1898 / 274 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö

vierte del zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 274. Berlin, Sannahend, den 19. November 1898. .

Der Inhalt dieser Beilage; in welcher die Bekanntmachungen aut den Handels, Genossenschafts., Zeichen, Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, fowte die Tarif und Fahrplan Bekanntmachungen der dentfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem . Haß . dem Titel ; t h

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cu. 2

Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle ** z . ö. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der reußischen Staatg⸗

4

a J . . J Bayerische Wasserwerke, A⸗G. Nürnherg. Laut Beschluß des Aufsichtsrathes am 8. Oktober 1898 sind in der Zeit vom

15. November bis 15. Dezember 1898 weitere 28 Prozent des Aktienkapitals einzuzahlen.

Die Herren Aktionäre werden mit Hinweis 5 rechtzeitig an den r free ht, d ö , nl, erfucht, die Em. Nürnberg,

Bankhaus Anton Kohn, Bankhaus Gustav Ih almefftuger, Regensburg, oder bei unserer Direktion, Nürnberg, Sulzbacherstr. 35, Nürnberg, den 29. Oltoher 1898.

os3? 6j . J . Hannoversche Kunst⸗Dünger⸗Fabrik

Linden vor Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diessährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 17. Dezember d. J., Nachmittags A Uhr, im Lokale der Kauf. männischen Vereinigung in Hannover, Ständehaus. straße 12, hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lust Rechnung für das abgelaufene Geschäfttz⸗ jahr nebst Geschäftsbericht der Direktion.

2) Bericht des ,

3) Ertheilung der Decharge.

4) Eventuelle Wahl einer Revisions⸗Kommission.

sche Fabrik von J. C. Deyrient,

len Gesellschast in Bwichau i. S.

. . Aktionäre unserer Gesellschaft werden

arch auf Beschluß des Aufsichtsraths zu einer

=zittwoch, den 7. Dezember 1898, Nach

mittags 2 Uhr, im Konferenzzimmer der Fabrik,

Breithauptstraße Nr. 2, stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. I) Ant n , Herabsetz

ntrag des Au rathes auf Herabsetzun

des Attienkapitals von M 1 2600 000.— au

S609 900. durch Zusammenlegung von

zwei Aktien in eine Aktie und Beschlußfassung

über die sonst zur Durchführung der Herab⸗

setzung erforderlichen Maßnahmen.

2) Beschlußfassung über die hierdurch bedingte

zahlungen

zu leisten.

Aenderung der Statuten. Die Legitimation zur Generalversammlung erfolgt von 1 Uhr ab gemäß § 15 der Statuten durch Vorzeigung der Aktien bezw. der Depositen⸗ scheine über die bei Behörden oder der Allge⸗ meinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig und deren Filialen, oder bei den Herren Heutschel Schulz in Zwickau niedergelegten Aktien. Zwickau, den 15. November 1898. Der Vorstand ver Chemischen Fabrik von J. G. Devrient, Aktien Gesellschaft. Fritz Tschoeltsch. Bernhard Teufer.

1660

Wir berufen hiermit unsere Aktionäre zu der Sonnabend, den 10. Dezember 1898, Nach mittags 5 Uhr, im kleinen Saale des „Tivoli“, Wettinerstraße 12, zu Dresden abzuhaltenden sieben⸗ undzwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗

lung. ĩ Tagesordnung:

1) Vortrag des Berichts der Direktion für das Geschäftsjahr 1897/98 sowie des Bericht des Aufsichterathes; Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.

2) Heschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Decharge, Ertheilung.

4 Neuwahlen zum Aufsichtsrath.

Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien. . 63

Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Dresduer Bank in Dresden hinterlegte Aktien berechtigen Diesenigen, auf deren Namen sie aus⸗ Senn sind, ebenfalls zur Theilnahme an der eneralpersammlung.

Dresden, den 16. November 1898.

Sofbrauhaus,

Attienbierbranerei 1. Mahfabrin. C. Seyboth. E. Bürstinghaus.

