1898 / 277 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1 . . ; ö.

alomon, wobnhaft in vember 13s unter Nr. 46 des Prokurenregisters Hagen, Ruhr. Getarntmachuug. 5a 26] wilheim, Ruhr. Beka! . . . KJ ö. ö . . HJ . vermerkt itt. . ei Nr. zaft ee ee e, , . Dekanntuachung. löttgzo7 Genossenschaft muß durch zwei Vorstandamitglieder Ftikett mit der Bezeichnung Mohair. S de ] 740 2 216 a, , 3 r , , r ren, ended, e , , r, , , , , e, n, een, r, ,,, n, ,,, J KRöonigl mtsgericht. andling, eingetragene Genoffenschaft mit verein evaugelischer Biege knn! . e . ö . utzft abre, ange. 1433/18, gz isai, Lizzstis, 13 Fo. i4che, gifigem'inkr Prüfunggtermin d . am 9g. November 1898 be⸗ bee nter dastyflicht in ztarerilbr 9 r bent deren, gelischer Bürger und Arbeiter, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die meldet am 72. Sitober 18983 Vormittags 11 U ; ; ; = 9 gemeine rüfungtterm en 68. , etragene Geuosfenfchafst mit bescht a d ö 6 ; z ags hr 1443,77, 144552, 1613741, 1620/2, 1621/2, 162272, 1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Wilhelms havom. Bekanntmachung, õdlJ9] eingetragen: 9 ö 2 ? ö eschränkter eichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre 30 Minuten. z ,,, e e ne g e fi een ,, , ö ; Ainattrn ; gn, a e . ist er Hültmmann zu Katernberg in den Bo stenß k 1d in das Genaffen 3 e . , . in en,. n, mit 3 Mustern fäür 1059 2, 1035 2, zog s5, 46467, 64h /, 1416/7 V , ö 3 ; f, o Niem e welanlederlassunn ] 3 = 1 Dien . ö nder, verschlossen, Flache ; ĩ / e n , . z . 1. . veibindl gend welcher Art einzugehen. mit dem 3 f, g, ie el ben (die seg lt. den 14. Nobember 1898 Gegenstand des Unternehmens ist: den i dl den den 12. November 1898. 1816. 1828, k e f, r nn, gin ng rn gj ne ö J 41 gouturs verfahre J ö ö i ,., 6 k . . in . und Kuoͤnigliches Amtsgericht. ö , , n n, w . —è. 1 . K e , . . . n. . , . e. n . Sen er Kaiserliche Geschäfte träger: als deren Inhaber die Kaufleute Heinrich Gustav) . ĩ . r. 2724. Firma Koenigs et z ; ; 44 Sein rich Xx. Prin eus Ellen en wnust Gaitfttn Kar . ven, nr zr, en nurn. lsclss , n , , Muster⸗Register , . ier r, , ,, Fier, e mn, n de, n. . *. . nrrãge im Genomfen cane im 2 . versiegelt, uster für plastische Erzeugnisse, 2/2, 3123/1, 3126/1, 3128.1, 3129/1, 3132/4, I Tnorn. . ( Pözsos] KGilteinrks ben, den l4. November 1866. I eln een tts i sig unte ,, (ie auslgabdischen ht Eetten unteꝗz. Hb been öl sl , e, , bn, n, , m, maln enn de demi, ,, , , r . Königliches Amtsgericht. . Firma: „Darleheuskasfen verein Dornheim, plzigten . K Leipzig veröffentlicht. K ö. , . ziäzsi, ziäz,i, ziäg i, ziäss4, ziäs I, zit ß, Konkurtforderungen ö. anzu melden . zum J. Fe- ; ö 2 G ; 2 5 . . . m 6 E . ' 3 z ben i, Nene oerl e eh f wäuneimshaven. Seranntma ung. lõallis) gen r n, k . die Aufhebung von Ersparnissen der Ge— Barmen. 543]! Umschlag mit 1 Muster für . per nf . . g . ie. w , un r horner Ziegelei. Serelitgnngfe Gefen, me, beg. Se ndelercg fer f nr r ,, Fele ift ne eine nossen zur Anlage bezw. Verwendung für Im Monat Oktober 1898 sind folgende Muster Mufter fär piastische Erieugnisse, Fabritnum mer 65 ß ß, 3139/5 i755, zizs si, 31773 Ir , iss z. Jig 9. Prüfungst ain den 8 19066. mit beschränrter Haftung“ in Thorn. Segen, eingetragen die Fümga: Gegenstand des Ünternehmens ist: den Mitglied häulich Zwecke lals da find Kohien, Kar. eingetragen; Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 35. Oktober 1595 zisl g, zi8a/s, Ils 6, z da ss, zis6 / l, zisz e, rem fl en rin en, . * *r ,,, , Verkauf Th. W. Müller C Es J . toffeln u. w. Il) Rr. T0 Firma Mann et Schaefer in Volmüttegs fi Uhr b Yi ee, zi sz / l., zy6 i /i, zr I/, aber n . Otto be;, n dn, . . van Ziegelste nen, welche auf den Ziegeleien der Gefell, wit dem Nicderlaffungsorte Wilhelmshanen und not n won s bäse ndngfutbschält getriebhr: tn Merian ßliden: Barmen; Umschlag mit 4 Mustern für Litzen ver, Barmen, den 30. November 1898 1598, . , ,, schaffer in Gremboc yn Leib ich and Nabat het, A4 Kren wehe un he n. . 