n n Louis Pietzsch in Re
. n . Carl Onno a das
weh eg uach, am 14. November 1898.
Königlich k Amtsgericht. eyler.
HRubhrort. Bekanntmachung. 652497]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die durch Statut vom 30. Oktober 1895 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Landwirth 6 ö ugs Genossenschaft eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Biefang bei Sterkrade ein
getragen. .
Gegenstand des Unternehmens ist:
I gemeinschaftlicher Einkauf von, Verbrauchs stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes, ; .
2) . Verkauf landwirthschaftlicher
rzeugnisse.
Mitglieder des Vorstandes sind:
. Kolkmann, Landwirth zu Biefang, irektor,
Johann Ardes, Landwirth zu Biefang, Ge—⸗ schäftsführer, . Heinrich Höltgen, Landwirth zu Hamborn, gleich-
zeitig Stellvertreter des Direktors.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandemit⸗
liedern, in der zu Bonn erscheinenden ‚Landwirth⸗ i ff hen Genossenschafts Zeitung; beim Eingehen dieses Blattes bis zu einem anderweitigen Beschlusse der Generalversammlung in der „Zeitschrift des landwirthschaftlichen Vereins für Rheinpreußen“.
Ruhrort, den 10. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Saargemiünd. Bekanntmachung. [52496
Ersdorfery Spar⸗ und Darlehnskafsenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ersdorf.
An Stelle der ausgeschiedenen:
1) Nie. Mederlet⸗Clement,
2) Nic. Hoff . wurden neu in den Vorstand gewählt:
1) Michel Lang, Bürgermeister in Ersdorf,
2) Leonhard Schmitt. daselbst.
Sagrgemünd, den 12. November 1898.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard.
Schweinrurt. Bekanntmachung. shs30l16] Der Darlehenskassenverein Poypenlauer- eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter aftpflicht, hat als öffentliches Blatt für seine Bekanntmachungen nun die e n r, Organ des bahr. Landetzerbandes landwirthschaft⸗ licher Darlebenskassenvereine, bestimmt. Schweinfurt, 12. November 1898. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller.
Torgau. . . (b3012]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ur. 13 die Genossenschaft in Firma „Sitzenrsda'er Spar⸗ und Darlehns kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Sitzenroba eingetragen und hier— bei folgender Vermerk gemacht worden:
A. Das Statut lautet vom 30. Oktober 1898 und befindet sich in der Blattsammlung.
B.. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Eiwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge— eigneten Maßnahmen, insbesondere: .
a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betrlebsmittel, .
b. günstiger Absatz der Wirthscha ftgerzeugnisse.
C. Die Vorstandsmitaglieder sind:
1) Gutsbesitzer Gustav Bischoff, Vereins vor⸗
. der ö! Chemnitæ.
Burkhardtsdorf, ein verschlossener Umschlag, ent⸗
er Register. ( Die ann,, ster werden unter Leipzig verbffentlicht)
52739 3 das Musterregister ist eingetragen:
r. 3123. Firma Carl Dürfeld in Chemnitz, ein Packet, enthaltend 50 Muster für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7457 — 7463, 75s, 7667, 7568, 7589, 7638, 7639, 7646, 7647, 7656, Iz hé9, 7662, 7663, 7665, 7672, 7679 - 7681, 7709, 7720, 7724, 7727, 7728, 7739, 7741, 7742, 7745, TIöl, Iö2, 7758, 77566 - 7758, 7760 = 7764, 7766, 7767, 7773, 77765 - 7777. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Oktober 1898, Nachmittags 4 Ühr.
Nr 3124 Firma Carl Dürfeld in Chemnitz, ein J, enthaltend 44 Muster für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7778, 7780, 7785 bis 7785, , =. 7803 - 7807, 78098, 7815, 817-7822, 7828, 7839. 7849 - 7852, 7854, 7865, 7869, 7870. 7871, 7872, 7887, 7888, 7896, 7897, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1898, Nachmittags 4 Uhr. .
Nr. 3125. Firma re,. Stahringer in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend das Modell eines Handschuhs, herzustellen aus allen Steffarten, welcher durch Aufnähte, Schnuren, Bänder oder dergleichen in beliebiger Anzahl in der Innenhandfläche gegen Zerreißen geschützt ist, plasti« sches Erzeueniß. Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik⸗ nummer 5oß0, angemeldet am 1. Ottober 1898, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 3126. Firma Richarb Müller in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 8 Lithogra— phien für Bänder und Riegel, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 811 - 817, Si9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1895, Nachmittags 3 Uhr.
