1898 / 280 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Dualttit

mittel gut

er Preis für 1 Doppelzentner Menge

s

niedrigster höchster niedrigster boöchster Doppelʒentner

„6 6 6 41

Außerdem wurden am Markttage (Spalte I) nach ũberschlãglicher Schätzung verkauft Dop pelzentner (Preis unbekannt)

Durchschnitte ⸗· ¶Am vorigen preis Markttage fur Durch⸗

1Doppel⸗ schnitts. preis

6

Strehlen i. Schl.. Glogau. . * 1 ildes heim.

Greifenberg j. P. Breslau.. 8

8

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der D itts (—) in den Spalten fuͤr Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht ,,, ist, .

Ein liegender Stri

Noch: Hafer. 12.20 12, 40 12,80 13, 00 15,00

13,50

13,30 ö. 13,09

135,60 14,10 14,00 15.59 13,80 1440 15,75 17,67 13,70 1420 13,00 12,60 13,30

1220 1536 11586 1566

12,40 13, 00

13,70 13.00 1450 14,B0 14,20 17.20 14,40 14,40 15.75 17.67 13.70 14,20 13.00 12, 80 13.30 13,40

14,00 1400 165,06 13.60 13,60

1674 13,30 13,50 12,60 12,40

13,00 1240

14,00 13,80 13, 44 13.00 13, 60

15,80 13,30 13,20 12460 12.16 13, 00

1450 15 26 Bemerkungen.

14, 60 15, 20

unkt (.) in den letzten sechs

1200 12, 8] 1486 13,40 13,00

1430 14.85 13,30 13,86

16, 35

13,13 1295

1280

preis wird aus den , , , Zahlen berechnet. palten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Personal⸗Veränderungen.

Königlich Preußische Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere— Vor Malta, an Bord S. M. J. „Hohenzollern“, 15. No⸗ vember. v. Lessel, Gen. Major vom Generalstab der Armee und beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte eines OberQuartier- ee zum Mitglied der Studienkommission der Kriege⸗Akademie ernannt.

Vor Messina, an Bord S. M. H. „Hohenzollern“, 19. Novem ber. Bauer, Hauptm. 3. D. und Bezirks. Offizier vom Landw. Bezirk Meschede, in gleicher Eigenschaft zum Landw. Bezirk Worms . v. Loe sewitz, Major aggreg. dem Inf. Regt. Her⸗= warth von Bittenfeld (1. Westfäl.) Nr. 13, unter Stellung z. D. mit , zum Bezirks. Offizier bei dem Landw. Bez. Meschede ernannt.

Abschieds bewilligungen. Im aktiven Heere. Vor Malta, an Bord S. M. Y. „Hobenzollern“, 15. November. v. Bes s er, Oberst⸗ Lt. a. D., zuletzt Zweiter Stabsoffizier bei dem Kommando des Landwehrbezirks Frankfurt a. M., mit seiner Pension und der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm J. (2. Ostpreuß) Nr. 3, in die Kategorie der zur Disp. stehenden Offiztere zurückversetzt.

Vor Messina, an Bord S. M. J. „Hohenzollern“, 198. November. Pachur, Gen. Major und Kommandeur der 4. Inf. Brig, Lademann, Gen. Major und Kommandant von Küstrin, in Genehmigung ihrer Abschiedsgefuche mit Pension zur Disp. gestellt. . Arnim, Major und etatsmäß. Stabsoffizier des Kür. Regts. Kaiser Nikolaus J. von Rußland (Brandenburg.) Nr. 6, mit Pension und der Uniform des Regts. der Gardes du Corps, Braumüller, Oberst Lt. z. D. und Kommandeur des Landw. Bezirks Jauer, unter Entbindung von dieser Stellung und Ertheilung der Aus— sicht auf Anstellung im Zivildienst, mit seiner Pension und der Uniform des Inf. Regts. General Feldmarschall Prinz . Karl von Preußen (6. Brandenburg) Nr. 64, Keim, Oberst und Kommandeur des Füs. Regts. fart Karl Anton von Hohenzollern (Hohenzollern.) Nr. 40, mit Pensson und der Regts Uniform, v. Bis marck, Major und Abtheil. Kommandeur vom Holstein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 24, mit

ension und der Uniform der 1. (Großherjogl. Mecklenburg) Abtheil.

6 Feld⸗Art. Regts. Nr. 24, der Abschied bewilligt. v. 36 Oberst Lt. und Kommandeur des 2. Großherzogl. Hess. Drag. Regts. (Leib⸗Drag--Regts.) Nr. 24, mit Pension und der Regts. Uniform, v. Alten, Major und Bats, Kommandeur vom Inf. Regt. Graf Barfuß (4. Westfäl) Nr. 175 mit Pension und der Uniform des Inf. Regts. Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfäl.) Vr. 55, Hagen, Major und Bats. Kommandeur vom 4. Magdeburg. Inf. Regt. Nr. 67, mit Pension und der Uniform des Leib⸗Gren. Regts. König Friedrich Wilhelm III. (I. Brandenburg.) Nr. 8, der Abschied bew ligt. Putz ti, Gen. Major und Kommandeur der 70. Inf. Brig, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit Pension zur Disp, gestelli Seydel, Major und Batz. Kommandeur vom Fuß Art Regt. Nr. 11, mit Pension nebst Aussicht, auf Anstellung im e, gr. und der Uniform des Schleswig ⸗Holstein. Fuß ⸗Art. Regts.

r. 9 der Abschied bewilligt.

Beamte der Militär⸗Verwaltung.

Durch Verfügung des Kriegs- Ministeriumg. 25. Ok tober. Glogau, Hauptm. a., D., jum Rendanten der Kaiser Wilhelms⸗Akademie für das militärärztliche Bildungswesen ernannt.

1. November. Bussien, Intend. Sekretär von der Intend. des XI. Armee Korps, zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator im Kriegs ⸗Ministerium, Schenkel, Lazareth⸗Jusp. in Inowrazlaw, zum Lazareth⸗Verw. Insp., ernannt.

November. Passoth, Soltau, Garn. Bauwarte in Berlin L bezw. Minden, gegenseitig versetzt.