Iõ0l 13

Elbschloß Brauerei Nienstedten.

Sechzehnte ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre am 6. Dezember 1898, Nach mittags 2 Uhr, zu Hamburg, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 31, 7. Stock.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Jahresrechnung, fowie Ertheilung der Decharge. Beschlu . über die Vertheilung des Reingewinns.

Wahl von einem Mitgliede des Verwaltungs⸗ rathes.

Wahl von zwei Revisoren.

Aenderung der Statuten, welche durch dat Inkrafttreten des neuen Handelsgesetzbuches erforderlich werden.

Geschäftsbericht, Eintritts. und Stimmkarten sind gegen Vorjeigung der Aktien an den Werktagen vom 28. November bis 5. Dezember d. J., von E90 bis R Uhr, in Empfang zu nehmen bei den Notaren Herren Dres. Bartel, Des Arts, von Sydow und Rem, große Bäͤckerstraße 13 in Hamburg.

Die Eintrittekarten sind am Gingange vorzuzeigen.

Der Verwaltungsrath.

2)

63351)

Bielefelder Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗ Fabrik. A. G. vormals Hengstenberg Æ Co

Die . Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, im Lokak der Ge— sellschaft Eintracht! zu Bielefeld stattfin denden 3. ordentlichen Generalversammlung auf Frei⸗ 29 den 16. Dezember er., Nachmittags A Uhr, eingeladen.

, Fz 18 unseres Statuts ersuchen wir die jenigen Aktionäre, die an der Versammlung theil— nebmen wollen, ihre Aktien wenigstens eine Woche vorher bei der National Baut für Deutschland in Berlin, bei dem Barmer Bank⸗ verein in Barmen, bei der Westfälischen Bank in Bielefeld oder bei unserer Geschäftsokasse zu deponieren.

Tagesordnung: 1) Bericht det Aufsichterathez über die Prüfung der Bilanz, der Jahregrechnung und des Vor= Ile zur Gewinnvertheilung. 2) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre, sowie über die Verbältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft.

3) Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kommissiton.

4) Genehmigung der Bllanz und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinnes.

5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der ausscheidenden und einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter be— , r. Kommission für die Hemma der

g des laufenden Geschäftsjahres. Der Geschäftsbericht liegt vom 25. Nobember ab zur in tnahme für die Herren Aktionäre auf unserm Bureau bereit.

Bielefeld, den 17. November 18938.

5) Neuwahl eines dem Turnus nach ausscheidenden Aufsichtsrathsmitgliedes. Bebufs Theilnahme an der Generalversammlung berweisen wir auf z 11 unserer Statuten, ersuchen die Herren Aktionäre, ihre Aktien einen Werklag vor der Generalversammlung bei der Direktion, Kalenbergerstraße Nr. 4 vorzuzeigen und die Ein⸗ trittskarfen daselbst in Empfang zu nehmen. Me Bilanz und der Geschäftébericht liegen vom 2. Dejember d. J ab im Komtor der Fabrik am Tönniesberge zur Einsicht der Aktionäre aus.

Hannover, den 18. November 1893.

Der Aufsichtsrath. Herm. Dancker.

