1898 / 271 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Das , 96 ö. . ö. Bandelsmann r n Deffau wird nach erfolgter cen ü. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dessau⸗, 11. November 18938. Herzogliches Amtsgericht. ej.) Gast

usgefertigt: Defssau, den 11. November 1898. (L. S.) Ja uerka, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Io 2361 Foułurs verfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der ,, ,. Wittwe Therese Rosenberg in ffau ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 2. De⸗

ber 1898, Vormittags O Uhr, vor dem

zoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Deffau, den 11. November 1898.

Jauer ka, Sekretär

Gerichtaschrelber dez Herzoglichen Amtsgerichte.

52329 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlen und Baumaterialienhändlers Jean van Moerbeeck hier wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters noch folgender Gegenstand auf die Tages⸗ ordnung der auf den 3. Dezember 1898 be⸗ rufenen Gläubigerversammlung gesetzt Ermächtigung des Konkursverwalters zum freihändigen Verkaufe des Hauses Corneliusstraße 79 hier, sowie der Lager⸗ bestände und Geschäftsutensilien.

Düffeldorf, den 10. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Io 60] r,, (

Das Kgl. Amtsgericht Füssen hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Oekonomenswittwe Josefa Mayr von n, als durch Schlußvertheilung beendtgt aufgehoben.

Füssen, den 12. November 1898.

. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(CL. S.) Schmidt, K. Sekretär.

152327] Beschluß.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des zu Gransee verstorbenen Ackerbürgers Carl August Friedrich Netzband wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Grausee, den 9. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

2344 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren zum Privatvermögen des Fabrikanten Johann Gottlieb Grune⸗ wald in Seifhennersdorf ist durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts hier vom 9. November 1898, eingestellt worden, weil sich ergeben hat, daß eine den 3a des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der für den 21. November 1898, Vormittags p11 Uhr, bestimmte Prüfungs⸗ termin erledigt sich dadurch.

Großschönau, am 11. November 1898.

Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgerichte:

Aktuar Puell.

52340

t Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Ickinger, Bauern von Uttenhofen, ist heute nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Hall, den 12. November 1898. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Seyfried.

52345] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Fisen⸗ und Kurzwaaren, sowie Hausstands⸗ fachen · Händlers Wilhelm Andreas Otto Lindener wird, nachdem der in dem Vergleicht⸗ termine vom 28. Oktober 1898 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben

e bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ts muh Hamburg, den 12. November 1898. Zur e , ol ste, Gerichtsschreiber.

Io 23 46] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bimmermeisters Ferdinand Schwers in Aner⸗ möhe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Ottober 1898 angenommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 12. November 1898.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

162310 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Pfeiler aug Heinrichs—⸗ walde Ostpr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Heinrichswalde, den 10. November 1898.

Bendig keit,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Io 2303] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das . des Qastwirths, früheren Handels manns Wilhelm aun jzu Lähn ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Beschlußfaffung über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den 2. Dezember 1898, Vormittags AKI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ elbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Das Honorar det erwalterg ist auf 164 „S 84 3 und seine Aug⸗ lagen sind auf 61,83 S6 festgesetzt worden. Die Masse ist durch die früheren Abschlagszahlungen, nachdem sich eine . Forderung als uneinzlehbar erwiesen hat, erschöpft. Lähn, den 4. November 1898.

Schütze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 58] gonkursvoerfahren. ker

Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers Carl Nobert Bosch, In⸗

hahers einer Maschinenbau und Neparatur⸗ austalt in Leipzig, Schenkendorfstr. 23, Wohnung: Kochstr. 53, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 11. November 1898.

oͤnigliches Amtsgericht. Abth. IIA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

Io 23h] Bekanntmachung.

Mit . des K. Amtsgerichts Mallersdorf vom Heuti wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Binderseheleute Jakob und Maria Maier in Pfaffenberg auf Grund des angenommenen und rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleiches aufgehoben.

Mallersdorf, den 12. November 18938. Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgericht Mallers dorf.

