1898 / 271 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

161, lobz; 1 140 00bz G 3 ob. B 199,50 186, 00G do. do. St. 326, 75 G do. . 2310, 9006 do. Elett u. Gas 148,50 bz do. Portl.⸗Imtf. 121,00 bz G do. Kohlenwerke 0 135,50 bz G do. Lein. Kramsta 185,75 bz Schön. Frid. Terr 136, 9b; önhaus. Allee 122, 006 riftgieß. Huck uckert, Elektr. 266, 50G ulz⸗Knaudt. 269, 25 bz Schwanitz C Co. 203,00 B 125 00 bz G Seck Mühl VM. ü. Lig. IS oo h 46,69 bz G Sentker Wüz. Vz. ; 19650636

, ne, ne, nil un (, gh; ,. j a 9

,. h 9 zngsprein beträgt vierteljährtich 4 16 50 8. 22 Insertionapreis fur den Naum riner Aruchzeile 30 5. . 8e ,. . . . . Alle Rost-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; ,,, Juserate nimmt au: die Königliche Expedition Sr io bzcr; Spinn 66 1 14 600 16 o g P far Kerlin außer den Post-Anstalten auch die Erpedition 57 Hep h den Nentschen Reichn · Anzeiger⸗

5766 Spinn Renn ugo 1900 36, m5 G Sw. Wilhelmstraste Nr. 32. e 4st nnd Königlich Rrrußischen Staats- Auzeigers 121,006 Sladtberg. Hütte 7 600 i124 00666 Einzelne Aummern kosten 25 8. . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

69, 30 bz G 5 m. Fb. 7 300 sit6z, 00 B 6 . , , 6 115,10 bz Stett. Ch. Didier - 418, 090 bz G j

Sid 0 G do. Elektriz· Wrk. 15H65 Iz bo M 271. Berlin . Dienstag, 1898S. 2350, 006 do. Vulkan B. 11000 212, 30 bz G r —— ————— dd 06 bz do. do. St. Pr. 600 212,35 b. G

Stobw. Vrz. .A. 1500 ; 336 3 34: ; . ö . . 76, So, 3g b; do.“ * konp. o oobz Stoe wer, Frahm 100 ibo Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Angekommen: auf seiner Fahrt in den Hafen geleiten. Von den , und

i 20 . dem Notar, JustizRath Giesen zu Aachen den Rothen inisterial⸗Direktor i in von den Schiffen, welche mit Flaggen und Wimpeln geziert bo0 lor, 89 G Laurahũtte ö Hör g b Stolberger Zink 300 zillgb; Adler rden , s z ch h der Ministerial Dirffttor im Ministerium für Handel und und in den. Wanten don den? Mrännschasten ber 1500 135. 90096 do. i. fr. Verk. Orr ba, ddr dur 2h bij do. St. Pr. 300 1b 00 b B 1 ; Gewerbe Hoeter, aus der Rheinprovinz. 96 ;

300 77,70 Leipz. Gummiw. 139, 90 bz G StrlsSpilk Step. 600 127, 006 dem Lehrer und Organisten Gustav Fischer zu . sollen Salutschüsse abgegeben werden. Bei der Landung des 1000 163, 06 Teopoldsgrube.. lob 26 G6. Sturm Falz zlegel 1000 sia6 1536 Zriesen W-Pr. den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, Deutschen Kaisers werde der Königssalut abgefeuert werden. ob / go)0M 329, 75 G deopoldshall. . 0 90 b; & Suden hurger N. 1000 134,508 dem Hauptlehrer a. D. Scher zu Hüttigweiler im Kreise Ferner würden drei Ehrenwachen gestellt werden: die eine i 8 on G do, do. Et Hr. . Süd smm che og . Ottweiler, dem Ersten Lehrer, Kantor, Küster und Organisten heim Zollhause, die zweite auf dem * des Palastes des . ,, 9 ., ᷓè. , 9 ,, Tönnies zu Rösfing im Kreise Springe, dem Lehrer und Aichtamtliches. Gouverneurs und eine dritte auf dem Platz vor dem Palaste: , ö er G ge r Kantor Schugert zu Schwersenz im Kreise Posen-Hst, den n Frankreich

bes, , po. aba de aeret H fen . . n J 34 6 ö. . HJ . Auf Wunsch der spanischen gommisare ist die Frie deng⸗ sch0 Fr. 1367 o. 23, 0b; G we . und Dröder zu Halberstadt, sowie dem Lehrer Brauer zu ; 16.2 . ihr n, , n g. . . ih do beg SHuchnlas im HKirätse Posen Tft den Adler der? Jahaber dis 3 In mn fen, gern nicht zasähmelgeireien. bie nächse lab, go bi Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, . Laut telegraphischer Meldung an das Ober? Kommando itzung . e . Veyntttten

