3 e wr.
n dean mn,
n . nach 1 Abschrei⸗ ; ung '; J Hö Imnnschsfsen tante r lach 1. Abschtei , bung M 175, — . 4 Immobilien onto II nach 1 */ Abschrei⸗ . bung . . . * Waaren. onto: ö Vorh. Waaren J. Saden! . M 8 563,1] 1. Schnittgesch. . 20 339, 29 1. Laden IJ. , 5360, 23 J. Laden II. . 21 851, 95 , 2 er p. . , e gen 1053723
Inventar Konto nach 10 /. Abschreibung S 938,57 ;. 8 436 Depositen⸗Konto 17 496 Em ballagen · Konto.. 263 k. K ö 137 ebitoren Konto b10
1 2 29 * 2. e 2 2 14
do 66
301 124 807 14301
Per Hypotheken Konto ö ;
! . Aktien ⸗ Konto...
9.
Mitglieder · Konto
Kautiong⸗Konto.
Konto:
Reingewinn...
273 645 DPebet.
160.
An Spesen⸗Konto b3 630 k Abschreibung 9338 ö Immoblllen · onto Abschreibung 1030 „Em
ö .
Bilanj⸗Konto, Reingewinn... bo 780
1167237
ü ichtig befunden. Geprüft und für richtig befunden K Richard Gärtner. CG. F. Lehmann. Fr
: Gewinn ⸗ und Verlust· Konto.
Per Waaren. Konto, Bruttogewinn Lieferanten · Konto
ballagen · gonto
175 Bãckerei ˖ Konto 167 Sconto⸗ Konto
anz Luderer.
Darlehn⸗ Konto. z g Reservefond⸗ Konto. Dispositions fond · Konto
Tantidme · Konto für Einkaufs. Kommission, Voistand u. Aufsichts⸗
,,, Gewinn ⸗ und Verlust⸗
Uugust 1898 e n.
again.
Herrn D. Bösch in Stade.
.
. Bergschlõß A.⸗Ges. Stade. Generalversammlung am Sonnabend, den 19. Dezember 1898. Nachmittags T Uhr. * im „Norddeutschen Hof' in Stade. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn; und Verlustrechnun — plan und erläuterndem k der Direktion, sowie dem Geschäftsbericht des Aussichtsraths. ;
2) Beschlußfasfsung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn · und Verlustrechnung, über die Vertheilung des diesjährigen Gewinns, nament ˖ lich über die Höhe der Dividende, über Vechargierung der Direktion und des Auf sichtsraths.
3) Statuten mäßige Aufsichtsrathswahlen.
4 Beschlußfassung über Umwandlung der rest⸗ sichen Stamm-⸗Aktien und der Prioritäts⸗— Altien in gleichberechtigte Aktien.
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt durch
Der Vorstand.
273 645 28 Cxedit.
16 1608 329 2154 1573 186 4479
2786]
Bierbrauerei „Bergschlößchen“ A. ⸗Ges. Stade.
Generalversammlung der Stamm Aktionäre am Sonnabend, den 10. Dezember 1898, Nachmittags A Uhr, im Norddeutschen Hofe in
Stade. Tages orduung:
Beschlußfassung über Umwändelung der xest⸗ lichen Stamm- Aktien und der Prioritäͤts⸗ Aktien in gleichberechtigte Aktien.
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt durch Herrn D. Bösch in Stade. Der Vorstand.
Carl Horn.
116723
Ib4a2lo]
vormals Castanien & Cie. in Bilanz am 80. Juni
Stanz⸗ & Preßwerk Aktien⸗Gesellschaft
Brackwede.
1898.
Saldo 1. Juli 1897
103 000 93 000 27 000
4500 4500 6009 2200 43 000
Immobilien · Konto Maschinen ⸗ Konto. Stanzen⸗ und Werkieug⸗Konto Utenstlien · Konto Beleuchtunge⸗Konto Glůũherei⸗Konto Modell · Konto Patent · onto Wechsel · Fonto
Ka ssenbestand Waarenbestand Debitoren i. Ifd. Rechnung Debitoren Ban uier · G
Ab⸗ schreibungen 1897 / d98
1030 6975 2700 450 338 5h42 330 3 225
Zugang
15 145 20118 18 640 2199 2993
18 403 2142
1.
