. Brauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschaft in Düsseldorf.
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag. den 16. Dezember 1898, Nach⸗ 3 8 6 Uhr, im Geschäftslofale der Gesellschaft in Düsseldorf eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über den Betrieb des verflossenen Geschäfte jahres; Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust.Rech⸗ nung sowie Bemerkungen des Aufsichtsrathes zum Geschäftsbericht.
2) Beschlußfafsung über die Bilanz und über die Gewinn · Vertheilung.
3) Eatlastung des Vorstandes und des Ausfsichts⸗
rathes.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche bis 2. 1X. Dezember d. J., vor 6 Uhr Abends, hre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt und Berlin hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrath der Brauerei Gebr. Dieterich Actiengesellschaft. Carl Dieterich, Vorsitzender. gh os
Die Aktionäre der Bitterfelder Actien Bier⸗ brauerei vorm. A. Brömme werden zu der am Freitag, den 16. e,. 1898, Rach⸗ mittags A Uhr, in Willlam Kröning's Restaurant stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Rechnungelegung. 2) Decharge⸗ Ertheilung. 3) Gewinn⸗Vertheilung. 4) Wabl jweier Aussichtsrathsmitglieder. Wegen der Theilnahme an der Versammlung ver— weisen wir auf 5 25 des Statuts. Der Vorstand. Dr. Brömme.
lbꝛa a] . Osnabrücker Bank in Csnabrück.
Der Umtausch unserer im Oktober d. J. aus⸗ gegebenen Kassenquittungen gegen die nunmehr fertig gestellten neuen Attien Nr. 5201 - 6200 erfolgt non heute ab kostenfrei bei den nachverzeichneten Stellen:
in Osnabrück bei unserer Kasse, in Münster i. W. bei der Münsterischen Bank, Filiale der Osnabrücker Bank, in Berlin bei der Deutschen Genossen⸗ , n n von Soergel, Parrisius ., in Olvenburg bei der Oldenburgischen Epar⸗ und Leih Bank. Osnabrück, den 12. Nevember 1898. Osnabrücker Bank.
lozdos! Actienbrauerei Cöthen.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre auf Donnerstag, den 1. Dezember a. E., Nach mittags A Uhr, Restaurant Heidenreich, zu einer auserordentlichen gemeinschaftlichen General⸗ versammlung sowie sich daran anschließenden be⸗ sonderen Generalversammlungen
a. der Vorzugs. Aktienbesitzer,
b. der Stamm. Prioritätenbesitzer,
C. der Stamm ˖ Aktienbesitzer ergebenst ein.
Tagesordnung sämmilicher 4 Generalversamlungen: Beschlußsassung betreffs Zusammenlegung von Aktien und Erhöhung des Aktienkapitals. Cöthen i. Anh., den 13. November 18938. Der Vorstand. Wilbelm Schulze. Alfred Hundt.
heros Bekanntmachung. W. Adelung K A. Hoffmann Aetienbrauerei in Potsdam.
Einladun zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung in Berlin W., Behrenstr. 2 J, am s, , den 8. Dezember d6. Is., Nach- mittags S Uhr.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes über das Ge⸗ schäftejabr 1897ñ98 mit den Bemerkungen det Aufsichtsrathes.
2) Beschlußfafsfung über die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto pro 1897/98.
estsetzung der Dioidende.
38) Beschlußfassung über Ertbeilung der Decharge.
4) Wahlen zum Aussichtsrath.
Die Deponierung der Attien bat bis zum 1. De⸗ zember d6. Is. einschließlich bei der Mittel deutschen Creditbauk in Berlin W., Behren⸗ straße 2, zu erfolgen.
Der Geschäftabericht liegt vom 21. November d. J. ab bei dem Vorstande in Potsdam, Leipziger⸗ straße 12/13, zur Einsicht für die Aktionäre aut.
Potsdam, den 14. November 1898.
