1898 / 271 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. ö . . ö . U P . . .

. 4 .

/o n n, e. e,, Zeno aft der Ilmenau Niederung. Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor⸗ ,. Verloosung von Obligationen sind lgende Nummern erg. . I. Obligationen 1887. Litt. A. Nr. S ù 5000 p. LEitt. C. Nr. 389 580 A 16000 M. Litt. D. Nr. 730 811 829 à SO M. Litt. E. Nr. 983 1190 1230 à 800 II. Obligationen 1890. Litt. A. Nr. 196 à IEO00 U Die Rücksahlung derselben erfolgt gegen Ein⸗ lieferung mit den dazu gehörigen, nicht fälligen Kupons und Talons am 2. Januar 1899 bei der Firma Simon Heinemann in Lüneburg oder der Kur. Æ Neumärkischen ritterschafi⸗ lichen Darlehnscafse in Berlin. Mit dem Rückahlungstermine hört die Verzinsung auf. Lüneburg, den 28. Juni 1898. Die Entwässerungs - Genossenschaft der Ilmenau · Niederung. Der Direktor: v. Sponagel. (23388 Staats schuldscheine des Fürstenthums Reuß jüngerer Linie. Von den auf Grund des Gesetzes hom 26. Februar 1872 zur Entschädigung ausschließlicher Braurechte ausgegebenen vierprozentigen Staatsschuld⸗ scheinen sind bei der am 22. d. M. stattgefundenen . die nachstehenden Nummern gezogen worden: Serie N zu je 270 M (Hirschberg). 19 25 26 32 42 48 49 54 55 B56. Serie H zu je 150 M (Gera). 12457910 1213 14 18 20 21 24 25 28 30 31 32 34 35 36 40 45 47 49 50 51 53 55 57 61 62 63 64 66 69 76 77 78 79 81 84 86 87 88 89 90 91 94 95 97 98 g9 101 105 107 108 109 111 112 114 116 117 118 119 120 123 124 125 128 129 130 131 132 133 134 135 136 139 141 142 143 144 1466 148 150 151 153 166 157 159 160 161 165 170 172 180 182 185 184 186 187 190 192 193 195 196 197 199 202 203 206 207 208 213 214 215 216 217 221 226 228 229 230 232 236 237 238 239 240 241 242 244 245 247 249 252 254 255 257 258 260 262 263 264 268 272 275 231 282 284 287 288 293 294 297 298 299 300 301 303 304 3065 306 307 308 309 310 311 314 315 320 321 323 326 327 328 329 331 332 335 340 341 343 344 345 347 348 349 350 352 354 355 358 369 361 363 365 366 367 369 570 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 383 384 385 387 389 392 395 397 403 404 406 407 411 412 414 415 416 417 420 421 423 424 425 429 430 431 432 433 434 435 4538 439 442 443 445 447 449 450 452 453 456 457 458 461 462 463 464 469 475 476 477 478 479 480 483 487 488 489 490 491 494 495 496 497 498 500 501 502 504 506 507 508 511 513 514 516 517 518 5i9 523 524 526 527 528 529 531 532 533 534 537 539 540 543 544 545 546 548 549 551 552 553 bö4 555 557 561 567 564 565 566 567 569 571 572 574 575 576 577 580 581 584 586 589 590 591 592 593 594 595 596 598 600 602 605 606 608 609 611 612 615 616 617 621 623 624 625 626 634 637 638 641 643 651 652 653 654 655 6535 659 661 663 664 665 666 667 668 670 671 672 673 675 679 681 682 683 685 686 687 695 697 699 700 701 705 704 706 707 708 710 711 712 713 715 717 718 720 721 722 724 726 728 731. Serie EHI zu je 150 M (Lobenstein). 7916 17 20 23 24 25 28 31 35 40 41 44 47 49 55 55 56 61 63 71 74 75 76 77 78 81 82 83 86 89 90 g6 97 99 100 102 110 116 119 120 124 130 131 135 137 139 141 146 153 156. . EV zu je 150 M (Hohenleuben).

Serie V zu je 60 M (Schleiz).

