ö erlegte aution far Gas und Wasserwerk . Produkte irgend wie in Zusammenl ö steht, Ba 8 . 1 F ü f i 1 a e des vit rf . ar Caminer C Bloch zu Spanda .. ( n , e r, . . 6 26 ö. e gn fn g ü, . 66 363 Inhaber der e n, gegen, . reg, oll WH n lern n, der t 2 B e 9 k. die auf dem Fabrikgrundfiück vorhandene Gagt⸗ Einrichtungen irgend welche⸗ Art, . l , . de le Lich der in Kier An
z 2 zei önigli ischen Staats⸗Anzeiger
und Wasseranlage im vereinbarten und anzurechnen und Vertrleb all , nn,, mn be erk en, gien enn, , D ö . N 5⸗A d K gl ch P eußisch en . ; 1 . , 3 ö 3 1. , er fen ö 3 , mir gg, u rh, 1 f alice Amtsgericht. Abthellung 5. zllm ell en ei ö n ei er un a — ; 1898
I. Konto im vereinbarten fallen. . 1898 den jetzi b n sst. l . j . ö 1 , , Deranntua chung, li 271 Berlin, Dienstag, den 15. November
Cen ran m Betrage der auf denselben wandten industriellen Unternehmungen zu betheiligen. Königliches Amtsgericht. J. In unser Firmenregister ist heute unter N M n ; . ster, Konkurfe, sowie die Tarif⸗ und . ö. ö. . und Chrenberg 6. ö. n. , der . erstreckt sich k die Firma Betzdorfer Getreide, Pray t Zeichen, Muster, und Börsen⸗-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, ö
H „über In. und Ausland. ; dee dem Titel
nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter
. nmnenner. Berk Fabrik Rudolph Krämer und ls d te. Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts—⸗ also Sacheinlagen im allerseiis vereinbarten Ge ⸗ Das Grundkapital d Gesell betrãgt 2 75 ö ekanntmachung. Io 2377] a, Aund als deten Inbltt 3 5n r , , eher i , n,, , . . ,, 5 3 ö ie dennen nr ii werte net kan fn nn Rudolph Krämer zu Hehbos zahrplan⸗Hekanntmachungen der dentschn Gifenbahnen ent — 58 T yeutsche Neich. *r. 2710.) Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
J . getragen worden. 9. . auf jede Stammeinlage ein tende Aktien über je 1006 6, die von den Gründern . gh gf . 3 3 Ftirchen, den 11. November 189. 2 andels⸗Ne ĩ er 8 da . Föeselllchaft wird, vertreten durch zwei Ge—¶ . . chen Erklärungen sind , . . , ,, . Konialiches Amntaaerich. en x . tral. Handels, Register für dag Deutsqche ; 3 Han = s ! . . . ö. . Vienhues und wenn sie mit der Ingenseur Johannes , 6 Königsberg, Pr d Das Central-⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle . 9 . t ü n S0 3 für das e . — Einzelne Nummern kosten S0 3. fal ft Tur , wf . eier g gr er, . Wer shtenit arhesit kat, Laß erf: betrgt fia, we. Für die ö ken, lin auch durch die Königliche Grbedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Infertionspreis fir den Raum einer Druckzeill 205. gemeln sam zu , * wn, dn, n, t . jw , nn, , gr g n rn , vormals J. Simon Wr 4 n ef, . 8wW. Bill enn ff 32, bezogen werden. .
Im Falle der Behinderung eines Geschäftsführers ; rer, als: ndl bon Gauvain ju Hennef, weitere Iwengniederla ung in Tilsit errichtet. , Hör n, Genies n, ff e ze fits neh ge; H cber, Fun bah l, e, gan lehr 9 n.