5. Nopem ber. Ric olaus, Militäranwärter, zum Kalkulator bei der Naturalkontrole des Kriegs. Ministeriums ernannt.

11. November. Frank, Elbrecht, Intend. Bureaudiätare von der Intend. des XVI. Armee-Korps, zu Intend. Sekretären

ernannt. Sikora, r kt Aspir., zum Zahlmstr.

14. November. beim V. Armee-Korps, Scheid, Netz, Zahlmstr. Aspiranten, zu Zahl⸗

Zahlmstrn. beim XV. Armee⸗Korps, ernannt. Durch Verfügung der General⸗Kommandos.

meister: a. versetzt: Schönwald vom 2. Bat. Gren Regts. König

riedrich 1II. (3. Ostpreuß.) Nr. 4 zum 2. Bat S8. Ostpreuß. Inf.

egtg. Nr. 45, Schaum vom 2. Bat. zum 1. Bat, und Forner vom 1. zum 2. Bat. Inf. Regts. Nr. 155, Gerdessen von der 2. Abtheil. Feld. Art. Regts. von Peucker (Schles.) Nr. 6 zum 1. Bat. Inf. Regtz. Nr. 156, Weile vom 3. Bat. 4. Oberschles. . Regts. Rr. 63 zur 4. Abtheil. Feld⸗Art. Regts. von Clausewitz ( n f Nr. 21, Lorenz von der 2. Abtheil. Großherzogl. Hess. Feld ⸗Art. Regtg. Nr. 25 (Großherzogl. Art. Korps) zur reitenden Abtheil. Hess. e,, , Regt. Nr. 11, John vom 1. Bat. 9. Bad. Inf. Regts.

r. 170 zum 2. Bat. 4. Bad. Inf. Regts. Prinz Wilhelm Nr. 112, Grün vom 3. Bat. 1. Bad. Leib⸗Gren. Regts. Nr. 109 zum 1. Bat. 9. Bad. nn Regt. Nr. 170, 3. vom 2. Bat. Gren. . König Friedrich J. (4. Ostpreuß) Nr. 5 zur 3. Abtheil. Feld⸗Ärt. Regtö. Nr. 566; b. infolge Ernennung zugetheilt: Sikora dem 2. Bat. 3. . Inf. Regt. Nr. 58, Scheid dem 3. Bat. Inf. Regt. Nr. 143, Netz der 3. Abtheil. Feld⸗Art. Regt. Nr. 15.

Kaiserliche Marine.

Offiziere X. Ernennungen, Beförderungen und Ver— setzun gen. An Bord S. M. Jacht „Hohenzollern“, Haifa,

26. Oktober. Goetz, Korv. Kapitän mit Oberstlieutenants⸗Rang, kommandiert zur Dienstleistung im Reichs⸗Marineamt, unter Be— lassung in diesem Kommando, von der Stellung als außerordentliches Mitglied der Att Prüfungskommission entbunden. Gerdes, Kapitän— Lt., kommandiert zur Dienstleistung im Reichs⸗Marineamt, unter Be—⸗ lafsung in diesem Kommando, zum außerordentlichen Mitglied der Art. Prüfungskommission ernannt.

Damaskus,; 9 November. Souchon. Sthamer, Schrader, Kapitäns-Lts., zum Stabe des Ober -Kommandos der Marine kommandiert.

Malta, an Bord S. M. Jacht Hohenzollern“, 16. No⸗ bember. v. Wietersheim, Kapitän zur See, beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte als Chef der 2. Div. 1. Geschwaders, unter Ernennung zum Chef der 2. Div. 1. Geschwaders, v. Schuck mann (Hugo), Kapitän zur See, Ober ⸗Werftdirektor der Werft zu Wilhelmshaven, zu KontreAdmiralen, Goetz, Holzhauer, Korv. Kapitäns mit Oberstlieutenants⸗Rang, Ersterer kommandiert zur Dienstleistung im Reichs-Marineamt, Letzterer Ausrüstungs= Direktor der Werft zu Kiel, zu Kapitäns zur See, befördert. Müller, Korv. Kapitän mit Oberstlieutengnts-Rang à la suite des See⸗Offizierkorps, persönlicher Adjutant Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen, beauftragt mit der Vertretung des feblenden Kommandanten S. M. Kreuzers 1. Klasse Deutschland“, unter Entbindung von der Stellung als persönlicher Adjutant und unter Einrangierung in das See⸗Offisterkorpe, zum Kommandanten S. M. Kreuzers J. Klasse „Deutschland“, v. Witz leben, Korv. Kapitän, unter Stellung A la suite des See⸗Offizierkops und Einreihung in die Adjutantur⸗Offiziere der Königlichen Prinzen, zum persönlichen Adiutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen, Lilie, Korv. Kapitän, Kommandeur der 2. Abtheil. 2. Matrosen Div., unter Eatbindung von dieser Stellung, zum Kommandanten eines Stammschiffes der Res. Div der Nordsee, Ensmann, Korv Kapitän, Kommandant eines Stammschiffes der Res. Div. der Nordsee, unter Entbindung von diesem Kommando, zum Kommandanten S. M. Kreuzers 4. Klasse „Cormoran“, er— nannt. v. Colomb, Korv. Kapitän, von dem Kommando S. M. Kreuzers 4. Klafse „Cormoran“ entbunden.

Pohl, v. Heeringen, Koro. Kapitäns, ersterer Kommandant eines Stammschiffes der Res. Div. der Ostsee, letzterer kommandiert zur Dienstleistung im Reichs ⸗Marineamt, zu Korv. Kapitäns mit Oberstlieutenants⸗Rang, v. Burski, Gerdes, Kapitän. Lts,, letzterer kommandiert zur Dienstleistung im Reichs Miarineamt, zu RKorv. Kapitäns, Uthemann, Liersemann, Lts. zur See, ju Kapitän—⸗ Lts, Schubart, Hellmann, v. Schlick, Seidensticker, Unter Lte. zur See, zu Ltę. zur See, Braeunig, Maschinen Ober⸗Ingen.,, zum Stabs-Ingen, Ermisch, Hegener, Tor— pedo. Ingenieure, zu überzähl Torpedo⸗Ober Ingenieuren, . (Adolf), Maschinen⸗Ingen, zum Maschinen⸗Ober⸗

