jahren. de rsverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Hermann GCyeking zu Werdohl ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 9. Dezember 1898. n,, . in Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, be⸗ stimmt. Die , , ist auf der Gerichts⸗ schreiberei, Zimmer Nr. 15, niedergelegt. Altena, den 19. November 18598.
Wibbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5 48b0] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. Mai 1898 gestorbenen Kaufmanns Bern hard Krüger in Berlin, Dieffenbachsir. 72, ist zur Beschlußfassung über den Verkauf des Grund⸗ stücks Dieffenbaächstraße 72 nach Maßgabe einer Kauf⸗ offerte eine Gläubigerversammlung auf den . De⸗ zember 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., Zimmer 27, anberaumt worden. Berlin, den 17. November. 1898. Jaff ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abth. 84.
64741 Bekanntmachung. Die beiden Kenkursverfahren über das Vermögen: 1) des Restaurateurs Friedrich Goebel, Y der verehelichten Restaurateur Hedwig
Goebel, beide zu Tegel,
sind eingestellt, da den Kosten des Verfahreng ent⸗
sprechende Massen nicht vorhanden sind. Termine
zur Abnahme der Schlußrechnungen des Verwalters sind auf den 20. Dezember 1898, Mittags
12 Uhr, an Gerichtsstelle, Hallesches Ufer 29/351,
Zimmer 20, anberaumt.
Berlin, den 19. November 1898. . Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 25.
54852 Konkursverfahren.
In der Konturssache des Kaufmanns Georg Curt Gottschalk in Firma Meister Sandom hier soll die Schlußvertheilung des 5688 ½ 38 3 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher laut des in der Gerichteschreiberei 8, des Königl. Amts—⸗
erichtß 1 hier ausgelegten Schlußverzeichnisses
Forderungen im Gesammibetrage von 26799 4 71 3 zu berücksichtigen sind.
Berlin, den 23. November 1898.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
64742 Konkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des K. und K. ämmerers und Fürstlich Isenburg⸗ Birstein schen Hofmarschalls Freiherr Friedrich von Oër von Birstein wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Birstein, den 22. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
54762 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Ernst Heinrich Carl Michaelis, Bremerhaven, Kurzestraße Rr. 24, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom heu⸗ tigen Tage wieder aufgehoben.
Bremerhaven, den 23. November 1898.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lindemann. 63933 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Agenten Wilhelm Kröger in Burg a. F. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Burg a. F., den 14. November 1898.
Königliches Amtegericht.
lh go] K K Nr. 10 354. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ettlinger Kunstdünger⸗ fabrik E. Faist in Ettlingen und Mommen⸗ heimer Phosphatwerk G. Faist in Mommen⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Ettlingen, den 22. November 1898. . Amtsgericht.
(gez) Zim pfer. Dies veröffentlicht: Ber Gerichtsschreiber Gut.
54592 Konkursverfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Johann Friedrich Mordhorst in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 19. Nobember 1898 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa. Veröffentlicht: Su kst orf, Gerichtsschreiber.
54593 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Woll und Weißwaarenhändlerin Josephine Marie Maßdalena Schmelzer, geb. Mehl, in Kiel, Sophienblatt Nr. Hh, wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 19. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 54758 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in
Rauner in Ludwigshafen a. Rh. wurde heute nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben. Ludwigshafen a. Rh., 23. November 18938. Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Hei st.
54764 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Hermann Starke in Zscheila (Riesenstein) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meißen, den 22. November 1898. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel. loCg6s]) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zuchtviehhändlers Wilhelm Franz Wiese in Meißen wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Kg. De- zember E898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte hier bestimmt. Königliches Amtsgericht Meißen, den 22. November 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Pörschel. 4747] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dekorateurs Oscar Heske zu Nakel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nakel, den 21. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Amtsgericht Stutigart Stadt.
offenen Handelsgesellschaft Weber Fromm. Weingroßhandlung hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 11. November 18938.
