— rechnung hebun Gin ungen gegen . .. . . genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die Erstattung der Aut. ö und die Gewährung einer Vergütung an die 61 des Gläubigerautschusses der Schlußtermin auf den 10. Dezember 18898, Vormittags Rn uhr, vor dem Königlichen , te 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 18. November 1898. Thomas, Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtgerichts J. Abtheilung 81.
153825 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Gustav Trietschel zu Neu⸗ Weißensee ist, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 29. September 1898 angenommene en,, ,. durch rechtskräftigen Beschluß vom
September 1898 bestätigt ist, aufgehoben.
Berlin, den 18. Nobember 1898.
Seffert, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 265.
Iõ3823] Bekanntmachung.
Das am 15. November 1898 über das Vermögen des Kaufmanns Hans Schulze, in Firma J. W. Dehm „ Co., hier, Tempelhofer Ufer 16, eröffnete Konkursverfahren wird auf das vom Ge⸗ meßnschuldner unter der eingetragenen Firma Hans Schulze betriebene Geschäft ausgedehnt.
Berlin, den 19. November 1898.
Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
, Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Wachalski in Zirke wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußrerzeichniß und zur Beschlußfassung über etwaige nicht verwerthbare Vermögensflücke Termin an Gerichtsstelle auf den 16. Dezember 11898, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. wozu alle Berechtigten hiermit vorgeladen werden. Schlußrechnung nebst Belägen und Schluß eichniß ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. irnbaum, den 17. November 1898. Königliches Amtsgericht. os 857]
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Detaillisten Johann Meier hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 18. November 1898.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
53834 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Moritz Richter, in Firma C. Richter in Dahme, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den L2. Dezember 1898, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, bestimmt.
Dahme (Mark), den 16. November 1898.
HB3838] Koukursverfahren.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns G. J. Erdmann, früher in Dirschau, jetzt in Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dirschau, den 17. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
oa 26] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlen ⸗, Baumaterialien ⸗ und Eisen⸗ waarenhändlers Wilhelm Oehlerich zu Düfsel⸗ Dorf wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung auf den 2. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. h, berufen.
Gegeustand der Tagesordnung: 1) Prüfung der nachträglich angemeldeten For—
erungen,
2) Ermächtigung des Konkursverwalters:
a. Immobillen und Hypothekenforderungen des Gemeinschuldners freihändig zu veräußern,
b. verschiedene Prozesse zu führen,
e. in ein Theilungsberfahren mit den Geschwistern und der Mutter des Gemeinschuldners einzutreten, eventuell dieses Theilungtverfahren einzuleiten.
3) Wahl eines Gläubigerausschusses.
Düsseldorf, den 16. November 1898.
* Königliches Amtsgericht.
1653221] Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Margaretha Elisabeth Hansen, geb. Nichelsen, Inhaberin der Firma Gotthard Hausen in Flensburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lensburg, den 14. November 1893. Königliches Amtsgericht. 3. Abtheilung.
ob 98] Konkursverfahren.
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers August Zimmermann zu Grewenbroich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Grevenbroich, den 15. November 1898.
Königliches Amtsgericht. 53872 onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider · Artitel · Sůndlers Salomon — genannt Sally — Streim, in Firma Sal. Streim, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 4. No- vember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtektäftigen Beichluß vom selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 19. November 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
153871] Nonkurs verfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Damp fwäschers Johann Michael Neeser wird
9
mtsgericht Saubur den 19. November 1898. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
63 8b6] Bekanntmachung.
In der Georg Pfeilersschen Konkurssache in Seiurichswalde qon die Schlußvertheilung erfolgen. Vorhanden sind 69 M 33 3; zu berücksichtigen 95 31 nicht bevorrechtigte Gläubiger mit 10 453 ½
Heinrichswalde, im November 1808. Der Verwalter: Fritz Freutel.
p ler Aube ve Echluhteriins hiethutch aufgehoben. .
