1898 / 273 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

; J 5 theilung B, für den in der Ueberschrlst bezeichneten 362 Vorm. 1d Uhr ichtsstelle, Richter⸗· Guterverleijr tritt nicht mlt 1. Deiember 18 . ,

Amtsger 628932 g werfahr⸗

un JJ Daß Konkursverfahren über dag Verm des

ie, , JJ ; J t. Schl nebst Be⸗ (

üben, November 1898. Bantunternehmers Peter Tull zu 1 . simmer III, anberaum chlu en in thelung 3, Bees nu, den is. Ntovember 1595. ft Schluß.

K lee er ren, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver s, lägen ist auf der Gerichtsschreil . . . . 0 ö Börsen⸗Bei lage ( ; . ö Stuben ähh hauarenhrr.-, , , , ng w, J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

. . orderungen und zur 6 der Gläubiger Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3. ͤ

, , M223. Berlin Freitag, den 18. November 1898

gausmauus . Perl . an . . ö . . , a owac . . Tarif 1 e. , ,. 46 kin enden . h n w *

auf Antrag deg Konkarsverwalters noch folgender . 96 v Uber daz Vermögen des Mit Gitigkeit vom 30. Nobember 1898 ab gCoblen ; St. A. 93 z 1.4.10 . Rirdorf. Gem. A.

ge K 1 i, ws, . ö 0 nr n , n e e, e ju Lal ln en werden die Stationen Langenzenn der Bayer schn Amtlich festgestellte Kurse. 2 ö. 5 1.4.10 . . ; J,. . Rer. .

ö . ; 6. 9 3 versch. 3000

ö Saarbr. St. A. 96 . nu . 1 3000-30

0

er A898 berufenen Gläubigerversamm⸗ Merzig, den 10. Nohember 1898. : we es Amtggericht. 1. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Staatseisenbghnen und Oswieeim (Direktion benirt j vom 18. x ; J Borschiags zu einem Zwangs vergleich: Nerglechs. Kattowitz, Oberrettenbach, laune i Th. und Rodach *, ö 2 ö. . . ee. 3. g. St Johann &i jn versch zood = 3h . . X. . . rsch. 3 Schöneb. Gem. A. Kur⸗ u. Neumärk. 4 I. 4. 10 3000-360 do. do. 96 395 versch. 3000-30

ö heilung der Genehmigung zur Veräußerung h .. termin auf den 22. November 898, Bor, (Direttionsbezirk Erfurt) der Preußischen Staats = de, l Gp. Ssterr; 6. = 1770 66. 1 Krong bsterr- ; vn, we, ra, g,, e , n de, , her dn, g, d, ,, ,, ,,. . Zimmer Nr. 10, anberaum eb in Wagen ladungen . = ; 22 1 zese * ; ) ; Königliches Amtsgericht. . Kaufmanusfrau Sphhie Krabek n akoch ö. . November 1898. letzteres auch in mehrbödigen Wagen, in den in ffn . . 5 ern g nn , wech Ee = Dortmd: do. Rigg 300 Hog bb ob; G Schwerin St. A. 3 1.1. 3009-39 z Dresdner do. 1893 ooo - 200 - Spandau do. l 1.4.10 3000-30 0000-200 - o. do. 1895 versch. 3000-30 Stargard St. A. 1410 3000-30

wird later Abhaltung des Schlußtermins rd nach erfolg h 9 Drees mann, Verkehr einbezogen. . Bant⸗Dis k. Duüsseldor fer b / zs Stettin do. Su. 94 34 versch. 3000-30

2941 Konkursverfahren. ierdurch aufgehoben. r . Konkursverfahren über das Vermögen des d k. ö. 12. November 1898. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. . . ertheilen die betheiligten Ab⸗ Ansterbam Rott. 165 J. . eker sfghg ! Stralsunder do. 1.4. 10 3000-30 Teltower Kr. Anl. versch 3000-30