Gerichtsschreiber Heim berger. 54751] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Wilhelm Kauffmaun in Thoru, in Firma W. Kauffmann, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbarsn Vermögensstücke der Schlußtermin auf den E7. Dezember 1898. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst — Zimmer Nr. 7 — bestimmt.
Thorn, den 22. November 1898.
Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung b.
54752 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Dezember 1897 in Thorn verstorbenen Rechtsanwalts Andreas Poleyn aus Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Dezember E898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Thoru, den 22. November 1898.
Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B.
54756 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Heinrich Welter VH. Wittwe in Rod⸗ heim v. d. H. wird nach Zustimmung der betheiligten Gläubiger auf Antrag der Gemeinschuldnerin gemäß F§ 188 K.⸗O. eingestellt.
Vilbel, den 17. November 1898.
54760
In dem Konkurse verfahren über das Vermögen des Kagufmanus Emanuel Schneider zu Wansen soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 5282 0 09 8 verfügbar, wovon aber die Gerichts⸗ und Ver⸗ waltungskosten vorweg zu berichtigen sind. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind 16 283 M 95 nicht bevorrechtigte Forderungen zu herücksichtigen.
Wansen, den 15. November 1898.
Der Konkursberwalter: Moritz Paul.
(64761 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Franz Ramke von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung hierdurch auf— gehoben.
Wolfenbüttel, den 21. November 1898. Herzogliches Amtsgericht. Winter.
Ib47 60] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Joseph Stürmer in Priment ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
. Ü. K . Güterverkehre über Lindau vom 1. Ok. tober 1893 enthaltenen Frachtsätze für Leipzig ] . Bhf.) und Leipzig 11 (Dredn. 3 erner die in den Norddeutsch⸗ Schweizerischen Gütertarifen Theil 11 Heft 6 erste und zweite Ab— theilung vom 15. Oktober 1893 enthaltenen Aus nahmetarifsätze für die Beförderung von Obst im Verkehr mit Leipzig (Berl., Eilenb.“, Magdeb. und Thür. Bhf.), die nach unserer Bekanntmachung vom 26. Scphtember d. J. Ende November dieses Jahres außer Kraft treten sollten, bleiben noch bis Ende Dezember dieses Jahres gültig.
Die Einführung neuer r fat wird seiner Zeit bekannt gemacht werden.
Dresden, den 19. November 1898.
Königliche General Direkti an der Sächsischen Staats⸗Gisenbahunen, namens der betheiligten Verwaltungen.
ods857]
Magdeburg ⸗ Halle · Sãchsischer, Norddeutsch⸗ Sächsischer und Rheinisch⸗ und Frankfurt⸗ Sächsischer Verband.
Nr. 3381 DIII. Der Ausnahmetarif für Roh⸗ eis — vergl. unsere Bekanntmachung vom 2. d. M. — bleibt im Verkehr mit allen in den Bekannt⸗ machungen vom 4. und 15. März d. J. genannten Eisenbahnen bis 31. Dezember d. J gültig.
Dresden, den 21. November 1898.
Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staats Eisen bahnen, als geschäftsführende Berwaltung.
54856] Mitteldeutscher Privatbahn ˖/ und Thüringisch⸗ Hessisch Sächsischer Verkehr.
Der mit Bekanntmachung vom 22. März 1898
eingeführte und durch Bekanntmachung vom 1. Juni dieses Jahres biz Ende Oktober verlängerte Aus- nahmetarif für Eis tritt in dem bereits früber be—⸗ zeichneten Umfange mit sofortiger Gültigkeit unter den gleichen Bedingungen bis Ende Dezember dieses Jahres wieder in Geltung. Gleichzeitig wird derselbe im Thüringisch-Hessisch⸗ Sächsischen Verkehr zwischen Station Eisenberg S. A. der Eisenberg⸗Crossener Eisenbahn einerseitz und den Verbandsstationen der Sächsischen Staatsbahn anderer⸗ seits in Kraft gesetzt, und zwar ebenfalls bis Ende Dezember dieses Jahres.
