1000 sisg obi
ibo iz obi bod (=
zo ss. 706
zboõ 185, 0 h
—— 2 2 — —
— — — —
—
ᷣ— —
1111
* ee. e292 Kaliwk. Aschersl. u g in.
apler Maschin. Kattowitz Brgw . Ei 96. eyling u. Thom. Klauser, Spinn. . tärke Köln. Bergwerk. Köln. Elektr. Anl. Köln⸗Müsen. B. do. do. konv. . Wilh. kv. do. do. St. ⸗Pr. König. Marienh. ⸗ ,, gz bz Bäg2, o bz do. Walzmühle i0Mo ano la37, 00 ebz G Königsborn Bgw 1000 — — Königszelt Prill. 600 52, g0obz G Körbisdorf. Zuck. 1000 80,75 G ,, i. 1000 276, 78 bz do. Terr.⸗Ges. i. 272,25 bz G Duxer Kohlen kv. 1000 153,50 bz Langensalza ... 190905. 150, 0bzG Dynamite Trust H 10 K 174,006 Lauchhammer. 1000 80, So bz G do. ult. Nov. 174, 50a, 25 b; do. konv. — Eckert Masch. Fb. 4 600 sloß5, 206 . ö lob, 75 bʒ Egestorff Salzfb. . do. i. fr. Verk. 174, 00 Ellenb. Kattun. ; Leipz. Gummiw. 147.75 bzG6 Eintracht Bgwk. 83 ; Leopoldsgrube .. 128, 006 Elberf. Farbenw. . ö Leopoldshall. .. 323.6566 do. neue - ; do. do. St. ⸗Pr. 187, 90 bz G Elb. Leinen⸗Ind. ; Leyk. Joseft. Pap. S88l,90bzG Elektr. Kummer slo . Ludw. Löwe & Ko. 145,25 G El. Licht u. Kraft — ; Lothr. Eisen alte 240, 50 bz; do. Liegnitz. — ; d — — Elekt. Unt. Zurich h t 114,606 Em. u. Stanzw. 74 ; do. Pr n ,. 94. Louise Tiefbau kv.
i. 4
o. ; 7 do. Portl. / Imtf. do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta Schön. Frid. Terr Schönhaus. Allee Schriftgie i. Schuckert, Elektr. S S
do. do. St. Pr. 16 ch ö. a n 4090 e 38.75 bz 6 Dtsch. . gw 1000 98, 756 Dt. ühlicht do. Jutespinner. do. Metallptr. F. Fbr. ; do. Spiegelglas Boese u. K ; do. Steing. hubbe do. do. neue . — do. Steinzeug. XL. G. f. Anilinfbr. ⸗ 253.50bz G do. Thonröhren I. G. f. Bauausf. ; 98, 70G do. Wasserwerke A. Montan⸗Ind. ; 125,59 bz G Donnersm. H. Hh. Adler Prtl.⸗Imt. ö 465,506 Dort. Un. V. A. 0 Adler knv. u. neue ; 16 1L40bzG do. i. fr. Verk. Admiralsgartenb 5,75 G Dresd. Bau ⸗ Ges. 146 506 ö Chamotte.