W. Adelung Æ A. Hoffmann Aetienbrauerei. Der Vorstand. Knochen hauer.
õ2182)
Koppener Dampfbrauerei. Aetien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zu einer am Donnerstag, den 1. Dezember er., Nachmittags Uhr, im Hotel zum goldenen Lamm“ in Brieg statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm lung ergebenst e , 6. gegsordnung: h Vorlegung der Bilanz pro 1897 / 98. 2 . le ung über Anstellung von Schaden g⸗ ersatz · Prozessen. 3) Entlastung des früheren Vorstandsmitgliedes errn Hauptmann g. D. Nitschke in Koppen. 4) i des Ausscheidens von Aufsichtea⸗ r nutte ledern und Grsatzwahlen für die⸗ e en. z stoppen, den 12. November 1898. . Der Vorstand.
2
õ2605
Portland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz.
Die diesjährige ordentliche Generalverfamm⸗ lung der Portland⸗ Cement Fabrik Gößnitz findet Sonnabend, den 17. Dezember 1898, Nachmittags 2 Ühr,
im hiesigen Schützenhause statt. Beginn der Legitimationsprilfung Nach mittags 23 Uhr. . Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Direktoriums.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Rechnung auf das Geschäftsjahr 1897/98, der Bilanz, 6 des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos, ingleichen über die Vertheilung des Reingewinnes.
3) Antrag auf Justifikation der Rechnung und Entlastung der Gesellschaftsorgane.
4) Ergaänzungswahl für den Aufsichtsrath an Stelle des am 30 September 1899 aus- scheidenden Herrn Friedrich Philipp Welker aus CGrimmitschau.
Gößnitz, den 12. November 1898. Der Aufsichtsrath der Portland Cement Fabrit Gößnitz. Hammer. C. Bettziech.
62511] Chemnitzer Feldschloͤßchen ⸗ Brauerei Aktiengesellschast zu Kappel hei Chemnitz.
Infolge veränderter Cagegordnung findet die 16. ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft nicht am 28. er., sondern am . 320. November d. J., Vormittags Az Uhr, im Gasthof zum „Goldnen Löwen“, Gesellschafts⸗ zimmer, in Chemnitz statt, wozu die Aktionäre hier— durch gemäß 5§ 10 und 11 des Statuts ergebenst eingeladen werden.
Tages ordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das vergangene Geschäftsjahr.
2) Entlastung der Verwaltungs organe.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— gewinns.
4) Etwaige nach § 13 des Statuts eingehende Anträge.
5) Wahl des Aussichtsraths.
Zur Thellnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Vorzeigen von Aktien ausweisen.
Das Versammlungslokal wird um RI Uhr geöffnet und um Ez Uhr geschlossen.
Unser Geschäftebericht liegt von heute an im Komtor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus. Gedruckte Exemplare sind vom 20. November ab in unserem Komtor zu entnehmen.
Chemnitzer Feldschlößchen Brauerei Attiengesellschaft zu Kappel bei Chemnitz, am 14. November 1898. Der Aufsichtsrath. Litter, Vorsitzender.
2477]
Stettiner Electricitäts⸗Werke.
In unserer ordentlichen Generalversammlung vom 24. September 18938 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft auf 000 000 M durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à 1600 M½ beschlossen worden, welche vom 1. Januar 1899 ab an der Dividende theilnehmen.
Dieser Beschluß ist unterm 7. November a. c. in das Handeltregister des Königlichen Amtsgerichts Stettin eingetragen.
Die neuen Aktien werden den zeitigen Aktionären derart zur Verfügung gestellt, daß 3. je St 5 alte Aktien St. 1 neue Aktie zum Kurse von 130 0, be— zogen werden kann
Das Bezugsrecht ist auszuüben in der Zeit vom 18. bis 26. November a. C. bei den Herren
Wm. Schlutow, Stettin,
Arons Walter, Berlin, Behrenstraße b8,
von Koenen Co., Berlin, Behrenstraße 1, und geschieht durch Einreichung der alten Aktien, mit doppeltem Nummernverzeichniß versehen, auf welche seitens der obenerwäbnten Stellen die erfolgte Aus—= übung des Bezugtrechts durch Stempelaufdruck vermerkt wird.
Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugs. preis von E390 0! / ohne Zinsen voll zu zahlen, wo⸗ gegen von seiten der obengenannten Firmen Quittungen ausgegeben werden, welche baldmẽöglichst in definitive Stücke umgetauscht werden.
Bei nicht rechtzeitiger Ausübung gilt das Bezugs- recht als erloschen.
Stettin, den 14. November 1898.
Stettiner Electricitãts⸗ Werke.
(bl671
Brauerei Bahrenfeld.
9. ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 6. Dezember 1898, Vor mittags EI Uhr, im Patriotischen Hause zu Hamburg, Zimmer Nr. 20.
Tagesordnung:
I) Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrathes auf definitive de nf e n des Grundkapitals der Gesellschaft in Gemäßheit der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 28. Juni 1893 und 28. Dezember 1897 und dement. sprechende Abänderung des § z der Statuten.
2) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz, der Gewinn. und Verlust Rechnung und der Betrieb ⸗ Abrechnung, sowie Cutlaffung⸗ , . an Vorstanb und Aufsichtsrath.
3) ea. . für 3 ausscheidende Aufsichtgraths⸗ mitglieder.
Eintrittskarten und Stimmiettel sind gegen Vor⸗ zeigung der Altien bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts Æ von Sydow, Hamburg, gr. Bäckerstraße Nr. 13. Vormittags von 10 bis ü Uhr, bis zum 5. Dezember er. abzufordern, woselbst auch — außer am Bureau der Brauerel Bahrenfeld in Bahrenfeld — der Jahresbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und , , die Retricbe. Abrechnung, sowie der Wortlaut des Antrags auf Abänderung des § 3 der Statuten — vom 2l.. November er., an zur GEinsicht der Herren Aktionäre aufliegen.
Der Vorstand.
Ogtzear Mix.
H. Ahrendt. F. Vergien.
Iõ26510 . ; ; uckerfabrik Böblingen. Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung unserer Gesellschaft wird am Montag, den 5. Dezember, Nachmittags Uhr, in Heilbronn im Sitzungszimmer der Harmonie— Gesellschaft stattfinden, und laden wir hiermit unsere Herren Aftionäre hierzu ein. Die Tagesordnung bilden die in § 12 der Statuten aufgeführten Berathungègegenstände. Heilbronn, 16. November 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Rümelin. Der Direktor: Ferd. Cloß.
52614] Landw. Genossenschastsbank Darmstadt.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamunlung auf Montag, den 5. Dezember 1898, Vor mittags 10 Uhr, Hotel Darmstädter Hof dahier, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Uebergangs⸗Genehmigung von Aktien II. Serie in anderen Besitz. 2) Neuwahl des Direktors. 3) Erhöhung des Grundkapitals. 4) Satzungsänderungen.
Auf Grund des § 11 der Satzungen bestimmte der Aufsichtsrath, daß nur gegen Abgabe von Legi— timationskarten, welche von den Landw. Darlehn kassen bezw. Konsumvereinen zu haben sind, das Stimmrecht ausgeübt werden kann.
Darmstadt, den 11. November 1898. Landwirthschaftliche Genofsenschastsbauk. In Vertretung:
Dr. Heidenreich. Strecker.
41679 ese schaft für Linde's Eismaschinen in Wiesbaden.
Bekanntmachung betreffs Einzahlung auf die Interims⸗Scheine. Laut Beschluß unseres Aufsichtsrathes vom 23. August d. J. hat auf unsere z. 3. mit 50 0½ einbezahlten Interims⸗Scheine Nr. 2001 — 4000 die weitere Einzahlung von 50 o — S 500
pro Stũck am 2. Januar 1899 zu erfolgen. .