ĩ j ist f ĩ ' Neheim. Bekanntmachung. ler sind die Kaufleute: In das hiesige Firmenregister ist am ü ĩ . M dis egen handige Unierschrift des Sennef, den 9. Rovemb ,, il we register hei fr. lle d ls⸗Re ister Gesellschaftsregister 6 unter Nr. 46 Die Gesellschafter sin Tage unter Nr. 112 eingetragen die Firma: schäftsführer haben die Firma in der Weise zu ; den r, U ovember 1898. am 10. November 1898 vermerkt. andels⸗R 9 . In unser Ge e en daß sie der Ffrma der an! . grathtz oder seines Stell Königliches Amtsgericht. J. H
W in Hamburg, * Eg jn Rehßein 1) Heinrich Jebanges Warnken vr Charles Stubbe König berg i. Pr., den 16. Novemb bei der Firma Erlenkamp . Horne andi. 36 . . Rb g erleg Frederic amengunterschrift beifügen. Gesellschast erfolgen Mer rar. Seranntmiachung õ2s 8 Königliches Amtsgericht. nel gr an nd igslust. lo2d b! vermerkt: ie G selllchaft. ist Durch Aus eit 3 D Heorg, Wüheim Heinrich Propfe in Schiffbek. Und als dern Fahaber Dr. P
; öst. lsgeschãft ; ⸗ ; b Stubbe in Segeberg. delsregister ist zufolse Ver-! Wilhelm Erlenkamp aufgelöst. Das Hande 3) Louis Dösirs Frangoit Ourth in Hamburg. ber 1898 in den D Im Firmenregister ist bei d In das kleß n Han 41, betreffend dem Gesellschafter Caspar Taprogge unter 160. Juli 1897. Segeberg, den 8. November ; Gexrstumg em. gister ei der unter Nr. 248 ein⸗ ; vom heutigen Tage zu Nr. 141, betr wird von dem . s llschaft hat begonnen am 10. h . Auf 5 unseres Handelsrenisters ist . 4 . glich Preuftischen setrageng Firma „al. EC. Schmidt“ zu Herford KHänigzbers, Pr. Haudelsregifter. 52310 . Cam ig une sn un r hterfel bt. in. iderde bern gehe sortgesetzé. Die Firma und Vie gelellsch Tan e in,,
ö ĩ : Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung ; rselben am 11. Nobember 18s vermerkt: Bezüglich der am hiesigen Ort. it einer die ; als deren Inhaber ist der Fabrikant Caspar Taprogge n n ,,, ö , ,, Ile, . h . Xr! . sfteistg elch Erbgang a'f die Srrigs edeilaffeng mi, anzig Und, Thorn unter ot g r g mn ist erloschen. in Neheim unter Nr. 77 des Firmenregisters ein⸗ der Firma s 39 m und als deren Inhaber der Handeltzmann Conrad daß die ch n, we Färbers Albert Emil Schmidt, Johanne,
tigt. senrtenhb erg. Betauntmachung. lso2a7 . bemper 186. tragen, lich ien vember 1898. sster . Heute folg Hopf daselbst eingetragen worden. Blattern noch in anderen geb. Hasenpat, zu Herford, übergegangen, welche es stehenden akte geseii dat ite in unserm g ihn , ; Neheim, den 10. November 18938. Reinbek, den 3. Novem In unser Gesellschaftsregister i ́ f Gerstungen, den 12. November 1898.
9.
. ꝛgzo leoaos] . NRechtzerhältnifse der Geselschaft: e n,, .
. igliches Amtsgericht. ü ; ber 18935 unter Rr. 36 feuschaft wird dom Aufsicht . ,,,. inn an, . . ö ; ö sufasse er na vom Königliches Amtsgericht. König , . ö ß ee, ,. ö 9. 31 oßherzogl. S. Amtsgericht. J. rath zu notariell lch, e Sodann ist am gl en Tage unter Nr. 785 des 1, , J, Ludwigslust. an 23949 j ister b 407] Remscheid. lb! linger Ee mit dem Sitze zu Petershain un ö gin el hn r fem k Ear n g e Firmenrenisters die Firma: Folgendes ein getragen: ö e Verfügung vom heutigen Tage ist in das , alice e e, n , , e, n., Sud, Handels, Firmenreglster wurd? hert⸗ leer Ge if t,,
