. 10. g8. — so. 101 388. Schmeszpfanne mit beweglichen 13. 10. 93. — B. 11386. 33. A9 391. Portemonnaieschloß u. s. w. Jacob besti t Blatt maß bei aufzurollenden Pappnoten nach dem Ende mit Außengewinpe. versehenen Rahmenrobre. B. 11 428. Sch. S434. Wänden und Etagenderstellung. Johann Walther, 87. 104 518. Drahtspanner aus U. förmigem, Mönch, Offenbach a. M. 23. 11. 5. — M. 34566. es immten atter. zu ein längeres wird, ohne daß dasselbe bei der Helnrich Spatz, Rützenscheid b. Essen a. d. Ruhr. 93. 104 506. Fahrrad mit als Triebrad 20. 104 4727. Durch einen aufklappbaren Deklau b. Coburg. 24. 9. 98. — W. 7654. eisernem Bügel mit federndem Schnepper an 2. 19. 98. . nettmann. Bekanntmachung. 62116 Original ⸗Messingschablone der Fall ist. Robert 27. 9. 98. — S. 4751. ⸗ dienendem großen Hinterrad und kleinem als Deckel verschließbarer und einen seitlich auszieh⸗ 80. 104 467. Bautafeln mit Schwalben⸗ einem Schenkelende und Loch in dem walzen, 34. 48 857. Ausziehbarer Karten ständer u. s. w. Die Cintraaungen ia. dag Handels., Genossen⸗= röme dorf, Leipzig Gohlis. 11. 10. 98.ů— 63. 104 277. Fahrradketten. Bürst⸗ und Syann⸗ Steuerrad dienenden Vorderrad, bei welchem die baren Arretierstift abgesperrter Federkasten in schwanz.⸗ o. dgl. unter sich gehenden Putz -Nuthen. förmigen Verbindungssteg. Adolf Jacobi, Han⸗ Magnus König, Cassel, Blücherstr. H a. 31. 10.95. schaͤftg. und Börfenregister des unterzeichneten Aung. 5101. . vorrichtung mit zwei von einander verstellbaren Pedale in Schienen sich geradlinig auf. und ab⸗— Schiefertafelrahmen. Valentin Erk, Bamberg, Alexander Spelt u. Hermann Hennersdorf, nover, Gretchenstr. 1). 22. 8. 98. — J. 2259. — K. 4345. 7I. 10. 98. ö 3. gerichts werden im Kalenderjahre 1859 bekannt ge— 51. 194 402. Aecordeongriff mit außerhalb an Bürstenscheiben. A. Knorr, Dresden, Marschall« bewegen Adolf Sondermann, Ahe b. Nieder⸗ 17. 10. 98. — G. 2925. Dretz den, Blasewitzerstr. 26. 14. 10. 98. — u ib 24. 52 856. T-förmiger Einhängehaken für macht durch: demselben angeordneten auswechselbaren Federn straße 33. 27. 9. 93. — K. 9207. seßmar. 20. 10. g8. — S. 4805. 70. 194516. Befeuchtungs⸗Apparat für S. 1383. mschre ungen. Matratzen. Jul. Henel vorm. C. Fuchs, I) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und für die Klapeg. Heinrich Nündel Alteuburger 63. 104 2886. Fahrrazsattel aus 1 förmigem, 63. E04 521. Trethebelantrieb für Fahrräder Kuverts, Briefmarken u. s. w., bestehend aus so. 104 468. Form zur Herstellung von Bau⸗ Infolge Aenderung in den Personen der Inhaber Breslau, Am RNathhaus 24526. 20. 1. 96. — Königlich Preußischen Staats. Jlnz eiger, Sarmonikafabrik, Altenburg, S.A. 11. 10. vorn und hinten auf Schraubenfesctn ruhendem mit am Gestell angelenkten, auf an den Kurbeln einem Wasserbebälter mit Gummi⸗Kappe und tafeln mit zwischen Bodenplatte und Rahmen sind nunmehr die nachbenannten Persogen als In— HS. 5265. 28. 10. 93. ö. Y die Köin iche Zeitung 98. — N. 21053. Gestell und auf dessen Ledergurten liegendem sitzenden Rollen wirkenden Tretbebeln. H. F. Docht. Will! Bruns, Halberstadt. 16. 8. 98. einführbaren Kernstäben für Schwalbenschwanz. haber der folgenden Gebrauchsmuster in der Rolle 24. 61 921. Lösbare Befestigungs vorrichtung I) die Glberselder Jeltung SE. 104 443. Bügel zur Aufbewabrung von Sitzpolster. Gepr. Mesenhol, Barmen. 12. 10. Tönnies, Hamburg, Susannenstr. 40. 26. 