1898 / 271 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Wirthschafts Konto. . . nterstützungsfond . Kassa ö ö Haug⸗Konto ...

Gewinn u

An Unkosten . Schuldzinsen Gewinn....

659 iz

2795 21650 1329

* 3447

68 836

160

3171 260

1197

.

Pforzheim, 12. November 1898.

Die A. G. Reuchlin.

Hen kel.

Per Einnahme aus Wirthschaft ... 4

diverse Einnahmen

Sutter.

41

Togᷓ 3

lsziss! Tuch⸗ & Kammgarnstoffe⸗Fabrik vormals Schwebel Schmidt Actien Gesellschaft zu Bischweiler i / Eÿlsaß.

Bilanz am 30. September 1898.

Acti vn.

Kassa⸗Konto

Wech el. Konto

Immobilien ⸗Konto

Mobilien und Maschinen⸗Konto .. Waaren⸗Konto.

Diverse Vorräthe⸗Konto

Debitoren Konto.

3 480 21 Aktien Kapital Konto

800

S8 gha 14 98 385 67 117 47966 227 6 65 d ?

Soll. An Saldo⸗Vortrag

VD is Gewinn · und Verlust. onto.

Immobilien⸗Amortisations⸗ Konto.. Mobilien⸗ und Maschinen⸗Konto . Reserven Konto

Kreditoren ⸗Konto

.

men Der Vorstand.

Ver Saldo am 30. September 1397.

Passi vn.

z25 000 8 96 = 24 758 6 1656004 2 ö05 gh 1 625 d

TD S iᷓõᷣ Saben.

102666 Tics s

sõ2467

Maschinen⸗ & Armatur⸗

Activa.

*. Fabrik vorm. Klein, Schanzlin C Becker.

Frankenthal, Pfalz.

Bilauz pro 329. Juni 1898.

Passt vn.

I) Grund und Boden⸗Konto ... 2) Gebaude⸗Konto

o Dampfmaschinen⸗ u. Kessel Konto 4) Trans missions⸗ u. Riemen ⸗Konto 5) Werkzeugmaschinen⸗Konto

6) Werkzeuge⸗Konto

3 Leitungen⸗ und Heizungen ⸗Konto s) Komtor⸗ und Zeichenbureau⸗Konto 9) Modell ⸗Konto

10) Fabrik ⸗Konto

117 Kassa⸗Konto

12) Wechsel⸗Konto

13) Konto⸗Korrent Konto, Debitoren

0

* 111 459 Ilz zb h 35 gi oh zz z n old 1õ6 z Ing 339 5, ln zig z 125335 26 356 35 ghd zz g; 1751 66 d jh h gi 316

Soll.

3 243 219169 Gewinn ˖ und

Verlust. Kouto

1) Aktien Kapital Konto 2) Schuldverschreibungs⸗Konto. .. 3) Konto⸗Korrent Konto, Kreditoren 4) Konto kleiner Rechnungen.. 5) Reservefonds

6) Spezial ⸗Reservefonds 7) Arbeiter ˖ Unterstützungskasse . 8) Beamten / Penstongkasse 9) Delkredere⸗Konto

10) Dividenden ⸗Konto

11) Gewinn- und Verlust⸗Konto ..

M. 1500000 boo 000 448 424 24 786 21 692 278 3670: 26 334 10500 5 000 1200 356 913

3 243 219 Haben.

An Unkosten⸗Konto Abschreibungen

1 3 665 125 70 S2 563 75 356 913 90

110460335

Per Fabrik Konto

t. 1104603

Tor soõõ

62470]

Gesellschaft für Brauerei, Spiritus, u. Preßhefen⸗abrikation

vormals G. Sinner in Grünwinkel Baden.

Soll.

Haupt -Bilanz auf 31. August 1898.

Saben.

*

Immobilien in Grünwinkel 1 Durmersheim... . Käferthal Eigene Wirthschaften an verschiedenen Orten Einrichtungen, Geräthschaften, Fuhr werke und andere Transportmittel in Grünwinkel. dto. Durmersheim ö dto. Käferthal .. Vorräthe an Fabrikaten und Rob materialien in sämmtlichen Eta— blissements Vorräthe an Baar, Wechseln und Steuerscheinen Aus stãnde ..

k

2 509 267 21 85 888 55 482772 20

2 389 785

2108169 8 782 288 625

2 802 587

203 231 2183 113

Soll. .

