1898 / 278 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

/ ̃ .

Sam 8 ssn 9 0 sis e fi 8 mg, . ö . 6 1 18 756 do. neue loo) spoh 187 Elb. Leinen Ind. 3 ; 1500 887, So b Elektr. Kummer 10 h. ö 600 145,506 El. Licht u. Kraft Lud w. Tʒwe & Ct lo Bg 236, 00bz G do. ö ö ; Lothr. Etsen alt⸗ 1000 157, 25G EGlekt. Unt. Zurich h ; l3100bzG do. abg 1000 11425 b3G Em. u. Stanzw. 7 71 125,006 do. dopp. abg. 1000 126 806 Engl. Wllf. Et. P. 0 ö 11,006 bo. St Pr. , , , , n z. , eric 5,7 rdmansd. Spn. ; ö Pr. 1000 106,9 B e Geh. 14 ; 97. 00 bz G ,, . 600 . w. 500 200 1000 lx / go⸗ 150 650 1000 1000

g. *

do. 5 S 4 zr StrlsSpilt ee ny. Sturm Falzziegel Sie , J m. Tarnowitz. .

3 & dẽ Cẽ Cc O O D 0 . E , em e.

Deutscher Reichs Anzeiger ni

und

2 r . 0

883

D

.. . r - , =/ /

IId 5b G

Königlich Preußischer Staats- Anzeiger.

, ge. Aer Kezngapreis hetränt vierteljänriih 4 M 50 3. 8 2 Insertionsvreis fur den Raum riner Rrutheile 30 3. 142 90bz G k nehmen en urn an; . 2 Juserate nimmt au: die Königliche Expedition 13s obi G far Berlin außer den Post · Anstalten auch die Crypedition ͤ des Arutschen Reichs, Anzeigers 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. w 46 und Königlich Preußischen Ktaatz- Anzeiger Sinzelue Uummern kosten 25 59. 8NUe 6 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

do; Vorz. Akt. Thüringer Salin. Thür. Nadl.u. Et ob. bz G Tillmann Wellbl. 119, 80G Titel, Kun . Trachenbg. Zucker

Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt. Union, Bauges. o. Chem. Fabr.

97,26 bz G u. d. Lind,, Bau. l 60G do. Vorz.⸗A. A. 149,27 G do. do. B. 218 50 bz G ö

441 ——

k—— 23 S 8811 O = 20 2 ; 86 2

AL O er

82

95, 0G do. Eisenwerk. 18, 006 NMrk. Westf. j, 25 G aęonschmide . 13100bz G Magd. Allg. Gast

* öh god; o,, Tnban⸗ 143756 do. Bergwerk 109, 006 do. do. St. Pr. 164 506 do. Mühlen.. 141,90 bz Marie, kons. Bw. 19800G do. abgest. 15,5096 Marienh. Kotzn. 144569 bzG Maschin. Breuer 362, 90G do. Kappel 144 75et. bB . tr

Baug. Berl Neust do. Kais. Wilh. do. F Meittelw.

do. Moabit i. Liq. do. Dstend

Hasclt. ; ö

—— rzg. Eisenach lol, S0 G alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . 8 104, 50G eldmühle ...

4606 löther Masch. 1485, )00 G ockend. Papierf. 125, (0B . Chaussee 140,50 bz G raustädt. Zucker 130, 70 bz reund Masch. k. 129,75 bz riedr. Wilh Vz. 214,90 bz rister C R. neue aggenau Vorz.

