1898 / 276 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

l des Ber 8. e babe n gr r. d Ch jchafts Cine lföocgas], Hefe e H G sa lime vr (. gen Der Kaufmann Joferxh Albert Conftantin Buhl * Die Che meifter Atgsf Bellmer und Selma Martha, geb. nach vo , , , nd ch, e, lage wen, b. ö, k , ,,, , . e gr, e gig eier. pine, ln glb dhe, r nente G , J JJ,, genen , leerer, e, d, , . . ö; . , ö . ö. . . . 2 auf . * J . . . n h. Sophie J Band 86 Pag. 23 enthalts, aug ber vom 15 Sitober bi g nn, . ai hne er e n nen mne git n , . * mündlichen g gn ef hagbbl J . ee , ,. . . en zur m en Verhandlung des Rechts⸗ Vormitta r, mit der Aufforderung, einen des Berggegenbuches, 1897 t Heß ; ] ; . bestimmt auf den 24. Jan 1899, ‚. ö . . vor daß Königliche Amtsgericht zu Potsdam, bei dem n, richte zugelassenen Anwalt zu 8. ö in den Gemelnden Frömern, Frönden ,, ö ir ge e er Patzt ernie lunge iz, oh donne mitt s Ur, por , far, . e feht e fire mr e s Gigi Tag, 3 ndenstraße 4 söß, auf den 7. Januar 1899, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung berg und Bausenhagen beiegenen Eifen teinzeche versahren bezüglich feiner Forderung . nge. säen aten, webt ä bern beim be; it. Ziötllammer, hierfelbff. K Zibillang tet, zn, Giheefeib bon . Gt. Vormittags 8 Uhr. . Zwecke der öffentlichen wird dieser WÜugnug der Klage bekannt gemächt. Wittelind Band 25 Seite 1231 des Berggegenbuchtg Schaden und Kosten mit dem Antrage, den B f . . file e ge im repolltum rt ss z glöer eld, Len 14. November 1893 J ,. e. belegtes übern Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgerichte an Kläger aufzulassen, und ladet den Beklagten zur mittels gegen Sicherheits leiftung borfz a , hene hermeltung der Gerichte schreiberei des Königlichen Landgerichts i,, ar mn nn e ,. 5) Verloosun A. von Wert 1 bah e, g, r re e, d JJ,, , . , , , , n, . n, , den 12. November h Akt. ; tsgeri Ja⸗ ; z ; . 2 von . . ; Ver fondt, Gerichtsschreiber . sehn e nnn hn 7 e , n. . 6 n ,, w 1634 an den Köl, Sächf. Sportelfsskus aus den beim Kal. lözsat7 Gütertreunungsklage. Der Gerichtsschreiber deg Khniglichen Landgerichts. papieren. des Königlichen Amisgerichts. Abtheilung 4a. 63567 Oeffentliche Zustellung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser feit dem 26. desseiben Mig, von P25 e, . Amtsgerichte Dresden zum Depositum Nr. 38 8563 Emilie, geb. Sartorh, Wiltwe on Gregor Hell, 33949] G Der Holshändltr W. Neumann in Dresden, ver, Auszug der Klage bekannt gemnacht. 16. Januat 1895 von sl M seit dem 29 . niedergelegten Mheiethöin en desseihzn Grundstückz um und. Chefran jwelter Che don Lubßwig Fran Gicht löcoss! ufkündigung gan ausgelooften a und Ib4oz5 Oeffentliche Ladung treten durch R. Anwalt Dr. Heim daselbst, klagt Unna, den 15. Rovember 1898 und von 32 S A stle em 29, des selben Betrage von 196 „6, 3) der Restbeträge an 123 Dermineur, Uhrenhaͤndler, zu Hüningen wohnhaft, Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land., P' Neutenbriefen der Provinz Schiesten. In Sachen Pelltafer, Joscf, ili. Ler led, minderj. Regen den Vischlermeister J Wibas, früher in vii burg,. zustellung zu be aer, i e ssten seit der Klag. 8 S nebst etwaigen Bankzinfen an den Kläger und hat gegen letzteren die Gütertrennungeklage bei den gericht, J. Zivilkammer, zu Koblenz voin 1g. Sr. Bel der heute in Gemäßhest der Besfimmungen Dilenstmag? Marig Pelltofer von Oberndorf, ver. Hregden, jetzt unbekannten Nufenthalts, dt einem Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts ' n 8 hm n, i c Beklagter, trägt