111 T= 1 38,
. S = — 2
önigli ̃ zeiger ; . Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger. ul ⸗Knaudt. , . . e b, nn e nf . . Aer Geyngaprein brtränt vierteljährüich 4 M 50 9. 6 Ine cions preis fur den Mean . . 2. . , ,. . ile Hosß.-Austaitrn arhmru Kefteuma an; ,,, Vice en, e, r, mr, een Siemens, Glash. ; für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch dir Eyprdition . des Nentschen bee, e, ö. Sitzendorf Porn. siy., Wilhelnstraße Nr. 32. n,, n mn n,, Sp nn und Sohn Ginztlne nm mern kosten 285 9. , Berlin 8m. Wilhelmstraste Nr. 2. . uo . 49
dtberg. Hütte ; . ) . 1898 . M 225. Berlin, Montag, den 2. November, Abends. . Stett. Ch. Ddier ; 41050bi6 are — —— do. Elektriz Wrk. ĩ 163, 25 bz
do. Vulkan B. 2l0, 19bz G ö ; l . ; bereinkunft zwischen dem Nor tz dautsch Bekanntmachung. / ei aben Allergnädigst geruht: Die Uebereinkunft zw; H deutschen r gi zi iõbich . 6 61 . . eh des Bunde und der Schweiß 6 geg en seitigen Der Berlagshandlung von Paul Harey in, Berlin . 6 Stoewer, Jihm. öh germ e ns bea Invalidenhanfes zu Perlin den Schutz s zer Rechte aun licerazäschen rzeugnisfen] kangftzaße 16. sind felge ide zen , . 5653 202560 bz G Stolberger Jint 150 jährigen Beltehen d' Mannschaften desselben Orben und Perken der Kunst vom 13 Mai sss == Niordd. Heeisg, g ar6ngnmischen n ,, ,, ende, übe d nachbenannten Offizieren, un BGBl. 1869 S. Gad — * die durch das Protokoll vom den Thüringischen Staaten (1: 20 ĩ
ba oꝛ ol do be, ob; Do Pr. ᷣ lein. und zwar; log oo b; B. StrlsSpist e&ñ beziehungsweise Ehrenzeichen zu verleihen, Sw gr . 23. Mai 13881 — R.⸗G.⸗Bl. S. 171 — auf das Deutsche ] geben worden: . jederzehren, n 25636 das Großkreuz des Rothen Adler⸗-Ordens mit Fieich ausgedehnt worden ist, ist am 17. N derber b. J. von Lieferung 8b, enthaltend die Meßtischblätter Niederzeh
1095. 10bz G Sturm Falzztegel ; . ö zo ob iß5¶ Suden burger H. lz 25 G Eichenlaub und Schwertern am Ringe: der schweizerischen Bundesregierung gekündigt worden. , . Mehßtischblatter Wargowo, Dwin ek
— ieral der Infanterie und Gouverneur von nfolge dieser Kündigung wir? die genannte Ueberein⸗ — . l, 00obz G Gr ö. . Inf . nebst dem Protokoll vom 23. M tai 1881 mit Nblauf . 89, enthaltend die Meßiischblätter Greifenhagen,
Ii Hb . . . . . o 0G den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse des 17. November 1869 außer Kraft tr ten nen, ,,,, ,,,
. do. neues Hansax. m, mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe: zedoch auch einzelne Blätter zu dem Prelse von 3 M CLeiaschließlich e hr es rg sihoobi G dem General⸗Lieutenant und Kommandanten Berge⸗ Betanntmaczanmg bi. , bezogen werden.
i öh z bo. Vorn Kitt. ; las She mann, l vin, den l. enn. Hrrettign
10975 ebzB Thüringer Salin. ; 6b, 00 = vierter Klasse: F a h . 23 znig ischen Landes. Anstalt und Berg⸗ꝛAkademie. ,, ; ö. . 6 ö von 3 und für die deutschen Reichs-Pe st dam pferlinäen nach . *,,
e , . 9. nen. omg , Brygalski, Pfleglings— Ost⸗Asien und ? Australien. .
Sr 6G ö ö ö g Offizier, zuletzt Premier⸗Lientenant im damaligen Lilthauischen Die rt guf, den deutsck en Neichs⸗Postdampferlinien a . Tuchf. Aachen kv. l ; S6 S5 ch Dragoner⸗Regiment Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen); nach Ost⸗ ů. und 5 . . , nn, 3 — Ung. Asphalt .. z — ö ; ‚ ; linien werden im ersten Vierte ahr nach er *
128, 10bz G 6 Bauges. ⸗ 141, gobz den Königlich en Krenen⸗Ord ö . ö ö. (. . Ersten Beilage zur heutigen Nu maner des „Reichs- und Staatt⸗ ; Aichtamtliches. 33 do. Fhem Fabr. . 142.00 b dem Major z D. Freiherrn von der Hor ft, 6. - Anzeigers“ abgedruckten Fahrp' lan fit tfinden. Deutsches Reich. 108,00 bz G MU. d. Lind, Baup. ; — — Offizier, zuletzt aggregiert dem 3. Posenschen Infanterie⸗ Berlin W., den 21. Nove mer 19898.