d . ͤ ; ĩ In unser Firmenregister ist heut unter 96 cg p n fe. erg, . . und al deren J c n, Faͤrbers Albert 16 nie mera ber amm vom io Roentn hiesige Handels register unter Nr; 210 eingetragen: Unter Rr. f deg Gefellschaftgregisters ist die eingetragen unter Rr. 685 die Firma Friedrich a. dem Glasfabritanten Reinhold Ottlinger in . ur Zei en den Vorstand:
; ; ĩ = ̃ deren Inhaber der Petershain : ; 17. beschlossen, das bisheri palte 3 (Firma): H. Dunkelm ann Kiwit X Ce zu Hüsten am 11. No eber in Nemscheid und als e , e. ; ( ö n, g. . ö. als ö. In⸗ Fabrikant Siegmund Seeligmann in Hannover y K . Hasenpat, zu Herford, are Hirn a tg , nnr n, k . e z. n. , und sind als Gesellschafter . Friedrich Heber zu Remscheid ⸗ Schütten b. . , Martin Putzlet in k . ö Gleiwitz und Fabrikant Heinrich Steinle in Harburg Serförd, den 11. November 1898. uf. den Inhaber lautender (ttsen zum Romfä. Spalte s k ters , Tubrig'uft. vermerkt: ö delle. , ,, Moßses · ö * . Paul Gründer der Gesellschaft sind und haben folgende Königliches Amtsgericht betrage von je 1006 M zu erhöhen. ,,, Carl Dunkelmann zu 1) der Gastwirth Heinrich Schmidt ju Herdringen, Remscheid, den tögericht. Abtheilung Il. eng . b den 5. November 1898. ; ö 9 2 6 t , der Apotheken⸗ Stückzahl von Aktien übernommen: ö Dabei ist: Spalte 7 (Prokurist): ar 2) die Wittwe Bauunternehmer Carl Kiwit, Königliches Amtsgericht. Senften 9 iel. . ben J, . ö ö mit 1 . Siegmund Oppenheim in Han— . Bekanntmachung. 62379 ; ö. ge . . ab die neuen Aktien an n , grun den 11. November 1898. Spbilla, geborene Masseling, zu Hüsten. ö soꝛals) r . ; , t 25 den Erträgnissen der G; t then Oden 11, . , ö . ö mer dne e , ,,, Gr . ,, e, d, n, g ,,, dr, dr,, ,, eren. ; ; ĩ ⸗ inhaber der Färber Christian August Stedefeder zu inzahlungsfristen vorbehalten, F bꝛzys) ekanntma . andelsregister unter Nr. ern n. In Unserti Fitmenrcgister find heute n 3) Fabrikant Heinrich Steinle in arburg 5650. ĩ ö er 3) der Mindestbet ü ĩ ĩ Lübtheen. ge Verfügung vom 1. November 18698 ist . Marnitz nicht in Gemaͤßheit des Artike x k 2 ,, , J uh be, f n defttettꝛg, für welchen die Attien au , ,,, e e n me n nn,, wi . ** 17 ner g ffn e r, . geld rn f un . , , . ö Konigliche Aimtageric. I . t 10 u Gh] Uhgn Ain e da * 1hj e. . r. tts register ,, V ist in W. Smo⸗ * ir eh g en,, , Firma 2 . , deren Inhaber der Kaufmann r. = en das Grundkapital in folgender äihenden Nummern 5001 — A000 einschließlich auf des hiesigen Dan z Nr. 43. Kol. 6: Die W. c annt ist, t e, , n Genug etragen. Firma Bartram 4 Bernhard zu Weise gedeckt: Her 1028980 u nutzen, als Srt der Niederlaslung Lübtheen und ki Nachfl. Juh. A. Zieting“ verändert; vgl. von Amlswegen in das Handelsregister eingetragen — Ilse un Firma „D. Maretzki m w . nr, . bei Gütersloh, als deren Liguidator Siegmund Oppenheim und Siegmund Seeligmann e uniguicken df ee fr u , h ile nominell 2 gweh Million Aktien mit den * nhaber Kaufmann Otto Jantzen zu Lübtheen her g H . . zufolge werden. Der eingetragene Inhaber, ,. . *r 6. als . In hader der Kaufmann e ne , nn,, e mmmrenmenr , mm, d, , dee e , , . — — . rma S. enheim u. Co. in Ha ĩ ; ö estgesetzt, übtheen, den 11. Nove 8. ; ; Herden hierdur gefordert, ü ieh gu enen, g. Königliches Amtsgericht. ihnen gemelnschaftlich gebildeten je d el gf . ,, 9) ö. . Aktionären das Bezugsrecht — auf ö Hroßherzogliches Amtsgericht. 1 unter neuer Nr. 110 (früher Nr. 43): spruch gegen die Eintragung bis zum Ablauf ) unter Nr e . '
