satzungen zur neuerlichen K ,
. Justiz⸗Raths Otto in hen, versammling der AÄttionare auf pl 29/1, stattstndenden ordentlichen J Ger , , mit dem Hinweise ein, daß gen — der ,. behufs Ausübung des Stimmrechts der Attienäre die Anmeldung der Uktien bei Herrn Justiz⸗ Rath Otto in der Wesfe 1. erfolgen hat, daß demselben entweder die Aktien 9 üb
Hötel Weidenhof in Elberfeld. Tagesordnung: ; Wahl der Miiglteder des Aufsichtsrathes. Aktionäre
elbst
ni über den Attienbe sitz vorgelegt werden mu Tagesordnung: .
1) Entlastung des Vorstandeß und Aufsichtsrathz.
2) Verwendung des Reingewinnes.
Simon in Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Der Vorstand.
g iur austerordentlichen General ( Donnerstag, den 14. Dezember A898, Nachm. 3 Uhr, im
welche an der Versammlung theil. , nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis er ein üffentlich beglaubigtes Verzeich⸗ . LR. Dezember bei der Kasse unserer Ge⸗
segschaft oder bei dem Bankbause Sigmund
lbeasr GSenrznfghwtigtsche Mrafchiuenbau . Auastalt, R 36 dem die neuen Theil S 2 en unserer 40ͤ0 igen Anleihe über Æ 1 . fertiggestellt sind ersuchen wir die In daber aba cen fe Stucke ue r lte; Anleihe dn 7 .
Umtausch bei den . . . erren Car 1400. . gefälligst bewirken zu wollen. h o., hier Braunschweig, den 19. November 1898. Die Direktion.
oblos] ö
Commandit⸗Actien⸗Gesellschaft NRisler . Ci Sennheim (Elsaß. Soll Geminn. und Herlust Konto per 31. Dejember 1897. Haben.
neral. Unkotten. und Jnteressen. Conti 150 33a sh s Spinner R Rae e ,, f , offt
Diversen Konti .. 2940674 Saldo 32768 42
Neuwahl elnes Aussichtsrathsmitgliedet. 6501
R Vermehrung der Betriebganlagen. München, den 23. November 1893.
Aktiengesellschaft der Kranhenheiler Jodquellen zu Tölz — Kranhenheil in
Oberbayern.
Der Aufsichtsrath. Dr. Streber, Maurmeier, stellvertretender Vorsitzender. Schriftführer.
gebalten werden.
S 26 des Gesellschaftsvertrages verwiesen. Tagesordnung:
Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden.
Die ordentliche Generalversammlung soll Sonnabend, den 17. Dezember 1898, Nach mittags A Uhr, im kleinen Saale der Diesdner Börse, Waisenhausstraße 23, 1, zu Dresden ab—
Die Aumeldung findet von 3 Uhr an statt. Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme wird auf
*
D T d Bilanz per 31. Dezember 1897 Activa. sestgestellt nach den Beschlüssen der Genera lversammlung v. 09. März 1898. Passiva.
do zoz boss At len. und Obligations Cape bo oM - 12 300 74 Reservefond 284 00920 126 5 5
VTi d
Waare und Vorrath Diverse Debitoren
dor NT gd] dor dT õᷓ
5h loc]
Der Vo aud der Gesenschast besteht zur Zeit aus: . ,,,, Der Auffichtsrath wird gebildet durch die Herren: ir e, g, a. D. arc . in Berlin; ; Eisenbahn ⸗Direktor a. . Baurath Menadier in , . Eisenbahn ⸗ Bau ⸗ und Betriebg⸗Inspektor a. D., Direktor R. Kolle in Berlin; Rentier August Schmidt in Hannover; Kaufmann Hermann Sternheim in Hannover; Rentier . Oblmer in Braunschweig. . . . Alle von der , ,, r n r, e . n, , ,. ifa er g n lben d einmalige Insertion in dem Deutschen Reichs⸗Anze . n ift der or s l im Einzelfalle berechtigt, außer diesen auch andere Blätter zur Publikation k Gesellschaft wird die Bekanntmachungen in der Folge auch in zwei Berliner Zeitungen erlassen. Der Abschiuß der Jahresrechnung, die Aufstellung der Inventur, der Bilanz und die Ermittelung des Reingewinnes findet nach kaufmännischen Grundsätzen und den Vorschriften des Handelsgesetz⸗
tatt . Der durch die Bilanz ermittelte Reingewinn, wird nach Abiug der dem Vorstande und den