9 — B. 11937. G. dgl. unter sich gehende Putz⸗Nuthen. Alexander verzeichnet. für Gardinenstangen. C. Schwincke, Berlin, h die Metunanner Zeitung; Votenblättern für Mustkwerke, mit U-förmigem 98. M. 7504. . 98. T. 2735. 709. 104 519. Federbalter aus zusammen⸗ Opelt u. Hermann Hennersborf, Dresden, Klasse. Körnerstr. 29. 31. 10. 85. — Sch. 3567. 28. 10. 98. sowelt es fich um kleinere Gengssenschaften hande Querschnitt. Andreas Soltau, Altona. Dttensen, 63. 104 292. Pedal in jeglicher Form, dessen 63. 104 537. Schlauchreifen mit annähernd gerolltem Papier, passend für sämmtliche Schreib⸗ Blasewitzerstt. 6. 14. 160. 58. — O. 1583. 63. 59 839. Fahrradgestell. — Fahrrad 24. 69 970. Fußmatten aus ineinandergedrehten jedoch nur durch den Reichs Anzeiger und se . B. d. Kirche 31. 12. 9. 98. — S. 4722. Tugellager infolge eines auf die Achse gezogenen doppelt um den Luftschlauch gelegtem und mittels und Zeichensedern. C. Zimmermann, Frank sI. 104 331. Verstellbare Faßspannvorrich⸗ werke Weltrad, Act. Ges. vorm. Hoher flachen Spiralen u,. w. Felten E Guillegume, em Sltze der Genoffenschaft in der betreffenden 51. 1094 450. Mappenartiger Behälter mit Stahlringes gegen Staub gesichert ist. V. Chr. Knopfverschlüsse zusammengehaltenem Laufmantel. furt a. M., Gneisenaustr. 75. H. 9. 95. — tung, bei welcher die Fässer mit ihren Böden Glahn, Schönebeck a. E. Farlswerk, Mülheim a. Rh. 30. 11. 95. — Bürgermessterei außerbem durch die Mettmanner durchsichtiger Decke zur Aufnahme und zum Schutz Schilling. Suhl i. Th. 15. 19 98. — Sch. 8428. Gustav Hiller, Zittau i. S. 30. 9. 95. — 3. 1436. ; zwischen Querschienen gelegt und letztere durch 62. 91 160. Holzrahmenverbindung für Fahr⸗ F. 2519. 28. 19. 98. eitung, die Wülfrather Zeitung oder die Haaner der unter die Saiten von Instrumenten zu 68. 194 297. Fahrrabpedal - Fußhalter mtt H. 10 692. 70. 194 527. Schieibkassette mit Pultdeckel. eine Schraubenspindel angespannt werden. Albert räder u. s. w. — Carl Lohoff jun.,, Bennecken⸗ 24. 69 071. Fußmatte u. s. w. Felten r nnn. schiebenden Notenblätter. Wilhelm Dietrich, Celluloid Ueberzug. W. Kührt * Schilling 63. 104 587. Kurbellagergehäuse für Fabr— Bernhard Friede, Leipzig ⸗Plagwitz. 16. 9. 98. Fischle, Stuttgart, Urbanstr. 75. 12. 9. 98. — stein i. H. Guilleaume, Carlswerk. Mülheim a. Rh. Pie Eintragungen in das Zeichen- und Muster= Leipzig, Grimmaischestr. 1. 21. . 98. — D. 3836. G. m. b. H., Mehlis i. Th. 14. 10. 938. —2 räder mit Zahnrad -⸗Antrieb, dessen Theil, welcher — F. 5035. 5635. 63. 94 948. Elastischer Radreifen u. s. w. — 50. 11. 96. — F. 2320. 28. 10. 98. regsster werden durch den Reichs. Anzeiger und 52. 194 329. Bürste zum Oelen der Nadel K. 9290. ö ⸗ das Triebrad umschließt, mit Stutzen zur Be⸗ T0. 104 552. Schreibtafel mit zurückklappbarem * 81. 104 337. Erdtransport und Ladebehälter Carl Lohoff jun., Benneckenstein i. H. 24. 69 072. Fußmatten u. . w. Felten & Königlich Preußtischen Staats ˖ Anzeiger bekannt an Sattler⸗Nähmaschinen. Claes & Flentje, 63. 10A 307. Gummiräder mit Metallschuh— festigung des Unterrohres und Sltzrohres am Rahmentheil zum Auswechseln der Schiefertafel. ohne Räder mit Handgriff und angelenkter Zug⸗ Verlü d Schu f ist Guilleaume, Carlswerk, Mülheim a. Rh. gemacht. Müblhausen i. Th. 19. 19. 98. — C. 2171. decke für Fahrräder und Motorwagen. Ole Kurbellagergehäuse versehen und nach unten durch Valentin Erk, Bamberg. 17. 10. 935. — abel. Bernard Rohling, Gelmer b. Münster erlangerung der tz rist. 30. 11. 