die Proßestosten. Der Klaͤger Kaiserlichen Landgerichte hierfelbst durch die Rechts, tober 1398 wurde die zwischen den Cheleuten Gäst. der S3 41 und folgende des it, treten durch den Vormund Jofef Mahl, Drechsler Wechfel vom 16. Juni 1898, mit dem Antrage, den ————— Pbrugr bh. Eahn i, gen . . äche he bench mndlichen örkarb un es ennie berken Hor teich and hi, Höch, itt Häcorm herne, eng lette geborene 6 von Schwatzendorf, gegen Jach, Johann, led, RVeliagten zur Zahlung bon S0 s Sc g nebst lbs7 75] Deffentliche Zustellung ezahlte Sich nn ag,. chte iesden in. Rechtsstreits bor die Vierte Jivilkammer deg König . Termin zur mündlichen Verhandlung ist Beuchelmann, zu Koblenz, Lätzel bestandene eheliche der Provinzigl- Vertretung und eines Nofars stati. sreti Sölh ners von Prakenkss, ä. st. an. Finsen. zu 6 veg. von, s de , , felt ken? is gigatt' er chen ür mn, Kufta in rng e ,, 5 . , . liche ge ite en Tiida den a. Februsr ufsZunnerftan, dez sz, Jankaz 1s v6. Vol! Höätehgeneinschgt rer une öst kläshhiend'lch. gef enen Werlopmng r wum . are nd Ushnntzn. Hufenihsitec. wegen. Hater ltcsf un ä. Sertember iss, sohzie Lon 33 3 Brohhsion z. Strgchans geaeherenritg n, wurishsn, Feta vn , ee gesohhitt ss gm iuhrz mit der infsrie, Hitkggs 8 jihr, in hilsißäingescale bes geüanntzn Parten zur, Uuschhander tr w Kighgtite Löns den Renten ref der Provinz echlesten Allmenten, hat die Klägspartes unlerm J. August derursheilen, auch das Ürtheil fur dotlzufi oh. Schlebrünge in Striegau, klagt gegen ben Buchhalter Gr ladet Ken Herkae en zur n n V hunselkirenf bt em gezactten Gerichte zugeigffehen Seht anderatjmt, zorg Kiönigfichen Jöotar, Jäftiß, dai Meyer und ,, ,,, liehe eehte bennett s. Een erlltlnkm leret Bh egen zur Böte; Schrosfer. 1Ezt n Cle nne sfnchs, lawn bes Reher nchen ff: , Fslehneersh bc wählen, Rinnen cs been ohen ies, in Koslenm dertähen. 303 Sud ri ern dl , m, dz än rich Holle mhtsil, dabin era „ell fei mund cen säöethantblunß. des Pechtzstteis, dor Iot tannten äärsentt̃ait, niit 'em! Knrkle t, dsc de. Honk lichen Cend eri bf te e fin outs wird dieser Aug der Klage bekamm, Ber Landgerichts Seiretzr: C6. S) ee ßer. k ,, ie ö. 6 zu . e fen, h f 4. n ö ,, zu . n. ö . 46. Beklagten, an die auf den L7T. Januar 1895 Genre! ge den am 19. November 1898 . os 770 J r n m,, 1 , län hä, ln 15g Ls ins ing! ehelichen Kinde anzuerkennen und habe für dasselbe 2. Januar ' vormittag r. ägerin 70 nebst 60,½ Zinsen seit dem 9 mi ? ĩ ? f ̃ ö ; 5 ze nn, mn n hr d igll. e Hier der affeniiichen gi n mie r, W een 69, ü. i. 61 kel * 9 n ,, . . 1 Pen se Sekr. Birch ner, Kgiserliches Landgericht Straßburg. agg] 6. t ö . 26 3 2 4 3 ,, zerltm iz vonft car nher, d llsell gte echt, nn, nn n , ö en. Gerichteschreiber beim Königlichen Landgerlcht. Die Regina Bamberger, Chefrau des Hierhändlers Durch rechtskräftiges Urthell des Königlichen Land. zit zg Jzdg Jörl Jzös zäzg zäez zz 3715 14. Lebensjahre des Kindes, ferner auf die nämfiche Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte, Neuem ben Beklagten zur mündlichen Verhandlung Auszug der Klage bekannt gemacht ö . Anton Haar in Selz, vertreten durch Rechtzanwalt gerichts, J. Zipilkammer, zu Köln vom 70. Oftober zoez 4115 4157 4155 4217 42351 4311 4313 4343 Zeit das Schulgese, endlich die Leichenkosten, folls Dresden, am 17. November 1808: degekechtestreites ber das Königliche Amtsgericht zu Der' Gerichte schtelber beim! Kos eiichen Landgerichte lözSd3]! Oeffentliche Zuftellung. Dult eth eg lläätz egen, rth, chaten Che. öh ft hen, den Chäcfeuten lichtet mn 144 4637 booz bob? 509g bHi5ß9 5I6ß Sas 336 . ,,,. , . . Pötz sch, Sekrelär. ir, auf den 1. Februar 1699, Vormittags Dresden, am 19. Nobember 1858: Der Seiden, Garn“, Zwirn⸗ und Posamenten. Hanne, e fen . . von Nord⸗ n, . . äu Köln und Apollonia, geb. Klein, hhg9 575 s3d 93 hs; hoz3 6041 565z/3 5469 ; uf, ö. ö 39. ö 7 ) . en, ö e sos56n Oessen rin dan ann. . . . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Claus, Sekretär. hänbler h cbert Jahn in, Leipzig, perkreten durch frennun wischen . P . n, ,, Kol . erh, wn nen , ge, , d, , gönn ge,, d, fs. in . Ge . , . ö 41 Der Bürgervorsteher Fr . u Hannob nin . t,. der Klage bekannt gemacht. w Rechtsanwalt Luthe in. weldrun gen, lagt gegen den dem . ten die Köstenn, gien f . 34. . ** 46, i , , , ,, ,, J sogg3za] Oeffentliche Zustellun r , gh ht fre ffnj6 Ji. GHerichteschteiber Mt Mn lichen Landgerichts; 35 37 zd , w ss zo ziär sig r mündlichen n nn, ö. ahne . ien. anwalt Leist zu Mal deburg, klagt 9 die Kominan⸗ Gerichts schreiber , Amtsgerichts. Der Kaufmann Pau Voigt zu Vreden ver · 1 k öffentliche Sitzung der 9 ,, iti —ᷣ . J ö. 893 , ,,,, 23 J ,, , ,,, g, ö JJ,, , , ld h. e needs n, wean, be,, welchem Kin geßarte lo tm agten ker gilt mann . 3 ane ng g. . lo 6 J den Konditor Paul Hann und 2) 6 Eh fen 2 . , ie dem . stimmt. . . . lichen dad hl . r '. 3j rr e . er e, , , , lee,, ie,. Viechtach, am 21. November 1898 Hamburg, jeßt unbekannten Aufenthalts, uhter' der s. Der Ftüchkenköther Heinrich Schulze No. ass. 8 Slga Stuhn, besde frftärhi Handen Tuch er 1 ben H n el gl ftr eie fg ben, mn, Landgerichtt- Sekretär: G. S) Krümmel, s6. zich bars. Chellt Mütölcke Herter, fie li l f , , ,, Gerichte schrelbereĩ des K Amtogerichte Behauptung daß der Bellagte am J. Dejember 1896 in Tiddische klagt gegen 1) den Dekonomen Friedrich gasse 38, jeßt unbekannten Aufenthalts, aus dem bon stre 8 zu 9 . und . den Beklagten zur . Kaufmann, und Aliee geb. Georger, zusammen zu . . 2 . S) (Un teischrist, Kal Bber⸗· Sel rear z r 9 ein . Dr len 3 1. . a erhalten nr fe, ge, ,, . 6 K,. ö Wechsel vom i wen g m r nnch dees ech tr ze e, . sos 6 n, ir en er left fie gif r ir mit Wirkung 1 1. . . 1 . . . un verpflichtet habe, dieses Darlehn auf Ver⸗ . wegen 1. Augu über “„, zahlbgt am 1. No⸗ ö ? . n h om 21. Oktober ausgesprochen worden. ; ö , , n , , n, ,,, , ,, .

Einwilli i ücken⸗ ö j ̃ ; nwilligung in die Löschung der auf seinem Stücken, vember 1898, und aus der Protesturkunde vom öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Gertrude, geborene Vormayer zu Trier, Prozeßbevoll Der Gerichtsschreiber: Lichtenthaeler. 15362 15403 15410 15582 15595 15700 157607

lbag3z4] Oeffentliche Zustellung. langen zurückjujahlen, und zwar nach einer Frist von j Der Rausma nn . Rem, il g pten (Allgäu, 6 Wochen nach der Aufforderung mlt dem Äntrage: kothhose No-nss, 18 in Biddische im Gründbucht 3. tobember“ 1393, mit em Antrage auf kosten⸗ bekannt gemacht. mächtigter: Rechtsanwalt Schmoller, klagt? gegen ; . 15805 15849 15930 15936 16142 16187 16260

