1898 / 275 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

achdem der in dem Vergleichttermine vom * ni 1898 J. ö durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juni 1655 bestätigl ist, hierdurch aufgehoben. Lützen, den 10. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Iö3

utzmacherin Frida Lucinda Carolina ver- ehel. Rummel, geb. Gries, in Weinböhla, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhehung von Einwendungen geen das Schluß⸗ verjeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Dezember 1898, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier bestimmt. Königliches Amtsgericht Meisten, den 15. No-

vember 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber:

Sekretär Pörschel.

b 33 95] Konkursvoerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Franz Bocian zu Pakosch ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen 3 das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Ez. Dezember üs gs, Vor⸗ ,. O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Mogilno, den 15. November 1898. Königliches Amtsgericht.

53451] Konkursvverfahren. ; Das Konkurtperfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Hermann Sandmann zu Ebers⸗ dorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Oktober 1898 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. No— vember 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neurode, den 14. Rovember 1898. Königliches Amtsgericht.

b 3452 Konkursvverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns und Bergmauns Ernst Krahl zu Ludwigsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neurode, den 17. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Iõ3 466 Konkursverfahren.

Nr. 20 274. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckers Fritz Dold in Offenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Offenburg, den 15. November 1898.

Großherzogliches Amtsgericht. . Merkel. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Müller.

63396 Beschlusz.

Der Konkurs über das Vermögen des Schuh machers Johann Ziemba zu Ostrowo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus— schüttung der Masse hierdurch aufgehoben.

Ostrorvo, den 15. November 18938.

Königliches Amtsgericht.

(o3 392 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Emma Herbrechtsmeyer zu Peitz N. ⸗L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walterg, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Dezember 1898, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Peitz, den 18. November 1898.

Geppert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

oz 438 stonkursverfahren.

Nr. 10035. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Gottfried Höger in Rheinsheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Vollzug der Vertheilung hier— durch aufgehoben.

Philippsburg, den 9. November 1898. :

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Rein hard.

kN' dem Konkursverfahren über das Vermögen der h

durch . . 8 den 15. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: . n r seteschrelbe

3442] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über dag Vermögen det

Kaufmauns . Begehr in Schleswig

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

ierdurch aufgehoben,

Schleswig. den 14. November 1898. Königliches , Abtheilung 2.

(gez. eyer.

Veröffentlicht: Eggers, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 2.

3434] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung W. Schmanke, Inhaber: Kauf⸗ mann Bruno Zacharias in Schneidemühl, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— k der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Dezember A898, Vormittags 10 uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Schneidemühl, den 17. November 18938. Juhnke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2.

(3400 Bekanntmachung.

In der W. Schwanke'schen Konkurssache habe ich die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß auf der Gerichteschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt. Eg kommen zur Vertheilung 6 7314,68 auf 178 Glaäu— biger mit zusammen 0 40 317,05 Forderungen ohne Vorrecht, also 18, 160 ½.

Schneidemühl, den 18. Nobember 1898.

Der Konkursverwalter: Dreier.

1. Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht Schotten hat mit Beschluß vom Heutigen die am 28. Mai 1857 bezw. 1. Oktober 1897 eröffneten Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe und minderjährigen Kinder des Konrad Bingel VI. zu Rainrod, als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben.

Schotten, am 17. November 1898.

Der Gerichtsschreiber Großh. Hess. Amtsgerichts.

63h00

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarrenhändlerin Marie Fritz hierfelbst ist der auf Mittwoch, Len 23. November 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, anstehende allgemeine Prüfungstermin auf Antrag des Konkursverwalters durch beutigen Gerichtsbeschluß auch bestimmt zum Gehör der Gläubigerversammlung über dessen Antrag auf Ein- stellung des Konkursverfahrens wegen Mangels esner den Kosten des Verfahren entsprechenden Masse.

Schwerin i. M., den 17. November 1895.

E. Tiede, Amtsgerichte⸗Aktuar.

53426 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Otto Wester, Inhaber der Firma C. W. Kohl Nachf. zu Solingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Soliugen, den 12. November 1898. Königliches Amtsgericht.

