Quittungen über Beträge unter 150 6, wenn sie vom Vereinsporsteher oder deffen Stellvertreter und einem . in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereins v pffeher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt sst. Die EGinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Seils berg, den 7. November 185958. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2a.
Kempen, Rhein. 52443]
Bei Nr. 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend den Rheinischen Bauern⸗Creditverein, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, wurde guf Anmeldung heute einge⸗ tragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1898 an Stelle des ausscheidenden Votstandsmitgliedes Andreas von Grand ⸗Ry zu Bonn der Rentner Otto Rings zu Königswinter in den Vorstand, zugleich als zweiter Stellbertreter des Direktors, und der Gutsbesitzer Ludwig Bönniger zu Schmalbroich zum ersten Stellvertreter des Bi— rektors gewählt worden sind.
Kempen (Rhein), den 11. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
52357) uad zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er⸗ l 1a. dag Vermögen des Kaufmanns Friedrich stattung der Auslagen und die n, einer Ludwig Schröder. Inhabers des Weiß und Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraut⸗ Wollwaaren ˖ Geschästs unter der Firma Fried, schusses der Schlußtermin auf den 2. Dezember rich Schröder in Leipzig, Markt 4, Wohnung: 1888, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Querstr. 24 111, ist heute, am 11. Nohember 1888, lichen Amtggerichte 1 hierselbst, Neue Fröedrich= Nachmittags 46 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Th. bestimmt. Eichler II. hier. Wahltermin am 1. Dezember Berlin, den 9. Rovember 1898. . 1898, Vormittags 12 Uhr. Anmeldefrist Weinm ann, Gerichtsschreiber bis zum 15. Dezember 1898. Prüfungstermin am des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. 29. Dezember 1898, Vormittngs 12 uhr. — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗ 52314] Konkursverfahren. zember 1898. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung IAI, Schneidermeisters Gottlieb Quednau zu Berlin, am 11. November 1898. Kulmstr. 35, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Verwalters, jur Cchebung von Einwendungen Sekr. Beck. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den O. Dezember E88, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen , Lhier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Berlin, den 10. November 1898. Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
62316 Konkursverfahren.
In der Max Littwitz'schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung des 384 AÆ 89 5 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberel 82 des . Amtsgerichts L hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen im Gesammtbetrage von 6309 74 3 zu berücksichtigen sind.
Berlin, den 11. November 1898.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
in der Weise daß der Firma die Unterschristen ö t ĩ . ö ö . 6. ö ö 9j rern, Tre ssenschat mit beschränkter Saft. nen rechtsverbin r die Genossenscha keichnen und Erklärungen abgeben. Die Einficht 36. . wuutken an Stele da Vorstandes Liste der Genossen ift in den Dienstslunden des Weide n. nt in Neu.
2 häftsjahr keginnt am 1. April und endigt
n 31. März. Die Haftsumme beträgt ooh 0 Die höchste zu⸗ lag. Zahl der hefe Ten fell beträgt 6 ; . ingetragen zufolge Verfügung vom 5. Nobember 5. November 18938. Apenrade, den 5. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Asehagenburg. Bekanntmachung. [52440
Die Veröffentlichungen des a,,, , vereins Schneppenbach, e. G. m. unbeschr. Haftpfl., erfolgen nach Befschluß der General versammlung vom . J. Mt. fänftig in der Ver—⸗ bandskundgabe y.
Aschaffeu burg. 9. November 1838.
Kgl. Landgeri t. Kammer für Handelssachen.
Silberschmidt.
Kernstadt, Schles. 152436 ,
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 (Spar- und Darlehnskasse Gros⸗ Mühlatschütz) eingetragen worden, daß an Stelle des Erbscholtiseibesitzers Gustav Horn zu Mittel⸗ Mühlatschütz zum Rendanten der Genossenschaft der Kaufmann Gustav Stampe zu Mittel · Mühlatschütz bestellt worden ist.
Bernstadt, den 7. Nobember 18938.
Königliches Amtsgericht.
Rolkenkhain. 52437 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8
. r. Genofsenschaft — eingetragen orden:
Die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Mebwald und Gottfried Schubert sind als folche wiedergewählt worden.