hin 3127. Firma Körner C JZiedler in
haltend ein Muster für halbseidenen Schirmstoff, Satin de Chine 150 mit 3 eingewebten Streischen, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 5128. Firma Gduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 27 Muster für Möbelstoffe und Portioren, lächenerzeugnisse,
abriknummern 7366, 7367, 7437, 7437 a, 7435, 444, 7446, 7449, 7449a, 7455, 7464, 7465, 7468, 471, 7473, 7475, 7476, 7478, 7482, 7484, 7369, 370, 7369/70, 7571. 75372, 737172, 4301, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1898, Nachmittags 43 Uhr. Nr. 3129. Firma R. Hösel C Co. in Chem⸗ nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für Möbel⸗ und Vorhangstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8847, 8849, 8851, 8855 — 3856, 8858 — 8864, 8873, 8875, 8879, 8880, 8882 — 38886, S888 - 8890, 8892, 8893, 8895, 8896, S900, 8902, doo s, S906 - 8909, So 11 - 8914, S897, 8919, 8921 bis S924, 8926, 8927, 89365, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 3130 Firma J. G. Zipper in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 11 Muster für Weißwaaren⸗, Schirm⸗, Rouleaux. und Vitragen⸗ stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriktummern 491 — 50l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1898, Nachmittags 2 Uhr.
Nr. 3131. Firma Brund Henning in Chem— nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 29 Muster für Lambreguins, Vorhänge, Cantonnièren, Tisch⸗ decken und Borden, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 826 a, 949, 951, 952, g5d— gb8, 960, 967, 969, 970, 72, 973, 975, 977 — 981, 984 — 987, 9goz, 994, 1000 1001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1898, Vormittags p10 Uhr. .
Nr. 3132. Firma C. A. Weidmüller in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 10, Verzierungen zu Knöpfen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1909— 1018, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3133. Firma Adolph Wagner in Chem⸗ nitz, ein verstegeltes Packet, enthaltend 37 Abbil⸗—
bis mit 2407, plastischs Erzeugnisse, Schutzfrist drei ü . a 616 am ö.
Ar. w gin 8. nu ffn & Sohne ] sbxgsij gConkurs üdenscheid. Achtzehn Muster für Schnallen,
. . einem , . Packet, Fabriknummern 2390
Oktober 1898, Nach
miftags 4 Ühr.
Lüdenscheid, den 12. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
52919 Bekanntmachung. t Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 14. November 1898, Nachmittags 44 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Franz Raver Hiltner Junior in Augsburg über daäz Vermögen ves⸗ selben das Konkursverfahren eröffnet, den K. Advo⸗ katen Pöhlmann hier zum Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkurtzforderungen, welche hei dem unterfertigten Gerichte mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Mittwoch, den 7. Dezember 1893 einschlüssig festgesetzt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines, andern Ver— wolters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in S5 120—125 der , , ent · haltenen Fragen. sowie den allgemeinen Prüfungg⸗ termin auf Mittwoch, den L 4. Dezember 1898, Vormittags 0 Uhr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaale Nr. 1, links, part, an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ tursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ i. oder zu leisten, sowie von dem Zesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesenderre Befriedigung in An spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Mitt woch, den 7. Dezember 1898, Anzeige zu machen. Augsburg, den 14. November i898.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichis.
Der Kgl. Sekretär: Neuß.
Erste Gläubigerverfammlung zu nennung eineß anderen
zeichneten Gegenstände den Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsge
52938] Ueber das Vermögen des Ka Simon, Inhabers der Firma in Bromberg. Friedrichstraße Konkurgverfahren eröffnet. mann frist bis zum 12. Dejember 1898 frist bis zum 21. Deiember 1898. versammlung den 1. Dezemb mittags 10 Uhr,
Königliches Amtsgericht zu
Abtheilung 6.
bzgho]
Cassel verstorbenen Seconve⸗ Garde · Jäger · Bataillon
Konkursverwalter: , , e,
52931] Bekanntmachung. Königsstraße 79, in
Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, über das Vermögen des Mühl⸗ besitzers Daniel Ströbel in Obernsees das Konkursherfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist der Kgl. Gerichtsvollzieher Vetter in Bayreuth ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 10 De⸗ zember 1898 einschließlich. Termin zur Beschluß- fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über Hen cku n eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 27. De⸗ ember 1898, Nachmittags Uhr, im Sitzungs. aale.
Bayreuth, den 16. November 1398.
erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär.
1898. Erste Gläubigerversamml
hohes Erdgeschoß, anberaumt. h 2925]
,. Privatauktionator andhausstraßze 13.
zember 18988. Wahltermin
52902 i das Vermögen des Kaufmanns Max Lischke, Neue Friedrichstr. 4, in Firma 8. C; A. Semler Nachf.“ (Kaffee en gros), Geschäfts⸗ lokal: daselbst, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte ] zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Linienstr. 131. Erste Gläubiger⸗ versaꝛiamlung an EA. Dezember 1898. Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Dezember 1898. Frift zur Anmeldung der Konkurssforderungen bis 10. Dezember 1898. Prüfungttermin am 19. Dezember L898, Vor⸗ mittags 107 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32.