8829] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Heinrich Friedrich Detlev Thode in Gaarden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 15. Nobember 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Veröffentlicht: Su kst orf, Gerichtsschreiber.
63828 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Julius Heinrich Ludwig Dahle, alleinigen Inhabers der Firma J. H. L. Dahle in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 18. November 18938.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber.
b3 827] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Otto Weigt hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Oktober 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg N.⸗M., den 15. November 1898.
Königliches Amtsgericht. 9 ö
b 3833 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlen, und Baumateriglienhändlers Her⸗ mann Noatsch in Kottbus ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. De⸗ zember 1898, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer Nr. 18, anberaumt.
Kottbus, den 17. November 1898.
Koch, Aktuar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. o38b1] Konkursverfahren.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gmil Oswald Fischer, Inhabers der Papier · und Schreibwaaren Großhandlung unter der Firma: Fischer Trübe hier, Königs⸗ straße 7, Wohnung: Ferdinand Rhedestr. 24, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Leipzig, den 15. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
os Sõꝰ] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hermann Erdmann Strack, persönlich haftender Gesellschafter der Kommanditgesellschaft unter der Firma W. Strack Eo. in Leipzig, Löhrstr. 25, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 15. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. II AI. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
bh38bz3] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe einer Wollhandlung unter der Firma: W. Strack Æ Co. in Leipzig, Löhrstr. 25, be⸗ stehenden Kommanditgesellschaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 15. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. IIA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.
63868]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerken Ernft Brund Klengler in Bohnitzsch hat der Gemeinschuldner Einstellung des Verfahrens beantragt. Die Konkursgläubiger können binnen einer mit dieser Bekanntmachung be— ginnenden .. von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben.
Königliches Amtsgericht Meißen, am 18. November 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel. 63869]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Glasermeisters und Materialwaarenhändlers Hermann Oecmald Starke in Miltitz wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur . der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögeng— stücke der Schlußtermin auf den 19. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Königliches Amtsgericht Meißen, den 19. November 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel.
o2940] In dem Konkurse über das Vermögen der Merkur Fahrradwerke Nob. Höfer Co. hierselbst foll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Vazu sind 30 9000 M verfügbar und 146 492,20 M nicht bevorrechtigte Forderungen zu berückstchtigen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Gerichteschreiberei 2 des Königlichen Amtsgerichts hierselbst aus. . n, 19. November 1898. J Schreiter, Verwalter.
os s36j Bekanntmachung. In dem Verfahren, betreffend den Konkurs des Kaufmanns Julius Mikulla zu Ostrowo, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke Termin auf den 10. De⸗ ember E898, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. as Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Ostrowo, den 17. Nobember 1898. Königliches Amtsgericht.
b 862] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geflügelhändlers Otto Erust Haberecht in Gröba ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 15. De⸗
ember 1898, Vormittags IH Uhr, vor dem öniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Riesa, den 19. November 1898.
— Aktuar Sänger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
b 3858 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenhändlers Erust Arno Sachse zu Geringswalde wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Nochlitz, den 14. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Zumpfe.
h3 ba] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Michael Willwohl, früher Bäcker und Krämer zu Sucht, jetzt ohne bekannten Wohnort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rohrbach i. L., den 18. Nobember 1898.
Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez. Mayer.
Zur Beglaubigung: Petri, A.-G. Sekretär.
63870
Nr. 13 898. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreiners Karl Linfin in Fahrnau ist Termin zur Prüfung einer weiter nachträglich an— gemeldeten Forderung bestimmt auf Samstag, den X. Dezember 18898, Vormittags 9 Uhr.
Schopfheim, 17. November 1398.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. dj.) Hauser.
63840 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Peter Daniel Hoppe zu Solingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Dezember E898, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 26, bestimmt.
Solingen, den 14. November 1898.
Drees mann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. 63842 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Röll in Stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Hel lu s ifi der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 8. Dezember E898, Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 57, bestimmt.
