b2bo0b] Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . Garderobehändlers Abraham Satonower zu Erfurt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. . 1898 angenommene Zwangsvergleich
durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. August 1898
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 222. Berlin, Dannerstag, den 17. November J . ö 98
Amtlich festgestellte Kurse. Cottbuser do. 39 ,,
Rostocker St. Anl. r rliner Börse vom 17 No , dor o Riederschlesscher Steinkohlenverkehr nach den Her . . 7 n. gnemt er 1893 erg , Scuben. St f ge
Schoppinit R. O. n. C., sowle Aenderungen 8e r e uind jon flige Tarifen g, . *
Soweit die , Erhzhungen zur olg e n. treten diese erst am 1. Januar 1899 n Kraft.
Abdrücke des Nachtrages sind bei den bet Dir nf en nen ff een ben den bethenligten Breslau, den 10. November 1898. Königliche Eisenbahn Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
fassung der Gläubiger über die Erstattung der Au⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. November 18898, Vormittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Berlin, den 7. Nobember 1898. Erfurt, den 12. November 1893. Weinmann, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
des Königli Amtsgerichts J. Abtheilung 82. . . d ö h 2604] ,
(o 2597 Konkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Hugo Menz hier soll in der am Kaufmanns Arthur Caro zu Berlin, Wrangel⸗· 2. Dezember er. stattfindenden ersten, Gläubiger. straße 20, ist zur Abnahme der Schluhrechnung des versammlung zugleich über den freihändigen Verkauf Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen des zur Konkursmasse gehörigen Hausgrundstücks das Schlußverzeichniß der bei der Verthellung zu Weberstraße Nr. 2, sowie des jur Restauration berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ gehörigen Inventars im Ganzen verhandelt werden. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Görlitz, den 9. November 1898. Vermögensstücke, uͤber die Erstattung der Auslagen Königliches Amtsgericht. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ — — glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin [b2603) Konkursverfahren. auf den 8. Dezember E898, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 10S Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier⸗ verstorbenen Mühlenbesitzers Oswald Bohms selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., in Hohendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Zimmer Nr. 32, bestimmt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin, den 9. Nobember 1893. Goldberg, den 19. Nopember 1898. Ths mas, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81. — b26 95] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der
62617 Konkursverfahren. k — Das zum Vermögen des Stuhlfabrikanten Wittwe des Gastwirths Wilhelm Kurlenbaur, Julie, geb. Grau, von hier wird in Gemäßheit
Otto Bruno Timmel in Berthelsdorf eröffnete z ; Konkursverfahren ist eingestellt worden, nachdem sich der S§ 190 ff. eingestellt, da eine den Kosten det ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Verfahrens entsprechende Masse, wie sich erst jetzt entsprechende Konkurgsmasse nicht vorhanden ist. herausgestellt hat, nicht vorhan zen ist.
Brand, am 12. November 1898. Hechingen, den 11. November 15898. Gerichtesch ö Se er m tegericht Königliches Amtsgericht.
erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . .
; ; los 3] Beschluß.
652711] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Nachstehender Beschluß früheren Hotelbesitzers Karl Ranke, fruher zu Konkurs. Herrnstadt, jetzt zu Rawitsch, wird, nachdem sich
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens
Kaufmanns Johann Merten hierselbst wird, entsprechende Konkurgmaffe nicht vorhanden ist,
nachdem der in dem Vergleichstermine hom 7. Ok. gemäß § 19) KO. eingestellt.
tober 1898 angenommene Zwangsvergleich durch Herrustadt, den 26. Oltober 1898.
rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ Königliches Amtegericht.
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. — —
Braunschweig, den 10. November 1898.
Herzogliches Amtsgericht. X. ⸗ (gez) Nolte. wird damit veröffentlicht. j W. Sack, Sekretär. Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
62710 gonturs.
