is G e de Staepoole Dute de Gebrauchgmuster Nr. 52 475, Nr. 523 73 und! a becher n, . 47 Cadogan Gardeng, Chelsea, Nr. 62 837. e geb hen ertheilte London; Vertr. Arthur Baermann, Berlin, Luisen. Der Werth der Schindler 'schen Einlage ist auf W. 21. Rehsen, Bremen: Inhab
straße 341. 1000 M, derjenige der Neustadt'schen Einlage auf „Andreas Reysen. . er Bllhelm Kl. 160. Nr. 10 644 . 1259). R. M. v. 12.11. 95, 3000 M4 festgeseßt worden. Die Gesellschaftt hat Steiner X Engelke, Bremen: Mit d — 15. A9 5889. 126979. .. 11. 95, einen Geschaͤftsführer. Die Zeichnung der Firma 14. November i898 erfolgten Augttitt 3. m 16. 1941858, 1262. 16.19. 96, erfolgt derart, daß der Geschäftzführer der durch sellschafterz Johann Conrad August En ö. 6. 165. 20 188 6, 19613. 29. 11. 968, Stempeldruck oder senst auf mechanische Weise her⸗ die Handelsgesellschaft aufgelöst word n 168. 5 27 869 6, 3986). 14. 12 97. gestellten Firma seine Ramengunterschrift zufügt. Gesellschafter Friedrich Conrad Carb en . Umgeschrieben auf die tronthaler Mineralquellen. Deffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ hat die Attiva und Passtva der G s. e Betriebs Gesellschaft m. b. S., Kronthal folgen im Deutschen Reichs. und a, . übernommen und führt das 3 ce g hr 1. Taunus. Preußischen Staats. Anzeiger. Geschäftsführer . . Rechnung unter .
irma fort.
2. F. Vroom, Bremen: Am 24.
1898 ist die Firma erloschen. Etna her
2 2. h, , e,. Nachf.,
: Inhaber Johann
. Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ , , auß ig Kanzlei der 846 . . ; achen, den 15. November 1898 Der Werth der Einlage des Gesellschafters . kü
Kaufmanng Otto Brennecke beträgt s s 000 , J w .
. 4 4 . aM sn ng. n wih . lh 974
November erichtigt. n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 321
Berlin, den 18. November 1898. betreffend die offene e nn en .
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. , , m,. Hahnel C Comp. mit dem Sitze — zu Breslau heute eingetragen:
Das Königliche Landgericht zu Breslau hat durch vorläufig vollstecckbares Urtheil vom 3. Reovember 1898 für Recht erkannt, daß der Gesellschafter Kauf⸗ mann Joseph Hähnel zu Breslau in die fofortige Auflösung der Handelsgesellichaft Breslauer Holz Comtoir Hahnel und Comp. in Breglau zu willigen berurtheilt wird und daß der Gesellschafter, Kauf— geg n en r , ,. und der Kaufmann
alo ierse zu Liquidatoren der aufge Gesellschaft eraannt werden. . Breslau, den 15. November 1898. Königliches Amtsgericht. KErettem. Handelsregiftereintrag. 53302
Nr. 16951. Ins Firmenregister le. girrlẽ 3 Schwaninger Nachfolger, Kari Schadt !“ in Bretten, warde heute eingetragen: Die dem Kauf— mann Jakob Rapp in Mannheim ertheilte Prokura ist zurückgezogen.
Bretten, den 15. November 1898.
Großh. Amtsgericht. Ja eck le. Dahme, Mark. Setanntmachung. 63782
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. I5 die Firma Hernsdorf C Rose mit dem Sitze in Dahme (Mark) und sind als deren Gesellschaster: 1) der Kaufmann und Brauereibesitzer Ferdinand
Herngborf,
2) der Kaufmann Gustav Rose,
beide in Dahme (Mark),
eingetragen worden.
Dahme, den 14. November 1898. Königliches Amtsgericht.
J Fünfte 8 eila ge w zum Denschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 276. Berlin, Dienstag, den 22. November 1898.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Geno , Zeichen⸗ . 8 1 onkurs Tarif ⸗˖ und gahrplan / Sekanntmachungen der deutfchen Gisenbahnen enthalten * erscheint auch in einem n ,,, kiennnd K , . 2
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 2rc6)
Dat Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für Das Central Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berlin auch durch die bnigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich i gg. Staatz. Bezugspreis beträgt . 50 3 firs he re . r. ne,, Nummern een 2. — Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 35 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 53. ** *
Handels⸗Register.
Elberreld. Bekanntmachung. 53788
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1175, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma
„et A. Lange zu Vohwinkel vermerkt steht,
olgendes eingetragen worden:
far g , . n . 3 t. i m ; erfolgten Tod des Kaufmanns Fritz Langs zu Voh⸗ ᷓ winkel aufgelöft. Grei renhagen.