etwa vertragsmäßig zugesicherten Tanttömen wie folgt vertheilt: . . 1) a ö zur Dotierung des Reservefonds verwendet, bis derselbe die Höhe von 100ͤ0 des jeweiligen Grundkavitals erreicht hat; . 2) sodann erhält der Aufsichtsrath als Tantisme oso vom Reingewinn und 3) der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung, soweit nicht vom Aufsichtsrath außerordentliche Rückstellungen und Zuwendungen an die Angestellten (Wohlfahrts—⸗ einrichtungen und besondere Kemunerattionen) beschlossen sind. Die Dividende ist spätestens am 1. Juli des folgenden Geschäfts jahres zahlbar, und zwar in Braunschweig bei der Braunschweigischen Credit Anstalt und der Gesellschaftskasse, und in Berlin bei der Berliner Handele⸗Gesellschast, bei der Deutschen Bank, bei C. Schlesinger Trier C Co. und der Haupt. kasse der Allgemeinen Elektricifäls. Gesellschaft, in Hannover bei Herrn Bernhard Caspar und den sonstigen
ö a, Wirthschaftg⸗ Unternehmen Sternhauz im Lechlumer Holze jwischen G ol sen :* . . . Die Gesellschaft hat vom Fiskus im Lechlumer Holze, unmittelbar an ihre Verbindungsbahn Braunschweig Wolfenbüttel 1e n n, , ö. . ig m mn gekauft und auf . . er , Tsche ra dr ü ente! bezw. elne 1, Tl. rtehallen. Anlage errichtet. Das . olz ist ein beliebter Aus * für beide Städte, und war eg geboten, Vorkehrungen zur Unterkunft und Bewirthung einiger tausend Personen zu treffen. Der Bau ist nahezu vollendet, die Inbetriebnahme steht in nächster Zeit bevor. Die Gesammtkosten der Wirthschaft, welche von der Gesellschaft einstweilen in eigener Regie betrieben werden soll, därften sich uf 6 66 obö big J7o C09 belaufen. Die Straßen ⸗Eisenbahn · Gesellschaft in Braunschweig bat ferner auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 27. Juli 1896 und des Aufsichtsrathes vom 26. März 1897, sowie nach landeg⸗ herrlicher Genehmigung vom 24. Juli 1897 eine 465soige, zu 105 060 rfickahlbare Anleihe von nominal S6 2 500 000 in Stücken von je S 500 aufgenommen und begeben. Diese Anleihe hat in erster Linie für , ge. , . a 36 ,, eine im Jahre 1888 aufgenommene Prioritätsschuld von ursprũn 0. O00 vollständig zu tilgen. 66 Hi Rückzahlung des uber, erfolgt in der Zeit vom 2. Januar 1990 big 2. Januar 1929, die Gesellichaft hat sich aber das Recht vorbehalten, vom 1. Juli 1900 die Tilgung zu verstärken oder auch die Anleibe ganz oder theilweise mit halbjähriger Frist zu kündigen. Im übrigen sind die Besitzer der Theil⸗Schuldverschreihungen befugt, sich wegen Kapitals und Zinsen an das gesammte Vermögen der Gesellschaft und dessen Erträge mit unbedingtem Vorrecht vor allen späteren, unter Ausgabe von Inhaber⸗ papieren zu bewirkenden staatlichen Genehmigung bedürfenden Anleihen zu halten, auch dürfen die Immo bilien der Gesellschaft bis zur Tilgung der Anleihe nicht verpfändet und veräußert werden. Die Generalversammlung vom 10. Juni 18968 beschloß: . Für das Eleltcizitätzwerk mit Zubehör (Afr. B. 3) werden Vorstand und Aufsichtsrath ermächtigt, die Ausgabe von 40,9 Theil . Schuldverschreibungen bis ju M 2000 000 zu bewirken. Die auf den Namen lautenden Schulzverschreibungen sollen vom 2. Januar 1907 an zum Kurse von 105 so rüchiahlbar sein, und zwar in der Weise, daß dieser ganze Betrag bis jum Ablauf der Konzessionsdauer für das Elektrizitäts- werk getilgt sein muß. Die Bestimmungen über Zeit und Art der Ausgabe, sowie den Begebungekurs werden dem Aufsichtsrath überlassen. Me Durchführung dieseg Beschlusses steht noch beyor. Bis zum Ablauf des Jahres 1897 betrug das am Gewinn partizipierende Aktienkapital 6 600 0009. Die Aufnahme
Bilanz am ES. NAugust A898. Activn. M
hh o?7] Die Aktionäre der Siegener Maschinenbau⸗ Actiengesellschaft vorm. A., * S. Oechel⸗ acuser beehren wir uns, zur dier jährigen ordent⸗ ichen Geueralversammlung auf Dienstag, den Ez. Dezember a. C., Vormittags 11A Uhr, in die Wohnung unseres II. Boisitzenden, des Herrn Heinrich O an hier ergebenst einzuladen. Tages orduung: 1) Geschäftsbericht. Y Bericht über die Revision der Bücher. 3) Vorlage der Bilanz. 4) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Wahl der Rechnungsprüfer pro 1898/99. Siegen, den 25. November 18938. Der Aufsichtsrath. Weyland.