13 142 222

3

32 20

60

Aktien · Kapital Obligationen Hypotheken

Delkredere Konto

i 4000000 2000000 1668900 1184610

bo0 9009 50 137 142 419 2 62 619 5 000 459 000 127 188

2704329 14918

13 142 2226 Haben.

Gewinn- und Verlust⸗ Konto auf 31. August 1898.

An Unkosten⸗Konto: Allgemeine Handlungs⸗Unkosten Interessen ˖ Konto:

Zinsen, Provisionen, Diskont und Agio

Dubiosen. Konto:

Zweifelhafte Forderungen. ......

Abschreibungen:

auf Inmohilien, Einrichtungen, Geräth⸗ schaften, . und andere Trang . ;

portmitte Gewinn ⸗Vert heilung:

von K 3 000000 ..

für Tantiõmen u. . .

15 0, Dividende auf ein Aktienkapital MS 450 000. 127 18803

Vortrag auf neue Rechnung 14 21863

0 257 htzꝰ 233 101

12 662

271 099

26 106

winkel und in Karlsruhe:

1499 540

bei Herrn Ed. Kölle

und der Filiale der Rheinischen Creditbank, Ladenburg C Söhne

in Mannheim:

bei den Herren W. H und der Rheinischen Creditbauk,

66 da

Per Betriebs Ueberschuß

ͤ

Der Divivendenschein Nr. IZ wird von heute ab bei der Gesellschaftskasse in Grün ˖

bei den Herren Straus Co.,

in Frankfurt a. M.: bei Herrn C. Ladenburg,

in Berlin: mit M 150 eingelsöst.

Karlbruhse und Grünwinkel, den 10. November 1896.

Aufsichtsrath. Au 27 o y 6

orsitzender.

per 1897 / gd

bei den Herren C. Schlesinger, Trier K Co.

Die Direłtion. Rob. Sinner. Carl Sinner.

Julius Sinner.

¶. 1499 540

Ti s s]

lb 2189 Ganter jche Brauerei⸗Gesellschaft

Freiburg i / g. Samstag den 10. Dezember 1898, Nach⸗ mittags A Uhr, findet in den Räumen der Ge— sellschast im Ganterbräu, Schiffstraße Nr. J II Stock), die diesjthrige XII. ordentliche eneralversammlung statt. Tagegordnung: 1) Vorlage der Bilanz. 2 . des Vorstandes und des Aussichté— rathes. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. 4 . des Vorstandes und des Aufsichts rathes. Die Eintrittskarten können gegen Vorieigung der Aktien bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen in Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe und lonstanz bis zum 25. November d. J. nebst Geschäftsbericht in Empfang genommen werden. Freiburg i. Bg., 10. November 1898. Der Aufsichtsrath.

2464 Bilanz per . Juni 1898.

Immobilien S6 260 000. Hütten Inventar

Werkstatts. Inventar Eisenbahn⸗Anlage⸗ Konto Bergwerls⸗Eigenthum ö Wagren u. Material Vorräthe .. Kassen⸗ und Wechsel⸗Bestand. .., Debitoren

1—

182 256. 15 7564 96 282 291.75 6 400 -

A 1031247. 86

Passivn. Stamm ⸗Aktien · Kapital 6 J ; erbriefte Darlehen

Reservefonds

Pensiont⸗Kasse für Invalide ꝛc. .. Unfall ⸗Reserve⸗⸗Kasse

Löhne⸗Konto

Delkredere Konto

Kreditoren

Dividenden ⸗Konto

Aval⸗Konto

139 500. 325 500.— 255 680. 30 0 0.— 10 046. 14 752.98 7967.75 10 000.— 219 360.99 26 040. 6 400. S 1 031247. 36

Gewinn und Verlust⸗Rechnung

20. Juni 1898.

Zinsen u. Dekorte 2 Geschäftsunkosten

Abschreibungen

Guthabens verlufte . . auf Delkredere⸗Konto ,

18 24968

7392.09 26 040 -

D DT. „220728. 11

A. G. Eisenhütte Prinz Rudolph, Dülmen.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

uschreibung auf Reservefonds ... ividende

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 62486

Der Rechtsanwalt Dr. Willy Hahn ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Charlottenburg, den 12. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

52484 Bekanntmachung.

Der zur Rechttanwaltschaft. beim unterzeichneten Landgericht mit dem oh n in Chemnitz zuge— lassene zeitherige Assessor Ernst Walther Zimmer- mann ist heute in die hier geführte Rechtsanwalta— liste eingetragen worden.

