gering
mittel
Gezahlt
er Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster 0.
hõchster 26
niedrigster
916
niedrigster
höchster
A6
Menge
Doppelzentner
Verkaufte
Durchschnitts · preis Markttage
für nach überschlã glicher 1 Doppel⸗ Schätzung verkauft zentner Dop pelzentner (Preis unbekann)
Insterburg. Elbing . eeskow Luckenwalde ots dam ; T / ürstenwalde, Spree rankfurt a. O... . Greifenhagen. Stargard. Schivelbein Dramburg. Neustettin Köslin Lauenburg i. Pi. 1 Rawitsch Krotoschin Militsch.⸗.. , ; . Schönau a. K. . ; ilenburg Marne. Goslar. Duderstadt Lüneburg. aderborn imburg a. L. Dinkelsbühl Schweinfurt Giengen. Bieberach Laupheim , Braunschweig .. Altenburg. Landsberg a. W.. Breslau. . ,,. Ueberlingen.
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkau Ein liegender Strich (— in den Spalten fuͤr Preise hat die Bede
Rummelsburg i. pomm. Sto ö .
1280
1575 14365
15230 13 565
1260 12, 40
1900 13 16
1730
12, 90 11,80 11.90 12,26
11,95 11.20 14,40 13,50 15,40 1400 12,33 13,759 13, 80
180 12380 1720 13 6
1660 116
1130 180
12850
13,768 14,20
1320 id h
1780 123 16
1290 1216
1280
12, 10 12, 20 1, 80 12,20
1220 11,16 14.60 13,565 15, 10 14,560 1267 14 66
1510 1520
13,8909
14,00 14, 00
1460 15190
180
15,80
12, 90 1280 13,00 14, 090 14,50
1550 13 o 136
13, 90 12.80 12,40 12,40
11,20 1280 1200 12,20 1229 12, 090 12,50 1200 12, 45 11,50 14,60 14,00 13,60 14,60 12,67 14,00 14,20
13, 20
14,00 14,00 12,50 14,50 15, 906 12,50 12,30
14,48
Bemerkungen.
15, 90 14,00
1020 183,60
14,30 1466 13.36 13, 20 12,80 13 66 13,20 1316 1756 17355 1736 1736 13 46 15.236 1266 1636 1455
1556
16 66
1535
16,06
14 56
13.56
1466
1556
14. 46
14.86 14.56
1536 14.6
15.56 13.56 15.66 15.46 15356
24
13s60 . 125765 189.11. 141,56 159. 11. 14. 55 19.11
13, 55 1. 11. 15 5d ö
13 88 Hö 1116 1 in.
1400 1. 13, 00 19.11.
16 00 18.11.
4
fswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnitts utung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt ¶
13520 1790 23.11.
preis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. in den letzten sechs Spalten, daß entfprechender Bericht fehlt.
Handel und Gewerbe.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlefien. An der Ruhr sind am 23. d. M. gestellt 15 472, nicht recht⸗
zeitig geftellt keine Wagen
In Oberschlesien sind am 23. d. M. gestellt 6192, nicht recht⸗
zeitig geftellt keine Wagen.
6. a i . , na niglichen Polizei⸗Präsidiums. e und niedrigfte Preise. Voppel⸗Ztr. für: * Weizen 18 00 66 S6 — ,, . 14,00 , — Futtergerste 14 465 ½;
Sorte, 15,50 S; 15,0 S — Mittel Sorte 14,90 — geringe Sorte 14,20 ƽ; 13,50 ., — Richtstroh 4.32 S; **Erbsen, gelbe, zum Kochen weiße 50, 00 S; 25, 00 S —
3,40 A —
1 120 1; O, 90 M — 93
4,80 2, So 1,60
tück 12, 00 MS; 2, 50
4TKleinhandelspreise.
Aus weis über
Bea (bejw. für 1 Pfund in
nge fleischige, nicht ausgemästete und ältere aug emaͤstete — bis
— i 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere — big ——
4 r g genährte jedes Alters — bis — — Bullen: 1) voll⸗
schige, höchsten Schlachtwerths — biz — ; 2) mäßig genährte ngere und gut genährte ältere — bis —; 4
2. — Färsen und Kühe: 1) a. vollfleis
t n *.
S0 bit 52; 1 feinste Ma
ugkälber 58 bis 63; 45 bis 48.
und deren Kreuzungen, hö 57 bis 59; Y) fleischige 52 bis 54, Sauen 50 ih 54 4
Aus Geestemünde wird berichtet:
hafen verkehrten in den
fahrzeuge in der gleichen Zeit des ö
ch Ermittelungen des
Moggen 15,75 6; Hafer, gute S; 14,30 S
12320 M —
Heu 6, 89 S; 4, 00 M — 40, 00 16; 26,00 M0, — = Speisebohnen, Tinsen 70 00 Mι; 30, 00 66 — Rarßtoffeln 6,00 S; 4 00 S — Rindfleisch von der Keule 18. l, bo SM; 1,29 νς — dits Bauchfleisch
ch 1.50 AM; 1,20 406 sch 1 kg 1,60 4; e = Gier 656 Stüc 1L00 M — Aale 1 kg Dechte 1 kRg
weinefleisch 1 K lbfleisch J Kg 1, So M; 1, 00 6. — Hammel 1,00 MÆ — Butter 1 Kg 260 M; 200 2.89 M — Karpfen 1 g 2.20 M., 1420 MÆ — Zander 1 Rg 2,40 M
100 M, — Barsche ü kg 1, 60 M; O, 30 ,
. 1, 50 M — 1 ig z 30 M. I. 10 0 = Blei Ig 60
1,20 υι; O 809 M — Krebse
Grmittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ wirthschafts kammern — Notierungöstelle — und u t v Polizei ⸗Präsidium für den Doppelzentner. .