1567891217 23 24 25 28 51 32 36 39 41 44 45 47 52 53 56 59 61 62 64 65 72 73 76 78 85 90 93 94 97 107 108 109 111 112 115 117 118 119 121 123 125 133 135 136 137 142 143 146 148 151 1653 155 157 159 161 164 169 171 172 174 180 184 190 203 206 210 215 217 219 220 226 227 230 235 241 243 247 248 249 251 257 254 255 257 259 263 264 271 278 280 285 287 290 291 293 299 302 308 309 314 315 317 318 320 323 324 327 333 336 337 341 342 350 351 359 360 365 366 368 375 378 379 386 388 389 401 403 404 423 424 429 455 4338 448 449 451 452 454 4658 461 463 471 475 478 479 486 487 488 494 497 Ho0 514 515 518 519 522 524 5265 b33 534 535 537 548 549 552 560 561 563 566 568 573 574 575 578 584 586 590 592 594 601 603 606 608 610 613 614 618 625 626 636 640.

Serie V zu je 877 M (Saalburg).

3 14 15 16 39 47 47 5I 60 62 65 69 73 81 85 88 89 103 109 120.

Die Inhaber dieser Staatsschuldscheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den Tazu ge⸗ börigen Talons und Zinsscheinen am 2. Januar 1899, von welchem Tage ab die weitere Ver⸗ zinsung der ausgeloosten Stücke aufhört, bei der

durch die Fürstliche ,, ne,, w hier ·

selbst mit verwalteten Staatsschuldenkasse zur Ent⸗ gegennahme der Zahlung einzuliefern. . Noch rückständig sind: aus der Verloosung vom Jahre 1888: Serie II Nr. 126, aus der Verloosung vom Jahre 1893: Serie V Nr. 605. Gera, den 25. Juni 1898. Die Kommission für Verwaltung der Staatsschulden. Der landes herrliche Der landständische Kommissar: Kommissar: K. Graesel. W. Fürbringer.

ono Durch die von uns am 23. d. Mts. vorgenommene Ausloosung sind die folgenden 39 ½ Anleihe , n Kreises Bersenbrück zur Einlösung mmt: Buchstabe A. Nr. 13 über 2000 „t Buchstabe E. Nr. 59 und 87 über 10090 Buchstabe G. Nr. 11 und 78 über 00 MM Buchstabe PD. Nr. 2 88 135 und 189 über

OO S6. Buchstabe E. Nr. 53 57 72 und 180 über 400 Sp

Buchta 293 308 3099 312 323 325 z41 386 399 416 418 Kaffe , . gegen bloße Rückgabe der Anleihe⸗ 420 467 489 über 200 A0 scheine mit den dazu gehörenden, nach dem 2. Januar Die vorbezeichneten Anleihescheine werden hiermit 1899 fälligen Zingscheinen. Für die fehlenden Zing⸗ auf den Sr. Dezember 1898 dergestalt ge⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. kündigt, daß das Kapltal von diesem Tage an Bersenbrück, den 25. April 1898. außer Verzinsung tritt. Der Kreis. Ausschuß des Kreises Bersenbrück. ie Auszahlung des Kapitals erfolgt vom . Lohmann.

logo Russische A / Staatsrente.

Serien Nr. 195 208. 14 Serien à 10 Millionen Rubel 140 Millionen Rubel.

Auf Grund der durch Allerhöchsten Utas Seiner Maßestät des Kaiserg von Rußland vom 8./ 20. April 1894 ertheilten Ermächtigung hat S. Exc. der Kasserlich Russische Finanz- Minister eine Russische Staats ⸗Anleihe unter der Benennung .

Æ0oNussische Staatsrente ausgegeben, deren . und Kapital in Rußlanb in Rubeln zahlbar sind. Für das Ausland ist bezüglich dieser Anleihe durch den Allerhöchsten Ukas vom 6/18. März 1898 festgesetzt worden, daß die gin der Zinsen und der zur Rückzahlung gelangenden Obligationen in der Landesbaluta zum Tageskurfe von A vista Petersburg doch nicht unter folgenden Paritäten erfolgt: 100 Rubel 266,67 Fr. 216 M D. R. W. 10 K 11 sh 5 d Sterling 128 Holl. Gulden. .