1) Jabresbericht, Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung, Vertheilung des Reingewinnes, Ent. 14 des Direktorsums und des Aussichts⸗ ratheg. Kassa Fonto, Kassenbestand. ..
Wahl zum lAufsichtsrathe. Immebilien Foto 40 li3 120 —
3) Beschlußfassung über Abänderung der 5g 9 . S6ÿ0904. 78, und 1 des Gesellschaftspertrages. Abschreibung
, , . enn. . 6 , 506.90 rechnung liegen vom 2. Dezember d. J. ab im Komtor — ̃ 77 Reserve Konto für etwai der . und bei der Dresdner Bank in Dresden H . . 6 * 3 ö und zum Empfange für die Aktionäre Zugang M 23856. 54 Kreditoren... 6 45750
r X 1 ö.
. schreibung Hypotheken⸗Konto: Plauen bei Dret den, den 23. November 1898. 30115 17 254.11 3 26 Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden. M . . . 2 7 T. . 1. bis k
ö . 863. 10
Das Direktorium. . ö Zugang S 698.94, 15. August . Emil Everth Dr. Eduard Wolf. Ar C uebi Aecepten · Konto:
9 Jeb. Louis Guth mann. od ,, , 148, 29 35000 kan nb, Trripte..
Actienbrauerei Ingolstadt in Ingolstadt. . 1x0
. 4 Die Herren Aktionäre der Aktienbrauerel Ingolstadt werden hiermit unter Hinweis auf 89 ann und Halbfabrikate und § 10 der 8er, zu der 26. ordentlichen Generalversammlung auf 1 ; 421 11 186. Dezember 1858, Vormittags 10 lüihr, im Gasthofe zun. Adler un Ingelstednnnn ern. Materialien 4342 ; Tages ordnung: 1) Jahresbericht.
Debitoren. Verlust 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion für das abgelaufene Geschäftsjahr. 3) ,, des Reingewinnes. Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis längstens 13. Dezember 1898 im Bureau der Brauerei unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vorlage esnes gerichtlich oder notarlell beglaubigten Beßftz zeugnisses, bezw. des betreffenden Bankdepositenscheinez gemacht werden. z
* Waben. smal von der Gesellschaft öffentlich bekannt gegebenen Zahlstellen. Bei denselben Stellen erfolgt auch i on ede ü . Dividendenbogen, der eiwaige Bezug neuer Aktien, die Einzahlungen auf 3 solche und die Hinterlegung der Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlun
Dividenden, welche binnen vier Jahren nach Ablauf dessenigen Wm en, sres, in welchem sie Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1897 stellten sich wie folgt: fällig geworden sind, nicht abgehoben werden, verfallen zu Gunsten der Gesellschaft.
Ten chez Kis hr Gele sfs ft 'i nn eschnnhebeflrt and bee bt die in Nachftehendem Aetire. Lilanz Kants am 31. Ueemher 1897. .