Stettin, den 11. November 1898.
Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5.
53844 Konkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmieds Haus Peter Jensen in Toghale wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Tondern, den 16. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 63696 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers Ole Kjer Amstrup in Hoyer wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Ok- tober 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Oktober 1898 be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Tondern, den 16. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. õ3 845 Konkurs verfghren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Meyer zu Weißenfels ist ur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derungen Termin auf den E. Dezember 18568, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Weißenfels, den 15. November 1893.
Petschick, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63863 Konkursvverfahren.
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Schlachters August Kues zu Leiferde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver—⸗ eichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 6 und zur Be ale m sttn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Dezember 1898, Vor⸗ r n D Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Wolfenbüttel, den 10. November 1898.
Kraul, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
63837]
ö
n nn.
Sverfahren. In dem Konkurgperfahren über das Veri h ö.
andelsfrau — Putzmacherin — Hedwin . K . e , re, ;
rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den
. , e, i n s uhr
or dem Königlichen Amtsgerichte hierse 4
Wolnlestchre den s dh meet fe destimnt. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
563802 Ausnahmetarif für Düngemittel und Rohmaterialien der Kunstdüngerfabrikation vom 1. Mai 1897. Die durch unsere Bekanntmachung vom 9. Juli d. J bewirkte Zusetzung der Worte auch kalzin ert“ bei dem Artikel el fen (Bergkieserst im Ab-. schnitt 1B. b. des oben genannten Tarifs hat auch Gültigkeit im Verkehr mit den im Abschnitt 111 A. des Tarifs unter den Ziffern 9, 14 und 57 bezeich. neten Eisenbahnen. Berlin, den 14. November 1898. Königliche Gisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Eisenbahn Verwaltungen.
538903 Deutsch ˖ Sosuowicer
und Deutsch Alexandrowoer Grenzverkehr.
Nach dem Ficinußschacht bei Laurahütte ist ein neuer Gleisanschluß eröffnet worden. Derselbe wird unter der Bezeichnung ö , , , (neue Ladestelle)“ mit den für die „ Richterschäͤchte der Laurahüttengruben vorgesehenen Frachtsätzen und Entfernungen als Versandstation vom H. De- ember u. St. 1898 ab in die Ausnahmetarife ür die Beförderung von Steinkohlen u. s. w. (Anhänge zu den Tarifheften 1 für die oben bezeich⸗ neten Verkehre) aufgenommen.
Die bisherige Station Laurahütte⸗Ficinug⸗ schacht erhält die Bejeichnung „Laurahütte⸗ Ficinusschacht (alte Ladestelle)“.
Bromberg, den 15. November 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
53804 Bekanntmachung. Norddeutsch Hessisch ⸗ Südwe stdeutscher Verband.
Der Ausnahmetarif für Eis in Wagenladungtn findet in dem durch unsere Bekanntmachungen vom 1. und 15. Juni 1898 bezeichneten Umfange noch biz zum 31. Dezemher 1898 im vorbezeichneten Verbande Anwendung.
Hannover, den 17. November 1893.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
(h 3805 Bekanntmachung.
Am 1. Dezember wird die normalspurige Neben⸗ bahnftrecke (351 km) Bieber — Dietzenbach mit den Haltestellen Heusenstamm und Dletzenbach für den allgemeinen Personen⸗, Gepäck., Guter und Vieh⸗ verkehr sowie für die Beförderung von Leichen und Fahrzeugen eröffnet. Fahr jeuge können jedoch nur auf der Haltestelle Dietzenbach ver. und entladen werden. Die Annahme und Beförderung von Privatdepeschen sowie Sprengstoffen ist auf der neuen Strecke ausgeschlossen.
Für dieselbe haben Gültigkeit die Bahnordnung für die Nebenbahnen vom 5. Juli 1892 sowie die Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands vom 15. November 1892.