(L. S) Witzigmann, K. Sekretär,

52306 Beschlusz. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Där (Inhabers der gleich- nahmigen Firma) in Neisse⸗Friedrichftadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertheilung aufgehoben. Neisse, den 10. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Io 2328] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schreiner meisters Johann Leiendecker zu

Niederemmel wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neumagen, den 11. November 1898. Königliches Amtsgericht.

52336] Bekanntmachung.

In der Tischler irn , Hen Konkursͤsache

N. Nr. 298 ist der Termin der ersten Gläubiger⸗

versammlung auf den 23. November 1898,

Nachmittags z Uhr, verlegt.

Nordstrand, den 11. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Veröffentlicht: Engling,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

52347] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kleiderhändlers Alois Mitschler dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rappoltsweiler, den 9. November 1898.

. .

nck.

562363 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrenschnueivers Fr. Renner in Roßwein wird nach Abhaltung des Schlußtermlns hierdurch aufgehoben. Roßwein, den 12. November 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Akt. Müller.

62364 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Wilhelm Wagner jr. in Roßwein wird nach Abhaltung des Schlußtermines hierdurch aufgehoben.

Roßwein, den 12. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Müller.

652331 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flaschenbierhändlers Anton Hoos zu Meide⸗ rich wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Nuhrort, den 10. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

o2343

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Haase hier, In- habers der Firma Gebr. M. Köhlers Nachf. hier, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 19. No- vember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem bie mn Amtsgerichte, Zimmer Nr. 14, anberaumt worden.

Saalfeld, den 12. November 1898.

Herzogliches a . Abtheilung III. eyer.

se e. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeiter ⸗Consum · Vereins e. G. m. b. S. in Jägersfreude ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von GElnwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. De⸗ zember L898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (3immer 16) bestimmt.

Saarbrücken, den 10. November 1898. Königliches Amtsgericht. I.

(lo 2336 Bekanntmachung.

In der Konkurssache des Schlächtermeisters Otto Keilert aus Seelom wird Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung anberaumt auf den 3. Dezember E898, h. 9.

Seelow, den 8. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

b23 55]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmacherswittwe Helma Streckhardt, geb. Ebert, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stadtilm, 8. November 1898.

Fürstl. Schw. re.

ez) Fröbel. Vorstehender Be ö. wird gemäß 8 151 Konkurg⸗ ordnung hierdurch veröffenilicht.

Stadtilm, 8. November 1898.

Gerichteschreiberei Furstl. Amtsgerichts. . ö . ö

lose Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Caroline Krämer zu Stargard ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Sonnabend, den 2. Novem⸗ ber 1898, Vormittags 110 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Stargard i. M., den 11. November 1898. A.⸗G.Aktuar R. Kugler, .

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

52325 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers und Dekorateurs Albert Rohde hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Stralsund, den 10. November 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

523591 Das Konkurgherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Wildbrett, in Firma Ad. Wilken Nachf. in Waren, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Waren, 11. November 1898. Großherzogliches Amtsgericht.

, Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Schuhfabrikanten Joseph Bern zu Weißen sels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur bung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Dezember 1858s, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. ̃ Weißenfels, den 10. November 1898. Petschick, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

h 2320] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen weil, des Lohgerbermeisters und Wirthschafts. besitzers Karl Hermann Fiedler in Woltenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wolkenstein, den 10. November 1898. Königliches Amtagericht. Bekannt gemacht 3 . Gerichteschreiber: u sche.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

2248] Deutscher Levante Verkehr über Hambur seewärts (nach Hafenplätzen der Levante).

Vom 1. Januar H. Is. ab wird der Hafen Patras von den Dampfern der deutschen Levante Linie nicht mehr angelaufen. Gäter dahin werden nach diefem Zeitpunkte mit Umladung in Piräus unter Erhebung von Weiterfracht befördert.

Ferner werden mit Geltung vom 15. d. M. die Stationen Schweidnitz⸗Niederstadt des Bezirks Breslau und Leipzig Eutritzsch des Bezirks Hasle a. S. in den Verband aufgenommen. Nähere Aug⸗ kunft ertheilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung.

Altona, den 8. November 1893.

Namens der Verbandsverwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

(52247 Deutscher Oft Afrika Verkehr über Hamburg.

Mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. wird die Station Moabit des Direktionsbezirks Berlin mit den Fracht- sätzen der Gruppe Berlin Westend in den Verband aufgenommen.

Altona, den 11. November 1898.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2249]

Mit dem 1. Dezember d. Is. wird die Station Offingen der Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen in den Anhang des Ausfuhrtarifs nach Eydtkuhnen transito aufgenommen.

Die . sind bei den Güterabfertigungs⸗ stellen Offingen und Eydtkuhnen zu erfahren. Bromberg, den 8. November 1898.

Königliche Eisenbahn Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

2264] Bekanntmachung.

Oldenburg · Nordwestdeutsch · und Hessischer

Güterverkehr sowie Güterverkehr mit der NRheue⸗ Diemelthal Eisenbahn.

Vom 1. Januar 1899 ab werden die besonderen Bestimmungen zu S§5 e e und 69 der Verkehrg⸗ ordnung in den Guͤtertarifen für die vorgenannten Verkehre wie folgt 3

3u 6. Auflieferung und Beförderung des Gutes.

1) Sofern nicht eine andere Frist festgesetzt und durch Aushang in den Güterabfertigungzrlumen, sowie durch Veröffentlichung in einem Lokalblatt bekannt gemacht ist, hat die Beladung von Wagen mit solchen Gütern, deren Verladung dem Absender obliegt, sofern die Wagen bis Vormittags § Uhr ladebereit gestellt sind und die Absender des Guteg innerhalb eines Umkreises von zwei Kilometern von der Station wohnen, noch innerhalb der Geschäfts⸗ stunden des laufenden Tages, sonst aber innerhalb der nächsten 12 Tagesstunden nach der Bereitstellung zu erfolgen.

2 Bis 4 wie gegenwärtig.

Zu §§ 68 und 69.

Verfahren bei Ablieferung deg Guteg. Fristen für die Abnahme der nicht zugerollten Güter. Sofern nicht eine andere Frist age ent und durch Aushang in den Güterabfertigungsräumen, sowie durch Ver⸗ öffentlichung in einem Lokalblatte bekannt gemacht ist, sind abzunehmen:

1) Güter, deren Abladen den ,. obliegt, sofern die Benachrichtigung von dem Gingange und die Bereitstellung der Wagen dergeftalt ersolgt, daß die Ladefrist spätestens um 9 Uhr Vormittags se, und sofern die Empfänger des Gutes inner halb eines Umkreises von zwei Kilometern von der

Station wohnen, noch im Laufe der Geschäftsstunden

dieses Tages, sonft aber innerbalb 1 Cages unden

nach dem Zeitpunkte der Benachri

Dr h nen Abladen d = . er, deren aden den Empfä

. ö, ,. inn. 3. 5 ;

richtigung oder Ankunft während der vo

Geschaftsftunden. rie hi ehe er

Ueber den Beginn u. J. w. wie gegenwärtig)

. e man. Nummern 2 big 5 werden in big 6 geandert.

Die vorstehenden zusätzlichen Bestimmun Verkehrgzordnung sind gemäß den . unter 1 (2) genehmigt worden.

Cassel, den 11. November 1898.

Königliche Eisenbahn. Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

52251] Bekanntmachung.

Auf der Strecke Bretleben —Sondershausen wird der Zug 648 vom 18. d. Mts. ab, wie folgt ver, kehren:

ab Bretleben Esperstedt Frankenhausen.

Rottleben

Sondershausen · Possben. Sondershausen. . Erfurt, im November 1898. Königliche Gisenbahn ˖ Direktion.

522650] Bekanntmachung.

Vom 20. Nobemher ds. Is. ab wird der Zug 33 ö. Haltens in Bösdorf (Elstery wie folgt ver⸗ ehren:

Leutzsch ab 4,35, Plagwitz LZindenau 4,41 big 44, Großischocher 449 bis 450, Knauthain 455 bis 57 Bösdorf (Elster) 5,0 bis 5, oz an GEythra 5b u. s. w. im bisherigen Fahrplan.

Erfurt, im November 1898.

stönigliche Eisenbahn · Direktion, oõ2252

Die für Sendungen nach der chemischen Fabrik Griesheim bestehende Frachtberechnung mit Ab. fertigung auf Höchst a. M. bejw. Frankfurt a. M. kommt am 1. Januar 1899 in Wegfall.