11
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Aktien Kapital Kreditoren in Ifd. Rechnung Hypotheken · Konto
Gewinn ⸗ und Verlust · stonto.
Gen. · Unkosten · Fonto
Amortisations Konto iethe
20 h9o 88
100 160 abrikations⸗ Konto
n⸗Konto
Diskont ⸗ und Agio⸗Konto
Verlust
120 771 653 Der Vorstand.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büch
Brackwede, den 25. Oktober 1898. Brünemann, beeideter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrath.
Franz Krause, beeideter Bücherrevisor.
Saldo 30. Juni 1898
11 11563 106 143 46 13 5h 75 5249 Inh 6 15 gh 1612 z5 yd 261
1533
84 715 dz oz ha dag 11 770
537165
450 000 21 166 66 0090
o37 166
104 914 336 4052 11770
ern in Uebereinstimmung gefunden.
Tor
64211
lot Aktionäre des Stanz⸗ und Preßmerks, Actien · Gesellschaft, vormals Castanien & Cie in Brackwede werden hierdurch zu der am Mitt. woch, den L4. Dezember d. J., Nachmittags r Üühr, im Lokale der Gesellschaft Eintracht zu , n, stattfindenden Generalversammlung ein⸗
rufen.
Gegenstand der Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Berichten des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes. 2) Revißonsbericht. 35 Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 4) Wahl der Revisoren.
Blejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗- 2) verfammlung bethelligen wollen, werden ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß, und wenn
nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten und onftigen Legitimationtzurkunden ihrer Vertreter spätestens drei Tage vor der Generalver sammlung
in ö, , . bei Herren Ephraim Mehner
; Sohn
ö ö in Bielefeld bei Herrn Hermann Pader⸗ stein oder ö im Geschästslokal der Gesellschaft ĩ zu deponieren. . Jede Aktie gewährt eine Stimme. Brackwede, den 19. November 1898. Der Aufsichtsrath.
dende
geben,
5
fois o] . ö Chemische Merke vorm. Dr. Heinrich ant.
Die ordentliche Generalversammlung vom 11. No- bember d J. bat beschlossen, das Grundkapital nuserer Gesellschaft um nom. 00 009 „ durch Ausgabe von Hod neuen Aktien à M 199090 zu er⸗
höhen. Bie neuen Aktien berechtigen für das Ge—
schäfts jahr
halten, welche au früher ausgegebenen Aktien entfallen wird. neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung unter der Bedingung fest be⸗ daß dieselben den Inhabern der alten Aktien uns zum Bezuge anzu⸗
zum Kurse von 125 0/9 durch B s luff 8 bieten e e
bieten sind. In Gemäßheit dieses wir den alten Aktionären die vorbezeichneten neuen Aktien zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an: 1) Auf je nom. M6 3000 alte Aktien kann eine neue Aktie 1 1000 erhoben werden. Das Bezugsrecht ist bei , n des Verlustes bis nr gr, n den Z. Dezember d. J an den Werktagen in Berlin:
auszuüben. die alten
ch 4 0so p. 0 1b bein
tungen auf den Anmelde Ausgabe der neuen Aktien findet gegen uittierten Anmeldescheine nach Hertie, rr landen und nach Gintragung der urch ⸗ öhung des Grundkapitals statt, befondere Bekanntmachung erfolgen wird. Berlin, in November 1898. Chemische Werke Dr. S.
führung der worüber
Deutschland
bstempelung e
1898/1839 zur Theilnahme an der Diyi⸗ mit der Hälfte des Nennwerthes, sodaß also die Inhaber der neuen Aktien für das vorgedachte
eschäftsjahr die Hälfte derjenigen Dividende er- . . gleichen Nennbetrag der
Die
bei der Nationalbank für
Wer dasselbe geltend machen will, hat Aktien ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden von ihm vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei der Bezugsstelle in Emp werden können, zur leichzeitig für jede Aktie 8 M 1000 6 1260 abzüg- a. Zinsen auf den Nennbetrag von Zahlungstage bis zum 31. Desember 1895 baar ju zahlen. Die eingereichten alten Akrien gegeben werden nach der Abstempelung zurückgegeben. Ueber die Cinzahlungen werden einfache Quit
a . ausgestellt.