—— * r

c

D

2 2 80

D 2M O00 OM * D

do. Vorz . I. do. Kl Thierg. i xLiq Baux. Weißensee ö endix Holzbear G 3 o. neue... Berl. Anh. Masch Brl. Baʒ. G. Sch. do. Bronfabrit do. Cement. L. do. Charl. Bau do. . do. Dipfmühl. do. Elek. Werke do. Gub. Hutfb. do. Holz⸗ . do. Hot. Kaish do. Jutespinn. do,. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof i. Liq. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw Wll do. Masch. Bau l do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt 20 do. Pappenfabr. 6 do. Rüdrsd. Hutf. 5h do. Spedit. 71. 10 do. V.⸗A. do. Wilm. Terr. i Berthold Messing Berzelius Brgw⸗ Bieleseld. Masch. 20 Bing Nrnb. Met. 10 Birkenwerder. 0 Bismarckhütte 15 Bliesenb. Bergw. lb Bech. gw. V«. I 0 0 4 Bochum. Gußst 123 15 4 To. i. fr. Verk. 25 26 Bösperde, Wljw. 8 69 ,, 54 0 GBraunschw. Kohl. 7 7 do. St.⸗Pr. 8 8 do. Jutespinner. 15 16 do. Maschinen 14 15 Bredower Zucker 90 2 Breest u. Ko. Well i. Liq. Gres. Oelfabris 53 do. Spritfabrit 8 do. W. F. Linke la 1 do. Vorz. do. Kleinb. Ter. Brüxer Kohlenm. 1 Busch Waggonf. Butz ke Ko. Met. 2 0

D '— SS 090

. E . N · 8

17 ö. . 0

r- r.

de,... .

M 27*3. Berlin, Donnerstag, den 24. November, Ahends. 1898. m ———

1 83012

100,25 6 Brl. Fr. Gum 3790 bz V. Brl. Mörtelw. 52 06 Ver. Hnfschl. Fbr. 180, 196 Ver. Kammerich 8 165, 25 G Vr. Köln Rottw. obo, b;. Ver. Met. Haller 6 2066 Verein. , . 12,6 bz G do. Smyrna ep 6h, 5 bz Viktoria Fahrra 23/00 bi G Vilt. Speich. G. 157,00 bz G Vogtländ Masch. 202.106 Voigt u. Winde 18. 60 bz G Volpi u. Schlüt. . Vorw. Biel. Sp. 32,506 Vulk. Duisb. kv. 167, 9006 ö Grub.

C ——— 2

n

63 80bz G. Maßssener Bergb. . 122, 00bz G Mech. Web. Lind. 181,006 Geizweid. Eisen 31 90bö d. Mech. Wb. Sor. 159 786 Gelsenkirch. Bgw. . 13449 b3 6. Mech. Wb Zittau 600,00 bz G do. ö. Verk. 184, 50 50a, g bz Mechernich. Bw. 216. 606 do. Gußstahl 8 3 1000 178, 0bz G3. Mend. u Schw. Fr 28,B 50 G . 7 1000 117.50bz 63 Mercur, Wollw. 230 G60bz G3. bo. eine 7 i ir bs gc Pn. Genest 3Y,90et bd do. Stamm- Pr. 7 1500 1125, 608 Müller Sr ß 107, 75 G do. kleine . 1265, 008 Nähmasch. Ko

S5, og Germ. Vor Alt. ! 16 0063 Nauh . sdͤurefr. Pr 96, 75 B Gerreshm. Glsh. . 117400 Neu. Berl. Dninb 92 7656 Ges. f elektr. Unt. 175-30 b3 G Neufdt. Metallw. —— Giesel Yrtl Im. 1669 bz G Neurod. Kunst. A. Gladbach. Spinn. 16676 bz G Neuß, Wag. l. Lig. 22003 Gladb. Woll Ind. 98, 00 bz G Niederl Kohlenw 109, 30G Gladb. & S. Bg. Nienb. Vorz. A. 251,50 bz G Glauzig. 9a 117,8 G Nol ter N. Gaz⸗ G. 00 bz G. Ndd. Eisw. Bolle

25,0 bz G do. Gummi. . 270, 00bzG do. Jute⸗Spin. 173,50 bz G Nrd. Lagerh. Brl. 1060, 906 do. Wllk. Brm. 178,50 bz G Nordhaus. Tapet. 202, 00 Nordstern Brgw. 52 006 Oberschl. Chamot 80, 006 do. Eisenb. Bed. do. E. J. Car. H. 129, 008 do. Kokswerke

119, 00bz do. Portl. e. 434 50 bz DOldenbg. Eisenh. ,, geogr. 72.75 bz pp. Portl. Zem. 119 603 Osnabr. Kupfer 6