ter A. aufgezählten Bahnen und besitzt außerdem die unter B. angeführte Konzession und das daselbst
r H icheren Tn n en eeneknn. Die zu B. gedachten Anlagen befinden sich gegenwärtig im Bau an gast i n en. . und sollen theils im Laufe dieses Jahres, theils im kommenden Jahre in Betrieb genommen werden. n ae on fe n e, 6 6 ; Effekten⸗ Konto. ; 87 120 Mp0
Bahnbau · Konto 522 627 ab: 3 Stück
Immobilien · Conto 207 334 zurũckgezahlte Konzessions Konto. . 76 2654 Obligationen 1500, — Pferde Konto.. 4Æ 2 ⸗ ; 5 ; ; Abschreibung; = i 00. is 76 ,, , Wagen ⸗ Konto.. S 68 668, 069 Abschreibungß . 800 Uniformen⸗ Konto. MÆ 7 607,40 Abschreibung. . 4500 — 13 107 Geschirr⸗ Konto 207 Inventar ⸗ Konto . M 16 205,83 Abschreibung.. 2000
Bahnbau⸗Neuanlage⸗Konto: Elektrische Bahn... 2 687 542 w 533 Inventur der Lagerbeftände 20 744
des elektrischen Betriebes erfolgte streckenweise in den letzten Monaten des Jahres 1897 und den ersten Monaten 1898.
3 Passi va. 125 52 Aktien Kapital Konto Lobn⸗Konto:
16. 120 000
3 hö3 40
142 613 2 o ooo
Per Aktienkapital Konto.... Prioritãtg Obligationen Konto 152 Soo,
h0 684
A. 1) Die Straßen ⸗Eisenbahn in Braunschweig konzessioniert unter Verpflichtung des Ueberganges vom pen ke k auf den ö Linien und des Ausbaues von 15,174 km neuer inien bis 31. März 1934. J Der lied der alten und der Ausbau der neuen Linien hat stattgefunden. . 202 61 Die Gesammt ⸗Geleislänge dieser konzessionsgemäß elektrisch betriebenen Straßenbahn beträgt 23,979 km.
1875 . Die Stadt ist berechtigt, die Straßenbahn ⸗Anlage bei Ablauf der Konzession im Jahre 1934 ju einem dem derzeitigen , jedoch ohne Rücksicht auf die Rentabilität des Unternehmens festzusetzenden Tarwerth zu übernehmen, insofern sie die Ausübung dieses Rechts ein Jahr vor Ablauf der Konzesslon ankündigt. Geschieht diefes nicht und erfolgt ein Jahr vor Ablauf der Erlaubniß keine Kündigung des Vertrassverhältnisses von der einen oder anderen Seite, so gilt der Vertrag als um weitere fünf Jahre verlaͤngert und tritt je nach Ablauf dieser Frist dasselbe Verhältni wieder ein. Findet jedoch im Fall der Kündigung keine Einigung über die , . des Vertragsverhaältnifses statt, und lehnt der Stadtmagistrat den vorbebaltenen Ankauf der Gesamintanlage ab, so muß die Gesellschaft die Bahn⸗
l ten heseitigen. . ö , e ren oder Gesetz eingeführten Steuern. Wegebaukosten oder sonstigen
ů t di Ilschaft besondere Abgaben an die Stadt nicht zu zahlen. ö. . 9 k gell ern (Verbindungabahn) zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel, sowie in Wolfenbüttel, konzesstoniert auf die Douer von 59 Jahren vom Tage der Betriebseröffnung an, d. i. bis
* Mb. 3 1 14 1 1 if fũ insen⸗ ; ber 1947. Die Gesammtgeleislänge beträgt 13,950 km. Zei Ablauf der Konzession greifen für insen⸗Konto . 9 Verlust 26 698 2 r, . Me ßeren . Far ef g! von 617 m Geleie länge dieselben Bestimmungen Baunin fen. Konto: .
it der Stadt Braunschweig für die zu 1 gedachten Bahnen vereinbart und ad 1 angegeben Bannthsen an funge Altien.. 5. i . . Strecken besteht , die Bestimmung, daß nach Ablauf der Konzession die Theilschuldverschreibungen⸗Zinsen⸗ fe on, ᷣtonto 98 Herzoglsche Staatsregierung berechtigt ist, den Erwerb der Bahn, sowelt sie auf ginge g g erbaut ist, rn, , ,, — I 43 47472
j ꝛ ĩ t Nebenanl Depöt in Wolfenbüttel) für sich oder einen D falzbrauerei vorm. Geisel d Mohr A. G. in Neustadt a. d. Haardt. 14 — 3 een g, . . . . er erwähnten n n welche 5 Verlust · Konto. Netto Kilanz per 30. September 1898. 26 bos go 26 698 ö d oh oz o Credit.
1
nom. loho / / rückzahlbar MÆ 2 625 000, — ab: MÆ 191 000, — nom. à 105 0½ deponiert
Amortifations⸗ 14205 ö Dotierung pro 1397.
