ö 7 * ( J = *
*
r g. orsitze nder dez Au fichtgrat ho
nderung be d ! des Ssaiuts. . vlal in den Vormittagsstunden.
r , e
C. Perger,
Vorstand.
sods?7 1] Attienbierbrauerei in Plauenschen Lagerkeller Dresden. e diesjäbrige ordentliche Generalversamm ng findet Donnerstag, den LE. Dezember, Nachmittags A Uhr, im Saale der Restauration 6 Plauenschen Lagerkeller in Plauen b. Dresden statt. Das Versammlungelokal wird um 3 Uhr ge düffnet. Die Legitimation ara durch Vorzeigung der Aktien beJ. Depositenscheine über die bei der Gesell⸗ schaft niedergelegten Aktien. a. der Tagesordnung sind: des e, de,, . und des Rech⸗
Gegen 1) n r i , das Geschäftsjahr vom
3 k kto f 36 ö . ee, e. , 2 renne
ũ g nunggabs
der Justifikation, sowie ü die von dem
Verwaltunggrathe und Aussichtsrathe vorge⸗
schlagenen Vertheilung des Reingewinneg,
ingbesondere einer Dividende von 7 Oo.
3) Wahl von 2 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes an Stelle der ausscheidenden Herren Kaufmann Gustav Weller und Justiz ⸗Rath 24 . Zerener, bejde in Dresden wohnhaft.
9 Wahl des Aufsichtsrathes.
5) Feststellung der Mitglieder des Verwaltungs⸗
rathets und des Aufsichtsrathes.
Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 3. De⸗ zember d. J. ab bei dem Dresdner Bankverein hier, Waisenhautstraße 21, oder in unserem Komtor in Plauen in Empfang genommen werden. Der Re— visionsbericht des Aufsichtsrathes liegt vom 1. De⸗ tember d. J. an in unserem Komtor in Plauen zur
insicht aus.
Dresden, den 24. November 1898.
Der Verwaltungsrath der Atktienbierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller. Justiz⸗Rath Hugo von Schütz, Vorsitzender.
lh 4882
Aktienbrauerei Adelshoffen.
Ordentliche Generalversammlung der Attionäre Dienstag, den 20. Dezember 1858, 23 Uhr Nachmittags, in der Brauerei zu Schiltigheim.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. Vorlage und Genehmigung der Bilanz. Se n fang über die Verwendung des Rein⸗ gewinn Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Wahlen zum Aufsichtsrath. t
Wer an der Generalverfammlung persönlich oder durch einen Vertreter theilnehmen will, hat die Aktien g fünf Tage vor der Versammlung
ei der Allgem. Gl sassischen Bankgesellschaft in Straßburg, oder bei der Brauerei in Schiltig heim zu hinterlegen.
Schiltigheim, den 23. November 1898.
Die Direktion.
54881! Mülheim Niedermendiger
Attien Brauerei und Mälzerei
vormals Börsch Æ Hahn.
Wir beehren unsz hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 21. De⸗ zember a. c., Nachmittags Uhr, im Hotel „Großer Kurfürst' in Köln stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tag esorduung:
1) Entgegennahme bes Geschäftsberichtes des Vorstandes, der Bilanz nebft Gewinn- und Verlustrechnung, des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes, Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnvertheilung.
2) Entlastung des Vorstandes.
3) Entlastung des Aufsichtsrathes.
4) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.
Diejenigen Altionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung theilzunehmen, werden ersucht, ibre Aktien bis spätestens den 17. Dezember, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen.
Mülheim a. Rh., den 23. November 1898.
Der Vorstand. Ludwig Börsch.
547971
Westfalische Stahlwerke.