Vorherige Einzahlung ist statthaft, und werden hierfür 4 6/0 D nr, vom Zahlungstage bis zum Fälligkeitstage vergütet.
Die Dividenden Kupons Nr. 9 für das Geschäfts- jahr 1898 bleiben in den Händen der Besitzer und werden bei Verfall in seitheriger Weise eingelöst.
Die Interims. Scheine nebst Dividenden. Kupons Nr. 10 und ff. und Talons sind mit doppelt aus⸗ 5 arithmetisch geordnetem Rummern⸗
erzeichniß gleichzeitig mit der Einzahlung an unt einzusenden, und werden die hierzu nötbigen Formulare von ung ausgegeben.
Das eine der einzureichenden Nummern Ver⸗ jeichnisse wird, mit Quittung über den eingezahlten Betrag und Bestätigung über die Einlieferung der w versehen, dem Einsender zurück- gegeben.
Die zum Umtausch bestimmten neuen Aktien Nr. 2091 - 4000, welche vom 1. Januar 1899 ab die volle Dividende genießen, werden baldmöglichst nach Fertigstellung der Stücke 3 Rückgabe det von uns quittierten Nummern-⸗Verzeichnisses aus gebändigt.
Wiesbaden, den 26. September 1898.
Gesellschaft für Linde's Eismaschinen. Fr. Schipper.
n! Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In den außerordentlichen Generalversammlungen vom 28. April und 22. Juli 1898 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um Nominal S 3 6090 000, also auf 6 4 806000 zu erhöhen, durch Ausgeben von 3600 Stück neuer Inhaber ⸗Aftien von je M 100900 Serie B. Nr. 1 bis Rr. 3600. Von diesen neuen Aktien nehmen „S 1200 009 Serie B. Nr. 1 bis Nr. 1200, welche als Kaufpreis für das von der Union Electricitäͤts⸗ Gesellschaft in Berlin erworbene Magdeburger Tram bahn ⸗‚ Unternehmen dienen sollen, gleich den alten Aktien schon ab 1. Januar 1898 an der Dividende theil; die weiteren „ 2 400 9000 Serie B. Nr. 1201 bis Itr. S6 0 sind erst ab 1. Januar 1900 dividenden⸗ berechtigt, erhalten indessen bis 1. Januar 1990 5 Y (fünf Prozent) 37 vom eingezahlten Betrage des Nennwerthes. — Diese letzteren Stuck 2400 neue Aktien sind von der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen à 140 0,0 mit der Verpflichtung über⸗ nommen, davon M 1 200 000 unseren alten Aktionären zum Bezuge àz 145 0 anzubieten.
Demgemäß werden unsere Aktionäre hierdurch auf⸗ gefordert, das Bezugsrecht auf diese M 1260 000 36 Attien unter nachstehenden Bedingungen auß zuüben:
1) Die Anmeldung zum Bezuge findet innerhalb einer Präklusivfrist vom I 7. November bis 26. November er. inklusive
in Berlin bei dem Bankhause Born Busse,
in Magdeburg bei dem Bankhause Ziegler Goch in den üblichen Geschäftsstunden ftait.
Der Vesitz von je Neminal M 1000 alten Aktien berechtigi zum Bejuge einer neuen Aktie Litt. B. zu S 1099 nominal und sind bei der An—⸗ meldung die alten Altien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, obne Dividendenbogen mit . arithmetischen Nummernverzeichniffen ein. zureichen.
3) Bei 3 des Bezugerechtes ist der auf 146 0ͤ09 festgesetzte Bezugspreis abzüglich 6 36 Zinsen deg Nominalbetrageß vom Zablungstage bls 51. Dejember 1898 und zuzüglich Schlußscheinstempel baar zu entrichten.
Ueber die eingezahlten een wird den Ein⸗ reichern von den , . en Anmeldestellen Quittung ertheilt und erfolgt die Ausgabe der neuen Aktien gegen Rückgabe der Quittungen.