95. — F. 3185. 28. 10. 98. ; Metimaun, den 1. November 1898. 52. E94 452. Gardinenborten und ‚Fransen Christensen, St. Germain; Vertr.: Dr. Joh. eine Karpe verschlossen ist. Bielefelder Ma E. 2926. RB. X83. 9. 98. — R. Hos6. Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die 36. 50 974. Badeofen u. s. w. Friedrich Königliches Amtsgericht. aus Tüllstreifen mit Posamenten benäht und mit Schanz. Berlin, Leipzigerstr. 91. 17. 10. 98. — schinen⸗Fabrik vormals Dürkopp Æ Co., 714. 194 3279. Sandalen mit gewalkten und sI. 104 387. Mehrtheiliger, auseinander⸗ nachstehend e g, Gebrauchsmuster an dem Gerecke, Berlin, Prinzen str. 33. 21. 11. 95. — Stoffquasten oder Kugeln garniert. C. A. C. 2168. . Bielefeld. 21. 10. 98. — B. 11 442. gepreßten Sohlen und Obertheil. Schurig E nehmbarer, auf Rollen laufender Verpackungs⸗ am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. G. 2612. 28. 19. 98. Schreiber, Schlettau, Erzg. 21. 9. 98 — 683. 104 310. Fahrradantrieb mit iwei ab⸗ 64. 16042893. Flasche gegen Wiederfüllung Prüfer, Mügeln, Bez. Leipzig. 26. 8. 98. — behälter für Fahrräder. August Kern, Coburg. Klasse. 37. A8 949. Profilierter, hohler Dachfirststein Soest. Bekanntmachung. (2116 Sch. 8341. ; ; wechselnd mit der Pedalwelle zu kappelnden mit unten geschlossenem Hals und seitlichen, Sch. 8218. 23. 9. 98. — K. 9198. z. 48 324. Für Stehkragenkravatten bestimmte u. s. w. Theodor Klose, Posen, Luisenstr. 4. Im Geschäftsjahr 1899 werden die erforderlichen 52. 104 577. Abgepaßte Möbelbezüge mit Kettenrädern. Adolf Grunau, Markusstr. 18, Kugelventile tragenden, mit dem Hals durch 721. 104 398. Stiefel mit von den Selten sI. 104 395. Aus einem Stück angefertigter Halteöse u s. w. Adolph Brendler, Dresden A. 15. 11. 95. — K. 4396. 3. 11. 98. Betanntmachungen über Eintragungen in das KLurbelstickereien c. verziert. Carl Fichelscher, u Emil Springer, Bülowstr. 53, Berlin. Kanäle verbundenen Rohransätzen. F. J. Cullum, nach hinten verlegter Nabt des Oberleders. Traneport.· und Aufbewahrungsbebälter fur ab⸗ Kl. Plauenschestr. 39341. 2. 11. 35. — B. 5226. 37. 49 178. Verstellbarer Sockelring für Handels,, Genossenschafts⸗ und Musterregister des Berlin, Andreasstr. 32. 24. 10. 98. — F. Hizs. 17. 10. 95. — G. 5630. . New Joik; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, R. J. Manner, Schwäb. Gmünd. 10. 10. 98. ebrannte Gaeglühlichtkörper. F. T. R. Döhner, 29. 10. 98. Sãulen u. dgl. Heinrich Pichler, Frankfurt unterzeschneten Amtsgerichts durch S3, 104 282. Aug Marzipan dargestellte 63. O04 311. Bremsvorrichtung für zwei⸗ Karlstr. 40. 13. 10. 95. — C. 2166. — M. 7497. . Repsoldstr. 126. 6. 10. 98 — 4. 50 019. Spiritusglühlampe u. s. w. g. M., Fichardstr. 28/30. 21. 11. 95. — 1) den Deutschen Reichs ˖ und Königlich brennende Zigarre mit Oblate⸗Deckblatt, Etiquette räderige Karren mit schräg nach oben gerichteter, 64. E04 2344. Milchtrangportkanne mit Bügel⸗ 7A. 1084 403. Turnschuh aus Tuch mit die D. 3912. Aktien · Gesellschaft vorm. C. H. Stobmwasser P. 1926. 26. 10. 98. Preußischen Staats. Anzeiger, und Asche. Otto Riedel, Magdeburg, Deei⸗ an dem hinteren Ende eines der Karrenholme beschlag, einfachem Deckelscharnier und von wulst⸗ Schnürkante miteinbegreitfender Gummi ⸗ Ver⸗ sI. 104 417. Kartonnagen⸗Einlage in Aus⸗ C Co., Berlin. 13.11. 95. — B. 5288. 31. 10. 98. 37. 59 359. Rollladen Walze u. s. w. Fr. 2) durch den öffentlichen Anzeiger des Amts⸗ engelstr. 3. 1. 19. 