. ; Tiddische Bd. 1 BI. 19 für den Häusling Joachim pflichtige V theilung der Bek Bertreten durch den Rechtganwalt Pr. Hesßein 6 „1M den Berlagten zu, verurthellen an den Kläger won ! im Pfichtige Verurtleslung der Heklagten als Gesammt. Frgnkenhausen, den 1 November 1893 ĩ e en lla I fen be i, dan e, 9 ,,, fit ert n . . , , m ng 4 Ser nr. 6a . . Ke . . ö n, e. r ele n der e eee. loge chtekthstiges urtheil des Könglichen ud. It , , n, i, , . . 96 4e . ; r 7 e. . urch rechtzräftiges Urtheil des Königlichen Land- 175 . g. . . ht, un; vorauf gegen g nen Aeresft erfahren auf sueriege, . n , 300 160 . n! Prepision und Porto des Klägerg, und ladet dbfe . 69 , e , , Uhr, gerichts, 2. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom 17758 17971 179866 18627 15147 18212 18238 trag gn er fen, rn, 3) das Ürtheil auch gegen Sicherheitsleistung für erase dig , 9 ö 3 ig zu verurtheilen, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. (bh2842 Oeffentliche Zuftellung. hierselbst ö ö n Binlltammer, ä. Wostoher 156 , e,. att den , mm fang der chm, güttieren streitz ver das Königliche Ämisgericht ju Haußen Der, Seiden, Harn, Iwiin, und Posamenten, biegen, den 17. November 189. Frank, Kaufmann, und Celing, geb. Isaae, beide 1556.5 19664 19165 10156 15187 13357 15701 13475

a. 27 4 bo 8 nebst 6o0½ Zinsen seit dem vorläufig vollstreckbar zu erklären. . j 6 s m Her Kläger aver den Beklagten zur mündlichen ung, in die Löschung derselben im Grundbuche zu auf den 8. Januar üs go, Vormittags o Uhr. händler Robert Jahn in, Leipzig, vertreten durch Sem melroth 66 n bine, 16 . 3 86 ,,, rochen. 1 1 228 20247 20322 20352 20397 20507

5. Mai 1898 j f * illigen, und ladet die Beklagten zur mündlichen 3 3w ck d öff tli i H ngen 9 gen d G ch ch b d ch L ch 209 20963 —̃ ; e ei Verhandlung des Rechisstrelts vor die Dritte Zivil w J um ecte er en chen Zustellung wird dieser Rechtsanwalt Luthe in eldru en, kl gt j 8 nig ⸗— *in ndg Saarbrücken d n 15 Noy mb 898 20529 20539 20638 21 760 2. 828 2 853 0953 b. 76 4652 3 n bst 6 0 3 ns n s. dem Verhandlung des Rechtsstreits vor das Verzogliche Auszug der Klage bekannt gemacht. Kaufmann Friedrich Wilhelm nf 3 uh . ö . . n ö. . ven gh meer! z 21005 21017 =. 1141 21233 21317 21397 21445 2 44

17. August 1895, kammer des Königlichen Landgerichts zu Magde— i ,, &. e Kosten des Mahnverfahrens, burg auf den Zo. Februar 1899, Vor. Amtzger zu Vorsfelde auf den 24. Februar Bautzen, den 21. November 1898. ler, jetzt unbekannten Aufenthalt, wegen Waagren— . Cüppers, und ladet die Beklagte zur hen Verhand⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei e nn nn, m —ᷣ—. ! Zwecke der Sektretãr Deu pęl, Gerichtsschreiber n ,, mit . . . a. h 769 Bekanutmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 214753 21478 21712 21717 21727 21812 22129 i,, nn, ö. EGroßherzogl. Säͤchsische el. gde en . ff, 36 . e ,. ellung wird dieser Auszug der Klage des Königlichen Amtsgerichts dafelbst. i, zu ,, an den Kläger 284 M 71 9 6 gi ih . Ee, g 3 6 sõaot , . . . . 6 2 misgericht zu Apolda auf den Z. Januar 18989, . e en n Zustellung wir . nebst 66 erzugszinsen aus arl Heinri eter zu Saarburg i. L., vertreten . 25 2 JJ WJ ,, e ren e , , , , n n, ustellung wird dieser Auszu a den 15. November ; g . s ; ö. ; ? ; ember 1897, genannten Car einri eter, neider, zu gericht, 2. Zivillammer, zu Saarbrücken vom 2402 ö 4364 244 4595 gemacht. ; t hug der Klage bekannt . an n, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtagerichts. gar e en gf ir m n nnn, 1 b. 233 35 ½ vom 13. Dezember 1897 Saarhurg i. L., auf . Termin ö. 14. Oktober 1598 ist zwischen den Cheleuten Eduard 24663 34651 zas1i4 zaszo z4a91z z4g46 z3osz Apolda, den 19. November 1898. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. NRechtganwalte Ran her un Peters hu ö. 3 C. Hl, 55 M vom 3. Juni 1897 mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor der Isgac, Kaufmann, und Emma, geb. Schiff, beide lb z5zos 75315 zogi? ist dss 26385 Der Gerichtsschreiber , , lo 4 Landgericht Hamburg. klagt gegen den Schauspieler Heinrich , e . ju zahlen, sowie das Urtheil für vorläufig vollstreck. II. Zivilkammer des Lal lid Landgerichts zu wohnhaft in Biringen, die Gütertrennung auß. 25643 265775 35936 z6055 26122 361638 26253 des Großherzogl. Säͤchstschen Amtsgerichts. loss] Deffentliche Zustellung. Heffentliche Zuste lung. juiecßzt' in Oldenbrrg, fetzt unbekannte Rufen n, , bar zu, erklären, und ladet den Beklagten zur Zabern ist guf den A. Januar üs, Vor gesprochen. 36h 3644 363, 26 dss zs 6s? . . Die verwitwete Bäckermeister Emma Rusch, geb. . Der Privatier Carl Ändreas Wüsteseld zu Berge— unter der Bebaupl ung, daß der elbe , . mündlichen Verhandlung des Rechtsftrelts vor das mittags 9 Uhr, bestimmt. Saarbrücken, den 15. November 18688. 26839 25535 26958 2973 25077 27121 A165 sogoz n Oeffentliche Zustellun Sievert, in Kl. Mutz bei Zehdenick, vertreten durch dorf, vertreten durch Frechtgzanwast Dr.“ Walt er Oktober 1855 geiieferte 6. ige 223 M. 35 . Fürstliche Amtsgericht hier auf den 6. Februar Zabern, den 19. Nevember 1898. Cüppers, 2218 2Aöl8 27558 27686 27752 27770 27969 Ber & ö 6 den Rechtsanwalt Dr. Jahn in Prenzlau, ladet Timm daselbst, klagt gegen den Grundeigenthũmer ; 1 2 1899, Vormittags 10 uh cke d Der Landgerichts. Sekretär: Parnemann. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 28091 28003 28070 28193 28128 28145 253180 er aufmmann . Schnller zu Berlin, Lande, L den Zigarrenhändler und Bäckermeister A Emil Johannes Theodor L beter enn, Ke ght, renn na, Ten, Trszaien dur; geh, ben M n, w lg, n, ,, dss dög 36g Backe rmeister¶ Augu t n Lau gg; mnbekgnnten uf; fäufiß bollstidzbaret Kr beif zur ern dur ge, offentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage 233 . ö z, d, d, , , , .

5 mn en

9

bom 2. März 1850 im Beisein der Abgeord

bergerstraße S5, vertreten durch den Rechtsanwalt Nusch, IJ de 5 essen Ehefrau Martha. Rusch, geb. enthalts, wegen der am 1 Sktober d. J. fäll ̃ 9 2 , 7 klagt gegen den Römpfagel. Helke srithtr lin Templin, 13 . gewesenen Zinsen für einen dem ar n fehl 3 * nel 1 6 ,, k den 14. November 1898 6g rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. Durch Beschluß der L. Zivilkammer des Kaiser. I5l67 29151 29163 29153 z9ri5 29217 z9245 ermann Brose, früher zu Berlin, hetanhten Aufenthalts, von neuem zur mündlichen Brundstück des Beklagten Fol. 1139 des Stadt ĩ . rern n nn erna esn, Pen, ge D Gerichts schreiber Furftlichen Amts erichis: ichts, 1 367 ; B 4 Bitober lichst Kandherichs zu Stkasburg i. Elf. vom 25er. „ö is. sais zs zaäsß, hben aßen, , Lt unbelannten, Mwenthaits, rrändluns' rds hn grell nenn, daf, mn Ziptl, buches für Bergedorf versichert stehchden Hyporpel, azet, den Beklagten jur mündlichen Verhandlung ö enn , , r 1500 Rr. 316 gz . . n , ,. ö n eln lime. ö Königlichen Landgerichts in Prenzlan auf . 3. 9 ö S, mit dem Antrage, den Be⸗ n, . . , , ,. . w Ser J. den 8666 . e,, Schuhwaaren händler, 705 737 48 1008 1098 1196 1227 12567 Hera. Penn ren ; ] zs den den 19. anuar 1899, Vormittags 5 Uhr, (klagten kostennflichtig ev. gegen Sicherheitsleistung tags 9 uhr! x ; j sossos] Oeffentliche Zuftellung. Siegburg die Gütertrennung ausgesprochen. ***“ und Anng Barbara, geb. Conrad, in Straßburg, 1430 1714 1728 1776 1784 1868 1845 1960 J ,, , , , br d, g, g ger. ,d, ez: een e nner, e e n e ,,,, am JI7. September I895 . = l gemacht. ; asse 17, vertreten dur e Rechtsanwalte Dr. urm, ; . j 12 ; 8 srater n Ge en nr nhl erg ger ie g, r , gen Sr fellung, nnz diz er . der Klage ,, adde eri hielt its nor, hie ; 6 den 19. November 1898. , Straßburg, klagt gegen. Gerichtsschreiber des ztöniglichen Landgerichts. porn 1, , , , ,, . Hartz nette der 11. Zug tannets bee Kaser , , , . 