63082) Die Herren Aktionäre der

„Union“, Fabrik chemischer Producte, Stettin

werden hierdurch zu einer am 10. Dezember, Vormittags 117 Uhr, im Komtor der Gesell⸗ schaft, Königsthor 11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagegordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion über das Geschäftsjahr 1897/93. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn— und Verlust⸗Rechnung und Festsetzung der Dividende. Bericht der Revisoren und Erledigung der von diesen etwa gezogenen Monita. Eirtheilung der Entlastung. Aufsichtsrathswahl. Wahl von zwei Revisoren und eines Stell— vertreters derselben. Antrag des Vorstandes und Aussichtsraths als außerordentliche Ueberweisung M 24 908 46 3 aus dem Saldovortrag in den Reserve⸗ fond zu legen. Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals um Mt 840 000. und Feftsetzung der Modalitäten. 9) Aenderung der §S§ 3, iz, 14 und 18 des Sitratuts. Laut 5 28 unseres Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversamm— lung berechtigt, welche bis zum 9. Dezember dieses Jahres, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank bei der Gesellschaftskasse in Stettin oder in der Zeit vom 5. bis 7. Dezember bei der Gesellschaftskasse in Memel oder bei Herrn Emil Ebeling, Berlin W., Jägerstraße 55, oder bei Herren Kühne 4 Bieberstein in Magdeburg deponiert haben, wegegen sie eine Depositions⸗ bescheinigung erhalten, welche als Einlaßkarte zur Generalpersammlung dient. Bei Deponisrung der Aktien in Memel, Berlin oder Magdeburg ist ein doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen. Stettin, den 19. November 1898. Der Aufsichtsrath. H. Augu stin, Vorsitzender.

os350] Vie Herren Aktionäre der Vereinigte Stralsunder Spielkarten Fabriken, Actien⸗ Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 10. De⸗ zember a. C., Vormittags 11 Uhr, im Hötel Brandenburg zu Stralsund staͤttfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

e Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Geschäftslage, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Ver⸗ lust Rechnung pro 1897/98, Festsetzung der Dividende und Decharge - Ertheilung.

2) Wahl von Revisoren.

Zur Theslnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dixridendenbogen, resp. die Depotscheine der Reichsbank bis spätestens Donnerstag, den S. Dezember a. Nachmittags 6 Ühr, bei der Gesellschaftskasse in Stralsund oder bei der Deutschen Bant in Berlin deponieren. (8 27 des Statuts.)

Stralsund, den 19. November 1898.

Aussichts rath der Vereinigten Stralsunder

Spielkarten · Cabrihen, Actien . Gesellschast. Richard Schreib.

53377

Bayerische Malzfabrik München in Munchen.

Die Herren Attionäre werden hiermit zu einer , ,,. 15. Dezember 1898, Nach⸗2 mittags 3 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Rechts— anwalts Dr. Eduard Bloch in München, Rinder- markt 4/II, stattfindenden au ßerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Aenderung der 1ů, 2, 6, 7, 9, 19, 12, i3, 14, 18, 16, 18, 19, 30, 21, 2, 25, 24, 26, 27, 31, 32, 33, 35, 36 der Statuten. Die Anmeldung der Aktien hat bis spätestens Montag, 12. Dezember 1898, bei dem Bank- . Gebrüder Klopfer in München und Augs⸗ urg zu erfolgen. üuchen, 18. November 1898. Der Vorstand der Baterischen Malzfabrik München.

Bayerische Wasserwerke A.-G.

Der Direktor: Georg Sichelstiel.

(53342

zu leisten.

Bayerische Wasserwerke, A⸗G. Nürnber

Laut Beschluß des Aufsichtsrathes am 11. November 1898 sind in der Zeit vom

16. November bis 16. Dezember 1898

Die Herren

die letzten 25 Prozent des Aktienkapitals einzuzahlen. Aktionäre werden mit zahlungen rechtzeitig an den Einzahlungsstellen

Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg, Bankhaus Gustav Thalmessinger, Regensburg,

oder bei unserer

Direktion, Nürnberg, Sulzbacherstr. 35, Nürnberg, den 11. November 1898.

Der Direktor:

Bayerische Masserwerke A.-G.

Georg Sichelstiel.

g.

Hinweis auf g 5. der Statuten höflichst ersucht, die Ein⸗

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

o3352 In die

Amtsgerichts

wurde

s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Rechtsanwaltsliste heute

Königliches Amtsgericht. Schröder.

des unterzeichneten . Rechtsanwalt Ernst Walther Zimmermann mit dem Wohnsitze in Chemnitz eingetragen. Chemnitz, am 14. Rovember 1898.

/ /// /// / / / .