63439 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Neichert, Müllers in Bettenhausen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen— den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht verwerthbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf Samstag, den 10. De zember E898, Vormittags i614 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. Sulz a. N., den 17. November 1898. rn, H.-Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 63389 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Hökers Johann Paulsen Müuunsmann in Frifeld wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 31. August 1898 angenommene Zvangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. August 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Toftlund, den 11. November 1898.

oss] Nr. 2 199.

ommerau, Gemeinde 6 wurde durch Beschluß ö. . nach Abhaltung des Schlußterming, auf⸗ gehoben. Waldshut, 16. November 1898 Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Hierholzer.

[53427] Konkursverfahren. Daß Konkursverfahren über das Bermögen des Tayezierers Ludwig Hesser von hier wird, nach- dem der in dem Vergleichstermine vom 3. Sep- tember 1898 angenemmene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. September 18955 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 12. November 1898. Königliches Amtsgericht. 8.

(õ3 417] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Adolf Moritz Busch in Wilsdruff wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mins hierdurch aufgehoben. Wilsdruff, den 17. November 1898. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Sekretär Schneider.

sh3688] Bekanntmachung.

Vom Königlichen Amtsgerichte Würzhurg wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kon⸗ fektionärs Hugo Geißler dahier durch Gerichts- beschluß vom Heutigen nach Vornahme der Schluß⸗ vertheilung und Abhaltung des Schlußterminz als beendigt aufgehoben, was gemäß § 151 der Konk. Ordg. hiermit öffentlich bekannt gemacht wird.

Würzburg, am 17. November 1895.

Gerichts schreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschaͤftsleitende Kgl. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Andreae.

(h3d30] Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Thendor Stern in Beisftein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.

Zell, den 14. November 1898.

Königlichetz Amtegericht.

Tarif⸗ ꝛc. Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

b36ol] Kreis Altenaer Schmalspurbahnen. Mit dem heutigen Tage ist die neu errichtete Güterstatlon Kleinhammer dem Verkehre übergeben worden und tritt hiermit auch der Tarifnachtrag 6, enthaltend Kilometerzeiger und Tariftabellen, für ge⸗ nannte Station in Kraft. Druckexemplare sind bei der Direktion zu haben. Altena i. W., den 18. November 1895. . Die Direktion.

53605

HanseatischOstdeutscher Güter ⸗Verkehr.

Der durch unsere Bekanntmachungen vom 9. und 19. März d. J. eingeführte Ausnahmetarif für Eis in Wagenladungen bleibt im Verkehr zwischen Stationen der Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗ Mecklenburgischen Friedrich Wilbelm⸗, Lübeck⸗ Büchener, Prignitzer, Wittenberge⸗Perleberger, Neu‚ brandenburg Friedländer und Paulinenaue, Neu⸗ Ruppiner Eisenbahn einerseit; und Stationen der Preußischen Staatgeisenhahnen, der Königlichen Militär Gisenbahn, der Altdamm - Kolberger, Star⸗ gard⸗Küstriner und Lausißtzer Eisenbahn sowie der Nebeneisenbahn , . und der Station Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn anderer⸗ seits, soweit die Beförderung ausschließlich über Strecken der genannten Bahnen stattfindet, noch bis zum 31. Desember 1898 in Kraft. Der Ausnahme— tarif wird gleichzeitig auf den Verkehr mit der Kiel Eckernförde⸗Flengburger Cisenbahn ausgedehnt. Berlin, den 15. November 1898.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, namens der betheiligten Eisenbahn⸗ Verwaltungen. 53606

Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗ Ungarischer

Verband. Die Gültigkeit des am 12. April d. J. einge⸗ führten Ausnahmefrachtsatzes für Gis in vollen Wagenladungen von Zell a. See der K. K. öster⸗ reichischen Staatsbahnen nach Caffel (Oberstadt, Unterstadt und Rangierstation) 125 3 für 106 9 wird unter den bisherigen Anwendungsbedingungen bis zum 31. Dezember d. J. verlängert.