Fe,,
nnoversche. . 4 1.4. 10 3009 - 30 noyersche ... 3000-30 Stationen der Direktionsbezirke Bro — * Gid. Ssterr . .= 6 . , . , Sine e. , Mit Gültigkeit vom 15. Nobember d. J. wird di . Land igrzne r ie , de;, dos, 36 . do. S6 5 1. * ö e n. ö . R . Strelle G , ü Bohar = 4 e ü Tinten rerum, , o ch ir= k 3 Schwerin St. A. 7 zi 1I. . er ö . — e Wiedera ö ) . Direktionsberirks Bromberg sowie die zwischen r dam, Rott ö, Düsseldorfee g/ zʒ k ke el. . burg und Falkenburg der Strecke glu hn or in 9 ö 3 ö do. do. 899. 94 3 rer , * . ,, stettin gelegene Haltestelle Zülghagen des Direklion. Brüel u Iniwp. 86 . Duisb. do S2 ob 9 3 Ster do. Sn di 3009. 39 bezirks Danzig in den vorbezeichneten Verkehr ein. do. do. 306 . de. v gs Stralfunder do. . J be,. ; Standin. Plůtze iin. , , gt br. Teltoꝛber r. Ins . Ueber die 3. der Frachtsẽtze geben die bethel⸗ Kopenhagen ... J 8 , do. Thorner St. Anl. ligten Dienststellen nähere Auskunft. ler on 20 4356 ener do. I. I Wandsbeck. do. 1 4 o. Lissab. u. Oporto , Ir ichterf wg. I.
Breslau, den 10. November 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ard n. gart. in. Giüstro wer Ei. . 3 . . M. alberst. do. 1897
52723] Güterverkehr mit der Marienburg ˖Mlawka'er allesche St. A. 86 do. do. 1892
Eisenbahn. Die am H. Januar Aso in den Gruppen
ö do. 1898 31
an. Prov. II. S. Ill.
14. November 1898
önigliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung Aw, am ⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . S* ch Beck. .
2 28 28
do. 10, 106 S8 10G
los zob; G
Io zo bz G 98, 0606
— —
so2598]
Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Jin fachen hat über das Vermögen des Putz und Weißwaarengeschäftsinhabers Her⸗ mann Hellering in München, Waltherstraße Iz / o, heute, Vormittagg 114 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karl Brügel in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 3. Dezember 1898 ein schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S§ 120 und 125 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 10. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, im Gesch.⸗-Zimmer Nr. bs, Justizpalast, bestimmt.
München, den 11. November 1898.
Der Kgl. Sekretär: (L. 8. Köstler.
soõ 2707] Bekanntmachung. (Auszug.)
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 12. No⸗ vember 1898, Nachmittags 54 5 über das Ver⸗ mögen der Reftaurateurseheleute Martin und Bertha Daut, letztere geborne Hoferichter, dahier, Bleichstraße 1 (Rosenau), das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechte anwalt Lust in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung: Montag, 12. Dezember 1898, Nachmittags 3B Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 7. Januar 1899, Nachmittags z Uhr, jedesmal im Zimmer Rr. 17 des hiesigen Justizgebäudes.
Nürnberg, den 14. November 1898.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
(L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretaͤr.
Io 2708] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Möbelhändlers . Gustav Mettig in Plauen, alleinigen nhabers der Firma G. Mettig daselbst, wird heute, am 12. November 1898, Nachmittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Rechtsanwalt Dr. von Petrikowsky hier. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1898. Wahl—⸗ termin am 20. November E898, Vormittags HH Uhr. Prüfungstermin am 14. Januar 1899, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Bol jahn.
2
zoo G0 - Ho os 8obz G hob = 06 (==
D D — — — — — 8 8 8 — — — SS 2 —=— 2 —
—
dd
Soo 0-30 58, 30 Io joo - 360 jobs = 30 —— zoͤ0 = 56 lo2 zog 163, loch
2
o. . Rhein. u. Westfal. Sh do.
ä , 8 k. ö
do. . Schlsw.⸗Holstein.