ard Hinze hier ist zur Ab— ches Amtsgericht. . do . 6 isb. do d⸗ ö K . lb2o3 Konkurse werfahren. , Brůssel u. Antwy. 5 *. . Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußver. 59os In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Königliche Eisenbahn Direktion, ho do. J Clterf. Bt. Ohl zeichniß der bei der Vertheilung zu berückstchtigenden l 3 en igl. Amtegericht München J. Abth. Af Kaufmanns Hermann Schultz in Stettin ist als geschäftsführende Verwaltung. Standin. Plätze. dr. I6X. , , . 3 r nt. . ö . und zur Le n r fn ung der Gläubiger 2 ß 99 ui 6 e vom Heutigen an zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, Kopenhagen ... . ; EGffener do. IVV ., 75. 3 Rhein. u. Westfll⸗ . 1 g . . ie , no, . in . , , lig, . be e e n, . hi dig Niederdeutscher Eisenbahnverband . han e K 8. 3. . 36 . lußtermin auf den 16. Dezember hHänßlers Josef Buchecker in München eröffnet; Hordetungen und fur n,, der Gläubiger Pie Gaältigkeitödauer deg nach unserer Bekannt. srei ; w 4 k II ĩ ö Westhr. Prop. Anl. Schlzw. Holstein. I I6 3600-36 . ad. . do. do. D000 -= 30 o. o. ? Doe De -= = do. do. 1598 .

* * D

F D

8 S D

222 S

.

S 8

3 3

288.2

d 2822

t 1. / D ·̃᷑ꝛ ̈ꝛco/MClbꝓ/ęs·ᷣ,,/&¶vrowo[- or- ter-

D —— 2

D s 8 8 8 8 2

Badische Cisb.⸗ A. do. Anl. 1892u. 94 f Ban Gil .in ay. St. Eisb Anl. , poll tz g e g men,, 3000 = 390M Illi3, oh do. konv. neue. 3000 - 1501108, 606 do. Ldsk. Rentensch. 3000 - 150110200 bz Brschw. Lün. Sch. 3000 150 99, 25 bz Bremer 1887 u. 88 3000 - 15091, 206 d, ön, 10000-1850 do , 000 150 08, 9o bz do, nn,, 000 -= 150 89, 00bz do. 1896 3000 150101, 006 do. 1898 ... 3000 = 1501101, 006 Gr. Hess. St A. gz yl 3000-150 do. do. 961II. 300075 98, 206 do. do. . 000 100188, 0 bz do. i. fr. Verk. 3000-75 98,60 B Hambrg. St. NRnt. 3!

3000-75 89, 0B do. St.⸗Anl. 86 3000-75 do. amort. 87 3000-75 do. do. 91 3000 - 100 97, 906 do. St.⸗Anl. 93 3000 - 100 89, 10bz do. do. 1897 3000-200 Lüb. Staats⸗ A. 95 3000 - 200 101,006 Meckl. Eisb. Schld. 000 -= 200 38, 30 bz do. kons. Anl. S6 000 = 200 97,25 B do. do. 90-94 000 - 20088, 60 bz 28 Alt. Lb. Ob.

ags 12 Uhr, vor dem Kehntglichen Amts, Konturgherfébren als durch Zwanggzergleich beendet z ilrei Nr. 59, bestimmt. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der machung vom 2. Juni d. J im Verkehr mit den 0. o. 1 Milreis 3M. ; 571 ö . n,, K Schlußtermin auf den G. Dezember 1808, Stationen der übe; Bächener und Hrehs eri gige Mund u. Barc. 150 Pef. gie ter en . Ille e ,n tagerichts Her Kt. Sckelär. d. 85 ter r r ee blu tg e. gem oh 2 . Ire br gbr . 1 , . 6. . ; ,. do. 13973 mtsgerichts. . , . . 27 ober d. J. eingeführten Ausn ü r Ei J i ;

Gerichteschreiber des Königlichen ö. k Stettin, den 14. November 1898. in vollen Wagenladungen wird bis zum 31. De⸗ . 2M. 6. . Wittener . 133 ö

10000200

2000-200 - I0000- 200 100,503 G

; b 2905 . Kundler, Gerichtsschreiber ember d. J. verlängert. ; ö lz a, , r, e, ahl göuigl. Amtsgerigt. Mönchen J. Abtz. B, den Kön nt selle schll ftetlung 6. dergffeä., Rn vfflähset nber 189. j 6, 2000 - 200 - 5000 200

*

88 3— *

ü

uber das Dao , , el e en e ge. ztonigiiche Giseubahn · irertion. bo. G. Ylsi.