678606 dem Gerichtsdiener und Gefangnen⸗Aufseher Gottlieb der Marine ist S. M. S. „Hohenzollern“, Kommandant: In der gestrigen, Sitzung der Deputirtenkamm er ab- 00 G Habed anck zu mg. im Kreise Johannisburg das Allgemeine Kontre-Admiral Freiherr von Bo benhausen, am 15. Roe richteke, wie W. T. B.“ berichtet, der Depunirte Fgu rn ire , oöͤhrenzeichen in Gold, . . vember in Rhodos angekommen und an demselben Tage nach (Soziglist)h eine Anfrage an die Regierung 3 , 83 63 dem. Maurerpolier Maniemski zu Jersitz im Kreise Malta in See gegangen; S. M. S. „Prinzeß Wilhelm“, 53 Verfelgung Gohier s wegen seines das 39. eleidigen . 36 sb Posen⸗-Ost, dem Hofmeister Heinrich Rennhack zu Kuckow Kommandant; Korvelten-Kgpitän mit Obersst-Lieutenants-Rang Buches. Redner fragte, warum man. Beleidigungen des V2, im Kreise Stolp, dem Vorwerks-Verwalter Karl Siedler Trunpel, ist am 13. d. M. in Kiautschou eingetroffen; Heeres verfolge, während bei Beleidigungen der Justiz— 141756 und den Hutsaufsehern Karl Lorenz und August S. M. S. Geier“ Kommandant: Korvetten Kapitän behörden das Gleiche nicht geschehe. Im Verlauf seiner Aus— 145,75 b366 Büttner, sämmtlich zu Gralow im Kreise Landeberg, dem Jacgbsen, ist an demselben Tage in Colen angekommen und führungen erwähnte FourniHre auch die gerichtlichen Schritze —— fbr eri le fr Peter Weollseiffen zu Düren, dem beabsichtigte, heute nach Barbados (Westindien) in See zu gegen Zola, über den er sich . lobender . k (Die . orarbeiter Anton Spix zu Hottorf im Kreise Jülich und gehen. Ausführungen ö über Zola wurden von lärmenden

d —— Zwischenrufen seitens des 6 und der Nationalisten . . 36 kJ . und von Beifall auf der äußersten Linken unterbrochen) Der

Gch nei dermer ü ĩ Der Regierungs-Assessor von Werner aus Koblenz ist Minister⸗Präsident Dupuy rechtfertigte die gerichtliche Ver⸗ r u : e,, n

