Gingetragen für Heinrich Meinecke, Braun schweig, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 98 am 2. 11. 98. Geschäftsbetrieb. Konservenfabrik. Waarenverzeichniß: Konserven.
Nr. 33879. B. 4907.
Klasse 26 0c.
Eingetragen für Buirer Walzenmühle Aet. Gesellsch. vorm. L. Æ A. Kolping, Buir b. Köln, zufolge Anmeldung vom 1353. 8. 988 am 2. 11. 98. Beschäftsbetrieb: Walzenmühle. Waarenverzeichniß: Mehle, ausschließlich Hafermehl.
Nr. 32 880. A. 1871. Klasse 26 4.
Raging.
Eingetragen für Hugo Alpers, Magdeburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 9. 98 am 2. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Handlung. Waarenver⸗
Kl. 16 b. Nr. A8 BBF. R.-M. v. 25. 10. 96 Inhaber: Klimsch's Druckerei J. Maubach K Co., rankfurt a. ö. Gelöscht am 14. 11. 958.
Ki. 23. Nr. 229. R. A. v. Ig. 7. Do (In-
, Jö & Co, Hamburg). Gelöscht am Berlin, den 18. November 18938.
aiserliches Patentaut.
von Huber.
. .
Ein sen für Hein⸗ rich 9, Dresden,
Annenstr. 31 / 3, zufolge
Anmeldung vom 11.6. 98
am 2. 11. 98. Geschäfts⸗
betrieb: Fabrikation und
Vertrieb von Seifen und
i, aller Art,
oszmetischen und pharma
zeutischen Präparaten.
Waarenverzeichniß: .
Selfen und Parfümerlen aller Art, pharmazeutische und kosmetische Präparate.
Nr. 33 887. D. 1964.
lb 7 62]
Der Geschäfts freund. Konfektions⸗Zeitung, . für die Manufaktur⸗, Konfektions⸗ und
odewaaren⸗ Hut⸗, . und Weißwaaren⸗, Wãäsche⸗ Korfett. Handschuh⸗, Kravatten⸗, Schirm⸗ Tapisserie⸗, Kurz⸗ Wollwaaren⸗ ꝛ. Branche. 20. Jahrgang. (Verlag von Eduard Melchior, Berlin 8sW.) Nr. 45 vom GH. November enthält: Zur Lage der Kleiderstoff Branche. — Die einheit⸗ liche Garnnummertierung. — Aus der Weißwaaren⸗ Konfektion. — Dag amerikanische Bankerottgesetz. — Aus der Handschuh⸗Branche. — Aus der Splitzen⸗ Industrie. — Wiener Modebrief. — Die Einfuhr und Ausfuhr im deutschen Zollgebiete. — Sub⸗ missionen. — Nachrichten aus dem Auslande. — Waagrenzelchen. — Auß der Seidenwaaren-Branche. — Die Bezeichnung „D. R. P. a.“ vor Gericht. — Gebrauchsmuster. — Aus den amtlichen Patent⸗ Listen. — Berliner Geld, und Effektenmarkt. — Aus Geschäftskreisen. — Buntes Allerlei. — Konkurs Nachrichten.
Chemische Revue über die Fett und k Begründet von Dr. J. Klimont.
erausgegeben von Dr. Rob. Henriques, Berlin 8w., zKommandantenstr. 18. (Verlag von Eduard Bal⸗ damus Baldamus & Mahraun] in Leipzig.) Heft 11. — Inhalt: Ueber die Ranzldität der Fette von E. Marx. — Zur Kenntniß der Fette und Oele von Dr. J. Lewkowitsch. — Ueber die Sauerstoffaufnahme der Oele und Harze von Dr. M. Weger. — Techno⸗ logie. Die russische Ernie an Delsagten. Tunesisches Bienenwachs. — Zur Technologie des californischen Petroleums. — Die Petrolumindustrie in Peru. — Die Petroleuminzustrie in Birma. — Patentauszüge. — Analyse. Beitrag zur Kenntniß des Olivenkernöls. — Ueber das Oel der Bankoul⸗ nuß. — Ueber die Beurtheilung des amerikanischen Schmalzes. — Beiträge zur Analyse der Fette. III. — Die Gewinnung des Cholesterins und Phytosterins aus Thier und Pflanzenfetten. — Zum Nachweis des Phytosterinsg und Cholesterins in Fetten. — Ueber ranzige Butter. — Ueber eine Neuerung in der Analyse des Lysols, Creolins und ähnlicher Pro⸗ dukte. — Patentliste.
Klasse 24.
6.
Eingetragen für Stephan . Pflügge, Halle a. S., Reideburgerstr. 1, zufolge Anmeldung vom 6. 9. 98 am 2. 11. 938. Geschäftsbetrieb: Seifen und Parfümerie⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Seifen, Seifenpulver, Parfüms und Pomaden.
Nr. 33 888. R. 2380. Klasse 4.
ann (*
3 8 amm us ig alu dt au inen Sm .