Rückgabe der g der Den Schlußnotenstempel trägt die e n c ft 6. werden , en verabfolgt. Gegen Rückgabe nza . deß entfallenden Betrages
ommen ane mtne rcGäccasf häufen schen Bankverein in Köln beiogen
nzureichen un
Die M 16oG0.— in Baar pro Aktie
2787]
Bierbrauerei „Bergschlößchen“ A. ⸗Ges. Stade.
Generalversammlung der Prioritäts⸗Artien Inhaber am Sonnabend, den 10. Dezember 1898, Nachmittags A Uhr, im Norddeutschen Hofe in
Stade.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Umwandelung der xrest⸗ lichen Stamm Aktien und der Prioritäts⸗ Aktien in gleichberechtigte Aktien. Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt durch
Herrn D. Bösch in Stade. Der Vorstand.
lba240] Clarenberg, Actien . Gesellschast für Kohlen. K Thon Industrie zu Frechen bei Köln.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Akkio ˖ näre vom 8. November J. J. hat u. a. folgende Beschlüsse gefaßt: ; Das Aktienkapital der Gesellschaft wird durch Ausgabe von bis zu 609 neuen auf den In haber lautenden Aktien à „ 1000. — auf den Be⸗ trag von bis zu SW 1 400 000. — erhöht. vir 606 neuen Aktien werden den bisherigen Ak⸗ tionären jum Bezuge al pari pro rata ihres Aktien- hesitzes innerbalb einer vom Aufsichtsrath festzu setzenden Frist, welche nicht weniger als 14 Tage betragen darf, zur Verfügung gestellt. Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, diejenigen Altien, welche in dieser Weise von den Aktionären nicht be— zogen werden sollten, bis zum Gesammt-Nominal⸗ befrag von S 606 000. — freihändig nicht unter pari zu begeben. Für diesen freihändigen Verkauf wird eine Frist bis zum 306. Juni 1899 festgesetzt. Die neuen Aktien nehmen an der halben Divi⸗ dende des laufenden Geschäfte jabres theil Ber Aufsichtsrath bestimmt, welche Beträge auf die neuen Aktien bei der Zeichnung einzuzahlen sind; etwaige weltere Einzahlungen ruft der Aufsichtsrath ein. Auf Einzahlungen, welche nach dem 2. Januar 1899 geleistet werden, sind 40/9 Zinsen ab 1. Januar 1899 zu vergüten. . Nachdem diese Beschlüßse am 11. November I. J. zur Cintragung in das Handelsregister des König⸗ lichen Amttzgerichts Köln gelangt sind, fordern wir unfere Herren Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter den nachfolgenden vom Aufsichtsrath festgesetzten Be⸗ dingungen auszuüben: 15 Die Anmelvung hat in der Zeit vom 24. November bis 10. Dezember 1898 einschlie lich ] bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Köln während der Üblichen Geschäftsstunden statt⸗ zufinden. . Rach dem 10. Dezember J. J. eingehende An⸗ meldungen zur Ausübung des Bezugsrechts können nicht mehr berücksichtigt werden. ö 7) Der Besitz elnes Nennbetrages von je 6 4000 —
„S 3060. — neuer Aktien; insoweit die Zahl der ein⸗ gereichten alten Aktien nicht durch 4 theilbar ist, bleiben die Spitzen unberücksichtigt.
schriebenen Zeichnungsschein einzureichen.
werden. Bie Aktien werden nach erfolgter Abstempelun
neuen Aktien hat am 2. Januar 1899 mit bei ver Zeichnungsstelle zu erfolgen. Reber die Vorlage der abzustempelnden
derselben und Ein werden später die neuen Aktien ausgehändigt.
nebst Gewinn- Vertheilungs· 191.
3) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugzrecht ausgeübt wird, ohne Kupons bogen mit einem arlthmetisch geordneten Nummern
in duplo ausgestellten unter- r verzeichniß und einem in duplo autgeste biantet. nner bees, lf re Piehl, Uh.
sprechenden Formulare kzͤnnen durch unt oder den gerichte aufgegeben hat, ist die Löschung in der An ⸗
, , Ruzübung des Bezugsrechts alsbald zurück 4) Hie Ginzahlung des gezeichneten Betrages der
aunover.
Bilanz vom 17. Mai 1898.
164. Inventar onto... 165. Kassa⸗ Konto...
136. 176. Debitoren:
vpotheken ⸗Konto Alexander Simon 4 198 614,70
Dieselhorst & Gruber 122 618 — „ 321 232,70 S 457 061. 69
8. Aktien ⸗Kapital⸗Konto 160. Vividenden⸗Konto Bilanz ˖ Konto
Bilanz · Ntonto. Unkosten⸗Konto Abfindung an Röpke
A160 457 061 65
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ... Kreditoren⸗Reserve⸗Konto Kosten Konto Reservefonds Konto Grundstück ⸗ Gewinn⸗Konto Zinsen Konto
„S 75 8 ( 9, 86 Gewinn. Ermittelung und Vertheilung. Grundstũck⸗ Gewinn ⸗ ‚Konto. ... . 6 22 618,‚— Zinsen⸗Konto 6 910,09
Do d = Unkosten⸗ Konto.. 41060 Gehalt des Direktors 7 Monate., 316 3199417 26 328, 92 131640 25 012, 02 — Tantlome des Aufsichtsraths 80 / .. 2009096 235 011,6 480,59 MS 25 492, 15 öh o/o Dividende a. Æ 420 00909... 23 190 Vortrag.. 40. 592, 1d Haunoner, den 3. November 1898. Tivoli Actiengesellschaft i / . G. Nöld ecke.
Reservefonds 5 o/o
dazu Gewinn ⸗ Vortrag aus 1897...
h4261] Badeactien⸗Gesellschaft Lobenstein. Montag, den 12. Dezember 1898. Nach- mittags ; Uhr, außferordentliche General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1) Auflösung der Gesellschaft. 2) Wahl von Liquidatoren. 3) Verkauf des Unter⸗ nehmens. Lobenstein, den 21. November 1898.
Der Borsitzende des Aufsichtsraths:
Karl Triebel.
Winterhuder
Bierbrauerei, Hamburg. Zweite Einladung
zur
17. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre
am 10. Dezember 1898, Nachmittags 216. Uhr,
im Patriotischen Hause, Zimmer Nr. 20, in Hamvurg. Geschãftsberichte,
54219
Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vorjeigung der Aktien am T7. S. und 9. Dezember a. c. von 19-1 Uhr Vor mittags bei den Notaren Dres. Bartels, des Arts, v. Sydom und Rems, Hamburg, gr. Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen. Stimmkarten müssen am Cingang des Versamm⸗ lungszimmers vorgezeigt werden.
Hamburg, 18. November 1898.
Winterhuder Bierbrauerei.
Der Vorstand. G. Winter. Alb. Buerschaper.
. und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine. t r — — —
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwaͤlten.
bei dem Ober · Landesgerichte in
6a204) In die Liste der
alter Altien dn, , zum Bezuge von je nominal Köln zugelassenen Rechts anwalte ist heute der Rechts⸗
anwalt Dr. jur Otto Strack eingetragen worden. Köln, den 21. November 1895. Königliches Ober Landesgericht.
54203 3 der Bürgermeister a. D. Rechtsanwalt
Clemehs Theodor Zschiedrich in Nossen die Zu
waltsliste heutigen 23 bewirkt worden. . mtsgericht Nossen. den 17. November 1898. Pöt h ko.
9) Bank⸗Ausweise.
steine.
10 Verschiedene Belanm
*
vorm. Dr. Heinrich Byk. Byk. Dr. S. Byk.
Frechen, den 22. November 1898. Der Vorstand.
machungen. ö Keine.
zun Deu chen Reichs⸗A
M 222.
Der Inhalt dieser Beilag
Fünfte
nzeiger und Königlich Preußischen
8 eirage
Ber lin, Mittwoch, den 23. November
nd, erscheint a
in einem besonderen Bla
unter dem Titel
Staats⸗Anzeiger.