Reservefonds Konto.... 160 569 Extra · Reservefondg Konto.. 60 000 ohlthätigkeitskasse Konto. 72 rior. Obligat. Zinsen· Konto 1160 tvidenden⸗ Konto kö 25
60 668
Ibo ꝛoꝛ]
200 550 1 2424450
77 324,9 5540
28 151 37 41 67951 119 020 V 378 825 99 Gewminn⸗ und Verlust⸗Konto.
dꝛ db
378 825
Ingolstadt, den 22. Rovember 1898. Der Aufsichtsrath.
n Fabrikat dodell⸗Konto
h 056 h37
erb d der Aufsichtsbebörden entsprechenden Unterhaltung zustande zu . Mülheim, Ruhr, den 14. Nopember 18598. dem Erwerber in einem den Anforderungen der sich Geminn und Verlust Konto am 31. Dezember 1897.
r ; ß d, hat gegen baare Zahlung des 26 fachen Betrages des als Dividende zur Auszahlung 3 , . Mülheimer Eisengießerei u. Maschinenfabrik i. Liqu. ö derjenigen fünf Betriebsjahre zu erfolgen, welche sich ergeben, wenn L. Aktien · Fapital · Konto.. 700 c00 o Carl Meyer.
von den 36 sieben Betriebsjahren das Betriebsjahr mit dem höchsten und das Betriebsjahr mit dem II. Prioritäts . Obligationen. PROGgEC.
niedrigsten Neinertrage i . wird. Die Herzogliche Negierung wird sich vor Beginn deg letzten Konto Nom. M 1499 0090 Aktien (Nr. 1201 bis 2600)
75h 829 iz . äaßigen Betriebssahres darüber erklären, ob sie ihr Erwerbsrecht ausüben will. Falls dies nicht 176 z65 O5) III. Rreditoren-Konts n n, n Konzession unter den in derselben auggesprochenen Bedingungen und Bestimmungen auf IT. Reservefonds Konto der Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Braunschweig, eingetheilt in 1100 Attien à M 1000.
121 143 66 ehn Jabr verlängert. Da die staatliche konzessionlerte Verbin dungs bahn Braunschweig— Wolfen. 1 V. Gewinn n. Verlust. Konto: . ihn n, r, Braunschweig nach auf ine zwischtn Augustther und. Stadtgrenze helegene zur D ö 16 2779 Bruttogewinn ie ri Wär Sirgfene sendahn in Brahnschweig Cin gehärigf Stref. witz ber ht fe beg , Stednm güstret äh ü; 224 ros sss 7 trag 410 90 zig o Theilstrecke auch eine bo jährige Konzession zugelassen, jedoch der Stadt das Recht vorbehalten, bei Ablauf Deu 106 850 96 ar abschrel. ᷣ . 3 Die Aktiengesellschaft Straßen Eisenbahn ⸗ Gesellschaft in Braunschweig wurde auf Grund des Statuts vom September 1881 mit dem Sitz in Braunschweilg errichtet und am 15. September 1881 in das Handelgregister des Amtsgerichts zu Braunschweig eingetragen. Das Grundkapital der Gesellschaft, welches ö der Errichtung auf 600 000, ein . 3 u
der Konzession ad 1 für diese Theilstrecke den Bau eines besonderen Geleises zu verlangen und die Ausgabe Stroh 12 300 60 bungen 33 788, 18 1200 Aktien 6 * 509, festgesetzt war, wurde durch Beschluß der Genera versammlung vom 27.
Billets für die Theilstrecke zu untersagen. Roggen ꝛe. . 23 20g gs 1 i. besondere Abgaben sind nicht zu zahlen, es kommen nur die gesetzlichen und Staats und Unkosten Konto do vis 57] — um 4 1400 009 erböht, eingerheilt in 1400 Aktien à e 1000. Der Beschiuß i am 6. August 1896 460. g und die Durchführung der Erhöhung am 19. Januar 1857 in das Handelsregister eingetragen.
PDobet.
I. Anlage⸗Konti: Brauerei und Maͤlzerei⸗Immobilien⸗ und Wasserleitungs⸗ Konto.. Brauerei u. Mãl ereiMaschinen. Kto. 5 und Fuhrpark Konto rauereiMobillen⸗ und Flaschenbier⸗ geschãftseinrichtun gs · Konto
. 247 0644 46 674 68 4 56565 57 146875 178993
8 2. 1 An Gehalt und Lohn Konto. O2 Per Betriebs. Einnahme. Fourage⸗Konto: ,. ö 487,80 ünger⸗ Konto..