Für diese Anleihe gelten in Gemäßheit der Bekanntmachung S. Exe. des Kaiserlich Russischen Finanz⸗Ministers vom 16.28. April 1894 und des Allerhöchsten Utasez vom 6/18. März 1898, die beide in Berliner Blättern veröffentlicht worden sind, folgende Bestimmungen:

Die Obligationen der 49 Russischen Staatsrente werden in das große Buch der Staats— schulden eingetragen und in Serien zu je 10 Millionen Rubel eingetheilt. Sie werden auf Namen oder auf Inhaber und in Abschnitten von 100, 200, 500, 1000, 5000 und 25 000 Rubeln aus— gestellt. Der Umtausch von Abschnitten einer Größe gegen Abschnitte einer anderen Größe ee bt 96. Bedingungen gemäß, welche von dem Kaiserlich Russischen Finanz Minister fest⸗ gestellt werden.

Die Bedingungen bezüglich der auf Namen lautenden Stücke, deren Uebertragung und Umtausch gegen auf Inhaber lautende Stücke und umgekehrt werden vom Kaiserlich Russischen Finanz⸗Minister festgesetzt.

Die laufenden Kupons der 40n9 Russischen Staatzrente (die noch nicht fällig sind, deren Zinslauf aber schon begonnen hat) werden von der Kaiserlich Rufsischen Regierung an allen Staats- kassen als Zahlung von Staatz gebühren und Steuern auf gleichem Fuße mit bagrem Gelde ange— nommen. Die diesen Obligationen zustehenden Rechte und Privilegien in Betreff ihrer Annahme zu Kautionen bei Kontrakten mit der Krone, sowie zur Sicherstellung der Zahlungen von Aecife— und Zollgebühren werden vom Kaiserlich Russischen Finanz⸗Minister bestimmt.

Die zahlbaren Kupons der 40ͤj0 Russischen Staatsrente, sowohl Kupons verflossener Termine als auch solche, die innerhalb 6 Monaten fällig sind, und die ausgeloosten Obligationen dieser Rente werden in Zahlung der Zollgebühren angenommen, indem je 1 Rubel in den erwähnten Kupons und Obligationen gleich isis Imperial gerechnet wird.

Die Kupon der 4060 Russischen Staatgrente verjähren nach zehn Jahren von ihrem Verfall— tage an gerechnet und die Obligationen nach dreißig Jahren von dem für ihre Rückzahlung be— stimmten Termin an gerechnet.

Die Zinsen der 40ꝭ Russischen Staatsrente sind mit 4060 p. a. vierteljährlich am L/13 März, 1./18. Juni, 1/13. September und L/13. Dezember zahlbar und zwar, ebenfo wie die zur eh n gelangenden Obligationen, nach Wahl des Inhabers

n Rußlan

bei der Kaiserlichen Russischen Staatsbank in St Petersburg und bei allen ihren Filialen,

owie bei den Renteien der Plätze, wo die Staatsbank nicht vertreten ist,

ferner im Auslande

in Paris bei dem Bankhause de Rathschild rrexes,

in Amsterdam bei dem Bankhause Lippmann, Rosenthal E Co., von a vista

in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn E Co., Petersburg, bei dem Banlhause S. Bleichröder, ( doch nicht

! bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, unter den oben

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne, angeführten

in London bei dem Bankhause N. M. Rothschild C Sons Paritäten.

Die 40,0 Russische Staattzrente unterliegt der Russischen Kapitalrentensteuer.

Die Kaiserlich Russische Regierung behält sich das Recht vor, die 40,9 Staaterente jederzeit ganz oder theilweise zu amortisieren, entweder durch Ankauf oder al pari, sei es im Wege der Kündigung, sei es durch Amortisetion vermittels Verlvosung, welche in vollen Serien und min— destens drei Monate vor der Amortisation stattfinden wird.

Alle auf die 400 Russische Staatsrente Bezug habenden Veröffentlichungen werden außer in russischen Blättern unter andern auch in zwei Berliner und zwei Frankfurter Zeitungen, sowie in einer Hamburger Zeitung bekannt gemacht.