ngenieur, Schützler, Hessemer, Usinger, Maschinen. Unter⸗ Ingenieure, zu Maschinen⸗-Ingenieuren, Kruse, Müller (Karl), Chrapkeowgki, Ober⸗Maschinisten, zu überzähl. Maschinen - Unter⸗ Ingenieuren, befördert. Kremp, Wusterhaus, Kosch über zähl. Maschinen⸗Unter⸗Ingenieure, nach Maßgabe des Etats in offene Etatsstellen eingerückt. Denecke, Lt. zur See der Res. im Landw. Bezirk 1 Altona. zum Kapitän⸗Lt. der Res. der Matrosen⸗Art., k Unter Lt. zur See der Seewehr 1. Aufgebots im Landw. Bezirk 11 Trier, zum Lt. jur See der Stewehr 1. Aufgebots der Matrosen⸗Art, Bechtold, Unter⸗Lt. zur See der Res. im Landw. Bezirk Wiesbaden, zum Lt zur See der Res. der Matrosen⸗-Art., Graalfs, Unter Lt. zur See der Res. im Landw. Vezttk Hamburg, zum Lt. zur See der Res. des See⸗Offisterkorys, Salzsie der, Baron, Röhr, Sander. Vize⸗Steuerleute der Res. im Landw. Bezirk 1 Oldenburg bezw. Posen, 1 Oldenburg und 1 Altona, zu Unter ⸗Lttz. zur See der Res. des See⸗Offi ierkorpys, befördert. . Unter Lt. zur See der Res. des See⸗Offizierskorps im Landw. Bezirk Wiesbaden, ein Patent seiner Charge verliehen. Kübler, Maschinenbau -⸗Ingen. Aspir. der Res. im Landw. Bezirk Stuttgart, zum Maschinenbau-Unter⸗Ingen. der Res.. Sieck, Vize⸗Feldw. der Ref. im Landw. Bezirk Lübeck, zum Sec. Lt. der Res. der Marine Inf., befördert.

Abschiedsbewilligungen. Malta, an Bord S. M. Jacht Hohenzollern“, 16. November. Barandon, Kontre— Admiral, mit der gesetzlichen Pension der Abschied bewilligt. Credner, Kapitän zur See, mit der gesetzlichen Pension zur Disp. gestellt. Herbig, Langemak, Kapitäns zur See z. D., ersterer von der Stellung als Küstenbezirks,Inspektor für Pommern und Mecklenburg, letzterer von der Stellung als Hafenkapitän von Kiel entbunden. Gercke (Hermann), Korvetten⸗Kapitän, kom⸗ mandiert jum Stabe des Oberkommandos der Marine, mit der gesetzlichen Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Zivildienst und der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform mit den für Ver⸗ abschiedete vorgeschriebenen Abzeichen der Abschied bewilligt. Dyes, Lt. zur See, ausgeschieden und ju den Offizieren der Res. des See⸗ Offijierkorps übergetreten. Schorsch, Maschinen⸗Ingen., mit der gesetzlichen Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Ill ldimn und der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform mit den für Ver⸗ abschiedete vorgeschrieben Abzeichen. How aldt, Unter⸗Lt. zur See der Seewehr 2. Aufgebots der Matrosen⸗ Art. im Landw. Bezirk

Kiel, Loewe, Unter⸗Lt. zur See der Reserve des See⸗Offizler⸗

korps im Landw. Bezirk 1 Bremen, diesem mit der . Pension, der Abschied bewilligt. Braun, Lt. zur See 4. B., die esetzliche Pension auf Lebenszeit bewilligt. Hartmann, Maschinen⸗ . der Res. im Landw. Bezirk Hamburg, unter ausnahmsweiser

erleihung des Charakters als Maschinen . Ober ⸗Ingen. und der Er— laubniß zum Tragen seiner bisherigen Uniform mit den für Ver⸗

Im Sanitäts-Korps. Malta, an Bord S. M. Jacht „Hohenzollern“ 16. November. Dr. Nuesse, MarineAssist. Arzt, zum Marine ⸗Ober⸗Assist. Arzt, Dr. Rogge, Marine⸗Unterarjit, zum Marine, Assist. Arzt, Br. Schwarz. Marine Untergrzt der See⸗ wehr 1. Aufgebots im Landw. Bezirk Pirna, zum Assist. Arzt der Seewehr 1. Aufgebots der Marine⸗Sanitäta. Offiziere, Dr. Paßt Asbeck, Dr. Boseck, Marine ⸗Unterärzte der Res. im Tandw. Bezirk Kiel bezw. Lüneburg und Kiel, zu Assist. Aerjten der Res. der Marlne= Sanität. Offiziere, befördert.

in Handel und Gewerbe. 1

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 25. d. M. gestellt 15 347, nicht recht⸗ zeitig gestellt 164 Wagen In Oberschlesien sind am 26. d. M. gestellt 6153, nicht recht⸗ zeitig gestellt 23 Wagen. -

Berlin, 25. November. (Bericht über Speisefet te von Gebr. Gause.) Butter: Der Absetz in feiner Butter war auch diefe Woche genügend, um die Ankünfte zu placieren; nur abweichende Qualitäten bleiben schwer verkäuflich. Die Zufuhren sind eiwas größer geworden, doch zeigte auch der Verbrauch wieder eine Zunahme. Gute frische Mittelsachen in der Preislage von 95— 105 sind * gefragt, doch ist wenig pafsende Waare am Markt. Die 1 Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftsbutter La. Qualität Je . dito IIa Qualität 102 AM, Landbutter 85—-— 95 M S rreaiz: Die steigende Tendenz des Marktes hielt auch in dieser Woche an und wurde unterstützt durch eine starke Hausse in Mais. Hier am Platz war das Geschäft ziemlich lebhast. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 3450 –35 4, Hamburger Stadtschmal; 36— 37 S6, amerikanisches Tafelschmal 37— 38 S6, Berliner Bratenschmalz 392 42 n Speck hatte ruhiges Geschäft zu unveränderten Preisen.

Der vom Deutschen Verein für den Schutz des gewerblichen Eigenthums veranstaltete dritte Vortrag des Herrn Br. Albert Osterrieth über „Das literarische Urheberrecht und seine Reform“ findet Donnerstag, den 1. Dezember, Abends 89 Uhr, im Kaiserlichen Patentamt, Luisenstraße, zu Berlin statt. Der Einttltt ist frei.