der Kaufmann i iftli Sensburg und als deren Inhaber der kJ offenen Handelsgesellschaft gegen Emp ang von 1099 am 3. Nove ber 18 i alte Aktien im N inalb t ĩ I. 2. A otheker und Kaufmann August Zieting einer sechsmonatlichen Frist schriftlich oder zu ö Ge Hagen, st. eg ,, n. November 18938 eingetragen. Iminalbetrage von je boJ0 4 — mg un. n ber ee n g, mee nr. dag lf Cel Aigen. Le finn, von 2 neuen Aktien im Nominalbetrage von se Lüdenscheid. lbꝛs d? aus Neuenburg. Protokoll des Gerichtẽschreiberg geltend ju mach 4) unter Nr. 218 die Firma „Otto Nader“ zu
hat gegen Empfang von 550 Herne. 2A 1009 M zum Kurse von 11600 e andelsgesellschast Eduard Hueck Kol. 3. Neuenburg. Röbel, den 9. Nopember 1898 und als deren Inhäßer der Kaufmann JJ , , ,,,, , , ,, arm, d, d, , wh. diere, s, ,. . : er unter der Einzelfirma esinger l ö pi. neuen ien der Nr. 325 des Gesellscha Zieting. 5 j burg, den 11. Rovember = . 1 da gn uldaclage'ten Jnbaber der Co. zu Harburg in Befitz gekabt hat. . . 8. . 9 . . 8. bei der Zeichnung 26 oo des Nominalbetrages e rente he, n , raffen den ¶ Kaufmann ig ö Eingetragen zufolge Verfügung vom . ,,,, Amtsgericht. Abtheilung 1. 4 , olfug zu Hagen. Die Finzeswerke der esngebrachten Vermögeng⸗ k Frans. Hermann Pruys zu Herne am mitsammt dem Agio baar einzablen und bie welter Adolf Hueck zu Lüdenscheid als Prokuristen bestellt, 1. FJtovember 1855 am 2. Robember 1885. noanei. Betauutmachung. b2416 e e, nn,, ,,, ,, , ,, , deen ee. d i , n e e, eee. = e Kugg, geb. un a e K a , önigliche ; f ; verme ende Firmen Ba . te n Firma Hugo Tholfus zu gegen Einzahlung von je rid em ö. Iiilee Herne. o2389 63 eine) Million nominell neuen Aktien . den 12. November 1898. ; Lentz. i ö. J t w . ä , . halten. In unserem Firmenregister ist heute bei der Unten nden Nummern 5061 -= 5650 biz! Königliches Amtsgericht. K . Eeunfuann Paul Schhatiug zu Rössel ist in 6e Buchmann, G. W. v. Dadelsen. J. L. MHalpberst wer. Aufsichtbrath bestebt aus min destens 3 und Nr. 24 eingetragenen Firma Th. Neweling d 4 — Neukalen. o2d0! das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten und D j. brock, Joh. G. Bungs, J. Meyer. O. eg ahrthant Walter Brunz in gef n, k rel sdberr. Le jttisen Biene re , ene, ,, . r wg re, he Ter Dandelsregister. , , , i , d,. 1 ö 3. 3 1 . T. — . 2 . ö J . . a. Siegmund Oppenheim in Hannover, . i ehr ien, g. rr, eren ed * i, , n,, ,,, steht, Kol. 3 ein⸗ n, . . st t (6 e, , 85s * & eller n. 2 n ; . unter Vorsitzender, ; ⸗ ; . ; ö ĩ Gesellschaftsregifter unter C Oellrich, Leuise Hobro, gRir. 3d des Jin e r, ö Phet Kuguft Joly in Ratin tel seine Erben deren Inhaber der Kaufmann Carl Pilchowski da⸗ getragen Demnächst ist in unser chest e, u, Heth. göllner k alberstadt, den 5. Robember 18595. . gen, stellvertretender 1 Faufman)n Josef. Neweling daselbst, ĩ bst eingetragen. Die Firma ist erloschen. Ur. 17 die Handelsgesellschaft in drm, H. Breuer J. C. Martens Nachf., . ö i n iin cer r hel. , Otto Steinle in Quedlinburg. ö y, n n , Marin, selgt iner n vember 88s. Reulelen, ben 12. opemhber 1898 Ech/utius / jn Rofsel unter nachstehen den Rechis hee, r gel , , t ge.