Berlin, den 15. November 1898.
Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung 82.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht zember 1898.
52909) Das K. Amtsgericht bier hat
Mitglieder desselben,
529011 ᷣ Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Hanus Schulze, Berlin, Teltowerstr. 17 in Firma: „J. W. Tehn Æ Co.“ (Hausschlosserei u. Wein.
und Prüfungstermin 2. Januar E899, Vormittugs 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst.
und Offiziers bei der Kriegsschule in Cassel Kurt von Lilien wird heute, am 14. November 1895, Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
olff. Ueber das Vermögen des Raufmanns Wolff zu Bochum ist heute, um 1I ihr mittags, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter; der Rechtzanwalt Schunck zu
Josef
Vor⸗ Konkurs. Bochum. r eventuellen Er⸗
erwalters, sowle zur Bestellung eines Gläubigerautzschusseg und zur e. schlußfaffung über die im 3 120 R G. Dezember 1893, Allgemeiner termin den 26. Dezember 1898, EH Uhr. Anmeldefrist der Forderun Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10.
Bochum, den 15. November 1898.
K. O. be⸗
Prüfungt⸗ Vormittags en und offener ezember 18938.
richt.
Konkursverfahren.
ufmanus Alfred
Julius Rosenheim Nr. 46, wird heute, am 14. Nobember 1898, Nachmittags 5 Uhr, das ͤ Verwalter: Carl Beck hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Kauf⸗
und mit Anmelde⸗
Erste Gläubiger. er 1898, Vor⸗ den
Bromberg.
Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 9. März 1898 zu
Lieutenants im Inspekti ons⸗
Hartwig, untere
assel. Anmeldefrist und offener Arrest mit: Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember
ung und Prüfungs⸗
termin sind auf Mittwoch, den 28. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. Al,
Cassel, den 14. November 1898. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abth. 2. Kaufmann, Sekretär.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Rein⸗ hard Hering hier (Kurfürstenstraße 2) ist heute, am 15. November 1898, Vormittags zi?z Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Friedrich Anmeldefrist bis zum 9. De⸗ am 17. Dezember 1898, Vormittags 91 Uhr. am 17. Dezember 1898, Vormittags 9 562
De⸗
Schlechte hier,
Prüfungẽ termin
bis zum
Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär.
Konkurseröffnung.
beute Nachmittag
6 Uhr über das Vermögen des Jakob Braun, Schneider in Hainfeld, das Konkursverfahren er— öffnet, als Konkursverwalter den Geschäftsagenten Lintz hier ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalterz, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die Fragen der S5 120 und 125 KR. O. den EL. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtggerichts hier bestimmt, offenen Arrest erlassen und Anjeigefrist auf Grund desselben bis zum 1. Be— zember 1898 festgesetzt; Anmeldefrist für die Konkurg—⸗
Wahl der
pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ö ö. 1698 Anzeige zu machen. Ettenheim, den 15. November 1898. Großherzogliches Amtsgericht. F. Müller.
zum
(b2 930 Konkursnerfahren.
Ueber das Vermögen des Glasers Franz Ludwi
ohannes Sturm zu Hamburg, Pözseldorf, , 40 und 135, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, kleine Theaterstraße 3. Sffener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Pezember d. J. einschließlich. Erste Gläͤubigerpersammlung d. G. Dezember, Vormttgs. 164 Uhr. All= gemeiner Prüfungstermin d. 30. Dezember, Vormttgs. O0 Üihr.
, t Hamburg, den 15. November 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
bꝛ929] Konkursverfahren.
eber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft in Firma Seitz * Dübgen zu Hamburg, große Reichenstraße 37, 1. Ct., wird heute, Nachmittags 15 Uhr. Konkurs eröffnet. Ver— walter; Buchhalter H. Hartung, große Theater- straße 24. Offener Arren mit Anzeigefrist bis zum 8. Dezemher d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis jum 17. Dezember d. J. einschließlich. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung d. 9. Dezember d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 36. De⸗ zember d. J., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 15. November 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
62928 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Verkäufers Jacob Simon zu Hamburg, große Brehbahn 27 (früheren Händlers mit Herren Artikeln, in . Timmermann Æ J. Simon), wird heute, lachmittags 14 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hr. Gabain, Plan 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dejember d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Dezember d. J. einschließlich. Erste ,,, , 9. De⸗ ember d. J., Vorm. 114 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin d. 30. Dezember d. J., Vorm. 105 Uhr.