Chemnitz, am 11. November 1898.

Königliches Landgericht. Frey. ö 24819. oe, e, , In die Liste der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwalte sind eingetragen: r g e gn G d in r. elm Eduard Götze un Dr. Werner Julius Eruard Bintz damburg. Hamburg, den 12. November 18568. Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann br, Dr. Romberg, Sekretãr. Sekretär.

52486 Bekanntmachung.

Der hiesige Rechtzanwalt Arnold Peters ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte eingetragen.

Kulmsee, den 12. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

52483 Bekanntmachung.

Gemäß 5 47 der Rechtsanwaltsordnung vom 1. Juli 18753 wird hiedurch bekannt gemocht, daß der Rechtsonwalt Ferber in Danzig an Stelle de⸗ aus dem Ober ˖ Landesgerichts bezirke ausgeschiedenen Rechtsanwalts, Justiz Raths Goldmann zum stell⸗ vertretenden Schriftführer des unter Nr. 42 332 der Nummer 238 für 1897 des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers namhaft gemachten Vorstandes der Anwaltskammer

die Zeit bis 1. Oktober 1899 gewählt worden ist. Marienwerder, den 10. November 1898.

Königliches Ober ˖ Landesgericht.

im Bezirke des Königlichen Ober⸗Landesgerichts für

. ö e n, ,. ö

a nieige des Vorstands der Anwaltskam

im Königreich S d ö

e a. sind für das Geschaͤftgjaht er Rechtsanwalt Justiz⸗Rath vo

KJ er Rechtsanwalt Justiz⸗Rat lrich i s

9 ß e . ö Ghumt er Rechtsunwa ustiz · Rat i

. 2 . z . ; pitz in Dresden er Rechtsanwa ustij⸗ Rat rõl

zum stellvertretenden ie 'r ö

gewählt worden.

Dresden. am 12. November 1898.

Der Praͤsident des K. S. Ober Landesgerichtz:

Loßnitzer.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. 1 /// /// ///

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 52480

Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung der

hierselbst bestehenden Gesellschaft Basalt⸗Industrie,

Gesellschaft mit beschrünkter Hastung vom 21. September 1898 ist das Stammkapital auf 6 400 009 herabgesetzt worden und der zum Vermögen gehörige Steinbruch Schimmerich ausgeschieden.

Die Gläubiger der Geellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Limburg (Lahn), den 1. November 1898.

Der Geschäftsführer: Dr. G. Voß.

652181] Internationale Artisten· Genossenschast

Alnterstütz., Kranken. n. Sterbekasse

zu Berlin.

Generalversammlung am Montag, den 19. Dezember er., Nachm. 2 Uhr, im Alkazat, Cv. Passage in der Dresdenerstraße.

Tagesordnung: 1) Wahl von 3 Vorstandsmit⸗ gliedern und 3 Revisoren. 2) Bericht des Vorstandet und der Revisoren über die Lage der Genessenschaft und Decharge. 3) Beschlußfassung über das Ver— mächtniß des Komikers Gustap Arendsen. Berlin, den 9. November 1898. Das Direktorium. Alex. Hönig. Martin Bendix. Alfr. Bender.

52201

Nach § XI der Statuten der von ir Familienstiftung werden hierdurch alle nach § II be—⸗ rechtigten männlichen Mitglieder zu dem in Breslau am 27. Dezember d. J., Nachmittags A Uhr, statifindenden Familientage eingeladen.

Zunächst um 4 Uhr in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Herrn Willers, Gartenstraße 67, mit der Tagesordnung:

Wahl des II. und event. III. Kurators.

Demnächst daran angeschlossen in der Woh⸗ nung des Unterzeichneten, Kleine Scheitniger⸗ straße 69, mit der Tagesordnung: Rechnungs— legung und event. Ertheilung der Decharge.