Die Entfernungen, welche der Frachtberechnung zwischen den neuen Stationen im Verkehr mit den Stationen des Direktionsbezirks Mainz sowie im Verkehr mit jenen der Preußischen Staatsbahnen zu Grunde zu legen sind, sind in die bezüglichen Nach- träge zu den Gruppen, und Gruppen ⸗Wechseltarifen bereits aufgenommen.
Die Beförderungspreise für Personen, Reisegepäck und Leichen sind in dem am 1. Oktober d. * er⸗· schienenen GEisenbahn⸗ Personen· und Gepäcktarif Theil 11 Heft A. und B. enthalten. Für die Be⸗ förderung von lebenden Thieren sind die Bestim⸗ mungen des Deutschen Eisenbahntarifs Theil J sowie des Staatsbahn und Staatsbahn. Privatbabn⸗ Viebtarifs Theil II vom 1. April 1898 maßgebend.
Der Fahrplan für die neuen Stationen wir rechtzeitig zum Aushang gebracht.
Mainz, den 17. November 1893.
Königlich Preußische und Großherzoglich
Hessische Eisenbahn ˖ Direktion.
õsson] Mühlhausen ˖· Ebelebener Eisenbahn.
Der Ausnahmetarif für Eitz wird biz zum 81. De⸗ zember d. J. verlängert.
Mühlhausen, den 19. November 18938.
Der Vor staud. 63807 Bekanntmachung.
Für den südwestdeutschen Verbandaverkehr ist die Gültigkeit' dauer deg Ausnahmetarifs für Gis in vollen Wagenladungen bis zum 31. Dezember 1898 verlängert worden. ᷣ ;
Straßburg, den 15. November 1898.
saiserliche General ⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 3806] Bekanntmachung.
Aus 67. der Erhöhung der Gepäckfrachtsäß⸗ auf den Linien der Königlich Ungarischen Staate— eisenbahnen treten am 1. Januar 1899 im direkten Gepäckverkehr jwischen Straßburg und Budapest, sowie im Gepäckverkehr zwischen Frankreich und Belgien einerseitz und ungarischen, serbischen, bulga⸗ rischen, rumänischen und orientallschen Stationen andererseitz Erhöhungen der Gepäckfrachtsätze ein, über welche unser Tarifbureau hier auf Anfrage nähere Auskunft ertheilt.
Straßburg, den 18 November 1898.
Kaiserliche General ˖ Direktion der Eisenbahuen in Elsaß⸗Lothringen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Gypedition (Scholj) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und BVerlagt⸗ 2
zum Deuts
Amtlich festgestellte Kurse.
Börse vom 22. Nanember 1898.
K o. ö Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze Kopenhagen...
do. o. Madrid u. Bare.
Ilalien. Plätze do. be,. . Petersburg. o. r Warschan ..
chsel. Hant⸗Dizt. 8 2 168, 60 bz
ioo d. S3 X. Zinsfuß der Reichsbank: Wechse
5 L160
167,95 bz S0, 5 bz G S0, Oh bʒ
5111,95 G
Il, 95 bz 20,425 bz 20, 255 bz G
or dob; 4.é105B 0 bh bʒ G 80. 30 bz
1
Iod zo bz 168, lo G 30. 25 bz G
A* 5b;
215, 85 bz o, Lomb. Too.
Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.
Münz ⸗Duk 3 9, 72 bz
Rand⸗Duk. 1
Seer hs ge, ‚g wo bc 20 Frs. Stücke 16,196
8 Guld.⸗ Stck. Gold · Dollars Imperial St. do. pr. 00 gf. do. neue... do. do. 500 g
Amer. Not. gr. 4, 195 6
do. kleine 4, 1856
do. Cp. z. N. J. 4, 20 B ⸗
onds und Staats⸗P
H o00 = 2001100, 906
5000 - 2001100, 9906 5000 —- 200193, 30G
ersch. Sooo = 1h00, 906 6 õo oh = 150 il, iobz O ooo -= 10019, 606
3000-75 100, 00 00M ·b00 — — 000 - 5006 — — 000 - 500 — — 1000-100 — — 000 - 100 — —
Dt. Rchs.⸗Anl. kv.