den Verkehr Schlachtviehmarkt vom 23. November. 439 Rinder, 1972 Kälber, 459 Schafe, Lee ilk nach den Ermittelungen der Preis lt wurten für 109 Pfund oder So Kg S Pfg.): Für Rinder: O . öchsten Schlachtwerths, höchstens7 Jahre
auf dem Berliner
Zum Verkauf standen⸗ 5 Schweine. Markt: setzungs⸗Kommisston: lachtgewicht in Mark
ering gen ige, ausgemaftete vollfleischige, aug⸗ nz 7 Jahre alt,
chlachtwerths — big e höchsten Schlachtwerth bis — ; Y altere ausgemästete Kühe und weniger gut ent⸗ wickelte jüngere — bis —; ö. mäßig genährte Färfen und Kübe ,,
er (Voll milchmast) und beste Sau er is 75;
2A mittlere Masttälber und gute Saugkälber 66 ö. 71;
— b 3, böchste
4) ältere gering genährte Ralber resser
Schafe: 1) Mastlaͤmmer und jüngere Maftham 62 biz 64; 2) ältere Masthammel 55 big 36! ö ij el und Schafe (Merz schafef 44 big bz; q gol
Hafe — bis — auch pro 1560 Pfund Lebendgew Schweine; Man jahlte für 100 Pfund jebend' loder h mit 2 0so Tara Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer en d chstens 14 Jahr alt, a. bis 57, b. Räser weine 55 bis 56;
3) mäßig genährte einer lebe nnr t — bis — 4
gering entwickelte
Im hiesigen Fischerei⸗ Monaten Juli bis Oktober d. 861 isch⸗ dampfer und 114 Segelfahrseuge, gegen 4275 Dampfer und 69 Segel orjahres. Außerdem liefen in die 10 Heringödampfer und 45 andere Fischerfahrzeuge ein, welche
— Schleie
voll fleischig, — bis — ;
hrte 48
3) geringe
Jo. o
22 D
4 *
Ma zucker exk
Breslauer
munder Union —, —
6h40 Pfund Fische anbrachten.
gute Fänge an großem Schellfis der Fall gewesen ist.
Mark Gold in Barren von und gehen in die Hamburger Stettin, 25. November. 57, 10 Gd. Breslau, 23. November.
echslerbank 1099,15, Breslauer Spritfabrik 155,65, 189,75, Oberschles. Eis. 116,50, Caro Oberschlel. Kok 165,50, Oberschlef. P. 3. 179.50, Giesel Zem. 166 50, L. Ind. Kramsta 233, 00, Schles. S9 00, Koks. gesellschaft 12
Produktenmarkt.
Ruhiger.
Frankfurt a. M., 23. November. Lond. Wechsel 20,43, 30 / 9 Reichs⸗ port. Anleihe 23,80 102,00, 40,0 Rufs.
16,80, Oest - ung. B ahrrad 237,99, Schuckert 241,0, ochumer Gußstahl 215, 40, Westeregeln
Gotthardbahn 145,70, Mitielmeerbahn ]
Effekten ˖ Sozietät.
e 2985, Lomb. 46, 30, Deutsche Bank —, —
Berl. Handelsges. 162,40,
Zinkh. A. — —
aß 23,50.
Bank
.
exikaner
chaft
25. November. (W. T. B.) ndement 10,95 — 11, 123.
Stetlg.
Stetig. Rohsucker
10,40 Br.,
B. Börs. tg
4369 Fässer Heringe gu etwa 148 kg Bruttogewicht) bezw. . Der Um satz in der Auktions halle am Fischereihafen stellte sich auf 7992 012 Pfund Fische mit einem Erlös von 701 349 1, gegen 8 950 080 Pfund Fische mit 651 832 60 Erlös in der gleichen Zeit des Vorjahreg. Die kalte Witterung des Juli hielt die Fischpreise auf guter Höhe und beein sammtergebniß in günstiger Weise.
zeit, waren die Preise in den Mo sehr gedrückt. Mit gutem Erfolg wurden die isländi und das Skagerrack befischt. verhältnißmäßig wenig aufgesucht.
Spiritus loko ohne Faß berichtet, gestern gabe mit 57,5 4
uckerbericht. Korn⸗ Nachprodukte exkl. 75 o/ Brotraffinade 1 24,25. Brot- 24,25 — 24,50. Gem.
I. Produtt Transit r., pr. Dezember Janugr⸗März 1630 Go, 10,5321 Br., pr. Juni⸗Juli 10,55 bez,
(W. T. B.) Schluß Kurse. Pariser do. S0. 66, Wiener do. 169,40, „Lz, 90, 3 /o Hessen v. 96 gl, 46, Italiener 93,70, 3 o Polo amort. Rum. S9, 70, 4 0 russische Kons. 1894 67, 50, 4 υ, Spanier 42,20, Konp. Türk. 30, Unif. Egypter — — Reichgbank 161,40, Darmstäbter 151, 50, latsnto. Komm. F330, Bretter? Van hö, 5, r ürest. rn, 768, 00, Oest. Kreditakt. 2984, Adler Höchster Farbwerke 411,90, 199, 30, Laurahütte 206, 00, OMC, 20, Privatdiskont 6. Schluß. Desterr. Kredit. Aktien 2983, ngar. Goldrente — Gotthardbahn Disk. Komm. 193,ů50, Dresdner Bank Gelen kirch irn. in , e 3 : Gelsenkirchen 184, 80, Harpener 172, ernia — Laurahütte 207,09. Porfugiesen ad ö ö
10b, 16, Jialien. Mittelmeer.