Bolkenhain, den 10. November 1898.
termin den 23. Dezember 1898, Bormittags 105 Uhr. Gütersloh, den 11. November 1898. Königliches Amtsgericht. ur Beglaubigung: Woiske, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
H 2305 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Konditors Wilhelm Niedieck zu 3, , f, ist heute, den 12. No⸗ vember 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursrichter: Amtsrichter Düsterberg zu Gütersloh. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Brinkmann zu Gütersloh. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 5. Dezember 1898. Anmeldefrist der Forderungen bis zum 5. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1898, Vormittags 199 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 12. Dezember 1898, Vormittags 105 Uhr. Gütersloh, den 12 November 1898. Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Woiske,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(652323 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlers Ernst Mül⸗ haus ju Hiddenhausen bei Nr. 80 ist heute, am 1I. November 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz Hüttemann zu Hiddenhausen. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1898. Exste Gläubigerversamm⸗ lung: EZ. Dezember 1Is98s, Vormittags 109 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Dezember E898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De— zember 1898. Herford, den 11. November 1898.
Nöthe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
52324 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft J. Laschet C Cie. zu Koblenz wird heute, am 12. November 1898. Nachmittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justiz⸗ Rath Maur zu Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurtforderungen sind bis zum 14. De⸗ zember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Dezember 1898, Vormittags LA Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Dezember 1898, Vormittags EH Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 14. Dezember 1898 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht 3 zu Koblenz.
52301 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Arthur Wiesner hier, Königstraße Nr. 18, ist am 9. November 1898, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Berent hier, Steindamm Nr. 135. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 31. Dezember 18938. Erste Gläubigerversammlung den 3. Dezember 1898, Vormittags EO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungs⸗ termin den 1E. Januar 1899, Vormittags RO Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1898.
Königsberg i. Pr., den 9. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 7a.
62311 Nonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Jacob ju Kulm wird heute, am 11. November 1898, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Kaufmann Max Jacob zu Kulm eingeräumt hat, zahlungsunfähig zu sein und seine
uten, bet Konkurs eröffnet, Konkurtzvetwalter: 1 ent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest 6 Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1895. Frist zur Anme n der Forderungen bis zum 7j. Dejember 1898. Erste Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1898, Vormittags 11 lÜihr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. All⸗ gemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde. rungen am 7. Januar E899, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. Bielefeld, den 11. November 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
625326 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der am 26. November 1889 verstorbenen Wittwe Charlotte Elesnore Haus⸗ mann, geb. Schtvarz, aus Bojauowo ist am II. November 1898, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter: Vorschußkassen Rendant Carl Maetze zu Bojanowo. Offener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 10. Dezember 1898. Anmeldefrist bis jum 10. Dezember 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ jung und allgemeiner Prüfungstermin den 22. De- zember 1898, Vormittags 11 Uhr.
Bojanowo, den 12. November 1898.
Najgrakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
bꝛz0s] Bekanntmachung.
Braudenburg a. SH. Ueber das Vermögen det Schneidermeisters August Krüger zu Lehnin ist heute, am 10. November 1898, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Westphal hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1898. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung den E. Dezember 1896, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. All—⸗ gemeiner Prüfungstermin den 16. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46.
Brandenburg a. H., den 10. November 1898. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Prinz, Sekretär.
Gerichts Jedem gestattet. Peine, den 9. November 1898. Königliches Amtsgericht. IJ.
Schlochau. Bekanntmachung. 52449 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, be⸗ treffend den Barkenfelber Darlehuskaffen ver- ein, eingetragene Genossenschaft mit un j beschräukter Haftpflicht, eingetragen worden: dat Das Verstan dsmitglied Befitzer Jullus Brüßau in Barkenfelde ist am 22. Oktober 18h verstorben. Schlochau, den 11. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Schweinturt. Bekanntmachung. 52458 Der Darlehenskassenverein Unsleben, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschräukter e ,, . als . Otto Manger ung in Unsleben anstatt Johann Bonfig, Schneider meister, bestellt. J Schweinfurt, 8. Nopember 1898. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller.
Schw einrurxt. Bekanntmachung. 52457] Der Darlehenskassen verein echtelhausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat als öffentliches Blatt für seine Bekanntmachungen nun die „Verbandskundgabe“, Organ des bayr. Landesverbands landwirthschaft⸗ licher Darlebenskassen vereine, bestimmt. . ö . 1898. gl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zelter.