Die Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen und die Ostdentsche Bank in Königsberg i. Pr. haben beschloßsen, in Brom⸗ berg unter der Firma „Bromberger Bank für Handel und Gewerbe“ ein Kreditinstitut zu errichten, welches die Bromberger Niederlassung der Ostdeutschen Bank in sich aufnehmen wird. Das Aktienkapital beträgt, wie ‚W T. B. meldet, zwei Millionen Mark und ist von beiden konstituierenden Banken je zur Hälfte fest über⸗ nommen worden. Die Gröffnung findet am 1. Januar 1899 in Bromberg statt.

In der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung der A. Riebeck'schen Montanwerke, Aktiengesellschaft in Halle a S., wurden sämmtliche Punkte der Tagesordnung ge⸗ nehmigt; demnach sind die Besitzer alter Aktien zum Bezuge der auszugebenden neuen Aktien im Betrage von nom. 2 000 000 S zum Kurse von 150 0 berechtigt.

In der Sitzung des Aufsichtsraths der Wanderer, Fahr⸗ radwerke vorm. Winkehofer u. Jaenicke in Schönau bei Chemnitz vom 25. d. M. wurde beschlossen, der auf den 19. De⸗ zember d. J. einzuberufenden III. ordentlichen Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende von 160½ auf das erhöhte Aktien⸗ kapital, die Zuweisung von 40 000 6 an Spezialreservefonds, 20 000 M an Delkrederefonds, 10 000 S an Unterstuͤtzungs fonds vorzuschlagen und 11 832 S auf neue Rechaung vorzutragen.

In der gestrigen ordentlichen Generalversammlung des Georgs ⸗Marien⸗ Bergwerks- und Hütten⸗Vereins wurde die Bilanz, welche einen Reingewinn von 431 531 M ausweist, ge⸗ nehmigt. In Gemäßheit der Vorschläge des Aussichtsraths wurde, nach der unter Entnahme von 643 527 S aus dem allgemeinen Reservefonds bewirkten Abschreibung des durch die Einstellung des Piesberger Bergwerksbetriebes entstandenen Kavitalverlustes von 2 062 090 6, beschlossen, den Vorzugs⸗Aktien eine Dividende von 5 0s, den Stamm ⸗Aktien eine solche von 30 o auszukehren. . zr, , 25. November. (W. T. B.) Spiritus loko

Breslau, 25. November. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 35 0s9 L.⸗-Pfdbr. Litt. A. 98, 15, Breslauer Diskontobank 116,50, Breslauer Wechtlerbank 109,10, Schlesischer Bankverein 151,00, Breslauer Spritfabrik 156,50, Donnersmark 184 50, Kattowißtzer 190,30, Oberschles. Eis. 116,25, Caro Hegenscheidt Akt. 149,50 Oberschles. Koks 167,40, Oberschles. P. J. 177,50, Opp. Zemen 180 50, Giesel Zem. 167 765, L.-Ind. Kramsia 149 50, Schles. Jement 236,50, Schles. Zinkh. A. —, —, Laurahütte 207, 802, Bresl. Oelsabr. S9, 75, Koks⸗Obligat. 101,25, i e , elektr. und Kleinbahn⸗ gesell chaft 127,00, Cellulose Feldmühle Cosel 164,75.

roduktenmarkt. Spirtltus pr. 100 1 1090 0ᷣ0 exkl. 50 e,, pr. Novbr. b, 00 Gd., do. 70 M Verbrauch abgaben pr. Nopbr. 36,50 bez.

(Schluß in der Dritten Bellage.)

abschiedete vorgeschriebenen Abzeichen der Abschied ertheilt.

ö Dritte Beilage k zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 26. November

1898.

M 28G.

Sandel und Gewerbe. (Schluß aus der Zweiten Beilage.)

Berlin, 25. November. 2 nach Ermittelungen des Königlichen , ,, (Höchste und niedrigste Preise. ) Per PVoppel⸗Ztr. für. Weizen 18 05 .; 16,20 MM Roggen 15,80 46 14,565 M Futtergerste 14 50 S6; 12,20 M6 Hafer, gute Sorte, 15,50 Sς; 15,60 M Mittel ⸗Sorte 1490 MÆ; 1440 geringe Sorte 14,30 M; 13,570 M Richtstroh 4,09 M 3, 392 S6 Heu 6,50 M; 4,10 ½½ *Erbsen, gelbe, zum Kochen 0, 00 ; 26, 00 Mςο. *Speisebohnen, weiße 50, 09 Me; 26, 00 SW Linsen 70,00 S; 30,00 6s Kartoffeln 6, 00 ; 400 66 = Rindfleisch won der Keule 18 1,60 M; 1,20 ι dito Bauchfleisch 1g 120 4M; 0,900 MS Schweinefleisch 1 K 160 S ; 1,20 A Ralbfleisch 1 Rg 1, So c; 1, 00 M. Hammelfleisch 1 Eg L6Q Too M e' Butfer J Eg 250 ; TH , = Gier 65 Stüc 1380 M; 2,30 1M Karpfen 1 g 220 M; LO0 αν. Aale 1 Rg S; 1,20 S6. Zander 1 Kg 2, 0 S; 1,00 C Hechte 1 Eg „S; 100 M Barsche J kg 1,60 Mιι; 0, So ., Schleie kg 250 ; 11l0 S Bleie 1 Kg 1520 M; 0,80 M Krebse Gt 12, 00 S6; 2,50 4 Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ wirthschaftszkammern Notierungsstelle und umgerechnet vom Poltzei · Nasidium für den Voppelzentner. TRleinhandelspreise.

Magdeburg, 25. November. (W. T. B.) Zuckerber icht. Korn⸗ ucker f 8d o/o , ,. 10, 9090 - 11,073. Nachprodukte exkl. 75 0

endement 8,75 9,15. Behauptet. Brotraffinade 1 24.25. Brot⸗ raffinade II 2400. Gem. Raffinade mit Faß 24,25 —- 24,509. Gem, Melis J mit Faß 23350. Stetig. Robiucker J. Produkt Transit f. a. B. Hamburg pr. Novbr. 10,20 Gde., 10,274 Br., pr. Dezember lo,227 God., 10,7 Br., pr. Januar März 16,74 bez. und Br., pr. April 10,45 Gd., 106475 Br., pr. Juni⸗Juli 1060 Gd. 16 627 Br. Fest. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 540 000 Ztr.