Die ordentliche Generalversammlung vom 5. No- vember d. J. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. M 1 500 000. — durch Ausgabe von 1500 neuen Aktien à M 1009. — zu erhöhen. Die neuen Aktien berechtigen für das 81 ftsjahr 1898/99 zur Theilnahme an der
ioidende nur mit der Hälfte des Nennwerths, sodaß also die Inhaber der neuen Aktien für das vorgedachte Geschäftejabr nur die Hälfte derjenigen Dividende erhalten, welche auf einen i , Nenn⸗ betrag der früher fe , . Aktien 4 allen wird. Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigun der Generalversammlung unter der Bedingun . begeben, daß dieselben den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 1750; , abzüglich Stückzinsen bis zum 31. Dezember d. J., durch un dergestalt zum Bezuge anzubieten sind, daß auf je nom. S 3000. — alte
Aktien eine neue Aktie zu nom. M 1000. — entfällt. 3 Gemãͤßheit dieses 2 es bieten wir den a Aktionären die vorbezeichneten neuen Aktien zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an: 1 46 je nom. MÆ 3000. — alte Aktien kann eine
à S 1909 — erhoben werden. 3009 nicht theilbare Beträge werden
nicht . , ga e 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 26. November bis ein
. den 8. Dezember 1698 an
in Berlin bei der Nationalbauł für nn, , in 3 ei den Herren J. L. Eitzbacher
Co., h in Efsen bei den Herren Gebr. Beer in den üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Wer dagselbe geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden, von ihm vollzogenen Anmelde⸗ welche bei den Bezugsstellen in
sõasss3] Württembergisch · gohenzollern ' sche Branereigesellschast Stutigart.
Zur 26. ordentlichen Generalversammlun unserer Aktionäre laden wir dieselben hiemit au Samstag, den 17. Dezember d. J., Nach mittags A Uhr, in den neuen Saal zum Engl. Garten hier ergebenst ein.
Tages orbnung:
1) Berathung und Genehmigung der Bilanz pr. 30. September 1898 mit Gewinn und Ver⸗ lustrechnung; Geschäfte bericht.
Y Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths
r. 1897/98.
3) Beschlußfafsung über die Gewinnverwendung.
4) Ergänzung des Aufsichtsraths.
Die Aktionäre legitimieren sich durch Vorzeigung ihrer Aktien. Mittels schriftlicher Vollmacht können sie . durch andere Aktionäre vertreten lassen.
om 3. Dezember ab liegt der Geschäftsbericht,
die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung im . der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre auf.
Stuttgart, den 23. November 18938.
Der Aufsichtsrath. A. Moser, stell verir. Vorsitzen der.
löd873 Brauerei W. Isenbeck G Co Actien Gesellschaft, Hamm i / W.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, 14. Dezember er., Nachmittags A Uhr, im Lokal Stadt Düsseldorf (Wintergarten) bierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz.
27 3. des Vorstandes und des Aussichts⸗ ratheg.
3) Bericht der Revisoren.
4) Antrag des Aufsichtsrathes über Vertheilung des Reingewinnes.
5) Decharge⸗Ertheilung.
6) Abänderung der 5§ 5 und 14 des Statutes.
7) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
8) Erböhung des Aktienkapitals.
Aktionäre, welche beabsichtigen, an obiger General- versammlung theiljunehmen und ihr Stimmrecht auszuüben, werden gemäß § 21 unseres Statutet ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 18. De⸗ zember, Nachmittags G6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Hamm oder in Berlin bei der Fafse der Nationalbank für Deutschland zu hinterlegen.
Hamm i. W., 23. November 1898.
Der Vorstand. W. Isenbeck Hugo Redicker.
loss? 9] Dentsch ˖ Oesterreichische
Mannesmannrähren Werke, Berlin.
Die 36 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 20. De- 8 1898, Vormittags II Uhr, im itzungssaale der Deutschen Bauk zu Berlin, Kanonterstraße Nr. 22/33, J. Et, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Für die Theilnahme an der Generalversammlung . 3 Bestimmungen des § 24 des Statuts maß⸗ gebend.
Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Gesell⸗ schaftskafse und bei der Deutschen Bank in Berlin erfolgen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des , , der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1897/98, sowie Vorlegung des Berichts des Aufsichtgraths und der G nr, über die Prüfung der Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes.
4) Beschlußfafssung über die Anzahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrathes, eventuell Wahlen 16 Aussichtsrath.
5) Wahl von Revisoren.