Erfurt, den 20. November 1898.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich im Namen der betheiligten Verwaltungen.
õ48z3 1
Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1899 treten hin sichtlich der Abfertigung und Beförderung un verpackter einsitziger Zweiräder im Verkehr zwischen Stationen der Preußischen Staatseisenbabnen einer⸗ seits und den an niederländischen Bahnstrecken, auf deutschem Gebiet gelegenen Stationen Aeperden, Bentheim (ausschließlich des Verkehrs zwischen Bent⸗ heim einerseits und Münster i. W. fsowie Ochtrup über Gronau andererseits), Birten, Elten, Gildehaus, Goch, Hassum, Labbeck, Pe. Uedem, Schüttorf und“ anten audererseits an Stelle der bisherigen die folgenden Bestimmungen: :
I) Für unverpackte einsitzige Zweiräder wird Frei- gewicht nicht gewährt. Für solche Räder wird viel⸗ mehr eine feste Gebühr von 50 3 für jedes zur Beförderung aufgegebene Fahrrad erhoben, obne Unterschied, ob der Fahrtausweis Anspruch auf Frei gewicht gewährt oder nicht. Diese Gebühr ist durch Lösung einer besonderen Fahrradkarte am Fahrkarten⸗ schalter zu entrichten.
2) Einsitzige Zweiräder werden unverpackt zur Be⸗ förderung von den Gepäckabfertigungsstellen nicht angenommen. Dagegen können sie beim Packmeister am Packwagen gegen Aushändigung einer Marke zur Beförderung aufgegeben werden, wenn der Reisende im Besitze eines gültigen Fahrtausweises ist. In diesem Falle müssen die Räder spätestens 15 Minuten vor Abfahrt des Zuges angebracht werden, wenn dieser so früh bereit steht. Die Be⸗ förderung mit Schnellzügen ist ausgeschlossen; nur
zum Deutschen Reichs⸗Anzei M 279. Amtlich festge
*
stellte Kurse.
Berliner Börse vam 25. November 1898. 1
1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta — 0.80 6ο. 1 österr. Gold⸗
. Roh , l Giv. Ssterr. W. — 1570 M0 1 Krone österr.⸗
ung. B. O S5 7 Gldb. südd. WB. — 12, 00 6 1 Gld. holl.
.= 1,70 M 1 Mark Banco = 1550 6 1 stand. Krone — 1125 4
L (alter) Goldrubel — 8.20 M6 1 Rubel — 2.16 6 1 Peso — 400 Æ 1 Dollar — d.25 66. 1 Livre Sterling — W, 00 M0.
4 Grüffel u. An ip. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ...
] 3. u. .
o. ; Madrid u. Bare.
We 100
1 Milreis 1 Milreis ?
chsel. Bant⸗Dist. 8 T.
— ON — N NO N
12
4 11
1 141
,
1 1
oh 15 B
/ — —
21,75 bᷣ 217 366
Oö o 9 0 — 9 — r—
3 * ö — — — — — ——— — — —
Sd . , , .
Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.
. 9.71 bz
Rand⸗Duk.
6 *
20 Frs. Stũcke I6, 186
8 Guld.⸗ Stck.
Gold · Dollars igzo6 Imperial St. — —
do. pr. 00 gf. do. neue...
It, 25 bz G do. do. 00 g - — Amer. Not. gr. 4 19765 bz
do. kleine 4, 18753 do. Cp. j. N. J. — —
talien. Noten. Nordische Noten 111,956 Dest. Bkn. pl0ofl 169,70 B
Russ. do. p. 100M ult. Nov. u. Dez. = — Schweiz. Noten 80, 30 bz Russ. Zollkupons 323,30 B
Belg. Noten. 80, 45 bz —— Engl. Bankn. 16 20,44 3 Sovergs p St. 29 425 G6 Frz. Bkn. 100 F. 80, 0 bz
olländ. Noten 168 85 b; 7h, 3h bz. f.
do. 1000fl 169, 70
do. kleine 323,30 B
onds und Staats⸗ Papiere.