Der bisherige Mittheilhaber der Gesellschaft, Kauf⸗ mann Diedrich August Lange zu Vohwinkel setzt das
ndelsgeschäft unter Uebernahme der sämmtlichen
ktiven und Passiven seit dem 5. Januar 1894 unter der Firma F. A. Lange fort. Vergl. Nr. 4724 des Firmenregisters.
Demnach ist unter Nr. 4724 des Firmenregisters die Firma F. A. Lange mit dem Sitze zu Vohwinkel und als deren Inhaber der Kaufmann Diedrich August Lange zu Vohwinkel eingetragen worden.
Gliberfeld, den 15. November 18938.
Königliches Amtsgericht. 100.
en. ö si. Sad. oss. maffe vr Jagd - Koenig
Eingetragen für J. Alb. Schmidt, Solingen, zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 9. 98 am 7. 11. 98.
ist der Kaufmann Fritz Paetsch zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 417, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Deutsche Thermophor Gesellschaft
mit beschränkter Haftung
Löschung. Kl. 162. Nr. 31 974 (H. 4078). R. A. v. 12. 8. 98 (Inhaber: A. Held, Bremen). Gelöscht am 19. 11. 98. Berlin, den 22. November 1893. Kaiserliches Vatentamt. von Hu ber.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter. Brilon. 53743]
Im Jahre 1899 werden die diesseitigen Ein
tragungen in das Handelsregister durch:
I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) den Sauerländischen Anzeiger
Kreisblatt),
3) die Briloner Zeitung
veröffentlicht werden.
Brilon, den 13. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nech⸗ Waarenverzeichniß: Mf.
Rĩaff⸗ 13.
benannter Waaren. aller Art.
Nr. 33 95. K. 3917.
Gingetragen für Kroos . Co., Stade, zufolge An⸗ meldung vom H. 9. 98 am 7. 11. 98.
Geschäfte betrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Wichse, Lederfett und Bleich⸗ soda. *
Nr. 383 954. G. 24589.
Eingetragen für G. A. Grimm Co., Hamburg, Ferdinandstr. 59, zufolge An⸗
meldung vom 12. 9. 98 / 15 19. 86 am F. ii. I6. Geschästsbetrieb: Ausfuhr M
. Waarenvereichniß: W zier. l
Nr. 33 9585.
3724)
Lübenk. Sandelsregister. os do]
Am 18. November 1898 ist eingetragen:
auf Blatt 2083 die Firma: „Eigarren. Agentur
und Kommissionslager von Trapp“.
Ort der Niederlassung: Charlottenburg.
Zweigniederlassung: Lübeck.
Inhaberin: Meta, geb. Paulat, des Kaufmann Bruno Trapp Ehefrau in Charlottenburg.
Prokurist: Kaufmann Bruno Trapp in Char⸗
lottenburg.
Lübeck. Das Amtegericht. Abth. II.
Marburg. 3881 In unser Handelsregister ist unter Nr. 370 ein⸗ getragen worden:
8 August Wick Söhne in Marburg. nhaber sind: 1) der Bauunternehmer 1. Wick und der Bauunternehmer Georg Wick, beide in Marburg, laut Anmeldung vom 11. November 1898.
Marburß, den 17. November 1838. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Marienwerder. Bekauntmachung. 53883] In unserem Firmenregister sollen folgende Firmen gelbscht werden:
Nr. 42. J. L. O. Gundau,
225. Max h; Nosinski,
258. M. Hirschfeld,
274. Ch. Berendt,
276. Ferdinand Meyer, Nr. 303. Albert Heymuth. Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Löschung bis zum 1. April A899 schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtosschreibers geltend zu machen. Marienwerder, den 8. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Marienwerder. Bekanntmachung. 5882] In unserem Firmenregister sind folgende Firmen
„Johann Maria Farina
gegenüber dem Jülichs⸗Platz“ zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Die Frau Elise Elven, geborene Farina, und der Johann Maria Carl Farina sind durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden; dagegen sind infolge von Erbschaften und Uebertragungsverträgen als Handelsgesellschafter 29 Personen in das Handels⸗ geschäft aufgenommen worden, welche mit den bis- . lös?97] kerigen Gesellschaftern Jean Marie Heimann und In unserem Firmenregister ist heute die unter i Heimann das Handelsgeschäft unter unveränderter Nr. 280 eingetragene Firma „W. Festuer hier“ Firma fortsetzen. J gelöscht. Gleichzeltig ist unter Nr. 305 eingetragen iernach sind die Gesellschafler nunmehr: die nene Firma „Carl Festner zu Greifenhagen“ ie Kinder der verstorbenen Marie und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Festner von Schwarzenstein, geborene Farina: hierselbst. ⸗ I) Elisabeth Mumm von Schwarzenstein, ohne Greifenhagen, den 18. November 1898. Gewerbe zu Köln, k
Königliches Amtsgericht. ) Otto Mumm von Schwarzenstein, Premier⸗
— — Lieutenant im Husaren⸗Regiment König Humbert
Grein. Bekanntmachung. 53798
von Italien (1. Her cdeh Nr. 13 zu Mainz,
Auf dem die Ftrma „Volksheim“ Gesellschaft 3) Alexander Mumm von Schwarzenstein, Kauf⸗ mit beschränkter Haftung in Greiz betreffenden mann zu Köln, Folium 701 des hiesigen Handelgregisters ist zufolge 4) Hugo Mumm von Schwarzenstein, Gutsbesitzer Antrageß vom 7. d. Mts. verlautbart worden, daß auf Reuschbergerhof bei Schöllkrinnen, durch Gefellschaftsbeschluß vom 21. Juni d. Is. 5) Ottilie Mumm von Schwarzenstein, ohne
I) der 5 3 al. 1 und 2 des Gesellschaftsvertrages Gewerbe, Ehefrau des Banquiers Dr. juris Richard folgendermaßen abgeändert worden:
Schnitzler, zu Köln, Das Stammkapltal der Gesellschaft beträgt Ein,! 6) Wittwe Josephine Jansen, geborene Farina, undsechszig Tausend fünf Hundert Mark.