Vermögen des Kaufmanns C. Geis, Kurz-, ü ! ; aft Mör⸗ unterm 26. Mai 1897 über das Vermögen der Bier⸗ 529h9)] Beschluß. . R des brauerseheleute Mathias und Therese Höch! Der Konkurs über das Vermögen des Schmiede⸗ õ30a9! ect ö do. do. 9h

stetter hier, Steinstraße b7, eröffnete Konkurs. meisters NAugust Vahl ist durch Schlußvertheilung ; ; rg ,, le, , n, , ,. verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf beendigt und . deshalb aufgehoben. . . 3 örter do. 97 der Norddeutsch⸗˖ nowrazlaw do.

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu b . enden ,,. und zur Beschlußfassung a. . Treptow a. R., den 11. November 1898. In das Heft 2, jweite Abtheilung, der i n. über die nicht verwerthbaren Ver—⸗ , J 8 r ch oer, Hopf Königliches Amtsgericht. Schweizerischen Gütertarife 1 aus dem Karlsr. do. 86, 89: mögenzstücke der Schlußtermin auf. Donnerstag, 6 . J Wurm und Ruhrgebtete ꝛe. nach der Mittel und M. 1 Kieler do. 89 den L. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, P 52317 . ö Westschweiz) wird mit sofortiger Wirkung die Station S. 8 X * do. do. 98 vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, im lo2906) ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Courtetelle der Jura, Simplon. Bahn eigene S. 3M. 212. Kölner do 34 Sitzungẽsaale, bestimmt, Das Königl. Amtsgericht München J, Abth. A. Kaufmanns Paul Schufter, z. 3. wohnhaft in Linsen aufgenommen. Ünter B. (Schnitttabelle schau . do. do. S6 roßtänchen, den J. November 1898. f. 3. S., hat mit Beschluß vom 13. dö. Mts. das Marienwerder, soll die Schlußvertheilung erfolgen. für die Schweizerischen Strecken) wird nachgetragen: Lomb. 6zo /o. Koni gsb. 9 III Gever, unterm 22 Februar 1838 über das Vermögen des Verfügbar sind z0os, 00. 6, zu berücksicht: gen En fernung bis zum ts. Geld- Sorten, Banknoten und stupons. do. 18933 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Damenschneiders Johann Urban in München 15 006,07 M nicht bevorrechtigte Forderungen. Bas Schnittpunkte 63 1 Münz Duk r Belg. Noten. Sh, hob; do. 18955 eröffnete Kankurgverfahren als durch Schlußverthei. Berjeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen km 8 i r , Ingl. Bankn. 16 Landob. do. ou. Sh 52917] K. Amtsgericht Heilbronn. lung beendet aufgehoben. kann auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen 42 Courtetelle 25. Sovergs. St. k . Bkn. 100 F. So, I 5 bz G Laubaner do. II.

88 2 2 33

8 8 , n

85 1

.

1

do. neue. Landschftl. Zentral

do. do. 3

do. do. Kur⸗ u. Neumärk. 1000 u. 00 w do. neue ..

0b u. b--—— do. 1 2000-500107, 506 ö 0 3

Pommersche ö do. 3

8 . ö

dbb bo ( -= hob h Ib Glos hbz G

2.3 2000-500 105 70bz S6oG - 560 3,1 obz G obo - H60 = dbb -= 60 —— bob = Ho lob. ob; 6 obo = HG gl oB bb = 266 gi 75h; zoo - 660 - z606 -= 160 z6b6 = 6G i ob, oo ob = 16060 160i, 5c 156060 - 75 Soo = Go gi 7obz oo = 100

2000-75 98, 25 b G 2 ; 98 25 b G IB0O0 u. 300 -

—— g

.

do. . . neulandsch.

o. do. 3 Posensche Ser. IV do. X

Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, 14. November 1898. Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden. In unserer Bekanntmachung vom 28. Oktober d. Is. 20 Frs. Stücke 16 z Holländ. Noten 168,95 bz Liegnitz do. 1892 Wilhelm Schmidt, Bauers in Haigern, Ge⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. Wehlau, den 12. November 1898. ist die Entfernungtangabe bei Pensier von 133 in 8 Guld.⸗Stck. —, talien. Noten . 74,40 bz. f. Ludwgsh. do. M2, 94 meinde Thalheim, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Adolph Mohr, Konkursverwalter. 138 km zu berichtigen. Gold Dollars Nordische Roten 112, 00b; Lübecker do. 1895 terming und erfolgter Schlußvertheilung heute auf⸗ 53110] w Karlsruhe, den 14. November 1898. Imperial St. Dest. Bln. pjb6fl 16g, 45 ß; Magdb. do. gi, MY ß gehoben. Das Kgl. Amtsgericht München IJ hat mit Be. [52945] Namens der betheiligten Verwaltungen: do. pr. H00 g f. do. 1000f1 169, 45bz Mainzer do. 91