Dag Konkursverfahren über das rmögen des Gastmirths Emil Kling von

J 3 465 Ctg. für 100 Kg für Genf transit⸗ (Bayer. und Dresdn. Ii e,. Die neuen Frachtsätze gelten ebenso wie die big. herigen nur für Sendungen nach und von Lyn? un weiter. Grenoble und weiter, sowie nach und vo den Stationen der Linie Lyon—-La Tour- = du hint ⸗. 1 und 1. üdlich . , , dieser nie gelegenen Stationen, ferner für ab St. Claude. ; gennm, Dresden, am 15. November 1898. ö General · Direktion der Sächsischen Staats. Eifenbahnen. namens der betheiligten Eisenbahn · Verwaltungen.

sõ3 607]

Gruppentarif V,. Gütertarife für die Wechsel⸗ bderkehre der Gruppe V mit den nhrigen Preußischen und den Großherzoglich Olden burgischen Staatseisenbahnen, Mitteldeutscher, Ostdeuischer und Weffdeutscher Privat bahn. gütertarif, Hest 3 bezw. 2 bezw. 2, Militärbahn . Staats bahntarif und Nieder⸗

deutscher Verbandsgütertarif.

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. wird die Station Dornburg 4. d. Saale als Verfand tation in die in den obenbezeichneten Tarifen lee hen Ausnahmetarife für Staubkalk (Kalkasche) zum . en, Hoh 3

luskunft über die Höhe der Frachtsätze 2c. er⸗ theilen die betheiligten öh tigen ff e dt

Erfurt, den 10. November 1888.

Königliche Gisenbahn ⸗Direktion, zugleich namens der Übrigen geschäftsführenden Verwaltungen.

53608 Gruppentarif VI.

Im Binnentarif der Gruppe VI (Verkehr zwischen den Stationen der Bezirke Cassel, Frankfurt a. M. und Mainz) werden die auf Seite 693 und 694 fur Mannheim und Mannheim Neckarvorstadt: vor gesehenen Stationsfrachtsätze des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarif) unter b. mit sofortiger Wirkung auf⸗ gehoben. Ferner kommt die bei dieser 5 auf Seite 693 vorgesehene Ueberschrist in Wegfall.

Frankfurt a. M., den 14. November 1893.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Giseubahn⸗Direktion. 3609 Bekanntmachung. Oldenburg ⸗Ostdeutsch Berlin · Stettiner, Oldenburg · Nordwestdeutscher und Oldenburg⸗

Mitteldeutsch . und Altonaer Güterverkehr.

Die von der Königlichen FCisenbahn⸗DVirektion Berlin für die Gruppen. und Gruppenwechseltarife der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen unterm 17. St. tober d Is. in dieser Zeitung bekannt gegebenen Ab— änderungen der besonderen Bestimmungen zu 56, 68 und 69 der Verkehrsordnung kommen vom J. Ja— nuar 1899 a4uch in den Gütertarifen für die oben bezeichneten Verkehre zur Durchführung.

Die vorstebenden zusätzlichen Bestim mungen zur

Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften

unter 1 (2) genehmigt worden.

Hannover, den 17. November 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

(h3674 Südwestdeutscher Gisenbahn⸗ Verband.

Mit Wirkung vom 1. Dejember 1895 wird die an der Strecke Meckesheim Neckarel; gelegene Station Asbach in Baden in die direkten Verkehre des Südwestdeutschen Verbandes und in den Saar— kohlenverkehr nach Baden einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen für den Güterdienst eingerichteten Stationen. Karlsruhe, den 17. November 1898.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

General Direktion der Gr. Bad. Staatseisenbahnen.

oös6 10

Ostdeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. . Die Gültigkeitsdauer des Ausnahmetariss für Eis in Wagenladungen wird im Verkehr mit den Stgtionen der Alt. Damm -Kolberger, Stargard⸗ Küstriner, Neustadt. Gogoliner, Greifswald Grimme⸗ ner, Liegnitz · Rawitscher Eisenbahn, sowie den Neben⸗ bahnen Hansdorf— Priebus, Rauscha Freiwaldau und Muskau Teuplitz Sommerfeld bis zum 31. De— zemher d. J. verlängert. Stettin, den 17. November 1898.

Königliche Gisenbahn⸗Direktion,

im Namen der betheiligten Verwaltungen.

lbb od] Bekanntmachung. ; Mit Wirkung vom 1. März 1859 ab werden die im Südwestdeutschen Verbande für die Beförderung

stehenden Frachisatze des Ausnahmetariss Nr. 28 außer Kraft gesetzt.

von Mineralöl Rückständen ab Lauterburg be⸗

. zum Deusschen Reichs⸗Anzei

225.