Sch wein furt. Bekanntmachung. 62456 Infolge Beendigung der Liquidation des Dar lehenskassenvereins Hund feld, eingetragener Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. w r, 11. November 1898. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller. lch
Spaichingen. Iõ2 450] K. Württ. Amtsgericht Spaichingen. Bekanntmachung über Einträge im
Genossenschaftsregister.
Am 10. November i898 wurde bei dem Dar⸗
lehenskassenverein Gosheim E. G. m. u. H.
eingetragen:
An Stelle des, verstorbenen Johann Steiner,
Aceisers, wurde Ulrich Hengstler, Lehrer in Gosheim,
zum Vorstandsmitglied gewählt.
Den 10. Nobpember 1898.
Oberamtsrichter Vogt.
Zeichnun
vereini
om) weier Liqul⸗
genannte Ge. zu fassen be⸗
Kgl. Landgericht. Der Kgl. Landaerid er geh ge bn. 8. Strasser.
Wollstein. 52d] In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 37 — Volks. Spar und Darlehuskasse Wiosker⸗ Sauland, Eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ ,,, Haftpflicht — Folgendes eingetragen Spalte 4. Durch Beschluß der Generalvers lung vom 23. und 31. Oktober d. J. ist ö a. S 36 Abs. 2 des Statuts dahin abgeändert worden, daß die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen im Falle det Eingehens der „Bauern- und Handwerkerzeitung“ in dem Woll⸗ steiner Tageblati“ und für den Fall, daß dieses ein⸗ gehen sollte, im ‚Bomster Kreisblatte“ und beim Eingehen dieser vorgenannten Blätter im „Deut⸗ schen Reichs Anzeiger ⸗ zu erfolgen haben, b. die Genossenschaft aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: Eigenthümer Wilhelm Hirth, Eigenthümer Wilhelm Roesler, beide in Wiosker Hauland. Woll stein, den. 9. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländis chen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
62356
Ueber das Vermögen des Mechanikers Christian Auguft Heinrich Wilhelm Glahn, Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma C. W. . ch Co. in Leipzig ⸗ Gohlis, Aeuß. Halleschestr. 23, Wohnung: das. Lindenthaler⸗ straße Il, ist heute, am 11. Nobember 1898, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottsch alck hier, Grimmaischestr. 20. Wahltermin am 1. Dezember 1898, Vormittags Ez Uhr. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1898. Prüfungstermin am 30. De⸗ zember L898, Vormittags A2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abth. II Au, Betamt aM dll T n e r rale
ekannt gema ur en Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
HR onitꝝ. Bekanntmachung. 52445] Bei der landwirthschaftlichen Kreisgenossen⸗ schaft⸗ eingetragene Genofsenschaft mit be—⸗ schränkter Haftyflicht in Konitz, ist heute in dag Genossenschastsregister eingetragen worden: An Stelle es ausgeschiedenen A. Nelson ist P. Werner in Konitz zum Vorstandsmitgliede beftellt. Konitz, den 7. November 1898. Königliches Amtsgericht. 4.
Rott bus. Bekanntmachung. 62444 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Kem unter Nr. 8 eingetragenen „Vorschußwverein selbst⸗ 1 n,, , nn, G. G. m. u. H. ottbu olgendes eingetragen: Ettenheim. Bekanutmachung. löd38! Der Schneidermeister Wilßelm Böhme ist aus Nr. 96571. Zu Or3. 10 des Genossenschaftßz!· dem Vorslande ausgeschieden. Der Glasermeister registers, Firma Gewerbe. und Vorschuszwerein ö Lenz zu Kottbus ist als Kontroleur in den Ettenheim, eingetragene Genossenschaft mit Vorstand eingetreten. . Haftpslicht betreffend, wurde heute Kottbus, den 11. November 18938. eingetragen: önigli ö. . n der Generalversammlung vom 2. Oktober ö , Mark lissa. 52446
d. 53 . J ö g
e Firma lautet vom 1. Januar an: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei d WBarschuß verein Ettenheim, eingetragene Ge- unler Rr. 7 1 . gie ahr noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Beerberg ver⸗
uf 31. Dezember 1898 ist der Gewerbeverein mit merkt worden, daß an Stelle des ausgeschte denen