ohne Gewerbe zu Montzoie,
Das Stammkapital besteht aus 62 Stammein⸗ 7) Ottilie, geborene Jansen, Ehefrau des Gerichts-
lagen in derjenigen Höhe, welche hinsichtlich jedes Assessors Albert Zillessen, zu Geilenkirchen, einzelnen Gesellschafters aus der dem gegenwärtigen 8) Albert Zillessen, Gerichts⸗Assessor ju Geilen⸗
Gesellschaftsbertrag als Bestandtheil desselben an kirchen, . kura — Nr. 227 des Prokurenregisters ist heute gefügten Liste ersichtlich ist, 9) Wittwe Ottilie Arndts, geborene Farina, ohne
gelöscht. und Gewerbe zu Köln, Erfurt, 15. November 1898. 2) das Stammkapital der Gesellschaft 10 Wittwe Betty, Freifrau Huber von Gleichen Königliches Amtsgericht. 5. 57 500 MS auf 61 500 . erhöht worden ist. stein, geborene Farina, ohne Gewerbe zu Freiburg —— Greiz, den 10. November 1898.
im Breisgau, . . Fürstlich Reuß. ö. Amtsgericht. Abth. JI. 1I) Jean Marie Heimann, Kaufmann zu Köln. roeder.
CGöxlĩtꝝ. 53796 Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 1101 eingetragenen Firma Druschki X Sohn, Inhaber Kaufmann ö. Druschki zu Görlitz, ist heute der Kaufmann Max Druschki zu Görlitz in unser Pro— kurenregister unter Nr. 372 eingetragen worden. Görlitz, am 17. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Berlim. Sandelsregister 53977 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Laut Verfügung vom 17. November 1898 ist am 18. November 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 826, woselbst die Handzelsgnesell schaft:
D. Wolff Co. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlasfung zu Magdeburg vermerkt steht, ein jerragen:
Die Zweigniederlassung in Magveburg ist aufgehoben. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17294, woselbst die Handelsgesellschaft: Baltrusch Æ Kuhnt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schöne berg verlegt. Vgl. Gesellschaftsregister Nr. 508 des Königlichen Amtsgerichts Berlin II. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 390, woselbst die Handelsgesellschaft: Sirsch Feldmann mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein— getragen Zweigniederlassungen bestehen in Bütow, rotoschin. Osterode (Ostpreusten). Die Gesellschafter der hierselbst am J. November 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Ed. Horst
1) Maschinenbauer Fduard Horst,
2) Techniker Ernst Horst,
beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 18 433 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
(amtliches Mumm
Brilon. 653742
n Ge if. 6. , i in
unser Genossenschafteregister bei größeren Genossen—
lafse L 6 schaften durch, 9 3
kö 1) den Deutschen Reichs, Anzeiger,
; 2) len Sauerländischen Anzeiger Kreisblatt),
3) die Briloner Zeitung,
bei kleineren Genossenschaften nur durch die unter
1 und 3 aufgeführten Blätter veröffentlicht werden.
Brilon, den 13. November 18935. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach sind Singang derselben von den betr. Gerichten unter der J Ruhrik dez Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. 9 . aus dem Königreich Sach sen, dem
Königreich ürttemberg und dem Großherzog—
S. 3974.
Gingetragen für G. Sirsch⸗ (amtliches
feld, Thorn, Culmerstr. 6, zufolge Anmeldung vom 10. 3. 98/2. 3. 92 am T. II. 98. Geschaäftsbetrieb:; Fabrikation und Vertrieb von Spirituosen und Liqueuren. Waarenver⸗ zeichntß: Eier ·˖ Kognat.
