1898 / 273 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

eigniederlassung ju Schöneberg. und sind als deren Gefell J, 1) der Kaufmann Max Siegert zu Berlin, 2) der Kaufmann Paul Siegert zu Schöneberg eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 14. Oktober 1893 be- onnen. . Berlin, den 15. November 1893. Königliches Amtsgericht II. Abth. 2.

(bobs

KR orlim. 3 irmenregister ist heute unter Nr. 1018

In dag

die Firma zu Dt. Wilmersdorf und als deren Inhaber der

Raufmann Siegfried Blumenfeld u Dt. Wilmerg⸗ dorf eingetragen worden. Berlin, den 15. November 1898. Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

Nis murk, Sachsen. f 2526]

In dag Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr 8 des Gesellschaftsregifterg die zu Bismark unter der Firma „G. Reinsch Ww.“ errichtete Handelsgesellschaft am heutigen Tage ein

getragen worden. Die Gesellschafter sind: a. die Wittwe des Bäcker⸗

meiflerg Reinsch, Friederike, geb. Ferchau, in Bismark und b. der Kaufmann Paul Reinecke daselbst.

Die Gesellschaft hat am 10. November 1898 ihren Anfang genommen.

Jeder Gesellschafter ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Handelsgesellschaft befugt.

Bismark, den 12. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Ronm. Bekanntmachung. 52797

In unser Handels⸗Gesellschaftsregifter ist am heutigen Tage unter Nr. 826 die offene Handels⸗ fel fchut unter der Firma Jul. Matzer Cie mit dem Sitze in , ,. und dem Bemerken eingetragen worden, daß Geseklschafter derselben die in Godesberg wohnenden Fabrikanten Julius Mayer und Alphons Kerris sind, daß die Gesellschaft am 11. November 1898 begonnen und daß ein jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt ist.

Bonn, den 11. November 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

KRoxberg. Handelsregister. 5279891

Nr. 11 976. In das diesseilige Gesellschaftsregifter wurde heute zu O. 3. 6: . Banzer Derrer, Adlerbrauerei in Boxberg“ ein⸗ getragen: .

Der Gesellschafter Ernst Derrer hat sich am N. Sep⸗ tember 1898 mit Wilhelmine Hügler von Grötzingen, Amts Durlach, verbheirathet

In § 1 des am 26. September 1898 zu Durlach errichteten Ghevertrages ift Folgendes bestimmt:

Jedes der künftigen Ehegatten wirft von seinem Beibringen die Summe von fünfundzwanzig Mark zur Gemeinschaft ein, während alles übrige, liegende und fabrende Vermögen, welches die Ehegatten zur

eit besitzen oder in Zukunft durch Erbschaft oder

chen kung erwerben, sammt den etwa darauf haftenden Schulden im Stück von der Gemeinschaft ausgeschlofsen wird, sodaß die letztere lediglich auf die je eingeworfenen 25 S und auf die Grrungen⸗ schaft beschränkt ist.

Boxberg, den 9. November 1898.

Großh. Amtsgericht. J. Wittemann.

NRreslam. lb2801]

Als Prokuristen der im Gesellschaftsregister unter Ur. 1578 eingetragenen Handelsgesellschft M. G. Braun C Comp. zu Rawitsch mit Zweignieder⸗ lassung in Breslau sind heute a. Partikulier Naumann Berner, b. Handlungs⸗Disponent Wilhelm Michalek, beide zu Breslau,

in unser Prokurenregister unter Nr. M12 eingetragen worden. Die Prokura ist an beide Personen ge⸗ meinschaftlich ertheilt.

Breslau, am 10. November 1898.

Königliches Amtegericht.

NRres lam. . 52799

In unser Prokurenregifter ist bei Nr. M26 das Erlöschen der dem Julius Auspitzer von der Nr. 750 des Gesellschaftsregisters eingetragenen, zu Breslau mit Zweigniederlassungen in Berlin, Gleiwitz und Natibor bestehenden Aktiengesellschaft Breslauer Dis conto⸗Bank ertheilten Prokura beute einge⸗ tragen worden.

. ift in unser Prokurenregister unter Nr. 2413 August Wittenberg zu Berlin als Prokurist der vor⸗ bezeichneten Aktiengesellschaft mit der Maßgabe ein⸗ getragen worden, daß er die Firma der Gesellschaft jusammen mit einem Mitglied des Vorstandes oder mit einem stellvertretenden Direktor oder mit zwei anderen Prokuristen zu zeichnen befugt ist.

Breslau, den 10 November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Rrauchhausen, Kr. Horn. Bekanntmachung.

In dag hiesige Pandelgregister ist heute Blatt 50 zu der Firma Johann Fahlenkamp in Bruch- hausen eingetragen: ;

Die Firma ist auf Johann Fahlenkamp junior in Bruchhausen übergegangen.

Bruüuchhausen, den 4. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

bod]

NRrachsal. Haudelsregister. so2802]

Nr. 29719. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen O.⸗3. 2568 die Firma Amerika⸗ nische · Deutsche Lackwerke von 16 C Bach ; mann. Die Gesellschafter sind: 1) Albert Hörth, lediger Kaufmann, 2) Stefan Bachmann, Fabrikant, beide in Bruchfal. Der letztere ssi in jwelter Ghe verehelicht mit Karolina, deb. Rudinger, von Alt- 6 Nach dem , vom 14. Sey⸗ tember 1396 leben die Eheleute in rg gemeinschaft gemäß L. R. S. 1500 ff. Jeder Theil wirft nur 50 A in die Gemeinschaft ein, alles ** e rn n n f Eheleute bleibt von der Ge⸗ mein au en.

Bruchsal. 6e 1. November 1868. Gr. Amtsgericht.

Mayer.

iegfries Btumenfeld mit dem Sitze

*

Charlottenburꝶ. 52526

In unser Firmenregister ist heute bei der unter

Nr. 701 eingetragenen Firma „Max Seckel“ ver⸗

merkt, daß dieselbe erloschen ist.