Berlin, den 23. November 1898.
bend, den 10. Dezember, J
Kohn in Nürnberg bls nach Nüruberg, den 24. November 1898.
ende des Aussichtsrathes:
Di st ler, Magistratg. Rath.
Maschinenbau⸗Anstalt „HJumboldt⸗..
h 880]
Wir beehren ung, die Herren Attttonäre unserer Gesellschaft zu einer am
den 17. Dezember 1898,
. .
einzuladen.
2 Diejenigen
Bureau der Gesellschaft,
Der Vorsi
Kar
ö
achmittags im Hotel zum Württemberger Sof iön Nürnberg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung
41 Uhr,
Tagesordnung:
h Ankauf von auswärtigen Geschäften.
Wahl von zwei weiteren Aufsichtsrathsmitgliedern.
erren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theiljunehmen beabsichtigen, haben ihre Interimäscheine spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage entweder? int Sulibacherstraße Nr. 35 in Nürnberg, oder bel dem Bankhause Anton der Generalversammlung zu hinterlegen.
Zu der auf
laden wir die
zu hinterlegen.
und Verlust⸗Rechnung.
Decharge an den
Aktien.
bei den oben bezeichneten Stellen bezogen
Dienstag, den 29. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Köln anberaumten 14. ordentlichen Generalversammlung erren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch mit dem Grsuchen ein, gemäß g 23 des Statuts ihre Aktien spätestens bis zum 13. Dezember d. J. entweder bei unserer Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln oder Berlin
Tagesordnung:
werden.
Kalk bei Köln, den 25. November 1898.
1) Entgegennahme des Geschaftsberichtes des Vorstandes nebst der Bilanz und der Gewinn
2) Entgegennahme des Berichtes des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlust Rechnung und des Vorschlages zur Gewinnverthellung.
3) Entgegennahme des Berichtes der zur Prüfung der Bilanz ernannten Kommission.
4) Genehmigung der Bilanz, Feststellun
Vorstand.
6) Wahl bon Aufsichtsrathsmitgliedern gemäß § 16 des Statuts.
6) Wakl einer Kommission zur Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäͤftsjahres.
7) Erhöhung des Grundkapitals um nom. M 1 800 5699, — durch Ausgabe von 16500 auf den Inhaber lautender Aktien zu je 6 1200, — welche vom 1. Ju berechtigt sind, und Festsetzung der Modalitäten für die Ausgabe und Begebung dieser
g der zu vertheilenden Dividende und Ertbheilung der
1899 an dividenden⸗
38) Aenderung des Statuts, namentlich der 85 4 und 5, betr. Höhe des Grundkapitals und Nummernfolge der Aktien.
Der Wortlaut der Anträge zu den Pos. 7 und 8 kann 14 Tage vor der Generalversammlung
Der Aufsichtsrath.
I54787 Activn.
Bilanz Konto am 20. September 1898.
Passi va.
—
An Waarenbestände, Bler, Hopfen, Malz. Gerste, Brennmaterial ꝛe. Grundstücks · und Gebãude⸗Konto Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto Pferde⸗ und Wagen Konto... Kassa· Konto . ebitoren⸗ und Wechsel⸗ Konto Bau⸗Konto
Der Aufsichtsrath. H. Czibulinski.
PDobet.
boꝛ 734 02 Bürgerliches Brauhaus Act.“⸗Ges. vormals F. A. Frisch.
4. n 33 osg gz 352 571 25 45 83558 15 810 36 132669 42 21870 134 130 44 51
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Bücher Insterburg, den 4. Nobember 1898. Albert Froese, vereidigter Büchercevisor. Gewinn · und Verlust · onto vom I. Oktober 1897 bis 30. September 1898.
/ Per Aktien Kapital ⸗Kontos ...
0 350 000 215 500
494461 5 500 287 36 24 500 — 182975
172220 hoꝛ 734 02
vpotheken⸗Konto eservefonds Konto.. Delkredere . Konto Diverse Kreditores Dividenden⸗Konto Tantiðme Konto Gewinn und Verlust⸗Konto (Vortrag auf neue Rechnung)
Die Direktion. cher. ppa. W. Seydler.