Dt. Rchs. Anl. kv. do. do. do. do. do. ult. Nov. Preuß. Kons. A. kv. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Nov. do. St. ⸗Schuldsch.
Aachener St.⸗ A. 93 : Alton. St. A. 87. 89 1894
do. do. Apolda St. ⸗Anl.
Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897
Baden · Bad. do. 9d Barmer St. ⸗Anl.
Berl. Stadt⸗Obl.
do. 1876 92 Bonner St. ⸗Anl. Breslau St. A. S0
do. do. 91
1.4.10 3 versch.
versch. 1.4. 10
14.10
* 8 — 2 8
5 8
88
D
6288 * — — — 2 2
—
2
000 = 200101, 20
000 = 200 ol, 29B 000 -= 200194, 00
hooo = 1Ibollol,/20bz B hoh = Ibo lioi . 306 hob = 16h 94,35 G6
zoo 6 sg doG
Sooo -- bob -—— So G = 75 lob, 0B
Lomb. 70
21 6,50bt. f.
Cottbuser do. do. do. 96 Crefelder do. Darmst. do. Dessauer do. do. do. Dortmd. do. l, 98 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer b / 8d do. do. 1890,94 Duisb. do 82, 865, 89 do. do. v. 96 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. do. do. 1898
Gr. Lichterf. Ldg. A.
3. berst. do. 1397 llescheSt. A. S6 do. do. 1892 Hameln do. 1898
do. S. VIII.. do. St. A. 1895 Hildesh. do. 80 do. do. 9h . do. 97] nowrazlaw do. Karlsr. do. 86, 89 Kieler do. 89 do. do. 98 Kölner do. 94 do. do. 96 Königsb. 91 1111 do. 1893 do. 1895 Landsb. do. 90 u. 96 Laubaner do. II.
Ludwgeh. do. 2.94 Lübecker do. 1895
Mainzer do. l do. do. 88
do. do. 4 Mannh. do. 8 / 9
do. do. München do. Sb 88
Münster do. 1897
do. III. 1898
vo. , nn. e, e, ,. a , r.
o. o. Rheinprov. Oblig.
Coblenz. St.. A. 98 ⸗ 95 3
lensbg. St. A. 97 * lauchauer do. 4 *
Güstrower St.⸗A. :
an. Prov. II. S. Ill.
Liegnitz do. 1892 31
Magdb. do. 1, IVJ⸗
do. 1398 Mindener do. . . Mühlh., Rhr. do. 3 1897
do. 90 ü. 947
do. 1897 M. Gladbacher do. 3 Nürnb. do. II. 96
do. 9697 do. 1889 S. II. 98
Offenburger do. h d d ĩ
o. o. Ostpreuß. Prv.⸗ O.: e, St. ⸗A. omm. Prov. A. osen. Prov. Anl. do. do. I. 3 do. St. Anl. I. u. II.:
000 - 00 . doo · Ibo! - — 000 10092256
sch. Sb = 260 os, 5 Gd
ob 0 oo (== doo oo ( - — doo = 3 -
— 111
— —
— . —
— —
zbob Hob og 75 öh , = 000 - 00 . h000 — 00 . 2000 - 00 K bbb = ob] —— b000 - b00M—-— — 2000-200 — — 2000 - 200 - — 2000-500 — — 2000 - 500 98, 306 1000 u. 50M ου9, doG 1000 u. 500 o 50G 2000 - 500 57, 50 G 2000 - b00 97, 50
sch. Sb = 266 7, lob; ho G0 = b 7 80
o0O0Q —˖ 200 - — 2000-200 — — 5000 -= 200 — — 2000-200 —, — 2000-200 - — 2000 - 200 98, 00bz 2000 - 200 98, 00 bz 2000-200 — — 2000 - 200 - — 3000 - 100 97, 10b3 2000 - 100 - — 5000 W200 98,003 5000 - 100 97, 60 000 - 100 88 506 5000-200 — — 50000 = 200 -— —
zᷣbboG -= boo ( -= = 166 -= 260 —— dobb bo (= —
3000 -= Ho 0 s, Sobz G
2000 - 200 100, 20bz
Rostocker St. Anl. do. do. Saarbr. St. A. 96 St. Johann St. A. oneb. Gem. A. Seri Gen 3 werin St. A. Spandau do. 91 o. do. 1895 Stargard St. A. Stettin do. du. 94 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St. Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St. A.