90 060 bz G do. Vorz.⸗A. A. ; — — ; . ö Reichs⸗ ; li . 149,90 bzB Do. ö B. 52 50G Regiment Rr. Ss; Der Staats sekretär des Reirhs⸗Postamts Preußen. Berlin, 21. November
218,75 B Varziner Papierf. . 199, 00b; den Königlichen Kronen-Orden vier ter Klasse: ö Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten 19949 b3 G K . 127006 den Second⸗Lieutenants von Hartwig und Lorenzen; nihach. begrünten, wid? denn, W. T. B., ü gemeldet wird, am 137,25 bz G V. Brl. Mörtel w. 1.1 141.256 znigli S bend Vormittag auf der Rhede von Messing Ihre Ib2 006 Ver. Hnfschl Fbr. 1 145, 0b G das Kreuz der Inhaber des Königlichen ö e e, it b inzessin Heinrich von Preußen an es;, Pere ann rich — n ö dr j . We .. ö *. Prinz Heinrich“, mit welchem i 35 6G . 1. e , . 1 ö . Köninre ich Pæ eu f em. ö e , RViflen egiebt. Alsdann unter⸗ , ,,. r. en, n mer ; Vo bn dem Gemeinen Adam zack; Ma elt der Kaiser und die Kaiserin 3625 b BVeresn. ffb. . 163, 75 , ĩ . . . nahmen Ihre Majestäten der . 3 1 141115 . das Allgemeine . ö. . . Seine Majestät der 5 , . . ö. ö. k . . . ro bz ttoria Vahrrg 471. 136. 50bz beln Stahlberg, Senteck und Meyer; nigen, daß der Landgerichts⸗Dizektor Selle in illa Sanderson. ag J ,,, Wut . 41. 0 76 bz . Kö 23 ( Beut n e e f. 3 ö an das Lande eine großartige Kundgebung bereitet: a . . . ö. Denn fn 9 7 ; ö. das Allgemeine Ehrenzeichen: gericht in Breslau versetzt werde, ferner. fuhren in kleinen Dampfern und e, n, reich . (e. . n. e r. . h dem Gefreiten Dezels ki und (ben Sqanitäts Räthen H. EGnrgd Küster und Dre med; Barken in die Nähe der Nacht Hohenzollern, und kr e . E. — Ui 5 6 den Gemeinen Moritz und Püpke. Heinrich Stra ßmann an Berlin, r. med. Emil Ihren Majestäten stürmische Ovationen dar; der Hafen bo zig; lt. Dult. r, 1. r gj — n n ,,,, 167, 006 Warstein. Grub. ; 135, 90 bz in Posen den Charakter als Geheinzer Sanitäts⸗Rath, e , n, m, ,. gd oo Sölne Miene dez nig te,, ,, , ,,,, 2 rl, , . O00 erege . ; ö Anl r. med. eopol we . ; *. e , n. lol, M G do. Vorz. Aft. n 10h, 00 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung . H. le, Relslaa und a Ho bz G Gin . l e. der ihnen 6 nichtpreußischen Insignien zu erthellen, 83. ö ö,. e g n Hrn zh ö . desraths für Rechnungswesen ,, g,, . . , ge,, k iter Abtheilung veg. Groß ke n ,, . z ⸗ . 22 i es zweiter 3 in i. S * ; 4 ar h gen 6 . i er o rr fer f . Haus⸗Ordens der Wachsamkeit * Be earn in Flinsherg, Dr med. Albert Jacoby öh, , Withesmi Gen ; 2 oder vam weiß en Falken, und der Greßherrlich in Miagdeburg, Dr; nig. Ggrlipr in Hsterburg, Hr. mech. Das Stagts-Ministerium trat heute Nachmittag 211, 25 bz G do. Vorz. Akt. ; 12, 906 türkischen Iftihar⸗-Medaille in Silber: Nebelung in ö,, Dr. mad. Friede ich Schmidt 3 Uhr im FDienstgebäude, Leipziger Platz 11, unter dem Vor be e bs , Wilhelm ütte n 00G dem Maler Na bes zu Berlin; in Hagen in Westfalen, Dr. med. 6 Sxyrakel in sitz des Vize⸗Präsidenten, Staats⸗Ministers Br. von Miquel 112.40bz G Wiffener Bergw. ; — — ᷣ Ord Gre den, Dr. med. Dormann in e Dr. med. zu einer Sitzung zusammen. az zo bi do Vorn. Akt. : = 66. 