do. do. 1898 In , etz. 97 lauchauer do. 94
Weimarer St. ⸗A. . , . II D. D. Westpr. Prop. Anl. K ⸗ do. do. o. dö. 00 - S6 or 5 Gh Dad sschẽ ß WJ do. do. 1898 35 1.4. 16 5660-600 9g, 50 3954 Wittener do. 1857 ⸗ 4. . 9 ö. J
ef Bay. St. Eisbalnl. ʒ ooh = 1Iʒoll ig 0B . Ki 3. 3000 - 39090 113,90 bz do. konv. neue ; 3000 - 150 108,506 do. Ldok. Rentensch. 6. 122000 z0)9 1609 1gzohbz;. Brschw Tün. Sch, 1415 5606 Joo == joo 5d z 3 h Bremer go u. dd hb =S og 35 300σ-—»150191, 30 vo, 189 000 -= 500 98, 7356 obo - 150 = — 155. ooh = Ho] == ob -= Jh og, ooG . bb = Ho] —— 16 26 1660 - 6 — —
; 6 12.3 5666 -= 56H 9, 75 Gr. Hess. Et . i ß I I0 6666 260 ö do. do. 96111. 1.7 5000-200 - — do. do. k 000 - 200191, 256
do. i. fr. Verk. — — Hambrg. St. ⸗Rnt. 2000 - 500103, 75 b; G do. St. ⸗Anl. 86? 000 - 5090191 50bz G ,, o 000σ—‚„5b00 - — . o. 000-500 99, go G ; , ö 89 906 do. o. 00 — 50091, 60 Lüb. Staats⸗A. gh 00-200 - — ö Meckl. Eisb.Schld. 3000 -- 600 — — 3000 100 — —
do. kons. Anl. S6 3 ooo = 160 og gobz
do. do. S0 9 3 14. . SobG = 10 loi, o
16 3605 - 36 öobd = 30 = IG jo =- 35 — — Gods 30 J — För g ooo = bb lob 106 zoo = 369
A222 2 — 2
2 —
ö — — — — — — 4 —
K
2
6 * — —
.
2 228
und Wechseltarisen der Preußischen Staatsbahn 30 65 hinsichtlich der Ladefristen für die vom Publikum 1 o. . k und * n n 3 9 ,,. . ö ; enderungen zu b, un er Verkehrz⸗ d kö Ordnung gelten vom genannten Tage ab ach 169 45 bz 6 St.- A. 1835 für den direkten Güter Verkehr mit der Marienburg= 168. 166 1 V Mlawka'er Eisenbahn. S0 306 5 . do. I) Ferner werden mit sofortiger Gültigkeit im ö j Tarif für den vorgenannten Verkehr aufgehoben: 74256 ö do. a. die Vorbemerkung 4b, zum. Kilometerzeiger, ö * ö belt fend Frachter ng lr Hefti ute in, fe. ih goch . zig 5 Kölner do. 534 ä*I6, lob do. Lomb. 6zoso. Königsb. 95 LIM
im Verkehr mit der Station Jägerndorf; b. der Ausnahmetarif 18 für kaukasisches Petroleum. Die obenbezeichneten zusätzlichen Bestimmungen . zur Verkehrs⸗Ordnung sind gemäß den Vorschtssten Geld Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1893 Münz⸗Duk 6 9,7 bʒ n Noten. S0, h0 bz do. 1895 357 Rand⸗Duk. 1G — — Engl. Bankn. 1 20, 436 Landsb. do. 90u. 96 3 ,, . 20,4256 G 1 Bln. 100 F. S0, Co bz Laubaner do. II.
— 3
do. S. VIII..
Des ss r 2
— O
o. neue. . 3 Landschftl. Zentral do. do
D
; do. do ; 2000 - 50098, 406 Kur⸗ u. Neumärk. 1000 u. 500 — — ö. neue..
zb · IHb zd vo b jb = IõG lol, 3c job = 156 Ii och jb -= 156 =* zõh G = * os 40 dog Ibo ß 30 zj jbohb = Iz, so d jbbõ -= 75 89, 1635 jzõob- I5 === zobõ-= 15 —— zõbh = ih os oo job Io S9, 16 zo 260 = jb · zoo lol, 2ob; . 141.7 Sobd - S6 os, gh; 19 , C0. 33 11.77 Sooo = oo 57 6b, — 3 117 S6 - 6 ss, 05 dᷣobõ · oo gg y ch job 0 - 75 ia 9 G zõb6 = 5 gs 30 B zõbb = 5 s 75 bz G zob6 = 65 gs 5 b. zobG-=h5 = = jobd = I5o ps 30G ʒboGd = Ib ==
K
Ss re = 8
1 1 22 * * X * * — —— — — — — — — — — — — — — * 2
C L
Danzig, den 9. November 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
62724 Mitteldeutscher Brivatbahn ˖ Gütertarif. Nachdem am 15. September d. Is. die Station Netzlater der Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn dem öffentlichen Verkehr übergeben worden ist, treten nunmehr die mit dies seitiger Bekanntmachung vom 28. Januar 1898 veröffentlichten Tarifsätze dieser Station mit sofortiger Gültigkeit in Kraft. Erfurt, den 10. November 18938. Nameng der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
52725) Südostpreußischer Gütertarif.