Amtlich festgestellte Kurse. d Berliner Görse vom 21. November 1898.

nt, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta 80 M 1 5sterr. Golb⸗

1 200 ½Æ 1 Glb. österr. W. 1,ů 70

nge B. , Ges , , Gib. sübb. . = do g, l tz. hon,

B. = 1,710 M6 1 Mark Bango = 1350 6 1 stand. Krone 1.125 60

L (alte) golbrubel B20 A4 1 Rubel 216 ½ 1 Peso 105 4 1 Dollar 4265 6 1 Livre Sterling W, 00 46

Wechsel. Zank⸗Dizt. 100 fl. 8 3 2

Amsterdam, Rott. do. ——

Brüssel u. Antwp. do. do.

, Plätze

o. Bare. do.

o. ö

Italien. Plätze. do. .

St. Petersburg. do 1

. . Zinsfuß der Reichsbank:

Münz ⸗Duk 6 9,72 Rand⸗Duk. CG Soper gs. pSt. 20 426 2d Frs. Stũcke I6 185 b; 8 Guld. Stck. 16, 185 G Gold · Dollars Imperial St. do. pr. 500 gf. do. neue.. . 16, 2655 bz do. do. 500 g Amer. Not. gr. 4 195 bz G do. kleine do. Cp. z. N. J.

Dt. Rchs. Anl. kv. 33

1606 R. S. Wech

zud und Sta 1.4.10

do. do. 39 versch.

do. do. 3 do. ult. Nov. Preuß. Kons. A. kv. 3 do. do. do. 31 do. do. do. 3 do. do. ult. Nov. do. Et. ⸗Schuldsch. 3h Aachener St. ⸗A. 93 37 Alton. St. A. 87.89 3) do. do. 189434 Apolda St.⸗Anl. 3 Augsb. do. v. 1889 33 do. do. v. 1897 33 Baden⸗Bad. do. 98 33 1. Barmer St.⸗Anl. 37 v Berl. Stadt⸗Obl. 33 do. 1876— 9235 Bonner St. ⸗Anl. 3 Breslau St.⸗A. S0 3 do. do. 91 33 Bromberg do. 96 3 Casseler St. A. 9h 3] Charltb. St. A. 89 4

bo. I556 iw. 1 11.

do. 18893 do. J. II. 1895 31 Coblenz. St. A. S6 3]

.

2 258

2

versch.

2 2

S s 8 836 G S do ss

do

s ,

olländ. Noten. 1638, 8h bz

talien. Noten 74,45 Bk. f. Nordische Noten Dest. Bkn. plo0

Russ. do. p. 100M u l6, 35 f ult. Nov. u. Dez. Schweiz. Noten 80, 355 B

Russ. Zollkupons 323, 2b G

do.

ats Papiere. 000 = 2001100, 380 b 5000-200 h000 - 200

hoo 1B50lob, 8obz doo = 156 Ib. 36 b; hoh = bb

6

ö

* 2lb, 9oB 54

l 65, Lomb. 70.

Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons. : Belg. Noten. 80, 40G Engl. Bankn. 1 20 43 bz 1 Bkn. 100 F. 80, 7h

1 Krone österr.

l

1

1 11

165, 3oG 163 256

1

1

212,906 215, 808

oh ob

10001 159,406 G

kleine 323, 25b G

100, 80 bz 93, 70 bz

3, 906

2

Coblenz St. A.) ö.

o. ; Crefelder do. Darmst. do. Dessauer do. do. do. 96 Dortmd. do. 9l, 98 Sregdner do. 1gdʒ

do. do. 1890,94 Duisb. do dꝛ, Sh, 89 do. do. v. 96 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. do. do. 1898 , . 97 lauchauer do. 94 Gr. Lichterf. Ldg. A. Güstrower St. ⸗A. 9 erst. do. 1897 allesche St. A. 86 do. do. 1892 meln do. 1898 n. Prov. II. S. lll. do. S. VIII.. do. St. A. 1895 Hildesh. do. 80 do. do. 95 öxter do. 97] Inowrazlaw do. Karlsr. do. 86, 89