30bG des Ka iserlich 1 g nn St. Annen⸗Ordens Aen stoots in Meiderich und Dr. med. Brevesser in . en, Tec. e . ö . . vhilosanhischen Fatulta Deutz ben Ghatakter eis Santatsr Rath zu verleihen. 9 nr re in — t n der Friedrich = Wilhelms⸗Univerfität * ,, * um der geiß lichen, Unterrichts- und Die im Reichs⸗Kisenbahnamt aufgestellte Uebersicht der . ftoffvere in.. — 20. 356 Regierungs⸗Rath Dr. Freiherrn von ichthofen; m innen,, vetr]ebs cenie den lf . in onat 34 00bz G ZJellst. Fb. Wldh. . 277,0 G des Sterns der Großoffiziere des Königlich ; z ö lau itt Skiober 1866 ergiebt für 706 Bahnen, die schon im Oktober n, r, Argo, D * o los 6b belgischen Ange teren Dem Ir. Khil; , n,, i Trennen, 1897 im Betriebe waren, Folgendes: de,, er g, 4. es b : 6 dem 5 ,, . 3 ke , ö das Präd ikat „Professor“ beigeleg ; Gesammtlaͤnge: 41 SI7 98 Km. 127,75 bz Chines. Küstenf. S2, 50G von Bart irektor der edi ⸗ 1 am i 121,606 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen im egen auf
S8 00bz G Hamb. Am. ĩ gegen 25. 90 bi G do. ult. Nov. e , g Angelegenheiten; und Forsten. Einnahme Ganzen das Vorjahr 1 kin das Vorjahr
w Ordens der Königlich 36 — ilhel erte Glbschf 4.1obz G des Ritterkreuzes des Ordens der g Der bish ige Landmesser, Vermessunge⸗Revisor Wilhelm ᷣ 46 0. . h. io 7, 55 italien ischen Krone: ö Fuskirchen ist zum Königlichen Ober⸗Landmesser ; ; ,, . . dem Prediger und Lehrer Dr. Berliner am Rabbiner— n nn, o f . . . Bahnen im Oktober 1838 ; . ohe , e, ,, locus erfeh te Bs Hi9 zos 2 180 16 gi 4 38 6 419
S SSI .,
— — & O ο & & SSE &, 2
2 — 881118192
28 C L E , „ · ·
— 81 r
SO 0 G0 0 8 2 l
2
,,, t 2 — — — — — 222
203,90 B Düfs. Drht. Ind. 268 25 b6 Düffeld. Kammg. 78 50 bz Düsseldorf. Wag.
22 or-
k 8 5 880008
— — —
K — 22 dò O M =
Ind. Angl. Knt. Guan. Ch . 4
ohlenw. Annabg Steingut 14 Annener Gußst. 8 Aplerbeck Steink. 27 Aquarium.... 0 Archimedes... . 10 Arenbg. Bergbau bo 69 n,, 3 75
B et. 11 Biff. Brgb.u Ind — Bank f. elekt. Ind. Barop Walzwerk Bartz m Vafaͤlt. Ges. Baug . Berl Neust ds. Kais. Wilh. do. f. Mittel w. do. Moabit i. Liq. Ostend Vorz./A. do. Kl Thierg. idig Bauv. Weißensee Bedbrg. Wll Ind. 8 6. ark. J.⸗G. o. neue... Berl. Anh. Masch 2 Brl. Baz. G. Sch. do. Brotfabrit do. Cementh. i. L. do. Charl. Bgu do. 8 9 do. Dmpfmühl. 8 do. Elekt. Werke 2) do. Gub. Hutfb. 11 do. 23 t. do. Hot. Kaish. do. Jutespinn. do. Knstdr. Kfm. be ene , iq.
o. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau. do. Neuend. Sp. . .
o. Pappenfabr. eh e , do. Spedit.⸗V. do. V.⸗A. do. Wilm. Terr. i Berthold Messing ö Brgw. Bie ö ch. Bing Nrnb. Met Birkenwerder .. Bismarckhütte Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. Vz. 0 Bochum. Guß st. do. i. fr. Verk. en Wlzw. Bon 3 Braunschw. Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. do. Maschinen Hredower Zucker Breest u. Ko. Well fabrik fabrik Linke V
do. orz. do. Kleinb. Ter. BGBrüxer Kohlenw.
el.