5 an den Kläger zu Händen des dur oll⸗ ö ü ; ö l ö. er reiber des Königlichen Amtsgerichte. h . ; ; ö i 79 565 , n l , ar,, k. ,,, r e de , , , , Berlin auferahlt werden, und lab den Verla gtin , s, Omen, ,. , , ,,,, e Hor zh . i r . ing . ge ren nr, lbs899] Oeffentliche Zustellung. der öffentlichen Zuftellung wird dieser 2 2 Der Baumęeister W. Peschte zu bon, i. G., e fan . Win g. ö 6. 3. . . 33 rel n * . 'sef Forf. scbk in Mh älban ge . G, mbc, Ceftar za, Stic ien, g. s zo n, Fü, d g' lung 8, Jüdenstraße 8 11 Cel pen 3 . . r g, erg. j gi n,, ,. , n ber 1898 ß 7 en r, , gin ; . nebft 8 os. Jinsen vom Klagefustellungetage an sowie . nn opt bebe ,,, 3 ,,,, e m n, . ö t ü ö durch die Rechtsanwalte Justiz. Ra und Dr. 19. November ; agt, im Wechselprozefse gegen den Fahrradbändler vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheile, ; ; n. ,,, ; 2b neh. 6. . . Perzerscheer zu Straflkumg; klagt gegen die Frau Heinr. Hasse, Gerichteschrelber des Landgerichts. . W. Schneiber, sehher uin Fer ibn g, fetzt un. und 6 ,,, . . den 18. Nobember 1898 6 Lr , n ,, wird dieser Finn, der ,. bekannt gemacht ö J 7 ; . 5 . ö. . r e. . i , f bret men, . in . . 2 Rechtsstreits an das Kaiserliche Amtsgericht zu . Sturm. . =. . 6 . 3 8 x ͤ es Tapentererg Kar er und letzteren se er (5 effentli . ; om 18. Apr zufte henden traßburg i. G. den 3. Jan 1899, ji 1 jiditä ta- x ; Berlin. den nn, a .,. ebelichen Ermächtigung wegen, beisammen früher in Die yar ddfl . . durch , , mit dem Antrage, den Beklagten Fpoften- 1 9 ir inf , , e , , . m hm fen dar hin 3) Unfall⸗ und nvaliditats 26. . we 46s 4374 Con 44g? des Kriel hei Auut h gerichtg J. Abtheilung 8. ü , , , , . n . enn d Tol f Lain . n,, wird dieser szagas] Versicherung. g G n , , n,, . age - . . . e . 2 f lbCgßs! Oeffentliche Zustellung fr , wolle zu Recht erkennen, daß die Klägerin kiagt gegen ö. Wicth 4 är, . . 8 , . ein zrittel Present eigener Piopision zu . 8, . . e r eg, Reine 3. 31 33 . . . 3 . Die Hanzimng H. Schönau C. Sohn hier, Große ie rr e, , ö r r geht . e . ien, , a, ere ö ,, g r ven, erichtes reiter bei Kaierlchen Amtgerichs, Kr j n, er ben G ln ten gu än, äs vos Tos zh iK Fön z354 7gg6 rr e fe bel eg g ehr Den, fc lnsrnl bife Herne un . n en, ü gerd r e f g g . fun iichn Herbarium, dea e hte ü, hl. los 66] ; ,,, e, . 5 ü n , ,, ĩ „Große Fra ö ĩ e ö 8, e . 1 5 e lr ,, n,, i L, e e ee, , , e, , gd seh geen sät, ieh, sk hure, H Verlüufe, Verpachtüungen3 J , , . r i l . er Verdin ungen c! 25. 28, 25. unde z0 Cunkß 1333; Renn . / ĩ u orlãufig vollstreck⸗ gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin k 9 12 zu dem vereinbarten il auch an eh , , e gifs. e , . gs. aj 6 ein , n n ,,, h n, ,,. . ,, ä mündlichen RMhegdlung it Kestinsmnt auf, den bobs or, ute bre Reg ment bat alte Belleidungs. 65 ö. ö. ö. . ö. 14. e, w. ; . und geliefert . habe, ef eng Forderung Anwelsung vor der beriagten Ine n r m, n wehr n, , h Braunschweig. deny 13 Noyember 1666. . ,, gwikianl i; , , , , ö i e ir . . . . id . 16 1 6. . . 1 1 8 3 7 1. ö j 7 a e, Messing ꝛc. an den Me e ab⸗ z ? 