1 R d d d . d 3.

*

ö 2 —— —— ——

1 —— 8

r

ĩ i e st ã öni ergnädi ; i j est köni adi —ĩ i . träglich be⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Aus Pola wird dem ‚W. T. B. noch nach dem . a. D. und Pfarrer, Konsistorial⸗ dem Kommerzien⸗Rath Wilhelm Colsm an in Langen⸗ richtet: Seine Majestät der Kaiser begab Sich im

hej ag i h iltas rd der Kriegs⸗ Noth D;. Eilsberger, zu Ktönigsberg i. Pr. den Rothen berg, Kreis Mettmann, den Charakter als Geheimer Kom— e . de e ,, k , ooh G Adler⸗-Orden dritter Kiasse mit der Schleife 8. merßien- Rath zu verleihen. standari? hißten, und kehre nach 12 gie auf die 25 000g dem ardentlichen Priofessor in der medizinischen Fakultät . Jacht „Hohenzollein“ zurück. Hierauf begaben Sich Beide . und , a. . der M iniste , . , , und Ra ifer iche Majestaͤten auf die Macht? Seiner . en s Geheimen Medizinal Nath hr Kat, dem ordentlichen Honorar edizinal-Angelegenheiten. und Königli eit des Erzherzogs Karl Stefan ‚‚. t th . ; glichen Hoh serzogs. R. , Professor in . , .. An dem mit der Königlichen Augustaschule zu Berlin „Ossero“. Um 11 Uhr fuhren Ihre Majestälen mittels 140,80 63 G . 6 , . ,. din Rothen verbundenen Lehrerinnen⸗Seminar ist die Lehrerin Hanna Dampfboots nach dem Bahnhof,. wo ,, gh zo bz G ili Deen, ö Klasse . Pfeifer als ordentliche Lehrerin angestellt worden. ö. n,. ö ö. ihr Chr, n , . 1 e ? ĩ J ; . ö alte. um e 9 15 6, dem ordentlichen Professor in der medißinischen Fakultat . ; lichen Hoheiten der Erzherzog Kart Stefan und Gemahlin, 152, 00 bz G und . des . . . Ministerium für Handel und Gewerbe. der Marine Kommandant Freiherr von Shen, * ö 210, 5066 Breslau, Geheimen Medizinal⸗Ra r. Hasse den König⸗ ge,, ng halter Graf Goch, der Hafens Admiral von Hinte mit Gemahlin, 6 ,n. ; R ö 1 it 6, * . z . jze⸗ j . ' i ĩ ) Ro ul 224. 756 ,, d Tg te a. D. Loessin zu Bei den Schiedsgerichten der Arbeiterversiche⸗ . Xi. ,, ö . . , 9 86 Stettzn, bisher in Brfszlau, dem Revierförsier Rohwaldt zu rung sind nachfolgende Beamte zu Vorsitzenden bezw. stell⸗ . ö ang, , . e. mlt Gemahlin eingefunden. Bei 125 Forsthaus abichtefang im' Saalkreise, den Gutshesitzern und vertretenden Vorsitzenden ernannt worden: . . 3. , . am Bahnhofe intonierte die 6 Gemeinde⸗Vorstehern Rahn zu Berge im Kreise Westhavelland der Landgerichts-Rath Pauli in Stettin zum Vor— Muff die deuische Hhmne. Seine Majestät der Kaiser schritt 31 und Barsickow zu Gräningen desselben Kreises den König- sitzenden und . . 8 . renkompa me ab, während Ihre Masessaz 16 7b lichen Kronen Orden vierter Rlass⸗ der Bürgermeister Stipanski in Kammin zum stell—⸗ * . Ech . 6 . Dan en , ,,, l Hobch den emeritlerten Lehrern Marquardt zu Landsberg im vertretenden Voörsienden des in Kammin errichteten Schieds= idr ef er ref nn erfelgte gegen 2 Uhr. 06, 0G Kreise Pr⸗Eylau, bisher in Schönwiese, Becker zu in n er ö die Regiebauten des Kommunalverbandes des e 126, 60et bG e F ̃ il. Kreutz, Rockel zu Groß⸗Mischen reises Kammin; ö . . wr . 