4. 8.
Bezeichnung der
Eisenbabnen.
Be⸗ triebs⸗ (Rech · nung
Jahr
die Verkehrs⸗ Einnahme
Im Monat Oktober betrug
aus dem Personen und
Gepäckverkehr
us dem
a Güterverkehr
zusammen
lber haupt 46.
auf 1kRm
.
auf 1m
16.
über⸗ haupt Mc
auf 1ERm
1.
Demnach
betrug
die Einnahme im Monat Oktober
aus sämmtlichen
Einnahmequellen
In der Zeit vom Beginn des Betriebsjahres betrug die Verkehrs⸗Einnahme
aus dem Personen⸗ und Gepãäckverkehr
aus dem
Güterverkehr zusammen
über⸗ haupt
über⸗ über⸗ ab.. ö. haupt haupt haupt 1 46
6. A6 6 16.
2.
22. . 24. 25.
. ; ö z ö wette ver! z3nm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königl
3 )
lage ich Pr
Berlin, Mittwoch, den 23. November
26. 5 * M
28.
28.
30.
32 6.
eisfischen Staats⸗ Anzeiger.
4
=
Die endgültige Ein⸗ nahme per Vorjahres stellte sich gegen die damalige geschãtzte Einnahme Spalte 18 u. 21 —
Demnach betrug die Ei für diesen eitraum aus . Einnahmeguellen
zi Verwendetes erzu kamen aus
Anlage⸗Kapital
ür 5 ezw. 1898 sind z. Ver zinsung u. Tilgung der Prior.
ür 1898/99 bezw. 1898 sind zur =. nahme an etwaiger Dividende bezw. Ver⸗ zinsung berechtigt
.
In den beiden letzten Jahren sind an D z
bezw. Zi gerd hl ö. i uf
Gesammt es bis jetzt der Gesellschaft lonzessioniertes Anlage⸗Kapital
Oblig. und
anfti . ,,,
Quellen
6.
überhaupt
46
Verkehrs⸗ Einnahme auf
6
Gesammt⸗ Einnahme auf
46.
überhaupt
11.
auf 1kRm
6
sonst. Dar⸗ lehen aus Betriebs Einnahm. erford. A0
Stamm⸗ Aktien
6.
6.
Stamm⸗ Aktien
6.
Stamm Aktien
bezw. 1897
139 /os ieee
rioritãts/ Stamm Aktien
1897 / 98 bezw. 1897
davon in Prioritãts⸗
Prloritãts⸗
Stamm ⸗ Aktien
3
Obli⸗ gatlonen
6.
600
m · · g , r
Röbs TNös To öds-
71 36ak3) — =* . — * — 76 2c * az oo 642 0
78 88 ö 3 367 000 3 367 000 66 O76 d h 00 000 3 500 000 b6 991 1ä749 870 3 869 870 1749 870 33 873 — . . 6.