1898.
e, in wel h geh lun · inn e u el de ef f 5 5 . aus ö Genossenschafts. gelten Muster⸗ und Börsen ⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 24
Das Central ⸗Handels⸗Register für das ö e Reich erschkint in der Regel täglich. — Der
Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Rei Herlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatz
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile
ö beträgt J M 50 3 für das Vi
erteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 J. — 20 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 277A. und 2776. ausgegeben.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Lennep. Bekanntmachung. 64191 Die Eintragungen in das Handeleregister und das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtzgerichts werden für das Jahr 1899 in folgenden Blättern veröffentlicht werden: 1) dem RNeichs⸗ und Staate ⸗Anzeiger, 2) der Kölnischen Zeißung, 3) der Elberfelder Zeitung, 4) dem Lenneper Kreisblatt, 5) je nach dem Sitze der Firma oder der Ge⸗ nossenschaft in einem der folgenden Blätter: a. der Bergischen Volkszeitung, b. der Bergischen Landeszeitung.
Bei kleineren Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen außer in dem Deutschen Reichs⸗An zeiger nur in dem Lenneper Kreisblatt erfolgen.
Vie Eintragungen in das Musterregister werden nur durch den Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemacht.
Lennep, den 15. November 1888.
Königliches Amtsgericht.
Wusterhausen. 54192] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das , Börsen«, Genossenschafis⸗, Muster und odellregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1399 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, für das Handels. Börsen⸗ und Genossenschasteregister — mit iin, der kleineren Genossenschaften — außerdem no durch die Berliner Börsenzeitung und die Märkische Zeitung zu Neu Ruppin. Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend die kleineren Genossenschaften, erfolgt außer durch den Deutschen Reichs. und Preußischen Staats Anzeiger nur durch die Märkische Zeitung zu Neu⸗Ruppin. Wusterhausen a. D., 18. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Dle Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- n, , aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp.
tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
Anchen. 564224
Bei Nr. 2279 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma „Lousberg Straßenbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu mag verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. No—= vember 1398 sind außer den bereits bestellten die i Personen noch zu Geschäfts führern der Ge⸗ ellschaft bestellt worden: Theodor Nellessen, Rentner, und Albert Heusch, Fabrikbesitzer, beide in Aachen. Jeder derselben soll befugt sein, die Gesellschaft zu vertreten und für dieselbe zu zeichnen.
Aachen, den 21. November 1898.
Königl. Amtsgericht. 5.
Angermünde. Hd061] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 291 die Firma Avolf Leschik mit dern Niederlassungs⸗ orte e , ,. und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Adolf Leschik hier eingetragen. Angermünde, den 17. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Rarmen. h 4062] Unter Nr. 1631 des Prokurenregisters wurde heute die dem Kaufmann Paul Lauchlan Glür seitens der Firma Walter Luft ertheilte Protura eingetragen. Barmen, den 17. November 1898. Königliches Amtsgericht. JI.
KRerlin. Sandelsregist er 64263 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 18. November 1898 sind am 19. November 1898 folgende Eintragungen 666
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17298, . die Gesellschaft mit beschränkter Haftung n Firma:
Reform Petroleum ⸗ Beleuchtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6. dem Sitze zu Berlin vermerki steht, ein⸗ getragen: Die Vollmacht des Geschäftsführers Kaus⸗ mann Eduard Weinhagen ist beendigt. Der Fabrikbesitzer Josef Paas zu Berlin ist Geschäfts führer geworden.