305,7 56 n, n zu er ed, bleher zu Plensen der Landrichter Förster in Stettin zum stell vertretenden lbb ahh 179. 75 bz ellstoffyerein. 6 12 39h im Kreise nn, Du nkel' zu Kranz im Kreise Fischhausen, Vorsitzenden des daselbst bestehenden Schiedsgerichts für die ; 36. 5 r, ellst. Fb. Wldh. 15 1 . 28, 00G biher Sch n walbe im Kreise Friedland, Battke zu Ellern⸗ Sektion V der e n eng at . a wor z 6 une , ,, fe ö 1 tuch i r dauen, bisher in Langenfeld, Matschuck der Regierungs Assessor ücke in Breslau zur Plenarsitzung. l erein 1 ö g Schiffahrt. k , . er nr, ,,,, 1d las oo b, G Argo, Dampfsch los, vob; hellen im Kreise Labiau Fröhlich zu Buchwalde im Kreise bn. ei , , 96 1 r a. ,,,, : ,, ie Aussch ng boo R B34 0 ubz G ; . 62 idd Rudzisken im Kreise Ortels⸗ Vorsitzenden der daselbst bestehen en S e: 1999 e . gf lf⸗ ir. ; 3dr, . ee rr fe hn ae en , . in 9 ür die Sektion VIII der Steinbruchs-Berufsgenossen⸗ 1 600 205.106 do. Brgw. do. Rb abo 143,75 bz G hön. Bw. Lit. All 600 TI, 00b5G Ham! ag ; 122 1066 Lamngarben Schirrmacher zu Pr.⸗Eylau, bisher zu Mod⸗ chaft, . 6 soy, G , b, ,, 17 . 609 li 71 ob: do. B. Bezsch. = = k do. ult. No. 22, Da, 30a, So bi g . im, Kreise Rastenburg, und Koesllng zu Plibischken b. für die Sektion II der Berufggenossenschaft der Bei den auf Veranlassung des Ministers für Handel und p. St. G00 do. r , r , n. 17 0a on 2, o h enn, ig. n ,, ,. Hansa. Ypsschif. 91 8 14 1.1 10606 17, obi im Kreise Wehlau den Adler der Inhaber des Königlichen Hemischen Jndustrie. Gewerbe in, der letzten Zeit ausgeführten Rey isionen gewerb⸗ 600 S8 2 bz G Hartm. Masch br 600 i160, 10ebzG luto Steinkhlb. 500 / 0 316,809 b G Fette a . . 300 74 65 b; 8 im Kreise ehlar e e J! ür die Schinder Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft, licher Fortbildungeschulẽ haben ich in verschledenen Anstalten , ,, s e, 1, n , garn g , . . u,, . ö . aneenechnen n, . . P. , * 77. 2974 1. 1 R ö ö ; 2 2. 3 4 4 j . i S 1500 flo, 00G do. St. A. . kv. 300 147,765 ongs, Gh n. 1000 953,75 B . 5 n n,, B Rendsburg, dem Diener und ar hin e tihn Feller beim e e e,, der Juhrwerls Berufsgenossen⸗ daß auch bei den nicht , ,, . nn , löog == do. do. K. ch. 300 ig o bz; Pofen. Sprit. Bi 15h gebn , Schl. Varnpf G56. 11 G60 sös 3d Anatomischen Institut der Universität Breslau, dem Eisen— e für die Seltion VMIl der 66 ähnliche Ausstellungen zu machen ,,,, 100 fl. 363, 00bz G ar Eisen. 1000 236, 02bz G reßspanfabrik 0 ob. d, Sr, unf ge ö. . bahn⸗Zugführer a. D. Fiebiger zu Breslau, dem Eisenbahn⸗ schaft. allen Regierungs⸗Präsidenten den Fee fen y u 38,390 bi Hein. Lehm,. abg. looo 193, 0b G Rathenon opt J ät 69G Telocc tal pf 116 6 66G kl.. Telegraphisten a. D. Jise zu Landeshut i. Schl., den Eisen⸗ Berlin, den 21. November 1898. aus den Berichten über . geen, . . 656 . en, . 9. 3d G do. i. fr. Verk. 2b a7 g ᷣ0oG bahn⸗Weichenstellern a. D. Schöps zu Nieder-Wüstegiergz⸗ Der Minister für Handel und Gewerbe. licher Fortbildungsschulen, mit dem Ersuche

2.