W. Kal n übereinstimmend gefunden.
Cxedit.
— e ten, . vpotheken⸗Zinsen / Tᷣonto . Abschreibungen: Gebäude ⸗ Konto... Maschinen⸗Konto .. . tagen⸗Konto
a * 1 und Utensilien⸗Konto⸗
An Betriebsunkosten, Löhne, Abgaben, Brennmaterialien, Reparaturen, Fuhrwesen, Handlung ⸗ Unkosten,
1062 693. 65 ⸗ 1900 — 2220. — 3817.81 383.30
1060 MS
Per .
ex 1896197.
254 089 Bier u. Neben⸗ 9 476 produkte
Gene,.
31
305 h546 4529
Extra · Abschreibungen: Maschinen⸗Konto
Pferde und Wagen⸗ Konto.. 5
3 000. — 2000 —
Gewinn: Nettogewinn pro 1897/98...
Vortrag ex 1896/97... 4.
31.97 30949576
Derselbe vertheilt sich wie folgt: Tantidme⸗Konto. Dividenden⸗Konto
Reservefondg⸗Konto Vortrag auf neue Rechnung...
Ueberwelsung an Delkredere⸗Konto.
M61 829.75 24 590. — 2500. 1524.79 172.29
Der Aufsichtsrath. Czibulin ski.
Na aus folgenden Herren;
Der 3 der Actien · Gesellschaft Deutsch Mannes mannröhren Werke.
M. Steinthal, Vorsitzender.
esterreichische
J
ib. g Inster burg. 25
[1
S6 30 526. 83 Bürgerliches Brauhaus Aet.⸗Ges.
310 10786 310 107
vormals * i W. Kalcher.
A. Frisch. e 3 ppa. W. Seydler.
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Insterburg, den 4. November 1898.
Albert Froese, vereidigter Bücherrevisor.
Die ordentliche Generalversammlung unserer
1897,98 eine Dividende von . T0, — pro Aktie zu verthellen, und gelangt jeder Divsdendenschein
Nr. 3 unserer Aktien mit obigem Vetrag an unserer Gesellschaftskasse und bei dem Banlhause
D. Sommerfeld u. Goldberg in Königsberg. Kneiph. r e Nr. 61, zur y n. en Ausza 259 der heute statutmäßig erfolgten Neuwahl beste
ktionare hat deschlofsen, für das Geschäftesahr
t der Aufsichtsrath unferer Gesellschasft
Czibulinski, Königl. Lott⸗Einnehmer, als Vorsitzender, tto Schroeter, Königl. Lott.“ Einnehmer, als Stellvertreter, ultus Goldberg, Konsul,
rl Epha, Kaufmann, Louis Phikert, Kaufmann, ring, Kaufmann.
ovember 1898.
Bürgerliches Brauhaus Act.⸗Ges. vormals J. .
W. Kalcher. ppa. W. Seydler.
Frisch.
F 25 des Statuts mit dem Bemerken eingeladen,
sammlungstag ihren Aktienbesiß auf dem Bureau
aufliegen.
zum Deutschen Reichs⸗An
M 279.
1. . S⸗Sachen.
2. r ote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts, c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
zeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 25. November
Staats⸗Anzeiger. 1898.
6. n,, n,, aften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Crwerhs, und Wirthschafte⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung 2c. von ten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
echtsanwälten
6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien- Geselssch.
64786 Ati vn.
Bilanz ver 21.
Cito⸗Fahrrad⸗Werke Aetien Gesellschaft.
August 1898. Passi va.
6, . 132 000 67 7 642 05
37 764 85 428771 16000 — 3 687 55
16 634 19 727 07 02 Gewinn ˖ und
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto
7
A6 600 900 2350 39134 Sh 32
Aktien ⸗ Kapital Konto Reservefonds⸗ Konto Kreditoren⸗Konto. ; K Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ..
727 0170:
Verlust Konto. Haben.