—
2 87 E83
120, 50G Sůdd Imm. 0). fl. 67, 10G Tarnomitz. Brgb. Nö, 0 bz G Terr. Berl. Hal. — — do. G. Nordost
r L d w B R F ee er
T — — — — — — d — — — — 2 1
— *
S —— 2 — C 00 3 — = 202222 — S 1 2 22
22
Eppendorf. Ind. do. St. ⸗Pr. Erdmansd. Spn. Mrk. Masch. FIbr. Eschweiler Brgw. I4 Mrk.⸗Westf. Bw. do. Eisenwerk . 6 agonschmide 0 —— ö Eisenach — 154,75 B alkenst. Gard. 1 — — ein⸗Jute Akt. . 8 103,506 eldmühle ... 83 od 00G öther Masch. 8 490,090 bz B ockend. Papierf. 10 123,50 rankf. . — 138,25 B raustädt. Zucker 4 130,75 bz reund Masch. k. 16 129, 75 bz riedr. Wilh. Vz. 212, 75 bz G rister & R. neue 1208 aggenau Vorz. 181,006 Geisweid. Eisen 160,006 Gelsenkirch. Bgw. boo 00bz B do. i. . Verk. 216,75 G do. Gußstahl 128, 50G Gg. Mar. Hütte 294, 90 bz G do. leine 159, 50G do. Stamm⸗Pr. 107,50 bz G do. kleine — Germ. Vorʒ.⸗ Akt. 36,50 bzB Gerreshm. Glsh. 93, 90 b; Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗Zm. Gladbach. Epinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. C S. Bg. Glauzig. 8a. Glückauf Vorz.. Göppinger Web. Görl. Eisenbhnb. Görl. Maschfb. k. —— Greppiner Werke —— Grevenbr. Masch. S90, 00 bz Gritzner Masch. 159, 00bz G Gr. Licht. G. u. Zy. 129, 00bz G do. abg. ... 311, 90 bz Gr. Licht. Terr. G. 20h, 06G Guttsm. 6. 57, 50G 6 ener Gußst. 200,90 bz G alle Maschinfb. 240, 25 b G do. neue 9, O0 bz G 8 Elekt. W. 211, 00bzG ann. Bau StPr Däalo 60al 1,504, 40b; do. Immobil. 1000 138,B50 6 do. . 113, 00 bz G 5 ühlen
Ar Ode
12
28 C = K - — — 2 — Q
C C C C =
D C 2
r. r. =
Magd. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk
143, 00 do. do. St. Pr. — — do. Mühlen ..
or god Marie, kons. Bw.
141,50 bz G do. abgest.
110 99bzG Warienh.⸗Kotzn.
113,506 Maschin. Breuer
107, 25 b; G do. Kappel
362, 00 z Msch. u. Arm. Str
145, 2 bB Maßssener Bergb.
a S bz Web. Lind.
118,003 G (79 25 b G ö
81,20 bz ; Gul Sl ʒobʒ , 179, 006 Mercur, Wollw. 14. sher. 3; eig u. Genest iI. 114, 0et. B] Müller Speisef. 1 124, 00 bz Nähmasch. Koch
124,00 bz Nauh . säurefr. Pr. 115 006 Neu. Berl. Omnb
118,506 Neufdt. Metallw.
175,75 b; G Neurod. Kunst. A.
164 006 Neuß, Wag. . Liq. 167, 006 Niederl Kohlen 6
102,75 G Nienb. Vorz. A. -
—— Nolte, N. Gas⸗G. 117,506 Id. Gisw. Bolle
n . do. Gummi.. 124,25 b; G
264, 00 b3G 173,60 bz do. 109, 25 G Nordhaus. Tapet. 4 178, So bz G Nordstern Brgw. 10 202. 756 Oberschl Chamot 10 54 50G do. Eisenb. Bed. S5, 50 bz G do. E.⸗J. Car. H. —— do. Kokswerke 129, 256 do. Portl. Zem. 120, 75 bz Oldenbg. Eisenh. 423,00 bz do. konv. ... 400, 006 , . Zem. 174,00 bz Osnabr. Kupfer , Felis me, ü ucksch. Masch. 298, 50 bz G do. . —— eniger Maschin. etersb. elkt. Bel.
— — — 2 —
—
D
— 37 8 8
3
2* d —
— er,
.
— — —— o O — M 0
8
O O O — — —
3
2
8 8 —
21 .
0 0 . eo OC r — —
ö — JJ 1880 *
2
— — — — d to- te- 3 M 2 dt OM
.