Charlottenburg, den 10. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

DPDamnig. Bekanntmachung. 52803 In unser Gesellschaftzregister ist heute unter Nr. 733 die offene , . in Firma Conrad Tack G Cie mit dem Sitze in Berlin und einer Zweigntederlassung in Danzig mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Geselisschafter die abrikbesttzer Wilhelm Kronianker zu Berlin, Alfred wei und Erust Tack in Burg bei Magdeburg sind, und die Gesellschaft am 1. April 1893 begonnen hat. Danzig, den 12. November 1898. Königliches Amtegericht. X.

PDannis. Bekanntmachung. , In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1061 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Will ju Elbing für die Firma Adolph von Riesen in Danzig mit einer Zweigniederlassung in Elbing Prokura ertheilt worden ist. Danzig, den 14. November 1898. Königliches Amtsgericht. X.

DPDaurkenhmem. Hanudelsregister. h2 805 Die Firma M. Schlemminger Nr. 170 ist heute im Firmenregister gelöͤscht worden. Darkehmen, den 7, November 1898. Königliches Amtsgericht. Parmstndt. bh 3 002 Großherzogthum Hessen. SHandelsgerichtliche im Monat Oktober 1888 publizierte Bekanntmachungen. Amtsgericht Darmstadt I. Firma Arthur Rovberg ju Darmstadt. Johannes Weber, Philipp Riebel und Paul Koch, alle daselbst, baben Kollektivprokura erbalten, der⸗ estalt, daß je zwei derselben zur Zeichnung der irma befugt erscheinen.

krma Carl Ftumpf ju Darmstadt. In baber Albert Stumpf ist verstorden. Die Firma ist auf Louise Stumpf und Caroline Stumpf zu Darmstadt, als gleichberechtigte Theilhaberinnen, übergegangen.

. Jakob Pauly zu Darmstadt wurde geloͤscht.

Firma Ph. E L. Meß ju Darmstadt , . Threilbaber Philipp Meß 1 und orenz Meß, beide daselbst.

Firma Heinrich Heukel ju Darmstadt.— Glisabethe Henkel und Friedrich Henkel, beide daselbst, haben Prokura erbalten.

Firma Heinrich Brill (seitheriger Inhaber Ludwig Brill zu Darmstadt) ist in „Gwrill'sche Buchdruckerei“ abgeändert worden. Dieselbe ist auf Eduard Roether daselbst übergegangen, welcher sie unter der Firma „Brill'sche Buchdruckerei Eduard Roether“ fortführt.

Firma M. Fleutje zu Darmstadt. Inhaberin Karl Flentje Gbefrau, Minna, geb. Hahne, daselbst. Dem Ehemann wurde Peokura ertheilt.

Firma Gebrüder Vierheller zu Darmstadt. Die Prokura des Adam Herdt ist erloschen.

Firma Philipp Meyer zu Darmstadt, Inhaber Philipp Meyer daselbst.

Firma Landwirthschaftliche Genossenschafts⸗ bank Aktiengesellschaft zu Darmstadt. Wilhelm . von Wedekind ju Darmstadt ist aus dem

orstand auggeschieden.

Firma E. L. Vietor zu Darmstadt ist von der bisherigen Inhaberin Ernst Ludwig Vietor Wittwe auf deren Sohne Ludwig Vietor und August Vietor, beide daselbst, alg gleichberechtigte Theilbaber über gegangen. Die Prokura des Hermann Ernst Ludwig Vietor ift hierdurch erloschen.

Firma Carl Fendler zu Darmstadt wurde in k Carl Fendler“ um⸗ geandert.

Firma Isaac Meyer zu Darmstabt. Inhaber Isidor Oppenbeimer hat seiner Ehefrau Florentine, geb. Rosentbal, Prokura ertbeilt.

Amtsgericht Darmstadt II.

Aktien · Gesellschaft Odenwälder Hartstein ˖ In⸗ dustrie“ ju Ober NRamstadt. Dem Karl Breit wieser daselbst wurde Prokura ertheilt.

Firma Heil u. Seikel in Eberstadt, Inhaber Friedrich Wilhelm Heil und Albert Seikel, beide

daselbst. Autéegericht Fürth.

Der Kaufmann Adam Helferich in Fürth hat hin Sohne Johannes Helferich von da Prokura ertheilt.

Firma Molkerei Mörlenbach, F. Arnold, Inbaber Franz Arnold zu Mörlenbach.

irma Jacob Hamburger zu Rimbach. In- haber Jakob Hamburger daselbst, hat seinen Sohn Rudolph Hamburger als gleichberechtigten Theilhaber in das Geschäst aufgenommen. Amtogericht Langen. 5 Lazarus Simon zu Egelsbach, In— haber Lazarus Simon daselbst. *

Firma Konrad Görich II, zu Langen, In, haber Konrad Görich 1I1. daselbst; der Ehefrau det selben ist Prokura ertheilt worden.

Amtsgericht Michelstadt.

Firma „Hombrecher und Pfeiffer“ in Erbach hat sich aufgelost.

Firma Pfeiffer und Bäcker in Erbach, In⸗ haber Friedrich Wilhelm ef und Walther Bäcker daselbst. Beide Gesellschafter sind berechtigt, die Firma zu zeichnen.

Amtsgericht Offenbach.

Firma „Verlag ver Deutschen Volkswacht

Hirschel und Köhler)“ ist erloschen. irma „J. Grell“ ju Offenbach ist erloschen. irma 5 A. Hartmann Æ Co., Offenbach, Kommandstgesellschaft, ist erloschen; auch die dem ü Benedict Morel zu Frankfurt a. M. ertheilte rofura . Markus Schmidt zu Offenbach ist er⸗

en. Firma Benedikt Cahn Nachfolger zu Offen bach ist geändert worden in „Julius Weinberg (B. Cahn , , rin fe en , * . ö 2 Hir e er en Firma in Paris), Inhaber green 6. und . Löpy, beide zu Parist.