Schwesser Zentraibahn 148, 20, dõ. Nordosiha 108,90, do. Union 78,20, Itallen. Moöridiongur 157,50, S 3 ö S9, 00, 6 o/ M
ran, o, Schuck ert Glektrizitatsgesells
chweijer Simplonbahn — —, Italiener 93, 60, 3 , Reichs. Anlei
Northern 76,00, Gdison . i nen
— —, Helios — —, Nationalban
. flußte das Ge⸗ Wie alljährlich in der heißen Jahres⸗ naten August und September meist schen Gewässer Die Nerdsee wurde im Jult und August Im September wurden daselbst sch erzielt, was seit Jahren nicht mehr ist. Wohl nicht mit Unrecht führt man diefen Um stand darauf zurück, daß infolge der Aufnahme Skagerrack und den isländischen G lastet ist. — Spiritusmarkt in Berlin. mit 70 M Abgabe wurde, wie die von den Kursmatlern mit 38,4 S6, mit 50 „S Üb gehandelt. — Wie die Hamb Börsenh.“ meldet, sind weitere 3 Millionen London in Hamburg abgeladen worden Reichs bankhauptstelle. (W. T. B.)
1 : der Fischerei im ewässern die Nordsee⸗Fischerei ent⸗
Spiritus loko
ü (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 36 oo L. Pfobr. Litt. A. 98, 9, Bresfauer Disfontobank᷑ 117,00, Schlesischer Bankverein 151,00, Dennert mark 183 75, Kattowißzer egenscheidt Akt. 143,25, 177, 00, Opp. 56 150,990, Schles. t Laurahütte 206,50, Bresl. Selsabr. Obligat. 101,25, r . elektr. l, 25, Cellulose Feldmühle Cosel 1635,90. ,,, ,, , , . . 1090 0019 exkl. 50 A1 erbrauchsabgaben pr. Novbr. Hö, r., do. 70 M Verbraucht. abgaben vr. Nopbr. 35,70 Br. * ; 6 S8 0/9 Re Rendement 8, 75 — 9, 15. raffinade II 2409. Gem. Rafffnade mit Fa Melis 1 mit f. a. B. Hamburg pr. Novbr. 19,176 Gd., 10,25 B bez, 10,227 Br., pr. pr. April 10.37 Gd. 10,57 Br.
und Kleinbahn
f Allgemeine
ement
Köln, 23. November. (W. T. B.) Rübsl loko 54,00, per
November 51,60. Dres den, 23. November. (W. T. B.) 3 ο Sächs. Rente l, 60, 3. vo do. Staatzanl. 5, bo, Mresd. Stadtanl. v. 3 gg, 16, Dregd; Kreditanstalt 132,50, Dresdner Bank 158, 00. do. Bankverein 119,00, 1 ze ch , . ids C e , . Straßenb. 152.00, Hresd. Straßenbahn 196,25, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 276,900, Dresd. Bauges. 243,00. . . Leipzig, 23. November. (WB. T. B.) Schluß ⸗ Kurse. 30/0 Sächsische Rente gl, 65, zz Cg. do. Anleihe S9. 75. Zeitzer Paraffu— und Solgröl Fabrik 116,25, Manstzfelder Kuxe 860, 60, Leipziger Kredit⸗ anstalt Aktien 20925, Kredit.! und Sparbank zu Leipzig 120, 76, Leipziger Bank-Aitien 184 25, Leipfiger Sppotbekenbank 150 06, Sãchsische Bank⸗Aktien 133 80. Sächsische Boden Kredit. Anstalt 128.60, Leipziger Baumwoll spinnerei⸗Aktien 171 50, Leipziger Kammgarn⸗ Spinnerei⸗Aktien 160.90, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. — —, Altenburger Aktien Brauerei 235, 50. Zuqerraffinerie Halle. Aktien 118,25, Große Leipfiger Straßenbahn? 214, Leipziger Elektrische Straßenbahn, 13750, Tbüringische Gas, Gesellschasts. Aktien 223, 6b, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 228, 00, Jeipziger Clektrizitätswerke 121. 35, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Titel u. Krüger 127,00.
Kammzug-Terminbandel. La Plata. Grundmuster B pr. November 3.55 A6, pr. Dezember 3, Sb M, pr. Januar 3,55 A, Pr. Februar 3,52 6, pr. März 3,50 „6, pr. April 3,50 M, pr. Mai 3,50 M, pr. Juni 3,509 M, vr. Juli 3,477 M, pr. August 3478 , vr. Sept. 3,45 M, pr. Oktober 3, 45 S6 Umsatz: — g. Tendenz: Ruhig.
Braun schweig, 23. November. (W. T. B) Die Maschinen⸗ fabrik G. Luther wird durch die Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin in eine Aktiengesellschaft mit 5 Millionen Kapital umgewandelt.
Bremen, 23. November. (W. T. B) Börsen⸗Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro— leum⸗ Börse.) Loko, 6,90 Br. Schmalz. Höher. Wilcox 254 , Armour shield 28 3, Cudahy 20 3, Choice Grocery 295 , Wyite label 294 3. — Speck. Fest. Short clear middl. loko 283 3. Reis sterig. Kaffee unverändert. Baumwolle stetig.⸗ Upland middl. loto 289 3. Taback. 802 Seronen Farmen.
Kurse des Effetten⸗ Makler- Vereln 8. So o Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei. Akt. 163 Br., Sog Norddeutsche Lloyd-⸗Altien 1074 Gd., Bremer Wollkämmerei 3283.