Frankfurt a. M., 26. November. (W. T. B.) Schluß Kurse. = Wiechsel 20,432, Pariser do. S0 725, Wiener do. 16841,

Sy g.A. 94, io, 30/9 Hessen v. 96 91,89, Italiener 33 50, 3 oso

Gl ihe 24.10, 5 So amort. Rum. S9, 70, 4 0 russische Kons.

S* o Ruff. 1894 67,30, 40ͤ9 Spanier 42,30, Konv. Türk. „ob, Unif. Egypter Reichsbank 161,50. Darmstädter 152,0) Vlekonto ' Tomm. gz, So. Bret dner Bank 168, Sf, Mitteld. Kredit 11750, Dest. ung. Bank 767, 900, Oeft., Kreditakt. 289863, Adler

ahrrad 238,090, Schuckert 242,00, Höchster Farbwerke 410,00, ochumer Gußstahl 215, 00, Westeregeln 199 00, Laurahütte 207,10, Gotthardbahn 145, 10, Mittelmeerbahn 100,60, Privatdiskont 5. Effekten⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit Aktien 2983, ranz. 299, Lomb. 61, Ungar. Goldrente —, Gotthardbahn 45,30, Deutsche Bank 198,40, Disk. Komm. 192,90, Dresdner Bank 158,70, Berl. Handelsges. ——, Bochumer Gußst, 214. 26, Dort munder Union Gelsenkirchen Harypener 17220, Hibernia —, Laurahütte 206, 00, Portugiesen 24,05, Italien. Mittel meerb. p. Schweizer Zentralbahn 147,209, do. Nordostbahn 108,90, do. n Geffen heridlonguf Iz? ö, Schweizer Simpigubahn R Mexikaner —, Italiener 93 45, 3 oo Reichs. Anleihe —, uckert —, Northern —— Edison —— . Allgemeine Sheltie tage sbaft Helios 175,00, Nationalbank —, Türkenloose 34.90.

2 25. November. (W. T. B.) RüÜböl loko 54d, 00, per November 51, 60. .

Dresden, 25. November. (W. T. B.) 3 9 Sächs. Rente gl, 60, 3 o/ do. Staatsanl. 99,75, Dresd. Stadtanl. v. 93 98, 29, Dresd. Rrebitanstalt 132.75, Dresdner Bank 168,09, do. Bankverein 120,90, einziger do. 185, 69, Sächsischer Lo. 133,90, Deutsche Straßenb, 15200. Drezd. Straßenbahn 2060, 00, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗ Ges. 276,00, Dresd. Bauges. 244,00. 4

Leipzig, 25. November. (W. T. B.) Schluß Kurse. 30 Sãchsische hlenl⸗ gl, 6, 33 og do. Anleihe 9 70, Zeitzer Paraffin und Solaröl Fabrik 116,25, Mansfelder Kuxe 860, 00, Leipziger Kredit- anstalt · Aktien 209,50, Kredit. und Sparbank zu . 121,00, Leipziger Ban! · Altien 184,60, Leipziger Hypothekenbank 150,00, Sãchsische Bank ⸗Aktien 133, 80, Sächsische Boden Kredit ⸗Anstalt 128,00, Leipziger Baumwollspinnerei Attien 170,50, Leipziger Kammgarn⸗ Spinnerei⸗Aktien 16000, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. —. Altenburger Aktien ⸗Brauerei 2565,50, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 118,25, Große Leipfiger Straßenbahn 217,50, . Elektrische Straßenbahn 13775, Thüringische Gas⸗Gesellschafts. Aktien 223,00, 5 Spitzen⸗Fabrik 228,00, Leipiiger Elektrizitätswerke 121,40, e, . Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 129.50.

ammzug⸗Terminban del. La Plata. Grundmuster B

pr. November S, pr. Dezember 3,57 M, pr. Januar 3,55 4,

Februar 3,52 , pr. März 3,50 S6, pr. April 3,50 4, pr,

Hai 3, 50 M, pr. Juni 3,59 M, pr. Juli 3,59 4, pr. Augufi

3,47 1, pr. Seytember 3474 Æ, pr. Oktober 3,479 M Umsatz: 10 060 kg. Tendenz: Ruhig.

Bremen, 25. Rovember. (W. T. B) Börsen⸗Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. on. Notierung der Bremer Petro eum. Börse.) Loko 6, 90 Br. chmalz. Ruhig. Wilcox 28 , Armour shield 28 J, Cudahy 28 3, Choice Grocery 29 3, White label 29 3. Speck. Ruhig. Short elear middl. loko 255 3. Reis und Kaffee unverändert. Baumwolle ruhig. Upland middl. lolo 289 5.

Kurse des Effeiten⸗Makler-Vereing. bo/o Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei Akt. 163 Br., Soo Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 1083 Gd, Bremer Wollkämmerei 3284 Br.

Hamburg, 25. November. (B. T. B.) Schluß, Kurse. Hamb. Kommerzb. 121,00, Bras. Bk. f. D. 166,00, Lübeck. Büchen 167,36, A. C. Guano. W. S3, 50, Privatdiskont 55 Hamb. Packetf. 122385, Rordd. Lloyd 109.15, Trust Dynam. 166,45, 3/9 Hamb. Stgats. Anl. Fi, o, 3 oo do. Stagtsr. 165,575, Verenigb. 68, b, wamh. Wechtzser. bank 1277.06. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2788 Gd, Silber in Barren pr. Kgr. 82.50 Br., 82.90 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,27 Br., 2023 Gd. , 20,254 bez. Tondon kurz 20,45 Br., 20,44 Gd, 20,44 bez.. London Sicht Ih, 6 Br. 2g 5 Gh., 20 45 bez, Kmflerbam 3 Häondt j6 70 Br, 167,29 Gd, 167 60 bez., Sest. u. Ung. Blpl. 3 Monat 167,25 Br, 166,75 Gd., 167,15 bez., Paris Sicht 80, 95 Br., 80, 5 Gd., 80, 86 bez., St. Petersburg 3 Hr onat 213,05 Br., 212,45 Gd., 213,00 bez, Jer Jord Sicht „216 Br., 4 203 Gd., 421 bez., New Vork 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,157 Gd., 4,17 bez.