1 97 Beklagten sostenpflic tig zu verurtheilen, . nr, ,. si g , hin ,, w r. Gerlcteschrebei de ae gen Landgerichts. . den 18. Nobember 1898 ee gen, fin sn, Ge , d. . . werdin ls zum men ge. 14670 14771 14857 15163 1515 x an si W238 , nebft g Zinsen von für vorläufig vollstreckbar erklären, und sadet die Be— forderung, einen bei de dachten Gerichte zu. 2 . Keitet Franz Arnold, Richter ad. Jehanne, eb. zember kg entcegengzrommen. Die Verkusg Is63. 16331 ipal issig iss S3, 20 M seit dem 19. Jul 189s, klagten zur mündlichen Verhanblung eg! dr mn gedachten Gerichte zu Sturm, Ort wei Barmen die Güter s. bedingungen liegen im Geschäftszimmer des Regi. 15925 15964 16012 16050 iszzi 326 . ö ö 1g. streits vor das i mich r t 7 . glasslhn , unn e n. , 6e n, af Tim n, . Gerlchtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . 1 Ertrenn ung ug - , m ing und warb, auf Verlangen gegen 16384 16149 16457 16479 16493 28. i658, burg i. E. auf den Z. Februar As do, Vol, bltam! j e, ,n mn, SDiverfeld, den 15. November 1898 Einsendung von 50 3 Schreibgebühren abschriftlich jszss issz isgzi iss, 1zq4 . . 16 mittags d Uhr, Sitzn . wnrtarfgr e grn, or. bekannt gemacht. h Eingetragene a, , . mit unbeschräͤnkter lbz bb Gekanntmachung. Gerichte schteiberel des Röniglichen Landgerichtz;:.; mingethe it. 17280 17255 17333 17545 S660 , 30. . 16898 zu zahlen, Rr. 1d. Zum Zwecke der 6. lch 9 st h n Süging; Haftpflicht, Proheßbepollmächtigter Rechtsanwalt Anna Maria Josefine Elser, Ghefrau des Ackerers g n j Gleiwitz, den 19. November 1893. 18068 18055 18118 18349 2 das Urtheil für vorläufig vollstredbar zu er diefer Mun r, ae , , ichen , siellung wird Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Fosenthal zu, Kotthus, klagt gegen den ehemallgen Joseph. Theodor Lach in Oherhergheim, ver- , Ulanen ⸗Regiment von Katzler (Schles.) Nr. 2. 18536 18669 18945 189665 klären ge, bekannt gemacht. ——— abrik⸗Direktor William Haebler, früher zu treten durch Rechtsanwalt Abt in Colmar, klagt lb4o52] ann,, , ö . ö zn bro, löz 19] Oessentn J Wäüch zechtthäftiges Urthels des Königlichen Land.; i 161 le Klägerin ladet den Beklast ch entliche Zustellung. erchow b. Kalau, jetzt unbekannten Aufenthalts, gegen ihren genannten Ehemann mit dem Äntrage urch rechtskräftige eil des Königlichen Lan = ö ger rand ber zan n; * n fg, Gerichteschrelber des Raiserlichen Amtsgerichts. Der Besitzer Christop Hall nell j Her werten, aug den Wechseln vom 18. Jun i858 äber Sor, S5 A 3. Ttrennang der zwischen shnen bestehenden Güter., serichtes IJ. villammer, zu (lberfesd bom is. Dt, hen, on ef ,,,, 16 it Amtgericht J zu Berlin, Jüdenstraße 59. IM Tre pen, [53777 Oeffentliche Zustellun Hr leb er iin achtister: Rechtsanwalt Michalowsky und S66 30 A, sowie den Protesturkunden vom . Zur inündlichen Verhandlung des ober 1898 ist zwischen den Cheleuten Bäcker Karl Ellerburg im Kreise. Rinteln, Regierungsbezirk 20477 30558 Zimmer 161, auf. den Z5. JIgnugr iso, Kor. Per gaufmann Dito Hern e kf n Hin agt gegen den Arbeiter Dem Pauleit von 30. September 1898, mit dem Antrage: den Be⸗ techtsstreits wor der J. Zivilkammer deb Kaiserlichen Fuchs und Awine, geb; Schulte, zu Barmen die Fassel, hol auf 18 Jahre von Johannig 1599 7a z5315 zos43 mittags 10 uhr. Zum Jwecke der öffentsichen treten durch ben! Re en,, n se, ver- Metterqueten, jetzt unbekannten Aufenthaltg, unter flagten zur Zahlung von 188855 nebst 6 * Landgerichts zu Colmar i. Eif. ist Termin auf Gütertrennung ausgesprgchen. Ife nilich messtkbietend verpachtet rden 21, zr er ng wird dieser Auszug der Klage bekannt flagt gegen den Kaufhaun r h He dle e uf, n turn fande. eg n een . n g e 6. k 16. r, r, *. . . rg r. de e r ice grauen *r i . k i, ,,, gemacht. üer London, fetzt unbekannten Aufentbaltz, als Katt 8. Ci leit 27 6 n ,, , , g m pen, ness r e setnmenh, ,,. Beriin, den 17. November 1898. Hinter ben i . Sultemher s sif!, rine un se Pauleit 232 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. 