Ex furt. 5637901 Im Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 387 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft F. Unger hier das Ausscheiden des Kommissions⸗ Raths Friedrich Unger aus der Gesellschaft und der Gintritt des Bangulers Richard Unger hier in die—⸗ selbe als Gesellschafter eingetragen worden. Die demselben für die Handelsgesellschaft ertheilte Pro-
Klaffe 22a.
3 2 . 2
Nr. 88 956. K. 23828. von
Errurt. o3 789]
Im Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 1267 Die Kinder seiner verstorbenen Ehegattin Betty
Heimann, geborene Farina:
ö Gug en left!
2 lee, ee, m. , m, nee. ¶ agen 63
Spe alität: e, en, i, 2.
wk, * X , . * 8 — —
. 8 ** 5 1
* 83
D , ö
Nr. 33 S5 7. K. 3497.
Eingetragen für G. Krauß 83 Cie., Berlin, otsdamerstr. 105 a., zu⸗; olge Anmeldung vom 4. 3. 98/18. 4. 91 am J. 11. 98. Geschafts⸗, betrieb: Herstellung und — z . neger eng . garen. Waarenverzeichniß: Optische, physikalische photographische Instrumente mit Vussch! ; Meßwertzeugen. ; ö K Nr. 8 Sss. G. zo. g laffe 27. Eingetragen für Me Cam Steven. . som ÆR Orr Li- mited, Belfast, Irland; Vertr.: Dr.,. Nichard Wirth, Frankfurt a. M., zu⸗ solge Anmeldung vom 57. 8. 93/35. 3. 99 am 7. 11. 98 Ge⸗ schäftsbetrieb; Fabri. lation und Vertrieb nachbenannter .
Waaren. Waaren· ; 3666 verzeichniß; Transparent ⸗Papier und Imitation von buntem Glas.
Rr. 23 959. M. zT. Alasse 29.
2 O7ECGTOft
Eingetragen für Heinrich Michalek, Marktleuthen, Bayern, jufolge Anmeldung vom 24. 3. 98 am 7. 11. 285. Geschaͤfts betrieb: r enn und Vertrieb von Lampen, Zylindern und Zylinder ⸗Putzern. Waaren. verzeichniz: Lampen Zylinder und Zolinder⸗Putzer.
Nr. 32 9080. W. 2138. gFlafse 1.
Germania
Gingetragen für Wüsthoff Püchler, M.⸗Glad⸗ bach, E e Anmeldung vom 35. 5. 98 am 7. 11. 98. Geschäfts betrieb: Tieibriemenweberei. Waaren— n . Gewebte Treibriemen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Umschreibungen. Kl. 2. Nr. 28 172 (K. 30560). R. A. v. 31. 12. 97. Umgeschrieben auf Emil Reiß, Leipzig. Kl. 6 u. 2. Nr. A8 691 u. 22 55 I (J. 498 u. 499). R. A. v. 15. 9. 96 u. 16. 3. 97. Um⸗ eschrieben auf George Marie Stanislaus
Stuttgart und Darm stadt veröffent die deiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn. abends, die letzteren monatlich.
Arneahbers. Sandelsregister 627131 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 242 die Firma Schreibmaschinenfabrik Sundern Scheffer Hoppenhöfer und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Scheffer⸗Hoppenhöfer zu Sundern und einer Zweigniederlafsung in Berlin Sw., Handelsstätte Belle. Alliance, Friedrichstr. 16 und ö l0l,2, am 12. November 1898 einge⸗ ragen. Arnsberg, den 12. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Arnsberg. Handelsregifter 562714 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Der Fabrikant Johann Scheffer Hoppenhöfer zu Sundern hat für seine zu Sundern bestehende, unter der Nr. 242 des Firmenregisters mit der Firma Schreibmaschinenfabrit Sundern Scheffer Doppenhöfer und eine Zweigniederlassung in Berlin 8W., Handelsstätte Belle Alliance, Friedrich-; straße - 16 und Lindenstraße 191.2, eingetragene Handele niederlassung den Josepb Scheffer zu Sundern als Prokuristen bestellt, was am 12. November 1898 unter Nr 61 des Prokurenregisters vermerkt ist. Arnsberg, den 12. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Kaden-Baden. Handelsregister. (52973 Nr. 253 162. In das diesseitige hir dafi ! wurde heute eingetragen: Zu O.-3. 93: Firma „Lütgert u. Schmidt“ in Baden: Der Theilhaber Wilhelm Schmidt ist verheirathet mit Frieda Brand von hier nach der Rorm der Errungenschafts Gemeinschaft, wonach das beider⸗ ih. ,,. . und der künftige Er—
erb aus freigebigen eln von d ausgeschlossen ti . aden, den 9. November 1898.