Getreide markt. Weizen loko uubiß, holsteinischer loko 163— 167. Roggen fest, mecklenburgischer loko neuer 147 - 1535 fe lolo ruhig, 1165. Mais 114. Hafer ruhig. Gerste fest Rüäböf ruhig, loko 49. Spiritus still, pr. November 176, pr. Rob. ⸗Dej. 17, pr. Dez Jan. 175, pr. April Mai 168. Kaffee äs. Umfatz 1600 Sack. Petroleum ruhig, Standard white

6,7

75.

K (Nachmittagsbericht. . Good average Santos pr. Dez. 2 fe enen, ) . ußber .. en⸗ .

Ba 63 dhihre heel neue Usance, frei an Bord Hamburg pr.

1 .

November 10,174, pr. Dezember 10,25, pr. Januar 10, 324, pr. Februar 10,374, pr. März 10,40, pr. Mal 19.550. Fest.

Wien, 25. Nobember. (W. T. B. (Schluß, Kurse,) Oest. 41/6 /9 Papierr. 100, 95, do. Silberrente 109,865, e,. Goldrente 119, 76, Oesterreichische Kronenrente 101,29, Ungarische Goldrente 119,80, do. * Kron.⸗A. 97,65, Oesterr. 60er Loose 140, 25, Länderbank 224,00, Oesterr. Kredit 354,75, Unionbank 290,50, Ungar. Kreditb. 383,50, Wiener Bankverein 260,50, Böhmische Nerdbahn 253,90, Buschtiehrader 643,50, Elbethalbahn 268,00, Ferd. Nordbahn 3480, Sesterr. Staatsbahn 6b. 60, Lemb.“»Czern. 290, 60, Lombarden 68,75, Nordwestbahn 2453, 90, Pardubitzer 307 00, Alp. Montan 183,50, Amsterdam 99. 60, Deutsche Plätze 58, 74, Londoner Wechsel 129,55, Pariser Wechsel 7,60, Napoleons 9, 55, Marknoten 58, 974, Russische Banknoten 1,274, Bulgar. (1892) 110575, Brüxer 365, 00, Tramway db o. ; .

Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 73 Gd, 9.74 Br., Roggen pr. Frühjahr 8,59 Gd, 8,70 Br. Mais pr. Mai,Juni Gd., Br. Hafer pr. Frühjahr 6,26 Gd., 6,28 Br.

k der J. ; hn vom 11. bis 20. Novbr. 1 351 142 Fl., Mindereinnahme 44 433 Fl. .

Ausweis der österr.“ungar. Staatsbahn (Gsterreichisches Netz) vom 11. bis 20. November 890 046 Fl, Mehreinnahme gegen den entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres 253 730 Fl.

Eine Mittheilung der österreichischen Länderbank besagt: In der letzten Zeit fanden Verhandlungen zwischen der Länderbank und der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft, vormals Schuckert C Gomp. in Nürnberg, statt über die Betheiligung der Bank an den öfterreichischen Schuckertwerken und den Wiener Lokalbahnen. Die Verhandlungen führten nunmehr zu bestimmten Abmachungen, deren formelle Ratifikation in den nächsten Tagen erfolgen wird.

26. November, Vormittags 19 Uhr 50 Minuten. (W. T. B. Fest. Ungarische Kredit⸗Aktien 386, 00, Desterreichische Kredit. Aktien Ibö,50, Franzosen 356,50, Lombarden 6900, Elbetbalbahn 258,76, Desterr. Papierrente 1060,95, 4 υ ungar Goldrente 119, 809. Oesterr. Kronen- Anleihe ——, Ungar. Kronen Anleihe 97, 656, Marknoten 58,96, Bankverein 261, 00, Länderbank 224,50, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 643 00, Turkische Loose h8, 99, Brüxer 367, 09, Wiener Tramway 567, 00, Alpine Montan 184,50, Bulgarische Anleihe —.

Bu dapest, 25. November. (W. T. B.). Getreidemarkt. Weizen loko ruhig, vr. März 9,80 Gde. 9,89 Br. Roggen pr. März 8,56 Gd., S,58 Br. Hafer pr. März 5,99 Gd, Sol Br. Malz vr. Mai 4,84 Gd., 4,8.Vę Br. Kohlraps pr. August 12,40 Gd., 12,50 Br. 8.

London, 25. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse) Engl. 24 0 Kons. III, 30/9 Reichs. Anl. 93. Preuß. 3860/0 Kons, ; 5 d/o Arg. Gold⸗Anl. 90, 409 äuß. Arg. . 60so fund. Arg. A. go, Brafil. SJer Anl. 536, Ho /o Chinesen 974, 3,0 Egvpt. 192, 4600 unif. do. 1074, 3 , Rupees 623, Ital. H o/ g Rente 34, 6 oso konf. Mex. 99, Neue g3 er Mex. 97, 4 90 89er Ruß 2. S. 101, 45 Spanier 414, Konvert. Türk. 228, 440, Trib. Anl. 109, Ottomanb. 118. Anaconda 5ß, De Beers neue 257/13, Incandescent sneue) 1023, Rio Tinto neue 304, Platzdiskont 33, Silber 27t, Neue Chinesen 864.

Aus der Bank flossen 10 000 Pfd, Sterl,

Getreidemarkt. (Schlußbericht Markt fest aber ruhig; Gerste fester und höher. Stadtmehl 25 1 sh.

An der Küste 1 Weizenladung angeboten.

g6 o Jabazucker loko 127 fest, Rüben -Rohzucker loko 10 sh. 2 d. fest. Chile Kupfer 56g pr. 3 Mt. hl / is.

Liverpool, 25. November. (W. T. B. Baumwolle. Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Crport 1000 B. Stetig. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig. November⸗Dezember zi / . 32s Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar 3 zisea do., Januar⸗Februar 3 314 Käuferpreis, Februar⸗März 31e Käuferpreis, März⸗April 3*/ e Verkäuferpreis, April⸗Mat Re * / ea Käuferpreis, Mai- Juni 35 6 34sea Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 36 Käuferpreis, Juli⸗August 356 Verkäuferpreis, August⸗September 35 ss-— 36 / c d. do.