0. o. Westpr. Prov. Anl. ö. Anl.
do. do.
Schles. d do.
do. do. d
Lit. D
do. do. do.
Westf. Prov. A. II ö,
do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3
Kur⸗ u. Neumark.
. do. neulandsch. do. do. 3 Posensche Ser. IV do. VIX 4
o.
do. landsch. neue o.
do. Idsch. Lit. A.
do. do. Lit. A.
Lit. A.
Lit. O.
Lat. O.
Lit. C.
Lit. D.
do. do. Lit. D.
Schlsw. Hlst. L. Kr.
do. Westfãlische ... do. 4
Börsen⸗Beilage . . ger und Königlich Preußischen Berlin, Freitag, den 25. November
31 3
* — 14 2 D
31
—— 1 — ** O — — 2D
—— — 2 — = 222
2000 -= 200 97, 0G
—
31 31
Pfandbriefe.
7 3000 - 1501119, 1g 3000 -= 300114, 00 bz 3000 - 1501107, 406 3000 = 150101359 3000 -= 150199, 30 3000 -= 15091, 006 10000-1509 - — 000 = 1b0 98, 90bz 000 - 15089, 00bz 3000 - 150100406 3000 - 150100, 406 3000 - 150 - — 3000-75 97,8096 090 -= 100188, 70 bz
— — — g —— —— — — ——— —— — — —— *
E . . 68888828
823883883 — —
— — —
98, 00 bz 000 = 200 97, 20bzG
nn . . ö. en⸗Nassau .. do. . Kur⸗ u. Neumäck. do. de, Lauenburger ...
0
do. ö Schlsw.⸗ Holstein. do. do. 3
Staats⸗ Anzeiger. 18
Badische Eisb. A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96
Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. Obl. . do. konv. neue.
Brschw. Lün. S Bremer 1887 u. 88 do. 1890 ... bh ,, do. 1893... do. 1896 ... do. 1898... Gr. Hess. St A. gz, do. do. 961III.
do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats · A. 9h Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 Sachs. Alt. Lb. Ob. Sch s. St. ⸗Anl. 69 Sã . St. ⸗Rent. do. Low. Erd. Ulla, do. do. la, La, Ila, Ill, ji, ia, iii.. do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. Ia do. do. Cl. la, Ser. u n, ill. . u. ß, Ni u. in do. bo. Pfob. u. Ill do. XXI do. do. Erd. Ibu. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. ⸗ Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81-83
do. Ldsk. Rentens 3 !
000-5
ö000 - 5 10000
000-2 oö000 2 5000 —
2000-5 000 - 5 5000 - 5 5000 - 5 000 -h
z000 - 1
2000-1
—— —— 7 e = = =
1 —
2000-75 sch. 1500 uã 300
2000-75 2000-ͤ 100
dbb ho gg oo Hb -= H0 dl og oobz G Sg Hoöbꝛ d Sl. 35G obo hoh (=
od Ho gl, rh bi
doo - 66 -= —
zoo - Soo - —
jo bbb = 1600 o 75h;
sch. Sbbb - 106 los bo
7 iss - 75 35 So 3 Sooo - bo pl S5 ;
1
98, 30 bz
Ansb. Gunz. 7fl. .