Groñherz. Amtsgericht. J. Fr. Mallebrein.
t erlin. Handelsregister 63976 des e, ,. Amtsgerichts L zu e . Zufolge Verfügung vom 17. November 1895 sind am 18. November 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftäregister ist eingetragen: Spalte 1. Lausende Nr.: 18 434. ,, ,. 9er. Societãt en euheiten Gesellschaft mi = schränkter Haftung. ö ö Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnffse der Gefeüsschaft: Die Gesellschaft ist eine Gefellschast mit be⸗ schränkter Haftung. 3 Gesellschaftg vertrag datiert vom 30. Juni
Gegen stand des Unternehmens ist der Erwerb, die Veräußerung, der Vertrieb und die sonstige Ver⸗ werthung patentierter oder sonst gesetzlich geschũtzter Neuheiten des Inlandes und des Äuslandes und die Vornahme aller hierzu erforderlichen Geschäfte.
Datz Stammkapital beträgt 26 000 M½ In An rechnung auf ihre Stammesnlagen bringen auf dag Stammkapital in die Gesellschaft ein: a, der Gesell⸗ schafter Kaufmann Siegmund Schindler zu Berlin 20 Automaten, 16 Säulen und verschiedene hlerzu gebörige Waaren und Utensilien; b. der Gescek⸗
thum Hessen unter der Rubrik i nn g resp. i .
1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Catalog für Grundstücks⸗ Verkäufe fund Jelaffe C. Dratschke
ah
9) unverehelichte Martha Jelaffke zu Berlin,
Werner, zu Lichtenberg. Dies ist unter Nr. 18 455 unseres Gesellschafts. registers eingetragen worden. Den Kaufleuten Gustav Charwat zu Berlin und Hans Dratschke zu Lichtenberg ist für die letztgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 13 183 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 11937, woselbst die Firma: Theodor Ohning mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ;
Das Handelegeschäft ist durch Vertrag auf den Lederfabrikanten Wilhelm Heinrich zu Göͤrlitz übergegangen, welcher dasselbe unter unvperaäͤnderter Firma fortsetzt.
D i leich Nr. 31 * 19 Firmenregisters. emna ist in unser Firmenregister unt Nr. 31 429 die Firma: 3 66
Theodor Ohnin mit dem Sitze zu Berlin und 3 deren Inhaber der Lederfabrikant Wilhelm Heinrich in Göckttz ein- getragen. Gelöscht ist:
Prokurenregister Nr. 180 die Prokura der Frau Emma Ohning für die erstgenannte Firma. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 195, woselbst die aufageloste Handelsgesellschaft: Hirschlaff C Epstein vermerkt steht, ein getragen:
Die Firma ist
Die Liquidation ist beendet. erloschen. Der Kaufmann Gustav Adolf Neumann zu Berlin hat für sein hierselpst unter der Firma:
Guft. Adolf Neumann (Firmenregister Nr. 30 512) bestehendes Handelsgeschäft dem Max Schneider zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 13182 unseres Prokurenregisters eingetragen
worden. j Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 18362 die Firma: Bathe * Höppner. Berlin, den 18. November 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Eremen.
In das Handelsregister ist eingetragen
den 15. Nobember 1898:
Kremer His werk, A. Engelke, Kremem:; Die an Wilhelm Meier ertheilte Prokura ist am 12. November 1898 erloschen.
Richard Bartels, Bremen: Inhaber Carl Richard Bartels.
C. R. Bartels, Bremen: Am 12. November . ist an Georg Friedrich Lüth Prokura er⸗
eilt.
Migault C Ruyter, Bremen: Der Gesell⸗ schafter Carl Octavio Ruyter ist am 23. Juni 1898, der Gesellschafter Friedrich Ludwig Her⸗ mann Leupold ist am 13. September 1858 ge—= storben. Die überlebenden Gesellschafter r. das Geschäft mit Aktivis und Passtvis für alleinige Rechnung übernommen und führen
53301
ostka Guillaume Joseph Antoine Aloysius
schafter Kaufmann Alfred Neustadt zu Berlin die
solches unter unveränderter Firma fort. Die
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. September
2) Frau Kaufmann Wilhesmine Dratschke, geb.