60 za und der am 8. November 1898 von dieser Der Landgerichts Sekretär: Weidig. Jetziger Pachtzins 31 2927 6, Grundsteuer. Rein. T2371 22430 Röß ier, Gerichte shreslber Amn tlie Herdi⸗ erhoff auf eingetragen stehen, mit dem Artea e auf Verurthei⸗ gejahlten 600 und von 6, 50 M Wechfelunkoften . J baͤob6 ertrag 14 3. n; erforderliches, verfügbares Ver. 23213 23236 des Königlichen Amisgerichtß J. Abtheilung 24. . ö 8 ö. , ,,, a 63 n , , daß . . eil des Heklagten zu verurtheilen. Die Klägerin ladet den Beflagten looo] 6 rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land · mz 2 1ö0 Oh Me Pachtbewerber n sich über 23451 23491 rie, , w, vorläufig volstreckbares Ürthell koslenfällg zu ver! gin o . oder . J. unt des , . zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreltg dor Die Ehefrgu des Anftreichermeisters Otto Weißt. gerichtz JJ. 3vilkammer, zu Elberfeld vom z3. Rl. deffen elgenthümiichen Hesitz und über ihre land. zäa0hz atis lözszs] Oeffentliche Zuste nung. ,,, . 66 3 9 ellagten zur mündlichen die Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichtz Heiler, Lonise geb. Schmitter, zu Waldhaufen bel feber 1858 ist jwischen den Cheleuten Bierhändler wirthschestliche und sonffige Befähigung durch glaub. 24589 24595 , , , , n n , , Ri Glärbatz, wiözshezzölmzächtiztzer; Fechtsmmnai6t Fdusrd Schitghbach und Emmhg Kremendahl in hafte rgntsfe rer Benn Leh enn aten; n, . Bassenge & Cg in Bretden, vertreten durch den zetragenen * f . 394 4 den EG. Januar mittags 9 hr, mit der ufforderun einen Dr. Biesenbach in Dässeldorf, klagt gegen ihren Che Barmen die Gütertrennung auggesprochen. in demselben, auszuweisen. 25734 25823 ähnelt J. d. Hr. Wär dase kst, art n, dungen,, gun beg in den Gemeinden Freten, wehe gn an . . . Zwecke der bel dem gebgchten Gerichte zugelassenen Anwalt z mann guf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Elberfeld, den 17. Nodember 1898. Bietungstermin am Mittwoch, den 14. De. 36115 26146 e n g e gegen den Kaufmann Arno Müller, , , und. Dellwig belegenen Steinkoblen. bekannt 221 mis nn mne mien der dn, n nne der, fenilichen sa stellaun Wes endl ang i. bestinnan, anf den o, . Der Gerichtischreiter ben Rrnigllcken Landerrichu. (aber e Je, Wormittags; n ihr, im 65s 6) '. . s, m n jetzt ,, ergwerkg Well der Band 24 Seite 41 dez Berg⸗ fh denn den 17. November 1898 i , 9. n g, 1 gemacht. e , , n f ö i n n . baoh4 . z 29 a m n n n, . . Stick Litt. . 78 6. ut echfeln vom 29. Jun über gegenbuche = = . . ; . Landgerichte, 2. Zivilkammer, hierselbst. erpachtungtbedingungen ne e a 2 78 , * J gegenhuches, . Gerichtsschrelber Escher, Aktuar, Gerichtsschrelber Tl Tl r! den 18. November 1898. Dur i, ,,. Urtheil des Königlichen Land⸗˖ liegen offen im Vomänen Sekretariat und im 520 572 555 S867 7I5 7656 356 . 1 v ö 3 2

und ? Protesturkunden je vom 5. Dktober * p. 31 4 4 Kur des in den Gemeinden Frömern des Königlichen A 22650 ah, , g, e n. . nickihen Ainttae ce er hlhenlunn 3. bes sl cken n erich r n., n. Lranz, Gerichthschreiber dei Kin. Landgerichts, ät, ilk l barste, mn lb, ee, Feen hen den, fahnen gen d, m, ,n, f,. ö 9 gten ju ver⸗ Ostbüren, Bausen agen, Lünern und Fiöndenberg —— ö 1 ) 3. 9 Oktober 1898 ist jwischen g. a*lnr Backer J stattung der Schreibgebühren von unt . e. 2028 2197 2387 2410 27