Dam burg,. 23. November. (W. T. B.) Schluß Kurse. Hamb. Kommerzb. 12125, Bras. Bk. f. D. 167, 90, Lübeck. Büchen 168,16, AC. Guano. W. Sl, O0, Privatdiskont 53 SDamb. Packetf. 1225,50, Nordd. Alovd 10825, Trust Dyna. I66, 60, J o Hamb. Staats. Anl. l, 70, 33 d do Staate r. 103, 89, Vereingb. 168 56, Hamb. Wechgler⸗ ban 1277, 00. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 27853 Gd., Silber in Barten pr. Kgr. S2 75 Br., 82,75 Gd. — Wechfelnotierungen: London lang 3 Monat 20,258 Br., 2027 Gd. , 20, 24 bez, London kurz 20,45 Br., 20541 Gd., 20,43 bez, London S* 204696 Br., 20,42 Gd., 20, 45 bez., Amsterdam 3 Monat 167,70 Br., 167,29 Gd, 167,60 bez., Oeft. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 167,50 Br., 167,00 Gd, 167,30 bes, Paris Sicht 80, 90 Br., S0, 50 Gd., 807 bei. St. Petersburg 3 Monat 213,095 Br., 212, 15 Gd., 23, 00 be, Vew Jork Sicht 42316 Br., 4 1946 Gd., 4,204 bej,, New Vork 60 Tage Sicht 4,185 Br., 4,1543 Gb.. 4,1. bez.
Getreidemarkt. Weizen loko fester, holfteinischer lolo 163 —= 167. Roggen fester, mecklenburgischer loko neuer 147 - 163, russischer loko ruhig, 116. — Maig 114. Hafer und Gerste fest. Rüböl ruhig, loko 49. Spiritus still, pr. November 173, pr. Nop.Dej. 178, pr. Dez ⸗Jan. i., pr. April Mal 17. Kaffee , 1500 Sack. — Petroleum ruhig, Standard white oko 6,75.
Kaffee. (Nachmittagsbericht Good average Santos pr. Des 31 Gd, pr. März zi Gd, pr. Mail Ja Gd, vr. Sept, 3e Gz. — Zu ckerm ar kt. (Schlußbericht.) Rnben ob zucker I. Produkt Basis 88 o Rendement neue Usance, frel an Bord Hamburg pr. November 10915, pr. Dezember 106,171, pr. Januar 19,20, pr. Februar
10 rz, pr. März Io 2], pr. Mat 10,423. Kaum bebauptet.
äiss n Haber 16 , eg.
len, 23. Robember. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Oest. ; ilberrente 100, 80, Oesterr. Goldrente 119,5, Oesterreichische Kronenrente 101,20, Ungar sche Goldrente 119,75, do Kron. A. OM, 70, Deflterr. 60er Loose 140 06. Länderbant 224,A,25, Oesterr. Kredit 352,90, Unionbank 289375, Ungar. Kreditb. 381,00. Wiener Bankverein 261,00, Böhmische Nordbahn 262,50, Buschtiehrader 636, 00, Elbethalbahn 257, 00, Ferd. Nordbahn 3460,
err. Staatsbahn zb Ho, Lemb. Czern. 291. 90, Lombarden 68,50, Nordwestbahn 242.50, Pardubitzer 207, 00, Alp. Montan 175,40, Amsterdam 99, 60, Deutsche Plätze 58, 979, Londoner We sel 120,565, Pariser Wechsel 47, 69, Napoleons 9,55, Marknoten 58 97, Russische ö 1,274, Bulgar. (1892) 109, 900, Brüxer 368, 00, Tramway 547,00.
Getreidemarkt. Weizen yr. Frühjahr 9,73 Gd. 9.74 Br., Roggen yr. . 8, 67 Gd., 8,64 Br. Mais pr. Mai-⸗Juni h, 04 Gde., b, 05 Br. Hafer pr. Frübjahr 6,235 Gd., 6,27 Br.
— 24. November, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Fest. Ungarische Kredit⸗Aktien 381,00, Oesterreichische Kredit Aktien 58, 00, Franzosen 353,009, Lombarden 6850, Elbethalbahn 257,00, Oesterr. Papierrente 100,95, 4 ,σί— ungar Goldrente 119,75, Oesterr. Kronen⸗Anleihe — —, Ungar. Kronen ⸗ Anleihe 97, 5, Marknoten 58, 97 , Bankverein 261,00, Länderbank 224,50, Buschtiehrader Litt. B. Aktien — — Türkische Loose 58, 25. Brüxer 369, 00, Wiener Tramway 548,00, Alpine Montan 176,00, Bulgarische Anleihe 112.
Die österreichisch⸗ ungarische Bank erhöhte den Wechsel— dis kont auf 5 9so.
Bu dapest, 23. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weijen lolo ruhig, pr. März 8,8. Gde., 9.89 Br. Roggen pr. März 8,53 Gd., 8,55 Br. Hafer pr. März 5,97 Gd., 5,99 Br. 36 6. Mai 4577 Gd., 478 Br. Kohlraps pr. August 12.40 Gd., 12 ö.
London, 23. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) Engl. 2 Ye Kons. 1108, 3 0 Reichs⸗Anl. 925, Preuß. 3 0/0 Kons. — —, 8 dio Arg. Gold ⸗Anl. 90, 4 6/0 äuß. Arg. 70 06, 6 5 /o fund. Arg. A. 90t, Brasil. 88er Anl. 54, 5 0 o Chinesen 968, 33 oo Egypt. 1024, 4079 unif. do. 1073, 38 0/0 Rupees 614, Ital. 5H o /o Rente 9334, 6 oo kons. Mex. 99, Neue 9g5 er Mex. 97, 4 do 8ger Russ. 2. S. 1013. 40/0 Spanier 415, Konvert. Türk. 22 4 0½ Trib. Anl. 1083, Ottomanb. 11. Anaconda 5in / ig, De Beerd neue 2585 / is, Incandes cent (neue) 1027, Rio Tinto neue 293, Platzdiskont 33, Silber 27*, Neue Chinesen 84.