53356

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen Uebersicht

der Bayerischen Notenbank

Das Grun

Die

o3333

Metall

scheine Noten

Vorschüsse Eigene J

Statuts) Eingezahlte

Der Aufsichtsrath. Der Gyrstand. H. ,, Lz *r rn ger,

Krauß, Direktor. Foeckersperger.

sonstigen

bindlichkeiten. Die an eine Kündi Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiva . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im zahlbaren Wechseln . München, den 17. November 1898.

Reichs. Faffen⸗

ffekten. Sonstige Aktiva Darlehen an den

Reserve⸗Fondz

Aeriva.

mene Bestand an Reichskassenscheinen .

vom I5. November 1898.

Noten anderer Banken.

Wechseln

Lom hard, Forderungen

Effekten.

sonstigen Aktiven?

Passivn. dkapital

,, Der Betrag der umlaufenden Noten täglich fälligen

Ver

gungeftift gebundenen

M 1751 920.75

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

Stand der Frankfurter Bank

am 15. November 11898.

Activa.

Kassa ˖ Bestand:

anderer Banken. s

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel Bestand ..

gegen Unterpfä

46 b5 598 500.

38 000.

Sh7 700. S6 494200

.

Siaat (8 3 des

Hassi.

8 Aktien Ka

Bankschelne im Umlauf. Täglich fällige Perbindlichkeiten An eine Kündigun *r .

onstige Passiva Noch nicht zur

Andreae.

gsfrist gebundene

pital.

Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheineg .. Die noch nicht fälligen, weiter beg Wechsel betragen M0 3743 500.

Die Direktion der Frankfurter Bank. de Reufville.

Il. 29 510 000 54 000 2447 009 52 579 000 2 155 000 21 000 1 651 000

7500 000 2156000 64 919 000

8 664 000

14404209

ebenen inländischen

h 178 000 Inlande

1415309 32 264 800 9843 800

5 871 600

ol2 800

1714300 18 900 0090 4 800 000 15 724 400 3 589 800 128 900

128 900

33337 Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. November 1898.

Metallbestand Activa.

etallbestand. - 730 648. Reichskassenscheine 9720. Noten anderer Banken. 71 900. Wechsel⸗Bestand . 7538 218. Lombard Forderungen 1526 230. Effetten · Bestand .. 186 189. Sonstige Aktiva. 8 404303.

Grundkapital. Reservefonds. . Spezial Reservefonds Umlaufende Noten... Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 53 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva. ;

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ... 374 101. Braunschweig, den 15. Nobember 1893.

Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

6

Passi vn. MS 10 500 000. ö. 378 607. ö 399 440. ö 2 453 100.

3 145 240. l 1317350.

563331 Stand der Badischen Bank

am KE5. November 11898. Activa.

= 67 652 30.

Metallbestand . Reichekassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard ⸗Forderungen Effekten. . Sonstige Aktiva

6 302 895 31155 141 900 22 536 382 796 240 144932 2565 568

A6

M6 Passiva.

TN ö J

9 0900 009 1ä754 695 16 444 100 - 4 452 288 3

KReservefond . Umlaufende Noten.... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkelten ... Sonstige Passtwa . WM 2022 S 537 5190635 33 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 0 16664 776,63. z

e // // ///

10) Verschiedene Bekannt o3334 machungen.

Von der Direction der Diseonto Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, 6 8O99900 Actien ver Duisburg Ruhrorter Bank in Duisburg Nr. I bis S060 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 15. November 1898. BDulassungsstelle an der Goöͤrse zu Berlin. Kaempf.

M06

(63335

Gemäß 5 7 unserer Statuten geben wir bekannt, daß in heutiger Grubenvorstandssitzung an Stelle des n n , stellvertretenden a. enden errn Wilh. Pauling Herr Kaufmann . örner in Leipzig zum stellvertretenden Vor— sitzenden gewäblt wurde.

, , . b. Leipzig, den 15. November

Gewerkschaft „Wilhelmschacht/y.