bo 66h 1550000 15650000 1550 000 92 567 2375 000 2 875 0090 2375000 72 115 3 000 000 3 000 000 3 000 000 72 674 5 319 000 o 318 000 5319000
ob , . o a96hbo) ö 9 1700 oo 60 bal gho ooo . 766 4 36 231 e. o. . 11 bz2kbo)z be A30 58 90s 1710 oo0 o) 206 zs 11 4 414 . 1 6d lo zz9 oo 84 750 160 oo 1è 663 4 2331 163 s lis 7 ig doz zi2 og os 1564 68 i 00 oO 46 6598 361 4 26 o d' I za 4 9 180 oo00 62781 92 300 83 Hos 133 88. gib gas 69 23: 3 170 a st 850 36 998 — ) 7as oa3 4275 — 2 100 ooο 63 si. — 4 062 566 68 zo 18 520 1 850 ooo
9 597 269 445 5b 9 676 53 100 — 1730000 85 813 20 650
NV s XR . 786 ooo bi ooo
z zo ooo
8 boo ooo
z gol 33
181 00
1 dbo ooo
2 936 zoz
z ooo oo
o 319 ooo 289 obh
1000000
3399 1905
3 20583 4
1709 4
50 011 1100 4 4463
104312 * 98 764 261 066
149 482 * 9583 33 246 . 1006 * o6 932 14 889 160 809 616
93 329 b 385 4 122 366
z4 269 163 6 ab0 3 55 31s 4. 135 197 41 7b
306 829 * 28 539 33 897 *
532
NTX 6874 1 356 S735 510 16 8 gb6 s 6b 4
Dod I Dõ ITD Tv IF 1718 n
2486 9
D ef dis 1557 35 * 64* 1355 Sg 11, 06s
15957 5 * 6 — 3239 13553 gz 8.4 öh 1837/95 54 3 ö
bd i Vd TX Do ds TF 11153 9 659 20 8527 4 340 18 553 13 985 32 541 28958 71 754 1465 — 123 4521 44 986 45 501 35579 3359 1616 42574 5609
24 255 71118 a6 346 27657 22127 67 687 S6 Sog 4 1795 153 376 139 577 243 647 2012
o8 lz 3 bzb 142 44s 20656 o 466 141 5 936 4 144 17 656 18 216 31 265 220 gegen iS /g] 4 145 . 114 4 103 4 Sols 4 35 43 Mühlhausen⸗ Ebelebener Glsenbahn l 553 Hh sh 26 ö 4775 ̃ z2 doz 23 655 os 135 2157 31,7
gegen 1897 / 98 4 17 4 9015 5 651 14 ö 44 Neuhaldensleber Eisenbahn : ö . ; 666 38 . 1897 / 98 4 .
. 1434 zö I 121 5 16, . gegen 163 8h58 1355 2213— 70 45 Neuftadt Gogoliner Eisenbahn .. 1893/99 41, 6 5399 34 607 56 612 91 219 2183 gegen 1897 / 8 4 04 46 Riederlausitzer Eisenbahn 1898 / 99 3) 73,19 47 Osterwieck⸗Wasserlebener Cisenbahn
r , de egen
. geg
38 Krozingen Staufen ⸗Sulzburger Gisb.
gegen
n a. Rauscha ⸗Freiwaldau 39 Eisenbahn⸗ gegen *
Gesellschaft] g. Muskau⸗Sommerfeld 1898/99 615 42,68 3611
. gegen 1897 /98 4 23,1214 1505 4
A40 Liegnitz · Rawitscher Cisenbahn . . 1898 / 96m) 128,64 13619
41 Mecklenb. Friedrich Wil helm ⸗Eisenb. 1898/99 69,34 10 400 en 1897/95 * 1. 9 2160 .
geg 42 Meppen⸗Haselünner Eisenbahn . . 1898,99 . 1930
1
ü
3
i
=
4
l
1332
z2 ho 1156 5h53 139 6914 da 4
. 5 Sho 30 35
193 go⸗ 136 6h 2 5oG 4 33 850 I8 za 23 orb 3 186 3 726 2h Si 41 43. goh 6 S6 235 3065 za 155 1 dg doõ6 259 19 930 27 415 23 1 25 3017 * 2627 16 566 25 186 — 64 13660 650 ö Soo 53 7 366 13 560 266 4 15 oss 366 2665 157 49 16 42774 55 4 34 750 7 bh
. 2l,16 zoo oo 10226
13, 25
fr fr r r fr fr
2 83 —
iin, *r *T
25 216 2 730 41 69h 6 851 4 34 250 66
28 7453 2851 27 540 3596 15 400 325
43 658 7 305
JJ
.
19116 164 820 . 977 178 519 15 006 210 750 48 997
—
—
— 8
tr *
i
4 ö 9. 625 4 13 ob 283 7.
2 3650 46 573
*
rn, .