ö . Ve named sc V 2
Deutsche Techniker⸗Zeitung. Herausgegeben vom Deutschen Techniker⸗Verbande. (Gxpedition: W. G S. Loewenthal, Berlin C. 19, Grün⸗ straße 4) Nr. 45. — Inhalt: Abhandlungen: Die
Eingetragen für R. Reimann, Hamburg. Brook 1, zufolge Anmeldung vom 16. 4. 98/19. 7. 82 am
Deutsche Zeitschrift für Cle ktroteänusr . en von an woll in k, . dorf. Verlag von Wilhelm Knapp in Hasfe a. S 20. Heft. — Inhalt:; Rundschau. — estimmung des Widerstandes und der Verluste in Bahnstrom? . 4 . F. 3 9. . . der Waller
— Kupfer und Aluminium ⸗Erzeugun Vereinigten Staaten. , n n,
Weinbau und Weinhandel. Wochen
ür Weinbau, Weinhandel und gal , uit ag bon Ilm v. Jabern in Hainz) tr. 1e *. Inhalt: Beiträge zur Weinfrage. — Neue elsassische Urtheile. Verfahren zur Entfernung der Hefe aus in der . vergohrenem Schaumwein. — Deutsch. lands . in Wein und Trauben in ben ersten drel Quartalen. — New Yorks Weinein fuhr. Eingetragene Wagrenzeichen. — Rebstands. und Handelsberichte. — Vermischte Nachrichten.
Zeit schrift für Binnen⸗Schif fahrt. Heraut., eren vom Zentral Verein für Hebung der Deutschen uß und Kanal-Schiffahrt. (Verlag von Siemen⸗ roth u. Troschel, Berlin W., Lützowstr. 106.) Heft 20. — Inhalt: Vereinsnachrichten. — Der neue Hafen von Köln. Von Stadt⸗Bauinspektor Gerlach⸗Köln. (Forts.) — Ueber den Einfluß detz Großschiffahrtz⸗ weges Berlin⸗Stettin auf die Vorfluth im Oder⸗ geblete. Von Königl. Baurath Tolkmitt⸗Charlotten⸗ . — Bücherbesprechung. — Von unseren Wasser⸗ straßen. — Vermischtes. Südamerikanische Rund schau. Illustrierte Monatsschrist für Politik, Finanzen, Handel, In— dustrie, Verkehr, Geographie u. Statistik Central und Süd ⸗Amerikas. (Redaktion: Berlin, Kommandanten⸗ straße 6, Expedition: Braunschweig. Nr. 8. — In⸗ halt: La Plata⸗Bericht. — Südamerika und Föde⸗ ration. — Das argentinische Budget. — Die wirth⸗ schaftliche Lage Mexikoz. — Hamburg Handel mit Mexiko. Fünsfprozentige Mexikanische Innere Anleihe. — Wie man in Paragugy Kaffee pflanzt. — Die Finanzen der epublik Honduras. Blumenauensig. — Rundschau. — Wechsel Kurtz Berichte. — Literatur ⸗Bericht.
—
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ ze. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
Gõörlitꝝn. Bekanntmachung. 62421 Die auf die Führung der Genossenschafts‘ andels⸗ und. Musterregister bei dem Königlichen mtsgericht in Görlitz sich beziehenden Geschäfte werden vom 1. Januar 1899 bis 31 Dezember 1899 von dem Königlichen Amtsgerichts-⸗Rath
zum Deutschen Reichs⸗A
273.
Der Inhalt dieser m e e, , fahrvlan · Helanntmachungen der dentschen .
Central⸗
Dat Central ⸗ Handels,
Berlin auch durch, die Königliche Grpedition des Anzeigers, SW. Ki nn n 32, . i.
Handels⸗Register.
Die
und Kommanditgesellscha
Rubrik degz Sitzes dieser Gerichte, sstereinträge rell, ürttemberg und dem um Hessen unter der Rubrik Leipzi tuttggrt und Darmstadt derdfa n t beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. abends, die letzteren monatlich.
Aachen.
offene Fan e r , unter der F ,, eht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Theilhabe Robert Perlig aus Aachen ist durch den . de Handelsgesellschaft ausgeschieden. Aachen, den 14. November 1893. Königliches Amte gericht. 6.
,
nter Nr. 2354 des Gesellschaftsregisters die Kommanditgesellschaft unter der el d Cie“ mit dem Sttze zu lassung des in Berlin i, 8 haftende Gesellschafter find
a. Paul r
9. b. Max Robert Tack, e. Salomon Marcuse,
(52789 wurd
Kaufmann zu Berlin, Kaufmann zu Berlin.
Die Gesellschaft hat am 7. September 18697 be-
gonnen. Aachen, den 14. November 18938.
e g über Aktiengesellschaften en auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der die übrigen Handelg⸗ aus dem Königreich Sach s en, dem raßheri og ⸗ resp.
die onn ·
2790 Bei Nr. 2090 des Gesellschaftzregisters, woll l 9
irma r. em Sitze ju Aachen .