11 1 111

8 S S- —— ——

D 90 —— —— ——

—— —— Q * 7

= 2 2

bob / loh0 130, 506 Wassrw. Gelsenk. 1 1200 50,560 bz G Westeregeln Alk. 20h / 00 99, 0 bz G do. Vorz.⸗Akt. oS00 bob; c Westf Srhi⸗ Ind. 300 114,76 6G do. Stahlwerke 1000 1I14,00bz B. Weyersberg ... 1600 9,0 G Wickrath Leder. 1000 16250bz Wiede Maschinen 300 90,40 Wilhelmj Weinb 300 214,600 ebz B do. Vorz. Akt. 1000 16260 bz G Wilhelmshütte

600 116, 80hbz G Wiffener Bergw. 1000 110,902 b3z G do. Vorz. Akt. 1 10s its za bsc; Witt. Sun ßfthin is 1000 176,006 G Wrede, Mãälz. C. 6 100 Wurmrevier. .. 6 400 114,75 bz . Maschin. 20

76, 50G Glückauf Vorz. Vb 0h söM4 30 Cd. Göppinger Web. 4 Sog 1libg bz G. Görz. Eisenbhnb. 11 1000 866, 76G Görl. Maschfb. k. = Greppiner Werke

Grevenbr. Masch. grihner Masch. Gr. Licht. B. u. Zg. 1532,90 bz G do. ab. 316.006 Gr. Licht. Terr. G. 8 206, 06 Guttem. . 8 566, 106 agener Gußst. 64 0b, 00 bz G e Maschinfb. 40 1000 24. 50Gbz G do. neue 1200 81,006 n Elelt. W. 300 Ei4,S80bzG ann. Bau St Pr , 25a 14, 90 ù l 6.20 bz do. Immobil. 114,008 ene konv. 1000 140 00bzB do. Ma ch⸗Pr. ; 302,50 bz G aucksch. Masch. 300 110, 0 bz arburg Mühlen = 10 1000 do. Vorz.⸗A. 600 143,B 0 b; G arb. W. Gum. j 7 löbh / zoo z 47, 00bz G ö

O 2 0 O c 0

O Ddò

1

* F R R 86

C . C D · · D c r 9 eee, rr N 20 —— 2 2—

S

l

8

00

X * * * 3

D / . , d , D / ü 222332 0 2

600 169, 00bz G arkort Brückb. k. 1 409 128,506 etersb. elt. Bel. Wh / 66M 178,50 Bt do. St. ⸗Pr. 1 400 152, 006 trol. W. Vr].

n

Se G KR G = =

D

*

8 CO O O D C O O0)

O00)

2

o. neue Carlsh. Vorz. .. gGaroi. ri. Sf 6 Cartonnage Ind. 22 Cassel. Federstahl 12

do. Trebertrock. 50 Charlottb. Wass. 11 Charloitenhũtte 22 Chem Fb. Buckau do. do. St⸗Pr. Griesheim Milch..

Oranienbg.

do. Weiler do. Ind. Mannh.

do. W. Albert

do. Byk ... Chmn. Baug i. E.

do. Färb. Körner Cbemn Werkzeug City Bg . St P. Goneorbia Brgb. Concord. Spinn. . do. i. fr. Verk. Cont. El. Nürnb. Cottbus Masch. Courl Bergwerk

.