Augsburger 7 fl. L.
He nl. v. 67
Bayer. . r
Braunschwg. Loose gr f , e.
or or
e. Loose. übecker Loose ..
Meininger 7 fl.. . Oldenburg. Loose. 2 Pappenhm. fl. . ; ,. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. - Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3001106, 40b6Gkl. f. Chines. Staats ⸗ Anl. 189665 b0O0 - 25 4 It. Rente alte (200 / C St.) 4 20000 - 10000 Fr. 193, So b; G oSländische Fonds. . do. p. ult. Nov. do. do. kleine ooo -= 100 ö n 3 —
S2, 40 bz do. von 1898 4 hoo = 25 6. . n n 6 ö . —ĩ OYobz S2, 40 bz Christiania Stadt ⸗ Anl. 4 e, ö: 2 e m f . 53
2000 - 200 Kr.
Veröffentlicht: Möller, Sekretär, Gerichtsschreiber.
h45 97] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Rosemund in Darkehmen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangkvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den Z. Dezember 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hier- selbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Darkehmen, den 19. November 18938.
Schrenk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung 3.
64844 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Hermann Berndke in Dessau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 20. De⸗ ember 89s, Vormittags 9 Uhr, vor dem
erzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestlmmt. Dessau, den 22. November 1898. Jauerta, Sekreiär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
54847 ĩ
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerko⸗ u. Grundstücksbesitzers Johannes Müller in Plauen, in Firma „Hause C Müller“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 223. Oktober 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 22. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: rpedient Gundermann.
Vermögensstücke der Sch lußtezmin auf den 21. De⸗ zember 1898, Vormittaßs 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wollstein, den 23. November 18983.
Gaenzer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ z. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
5853] Schlesisch ⸗Sächsischer Thierverkehr.
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. treten für
die Beförderung von Vieh in einzelnen Stücken und
in Wagenladungen zwischen der Station Rabishau
des Direktionsbezirks Breslau und den Stationen
do. V. VII. do. L. IHIII. do. II. HlIu. III. ba nn,. do. XIX. unt. 1909 Rheydt StA 91-92 Rixdorf. Gem. A.
Sooo = So (C- — 5000 - 200 89, 006 * 00 -»-200 - — 3000 = 300 97, 106 . 101,006 . 532 1000 u. 500 —, — do. . 1000 u. 00 — . — do. neulndsch. II.
für einzelne Schnell jüge oder Schnelljugsstrecken kann Bromberg do. 9b nach dem Ermessen der Eisenbahnverwaltung die Casseler St. A. h Beförderung zugelassen werden. arm,, 89
Der Fahrtausweis und die Fahrradkarte sind dem o. 1886 ww. Die Laterne und etwaiges do. 1889
do. J. II. 18965 3 Coblenʒ. St... 6 3]
T — — — Z TZ S — — — ——— 2
— 2 — * 828 SS
—
o6d7 46] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schleimer Hammerschmidt und deren Inhaber: der Kauf⸗ leute Julius Schleimer und Max Hammer- schmidt in Neumünster wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Neumüuster, den 21. November 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht: Bosse, Sekretär, Gerichtsschreiber des K: Amtsgerichts. 64845] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Augusft Gorgas zu Barnewitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögentzstücke der Schlußtermin auf den 5. De⸗ zember 1898, Vormittags E10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Rathenow, den 19. Novemher 1898.
Peters, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
64846 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Gorgas za Barnewitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenkstücke der Schlußtermin auf den 5. De⸗ zember 11898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. Rathenow, den 19. November 1898.
Peters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
b 769] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Heidecke zu Stendal wird, nachdem der in den Vergleichstermine vom 4. November 1898 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. November 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stendal, den 21. Nopember 1898.
Königliches Amtsgericht.
KD— N
II.
r rLFKHLLCKLCCCFLCKHLLAC C KH . m . m r m r m r m - m . . K // 6 2222222222222 2222222222222 222222 ——
L rucplqR.