9. und nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu 1) Metzger Hermann Barte, Hoffen, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 2238230 j igiiches Amtsgericht Mittgas 13 Uhr, Schutzfrist Jahre lel gu gestesst werden, anderer uur mit ausdrücklicher Ge. Wilbelin Müller und een , . KJ k 3 33 . . . , e 3 Jahhe, Tigähelteß am . Shlober söh, ö ö in . end n e,, . . k n. ,. nehmigung sammtlicher Gesellichafter. Da z ö in W ; ; ; 8. . ĩ , Schlosser Mathias Rating, mittags 11 Uhr 10 Mixuten. metmold. ö ; kapita bien 21 . 16 , , JJ seit . ta e . , . zar Förderung der sämmtlich zu Mülheim / Rubr. Zwei Mitglieder . 3 260ö. , Ernst Schwartner in In a. Musterregister ist beute ,, g ,,, ab g nn, 63. . d Vermö d Steindruckerei in mann enn Sni. ebnet Ct rer m, chte dal, ö 3 J er an kes Voꝛstandes nd, zun Vertretung der Genossen— Barmen, Umschlag mit 5. Mustern für Klöppel. Ir. 250. Gebrüber Klingenberg in Detmold, S546, 89s go, zöbg, zhö2, Shöö, Sab, zhhg, besthẽcts . 12. ness e ,n, . Willengerklärungen der Gesellschaft und für diesel be Wilhelushaven, den 14. November 18938. felder Kurier? zu veroffentsic . 7 , schaft befugt. Die, Vorstandsinitglieder zeichnen für pitzen in eigenartiger Ausführung (ranken, und offener Briefumschlag mit“ 6 Mustern sitho, Sho, g9ö5 1, S§öh6, SJ49; S545, S947, S94h, S334, heute, am 19. November 1898, Nachmittags 4 Uhr in der Weise zu zeichnen, daß er der Firma der Königliches Amtsgericht. bie re r e rin , Wien rh . . 6. die Genossenschaft, indem sie der Firma ihre Namenz— ie nn versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. graphischer Erzeugniffe, Fabriknnmmern göFrz, 3s, zol, söööß, Zöhs, s3zic, Sort, Zor5, z574. 3373. das Konkurr erfahren eröffnet. Röonturgverwal er Gelgllschaft seinen eigenen, igmen beitigt. Als ö ,,,, 2. munen (ältesten d'brßzeotig Schaft etz, g, ö, äh, sz, zzäö, sßgi, zötz, zög, gzößt, ssßzz, zözß, zötz, öh, Söhl, Liz, Kauffilme, meer ein. Stellsertreter, des Heschäftsführers ist in Be. Wittenberge. löt zo rer besfen! Steller et len dan need, gent ies Sa sutz zit Keträgt zoo s fr jeden. Geschäst. d abeeäz öeneltzg ang, s. Ottober 1898, Nach. haz, göig, sand, shäß, ssd, scßhd, za. zös, It, lbs, Söö, z. zözs, gpz, zlkzs, zÿs6, teln Föhnen u bann, f,, ferm. finder gelen er Kane n Häfen n in Tre, w mer Cznschaftnegister ist bei Reli?! en nn ( ö er uns zwei andere Vorstands⸗ antheil. Cin Mitglied darf mehrere Geschäftzantheile, mijtars 5 Uhr 30 Minuten. gabs, 99oh9, 9otzo, ggöl, 964, go6tz, ggßzs, gz, 95, an gemeldet am 15. Oktober 18858, Vormittags am 19 Dezember 1858, Vormittags 16 Uhr. , r ,,, . ze öür. Ag6. Firma Ritterstzaus et Sokzn in Fößß, Fött, gözß, Höß zöär, shrtz, Sßöäz, zöäb, z' tz Schr it“ Jezn— . . , Zan m god. r; Sittenfeld in Thorn bestelli. heute Folgendes eingetragen worden: ö a e ö e , m. , vom. Vorstand Die Ginsicht in die Lite der Genossen ist während Barmen, Umschlag. mit 38 Mustern für Band. 9956. Sog, 99g, gg95, 19000, 15006, 15957. 5a asm Spinn & Webereien Kullmann . 10 ühr. Dffeger Arrest mit An * * Das Uwernehmen st Huf, die Zeit vom 13. No. Sie Hefellschaft ist duch gegen feittzs flebereinkunft Kön ö , , , , fi gctebe, ders Vie stsin den dez Berichts Seren gente. sacblerien ahh, ve elt cenmuster Fabtit., 10003, iobng, ioogb, ioßos, joo, Flächen. Eis, Kittiengesenschaft n Hiulhaufen,“ in Pint Kis zem ler Pen er 13m 35 vember 1893 bis um 1. April 19854 beschränkt. aufgelöst. Der Bautechniter Ernst Claufing fetzt . en . eng f , es Rechners Die bffenklichen Pefanntmmachnnge erfoigen durch nummern 16sbd, 16g 16367 15363 16370 bis gäeugnisse, Schaßfrift drei Jahre, angsmelder am verssegelies Packel mit! 3 Mm ustern ift flächen! Königliches Amtsgericht Ebersbach Thorn, den 18. November 1898. das Handelsgeschäft unter der Firma Elausing K 6 ö. Id *r orf ö. *ellebt ug: den Generalanzeiger für den Kreis Mülheim a. d. Rubt 16373, 16395 16397 16409, 18492, 16403, 16405, 29. Oktober 1858, Vormittags 10. 15 Uhr. erzeugnisse, Fabrilnum mern G. 6il, 6435, 651, 652 Bekannt gemacht durch den Serichtsschreiber: gong he ente Tit. ig er gr er de . . Pereindoysteher, unter der Firma der Genossenschaft und unter Unier⸗ 164536. 