Magdeburg, den 19. November 1898.
Die Direktion. W. Klitz ing.
gegen Auslieferung des Kupons Rr.
o2 n 00]
Qupreusische Handelsmühlen Neu
Act. ⸗ G., zu Neumühl bei diane n hl
Die ordentliche Geueralversam mlung findet statt am Freitag, den 59. Dezember c.. Nach. ö e r r,, s,
errn Justiz⸗ Ra agen, en,, . 9. z gen, Kneiphöͤfische er Geschäftebericht des Vorstandes für das ab.
gelaufene Geschäfsjahr 1897.58 nebst Gewinn. . Verlust Rechnung und die Bilanz liegen für unsere . 2 . c. in unserem Geschãstg⸗ olkale in Neumühl und bei Herrn Justiz⸗ ĩ in Königsberg i. Pr. aus. d , en
Der Eintritt in die Generalversammlun denjenigen Aktionären gestattet (5 25 deg welche ihre Aktien spätestens bis zum S8. De⸗ zember e. 12 Uhr Mittags, in ünserem Ge—= schäftslokale in Neumühl oder bei Herrn Justiz⸗ Rath Hagen in Königsberg i. Pr. deponiert
haben. Tag esorbnung: 1) Vorlage der Gewinn und Verlust · Rechnung und der Bilanz. 2) e e,. des Vorstandes und des Aussichte⸗
rathz. 3) Ersatzwahl für ausscheidende Aussichtsrathe⸗ mitglieder. Königsberg i. Pr., den 16. Nobember 1898. Der Aufsichtsrath. Louis Schlesinger.
ist nur tatuts),
—
52469 Rheinische Glashütten. Alien. Gesellschast.
Bilanz für das sechsundzwanzigste Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli AEs97 bis 30. Juni 1898.
Activa. . 383
Grundstück . Konto: Terrain in Ehrenfeld, 237702 ( ⸗Fuß .. Gebäude und Defen⸗ Konto: Saldo laut voriger Bilanz...
hierzu Neubau Konto
428 332
ab Abschreibung ; 10 566
Maschinen Konto: Saldo laut voriger Bilanz.
hierzu Neuanschaffungen 32 56
ab Abschreibung ö 7256
Utenstlien Konto: Saldo laut voriger Bilanz. hierzu Neuanschaffungen
ab Abschreibung
Waaren ˖ Konto: Vor⸗ räthige Glaswaaren.
Verpackung. u. Schreib⸗ materialien Konto: Bestand
Poterie· feuerfestes Ofen. material u. Schmiede⸗ material: Bestand
Materialien ⸗ Kto.:: Vor⸗ räthige Glasmate⸗ k
Kohlen ⸗ Konto: Vor⸗ räthige Kohlen
Wechsel ⸗ Konto: Wechsel im Portefeuille ..
Kassa⸗ Konto: bestand
Diverse Debitoren. ab für zweifelhafte Debitoren u. Verluste
170 580
417563 10769
417 7665
14782 17784
39 494 8267
477516
8776 38 985
308 267 14 891 48 020
28 063 3367 9 868
6 860 311 565
1034 210 531
1382510
Passi vn. Aktien · Kapital · Konto Sypotheken⸗ Konto.. Reservefonds⸗Konto .. Konto für rückständige
Dividende 90 Konto für rückständige Löhne 11 234 Diverse Kreditoren. 16565 391 Gewinn und Verlust⸗ Konto: Gewinn. ab Abschreibungen: auf Gebäude 10 und Oefen. 10 566.65 auf Maschinen 7265670 auf Utensilien 8 776.17 für zweifelhafte Debitoren u. Verluste 1093479
Netto. Gewinn..