*
186 250 31770 17 500
S 300 00 101 121 d 66 404 166 241 1180183 122 680 1548000 148418 38 774 31 7565] 8 490 574 189415 188 869
1402 1390 559 60 69750 — 10 1951) 806 063 128 764 —
2936 400 000 90 gogßo) —
1943 1707749 66651
1432 1892
328 1206
772 960 62 810 39h 390 * 24 020 193 go6 13 496 125 436 4389 4 877 820 64 280 75 535) * 7749 121 353 9 608 * 4 *
134 910 2280 149 760 11 260 144 353 12 233 48729 1237 178 240 98520 16798 2147 43 139 2712 15 304 1575
bos 2100 80s 55 2204 673 367 230 6456 24 9650 4 451 169 047 17571 12 464 4 1296 115 836 11108 43894 420 786 040 14291 63 60 4 1162 74 851 3 268 7 5074 227 120 253 9528 6 466 4 512 32 247 7 328 5 331 4 1212 108 231 4222 30364 11914 5 5744 218
d dd TMT idr Ts Fs Bs Nö 33 457 785 44 627 4 R 9g69 547 4 897 114 389 142 1875859 175 265 962 23 774 4 6871 854 4 908 4 10780 610 4 144
13 840 174
1 14 600 264
os 4. ,I 12 379 1287 1621 — 168 41640
210 4 16110 1050 1821
1898 1897 1898 1897 1898 1897 1898 1897 1898 1897 18985 1897 1898 1897 18985 1897 1898 1897
1898 1897
72 480 170044 19 600 2400 3700 96h
8 468 b84 4 70 540 5840 6777 314 541 4 4 421 9733 388 4 * 43 2389 3556 927 2071 5 200 16300 350 2700 *
S6 320 2010 34200 3000 4 16079 666
13 998 794
Sh 6h0 6 890 8 598 bh 4 14154 431
5 916 2998 21 500
98 120 2810 38 400 3 000 4 18 506 494 14958 784 96 650 71390 8613 * 859 14 264 2 451 4 4
23 zoo. 6 375 z did 4 514 207 5260 3 750 13 7õo 4 245 24 odd. 2356 23314 34
67 107 6 455 3 15 4 365 bob So 11 617 4 110 4 339 os sz 2556 66 4 234 7 114 6116 3 754 4 297 16 96553 3 8356 3 75664 359 6 zz 2627
3 . * 4 1206 * is 366 4 1036 4 * 4 1 *
. nin i
10181 1813 1466
6 480 418 302 9727 116533 7 474
Vr iss Ss dr ds d sf rd, T m fff gz i818] bo 257 42
334 8 73 s 183 s 35 zi Sso b 3319 2008432 ib zzoo 2 4 I2 zi sz M1668
501 2 387 4166 6 493 166 71000 52613 66 416 119 029 * 1626 , , n egen 26 . 36 * 33 185 1337 27 — 2 Ostrowo⸗ · Skalmierzycer gie keßn 2847 ö. 19 830 377 6 3 34 3 * gegen 1897 / gg 427 2 304 990 4 3 29444 199 1898/99 13 874 102 107 85 707 187 814 6688 1897/98 1966 — 25935 ñ 27 25664 91 Yrignitzer Eisenbahn ö . ; geg 00 4111 16942 ; ? 51 Rappoltsweiler Straßenbahn... 2965 23 418 16372 3 3 ö 9 / 1897 /g8 108 828 671 4 14994 374 52 Ruhlaer Eisenbahn 1898/99 3 034 30 583 20 hol ol 18 7021 ᷣ gegen 1897 / gd 251 4 2951 4 1540 4491 4 616 53 Schleswig ⸗Angeler Eisenbahn ... . . ö gegen l 3071 11655 4226 197 54 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn. 219 809 424 33 * 644 250 ö 5 03 ö 1897 / g 23 430 37 650 — 61 0804 22 8 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn. 1898 / 99 24 250 103 550 132 800 10 594 . gegen 1897 / go 1441 11023 9 582 — 691 a. Badische Linien. ö . ö gegen r 681 19720 19039 268 Sübdeutsche 16. Hessische Linien? 71 63e 91 38 . Gesellschaft egen 1897 / gd 6157 6180 23 — 101 gegen 1897 / gd ö 7 . 6 , * Weftfälische Landeseisenb. Gese e 3 1 3 egen ; 4 827 44 450 Wittenberge · Perleberger Gier kh 1898 / 9. 37700 55 300 ö db zoo an 1897 / gd 200 600 4 Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 8 19027 244 349 12120 gegen 1897 / gd 1597 45 782 44 2271 60 Braunschweigische Landes ⸗Gisenbahn gegen 61 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn .. e 62 Gronberger Eisenbahn 63 Ermsthalbahn egen 64 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. Kirchheimer Gisenbahn gegen B67 Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn egen es geubrandenbutg Frjedlander Cf 2 gegen Summe 1898/99 bezw.