Der Grubenvorstand.

Wilh. Kratz sch, Vorsitzender.

ö

Berlin auch dur ö, SW. 8

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ zc. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Kirm. Beschlusß. 53308

Füc das Geschäftsjabr 1899 wird wegen Ver öffentlichung der amtlichen Bekanntmachungen des Königlichen Amtsgerichts zu Kirn Folgendes be⸗ timmt: ) Die Eintragungen in das Handelsregister werden in dem Deutschen Reichs Anzeiger, dem Kreuz nacher Generalanzeiger und der Kirner Zeitung ver öffentlicht, in denselben Blättern finden die Bekannt⸗ machungen aus dem Genossenschaftsregister statt, für kleine Genossenschaften jedoch nur im Reichs⸗ Anzeiger und der Kirner Zeitung.

Kirn, den 14. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Reppenm. Bekanntmachung. bz 300 Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in die andels- und Musterregister und in das Genossen⸗

schaftsregister, soweit sie größere Genossenschaften

betreffen, durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preusischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Frankfurter Oderzeitung, 4) das Reppener Wochenblatt,

bekannt gemacht werden.

Soweit es sich nur um kleinere Genossenschaften handelt, erfolgt die Veröffentlichung nur in den Blättern zu 1 und 3 poistehend.

Reppen, den 15 November 1893.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Dle Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschasten auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik ger Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich ear n, , und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik f n, resp. Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn

abends, die letzteren monatlich.

Aachen. n o3306 Unter Nr 5234 des Firmenregisters wurde die irma „W. Stürtz Bonnie“ mit dem Orte der lie derlassun Aachen und als deren Inhaber der

Kaufmann Wilhelm Stürtz in Aachen eingetragen. Aachen, den 15. November 1898.

Königliches Amtsgericht. 5.

Altenn. Bekanntmachung. 653141

Unsere Bekanntmachung vom 7. November er., wonach der zum neuen Vorstandsmitgliede der Lenne⸗ Eleetricitäts. und Industrie⸗Werke ju Wer- dohl ernannte Ingenieur Gustav Brüninghaus zu Werdohl die Firma kollektiv mit dem andern Vor. standsmitgliede Ernst Brüninghaus senior zeichnet, wird dahin berichtigt, daß der richtige Name des letzteren Vorstandsmitgliedes Ernst Brüninghaus junior ist. Die Bezeichnung als Ernst Brüning haus senior in der früheten Bekanntmachung vom 7. Nopem ber er. beruht h einem Irrthum.

Mltena, den 14 November 1893.

Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Sandelsregister 53381 des Königlichen Umtsgerichts L zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. November 1898 sind am 15. November 1898 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 18 450.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Astra Gesell⸗ schaft für transportable Acetylen Apparate mit beschrãnkter Haftung.

Spalte 3. Sitz der . chaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

53 . ist eine Gesellschaft mit be-

schränkter Haftung. . * Gesellschasts vertrag datiert vom 6. November

Gegenstand des Unternehmens ift Erwerb und Verwerthung von Schutzrechten betreffend die Er⸗ ugung bon Aeetylen, Fabrikation und Verkauf von Kerr m ne, rener sowie alle damit zusammen⸗ hängenden Geschaͤfte.

Bas Stammkapital beträgt 125 009 4

Nach näherer Maßgabe 8 5 des Gesellschaftsver⸗ trages bringt der Gesellschafter Kaufmann Adolf 11 er in Anrechnung auf seine Stammeinlage sein 3 aus den deutschen Reichs⸗Patentanmeldungen des Ingenieurs Friedrich Wilhelm Schubert in Rudolftadt Nr. 18 747 und 140094, betreffend Acetylengag Apparat auf das Stammkapital in die . . ein.

Der Werth dieser Einlage ist auf 110 000 4 festgesetzt worden. ie Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗

führer

wel 3 . die

zeichnen die Firma derselben

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Deffen lich. Betanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger.