900 000 150 000 90 000
103 428
26 79462
1382510 Gewinn und. Verlust ⸗ onto.
6, 3 76 3367
Soll. General⸗Unkosten˖ Konto 10 493
Zinsen⸗ Konto
Abschreibungen: 3 4 Gebäude und Oefen. 10 566. 55 auf Maschinen
auf Utensilien
für zweifelhafte toren ꝛe.
Netto⸗ Gewinn
8 Debi⸗
1093479 27 634 75794
190 259
5 h48
184 711
190 2696s
Die Auszahlung der durch die heutige General⸗ versammlung festgesetzten Dividende von G30 oder 6 159. 560 pro WUtrtie hoh an en
am 2. Ja⸗ nuar 1899 durch den A. Schaaffhausen schen Banknerein in Köln und Berlin und dag Bank⸗ haus J. 4 Stein in Köln.
Köln ⸗ Ehrenfeld, den 12. November 1898.
Der Vorstand. v. Kralit.
Haben. Gewinn ⸗ und Verlust ˖ Konto: Saldo Fabrikations CSonto: Brutto Ueber⸗ schuß des Betriebes pro 1897198.
bꝛlbz]
Solzschleiferei und Holzpappenfabrik Lichtenberg.
Bilanz ˖ Konto.
—
An Grundstücks Konto Gebäude · Konto Wasserkraft · Konto Maschinen. Konto Inventar · Konto Effekten ⸗Lonto Geschäfts kosten Konto Konto. Korrent⸗Konto
119 862 Gewinn⸗
6, 9 6. 1475396 Per Aktien. Kapital. Konto 75 000 28 . Hypotheken Konto. 24000 08 , Reservefond⸗Konto 4710 * ö . 9798 . . 6354
119 862
und Verlust⸗ Konto.
Tanti me · Konto Abschreibungen Lohn · Ronto
Holz · Konto Bilanz Konto
Lichtenberg, am 1. September 1898.
9
— Per Bilanz Konto Vortrag 1897.
15 . Grundstück Unterh. Konto.. 51 Gebäude. Unterh. Konto. . Fabrikationtz⸗Konto
09 64 56 51 55 02 35
Ludwig Steyer.
baiäs] Lausitzer Eisenbahngesellschaft in Sommerfeld. Bilanz per 31. März 1898.
Acti vn.
Passi vn.
Bahnanlage k
Bahnanlage Muskau — Teuplitz— Sommerfeld
Material Konto
Debitoren ⸗ Konto
Effekten ⸗ Konto des Spezial⸗Reserve⸗ fonds und Spezial⸗Reservefonds⸗ Kasse Rauscha — Freiwaldau
Effekten⸗Konto des Erneuerungsfonds und Erneuerungsfonds⸗ Kasse Rauscha = Freiwaldau
Effekten Konto des Spezial⸗Reserve⸗ fonds und Spezial ⸗Reservefondes⸗ Kasse Muskau — Teuplitz— Sommerfeld
Erneuerungsfonds ⸗ Kasse Mutzkau— Teuplitz Sommerfeld .
Soll.
2 966 100
3 770 163 8 Gewinn und PVerlust Konto per 31. März 1898.
63 6463 64 C000 z 60s 1060 = 3 09111
12970 Id gỹ
6139 7810 10 899 6449
174 47 368
ig5 go 125 53 g
6 139 42
781091 Teuplitz Sommerfeld
Arbeiter · Unterstützungsfonds
Gewinn · Saldo Konto
10 899 63
86 49085 3770163 Haben.
Erneuerungsfonds⸗ Konto Rauscha — Frei⸗ =
waldau
Speʒial⸗ ü , de, Konto Muskau —
Sommerfeld
Sommerfeld, den 9. September 1898.
951 * 45 998 Per Gewinn⸗Saldo⸗Konto: Gewinn · Vortrag aus
dem Jahre 1896/7
Betriebseinnahme⸗ Kto.
301 110 678
6 449
160 —–
2 565 84
1202 9 47 358 36
110 80 21
110 980
Die Direktion.
besen Vereinsbrauerei Jüterbog. Bilanz am 20. September E898.