Von dieser Anleihe sind in Gemäßbeit der Allerhöchsten Ukase vom 8. /20. April, 29. April / 11. Mai, 13/25 Mai 1894, 3/15. Marz, 24. Maͤrz 5. April 1895, 23. Februar / . März, 12/24. April, 3.15. Mai 1896, 20. Dezember 1896.1. Januar 1897, sowie der am 6/18. Juni 1894, 16.28. Juni 1895, 12/24. Mai 1896, 7./I9. Februar, 21. Mai / . Juni, 30. Mai / 1 Juni I897 Allerhöchst sanktionierten Beschlüsse des Ministereomilés und des Departementtz der Staatsökonomie des Reichsraths 191 Serlen, jede von R. 10 000 900 Nominal emittiert worden.

Außer diesen Serien sind folgende vierzehn neue Serien derselben Anleihe, jede zu R. 10000000 Nominal emittiert worden:

Serie 195 in Gemäßheit der Allerhöchsten Uase vom 24. März / h. April 1895 und 3/1I65. Mai 1896 für den Umtausch der Obligationen der 40soigen inneren Anleihen von 1887 und 1891, sowie der 40soigen in Kreditrubeln emittierten Staats⸗Eisenbahn ⸗Obligatiozer, welche sich im Portefeuille der Reichssparkassen befanden;

Serie 195 in Gemäßheit des Allerhöchsten Ukases vom 14/26. November 1897 zur theilweisen Deckung der bevorstehenden Ausgaben des Tresors, welche durch den aufs Jahr 1898 festgesetzten Rückkauf von 5 Serien der Tresorscheine hervorgerufen werden; .

Serie 197 in Gemäßheit des Allerhöchsten Ukases vom 27. Februar / 11. März 1898 für den Auskauf der 49οigen in Kreditrubeln emittierten Obligationen der Kursk⸗Charkow⸗Azow, Orel⸗Griasi, Fastowo und anderen Eisenbahnen;

Serien 198 202 in Gemäßheit der Allerhöchsten Ukase vom 24. März '. April 1895 und 3./15. Mai 1896 für den freiwilligen Umtausch der Obligationen der 40,0 inneren Anleihen von 1887 und 18891 und der 409 igen in Kreditrubeln emittierten Staats Eisenbahn. Obligationen;

Serien 203 —–205 in Gemäßheit des Allerhöchsten Ukaseß vom 6/18. Marz 1898 für den Auskauf der nicht konvertierten 4 99 igen Pfandbriefe des ehemaligen Boden-Credit⸗Vereins;

Serien 206– 207 in Geinäßeheit des Allerhöchsten Ukases vom 24. April / 6. Mai 1898 zur Vergütung der vom Tresor behufs Ankaufs von Obligationen einiger Eisenbahnen verausgabten Summen;

Serie 208 in Gemäßheit des Allerhöchst am 28. April / H. Mai 1898 sanktionierten Beschlusses des Minister⸗Comités und des Departements der Staatsökonomie des Reichsraths für den Umtausch der Attien der Fastowo Eisenbahn⸗Gesellschaft und den Rückkauf von Tresorscheinen und Obligationen einiger Eisenbahnen.

Die Titres der neuen Serien sind gleichlautend mit denen der vorangegangenen Serien. Die Kupons und rückzahlbaren Obligationen sind ebenfalls in Berlin bei den Bankhäufern Mendelssohn & Co. und S. Bleichröder, sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zahlbar.

Die Ausgabe neuer Kuponsbogen der 40;0 Russischen Staatsrente wird in Deutschland bei den Zahlstellen der Anleihe kostenfrei erfolgen.

Die Stücke der 40/0 Russischen Staatsrente tragen in Faksimile die Unterschrift des Gouver⸗ neurs der Gommission Impèériale d' Amortissement.

St. Petersburg, den 29. Juli / 0. August 1898.

Der Kaiserlich Rusffische Finanz⸗Minister.

Auf Grund der vorstehenden Bekanntmachung sind auf unseren Antrag die Serien 195 bis 208 einschließlich der Russischen 40 Staatsrente zum Handel an der Berliner Börse zugelassen und gleich den bereits notterten früheren Serien für lieferbar erklärt worden. Beim Handel an der Börse wird ebenso wie bei den früheren Serien der Rubel zu 2,16 A6 umgerechnet.