Dahme, Mark. Bekanntmachung. [53781] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 6? der Kaufmann Hermann Petzhold in Dahme mit der Firma Hermann Petzhuld und dem Nieder— lassungsorte Dahme eingetragen worden. Dahme, den 14. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Danxig. Bekanntmachung. 53784 In unser Gesellschastsregister ist heute bei der unter Nr. 709 eingetragenen Aktiengesellschaft in Tirma „Norddeutsche Creditanstalt“ mit dem Sitze in Königsberg i. Pr. und einer Jweig— n, in Danzig Nachstehendes eingetragen rden:
In der Generalversammlung vom 10. November 1898 ist unter Abänderung des § 3 des Statuts be— schlossen worden, das Grundkapital von 5. Millionen Mark um 3 Millionen Mark, also auf 8 Millionen zu erhöhen und zwar durch Ausgabe von 3000 auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nominalbetrage von je 1000 4 Der Mindestbetrag, für welchen die, Aktien ausgegeben sind, ist für nominell eine Million mit den laufenden Nummern ho0oj bis 6000 einschließlich auf 102800 und für nominell zwei Millionen mit der laufenden Nummer 6001 bis S000 einschließlich auf 113 0 festgesetzt.
Danzig, den 15. November 1868.
Königliches Amtsgericht. X. Danzi. Bekanntmachung. 653783 In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr 1408 registrierten Firma J. SH. Farr einge⸗ tragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Ver⸗ trag auf den Kaufmann Julius Ehlert hierselbst übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma J. S. Farr Nachfl. fortsetzt. Zugleich ist diese Firma unter Nr. 2112 mit dem Bemerken einge— tragen worden, daß Inhaber derselben der Kaufmann Julius Ehlert zu Danzig ist.
Danzig, den 15. November 1898.
Königliches Amtsgericht. X.
PDanzitz. Vekanntmachung. 653785 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1063 eingetragen worden, daß für die Aktiengesellschaft in Firma „Gasmotoren⸗Fabrik Deutz“ mit einer Zweigniederlassung in Danzig (Nr. 648 des Gefell schaftsregisters) dem Ober J genteur Carl Reinhardt zu Mülheim am Rhein dergestalt Prokung ertheilt ist, daß er ermächtigt ist, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der Vorstandsmitglieder, Qber⸗Ingenieur Max Münzel, Kaufmann Wilhelm Spiecker und Ober Ingenieur Bola Wolf zu Mül— heim am Rhein oder mit einem der übrigen Pro— kuristen zu zeichnen.
Danzig, den 18. November 1898.
Königliches Amtsgericht. X.
PHetmold. 537871 In unser Tirmenregister ist unter Nr. 64 die Firma Carl F. Herdejost mit dem Niederlassungs⸗ arte Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Herdejost heute eingetragen.
Deimold, den 17. November 1898.
Fürstliches sinn,, II. eg.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 3.
verzeichneten Firma Germania Drogerie hier der Uebergang des Geschäfts auf den Apotheker Dr. Curt Vogt bier und die Aenderung der Firma in „Germania Drogerie Franz Pohle Nachf.“ vermerkt und sodann unter Nr. 1433 die Firma Germania Drogerie Franz Pohle Nachf. hier und der Apotheker Dr. Curt Vogt hier als Inhaber eingetragen worden. Erfurt, den 15. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
KErkelenꝝx. . 63791 Unter Nr. 177 des hiesigen Firmenregisters ist heute die Firma Carl Vleugels mit dem Sitze in Erkelenz, Inhaber Kaufmann Carl Bleugels daselbst, eingetragen. Erkelenz, den 17. November 1898. Königliches Amte gericht.
Falkenbers, Oberschl. 53792 Bekanntmachung. :
In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma „Gräflich Franken ⸗ berg'sche Maschinenfabrik Theresienhütte“ in Spalte 6 vermerkt worden:
Die Firma ist durch Erbgang auf den Grafen Konrad von Frankenberg in Tillowitz übergegangen und unter Nr. 124 des Registers neu eingetragen worden.
Falkenberg O. S., den 14. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Handelsregister 153793) des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
In unser Gesellschaftzregister ist bei der unter Nr. 181 eingetragenen Gesellschaft mechanische Möbelfabrik Küppersbusch K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Schalke am 1j4. November 1898 Folgendes vermerkt:
Durch Beschluß der Gesellschaft vom 28. Oktober 1898 ist das Stammkapital auf 550 009 A erhöht.
Ferner ist der 53 6 Abs. 2 des Gesellschafts. vertrages vom 26. Januar 1898 dahin abgeändert: zur rechtsgültigen Vertretung der Gesellschaft bedarf es in jedem Falle jweier Unterschriften, sel es zweier Geschäftsführer, sei es eines Geschäftsführers und eines Prokuristen oder jweier Proluristen.“
Gerdanen. Handelsregister. 53794 In unser Firmenregister ist am 15. November 1858 unter Nr. 85 die Firma „August Wicht“ zu Gerdauen und als deren Inhaber der Kauf— mann Hermann Au gu st Wicht eingetragen. Gerdauen, den J5. Nopember 15895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Giessen. Bekanntmachung. Ib37 96] In dem Gesellschaftsregister des unterfertigten Amtegerichts wurde auf Seite 81 unter der Rubrik „Aetiengesellschaft Gießener Volksbad“ ein⸗ getragen: Die in der Generalversammlang vom 30. März 1898 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von 32 000 M hat durch Zeichnung von 10 Stuck Aktien à 1000 M und 110 Stück Aktien à 200 M und baare Einzahlung des eingeforderten Betrags von 25 06 des Nominalbetrags zu Händen des Vorftands stattgefunden. Herr Emil Pistor von Gießen, dermalen zu Frei⸗ burg i. Breisgau, ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. ießsen, am 29. Oktober 1893. Großherzonliches Amtsgericht.