J

verstorben. Die Firma ist auf den verbleibenden Theilhaber Fritz Perrelet zu Offenbach übergegangen.

Kommanditgeselschatt „M. W. Koch X Ce * (Bankgeschäͤft) zu Frankfurt a. M. hat zu Offen⸗ hach eine Zweignkederlassung unter fl. Firma errichtet. He ln ih, haftende Gesellschaster sind: Gustap Gutenstein und Ludwig Schweizer, beide zu Frankfurt a. M. Firma Syreuger, Eberle C Ce in Offen ˖ bach. Theilhaber Ferdinand Gerstner daselbst ist aus geschleden und ang seint Stelle Hr. Karl Rüdiger iu ,, v. d. H. als offener Theilhaber mit Ver⸗ tretungs befugniß eingetreten. Aktiven und Passiven sind auf letzteren und Frau Karl Birkenstock Wittwe daselbst a , . Die dem Dr. Karl Rüdiger ertheilte Prokara ist erloschen, ditjenige des Gustavp Glocke zu Offenbach bleibt bestehen. Firma Collet C Engelhard, Gesellschaft m. b. SH, Offenbach. Das Stammkapital wurde um den Betrag von 765 000 A erhöbt.

Firma Felge ern fabẽrr Bieber Oskar Scharn⸗ berger zu Bieber ist erloschen.

Amtsgericht Seligenftadt. Firma D Kerd in Seligenstadt ist erloschen. Amtsgericht Zwingenberg.

Firma Lud. Pizzala zu Zwingenberg In⸗ haber Ludolp Pizzala daselbst ist in unveränderter Firma auf Dr. Arthur Sauer ju Zwingenberg über⸗

gegangen. Amtsgericht Alsfeld.

Firma David Larsch in Romrod, Inhaber David Lorsch daselbst.

Amtsgericht Büdingen. Firma Wilhelm Meyer zu Büdingen. Die bieberige Theilbaberin Wilbelm Meyer Wittwe ist . ieden und nunmehr Ludwig Göckel alleiniger Jahaber der Firma.

Amtsgericht Butzbach. Firma J. Häuser * Ce in Nieder⸗Weisel. Inhaber Jakob Häuser X. von Nieder ⸗Weisel und dessen Sohn Jakob Häuser daselbst. Jeder der beiden Jababer, die dem Christoph Haͤuser in Nieder Weisel Prokura ertheilt haben, ist berechtigt, allein und selbständig die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Fitma Wilhelm Heil iu Butzbach. Der Schwiegersohn des Inhabers Wilhelm Heil zu Butzbach Lauis Joutz daselbst ist als Theil haber in das Geschäft eingetreten. Jeder der Theilhaber ist berechtigt, die Firma selbständig zu vertreten und zu

zeichnen. Amtsgericht Grünberg. Firma Auguste Bernhardt ju Grünberg. Inhaberin Auguste Bernhardt. Ihre Mutter, August Bernhardt's Ehefrau, Pauline, daselbst hat Prokura erbalten. irma M. Kißner in Grünberg ist erloschen.

Firma Heinrich Sehrt in Grünberg ist er—

loschen.

Amtsgericht Homberg.

Firma L. Duchardt zu Homberg ist erloschen. Amtsgericht Lich.

. Jakob Arnold ju Grüningen ist er⸗ oschen. Firma Wilhelu Aruold zu Grüningen, In haber Wilhelm Arnold daselbst.

Amtsgericht Ortenberg. irma Nathan Heß in Gedern ist auf Gabriel Blumenthal daselbst übergegangen und wird von diesem unter der Firma „Nathan Heß Nachfolger“ weitergesührt. Ec hat seiner Ehefrau Rosa Blumen⸗ ihal Prokura ertheilt.

Amtsgericht Schlitz. Aktiengesellschaft Spar und Leihkasse für den Amtsgerichtsbezirk Schlitz. Durch Ausscheiden bejw. Zuwahl von Ausschußmitgliedern besteht der Verwaltungzausschuß nunmehr bis zur Neuwahl durch die ordentliche Generalversammlung aut folgenden Herren:

1) Kammer-Rath Korell zu Schlitz als Direktor,

2) Georg Frank, Heinrich Happel, Friedrich

Tresser II., Paul Hoffmann und Johs. Ludwig Jaeger, alle zu Schlitz, als Ausschußmitgliedern, Leonhard Metzendorf und Wilh. Niepoth zu Schlitz al. Ersatzmitgliedern.

Zum Stellvertreter des Direktors ist Johs. Ludwig Jaeger bestellt.

Umtsgericht Schotten.

6 Carl Glock in Schotten ist erleschen.

irma Theodor Moldaner in Schotten. In⸗ haber Theodor Moldaner daselbst; seiner Ehefrau Glise, geb. Traumüller, ist Prokura ertheilt. Amtsgericht Vilbel.

Firma Dampyfziegelwerke , G. m. b. H., in Vilbel. Geschäftsführer sind: Philipp Müller und Karl Friedrich Ludwig Brod i Vilbel, sowie Heinrich Philipp Puth zu , . Jeder derselben zeichnet für die Gesellschaft, indem er der Firma seine Namensuanterschrift beifügt.

Firma J. BH. Schudt in Klein Karben. Der Inhaber hat dem Wilhelm Otto Schudt und Johann Weinschenk, beide daselbst, Kollektiv. Prokura

ertheilt. Mmtsgericht Mainz.

Firma Rhzeinische Filzwerke Eugen Gauz mi Mainz. Theilbaber Max Jacob ift , . und an dessen Stelle Gustav Koppel zu Mainz als 6e, , erechtigter Theilhaber in die Firma ein⸗ getreten.

Firma B. Adler Wwe. ju Mainz. Mathilde Kaufmann daselbst ist als vertretunggsberechtigte Theilhaberin eingetreten.