do. do. do. do.
do. ult. Nov. Preuß. Kons. A. kv.
do. do. do. do. do. do.
do. do. ult. Nov. do. St. ⸗Schuldsch. Aachener St.⸗A. 93 Alton. St. A. 87. 89
do. do. 1894 Apolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 1889
do. do. v. 1897 Baden ⸗Bad. do. 8 Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl.
do. 1876-92
Bonner St.⸗Anl.
Breslau St. A. S0
do. do. 91
Bromberg do. 96 Gasseler St.. A. 9h ,, 89
o. 1885 kv.
do. 1889 do. J. II. 1895 Coblenʒ. St.. ¶ . S6
o. Russ. do. p. 100 ult. Nov. u. Dez. -, — Schweiz. Noten 80, 35 bz Russ. Zollkupons 323,30 kleine 323,25 bz apiere.
286 C S.
C
— — **
c e D / OQO :!:coxᷣ C¶:/σ·ᷣ O D
1 C ·¶᷑—A1lMVO' - D S 2 88 . D
—— — —— 8 — — —
w- e- o- ter-
Belg. Noten . . S0, 45 bz Engl. Bankn. 1 20, 455 bz 3. Bkn. 100F. olländ. Noten. talien. Noten. Nordische Noten 112, 0 bz Dest. Bkn. pl00fl 16g, 5h bz d 1000f1 169,55 bz 2Al6, 406f. f.
hö000 — 75 99, 506 H000 - 100 99 406 000-500 - — 000 - 20097, 206 000 -= 200 97,206 I000- 100 - — 3000-200 - — 2000 - 1001100, 90 * 2000 -= 100 98, 25 bz 2000 - 100 98, 25 b oob0bQO -= 100 - — 1000-200 - —
chen Reichs⸗
S0, 7h bzk. f. 168,7 bzk. f. 74,50 Gk. f.
HI n 2090].
Coblenz. St. A. 98 Cottbuser do. 89 do. do. 96 Crefelder do. Darmst. do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmd. do. 9,98 Dregdner do. 1893 Düsseldorfer etz / 8 do. do. 1890, 94 Duisb. do 82, 85, 89 do. do. v. 96 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. do. do. 1898 ö 97 lauchauer do. 94 Gr. Lichterf. dg. A. Güstrower St. ⸗A. 9 erst. do. 1897 allesche St. A. 86 do. do. 1532 6 do. 1898 an. Prov. II. S. Ill. do. S. VIII.. do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 80
K — X t t ter- e or = e. = = 6.
s . . ö.
*
G- C O O 2 - C - - - C - 0 - 0 - Ot O · O · ᷣ·¶· OC—¶c o - 6
— — — — — — — — — — — — — — — — — 2 *
do. do. 9516 Höxter do. 7st
nowrazlaw do.
Karlsr. do. S6, 89
Kieler do. 89
do. do. 98 Kölner do. 94. do. do. 9633 Königsb. 91 LIIII do. 1893 do. 1895
Landsb. do. 90 u. 96
Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892
Lud argsh. do. & 5] Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, IV Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94 Mannh. do. 88 / 7 do. 1898 Mindener do. .. Mühlh., Rhr. do. do. do. 1897 München do. Sb - 88 do. 90 u. 94 do. 1897 M. Gladbacher do. Münster do. 1897 Nürnb. do. II. 96 do. 9697 do. 1889 S. II. 98 do. III. 1898 Offenburger do. Oh t danß p . preuß. Prv. O. i . St. .A. 61 Prov. A. Posen. Prov. Anl. do. 5 1. do. St. Anl. I.u. II. do. do. III. ots dam St⸗A. 92 Regensbg. St. A. do. do. Rheinprov. Oblig. do. Vö. VII. do. 1. IIllIIII. do. II. Illu. III. do. XVIII. do. XIX. unf. 1909 Rheydt StA 91-92
EES EEEES SES . B - -..