Breslau, den 12. November 1898.

von Lippa, Hauptmann a. D., J. Kurator.

ol9os]

Abtheilung der Patent⸗Registratur. Patent Gesuch für Einrichtung zum Heizen mit Kohlenstaub.

Register Nummer 1754.

Zur allgemeinen Kenntnißnahme wird hiermit be— kannt gemacht, daß

Carl Wegener, von Beruf Ingenieur, wohnhaft in Berlin, Deutschland, am 15. Oktober 1898 auf meinem Bureau ein Patent⸗Gesuch dexoniert hat auf oben genannte Erfindung mit zugehöriger Be— schreibung. .

Da mir nun besagter Carl Wegener enn, Kenntniß gegeben hat, daß er mit diesem Gesu wünscht voranzugehen, habe ich angeordnet, daß alle Beschwerden hiergegen auf meinem Bureau eingereicht werden müssen vor Freitag, den 27. Januar 1899, bis 2 Uhr Nachmittags. Nach dieser Zeit wird die Behandlung erfolgen.

ch rufe daher alle Personen auf, die Grund haben, sich zu beschweren gegen die Ausferti un eines Patentbriefes über besagte Erfindung an Car Wegener, ihre Einsprache vor genanntem Datum schriftlich auf meinem Bureau zu deponieren unter Entwickelung aller Gründe, da sie sonst von der e mn n derselben ausgeschlossen werden.

Gegeben am 15. Oktober 1898 in Pretoria, Süd. Afrikanische Republik. Carl Weckerhauer senr., Patent · Anwalt.

// / / 3 Für Stants. n. ommunalbehörden.

Vakanzen für

Staats- und Rommunal-BVeamte

die mit Offizieren a. D besetzt werden können, werden in diesen Kreisen am weitesten ver⸗ breitet durch Ankündigungen im offiiellen Organ des Vereins inaktiwwer Officer, dem

Allgemeinen Anzeiger für die Offiziere der Armee und

Marine in Oldenburg i. G. Rechtsver⸗ bindliche Auflage 10 060 Exemplare. Organ für die wirthschaftlichen Interessen dez deutschen Dffijierstandegz. Probenummer sofort und überallhin. Gerhard Stallings Verlag⸗

C7480)

Oldenburg i. Gr. Gegr. 1789.

e · · —᷑ ' / .

ö,, Maurer, Buchbinder, Gärtner, Glaser,

Bildhauer, Nickel⸗, Neusilber⸗ und te, ,, und

wollene und seidene Webstoffe

tuch,

Brokatstoffe Garne und T Sammete und

zum Deutschen Reichs⸗An

M 271.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die

Fahrplan Bekanntmachungen der deutfchen Eisenbahnen enthalten

Dritte

Beilage

Berlin, Dienstag, den 15. November

K aus den

zeiger und Königlich Preußischen Stuatz⸗An iger.

1898.

andels⸗, Genoffenschaftg⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handel⸗Register für das Deutsche Reich. n 2)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das . Reich erscheint in der Regel täglich. Der a

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

In

Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierte . für den Raum einer Druckzeile 30 .

r. Einzelne Nummern kosten 0 83.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 271 A., 2716. und 2710. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Neichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 90.

Nr. 27 594. O. 814. Klasse 16 b. Einsiedelmann

IVa Veit von Staffelstein.

Fingetragen für Paul Opitz, Waldenburg i. Schl., jufolge Anmeldung vom 12. 9. 38 am 227. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Liqueur Fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Bitter⸗Liqueur.

Nr. 28 715. D. 18027.