Firmen Carl Koch, Johaun Baptist Fink und C. G. Bayrer, ofmechaniker und Optiker, ju Mainz sind erloschen; ebenso die für die beiden letztgenannten Firmen eingetragene Prokura der Frau Josephlne Bayrer.

Firma Häute und Fettverwerthung der Mainzer kei ge m, Heß E Ce. In- 16 Martin Heß, Bernhard Gottron, Adam

,. und Anton Mann, saͤmmtlich zu Mainz. r ertretung der Gesellschaft ist nur der Theil⸗

aber Martin Heß berechtigt. Heinri immer- mann zu Mainj wurde zum Prokuristen ellt.

Firma , g, . Reh ju Mainz. Friedrich 5 er daselbst ist als Theilhaber eingetreten. Das

. wird nunmehr durch dlesen und den bis⸗ berigen Alleininhaber Heinrich Reh ju Mainz unter irma 2. c Neh fortgeführt. eter Dreste zu Mainz ist erloschen.

Dolles Bodenheim. Dem r b me, kasckdt wurde Ein elprokura

der neuen n irma Wilhelm ertheilt.

irma Georg Ulrich zu Mai 5. Mainzer Conserven⸗ n rte, Jung Nachf.. J: Lorch * Ce zu Mainz ist durch das Ableben des Theilhabers Fang; Lorch auf⸗ gelöst. Dieselbe wird unter dem Rechteperhältniß einer Kommanditgesellschaft zu Mainz in unven änderter Firma weitergeführt. Alleiniger persönlich haftender Hesellsqafter ist Joseph Wiheim Lorch daselbst; ebenso ist nur ein Kommanditift vorhanden Die bisherige Prokura des Hugo Lorch dafeibst be=

hält auch für die neue Gesellschaft ibre Gültigkeit.

irma Gebrüder Alexander jzu Mainz. Theil haber Georg Philipp Alexander . durch Ec . geschieden und dessen Wittwe Anna Maria Alexander, geb. Jacob, daselbst als vertretungsberechtigte Theil. haberin eingetragen. Dem Friedrich Sebaftian Anton Ale zander zu Mainz wurde Prokura ertheilt. Firma Fischer K Ce hat ihr Domijil von Nastel nach Mainz 6

Firma Verband der mittelrheinischen Dampf. drescherein, e. G. m. b. S. ju Mainz. Vor⸗ standsmitglied Josef Stahl ist ausgeschleden; an dessen Stelle ist Wilhelm Amende sII. zu Wörr— . zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestent worden. *

6 Josef Beaury zu Kastel. Inhaber

Josef Beaury II. daselbst.

Firma Karl Anger ju Mainz. Inhaber Karl Anger daselbst.

Firma Maunheimer Portland Cement-⸗ Fabrik zu Mannheim mit Zweigniederlassung zu Weisenau. Georg Guter ju Mannheim ist auß dem Vorstand . und damit dessen Vertietungsbefugniß erloschen.

Die Firmen Andreas Roth iu Bretzenheim, Crescenz Rieth und Hagen Æ Lindemann zu Mainz sind im Handelsgregister gelöscht worden.

Amtsgericht Alzey.

Firma Lorenz Beck zu Alzey, Inhaber Lorenz Beck daselbst.

Amtsgericht Bingen. ;

Firma Kahn X Tworoger ju Bingen ist er—⸗

loschen. = Amtsgericht Ober⸗Ingelheim.

Firma Gebr. Auenarius ju Gau Algesheim. Dr. Heinrich Herborn daselbst wurde zum Prokuristen mit der Maßgabe bestellt, daß derselbe nur gemein⸗ schaftlich mit einem der bereits eingetragenen Kollektiv⸗ prokuristen Georg Linck und Josef Feser zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist.

irma Abraham Kramer ju Sauer ⸗Schwaben⸗ heim ist auf die Wittwe des seitberigen Inhaberz Abraham Kramer, Regina, geb. Sondheim, daselbst übergegangen. Amtsgericht Oppenheim. i, Gebr. Mathes in Oppenheim ist er- oschen.

Firma Jean Mathes in Oppenheim, Inhaber

53 2 . a, . ei irma einr athe n ppenheim, Inhaber Heinr. Mathes daselbst.

, Jakob Wolf Cie ju Oppenheim, Inhaber Jakob Wolf und Max Wolf, beide daselbst. Jeder Theilhaber ist berechtigt, die Firma zu zeichnen und zu vertreten.

Amtsgericht Pfeddersheim.

Firma Daniel Bayer in Heppenheim a. d. W. wurde gelöscht.

Firma guckerfabrik Offstein zu Offstein in Rheinhessen. In den 5 Abs. 1, 12 Abs. 2 und 23 Abs. 2 Ziff. 3 des Statuts sind die Worte Prioritäts. Aktien bezw. „Aktionäre“ dahin ge⸗ andert worden, daß das Wort ‚Prioritäts“ gestrichen

wurde. Amtsgericht Worms.

6 Füllhardt C Becker u Worms, Inhaber Julius Füllhardt und Georg Becker daselbst. Jeder Theilhaber ist zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Firma H. Lampe Æ Ge zu Worms, Inhaber Konrad Lampe und Konrad Heinrich David Lampe daselbst. Jeder Theilhaber ist zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Firma Wormser Brauhaus vorm. Oertge in Worms. An Stelle deg verstorbenen Georg DOertge ju Worms wurde August Eller daselbst als Direktor der genannten Aktiengesellschaft ernannt.

Firma cha h. M Kleinhans ju Worms. Theilbaber Heinrich Schmidt ift ausgetreten. Der andere Theilbaber Karl Kleinhans führt das Geschäft mit unveränderter Firma fort.

Firma Süddeutsche Degras, Oel A Fett-

ndustrie, Inhaber P. Kirschbaum ju Wormsö⸗

euhausen wurde gelöscht und ist somit auch die der Ehefrau deg P. Kirschbaum ertheilte Prokura erloschen.