ü liches Amtsgericht. aältniffen eingetragen: Georg Schwertfeger, M. Rosen⸗ — . ; ; j . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Großherꝛog verhältnissen eing Queste/ g Hanau. Vekauntmachung. oõ2370 , erfolgt 3) Bäcker Wilheim Neweling zu Baukau, geleisteten Baareinzahlung pro anno g kJ n
llschafter sind In, das hiesige Dandelsregister ift unter Ni. Tb3! At def m chaitz -r Fristzr on K Pen m ndersschbt gen zwe Reef me hörter, cbastiaszinfen evo des 25 9 des gezeichneten sõꝛzos] Nicolni. ace, T . 3. Schutlus, Nämtlich n Stade, nach Anmeldung vom 9 2 3 9 in! 4 . l Tagen den Tag der Vekann tmachung 5) den minderjährigen Albert Newelng zu Baukau' Nominalbetrages — seit dem Tage der Ginzahlung Lx ck. , ,, , , in Prostken In unser Gesellschaftaregister ist am 11. Nobember b. Kaufmann Paul Schlutius, S. Rosenberg in Mulsum, H. Hinrichs in getragen worden? ; Jö J,, Sr alrerl hne, niz niger ghnel, sberßtegangen ist, daß, die Wittwe JRieweling mit bis zum 31. Delember 1868 und . Der Kaufmann gr! Pilchuw uin Ehriftof. 1853 bei Rr. 7 das Erlöschen der offenen Handelg. beide ju Rösge gos be. Efrorf. Joh. E. Neumann in Klein Freden ; ö. Eduard Jmgrund in Sauau . 6 23 , Kin fern ie. Gntergemein. inh. . 3 wegen steltbalten CGinaßlnng der kater fein Eb mit Zoeken, gr. geselischaft Schlesische Zündhütchen. und Spreng. beizng.elsczaft hat am 1. Nobember beck, J. V. Neumann in Mulsum, S. Frun nöakgt der Fidunae ngr nenn Hinhshleiferel, üer r gn, . ., andes des Unternehmens, schaft fortsetzt und a f delegeschaft unter unver. (ingesorderten weiteren Raten
geford gleicherweise' 40 czik, verwittwet gemesenen Doerr, durch Ver= t Haberkorn zu Aim⸗ d steht jedem Einzelnen der beiden ge— i .A. Seinen in Himmelpforten, schast, mit einer anderen änderter Find weirerführn Stäckfinsen — seit den vom ö feen * vom 16. Just ssd Lie Hemeinschast der Güter apfelfabrit Samtrzch 8 gen, m . zum Sunde . 6 Bösch ĩn
l. ü i it dem Sitze in Nicolai eingetragen nannten Gescllichaster die Vertretung der Gese M. S. Bolland in Eampe, m s für den Zweck der Beschluß.· Pie Fm ist une Nr. 191 mit dem Terminen vergütet werden. und des Crwerbes ausgeschlossen. , t ju. ohausen. ee n efamn Marie, geborene Guuff, hier Prokura ke ne ier iber berufenen auß rod zent ichen General. neu k daß Jab , . i gel Die Aktianäre, welche das Bezugsrecht aus. Dies ift zufolg. Verfügung n , warf at den 11. November 1898. oe rn ee jufolge Verfügung vom 7. Nobember r ö. 3. November 1898. Danau, den 11. Nobember 1898 n ung mit drei Viertel des bei der Be— 1) zie Witwe Bäcker und Wintesier, ThKobor 6öen, haben bei der Aueühnng degsel ben zr be 1898 in das Regi ster äber Aussch 6 Königliches Amtsgericht. 1895 am selbigen Tage. Königliches Amtsgericht. J. Königliches Antennen Abteilung . e, ung vertretenen Grundkapitals beschlossen Neweling, Clementine, geb. Wittkamp, zu Nominalbetrages — zuzüglich des Agios von 16 0so, Gütergemeinschast eingetragen worden. 2.