128,096 do. Vorz. Akt. 73 0 4 ] 1.1 500 ge. ss, 73 B ö nei ldenburg und Brieger zu Dittersbach, n Vertretung: jedem Lehrer dieser Anstalten ein Exemplar zur Nachachtung iy, in e Oe n moor ri] iz, 6b C; zicdenb. Set, e. ib e, 0 * 11.1 boo Ce s, ,,, ,, . , 13 * on G . e, ,. , Breslau, bisher in Schweidnitß, und dem Gisenbahn. Wenl⸗ k 954 mar l 7: Glöberfeld. Vaterl. Feuer (. . ; . ; ö . Mäandeburs,, Feuer. Rers; Gef. Sidobs B. Preuß. nm rl,, ,,, mene Kriegs⸗Mini terium. aus den Berichten über die ReLisionen gewerblicher . National 11706. Die Unton, Hagel. Vers. 855 G' Ehrenzeichen, sowie Fortbil dungsschulen.

208, oo bz G dem Schiffseigner Rudolf Kattein zu Radschütz im Der Militär-Intendantur-Sekretär Bussien von der ,,,

9. 6 ; Kreise Steinau die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. Intenbantur des XI. Armee Korps ists., fun Gehein en Bel ben walslen wen,, ,, 117,30 bz G expedierenden Sekretär und Kalkulator im Kriegs⸗Ministerium Charakter als gewerbliche Lehränstalt nicht deutlich genug Pervo,, 209,756 ,,. igung. ,, ꝛ; 3 Dãn. gie ernannt worden. da die Lehrer sich den ,, , . 9 . , 93, 0b G. Spinn. inner 8B. ( z ; wi n und zu ergänzen. 3 , ann g z Kinier bo . Dentsches Reich. r ct e , g , nee di, . and bie Bern . 5 ö 36. 6 Schü d zu ber igen. i g Auf Grund des 5 75a des Krankenversicht zunge eseß , n,. . und der Aufbau der Klassen für . in der ö. a, ien 1e e ne ' e e if; Bekanntmachung. den Unterricht jm Veutschen Und heben . nur e, z GS. j er Weiblichen P. 8 ö ö 8 ĩ ür d ufstellung von Lehrplänen 6 Jonds. und Aktien Büörse. in n, Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ Am 11. April 1899 findet die , , n 9 1 . ien, Fahen it ein 140 666 . * . 6. ö. 3 . behalilich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 9 3. er glich; 6 für Lehrerinnen un . mit ungleichen Leistungen im , . und . ö. 213 75 ; ; ; za ü innen in . E in dies i iesen, , r, e , ed, n , I was höher ein und konnten ssch unter fleinen Berlin, den 22. November ; Aspiranstnnen an ben Königlichen Sein inar! Pircktor, Bchul— nt bre mur n, n, , ,,,,

y ,, gut behaupten und zum , , rath Baldamus in Posen zu wenden. niedrigeren Stufe zu überwelsen als im Rechnen. Auch darin it

ü ; J iften hr Beachtung zu schenken, daß Schüler, ,, an Wacht. w de, g eg, , ,, , , tein elt dar j z n,, nnn, m et do f bereitungellasse vereinigt werden müssen. Gerade diese Vorbereitung. . sich das Geschäft im allgemeinen Freiherr von Wilamowitz⸗Möllendorff. klassen berdienen besondere Berüdsichtigung; in e ,, * 2 etwas lepßhaster und gewann in einzelnen ge nen Bekanntmachung. . ee nn,, 23 . an 1. n rbe⸗ ae , üg, fee gn, üg, 9. für Am 1. Dezember d. J. wird. im Hegirk der Königlich dürfen. Es empfihlt sich, ür diele Stufe min dest eng nn heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; preußischen . ee e ich n , , 1 Angekommen: De n , ,,,, er n le bil Reichs, Anleihen und Konsols etwas besser. in Mainz die auf hessischem Gebiet liegende, 9. n 6 336 z ; ĩ greicht, ur Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist be= Nebenbahnstrecke Bieber Dietzenbach mit den Halte—⸗ Seine Excellenz der Präsident des , ,, Ober richten. In den Fällen, in denen die Schülerzahl nicht augr 9 (

; ö ; . ĩ den zweckmäßiger ? hauptet; Italiener weiter steigend und belebt, auch stellen Heusenstamm und Dietzenbach für den Personen⸗- und Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath D. Pr. Barkhaufen, n . m ,, me,. .