Firma Südddeutsche Degras, Oel ( Fett- m zu Wormss. Inhaber Emil Anna zu

annheim und die Ehefrau des Peter * . Susanna, geb. Becker, zu Worms. Jeder Theilhaber ist zur Zeichnang der Firma berechtigt.

Firma Georg Güldnuer ju Warmsö, Inhaber Georg Güldner, . Zt. in Saarbrücken. Dem Hein⸗ rich Nathan zu Worms wurde Prokura ertheilt.

irma Ernst Gernsheim zu Worms wurde

gelbscht.

PDolitas eh. (h20465] In unserm Flrmenregister ist beute die unter Nr. 466 eingetragene Firma „A. NRothhardt“ in Delitz sch gelöscht worden. Delitzsch, J. November 1898. Königliches Amtsgericht.

welmoenhorst. b2806] In das Handelsregister ist Seite 192 Rr. Il6 ein⸗ getragen: , Geinrich Simon. itz: Delmenhorst. Alleiniger Inhaber Kaufmann Heinrich Stefan Simon ju Delmenhorst. Delmenhorst, 1898, November 14. e, . Amtsgericht. I. enge.

Portmum d. bbs Unter Nr. 865 deg Gesellschaftsregisters ist die

am 8. November 1898 unter der Firma ,

e errichtete offene Handelsgesells 9 R

Dort heute eingetragen, und sind als Gese after vermerkt vie Geschwifter Iba und Emma

lomberg ju Dortmund. .

Dortmund, den 9. November 1898.

Beide Theilbaber sind vertretungs berechtigt. Firma Offen ba e n n

mar, in

abrik, Gmil Bol. Offenbach. Theilhaber Emil Volmar ist

Hedwig Raeck ist erlos

lrma M. Naeck ö Mainz . Die Prokurn

RKRonigliches Amtagericht.

.

*.

oxrtmum d.. 52527 3 unser ,. ist unter Nr. 169 7 irma Paul Gchwarz und als deren Inhaber der aufmann Paul Schwarz zu Dortmund heute ein- getragen. Dortmund, den 9. Rovember 1898. . Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Ih2629] Der Kaufmann Heinrich . zu Dortmund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 1487 des Firmenregisters mit der Firma Heinr. Fley eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ mann Otto Chiout ju Dortmund als Prokuristen bestellt, was heute unter Nr. 6657 des Proknren— registers vermerkt ist. Dortmund, den 9. November 1898. Königliches Amtsgericht.

PDũsseldorũ. Pꝛ2do?]

Bei der unter Nr. 1966 des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Johs. Schnütgen Co. hier wurde heute ver⸗ merkt: Die Gesekschaft ist durch gegenseltige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Johanne Schnütgen setzt das Handelsgeschaft unter unver⸗ änderter Firma fort. Nach Löf ung der Firma im GHesellschaftsregister wurde sodann eingetragen unter Nr. 3914 deg Firmenregisters die Firma Johs. Schnütgen C Co. mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Jo— hannes Schnütgen hier.

Die von dieser Firma dem Kaufmann Albert Denzel hier ertheilte Prokura wurde eingetragen unter Nr. 1396 des Prokurenregisterg.

Düsseldorf, den 11 Rovember 1898.

Königliches Amtsgericht.

PDisseldoxũ. 2808]

Unter Nr. 2096 des Gesellschaftgregisters wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma; Erust Müller Cie. mit dem Sitze in Düsseldorf, und als deren Gesellschafter a. Architekt Ernst Müller. b. Kaufmann Carl Seidel, beide in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. November 1898 begonnen.

Düssendorf, den 11. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

pusseldort᷑. 2509 Die Firma C. A. Körber Nachf. hier Firmenregister Nr. 3051 ist erloschen. Düsseldorf, den 11. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. Bekanntmachung. 52580

Die in unserem Firmenrtgister unter Nr. 284 eingetragene Firma Stein · stohlenhandlung Eberswalde, A. Grunze ist mit der unter Nr. 265 daselbst eingetragenen . C. Grunze verbunden, und ist darauf zufolge Verfügung vom heutigen Tage die e rstbejeichnete Firma sowie die auf dieselbe be⸗ zügliche, im Prokurenregister unter Nr. 40 einge⸗ tragene Prokura deg Kaufmanns Carl Grunze in Eberswalde im Register gelöscht.

Eberswalde, den 9. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Eis eld. 52531] Die unter Nr 73 unseres Handelsregisters ein⸗ etragene Firma „Herm. Küsel in Gisfeld“ ist 6. gelöscht worden. Eisfeld, den 19. November 1898. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kallenbach.

Elberreld. Bekanntmachung. 52532

Bei der unter Nr. 2857 unseres Gesellschaftz⸗ registers mit dem Sitze hier eingetragenen Handelg« esellschast in Firma König * Ronueberger ist eute Folgendes vermertt:

2 Dres ven ist eine Zweigniederlassung errichtet.

lberfeld, den 9. Nobember 1898. Fnigliches Amte gericht. 10 c.

Elbing. Bekanntmachung. 1652429

Heute ist in unser Ftrmenregister eingetragen:

a. bei Nr. 9092 (Firma C. G. Plaumaunn) folgender Vermerk:

6 Firma ist in: Prinee of Wales

822 Ausstattungs Magazin G. Plaumanun geändert,

b. unter Nr. 966 die 9 Firma und alg deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Plaumann in Elbing.

Elbing, den 4. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Elbimꝝ. nr, * In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 121 inf ran, daß die für die Firma Winiam Von meister hierselbst dem Kaufmann Johannes Herder ertheilte Prokura erloschen ist. Glbing. den 12. November 1898. Königliches Amtsgericht.