Kölner do. 1893

Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 2, 94

Mainzer do. 91

do. do. 94 do. 1898

Mühlh., Rhr. do. do. do.

do. 90 u. 94 do. 1897 M. Gladbacher do.

do. 96 - 97 do. 1889 S. II. 98 do. III. 1898

do. do. . Prv.⸗O.

osen. Prov. Anl. do. ,, do. St. Anl. I.u.II. do. do. III. , ege eb. 8 *

o. o. Rheinprov. Oblig. do. V. VII.

do. I. II IIII.

do. II. IIu. III.

do. XVIII.

do. XIX. unf. 1909

8 er do. 893 do

Düsseldorfer b / 8d 3)

Kieler do. 89 do. do. 98 do. 941 do. do. 96 Königsb. 91 L1II

do. 1895 Landsb. do. 0 u. 96

Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, IV 3

do. do. 88 * Mannh. do. 88 / 7 Mindener do. . .

1897 3 München do. 6-88 37

Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 36

Offenburger do. 9h

orzheim St. A. omm. Prov. A.

Berl

2 8 2 1 3 2 * 28

- —-—— 8

37 35 3 3 3

31 35

395 3 . 3 37

k

did

err . D

22 2 2

3

2

O2

S

2 2 2

SGS L - 2 —— 222

2 w

D K- - O L C O m , = .

222 d 222 ——

C 220 O0

222 8 2

2

2

ö * 2 —— 100 —— ——— 0

w —— ö

zoo dH 6. ob; G oo = do -=

2

2 2606 = 66

se ger und n. Montag,

i

2000 -= 500 98, 306 1000 u. 500 C2 1000 u. 50 2000 -= 500 077, 306 2000 W500 7, 306 200-500 -— 2000-200

2000 - 200

2000-500 000 - 100

1000-200 2000 - 200 2000 - 100 2000 - 100 1000 - 300

2000-200 98, 00 bz

2000 -200 2000 - 200 3000 100 96,75 bz 2000 100 = S000 -= 200 98, 256 000 = 100 97, 50ebB kl. f. o 00Q l )0o0 - 5000 -= 200 5000 -= 200 2000 - 200 000 -= 500 2400 - 200 5000 - 200 000 „00 000 200 bo0M -= 200 3000 - 300 97, 136 l0l, 006

NRheydt StA gl 92

2. *

3

1000 u. 00 = =

Rixdo e . e,.

o. 6. Saarbr. St. A. 96 St. Johann St. A.

Schwerin St. A. 97

den 21. November

Schöneb. Gem. A. 0. do. 96

Spandau do. 91 o. do. 1895 Stargard St. ⸗A. Stettin do. Spu. ga Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. l Weimarer St.⸗A. . III We hr p 2 1 estpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882

do. neue.. 3 Landschftl. Zentral

do. do. 3

do. do.

Kur⸗ u. Neumark. do. neue..

3 Land. Kr.

do. ; 3 Posensche Ser. -V do. VIX

do. do. ldsch. Lit. A. do. do. Lit. A. Lit. A

Tat. C.

Lit.

Lit. C.

Lit. D.

.JLät. D.

Sis̃ nf g. w. Hlst. L. Kr. do. . 3 o.

do. ; Westfälische ... do. .

do. 1 do. II. Folge do. II. Folge: Wstpr. rittersch. J. do. do. IB. ? do. do. II.: do. neulndsch. II. do. rittsch. J. do. do. II. do. neulndsch. I.

*

—— —— —— —— —— —— —— Q * —— ——— —— —— —— —— T7 —— —— w // / 6 * . w 6 1

do. 31 neulandsch. do l

2

S O OD

d ö 8823828 —— —22— 22

w

. 2

ob Io oy Io dhoh ho hy gc

riefe.