Baum wollen ⸗Wochenbericht. Wochenumsatz. Caren rf g, Woche 70 009 (vorige Woche 81 900). do. von amerikanisch. 6 050 (75 00, do. für Spekulation 10 000 (4000), do. für Export 1000 (2000), do. für wirkl. Konsum 47 000 (69 0900), do. unmittelb. ex Schiff 77 000 (107 000. Wirklicher Export 7000 (5000). Import der Woche 133 000 (213 000). Davon amerikanische 125 900 (193 000). Vorrath 846 0090 (792 000. Davon amerikanische 759 000 984 O00). Schwimmend nach Großbritannien 487 000 (496 000.

avon amerikanische 486 000 (495 090. .

, , . Weijen mitunter g d. niedriger, Mehl un⸗ verändert, Mais stetig.

ern ,. 265. November. (W. T. B.) 121 Water Taylor 43. 20r Water Leigh ol, 30r Water courante Qualität ot, 30r Water 36 Qualltät 65, 32x Mock courante Qualität 6, 40r Mule

ayoll 63, 40r Medio Wilkinson 7, 32ꝛr Warpcops Lees Sr. 36r Warpcops Rowland 6z, 36 Warpcops Wellington 64. 490m Double Weston 61, . Double 5 ,. 95, 32r 116 vardt 16 16 grey printers aus 32r / Abr ; ramm.

2 25. November. (W. T. B.) Robgis en. Mixed numbers warrants 49 sh. 18 8. Ruhig. w. ). Mixed numbers warrants 49 sh. 2 d. Warrants Middlesborough III. nicht notiert.

Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich auf 321 395 t gegen 341 983 t im vorigen Jahre. Die Zabl der im . efindlichen Hochöfen beträgt 82 gegen 76 im vorigen Jahre.

ga rf 25. November. (W. T. B.) An der heutigen Börse herrschte in Uebereinstimmung mit London eine sehr günstige Tendenz für türkische Werthe. Gerüchte über eine bevorstehende neue türkische Finanzoperation erhielten sich, Besonders 1 90 Türken waren leb⸗ i Toose mäßig besser, Goldminen animiert, die übrigen Gebiete ruhig. . waren nach neuen italienischen Käufen schließlich leicht abgeschwächt. ö Gre , 3 oo Französische Rente 102.27, ho / g Italienische Rente Yi, 3 o Portugiesische Rente 23,20. Portugiesische Tabak Sblig. —, 4560 Russen 88 4060 Russen 94 ——— 34 Yso Ruff. A. 100,20, 3 /o Russen 96 94,75, 46s9 span, äußere Ani. 41, 87, Konb. Türken 22, 62, Türken⸗Loose 111,50, Meridlonalb. 689 00, Desterr. Staatz b. 764. 00, Banque de France B. de Paris 947. 00, Reels n ar . Crgd. Lyonn. So, zo. Debcerg Co, Rio. Tinto. A. 764, 00. Suenjkanal. A. 3651, Privatdiekont . Weh. Amft. J. 206 63, Wohs. a. disch. Pl. 122516 Wchs. 4. Italien 64, Wchs. London k. 63 8e, 5 26,518, do. Madr. k. 362, 0, do. Wien k. 207,75, Huanchacg 50, 9

Getreidemarkt. (Schluß) Weizen fest, pr. November 22, 20,

pr. Dezbr. 21, 50, pr. Januar Februar 6. pr. Jan. ⸗April 21.45.

Roggen rubig, pr. Rovbr. 14,75, pr. Januar, April 14,550. Mehl ö. ; vr. . MN, z0, pr. Desember 4675, pr. Jannar⸗ Februar 46,20, pr. . 46,25. Rüböl ruhig, pr. Nov. IR, r. Vezbr. if, hr. Januar. April ba, pr. Mai⸗Auguft 26. Spiritus . pr. Rov. 43, pr. Dezember 431, pr. Januar ⸗April 431.

. . t 433. 9 .. i . liCqaluß) Ruhig. 88 oo loko 301 à 314. Weißer

ucker fest, Nr. 3, vr. IO kg, pr. November 315, pr. Dejember 32, 1 86 . 328, pr. März Juni 38.

t. Peters burg, 25. November. . T. B.) Wechsel a. Lond. (3 Mt.) 83, 80, do. Hin do. 46,70, Ghoöqueg auf Berlin 46,30,

Wechsel Paris do. 37, 10, Privatdisk. br, Ruff. 40/0 Staatgrente 1093, do. 6/9. Gold Anleihe von 1889 1. Serie do. 40/0 Gold⸗Anleihe von 1894 6. Serie 153, do. 30/0 Gold⸗Anleihe von 1894 1461, do. 30,0 Gold⸗Anleihe von 1894 do. H oso Prämien Anleihe von 1864 297, do. Ho // do. von 1866 2693. do. 5 oM Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose 219, do. Zs / 100 / g Staats. Obligationen 99t, St. Petersburger Privat Handelsbank J Em. 37, do. Dig kontobank 7321, do. Internat. Handelsb. J. Em. 600, Rufs. Bank für auswärtigen ndel 434, Warschauer Kommerjbank 590, St. Petersburger Privat⸗ ndelsbank III. Em. b20, Azow Don Kommerzbank 623.

Produktenmarkt. Weizen loko 11,900. Roggen loko 779. Hafer loko h. 00 5,20. Leinsaat loko 14.00. Hanf loko —. Talg loko pr. August —. .

Malland, 25. November. (W. T. B) Italien. H ο Rente 101,50, Mittelmeerbahn 537, 00, Möridionaux 737.00, Wechsel auf Paris 107,00, Wechsel auf Berlin 132,70, Banca d' Italia gö0.

Madrid, 25. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 40,90.

Lissabon, 25. November. (W. T. 31 Goldagio 51.

Am sterdam, 25. November. (W. T. B.) Schluß. Kurse. 40so Russen v. 1894 644, 3 0 holl. Anl. 966, o/o garant. Mex. Eisenb. Anl. h o garant. Transvaal⸗Eisenb.Obl. 6069 Transvaal Martnolen 59g, 235, Russ. Zollkupons 1918, Wechsel auf London 12,104.