Mexilaner fester. ü kehr und ; aus Jerusalem. ö können. Der Privatdiekont wurde mit h oo notiert. Geld 2 * Dezember im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Unterrichtszweigen gemeinsam unterwlesen werden könn

ju Prolongationgjwecken mit etwa 5 oo gegeben. ; trecke Fulda Bebra B. Unterricht im Deutschem. 2493. 9. . Hebiet waren 8. Kredit 2, fru 3 Y ,, eröffnet Beim Unterricht im Deutschen wird vielfach das in der Volle , e d ö! 69. . 5 ngen enge n g: Henn e. . d schule übliche Verfahren ug t e, . . 66 ! aft und anziehend; au weizerische Bahnen fest. 14 ö 16 d kaß der In er 3 Von i . i e,, waren. Dart herlt ne nber n,. Nichtauitliches. . , dann von den Schülern e r . gl oo mund Gronau und Dire e Südbahn fester. Ver Präͤsident des Reichs Eisenbahnamts. hang wirbergegeben wirt, wobel sie recht häufig die nörblge Selbsl.! . i , ; 1 ben ativen Devisen etwas Sch ulz. Deutsches Reich. ständigkeit vermissen 66 gi n, . an. ö, 2 ; ; Schũů richtige Auffassu ö en e g sr e, , Montanwerthe u ,, e J , ,, . meist etwas besser und lebhafier. ; 5 j J ieren. Dann würde au it ge . er 12209b en und Königlichen Malestäten lieren : e s Königreich Preußen. . aeg ge, mn , . en ee ir m n,, ,, de. i a, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 ühr von Pola mittels Sonderzuges die Weiterresse Über schaftslehre zu geben und die Sprachfertigkeit ng deute. le og Aller c ihnen bisherigen außerordentliche Gesandten Laibach, Tarvis, Villach, Lienz und , fern, meist ungemeln ena ij ehh . . . . dee ; und bevollmaͤcht 9 Minister beim Päpstlichen Stuhle, Wirk⸗ Passier en heute Morgen 8 Uhr Innabruck unt weise der Vortheil verbunden, an r r,. d,

. z inter wird, br , ,, , ,, . ene eee ,,,

ĩ des Großkreuzes des Rothen Adler⸗Ordens weist Bei der Wi r gelle non die n, ien abzuberufen und seinenmn , k 66 . 2 . Antrage gemäß in den Ruhestand zu verseßen. ö J ,,,

300 145,006 G engstenb. Mas 1009 340, 0 bz erbrand Wagg. 1000 200,506 Vess. Rh Braw 1000 355,00 bz G Hibern. Bgw. Ges loo / zoo bh, gb kl. o. i. fr) Ver 1489. 50bzG6. do. do. neue 300 86, O0et. bz B ind Mhl. 1500 92, 00 irschberg. Leder e . do. Masch. lb b0 bz G Hochd. Vorz Al. H 63, 00 B 5 ,, r,. 155, 008 örderhütte alte 243, 006 do. alte konv. 24, 1l0bz G . 121, 8096 St. ⸗Pr. 134,80 bz G do. St. Pr. Lit. A e,, n. oesch, Eis. u. St. 63,28 B off mann Stärke 173, 715 bz G ofm. Wagenbau 23 owaldt⸗Werke 248, 90 b; üttenh. Spinn. 191.756 uldschinsky .. 20. 00bz sse, Bergbau. 259.7390, 2b; Inowrazl. Stein. 3u /, 10090 138, 50 bz G do. abg. 4 1000 iss, 109b;G In Haug Etz 10 1000 150 50bzG , Asphalt 9 Cröllwtz. Pap. kv. 300 275.090biG Kahla Porzellan 25 Dannenbaum .. 7 1000 198, gRobz Naiser. Allee.. do. 1. fr. Verk. däds sobz Kaliwk. Aschersl. Danz. Delm. Akt. 6 600 6, 90 Gkl. J. Kannengießer .. do. do. St. Pr. 000 80, rb bz G Kapler Maschin. Vessauer Gaz 215,40 63 Kattowitz. Brgw. ,,,. alt 17925 bi c; Keula Gssenhütt: Dtsch. Dest. gw 137,50 bj G; KNeyling u. Thom. Dt. Gasglühlicht hl, Oo bzG Klauser, Spinn. do. Jutespinner. 12 146,756 , . do. Metallptr. F. 25 360, (0 bz Köln. Bergwerk ij do. Epiegelglas 142, 90 bj G Köln. Elektr. Ani. do. Steing. Hubbe 125 obi; Köln ⸗Müfen. B. do. Steinzeug. 266, 25 bj G do. do. konvb. do. Thonröhren 176, 90 b G *r Wilh. w. do. Wasserwerke 1900 b; do. do. St. Pr. Tonnersm. H. . 133 70 b3G CKönig. Marienh. Dort. n. V. A. 9