Berlin, den 12. November 1898.

Mendelssohn & Co. S. Bleichröder. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

srrt6] Waldenburg⸗Friedländer Chaussee⸗ Actien⸗Verein.

Gegen Einsendung der Dividendenscheine Ser. VI Nr. 5h, 6 u. 7 e it die Auszahlung der Beträge von 10, pro Aktie bis Jahresschluß durch Herrn Kaufmann Fr. Kühn, Gottesbergerstraße Rr. 27. Der Pividendenschein Ser. VI Nr. 8 ist werthlos geworden.

Waldenburg i. Schl., 12. November 1898. Das Direktorium.

selben, bis spätestens den 19. 86. Mts. zu er⸗ folgen hat.

zum Tages kurse

166 ö ö . ur Vermeidung von verstandnissen bemerken München, den 12. November 1898 wir unseren Aktionären, daß die gemäß § 37 der . ; ö ; Satzungen zur Erlangung des Stimmrechtes in der Anssichtsrath der Aktiengesellschast

Geüeralversammlung vom 23. ds. Mts. er der Arankenheiler Jod quellen u Tölz

orderliche Anmeldung des Attienbesitzes ausschliess⸗ ö , ih Serrn Ii sr gen n . st. Notar in Krankenheil in Ober · Bayern. Dr. Streber, Maurmeier,

li hen en, und zwar durch Vorlage der Aktien selbst oder eines öffentlich beglaubigten Verzeichnisses der⸗ stellvertr. Vorsitzender. Schriftführer.

be E. Nr. 35 57 78 88 155 177 2791 *. . 1809 an bei der streis · Kommunal

loꝛõog] Norddeutscher Nenn und Traber 15. orden iche . Aktionäre am en , deu 8. Dezember A. c. Abends 8 Uhr, im Klublokal Könsgstr. 135. * Tagesordnung: 1) ,, n . . der a. und r Gewinn. und Verlustrechnung für ö chin e nig gs J ) Vorstandswahlen. J. F. C. Howoldt, P. t. Vorsitzender des Vorstandes.

b2506 . Kapuzinerbräu⸗Aktiengesellschaft, Mainleus bei Kulmbach.

Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen Generalversamm- lung auf . den 19. Dezember 1898, Nachmittags 35 Uhr, in den Saalbau der Brauerei in Mainleus bei Kulmbach eingeladen, wobei auf § 19 des Statuts aufmerksam gemacht wird.

. Tagedorduung: 1) Berichterst attung der Gesellschafts organe und Vorlage der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Entlastung des Vorstandes und des Aussichtsrathes. 3) Neuwahl des Aussichtsrathes und der Repisoren. 4) Statutenän derungen, betr. S5 1 und 13 Abs. z Ziff. 6 des Statuts. Bayreuth, den 14. November 1898. Der Aussichtsrath. Rechtsanwalt Ernst Gerbig, als Vorsitzender.

52613]

Rheinische Brauerei⸗Gesellschaft zu Köln⸗Alteburg.

Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dier jährigen ordentlichen General- versammlung eingeladen, welche am Ez. Dezember d. J.. Nachmittags 37 Uhr, im Hotel du Nord in Köln stattfinden wird. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathetz. Bericht der Revisiong Kommission. Decharge⸗Ertheilung. Verwendung des Reingewinnes. Beschlußfassung über Vermehrung der jetzigen Mitgliederzahl des Aussichtsrathes und Er— gänzungswahl. (5 10 des Statuts.) Wahl der Revisoren zur Prüfung des Rech— nungs⸗Abschlusses für 1898/99. Zur Theilnahine an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. welcher späteftens eine Woche vor der Versammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jum. G Cie. in Köln, bei der Bank für Handel C Industrie in Darmstadt und deren Filialen, bei den Herren Bamberger Cie. in Mainz, bei den Herren Schmitz, Heidelberger Cie. in Mainz, seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes netarielles oder amtliches Zeugniß über den Besitz der Aktien vorlegt; er empfängt dagegen eine persönliche Eintrittskarte. Der gedruckte Ge—⸗ schäftsbericht steht vom 1. Dezember d. J. an zur Verfügung der Herren Aktionäre. Köln Alteburg, den 14. November 1893. Der Vorstand. P. Bohland.