Jetz laff Aachen als . bestehenden Hauptgeschaͤftz
eorg Jetzlaff, Kaufmann zu Straus
Sechste Beilage
Berlin, Freitag, den 18. November
— — —
ne, aug den nd, erscheint au
k d - Benn e, wegs. ann, dh n Post S nstaltzn
i — ———— — ——— 8
Aschersleben und als deren ann,, Inhaber mn Ernst Hugo Richter daselbst eingetra Aschersleben, den 9. November 1898. Königliches Amtsgericht.
aden-Hadem. Handelsre ister. 527 Nr. 25 163. In dag erg, . wurde heute eingetragen zu O. -Z. 452 die Unton Joerger“ in Baden. Inhaber Foer er ist verheirathet mit . ayer. kurg ertheilt. Baden, den 9. November 1898. Gr. Amtsgericht. JI. . Fr. Mallehrein. r KRarmen. e, Nr. 3601 des Firmenregisterg wurde he U er der Handelsgärtner Wilhelm delsgeschäft des Wilhelm J schafter eingetreten ist. e Sodann wurde unter registers eingetragen die Firma Wilhelm Nöpli ⸗ Röpling und Wilhelm Arnold hierselbst. ; . Gesellschaft hat am 10. Nobember 1898 gonnen.
Barmen, den 16. November 1898.
NRNarmen. Unter Nr.
and lg Genoffen * * ö e enossenschaftt ĩ , . ;
in einem besonderen B
Handels⸗Regifter
Register für das Deutsche Rei 6. und Königlich Preußlschen Saks
5 Fanny Luife M fen
anny Luise Mathilde, In dem Ghevertrag ist die Grrungen⸗
chaftggemeinschast festgesetzt. Der Ehefrau ist Pro⸗
bꝛod2] Firma Wilhelm Röpling vermerkt, daß n Arnold in das Han— Röpling als Handelsgesell⸗ Nr. 1992 des Gesellschaftg«
und als deren Inhaber die Handelggärtner Wilhelm
(62043 . 3604 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firmg Carl Röpling und als
ler unter dem Titel
für In
der ö gen beide zu Halle a. S.
vertreten
941 ster Earth.
der Allien ge el cha fabrik“ in Kolonne 4:
dag Grundkapital
ute gegeben werden
be⸗ Fassung erhalten:
III. lage A. des Statuts festgestellt:
Bezugspreis beträgt L A4
2) der Kaufmann Wilhelm Rudert,
In dag hiesige Gesellschaftaregifler ist heute be „Barther Aktien Zucker⸗ Rechtsberhälmisse der Gefell. schaft: eingetragen worden:
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Stptem her 1898 ist Folgendes beschlossen worden:
I. Das . um 200 000 A erhöht also 1000000 A erhöht, und 200 Aktien à 1000 AM
vo
Der Aufsichtgrath ist mit der Ausführun Erhöhungs beschlusses insbesondere mit der Ausgabe der neuen Aktien zum 1. Mai 1899 beziehungsweise mit, der Entgegennahme der Zeichnung der neuen Aktien und mit der Zutheilung derselben auf Grund der Zeichnung beauftragt. II. Nach Maßgabe d beschlusses bezw. nach Ausaführ Ab. 1 des § 4 des Gesellsch
Die Höhe ves Grundkapitals wird auf 1000000 A bestimmt. das Grundkapital wird voll eingejahlt.“ Ferner wird ein zweiter Nachtrag zu An—⸗ wörtlich wie folgt lautend,
7. Nachtrag zu Anlage A Nachdem eine weitere Erhöhung des Aktienkapitols
sollen zu diesem Zwecke zum Kurse von 125 c aus
es vorgedachten Erhöhungs⸗
und Boͤrsen . Negffiern, nher Paten Gebrauchgmufter,
für das Deut
Dag gar, Fardetz ö . f. 4 Denz ertionspreit für den Raum einer ö .
n.
. Sob oho 0, auf dieses
ung desselben soll der aftsvertrages folgende
1 Jeder derselben ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes die Gesellschaft zu und deren Firma zu zeichnen.
Barth, den 7. November 1893. Königliches Amtogericht.
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1898.
Konkurse, sowie die Tarfs⸗ und
sche Reich. (Nr. 273 B.)
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
,
Ginzelne Nummern kosten 20 9.
Prokurenregister bei Nr. 10 133 mee, lin, . rauz Mosgau mit dem Sltze zu Berlin 1. ju Wien vermerkt steht, eingetragen:
zo ee, g. eusgaorezi
n unser Gesellschaftsregister ist woselbst die pee e ef ö. W. Vobach Æ Co.
getragen:
ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ö . Verlaggbuchhändler Ogcar de Liagre eip; gesellschafter eingetreren. In * besteht eine
In unser Geselsch
wos elbst die 8 osner XC Philippson
getragen: Der Kaufmann Simon , . er Kaufmann Moritz Philippson Handelsgeschäft unter .