Rhein. ⸗Nss. Bw. 170,003 G do. Anthrazit 21,75 G do. Bergbau 190, 10 bz G do. Chamotte g0ù lo, 40bʒ do. Metallw. 130, c0bz G do. Stahlwrk. 189, v0 bz r . Ind. 159, cé0bzB Rh. W . Kalkw. 119, 106 RiebeckMontnw. 168. 00bz G Rombach. Hütten 12006 Rositz. Brnk. W. , 106 do. Zuckerfabr. l 14,00 b G Sãͤchs. Guß Döhl 107, 006 do. Kmg. V⸗A 57, 506 do. Nähfäden kv. 168,76 b; G do. Thür. Brk. 130, 10bzG do. do. St. Pr. 179,506 do. Wbst.⸗Fabr. I öh 9obz G Sagan Spinner. 145,50 bz 6 Saline 86 r 91, 106 Sangerh. 36 163, 25 b; G Schäffer & Walt. 0 140, 00bz G6 Schalker Gruben Schering Chm. F. 0.00 bz B do. Voꝛrz.⸗Akt. 197, 006 S imischem Cm 187, 0900b;3 63 S 6 6 324, 8obz G do. do. St. Pr. do. , . 49,59 bi G; do. Elett u. Gasg 19,00 bij G do. Portl.Imtf. 134,25 G do. Kohlenwerke 189, 25 bz do. Lein. Kramsta 133,090 bjG Schön. Frid. Terr 121, 006 Schönhaus. Allee —— Schriftgieß. Huck! 268, 40 Schudert, Elektr. 256, 00 bz G Schulz Knaudt. 124, 606 Schwanitz & Co 16 00 B Seck, Mühl. V. 3, 50 bz Sentker Wkʒ. Vj. 223 5obzG Siegen Solingen 287 006 Siemens, Glash. S6, 0 bz G , , Por. ct, 0O0 bj G Spinn und Sohn 120,006 SpinnRenn ugo 58,25 bz G Stadtberg. Hütte 216, 75 G Staßf. Chem. Fb. 5,50 bi c; Stett. Bred. Jem. 321 090bzG Stett. Ch. Dbier 53h 00G do. Elektriz⸗Wrkf. 50, 00bzG do. Vulkan B.

21 XI 811 c—

—— —— —— 2 2 . 0

8

ö

1

= = D 8 . . .

2

C O OO

* —— —— ——

d 2233

w O 0

O F O 0m OMν R

22

D112 —*2

—— —— —— —— W ö 2.

S- 22 2 22

D

—— & S So

8 —— 7 —— —— —— D ————————— 9 * 1 ä.. 9

11811

‚— '. . ‚— . 9

J ; O —— 2 ——

—— —— W J x Q

11 111201

2

SSS es- -

gl bob d Kgsb. MMfsch. ersieht . 00 bi looo

S 2 —— 228 7

Düsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. ; ; Duxer Kohlen kö. ö 1 Langensalja ... Dynamite Trust z Lauchhammer. do. do. St. ⸗Pr. do. ult. Nov. 74,201, 60b; do. konv. . 169, 99 b Stobw. Vr. . Edert Masch. b 2 4M 14] 600 sios obi G Stoewer, Naͤhm.

k

* .