Aus der Bant flossen 2 E09 Pfd. Sterl.
Getreide markt. (Schlußbericht, Weizen w sb. höher, Mehl ugverändert. Tendenz zu Gunten der Verkäufer, Mais 4 — sh. Mahlgerfte und Hafer F sh. höher. Von schwimmendem Getreide Weizen fest, J sh. höher gehandelt, Gerste fest, Mais 4 sh. höher.
An der Küste 1 Weizenladung angeboten. .
96 9/0 Javazucker loko 121 fest, Rüben⸗Rohzucker loko 10 sh. 21 d. schwächer. — Chile⸗Kupfer bt, pr. 3 Mt. 563.
Die „Standard and Diggers News“ melden aus Fohannes⸗ burg vom 22. d. M. die Regierung beabsichtige, die Einkünfte der Finanzgesellschaften und ähnlicher Institute wie auch solche Einkünfte der Minengesellschaften, die aus anderen Quellen als der Goldförde⸗ rung stammen, mit einer Abgabe zu belegen; ferner beabsichtige die Regierung eine Herabsetzung der auf den nothwendigen Lebensmitteln ruhenden Abgaben.
Liverpool, 25. November. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz 12009 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Amerikaner 1/233, Cgypter 1116 höher. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig, stetig. November⸗Dezember 31s — 37s Verkäuferpreis, De⸗ jember⸗ Januar 3 -= 51 do, Januar⸗Februar 3— 316 do., Februar⸗ März 31e do, März⸗April 3 . — 37 Käuferpreis, April⸗ Mal 32/8. — 33/eg Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 356 Käuferpreis, Juni⸗Juli 34s
; 4. ö ö ö
Verläuferpreis, Juli⸗August 3a / er —= 35se. Kaäͤuferpreis, August⸗Sep⸗ tember 35 /e d. do. . .
Glasgow, 23. November. (W. T. B.) Robeisen. Mixed numbers warrants 49 sh. 109 d. A 49 sh. 95 d. Ruhiger — (Schluß.) 5 , ö 49 sh. 35 d. Warrants Middlesborough III.
— d. Käufer.
Paris, 253. November. (W. T. B.) Von der Börse wird berichtet: Die für italienische Werthe seit einigen Tagen eingetretene gnst ize Strömung kam heute in Meridionalbahn-Akiten lebhaft zum Auszruck. Die übrigen Marktgebiete waren ebenfalls fest; nur Kupferwerthe lagen flau und erfuhren stärkere Rückgänge. Goldminen waren theilweise höher gefragt.
(Schluß⸗Kurse.) 3 v/o Französische Rente 102, 10, 5 /g Italienische Rente 94, 89, 30 /g Portugiesische Rente 23,00, Portugiesische Taback= Oblig. ——, 450 Russen 89 — — 4060 Russen 90 — —, 34. Cso Russ. A. 100, 30, 3 0 Rufsen 96 94,85, 4 6/0 span. äußere Anl. 42 360, Konb. Türken 22,45, Türken⸗Loose 110,50, Meridlonalb. 690 00, Desterr. Staatsb. 760, 00 Banque de France 3625. B. de Paris 940 00, B. Ottomane b44, 00, Erd. Lyonn. Sc7, 00, Debeers 646, 00, Rio⸗ Tinto A. 766,00, Suezkanal A. 3656, Privatdiskont —, Wchs. Amft. k. 206,87, Wchs. a. disch. Pl. 1224, Wchs. a4. Italien 65, Wchs. London k. 25,298, Cheq. a. London 25,32, do. Madr. k. 346, 56, do. Wien k. 207,87, Huanchaca — —.
Getreidemar kt. (Schluß) Wetzen ruhig, pr. November 21,40, pr. Dezbr. 21,50, pr. Januar Februar 21,40, pr. Jan.⸗April 21,35. Roggen rubig, pr. Rovbr. 14,85, vr. Januar⸗April 14,560. Mehl ruhig, pr. November 47, 25, pr. Dezember 4675, pr. Jannar⸗ Februar 46,19, pr. Januar⸗April 46,20. Rüböl matt, pr. Nov. 51J, pr. Dezbr. 514, pr. Januar⸗April hi4, pr. Mai⸗August 523. Spiritus ruhig, pr. November 43, pr. Dezember 45, pr. Januar⸗April 434, pr. Mai⸗August 4533.
Rohzucker. (Schluß.) Behauptet. 88 υ loko 304 à 314. Weißer Zucker matt, Nr. 8, pr. 169 Eg, pr. Novbr. 318, pr. Dezember 313, pr. Januar⸗April 324, pr. März Juni 32.
St. Petersburg, 23. November. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. 93, 80, do. Amsterdam — —, do. Berlin 45,70, Checks auf Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,10, 40,0 Staatsrente v. 1894 1003, 3 o Gold Anl. v. 1894 Ser. 6 153, 45 ,σ Gold⸗Anl. v. 1894 1468, 40/9 kons. Eisenb.⸗Obl. v. 1880 —, 6 /si0o oο Staats⸗Oblig. 94, St Petersb. Diskontobank 740, do. intern. Bank J. Emission 607, Russ. Bank f. auswärt. Handel 438, Warschauer Kommerz Bank 494, Ajow Don Kommerzbank 622.
— 24. Nopember. (W. T. B.) Die Reichsbank erhöhte alle 5h osoigen Diskontsätze, ausgenommen den für landwirthschaftliche Dar⸗ lehen, auf 6o/ g, den Zinsfuß für Darlehen auf Staatsrente und Prämien Pfandbriefe der Adels. Agrar⸗Bank auf 6z 0so.
Mailand, 23. Nopbember. (W. T. B.) Italien. 5b Rente 101,55, Mittelmeerbahn 538,900, Möridionaur 738,00, Wechsel auf Paris 107,25, Wechsel auf Berlin 133, 90, Banca d' Italia 942.