Von dem genannten Tage ab kommen für diese Sendungen lediglich die Frachtsätze der Station Grlesheim nebst Anschlußgebühr zur Erhebung.

Näheres ist im Verkehrs. Bureau der Königlichen Eisenbabhn Direktion zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 1. November 18938.

Namens der betheiltgten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn · Direktion.

652253 Bekanntmachung. Norddeutsch ˖ Sessisch⸗ Südwestdeuts che ; Verband.

Die direkte Abfertigung von und nach Beckun Staate bahn wird mit n, Gültigkeit insowei aufgeboben, als die Station Beckum der West⸗ e er, Landesbahn in den direkten Verkehr dez

heinisch · Westfälisch, Südwestdeutschen Verbande durch die jum J. d. Mts. ausgegebenen Nachträge aufgenommen ist.

Sanndgher, den 11. November 1898.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktisn.

22565

Oft deutsch Ober schlesischer Kohlenverkehr.

Mit sofortiger Gültigkeit werden neue Frachtsätze für die an der Bahnstrecke Posen Thorn, jwischen den Stationen Tremessen und Mogilno neueingkrichtete Haltestelle Wiederau des Eisenbabn. Direktiongbezirkz Bromberg eingeführt. Ueber die Höhe der . geben die betheiligten Dienststellen Auskunft.

Kattowitz, den 11. November 1898.

Königliche Eisenbahn⸗Direktisn.

(h2400] Saarbrücken. Bfãlzischer Guter ⸗Berkehr. Die Gültigkeitsdauer des durch Bekanntmachung vom 30. März d. Is. eingeführten Ausnabmetarift für Eis in Wagenladungen wird in obengenanntem Verkehre bis zum 31. Dejember d. Ig. berlängert. Et. Johann · Saarbrücten, den 11. November 1895. stönigliche Eisenbahn Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

2266) Saar kohlen · Verkehr nach dem Direktions bezirk Frankfurt a. M.

Am 20. November d. J. tritt zum Kohlentarif Nr. 18 der Nachtrag III in Kraft.

Derselbe enthaͤlt:

Aenderung und Ergänzung der Beförderungt⸗ bestimmungen, Entfernungen für die Station Kreuj⸗ wald der Eisenbahnen in Glsaß. Lothringen, Ent⸗ fernungen für die Stationen Abendftern, Bernt hausen und lt des Gisen bahn Direktion sbezirkt Frankfurt a. M., ferner Aenderungen von Statsonz⸗ namen.

St. Johaun Saarbrücken, 11. Nobember 1895.

Nönigliche Eisenbahn Direktion.

oõꝛ267] Oftdeutscher Privatbahn ˖ Güterverkehr.

Die von der Königlichen Eisenbahn⸗Direttion Berlin für die Gruppen- und Grab ne weh ie, der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahn unterm 12. Ok- tober d. Iz. in den e le bekannt gegebenen Abänderungen der besonderen Beftimmunqen ju F5 56, 68 und 69 der Verkebrgordnung kommen vom 1. Januar 1899 auch im Ofideutschen Privat- Guter tarif (Heft 1 und 2) im Verkehr mit den bethelligten Ostdeutschen Privaibahnen zur Durchführung.

Stettin, den 12. November 1898. . Eisen bahn Direktion. zugleich im Namen der betheiligten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Exppedition (Scholi) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruderei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. e.

,, o. ö Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.

Kopenhagen ... London

do. Lissab. u. Oporto do. do. Madrid u. Bare.

do. ; St. Petersburg. do

Warschau .

Münz⸗Duk Rand⸗Duk. Sovergs. pSt. 20 Frs. Stücke 8 Guld.⸗Stck. Gold Dollars Imperial St. do. pr. H00 gf. —, do. neue.... do. do. 500 g ö. Not. gr. o. do. Cp. z. N. J.

zum Deutschen Reichs—⸗ M271.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Härse vam 15. November 1898.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta 80 S6 1 Bsterr. Gold

1 6 „e 1 Gld. österr. W. 1,B70 ; . ung. W. = G66 6 , Gib. südd. .* WB. = 1,70 6 1 Mark Banco 1,ů50 6 1 stand. Krone —= 1,125 L alter Goldrubel 320 M 1 Rubel = Ji M do 4 1 Dollar 4.265 46 1 Livre Sterling 20 00 M

Wechsel. Bank⸗ 60 em f

M6 l Krone österr.⸗ 12.00 M 1 G6Gld. holl.