Amttzgericht Samburg, den 15. November 1898.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtoschreiber.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Carl Kopper von hier ist am 14. November 1898, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Rudolf Kiewel von hier ernannt. Offener Ürrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 17. De⸗ zember 1898. Erste Gläubigerversammlung am 8. Dezember 1898, Vormittags EH uhr, und Prüfungstermin am 9. Januar 1899, Vor⸗ mittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.
Insterburg, den 14. November 1898.
Erster Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. 1: lob] Wehr, Kanzlei. Rath.
lz A8]! Konkursverfahren.
Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Vormittags um 8 Uhr, über das Vermögen der Firma „August Deppert“, Inbaber Auguft Veppert, Schuß fabrifant, in Trippstadt wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Geschäͤftsmann Heinrich Helfer in Kaiserslautern zum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. De⸗ zember 1898. Ende der Anmeldefrist 30. Dezember 1898. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Freitag, den 16. Dezember 16986, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungstermin Frei 856 den 13. Januar 1899, Vormittags 9 Ühr, je im Sitzungssaale L des K. Amtsgerichtes
1 (bꝰ9o?] . . Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A.
für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Anton Radlmaier in i n e , .
eröffnet. Konkursberwalter? Rechtganwalt Pr Christoph Schramm hier. Offener Arrest . Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An! meldung der Konkurgforderungen bis 7 Dejember 1898 einschließlich hestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines andern Verwalter Bestellung eines Gläubigerausschufse, dann Über Vi in S 120, 122 u. 125 d. Fr. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 14. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gesch. Zimmer Nr. 8, Justiz⸗ palast, bestimmt. München, den 14. November 1898. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Kö stler.
Ib 2922] Bekanntmachung.
Nr. 10 659. Ueber das Vermögen der Händlerin Albertine Selinger in Oberkirch ist am 12. Ro- vember 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurß—« verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrichter Welz in Oher irch. Offener Arrest mit Anzeige. u. Anmeldefrist bis 5. Dezember 1895 he , ,. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, 12. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr.
Oberkirch, 12. November 1898.
Der Ge ichtschreiber Gr. Amtsgerichts: Schneider.
631111 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Oettingen hat am 15. No⸗ vember 1598, Vormittags 11 Übr, über das Ver⸗ mögen der Bierbrauers,, Gastwirths. Und Oekonomeneheleute Ehristian und Friederike Noth von Wechingen das Konkursverfahren er⸗ öffnet und den Kaufmann Wilhelm Hussel in Oettingen als proviforischen Konkurgberwaller er— nannt. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund dezselben bis 30. November 1895 und Frist zur Anmeldung der , n,, , bis 31. De⸗ jember 1898 bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusseg, dann über die in Ss 126 und 125 der Konkurg⸗Ordnung bezeichneten Fragen ist auf Dienstag, den 6. Dezember ISOs, Vormittags 9 Ühr, und Termin zur Prüfung und Feststellung der angemeldeten For— derungen auf Dienstag, den 17. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsfaale des Amts- gerichts Oettingen anberaumt.
Oettingen, 16. November 1898.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Bayr. Amtsgerichts. (L. S.) Dürr, Sekretär.
652910 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Ernst Schaaf zu Offenbach a. M. wird heute, am 15. November 1898, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pr. Goldschmidt hier wird zum Konkursverwalter er— nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, E7Z. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr, Zimmer IO.
Offenbach, 15. November 1898. Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach.
(62952 Roułkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Emil Tuchtenhagen von Lasdehnen wird heute, am 12. November 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amts vorsteher Eugen Gerlach in Lasdehnen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrift bis zum 5. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung den 30. November 1898, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin den L. Dezember 1898, Bormittags 160 ug ; De⸗
straße Ne. g1I, heute, Vormittags g Uhr, den Konkurs
Ih oz] Bekanntmachung.
Das K. gung,. ö nn hat am 15. No⸗ vember 1398, Vorm mögen des Schwabacher Gu sstahlkugelwerkes,
sröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fensterer in Schwabach. Termin zur Wahl eineg anderen Ver— walters, Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und zur Beschlußfgffung im Sinne der S5 139 und 125 der K.⸗O. Mittwoch, 14. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 18. Januar 1895 inkl. Endtermin für die Forderungsanmeldungen Mittwoch, den 18. Januar 1899, Prüfungstermin Mittwoch, den J. Februar 1899, Vor⸗ mittags 5 Uhr, Sitzungsfaal. Schwabach, am 15. November 1898. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Goller, Sekr.
652951 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Dien stknechts und 8, Jep Nielsen, zuletzt in Rickels bull,
zemeinde Roden ät, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 14. November 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgherwalter Landmann Thomaz Thomsen zu Hülltoft, Gemeinde Neukirchen. Erste Glaͤubigerversammlung im Amts⸗ gericht: Freitag, den 9. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 11] lihr. an den Verwalter bis zum 1. Januar 1859. Kon— kursforderungen sind bis 1. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amtg⸗ gericht: Freitag, den 20. Januar Ls, Vor— mittags 10 lihr. Königliches Amtegericht zu Tondern, Abtheilung II.