98. — R. 6087. angebrachter, über dem Bremebalken liegender artigen Verstärkungen der Befestigungslappen der stärkung an der oberen Schuhkante. Max stellungs Kartons, dienend zur Ausstellung und 4. 50 880. Lampenglocke u. s. w. H. E E. Abel, Offenburg i. B. 21.11. 956. — A. 1357. blatts der Königlichen Regierung zu Arnsberg, 54. 104 265. Seitlich aufklappbarer perforierter Spanneinrichtung. Ewald Beckmann, Barmen, Bandtheile gebildetem Anschlag zur Begrenzung Scherer C Co., Wien; Vertr. Dagobert ev. Veipackung der aufgesteckten Kravatte, be Lion, Hamburg. 23. 12. 95. — P. 1996. 1. 11. 98. 28. 10. 98. ⸗. ! 3) durch das Syester Kreisblatt, Kartenbrief mit eingeklebtem Seidenbild. Jacob! Wichlinghauserstr. 11. 17. 10. 98 — B. 11412. des Scharnierausschlages. Elsenhüttenwerk Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. 11. 10. 98. — stehend aus einem Kartonstück. August Flaskamp, 9. 49 827. Scheuerbürste aug einem Wurzel 28. 48 149. Schärfmaschine u. s. w. Friedrich die kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die Kreuels, Krefeld, Alexandersir. 8. 12. 9. 98. 63. 104 312. Fahrradsattel mit jwei. von Marienhütte b Kotzenau, Actien⸗Gesell Sch. 8414. ⸗ ; Krefeld, Tannenstr. 110 17. 10. 98. — F. 5121. bündel u. s. w. M. R. Spieß, Berlin, Schmaltz, Offenbach a. M. 30. 10. 95. — Blatter ad 1 und 3 erfolgen. — K. 9159. einander unabhängigen, in vertitaler Richtung schaft (vorm. Schlittgen C Haase) Eisen⸗ 72. 104 343. Knallbüchse aus einem Rohr sI. 104 418. Kartonstüͤck mst seitlichen Aus⸗ Blücherstr 37 a. 26. 10. 95. — S. 2144. 25. 10. 98. Sch. 3852. 24. 10. 98. Soest, den 8. November 1898. 54. 104 2728. Mit Reklame versehenes Kloset⸗ geführten, federnd unterstützten Sitzhälften. Hugo hüttenwerk Mallmitz, Mallmitz. 12 10. 98. mit mit scharnierartig angelenktem Deckel ver- schnitten zur Befestigung von Kravatten. August 11. 49 044. Schildchen für Klosetpapier, 42. A9 238. Druckmesser u. s. w. Berlin⸗ Königliches Amtsgericht. papier. Julius Eisenhardt, Berlin, Brücken—= Berg jun., Elberfeld, Schwanenftr. J. 17. 16. 98. — G. 2917. sehenem Verschlußkopf. Béla Zinner u. Victor Flaskanp, Krefeld, Tannenstr. 110. 17. 160. 98. Blocks u. s. w. Paul Herzberg, Berlin, Auhaltische Maschinenbau · Aetien⸗Gesell⸗ . . 9. . . ö J ö — . aelnge at n H * 104 963 , . et k d, , 3 e sc 3 r . = F. 6122. Jerusalemerstr. 66. 15. 11. 95. — H. 4963. ha 6 23. 11. 85. — B. BbB21. ; v4. ? Zusammenklavpbarer Stunden 68. . sbüchse mit zwischen ibr und örmigen iderlagern für den Verschlußbügel Pataky. Berlin, Laisenstr. 265. 10. 98. — s 1. 104 419. Ausstellungé⸗Karton für Kravatten JI. 10 98. 10. 98. ö 2.4 1 plan in Form eines Westentaschenbuches. dem Achzschenkel angeordneten, mittels Stirn und die obere und untere Falistelle überdeckenden 3. 1460. ⸗ u. dgl. mit an den kö 20. 48 894. Aus Eisenblech gepreßter Quer, 44. 50 549. Aufstell. und anhängbarer Handels⸗Register. Baier K Schneider, Heilbronn. 15. 10. 98. zapfen in freilaufenden Ringen gelagerten Walzen. Reifen. Ferdinand Fleischmann, Mödling; 72. 194 370. Hinterladekanone (Spielieug) durch Abbiegungen in Leistenform hergestellter träger für Truckuntergestelle u. s. w. Arthur Aschbecher u. s w. Dermann Wronker, Frank⸗ Pie andelsregistereintrãge über Attiengesellschaften — B. 11406. . H. Koopmann, Bremen. 17. 10. 835. = K. 9501. Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamer mit Metallpatronen⸗Hülse und Verschlußbolzen. und mit schrägen Schlitzen versehener Einlage. Koppel, Berlin, Dorotheenstr. 