1590 10 563 21 898 32 461 6266 1598959 Paulinenaue⸗Neu Ruppiner Eisenb. 10 900 74 394 146 418 220 812 3489 1898/99 3 799 26 986 14 454 41 440 1931 1898 / g gegen 103 176 153 973 257 149 3 546 56 Eisenbahn⸗ 3 188839 . Thüringische Linien 1898/99 55 350 143 610 198 990 6127 1898/99 b. Betriebs sahr vom 1. Januar: gegen Hanadorf⸗Priebuser Eisenbahn .. 66 gegen 1897 / 98 bezw.
*
8581 3927 223 350 46 do 36356 4 3056 2553 e , n , in d Ti Feb Fotis , ,, , , s gz85 oi 25378 4 31 FSh] F isz6 az 4 ei- Sa 736 Ss zdi 4 1E id di 765 4 ) 6 rg zd
3 dos 76
r , r m r , in
kungen.
I Vom Januar 1898 ab vermindern sich die Einnahmen aug dem . um durchschnittlich 95 0090 * für den Monat durch den Wegfall der Frachten für die Dienstgutsen dungen, dagegen erhöhen
e maden ren feng gen Dächlen urn durchschn ti rg bös J den Monat infolge Aenderung, des Huch. und Rechn
Bemer
Britz — Joachimsthal (16,22 Em) und Hafenbabn bei Maltsch (2,83 Km); am 15. August Ströbel —Schweidnitz (20,17 km) und Zinten— Wildenhoff (17,97 Em); am 1. September Bischofsburg — Senshurg (26,53 km) und Nordenburg — Angerburg (19,20 km); am 5. Sep tember Cesel—Reinschdorf (3,60 km); am 15. September Wilden
18 Jahren die Zinsqarantie für das gesammte Anlagekapital mit
127,58 Rm, 3,5 So Kbernommen.
ö die Strecke Oldenburg i. S. —
n e n n, ht ere rlapltal ist von der Stgdt Osterwiel aufgebracht ven ,, , k 1898 eröffnet. * Die Bahn ist vom . eigene Rechnung erbaut. w) Die Bahnen zu 21, JY und 38 sind von einem Eisenbahn⸗ . 2 bezieht sich auf olg m. ic. gen ce g R K km 3 n 38 August 1 . die Strecke Berlinchen = Arns z e Ang 36, ; aj walde ö. 183g ist die Strecke Kaltenkirchen —Bramstedt (28, 99 km) eröffnet. sc 3 2, ) Bregthalbahn u
Allgemeine Bemerkungen. (0,0! km); am 21. April Osberghausen Wiehl (8,56 km); am . In obiger 3 n,, i die e,, w,. Bahnen, die 1. Mai Crampas — Saßnitz ** . d e e Georgs marienh tte⸗ und die Peine ⸗Ilseder Eisenbahn sowie die unter fz, 50 km; am 16. Piat Hermeskeil —Türklsmähle (22.37 Km), eigener Verwaltung ehen den , , Bahnen nicht enthalten. emmetgweiler — Lebach (17, 38 Bm), Oldesloe Sirksrade (18, 27Rmj; . * e dn . neten Bahnen werden einzelne Strecken ö . . . eim —Osthofen (18,75 km); am I. Jun! i * treffenden Vergleich mit den Einnahmen aus Kier lere . rksrade = Kl. Berkenthin (210 km); am 1. Juli Schieder Blom. hoff — Landsberg i. Ostpr. (6, 90 km); 20. . m einen zutreffenden Hersle . III. In die Spalten 5 bis 13 sind größtentheils nur geschätzte berg (6, 1 Km); am 15. Juli . (b,. 48 km); , eee, vo kn 1. 