21 443, 39 Reklame⸗ Konto.. 7836. 86 Uebertrag aus dem Vorjahre. 3948,45 7012.80
450 og hoh 351 453 53 183 90483
ob 42
61 23
in Betracht. ufbeschlag · Ronto ,,, e, werden einheitlich betrieben, doch ist gesonderte Rechnungelegung eingerichtet. n,. .
en haben die gleiche Spurweite (110 m). Der Betrieb erfolgt nach dem System der Allgemeinen Beleuchtungs ⸗ und Brennmateria⸗ e n m, af ö Stromzuführung, jedoch ist die Stadtgemeinde Braunschweig len · Lonto . berechtigt, in der Zeit zwischem dem 1. April 1906 und dem 1. April 1924 die Einführung eines elektrischen Versicherun gs onto.
Betriebes ohne Oberleitung für ein Fünftel der in der Innenstadt belegenen Theilstrecken innerhalb der Steuer. und Abgaben Konto.. äußeren Umfluthgräben zu verlangen, sofern ein solches System sich technisch bewährt hat und nicht etwa Invaliditäts. und Altersversiche
; ; t, welche unter Berücksichtigung der Gesammtverhältnisse der Gesellschaft rungs⸗ Konto.... Dit (ee, ltd 00d eheß, Ittien sinz zm Kunrse von 110 e gon der Allgemeinen Cletträhtät. hae er e e gf könnte. Zu 2 Bahnen von 42,929 km gesammter Geleig-⸗ Kranken kasse · onto.
llschaft üb —wob , t ; ! ; 66 . ,, e g f fem esse e. . gehören drei Depotgrundstücke von in Sa. 1 ha 8.4 ar 71 9m . auf . 6 6 , . n,, h . e r ,, , n n n,, ,, * aer n i r, , mull, . sind vollgejablt und vom 1. Januar 1898 ab zur Tbheil⸗ 55 Motorwagen, 61 Anbängewagen (von denen 30 aus früheren Pferdebahnwagen aptiert sind) und e, , Kraftstation · Unterhaltungs Konto nahme an der Hibibenbe berechtit ; . ĩ 15 Motorwagen, welche wegen det ungewöhnlichen großen Verkehrs der Strecke Braunschweig — Wolfenbütte Abschreibungen:
; nachbestellt werden mußten. Diese sind in der Anlieferung begriffen. auf e, . =
Die De, de, n, n. vom 10. Juni 1898 hat , n. folgenden Beschluß gefaßt: . n, e e, ge, et rb , ne ffszzr 31 i n,, , 3) Konzesston einer elektrischen Zentrale zur Licht und Kraftabgabe für das Gebiet der Stadt ! se,, . ö Braunschweig laut Vertrag mit dem Stadtmagistrat vom 18. Juni 1898. ĩ.
n ,. auf 7. . . erhöht durch Ausgabe on 6 auf den Inhaber lautenden Äktien über se er, ö Las tn e fer, lis ere e, gil fle 2 Nach diesem Vertrage ist der Straßen ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft für das Elektrizitätswerk eine Kon. Amortisation: zession auf die Dauer von 35 Jahren, vom Tage des Betriebabeginnes an gerechnet, ertheilt, die Stadt ist
sein, den bisherigen Aktionären die Hälfte der Aktien zum Kurse von 110 00ĩ0 zuzüglich der Kosten und Dotierung pro 1897 1 2447, — Spesen zur Uebernahme binnen eines Frist von 15 Tagen anzubieten. Die neuen lite nehmen von dem än selechtigt. Tir Kesatumpe Anlage deb. Ckeltrkitätewertfeg einschließlih des Grundstückes nach dern 4 oo Zinsen von nungejahres nach vorher erfolgter einjähriger Anzeige ju übernehmen.
Tage der Einzahlung bis zum 31. Dezember 1699 an der Dividende nur bis jum Höchstbetrage von 4 Co S 77 324,9. 3093. — fürs Jahr, vom 1. an n, 19200 dagegen voll an der Dividende theil. Die Ausführung diefer Beschlüsse Schlusse k ben Hr bern ahme feel, 6 der nn 3. 1 für jedes seit ber Inbetrieb rior. Obligat. Smnsen . Ron nahme . Jahr nachfolgende Prozent von dem Herstellungspreise einschließlich der Grunderwerbg«
wird dem Aussichtsrath übertragen. * ; f. zh Sog = 276 000 Die ser Beschluß ist 39 285. Juni 1598 in dag Handelsregister des Amtsgerichts zu Braunschweilg hellschuldverschreibungen / Zinsen kosten abgerechnet werden: k TD. r Für das 1. bis einschließlich 3. Jahr nichtg, Reingewinn“. . 73 z 16. . je 34h D .