Vergl. Nr. 31 418 des Firmenregifterg.
Nr. 31 418 65 Firma:
osner Æ Philippson mit dem Sitze ju Berlin 4 der Kaufmann Moritz getragen.
bel Nr. 14 36
die
Zweigniederlassung Die Zweigniederlassung in Wien ist auf⸗ Nr. I7 974,
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Der Buchhändler Walther Kratz zu Wien
in
ist am 1. Oktober 1598 als Handelz⸗ Zweigniederlassung. aft register ist unter Nr. j , mit dem Siße ju Berlin vermerkt steht, ein Posner ist durch Tod
setzt das irma fort.
Demnächst ist in unser Firmen cegister unter und als deren Inhaber Philippson zu Berlin ein⸗ In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 17 574,
Königliches Amttzgericht. 5.
Ahlen. Sandelsregister 52518 des , . Amtsgerichts zu at Die dem Abraham Alsberg zu Ahlen für die Firma
2. Alsberg zu Ahlen ö unter Nr. I des
neuen und unter Nr. 13 des alten Prokurenregisters
sefgaene Prokura ist am 9. November 1898
e .
Ahlen, den g. November 1898. Königliches Amtagericht.
Allenstein. Bekanntmachung. 52751
Der Kanfmann David Scharnitzki in Allen⸗ stein hat für seine Che mit Rahel. geb. Levit, durch Vertrag vom 18. August 1597 die Gemein- schaft der Guter und des Erwerbe ausgeschlossen.
woselbst die Handelsgesellschaft:
Seidel C Stokalski
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, cin getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Richard Seidel in Berlin setzt dag Handelsgeschäft unter unveränderter 2 ke Nr. 31 421 dez 8
ergleiche Nr. es Firmenregisters. Demnächst ist in unser Fi t Nr. 31 421 die Firma: , , . en n 1 . Skokalski mit dem Sitze ju Berlin und als deren ab . , . Richard Seidel zu Berlin —Gn .
orden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. November
beren Inhaber der Samenhändler Cart Röpli
m nf r Garl Röpling
Barmen, den 10. November 1898. Königliches Amtsgericht. J.
2. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Par⸗ fümerien. Waarenverzeichniß: Florida⸗Wasser.
Nr. 33 889. W. 2X35. Klasse 2.
Eingetragen für Fersol Welter, — Saargemünd, zufolge Anmeldung vom 25. 7. 98 am 2. 11. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Wagren. Waarenverzeichniß: Pharmazeutische Präparate, auch Thees, Seife, Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, der ände, der Zähne und der Nägel, esinfektiong⸗ und Konservierungs⸗ mittel, sowie Thier⸗ und Pflanzen vertilaungsmittel.
Weißleder Zimmer Nr. 2 des Gerichte⸗ gebäudes unter Mitwirkung des Königlichen Amtsgerichts Sekretärs Piazza — Zimmer h eben⸗ daselbst — bearbeitet werden.
Abgesehen von den besonderer Beschleunigung be⸗ dürfenden Anträgen werden die erforderlichen An⸗ meldungen über Eintragungen in die vorbezeichneten Register ieden Montag und Donnerstag von 11 Uhr Vormittags in den Geschäftszimmern Nr.? und h des hiesigen Gerichtsgebäudes entgegen, be ziehungsweise aufgenommen werden.
Die Bekanntmachung der angemeldeten Ein—⸗ tragungen in das Handels⸗ beziehungsweise Genossen⸗ schaftsregister wird außer in dem Deutschen Reichs und Preußischen Staats Anzeiger in Berlin noch in der Berliner Börsenzeitung, in der
zeichniß: Kakao. Nr. 23 881.
Preisarbeiten des Deutschen Techniker⸗Verbandes 1893. — Palmyra und Baalbeck. — Nach der Kündigung. Mittheilungen aus der Praxis: Muthmaßliche Ursache vieler Vampfkessel⸗Explosionen. Technische Rundschau: Sicherheitsvorrichtung gegen Durchfeilen von Gitterstäben. — Badeeinrich⸗ tung für Arbeiter. — Selbstthätiger Füllapparat für Behälter. — Absperrventil. — Lufspuffer für Auf⸗ züge. — Eingesandt. — Mittheilungen des Verbandes und der Vereine. 21 —
Milch-⸗-Zeitung. Organ für das Molkereiwesen und die . Viehhaltung. Herausgegeben von Dr. E. Ramm, Professor an der Kgl. Landw. Akademie in Bonn a. Rh. Verlag von M.
um 200 000 4 beschlossen worden ist, bat die Gesell⸗ schaft mit der Mecklenburgischen Sparbank ein Ab- kommen dahin getroffen, daß dieselbe diesen Betrag ar, e, , , n. Berechtigung, ⸗ en Betrag ganz oder theilwelse sofort zurückzujahle Rurmen lödod9] und daß der etwaige Rest unter an, , 6
Unter Nr. 1451 det Gesellschaftsregisteré wurde ; . zungen bie jum 1. April 1905 gestundet wird, we beute zu der Firma Ferd. Mom mer Cæ ver i die ursprünglich Anleste maßgebend sind sche
merkt, daß der Kaufmann Gustav Wilhelm Preußner 2 ö f , ,, , nehmen, haben der Bank diesel ben Verpflichtungtz. gj. Yrtroben ig 87 beltretung berech e Hescs scheine auszustellen wie die bisherigen Aktionäre. schafter eingetreten ift. Sodann wurde unter Nr. 1288 des Prokuren. registers die dem Kaufmann Hugo Mommer seitens
W. 22989.
Klasse 26 4.
—
Eingetragen für Gebrüder Wald baur, Stuttgart, Rotebübhlstr. 87, zufolge Anmeldung vom 530. 8. 98 am 2. 11. 958. Geschäftsbetrieb: Chokolade⸗ und Bonbonsfabrikation. Waarenverzeichniß: Kakao, Choko⸗ laden, Zucker⸗ und Konditoreiwaaren.
Für die erhöhte Anleihe von 200 0060 4 empfän t die Mecklenburgische Spar. Bank eine . Prohision von P „o.
Barth, den 8. November 1893.
Nr. 33 882. U. 284.
—
Klasse 2.
Eingetragen für G. Utz, 6 zufolge Anmel⸗ dung vom 1. 8. g98 am 2. 11. 98. Geschäftsbetrieb:
Apotheke.
Waarenverzeich⸗ niß: Kinder⸗Nähr⸗ Thee.
Ar. 33 883. S. 2196. Klasse 24.
Lasida
Rr. 33 890. S. 2207.
i s * 8. * .
mers, London, England; Vertr.: Cd = Alfred Joseph, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 24. 9. 98 am
2. 11. 95. Geschäftsbetrieb:
Vertrieb nachbenannter Waaren.
Waaren verzeichniß: Chemisch pharmazeutische Präparate. Nr. 323 891. K. 23837.
1MI9
Eingetragen für C. F. Kindermann C Co., Berlin, Möckernstr. 68, zufolge Anmeldung vom 1. 8. 98 am 2. 11. 935. Geschäftsbetrieb: Her ⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren.
aarenverzeichniß: Acetylenbrenner, Acetylenapparate und Theile derselben. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. Nr. 23 892. J. 8239. Klasse Ob.
E. OUVRIEh
Heinsius Nachfolger in Leipzig, Königsstraße 14. Nr. 45. — Inhalt: Der Schnee im Dienste der Landwirthschaft (Molkerei) und der Haushaltungen. Von Direktor Zeidler⸗Waren. — Ueber die Be⸗ tbeiligung der Milchsäurebalterien an der Käsereifung. Von Dr. H. Weigmann. — Eine große amerikanische Butterei. Von Johs. Siedel. — Konstituierende Versammlung des Zentralverbandes der Rinder⸗ züchter Vereinigungen der norddeutschen Tiefebene. Die Abnahme des Tuberkulin⸗Wabnsinns. — Ein Rahmhebe⸗Apparat. — Erfahrungen mit der Jerseyrasse in Schweden. — Pasteurisieren und Rein⸗ kulturen. — Kleine Mittheilungen. — Vom Aus⸗ land. Butter, und Käsefabrikation in Oberitalien. — Patente. — Gebrauchsmuster. — Sprechsaal. — w. — Marktberichte. — Genossenschafte⸗ register.
Glückauf“. Berg ⸗ und Wochenschrift. Organ der deutschen eleitet von: Bergmeister Engel und Berg⸗AUssessor
iskott, sowie Dr. Lehmann, Dr. Schott. Nr. 45. — Inhalt: Ueber die Graphitlagerstätten der Um—⸗ gebung von Passau und die Erzlagerstätten am Silberberg bei Bodenmaig. Von G. Weinschenk. — Die Bergwerkzs—, Hütten⸗ und Salinenproduktion im preußischen Staate während des Jahres 1897, ver⸗ glichen mit den Vorjahren. — Hauptversammlung
i, . che
er gbau - Per ne,
Schlesischen Zeitung in Breslau und dem Neuen Görlitzer Anzeiger in Görlitz erfolgen.
Eintragungen bezüglich der Genossenschaften von kleinerem Umfange werden außer in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger nur nech in dem Neuen Görlitzer Anzeiger veröffentlicht werden.
Görlitz, den 4. November 18938.
Königliches Amtsgericht.
Limburg. 636032
Für 1899 erfolgen die Bekanntmachungen aus dem Handels. und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, den Rheinischen Kurier, den Nassauer Boten und den Limburger Anzeiger (Kreisblatt); für kleinere Genossenschaften durch das zuerst und zuletzt genannte Blatt.
Limburg, den 10. Nobember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Moringen. Bekanntmachung. b3033
Die Veröffentlichungen im hiesigen Handels., und Genossenschaftsregister erfolgen 1899 im Reichs Anzeiger, in der Göttingen⸗Grubenhagenschen Zeitung und in der Moringer Zeltung.