16911, 16412, Schutzfrist 3 Jahre, an! Detmold, den 29. Oltober 1855. oö, Sz, zs, Se, ssl, 62, 65, 693, q. R. I, Setretar Bl fh g düen ist ter Rr. 217 des Firmemegister; Skrb Ke mfr Steltbf treter ket Keceintvorstehers, seichaung zoegt V ban, fler, unt ahne, gemslßet am 4. Sttober ISh8. Jiachmtftagg b Uhr Fůrstliches Amtegericht. IIT 3. . b. n, Iz. Bz. d. iz, iz, . B. B. 2, i, d. rTremessen. Bekanntmachung. löß des die Firma Clausing 4 Richter mit der gletett. Heer me en is Fin berufung einer Generalbersammlung erfolgt die 16 Minuten. Sieg. 3. Bz. iL. zo, 8. F. R. zol, s. zs, F, sil, sodhs! Konkursverfahren ; In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 2s die lassung zu Wittenberge eingetragen worden. Hern Lehn ütsch, Beisitzer, Einladung durch den Aufsichtsrath unter Hinzufügung 4 Nr. 2707. Firma Albert Corrinth in B. 8. 5, angemeldet am 21. Sttcber Iöo8, Vor, sicher das Vermögen dez Kaufmanns Carl in Orchomg durch Vertrag vom 1. Nope mber 1898 Wittenberge, den 15. Ropember 1893. sar n fh , der Firmc der Genossenschaft. Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Rüschen Duisburg. Iö4l94] mittags 11,65 Ubr, Schutzfrist 3 Jahre. Nicolai Neumann, in nicht eingetragener Firma begründete Spiritus Brennerei Orchowo, Ge— Königliches Amtsgericht. Die Ginsicht derliste der Genossen während d Mülheim / Ruhr, den J3. November 1868. direkt auf dem Riemengang aus Litzen mit einer in? In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2212. Manufaktur Weiß ⸗Fries Æ C. Neumann in Flensburg. K Nr. 87, seülschaft mit beschränkter Haftung eingetragen. Dienststunden des Gerichts ist . , n, ö. Königliches Amtsgericht. der Mitte oder an den Kanten beslehenden Einlage Nr. 31. Stukateur Johann Jausen zu Duis. Cie. Aktiengesellschaft in Kingersheim, ein ver ist heute, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Kon⸗ Negenstand des Unternebmens ist der Betrleb einer Genossenschafts⸗Re ister Fürth, den 15. Nopember svhz g z aus Gammiband oder Gummikordel bergestellt, wo! burg, ein offener Umschlag, enthaltend Abbildung siegeltet Packet mit sieben Mustern für Flächen. kursberfahren eröffnet worden. Der Privatter Wil. Brennerei mit Nebenanlagen (Mühlre, Torfstich, ö. 9 ; Kgl Bayer Landgericht , , Handelssach Nortor t. ö 654131 durch ein eigenartiger Effett erzielt wird, verstegelt, eines Gesimses, offen, Fabriknummer 704, plaftisches erzeugnisse, Fabriknummern 445, 447. 448, S229, helm Frölich in Flensburg, Neumarkt 9, ist zum Dampfmasch ne), die gemeinschaftliche Verwerthung Arolsen. 54121] Ber Vorsizen de (6. 8.) Falco K. Cy 5 ichts. R . In unser. Genossenschaftsregister ist bei Nr. I Flächen muster, Fahriknummern 1009 102, Schutzfrist Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1612, zol4, 331h, angemeldet am 24. Sktober 1898, Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht hen Karteffesn Und? Gere nde ane, iich bn un Grnossenschaftgregister wurde unter rl L. S. K. Landgerichts Rath. ( Geuofsenschaftsmeierei und Schrotmühle zu J Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1898, Vor. 18. Oktober 189538, Vormittags 11 Uhr. Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. bis jum 10. Januar 1899. Konkursforderungen sind Brennereizwecke, die Verfütterung der Rückstände eingetragen; das Statut der am 13. November 1855 Timmaspe e. G. m. u. H. in Liquidation) mittags 9 Uhr. Duisburg, den 19. Oktober 1898. Mülhausen, den 15 November 1898. bis zum 10. Januar 1899 anzumelden. Erste durch die Mitglieder und die Verwerthung des ge. unter der Firma: „Spar und Darlehnskafse, Hmnesem. 54127 heute eingetragen: . ö . 5) Nr. 2708. Firma Dicke et Mesthaler in Königliches Amtsgericht. Der Landgericht? Sekretär: (L. S.) Koeßler. Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1898, h Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Barmen, Umschlag mit 1 Muster fär Etiketts, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗

wonnenen Spnitus auf gemelnschaftliche Rechnung eingetragene Genofsenschaft nüt enesn In uner Genossenschaftsregister ist bei der unter e. und. Gefahr, sotzie die sonstize Förderung de Er- Haftpflicht“ mit 6. 969 ö , e, Nr. 19 ein setragenen Drukarnin Spöikenmn Nortorf, 19 November, 1838. verschlossen, Flächen muster, Fabriknummer 176, Mülhausen, Els. los goz] termin am 24. Januar 1899, Gormittags

Ww EGnietnie, eingetragene Geuoffenschast Königliches Amtsgericht. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1398, In das Musterregister ist eingetragen: Konkurse. . uh im er er se n, Dime fr. 25. a. lensburg, den 21. November ü

werbes und der Wirthschaft der Mitglieder mittels Genossenschaft. Der Gegenst e cmeinschaftlichen Brennereigeschaftsbetriebeg. Dag ist J an, , a e, mit beschräukter Haftpflicht in Gnesen heute Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Nr. 2209). Firma Gros Roman ( Cie. in tammkapital beträgt 50 000 S, Der preuß che geschäfts zum Zweck: 1) ber Bewährung von Bar— Folgendes eingetragen worden: Rosenberg, Westpr. 54132 6) Nr. 209 Firma Kruse et Breying in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern [54252 Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber iskus (Ansiedelungèfommission in Posen), Max sebn an die Genossen für ihren Geschäst'⸗ und Wirth An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Bekauntmachung. ; Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Talllen⸗ für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5l47, 547g, Ueher das Vermögen der Handelsfrau Wittwe des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 3: iesing und Emil Klump in Slowikowo und schafts betrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage Dr. Josef von Ulatowskt, Stefan Wroöbleweti und In dem Freystaedter Darlehn skassen verein bänder, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 5598, 5733, 5742, 578, 5820, 5834, 5s59g, 5867, Laurenz Sturm, Auna, geb. Egenhofen, in Casten, Sekretär. August Streich, Gwald Krüger, Johann Köppe und und Förderung des Sparsinng. Dle von der Genossen. Anton Skalski sind Klemens Kosickt, Wladis lauf eingetragene Geuossenschaft mit unbeschrãäukter 200M. T2d3, 7294. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5312, 5593, Haß, Ha72, 5h32, 5533, 5h34, oßd, Aachen wird heute, am 19. Rovember 1898, Rach⸗ ; Wilhelm Kelm in Orchowo leisten ihre Stamm— schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Melcer und Anton Gustowski gewählt. Haftpflicht ist in das Genoßenschaftsregister ein- am 6. Oktober 1888, Nachmittags 12 Uhr 49 Minuten. 5646, o6z84, ot z, 5723, 5734, 5736, 5737, 5738, mittags 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der socl77)] . einlagen von 44 200 M6, 2500 S6, go „, Fog Ae, erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft ge Gnesen, den 14. November 1898. getragen. . . ö . Nr. 2710. Firma Aug. Jung Soehne in 5744, 57Jtz, 5777, 780, 5783, 5604, 5811, 581d, Rechtsanwalt Sonanini zu Aachen wird jum Kon. Ueber das Vermögen des Lederhändlers Emil ob d, so0 e und. 7o0 M durch Ginbringung zelchtet von we Vorstan dsemitglledern. Bie sind Königliches Amtsgericht. An Stelle des Richard. Fratscher ist Fr. Volk— Barmen, Umschlag mit 5. Mustern für einen Um- 5325, 5894, has, 5833, 837, 5839, os55, 5866, kursverwalter ernannt. Dffener Arrest mit Anzeige. Stutz bach hier ist am 19. November 1555, Nach. ibrer gleichwerthigen Antheile an rer Brennerck ir in der „Deutschen landwirihschaftlichen Genossen⸗ mann in Freystart in den Vorstand gewählt. schlag J. B. 15 und vier Etikettgz, offen, Flächen. 5861, 5862, 864, oöszs, 86s, hs78, 5879, 581, pflicht, fowie Anmeldefrist bis zum 10. Dejember mittags 66 ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Drchomo nebst, Zubehör in die Gesellschaft. Die schastpresfe auffunchmen. Ble Willenzertlälung nMambur w Rosenberg, den 19. November 1898. muster, Fabriknummern 28—-= 32, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Offener Ärrest und Anjesgefrist bis z9. November drei Geschäftzführer sind Franz Altag, Vorsitzen der, und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch . Ei 66 * in d hat 4137] Königliches Amtsgericht. angemeltet am 8. Oktober 1898, Nachmittags 4 Uhr Schutzfrist 2 Jahre, Prüfungstermin werden auf den 17. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung 7. Dezember und Johann Köppe in Srchowo und Mox Yiesing Vorstandè mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten 9 en⸗ . e e en nf gstoragiter. z0 Minuten. Nr. 2201. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet iss, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ A898, Vormittags A0 Uhr. Anmeldefrist biz a 41 n n. Strass burg. (5438 8 Nr. Al. Firma C. F. Klein⸗Schlatter mit 50 Mustern sür Flächenerzeugnisse, Fabrik. zeichneten Gericht, Zimmer 20, anberaumt. 24. Dezember 1898. Allgemeiner Prüfungstermin

in Slowikowo. Zwei Geschäfte führer, darunser bet nt ö 0, ritten i r der üer Kechtsverbindlichkeit bahen soll. Die Zei nung Milchverwerthungs⸗Genofsenschaft der ver⸗ Kaiserl. Landgericht Straßburg. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für 1 Etikett, nummern 5882, 5893, o8o5, bs97, 50, 590l, Aachen, den 19 November 1898. 6 1 n, ,, edeberg N.⸗M., 21. November h.