Den 18. November 1898. schluß vom 9. d. M. das Konkursverfahren über daß Nachdem der Konkursverwalter Schlußrechnung General Direktion der Gr. Staatseisenbahnen. do. neue... . 16,236 Russ. do. p. 100 R 2I6, Soot.f. do. do. 88 3

Gerichtsschreiber Gehring. Vermögen des Schreinermeisters Franz Xaver gelegt und die verfügbare Masse unter die Konkurs do. do. 500 g ult, Nov. u. Dez. do. do. 94 . Michgel Hahn Jum. in Neupasing als durch gläubiger vertheilt ist, wird das Konkursverfahren log] . Amer. Not. gr. —= Schweiz. Noten 80 26 bz Mannh. do. 88/97 lbꝛgal Bekanntmachung. Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. über daz Vermögen des Johaun Holschbach von Rheinisch⸗West fälisch Südwestdeutscher do. kleine Russ. Zollkupons 325, 30 bz do. 1898:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, 12. November 1898. Wifsfen hierdurch aufgehoben. Eisenbahn⸗Verband. do. Cp. z. N. J. 323, l0obz Mindener do. . .

. ö 83

O 8 2 88888 = . , , .

to- O. M ·¶ ⸗0rᷣ(/1ᷣ,ͤd ö

000 = 200 88,6690 bz Sächs. St. ⸗Anl. 69 3000-75 104006 Sächs. St.⸗Rent. 3000-75 90,40 do. Ldiw. Erd. lsa, 3000-75 88,75 bi do. do. la, Ja, Ila, l, 3000 = 60 S8 40h sll, la, Win. do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. a do. do. Cl. lh, Ser. la- La, Lr ll, II-III u. Mi, M u. M 3 ooo -= 75 98 25 b 6 000 = 100 90, 40 bj do. do. Pfdb. Eu. Ill z. I.4. 10 2000 100 96825 b3 G do. XXi5 11. g 35 b; G do. do. Erd. Bu. IB 35 1.1.7 2000 - 100 98, z5bz G Schw. ⸗Rud. Sch. 37 1.1.7 5000 - 100 Wald. ⸗Pyrmont . 4 Weimar Schuldv. do. do. konv. ö, 83 366 Württmb. S183 7 . Andb. Gunz. I. X. 000 = 200 89, 00bz Augsburger 7 fl. . r , nnn, M00 –= 1008350 Bayer. Präm. A. 000 = 200 88, 75G Braunschwg. Loose ooo = 200 38,39 Cöln· Md. Pr. Sch. Dog dg 386568 mburger Loose. oog = 20h 98. 20G Üübecker Loose .. zoo = 200 a3, 206 Meininger 7 fl. E. 000 - 200 06,3306 Oldenburg. Loose. 134006 Pappenhm. 7 fl. L. p. 22, 106

wo, R. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. neulndsch. II. D. ⸗Ostafr. 3.O. 5 1.1.7 1000 - 3001107, 00bz

500 - 25 ob, bob G2Zörf. . s,. pr. ult. Nov. 91, 20bz o. do

h . 20000 - 100 Fr. h00 -= 25 4 84.40 bz do. amort. bog III. IV. hoo Lire P. 4500-450 M JIũtl. Kred. V. ⸗Obl. ... 000 - 100 Kr.