52516 Publikation.

Die Herren Aktionäre der Akftiengesellschaft vorm.

Gladenbeck C Sohn Bildgießerei, Berlin, werden

ierdurch zu einer außersrdentlichen General⸗

versammlung auf Mittwoch, den 7. De⸗ zember 1898, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Kaiserhofs (Eingang Wilhelmsplatz) zu Berlin eingeladen.

Es wird hierbei hervorgehoben, daß diese General⸗ versammlung nach §5 17 des Statuts nur dann beschlußfäbig ist, wenn z des Aktienkapitals in der⸗ selben vertreten sind.

I. Außerordentliche Generalversammlung sämmtlicher Aktionäre Vormittags 10 Uhr. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Erwerb eines neuen

Geschäfts. 2) Beschlußfassung über die Aufnahme einer Obligatlonsschuld. 3) De f gn ern, über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 225 000 SP nom. Vorzugs⸗Aktien. 4) Beschlußfassung über Abänderung des Gesell⸗ schaftsstatuts, insbesondere des § 2.

II. Spezielle Generalversammlung der Be⸗

sitzer von Vorzugs⸗Artien Vormittags

105 Uhr. Tagesordnung: Dieselbe wie sub 1 1—4. III. Spezielle Generalversammlung der Besitzer von Stamm ⸗Attien Vormittags

11 Uhr. Tagesordnung: Dieselbe wie sub 1 1—4.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine spätestens T Tage vor der Generalversamm⸗ lung (den Tag dieser nicht mitgerechnet) an der Kasse unserer Gesellschaft in Friedrichshagen oder an der Kasse unseres Verkaufslagers zu Berlin, Unter den Linden 5/6, zu hinterlegen.

Berlin, den 15. November 1898.

Aktiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck &. Sohn Bildgießerei.

Der Auffichtsrath. Budag M 6 Ie gsbznder.

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 271. Berlin, Dienstag,

1. Untersuchungs⸗ Sachen.

3. Aufaebote, Zustellungen u. dergl.

J. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5.

Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

1898.

S. Kom mandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. . Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. . 8. Niederlafsung ze. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

den 15. November

6) Kommandit⸗dSesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

kan Anklamer Bergschloßbrauerei, Aktien⸗Gesellschaft.

Gemäß 12 des Gesellschaftsstatuts beehren wir uns, die Derren Aktionäre zu der am Freitag, den 9. Dezember er., Nachmittags 4 Uhr,

in der „Goldenen Traube“ zu Anklam

stattfindenden . ordentlichen Generaluersammlung

einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechenschaftsberschtes, der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr, sowie der Gewinn und Verlustrechnung. J

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vorschläge über die Gewinnvertheilung. . ;

3) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Ertheilung der Decharge für den Vorstand und den Aussichtsrath.

4) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien nebst einem Verzeichniß, wenn sie nicht perlönlich erscheinen, auch die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter im Geschäftslokal der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung einzureichen oder die anderweitige Deponierung der Aktien bis zu demselben Zeitpunkt auf eine dem Aufsichtgrath genügende Weise darzulegen.

ihn ee el Aktionare können sich nur durch andere mit schriftlicher Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen. . ; .

Die im § 31 des Statuts bezeichneten Vorlagen liegen zur Einsicht der Aktionäre im Geschäfte—⸗ lokal der Gesellschaft auf.

Anklam, den 13. November 1898.

Der Aufsichtsrath. Löwe, Vorsitzender.

o24751 Karlsruher Kohlenverein Act. Ges. in Karlsruhe i / . Soll. Gewinn. und Verlust Rechnung auf 29. Juni 1828.