1561912 Gewinn. und PVerlust⸗Konto per 30. September 1898.
5359 043 Das Grundkapital beträgt hiernach gegenwärtig M 2 000 600, eingetheilt in 1200 Aktien à M 0
6, 3 262 147 89 Per Bier. und diverse Konto 11 67932 (Nr. 1— 1209), 1400 Aktien M 10090 (Nr. 12651 - 2650.
18 900900! . Gewinn ⸗Vortrag pro 1896/97 175 262 64
33 788 18
61 5238 8a
Ee ere ne ,, eee ed, d, er enden Kupon prs wird mit „ 60, — bei der älzischen Bank i , a. Rh. oder deren Filialen, sowie an der Geschãftskasse in n d. Hurd ngelöst. Neustabt a. v. Haardt, am 22. November 1898. Die Direktion.
Bierbrauerei⸗ Glauchau, Aetiengesellschaft.
Bilanz am 2890. Sentember 1898. Passiva.
5753 46 3 22 000 315 000 —
An diverse Verbrauchs⸗Konti... Obligationen. Zinsen⸗ Konto.. Unkosten. Konto
Der Reingewinn von M 43 474,72 ist wie folgt vertheilt: 5 oso — M 2084,24 an den Reserve⸗
fonds, 5 o/ — 2084,24 Tantiomen an den Aufsichtsrath, 36 000, — — 60/0 Dividende auf M 600 000, — Aktienkapital, I 396, 85 Gratifikation an die Beamten, IL 000‚— an die Wehl thatigkeitskasse, dog, 39 Vortrag au neue Rechnung
lbb los] Aetinn.
—
Grundstũcks⸗ Konto ; Gebãude · Konto Maschinen⸗Konto- Kühl ⸗ und Eismaschinenanlage⸗Konto Inventar · Konto
43 655 13 S0 909 = eingetragen. Die Durchführung steht noch bevor, well die eingeleiteten Verhandlungen mit den Wege⸗ — 5 1 29 h r en, 8 i. maßgebenden Behörden zwecks Ausführung der Erweiterungeftrecken noch nicht zum e. — uß gebra ad. 262 . 259 563 72 13 036 49 Saͤmmtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Aktien tragen die Unterschrift des Vorstandes, ö 98907758 19483 53 und zwar die Nr. 141209 die Namen zweier Vorstandgmitglieder, die Rr. 1261 -= 25650 den Ramen det . . ba 744 98 24 908 20 derzeitigen alleinigen Vorstandes, sowie diejenige eines Kontrolbeamten. . ö gutgeschrieben find, wogegen das Bahnbau ⸗ Neuanlage ⸗Konto Gleftrische Bahn für dag bei der Räckhablung Die Generalversammlung vom 27. Juli 1896 hat ein repidiertes Statut genehmigt, welches 6. J des Anleheng zu jahlende Agio von jusammen 60 . sowie für das bei der Begebung der Anleihe sämmtliche seit Errichtung der Gesellschaft y. enen r und a ltz enthält. entstandeng Digaglo von 2 70. — M0 do Go belaftet ist. Die Amortisation dieses Kontog erfolgt innerhalb Die Dauer der Gesellschaft, deren Geschäftgzjahr das Kalenderjahr Ist, ist auf bestimmte Zeit der Konzessionsdauer. sr w, , nicht belchet. i Dag Konzessiong⸗ Konto ift mit dem Grwerbpreis der Pferdebahnkonzession belastet und wird ö Der Ztzec der Gesenschaft ist; gleichfalls innerhalb ber Konzessionsdauer amortisiert. Credit. 1) Der Bau, Erwerb und Beirieb von Straßen ⸗Eisenbahnen in und bei Braunschwelg, sowle cht Der Pferdebestand der Gesellschaft betrug Ende 1897 37 Stück. Der dem Wagen ⸗Konto be- 3 tzon. Anlagen, welche i4zt Hebung des Verkebrg auf Fenselben beitragen. 6 lastete Betrag slellt den Gegenwerth der Ende 1857 noch vorhandenen 33 Pferdebahnwagen dar, welche 195 358 3 Der, Crwerz und di 8 ven Konze sionen für Jogz andere Straßen; Cisenbahnen, sel im (lektrischen Betriebe alg Äünhängewagen Verwendung finden, während die im Betrlebe befindlichen 1607355 sowie der Erwerb, die pachtwelse Uebernahme und der Betrieb anderer Sra en⸗Eisen⸗ 56 Ptotor⸗ und Ii neuen Anhängewagen dem Babnbau⸗ Neuanlage ⸗ Konto belastet sind. hahnen in und bei Braunschwelg, Ar bltidenden Sieden, z gen söhien Jzähen feat ne in füge An inn von M Goo ooo