2000-200 Kr. 6,25 bz G do. do. . 000 - 100 Kr. 2000-200 Kr. Karlsbader Stadt ⸗Anl. 1500-500 1 2000-50 Kr. Kopenhagener do. 1800, 900, 300 4

100 fl. 131, oo do. do. 1892 2250, go, 450 M

1000 100 4 Lissab. St. ⸗Anl. 86 J. II. 2000-400 M 68, 20b G 1000-20 4 j Luxemb. Staats. Anl. v. S2

,

Bazarinhabers Eugen Schwarzbrand in Ho Gerichteschreiberei deß K. Amiggerichts München II. Wissen, J. Movemer 1383. Mit Gültigkeit vom J. Jantar 18h erhalten die dud . Rühih. ehr. de. 5 12 4 e, . Schlußvertheilung mit Beschluß Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: ssen ö Amtes gericht. besonderen Bestimmungen zu 56, 68 und 69 der h bo Ge io ß. io6 , ,, es K. Amtsger 3 aufgehoben. . den 185. Nobember 1893. v

chtß Hof vom 15. November J. J. (L. 8) Friedrich, Kgl. Sekretär. ö Verkehrsordnung in den Tarifheften Theil 11. vom do. do. . ho00 (20001, 106 München do. Sb 88 wd 1. Januar 18935 und vom 1. August 1896 unter B. do. do. 3 hoo0 = 200 93,706 do. 90 u. 941

—— —— S8

x ist 1

53029 Konkursverfahren. soldende Faffung: do. ult. Nov.

. ; . do. i857 enschtsschreiberel des Königlichen Amtsgerichts. lozdzol Fonkurs verfahren. k Zu § b6. B. Für die übrigen Verwaltungen ,, kv. 3 oõoo0 - 150101, 10bz M. Gladbacher do.! 0. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö J fel e le el ch e Gäu e Henne. ,, n, wbber ace ele uit ane aer gat sehh'segt und e , , te s sies, neden. ox gtonturs verfahren. in Schwundnig wird, nachdem der in dem Ver, tung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. ü n,, ,,, , ,. j . 1

In dem Konkurgwerfahren lber dag Vermögen deg Rleichstermine Bom 25. Juni (1808 gngsnommene Wreschen, den il, Mözenber 898 wie durch Mer gffentlichtng in ein cin Lata lblatt Ke do. St · Schu psch zr 1.1.7 300-75 Ko go do. 1889 &. II. 353

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. 2. g lg n , , Uhrmachers Stanislaus 4 ynski, zu felben Vage beftatigt und? der Schlußter min heute kannt gemacht ist, hat die Beladung von Wagen mit Aachener St. A. 93 000 -= 500 -, e.

Ftönigshütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung h hegt Konkursverfahren solchen Gütern, deren Verladung dem Absender ob⸗= Alton. St. A. 87. S9 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen abgehalten ist, Hierdurch gufgehghen. l J mec e ) liegt, sofern die Wagen bis Vormittags 9 Uhr lade⸗ do. do. 1894 do. do. 33 Oels, den 12. November 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lellt finde Ind bie bf nrmm e Guhl in et. Apoida Gt. Anl. i n. 3 3. orzheim St.⸗A.

egen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung . ee be , k und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. . e. n, ,, , n. halb 4 Umkreises von zwei Kilometern von der Augsb. do. v. 1889 ö der Gläubiger über die nicht verwertbbaren ö Abhaltung dez Schlußterming hierdurch aufgehoben. Station wohnen, noch innerhalb der Geschäftestunden do. do. v. 1837 35

ermögengstücke der Schlußtermin auf den 2. De⸗ (52319) ; ; des laufenden Tages (vergl. die Bestimmung B 3 Baden⸗Bad. do. 98 . 1698, Vormittags 9 Uhr, vor dem In dem Konkurse über das Vermögen des früheren Wurzen, . er nnn , zu S5 68 und 65 V. G.), sonst aber innerhalb der Barmer St. Anl. Röntglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, Gerichtsvollziehers Schwartz hier soll die ö. 1 , , f. htes chreiber: nächsten 12 Tagesstunden' nach der Bereitflellung zu Berl. Stadt ⸗Obl. bestimmt. Schlußvertheilung erfolgen. Nach der auf der ,, Sch? ; erfolgen. do. 1876 - 53

Königshütte, den 12. November 1898. Gerichteschreiberel des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ etretar t. Ziffer 2 u. 3 behalten die jetzige Fassung. Bonner St. Anl.