32. 15. 11. 95. furt a. M., Hasengasse 15. 7. 11. 965. — und een g n en auf Aktien werden nach 54. 104 302. , ,. mit Reklame. 68. E04 324. Dem Radreifen von Fahrrädern straße 141. 14. 10. 95. — F. 5113. Josef Kun. Dresden, Förstereistr. 19. 19. 10. August Flaskamp, Krefeld, Tannenstr. 110. — K. 4393. 24. 10. 98. M. 3444 29. 10. 98. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Georg Bonus, Berlin, Goltzstr. 39. 15. 10. entsprechend geformte, mehrtheilige Schutzschiene. G66. 104 301. Augtrittsbüchse für Fleisch⸗ 98. — K. 9311. . . IT. 10. 98. — F. 5125. 20. 49 076. Kastenfeststeller u. s. w. Arthur 485. A9 682. Harke mit Zähnen u. s. w. Jacob Rubrit r. dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 98. — B. 11419. r Heinr. Westendorp Jr., Elberfeld, Herzogstr. 40. schneidemaschinen, bestehend aus mehreren Durch. 24. E04 5810. EGlekftrisches Läutewerk mit ein- sI. 104 424. Mit Knebel versehene Ver⸗ Koppel, Berlin, Dorotheenstr. 32. 19. 11. 96. Bünger Sohn, Unterbarmen. 18. 11. 55. — istereintrãge auß dem Königteich Sachs en, dem 54. 104 308. Postkarte mit verkleinerter 29. 7. 93. — W. 7335. laßschriben mit Duarchlässen von verschiedener fachem Winkeleisen als Montagestück für die bindunge kette zwischen den beiden Schlitten für — K. 4409. 24. 10. 93. B. 5306. 24. 10. 98. ; ; , ürttemberg und dem Großherzog Zeitungsreprozuktion nebst Bild. F. T. Gegen G63. 104 345. Runder Fahrradsattel mit Kagel⸗ Einzelweite und gleichem Gesanmtquetschnitt der sämmtlichen Theile des Werkes und für die Müllabfuhrwagen. Hermann Scheller, Berlin, 20. 50 899. Sperrwerk u. s. w. C. Fiebraudt, 49. 48 748. Schraubstollengewinde ˖ Schneid⸗ thum He ssen unter der Rubrik Leipzig resp. fhfurthner, Starnberg. 17. 10. 935. — G. 55624. talotte als Sitzfläche. F. Wittig, Knesebeck— Dutchlässe. Pellegrino von Bernard, Höchst Ylocke. Hydra Werke, Krayn C Koenig. Müllerstr. 124. 20. 10. 98. — Sch. 5465. Bromberg⸗Schleusenau. 18. 11. 95. — F. 2286. vorrichtung u. s. w. A. Schultze jr.,, Berlin, tutthart und Darm stadt veröff 1 . S4. 04 314. Als Fahrtausweis dienende An— straße 4, u. F. G. Moser, Englischestr. 29, a. M.. 15. 10. 95. — B. 11408. Berlin. 26. 6. 97. — S. 3554. sI. 104 425. Verpackung für Fahrräder, be⸗ 25. 10. 93. Mittenwalderftr. 48. 12. 11. 99. — Sch. 3904. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn. chtsposttarte mit Reklame. Georg Bonus, Charlottenburg. 12. 10. 98. — W. 7621. 86. E04 407. Aus gelochtem Blech hergestellte 74. 104 514. Elektrisches Läutewerk mit am stehend aus zwei die Räder umgebenden zusammen⸗ 20. 50 909. Sperrwerk u. s. w. C. Fiebranudt, 26. 19. 98. . abends, die letzteren monatlich. erlin, Goltzstr. 39. 17. 19. 98. — B. 11429. 63. 104 246. Treiturbellager mit ölhaltenden Mickertischplatte mit umklappbaren Haken an den Ankerstiel an gebrachtem Glöckchen. Theodor segbaren durch Stoffstreifen verbundenen Hüllen. Bromberg ˖Schleusenau. 18. 11. 95. —2— F. 22865. 51. 50 210. Register ⸗ Ventil für . u. s. w. S4. 104 315. Kartenbrief mit Ansicht. Else Lagerschalen, Fil; dichtung und Stahlhülse für die aufgehogenen Rändern. Maschinenbau⸗Aetien⸗ Carl, Würzburg, Lehnleite 31. 8. 8. 98. — Hans Wenderich, Blücherhof b. Vollrathsruhe 25. 10. 93. W. Sauer, Frankfurt a. D. 11. 12. 95. — Altena. Bekanntmachung. lo 088] Wenge, Berlin, Würzburgstr. 4. 17. 10. 98. Delzuführung. . Chr. Schilling, Suhl i. Th. Gesellschaft vorm. Beck C Henkel, Cassel. C. 2103. Meckl. 20. 10. 98. — W. 7657. 21. 49 009. Anschlußklemme für elektrische S. 2249. 26. 10. 98. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter
— W. 7633 13. 10. 938. — Sch. 8429. 14. 19. 98.— M. 76509. 77, 194 23. Spielbrett mit abnehmbarer s81. 104 524. Zusammenlegbare Verpackung Leitungen u. s. w. Siemens & Halske Aktien. 52. A8 s3I. Stichsteller an Nähmaschinen Nr. 102 eingetragenen, zu Werdohl domizilierten
5a. IGM B85. Ansichtspostkarte für Radfahrer 68. 104 346. Gepäck-Dreirad mit auf die 68. 1604 160. Mit als Bewegungs⸗Vorrichtun Celluloidplatte zum Unterlegen von Geschästs⸗ ö t, Berlin. 15. 11. 95. — S. 2186. u. s. w. Ehrhardt Winselmann, Altenburg Aktiengesellschaft enne. CGlectricitãts⸗- nud In- chtsp ĩ f it a egung chtung uloidp z nterleg s für Fahrräder aus durch Scharniere verbundenen, gesellschaft, Berlin lan m,, , 1 2 ö 1. ö 65 , , 64
und Touristen mit Reisekarte und Entfernungs⸗ Vorderradachse wirkendem Antrieb. Johannes dienlichem, eingelassenem Bascule kombinierter reklamen. Ludwig Bleyler, Straßburg i. G., anderzufchiebenden, mittels Haken und Oesen 7. 11. 98. 2. 11. bezeichnung. Leo Ackermann, Straßburg i. E., Stumpf, Berlin, Rankestr. 27. 14. 16. 98. — ugriegel ˖ oder Trelbriegel⸗Verschluß für Fenster⸗ Weißthurmring 22. 22. 9. 935. — B. 11251. , 56 6 Eabert ö. 21. 49 064. Elektrische Doppelleiter u. s. w. 59. A9 072. Saugekorb an Luftdruck ⸗Wasser⸗ Zornsiaden 15. 11. 58. 96. — A. 35830. St. 3198. Thür z. Flügel, Samnel Baur-Diez, Hasel; 77. 104 397. Geschicklichteitespiel, aus einem Magdeburg, Jacobstr. S2. 10. 9. 98. — N. 2063. Felten * Guilleaume, Carlßwerk, Mülheim bebern u. f. w. Luftdruck. Wafsferhebungs⸗
84. O04 521. Gesticktes Militär⸗Gedenkblatt 63. 104 377. Fahrradsattel mit zwei von ein⸗ Vertr.: F. Scholtze, Berlin, Haidestr. 48. 10. 10. von einer Brüstung umgebenen Wasserbassin, sI. 104 5X75. Kistenverschluß aus einem an a. Rh. 18. 11. 95. — F. 2283. 28. 10. 98. Gesellschaft Krause Co., Berlin. 18. 11. 56. mit darauf angebrachter Achselklappe. Carl ander in der Mittellinie getrennten r n 98. — B. 11373. Magnetangeln und Hinstis ber, mit Magnetanker der Vorderwand der Kiste befestigten Drehbügel 21. 49 221. Schutzhülse u. s. w. Felten — L. 2707. 1. 11. 98. ö 3 Dreesen, Metz, St. Marienstr. 7 bis. 9. 9. 98. Hon denen jeder in einer Querachse drehbar ist. G8. O4 325. Glastische Sicherheitsvorrichtung versehenen Fischen. F. G. Hennigke, Leipzig, und an der Rückwand oben angebrachten Lappen. Guilleaume, Carsswerk, Mülheim a. Rh. G68. A9 405. Schutzmantel für Fahrradreifen
3874. J. Haas, Varmstadt. 15. 7. 98. — H. 10472. an Fensterverschlüssen, bestehend aus einer durch Neumarkt 2. 10. 10. 98. — H. 160743. Max Dietrich, Bonn. 22. 16. 99. — D. 5945. 19. 11. 95. — F. 2292. 28. 10. 98. u. s. w. Franz Clouth, Rheinische Gummi ˖
S4. 104 528. Postkarten, auf deren ganze, mit 63. E04 419. Motorfahrrad mit abnebmbarem, lochten, Oesen bildenden Gummiplatte. Hans 77. 104 420. An weitgezogener Drahtspirale 85. 104 170. Wasserzerstäuber mit hohlkegel 21. 49 228. Bürstenhalter für elektrische waarenfabrik, Köln ⸗ Nippes. 25. 11. 965. — Bildern versehene Rückseiten Rahmen gedruckt aus Accumulator und Elektromotor bestehendem Helmecke, Hamburg, Jungmannstr. 25. 3. 8. mit seinem drehbaren Mittelsteg ablaufendes und förmiger Austrittsdüfe und einem ,, . Maschinen u. s. w. Siemens K Halske C. 1038. 31. 10. 98.