83) Die Uebernahme und der Betrieb auch anderen öffentlichen Transportwesens in und bei vertheilt: 1893 — 5 0, 1891 — H 0, 18895 — 6 C, 1898 — 6009. 9. Ges
übersteigen . Braunschweig. 10 oo: — in den ersten sieben Monaten (Januar bis inktJ. Juli) des ) Errichtung und Betrieb von elektrischen Stromlleferungganlagen. . ö ahres un' n n rr f 6 u . f nl. AÆ I26 988,96 des gleichen Zeitraumes im I. Die Generalversammlungen der Gesellschaft, in . jede Aktie von MS 500 das aeg au h 3 6 einer durchschnittlichen Geleislänge . * ! km im Jahre 1898 gegen 13,80 Rm im Jahre 1897. t tember ⸗
AUscha Draunschweig 1 e n, e senschaft in Draimsahweia.
3 go . ö laut der Bilanz wird bemerkt, daß dem Theilschuldverschreibungen⸗Konto nicht nur der omi de e 6 der 3. zu welchem das Anlehen rückzahlbar ist, das ist 6 2 625 000, Brutto. Gewinn. 4 a6 59tz Sz 3 * Abschreibung ... . 23 022.51.
Netto⸗Gewinn
n
. Gewinn und Verlust⸗ Konto.
PDobot.
6 3 ;
Betriebsunkosten⸗ Konto bh yl 986 Bier und Trebern⸗ Konto.... kosten Konto. 46316 98 Grundstückertrags Konto... batt⸗ Konto. 1011426
Brausteuer · onto. 16 7241 -
Brutto Gewinn 46 596 26
199 966 08
den 23. November 18938. z Grath der Bierbrauerei Glauchau, Actiengefell schaft. Glißm ann.
— —— — eine und jede Akttie von S 1000 das Recht auf zwei Stimmen giebt. 3 am Sitz der Ges ö ö 199 966 08 6 . 64 die dern,. , g,, . er, en, ersten se , . ee 1 ung auf den Strgßen verpflichtet, welche ia allgemeinen lauch 9 9. 0 an 9 J — 7 . 83 e e dee . Glauchau, Actiengesellschaft. nere, . ö. . u tee. 66 2. 2. ö . ; Lr gen; tz . nnr, auszudehnen, sobald für jeden Meter erforder⸗ Auf an nn,, . 63 rn, 28 A 100 der Ctra. X. Meyer. . er Vorstan eht aug einem oder mehreren edern und wird vom Auffichtgrath iu = in Braunschweig . Die 60 te Divid 1597/98 ; erichtlichem oder notarlellent Protokoll gewählt. Der Au . entscheidet über bie Art der dre letzt, und jwar beträgt der Sisenbahu. Gesellschaft ra ̃ — gleich Attien fur . * 60. , lu 6. . n im 21 der Ge sß anche er . . oer ö u , des 2 die gi der . * setzt deren Anstellungt· 3 ö sche Verwendung 2 3 vro * , Rotiz an der hiesigen Börse zugelaffen und , . ö. jn ben. er e ö fe . . J Wattstun . . 18983 ö !. . ᷓ Der torath besteht aus mindestenz drel und böchstenz sieben von der Generalversammlung Ber Bau ist eingeleitet, die Inbetriebsetzung fteht im Laufe des Jahres 1899 ju erwarten. Die Berlin. im Nopember 18 1 . deer. . auf die Dauer ö. steng af ihn ju n e wil n . ö ö . ö a. . 1 etwaiger späterer Grwelterungobauten auf tot. 1 600 000 Berliner Sandels⸗Gesellschaft. . (Schluß auf der folgenden Seite) veranschlagt. . ö. . . .