In unser Gesellschaftzregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer: 18 437.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Berliner Maschinenfabrik Henschel Æ Ce Gesellschaft mit beschräntter Saftung,
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ , n, eh er Gesellschaftsvertrag datiert vom 28. = tober 1898. ! ö Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Werkzeugen und Werkzeugmaschinen und nament- lich die Anfertigung von biegsamen Wellen nach den dem Kaufmann Leo Henschel zu Steglitz ertheilten Patenten und sonstigen Schutzrechten. Das Stammkapital beträgt 120 000 M. Nach näherer Maßgabe § 3 des Gesellschaftsvertrages wird von den nachbenannten Gesellschaftern in An . rechnung auf ihre Stammeinlagen auf das Stamm⸗ kapital Folgendes in die Gesellschaft eingebracht: a. von dem Kaufmann Leo Henschel zu Steglitz die gesammte Fahrikeinrichtung, wie Maschinen, daß Handwerkszeug, die Utensilien, kurz alle körperlichen beweglichen Gegenstände, mit Ausnahme der fertigen und halbfertigen Waaren, der von ihm unter der irn Henschel & Co. bisher betriebenen Maschinen⸗ abrik, b. von dem Fabrikanten Adolf Striemer zu Halensee die dentsschen Reichspatente Nr. 80 962 Nr. 97 223 sowie die Schutzrechte aus einem bereits zugesprochenen, aber noch nicht eingetragenen Patent auf Lagerung biegsamer Wellen und aus einer Patent⸗Anmeldung, betreffend ein neuartiges Ver⸗ sahren zur Herstellung biegsamer Wellen, C. von dem Kaufmann Max Ascher zu Charlotten⸗ burg seine in der Wilhelmstraße Nr. 123 zu Berlin hefindlichen Maschinen, Apparate, Utenstlien und Handwerkzeuge zur Herstellung biegsamer Wellen. Der Werth der Henschel'schen Einlage ist auf 40 900 , derjenige der Striemer'schen auf 30 900 , , . der Ascher'schen auf 20 000 M festgesetzt worden. Die Gesellschaft hat Cinen oder mehr Geschäfts⸗ führer. Es können auch stellvertretende Geschäfts⸗ führer bestellt werden. Alle Willenserklärungen, Urkunden und Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft sind für dieselbe verbind⸗ lich, wenn sie unter der Firma derselben erfolgen und, sofern nur ein Geschäftsführer bestellt ist, dessen oder eines stellvertretenden Geschäftsführers oder eines Prokuristen eigenhändige Unterschrift, sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, zwei Unter⸗ schriften tragen, seien es die von Geschäftsführer, stellvertretenden Geschäftsführern oder Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ˖ Anzeiger. Geschäftsführer ist: 1) der Ingenieur Heinrich Wilhelm Hellmann zu Berlin, 2) der Kaufmann Hermann Henschel zu Berlin. Berlin, den 19. November 1898. Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 89.
Rerlin. Handelsregister 54264 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 18. Nopember 1898 ist am 19. November 1898 Folgendes vermerkt: In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 7169, woselbst die Handelsgesellschaft: Jacob Schlesinger mit dem Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ⸗ Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 466, woselbft die Kommanditgesellschaft Jetzlaff C Cie. nit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Cöthen ist auf⸗ gehoben. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 640, woselbst die Handelagesellschaft: lesinger Kochmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Liquidation hat nicht stattgefunden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fand R. Hochstein n
die Tischlermeister Richard Hochstein und Paul Wieneke, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18436 des Gesellschafte— registers eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19376, woselbst die Firma: Heinrich Schlesiuger . dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Der Sitz der Firma ist nach Dt. Wil mers
dorf verlegt. Vergl. Nr. 1010 des Firmenregifters des Amts. gerichts Berlin II. 9 8 unser Firmenregister ist unter Nr. 31 450 e Firma: Karlsbader ⸗Bodega Imp. Ung. Rothweine Johann Morgenstern
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Johann Morgenstern zu Berlin ein
getragen. Gelöscht sind: Firmenreglster Nr. 31 165 die Firma: os. Hopmann C Co.
Spalte 4. Rechtsvverhältnisse der Gesellschaft:
Prokurenregister Nr. 12 393 die Prokura des Her⸗ mann August Vocke für die Firma:
Prokurenregtster 3 ö Prokura des Pet ., i e Prokura des Peter Diem für die Firma: L. Heckelmann. Prokurenregifter Nr. 12 090 die Prokura des Kaufmanns August Thyssen jun. für die Firma: Thyssen Comp. Berlin, den 19. November 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Brake, Oldenb. 540665 In das Handelsregister des Amtsgerichts ö heute auf Seite 158 unter Nr. 288 eingetragen: kö Bernh. Harms. itz: Rodenkirchen. 1) Inhaker, alleiniger: Kaufmann Bernhard Gerhard Reinhard Harms zu Rodenkirchen. Brake, den 19. November 18938. Großherzogliches Amtsgericht. Huber.