P P 1 k
11
C 0 8
w C 2 00 4 S — — 2
8
8.
3 882 *
— —
dd d = . . D ü 8
2 2 — — 20 — 222 X
e — — — — — —— ——
.
C oc C.
iC 0 OMC te 2 Q —¶· Q
c X . W W — Q ., N , , Q , =,
C= t 2, iG o- = .
Anzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Dienstag, den 22. November
26600 = 560 37,563 bb -= S660 or So B
3
88 83
do. de. 3 Saarbr. St. A. 96 St. Johann St. A. Schöneb. Gem. A.
Schwerin St. A. d Spandau do. 91
Stargard St. A. Stettin do. 89gu. 94 Stralsunder do.
Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St. Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St. A. 8 II
o.
Wes . Prop. Anl. Wiesbad. St. Anl. 3
? r / / / C E E L L W P K L L E L = - =
— — — = =
Wittener do. 18823
42 .
do. neue.. 3 Landschftl. Zentral do. do 3
Kur⸗ u. Neumark.
4 . Idsch. Lit. A.
do. do. Schlsw. Hl
do.
do. do. Westfalische ...
do. 38 MWstpr. ritt
do. d
do. neulndsch. II. —
do. neulndsch. II.
— — 2
—— — 2 — O 8383
22
. 88 8 S8 88883888
riefe.
3000 — 1501119, 1098 3000 = 300 113,306 3000 - 150 107,75 B 3000 - 1501101, 406 3000 -= 1650 199, 106 3000 - 150191, 30
boo = 150 88,75 bz 3000 —– 150 100,403 G 3000 —=— 150 I00,40b G
3000 - 75 198,906 3000 - 75 88,706
ö / ANN 2222222221222 XAXRMAMAM‚
000 - 200 98, 306 ooo = 200 88,75 bB 000 = 200 98, L᷑o bo00 - 200 98, 50 bz do00o = 200 98, 30 bz 000 -= 60 98, 9006 ooo = 200 89, ho bz 000 = 200 89, So bz
inn,
dd , ü .
* 8 —
je Eu ana
o. 3 Kur u. Neumãrk.
o. R Rhein. u. Westfäl. do. do.
o. . Schlsw.⸗Holstein. do. do. 3
.. *
. Tssb. R do. Anl. 1892u. 94 do. do. 96 3 Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. . 3 do. konv. neue. Vd , n te gg Brschw. Lün. Sch. Bremer 1887 u. 88 do. 1890 ... do. 1892 ... do. 1893... do. 1896 ... do. 1353... Gr. Hess. St A. z, 6: do. do. 961II. ö,, , do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats A. 9h Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 Sachs. Alt. Lb. Ob. Sãch . St. Anl. 69 Sãaͤchs. St.⸗Rent. do. Ldw. Erd. Ulla, 1 do. do. la, Ja, Ila, Ill, Ill, i, Mi.. do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. Na do. do. Cl. la, Ser. la- La, Ill, II- IIl u. Nlb, Ill u. Ill do. do. sdb. u Ill do. XXII do. do. Erd. NB u. Ib Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. ⸗ Pyrmont. Weimar Schuld. do. do. konv. Württmb. S1 83
3. 0 e e e ü . — — 6 38 *
Deo do d 888
— òdO O- - Nb. —— —
2
hö000 ‚020019
200 boossod po bj G bbb doo ß i boch
— — — e d — T —*
C O , .
hd · dH oi 7hßbʒ
C = 8 L , — = . d e , d e eo r .
—— FS = 2 — — — — — 83 SS SCS 22
—
iS 0 t C· Nᷣtᷣt-
zoo - 75 9s, 106 sch. 1500 u. 300
, .