, . ö , ,, zu trennen. enheim, den 9. November ; Rittergutsbesitzers Storch der Gutsbesitzer Wilhelm Großh. Amtsgericht. Herstmann zu Tammendorf zum, flelloerkretenden F. Müller. Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Marklissa, den 10. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Memmingen. 52495 In das diesgerichtliche Genossenschaftsregister wurde eingetragen die Firma: Laudwirthschaftlicher Cousumvoerein Aufkirch mit Blonhofen, ein- getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Auftirch. Der Gesellschafts vertrag wurde am 10. Oktober 1897 er- richtet. Den Gegenstand des Unternehmens der zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirthschaft der. Vereinsmitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftebetriebs errichteten Genossenschaft bildet: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs, gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Der Vorstand des Vereins befteht aus folgenden Mitgliedern: 1) Benedikt Fuchs, Oekonom in Blonhofen, Geschäftsführer, 2) Georg Witsch, Oekonom in Aufkirch, Beifitzer und Geschästsführer⸗ Stellvertreter, ) Clement Haug, Oekonom in AÄuf— kirch, Beisitzer, 4) Michael Filser, groß Oekonoment⸗ sobn in Aufkirch, Kassier. Nechteberbindliche Willens, erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er. folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, und geschicht die Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter⸗ schrift beifügen. Die von der Genossenschaft aug- gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und gezeichnet in ebenerwähnter Weise in der Veutschen landwirth— schaftlichen Genossenschafts. Presse. Die Einsicht der
(523 16 Konkursverfahren.
In der Paul Schipmann'schen Konkurssache hier soll die Schlußvertheilung des 225 SR 68 3 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichtsschreiberel 87 des Königl. Amtsgerichts 1 hier ausgelegten Schlußverzeichnisses Forderungen mit Vorrechten im Gesammtbetrage von 514 M 50 3 und ohne Vorrecht von zusammen 8463 M 82 3 zu berücksichtigen sind.
Berlin, den 11. November 1898. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
62350 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Krämers Josef Nußz⸗ baum in Masmünster wird heute, am 12. No⸗ vember 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Nikolaus Rothley in Masmünster wird zum Konkursverwalter ernannt. Die Anzeigefrist (5 108 der K⸗O, ) ist auf den 30. November 1898, die erste Gläubigerversammlung auf Mittwoch, den 30. November 1898, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ termin auf Samstag, den 24. Dezember 1698, Vormittags 11 Ühr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ lokale und Endtermin zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen auf den 14. Dezember 1893 festgesetzt sowie der offene Arrest erlassen.
Kaiserliches Amtsgericht Masmünster.
52341] t Ueber das Vermögen des Buch und Musikalien. händlers Carl Trau hier, in Firma „Carl Trau, Buch. Musikalien⸗ und Kunsthandlung in Dresden“, Schössergasse 4, ist heute, am 11. November 1898, Nachmittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Herr Rathszauktionator Canzler hier, Pirnaische⸗ straße 33. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1898. Wahltermin am 7. Dezember L898, Vormit⸗ tags 9 Utzr. Prüfungstermin am A7. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: GExpedient Gundermann.
52501 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des ö machermeisters Simon Baruch soll die Schluß vertheilung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 81, des Königlichen Amte gerichts Lniedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücksichtigenden . 12 883 M 23 5, für welche ein Massebestand von 1780 4Æ 37 8 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde ich den Betheiligten besondere Nachricht zu⸗ gehen lassen.
Berlin, den 12. November 1898. Conradi, Verwalter der Masse.
Düren. (52487 In, unser Musterregister ist eingetragen worden: Bei Nr. 108. Firma Gebrüder Schoeller in Düren hat für das unter Nr. 108 eingetragene Teppichmuster Nr. 2158 am 21. Oktober 1898, Mittags 12 Uhr, die weitere Verlängerung der Schutzfrist um 5 Jabre angemeldet.
Düren, den 8. November 1893.
Königliches Amtsgericht. 4.
(52349 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Paul Albin Arno Lange in Tobertitz wird heute, am 12. November 189858, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Richard Schuricht hier. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1898. Wahltermin am 26. November 1898, Vormittags A1 Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar 1899, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Dezember 1893. Königliches Amtsgericht Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljahn.