En om. Bekanntmachung. (bh2633]

Nr. 15 475. In daß Firmenregister wurde heut⸗ eingetragen: O. J. 122. Firma Bitus Nösch in Thengen. Inhaber ist Vitus Rösch, Kaufmann in Thengen, verheirathet mit Elise, 43 Mutter, von öcheuschwand. Nach Artikel 1 des ee. vom September 1896 waͤhlten die Brautleute dag Geding der Verltegenschaftung nach LR. S. 150d ff.

und schließen unter Ginwerfung von je Bo 4 in die h

Gemeinschaft alle hee. gegenwartige und zukünftige sahrende Habe sammt den darauf haftenden Schulden von der Gemelnschaft aug. Gugen, den H. Jopember 1808. Großh. Bad. Amtsgericht. Reitinger.

Fęrat, L.ausitn. SHaudelsregifter. ren n unser Firmenregister ist heute unter 2

Rie 66 9 Sammer mit dem Sihße in

3 i. L. und als m . der Kaufmann 3. ö

er ju Forst 1. 8. eingetragen worden. dar meg, , F r nn

HFrnnRk fart, Main. 1628 In dag Handelsregifter ist heut ,,,

worden:

19 30 Gleetro chemische Fabrik 3tatrium GSesellschaft mit beschräukter Haftung. Unter . it / ö. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichtet worden. Ber Gesellschaftg vertrag 3 . 19. September 1898, der Nachtrag ju demselben vom 17. Oktober 18953. Gegenstand deg Unter. nehmens ist die Erzeugung und die Verwerthung eleltrꝰ chemischer Produtte, insbesondere von metallischem Natrium und verwandten räpgraten. Die Geselschaft ift zur Grreichung diefes Zwecken berechtigt, Fabriken zu errichten, . Fabriken tu verwerthen oder zu ermiethen und zu betrelben Das Stammkapital der Gesellschaft betragt ** 1009900. Zu Geschäftaführern sind bestellt die hierselbst wohnhaflen Kaufleute 1) Otto Müller, 2) Paul Mausolff. Jeder der Geschäftsführer ift berechtigt, für sich allein vie Gesellschaft ju vertreten und die . ju zeichnen. Die Zeichnung erfolgt j der eise, daß je ein Geschäftoführer seine Namengunterschrift der Firma der Gesessschaft bei⸗ fügt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge ellschaft erfolgen in dem Deutschen Reichs. Anzeiger.

Frankfurt a. M., den 19. November 1355.

Königliches Amtsgericht. V2.

Frank rart, 9der. SGandelsregister 62535] des stöniglichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.

In unser Gesellschaftsregister f zufolge Verfügung vom 12. Nopember 1898 am nämlichen Te gendes eingetragen worden:

ö . .

irma der Gesellschaft: „Heimchen“ Geifen⸗ BVersandhaus. Gesellschaft mit beschräukter e ng. gejelschaf

itz der Gesellschaft: Berlin mit Zweignieder⸗ , .

echtgverhältnisse: Die Gesellschaft ift eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ber Gefell. ö datiert vom 3. Juni 1898, ein Nach—⸗ trag ju demselben vom 18. Juni 1895. Die Ver—⸗ traggurkunden befinden sich in beglaubigter Abschrift Blatt 3 bis 13 der Biattsammlung Rr. 369 zum Gesellschaftsregister.

Gegenstand des Unternehment ist der Handel mit Haus. und Toilettenseifen und sonst üblichen Neben artikeln, insbesondere mit dem Waarenzeichen „Veimchen“ geschützten Artikeln in Ginjelverkaufg. stellen oder in Engroslagern.

Das Stammkapital beträgt 20 000 S½., Die GeselHlschaft hat einen Geschäftaführer.

Die Zeichnung der in, erfolgt derart, daß der Geschäftzführer der Firma der Gesellschaft seine Namengunterschrift beifügt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Geselschaft erfolgen im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger. k ist der Kaufmann Max Lewin zu

erlin.

Frankfurt a. O., den 12. November 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Freiburg, Elbe. Bekanntmachung. [53001] In das hiesige Handelsregister ist beute ju Blatt 25, eingetragen: Die Firma J. Jagemann mit dem Niederlassungsorte Afsel ist auf den Kaufmann Robert Jagemann daselbst übergegangen. Freiburg a. G., den 14. November 1898.

ol⸗

Gelsenkirehem. Handelsregister [52537 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Die unter Rr. 99 des Firmenregisters eingetragene Firma Ernst Symann ju Gelsenkirchen (Firmen⸗ inbaber der Brau. und Brennereibesitzer Ernst Symann zu Gelsenkirchen) ist gelöscht am 12. No⸗ vember 1898.

Gelsenkirchen. Handelsregister Io26 36 des üniglichen Amtögerichts zu Gelsenkirchen. In unser Firmenreglster ist unter Nr. 427 die n J. O. Engel ju Bulmke und als deren nhaber der Kaufmann Johann Heinrich Engel zu Bulmke am 12. November 1898 eingetragen. Gern, Renss J. L. Bekanntmachung. 52541] Infolge Beschlusses vom 11. d. M. ist heute die auf Fol. 43 deg Handelzzregifters für Gera (Land—⸗ bezirk) eingetragene Firma Otto Fiedler in Gera gelsscht worden. Gera, den 12. November 18938. Fůrftliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel.

Gera, Rengs. . L. Bekannutuachung. 52638 Auf dem die Firmg Aschenbach * Beher in Gera betreffenden Folium 630 des Handelgregisters für Gera ist heute verlautbart worden, daß der Kaufmann Friedrich Wilbelm Adolph Aßmy in Gera Mitinbaber der Firma geworden ist. Gera, den 14 November 18938. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel.

Glei vitꝝy. (52715 In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 101 die Firma nta Jerschke“ mit dem Sitze in Gleiwitz und als d 9 Jerschke zu Gleiwitz eingetragen worden. leiwitz, den 11. Nobember 1898. Königliches Amtsgericht.