30600 - 1501119, 10 3000-3 3000-1 3000 w- 150101, 30bz 3000 - 150 199, 10b

10000-1850 - doo = 1058, 8o b

Ibo -H J zoo · Ih os 00G

112,6 8o G 108, 090b B

3000-2 ö

ooo = 200 98, 19b; ooo0 = 20097, 196 000 = 200 88,60 bz hoo = 200 88, bo bz

3000-75 95, 30 b 3000-60

300M ‚„1560—- ooo = 100607, Sobz 3000 —= 100 - 000 - 100 990,103 000 = 100 97, 80 bz

3000100 - - 000 -= 100 90506 000 -= 100 97, 80 bz ob = 100 000 = 100 90, 10bz ob = 200 106, 2a5 G 000 = 200 98 25 bB do00 = 200 389, 003 000 -= 100 lol 60G 000 —w 100 98,3606 000 -= 200 88,756 do00 -= 200 38,306 000 -= 200 88, 7156 000 -= 200 98, 1 06 000 -= 200 98, lo6 5000 -= 200 98,206 hob00 -= 660 B37 906 000 -= 200 89, Ho bz 5000 - 200 39,60 bz

Pommersche

o. . Kur u. Neumärk. do. . Lauenburger ...

0

do. . Schlsw. Holstein. do. do.

do. . Rhein. u. Westfäl. ; do. 3

Königlich Preußischen Staats⸗Anzei

ob poG zs b bn B

Badische Cisb. A. do. Anl. 1892u. 94 do. do. 96

do. Eisb. Obl. do. konv. neue. R r t egg. Brschw. Lün. Sch. Bremer 1887 u. 88 do. 1890 ... ö do. 1893... do. 1896 ...

do. Gr. Hess. St A. gz, do. do. 96111. w do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St. Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats. A. Ah Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sachs. Alt. 2b. Ob. Sãchs. St. Anl. b9 Sächs. St.⸗Rent. do. Low. Erd. lla, do. do. la, Ja, Ila, Ill Illl, Ma, III.. do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. Ia do. do. Cl. h, Ser. la- La, Ml, MMI

do. do. Pfdb. Bu. Ill do XXI

Bay. St. Eisb Anl. ;

1898...

u. ß. Ml u. Min 3

8

.

2

bod bd] =

8 0 20

5000 ᷣb0O0 - 000 = S000

82

w 38 268i . 2 2 , . 88

2 ——*

S —— —— —— —— —— 2g . 8 . 326 82

2 28

sch. ibo u. 300 —=

do. do. Erd. IB u. Ib Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuld v.

do. do. konv. Württmb. S1 -= 83

hob · bb ol lob; G6 2000 - H0oslo3 obi 6 obo0 = HG og 8oG6

000 - hH00 99 80bz G 5000 -= 500 91, 75 bz

ooo 75 Is 25 big Ss 25 bi c

Ansb. Gunz. f.. Augsburger 7 fl.⸗ L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln. Md. Pr. S 4 Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl... Oldenburg. Loose

316 y.

1 1

0

Ro Q R E M&S s * *

9 2

.

Pappenhm. 7 fl. X.

ee / . / 2222222 2222222222222222222 2222222222222

h000 -= 60 190,50 G

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001107, 0060

164,90 b 118,40 bz 136,40 bz 127,90 bz 23, 606

133,25 bz

Argentinische Gold. Anl. do. do. kleine do. do. innere do. do. kleine do. äußere von 88 do. do. do. do. . do. do. kleine

do. 1897

81, 70 B 2 00 B 70, 25 bz 70,40 71,40 bz 71, S0 bz 72, 10 bz 64, 10 bz

en p. ult. Nop. o. Christiania Stadt Anl.

Danische

Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. TV Dän. Landm. B. Obl. IV Dän. Bodkredpfdhr. en. Donau⸗Regulier. Loose. Egyptische Anleihe gar. .

do. priv. An

do.

von 1898

*

St.- Anl. 1897

C O-

22

do.

00 - 25 4 00 = 450

2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 50 Kr. 100 f. 1000 - 100 R 1000-20 1000 u. 500 K

Salo

l

Ital. Rente pr. do. d

r, . o. Lissab. St. Anl.

o. do. amort. o/o III. IV. Jůütl. Kred.⸗V.⸗Obl. ...

do. do. Karlsbader Stadt ⸗Anl.