eg ee e i e gr gehn n enn dem Landrath, des Kreises Osterburg, Regierungsbezirk Magde⸗ folgung Gohier s, die dem kürzlich gefaßten Beschlusse des zor 5b biG burg, zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zu⸗ Hauses entspreche. Die Regierung habe die Verpflichtung 2rd 6b; getheilt worden. übernommen, Beleidigungen, welche dem Heere zugefügt 7h, h b; G ; würden, zu verfolgen. Dupuy verlas unter . ver⸗ 164, 6h Deutsches Reich. . , 9 . en, ee. . . ö. 120,256 ; aber: uk Roßla, 14. November. Ihre Erlaucht die Gräfin⸗ gab schließlich der Kieinung Ausdruck, da die Kammer der 1389,30 1 * ,, k 6 Mutter zu Stolberg⸗Roßla, geborne Gräfin zu Solms⸗ Regierung zustimmen werde. Der Deputirte Four niere ö Vorstandsbeamten der gRꝛeichsbankstelle dafelbst ernannt worden. Rödelheim, Wittwe weiland des regiexenden Grafen Carl verlas hierauf einen Artikel, wogegen der De⸗ 6356 Martin i Stolberce Roßla. ist nach schwerent Krankenlgger putirte Drumont Widersprüich erhöb. Drumont ö Gb G , gestern, hler verschieden. Die Beerdigung findet am Freitag, erklärte, er sei dagegen, daß Schriftsteller gericht= 11,758 Bei dem Kaiserlichen Patentamt ist der Physiker den 18.5. M., Nachmittags A/ g Uhr, von der Kirche aus statt, lich verfolgt würden, wünsche aber die jübischen . Maximilian Müller zum technischen Hilfsarbeiter ernannt . Banquiers verfolgt zu sehen. Hiergegen protestierte der 141, 00b; G worden. Sessen. Deputirte Klotz. Der ‚Deputirte Cassagnac wünschte . 2 Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Heinrich von über die Worte Drumont's zu interpellieren. Der Minister⸗ . . ,, ,, 54 Sh . J . abgereist. Ellation . em ; . . . är gelogen n ,,,, . Nelsse, Sppein und Rattbor'ist crofnet worden. Fiss Der gestrige Jahres tgg Ter Besitzergreifung von welche für Preße, Hereing- Versammlungs- und Strikevergehen o GG Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur Dauer von Kigutsch vu wurde, wie „W. T. B.“ meldet, in Tsintau Amnestie gewähren; die Weiterberathung wurde sodann auf ie. 8 Minuten beträgt je eine Mark durch die Enthüllung eines Denksteins, der den Namen Nontag vertagt. Der Deputirte Breton (Sozialist brachte 117566 Berlin G, den 12. November 1898 Diederichsstein“ erhielt, in Anwesenheit Seiner Königlichen einen Antrag auf Aufhebung der Gesetze gegen die Anarchisten 70, bob G Kaiserliche Ober⸗Postdirektion Hoheit des Prinzen Heinrich festlich begangen. Die öster⸗ ein; die für diefen Antrag verlangte Hringlichkeit wurde von —— J. V. reichisch- ungarische Korvette Frundsberg“ hatte zur Theil! dem Min sster-Präsidenten Du puy bekämpft und vom Hause 161, 090b G Wabner. nahme an der Feier eine Abordnung entsandt. Der Kreuzer mit 359 gegen O98 Stimmen abgelehnt. Ilg, b „Kaiserin Augusta“ ist in Tsintau eingetroffen. Der Kassationshof vernahm gestern den General Zur⸗

107, 106 j DBawoi 124,165 b G ; linden und lud den General CHanoine vor.

, . . * . n,. ,. zur ,. ir ne des Italien.

41 eichs⸗ un aats⸗Anzeigers“ wird eine Nachweisung r ; . 0e scbi 1a* ia“ 66 6 ber Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deu t— Oesterreich⸗ Ungarn. r e e n, ,,,, . 109, 06 schen Reich für die . vom 1. April . bis zum In Wien fand gestern Nachmittag das feierliche Leichen⸗ in Cagliari eingetroffen.

166.25 G Schluß des Monats Oktober 1898 veröffentlicht. begängniß der Großherzogin-Wittwe von Toscana ;

383.756 statt. Demselben wohnten der Kaiser, sämmtliche in Wien . Spanien.

122 26 b3 6 anwesenden , und Erzherzoginnen, sowie der Die Königin⸗-Regentin empfing gestern den General . Königreich Preußen. Prinz Leopold ogn Bayern und der Prinz Friedrich Au gustin und den Kontre⸗Admiral Montoj g.

3 6 August von Sachsen bei. J ͤ Eine Deputation von catalonischen Vereinen hat 1õs obi 6 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Der König von Dänemark ist mit dem Prinzen der Königin⸗Regentin schriftlich die Wünsche Cataloniens 1 Medizinal⸗-Angelegenheiten. J 8er e und ö. Ser , von , ,. er. 4 , ,, og, 75a. So b; Semi Pr. i Sum berland gestern in Gmunden angekommen. Der Prinz und der Sengt von den verschiedenen Klassen der Bürger dur 238 69G uche . , (n ö. Georg von Griechenland traf gestern Abend in Wien ein. die Korporationen gewählt werden. Ferner sell das Landes 400 bz G. Stett. Dmpf. Co. 1966258 Droyßig und Die Wiener Börsenkammer hat in ihrer gestrigen Sitzung gebiet in große Bezirke zerlegt werden, unter völliger Dezentrali⸗ . ö . , am Schullehrer⸗Seminar zu Homberg der bisherige einstimmig n,. angenommen, ,,,. . den 166 , ö e . . en, ö ordentliche Seminarlehrer Steuer zu Königsberg N. HM. als Kaiser anläßlich y. Regierungs⸗ Jubiläums eine Hul 1 1 par 4 ö. . . . e. * 3 2 n. . Akt. e, , Seminar / Oberlehrer angeftesst worden. adresse sämmilicher österreichischen Börsen zu richten, am 2. De⸗ soll auch ferner die Rechte haben, welche mit der polmtischen ersicherunge . Aktien. . wurden notie 6. dem Jubiläumstage, die Börsenversammlungen aus. Einheit Spaniens in nn

1g 6c Mart p. St J) Concordia, Sebeng⸗ Verf. II66b3 B. ö 4 Herre. Der Minister⸗Präsident Sagasta ist infol s Unwohl⸗

,,, . Ministerium für Sandel und Gewerbe. ,,

1sz, ob; G Bere gig. ̃ Schweiz.