Erandenburg, Havel. . Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 198 unseres Gesellschafts— registers kö , in Firma: „H. Witte
ist Folgendes vermertt
Der Holzhändler Gustav Hermann Witte zu Brandenburg a. H. ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden. Braudenburg a. H., den 19. November 1898. Königliches Amtsgericht.
E raunschweig. 54063 Bei der im Handelsregister Band 11 Seite 105? eingetragenen Firma: J. N. Apel ist heute vermerkt, daß die Firmeninhaberin, Wittwe des Kaufmann. Eugen Tenzer, Meta. geb. Apel, hierselbst seit dem 1. Oktober d. J. ihren Sohn, den Kaufmann Alfred Tenzer hieselbst in das jetzt unter obiger Firma in offener Handelsgesellschast betriebene Handelsgeschäst als Theilhaber auf⸗ genommen hat. Braunschweig, den 18. November 1898. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
54064
Kreslau. Bekanntmachung. 54067 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2245, betreffend die offene Handelsgesellschaft A. Hitsch feld . Ce zu Alt Friedland, Kreis Waldenburg, mit einer Zweigniederlassung in Breslau, heut ein⸗ getragen:
aufgehört und ist deren Firma daher gelöscht. Breslau, den 141. November 1898. Königliches Amtegericht.
RKRreslau. Bekanntmachung. 5d069]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 2906, be⸗
treffend die Frma Seydel Æ Mentzel mit dem
Sitze zu Breslau heute eingetragen worden;
as Handelsgeschaͤft ist durch Erbgang auf;
a. die verwittwete Frau Fabrikbesitzer Emilie Seydel, geb. Mentzel, zu Breslau,
b. die verehelichte Frau Baumeister Luise Klose, geb. Seydel, zu Ratibor,
C. den Gerichts ⸗Assessor Dr. Hermann Sevdel zu Hirschberg i Schl.,
d. das Fräulein Clara Seydel zu Breslau,
S. den Kaufmann Hugo Seydel zu Breslau
unter unveränderter Firma übergegangen, und ist die
nunmehr unter der Firma Seydel * Mentzel be⸗
stehende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 3281
des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in das 3 i erftregister unter Nr. 3281 die von den vorstehend zu a. bis e. be⸗ zeichneten Personen am 18. Mai 1898 unter der . Sehdel K Mentzel mit dem Sitze zu
reslau begonnene offene Handelsgesellschaft ein⸗ getragen worden.
Zur Vertretung der Gesellschaft egg ist nur der Gelellschafter Kaufmann Hugo Seydel in Breslau. Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 2352 das Erlöschen der dem Hugo Seydel für die bis. herige Firma Seydel * Mentzel — Nr. 29806 Firmentegisters — ertheilten Prokura vermerkt worden.
Breslau, den 14. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Rreslan. Bekanntmachung. bd 068] In unser Firmenregister ist bei Nr. 9189, be⸗ treffend die Firma Pelikan ⸗ Apotheke Julius Fuchs mit dem Sitze zu Breslau, heut einge⸗
tragen:
6 Geschäst ist unter der Firma Pelieau-⸗ apotheke Dr Alfred Mautner auf den Apotheken besitzer Dr. Alfred Mautner zu Breslau durch Ver⸗ 66 übergegangen (oygl. Nr. 9896 deg Firmenregisters).
emnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 8896 die Firma Pelieanapothteke Dr Alfred Mautner mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Vorgenannte eingetragen worden.
Breslau, den 14. November 1898. Königliches Amtsgericht.
J Firmenregister Nr. 29 940 die Firma: ; F. Mathias.