Königliches Amtsgericht. selbst niedergelegten Schlußrechnung beträgt der per= Zu FS 68 u. 695. B. Für die übrigen Verwal- Breslau St. A. S0 ,, . füʒgbare Massenbestand 375.19 , zu berũcksichtigen T ' f⸗ c Bekanntm a chun en wl tunen ggltig . n , Ib 2949 Konkursverfahren. . 132,85 4M bevorrechtigte und 1881,15 4 aris⸗ M. 9 Sofern nicht eine andere Frist festgesetzt und durch Bromberg do. 95

In dem Konkursberfahren Über das Vermögen der Forderungen ohne Vorrecht; auf letztere entfallen der deutschen Eisenbahnen Aushang in den Güterabfertigungsräumen, sowie Casseler St. A. h Bauunternehmer Johann und Magdalena, demnach 12,990 0. 2 durch Veröffentlichung in einem Lokalblatte bekannt Charltb. St. A. 89

eb. Jurkiewitz, Matlinski'schen Eheleute in Oschersleben, 12. November 1898. b 3041 gemacht ist, find abjunehmen: bo. 15885 fp.

lmfee ist zur Prüfung, der Rechnungelegung des Der Konkursverwalter: Böttger. Deutsch · West · Oesterreichisch˖ Ungarischer 1) Güter, deren Abladen den Empfängern obliegt, do. 1889 früheren Verwalterz, Ertheilung der Decharge und , n mn, men Seehafen Verband. sofern die Benachrichtigung von dem Eingange und do. J. II. 1895 do. XIX. unt. 1909: zur Genehmigung des neuen Verwalters Termin auf lb2971] Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom J. Dejember 1898 wird die die Bereitstellung der Wagen dergestalt erfolgt, daß Coblenz. St. A. ß Rheydt StA gl 92 den 16. Dezember 1898, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorarlberger Station Lauterach in den Autznahme, die Ladefrist spätestengß um 9 1 Vormittags be⸗ Tone Stans. In. Isꝶõ 1 uhr, vor dern Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Sergeanten und Regimentsschueiders Nobert Tarif Rr. I6 Baumwolle, rohe, Baumwollabfälle, ginnt, und sofern die Empfänger des Gutes inner hinz aate⸗ 1 . Zimmer Nr. 2, anberaumt. Söhnel zu Posen wird nach erfolgter Abhaltung auch Abfälle von Baumwollengarn und Twisten) mit halb eines Ümkreifes von 2 Kilometern von der Ausländische Fonds. . ö. ir Kulmsee, den 12. November 1898. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den für die Station Schwarjach unterm 27. Juni Station wohnen, noch im Laufe der Geschäftsstunden Argentinische Gold. Anl 32 00bz G Ch istia ia St 9 Anl Duncker Posen, den 14. November 1898. 1898 bekannt gegebenen Frachtsätzen einbezogen. dieses Tages, sonst aber innerbalb 12 Tagesstunden . ö ä 8 3 ee hij .

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Autsgericht. Abtheilung 4. mine,, e , nu . dem Jeltyunlte det Benachrichtigung oder Bere. e, , en 6. .

a, nigliche Eisenbahn ⸗Direktion, ellung. ; ö 659 n , Fm,

lo2gzz] Bekanntmachung. 2936] Konkursverfahren. namens der Verbande Verwaltungen. 2 Güter, deren Abladen den Empfängern nicht * ; 2 r, 7060 B , , . .