RNöfsel, den 7. November 1898. Baukau und Lie weitere Einzahlung — von insgesammt 75 oso Lyck, den 109. November 1898. . . 56 Zu Beschlüssen über Abänderung des Statuts d ; des Nominalbetrages — auf die Aufford des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Polnin. Bekanntmachung. J . Trier. de heute unter , . e ,, . zwei ee . dr . , . f den . ö . f * 75 , , e De, m,. . . ir ee er. * . ; ö r Beschlußfassu v 5 ; ( erminen zu leisten. ö . . ö ö teig , , ee gane . Carßene: Sh , reell. ng? verltetn de sr g fe i geen darin, nnr e . den Atti en ide Depastta, nem , m ,, ,, ,. ,,,, ,, zi ,, , . . ,,, * ire ö . z soren waren: d inder jahr iar * = zinsen — von oso des Nominalbetrages —= p , . n, n, . 36 Die Firma ist erloschen. . Fabrikbesitzer Otto Siecke und Syndikus der * e, ien hren g nie er Tage der Gin jahlun bis zum 31. 5 . In unser n,, . fit , , re Gaffrey jzu Polzin jum Geschãfte fübrer a ** De n, n, m, een, . 1 ĩ ö ö , m, , . unter der Firma W. Carstens Handelskammer Pr. Rocke in Hannover. Herne, den 6. zie nd, 1898. ug zu Vautau. wahrt, im übrigen bei vorzeitiger Einzahlung der irma Hüstener am p 5. . .
da als deren Inhaber Dillingen und als deren Inhaber der Kaufmann Hannover, den 7. Nobember 1898. weiteren Raten gleicherweife 40 ich. ; rennerei Franz Köster un ;. olzin, den 7. November 1898. 2 Blatt Segh diz Jima Königliches Amtgericht? 7 A. Eonialiches Ant egeriat. letdemeels , Ten nnen rer die Wirtwe Frank ötte. Glifabettß. geb Nüberg, Poi Enar louis den,. 10. Räbenmter ids rxier. 232]
tragen. i i Friedrich Pasquay in St. Johann einge an 1898 eingetragen. Königliches Amtsgericht. Ern, mit gie off 3 , , . . Herne. ; so2383 Königsberg i. Pr., den 11. November 1898. ju Hüsten am . e, n e, ngetrag er, , . ö ern, =/ * Inbaber Kau simnn' gusf M rr, 3. als deren , m. Bekanntmachung. lö2372) In unserem Firmenregister ist bei der unter 29 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. bꝛron Posen. ö n. * J 1 ae R ö * . , Hannover, den 4 lem bee 3 nnover. n , . ö. en. . r. . . 4 8 * vermerkt Köslin Beranntmachun 62391 . Wer e mn, zu Neheim. 6 2694 ö, ? Handels gesellschaft ern, . . . . 69 . 16. rn nr, lit? = — orden, daß da andelsgeschäft dur rbgang au 2 . . 2 . . e. . .
Königliches Amtsgericht. 4A. n, Aut . die Ehefrau Apotheker Heinrich Crux zu , . g nn een Prokurenregister ist bei der unter In unser d,, en, *. rg rn ö ,,, Filiale Posen Folgen dicllg eine Reed ol G e er ern em ö e, , . e.