An Unkosten⸗Konto 173241 Per Saldo⸗Vortrag Kautiong. Konto (Kursdiff) . ... 337 5 . Kohlen ⸗Konto

Gesetzl. Reservefond Konto... I 771 . Zinsen⸗Konto

DSilfs. Reservefond⸗Konto 13638 Dividendenfond⸗Konto 1ꝗ 269. Vortrag auf neue Rechnung.... 242 3 ob o Soll. Bilanz am 30. Juni 1898.

(49863

24 782 571 Per Aktien ⸗Kapial⸗Konto Kassa⸗ Konto 751 96 Gesetzl. Reservefond⸗ Konto.... „Debitoren⸗Konto 2345 36 Hilfs Reservefond⸗Konto Dividendenfond Konto Gewinn und Verlust⸗Konto

27 879 89

XIII

52465

Acti vn. Passiva.

Bilanz per 30. Inni 1898.

* Ml

An Immobilien Per Aktien⸗Kapital 2 400 0609 Industr. Geräthschaften ... 24 Kreditoren 892 326 Material Beständen 381 746300 . Reserve⸗Fonds 342 309 Brennmaterialien 16111211 Vorsorge Fonds 600 003 Waaren. Beständen 1589 010151 . Dividenden⸗Reserve⸗Fonds ... 62 086 Finanz ⸗Beständen 1347 863 54 341 747

1 338 47444 4338 474

Gewinn und Verlust Konto. Netto⸗Betrag dieses Kontos Münzthal⸗St. Louis, den 11. November 1893.

Für die Aet.⸗Ges.: „Verriss & Cristie de St. Louis“

Der Gen.⸗Direktor: J. Amiet.

A1S6 341 747. 97.

h2466

Wilhelm Rauchfuß Brauereien Aetien⸗Gesellschaft zu Halle (Saale).

General Bilanz am 30. September 1898. Passiva.

Activa.

Halle und Giebichenftein.

. Mt. Al.

1) Immobilien, Maschinen, Uten⸗ I) Aktien . Kapital silien ꝛc., Gesammt⸗Kontoe. 2) Hypotheken Amortisation. .. ) Betriebsvorräthe, Gesammt⸗Konto 8 e n,, 3) Außenstände bei Banquiers und 4) Delkredere und Dispositionsfonds⸗

der Kundschaft 4) Kassa, Effekten und Wechsel ... 5) Kautionen, Depot⸗Konto ....

19961660 983 400

163 038

3 Dividende pro 1897/98. . 97 500

3 1 500 009 S8 h 78 40

643 713 Konto bl 325 42 22 411 3 Buchschulden 69 330 48 15 455 6) Depot · Kreditoren. . 15 455 60

Tantiomen und Gratifikationen. 13 04020 9) Extra⸗Abschreibungen ..... 12148 47

Gewinn ˖ und Verlust Konto am 20. September 1898. Credit.

PDebet.

DDr Do ra 5

AM

160 J. 2) Bier Träbern⸗, Malzkeime⸗, Pächte⸗

70 61276 und Miethe Konto = Betriebsauf⸗ 6 457 30 wendungen und Unkosten

13 040 240

97 h00 8 216

1 Rinn

3 Amortisations⸗Kto., Abschreibungen 3) Reservefonds. 5 9 Tantisme und Gratifikationen .. 5) Dividende per 1897 / gs

6) Deltredere u. Digpositionsfonds

6 9

206 599 34

Ds odd 7 15. Oktober Salle a. S., den 17. November 1898.

Der Aufsichtsrath. t w. tlhelm Rauch fuß. , Paul Fiebig.

Der Vorstand. Albert Müller.

Ostasiatische Handels⸗Gesellschaft

in ,, In der am 1. Nobember a. c. stattgefundenen Aufsichtarathssitzung wurde beschlossen, eine

außerordentliche Generalversammlung

zum 19. November 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale Bergstraße 21a. Il, einzuberufen

mit der Tagesordnung: ( Erhöhung des Aktienkapitals.

Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien vorher im Geschäftslokale in Empfang 5 Der Aufsichtsrath. Der Vor stand. Eisenhüttenwerk Thale Aetien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. uli 1898. M6 l

1228263 187 836

1652471

Activa. I. Immobilien⸗Konti:

Bestand am 1. August 1897

Zugang in 1897/98 s Abschreibung aus Brandentschädigung .. M 22 994 48 do. am 31. Juli 18998... 25 900. 47994

II. Motoren Konti:

Bestand am 1. August 1897 713 149 Zugang in 1897/98 648 222 Abschreibung aus Brandentschädigung .. M 39 187 do. am 31. Juli 18998... 387 0090. III. Geräthe⸗Konti: 1 Befland am 1. August 1897 121 73697 Zugang in 1897 / 99 106 453: 228 190

Abschreibung am 31. Juli 1898 53 00)

16644 115569

1416100

1368106

13613720:

126 187 1235185

175 190

132 213

V. Debitoren: Banquier⸗Suthaben Debitoren in laufender Rechnung

VI. Bestãnde

919 979

1713383 2 633 362

1772635

I. Aktien⸗Kapital 4 401 600 II. Partial · Obligationen: 40i0 900 000 ab: 1897 / 98 ausgelooste 20 000 S880 000

III. Konto der ausgeloosten Partial ˖ Obligationen: Noch nicht eingelöste Obligationen 4080 IV. Reservefonds, gesetzlicher 165 072 Emissionsgewinn bei Ausgabe von Aktien 254 694 ö Zuweisung am 31. Juli 1898 20 393 275 088 Reservefonds, besonderer V. Delkredere⸗ Konto VI. Erneuerungsfonds VII. Kreditoren: Rückständige Löhne 84 180 Kreditoren in laufender Rechnung 566 024 Accepte 97 231 663 256

VIII. Steuer⸗Reserve Konto ITX. Arbeiter ˖ Dis positionsfonds X. Dividenden ˖ Konto: Rückständige Dividende aus 1894/97 540 . 1

440 160 156000 100009 100 000

747 436

30009 20 627

XI. Gewinn und Verlust Konto: Reingewinn 436 248 7316692

Saben.

Gewinn. und Uerlust Konto per 31. Juli 1898.

. w . Gewinn Vortrag aus 1896/97 2779 Emissionsgewinn bei Aue⸗ gabe von Aktien abzüg · lich Steuerreserve 2654 694 Eingang aus Brand⸗ entschädigung.. 62 181 NUeberschuß von den Be triebs ⸗Konten 1006930

. Soll.

Generalkosten: Handlungsunkosten S6 66084. 68 Salair und kontraktliche Tintisme , 1063 25224 Ausgaben infolge d. Arbeiterschutzgesetze, 48 687.73 Reisekosten und Provisionen ... , 112 065.71 Zinsen und Diskont 53 335.483 383 432

Verlust an Außenständen 4 635 24 Abschreibung auf Immobilien aus Brandentschädigung

Abschreibung auf Motoren aus Brand⸗ entschãdigung ; 3 ; 62 181 Abschreibung auf Immobilien 25 000 ö „Motoren 87 000

ö ' ; 53 000 Dem gesetzlichen R . setzlichen Reservefonds * * eitrag zum gesetzlichen Reservefon Reingewinn 436 248 1326586

Gewinn Vertheilung. Tantisme an den Aufsichtsrath 4 n Beitrag zum besonderen Reservefonds.. ; Zuweisung zum Delkredere⸗Konto Grneuerungsfonds Arbeiter⸗Dispositionsfonds

Gratifikationen ö S o/ Dividende auf 3 301 200. dividendenberechtigtes

Aktienkapital 264 0996 Uebertrag auf Geschäftsjahr 1898/99 , ; Summa S 456 248. 95 Die Autzahlung der nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 12. November 1898 zur

Vertheilu elangenden Dividende von , 8 o/o auf die Vorzugs Aktien mit 96 M per Stück,

3 * tig. eso auf die prioritẽts/ Aktien *. Jof wee Tt g, r weg ng

vom 1. Dezember dieses Jahres ab statt bei

d der Gesell Thale, 29 . r ,, von Soergel, Parrisius X Co., Berlin.

der Direktion der Digeonto ⸗Gesellschaft, Berlin. Thale a. Harz, den 12. November 1898.

Eisenhüttenwerk Thie Aletien · Geselischaft.

1326586

findet

Der Vorstand.

d. Elau t.