(652333 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Georg Klar in Rotenburg a. F. wird heute, am 12. Nobember 1898, Vormittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der frühere Gastwirth Andreas Saugmeister in Rotenburg wird zum Kon⸗ kursbperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurtz⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den L. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 19. Januar 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
Freiburg, Schles. Bekanntmachung. 533 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. „ᷣegulator⸗Uhrenfabrik Concordia, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter ga fächt! zu Freiburg i / Schles.“, Spalte 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft? Folgendes
eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 5. Dezember 1897 sind in den Vorstand gewählt worden, und zwar:
I) Uhrenfabriktheilhaber Heinrich Seidel zu Polsnitz als Geschäftsführer wiedergewählt, 2) ÜUhrenfabriktheilhaber Heinrich Schröter zu Freiburg i. Schl. als Kassierer neugewählt, 3) Uhrenfabriktheilhaber Karl Fritsch zu Freiburg . i. Schl. als Lagerhalter wiedergewählt, und bilden dieselben nunmehr den Vorstand dieser Genossenschaft. Das bisherige Vorstandsmitglied A. Zocher ist ausgeschieden. Freiburg i. Schles., den 11. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Fürstenberg, West. 52441] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregifter ist heute bei Nr. 5 — Molkerei Fürstenberg eingetragene Ge— nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — eingetragen:
pglte 4. Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Fürstenberg i. W., den 11. November 1898.
Düren. . 52488 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Bei Nr. 109, Firma Hugo Mundt, Kaufmann in Düren, hat für das unier Nr. 109 eingetragene Muster am 29. Oktober 1898, Vormittags II Ühr, die weitere Verlängerung der Schutzfrist um drei Jahre angemeldet. Düren, den 8. November 1898.
Königliches Amtegericht. 4.
62364] Konkursverfahren. . Nr. 13 573. Ueber das Vermögen des Philipp Benz, Wirths und Landwirths auf dem Ottilien. kerg bei Eppingen hat das Gr. Amtsgericht Eypingen heute am 11. November, Nachmittags 3 Ubr, auf Antrag des Gemeinschuldners das Kon kursperfahren eröffnet. Herr Stadtrechner Stroh in Eppingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember wurde erlassen. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin ist bestimmt auf Montag, den 12. De⸗ zember 1898, Vormittags 9 Uhr. Eppingen, den 11. November 1898.
Stromberg. 52451 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei dem Bingerbrücker Konsum Verein ein getragene Genofsenschaft mit beschränkter , nn in Bingerbrück Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1898 ist an Stelle des aus dem Vor— stande ausgeschiedenen Hauptlehrers J. Metzroth als stellvertretender Vorsitzender der Kaufmann Anton Wintergerst, an Stelle des auegeschiedenen Beisitzers Kaufmanns Julius Petry ist der Gäterexpeditionz⸗ Vorsteher Ferdinand Meinhardt als 1. Beisitzer und an Stelle des ausgeschiedenen Beisitzers Betriebe Werkmeisters Voigt ist der Stations, Assistent Friedrich Mund als 4. Beisitzer gewählt worden. Stromberg, den 4. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
52337 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bahnhofsrestaurateurs Friedrich Oscar Man in Niederneukirch ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 7. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Bischofswerda, den 12. November 1898. Sekret. Claus, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Greiꝝ. 52490 In unserem Musterregister ist zufolge An⸗ trages vom 28. Oktober d. Ig. für die hiesige Firma Vietor Golle zu dreijährigem Schutz ein. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: getragen worden: ein versiegeltes Packet, angeblich Mahlbacher.
enthaltend 13 Abschnitte von bedruckten Kopf⸗ und — Halgztüchern und jwar Dess. 2001, 2002, 2003, 2004, ; 52321 Konkursverfahren.
2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, Ueber das Vermögen des Glasermeifters Aloys 20153, 2014, 2015, 2916, 2017, 2918; 5 Abschnitte Drosdatius in Groß⸗Strehlitz wird heute, am von einfarbig bedruckten Kleiderstoffen Dess. 1269, II. November 1898, Nachmittags 54 Uhr, das Konkurg⸗ 1270, 1271, 1272, 1274 und 5 Abschnitte von zwei⸗ verfahren eröffnet. Ver Kaufmann Hugo Drabich in farbig bedrucktem Flanell Dess. 1275, 1276, 1277, , , wird zum Konkursverwalter ernannt. Flãchenerzeugnisse. Konkurtforderungen sind bis zum 31. Dezember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ sassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den z. Dezember
Lrxiorx. 562498 Unter Nr. 106 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden die zu Waldrach unter der Firma „Waldracher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hastpflicht“ gegründete Genossenschaft.