. , , be geren gegengen ist, und, daß dieselbe das Geschäft unter Nr 6s Fingetragenen, dem Kaufmann Morsg Cohn Firma Gambrinus Braue ? vermerkt worden:
1 Bz. Trier, und einer . j. Ki * Valentin ö J äft ist durch Vertrag auf Neunkirchen, Bz. Im hiefsgen Hend bern, 32 Blalt 17 ern 1. unheraͤnderter Frma fortfuͤhrt ju Köslin seitenz der Firma „üuguste Jittmer als deren Inhaber der Brauereibesitzer Va Das Zweig ⸗Handelggeschäft is 9
8 der jaffung in Saarlouis und als deren Inhaber zu der Firma Vereinsbank in Sannover einge⸗ Die Firma sst unter Nr. 92 mit dem Bemerken imn Firma G. Rosenbaum“ daselbst ertheilten Gesang zu Neheim am 6. November 1898 eingetragen. den Kaufmann Berthold Braun ju Pofen Kber ( e ir ,
ida. Bekanntmachung. 2484 ĩ ; ; daeselbe als Einzelkaufmann unter We Ge n oben mcg, Otto Schamans tragen: ien eingetragen morden, daß Inhaberin derfelben die Prokura folgender Vermerk eingetragen worden: — gegangen, n, n. een eingetragen. ber 1898 Der Kaufmann Ern a, , n, Hie, . ges i San nn it gh er 3 e r, gn h Grur. Loutse, geb. 5 . 1898 . unc Te , z peel r. in e gn , nir sr. , , . Haar o g. ar , m . ij. . 4 1 der . nir r, Himmel mann in Hann oper e ⸗ —ĩ Königliches Amtsgericht ö 1 ift die am die Firma. Busch ere . Mngemeine Zeitung C. Neidhardt Ca. ist Prokura ertheilt. Derfelbe sowie der schon früher derne, den g Nobembe⸗ 1806. — at g. Unter Nr. go. des Gesellschaftsregitters ist die am it dem Sitze ju Posen und als deren Inhaber 62419 geme. d söscht worden. bestellte Prokurist Wilhelm Hartmann vertreten bie burg siunget in Regen Königliches Amtegericht. l. Nobember 1858 unter der Firm Schnellenberg mit we thold Braun daselbst eingetragen Sehalkan. Nr. 31 unseres Manchen berngzharl e ꝛ = ĩ gen Hr ? ⸗ lÜschaft der Kaufmann Bertho d eutigen ift unter Nr. da, 12. November 1898. ,, ,, . . i. e Tinten 3 , . r ot in Firma Max . Main. 2385 ? 3 Handelsregister ist zu Nr. . ** 9 ö f Fb lf bah . , den 9. November 1883 a g . en! 5. , , , , di Sächs. Amtsgericht. Abth. IV. ! ; nnober, m runser Firmenregister ist beute unter Nr. 37 die Firma D; Knüppel, heute eingetragen: merkt: ; g ĩ 4 und als deren Inhaber ; —— aunover. 5. ; t ; Ilschafter ver ; eilung 4. . . genen ö, ., , . solidarischer Haftung. . Firma J. Schmitz . Comp. in Höchst a. Iz. Das Geschäft n ke Firma kon fade, Sohn fund iz . 9 Isage Schnellenberg zu Neheim, Königliches Amtegericht. Abtheiluna Ralf Band in Schalkau, Eig bertreten durch
lo xp] ; e nad. 1 der : a nen n ,. Band daselbst, ein. Weinheim. an . ; äßctragen worden, daß das Handelsgeschäft infolgẽ des bisherigen Inhaberß, Kaufmann Hermann kführer Wilhelm Friedrichs zu Neheim, 2411] feinen Vater, Kaufmann Nr. II 140M, 493. In das Firmenregister wurde 1 J M M , 9 ö ; ö 2) der Wer ö ; (. kauutmachung. 4. Nobember
3 n. e m nr, *g, ,,, n. , nn , . ö . 6 . a. rn, ,, nn, re . a n,, ile. . . . ift heute die unter getragen worden, laut Anmeldung vom eingetragen:
Im hiesigen en m r earftr ist heute Blatt 6608 in Höhe des Betrages von z zlb C00 ( in die ene Schmitz, geborene Abresch, 12. November ;
. 1895. f) unierm 2. November 1898
ĩ ß Nr. 2671 eingetragene Firma R. Bromberg ju „den 8. November 1898. ; ner in eingetragen die Firma; Gesellschaft eingeworfen . ö n m mbterm de mn if . 2 r,. li Eee eng. zu . Posen gelöscht worden. Echalkau . Amtsgericht. v6 36 213. Firma „Sch. Mü Dereinigt e rr nn D aschinen Fabriten, a. das Vermögen der Kalibohrgesellschaft Kniestedt Höchst a. M., den 8. November 1898 Liegnitz * . . sst unter Nr. 69 die Posen, den 98. w e. ade. ellunn Iunterschrift. 5 girmã ist erloschen. . Open r 2 . . , , nl . . Königliches Amisgericht. II. In, unser Geselsschaftoregister ist ,, 96 ele diene, nd, is eren 3 k t. hu löz429] Y unterm 4. Nonember en ,, in Wein; n, ginholg) . hal ec d ner Telih gd athilden⸗ wn n . söxsss) , , . worden, deß die offene Handels irth und , . . zu Hü Ratibor. 6 * Were gsrmenten fer if Heut ju Nr 4. 3 O. 8. 264. Firma G. . engesellschaft nach Vertrag vom 3. September ; C. daz . . der Kalibohrgesellschaft Schieren In das hiesige Firmenregister ist am heutigen e e hf ö . * . Firmen K k 2. In unser ,,,, Fiima Fr. Barez · Segeberg — folgender Vermerk he . irma ist erloschen.