,,, ist der Ingenieur Wilhelm Schabert zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr.: 18 429. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Vulkan, Gesellschaft für selbstzündende Glühkörper mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. . Gesellschaftspertrag datiert vom 26. Oktober

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Fabrikation von selbstzündenden Gasglühkörpern und aller hiermit verwandten Fabrikationszweige, ins⸗ besondere auch die Ausbeutung des von dem Kauf⸗ mann Leopold 3 zu Berlin erfundenen Verfahrens zur Herstellung selbstzündender Gasglüh⸗ körper sowie die Erwerbung und Verwerthung von Patenten und sonstigen gewerblichen Schutzrechten und den Betrieb aller Geschäfte, welche mit dem Gegenstande des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar zusammenhängen und ihn zu fördern ge⸗ eignet sind.

Das Stammkapital beträgt 39909 6 Nach näherer Maßgabe 5 4 des Gesellschaftsvertrages bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen der Gesellschafter Taufmann Leopold Feiedeberger zu Berlin sein Verfahren zur Herstellung von selbst⸗

theker und Chemiker Leonhard Pink zu Berlin sein Verfahren zur Herstellung von Glühkörpern aller Art auf das Siammkapital in die Gesellschaft ein. Der Werth der Friedeberger'schen Einlage ist auf 13 000 S, derjenige der Pint'schen Einlage auf 6000 n festgesetzt worden. ;

Die Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗ führer. Es können auch stellvertretende Geschästs⸗ führer bestellt werden. .

Ist nur Ein Geschäfté führer vorhanden, so ist diefer allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma befugt, sind mehrere Geschäfts⸗ sührer vorhanden, so wird deren Verttetungsbefugniß vom Aufsichtsrath der Gesellschaft bestimmt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Leopold Friede⸗ berger zu Berlin ; ö

Dem Chemiker Leonhard Pink zu Berlin ist für die vorgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 13 178 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 883, woselbst die Attiengesellschaft:

„Panzer“ Aktiengesellschaft für Geldschrauk ,,

Tresorbau und Eisen Industrie mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, getragen:

In der Generalversammlung vom 31. Oktober 1893 ist beschlossen worden, das Grundkapital um g00 000 Æς durch Ausgabe von 900 auf jeden In⸗ haber und je über 1000 6 lautenden Aftien zu erhöhen.

Dieser Beschluß ist zur Ausführung gelangt.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ mehr 1 200 000 M Dasselbe ist eingetheilt in 1200 auf jeden Inhaber und je über 1000 lautende Aktien. Demgemäß ist in der vorbezeichneten Generalversammlung §z 4 des Gesellschafts vertrages gtändert worden. Außerdem sind in der vorbezeich⸗ neten Generalversammlung nach näberer Maßgabe des Protokolls n FS§ 5, 14, 15, 16, 22, 23, 26, 39, 30 des Gesellschaftsgvertrages geändert worden.

Die mit dem Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ lafsung zu Tilsit und zu Gyuesen betriebene Akriengesellschaft in Firma:

Deutsche Wasserwerke Actien. Gesellschaft

(Gef. Reg. Nr. 12 267) hat dem Kaufmann Catl Walter und dem Ingenieur Heinrich Stüpen, beide zu Berlin, derart Kollektiv⸗ prokura ertheilt, daß ein jeder derselben berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft

a. sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede,

b. wenn aber der Vorstand aus Einer Person be—⸗ steht, nur in Gemeinschaft mit dem anderen Pro— kuristen unter Beifügung seiner Namengunterschrift und eines die Prokura andeutenden Zusatzes zu

zeichnen.

Dies ist unter Nr 13 173 unseres Prokurenregisters

eingetragen.

ie hiesige Aktiengesellschaft r,. für , , O. F. Schaefer Nachf. Actien ˖ Gesellschaft (Ges.· Reg. Nr. 18 314)

hat dem Kaufmann Emil Münnich zu Berlin derart Prokura ertheilt, . derselbe ch ig ist, die Ge⸗ ellschaft in Gemeinschaft mit dem Prokuristen der n, , Kaufmann Loui Hörnig zu Berlin zu vertreten.