100 R. S. lo0 R. S. 3M. 00 R. S. 8 T. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel Ha / o, Lomb. 6zo o. Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. Belg. Noten .. Engl. Bankn. 1E 3. Bkn. 1008. olländ. Noten. Italien. Noten. Nordische Noten Dest. Bkn.plo0

Russ. do. p. 100 R ult. Nov. u. Dez. Schweiz. Noten Russ. Zollkupons

onds und Staats⸗ Dt. Rchs. Anl. kv. do. do. do. Preuß. Kons. A. Hv. do. do. do. do. ult. Nov. do. St. Schuldsch. Aachener St. A. g3 !: H o. Apolda St. ⸗Anl. . do. v. 13889 0. Baden⸗Bad. do. 98 Barmer St. ⸗Anl. 9 Stadt⸗Obl. o. Bonner St. Anl. . St. A. 80 o. Bromber Casseler Charltb. St. A. 89 do. do. do. J. II. 1895 ö Coblenz. St... S6

000 - 200 000 - 200 000 = 200

ollol, 30bz G 000 = 1591101, 50 b 5 000σC—‚„100

zoo = 3 soh Soch

obo = Soo] - 66h = 6G! = 1060 - 160 26000 - 165 S000 - 266

ooo =- boo - Sb -= 75 S6 = 10 9 756 ob- M6. S666 - 366 ob G- 306M C 1600 - 160 - Zoo - 260 - 2000 = I6G lob. 8oB' Id G0 -= 60 == zb - 160 —— ob 0 = 160 o9 208 16006 - 360

101,50 bz B

=* 2 . F 2 8

4 * K

2

2

—— 2 - 56 6 5 2

83 C W ——— 28 ö. 8

22

r .

2

Coblenz. St. A. 98 nn, do. 89 do. do.

Crefelder do. Darmst. do. Dessauer do. do. do. 96 Dortmd. do. gl, 98 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 76 / dd

do. do. 1890,94 3 Duisb. do 82, 85, 89 do. do. v. 96 Elberf. St. Obl.

Erfurter do.

Essener do. IV. V.! do. do. 1898 35 . h lauchauer do. 943.

Gr. Lichterf. Ldg. A.

Güstrower St. ⸗A. ar fr do. 1897 allescheSt.⸗A. 86 do. do. IS . do. 1898 an. Prov. II. S. Ill. do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 80 do. do. 95 33 öxter do. 97 Inowrazlaw do. Karlsr. do. 86, 89 Kieler do. 891 do. do. 98 Kölner do. 94 do. do. 96

Königsb. 91 1L1III do. 1893 do. 1895

Landsb. do. 0 u. 96 Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Lud wogsh. do. 2, 94

Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, IV Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh . do. 88 / g7 do. 1898 Mindener do. .. Mühlh., Rhr. do. do. do. 1897 München do. - 8 do. 90 u. 94 do. 1897 M. Gladbacher do. Münster do. 1897

Nürnb. do. II. 96 do., g., do. ls8o &. II. 33 3] do. III. 1898 33 Offenburger do. Oh

do. do.

omm. Prov.⸗A. 31 osen. Prov. Anl. 3] 1

o. do. . do. St. Anl. Lu. II. do,. do. II. e, ,,, egensbg. St. A. do. do. Rheinprov. Oblig. do. V. VII. do. I. Ill. IIII. do. II. IIu. III. do. XVIII. do. XIX. unt. 1909

w C W Q 0 . t- C- o- r.

12

5

to =

—— 2 2 r Ct - e - ier

KBörsen⸗ Beilage . Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1898.

Berlin, Dienstag, den 15. November

**

ö 35 Ostpreuß. Prv. O. 3 ö St. A.?