6 3 147 586 55 21 574 66 Sh 32 665 254 693 86 Die heutige Generalversammlung beschloß
sofort zahlbar ist:
An Geschäfté⸗ und Betriebsunkosten J, Reingewinn
. 9 Per Waaren Konto 264 693 85
die Vertheilung einer Dividende von 100½, welche
bei der Westbeutschen Bank vormals Jonas Cahn in Bonn, bei der Westdeutschen Bank vormals Jonas Cahn in Köln, bei Herrn Emil Rothschild in Köln und bei der Kasse der Gesellschaft. Köln⸗Klettenberg, den 22. November 1898. Der Vorstand.
Leo Hirsch.
Hans Heinrich.
oas29)]
Activa.
Aetienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Bilanz per 30. September 1898.
Fassi vn.
4 3
1 los boo 261 zi 4 . 463 1
1016851128 239 729 45
Anlage⸗Konti: Immobilien,
Bier, Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen und diverse Materialien... Bankguthaben und Baarbestand Darlehen und Hypotheken Diver se Debitoren
Tod 7s 7
Gewinn · und Verlust ⸗ Konto
Grundkapital · Konto Vypotheken . Konto Reservefond˖ Konto Spezial · Reservefond RNückstellungs · Conto Unterstũtzungs fond Konto Gesammt⸗Kreditoren inkl. Kautionen Dividende⸗Konto: pro 1897/98 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aufs nächste Fahr...
200 0900 282271 350 000
0 900 388 338
g6 000
635138
2 694 96132 Haben.
per 30. September 1898.
Soll. 6. 8 bo oo) 23 64 - 96 000 — 31 908 — o O0 — Is 55 — 1 2
Außerordentliche Abschreibungen Speʒial . Reservefond
Dividende ⸗Konto
Tanti dme
309 123 39
1 3 31 50939
Vortrag vom vorigen Jahre. 277 614
Reingewinn vom Sudjahre 1597 / ö —
309 123
Ludwigshafen am Rhein, im November 1893. Aetienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.
Der Vorstand.
Felix Müller.
54830
Actienbranerei Ludwigshasen am Rhein.
In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1897/98 auf M120. — pro Aktie festgesetzt; die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Kupons Nr. 36 auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft dahier.
Ludwigshafen am Rhein, 23 November 1898. Actienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Der Vorstand.
Felix Müller.
54824)
Esefantenhräu norn. C. Rüsil
Worms a. Rh. Die
If. ordentliche Generalversammlung
findet am Montag, den 12. Dezember 1898, Vormittags EHE Uhr, im Komtorgebäude der Gesellschaft zu Worms statt. .
Die Aktionäre werden hierzu unter Hinweis auf
daß sie spätestens 2 Werktage vor dem Ver⸗
der Gesellschaft oder bei den Bankäusern Eduard Herz hier, Wingenroth, Soherr Co. in Mannheim und S. Oppenheimer in Hannover nachweisen und Eintrittskarten in Empfang nehmen können. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz pro 1897/98 wird vom 28. November ab auf dem Komtor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre
Tages ordnung:
h Vorlage des Geschäftsberichts ꝛc.
2 . tung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.
3) Verwendung des Reingewinnes.
4 Antrag guf Abänderung des Statuts (5 19.
5) Neuwahl * Aussichterathes.
Worms, 21. November 1898.
Der Aufsichtsrgth. Wilhelm . Vorsitzender.
od? 89]
Sektkellerei, Bussard“ A. ⸗G.
in Liquid. Bilanz am 20. Juni 1898.
Activa. An Grundstück⸗Konto SGerãthe. Konto Materialien ⸗ Konto Wein ⸗Konto
60. 25 411 2215 14 022 143 630 16380 995 173
200 829
Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren Kassa⸗ Konto Transitorisches Konto
Passivn.
Per Aktien Kapital ⸗ Konto HSypotheken⸗ Konto Reserpefonds · Konto
Spezial ⸗Reservefonds⸗Konto
Konto ⸗Korrent Konto: Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗KWonto: Gewinn
90 000 75 000 9909 h00
21 880
4449
200 829 Gewinn ˖ und Verlust⸗Konto.