Die von der Königlichen Eisenbahn Direktion n Berlin für den Bereich der Gruppen⸗ und Gruppan⸗ Wechseltarife der Staatsbahnen unterm 12. Oktobe 1898 veröffentlichte Aenderung der besonderen Be— stimmungen zu § 56, 68 und 69 der Verkehrt⸗ ordnung, betreffend Ladefristen für Güter, die vom Publikum zu verladen und zu entladen sind, findet vom 1. Januar 1899 ab auch im Südostpreußischen Gütertarif hinsichtlich derjenigen Sendungen An—⸗ wendung, welche auf den Stationen der Preußischen Staatsbahnen, der Königsberg ⸗Kranzer GEisenbahn und der Marienburg⸗Mlawkaer Gisenbahn verladen oder entladen werden. Die zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrgordnung sind gemäß den Vorschristen unter 1 (2) genehmigt worden.
Königsberg i. Pr., den 14. November 1898.
3 Land. r. ; do. do. neulandsch. o o ;
pa ensche Ser. LY
52606 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren gegen den Ackermann Johannes Schneider J. zu Oberhülsa ist nach stattgehabter Schlußvertheilung aufgehoben worden. Homberg, den 7. Rovember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
= C
unter JL (2) genehmigt worden.
20 Frs. Stücke 16, 186 olländ. Noten. 168, 85k. f. Liegnitz do. 1892 8 Guld.⸗ Stck. — — talien. Noten. 74, 45 f 9
Gold · Dollars · Nordische Noten 112, 9063 Imperial St. — — WMDest. Bln. ploofl 169,50 b; Magdb. do. 91, V do. pr. 500 g f. — — do. 1000f1 169, 50h; Mainzer do. 91 do. neue. .. . 16,25 b Russ. do. p. 100MM 216, 80bk. . do. do. 88 36. do, õ00 g ult. Nov. u. Dez. — do. do. 94 Amer. Nęt. gr. 4, i866 Schweiz. Roten so zoBk.f. Mannh. do. 88 / 97 do. kleine = — Russ. Zollkupons 323, 25 bz do. 1898 do. Cp. z. 7 ? 1. 1 3 323, 206 . do. .. n aats⸗ Papiere. ühlh., Rhr. do. Ot. Achs. Ik kv. 3 1.4.10 5000-200 101,20 bz ö. h 3. 18971
Ludwgẽh. do. ) 94 Lübecker do. 1895
H ret 8 — —
2
C 22.
Konkurs. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; des Bierhändlers Franz John hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. Dezember 1898, Vormittags 107 uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, August⸗ straße 6, Zimmer 40, anberaumt. Braunschweig, den 10. November 1898. L. Müller, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
52600 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Herrengarderobengeschäfts Joseph Kupezyk Ehefrau, Auguste, geb. Ehrenmerth, in Firma A. Kupczyk hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts bon heute aufgehoben. Bremen, den 14. November 1898. Der Gerichtsschreiber: Ste de.
b2608] Bekanntmachung. In dem Konkure verfahren über das Vermögen der Wittwe des Fabrikanten Engelhardt, Lina, geborene Kreger, zu Cassel, ist Termin zur
62592 Der Konkurs über das Vermögen des Gast⸗ wirths und Maurers Berthold Bracke in Thürungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kelbra, den 10. November 1898. Königliches Amtsgericht.
ö. kJ 1.7 1500-735 — — ächf. St. Int. 3 ohh = HGo ol, 75 do. y w Erd. I sa, i . do. do. la, Ia, Ila, fll
2000-75
jill, a, III.. sch. 1600 u. 300
1 X * X * .
73 8
4 31 do. XViIi63 do. do. Pfdb. Cl. Ia 4 do. do. Cl. la, Ser. le · I, I ill, in u. jz. Isi u. iM 3 ö 61 do. do. Psdb. ju. lil 3 do. Tit. &. I IJ. do. XXI . do. do. Erd. Ein i 3]
Schw. ⸗Rud. Sch. 3] Wald. ⸗ Pyrmont . 4 Weimar Schuldv. 3] 31
o. I 4 do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do.
t= i0t — — Q 2 2 D
h2 706 Bekanntmachung. Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Prenn dahier auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf gehoben. Paffgu, den 12. November 1898. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Leitner, K. Sekretär.
000 - 60 oo 50G bbb = oo ==
2000-75 os 25; gd A5 dy 6388, 35 b 2000 - 10058 75 bz 7 500 -= 160 - 5006-300 - II Sõdul Soo -
2
— — — — — — —
52610 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herm. G. Behrends zu Jemgum ist vom Königlichen Amtsgericht Weener heute, den 12. November 1898, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator Klinkenborg zu Jemgum. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 12. De⸗ zember 1898. Erste Glöäubigerversammlung am 2. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 21. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Weener, den 12. November 1898.
=
—— —— — 2
b = L — D
do. do. Lit. H. Schlsw. Hlst. x. Kr. do. do.
do. do. Westfälische ... do. 3
do. do. konv. Württmb. S1 -= 83 4 Ansb. Gunz ix Augsburger 7 fl. E. Bad. Pr. nl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Brauns
—— 12 — 2 * 88
(52611 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Februar 1893 zu Bornim verstorbenen Fuhrherrn Albert Kühne aus Bornim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗
000 -= 2001105, 206 000 - 200 98 256 000 -= 20089, 256 000 -= 100 101 606 5000 - 100 98,40 5000 —=200 89, 29 bz 000 -= 200 98, 40
*.
00G = Io oz 36 b; MO - Io (= -=
Soo = 60 - öh hs
—
Ia3 zo bz 15, 10bz 6 136 75 b
do. do. 386 erg. 5000 =- 200101, 106 München do. 6-88 do. do. 3 versch. 5000 - 200 93, 80 b; B do. 90 u. 94 do. ult. Nov. — — do. 1897 Preuß. Kons. A. kv. 3] versch. 000 = 150 101,20 bz M. Gladbacher do.: do. do. do. 36 1.4. 10 5000 - 155 101, 206 Münster do. 1897 do. do. do. 3 1.4. 10 5000 - 109 94,090 bz Nürnb. do. II. 96 do. do. ult. Nov. — — do. 96 - 976 do. Et. Schuldsch. 35 1.1.7 3000 - 75 99,906 do. 1889 S. 1I. 983. Aachener St. A. 93 3 I.4. 10 H5000- 500 - do. III. 1898 33 Alton. St. A. 7. 89 35 ; , Offenburger do. 96 3 do. do. 189435 1.4. 000 - 500 - — do. do. 33 Npolza St. ⸗Anl. 35 1.1.7 1000 - 160 — — Ostpreuß. Pr. O. 3 Augsb. do. v. 1889 37 2000 - 100 - — ĩ een. St. ⸗A. 3] do. do. v. 1897 3 ꝛ omm. Prov.⸗A. 3 Baden⸗Bad. do. 86 3. 1.4. ; ⸗ osen. Prov. Anl. Harmer St. ⸗Anl. 37 versch. 5000 – 500 — — do. b, . Berl. Stadt⸗Obl. 33 000 - 75 99, 69bz G do. St. Anl.I.u.II. do. 18 6 = 93 3] ob d = ibo zg d b. do. do. UL 6 Bonner St. Anl. 000-500 ern m e,, 4 Breslau St.. A. S0 000 —- 200 - — egensbg. St.⸗A. 3 ö 000 - 200 — — do. do.
—— — — — — K — — P — 22
2
— —
. II. Folge
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
52759 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Prüfung angemeldeter und bis zum Termin anzu— meldender Ferderungen auf den 19. Dezember E898, Morgens O Uhr, vor dern Königlichen d Amtsgericht, Abrheilung 12, Zimmer Nr. 16, an—⸗ beraumt. b
tigenden Forderungen der 9. Dezember 89s, Vormittags 11 Uhr, vor
straͤße ba /h, Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 10,
Schlußtermin auf den
em Königlichen Amtègerichte hierselbst, Linden
estimmt.
önigliche Eisenbahn⸗Direktian, do.
als geschäftsführende Verwaltung.
62726)
Magdeburg Halle⸗Bayerischer Verbando⸗
3 ! Bromberg do. 9553 Casseler Ir , 953
4
1000- 100 — — Rheinpro
sch zoo — 65 == do.
do.
Charltb. St.. S9 do. 1885 kp. do. 1889
1 5
1 ö
.
2000 = 100 100, 7563 V0 -= 1600 - = do.
do. II. Illu. III.
— 00
1
— — — — CL = id —— — — —
10 —
10 5000 B00 , ροbB 5000 -= 200 198,50 bz 1.7 5000-200 = —
vil zr 1.
9 3 v. Oblig. 3 1. UIlIIll. 37 3
— — —
XVIII. 3
do. II. Folge Wstpr. rittersch. 1. 3 do. do. 1B. do. do. II.
do. neulndsch. II. 3
50 - 6b og, a5 p oo S6 o3 30 oo = oo 8 306 0 · b 8 hh oo -= 55 8 0b;
amburger Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl. 2. Oldenburg. Loose . 3 Pappenhm. 7 fl.. -= p. ——
125, 00G 153. 756; 23, 70 133,50 bz
1 8
4
1 n wg. Loose — , 34 3
3
—— —— — Giese G = R 5 '
— — — —
Färbereibesitzers August Kulick in Allenstein ist zur Abnahme der ö zur Erhebung Cassel, den 11. November 1398. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht , , verwerthbaren Vermögensstücke Termin am 6. De Io2705 Bekanntmachung. ember 1898, Vormittags LO Uhr, Zimmer! In dem Konkursverfahren über das Vermögen tr. 46, anberaumt worden. Das Schlußverzeichniß der Gasthofbesitzerswittwe Ursula Ruf in und die Schlußrechnung ist nebst den Belägen auf Dillingen wurde durch diesgerichtlichen Beschluß der Gerichtsschreiberei niedergelegt. vom Heutigen zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Ah ĩ Allenstein, den 11. November 1898. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schlußtermin auf Mittwoch, den 7. Dezember Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. verjeichniß und Beschlußfassung der Gläubiger über 1898, Vormittags EA Ühr, vor dem König— — die nicht verwerthbaren Vermögengstücke Termin auf lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, Io bð] Bekanntmachung. Dienstag, G. Dezember 1898, Vormittags bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 Uhr, im Geschästszimmer Nr. 10 des K. Amis⸗ Striegau, den 11. November 1898. Kaufmanns Carl Bielecki in Allenstein ist zur
gerichis Dillingen 9. D. anberaumt. . Söhne , Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ Dillingen, 14. November 1898. Gerichleschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n fn gegen das Schluß verzeichniß und zur Be⸗
Gerichtsschreiberei des Rgl. Amtsgerichts Dillingen a. D. . ö hlußft ung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ (L. S.) Strobl, K. Sekretär. 62593 Konkursverfahren. aren Vermögensstücke und über das beantragte In dem Konkursverfahren über das Vermögen
— 2 eines Mitgliedes des Gläubigerausschuffes 152709 Konkursverfahren. a., der offenen Handelsgesellschast F. M. ermin am G6. Dezember E898, Vormittags Das Konkurgrerfahren über das Vermögen der Bach hier (Gesellschafter Schuhfabrikanten AH Uhr, Zimmer Nr. 46, anberaumt worden. Handelsfrau Gmilie Auguste verw. Kunath, Emil und Otto Bach hier), . ! Das r, e,, und die Schlußrechnung ist geb. Klügel, in Possendorf wird nach erfolgter b. der Frau verw. Schuhfabrikant Frie⸗
nebst den Belegen auf der Gerichtsschreiberei nieder. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. derike Marie Bach hier, gelegt. Dippoldismalde, den 12. November 18938. . des Schuhfabrikauten Emil Bach hier, Allenstein, den 11. November 1898. Königliches Amtsgericht. d. des Schuhfabrikanten Otto Bach hier Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ — — Sekr. Helbig. derungen Termin auf den 6. Dezember 1898,
(Io2609 Konkursverfahren.
Vormittags 1H Uhr, vor dem Königlichen Amts— Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Manufakturwaarenhändlers Samuel Stein⸗ Weißenfels, den 11. Novernber 1898. kühler in Barmen wird, nachdem der in dem . Vergleichstermine vom 29. September 1898 ange⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Be—⸗ schluß vom 29. September 18598 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Barmen, den 12. Nobember 1898. Königliches Amtsgericht. J.
loans Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moses Schwarz zu Berlin, Wein. Schuhmachers August Heinrich Sauermann bergsweg 7, Inhabers der im Handelsregister ein, in Ebersbach wird nach erfolgter Abhaltung des getragenen 66 M. Schwarz vorm. D. Misch, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geschäftslokal: daseilbst, Neue Schönhauserstr. 1, Ebersbach, den 14. Nobember 1898.
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. ᷣ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Sekretär Blä sche. berücksichtigenden Forderungen und zur . —
Güterverkehr.
1I) Der für die Dauer bis zum 31. Oktober d. J. zur Einführung gekommene Ausnahmetarif für Gi behält bis zum 31. Dezember d. J. Gültigkeit.
27) Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1399 ab werden die besonderen Bestimmungen im Abschnitt IIA. det Tarifs wie folat ergänzt:
„Zu §S§ 56, 68 und 69 der Verkehrs ordnung.
Potsdam, den 11. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
do. rittsch. J. 3 do. do. II. 3 do. neulndsch. II. 3
bo0 -= 25 4 500-25 *
H00 - 450 0. 2000 - 200 Kr.
000 - 200 89,70 000 - 200 39,70 B 000 - 60 90,5066
os so; Vr. 84a 206
—
3 3 do. J. II. 1895 3 3
Coblenz. St. M. 5 — Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften
D. ⸗Ostafr. 3. O. 65 1.1.7 lI000 -= 3001106, So bz Ital. Rente pr. ult. Nov. do. do neue
do. amort. Ho /g III. IV. v n,, —
o. do. k Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do.
do. Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 duxemb. Staats. A Mailänder Loose .... do. 1 Mexikanische Anleihe . . do. o.
; ö do. XIX. unt. Ighg 3 ol, G J Rheydt St ü gl -⸗ S2 5. 117 1000 u. 0 -,
Chines. Staate Anl. 1896 Ausländische Fonds. do. vr. ult. Nov.
Argentinische Gold ⸗Anl. do. von 1595 do. do. kleine Christiania Stadt- Anl.
do. innere Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV
Auflieferung und Beförderung des Gutes. t Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Rr Verfahren bei Ablieferung des Gutes. do. kleine Dan. Bodkredpfdhr. gar. 3 1.17 00M S0 r ö für die Abnahme der nicht zugerollten ; 6. von 88 e, n,. . 100 *
3 ̃ = gyptische Anleihe gar. . 3 1.3. looo -= 1099
Belüglich der Zeiten, ju welchen die Abfertigungt⸗ ö tien do. priv. An r 31 1000-20 * räume für das Publikum geöffnet sind, sowie benng. . 1. do. do. . 1000 u. 560 E lich der Fristen für die Aufgabe und Abnahme der Barlettild ose i. 20 ! do. do. . 100 u. 20 4 durch die Schuppen laufenden Güter und für die DJern. Man al 9. 9d do. do. pr. ult. Nov.
Ver. und Entladung der Wagenladungsgüter gelten * vonif . . Anl. do. Daira San. Anl. 1000-20 * n,, . der Binnentarife der betheiligten . er I A1 3 ,,, 4050 = 405
ahnen.“ ; er, e, o. fund. Hyp.⸗Anl. . 4050 - 405
Die vorstehenden zusaͤtzlicken Bestimmungen lu 8e mf e, do. Loose 10 Mer = 50 M. Verkehrgordnung sind gemäß den Vorschriften unter 9. vꝰjggs ö ö. . do. St. ⸗E.-Anl. 1882 4050 - 405 1ẽ0) genehmigt worden. ; * 1 ub. do. do. v. 1886 4050 - 405 .
Wie weit die Bestimmungen gegen dle seitherigen ; 6 1. do. do. . bob0 = 500 auf den einzelnen dem Verbande angehörenden deo * . er Loose.... 15 Fr. Bahnen eine Aenderung erleiden, ist bei den be— 3. 16. n. e Landes ⸗ Anleihe 000 = Iod fl.
ö 10000 - 50 fl.