116 i ; Bekanntmachung. Berichtigung. Am 11.: Berl. Bazar 12106. . ga gseh. 7öbjG. Lothr. Eisen St Pr. Bei dem Berggewerbegericht zu Beuthen O-⸗S. ist der Großbritannien und Irland. Der Bundesrath hat, wie W. T. B.“ meldet, zu Ver= Lord Kimberley hielt gestern Abend in London bei tretern bei der am 21. November in Rom beginnenden Inter—

f Gem g . 5 4 . inn ,, . girl ich., . ö ö,. 6

rs , , n n n , , . m Saen, solngeinen, untrag oog dem, amt ls Selegenheit eines zu Ehren Lord Kitchener's vergnstalteien natteng ent nse renn nn, Helnthüen nen gh mne,

24b, 006 Peniger Nasch. zn. Stellvertreter des PVorsitzenden sowie als Vorsitzender der Banketts eine Rede in heren Dise er, dem R. T. B“ gegen die Anar 1 ere d nn Rom ü e en tützten wie ein Ms!nn den Bundesanwalt Scherb⸗Bern und den National⸗Rath

ord. Spinn. 16 Consolid. Schalk. do. i. z erk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz . Pap. kv. Dannenbaum . do. i. fr. Verk. 113,75 G Danz. ODelm. Akt. 184 50 bz G do. do. St. Pr. 153,506 Dessauer Gaz 232. het. bG halt 389.306 tsch.⸗ 1 w 98, 50 B Dt. Gasg ö 260,00 B do. Jutespinner. 98, 806 do. Metallptr. F. 169,90 bz G do. Spiegelglas 167, So G6 do. Steing · Subbe 164,806 do. Steinzeug. 255,006 do. Thonröhren 98, 70 bz do. Wasserwerke 126, 00bz G6 Donnersm. H. kv. 16,6 G Dort. Un. V. A. 9 153,606 do. i. fr. Verk. 74,25 G Dres d. Bau⸗Ges. 148.50 bz B . Chamotte.

oo M T7 18 . . 6.

e, wrazl. Stein. do. . 4 , . r fich sphalt ahla r eln Kaiser· Ale. 97 a96, 75 b; Kaliwk. Aschersl. 6, 75h Gtl.f. Kannengießer .. 9l, 40G Kapler Maschin 211,25 bz G Kattowitz. Brgw. 171,75 bz G Keula Eisenhütte 138,10 bz G Keyling u. Thom. 45,00 bz G Klauser, Spinn. 147.25 G Köhlmnn. Stärke 3653,50 bz G Köln. Bergwerk. 143 606 Köln. Elektr. Anl. 12400 bzG Köln⸗Müsen. B. 269, 006 do. do. konv. 175,90 bzG König Wilh. kv. 141,50 B do. do. St. Pr. 18100bz3G König. Marienh. 9a, 60 b G Kgoͤb. Msch. Vorz. 94,6 Ga, 104,30 bz do. Walzmühle 100ß / 101242, 256 Gklf Königsborn Bgw 10900 Königszelt Przll. 600 57,75 bz G Körbisdorf. Zuck. 1000 83,756 Kurfürstend. Gessi. 1000 283 8063 G do. Terr.⸗Ges. i. 1000 156, 25 G Langensalza .. . 10 6 75,75 bz G Lauchhammer ..

334,75 B 334758

Deuntscher Reichs Anzeiger

1011 C W

A S 1 I

.

O0 G

232, 75 G ;

36,00 bz G ö und 151, 1066

124,50 bz G

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

—— . De , e g, ge e o.

85 —— A 2 —— 2 2 2

2 ö 8 2

* ö ,,

E · K

.

2

08S S 02 .