2 *

Rheydt StA 9-92

0 —— 10. at CoC C- C 0 -

Rixdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl. do. do. Saarbr. St. A. 96 St. Johann St. A. Schöneb. Gem. A.

Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91

D

oo -= 20. -

3000 600196, ob; G

öbö000 - 2 0000-2009

—— 28

Stargard St. ⸗A. Stettin do. Sgu. 94 Stralsunder do.

Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. . Prov. ⸗A. II

Wes ir. Prob. Anl. ö St. Anl.

or- C C- it.

ö

1660 - 3600 7 256 zob0 - S5] == jzob b 6

C . .

2

* . —— 1 ⸗— Q ——

——

.

8 *

1000 - 200

x X Q , . =*

88 C

Wittener do. 1882

283888

28*

23 2222222222222 222222222—

—⸗

3000 - 5600 26606 3006-3 Jobb -= 560 -

0 0 -= 566 os, 75G

do. neue.. 3 Landschftl. Zentral do. do. 3

Kur⸗ u. Neumärk. z

do. neulandsch. do. do. 3 sens 1

—— 3 . 8 2

do. lands ch. neue do. d

obo · hM o7 So

ef

3000 -= 1560119, 75 B 3000 -= 30901113, 206 3000 150 108,606 3000 -=- 1501102006 3000 150199, 20 B 3000 - 150j9l, 30 10000-1590 - 000 1 60 39,20 bz 000 —= 15989, 2536 3000 - 1501101, 00G 3000 = 150101, 006 3000 - 150 3000-75 98, 25 bz

e- 2 2 *

Se- , . . 12222222

2000-20019 2000 - 200 2000 —ᷣ 200 2000 ' 200

2000 ·100 - 000 - 200 98, 99bz G 000 - 100 97,256 kl. f. 000 100 -

do. do. Schlsw. Hl

do.

do. do. Westfalische ...

do. ö 66 rittersch. i.

do. neulnds 1.

do. neulndsch. II.

ooh I ho go so zbod Ib s 35 h)

000 - 200 98,40 000 200 89, 25 bz

noversche ... annoversche. .. . K

o. .

Kur⸗ u. Neumärk.

do. ö Lauenb

o. . Rhein. u. Westfal. do. do.

o. ö Schlsw. Holstein. do do

aF n,, .

ö . Gisb. N. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96 Bay. St. Eisb Anl.: do. Eisb. Obl. . do. konp. neue .* do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer 13887 u. 88 do. 1890 ... bo. 189, bo. 1899 de, 1898 do. 1898... Gr. Hess. St A. x, gj do. do. 961III. do, ,,,, do. i. fr. Verk. Hambrg. St. Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amoct. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats A. 9h! Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94

39 Sächs. St. ⸗Rent.

do. Low. Erd. IIa, 1 do. do. la, Ja, Ila, sll, Ill, iu, Lin. do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. Na do. do. Cl. la, Ser. u n, I ill, I ij u. Ih, III u. Il do. do. Pfdb. Ibu. Illl

do. XXI 35 do. do. Erd. Ibu. IB 3]

Schw.⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldv.

do. do. konv. Württmb. 81— 83

Doo = 60 2000-200 - 3000-200 - 10000200 2000-200 10000-2009 100,50 2000-200 000 = 200 G00 - 500 ooo =S 00. —-——— 000-00 - 000 -= H00 99,106 10000-20090 906 000 - 500 99, 50 bz 000 - 200 000-200 - 5000 2090 91, 25 b G

1 2000-500 000 - 500 91,506 5000 - 5009 000 - H00( 000 - 5001 lo l0B 000 - 500 91, 80 b; 000-200 3000 = 600 99, 10 b; 100

3000 - 100 - 000 -= 100 101,006 1500-75 939, 90 B H0o00 -= 500 91, 90bz 2000 - 100

. 2000-75 8 25 b; sch. 1500 u. 300

X is is id?

8

et- = . = 0 3

8 r X X W 2 O O .

8 *

tot 1 - M0

C C 0 C 0 iD K id & , O id id . d

S

D

2000-75 98 25 bz 2000 - 100 98, 25 b;

2000 - 10990 98, 25 b 000 - 100 3000-300 3000u looo. - II 3000ulo0σ - 200M - 200 -

= e .