;
—
2 — 5
4 8 8 —
— de
d — 8
— — — C C O.
c o ! d oC
1
w = = d 8 222222890
— — — — — — — —
.
— OO N OO O M 0 - 2 QꝘ—C ö 2 ö M 0 S σο0. — 00 8 J — — — — 1121111383 C C I S —— ——
8 — 8 —
83
2 * 36 . SF — - 20 e.
81 2E I CI C . .
I ᷣ — 7 — 2 —
— Co bo & o. se. 381
3.
D 3
888 65
Do oo iG te t= 1 — 90
8
C
CG GOOD OM 2. —
L L L L K K F -
Sc]
—— **
.
—
143, 00 b G rb. W. Gum. 158, 00 b; G rkort Brückb. k. 179, (kt — do. St. ⸗Pr. 205,00 bz G do. Brgw. do. 6909 63,25 bz G6 Harp. Brgb. ö p. St. 290, 006 do. i. ö. Verk. 600 89, 906 artm. Maschfbr
151, 00bz G artun 3.
285, 60 bz G rz. W. St. P. 106,75 G6 do. St. A. A. H
1
izr gobz G Hehn abg. lz hb. . ls 6 5b ch; FPellos, El ö.
288880 8 S
S- —— — —— 22 —— — ——3—
128, 506 etrol. W. Vrz. löl, 50G hön. Bw. Lit. A 141, 25 bz G do. B. Bezsch. 1698, 09063 B ern Mustk 68. Hu l(U69bz Pluto Steinkhlb. 15b. 00bz G do. St. Pr. 108, 00 bz B omm. Masch. F. —— ongs, Spinner. 145, 25 bz G osen. Sprit ⸗ Bl 145, 25 bz reßspanfabrik Wal, o90bz;z Rathenow. opt J 193, 50bzG Rauchw. Walter 131,75 G Ravensb. Spinn. 17h, 006 Redenh. Litt. A. 189,50 bz G Rhein. ⸗Nss. Bw. —— do. Anthrazit 171.7 0bz G do. Bergbau 21,75 G do. Chamotte 186,75 bz G do. etallw. 187 a86, 40a, 75a, 60 bz do. Stahlwrk. 1200 — — 9 i n
190, 0 Rh. Wstf. Kaltw. 149, 90 bz Riebeck Montnw.
l6l, O0bz G 410.006 9, 25 B 14,00 G lob 00G 67, 006 163, 00 b; G 181,00 bz G 179,506 269, 0 bz 146, 10 bz G hoo Pp, 00G
w — 8 — ———— ————— ——— — — — 2 — . JJ / ä xo A — N D — — —— — — —— Q —— — — — 22 —
1 S111
···········ᷣ·ᷣ· 2 1 ——
— — — — C — 2 — — 2
2 3 —
—
S — — — — — — — — — — — ——— Oc O, O Sd οO— ö 3
65 S E C- 0 O
8
— 8 DX, , =/ / . / . 3 2 22 5 25 SI 1IISScI IIR — 8 8*
— —— — 00
— 2
3, 76 bz Stett. Dmpf. Co. 10090 1053, 756 des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen auß dem HGuͤler⸗
1654,25 bz Veloce, Ita Dpf ö 6, 00bGkl. f. Nordstern⸗Ordens: verkehre ö 99 296 534 45 677 2 387 4 97 4 4,24 Jynfr. Vert. . ‚ i ĩ = Bekanntmachung. ; . on sch, . 3 M a 1.1 ßöoo ge ü j dem Privatgelehrten Dr. phil. Arnheim zu Char 3. h für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre
; ; h ü sersatzgeschäft wird ; ö
S8 00 bz B Verficherungs ⸗Attien. Heute wurden notiert lottenburg; ö Für das nächssährige Heere j 1. April — 31. März in der Zeit vom 1. April bis
ä o g 9 , ei e gn 1160636. des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich denjenigen jungen Männern, 6. in . rr uin 5 . Ende Oktober 1898
rb eutscher lohd 2555 B. Magdeburger Hagel. Verf; rumänischen Krone 1 . ꝛ be e n . von Rachtheilen aus dem Per⸗ .