Gross- Strehlitz. Bekanntmachung. 53799)
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der
unter Nr. 57 eingetragenen Firma:
Robert Scholz und Engelhardt Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer bestellt.
Groß. Etrehlitz. 19. November 1898. Königliches Amtsgericht. Gummersbach. Bekanntmachung. [53800 In unser Prokurenregister ist am 15. November 1898 unter Nr. 70 eingetragen worden, daß dem Werkmeister Friedrich Dörrenberg zu Dieringbausen für die unter Nr. 45 des Firmenregisters eingetragene zu Neubrück bei Dieringhausen bestehende Firma
„Friedr. Bauer“ Prokura ertheilt ist.
Gummersbach, den 15. November 1898.
Königliches Amtsgericht. II. Halberstadt. 63 874
Unter Nr. 47 des Prokurenregisters ist heute die von dem Fabrikbesitzer Carl Ebel ju Halberstadt als Inbaber der Firma Wilh. Kur Nachfolger daselbft dem Kaufmann Fritz Ebel in Halberstadt ertheilte Prokura eingetragen worden.
Halberstadt, den 11. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Halle, Sanle. 63875
Die Firma „M. Zickel C Sohn“ ju Halle a. S. — Nr. 1556 des Firmenregisters — ist heute gelöscht.
Halle a. S., den 17. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Hannover. , 63876
Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4963 zu der Firma Huber C Ce eingetragen:
Dle offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Das Geschäft wird von dem Mitinhaber, Pferde⸗ händler Gebhard Huber in Hannover, allein unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Hannover, den 17. November 1898.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. 53877 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 6016 eingetragen die Firma:
Berthold Mühlenpfordt Æ Co. mit dem Niederlassunggort? Hannoner und alt deren Inhaber Kaufleute Berthold Mühlenpfordt und Carl Busch zu Hannover.
Offene Handelsgesellschast seit 15. November 1898. Hannover, den 17. November 1898. Königliches Amtegericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. Iõ3878) Im hiesigen Handelsregister ist ö Blatt 4264 uu g ö. ; . 29 e ,. 3 unver as e t zur Fortsetzung un ⸗ änderter Firma auf Kaufmann Friedrich Basch in Hannover übergegangen.
Der Ehefrau Minna Basch, geb. Kiewert, ver⸗ , gewesene Rabe in Hannover ist Prokura ertheilt.
Hannover, den 18. November 1898.
Königliches Amtsgericht. 4A.
H öln. h2 981]
12) 13)
burg,
Köln, 20 21)
29) 30)
furt. a eingett mann
In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. J,
Neuenhagen.
wofelbst die Handelegesellschaft unter der Firma:
riß Heimann, Kaufmann zu Köln,
lse, geborene Heimann, Wittwe erster Ehe von enn Föhrenbach, Ehefrau des Majors außer Diensten Friedrich Nüßlin zu Karlsruhe,
14) Dora, geborene Tillmann, Wittwe erster Ehe von Jean Marie Heimann junior, Ehefrau des Kaufmannes Carl Wahlen zu Köln,
15) August Heimann, Fabrikbesitzer zu Charlotten⸗
16) Marie, geborene Heimann, ohne Gewerbe,
Ehefrau deß Kaufmannes Andreas Peiffer zu Köln.
z . Enkellinder der Frau Betty Heimann, geborene arina:
17) Johanna Heimann, ohne Gewerbe zu Köln,
18) Clara Heimann, ohne Gewerbe zu Köln,
19 Johann Maria Heimann, ohne Gewerbe zu
aul Heimann, ohne Gewerbe zu Köln, lise Heimann, ohne Gewerbe zu Köln,
22) Fria Heimann, ohne Gewerbe zu Köln,
23) Fritz Föhrenbach, Lieutenant im Badischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 14 zu Karlsruhe,
24) Max Nüßlin, ohne Gewerbe zu Karlsruhe,
26) Carl Heimann, ohne Gewerbe zu Köln,
26) Else Heimann, ohne Gewerbe zu Köln,
277 Alexander Heimann, ohne Gewerbe zu Char⸗ lottenburg,
28) Alfred Heimann, ohne Gewerbe zu Char⸗ lottenburg, ans Pelffer, ohne Gewerbe zu Köln, tto Peiffer, ohne Gewerbe zu Köln,
31) Fritz Peiffer, ohne Gewerbe zu Köln;
ad 19, 20, 21 und 22 minderjährig und gesetzlich vertreten durch den Vater, den Kaufmann Fritz Hei⸗ mann ju
ad 24 minderjährig und gesetzlich vertreten durch den Vater Friedrich Nüßlin, Major außer Diensten zu Karlsruhe; .