Veristgende, wenn er nicht behindert ist, fönne chi Wei i h w 2 nen geschieht in der e daß die Zeichnenden zu der vinigten Landleute von 1890, eingetragene Heute wurde in das Genossenschaftsregister ein. verschlossen. Flächenmuster, Fabriknum mer 1, Schutz 5902, 5906, 5907, gos, 5gog, 5911, 5914, 59g, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. ie k D ; W elm, Aktuar,

Eichts verbindliche Willeneerklärungen für bie Gefell, Firma der Gengffenschaft het? Fre hrif f ö schaft abgeben und deren Firma durch Beifägung nn, Der n ef e hh J k e . getragen: ; frist 5 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1898, 5921, 5922, 5929, 5931, 5939, 5943, 5gd4, 5946, (ge) Dilthey. ; ̃ kbrer untfsschnsten ze chen, Die Bekanntmachungen 15 Fabritint Krol blem ! Weeren F mn egtterkensenn dit Feesen vom 14 Zur, Rl. bei der Eonsungenoffenschaft Vormittäge 1j Üb, 45 Minuten. zöß , Hoh ß, Hos, sh, ghz, 55h38, 5569, 5g, Beglaublgt: J. s Berger, Gerichteschreiber des Königlichen Amte gericht. ders Gesellichast erfelgen unter deren Fiema, ge, J Lehrer Crunrb! Ditlt drin Wreren, n, ie en fh ft ich ls. uflö'sung nd tan Jutirch Grafenstaden, e. G. m. b. S., n ) Nr. 2712. Fabrikant Emil Nagel Buch,. 5962, 5965, o964, 59735, ogß4, o55, oh, 557, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts. kichnet von zwei Geschästsführern, im Moßllnoer Y Ländwirt5 A Gern ck! in Wen, . 9 3 . sind Ig kirch Grafenstaden: druckereibefitzer in Barmen, Unschlag, mit 5585, 5959, 5gg0, 599, gz, 593, 5gg4, 5ggö, õ4lb7] Konkursverfahren. Krenblatt. Bie Einsicht der Liste der Genossen ift während b s k i i. or , m ieder . sguitatoren An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder 1 Muster für eine Schutzborde, verschlossen. Flächen; 5996, 5997, 5998, 599g, angemeldet am 3. Oktober [64174] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Tremefsen, den 11. November 1898. der Dien ststunden des Gerichts Jedem gestattet.“ d, . 1 ö. 36 n er Firma in Friedrich Haegel, Gustav Ulff und Friedrich Gesell musler, Fabriknummer 110, Schutzfrist 3 Jahre, an· 1898, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre. Das K. Amtsgericht Amberg bat am 2I. No⸗ ein , ,, zu Halberstadt, Woort Nr. 15, Königliches Amtagericht. Acolsen, den 17. November 15393 ,. ton er solg in . eise. daß Je dier Liguida⸗ sind Alfons Grayer, Georg Huck und Theobald Wurtzʒ gemeltet am 11. Oktober 1898, Nachmittags 4 Uhr Nr. 2202. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet vember 1898 beschlossen: Es sei über das Vermögen ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab. v. Wols ti, Registerführer. Fürstlicheg Ämtegerscht. Jren der Fnma der Genossenschast ihren Namen Sohn in den Vorstand gewählt worden. 15 Minuten. mit 50 Mustern für Flächenerzeugniffe. Fabrik., der Kaufmann seheleute Johann und Therese thellnng . bierfelbst am heutigen Tage, Nachmlttags k r n ü de g , ge, hinzufügen. Das 2 ; 2) Zu Nr,. 134 bei dem Drusenheim er Spar⸗ 1 Nr. 2713. Firma Frowein et Wiescher nummern 6000, 6001, 6002, 600g, 60 1(0, 60114, Dobmeier in Amberg der Konkurs zu eröffnen. 12 Uhr 47 Minuten, das Konkurtzuerfahren eröffnet. Triberg. Bekanntmachung. 63303 Ramber. Bekanntmachung] õ4135 n wander t Emm. und Darlehuskassenverein, e. G. m. u. S. in in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Woll. 6012, 6013, 6014, 6015, 6ols, 6018, 6021, 6022, Amberg, den 21. November 1898. Verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Brüggemann Nr. 12 446. Zu O. 3. 258 Tes Firmenregisters In der Generalversammlung vez Darlehens Drusenheim: 6. besatz in allen Farben und Stärfen vorbebalten, 6023, 60248, 6025, 6026, 6027, 6028, 6029, 60z0, Gerxichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Halberstadt, Roonstraße Nr. 17. Offener Arrest Matron Furtwäugler Sohn in Gütenbach kaffenvereins Leutenbach ⸗Dietzhuf e. G nr. wem. 54128 An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 885, 6031, 6032, 6034, 6035, 6047, 6048, 6049, 6050, (L. S.) Kollerer, K. Sekretär. mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1898. An⸗ wurde heute eingetragen: u. H. vom 23. Ottober 1898 warde 8 14 Hiti. n Ia unser Genossenschaftsregister wurde heüte ein! Heinrich Sutter in Drusenheim ist Lorenz Meyer S84, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Oltober 6051, 6052, 6053, 6054, 6055, 6057, 6058, 6060. , . meldefrift bis zum 31. Dezember 1898. Erste Firmeninhaber Karl Edwin Furtwängler hat sich der Statuten geãndert; hiernach n , ,. . getragen: das Statut vom 5. November 1598 der daselbst als Vereinsvorsteber gewählt worden. An 1898, Nachmittags 5 Uhr 10 Winuten. 6061, 6062, 60653, 6064, 6065, 6066, 6067, 6070, sö4 155 Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1898, am 13. Oktober 1898 mit Maria Walboogel ven öff entlichung der Bilan; nun in der zu Mar he . „Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge. Stelle des ausgeschiedenen Beisitzers Anton Loeffler 1II) Nr. 2714. Firma Kruse et Breying in 6071, 6072, 6073, 6074, angemeldet am 3. Oktober s. Württ. Amtsgericht Balingen. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Gütenbach verheiraihet. Nach dem Goeper tag sch nenden . Werban t stundnbe! n er · g a nschant nl unbeschräutter Haftpflicht“ in Drusenheim ist Josef Eichler daselbst als Bei Barmen, Packet mit 3 Mustern für ein Taillen. 1898, Vormittags 19 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre Ueber das Vermögen des August ,, . am 11. Januar 1899, Vormittags 12 Uhr, d. d. Furiwangen, den 22. Oktober 1898, wirft jeder Bamberg, 19. Nooember 1898 mit dem Sitze zu Golschwmitz. Gegenftand des sitzer gewählt worden. und zwei Gürtelbändern, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 2203. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet Trikotfabrikanten in Thailfingen, S.A. Ba. Zimmer Nr. 11. genwärtige und zukünftige Vermögen bleib j . lehnẽkassen ä we er Landgerichts. Selretär: Hertzig. Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1898, Nach nummern 6076, 6077, 6079, . r, der Konturs ersffne den. x. ntz el, . 5 f l . J ne. J ,, ö. mittags 12 Ubr 20 Minuten. ; zos?, 6083, 6087, 6088, 6089, 6090, 6091, hogꝛ, walter; Rotariatsperweser Harr in Ebingen und in des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4.