Noch dem Statut vom 6 November 1898 bezweckt der Verein, die Verhältnisse seiner Mitglieder auf—
o2353 = K. Württ. Amtsgericht Blaubeuren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Jacob Mekle, Taglöhners in Sonderbuch,
wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und
Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß
von heute aufgehoben.
Den 11. November 1898.
Greiz, den 4. November 1898. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schroeder.
Konkurse.
Königliches Amtsgericht. 2 . de Heilsberg. Bekanntmachung. 62442
In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver— fügung vom 7. November 1898 an demselben Tage eingetragen worden:
palte 1. Laufende Nummer 20.
Spalte 2. Firma der Genossenschaft: Frauen⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen ⸗ Verein, le eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter zu Saftpflicht.
Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Frauendorf. de
Spalte 4. Rechts verhältnisse der Genossenschaft:
Die Genossenschaft ist durch Annahme und Unter- zeichnung der Statuten vom 20. Oktober 1898 begrũndet.
Gegenstand oder Zweck des Unternehmens ist, den
klreditfähigen und kreditwürdigen Mitgliedern des Gottlieb Riedermeyer, Drechsler in Ortenburg, in
Vereins die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe feblenden de Geldmittel zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, für die es zur Zeit an Ver⸗ wendung in der Wirthschaft fehlt, verzintzlich anlegen zu können.
Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen.
Nur in den unter 5 33 des Statuts bezeichneten Fällen, wo die Generalversammlung nicht durch den Vereingvorsteher berufen wird, hat die Unterzeichnung durch die betreffenden Einlader zu erfolgen.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Blatt Oft⸗ und Westpreußischer Bauer“.
Vorstandsmitglieder sind:
1) ber, e. Anton Wichmann in Frauendorf, zugleich als Vereinsporsteher,
2) Besißzer Johann Huhn in Gr. Klaußitten, de zugleich als Stellvertreter des Vereing⸗ vorstehers,
3) Besitzer Johann Neumann in Frauendorf,
4 Lehrer Adolf Brettschneider in Frauendorf, gh hn, itt . , ahl der Ge antheile betr ;
6 Besitzer Peter Koll in Drewenz.
e
Weise, der Firma desselben die , . der Zeichnenden hinzugefügt werden. Rechtsverbind⸗ lichtet für den Verein hat die Zeichnung bei
Münstermaifeld. Bekanntmachung. 1652447
ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Peter Schmalbach
PFPassan.
burg, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftyflicht in Ortenburg gewählt.
Peine.
Genossenschaft unter Drescherei Oberg. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflichi “ mit dem Sitze in Oberg gebildet und heute in das Genossenschafts⸗— register eingetragen.
auf gemeinschaftliche Rechnung. Die Befannt' machungen der Genossenschaft . durch Zirkular oder durch Einrückung in die , Zeitung. Die
esi
ö . für den Verein erfolgt in der . des Vorftandez sind: daß Schütte, Stell machermeister Hermann Grobe, Oberg. Der Vorstand zeichnet für die
ste der Genofsen ist während der Dlenstslunden 8 Gerichts Jedermann gestattet. Memmingen, 7. November 18938. Kgl. Landgericht. Lammer für Handelssachen. (L. S.) Bürger.
In der Generalversammlung des Polcher Dar huskassen Vereins eing. Geu. m. unb. 5. Polch am 2. Oltober 1898 wurde an Stelle des
1 Nikolaus Otto zu Polch in den Vorstand gewählt. Münstermaifeld, den 10. November 1893. Königliches Amtsgericht.
r Bekanntmachung. (h2455] Für den ausgeschiedenen Friedrich Müller wurde
n Vorstand des Darlehenskassenvereins Orten
Pasfsau, den 2. Noöyember 1898. Königliches Landgericht Passau. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S.) Scherer, K. Landgerichts. Rath.
Bekanntmachung. 52448) Nach dem Statut vom 20. Oki ber 1893 ist eine der Firma: „Getreide⸗
Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage und 1 Betrieb einer Dampf ⸗Dreschmaschine in Oberg
ie höchste zulässige Die Mit⸗ andwirth Christel Schmiedemeister Wilhelm Henties und ämmtlich in
Waldshut.