Packmeister vorzuzeigen. am Rade besestigtes Gepäck, mit Ausnahme der Satteltasche, ist vor der Auf abe abzunehmen. 3) Die Annahme der Marke ersetzt das An— g, , . * i, . . das 5 der 3 packung. e Marken enthalten deshalb den Ver— he, Anl. wert: Krpecpast 3 34 und r Ber G., Die Chen. , , ,, bahn haftet nicht für Beschädigung der auf diese de do. innere Weise abgefertigten Räder. . do. leine 4) Der Reisende hat das Fahrrad selbst zum * äußere von 85 Packwagen zu bringen und auf der Bestimmungèe—⸗ * vy station am Packwagen in Empfang zu nehmen auch de. do. Dresden -Altstadt, Dresden⸗Friedrichstadt und Dres. hat er das Rad auf Unterwegsstationen beim Wechsel do. do. den ⸗Neustadt (Leipz. und Schles. Bahnhof) der säch⸗ des Packwagens von einem zum andern Packwagen . ; sischen Staatsbahnen direkte Frachtsätze in Kraft. zu bringen. ; ö Dieselben sind bei den betheiligten Dienststellen zu 5) Die Aushändigung des Rades an den Reisenden erfragen. erfolgt gegen Rückgahe der Marke. Die Bestim— Breslau, den 18. November 1898. mungen im § 35 der Verkehrsordnung Absatz!] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zweiter Satz und Absatz 4 finden sinngemäße Un—⸗ im Namen der betheiligten Verwaltungen. wendung. do kleine oss Die neuen Bestimmungen sind gemäß den Vor⸗ p. 1888 konp. 9489
ö schriften unter 112 der Verkehrsordnung genehmigt ; k Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach . ;
worden. Stationen der sächsischen Staats Eisenbahnen . do. v. 1896
Essen, den 18. November 1898. ; do kleine und Station Reichenberg (S. N. d. V. B.). Königliche Eisenbahn Direktion, de. 15395 Mit Gültigkeit vom 1. Bejzember d. J. tritt zu ;
do. namens der betheiligten Verwaltungen. ö dem Augnahmetarif für den vorgenannten Verkehr Budapester Stadt · Anl.
J 5 J ,, , do. tstädt. Spark. der Nachtrag 1 in Kraft. Derselbe enthält Fracht. gen saͤtze für einige Stationen der sächsischen Staats— . tres bo i. K. I. 7.9]
: do. Zert. HY eisenbahnen. Ferner wird hierdurch die Haltestelle Mit Wirk 3 ber J. J. wird die 0 Eli minoborf als Versandstation in den Tarif ein ,, n,. ,, ; o . e
ö ꝛ Station Schönenmerd der Schweizerischen Zentral ⸗ bo, Gold. Anl 88 i mr, 3 . . ah ,,, 3 bahn in . Nr. 18 (a r m,. 5 G ö , nävon Wenteslausgrube abge- te 1A. und 1B. en. Nãhere Aue⸗ ; fertigt. Die im Haupttarif für, Wenzeslausgrube“ Dar fheft⸗ un d, n do. do
; kunft ertheilt unser Gütertarifbureau. ** o. enthaltenen Frachtsaͤtze tresen außer Kraft. Druck⸗ Farlsruhe, den 22. November 1898. . k 91 66 ö. — 2 . von 3 betheiligten Namens der betheiligten Verwaltungen: bo. bo, Goo gi Vermaltungen unentgeltlich bezogen werden. Direktion
Breslau, den II Niob. mber digg. General. Die ekti⸗ do. To. pr. ult, Nov,
⸗ toõeisenbahuen. ; Syv. Anl. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, * l,, . . ni ,
im Namen der betheiligten Verwaltungen. . ; . ü . Verantwortlicher Redakteur: o. ; Gold⸗Anl. 1889
* 2 —
. —— — —— 8 D
* — 83
83 2 2
70, 70 b Dänische St. Anl. 18973
6 6; Dãn. Landm. B. ⸗Obl. V] Jũtl. Kred.⸗ V. ⸗Obl. ... 3 3 71,60 bz Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. Vs do. do. 2 — J. . 71,70 b Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3 Karlsbader Stadt ⸗ Anl. 5 . 72, 00 Donau⸗Re i, , 6 Kopenhagener do. 3. 1800, . 6 , 8 ehe e. 5 gin St . 1 8 2050 400 A 6 w * duremb . Staatz. Anl. v. Sĩ 1006 - 15 A 4 Mailänder Loose ....