6 Der e ne . zielen, sind diese um die gleichen Betrage gekürzt bezw. erhöbt. g g i während die Angaben in ben Spalten 14 bs 83 am i. Juli Solingen Süd ten scheid (il,õz bm; am is. Äugrist Heidergdorf, (60 m),, Grerenhi oich = Poulhelm (ig 76 Kia), 3 Hie Unze, befiebt ic auf see ,,. * gab Berüchsichtigung der im Laufe der Zeit ermittelten endgültigen Rl. Berkenthin — Zarrentin (zo, 57 Em); am 24. August Darmflabt a, nn mne (20,50 Km), Salzschlirf—=Schliz ach Äm 1. Dezember 1897 ist die, Streck Gttlingzn Vnhnbes. 2) Die Bahn ist vom Kreise Bentheim für eigene Rechnung erbaut. Die . 83 Angaben heeicht igt worden sind. Ostbhf. Groß. Zimmern e,. km); am 1. September Duherstagt- iGdz zem. Stade — Bre ms rbörde (oM Kuh, Fieinschdorf⸗-Péln. Gttlingen Polibof U,22 Kin in die Verwaltung der schmalspurigen * Die Bahnen sind von einem ken re en ern n für eigene * Die Häabnen Sf LV. Die in den Spalten 11 und 29 erzeichn ten Angaben ent⸗ Leinefelde (18, 3H. Km), Wolfhagen - Dbervell mar (25, 16 Km). Pla. lied (ld, 7 Rm) und Züllchow—= Pölitz (125561 Em); am 15. Ol- Albthalbahn übergegangen, Rechnung erbaut Wornis Dffstein und S halten auch die dem Frneuerungsfonds zufließenden Antheile. witz · Lindenau = Lützen (17,29 Km), Lausen— Markranstädt (3, 59 . tober Pölitz -Jasenitz (4,58 km) und Werneuchen Wrie en ü) Die Angabe bezieht 6 auf 1523 03 Km. * röffnet wurden 1897: am 18. April Clauen =— Do enhameln Fürfeld, Süß Km, am b. Oftob Uu 1 S4 m. Besondere Bemerkungen. am 1. Oktober Friedberg — Hungen (23,77 Km), Beienheim— Nibda (33,18 im); am 20. Oftober Paderborn — Büren (265,59 Km); am u Bie Angabe beziebt sich auß 38 os Er; (3, oo Km); am 29. Juni soben kane C uord (5.60 Km) und am Die Angabe benteht sich z ĩ
29. Oktober Probstzella -Taubenbach (14,65 km). Am 1. Juli 1898 ist die Strecke Aachen Marschierthor— Richterich —=preußisch. nieder⸗ Furth (6,30 . . ae. zo) Die Angabe bezieht sich auf 18, 8 Em.
) Die , — enbach. . di er. 1 von Henan · Ko nf getien für eigene R erbaut und von der füddentschen Gisenbahn. Gesellschaft an ekau . *) Die Gesellfchaft hat zunächst die Bahn War stein· in 89 Beckum im Betriebe (Strecke Lippstadt Beckum, 28,60 amn
ö e, ne n,
19, 2z Km) und Bitterfesd—Siumgdorf (20, 43 km); am 31. Oltober = e, ,. (23,49 km); am 14. November Glatz. Seirenberg 1. Gi ln, 24, 60 km); am 25. November Deuben = Goꝛbetha (23, 41 km), Langen⸗ alja· Graͤfentonna (7, 20 km), Döllstädt — Kühnhausen (15,90 km); am 19. Dezember Lebach Nonnweiler (5,36 km), am 165. D
preußischen die
u) Nebenbahnen Eberstast. P ungstadt (1, 89 . 6 ö. ; 3 nung 31 den am I. Dltober 1897 Teuplitz- Sommerfeld
(19,56 dr n. . *. Juni 1598 Muskau =- Teuplitz (23, 12 km).
z) Gißffnet wurden: am H, Februar 1898 ,,,, i (liz, ol Km), 23 ö. . 1 Gbrchen = Gostkowo (6,55 Km) und Görchen—Pakoslam G. m, .