. . . . 8 G 0 —— w ——

Aecumulat. Fbr. Aec. F. Boese u. K do. do. neue L.G. f. Anilinfbr. A.⸗G. f. Bauausf. Montan⸗Ind. Adler Prtl.⸗Imt. Adler knv. u. neue Admiralsgartenb Alfeld. Gronau . 11 Alg. B. Omn. G. 12 Allg. Elektr. Gs. 15 Allg. Häuserb. kv. 2 Alsen Portl. Zem. 16 Alum. Ind. 0 /o 10 Angl. Knt. Guan. 0 do. i. fr. Verk. Anhalt Kohlenw. 44 Annabg Steingut 14 Annener Gußst. 8 10 4 Aplerbeck Steink. 29 4 4 Aquarium.... 0 0 4 Archimedes. . 10 4 Arenbg. Bergbau õoh 6 e , e. 3 74 enb. Pap. Bär s Stein Met. 11 , . Bank f. elekt. Ind. . ö. agerhaus ö Ges. ar n , do. Kais. Wilh. do. f. Mittelw. do. Moabit i. Lig. do. Ostend do. Vorz.⸗A. do. Kl Thierg. iLig Bauv. Weißensee Bedbrg. Wll Ind. 2 Bg. ark. J.⸗G. o. neue... Berl. Anh. Masch 2 Brl. Baz. G. Sch. do. Brotfabrit do. Cementh.i. . do. Charl. Bau do. 8, do. Dmpfmühl. do. Elekt. Werke do. Gub. Hutfb. do. 5 mpt. do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof i. Liq. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. Hutf. do. Spedilt.⸗B. do. V.⸗A. do. Wilm. Terr. i Berthold Messing Berzelius Brgw. Bie . ch. Bing Nrnb. Met. enwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw. Bgw. Vz. 0 Bochum. 836 do. i. fr. Verk. Bösperde, Wlzw. Bontf. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Bredower Zucker Breest u. Ko. Well i Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik do. W. F. Linke i 8

Vorz.

do. Kleinb. Ter. ge , ,. u aggonf. ö do. neue

Carlsh. W Bhf

8188

93811 C- to. . 858

=

L O0

O 0 0 0 S DS O Q 8 3 88 0 .

204,007 Düs. Drht.⸗Ind. 269 30bz G Düßsfeld. Kammg. 79.756 Düfseldorf. Wag. 274, 25 bz Duxer Kohlen kv. 52,25 b G Dynamite Trust Sl, 00bz G do. ult. Noy. Sb, 00 bz Eckert Masch. Fb. 108,006 Egestorff Salzfb. 177,25 G Eilenb. Kattun . 150 806 Eintracht Bgwk. 128,506 Elberf. Farbenw. 32,756 do. neue 189, 90 bz G Elb. Leinen⸗Ind. 87, 006 Elektr. Kummersl 145,006 El. Licht u. Kraft ohh / 00 239,00 bz G do. Liegnitz. . 1000 161006 Elekt. Unt. Zurich h 1000 114,006 Em. u. Stanzw. 79 1000 131,756 Engl. Wllf. St. P. 0 1000 82, 900 Eppendorf. Ind. i. 1000 126,756 Erdmansd. Spn. 1000 106, 00bz Eschweiler Brgw. 600 99,906 do. Eisenwerk. h00 760,006 Fagonschmide . 200 216, 00bz . Eisenach 1000 155,00 Falkenst. Gard.

ein⸗Jute Akt. . leyh / ioo ob, oG eldmühle ... 150 löther Masch.. 650 455,90 bz G ockend. Papierf. 1000 124,90 bz rankf. . 1000 139,50 bz raustädt. Zucker 600 129,75 bz reund Masch. k. 1200 128,975 bz riedr. Wilh. Vz. 600 217, 00bzG rister & R. neue 600 1208 aggenau Vorz. 600 179, 90bz G Geisweid. Eisen 600 161,756 Gelsenkirch. Bgw. 500 600,006 do. i. fr. Verk. 300 216,75 G do. Gußstahl 1000 130, 75 B 2 500 290,50 bz G do. leine 1000 161,506 do. Stamm⸗Pr. 600 108,40 3 do. kleine 300 —, Germ. Vorz.⸗Akt. 000/500 96, 00 b; G Gerreshm. Glsh. 93, 50 bz G Ges. f. elektr. Unt. Giesel rtl Im. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. Glauzig. Zuckerf. . Glückauf Vorz. . 304 50 bz Göppinger Web. 117,506 Görl. Eisenbhnb. 87 006 Görl. Maschfb. k. 145, 006 Greppiner Werke 131, 60bz G Grevenbr. Masch. glb, 00bz 6 Masch. 1609,90 bz G Gr. Licht. B. u. Zg. 132, 20bz G do. ahg,.. 320,00 bz Gr. Licht. Terr. G. 205, 006 Guttsm. 8 57,506 9 ener Gu s. 207, 10bz G e Maschinfb. i do. neue S6, 00G . Elekt. W. 216,25 b; G ann. Bau StPr 0a 6, Qu, 7 ba, 60 bz do. Immobil. 1000 140 25 b G do. Masch. Pr. 300 116,60 bz G 5 üͤhlen