6 Winkler Schorn, Nürnberg. 17. 9. Antriebsmechanismus. Rudolf Ehrich. Köln, 98. SH. 10 408 — sich dabei drehendes, mit Figuren versehenes mit Zerstäuberkegel, in dessen Kegelfläche Aug⸗ Aktien gesellschaft, Berlin. 21. 11. 35. — 64. A8 197. Flascheneinweichrad u. s. w. J. W. 7542. Hohenpfortenbüchel . 17. 10. 98. — G. 2928. 68. B04 349. Schmervorrichtung an Einsteck. Kinderspielzeug. C. W. Konopka, Hamburg, trittsrillen liegen Bechem * Post G. m. S. 69 2. 11. 98. ten Doornkaat stoolmau., Westgaste b. Norden.
S4. A104 536. Ansichtspostkarten mit Abbildung 63. 104 430. Veränderliche Nebersetzung für schlössern, bei welcher das Schmierloch durch eine Bogenallee 6. 17. 10. 93. — K. 9506. b. H., Hagen i. W. 11. 165. 98. — B. 1384. 21. 49 472. Gewindering mit federnder Zunge 31. 10 95. — D. 1808. 29. 10. 98. eines verkleinerten Ortginallooses mit anhängender a r. mit einem excentrisch bewegbaren und bewegliche Klappe geschlofsen wird, und welche 77. 104 428. Sprungvorrichtung für Thier⸗ 865. O4 534. Klosetspülkasten mit einer am u. s. w. Siemens C Halske n ,. 64. 48 865. Anstechhahn u. s. w. A. Grawe, schen ist. . Bestellkarte. Wollenberg Schob, Berlin. eitlich verschiebbaren Kugellager und einem un— das Schmieren ermöglicht, ohne daß Schrauben figuren und andere Gegenstände, bestehend in Boden zwischen aufrechtstehenden Wänden an⸗ schaft, Berlin. 27. 11. 98. — S. 2206. 2. 11. 98. 6 a. d. Ruhr. 2. 11. 995. — G. 2875. Endlich ist nämlichen Tage unter Nr. 149 30. 9. 98. — N. 2092. abhängig von der Kurbelwelle gelagerten Antriebs gelöst werden. Friedrich Prewitz u. Hermann einer durch einen Kad ef n ,,, elenkten, n , Klappe und einem der 21. 49 898. Dichtungsring mit Nuth u. s. w. 8. 10. 98. ö in unser Prokurenregister , den, da
104554. Postkarten mit erhaben geprägten kettenrad. J. W. Ortlepp, Hamburg, St. Pauli, , , ö . Brandenburg a. H. 27. J. 98. — Spiralfeder. A. R. Hampel, agdeburg, lappe mit einer Oeffnung zugekehrten Heber. Siemens alste Attiengesellschaft, G8. A8 815. Fensterflügel ⸗Feststeller u. s. w. dem enieur Hugo Kötter ju für die unter Ansichten Winkler e Schorn, Nürnberg, Martnstt. 119. 309. 6. 88. — O. 130. R. 597). Bismarkstr. 386. 20. 6. 88. . 10115. Fran Frank, NUachen, Ännaffr. JI. 36. 5. 53. Berstn. 19. 11. 95. — S. 2151. 2. II. 686. Egon 2 Sbeyer. 8. 15. 55. — St. 146. es hiesigen Hesell schaftsreglfters eingetragene 18. 10. 98. — W. 7642. 688. 104 441. Aus ineinander schiebbaren, im 68. E04 347. Fensterfeststeller, bestehend aus 727. 104 447. Atrappe, bestehend in einer - F. 5069. 21. 49 899. Den Brennpunkt einer Bogen⸗ 26. 10. 98. in Werdohl domizllierte Aktien
4. 104 559. Endversteifung /e. Papierhülsen , . 5 einen vollen Kreis bildenden einem gezahnten Hebel am Rahmen und Stell menschlichen Figur, in welcher ein Würfelbecher ; s88. 1094 268. Mechanischer Broschierapparat lampe , Reflektor u. . w. 68. S856 987. Tresor. Panzerung u. s. w. S. J. Electricitũts.· aus einem dem Hülsenquerschnitte entsprechend tange und Rohr bestehender verschließbarer zapfen am Flügel. Hch. Oettinger, Weißen mit Würfeln untergebracht ist. Wilhelm Kiesel, ür Webstühle, welcher in die Kettenfäden binein⸗ K. er,. erlin, Admiralftr. 