mmeinschaft ausgeschloffeu. ö Darlehn an die Genossen für ihren Geschästs. und ̃ i Triberg, den 10. November 1898. erlin. Ha 23] Wirihschaftsbetrieb, . der n e irn Strausberg. Bekanntmachung. 541331 19) Nr. 2718. Firma Vorwerk et Co. in 6095, 609g, 6096, so9?7, sosz, zig, 6io2, 6103, seiner Verhinderung Verwaltungs, Aktuar Bauer in an . s J Durch Beschluß der Generalpersammlung der Barmen, Pecket mit 50 Mustern für Teppiche und 6104, 6105, 61058, 6107, 60s, 6109, 6110, 6111, Ebingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und 1 . ,, 6 eber da ermögen

Großh. Amtsgericht In unser Genossenschafiszegister is ö lage und Förderung des Sparsing 9 . Ge s nschaftaregister ist unter Nr. 214 an lake un ( Drderu 9 es parsinas. Die von der ö * gs 9 . 2 h . 2 57 2 5 Die; . * N. e, n, g, 6e st ausgehenden öffentlichen B Syhar⸗ und Darlehnek. sse zu Strausberg, ein- Mörelstoffe, v rsiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6112, 6113, 6114, 6115, 61ii6, 6117, 6119, 6120, Anmeldefrist für Konkursforderungen 17. Februar ; ! Ganpssenschast es Vabandes der Gast. u, d Schank. Genossenschast gugehen den, öffentlichen Bekannt getragene Genossenschaft mit n elch Ink 480 f 9 oi 3 ech 1794, 1891, 6121, 6123, 6124, 6125, 6127, 6128, 6129, 61309, 1899. Erste Gläubigerversammlung am 6. De. Simon, alleinigen Inhabers per eingetragenen 6131, 6132, 6133, angemeldet am 3. Oktober 1898, zember 1898, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Firma: „Albin E Paul Simon“ zu Halle a. S.,

., warthe für Berlin und Umgegend, eingetragene Ge. machungen sind unter Ar Firma der Genossenschaft, ; f 8

Triperg. Setanntniaqhung. söggio] , mer m mm gegenn, n g gezeichnet von zwei Vorstan dam gliedern n benldält., Haftpflicht, vom 79. Sltober 898, ist Jas Stan nt 1503, 1809, 1811, 1842, 1849, 1855, 1857, 1860, Nr. 13 5396. Zu. O3. 162 bes ceellen g w . er der . für die 56 mn s ä elbe dahin ergänzt, worden, daß, salls das 1863, 186d, 16, Fl, 1874 1137, sl, i334, Vgzmittsgs 10 Uhr, Schutz eist 2 Jabre., inte en , mn, ne,, O 2 6 rege stere n Elettrizitätsgesellschaft Triberg, Ge. Werlin ist aus dem Voi stande zue e sc eden 31 Schlesien aufzunehmen. . Straußberger. Wochenblatt! eingeben oder aus 1886, 13838 1891, 1893 1896, 1900, 6073 6078. Nr. 2204. Dieselbe Firma, ein versiegeltes mittags 4 Uhr. Abtheilung 7, ju Halle a. S. am . November sellscha fl mit beschtünkie Vastuug in Tribe. e meltem . he em ö . l. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Schuß frist H Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1898, Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik Den 18. November 1893. 1898, Vormittags 10 Ubr, das Konkarsoerfahren wunbẽ beute einge ira en. enn, nn, n,, , , n. l 9 ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstankgmitglieder er. Blatte unmöglich werden sollte, der „Deutsche Nachmittags 4 Uhr. nummern 2290, b321, 5s22, 5323, 5324, 532, Gerichtsschreiber Dokkenwadel. goff ne worden. Verwalter; ,, Zum weitern Krltten) Geschäftefüährer ist der bis— liches Amt gericht] Abtheilung 96 ig. ́solgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich. Neichs Anzeiger“ so lange an die Stesse dieses 13 Nr. 27I6, Firma Friedr. Wm. Boelling 5326, 5327, bz zs, bz 29, 5333, 5331, 5332, 5zzz, , , Brand zu Halle 9. S., Lessingstraße Nr. 409. Offener herige Prokurist Ingen ear Hermann Brandes böstellt. 24 ö keit, baben soll. Hie Jeichnung geschieht in der Blattes zritt, bis für die Veröffentlichung der Be— in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Furter ! 5354, Höss, 5336, h337, 5333, 349, d3z4l, 5z4dz, lögl6d] Konkursvvoerfahren. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung Triberg, n , 1898. K erlin. 64122 Weise, daß die . zu der Firma der Ge— . der e, n. durch Beschluß Stoffe „Cilk Lining? baumwollene Qualität in 5343, 5344, 5 2 . ö. 53 4. , . , ,, n , 9 a ,,,, 3 83 roßh. Amtsgericht. ni . . en ihre nter schrijt dem er Generalversammlung ein anderes Blatt be- warz und farbig, versiegest, Flächen muster, Fabrik. 5361, 352, 5353, 5354, bzb, 5z6ß, 5357, 5358, Gustav Hoppmann in ; r ; .