Luxemb. Staats ⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose ....

ult. Nov. neue

r —— = dẽ d * D

do. do. 1892 86 JI. II.

gl, ⁊badg0Qa9l, So bi G

20000 —0 1090 Fr. H00 Lire P. ho000 = 100 Kr. 5000 - 100 Kr. 1500-500 0 1806, 300, 300 2250, 900, 450 4 2000 - 400 0 1000-100 45 Lire 10 Lire

ob 2566

rob G

ü

ö ;

& , = / / 0 2 2 22 222

5

5

. 1

G C G =

K L W M M e e e d, = C S —— G Ge —— —-·

w

* 83

Breslau, den 16. November 18553. . lob u. 260

53413 Konkursverfahren. l J f fah Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

23, 20 bz do. do. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Barlettaloose i. K. 20.5. 96h 66 .

Königliches Amtsgericht. B Kant.⸗Anl e e , wn rern ern. Kant.⸗An

do. dae, Mexikanische Anleihe .. do. d

Gasthofspachters Heinrich Moritz Berthold in Berggiesthübel wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Pirna, den 17. Norember 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Groß. 53421 Beschlusß.

In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver- mögen des Schuhwaarenhändlers Julius Peter zu Ratibor ist das Konfursoerfahren durch Schluß vertbeilung beendet und wird des halb aufgehoben.

Ratibor, den 14. November 1898.

Königliches Amtsgericht. Abthellung VI.

163460 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Hermann Richter in Kolkau wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 27. April 1898 angenommene Zwangt vergleich durch rechts—⸗ kräftigen Beschluß vom 27. April 1898 bestätigt ist, hierdurch y

Mochlitz, den 12. November 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Zumpfe. Io3 420] Konkursverfahren. Das Konkurtzuerfahren über das Vermögen des

in Schweikershain wird, nachdem der in dem Ver⸗

. gl. Württ. Amtsgericht Tübingen. Das Ftonkurgverfahren über das Vermögen des Johannes Neu, Kaufmanns in Tübingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterinins 1. 66 Vollzug der Schlußvertheilung heute auf— gehoben. Den 16. November 1898.

Amtsgerichtsschreiber Mack.

b3 465 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Bernharb Oskar Thieme

gleicht termine vom 6. Oktober 18958 angenommene Zwang vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Waldheim, den 17. Nobember 1896. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Garten.

53445) K. Amtsgericht Waldsee. Im Konkurs über das Vermögen des Anton Bohner, Schuhmachers von Michelwinnaden, wurde das Verfahren nach Abhaltung des Schluß, termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß deg K. Amtsgerichts von heute aufgehoben. Den 18. November 1893.

Gerichtsschreiber Seybold.

Handelsmanns Karl Ernst Tannert in Walters⸗

namens der Verbandsverwaltungen.

lbz6h?2] Main Neckar en, , . Die Gültigkeitsdauer der gemäß unserer Bekannt⸗ machung vom 7. Jun 1 J. bis Ende Oksober ge⸗ währten Frachtermäßigung für Eis in Wagen ladungen im eigenen und direkten Verkehr mit deutschen Bahnen, ist bis zum 31. Dezember I. J. verlängert worden. Darmstadt, den 14. November 1893. Direktion der Main Neckar Bahn.

os oz] Norddeutsch Schweizerischer und Sächsisch ˖ Schweizerischer Güter ⸗Verkehr. Nr. 6618 D. II. An Stelle der mit Bekannt⸗ machung vom 15. Oktober d. Is. aufgehobenen , . der Ausnahmetarife Nr. 19 (Norddeutsch⸗ Schweizerischer Verband) und Rr. 11 (Sächsisch⸗ Schweizerischer Verband) für die Beförderung von Gütern aller Art in Wagenladungen von möindestens 10090 kg zwischen Genf transit und Leipzig treten am 1. Dezember d. Is. die folgenden: I) Autznahmetarif Nr. 19 des Norddeutsch⸗ Schweizerischen Verbandes: 445 Cts. für 190 kg für Geuf transit =- Leipzig Eilenb., Magd. und Thür. Bhf.) und * . in kg für Geuf transit· Leipzig er * 7 9 2) Nr. 1 des Sächsisch Schweizeri⸗

der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 63675 Bekanntmachung. Deutsch / Französischer Verband. (Verkehr mit und über Elsaß Lothringen.) Am 1. Januar 1899 tritt ein neuer Theil 16. (Tarifvorschriften und Güterklassifikation), welcher den gleichnamigen Tarif vom 1. Januar 1890 und dessen Nachträge ersetzt, in Kraft. Derselbe ist vom 16 n. Mit. an zum Prelse von 2 6 von unserer Vrucksachen⸗Kontrole zu beziehen. Straßburg, den I6 November 18098. Die geschäftsführende Verwaltung. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

m

Anzeigen.