O.⸗3. 63 — Konsumverein Waldshut, e. G. m. b. 5. — wurde eingetragen:
raths vom 6. Juni 18938 wurde an Stelle des am (Kontroleurs) Ernst Vorstand gewählt.
Weil den. Verkaufs · Syndikat der vereinigten bayerischen und böhmischen Rohglasfabrikanten (ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräunkter
zubessern und Herrichtung der hierzu röthigen Ein—« richtungen, insbesondere Hergabe von Darlehn und Annahme von Geldern. Die rechteverbindliche Willenserklärung und Zeich— nung für die Genossenschaft muß von zwei Vor— standẽmitgliedern. unter welchen sich der Vereinz« vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, er= folgen. Diese fügen der Firma ihre Unter schriften bei. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern, unter welchen sich der Vereinsgvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden 26 zu unterzeichnen und in dem Blatte ‚Trierischer Bauer“ zu Trier zu ver⸗ öffentlichen. Der zeitige Vorstand, besteht aus: 1) Peter Hüster, 2) Mathias Steffes, 3) Peter Meyer, Sohn von Nikolaus, alle zu Waldrach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Trier, den 12. November 18938.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Handelsregister. 52452 Nr. 26 638. Zum Genossenschaftsregister Bd. Ii
In der Sitzung des Vorstandeg und des Aussichte⸗
1. Juli 1898 auggeschiedenen Vorstandgmitgliedes . aiser interimistisch der Kauf⸗ mann Werner Eisele hier als Kontroleur in den
Waldshut, den 9. November 1898. Großh. Bad. Amtsgericht. Köhler.
Bekanntmachung. 62469
Haftpflicht) mit dem Sitze in Weiden. Laut ein , . Beschlusseß der Generalver⸗ sammlung vom VN. Oktober 1858 wurde die sofortige
(62312 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Tuchhaudlung Firma „Haus Kröner's Nachf.. Inhaber Peter Hagen“ und der Kaufmannseheleute Peter und Anna Hagen in Bamberg, wurde beute, den 10. November 1898, Vorm. 113 Uhr, der Konkurs eröffnet. Prov. Konkursverwalter: Rechtsanwalt K. Justiz⸗Rath Düll dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist: drei Wochen. Termin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters. Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie die in S§ 120 u. 125 der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen Donnerstag, I. Dezember 1898. Nachm. 3 Uhr, Gesch⸗Zimmer Nr. 59. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. De— zember 1898 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: S5. Januar 1899, Nachm. 3 Uhr, Gesch. Zimmer Nr. 59. Bamberg, den 10. November 1893. Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts Bamberg. JI.
(L. S.) Ott, Kgl. Sekretär.
62330
Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Vor⸗ mittags 109 Uhr, über das Vermögen des Glaser⸗ meisters Nobert Pfeifer in Bayreuth das Konkurgperfahren eröffnet. Als Konkurgverwalter ist der Kgl. Gerichtsvollzieher Eichinger in Bayreuth ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 3. De⸗ zember 1898 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ ine die Wahl eines anderen Verwalters und über Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 17. De⸗ . E898, Nachmittags Uhr, im Sitzungs⸗ aale. Ba e m , , n. rich
e reiberei des Amtsge 3 . 6 * uf, an Keren.
h 23021 Konktłurs. Ueber das ö,, des Schueidermeisters Anton Hollenbeck in Bielefeld ist heute, am
enossenschaft
Auflösung der unter vorbejeichneter Firma ein⸗
11. November 1898, Vormittags 11 Uhr 40 Mi⸗
1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Januar 1899, Vormittags 109 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ,, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1893 Anzeige zu machen. Königliches Amtegericht zu Groß⸗Strehlitz.
oz 332] Konkurseröffnung.
Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Georg Brinitzer zu Grünberg ist heute, am 12. No⸗ vember 1898, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Franz ju Grünberg. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubigerausschusses am 26. No vember E898, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 2Z. Dezember 1898, Vor⸗ mittags A0 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Ropember 1898. Anmeldefrist bis zum 12. De⸗ jember 1898.
Grünberg, den 12. November 1898.
Königliches Amtegericht.
Io2309 Koułkurserõffnung.