Veröffentlicht: Kuberg, Gerichtsschreiber.
52966 Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Schmiedes Michael Kieffer zu Rumersheim wird heute, am 15. No- vember 1898, Nachmittag 5 Uhr, dag Konkurg= verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzteher Steger zu Truchtersheim wird zum Konkurgberwalter er- nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 3. De⸗ zember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §S 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 14. Dezember 1898, Vor⸗ mittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen 6. onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
ache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ,, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An= spruch nehmen, dem Konkursverwaller bis zum 3. Dezember 1898 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Truchtersheim.
52913 Konkursverfahren.
Nr. 18674. Ueber dag Vermögen des Land- wirths Johann Braun in Villingen wurde heute, am 11. November 1898, Vormittags 412 Uhr, das Konkurverfahren eröffnet. Herr Rechtzanwalt Heilmann hier ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 2. Dezember 1898. Grste Gläu= bigerversammlung und allgemeiner Prüfungtztermin am LO. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr. Oflener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Dezember 1396.
Villingen, den 11. November 1893.
Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Heller.
52965 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Karl Müller, Minna, geb. Stoecker, zu Thalitter, Inhaberin der Firma Ittersche Papierfabrik C. Müller, wird heute, am 14. November 1898, Vormittags
—
tags 11 Uhr, über das Ver⸗ Gesellschaft mit beschr. Haftung, den Konkurs d
Offener Arrest mit Anzeigefrist st
(h2966] ,, .
Das Konkursherfahren her den Nachlaß ; Banguiers Jo Bielefeld in Aachen * nach erfolgter * ö Schlußtermins hier⸗ urch aufgehoben. z ⸗ Aachen, den 14. November 1898
Königliches Amtsgericht. 5. Dilthey.
62318 Schiusß rechnung.
In dem Konkurs äber dag H n zgen des Fuhr⸗ werks besitzers . Gustar Höhne“ in Wintersdorf oll die chlußvertheilung vor⸗ genommen werden. Zu einer uldenmasse von „ 5646l, 16 sind unberücksichtigt der n zustellenden Gerichtskosten M 6771 verfũ Schlußrechnung liegt in der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. JL, zur Einsicht aus. Altenburg, den 12. Nobember 1893.
Der Konkurtperwalter: Carli Besser.
2920] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Auggburg hat mit Beschluß dem 12. d8s. Mig. im Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Besler, Goldleiften⸗ fabrikanten und Jnhabers einer Kunsthanb⸗ lung, hier, zur Abstimmung über den von echts⸗ anwalt Reisert hier nameng deg Gemeinschuldners eingereichten Zwangs vergleichsvorschlag Termin be⸗
immt auf Dontzerstag, den 24. Robember 1898, Nachmittags z Ur, Sitzungssaal II, links part. Zwangs vergleich gorschlag liegt auf der Gerichteschreiberei zur Einsicht der 5 auf. Der Termin vom 19. dö. Mes. ift aufgehoben.
u n,, ĩ
er reiberei des K. erichts. Der K. Sekretär: zin ng ö
h 2942 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Über dag Vermögen des Kaufmanns Fritz Ascherfeld zu Gar eck bei Balve wird nach erfolgter bhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Balve, den 10. November 1898. Königliches Amtsgericht.
52937 Bekanntmachung.
In dem Mühlenbesitzer Theodor S ultz schen Konkursverfahren wird behufs , . ung ü das Grundstück Belgard Landungen Nr. 11 Gläubiger versammlung auf den B. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr, berufen.
Belgard a. P., den 12. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
52968]
Das Konkurüverfahren über das Vermögen des Direktors E. Grüne in Wiechel bezw. der Firma Lüneburger Kieselguhr Comp. Grũne Co. zu Wiechel b. Unterlüß, wird s. erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch ,
Bergen b. C., den 15. Nohember 1855.
Königliches Amtsgericht.
(b2903 Konkursverfahren.
Das Konkureverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Hermann Jünemann hier, Landtz. bergerstraße 21, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 10. November 1898.
Schin dler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
52904 Konkursverfahren.
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Hutmachermeisters Robert Teipelte hier. Admiralstr. 16 u. 19, ist infolge eineß von dem Gemeinschuldner , Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichgtermin auf den 9. De⸗ zember 1898, Vormittags 11] ihr, vor dem Röniglichen Amtggerichte J hier, Neue irn , straße 153, Hof, Flügel B., part., Zimmer Rr. ö anberaumt. ;
Berlin, den 12. November 18938.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1
zember 1898.