, , nnn e e,

5 . ö 6 ö . r, . when n .

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Czpeditlon (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

schen Verbandes:

Anstalt Berlin 8 W., Wi elmstraße Nr. 32.

Bosnische Landes ⸗Anl. Bukarester St.⸗A. v. 1884 do. do. kleine do. v. 1888 konv. do. do. kleine do. do. v. 1895 do. do. kleine . est 2 dt . udapester adt⸗Anl. do. tstädt. Spark. Buen. Aires ho /i. K. 1.7.91 do. do. 50 o do. do. kl. 50 /o do. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Stadt⸗Anl. ho / 91 do. do. ho g 9 do. do. pr. ult. Noo Bulg. Gold ⸗Hyp.⸗ Anl. 92 do. Nationalbank Pfdbr. I.

do. do. II. 6 ö 1889 2 O. 1 1 2

il ensde Chats. I. ĩ An 6 ; 1895

do do.

do. be. 1896

T

& - = = 0 0 0 D , =

*

—— r ö

ö

22—

405 u. 810 4A

10000 200 Kr. 10000 70 Kr. hood = ödhh

1000 4 boo E 100 * 20 * bo00 - b90 Pes. 100 Pes.

1000-00 4

A406 , u. vielfache

93 006 98, 80 bz 98, 80 bz O8, So bz 98, 80 bz 97, 40 bz G 7,40 bz G 9740 b G 97,50 G M7, 25 G 48,550 bz G 50, 00 bz 50, 00bz

Q

1

75, 10 bz

75, 50G

36, 80 bz

36, 80 bz

37, 10337 bz 92765 il. f. 93 25 bz B 93, 25 bz B

lol zo on boet. bi G S6, 60 bz 2oörf.

bod die alte Gn Et) Do. e e . Rene

gůen 36 9 nnländ. Hyp. Ver. ⸗Anl. . fund. Hyp. Anl.. o. do. St. E. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. . ö. er Soose== alizische Landes Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua Loose Gothenb. St. v. 1 Sr. A. Griech. A. zl t ho / gm. lf. K. do. mit lauf. Kupon . 40 / 0 a. o. o. do. do. kleine do. Mon. A. m. J. Kup. do do. m. I. Kupon do. GldA. bo / m. L Kup. Kupon ; on fors Stadt ⸗Anl. Staats Anleihe

do. oe, do. sff . Psdb.

do. do.

K 1111

T

Di

O * nn 2.

. CSS 2 8 Gz*

—— * * 28 3 85. L eg

* *

——

Tr rr mr r r r m mr n, n,,

=*

2982

821 C = 2 8

*

1000 - 20 00 = 405 4 obo -= 405

10 Mer 30 M0 4050 - 405 4 0b0 405

boo boo gire G6. 500 Lire P. 20000 -] Fr.

ooo - 100 Fr.

4

1

39, 90bz

3.906 5, 60G Al, 80G Il, SoG

do. pr. bn do. Pg.

do. Pr.

. rg orwegische do. Les! do. do. o. do.

do. do.

do.

o. Staat Eisb. Obl. . do.

oid. Anl.

d Dest. Gold Rente..

do. do. pr. ult. Nov. do. n, , 6.

0. . doe. pr. ult. Silber bo. do. pr. ult. Nov. do. Staatssch. 0 do. do. e . . e . 2 * * Loose V. 58 9 do. 1860er Losse .

. 2 2 5 .

**

o. do. kleine ult. Nop 1890 100er 20er

ult. Nov.

6.

kleine

n

pk. Ob

nleihe 88 1892 1894

DS d 22

s 2

kleine

.

25

drop. . 1

r 2

1 DS es es

1000 100 1boo Iob

1000 100 si. lob io .

1000 - 100

9, 6agd, o hn g 20