Die Eintragungen im Genossenschaftgregister werden veröffentlicht bei größeren Genossenschaften in den
Das Vermögen der Ehefrau hat die Gigenschaft des Vorbehaltenen. d d genschef
Dieses ist zufolge Verfügung vom 2. November 1898 in das lee, nn über Auzgschließung der ehe— lichen Gütergemelnschaft eingetragen worden.
Allenstein, den 2. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Gütg.⸗ R. 90.
Altonn. ( 62791) In das bierselbst geführte Register, betreffend ehe⸗ liches Güterrecht, ift heute unter Rr. 164 Folgendes eingetragen worden; Der Kaufmann Paul Josef Israel in Altona und dessen Ehefrau ö geb. Groß, daselbst haben durch gerichtlichen Vertrag vom H. Nobember 1898 für ihre Ghe die Gemeinschaft der Güter und deg Erwerbeg auggeschlossen. Altona, den 11. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Arnghers. Sandelsregister 2619 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg.
Der Fa rikant Johann Scheffer Hoppenhöfer zu Sundern hat für feine zu Sundern bestehende, unter der Nr. 183 deg Firmenregssterg mit der Firma Papierfabrik S. 4Æ A. Scheffer ein⸗ getragene Handelgniederlassung den Josevh Scheffer ju Sundern als Prokuristen bestellt, wag am 12. November 1898 unter Rr. 60
Barmen, den 11. November 1853. Königliches Amtsgericht. I.
Unter Nr. 1993 des Geselschhaftarea sterel wur c
Cie in Berlin mit Zweigniederlassung schafter:; 1) Kaufmenn Paul Georg Je laff Strausberg, 2) Kaufmann Max Roben ack Berlin, 3) Kaufmann Salomon Marcuse in Berli
gonnen. Barmen, den 12 November 1898. Königlicheß Amtsgericht. J.
Rarmen.
zu der Firma Oberstebrink Æ Es das Handelsgeschäst mit dem Rechte, Oberstebrink C Ce. Nachf. fortzuführen,
übertragen ist.
der vorgenannten Firma ertheilte Prokura gelöscht.
Harm en. 52796
beute eingetragen die Kommanditgefellschaft Jetz laff Barmen und als deren persönlich haftende Gesell⸗
Die Gesellschaft hat am 7. September 1857 be—
(62795 Unter Nr. 3525 des Firmenregisters wurde heute vermerkt, daß die 3 au den Kaufmann Samuel Feidelberg in HVohenlimburg
Sodann wurde unter Nr. 3696 desselben Registerg eingetragen die Firma Oberstebrink X Ce Nachf. und gls deren Inhaber der Kaufmann Samuel
de in
in RKerlin.
in
n. Zufolge
zu Schladern vermerkt
Aktien zu erhöhen.
Königliches Amtsgericht.
Helgard, Persante.
Die gi e, d, , m,. e Firma Nr. 4 arl Laux“ ist in uns
Register geloscht worden .
Belgard a. P: den 9. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Sanudelsregister des ,, . Umto geri erfügung vom 12. November 1898 sind am 14. November 18958 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. I6 396, woselbst die Attiengesellschaft in Firma: Vereinigte K'ammerich' sche Werke Aktktiengesell schaft mit dem Sitze zu Berlin und
steht,
n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 607,
a die Ar e r n , in F z
Bergmann. Elektromotoren · und Dynamo⸗ Werke, Actiengese ll schaft
eingetragen:
In der Generalversammlung vom 22. Oktober 1898 ist beschlossen werden, das Grundkapital um 300 909 M durch Ausgabe von 300 auf jeden Inhaber und je über 1000 Æ lautenden
õ2b24]
653121 t L zu Berlin.
weigniederlassung
irma:
1868 begründelen offenen Handelsgesellschaft sud 2. C. Krause 4 , ; nd:
burg und der Fabrikant Dies ist unter 9 eingetragen.
Hud Oberlaender zu Berlin.
Berlin: unter Nr. 31 419 die Firma: Sans Müller
zu Berlin, unter Nr. 31 420 die Firma:
, n, , ,,
nd a eren Inhaber ngen
Schlesinger ju Berlin, e. unter Nr. 31 422 die Firma:
Ungar 4 er,,
Andras“ S. Kohn
Kohn zu Berlin, unter Nr. 31 473 die Firma: J. v. Ciemim oki und als deren Cieminski zu Berlin
Fräulein Agnes Clara Krause zu Charlotten-
r. 18 426 des Gesellschafts⸗
n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
und alg deren Inhaber Kaufmann Hans Müller
Grnst
und als deren Inhaber Kaufmann Heinrich
Inhaber Kaufmann Josef von
vorgenannten drei Zeitungen, bei kleineren Genossen⸗ . im Reichs⸗Anzeiger und der Göttingen Grubenhagenschen Zeitung.