do O S M

X 22 D 2226

= =

—— 2 22 —— 2 = = 2 2 *

36

g D 8 8

2 . S O 60

C 0

2 r

D do

1111

.

1000 123,006 do. St ⸗Pr 1006 44,506 Louise Tiefbau kv. 1000 do. St. ⸗Pr. 300 72.006 MUrk. Masch. Ibr. 300 195.50 bz G Mrk.⸗Westf. Bw. ob0 / Lao) 118, 10bz G6 Magd. Allg. Gas 1200 143, 75G do. Baubank 1000 192,50 bz G do. Bergwerk 1000 144,50 bz G do. do. St. ⸗Pr. 1000 110506 do. Mühlen .. 2ulo0o0 6h 50G Marie, kons. Bw. 1000 142, 25 G do. abgest. 1000 112,75 bz G. Marienh.-Kotzn. 1000 113,506 Maschin. Breuer 000 / zoh 107, 10 bz G do. Kappel 2h0 / zo0 364,50 G Msch. u. Arm. Str 145,30 bz Massener Bergb. 66, 75 bz G Mech. Web. Lind. 121, 80bz G6 Mech. Wb. Sor. 181, 006 Mech. Wb. Zittau 185, 25 G Mechernich. Bw. 185, 204, 25a 85 b; Mend. u Schw. Pr 1000 181,506 Mercur, Wollw. 1000 117,00 Bz Nixu. Genest Tl 50 117, 909bz;. Muller Speisef. 1500 124,975 bz Nähmasch. Koch l 300 124,75 bz Nauh . säurefr. Pr. 500 115,006 Neu. Berl. Omnb 1000 117,50 z Neufdt. Metallw. 1000 179,00 bz G6 Neurod. Kunst. A. 1000 165,560 bz G Neuß, Wag. i. Lig. 600 170,00 Niederl Kohlenw 1000 103,506 Nienb. Vorz. A. 000 Nolte, N. Gas⸗G. soo 118306 Id. Cizw. Bolle 16500 94,00 bz do. Gummi.. 1000 128 506 do. Jute⸗Spin. 600 270,690 bz Nrd. Lagerh. Brl. 600 177,30 bz G do. Wllk. Brm. 300 109,256 Nordhaus. Tapet. 1000 182,75 B Tf, n 1000 205 25G Aberschl· Chamot 500 5h. 90bz do. Eisenb. Bed. 87.00 bz do. E. J. Car. S. 400 do. Koßfswerke 1000 128, 90 do. er en. 500 120, 50bzG Oldenbg. Eisenh. 600 135, 00 bz do. Hun... 1200 409,006 3 ert Zem. 1000 177,003 Oßnabr. Kupfer 500 117506 la l konv. 1000 114,006 aucksch. Masch. 500 303, 306 G do. Vorz.⸗A. 1000 . in.

6h, 00 b G Thale Eis. St. P. z00 / loo 77, 50 B do. Vorz.⸗Akt. . 300 112,25 bz Thüringer Salin. 500 148, loG6 do. Nadl. u. Stahl 600 8 59bzG Tillmann Wellkll. 300 119.756 Titel ,, 300 88,50 Trachenbg. Zu er 3009 Tuchf. Aachen lv. zo Ung. Asphalt.. 1000 130, 106 Union, Bauges. 309 do. Chem. Fabr. 11lL10090bzG IU. d. Lind. Baup. 600 93.00 bz G do. Vorj. A. A. 1000 150, 0bz65 do. do. B. 300 223 69 bz VarzinerPapierf. 1000 100,506 V. Brl. Fr. Gum 1000 138, 90bz3G. V. Brl. Mörtel w. 1000 153,006 Ver. Hnfschl. Fbr. 1009 180, 1ę8 Ver. Kammerich 1000 148506 Br. Köln⸗Rottw. 2000 11605 0b; Ver. Met. Haller 1000 389 063 G Verein. Pinselfb. 1000 127,50 bz G do. Smyrna Tepp 10900 171,506 ö

T —w— OQO 81

.