Madrid, 23. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 40, 50.
Lissabon, 23. November. (W. T. B) Goldagio 47.
Am sterdam, 23. Ne vember. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 40sJ Russen v. 1894 644, 3 C holl. Anl. 964, H o/ Rg garant. Mex. Eisenb.“ Anl. 348, H o/ garant. Transvaal⸗Eisenb. Obl. 1008, 60/9 Trans vaal — — Marknoten 59. 22, Russ. Zollkupons 1913.
Getreidemarkt. Weizen auf Termine sehr fest, do. pr. Novbr. 184, vr. März 1856. Roggen loko fest, do. auf Termine sehr fest, pr. März 143, pr. Mai 136. Rübsl loko 254, pr. Dezember 247, pr. Mai 243.
Java⸗Kaffee good ordinary 323. — Baneazinn 489.
Brüssel, 23. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieur 423. Italiener 95,00. Türken Litt. G. 26,4). Türken itt. D.
22.45. Warschau⸗Wiener —, —. Lux. Prince Henry — —.
6e , ,,,
ein rich⸗ Bahn betrugen er en — Monats J
. aus den Eisenbahnen 109 573 Fr., aus den Minen 12757 8
zusammen 122 350 Fr. gegen das Vorfahr weniger 14693 Fr. . Antwerpen ovember. (W. T. B.) Petroleum.
23. Schlußbericht.) Rafflniertes Type weiß loko 199 bez. u. Br. 8.
ovember 195 Br., pr. Dezember 193 Br, pr. Jan.⸗März 20 Fest. — Schmalz pr. Nooember 68.
New Pork, 25. November. (W. T. B.) Die Börse eröffnete
mit nachgebenden Kursen; später trat eine Erholung ein. Der Umsatz in Aktien betrug 41 000 Stück.
Weizen eröffnete höher auf Käufe für Rechnung des In und Auslands sowie auf Deckungen über den Feiertag hinaus und auf Exportkäufe bei geringen Ankünften; im weiteren Verlauf gaben die Preise nach auf schwaͤchere Kabelmeldungen und infolge von Realsie⸗ rungen. — Mais schwächte sich im Verlauf des Geschäfts ab auf günstige Ernteberichte, erwartete Zunahme der Ankünfte und im Ein⸗ klang mit Weizen.
(Schluß Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 24, do. für andere Sicherheiten 27, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82, Cable Transfers 4,853. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5248 do. auf Berlin (60 Tage) 945 iz, Atchison Topeka u. Santa Fö Aktien 164 Canadian Pacifie Aktien 843. Zentral Pacifie Aktien 28, Chicago Milwaukee u. St. Paul Attien 1134, Denver u. Rio Grande Preferred 623, Illinois Zentral Aktien 1124, Lake Shore Shares 193. Louis ville u. Nashville Aktien 618, New Jork Zentralbabn 1198, HMorthern Pacific Preferred (neue GEmiss.) 76, Northern Pacifie 3 oo Bonds 6643, Common Shares 408, Norfolk and Western Preferred (Interims- Anleihescheine) 555, Union Pacifie Aktien (neue Emission) 36, 40o Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1274, Silber Commercial Bars 604. Tendenz für Geld: Leicht. ;
Waarenbericht. Baumwolle Preig in New Jork 57e, do. . Lieferung pr. Dezember 5, 2ß, do. do. pr. Februar h, 33, do. in New Orleans 45s, Petroleum Stand. whife in New Vork 7-0, do. do. in Philadelphia 7.25, do. Refined (in Caseg) S, C5, do. Credit Balances at Oil City 115, Schmalz Western steam 5,273, do. Rohe & Brothers 555, Mais pr. Novbr. — , do. pr. Dezember 39, do. pr. Mai 394. Rother Winterweizen loko 778, Weizen pr. November —, do. pr. Dezember 748, do. vr. März 757, do. pr. Mai 715. Getreidefracht nach Liverpool 5. Kaffee fair Rio Nr. 7 664. do. Rio Nr. 7 pr. Dezbr. b.: 35, do. do. vr. Febr. 5,55. Mehl, Spring ⸗Wheat clears 2.75, Zucker 4 00, Zinn 17,75, Kupfer 13,06.
Chicago, 23. November. (W. T. B.) Weizen zog nach der Eröffnung im Preise an auf Käufe für Rechnung des In- und Aus— lands bei geringen Ankünften sowie auf Deckungen über den Feiertag binaus und auf Exportkäufe; später gaben die Preise nach infolge von Realisierungen und schwächeren Kabelmeldungen nach. — Mais schwächte
ch im Verlauf des Verkehrs ab auf erwartete Zunahme der Ankünfte, günstige Ernteberichte und im Einklang mit Weizen. d .
Weizen pr. November 674, do. pr. Dezember 678. Mais pr. Dezember 333. Schmalz pr. Dezember 4,978, do. pr. Januar H, 66. Speck short clear 5, 27, Pork pr. Dezember 7, 0.
schl en bleiben die amerikanischen Börsen des Feiertags wegen geschlossen.
Rio de Janeiro, 23. November. (W. T. B. Wechsel auf London 8.
Buenos Aires, 23. November. (W. T. B.) Goldagio 123,00.
Peking, 23. November. (W. T. B.) Einer Meldung des „R. B.“ zufolge schweben zwischen dem amerikanischen Syndikat für den Bau der Han kau - Canton Eisenbahn, der Hongkong und Shanghai Bank und der Jardine Matheson Company Verhandkungen zum Zwecke einer Vereinigung zum gemeinsamen Bau der Eisenbahn.
AUntersuchungs⸗Sachen.