Pillkallen, den 12. November 18938. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
dungen von Kronleuchtern, Wandarmen, Kandelabern, Aufsätzen Tischlampen und Ampeln, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 882, 1492 — 1484, 1619, 1623 — 1628, 1781, 1822 - 18265, 2148 - 2152, 2537,
steher,
2) Gutsbesitzer Hermann Kindel, Stellvertreter des selben,
3) Gemeindevorsteher und Gutsbesitzer Eduard
LI Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Heinemann in Korbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 14. Januar 18959 bei dem Gerichte anzu-
dahier. Kaiserslautern, den 16. November 1898. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, Kgl. Ober ⸗ Sekretär.
forderungen ist bis zum 12. Dezember I. J. inkl. bestimmt. Zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten Forderungen ift der 22. Tezember 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts-
schrankfabrik), Geschäftalokal: Tempelhofer Ufer 16, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, don dem König lichen Amtsgerichte J zu Berlin das Konkurs- verfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Rosenbach,
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
Jentzsch, ; 4) Müblen⸗ und Gutsbesitzer Friedrich Bischoff, 5) Gutsbesitzer Fritz Bauch, sämmtlich in Sitzenroda. .
D. Alle Bekanntmachungen in Vereinzangelegen⸗ heiten ergehen, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, unter der wenigstens von drei Vorstands—⸗ mitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, unterzeichneten Firma der Genossen= schaft, in anderen Fällen durch den Vereinsporsteher.
Chemnitz hat für
D507 - 5321, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1898, Nachmittags I6 Uhr.
Nr. 3134. Firma C. A. Weidmüller in Chemnitz, ein verschlofsener Umschlag, enthaltend 12 Muster für Plattstich⸗ Brokat Faden, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 1—12, angemelder am 25. Oktober 1898, Nach⸗
mittags 45 Uhr. ; Bei Nr. 2637. Firma Carl Dürfeld in das eingetragene Moͤbelstoff⸗
Die Veröffentlichung erfolgt in dem ‚Landwirth— schaftlichen Genossenschaftsblatt“ in Neuwied.
E. Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindesteng drei Vor ; standsmitgliedern, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Torgau, den 10. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Wes el. Bekanntmachung. (b3013 Bei dem Kreditverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter aftpflicht zu Wesel ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen: . An Stelle des ausscheidenden August Crgemer ist ich Dinnendahl zum Vorstandsmitgliede be—⸗ tellt. Wesel, den 12. November 1893. Königliches Amtsgericht.
Wischwill.
ch 24 Hi a ist der bisherige Direklor, Grund ⸗ besitzer Gortfried Goerke in Schmalleningken für die
Stelle des ausgeschiedenen Kontroleurt Otto Hasen= bein der Präzentor Rebeschieß in Schmalleningken für die Zeit vom 1. Januar bis Ende Dezember 1899 als Kontroleur gewählt worden.
Wischwill, den 7 November 1898.
18 Oktober 1898, Nachmittags hz
drei Jalre 1899 bis 1901 wiedergewählt und in Verzierungen, 4 Muster für Schnallen, 2 Muster
Muster, Fabriknummer 7198, die Verlängerung der Schutzfrist auf 1 Jahr angemeldet. Chemnitz, den 12. November 1898. Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung B. Dr. Frauenstein.
Lüdenscheid. 62738 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1099. Firma Loers A Hueck zu Lüden—⸗
scheid. Sechs Muster für Stock. und ESchitm ·
beschläge, in einem versiegelten Packet, Fabꝛik⸗
nummern 5962, 5963, 5966 bis mit 5969, plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
3. Oktober 1898, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 1691. Firma P. C. Turck Wwe. zu Lüdenscheid. Zehn Muster und zwar 8 Master für Gürtelschnallen und 2 Mester füe Metallknöpfe, in einem verstegelten Packet, Fabriknummern 16060, 16984, 16085, 16086, 15584, 15685, 15587, 19589, II 942, 51946, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei . am 11. Oktober 1895, Vormittags
1 r.
Nr. 09. Firma Paulmann Crone zu Lüdenscheid. Ein Muster für Auflagen, in einem versiegelten Packet, Fabriknummer 4242, plastisches Erjengniß, Schutzfrist drei Jahre, 1 am
r.
Nr. 1993. Firma Schulte Linden zu Lüden ˖ scheid. Dreiundzwan ig Muster und zwar 10 Muster i
r Gürtelschlösser, 6 Muster für Ecken und 1 Muster jür Rahmen, in einem rersiegelten Packet, Fabrik⸗ nummern 4664, 4674, 4701, 4706, 4716, 4726, 4735, 4738, 4746, 4749, 3236, 3295, 3273, 528g,
1858, 1844, 1708, 1209, 1219, 1211, 1213, 1214, 4786, plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre,
Linienstr. 131. Erste Gläubigerversammlung am gerichts hier anberaumt. T. Dezember E898, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1398. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bit 10. Dezember 1898. Prüfungstermin am 21. Dezember E898, Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part,, Zimmer 32.