Moringen, 12. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Feidelberg in Hohenlimburg; Ferner wurde unter ir. 1461 deg Prokuren⸗ registerg die der Frau Aug. Oberstebrink., Friederike, geb. Kikuth, hier seitens der Firma Oberstebrint K Ce ertheilte Prokura gelöscht. Barmen, den 14. Rovember 1898. Königliches Amtsgericht. I.
Rarth. ,. In das hiesige Gesellschaftregister ist zufo ge Ver⸗ ügung vom 6. November 1898 heute bet der unter kr. 10 eingetragenen Aftiengesellschaft „Vereinigte Pommersche Gisengiesßerei und Halle'sche Maschinenbauanstalt vorm. Vaaß * Lit. mann Zweigniederlassung Barth“ in Ko— — 4: Nechtgverhältnisse der Heschs e eingetragen n:
Durch Beschluß des Aufsichteraths vom 3. Ob= toher 1898 ist Ingenieur Hermann Seiffert zu Halle a. S. als neues Mitglied deg Vorflandes ge⸗ wäblt. Als Prokuristen der Gesellschaft sind der Ober⸗Ingenieur Leo Feger und der Kaufmann Wil⸗ helm Mudert, beide in Halle a. S., neu bestellt.
lö2b2zo]! Barth, den 7. November 1695.
sters ver⸗ Königlicheg Amtsgericht.
1 worden.
Gelöscht ift:
Firmenregtfter Nr 29 317 die Firma: Hugo Funk.
Berlin, den 14. November 1898.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkf steht, ein getragen:
In der Generalversammlung vom 8. Oktober 1898 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 1 900 000 M durch Ausgabe von 1000 auf jeden Inhaber und je über 1000 „ lautenden Aktien zu erhöhen.
In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 16 665, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Firma: Grube Hildegard,
Gesellschaft mit beschräunkter Haftung mit dem Sitze zu Lichterseld in der Nrieder⸗ lausitz und Zweigniederlassung in Berlin vermerkt steht, 4 etra 1 j gt bes Gesq
e Vollma es Ge sführert Kauf⸗ manns Carl Schmidt ist 6 ; t Berlin, den 14. November 1895. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Reorlim. Sandelsregister 581 des stöniglichen . 1 zu . Laut Verfügung vom 12. November 15895 ist am 14. . i i .
n unser Gesellschaftsr t ; ᷣ Rarth. b 26 22] vc i die e e fr fr ; ,, In dag hiesige , sind zufolge Ver⸗ C. Lehmus C Co. ier d 5 1898 heute unter Nr. 16 . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein-
: ; getragen: als Proturisten der Afktiengesellschaft „Ber⸗ Der Kaufmann Guftab v ĩ
r. Pommersche 2 ießerei und durch Tod au der ö 2 en ** 1 Taschmenkaunm alt vorm. Vaas Die Kaufleute Adolf ünd Alfred Strien in
1) der Ober · Ingenleur Leo Feger, en. en die Gesellschaft unte mmperindertet
der Deutschen geologischen Gesellschaft, —- Technik: Quadrat ⸗Seile „Patent Bek. Stoypfbüchsenpackung aus galvanischem Metallpapier. — Volkswirthschaft und Statistik: Brennmaterialien⸗Verbrauch der Stadt Berlin für den Monat September und für das Vierteljahr Juli September 1398. Englische Kohlen. einfuhr in Hamburg. Westfälische Steinkohlen, Koks und Briquets in Hamburg, Altona, Harburg ꝛc. Die Knappschaftsheilslätte Sülshayn. — Gesetzgebung und Verwaltung; Uebergang der Bergpolizeiaufsicht in der Herrschaft Myslowitz Kattowitz an den Staat. — Vereine und Versammlungen. — Marktberichte.
Eingetragen für Herm. Joest K Co., Solingen⸗ zufolge Anmeldung vom I. 3. 98 am 2. 11. 98. Geschäftebetrieb: Herstellung und Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlwaaren. , , , Messer⸗ chmiedewaaren, nämlich: Messer und Scheren aller
rt, Korkzieher, Gabel, Löffel, Zigarrenabschneider, Rasierapparate.
Nr. 23 8923. G. 25236. lasse 14.
Erlengarn
Gingetragen für Gebr. Grumach, Berlin, Königstr. H7a., zufolge Anmeldung vom 16. 10. 98 am 2. 11. 95. Geschäftsbetrleb: Fabrikation und Vertrieb von Häkelgarnen aller Art. Waaren⸗ , n. Häkelgarne aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Umschreibungen.
Kl. 23. Nr. 2014 u. SB (G. 203 u. 2989)
R. A. v. 12. 3. 95 u. JT. 5. 95. Un geschrieben auf: Sanitasgesellschaft m. b. H., Hamburg.
Kl. 33. Nr. 32476 S. 2033) . v.
che Kun st⸗
1s. 5. 59. Ümgeschrieben auf: Deutz Holz Werke Wr fe M Selter, Lelvzig Gohlis.
Löschungen.