Aufgebote, Zustellungen u. derg
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. ? K Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
8. Kommandit⸗Gesellschaften , ,. u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Auswelse. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Untersuchungs⸗Sachen. 6
54501 Bekauntmachung.
Strasanstalt zu Plassenburg, wegen Raubmordz. Am 17. Januar 1894 wurde in dem Stadtwald von Walldürn in der Richtung gegen Groß Hornbach
Die durch Beschluß der Ersten Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts Mülbausen vom 31. Januar 1863 abhanden gekommen sind: 1898 verfügte Vermögensbeschlagnahme gegen Albert
J. US gegen Michael Franz Schmitt, gen. Zimmermann aus Blotzheim ist durch Beschluß Karrenfranz, von Reinhardsachsen, z. Zst in der derselben Strafkammer vom 16. November 18985 gatien Serie 3196 Nr. 63 954 über 50 Thlr.
zu 2 der Talon zur Abhehung der IV. Abtheilung 86 a 37 4m, von Zinskupons zu der auf Inhaber lautenden Obli⸗ gation Serie 2350 Nr. 46982 über 50 Thlr.
wieder aufgehoben worden. Mülhausen, den 19 November 1898. Der Kaiserliche Erflte Staatsanwalt: Vogt.
Zugleich werden hierdurch
die Leiche eines Mannes gefunden. Die Leiche war 7 —
stark in Verwesung übergegangen und schon längere Zeit, vielleicht schon etwa 8 Monate, im Walde gelegen.
Der Verstorbene war etwa 50 Jahre alt, un gefähr 1,„? m groß, war anscheinend kräftig und gehörte dem Acbeiterstande an. Derselbe hatte einen 64318 symmetrisch gebildeten Schädel von ovaler Gestalt,
nur wenig über den Unterkiefer vorstehenden Ober⸗ langes, dunkelbraunes bis schwarzes Kopfhaar, wahr⸗ eine Glatze und vermuthlich einen starken rothen Schnurr⸗ und Vollbart. .
An der Leiche befanden sich: I) ein schwarzer, weicher Filzbut;
2) ein roth, grün, blau, schwärzlich bezw. dunkel⸗ brüar Eso, Vormittags LI unr, B j 9 1 2 Porzellanknöpfchen, ein gewöhnliches, größerez mit n nme, . . , , ,
gewölbtem Rand, ein kleineres mit scharfem und 311 = ; ebenem Rand und mit Vertiefungen auf der Ober— e ,, am Montag, den n. Ja
und weiß gestreiftes Hemd von Barchent, daran
fläche ringsherum gegen den Rand zu;
oder Baumwollstoff;
strippen, dieselben sind 28 em lang, (mit dem Absatz) 36 em hoch, die Absätze sind schön gearbeitet, 4 em hoch, 6,5 em breit und ebenso lang, die Sohlen sind ier mn, 10 em ö. , . sind . en agen und außerdem m ägeln genagelt, . e, . 5) ein Paar Sock n von brauner Wolle; 6) ein rothes Taschentuch und 7 ein Lederriemen (Leibgurt).
ei der Leiche lag ein Naturstock, anscheinend von Cichenholi, circa s) em lang, mil rundgebogenem runggbedingun gen nicht überreicht sind, nach 8. 0 Griff und runder eiserner Zwinge. In den Taschen 34 ,. tat r, , . . 46 1 nahme als zurückgenommen, n Ke Bersterbenen, befan den fich eing länglich runde d, , am 22. Dezember 1898 damit termine am 12. J
, . anscheinend von Birkenbolz, eine aufgeboben.
infache stählerne Brille, ein heller Hornkamm, sowie ein Geldbeutel mit gelben Schloß. Der Hut, die Hose, die Stiefel und das Sacktuch waren höchst wahrscheinlich nicht Gigenthum des Verstorbenen und wurden erst nach erfolgtem Tode dem Perstorbenen angezogen biw. in dessen Besitz lb3680) gebracht. Auf Antrag Um Augkunft über die Persen des Verstorbenen wird gebeten.
Der Großh. Bad. Untersuchungsrichter: Bönig.
27) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
=. *. t sei Inha etwas niedere und zurückstehende Stirn, auffallend . ,,,, 1
stark vorftehende Augenbrauen, etwas spitzes Linn, . in den r, a , , . 3 3 bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangs⸗. kiefer, hoch gut erhaltene und gesunde Zähne, ziemlich versteigerung der be lasnabn en. er S8 3j. 5pneret 9 * scheinlich auf dem vorderen Abschnitt des Schädels g, Nr. 107 zu Doberan I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ lierung der Verkaufsbedingungen am Montag, den a7ag3)] 30. Januar 1899, Vormittags 1A Uhr,
; hiesigen Amtsgerichtsgebäude statt. 3) eine Sommerhose von graubraunem, mit dunklen! * ; . 9 , . versehenem, fein gewebtem Wollstoff er r n n e . w spätestens in dem auf den ; ; bestellten Referendar von Bülow hies., welcher Kauf⸗ , i sieliguns des Grundstäckt mit Zubehör gestatten k ch vorzulegen, widrigenfalls die Krafllos. Grundstücke Grundbuch Rosefeld Band II w
rd. Doberan, den 17. November 1898. Großherzogliches Amtsgericht.
In Sachen des Spar, und Vorschuß⸗Vereins zu [54339 Vorsfelde, e. G. m. u. H., Klägerg, gegen den An⸗ bauer Heinrich Schu
Vorsfelde, den 18. November 1898. Henn n, , merten 6.