D R r R R

. L . D L L K - = - —ᷣ· , - s . . .

D O 8 88 226

& 0 0 , . e , e O e. S * O OS

& QMC O 2

—— 282 6 * 2 M= .

888 Q .

8

* S 0.

8

SCG QOο0«éS S

S8

& O, GS S8

S QQ Q 0 QO . 22

te -=

8

2

D

OO c

2 2 8 * 23 r O0 8 ö 8 &II 8

0 00 200 .

OO O0

= 6 2 . D

D

do ñ GC 10

2 —— ——

2

1

—— 23 ——

.

2 2 do O

1000 226, 006 Vikt. Speich. G. 1000 si60, 75G Vogtländ Masch. 1000 252,50 bz G Voigt u. Winde 1000 121, (0bzG Volpi u. Schlüt. 1000 Vorw. Biel. Sp. 1000 135,00 bz G Vulk. Duisb. kv. 1 600 168, 006 ö Grub.

8 D E. O

2822 230 2 2 2 226

O O —œλάσ«

1

2 e, ,

1 3 868 I S —— —— 82 —= 2

oc - - =

& R e . d 2 2

00 / looo 132, 90G Wassrw. Gelsenk. 1200 s get bz G Westeregeln Alt. la bo / C00 101, 25 G do. Vorz.⸗Akt. 600 96,50 bz G Westf Drht⸗Ind. 10 300 116,40 bz do. Stahlwerke 16 1000 114,00 bz Weyersberg ... 1 1500 do, p0 G6. Wickrath Leder 14 1000 6459bzG6 Wiede Maschinen 300 91, 25 B Wilhelm Weinb 300 214,75 bz G do. Vorz:. Akt. 1000 166,506 Wilhelmshütte 600 114,350 bB Wissener Bergw. 1000 146,75 bz G do. Vorz.⸗Akt. I 1000 164, 00bz 6 Witt. Gußsthlw. 1000 176, 1l06 Wrede, Mälz. C. , —— Wurmrevier. .. 400 11 . Maschin. lo0h / z00 e K* verein. . ellst. m

Argo, Dampfsch. 6 .

nes. Küstenf. gin g n e, 26, iobz G do. ult. Nov.

171,75 bz G ansa, Dpfschiff. a n m . a n,

oh / oM 3 18, 25 bz Norddtsch. Lloyd

318,25 bz do. ult. Nov. 132 0966. f .

ro- ö.

8 CO 2 M00 «—— O OO OOO

SEI II, S. C —— —— *.

a 2 . . —— J P 2 0

* . S*

2 8

or- 61

C O OOO M —— 1 —— 2

= *

Soo S

s T D . ——— 7 —— *

= o.

O S800

di

J „ä S = 2 2 222—

. , 3 , ,, 3 2 K - —— —— 3 9 ;

ob / zo0 354,00 bz B etersb. elkt. Bel. 400 129, 00G etrol. W. VrzA. 400 151, 06 Phön. Bw. Lit. A lzbb / oM 144, 60 bz G do. B. Bezsch. 600 172, 40et.bG n, Mustk

172, 59a. 25 b; Pluto Steinkhlb. 156, 75 bz G do. St.- Pr.

113,506 .

145,00 bz G rb. W. Gum. 158, 50 b G rkort Brückb. k. 179, 25 Gk . 204, 75 G 653,006 E290, 00G i 9l, 406 153,25 G 295,006 rz. W. St. P. k 107,25 G do. St. A. A. kv. do. do. B. Kw. 360,5 0G asper, Eisen. 137, 090bz G ein. Lehm. abg. 133,50 bz Heinrichshall .. . elios, El. Ges. 56, 90 bz G emmoor Prtl 3. 147, 40bzG , . 341,256 rand Wagg. 200, 76G ess. Rb. Braw 346, 90 bz G ibern. Bgw. Ges 378,50 bz do. i. fr. Verk. 1lb0 50bz 5 deo. do. neue ildebrand Mhl. irschberg. Leder o. Masch. , ,, ff werk.

ochd. ö. t. Far örderhütte alte do

111181

w —— O MCM O do Oo O O 2

21 2 * 7

; 8 ILL 1 D 1 8111121181211 I ISS n 0 0

O 2

2 .

.