Getreidemarkt. Weizen auf Termine flau, do. vr. November pr. März 181. Roggen lolo geschäftslos, do. auf Termine lau, pr. März 142, pr. Mat 156. Rüböl loko 254, pr. Dezember 245, pr. Mai 248. . ;

Java-Kaffee good ordinary 32. Bancazinn 494.

Brüssel, 26. November. (W. T. B. (Schluß⸗Kurse.) Exterleur 414. Italiener 94. 30. Türken Litt. G. 26,80. Türken Litt. D. 22,579. Warschau⸗Wiener —. Lux. Prince Henry 515, 00.

Antwerpen, 25. November. (W. T. B.) Getretdemarkt. Weijen behauptet. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste behauptet.

Petroleum. (Schlußbericht Raffintertes Type werß loko 195 bez. u. Br., vr. Nobbr. 193 Br., pr. Dezbr. 195 Br., pr. Januar März 20 Br. Fest. Sch mal j vr. Nozember 68.

New Jork, 25. November. (W. T. B.). Die Börse eröffnete mit nachgebenden Kursen; später trat theilweise eine Echolung ein. Der Umfatz in Aktien betrug 448 000 Stück. .

Weizen befestigte sich anfangs auf Käufe für Rechnung des Auslands und bedeutende Entnahmen, schwächte sich jedoch später ab auf günstige Ernteberichte und Liquidation. Mais war entsprechend der Festigkeit des Weizens anfangs im Preise steigend, gab aber später ä. schwächere Kabelmeldungen und Angaben über günstigeren Stand der Ernte nach.

(Schluß-Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do. für andere Sicherheiten 27, Wechsel auf London (60 Tage) 4,381t, Cable Transfers 4,853, Wechsel auf Paris (60 Tage) 2248 do. auf Berlin (60 Tage) 94, Atchison Topeka u. Santa Aktien 168. Canadian Pacifie Aktien 856, Zentral Pacifie Aktien 28, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 11335, Denver u. Rio Grande Preferred 62, Illinois Zentral Aktien 114, Lake Shore Shares 193, Louis-⸗ ville u. Nashdille Aktien 618, New Jork Zentralbabhn 1193, Northern Pacifie Preferred (neue Emiss.) 754, Northern Pacific 3 60 Bonds of, Common Shares 494, Norfolk and Western Preferred ( Interims - Anleibescheine) 55 r, Union Pacifie Aktien (neue Gmission) 361 4090 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1273, Silber ommerciat Bars 604. Tendenz für Geld: Leicht.

Waagarenbericht. Baumwolle Preis in New Jork 57s, do. für Lieferung pr. Dejember b,26, do. do. pr. Februar 5, sl, do. in New Orleans 415si3, Petroleum Stand. white in New York 7.30,ů do. do. in Philadelphia 7.25, do. Refined (in Cases) s, Ch, do. Credit Balances at Oil City 115, Schmal. Western steam 5,25, do. Rohe & Brothers 550, Mais pr. Novbr. do. pr. Dezember 383, do. pr. Mai 393. Rother Winterweizen loko 773, Weizen pr. November —, do. pr. Beyember 745, do. pr. März 754, do. pr. Mai 713. Getreidefracht nach Liverpool 5. Kaffee fatr Rio t. 7 64, do. Rio Nr. 7 pr. Dezbr. 5 40, do. do. pr. Febr. b, 6b. Mehl, Spring ⸗Wheat clears 2,73, Zucker 4,00, Zinn 18,20, Kupfer 13,00. Nachbörse: Weizen c. niedriger.

Baum wollen Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions hafen 424 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 119 000 Ballen. Ausfuhr nach dem Kontinent 156 000 Ballen. Vorrath 1 328 000 Ball.

Chieago, 25. November (W. T. B) Weizen zog anfangs auf gute Platznachfrage in St. Louis im Preise an, mußte jedoch später auf schwächere ausländische Meldungen und günstige Ernte⸗ berichte aus Argentinten nachgeben. Mais konnte sich anfangs auf geringe Ankünfte und Wetterberichte über Kälte im Preise gut behaupten; im späteren Verlaufe schwächten sich die Preise ent⸗ sprechend der Maitigkeit der Weizenmaͤrkte ab. .

Weizen pr. November 668, do. pr. Dejember 666. Mais . Dezember 323. Schmalz pr. Dezember 4,90, do. pr. Januar 5,024. Speck short clear 5, 0, Pork pr. Dezember 7, 89.

Rio de Janeiro, 25. November. (W. T. B.) Wechsel auf

London Sil / n . Aires, 25. November. (W. T. B.) Goldagio 122,60.

Verkehrs⸗Anstalten.

Laut Telegramm aus Herbesthal ist die erste englische . st über stende vom 25. November ausgeblieben.

rund: Verspätete Abfahrt des Schiffes wegen Sturmes.

Frankfurt a. M., 25. November. (W. T. B.] Der Fern sprechverkebhr zwischen Frankfurt a. M. und Brüssel, Antwerpen,

Lüttich und Verviers wurde heute eröffnet.

⸗‚ * Petersburg, 26. November. (W. T. B.) Die seichteren Wasserflächen in St. Petersburg und Kronstadt beginnen sich infolge anhaltenden leichten Frostes mit Eis zu bedecken. Gleichwohl ist die

Schiffahrt noch unbehindert.

Brem en, 26. November. (W. T. B.) Norddeutscher Lleyd. Dampfer Katfer Wilhelm II. 25. Nop. Reise v. Neapel n. ,,,, Bonn“ 25. Nov. Reise v. Deptford n. Bremen

tgesetzt. . 66 25. November. (W. T. B.) Hamburg Amer ika Linie. Dampser Palatia“, von New Jork kommend, ist geftern

Abend in Cuxhaven eingetroffen.

London, 25. November. (W. T. B.) Castle⸗Lin te. Dampfer Raglan Castle“ ist heute auf der Auzreise von Southampton abgegangen. Pembroke Castle“ hat gestern auf der Ausreise die . Inseln passiert. Norbam Ca st le“ ist bheure auf 9 . cen, ,. . Castle“' am Donner tag auf der Heimreise von Kap stadt abgegangen.

Rotterdam, 265. November. (W. T. B.) Holland ⸗Amer ika Linie. Dampfer Werken dam ist heute von New Jock in Rotterdam angekommen.