lintsgerich In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 236, gossenichaft (hte, Namen zun tem chr it beifügen. Ber stimmt ist. ; . 9 a e gl . en am hö3h9, 5360, 5362, 5364, b365, 5366, 5367, 5368, 18. November 1898, Mittags 12 Uhr, das Kon. zember 18898, Vormittags EO Uhr, allgemeiner

Die z. Innungs Spar und Dairlehne kasse Stadttheil Voꝛstand besteht aus: August Hoff mann Anton le et erwalter w ü m 2 2 28 . Strausberg, den 11. N ; Oftober 3, 8 ö z 56 72, angemeldet 3. Oktober kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Prüfungstermin den 19. anuar 1899, Vor⸗ g den ovember 1898 15. Oktober 18938, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. 5369, 5370, 5371, 53 angemeldet am 0 3. ah hier ew , , ,

K Schlesisches Thor ringetragene Genossenschast mit Soralla aus Golschwitz, Robert Fensch, Julius —⸗ : j i Waldenbur ö 546 ,, , alt mi ug M 3 33 * n es icht. ö 386 2 e. 1 ,, , ,. , , ,, ,, , , , . In unserem Proturenregifter ist unter Ne. 183 ei gin . ang, nn ; , ue geschieven. der Dienfistun den diz Gerichts Jeren zestattet rend ies paden. Bekanntmachung. b4 134 schlossen, Flächenmuster, Fabritnummer 2364, 2305, Packet mit 45 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik., verfammlung am 5. Dezember 1898, Nach. Oro ße, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber die Erteilung der Prokura der unter Nr. 33 des i He k . ig j r stande m ltalisn e, Löwen, den 18. November 1856 . ! In unser Genossenschaftsregister ist beute unter 230. 2518. 2312. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am Jummern hs, FSH. Sh, 727, z0lö, zö6l6, 3617, zols, mittags 44 Uhr, Prüfungstermin am 9. Ja des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7. hiesigen Gesellschaftgregisters ein getragenen Sandels. liches Amts ; 7 ö iht een g . . zebnigliches Amt ericht Ur. 57 die Genossenschaft Laudwirthschaftlicher 17. Oktober 1895, Vormittags Ji Uhr b Minuten. 3019, 3027, 3028, 3629, 3030, 3032, 3033, 3034, nuar A899, Nachmittags A Uhr, im Sitzunge⸗ w . keel ern Herbert * Sohn ju Waldenburg , , en, . . Konsumverein, , Genossenschaft 157 Nr. 2718. Firma Emil Lieser in Barmen, 3056, 3oz7, zoz9, 30g, h . 6 . ö , . 36 , nen, z aftpflicht zu Hesfloch ein. Umschlag mit 7 Mustern für Taillenbänder, ver⸗ 3045, 3046, 3047, 5373, 5574, 9 2377, rmen, gon glichez Un tsgericht. '. gr h Anpel ju Gievichenstein, Burgstraße

chl, an den Geschäftssührer Otto Höhne in Rolkenhain 6al2 Mannheim. Genossenschaftsregi mit unbeschränkter 6 4 n sg egister. 54129) —̃ ; 3 48, 3946, 5 * . J Nr. 58 159. X. O.. 25 Genossenschaftgregister getragen und dabei bemerkt: schloss'n, Jlächenmuster. Fabriknummern 669 - 673, 5378, 5379, 5380, 53881, 5382, 5383, 384, Hash, 2g, ist durch Beschtuß des Könglichen Ants