Kl. 8b. Nr. II 22 (V. 663) NR⸗A. v. 3. 12. 95
8. Dösseler, Rötelmann & Co. Nachf.). löscht am 14. 11. 98.
des kuren⸗ registers vermerkt ist. . Arnsberg, den 12. Nobember 1898. Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 62792 Die Firma Th. Storaubt in klaue ist zu . ntrags vom 14. November 18398 im hiesigen Han—
delgregister Fol. 452 heute gelöscht worden. Arnstabt, den 14. November 1898.
Fürstl. Schw. Amtggericht. J. L. Wachs mann.
Gingetragen für Dr. C. Soldan, Nürnberg, zu⸗ folge Anmeldung vom 20. 9. 98 am 2. 11. 58. Hanne, Herstellung und Vertrieb nach⸗ enannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kosmetische Ee laren zur Haut⸗, Haar⸗, Mund, Teint und
Zahnpflege. Nr. BZ 884. S. 2195. Klasse 24.
a , . 5 ĩ
KR ons dort. 63934 Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden für dat Jahr 1899 in folgenden Zeitungen veröffentlicht: I) in dem Y nls he eichö⸗ und stönigl. Preuß. Staats ⸗ Anzeiger, in der ehen
NRerlim. ö oh2] In dag Prokurenregister ist heute bei Nr. 273 da Prokura deg Kaufmann Hugo Grün zu Shangai n China für die Aetien, Gesellschaft fi rl = Fabrikation (Sitz: Vor dem ka , Thore der Stadt Berlin an der Treptower Brücke ein- getragen worden. Derselbe ist ermächtigt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Dirertiong- 2 a 2 m. , Dire ktiongz⸗· mitgliede oder mit einem Prokuristen zu zeichnen. Berlin, den 11. November 1898. n Königliches Amtsgericht IJ. Abth. 25.
Arnstadt. Bekanntmachung. 52793 nd n hiesigen , * 483 . . meldung von beute dle Firma J. Triebel — i, . oi fit ir * Apotheker Jo⸗ riebel dase eute eingetragen worden. Arustadt, den 14. November ö Fürstl. Schw. Amtggericht. JI. L. Wachs mann.
Meherslebem. u der unter Nr. ho3 unseret Firmenre neten Firma — C. g. Stache — mil hem Sinz
Verantwortlicher Redakteur: . 51 .
e, ,,, ,, 0 . ** — orden:
,,,, e bandclegescast e bar Pehtrag, auf den
Drn der Norddeutschn Huchdeucktrei ind Uefa! FVanjmant Cen ff e Rl hten r Rift, ; Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ᷣ ech 4 welcher ien, e , 53
=. J bteltig ist unter Nr beg unsereg görmen. . j *. ke bir ee e r., eue. alf fia ,,,
Fin, — Ausstellungs⸗ und Unterrichtswesen. — Sub⸗ I) in der Kösnischen olkszestung, missionen. = Personalten. 4 in der Rongdorfer Zeitung.
Bei kleineren e, l, werden die Be⸗ kanntmachungen außer in dem Reichs⸗ und Staats ⸗ Anzeiger nur in der Ronsdorfer Zeitung erfolgen.
ie Eintragungen in das Musterregister werden nur durch den Reichs und Staats- Anzeiger be⸗ kannt gemacht.
Ronsdorf, den 15. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Eingetragen für Dr. C. Soldan, Nürnberg, zu⸗ Wochen schrift für , und Schreib⸗ s
* nmeldung vom 20. 9. 98 am 2. 11. 98. chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach= senannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mund⸗ und
ahnwasser. Nr. B83 885. J. O37. slasfse 4.
Pfeildreieck.
ungetragen für August Jacobi, Darmstadt, zu⸗
* e e n r, h 98 am 2. 11. 98. Ge⸗ ftsbetrieb:; Seifen ⸗ und Soda ⸗ Fabrikation. aarxenverzeichniß: Seifen, Seifenpulver, Soda.
irn 1. el . 2 , . 9 * dustrie. . nr erg, Berlin . Nr. 45. — nie h Telegraphische Postanweisungen nach Großbritannien und Irland. — Postkarte — Drucksache. = Musterlager in Amsterdam. — Normal⸗ apiere. — Neuheiten. — Papprohre und Hartpapler⸗ aaren. — Zwei neue selbstthätige Blechecken⸗An⸗ chlagmaschinen mit endlosen Klammernrollen. ar r elta, — Amerikanische Sezkästen. Muster eiglisten u. s. w. — Gebrauchs muster. Bom Büchertisch. — Patente. 2 9 , n , el, u. s. w. — Geschaͤst⸗ u
. des Kaufmanns Eml i e otura
u. 2. . . ginn . vie , . *
1 U an w. 4 Dies
3 en, das r,, ö. dir. 264
BVerlün, den 16. Robember 1663.
Köniiches misgericht ir. Abh. 26.
eng e
7 .
. 1
w , ö *. g.
en.
Rerlim. In das Gesellschaftgr
te 2e ie, w eller ei were . .