Acti vn.
Grundstũcks ⸗ Konto
Gebäude ⸗ Konto..
Gebäude Konto Hotel Moskau,
Utensilien⸗Konto Hotel Moskau,
Lagerfastagen· und Bottiche⸗Konto
Betriebgutensilien Tonto...
, n, n, ersandfastagen⸗ u. Flaschen⸗ Konto
Utensilien und Baulichkeiten für Aus schanklokale Konto..
Fuhrwerks Konto....
Kaution. Konto
Konto. Korrent Konto
Darlehng⸗Konto
KRassa· Conto
e, ,, Hotel Mogkau rundstücks⸗Konto Holzdorf
ü
Aetien⸗Gesellschaft.
Passi vn.
Mi 9 . 6 960 210000 124148 ö 83 000 41736 ö 7 801 14586 2 44 17591: Darlehn ⸗Konto 70 600 9 6 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 12 282 8 824
3 714 6 45 ih zo = jh 8a 75 735 — h 256 bo 35 ==
3 61757 12 558 20
Summa. PDTebet.
Geminn⸗ und Verlust⸗Konto.
383 728 15 Credit.
383 728 15 Summa.
86 2
Reparaturen⸗ Konto. Geschãäfig Unkosten ⸗ Konto Salair Konto uhrwerkg⸗Unterhaltungs⸗Konto . insen⸗ und Skonto⸗Konto.. bschreibungen .... Reservefondꝭ⸗Ronto Tantiðme⸗ Konto. Dividenden · Konto
Vortrag aufs nachste Jahr
1 1 — — 28 1 *
n, vg o3 781 88 3 463 — 2 525 —
ö 2126 44 Per Vortrag vom Vorlahre .. 291276 , Bilanz⸗Konto 971174 . Treber. Konto 2 800 1 7 627 64 4 88776 10 679169 601 20 114225 10 500 3921
Summa. Der Vorstaud.
A. G. Schumann. Max Weßlau.
Aug. Dalich ow. Vorstehende his⸗ fine, gefübrten Bü
üterbog, den 4. Oktober
Der a . Bücherrevisor a. Berlin:
Die durch Generalversammlun
dende gelangt vom 18. d. Mi. ab m
alicho 7 sowie das Gewinn und Verlust⸗Konto habe h der , in Uebereinstimmung gefunden.
irie vom 10. d. M. pro 1897/98 auf 5 ι festgesetzte Divi⸗
d bei dem Banthause E. Ti. Rrphonius d. Sohn, hier, oder in Ktomtor ver Brauerei zun Aughahlnäg. ö Jüterbog, den 11. November 1898. . , I.G. Schumann.
Summa.
Der Au tSrath. don n, Ihn rt. w
ich geprüft und mit den
60 028 69
rust Bierstedt. 50 M pro Aktie gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 9
o 479]
Bayerische Wasserwerke, A. G, Nü
Laut Beschluß des Aufsichtgrathes am 11. November 1898 sind in der Zeit vom
16. November bis 16. Dezember 1898
die letzten 28 Prozent des Aktienkapitals einzuzahlen. Die Herren Aktionäre werden mit Hinweis auf 5 der Statuten höfl. ersucht, die Einzahlungen
rechtzeitig an den Einzahlungsstellen
zu leisten. Nürnberg, den 11. November 1898.
Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, Bankhaus Gustav Thalmessinger, Regensburg
oder bei unserer
Direktion, Nürnberg, Sulzbacherstraße 35, Bayerische Wasserwerke A.⸗G.
Der Direktor: Georg Sichelstiel.
rnberg.
õ2478
eingeladen.
I) Vorlage der Bilanz,
Gesellschaft, Hildesheimer die Gattung und Nummern der Vermerk der Stimmenzahl ausgehändigt werden. betreffende Bilanz, Gewinn⸗ und
Sannover, den 14. November 1898.