Dem Kaufmann Louis en zu Berlin ist . die vorgenannte Gesellschaft derart Prokura ertheilt daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die

Gesellschaft zu vertreten. ien . Nr. 13176 bez. 18 177 unseres

ein⸗

Prokurenregisters eingetragen.

*

zündenden Gasglühköspern, der Gesellschafter Apo si

In

Die hiesige Aktiengesellschaft: - Elektrische Licht und raftanlagen Aktien ⸗Gesellschaft Ges.⸗Reg. Ne. 17571) hat dem Dr. Adolf Endemann und dem Kaufmann Elkan Heinemann, beide zu Berlin, derart Prokura ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stelloertretenden Vorstandt⸗ mitgliede die Gesellschast zu vertreten und deren Firma mit einem die Prokura andeutenden Zusatze zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 13 174 bez. 13 175 des Pro⸗ kurentegisters eingetragen. Berlin, den 15. November 1898. Königlicheg Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

R erlin. Sandelsregister 53382 des Königlichen Amtsgerichts 1 J Berlin. Laut Verfügung vom 14. November 1898 ist am 15. Nobember 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 697, woselbst die aufgelöst Handelsgesellschaft: G. Schultz vermerkt steht, eingetragen: . Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Die Gesellschafter der hierselbst am 10. Oktober 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Berliner Cotillon Bazar . Kurt Schaefer Co. nd:

die Kaufleute: Ernst Loewe und Kurt Schaefer, beide zu Charlottenburg. Dies ist unter Nr. 18427 des Gesellschafts registers eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Oktober 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: find Gebrüder Witt ind:

der Kaufmann Jacob Witt und der Schneider Moritz Witt, beide in Berlin. ; ; Dies ist unter Nr. 18 428 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18009, woselbst die Handelsgesellschaft:

R. Smwierzy E Co. r mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: .

Die Gesellschaft ift durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Richard Swierzy in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 31 424 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmegregister unter Nr. 31 424 die Firma:

R. Swierzy Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Swierzy zu Berlin einge⸗ tragen.

n unser Firmenregister ist unter Nr. 28 797, woselbst die Firma:

Pianofabrik „Union“ R. Lehnhardt Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Ein Kommanditist ist in das Handelsgeschäst

am 1. April 1397 eingetreten. Der Sitz der Gesellschaft ift nach Rixdorf verlegt. Vergl. Nr. 104 des Gesellschaftsregisters des Amtsgerichts zu Rixdorf, Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11 3. * Firma: Prause. Firmenregister Ur. 29 841 die Firma: W. Heilbronn. Firmenregifter Nr. Al O65 die Firma: J. Guttentag Verlagsbuchzandlung. Proturenregister Nr. 10 320 die Prokura für die letztgenannte Firma. Hern, den 15. November 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

RlIankenhain. Bekanntmachung. o3 142

In unser Handelsregister ist heufe eingetragen worden: A. Fol. 99 Bd. 1: Die Firma Henriette Schuetter in Blanken⸗ hain ist erloschen. i.

B. Fol. 26 Bd. II

Die Firma Karl Schnetter in Blankenhain i. Th. und als deren Inhaber Karl Eduard Schnefter das.

Blankenhain, den 14. November 1898.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Krake, Oldenb. In das Handelsregister des Amtsgerichts . 158 unter Nr. 287 eingetragen:

53143 heute

irma: Gustav Gotthardt. itz: Brake. . 17 Inhaber, alleiniger: Kaufmann Johann Hinrich Gustav Gotthardt zu Brake. Brake, den 15. November 1898. rekbes e g n re . e 2

Rrannschwoig. Bei der im delsregister Band VI

**

eingetragenen Firma:

Bezugspreis beträgt L M 530 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. , für den Raum einer Druckzeile 20 3.