Im Konkurse Über daös Vermögen des Weber⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des obllegt, binnen 24 Stunden nach erfolgter Benach—= * * ere von b Gene . u , oole ˖ , Josef Tröndle von Weil hat das Schuhmachermeisters Hermann Helbig in ozos2) richtigung oder Ankunft während der borgeschriebenen . * r yt . 9. eihe gar. * . R. Ümtsgericht Landgberg a. Lech zur Prüfung Reppen wöird, nachdem der in dem Vergleichstermine abefuisten für Güter, die von dem Publikum TSeschäftsstunden. , , . . pr 3 n w rm ce ,, 8. 3 weiter angemeldeter Forderungen sowie zur Verhand⸗ vom 29. September 1898 angenemmene Zwang zu verlaben und zu entladen sind. Ueber den Beginn u. s. w. wie gegenwärtig.) K ! 139 , . 6 9 . . *. , 83 ** an e lung und Abstimmung über den Zwangsvergleichs, vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 28. Sep- Die durch unsere Vekanntmachung vom J2. Ot ie bisherigen Nummern 2 bis 5 werden in 3 bis Barletů ose iG. 206 6 . ,, . gitanls 4 Anleihe —— oh B , g vorschlag des Vertreterg des Gemeinschuldners, tember 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. tober d. Is. festgesetzten Aenderungen der besonderen Be 6 geändert. Hern. Rant Ant ale. . ,. , 1000 20 2 vo fie , 100 * 9 ob; Rechtganwalt Mahler in Landsberg a. Lech, Termin Reppen, den 12. November 1898. fiene in gen ggü. ss und 69 ber Herkehrzordnung Bie vorstehenden zusätzlichnn estimmungen mur ge rtr n, fir w germ . . e,, , . e mene ; mittags 8 Uhr, im dietgerichtlichen Sitzungssaale ahn Staatsbahn⸗Verkehr für die auf Stationen der (2) genehmigt worden. r ö g obi G . ; 15 3 30 , Fs ö 16935 anberaumt, wozu die betheillgten Gläubiger geladen lb2936] Konkursverfahren. reußsschen Staatgelfenbahnen zur Auflleferung bei. Köln, den 15. November 1898. . ,, . ö. 0 n 8 8e. EV' &. Ant iss 6s D . . i br werden. Der Zwangsbergleichevorschlag sowie die Das Konkursverfahren über das Vermögen des . gelangenden Güter. Die geänderten zu⸗ Königliche Eisenbahn⸗Dirertion, . , a g 3 , 0 , . ö Vr Srkitrungen des Gläubigeraueschusseg und des Kon, Schuhmachermessters Wwsshelmt Star n sätzichen blen enn en zur Verkehrsordnung sind zugleich namens der betheillgten Verwaltungen. . w . 3 6 dn 8 ,, ob ö . 8. by. pr. ust. Ney. kurtzyerwasters zu dem Zwangspergleiche sind in der Reppen wird nach , , Abhaltung des Schluß, ern den Vorschristen unter I (Q) genehmigt ur r, , ; ö S 8 . 8 ; Elia Gi. . Gerichttzschreiberei zur . der Betheiligten termins hierdurch aug he en. worden. lõzgho) Bekanntmachung. do. feine Vos n i . ö edandeg. Anseihẽ doo · Too do. do. meine niedergelegt. Reppen. den 12. November 1895, Berlin, den 11. November 1898. Direkte Tarife für die Beförderung von Maschinen, do do. 1895 e G Salt ropinations. Anl. 10000 - 50 1 Neuschatel 10 Fr. ...

,, , , . . giönigliche Cisenkbahn, Direktion. Waschinentz len. Garnen. Hewecten. Zum mn, ib. an m, rn, gh ö

Gerichisschreibetei des K. Amtsgerichts. betheiligten Verwalt ; ällen von Wolle und Baumwolle, Rohglasplatten Woerl. lbꝛdbsl Konkursverfahren. ,, beer , he. ea, n, e, , (e. Fensterglas von einzelnen nordfranzösischen dar ar g tf,

· Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen nach Bafel über lt. Münftlerol und Pelle a fr Bzotgg do. do. Zert. hv so

nn , g, en e, r, ee, ,,, ,,, k

e, , eren, e. . Werth zu Lippftadt termins hierdurch aufgehoben. Krast tretenden Tarif⸗ Nachträge Frachterhöbungen an der Bahnlinie Alt. Münsterol —Basel belegenen ö.

do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. Lit. A. Lit A

Lit. O.

Lit. C.

.Lät. C. *

Lit. H.

Lät. D. 2000 - 100 - do. do. Lit. D. 5000 200 98, 006 .

o. o.

1 / 2222 2222222222222

== 80220 85

S 2 ö 8

2

c - 0 Y

S 0

882 * D

3 Prov. A. 3]

osen. Prov. Anl. 3

do. do. J.

do. St. Anl. I. u. II.:

do. do. III. 31

i ,,,

egensbg. St. ⸗A. do. do.

Rheinprov. Oblig.

y

do. I. IllLIII.

do. II. Lu. III.

do. XVIII.

4

do. do. Westfälische ... do. . do. J do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II.

do. neulndsch. II. do. rittsch. J.

.

w / S O

1 S S SS

136, 40 bz 128,25 bz 13100 23, bo G

e J d T = ö 8 0 , , .