Ueber dag Vermögen der Firma L. Johann⸗ wiemaun zu Kattenstroth und des Kaufmanns Johann Lorenz Johaunwiemann zu Katten⸗ roth Rr. 131 ist heute, den 11. November 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgrichter: Amtgrichter Düsterberg in Gütersloh. Konkurgverwalter: Kaufmann August Westerfrölke ß Gütersloh. Offener Arrest und Anmeldefrist is jum 15. Dejember 1898. Anmeldefrist der For⸗ derungen big jum 15. Dejember 1898. rfte Glãu re, g ,, am 9. Dezember 1896, Vormittags of ihr. Allgemeiner Prüfungz.
jum 8. Dezember 1898. lung den L. Dezember 1898, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin den E7. Dezember 1858, Vor- mittags 9 Uhr. bis zum 28. November 1898.
Zahlungen heute eingestellt zu haben und die Er— oͤffnung des Konlurseg über sein Vermögen bean tragt hat. Der Rechtsanwalt Schultz ju Kulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 13. Dezember 1898 bei dem Ge⸗ richte anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Dezember 1898, Vor⸗ mittags II Uhr, und jur Prüfung der an⸗— gemeldeten Forderungen auf den 23. Dezember 1898, Vormittags 190 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ , n. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Dezember 1898 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Kulm, den 11. November 1898.
aus der
o2362 Ueber Band in
mittags 7
lo 334]
o2348
Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Margarete led. Stein, in Firma M. Petzold Nachf. in Glashütte i. Sa., ist heute, am 11. No⸗ vember 1898, Nachmittags n das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. erwalter: Kaufmann Paul Harig in Glasbütte i. S. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversamm⸗
oz 13) Offener Arrest und Anzeigefrist Kgl. Sächs. Amtsgericht Lauenstein, ier, ; den 11. . er 1898. z
Bekannt gemacht durch den Gerichts ber: , tern, Exped. ö
gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird gieren, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfo
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie
spruch nehmen, 12. Dezember 1898 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Rotenburg a. F.
Carl Necknagel in Eisfeld,
Rechtganwalt Keßler in Sonneberg. mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 21. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung Montag, den S. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 9. Ja⸗ nuar 1899, Vormittags 10 Uhr.
Schalkau, den 11. November 1898.
Apoley, Gerichteschreiber des Herzogl. Amtagerichts.
In dem Konkurse über das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft Stange Hoser hier ist
zur wa, , der nachträgli
rungen ein Te
(Zimmer Nr. 7) auf den O.
mittags EI Uhr, anberaumt, wozu alle Inter⸗
essenten geladen werden.
Bartenstein, den 8s. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
In dem Konkurgverfabren über dag Vermögen der Commanditgesellschaft Soenderop d Co.
raße 38 / 59), tst rechnung det
wendungen gegen der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen
Gerichtsschreiber Fünfer.
62339 Bekanntmachung. Nr. 16717. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Zigarrenfabrikanten Franz Helfinger von Menzingen wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Bretten, den 12. November 18938.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:
Schwab.
gen oder zu leisten,
Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ dem Konkursverwalter bis zum
Konkursverfahren. das Vermögen des Kaufmanns Carl Schalkau, bisherigen Inhabers der Firma ist heute, Nach⸗ Konkursverwalter: Offener Arrest
52322 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sporers Gustav Fuchs, Emil's Sohn zu Brotterode ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den. 9. De⸗ zember I89s, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Brotterode, den 109. November 18938.
Beyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
52342 Konkurse. Nr. 39043. Mit Beschluß vom heutigen hat das Großb. Amtsgericht Bruchsal das Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Malers Hans Linnert von Bruchsal gemäß § 190 K. O., da eine den Kosten entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Bruchsal den 3. November 1898.
Der K Amtsgerichts:
Uhr, Konkurs eröffnet.
stonkursvverfahren.
angemeldeten Forde⸗ rmin vor dem unterzeichneten Gericht! Dezember er., Vor⸗
oꝛz6z5 stonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18 November 1896 zu Colmar verstorbenen — Zahnarztes Martin aelis wird nach er⸗ Konkursverfahren. ar. 6 . d . ung der Konkurtmasse urch aufgehoben. Colmar, den 12. elend. . gaiserliches Amtsgericht. (ge) Croissant. oöffentlicht:
. FRamlei· Ratb.
ranzösischestt. 16 ((früher Dorotheen⸗ zur Abnahme luß⸗ walters, zur 6 von Ein⸗ dag Schlußverzeichniß der bei Der Kaiserl. Sekretär: