— — ———— —
Durchschnitts Außerdem wurden
am Markttag ö ¶ Zweite Beilage . e, , e 1 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger
Schãtzung verkauft
hichster niedrlgster hchster niedrigfter Doppelzentner 6 . . Derlin, Treitag den *. * e
Sandel und Gewerbe Brüssel, 17. N . J * / * obember. (W. T. B.) (S lu Kurse. E terieur Noch: Gerte. (Schluß aus der Ersten Beilage) 7 b 66 do.; F 4094. Italiener z 20 Türken Litt. G. Een 3 3 D.
Laupheim J 17400 1720 . ĩ 22,10. Warschau. Woener = Lux. Prince Henry —— Hd i 17,99 1320 Ham burg, 17; November. (WV. T. B.) Schluß Kurse. Hamb. 6 Antwerpen, 17. No Ra att 2 9 9 9 * 9 2 1 16,25 16,25 Kommerzb. 12030, Bras. Bk. f. D. 167, 00, Lübeck. Buchen 168,25, Wen en behauptet. Ro k . . . 3. e. AC. Guano. W. zo Fo, Prlvatdiskon I. Sam. Vacketf. x3 35) Off gen. American good ordin. 2M, an, do. Chůteau⸗Salinz . . ‚ ; ;
troleum. . Nordd. Lloyd 10999, Trust Pynam! 166. 50, 5d b. Staatz. Anl / low mi de, middling zin, do. gosd middling 3rscz, do. He Gre e . ö 100 , ig if , T e , ,
S a f e r bang 12726. Gold in Barren Kgr. „27 z fair 35sis do. good fair 3, Egypttan brown fair 4, po. brown Mar zo Br. dest
in Barren pr. Kgr., 85 d good fair 43, do, brown good 4o/ns, Peru rough fair —. do. rou (V: R B.). Die Gin . 13, 00 1300 ; ; . ö ̃ ö 3 gt 6 20 235 Gb. ein goode fair 6. do. rough? good 6, do. tan fine 76, do. ö,, ⸗ h 9 ad gie: Cee i fchaf t. Keten en Landsberg a. W. 5 13, 60 14,65 14,00 13570 1546 11. Gd, 20 ,; kenfn fair 4. Peru moder, gooß, fo og. do. mober. ] s6öz0h ö Piaster gegen 13 70h J 12 26 123 40 12.66 12,40 12,, 9 10.11. ö z do. smooth falr zy / g do. smooth good fair 3u/ n, M. G D fert. J 6 13 6 1295 ( ; ; ; ; . dr. fine t, Bhorwönuggar uo 2osis, do. funsy gö z 18. N abember. (BW ebe, Einnahmen NMilischhi .... . 173. Ho 1216 1240 ; ; ; ; . ; Ii, Donira, good 24) don fund. wd 2, do. fine 1 hne 3. Woche 1656: . H 1240 1250 12, 66 . . . . ; , . 25, zo Gb. . i. good 24, do. fine zi /i, Bengal full good 26, do. fine 3 ö 2 atibor. J a. 168 16 15 16 13,560 9. 11. ö 9 S * Br. 7 . Glasgow, 17. November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed b Oktob lo 199) Fr. II. Erganzung — J 13, po 15,0 1456 15,30 14499 19.11. Ger rẽ ie markt ie, tig, heliheinischer loko. numbers natzantg ig heben h. Stetig = Schluß] Mi red nut lch e . Hnbom n, Okteber bis 33. Btiober 1 111 126869 1436 14.46 1425 13,88 10.11. 1656 - 165. M nhurgischer loko neuer r —= 3, warrants 43 fh. , Warrants Middiesborough rh ö Sr., vom I. Januar biz 28. Ottober 165435 g k— ö. 14265 14,265 ; . ? ö = ‚ nussischer loro Mal 1124. Fafer ruhig. Geist⸗ ruhig. Ear ad sotde lr, November. ( B). Wo i le unverandert, r. Kc, 13,30 13,19 1350 ; . . . ht, rybig, foto 8. Spirit; Fh: hren ohenmber is, Merinos sit J bis z Penn ohh englische Kreunuchten nicht ge Bel (W. T. S. A 1 13 30 1346 1460 13562 1406 31 pr. Rob; Ven. 17, Pr. Ver. X, 17, pr. April. Mar nn Raffes bessert. Mohairwolle sest. Garnè und Stoffe unverändert. Ser bif waltung w 1358 13 360 14 46 15. sz 130 16. 11. Eich shmsaß zooß Sack N pettolg in Mi Standard Kili Paris, li. tabember. (B. T. B) Die Börse war auf 1568. Fihsähmen. der Ranghale Cf Kangenau . wmVæc ., 14,58 1h59 15,60 ; . ; ⸗ loko 6. b. Grund der volitischen Lage perstimmt. Italsener waren starke. n ttt. Crgeßnsse der öl Sh 1 H 1456 1456 15,06 14 30 14,50 10. 11. ? Kaffee. Na geboten. Banken meistens niedriger. io Tint Fr., dazu vom Januar bis Se 1 O 13 565 ben 6. —ĩ - z . . = 1 Gd., pr. Mär Fi G i 32 Gd., Sept. 32 Go. t chwach, befonders waren ‚. J Fr. B dung der E Chateau · Salin d 12,76 12, 90 13, 10 ! ö . . . ; Zuck t) Rüben⸗Rohzucker j. Produkt Bankauswe ig. Baarvorrath D 8 * ,. ö D . . 1 16 191 1273 1509 1211 . , drr , w , 5 Fr, Material j i . J . 4 ĩ ö 58. . P . r. ö . J J 1440 2 — al dd 14 26 1575] ii. ii. . 2 ö
Zun. 12 . n. Schluß Kurse.) Oest. h Bemerkungen. . . itgetheilt Sllberrenteẽ I)o 70 Desterr. Göoldtenk ; New Jork, 17. Nop W. T. B.) Die Bör se eröffnete ; Ile Mark abgerundet nl etleilt Der Durchschnittspreis wird aus den ag ten hang mitge heilt . . ,,, . rente , , D sletig. Kenn e, n,. Herm e, Gs. 577 i * ⸗ Die verkaufte Menge wird auf volle hpflzenhner und der Werkaufetwerth auf v is nicht vorgekommen ist, ein Punkt 6. ) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. eller eich ch. Kronenrente jol,z5. Ungar sche Goldrente ; x. Zun. ; . atttgteit ein. Im weiteren Verlauf erholte ; ich ( 5 1 lten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, oh, Lo Kron. A4. M7 70, Desterr. Shen Leose 40 05, Landerb 74 099 Fr. sich der Markt wie schloß fest. Ber Ümfatz n Ati, be⸗ Ein liegender Strich (= in den Spalten für Hreif lg, Desterr. Kzedir zbs, 73. lin fon as! 2006 56. Ungar. engt (Schluß. . trug 3 ooo Stig ö.
. öl d Wiener, Vankvere n. It l gh! Böhmische Nordbahn öh, oh. Rent Rente = P b Ausweiß über den Verkehr auf 3 Mi 1g77 bes, 1030 Sr, pr. Juni-Jull 1040 Gv, Du riehtader 3 ö, Gihet halten, 25d. mn geen. err bahn ir, big, , e fg, mne Tant, Bandel und Gewerbe. Sch lach tvtehm arkt vom 15. November. 1045 Br. Fest. . Nopember. (B. T. B) Schluß. Kurse Oesterr. Staatsbahn Sb 50, Semb. Czern. 20 So, on Farden 0. I5, Ruff. A. 1b0, 40, 3, Mo. Rufen 96 S6, So, 4 Die Wochenübersicht der Reichsbank vom 153. Nopember 1398 ? Rinder, 1428 Kaälher, 5 , , 3 . , . Nor bwestbahn 213 0 bei wer ö, Wipe Montan. 179 ö, ,. ö . Viten . goose ich b, Hier 1h ; ; as Geschäft zft„ bei einem gesammten Kassenbestand von 767 356 60 (1397 Freie nach den Ermitteln Lond. Wech l 29441, ö! * 96 36 3g Italiener J M rey Amsterdam 9. 60. Deutsche Plätze S8 97, Londoner Wechsel 129055, Desterr. Staatsb. 62 Ho, Hangue de France Itzzõ, i e, Mais war anfangs fest auf weist 6 gc S5 98 Coo) 6 der Vorwoche gegenüber eine Bejablt . 830os9 Reichs. A. 93,70, 3 Heffen v. ho do hh fa gen, Parlser Wechses 5,57, Nkapofecn db, Marknoten 53 dy Russische B. Ottgman 542, 00 Crsd. Lonn. 845, 0. Deb Käufe der Baissierg, *; weiteren Verlauf im Einklang mit dem . auf von 6 146 oo (1897 um 32418 006, 1896 um ; O . . 6 ,. . . io 3 , , . . 2 e Hh oien 1273, Guigar. i892) 106,25, Brixer 364 ob Tramway ire ö. ,, P 9 36 9. Weizen dur ĩ . 9 347 000, alt, — 1 G0, 0 . . aan, ö ; 09g. ; . 4. 20, a. Dl. 16, g. alien ö . . 99 e g m nnd en . n , ,. 38. um 3 eiter — bis 225, i0, Unif. Egypter . , . . ta n ; Getreid em arkt. Weizen pr. Frühjahr 9,54 Gd., Lö Br, Wchs. London k. 25,32, Cheq. a. London 26,344, do. Madt. k 343, 56, , . ꝛ . r, dr e,, , dnn, ., bern, , lid, s gi öh, oi ee fiir ni de, de ,, pr Aer al. ö z ö 1896 674 677 000 M6 8 —. — * V, . . . I ; J 1, ? = 2 2632 r. . ö. . 5 5 „[H, , ,, we, e dz ei, , ee. äh rbb. . , , ke, ,, , ne,, , en h, d, g. , , n eds g , et, , e ee g,, , r mn f i T 1836 Zunahme os Ogg Ch, un, der, Beftand. an V6 s; finger Jie, gut genäbrte zltere 2 ö ei Gotthardbahn 144,50, NKitlelmeerbahn 986.70, Privatdiskont 5. ; zol. h Lombarden / C gr Gibethali ni 35. 36 behauptet, pr. gtovember 47,45, pt. Desember i gg pi. Januar 60g, Illinois Jentt ö . eg, e , d, tur nl sher, ,,, . e n nt öh, , , ö , mel, ie, d,, n, , , Li fg. ; . z ö S ; ranz. ; 26231 3 negnlelbe , Ungar. Kronen. Anleth= 70, Marknofen . 51t, pr. Apr pr. Mai⸗August 533. ritu . ; 9 . K 53 . ö 54 J . a . , e 3 8 oö, , Bankverein 260, ss, Kander k? Al, C. Buschiiebrader Un n, fest, Piotht em: 42, pr. Dejenber Saz, pr. Januar. Aprilttih r nn 6. re bi r en — 2 . . . *, 9 ö ö ĩ 1 n neue 1897 Abnahme 40 377 000. 1896 Abnahme 4646 060 Ac). wickelte süngere. = bis = , erl. Van e , nn , z f ; 78 nia ö 4953 n . 1106 319 909, 1596 1 083 546 Oob c , feinfte Mastkalber 186,30, Laurahütte zol, S9, Portugiesen =* . 6 Die Brutto. Einnahmen n ,, bahnen betrugen in der guc n e. 266 ß ö. De 55 . e fr e g ds n hs . k. . . . um So bg Sho (io. um za eg oss , nn e , stlefhe , Schweiger ., ,. J. , n . ö. Woche vom 22 Ditober bie ö Globen 1356 23 263 Fr Mehr. Pr. Januar⸗-April zzz, pr. Mär; Jun ö . in, hrt New 9 5 26 a9! oo) 46 niedriger, während die fonstigen täglich Zauglälber 69 bis 6r; 4 Union 78, 00, Itallen. Mörspio * . ö linnahme gegen das Vorjahr Th Fr. Seit Beginn des Betriebg⸗ St. Petersburg, 17. November. (B. T. B) Wechsel a. Lond. / ö V 9 4 ebe 9. pr. Februar . chlelten (Giroguthaben) *mit din 3 (1897 5 big 42. S9, oo, 6 h , , . , . . Jo ge ncih kee warn . . 28. . betrugen ö . 6 . fer ep. 8 * Berlin 4h60, Ehecks auf Berste . 4 , . 6 m. . ⸗ , Schucker 00, tthern 15,60, * nnahmen 9 Fr. indereinnahme gegen das orjahr 46,275, echsel au arig 37, 10, 40, Staats te v. 1894 ö . z ; ;. L590 509 0090, 1896 6 , can eg , Elektrizitätagesellschaft 266, 90. Helio: — ** Nationalbank F cht 48 3556 Fr. — Beffen licher Verkehr selt j. Januar 74 Fol! 3 oM Gold. Anl. p. a3 en, 6 155, . . . p. . SH„äoß, do. Credit Baͤlanc S (1897 um 34 050 00, um Frankfurt a. M., 17. November. ( Getreidemarttberi mehr als iin Vorjahr. Im. Vorjahr seit! 1 Januar 2 S564 246 Fr. 146, a c ins Elsenb. Sbf. v. i355 , He nh gn Staats. Oblig. steam 5, 20, do. Roh do. a, Fo seph Strauß) . Weinen ab un ger Umgegend re, Nilllertraneporte gegen diersazrig er nz Fr. , Sz Petersb. Diskontgbank 78, bo Inte! Pank J. Emission Be. Deiember 38, do. h 5 Niederlande . . frei hier n ,,,, . g n , . e . 5 Hetr learn 28, Ruff. Bank f. augwärt. Dandel 430. Warschauer Kom mer ehem vr. November ü ! ; ö. äarz — 1 izen loto matt, pr. lärz 9, 65 . . oggen pr. Bank 495. ; Vor nachstehend aufgeführten Firmen wird gewarnt: kind 18s -= 1 6, Ko e gerste (Pfälzer, Ried, Mär) 8, z She ö Br, Hafer pr. Mär; 3 J 6d ** 3 gr . Nopember. (B. T. B.) Gin Zirkular des Finanj⸗ Ri N er. Deibt, 6 Zo. do. dg. Dr. In Am . 9 C8. J. pan Aggelen Wetterauer u. . . I. Mai 4.55 Gd. 4,67 Br. Kohlraps pr. August 12,45 Gd. . . ö. daß 2 h00 006 9 Zucker aus der , ; . ia, Zin Bruin (G.) oder Bruyn van Ravengwaa 83. . . ̃ ; r. reien Reserve für den inheren artt ohne Ergänzungtsteuer ab⸗ ; ö v. . — 6 vom 17. November. (Amtlicher ö . : n ꝛ ungsf Hen h nr ben Uiarcks sientssch nüt B. r. Bht gerader ü i (he, . . Eisenmarkt sind unverändert außer— ö ö f 2 H) . is, rn , , e r n, Engl. e fen sind, da die Zuckerpreise die gesetzlich fixierte Höhe überstiegen gabe r 36 November. ( B. T. B.) Wei e . Co. ordentlich Et die. Nachfrage 6 ibelsen und Halbfabrihaten Preu per go Arg. Gold. An . g9g, 16 5 auß. At. 6 h zusf! Arg A Matland, , November, (W. T. .) Italien. 5 Ma Rente 100, 5, auf Realisationz m est R nete auf ungünstige S. Staal jr., Dapperstraat 113. ist nicht zu befriedigen. A. Eohl en und Koks. ( Gbne Milchbrot· = a0, Brasil. Zger Anl. ot, 3 o Chinefen 96, 6 o Egypt. Io, Mittelmeerbahn dä0 90, Moridionaur 736 d Vechsel auf Pari Einteberichte in fester heren Prefsen; die t ö Rotterdam: Derücksschtigung der vom Syndikatsbeirgth beschlossenen¶ Auf ⸗ 199 unif. do. 16077, 34 Y Rupees 613, Ital' 5 oh Rente gl, og. os 5h Wechsel auf Berlin 13 do, Banca de Ftalla d] Steigerung ging aber en theilweife wieder In Rotterdam: fahne fung det. Flammkohlen: Gaßkohle för Leuchtgas. lehs. Mer. sf, Neue gs er Mer S, Apo sger Ftuff. 3. S. 161 Mig dr ib, Ir er ene! W tr B33 R — verloren. C. A. n mer bereitung S6 10, 50 = 11,55, Generatorkohle 1900 - 1190, Gas. g L Spanler 408, Konvert Türk. 213, 439 Trib. Anl. 1068, Lissabon, 15. November. * 8 Gol . Mais pr. 3 W . id lamm sörderkohle dom god, d, Fetttohien; Förder sohhe 51 Dttomanb. 114. Anatonda ot, De Beertz neue 254, Incandet cen Luzern, 17. November. (W. T. B.) OD D Schmal D do. pr. Januar 4 gh. J. P. Mansfeld. . 3ö09 =*, ‚beste melierte Kohle 50 - ih zo, Kokskohle 1 neue) 1914, KRio Tinto neus 304, Platzdiskont 33, Silbe 28, otthardbahn b P S O0. Pork pr. soo. 09; 3), magere Kohle; Förderkohle 8 o. 0, melierte Dresden, 17. November. (W. T. B.) 3 C Sächs. Rente gl, o, Neue Chinesen 846. Wechselnotierunen: Deutsche Platze 20,74 verkehr 570 900 (im q ü November. Tägliche Wagengęstellung für Kohlen und Koks gohle Soo -= 1j oo, Nußkohle Korn II CEänthracit)h 19.50 2100; zl e, do. Staatzanl. 9, 70, Dregd. Sfabtanl. b. Iz o. 26. Dresd. Wien 123235, Paris I5, 56, Sr. Petersburg 2416 /ig. 669 40 —) Fr., für d an der Ruhr und in Oberschlefien. 5. Kolg.; Gießerctkotg 16600 16,50, Hochofenkoks 14 0o, Nuß. rebltanstast 133 ß. Vreghnet Bank 167.900, do. Bankverein 8 Fe Ba nt aus wei g. Totairẽferde? 3] Pfd. vorlaufig 1 d ob, ä, Un der Ruhr sind am 17. d. M. geftellt 14 834, nicht recht. folg; gebrochen ib, 59 1709; 6) Briquets 0, M - I3, 90. = Ert; Rinnen le, . Sächsischer do. lc ße Deutsche a, . 2 f Sterl. Nytenumlauf 27 i ) fbr. nahmen) 0 Oö iin V eitig ate l . Wagin 1shrohspatb, je nach Qualität jo i- 1109, 3) Spathessenftein ne; Dregd, Straßen kahn 26G 95, Sächf. Böhm. Pampfschiffahrts? G. zorretb, 2 43s 006 Zun. 419 600 He. bo 1366.) zeitig röͤsteter, je nach Qualität, 14,50 — 15,560, 3) Somorrostro f. v. b. 4d 0, Hretzd. Bauges. 241,00. 26 779000
ö un. 147 J00 Pfd. Sterl, d. Privaten 1676 600, Zwangeverst eige run gen Rotterdam — m I) naffauischer Rotheisenstein mit etwa hh oso Feipzig, 17. November. (B. T. B.) Schluß Kurse. 3 of 8 245 900 3 60 000 . Ster . ;
ö un. l., Guthaben des Staats betrugen i O Ri Janeiro, 17. November. (Meldun des Reuter schen ; Eisen — . 5 Rasenerze, franko ,, Ge Roheisen: Sächsische Rente 9l, 6b, 3 og do. Anleihe 99.90, Zeitzer Paraffin. S0 00 Abn. 145 006 Pfd. Sterl, Notenreserhe Ig go Hh g en vgn n ͤ 1 * Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen die 16. Spiegeleslen Ja. 16 15 . Mangan Ss, os =6g, oö, 3) ö.
. r im Sftob Buregus“) Tui; Am aral ist zum Präfidenten der Bank dstcke n. Versig gerung! San sgegsmes 3. litt. Pd bellöhe fen dn ger, rhemnisch n wesfc f, mn , , ö F rf. , 6. ell, ee en,, ihn. . ,, , . . öl a; hel ie . ee i el ,, . an e n we fin g e; el
t en, Hank Uttien 186,50. Leipziger Hypothekenbank 15136 ö s n ber , rn tg e, ,, ö. e e: 797 3 , ö. gare Janeiro, 17. Nobember. (W. T. B.) Wechsel auf
er Bank⸗Attien 50. 34 gegen n der Vorwoche. earinghouse⸗Umsa ill. m sterdam, 17. vember. 3X. B.) Schluß, Kurse. 40 ondon 32.
Nutzungewerth 12030 V5 für das istgebot von 132 360 A ab Siegen, 3) Stahleifen 60-= 63, 90 mit Fracht ab Sie 3. sche Bank ⸗ Aktien 133,25, Sachsische . 128.00, . oche des vorsgen Jahres 10 . mehr. Nussen v. 1894 Saz, z of 1 En (, H oo ,,,, Buen os Aires, 17. November. (W. T. B.) Goldagio 123,50.
wurden, die, Geschwister Schwarte, Leipzigerstraße 113, . 4 eng 6 Bessemereisen ab Verschiffungshafen —=—, 55 spa⸗ Leipziger Baumwollspinnerei. Artien 172,00, Leipniger ee, , e. die Be Pfd. Sterl. Anl. z4 g. h Yo garant. ranspadl-⸗Eisenb. Obl. Io, sz v, Trans vaal Pet erta, 17. Nodember. Die Regierung der Südafrikanischen
schaftlich , ,, 1. dener rs, . e f . j 6 w r, nr ö, ,,, Sehe Aten ] . d i 9 r , Rob uc 34 , . . . Zolltupons 1913, Vamburger Wechfei Republik hat, wie W. T. B.“ Grund einer Meidung des eister Herm. ꝛ; ereisen 68,00, ö en · Brau JC, ; ; . etig, üben, (C6, Wi 90.
a, eg rem k chor , mit dem Geher, ba nden . ö ,,, ,,, oko ,
*
ot 2 2 2 2 22
16. Ittien öz4 Co. Türtssche Löose hr . r ier ss, s6, Wiener Tran mar br. Mai. unrl. per Seite erscheint der Betrag der umlaufenden Nöten 48 big 6; 4) gering h munder Union 4 — Gelsen kirchen 156, 10, Harpener 168 05, Sibernia diõ, 09. Alpine Montan 176,70, ͤ ; ö l.
B. zen auf höhere Deckun P besser, dann trat
ü . an
Reuter'schen Bureau berichtet, beschlossen, von der Brutto ; —ẽ * m. — Chile⸗Kupfer ob t, pr. Getreidemarkt. Weizen auf Termine traͤg do. pr. November Förderung derjenigen Minen acht⸗Gesellschaften, welche ur Zeit mit 13 09090 M. blieb Frau Augufte Grüneberg, y 3 9) englisches Roheisen Nr. III ab Ruhrort ron we . Straßenbahn. 138 35, Thüringlsche , , , — 5 Mt. b6t Er. März 182. Roggen jöto s , derm auf Termine Gewinn . . 1 99 . . . die stbietende. — Aufgehoben wurde das ., ö 6 burger Gießereieisen Nr. II ab . 9 3 49 Deutsche Spitzen ⸗Fabrit 228, 060, Leipnger le . 9 her *, Liverpool, 17. November. W. T. B. Baum wolle. Umsatz behauptet, pr. März 138, pr. Mai 132. Rübsl Joko ——, Regierung beim Volkzragd beantragt, den Reingewinn der anderen die Zwangs versteigerung der nachbezeichneten Grundstũ . . Gießereieisen Nr. I 68, 12 do. Rr. IJ . do. . 3 ; 3 Sich ch Wollgarnfabrik vorm. Titlei u. Fi. 9 ö 1 140060 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Stetig. pr. Dezember — — pr. Mai —— er i re der sich nach Abzug der Betriebsunkosten ergiebt, mit gasse 3, dem Schlossermeister Günther Klein sfchmi gehorig. Ham atit 8, A6) spanisches Hämatit Mark. Mubela ab Ruhro ; amm zug Termin ban del. La Plala. run in,. Middl. amerikanische Lieferungen: Stetig. November Dezember Java ⸗ Kaffee good ordinary 33. — Bancazinn 492. einer Steuer von Hh o zu belegen. Da„Sie berstraße 16, der Frau G. Grin t, geb. Barth, IG l, S tab if en: Hewöhnl. Stabeisen = — E. Gr dhe; Br. Robember ö , vr. Desember sötß s, pr. Jahugr 3 d Ke, r gehorig 1 Gewähnliche Ileche aus Flußeifen 157, Ho 14250, M dor 8 . i geh
36 165. 3) Kesselbleche aus Fiußeisen 160,55, 4 do. Schwein; . o b0 , pr. Junk 3,50 6, pr. Juli 3, 17. „, pr.
ugust 1. Untersuchungs⸗Sachen. ; eisen 192,50, s) Feinbleche 146 — 50 — Pp. Draht: 1) Eifenwali⸗ zb d, pr. Seyt. 3.15 A, pr. Oktober 45 M Umsatz: 5000 Kg. 2. Aufgeh 3 . . 84,
aften n, u, Aktien ˖ Gesellsch. Berlin 17. November. Marktpreise nach Ermittelungen * drabt . 3 Stahlwalidraht = Tendenz: Ruhlg⸗ 6
6. ufgebote, ustellungen u. dergl. 7. Erwerbs ⸗ und schafts⸗ enschaften. 3. Unfall⸗ und Invaliditats. zc. ersicherung. Oe entli er ei er 8. Niederlassung ꝛc. von gen, ten. iglichen Poltzei. Präsidiums. (Höchste und nicdrigste Preise. z B. tut loko Bremen, 17. November. (B. T. B) Börsen⸗S luß bez icht. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Ac. * 9. Bank Auswelse.
. ö. 23 . 39 . ö . ae, ö. . . 17. November. (B. T. B.) . . , i, der. s e ie, 6. 5. ö 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene .
18,69 M , F uttergerste ia 1 D , ,. Brez lau, 17. Nobember. (W. T. B.) Schluß. Kurse. . Hum, Törse Loere, 6, aby ⸗ Choice Groceiy 236 3. .
Sorte, 16 00 6 15,590 6. — Mittel Sorte Ih 410 466 1470 . * 6 8-40, Breslauer Diskontobank 11760, Armour shielßs 274. 3, Cudahr 235 3, Choice Grocery 1 T. hob 2] Steck brie fs Erledigung. Vermögens beschlagnahme ist durch Be luß desselben ene Grund J ,, webe e? gef lan s, , i ke, d, n, n , mn, n, h untersuchungs⸗ Sachen. e e , d , sugerch . ö 15. . — . . . ö 9 6. . itfabrik 153,50, onnersmar 3,00, . s h 5 ; geboren am H. rz zu Charlottenburg, worden. neten
C os 6. Hob , . ,,, 1. 9 . . . i. 11259. Carg Hegenschelbt Ait. J44,33, Üüpfand midbt lot! . 6 Matter. Ber ein g. Saso Not deutsch 2 ö m . ö i slterschlag aun n r en. Jul ang Cin e, wen, November 1898 ier 0 53 46 i , . rr, Igo , . * zit⸗ un fich gie lg, . e ,. ö. g Gh . 6 oll nn ern k 165 Br. ho/so Norddeutsche rg eee n, am 2. hof w 80. 6 erlassene Steckbrief wird d · Staatsanwalt Abegg. pes seigert Grin n c ist Smit . ĩ , 64. ⸗ ; iesel Zem, 16s, 0, C. Ind. Kramsia 151,00, 8 s Wollkämmerei 329 Br. eis Marsenburg, 1,75 im groß, wel ⸗ ;
LE e n Sor, , Heiner cz. ü g 10 ; asg . Ar 3 3 00 Eaurg hütte 304 25, Rreäs. Deisabr. Nopyd, Akten Jod g. mn, Tefl, ; ;
0 , fr , ,
r J Berlin, den 19. November 1898 6d . , - . ö 1 gebe n * ; KR. ira. . den 12. November . Am zur Grundsteuer, dagegen ur ude⸗ 1,990 M Butter 1 Kg 260 M; To M, = Gier 66 Stn 3 , . . 6 und Kleinbahn⸗ , w , e , e, , i e an r , Kön glich⸗ Staatsanwalt schaft. J. steuer noch nicht veransagt. i. Milter J . un. . 1 tee 15 esellschaft 122, 50, Cellulose Feldm 50. ᷓ bend im 90. Lebenssahr 1d ersucht, denselben das ö n ö . „g ene kenn ß söcsgr, mn o . Aerhund der Bremer Bank, ist zestern Abend im er Tags ü n n . 6 27 4 Instelungen e
,, ; tersuchungzge fãngniß hi Moabit 1242, 538063] Kgl. Staats gumaltschaft Sall. 2 . 3.
636 1ê kg 1,60 ; O, go S.! — Schle , n n, ba,so0 Gb., do. 70 S6. Verbrauchs. gestorben. ute ern! 66 ebung emen nnn, gens heschlazuahme. r n , w
= Bleie 1 kg 1,20 ; O, s5 A6 — Rrebse an, , . Le. 9. I Nobeniber (XB. T. B) gucke rber icht. Korn. Berlin, den rn, nher 1898. Bie von der Straslammer dez KRgl. Landgerichts ;
Y 1g 8h . 0 achprodutte j. 3m, 9 Der ntersuchungsrichter Hall am 7. u. J7. Dezember 159 üer das Ver⸗ 1 de n r.
entralftelle . . 3 . ,. 93 6 36 Hugro jf̃n dc 124 00. Groß (Schluß in der Zwelten Bellage) ei dem Königlichen Landgericht J. mögen des abwesenden militaͤrpflichtigen Johann Im We treckung
elle — und umgerechnet vom 3 8,96. h, J
ge der Zwangsvoll oll das im ; Beschreibung: Statur schlant, Haare wenig (große Karl Kilian Bäckers, geb. am 4. April 1875 zu Grundbuche von den Üm ebungen Band o Nr. S132 Amtsgericht hsshade 11. 2. . i , at ö. . 6 , Gesscht laͤnglich, Se chtsfarbe gesund, Ailringen, G. N. Künzelgau, wegen Verletzung der auf den Namen det elde taakermeisters, jetzigen
. , . . ö ben, r Bi. pr. Dezember sbrache deutsch. Wehrpflicht bis zum Betrag von 570 . verhängte Grünkramhãndlert Auust Paulick zu Berlin ein⸗ Io dj ber, 1968 Br., pr. Januar März 16,177 ber, io 55! Br,
— —