Die hiesige Zweigniederlassung hat zu bestehen
HKRreslanu. Bekauntmachung. 540701 In unser Firmenregister ist bei Nr. 945, be⸗ treffend die Firma Carl Siech mit dem Sitze zu Breslau, heut eingetragen:
Dag Handels geschäft ist unter der bis herigen Firma durch Gibgang auf Fräulein Maria Schroeder und Fräulein Margarethe Schroeder zu Breslau über⸗ gegangen, und ist die nunmehr unter der Firma Carl Siech bestehende offene , , n. schaft J,. Nr. 3280 des Gesellschaftsregisters eingetragen
orden.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3280 die von den beiden Vorgenannten am 19. Februar 1897 unter der Firma Carl Siech mit dem Sitze zu Breslau begonnene offene Handels- gesellschaft eingetragen worden.
Breslau, den 14. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
NRreoeslan. Bekanntmachung. ba066] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 2372 das Erlöschen der dem Kaufmann Emil Ebel von dem Kaufmann Theodor Gumtau zu Köln für die Nr. 9818 des Firmenregisters eingetragene Firma Th. Gumtau zu Köln, mit Zweigniederlassung hier, ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 14. November 1898. Königliches Amtsgericht.
KR reslan. Bekauntmachung. (b407 1
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1950, betreffend die offene Handelsgesellschaft Cari Boehme zu Breslau mit Zweigniederlassung in Tarnowitz, heute eingetragen;
Die Firma der Gesellschaft ist infolge Uebergangs des Handelsgeschäfts der Gesellschaft auf die offene Handelsgesellschaft Otto Gerhardt (Nr. 3187 des Gesellschaftsregisters) erloschen.
Breslau, den 15. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
R reslan. (4074 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 1 eingetragene Firma Louis Schadow zu Breslau
heute gelöscht worden. Breslau, am 17. November 1898. Königliches Amtsgericht.
KRreslan. 54072 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 401 eingetragene Firma W. Löwisohn zu Breslau heute gelöscht worden. Brealau, am 18. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
KR reslau. 54073] In unser Firmenregister ist unter Nr. 897 die Firma Paul Springer Lithographische Anstalt, Buch⸗ u. Steindruckerei zu Breslau, und als deren Inhaber der Steindruckereibesitzer Paul Springer ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 18. Nopember 1898.
Königliches Amtsgericht.
Dessau. oz 786 Handelsrichter liche Bekanntmachung. Auf Fol. 1168 des Handelsregtsters, woselbst die Firma „Maschinenbau und Metalltuchfabrik, ktiengesellschaft in Raguhn“ geführt wird, ist heute folgender Eintrag bewirkt: Die dem Kaufmann Friedrich Schmidt im Raguhn ertheilte Prokura ist erloschen. Dessau, den 19. November 1898. Herzoglich 86 Amtsgericht. ast.
PDũsseldort. (baoso]
Unter Nr. 3915 des Firmenregisters wurde heute
eingetragen die Firma Dr. Koch mit dem Sitze in
Düsseldorf und als deren Inhaber der Apotheker
Dr. Ludwig Koch hier.
Düfseldorf, den 14. November 1898. Königliches Amtsgericht.
wee m n, 1 Justus Geresf hi 54078] e Firma Carl Justus Gerleff hier — Firmen⸗ register Nr 3274 — ist erloschen. Düsseldorf, den 18. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
PDiüsseldorr. 64079] Die Firma Ernst Vogel Nachf. hier — Firmenregister Nr. 3640 — ist erloschen. Düfseldorf, den 18. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Frankrurt, Manim. 63497] In das Handelsregister ist eingetragen worden: ID 803. Attiengesellschaft * automatischen Verkauf in Samburg. ( Zwei , as stellvertretende Vorstands mitglied Georg uard Weber ist wieder aus dem Vorstande ausgeschteden. Nach Beschluß des Aufsichtsrathegß vom 20. Mai 1898 besteht der Vorstand fortan aus einer on. Das bisherige Vorstandsmitglied Max Emil Bawlitza zu Berlin j zum alleinigen Vorftand be⸗ stellt mit der Befugniß, die Firma allein zu zeichnen. Der Beschluß der
1898, betreffend die Erhöhung des
n So0 H9h , ist durch Jeichn ung bon 300 auf den Inhaber lautenden Aktien 9 je ch n zum Kurse
eneralversammlung vom 18. März
= /