—— 8 d! 88811118 11*1

79,50 b; G ongs, Spinner. 148, 900 bz G osen. Sprit⸗Bk 147,75 bz reßspanfabrik 231,00 bz G Rathenow. opt J 194,75 bz Rauchw. Walter 33, 006 Ravensb. Spinn. 179,50 bz G Redenh. Litt. A. 196, 80 b G Rhein. Nss. Bw. 17, 106 do. Anthrazit 173 506 do. Bergbau 2,75 G do. Chamotte 190,30 19 do. etallw. 190, 404, 25 bz do. Stahlwrk. —— . Ind. 190,606 Rh. Wstf. Kalkw. 149,508 NRiebe ; 122, 008 164, 50e bz B Ro 414.906 9, lo G . 14,10 B do. . 105, 253 G do. . en kv. do. r. Brk. do. do. .

53

Add

wr

—— SO, C = =

= ñ O0

2

—— 70 8

ür die bestehende Kaiser Franz Joseph⸗Jubiläͤumsstiftung zu widmen.

Carol. Brk.

ö

el. Federsta do. . lottb. Wass. e , n,,

uckau do. do. St Pr. Griesheim

= 26 —— 2 2 0 0

& SIC C‘ * S —— Kr , , 8

Ii bßbʒ G Fondo und Urttien ˖ Vdrse. Kammer Myslowitz⸗Katiowitz und als stellvertretender Vor⸗ rte: loo bz G Berlin, 14. Nobember,. Die heutige Börse er⸗ itzender der Kammer ger en des Gerichts entbunden und an . . 5 ptischen Frage; Lord Ife lin-Bafel ernann!—

add ft. mn eas akg. Bwächte, Hing, fie gd ner Stelle dim , , , . in Kattgwitz, 3 ahe hier das ganze Land hinter sich, Der Rückug . Luccheni hat gegen das Urtheil des Schwurgerichts den ho

. die fremden Tendennnelbungen wen anfing lauteten. isher in Zabrze, unter Belassung in dem Amt als Stell; 113, 80h Firn e üscellenfs n wei inge, verlreter Heß Gerichtzvor fitenden kund unler Einbindung bon , e, nir , , ö Antrag auf Kassation eingereicht. le

276, 25 i l t bhafter. 2 ; J J , . . , esten Beziehungen zu leben chzeitig aber sei Festigkeit Türkei.

O

—— —— —— ——— —— * ——

2 S 2228 22 220— 2

e. do. do. Pr.

do. ler do. Ind. Mannh. do. W. Albert

. dem Vorsitz der Kammer Zabrze, der Vorsitz der Kammer . NR lichen Schwank loß die Börfe ; ; . 36 * 4 chen Schwankungen schloß Myslowiß Kattowitz und dle Stellvertretung im Vorsitz der nöthig, um die begründeten geh Englands aufrecht zu Aus Kan ea meldet das Wiener . 2

S O ο

0 *

do. alte konv.

* 22

ref Anlagepapiere, auch Reicht. Anleihen Kainmer Kattowitz des Gerichts Üübertragen worden. erhalten. daß gestern in Ärchanes bei Kändia eine Zufarn und Konsols fest. hekauvptet: taliener . .. . nd Gewerbe Aus Malta wird gemeldet, daß nach den getroffenen des britischen Konsuls Biliot ti und des Oberf Fremde ,. n ne in 53 e . er Minister . el und Gewerbe. Anordnungen heute drei Torpedobootsgerstörer in See gehen mit den kretischen CEhefa stattgefunden ch e er r nr n en, ö. 11 33 ,,. würden, üm der Kaiserlichen Macht Hohenzollern“ ent⸗ letzteren unter der Bedingung in die Waf hee, und Lombarden sester Inf andssch. Gise ib n reund. e, Der das F 5 chiff befehligende Stabs⸗ tten, daß die Engländer ä behilflich Iz boet. b B] jumcsst etwas abgeschwächt., * . offizier werde sich an Bord der Jacht begeben und das Schiff Cheimside auch anger, habe.

3, 3. d , . ee , , m en

1 136,75 G

gn zo 172, 00 b; G ofm. Wagen

owaldt⸗ e 1000 Rab, po bz G üttenh. Spinn.

o Färb

erhkheug Eier X.

21 21122 ) ——— —— —— —— ö 6 = 22

ESS I BSG

. ner.

—— 2 —— ——

= S- 2 —— 2 2 22

9. 1

—— —— —— —— —— —— ——

—— —— —— ——

eo O —— ——

2

6