1) des Fräulein Sophie Gebauer in Altona,
2) des Milchhändlers Johannes Schilling in Ham⸗
Mosbach, den 21. November 1898. burg, belde vertreten durch die Rechtsanwalte Dr. siffin Kulenkamp, Dr. v. Brocken in Lübeck, wird
lerburch öffentlich bekannt gemacht, daß deuselben] Ackererg Michael Huppertz
unterzeichneten Gericht zu melden,
Aufgebot.
die nachstehend aufgeführten Talons Lübeckischen Staatèe⸗Praͤmien⸗Anleihe vom 1. April Gemeinde Dahlem eingetragenen Grundstücken: 4
der 350, Wahrung ihrer Rechte an den unter Artikel 187 der 1) Flur 4 Nr. 19, Hinter Fresheilskopf, Acker,
zu 1 der Talon zur Abbebung der 1IV. Abtheilung groß Ta 16 4m, von Zint kupons zu der auf Inhaber lautenden Obli—⸗
2 Flur 4 Nr. 20, daselbst, dito, groß 7 a 83 4m, 3) Flur 7 Nr. 764 / 427, in Eipach, Wiese, groß
4 Flur 10 Nr. 1037200, auf'm Schänzchen, Acker, groß 7 a 16 4m, 5) Flur 11 Nr. 1623.1, auf'm trockenen Pesch,
1. alle, welche ein Interesse daran haben, der Wiese, groß 1 a 50 m, Kraftloserklärung vorbezeichneter Urkunden zu wider⸗ sprechen, aufgefordert, sich bei Vermeidung des Aus⸗ 5 a 53 4m, schlusses spätestens in dem Aufgebotstermin vom 7. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, bei dem Vormittags A0 Utzr, vor Das unterzeichnete
6) Flur 17 Nr. II9, auf Spritt, Acker, groß auf Donnerstag, den 12. Januar 189,
Amtegericht geladen. Wird ein Anspruch nicht an⸗
II. die unbekannten Inhaber der abhanden ge“ gemeldet, so wird als Eigenthümer der fraglichen sommenen Urkunden aufgefordert, dieselben spätestens Grundstücke in das Grundbuch elngetragen Wittwe in dem bezeichneten Termin den Antragstellern vor⸗ des Ackerers Michael Huppertz, Anna Marja, geborene zuweisen, widrigenfalls die Uckunden für kraftlos und Schröder, Ackerin zu Dahlem.
Backer alle Ansprüche aus denselben an die hiesige Staats
* schulden · Verwaltung für erloschen erklärt werden sollen. Lübeck, den 10. November 1898.
Das Amtsgericht. Abtheilung IV.
Blankenheim, den 14. November 1893. Königliches Amtsgericht. III.
54562] Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen Amtgerichts vom 15. November 1898 ist der am
. Der Vorstand der Kranken⸗ und Sterbelade zu * ; Y um llectzerhet am Montag, den 27. Fe— Biefang, vertreten durch Rechtsanwalt Baur zu Da elne ffn e ,,, Arbelter Jobann
Oberhausen, hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ loren gegangenen, auf den Namen der Kranken ˖ und Sterbelade zu Biefang von der städtischen Sparkasse zu Oberhausen ausgestellten, auf 2699,99 4
Nikolaiken, den 15. November 18938. Königliches Amtsgericht.
Porwittagz? a0, uhr, im sauiendan Svarkassenbucheß Nr. 3040 beantragt. ISzol]
Auslage der wer Inhaber Sitzung saal,
erklärung desselben erfolgen wird.
los erklärt werden wird.
Uufgebot. oui
kund ird . = é 10 Mai 1899, richts vom beutigen Tage ist die als Forderungs⸗
n ,, n , r vom 18. April. 26. Juni 1884. wonach auf dem echte anzumelden und daz Spar. früher Franz Eckstein' schen, jetzt Franz Die derin .
Oberhausen, den 20. Oktober 18938. Königliches Amtsgericht.
Aufgebot. Auf Antrag des Schmiedes Carl Kuschfeld aut * lje No. . ö. rf Sassin we! 2. . . 6e. Beklagten, wege orderung, da Verfteige⸗ gangenen parkassenbu er Kreissparkasse ir, 1 geg! ⸗ . . . . 6. 9 91 4, lot io) ausgeste ür Gar uschfe n assin am 46. i n io, Tae, n gd, , der Ober · Tele grabdist Heinrich Sielmann in. Mein den uli 1899, Vorm 190 Uhr, seine Rechte anzumelden und das Spar⸗ kassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraft⸗ mit ihren. An sprüchen . auf bie im Grundbuch von Minden Vol. XII Fol. 927 unter Nr. 16 für die
nn,, 1898. beiten ersteren d etragenen 1100 Eh
Oeffentliche Ladung.
In Sachen, betreffend die Anlegung des Grund, 4 event. H Geo buchs sür die Gemeinde Dablem, werden die dem und können die Posten en,, Namen und Aufenthaltsorte nach unbekannten Erben
väterlicherseitßz des im Jahre 1890 verstorbenen aus Dahlem zur —
aufgefordert, Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Ge—⸗
dokument ertheilte Ausfertigung des Kaufvertrages
16 für den Rentier Hermann Richter in Geuz 2700 (Zweitausendsieben hundert Mark) Kaufgelderforderung nebst Zuwachs hypothekarisch eingetragen stehen, für kraftlos erklärt worden. Dessau, den 18. November 1898. Herzoglich . Amtẽgericht. a st.
Durch Ausschlußurtbeil vom 17. November 1898 sind
und der Kaufmann Georg Heinrich Wilbelm R ttags zu Duisburg, sowie der e Stubr 3 Minden und die Rechtsnachfolger dieser 3 Personen
rũckständiges Kaufgeld m event. 5 oso 3
2c. Stuhr gern , , Darlel nsen un ausge schl
Minden, den 21. November 1898. Königliches Amtsgericht.
ö r — — r
1
und Kosten und die daselbst unter Nr. 17 ö: 2 .
ö .