Eingetragen für Apotheker Dr. Carl Dilg, Kleve, zufolge Anmeldung vom 6. 4. 988 am 26. 19. 98. Geschäftsbetrieb. Fabri⸗ kation und Handel mit Apotheker und Drogerie⸗ Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Medizinal⸗Weine, Liqueure, Spirituosen, Roth⸗ und Weiß Weine; Leberthran, Gisenleber⸗ thran, Eisenliqueur, Kinder kraftmehl, knochenbildendes Kinderpulver, Nervenstifte, Enthornungtstifte; Thier⸗ K Arzneien, Spezial.. Sanitas . Futterwürze für Pferde, Kühe, Rinder, Schafe, Schweine, Ziegen, Hühner und Geflügel, Eierbrot, antiparasitärer Cröm, für alle Thiergattungen, Zahn und Mund · Wasser, Zahn pulver, Zahntropfen,. Zahnhaflpulver; Viehwasch⸗ mittel, Mutterlaugenseife, medizinische Seifen, Rasier ˖ seifenersme, Butterpulver, Butter und Käse⸗Farbe, Seifenpulver, Waschpulver, Riechsalz. Arnikaergme, Haarentfernungsmittel, Mittel zur Pflege des Teints, der Nägel und der Zähne, Universal⸗, Fußboden, Möbel. und Linoleum⸗Wichse, Tanzbodenglätte, Putz⸗ mittel, Putzpomg de, Glanzstärke, Wäscher lanz, Hut⸗ glanz, Gycher's Liniment, Weinessig, Mineralwasser, Konservesalz, Universal⸗ Fleckwasser, Himbeersaft, Kneipp's Hausmittel, Blumendünger, Lederfett, Sohlenkonservierungsmittel, homöopathische Arzneien und Verreibungen, Süßweine, Kognak, Arrak, Rum, Sherry, Madeira, Tokayer, Rhabarberweine, Haar⸗ wuchsmittel, Haarspiritus⸗Wasser und Pomade, Hühneraugenkollodium, geruchlose Krätzesalbe, Men⸗ tbol⸗Schnupspulver, Sommersprossen Wasser und Salbe, Speiseöl, Asearidensuppositorien, Wanzen⸗ mittel, Wurmpulver, Kognak⸗ und Liqueur⸗Essenzen und Kognak⸗ und Liqueur Patronen, Frostbalsam, ußschweiß · Wasser und Pulver, China Wein, hina. Eisenwein, Pepsin⸗Weln, Magen ˖ Wein, Par⸗ 1e. Räucheressenz, Grog⸗, Ananas und Maiwein⸗ enz.

Klasse 2.

Klasse 42.

Eingetragen für A. Blascheck & Co., Frank⸗ furt a. M., Liebfrauenberg 37, und Bombay, zufolge 6 vom 2. 9. 97 am 26. 10. 98. Ge— e ee. eb: Exvortgeschäft. Waarenverzeichniß:

ijarin, Anilin und andere Farben, wie Ultramarin⸗ grün und au, Pari serblau Victoriablau und Schwein furtergrün, Bleiweiß, Mennig, Blei⸗ und e hfifte Federhalter, Papier (Schreib⸗, Brief⸗,

ruckt, Pack. Bunt⸗ und Zigaretten Papier), Metalllöffel. Messer und Gabeln, alle Arten Messer⸗ schmsedewaaren, Werkzeuge für Schlosser, Schreiner, Sattler, Hufschmiede, Wagenbauer, Spengler, raveure, Drechsler, Uhrmacher, Steinmetze und rähte, Eisen⸗ und Kupfer⸗Drähte, fn gj

e el, Drahtstifte, eiserne Nägel, Nadeln jeglicher Ar

Knöpfe aus Metall, Knochen, Steinnuß, Perlmutter

und Glas, Rauschgold, Blattmetalle, Bronzefarben, Metall ollen, leonische Waaren, Kämme aller Art, Schuhwaaren, Garne, Zwirne, Kordel, Zephyrwolle, ite n, (Schappe) baumwollene, wollene und albwollene Garne; baumwollene, wollene, halb⸗ Tuche, Spanisch Stripes, Satins, Kleiderstoffe, Flanelle, Merinos, Shirtings, Drells, Zanellas, Shawls. Decken, Filz⸗ Tafchentũicher Hosen⸗ und Anzug Stoffe, Bänder). Baumwollene, wollene und seidene Wirk⸗ waaren (Unterhemden, Strümpfe, Socken). Litzen, Bänder, Wagenposamenten (Borten), Möobelstoffe, 9 er und goldgestickt), türk. rothe

seidene, halbseidene, baumwollene

fuͤsche, farbige und geftickte Sammet

bänder, gestickte Sammetkappen, Filzkappen, Feze, künstliche Blumen aus Baumwollsammet u. s. w. Leder, und Portefeuille. Waaren, Perlen aller Art, Glaswaaren, Griffel, Glas⸗ und Porzellan⸗Märbel, Seifen und Parfümerien. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. BZ 717. O. 766.