Gloi vitn. (53 152 In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 101 e Firma „Paul Hieran mit dem Siße in Gleiwitz und alg deren Inhaber der Kaufmann Paul i zu Gleiwitz eingetragen worden. Gleiwitz, den 12. Nobember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Glelvritn. (63158 unter Nr. 6861 ein⸗

Bei der im Fi n .

e . Firma . mann“ zu Gleimitz st heut vermerkt worden, daß daz *g* unter der bigherigen Firma auf den . Max Sittenfeld zu Gleiwitz übergegangen ist. Die Firma ist unter der neuen Nr. 1018 , nn worden. Gleiwitz, den 14. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Kůbnigliches Amtsgericht.

Sitze zu Frankfurt a. M. si

eren Inhaber der Kaufmann Akt

meinschaftlichen Bevoflm

grun lo es)

Die Gesellschafter der hier am 1. November 1898 , . unter * 532 6 i, de, register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Eine g lerne ei ren n gl

1 der Fanfmann Julius Gustav Pohl, 2) der Kaufmann Paul Wilhelin Gerhard Ghlers, beide in Görlitz. Görlitz, am 10. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Gðdrlitn. 62654949 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1865 die irma: Rauschaer Glashüttenmwerke S. W. öhlich zu , . O. -L. und als deren In⸗

haberin die verwittwete Glasermeister Glisabeth

Rohlich, geborene Schilling, daselbst, heute ein=

getragen worden.

Dle obige Firma sub Nr. 1081 des Firm.

Reg. ist deut glg t worden.

Görlitz, den 16. November 18938. Königliches Amtsgericht.

CG ödrlitꝝ. (26 42]

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 526, be⸗ treffend die Firma Schrauben und Muttern⸗ Fabrik, vormals S. Riehm * Söhne, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze ju Berlin und einer Zweigniederlassung in Görlitz, heut , . Vermerk eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1898 ist bestimmt worden:

daß das Grundkapital auf 456 000 A in er⸗ höhen, und daß zur Uebernahme der auf das erhöhte Kapital ju leistenden Cinlage nur die bisherigen Ge⸗ sellschafter zumlassen sind.

Görlitz, den 11. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Graundenꝝx. Bekanutmachung. 152813 Zufolge e mn, vom 10. November 1898 i an demselben Tage die in Lessen bestehende Handels- niederlafsung des Kaufmann Jankel Rofengart eben⸗ daselbst unter der Firma Jankel Rosengart in das dietseitige Firmenreglster unter Nr. 549 ein⸗

getragen. Graudenz, den 10. November 1898. Königliches Amte gericht.

Gr ossrudentedt. Bekanntmachung. 626814 Zufolge Beschlusses vom IJ. November 1895 sst beute in unser Handelsregister Fol. 106 die Firma Otto . in Haßleben i. Thür. und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich Louis Otto Wagentrotz daselbst eingetragen worden. Großrudestedt, den 14. November 1893. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Grünberg, Sehles. (h2815

In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Ur. M) eingetragenen Handels gesellschaft „Englische Wolleuwaaren · Manufactur (vorm. Oldroyd Blakeley) in Grünberg i / Schl.“ in Kolonne heut Folgendes eingetragen worden:

In der Generalpersammlung vom 5. November 18938 und den , Sonder Generalver⸗ sammlungen der Vorrechtg. Aktionäre Litt. A. und

rioritätgz-Stamm⸗Aktionare ist der erste Satz des

8 des Gesellschaftsstatuts dahin abgeändert worden: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt zur Zeit 3 ns Cö0 , eingeteilt, in Joh Dorreht;- Affsen lätt. A. A M 1000 und 1420 Vorrechtg. (Priorititi- , n ö n. eee, 6 . auf en Inhaber.“ Zur Herbeiführung der Herabsetzun des Grundkapifals ist in den e,, Generalversammlungen ferner beschlossen worden: Wegen der restlichen 1420 Stück Vorrechts. Aktien wird der Generalversammlungsbef . vom 29. No⸗ vember 1897 dahin abgeändert, daß die baaren Ein⸗ zahlungen von 30 0 des Nennwertheg und die darauf. geftüßzten Anträge auf Umwandlung in Vorrecht Attien Litt. A. nur . bis 4 Wochen nach dieser Gintragung in dat Gesellschaftgregister angenommen werden, und daß nach Ablauf dieser Frist Umwandlungsanträge nur noch gegen Zujablung von 35 / des Nennwerthes und 26 nur längftens bis jum 1. Juni 1899 entgegengenommen werden können. Die bis zum J. Funi 1899 nicht durch Zujahlung umgewandelten Vorrechts, Aktien werden im Verhältniß von 2: 1 in der Weise jzusammen⸗ gelegt und gleichzeitig in Vorrechts⸗ Aktien Litt. A. umgewandelt, daß von 2 eingereichten Aktien eine zur Vernichtung zurückbehalten und eine als Vorrechtz. Aktie Litt. A. abgestempelt wird. Bei nicht durch 2 theilbarer Stückzahl an Vorrecht Aktien wird der Vor stand ermächtigt, nach dem 1. Jun 1899 das über- schießende Stück freihändig, besteng, eech nicht über

ari, . Vernichtung anzukausen. Diejenigen ktien, welche zum Zwecke der Herabsetzung des Grundkapitals auf eine durch den Vorffand nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres erlassene Auf⸗ forderung nicht bei der Gesellschaft eingereicht worden nd, verlieren mit dem Ablauf dieses Sperrfahres hr Stimmrecht und ihren Anspruch auf Auszahlung der Diridende. Wenn ein Aktionär weniger als nominal Æ 2000. in Vorrechtg. Akten der Gesell˖ schaft be st oder der k nicht durch zwei thellbar ist, so werden bie im Besitz mehrerer Aftio⸗ näre befindlichen Aktien oder die Spitzen der eingerelchten Beträge in der Weise zusammengelegt, daß von je zwei, gug gemeinschaftlichem Besitz stammenden Vorrechts⸗

ien à S 1000, eine vernichtet und eine alg Vorrechtg. Aktie Litt. A. à M 1000, abgeftempelt

wird. Auf Verla der Berechtigten wird diese ihnen ehörende abgestempelte BVorrechts⸗