AInsb.· Gunz. I. Au ,

ad. Pr. Anl. b. 67 Bayer. . Braunschwg. Loose Cöln · Md. Pr. Sch. . Loose.

Üübecker Loose .. Meininger 7 fl.. . Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl.. E.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. 3.O. 5 1.1.7 1000 300 107, 506

d Buen. do.

do. do. do

do. do. d

do. St o.

do. Bulg. Go n g do. silen. G o. d

Argentinische do. d

Barlettaloose i. K. 20.5. 5 Bern. Kant. Anl. . ... Bosnische Landes. Anl. Bonzen u. Mer. St. A. 1897 rester St. A. v. 1884

4 1888 konv.

Buka do.

do. Budapester

. do. 2 2 Chinesische Siaats · Anl. do. 18h

Aus ländische Fonds.

äußere von 88 do ö

CC SST e .

C . er / r —— —— —— 2

ro

. u O. 2 . s i e nf

& e = . . 0 8 O , D se =

8 .

kl. bo / a, . 88

.

. do.

adt⸗Anl. Go / 91 „pr. ult. Nov. ankPfdbr. I.

&= .

—— —— 8 . 2 2 1

23

S2, 40 bz S2, 75 bz 70,70 bz 70, 90 B

36,70

37 a36, So bz O93, 00G kl. f. 93, v0 bz 953, 50 bz

Galiz.

Genua Loose

Gothenb. St. v. 1 Sr. A.

Griech. A. l gl ho / ęm. If. K.

do. mit lauf. Kupon

2 40 / e n , 0 o

. M . I. Kup o. on. A. m. I. Kup. do do. m. I. Kupon do. Gld A. ho / m. l. Kup. do. mit lauf. Kup do. mit lauf. . Stadt änd. Staats⸗Anleihe ud tir 2 * a ? do .

do. Rente do.

Chines. Staatsz⸗Anl. 1896 do pr. ult. N

9. Christiania S Dan. Landm.⸗ B. ⸗Obl. IV Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Dän. Bodkredpfdbr. Donau⸗Regulier. Loo Egvptische .

do.

do. ö

Do. pr. ult. Nov. do. Dalra San. ⸗Anl. Finnlãnd. Hyp. Ver. ⸗Anl.

do. fund. do. Loose

do. St. E. Anl. 1882

do. do.

do. do. 6 reiburger Loose .. alizische Landes ropinations⸗Anl.

do. stfr. do. do.

do.

00 - 25 E

2

S 02 222220

8

1

2

6 r · / /

2

7 Jhet. b G r het. b G r 3 het. b G

3833238

J.

.

& 1117177 3

L

alte (20 / St.) klein

do

do. do. do. do. do. do.

do. Neuf

do. do. do. do.

Ital. Rente pr. ult. Nov. do. do

do. amort. boso I. IV. , e., .

o. do. 5 Karlsbader Stadt ⸗Anl. ,

o.

Lissab. St. Anl. Luxemb. Staats. Anl. v. S2 Mailänder Loose ....

do. e, Mexikanische Anleihe. do. do

do. do. 1892 S6 J. II.

. do. kleine do. do. pr. ult. Nov.

ö 2er pr. ult. Nov. s-Eisb.-Obl.

New⸗ old⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wibor Norwegische

do. Staats

9

pk. Ob nleihe 88

do. do. pr. ult. Nov. . . 3

O. O. . 2 do. do. pr. ult. Nev. do. Silber · Rente ö 8 fen He . 3 do. Gal. (Carl. S. B.)

v. 1854...

do. 26 do. Loose v. 58 . do. 1860er Loos 2 *

. ——

dẽ d 2 *

neue

* . 8 ——

- - = . 8 —— 1

88 8Gr = ==

223

.

890 Mer

* 2 .

2 2 1 w —— 32 22 . —— 3 0 22 8353 325 *

s *

23 * ——

S 1

ö * 1

l

8 Cie g e

D.

20000 - 100 Fr. 500 Lire P. ö000 - 100 Kr. 5000 - 100 Kr. 1500-00 0