184. 19. 11. 96. Arnheim, Berlin, Badstr. 40/41. 8. 11. 96. f geschnittenen Bleche mit aus ihm herausgestanzten, Apparat jzum Festlegen von Fahrrädern. Sally burg i. E. 13. 10. 98. — O. 1351. Berlin, Alexandrinenstr. 93 / 4. 17. 9. 98. — ewegt und waagrecht verschoben wird und dessen — W. 3502. 29. 10. 98. A. 1522. 2. 11 98. ; nach derselben Seite umgebogenen Befestigungs⸗ Cohen,. Köln, Aachenerstr. 65. 10. 9. 898. — 68. 104 4858. Fensterfeststeller, bestehend aus K. 9176. Schützen sich ebenfalls waagrecht hin! und her⸗ 28. 49 128. , , n u. s. w. G69. Haarschneidemaschine u. s. w. lappen. Jos. Ertl, Göppingen. 20. 10. 98. — C. 2154. ĩ einem am Rahmenhols drehbar angeordneten (Schluß in der folgenden Beilage,) bewegen. Martug Dubessh, Mentbrison; Fran 33 Munchen, Klenzestr. 1. 21. 11. 96. C. Koch Æ Co. Nachfolger, Berlin. 18. 11. C. 2632. 68, 10 444. Durch an beiden Seiten der Jebel, welcher mit feinem Kopfende in einer . a . . Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Bresden. 24. 9. 88. X98. 31. IG. 98. gb. = R. od. 3. 11. 988.
56. 104 330. Elastischer uche, mit Sperr⸗ Vorderachse angeordnete Uebersetzung lenkbarer Schlitzschiene am Flügel n,, werden kann. =S. 3593. 26. 19 50s. Straßen⸗Gasglühlaterne u. s. w. G69. 49 5985. Messer und Gabel mit um die riemen. Jacoh , . illingen a. Saar. Krankenwagen mit zum Nachspannen der Kette , Winkler, Leipzig; . Hallesche⸗ ; . 8686. E04 448. Aus doppelt umgebogenem, mehr⸗ Gottlob Himmel, Tubingen. 15. 11. 96. — e, Angel kt enem u. s. w. Carl 10. 9. 98. — M. 7378. dienender Buchsenführung. arl Hohmann, traße 15. 6. 10. 98. — . 7683. . Verantwortlicher Redakteur: ach gelochtem Metallstreifen . Lederpolster be HS. 4949. 29. 11. 988. er g. W. 18. 11. 95. — B. 5175.
87. 194 287. Filmrolle mit lösbar am Deck- riedrichsgracht 20/71, u. Ernst Wulff jr, 68. 104 42785. Durch Kugelpfannen, Schrauben⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. 66 verstellbare Zug ˖ und Anhaͤngevorrichtung 26. 49 810. e, , , u. s. w. Gottlob 190. 98. k band befestigten Filmblaͤttern. W. H. Berner, charrenstr. 20, Berlin. 13. 9. 98. — H. 10 604. muttern und Verbindungs⸗Stiftschraube gebildete Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin ur mechanische Web ia H Thomas, in geh, Täbingen. 16. II. 95. — H. 4961. 69. 49 988. 13 und Degen u. s. w. 2 Glberfeld, Herzogstr. 18. 12. 109. 98. — B. 11 388 63. 104 445. Fahrradreifen aus Leder mit Kugellagerung für , an Schiebethüren . p ö . Veterstr. 55, u. Feinrich Jing b th; k ünster ˖ 16. 88. Goupille, Parlg; Vertr.: J. 3 Nürnberg.
87. 104 4653. Plattenwechselvorrichtung zu Haltestreifen für die Felge. G. Hanke, Finster⸗ u. dgl. A. Simon, Nürnberg, Dörrertzgasse 2. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagz platz Is, Aachen. 159. 5. 36. — T. 774. 29. 49 918. Theerüberlauf u. s. w. Berlin /! 2X. 11. 95. — G. 2619. 28. 10. 98. photographischen Magazinkammern für Kassetten walde. 14. 9. 98. — H. 10 606. 1j5. 16. 98. — S. N5s. Anstalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. ⸗
—