, m. ktie Litt, A. für ihre Rechnung verkauft und der Auf Verlangen

Erlög an dieselbe pro rata vertheilt der Gigenthümer können aber auch dlese abgestempelten Vorrecht. Aftien Litt. A. alg ibr gemeinschaftliches Gigenthum bel der Gesellschaftekasse oder an einem anderen Ort deponiert werden.

recht in der r, ,,, durch einen ge⸗ chtigten ausüben zu lassen. Die Pipidenden werden denselben pro rata ihres Antheils gegen , der entsptechenden Divl dendenschelne und ebenso im Falle einer Liquidation die auf die Aktie entfallende Quote an die Be—= n pro rata gegen Freigabe der Aktie aug⸗ gejahit. Grünberg, den 14. November 1898.

Königlichez Amtsgericht.

Biese Kttionäre find dann Perechtigt, ihr Stimm.

marvelrehwerat. Setanntwachung. Iössäg] In unser Gesellschaftgregister ist heute unter ö, d, e e ,, lesische aaren elsbo an e m , , mit dem Beifügen ein⸗ i , f e, wee, dieselbe am 1. er onnen, 2 . 3 nenn .. ö 5 a. der Kaufmann und Fa er Marwan ju Wölfelsdorf, . b. der Kaufmann Felix Ebmer zu Berlin, Brandenhurgftraße 45, . der Kaufmann Hermann Menzel zu Berlin, Louisenufer 456. Die Handelsgesellschaft unter der obengedachten ken n unterzeichnen, ist jeder der Gesellschafter gt. Gabelschwerdt, den 12. November 1893. Königzliches Amtsgericht.

Hunmolnm. 1 In dag hiesige Handelsregister ist auf Blatt 3 ingetragen, daß die Firma W. Huhunstock in

J, enn f . 3 9 Jacobs in

ameln ertheilte Prokura erloschen ist und das Ge⸗ schäft jetzt unter der veränderten Firma: .

W. Huhnstock Nachf. fortgesetzt wird.

Diese neue Firma ist Blatt 538 des Handels⸗ registera mit dem Niederlaffungsorte Hameln und als deren Inhaber eingetragen:

Der Kaufmann Otto Emil Schmidt in Hameln.

. ,

em Kaufmann Gmil Jacobs in Hame kura ertheilt. d ö

Hameln, den 12. November 1898.

Königliches Amtsgericht. II.

Her rord. Serkanntmachung. h2818 Die unter Nr. 44 des Firmenregisters eingetragene

Firma:

„J. S. Fleer nr.“ (Firmeninhaber der Kaufmann Jobst Heinrich Fleer zu e, e, ist gelöscht am 14. November 1898.

erford, den 14. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Ner ror d. Betanutmachung. 52819 Die unter Nr. 724 deg Firmenregisters eingetra⸗ . 35 , ,, r Kaufmann wald zu Herfor e⸗ löscht am 14. November 1895. . Herford, den 14. November 18938. Königliches Amtsgericht.

3 o2820 ol. e gen Handelsregifters zur Firma 8. . in Laer ist heute Folgendes .

n:

as Geschäft ist von der Wittwe Becker, geb. Kemnade, ju Laer, auf Hermann Becker zu Laer übergegangen.

Iburg, den 9. November 1898. Khbnigliches Amtsgericht.

Harthanug. Bekauntmachung. (sH2861] In unser Regifter zur Eintragung der Ausschließun oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschast i unter Nr. 16 am heutigen Tage Nachstehendes ein- i e r if Etorch 3 er Kaufmann Wolf Stsrch, Inhaber der Firma W. Storch aus Karthaus, hat für seine . mit Franziska, geborene Engel, durch Vertrag de dato Lötzen, den 27. September 1898, die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes mit der Be— stimmung ausgeschlossen, daß dem gegenwartigen Vermögen der Braut und allem, waz sie spaͤter durch Erbschaft, Geschenke, Gläcksfälle oder sonst erwirbt, die GEigenschaft des vertragsmäßig vor⸗ behaltenen Vermögeng beigelegt fein foll. Karthaus, den 8. November 1898. Kbnigliches Amtsgericht.

NRKatto vitꝝn. 65683 In unserem Firmenregister ift die unter eee, eingetragene Firma J. Weiß enberg ju Siemia⸗ nowitz beute gelöscht worden. Kattowitz, am 11. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

KHKatto witꝝ. 6 In unserem Firmenregister ist die unter Rr. 55 eingetragene irma E. L. Weihmann zu Bogutschütz heute fel t worden. Kattowitz, am 11. Nobember 1898. Königliches Amtsgericht.

HC aIn. lo 8ꝰ] . dag biesige Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 3821, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma 4 e Nutom aten, Gesenschaft Köln a, . 2 en u 8 Es sind en i, Jg ,. . egen sind ommanditisten in die . lu, den 29. Oktober fs a , ,. Könialiches Amtsgericht. Abtheilung 26.

6 . h 9 2986 n dag e Gesells regi bel Nr. 93, woselbst die k Firma: Mün ; in Köln vermerkt steht, beute eingetragen: Die Gesellschaft . . tige Uebereinkunft aufgelßst. Der Kaufmann Rudolf nster setzt das a. unter unveraͤnderter Firma zu Köln fort. odann ist in dem Firmenregifter unter Nr. 7138 der Kaufmann Rudolf Münster zu Köln alg In- haber der Firma: „Münster Æ Cie.“ heute ein en worden. Köln, den 31. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8s.

3 hiesige Firm n 6

vermerkt

neue

5 , , . a

erloschen ist ö

Ee ne gere, n, ö Abh. s.