Der Gegenstand des in der Zeitdauer nicht be⸗ 9. ö. 39 . 4 ö egen Tage sub Nr. 2300 einget ragen die Firma: registers die Firma „Adolnt Abler“ nit dem eheim. HSandelsregister b2da6] eingetragen warden, eingetragen: November 1898. schränkten Unternehmeng umfaßt: 1815 Aktien — 1 815 000 36 J
der offenen ö . Wein heim, 6 Sitze zu Liegaitz und als deren Inhaber bu Kauf⸗ des Käanialichen kimmisgetichis zu Rꝛebssm; 7ingetrazenen hiesige ne gniederla in, in Die Firma ist erloschen. ) Gr. Amtsgericht. . ) die Weiterführung, Äusbehnung und Autnutzun Bie unter . b e i. mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaberin mann Adolf 9
0 die Vandelsgelellschaft, Schner u. Segeberg. den 7. Nobember 1898. . : eumann zu Liegniß neu eingetragen In unser Firmenregister ist unter Nr. ] ich. Schlesien aufgeboben ist und 9 ; der in die Akriengesellschaft eingebrachten, bie her 6 durch voll gezahlt. gedachten Aktien sind da dag Fräulesn Frieda Margarethe Helene Kock in Kiei. worden? 2 . drau Oesterreich. Echlesi
Grim m. iches Amtsgericht. II.
mir a ek ö demzufolge die Firma der Zweigniederlassung gelöscht KRönigl
den Firmen S. Oppenheim & Co.“ zu Hannover ˖ B. Aufsfchtzraihemttal ; Ferner ist eingetragen in daz Prokurenregister sub Liegnitz, den 19. Nevember 1898. iäfferichttf brit. Welchior Taptogge ju ;
ainholz und a . K Co. zu Harburg in heißt nl . z g 8 biin in Berlin Nr. 357 als Piphkur;
; ; ö. 2428) Register Der Kaufmann F inn ö 2 ö Königliches Amtsgericht. Nieheim am 9. November 1 1 veel idor, den 10. November 1898. ,, , Nr. 10 . Genossenschafts⸗ * . Eutschland und von ersterer auch in England unte Hannover, den 7. November 1898 Kiel, den 19. N 2 . . i (16524065 Königliches Amtsgericht. Wilh. Maßmann k Segeberg) folgender Ver Bełauutmachuus 14797 der drinn The London Bmgry Workstdinger nig icht rm n e, den 19. November 18938. Sandelsregister . ' Apenrade. Be ; i n . 3
. 4 ö.
besitzer Eduard Imgrund in Hanau. Derselbe hat kann nur in einer eigen
= 2 2 — . . ;. 3867 ö. ö 2 2
geg eberg. Bekanntmachung.
Nohelm. ; . triekenen Werke für Schmiigelindustrie und Pes? Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. Verantwortlicher Redakteur: des Königlichen Amtogerichts zu Neheim; vek. Bekanntmachung. bos] merk eingetragen:; P In das hiefige Gengossenschasi schinenbau. sowie der Vermögengobjekfe derfelben, Marburg, Elbe. 2376 Kiel. BVekauntmachun oszs/ Dirne, Siemenroth in Berlin. In nner en n, ,. t . Gesellschaftgregister ist 1. 22 e. e, . i 1 6 1898. nnn, , t: S. n., . n k 6 ö. n eng enen . heute 86 S0 In das hiesige Firmenregister . heutigen 6 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ee , , 34 n,. Emil Kissing zu Neheim die e n, . Königliches Amtsgericht. II. 226 Aktiengesellschaft ober mit der Verwerthung der ( Zweigniederlassung a re, 2 den,. ö ,, vr ee i n 8 m am 9. November 1898 nn, . zu Schiffbek eingetragen worden. ö. —