26, 40 b do. .
ö,, , . 93 50 o. o. pr. u ov. ö ö
. do. Cen! San. Anl. Mexiĩkanische Anleihe .. 1 * 9, 00 bz G Finnlãnd. Hy Jr,, do. . 6
99, 00 bz G do. fund. Hyp. Anl.. ö. *
20 F So, oobz G Loos 1000-500 St. C. Anl. 1882 Sg Mo bz G . 1. ö.
7 25 ba G vo. do pr. ult. Nov.
7,20 bz G ü he —— ö 96, 0 bj G reiburger Loose . 3 r eine
2
dẽ dẽ a 22
wr 2
kleine 1897 Barlettaloose i. K. 20.5. 95 Bern. Kant. ⸗Anl Bosnische Landes ⸗ Anl. Bozen u. Mer. Et.⸗A. 1897 Bere e, , r s!
C C . L C . — — —— — — 0 — — — —
D
,
— S S — — — — —
— 3 — — —— — * — — *
8G .
— — — Q —
7 8 — —
——
93 ö !
l
298239
&
*
77 11
—
d=
.
k—— — —
405 u. 810 4
10000 - 200 Kr. 160600 - 200 Kr.
]
ö
7 15, alijis che Landeg. Anleihe g Gel ropinations⸗Anl.
oo bob Gothenb. ; Ger n , Gier R. do. mit lauf. Kupon do. 40/0 kons. Gold⸗Rente do. do. do. do. kleine do. Mon. A. m. . Kup. do do. m. J. Kupon ; Oo b do. Gld A. bo / gm. L Kup. job M u. vielfache ; do. Kup Æ 9290
000 - ! ; on 1 500 . 9 81 and. Staats ⸗Anleihe
do. Komm. ⸗Kred.
it V, 143 O. 8 1 1 2 d 2. 2 * k. Pfdb. * e do.
. —
F o = = / , = d ü ü . 3 2 2
54832 Sůüdwest deutsch · Schweizerischer Gũterverkehr.
— — 53
—— —— — — * — ———— 2 *
Nord. Pfandbr. Wiborg J.
Rn ch 9 ĩ h
orw ———
do. 6 88 do. d 1892
— DD — —
2
822223 dẽ de de de 1
l — 1 ——
— —
do. do. pr. ult. Nov. do. Papier Rente. do. do. 364 do. do. pr. ult. Nox. do. Silber ⸗Rente .. do. do. 1 e. 0. 8 1 L do. do. 2
28 220
oc ob]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kunst ⸗ und Handelsgärtners Otto Blume zu Groppendorf wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Erzleben, den 22. November 1898.
Königliches Amtegericht.
.
8
64858 Direktor Siemenroth in Berlin. Sächsisch⸗ und Norddeutsch⸗Schweizerischer Verlag der Grpedition (Scholn) in Berlin.
r do Gutervertehr. Her eh Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗˖ 5 n,,
Nr. 6567 DII. Die im Ausnahmetarife für die Beförderung von Hbst im Sächsisch Schwelm! Andstalt Berlin 8, Wikhelmsttatzze Nr. za.
— 2 —
22
1 — —
e w r ann
— — M
—— — — — W — ee, , ,, . ü
—— 2
23 88
— . — —
555 1
U n.
22