. . 97106
52615 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des am 24. April 18938 verstorbenen Gast⸗ hofbesitzers Otto Sakrzewski in Striegau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der
20000 - 100 Fr. Soo Lire P. 000 - 100 Kr. 000 —= 100 Kr. IH500 - 500 60 1800, 900, 300 4 2256, os, 4656 M — 2060 = 400 M s8, 106368
1000-1090 M — —
45 Lire 10 Lire 1000-500 4 100 *
20 *
1000-5090 4 100 * 20
200 z 20 * 20
14, 25 bz 99, 20 bz 99, 60 bz 100,90 bz 99, 20 bz
99, 60 b;
100 50 bz
8. 10, 20 bz B 95, 40 b;
95, 70 bz
K 1
— — *
———
83 Ge d — 0 S
ds 8 bz
10.0
R
283
do. Do. pr. ult. Rov. ö Seren , 5
do. do. klein Neufchatel 10 Fr. L.... New⸗JYorker Gold ⸗Anl. 6
Nord. ie gg Rin 4 31
dẽ
— — *
405 u. 810 4
10000 200 Kr. 10000 00 Kr. hob h hoh n
/ —
82 gs
83 3 — — 838
52607 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Köausfmanns Gerhard Buurmann, Inhabers eines Tuch und Maßgeschäftes zu Düsseldorf, Kaiserstraße 26, ist an Stelle des Rechtsanwalts Kehren J. der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Liessem hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Düfseldorf, den 11. November 1898. Königliches Amtsgericht.
b2bl4] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
—— —— —— * —
2
= 2
222
Norwegische k. Ob 65 Ile m 883 o
ĩ do. 1894 3
— 2 6 2 5 83222
do. do. DOest. Gold ⸗ Rente ——— do. do. do. do. pr. ult. Nov. Papier ⸗ Rente. . do. do. pr. ult. Silber⸗Rente
100 00 7 165 *
20 * bo000 - H00 Pes. 100 Pes.
5 405 M u. vielfa 1000 - 500 .
2 * *
do. Mon. A. m. I. Kup. do do. m. l. Kupon do. GldA. hoo m. ILKup. do. mit lauf. Kupon
mit lauf. Tupon
do. elsingfors Stadt⸗Anl. gil Staats Anleihe
S 32 —
ov.
— 11117
88 — 282
2
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenxroth in Berlin.
Verlag der Cypedition (Scholi) in Berlin.
Druck der Norddeu Buchdruckerei und Verlag ⸗· Anstalt Berlin . ö Nr. S :.
.Do. 9 ,. . 0. 9 2 2 Al, 19bi G do. 2 .
do. treffenden Abfertigungestellen zu erfahren. Budapester Stadt . Anl. . 150 Lire h det A. als geschäftsführende Verwaltung und namens ge g, Griech. A. 4 o/ gm. lf. K. . do do. do. kleine r . . ñ der deutschen Eisenbahnen. ,. . für den obenbezeichneten Verband der Nachtrag VI X. ; ö Komm. ⸗Kred. der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Breslau, Kattowitz do. . 18956 bo. Rente alte (200 St.) l, lob; G do. 1
Magdeburg, den 12. November 18938. ö Genua⸗Loose Königliche Eisenbahn . Direktisn, gr n e, Gothenb. St. v. 1 Sr. A. 6. u. 1 Kr. betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. do. d do. mit lauf. Kupon ör. 4 ll. a. . do. 40/0 kons. Gold. Rente doo * Gol anlꝰ d , Anzeigen. k Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen (ash Cr CG mu öh gl 52721] 3. . ig. Sold. vp. Anl. 926 Am 16. November d. Is. tritt zum Gütertarife Nation , . o. * n Kraft. len. Gold. Anl. 185 I. stfr. ́hyp. D. i. K. l.. ꝙᷣ Derselbe enthält außer neuen und abgeänderten * do. 8 k , .. 14 Entfernungen und Frachtsätzen für einige Stationen Chi nefische ö. An! ? ö. 39 at. Bk. ⸗Pfdb. 4 * 0 d und Posen auch eine Ergänzung des Ausnahme 3 1. * h tarifs 1 für Holz durch die Aufnahme der Station o. d 6 11.1. do. do. kleine
22 w —— —O
— — — .
0004100 hör