Walden urg i. Schl. beute eingeteagen worden In unserem Genoss i ĩ i . . n unse senschaftsregister ist bei dem A. Das St J . zz if ; , . kurs; e ene e d, ,, e, d, ,,, , ,, , , e de übe el eg , ge e, ,,,, 3 : n . r 39 1 e en ] n f z Se st 2 8 ö 9 ö 4 2. e er a 1 J 7 . 1 wWannlebem. loss ie, , mr ,, , , n, a g n worden: , in Feudenheim wurde a. ger n h e ne T sh hefe . en, ,, , . ; big og Firma Frores Koechlin in Mül. (Lederfabrikanten) Heinrich Anton Gduard verfahren fröffng worden. . 2 J , nn an ve, ich, , , n, ,. er 1893 ausscheiden⸗ Joßan, Behrmann V. in Feudenheim ist aus uhd Gegenständen des landwirthschaftlichen Betrlebz Ettlett zum Bekleben von Lackflaschen mit der Be. hausen, ein verstegeltes Packet mit 50 Mustern für Brüning in Einfeld üt heute, am 21. Nopember revisor Albert Brand zu Halle a. S., Lessing⸗ eingetrage morden, daß das unter der Firma: da! gb“ ö. n , m , m gn dem. Vorstande ausgeschieden; durch Beschluj mi, und der Haugwfrthschaft zeichnung „Dull loin, verschlofsen, Flächenmuster, Flächenerzeugnisse, . , d, n eren n e e, ,,,, J i ar i niiher Verkauf landwirthschaftlicher ,,, . i, , d, nn, een er, gr nn nnn, ,, ,,,, 9 9 9 * ö 2 6 ug . ĩ 1 * 5 6 ö ö r z ; 1 h * geschaft durch Vertrag auf den Kaufmann Karl Bolkenhain, den 17. Nopember 1898. Emil Stein in Feudenheim zum Mitglied des Vor' e G, flandemitglierer sind: i ih r, . . 3 . 233 236 13865, 24362 24254, 31. Dezember 14 z ,, , 3. 1 n. ö . nh . 6 8 J. . . . ; . ö rfte Gläubigerversammlung Mon mitta r. allgem,

Stephan hier übergegangen ist, der ez unter un- FRöniglicheãß Amtsgericht. standes gewählt.

veränderter Fiyma fortzührt. Aliches Amtsgericht. Mannheim, 18 November 1898. 1) August Stubenrauch, Direktor, in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für baum, 24133, 24051, 23983, 23974, 23631, 22220, 18975, zember 1898.

Die Firma ö unter Nr. 418 des Firmenregisters Eisenach. 64126] ; che. . 3 6. . . Direktor, wollene Bander, berstegelt, Flächenmuster, Fabrst⸗ , ö. . i , , , ,, , nn. r . 18989, Vormittags 10 hr. August Deuker, Rendant, nummern 3146/1, 2, 3, 315713, 3188/1, 3, Isg / l, 7174, 3453, 3443. 3412, . 12 33 wor en nn m en, Dahle a. Sr, den 1. November 1866.

mit dem Bemerken neu eingetragen worden daß Laut Gerichtsbeschlusses vom heuti ĩ Grosselfinger dere ä karl Steyhan 3 gütigen Tast i 4j Ludwig Kunz, Beisitzer, ö ; 2166, 24932, 34329, 23592, an gemelbei añ R ndr fr . 8 1 ue. Verf en e en lere. die Firma . 5 r fn . ansitzer 6 r 36 ö il z 6 n dae. n ,. iSd, Nachmittags 3 . Schutzfrist Bordesholm, den 21. November 1898. Große, en ,. tsschreiber Wanzleben, den 12 November 1898. ä, genen nete lh gr re, , G, mm, men,, ogdꝛo] fm entlich j Fesftech. n zo. ti ober jz d cu tis s freut mus, , Gabe. eöniglichcs Amt gericht des don güichen Amgerichts. Abt hcilung . Königliches Amtsgericht. II. worden daß der ian n li . ,, ,. Dei dem Niedermendiger Spar- und Dar. PD. Die von der r osf gr ausgehenden öffent · 18) Nr. 2721. Firma Thiel et Wurms in Nr. 2207. Firma G. Wallach æ Cie, in ü e,, fee, e, , , . ,, nn, u e , ö Made · lehnskassenverein, d,, . Genossenschaft lichen Bekanntmachungen erfolgen unter ber Firma Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Wagen. Mülhausen, ein ah , acket mit 13 Mustern, e. log j] ,, Warendor t. ossi] Stelle ber Paret igen! geCkäden und amen. whit unbeschräankter Safer ficht zu Riede rmendig der Khcnsssen e, fr, e dle zwei Vorstands= borden, verschloffen, Mufster für plastische Grzengnisse, Tabriknummern 3277, I, zars /i, z2339,1 3351, , Brandenburg a. SH. Bekanntmachung. Ueber das. Vermögen janerg u ö, . hitche man, Schiffer gän at; ist beut, i. das Gen offen schafteregister ein geltagen, mitglickeh m Film en Auffichtsrath ausgebenden Fabritnum mern 13 kerl Schußftift 83 Jahle, z232,„i, zasz/s, zZ3s4,1, zzs6 /s, zzszf3, zass / 5. über den Nachlaß des am 5. Scpteniber 1898 Zigarrenarbeiters Fritz de , J . ä ;, , ,, ,,, , e, de,, ,, , nter der ; ili ö g d um Vorstandsmit⸗ unterzeichnet. Mi r, utzfri ahre. . n, ) 3 2 i. e e,, ,. 566 ö den . November 1898. ö gliede gewählt. * Veröffentlichung der Bekanntmachungen er⸗ . Firma Ernst Schwartuer in 163 . ; . r nl ein verstegelteß tags 109 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Ver Berwalter. Kaufmann ö ann J, Gele e, n, n, ene, d, , kl ,, , , n, , , , , . iendorf als Proku ö = , d,, er ; für den Regierungsbezirk Wiesbaden. . und zwar 1 Umschlagg. Etikett mit der Bejeichnung nummern 1 ; ; ö n . : . , mn m n BP. Die Willenserklärung und Zeichnung für die . Hen e m r iet Nr. 108 und ine g , 1404/42, 1406/2, 14065 /i05, 1407/1654, 1406 / isa, I 1898. Anmeldefrist bis jum 27. Deiember 1856. 1898, Vormittags 16 uhr.

. i. ö = K /// / /// / m iin