186, 0b; Ges. 515 G. Wilhelma, Magdeburg. Allg. 10406. dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der innerung gebracht, da . riesche inen oder Hh en Aus⸗ 6e, 2654064344 4 14288037 7363 4 3114 44 eburk zu ver⸗ au ö
t g , Verfa rsgung. Vorggstern: Hess. Rhein. Brgw. ich Rilhelmg⸗Universität zu Berlin, Kustos am Bota⸗ und Welterungen sich imst Ge . . y,, l dertehre ? B33 172 1 3324136 15 1283 70 . dο!-
Il, bo GC, — Gestern: Rum. St. Obi. v. 1890 nischen Museum Br. Volkens daselbst; weismitteln über die Zeit und den Ort ihrer 215 oobz G Spinn. Renn u. Ko. Sh. 25 B. des Fürstlich bulgarischen Zivil⸗Verdienst⸗Ordens: Die für diesen Zweck aus den Geburtsregistern der für die Bahnen mit dem 5 2 . 364 u
Are K—
— O0
— —
— — - — 22 Q, .
121
54, 00 bz mmoorPrtl 3. 145, 00 bz G e, , og rand Wagg. 200, 75G ss.⸗ Rh. Brgw. 346,00 bz G hHibern. Bgw. Ges 366,50 bz do. i. fr. Verk. 148, 25 bj G do. do. neue ildebrand Mhl. . Leder 65. Masch. ochd. Vorz. A. k 6 3. werk.
2
— 2 —
Cartonnage Cassel. Federstahl do. Trebertrock.
arlottb. Wass. Charlotten hůtte
//
—— — — 8
Sr
SSC Rtĩ — 5
— — de d c
H n s. dä dh. Une Cg ank ge, io zb ehen hatzen. 236, 00bz G Fonds und Attien ˖ Börse. den Lehrern an der evangelischen Bürgerschule in Hildes⸗ Standesämter zu ertheilenden Bescheinigungen werden kosten⸗ 1. Januar= 81. Dezember in der Zeit vom
8 8 te-
117, 23 6 Berlin, 19. Nobember. Die Erhöhung des eim und Vorstandt⸗Mitgliedern des Schulmuseums (Lever⸗ frei , . bis Ende Oktober 1898
20h 5 schstkankdiskonts hat an der Börse berstimmt und . Kafsebeer und Kre ip e. Der Feit punkt für die Anmeldung zur Nekrutierungg= d 1. . — (. ö, e g. ne hr . 5 fat lb e nn ,,. Stammrolle wird in der ersten Hälfte des Mr ain Januar k. J. ,, go org gꝛ0 3 gos 766 io 149 4 5 193, 00bzG alle Gebiete erstreckten. Das Angebot war i f . bekannt gemacht werden. nn,, . ; . G e abet ließ es jedoch nach. Die Boͤrse . den 16. November 1898, der Aushebungebeirke verkehre 114389142 4 6 8.1 854 18 789 4
C e andis en Renten konnten be Deutsches eich. Die stöͤniglichen Crsatkomsisstonen der Auehebungsben Im Oktober 1896 neu eröffnete freche
165 Berlin. — ;
11,59 B haupten. Mexikanische Anleihen erfuhren Prelt⸗ Seine Majestät der Kaiser haben im Namen dest e von ett. preußischen Staatseisnbahnen in den ö 3 dd g be gan eimischen Staate fonte gingen, durch Al ⸗ Reichs 6. Kau . Georg Gebhardt in Vizʒe⸗Konsul ö n ö r r 66. Ils sh br G gaben gebr kt, etwag zurück . in Retalhulen (Guatemala) zu ernennen geruht. a ,, . ö ,. Die spekulatipen Bankaktien mußten Preigeinbußen ; ä 9
erleiden; das Geschäft in Kassa⸗Bankaktien war
gering. Der Privatdiskont stieg auf br Yso.
2
84 O O
2 2 — 2
— O O l
orderhütte alte do. alte konv. ö. do. St. 5!
0, O. * 6 do. St. Pr. Litt A oesch, Eis. u. St. off mann Stärke ofm. Wagenbau 1000 — — owaldt⸗Werke 1000 Ral, 0e b G enh. Spinn.
2 ——— — S O O
3 9 94 d. M 1 en ,
— .
m //
—
s J
121182
do. Farb. Körner
—— —— — —— — ** — 2
8 81 S981 218181J0 —— — —
— — — 2 8 S O
.
— ———
r S = 22.
k
2 —