PDebet. An Verlust, Uebertrag vom Vorjahre. Zinsen Konto Reparaturen⸗Konto Verwaltungs⸗Unkosten Konto Korrent⸗Konto: Abschreibungen a. Debitoren... Bilanz- Konto: Gewinn
Credit. Per Weinbergs⸗Konto Miethe FKonto „Wein⸗Konto: Bruttogewinn
Niederlößnitz, den 23. Nobember 1898. Seetkellerei „Bussard“ Actien ⸗Gesellsch. i / Liquidation. Edmund Grahl. Schuster.
für nichtig erklärt und an deren Stelle ein Duplikat
** Zuckerfabrik Fraustadt. Bilanz am 1. September 1898.
Activa.
116.
55 400 249 480 266 468
14 400
7210 6300 13 500
610758
Mt. 52300 257 600 259 800 12 900 6 400 5600 12000
566 000
Bau und Anlagen Maschinen
Bahngeleis Rübenwaagen Utensilien
Elektrische Beleuchtung
m k— 4
J
J
Glogau Grundstück und Gebäude Maschinen Bahngeleis Utensilien
157 900 129 900 500 2200
295 500
166 3 0 144 412 700 - 8000
219 412
11 —
11700 142 800 173 500
5500
333 500
12 000 150 400 193 0900
6200
361 600
Gebäude und Anlagen Maschinen Utensilien
333 500
1192000 1519703 26 791
Dehitores einschließlich Guthaben beim Banquier Kassenbestand
Fraustadt Glogau Nenkersdorf
Accepte bei den Steuerämtern
96 689
2 8537 184
16 1800000 180 0909 30 698 13 6
Aktien · Kapital
Reservefonds
Erneuerungsfonds
Dividende von 1895/96 und 1896,97 rückständig Kreditoren
ö
145 — S26 341 4
.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 189798.
Hebes. Abschreibungen.
l 3 Fraustadt
Glogau 96 770 565
17 os l
.
114 468
114 468
g g;
s 853 ooz 1 10 ssd T s
Zucker und Melasse Sonftige Einnahmen
A 2187 529. 37
9 559. 0
61627
2 353 255.55 27 I76 sz 8?
il 100. d
8 667 85
Betriebsunkosten inkl. Rüben
Krankenkassen, Altersversicherung, Invaliditäts, und Unfall⸗ versicherungẽ · Beitrãge
Staats Einkommensteuern und Gemeindeabgaben
k ;
Rohzucker für Raffinerie Glogau
Betriebssteuer
Betriebs steuer Zuschlag (Ueberkontingent)
verfallene Dividende von 1892,93
114 39868 2
114 46868 Revidiert und mit den ordnungemäßig geführten Büchern der Gesellschaft Üübereinstimmend
gefunden. C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor.
Der Aluffichtsrath.
Fromberg.
Der Vorstand. Mattenklott. F. Wimmer.
86 833 80 E
547 92
Oberfränkische Bank A. G. Hof.
Im Nachgange zu unserer Bekanntmachung vom 2. Nodember a. C ersuchen wir hiemit die Herren Aktionäre, die n, , von 785 o auf . n. A , e. . 2 .
Nonember Dezember an unserer , . u wollen.
Die ausgefertigten a n n sind dabei in Vorlage und Einlieferung zu bringen und die neuen Aktien dagegen in Empfang zu nehmen.
Hof, den 24. November 1898.
Oberfränkische Bank A. G. Hof. G. Eckert. Roeder.
64798
Laut Anzeige ist die von uns am 10. Juni 1884 für Herrn Joh. Matth. Loy. Schlossermeister in Krefeld, ausgefertigte Police Nr. S6 41 verloren egangen. Wir fordern daher den unbekannten In. aber der Police auf, seine etwaigen Ansprüche innerhalb eines Jahres, von heute an ge— rechnet, bei uns anzumelden, da dieselbe sonst
ausgefertigt werden wird. Leipzig, den 26. November 1898.
Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia.
Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.