Brauerei Brunonia Alpers Æ Köhler

ist heute vermerkt, daß aus der unter dieser Firma

betriebenen offenen Handel gesellschaft der Getreide⸗ händler Bernward Köhler hieselbst ausgeschieden und der n Forst. Aufseher Theodor Alyers hieselbst ia dieselbe als Theilhaber eingetreten ist und daß für das gedachte Handelsgeschäft die neue Firma: Brauerei Brunonia

Gebrüder Alpers . angenommen ist; diese ist im Handelsreg ster Band VI Seite 409 eingetragen, dagegen ist die Firma:

Brauerei Brunonia

Alpers C stöhler . sowie die dem Kaufmann Friedrich Köhler hieselbft für diese Firma ertheilte Prokura im Handelsregister Band VI Seite 383 gelöscht. . Braunschweig, den 15. November 1898.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. KRreslau. . loõz 144] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3213, betreffend die offene Handelszgesellschaft Breslauer Holzkomptoir Hahnel C Comp. mit dem Sitze zu Gene, heut eingetragen: .

Laut einstweiliger De nng des Königlichen Landgerichts zu Breslau vom 15. November 1898 ist der Gesellschafter, Kaufmann Joseph Hahnel zu Breslau, von der am 17. November 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr, erfelgten Zustellung der genannten einstweiligen Verfügung an nicht mehr berechtigt, die offene Handelsgesellschast Breslauer Holzkomptoir Hahnel K Comp. in Bretzlau zu vertreten.

Breslau, den 17. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 631451 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 604, den Dortmunder Verkaufs Verein für Ziegelei⸗ Fabrikate, Aktiengesellschaft zu Dortmund be⸗ treffend, heute Folgendes eingetragen worden;

Die Generalversammlung hat am 28. Oktober 1898 beschlossen, das Grundkapital um 82 000 0 (Zweinndachtzigtausend Mark) zu erhöhen und die neuen Aktien mit 120½ Aufgeld auszugeben.

Dortmund, den 14. November 18938.

Königliches Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. Handelsregister 53146 des Königlichen Amtsgerichts zu Fraukfurt a. O.

Die unter Nr. 1419 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma G. Landsberg, Firmeninhaber: der an, . Elias Landsberg, früher in Frank⸗ furt a. O., ist gelöscht zufolge Verfügung vom heutigen Tage. ;

Frankfurt a. O., den 14. November 1898. Königliches Amtsgericht. 1II. Abtheilung. Freyburg. 53147 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 109 die Firma Heinrich Eduard Schöner zu Frey⸗ burg (Unstrut) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Eduard Schöner ebenda eingetragen

worden. reyburg (Unstrut), den 12. Nopember 1898. 9 Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Handelsregister 1553149 des söniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 428 die Firma C. Pöhler zu Braubauerschaft und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Pöhler zu Braubauerschaft am 14. November 1898 eingetragen.

Gelsenkirchen. Handelsregister (63148 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

In unser . ist unter Nr 429 die Firma Th. Holtmann Rheinisch Westfl. Por⸗ zellan C Glasniederlage zu Schalke und als deren Inhaber der Uhrmacher Theodor Holtmann zu Schalke am 14. November 1898 eingetragen.

Gelsenkirchem. Handelsregister 53ldi] des Königlichen Amts ,,. en In 36 ist unter Nr. 4530 die irma Friedrich Gude zu Wanne und alg deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Gude ju Wanne am 15. November 1893 eingetragen.

care, , , ,, 6 u

2. . er , i. * 432 3 mann Funke Wwe zu Schalke und 9 323 die Wittwe Kaufmann Hermann

Funke, Maria, geb. Schmiehausen, zu Schalke am I5. November 1898 eingetragen.

werke Friedr.

ist heute 2. chen der den Kaufleuten Herrn Grnst 1

e n,,

eide in Berlin, - ö