Klaffse R b.

Eingetragen für Oesterreich Amerika⸗ nische Gummifabrik⸗

Actiengesellschaft, Wien; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin, är, e,, 10, zufolge Anmeldung vom 12. 4. 98 am 26. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nach⸗

genannter Waaren.

Waarenverzeichniß: Gummischuhe, Galoschen, Turnschuhe, Schuhe mit

Gummisohlen und Gummimantel. Der An⸗ meldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 33 718. EG. 729.

E. GI.

Eingetragen für Eschweiler Eisenwalzwerk Aktien Gesellschaft, Eschweiler Aue bei Gsch weiler, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 98/12. 9. 91 am 26. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Eisenwalzwerksbetrieb. Waarenverzeichniß: Stabeisen (Hufstab).

Nr. 33 719. W. 2333. Klaffe Op.

MAGNEL

Eingetragen für Abr. Wundes, Solingen, zu⸗ folge Anmeldung vom 19. 9. 98 am 26. 16. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Tischmesser und Gabeln, Brot⸗, Küchen-, Gemüse⸗, Tranchier⸗ und Schlachtmesser, Rastermesser, Taschen⸗ und Federmesser, alle Sorten Scheren.

Nr. 33 720. H. 4466.

Klasse 9 a.

Klasse 10.

Eingetragen für Carl d, traße 62, jufolge Anmeldung vom 20. 9. 98 am 26. 10. 98.

Geschäftsbetrieb: Fahrrad⸗ Ver sand ˖ Geschäft und mechanische Werkstatt.

Waarenverzeichniß: Fahr⸗

räder und deren Bestandtheile.

Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Rr. Bs 721. . 2B οο0. glasse 16 a.

Eingetragen für L. Wasßmann, Berlin, Mark⸗ grafenstr. 13. zu⸗ solge Anmeldung vom 7. 9. 98 / 23.4. 91 am 26. 10. 98. Geschãäftsbetrieb:

Bierverlag.

Waaren⸗ verzeichniß: Bier.

Nr. 33 723. O. 798. Klasse L Gb.

Eingetragen für Dr. W. Otto, Braunschweig,

Am Fallertzleberthor 9, zufolge Anmeldung vom

S. 8. 98128. 11. 91 am 26. 10. 38. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Rr. 32 722. B. 5015. Nlasse L162.

Eingetragen für M. F. Bahr, Hamburg, Gras— keller 21, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 98 am 26. 10. 938. Geschäfts betrieb: Exportkommissions⸗ geschäft. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. * 724. B. 4926.

Klasse 20.

Steateolina

Eingetragen für Breymaun C Hübener, Ham⸗ burg, J. Brandtwiete 20, zufolge Anmeldung vom 24. 8. 98 am 26. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Schmiermaterialien. Wagrenverzeichniß: Schmieröle und Fette. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 725. B. 4873.

Klasse 26 a.

Eingetragen für H. Briem, Bernhausen a. d. F., Württemberg, zufolge Anmeldung vom 6. 8 98 am 26. 10. 98. Geschäfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Sauerkraut. Waaren⸗ verzeichniß: Sauerkraut.

Nr. 33 726. M. 3008.

Eingetragen für Ed. Wilh. Mayer, München, Göthestr. 34, zufolge An⸗ meldung vom 2. 5. 98 am 26. 190. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Margarine.

Nr. 33 727. C. 2067.

Eingetragen für China Export, Im⸗

vort⸗, C Bantk⸗ Compagnie, Ham⸗ burg, Ferdinandstr. 34, zufolge ,, 2 2. 5. 98 am 236. 16. 38. Geschästsbetrieb: Err port und Import von Wagren. Waaren⸗ ver zeichniß: Naturbutter, Kunstbutter, Schmalz, Speisefette, Flohmen, Käse, Speisesle, kon⸗

densierte Milch.

Nr. 23 728. M. 3198.

Klasse 26 b.