Vorstandes nebst den Bemerkungen des tober 1897 bis 30. September 1898. 2) Beschlußfassung über die zur Vertheilung gelangende Dividende. 3 Veschlußfassung über Umschreibung von Prioritäts Aktien Litt. A. I Wahl von Aussichtzratbemitglledern und von Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, gemäß § 27 des Statuts , . bis zum 1. Dezember a. traße Nr. 173, anzumelden und die Aktien Litt. B. u Aktien angebenden Verzeichnisse vorzuzeigen,
Bürgerliches Brauhaus.
Die Herren Aktionare der Aktien gesellschaft „Bürgerliches Brauhaus“ Freitag, den 2. Dezember d. im Ausschank des Bürgerlichen Brauhauses (Wolter's
ordentlichen Generalversamnilung
2 z der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts des
Aufsichtzraths für das Rechnungsjahr vom 1. Ok⸗
J. Nachmittags 5 Uhr,
Der Aussichtsrath des Bürgerlichen Brauhauses.
Wilh. Niemann.
werden hiermit zu der auf
Restaurant), Luisenstraße 3, anberaumten
haben
e. ihre Aktien dem Vorstande der nd C. mit einem doppelten, wogegen Einlaßkarten mit
Im Geschäftslokale der Gesellschaft liegen von beute ab vie das abgelaufene Rechnungsjahr . Verlustrechnung und Ler Geschäftabericht des Vorstandes, nebst den Be= merkungen des Aufsichtsraths zur Ginsicht der Herren Aktionäre ausg.
524761
Bilanz vro 1892798 am 360. Juni 1898.
- Debitoren 9
12) Maschinen, Oefen und Motoren bo / Abschreibung
Passiva. 1) rioritãts· Stamm · Altien· Capital 2) Kreditoren 3) Dispositionsfonds 4) Aval⸗Konto
5 ! 7) Dividende pro 1895/96, nicht abgehoben
3 Dividende pro 1896/97, nicht abgehoben 9) Delkredere
Ab: Abgeschriebene Forderungen
10) Gewinn ⸗Vortrag aus 1896,97 Gewinn pro 1897/98
b oso zum Reservefonds 20/O Dividende
Vertheilung des Reingewinns: Statuten u. vertragsmäßige Tantis men.
Saldo am 1. Juli 1897 1006 Abschreibung
val. 30. Juni 1898
1912788 19127
1895 669 177
1893 482 . 21792
Saldo am 1. Juli 159. Tb ̃ S dy /
16534517 11985
1622551 301 106
16 328 565.61 27 459.59
val. 30. Juni 1898 Saldo am 1. Juli 1897
10443534 224713 171 525 612 149
14 892
2812
964 218 1210 15196 90 000
1915274
1923637 1879
6 941 944
34 15
49 49
3
416 5231.66 141 910.24 Sl S409. — 1297274
S0 113 754.64
Gemiun und Verlust · futo.
— * ——
An Abschreibungen
Handlungs⸗Unkosten⸗ Konto.
Zinsen Konto. elkredere · Konto.
1. Gewinn · Saldo.
Haben. Betriebs ⸗ Konto, Bruttogeminn pro 1597 / s
Schmerte, 25. Oktober 1898.
Der Au fsichtsrath. Cruse, ö Die Auszahlung der
Eisen⸗I ndustrie zu Menden und S
r das Geschäftsjahr 1897/98 auf 20 fofart bel den Bankhäusern Deichmann Co. in Köin a. Rhein, Carl Solliug Æ Co. in Hannover und der Magdeburger Privatbank in Magdeburg.
Per Gewinn ⸗Vortrag aus 1896/97 .. ö
4077000 1460 862
S 276 - 113 765464
— ——— ———
6 041 94473
Berckemeyer. GBä deker.
Max Weßlau. —
hhwerte, Mien. Geselschaft.
in Dividende erfol .