Berlin, den 15. November 1898.
Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
Der K. Amtsgerichtss bh 2962] vom heutigen
53027 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Tschauner zu Beuthen O. S. wird heute, am 14. November 1898, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ fursversahren eröffnet. Der Kaufmann Chorinsky zu Beuthen O.⸗S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 15. Dezember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 25. November 1898, Vormittags — 19 Uhr. Prüfungstermin den 39. Dezember [52915 ĩ. 1898, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 31. Nr. 9746. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. No⸗ vember 1898.
Königliches Amtsgericht Beuthen O. S. Beglaubt: Beuthen O. - S., den 15 November 1898. Aktuar Kelsch,ů Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 10. (53928 Konkursverfahren
Ueber das Vermögen der Firma Julius Kahn I., Kolonialgeschäft in Bingen und deren Inhabers Max Kahn, Spezerei! und Schuh⸗ wagrenhändler daselbst, ist heute Nachmirtag 45 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Ludewig zu Bingen. Offener Arxrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 10. Dezember 13. 1898. Erste Gläubiger versam mlung: O0. Dezember heli zur 1896, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü-
zember 1898. Erste Gläubigerve
10 Uhr, vor dem Königlichen
mer 453, hier. Essen, den 14. November 189 Habighorst,
165. Nobember 1898, Nachmittags ihre
anberaumt vor dem diesseitigen G
Wahl eines anderen Verwalters stellung eines Glãubigerausschuss Gegenstande
e zeichneten auf
Or Uhr. Bingen, den 14. November 1898.
gonigliches Autsgericht
angemeldet am 20. Oftober 1898, Mittags 17 Uhr.
Kaiser, ö ̃ ib Amtsgerichts. S und von den Forderun Hilssgerichtsschreiber Großh. Amtsgerich n n n n . ot ö.
Edenkoben, den 14. November 1898.
chreiber.
Haas, K. Ober⸗Sekretär.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Heinrich Hemprich zu Essen ist durch Beschluß age der Konkars eröffnet. Kaufmann Robert Schulte zu Essen ist zum Kon⸗ lursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 3. Dezember 1898. Anmeldefrist bis 7. De—⸗
Der
rsammlung G. De⸗
zember E898, Vormittags E05 Uhr. Prü⸗ sungstermin S5. Januar 1899, Bormitiags
Amtsgericht, Zim ˖ 8.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. ö.
Ueber das Vermögen der Bäcker David Wachenheimer Wittwe Jeanette, geb. Wertheimer, von Schmieheim, wird heute, am
5 Uhr, auf Antrag
eines Gläubigers dag Konkurgberfahren eröffnet, da ahlung unfähigkeit dem Gerichte nachgewiesen ist. Der Waisenrichter Jakob Häberle in Schmie⸗ heim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum Freltag, den 9. Dezember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird Termin
erichte zur Beschluß⸗
fassung über die Beibehaltung des ernannten oder dle
sowie über die Be⸗ es und eintretenden
alls über die in F 120 der Konkurtordnung
Dienstag den
Dezember 1698, Vormittags 15 Uhr, r der angemeldeten
en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
fungstermin: 21. Dezember 1898, Vormittags hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurömasse ⸗ etwaz schuldig sind, wird aufgegeben, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem .
orderungen.
nichts an den
der en, für we 2 in an
De er er Nr. 23, Zimmer Nr. 7. (N. 41598.)
lõ30e6s Ueber dag Vermögen der zu Köln bestehen⸗ den Kommanditgesellschaft unter der Firma Rheinische Maschinen· . Walzen Fabrik Jean Heckhausen Co.“ wurde am H. Nopember 1898, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Gottschalk zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 1599. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Grste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1898 und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Januar E899, jedesmal Vormittags II Uhr, im biesigen Justizgebände, Portal 3, Zimmer 55. Köln, den d. Rovember 1893. Königliches Anitsgericht. Abtheilung 26.
soꝛgzy]
Ueber das Vermögen des Laib Wiener, Kleiver⸗ und Schuhwaarenhändler zu Köln, wurde am 11. November 1898, Vormittags 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Richtganwalt Keßter zu Köln. Affener Arrest mit Anieigefrist bis zum 3. Dezember 1898. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erfte Glaäubigerveisammlung am 1. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am z. Dezember Is98, Vor⸗= girteß EH Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Portal 3, Zimmer 55.
Röln, den 11. November 1898
Königliches Amtegericht. Abtheilung 26.
lo2gas] Konkuraverfahren.