8 2 20 22222 O = .

,

.

= 2 A222 222222222222 2222 * 8

r —— —— 2 Q 7 7 J

O 5 * 11 na20001. *

2

2

* —— r

ö

2

K r

K o 2230 2222

K .

8

88G 2 8

= 22

8 22 F S 2 2

*

do R 2002 ——

e = de de d 0

* K N —— —— —— —— —— 22

28982082

S —— —— 8 84

388

K—

10000 200 Kr. 97,506 Genua⸗Loose 150 Lire ; New⸗Jorker Gold Anl. 10000 - 200 Kr. 97,006 Gothenb. St. v. 1 Sr. . S00 u. 1600 Kr. Nord. Pfandbr. Wibor h000 -= H00 48, 0 bz Griech. A. l zt zo / m. lf. K. b000 = 26900 Fr. Norw ische m n,,

50 203 do. mit lauf. Kupon ho0 Fr. do. Staats Anleihe 88

o, 20bz 3 48/0 . 00 R do. do. . ö o.

do. do. Dest. Gold ⸗Rente .. do. do. kleine do. pr. ult. Nov. J Le . . do. ö .Do. pr. ult. Nev. ; k 3 2 9. 1 100 fl. o. do. pr. ult. Nov. 26500 - 250 Lire ö do. Staatssch. 6a ; do. do. eine do. Gal. (Carl⸗.⸗-B.) do. Loose v. 1854... ; do. Kred. Loose v. 58. gl, 20bj do. 1860er Loose ..

ö

em, = O D d O 2 8 . 888 3 6 ——— t

Q

1

1

1]

= 8 22

* *

64 ö

e

2

1000 * h00 * 100 .A. m. J. 20 * . . I. Kupon oöᷣ000 - h00 Pes. do. GldA. ho / y m. l. Kup.

C L . C . 2

wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben. Schueidemühl, den 12. November 1898. kecbajgefüßtt' werden, zelten biesclben! erst boi elsä'sischen Stationen einschließlich Mülhausen Nord, de do. 9 ; 10j 10G

Fin ent, ener, n,. Königliches Amtsgericht. Dornach und Lutterbach. Auskunft ertheilen die be⸗

unts 1899 ab. o. do. Königliches Amttgericht. ,. I3. November 1898 theiligten Stationen. Stadt · Anl Goo gl o2954 Konkursverfahren. Breslau, den 13. Jovem 5 Siktassbnrg! den 11. November 1898. Stadt ⸗Anl. ho /o sbzoorn Konkursverfahren. Bas Konkursdersahren äber das Vermögen dee Königliche Kisenbzahn, Dirckttion, Taiferliche Genergi. Dirertion ö k w J

ö ! do.

Daß Konkurgsversahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Stroech in Schneidemühl nameng der Verbands⸗Verwaltungen der Gislubahuen in Gisas- Lothringen. : Dauid Sondheim, Ftaufmann in Mainz, wird wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins , . 9 . 3 ö. wege, ung in rte ! ge f erer , , . d Schneidemühl, den 12. Nobember 1898. üterverkehr d

gt

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier hierdurch aufgehoben. 53043 . Te 7 Tedatteur: wischen Oesterreich Ungarn erantwortlicher Eur: . do. 1J. . Komm. Kred. . . 16. Oktober 18973. Kanigliches Amtsgericht. n, n 43 . ,. n en Direktor Siemenroth in Berlin. Ml Eon mn 1889 t stfr. S , . 11. 8 ö e , ,, un en ederlanden andererse . n. 2 . 24 . 2 , ,, , n, mn 26s Beranutmachung. Denne wem denen nnrerseltgenglich Verlag der Cwedition (Scholi) in Berl ö

ö do. do. . Q j ; leube ermänn Loepke'schen Preußischen Staats-Anzeiger Rr. 247 vom 16. Sf⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un erl inesische Staats⸗Anl. 102, 10et. bz B do. o. J 1, eil r b fte , , 7575 ö ioc rob. ö Rente ir Con en,

3 S Te

—— 283

l

* 2 * 8 2

. .

* 2 P

Gr d;

*

C H HL ö

do. do

——

222 2

*

100 W. 5. 111 1000, ane fl.

131

—— —— ——— —— —— 6. 2 22 * e

2X

.