ad 25 und 26 minderjährig und gesetzlich vertreten durch die Mutter und Vormünderin Dora, geborene
Tillmann, Heimann junior, Ehefrau des Kaufmannes Carl
Wablen, iu . ad 27 und 28 minderjährig und gesetzlich ver⸗ treten durch den Vater, den Fabrikbesitzer August Heimann ju Charlottenburg; ad 29, 30 und 31 minderjährig und gesetzlich ver⸗ treten dur Peiffer zu Köln. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sellschafter: 15 Jean Marie Heimann, Kaufmann zu Köln, 2) Fritz Heimann, Kaufmann zu Köln, 3) Alexander Mumm von Schwarzenstein, Kauf⸗
m
berechtigt. Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 2693
vermerkt worden, daß die dem Kaufmann Alexander von Mumm in Köln für die obige Firma ertheilte Prokura erloschen ist.
Köln, den 31. Oktober i898. Königliches Amtsgericht. Abth. 26
iegnitn. In unser Firmenregister ist unter dem heutigen Datum unter Nr. 1158 die Firma Carl Horn
Nachfolger mit der d ,,, in Frank ⸗ w
*
Nr. 30, vermerkt worden. . Liegnitz, den 18. November 1898.
ohne Gewerbe,
Köln;
Wittwe erster Ehe von Jean Marie
Köln;
den Vater, den Kaufmann Andreas
ann zu Köln,
63879
und einer JZweigniederlasung in Liegnitz en und als Inhaber der Firma der Kauf- ouis Neimann zu Berlin, Alexanderstraße
Königliches Amtsgericht.
geldscht:
46. Rudolph Graypp,
113. Ferdinand Riegamer,
172. M. Matthissohn,
281. R. Heinrich,
285. Max Kinsky,
304. Leopold Hildebrandt,
306. Hermann Friedländer,
315. Leopold Willdorf vorm. Herman
Guttmann, ! Nr. 321. en, Maniecki,
Nr. 323. tto Preuß,
Nr. 324. Jul. Hintz.
In unserem Prokurenregister sind gelöscht:
Nr. 19. Firma M. Hirschberg, Prokurist Kauf⸗
mann Joseph Hirschberg,
Nr. 52. Firma Frauz Maniecki, Prokurtst Kaufmann Ignatz Dubiella.
In unserem Gesellschaftsregister ist die Gesellschaft Nr. 34. Arnold Rosenfeld Nachfolger gelöscht. Marienwerder, den 109. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Minster. Bekanntmachung. Ib Sa] In unser Firmenregister ist unter Nr. 1418 die Firma Friedr. Krollmann mit dem Sitze zu Münster und als deren Inhaber die Wittwe Ranf⸗ mann Friedrich Krollmann, Anna, geb. Hingler, ju Münster eingetragen.
Müufster, 18. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Veurode. w In unser Gesellschaftsregister ift heute unter Nr. die zu Neurode unter der Firma: Leuschner Tesch ; bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein⸗ getragen worden: . 1) daß dieselbe am 1. Januar 1898 begonnen, 2) daß die Gesellschafter sind:
a. Buchdrucker 8 Leuschner,
b. Buchdrucker Gufstav Tesch, beide zu Neurode. Neurode, den 15. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Nordhausen. . Die Firma Paul Helling Nachf. in No 6 — Firmenregister Nr. 1137 — ist hente
ö. Nordhausen, den 18. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Osnabrück. en, , 6 In dem hiesigen Handelsregi ist heute bei der Blatt 772 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft S. Goldschmidt K Ce vermerkt worden: Die bisherigen Gesellschafter, Ehefrau 2 Sarah, geb. Goldschmidt. und Kaufmann Höcker, beide zu Osnabrück, liquidieren die . Gesellschaft und können die zur Liquidation gehören den , mit rechtlicher Wirkung nur in Ge ⸗ meinschaft vornehmen. Osnabrück, 12. November 1898. Königliches Amtsgericht. Il.
Osnaprück. Bekanntmachung. 58 In dem hiesigen Handelsregister ist heute bei d Blatt 998 eingeiragenen Firma Dreyer, 2er ,,,, u Osnabrück zu . 12. November 1898.
— —— —
*
zkrönigiiches ö 1.