Ansb.· Gunz. I.. 3 er 7 fl. . Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Prãm. A. Braunschwg. Loose Cöln . Md. Pr. Sch. mburger Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl.⸗. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl. E.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001107, 00bz
Argentinische Gold⸗Anl. do. d
O. do. do. do. do.
do. do. do.
Barlettaloose i. K. 20.6. h Bern. Kant. Anl. .... Bosnische Landes ⸗ Anl. , , , . * arester St. A. v. 1884 0
do.
do. v. IS88 konp.
do. do. do. do. do. do.
do.
do. Budapester Stadt ⸗ Anl. do. Hauptstãdt. Spark. Buen. Aires ho /)i. S. I.7.9l
do. do.
do. do. kl. Ho /o do. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. do. do. do. do. bo. do. . Stadt⸗Anl. 6o / ę 91
; do. do.
Bu Golbd⸗ .- do. Nation
bo.
do. do. 1896 Ghines. StA. p. ult. Nov.
.
8 2
Sländische Fonds. .
do. n von 88
— —— — Q 098 o- e C D Q· CC1᷑—ͥ'0, S
/ / 79 * K 88 gz
& = - . 8 0 8 o =
—
—
CE R —— —
,
O00 -= 600 100 Pes. 200 u. 100 2 * * * * 60.
405 u. 810 4
10000 200 Kr. ooo - V0 Kr.
Pes. E
Sl, 50bz G
49, 90 bz 49, 90bz
sog bort b 3
Christiania Stadt ⸗Anl. Dänische St.“ Anl. 1897 Dan. Landm. B. ⸗Obl. TV Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IVV Dän. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Regulier.⸗Loose. Cqtisg⸗ nleihe gar. ö.
innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 36 2 vp.“ Anl..
eiburger Loose . ; ; alizische Landes ⸗ Anleihe
Genua⸗Loose Gothenb. St. v. L Sr. A. Griech. A. zi do / em. lf. K.
do. 40/9 kons. Gold⸗Rente d do
do. Mon. A. m. J. Kup. do. Gld A. ho / m. Kup.
forg Stabt . Anl.
bo. do. pr. ult. Nov.
von 1898
priv. Anl do. do. ,
do. pr. ult. Nov.
Dalra San. ⸗Anl.
2
He fg. zel 1882 do. v. 1886 do. ö
— — *
ropinations⸗Anl.
mit lauf. Kupon
do. kleine
do. m. J. Kupon
mit lauf. Kupon mit lauf. on
—w— — ————
K
bon St. do. kleine
/ l
& — — 222 *
— S
— 16
ᷣ
100 - 20 4
oh = 05 A Ho by
298
CgSb-ægg -=
— 23
— * r — —— — — * — S —— ——— — - — 6 Gr d 2 2 2 8 1 2 2
. — *
33835 8333
.
S*
5 3
84, 10 bz G do. do. do. amort. Hosg III. IV.
Jũtl. Kred. V. ⸗Obl. ... do. do. . Karlsbader Stadt ⸗Anl. Kopenhagener do. do. Lissab. St. Anl. Luxemb. Staats Anl. v. Mailänder Loose .... do. 22 Mexikanische Anleihe .. do. do. do. kleine ö pr. ult. Nov.
1
— — — —
—
Nem⸗Jorker
do. 1892 86 J. II.
o. do. Staats · Eisb.. Obl. do. do. kleine Neuschatel 10 Fr. 2... old ⸗Anl. 6
neue
— — — Q —
P 2 —
890.
T —— —— S — 2 — 8322 W
22
k 1 — — — 1 — W — 1 — — — — 53
23
1890 100er Wer
9863 *
82 — 832
e 6 . 8 — 28 2 2
— — 22
2j
— 2 D 80
ö K 823
r . —w— kk5— 1 2 2 2
222
20000 - 100 Fr. 500 Lire P. 000 - 1090 Kr. 1500-500 4 1866, 9o0, Joo 4 22650, 900, 450 4 2000 - 400 40 1000-100 60