Eingetragen für

Molkerei Meißen eing. Genoss. m. unb. Haftpfl., Meißen, ee Anmeldung vom 25. J. 982. 2. 89 am 27. 10. 98. Geschäfts⸗ betrieb Molkereibe⸗ trieb. Waarenverzeich⸗ niß: Butter u. Kaͤse.

Ar. 23 730. W. 2306. glasse 26 a.

Waldbaur

Eingetragen für Gebrüder Waldbaur, Stutt gart, Rothebühlstr. 87, ge. d, vom H. 9. 98 am 27. 10. 95. Geschäftsbetrieb: Choko— lade und Bonbonsfabrikation. arenverzeichniß:

Kakao, Chokoladen, Zucker und Konditoreiwaaren.

Nr. 23 729. R. 2592. Klasse 26 c.

Eingetragen für J. F. Röper, Neuwied a. Rh.;, zufolge Anmeldung vom 22. 8. 98. / 30. 6. 38 am 27. 10. 98. Geschäfte⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Teigwaaren. Waarenverzeichniß: Teig⸗ waaren.

Nr. 33 731. R. 2628. Klasse 26 4.

Nucoladęe

Eingetragen für Riquet Co. Gautzsch bei Leipzig, zufolge Anmeldung vom 12. 9g. 98 am 2. 10. 98. Geschäftsbeteleb: Kakao und Chokolade⸗

abrik. Waarenverzeichn 5: Kakao. und Ehokolade⸗

abrikate, auch in Zusammensetzung mit Reis oder Maismehl oder Twioea oder Sago oder afrik. Erd= nuß (Arachis hypogoea) odet Naß oder Getreide⸗ mehlen, ferner Zuckerwagren und Bistuits.

Nr. 33 732. R. 2632. Klaffe 26 d.

Nuco

Eingetragen für Riquet Co., Gautzsch b. Leipzig, zufolge Anmeldung vom H. 9. 85 am 2. 10. 98. Geschaͤftsbetrieb: Chokolade⸗ und Kakao⸗ er, Waaren vexzeichniß: Katao⸗ und Chokolade⸗

abrikate, auch in Zusammensetzung mit Reis oder Maismehl oder Tapioca oder . oder afrik. Erdnuß (Arachis hypogoea) oder Nuß oder Ge⸗ treidemehlen, ferner Zuckérwaaren und Böskuits.

Nr. 3 733. G. 2376. Klafse 26 e.

Eingetragen für Geiges 4 Schaaf, Ueberlingen a. See, zu⸗ folge Anmeldung vom 18. 7. 98 am 27. 10 98. Geschãftsbetrieb: Fabrik für Haferprodukte. Waarenverzeichniß: Kälbermehl, Milcher⸗ satzmehl für Jungvieh

2

. Nr. 22 734. K. 3720.

Eingetragen für Keferstein ' sche Papierhand⸗ lung, Halle a. Saale, zufolge Anmeldung vom 4. 6. 9871. 2. 93 am 27. 19 98 Geschäftsbetrieb: Handel mit Papier und Papierwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Liniaturen und Schreibheffe

Nr. 22 735. S. 2149. Klasse 27.

f esfrorg

Eingetragen für Sieler * Vogel. ö . Neueburg 17, zufolge Anmeldung vom 19. ö . 27. 10. 38. Geschaͤfts betrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren n Schreib, Zeichen⸗, Druck- Umschlag. Lösch., Seiden

ack, und Buntpapier, Br n ie Pausleinen, Pappe und Papprollen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. . Nr. 33 736. G. 2192. laffe 30.

Eingetragen für Grund⸗ mann Æ Waselemsky, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 19. 9. 98/4. 1. 88 am * 27. 10. 93. Geschäfts betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Posamentierwaaren. Waarenverzeichniß: Rüschen.

Rr. d d N Vd dsds. Nmaffe v.

MOTOR

Gingetragen für S. C. Kurz, Nürn u. Berlin, n. a n. vom 28. 3. 3

27. 10. 8. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waagrenderzeichniß: Blei ell, Schiefer. und Farbstif ohne Faffung. Blei ssisthalter, Bleisttftfeiler beschwerer, Brieföffner, Farben, Federhe halterträger, Federkasten, . Gummierer, Kreide, Kre

4 id Ri tentstifte und deren . Lin . e ,,,. ege GS y w ö nayfe, Win el, Ire 8