* vom Kreife Meppen fur eigene Rechnung erbaut. 5 81 3 ihn 6. 4. Funi 1597 für den Personen⸗ und am
den Güterverkehr eröffnet. . . 23 , . . am 26. Dejember 1897 Luckau-= Uckro N. L.
= Kübben und am 15. März Uckro-=— Falkenberg. . ö 22 een und Schweinitz haben auf die Dauer von
et.
7 ] . i 1897 ist die Strecke Schießplatz Cummersdorf—
wie (25,01 km) eröffnet. ö f ie vom 1. April 1897 ab bestehende Preußisch ⸗hessische Eisen⸗ ejember , , ee. der Nebenbahn Gramenz— Bublitz (2,40 km); 1898. am 19. Januar Lützen — Rippach⸗Poserng (6,30 km; am 15. Mär; i Stettin —Züllchow (1084 Rm) mit den Abzweigungen Zabelsdorf— Grabow (1.49 kim) und Züllchow — Vulkan. Bredow (1,1 km); am L Mai Lichtenberg ⸗ Friedrichsfelde Werneuchen (23, 57 Km) und Köln Bonnthor— Hafen (6,89 km); am 5. Mat Verbindungslinie Breslau
abe e fg und Finanzgemeinschaft um faßt die Königli Staatgeisenbahnen, die vormaligen Großherzoglich enn, schen Eisen⸗ bahnen und die von beiden Staaten erworbene vormalige Hessische Ludwigsbahn einschließlich der von ihr betriebenen Großherzoglich hesstschen Nebenbahnen. Gröffnet wurden 1897: am 1. April in e e (3,3 km), Benkendorf— Schlettau (452 km), Geisen kirchen = Heßler iz, s Kraj, Tutzig=-Pohhin (ä gi Rm), Sfihofen⸗= Rheindürkheim (356 km); am 10. Apt ,, , (b, 64 km); am 16. April die Verbindungs bahn Koblenz Rh. P. — Koblenj M. G.
so Sie Bahnen sind Eigenthum der Lok
vj Am 1.
in Ming gngabe beilhht sich auf gs Ku 3 Am 1. ö uar 18
lung des Anlage · Kapltolg ift eine Umwand 23 . dan en,
eingetreten. stãts. Stamm · Aktien bestehen
ö ö ; . Dle Anga — - ; nn , m , ,,, , , , , , ,n eee. 8 ÄUm 1. ) 2 ommiermonaten für den Personen Git? bi hg 4 Rae abt nr , . m I. Mat 1898 ist die Strecke Delmenhorst = Falkenrott Am 153 Oktober 1597 ist die Sirecke Schwerin — tebna in,, abo l Ha (za 35 Ian) ergff et. e . Eröffnet wurden 1897: am 1. Mal Kohl mühle =—Hohnstein 9. (12, 13 , am 22. Juni Wilzschhaus — Carlsfeld (753 Km); ö. . 1h ? am I. Jull' Muida= Sanda (16, 15 Rin); . am 9. Juli Ergniahl— Die Angab s Te rmunde Stat — Trave. . e. hg er i, . gan e 6 e i g. a n ö K , , ., münde Strand (o, 90 m) eröffnet * nur in den Sommermonaten J m); 6. e. ossburg (7, m); am 1. . . . (. . — Franen⸗ j . 9 . . nsburg Rudejanny (33, 12 Rm), . n n ,, r ih n ki. . km). * ,, für den Personenberkehr betrieben wird.