Ueber das Vermögen des Emil Alois Bacher,
. in Habsheim, ist durch Beschluß des Faiserlichen Amtsgerichtz Mülbaufen J. Gli. heute, amn 10 November 1898, Vormittags 11 Ühr, das Vonkurs verfahren eröffnet. Der Geschaͤftsagent Schoenlanb in Mälhausen ist zum Konkurgherwaster ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit AÄnzeige⸗ pflicht bis zum 17 Pezem ber i855. Erste Gluäͤubiger. ersammlung am 8. Dezember 1698, BVor⸗ . 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Im zb, Dezember 1898, Vormittags o ihr,
(b2912 Konkurseröffnung. Vas Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen det Schuhmachermeisters Ludwig Heckmann in Pirmasens das Konkurgperfahren eröffnet und den Geschäfttzmann Kömmerling daselbst als Konkurs— verwalter ernannt. Wahltermin ist auf Donnerstag, den 2. November E898, Nachmittags 3 Uhr, und ah gemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 22. Dezember 1898, Nachmittags T Uhr, jedesmal im Sitzungssaale des Kgl. Amts— gerichts Pirmaseng, anberaumt. Offener Ärrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 26. November 1898. Die Anmeldefrist endet mit dem 10. Dezember 1898. Pirmasens, den 9. November 1898.
Der K. Sekretär: Nebinger.
Ih 2923) Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Mühlenbesitzers Albert Suffa in Schalkau ist heute, Nachmittags 6 Uhr, Konkurg eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts voll—= zieher Schwesinger in Schalkau. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 21. Dezember 1895. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 5. De⸗ ember AS968, Vormittags 103 uhr. Allgemeiner . Montag, den 9. Januar 1899, ormittags 10 uhr.
Schalkau, den 14. November 1898.
Agoley, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
530931 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen deg Karl Berner, Metzgers und Wirths in Geradstetten, wurde heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgsberfahren eröffnet und Amtznotar Siger in Beutelsbach zum Konkurg— verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 6. Dezember 1398 anzumelden. ö Glaͤubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 1B. De—⸗ zember 11898, ttags 9 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 6. Dezember 1598. Den 15. Rovember 1898.
lhausen, den 14. November 18698. Der Gerichtzschrelber: J. V.: Fiedler.
Amts gerichtsschreiber Haußmann.
melden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters c. wird Termin auf den 14. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L. Februar 1899, Vor⸗ mittags 11 UIhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg. maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ö aus der Sache abgesonderte nr ,, in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Dezember 1898 Anzeige zu machen. Vöhl, den 14. November 18938.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
3. 9 Gerichtsschreiberei. Warnke.
629631 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Auton Mihlan ju Nieder Hermsdorf Nr. 32 wird heute, am 15. November 1898, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Heinrich Hentschel zu Waldenburg wird zum Konkurgperwalter ernannt. Konkurforderungen find bis zum 15. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Et wird zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des Ernaunten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die , einet Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1B. De⸗ zember E898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Ferderungen auf den 80. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichie, Zimmer 273, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgniasse etwa schuldig sind, wird aufden, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be e der Sache und von den n für we
e aus der Sache abgesonderte Bef edigun in An⸗ Fruch nehmen, dem Konkurzberwalter big zum
16. Januar 1899 An u machen. Königliches n Ta zu Waldenburg.
630189)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
uhabers eines Damenkonfectiousgeschästs
lexander Conrad Dans Jacgb Bauer hier= selbst ist an Stelle des qus dem Amte als Konkurg. verwalter entlassenen Rechtsanwalts Pr. Werner Müller der Rechtsanwalt H. Kulenkampff hierselbst zum Verwalter ernannt. Bremen, 14. November 1898.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
62926 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über S Vermögen der Firma „Drogerie von tto 53 Bremerhaven. Bürgermeister. Smidtsteaße Nr. Liz, deren alleiniger Inhaber der Drogist Ehrhardt Friedrich Otto Westphal ist, ist nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juli 1858 an enommene Zwangghergleich durch rechtekräftigen Beschiuß ar i . Tage bestätigt ist, durch Beschluß bes Amt. 3 . hierselbst vom heutigen Tage wieder auf⸗ gehoben.
Bremerhaven, den 14. Nobember 1898. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lin dem ann.
62948 Das Konkursverfahren über das Verm des Kaufmanns Danlel von der Heydt in (früher in Charlottenburg) ist aufgehoben. * den 16. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
o29os] Seschluf.
Nach Abhaltung des Schiußterming wird dag Konkurgberfahren über dag Vermögen des Bäqerg und Wirths Friedrich Kunz von Gibelshaunsen
aufgehoben. Dillenburg, den 14. Nopember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
gn. Kontursverf n des Stellma
kr