IBItreitberg.
Gemäß § 18 unserer Statuten berufen wir die ordentliche Generalversammlung
unserer Gesellschaft auf
Mittmoch, A4. Dezember d. J., wbvünktlich Morgens 11 uhr,
nach dem Wil helmsgarten, Ptarmorsaal, hierselbst.
r, h Bericht der Revisoren.
Berathung und Beschluß assung über den vor⸗ t. Rechnungt⸗ sowie über die Verwendung bes
liegenden Geschäftsbericht und abschluß, eingewinnes.
3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrath. 4 wir, 3 Revisoren für das laufende Ge⸗ jahr. Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt gegen Vachweisung des Aktienbesitzeß am 9. EO. und XT. Dezember d. ö. während der üblichen Ge— schästsstunden bei der Vraunschweigischen Eredit⸗ Anstalt, hier. . Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 1. De— zember d. J. ab im Komtor der Brauerei, sowie bei der Braunschweigischen Credit⸗Anstait hier, dem errn C. L Seeliger in Wolfenbüttel und der resdner Bank in Dresden zur Abforderung der
Herren Aktionäre bereit liegen. Braunschweig, den 24 November 1898.
, , nm, unte.
55206) Preußisch⸗Hessische Basaltwerke in Wiesbaden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordeuntlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 1. Dezember Sas, Nachmittags 3 lihr, in das Rheinhotel zu Wiesbaden höflichst eingeladen.
e Tagesordnung:
) Berichterstattung der Repijoren und Genehmi—⸗ U der Voischläge derselben.
2) Abänderung eines Passus des 5 15 des Ge— sellschaftsstatuts.
Wiesbaden, den 25. November 1898.
Der Vorstaud. A. Graff. Ozcar Graff. 51986 eneral⸗Anzeiger für Bonn und Umgegend, Aktien · Geseilschaft. Auf Grund des § 13 der Satzungen beehren wir Uns, die Herren Aktionäre zu der hierdurch auf Dienstag, den . Dezember, Abends S Uhr, in unserem Geschästslokale hierselbst, Bahnhof⸗ straße 7 und 8, anberaumten ordentlichen Haupt versammlung unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung einzuladen. dun, den 21. November 1898. Der Vorstaud. P. Floß. P. Leterinier. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Aufsichtsrathes über die Bilanz und des Vorstandes über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres.
2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz, wie Entlastung des Vorstandeg und des Aufsichtsrathes.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath (5 8).
Diejenigen Aktionäre, welche dieser Versammlung
beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis um 7. Dezember, Abends 6 Ühr, bei der esellschaft zu hinterlegen.
n ar ee ,,,
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ . Genossenschaften.
Die ordentliche Generalversammlung der eingetr, Genossenschaft m. beschr. Haftpflicht , Ger⸗ manenhaus in Göttingen“ soll am Montag, den B. Dezember, Nachmittags Z Uhr, im Ger⸗
3u Braunschweig. Die dies jührige ö lung der Aktionäre von Balhorns Bierbrauerei, I7. Dezember 1898. Nachmittags A Uhr, im Saale des Brauereigrundstücks, Züldenstraße Nr. 43, zu Braunschweig nf ö Tagesordnung: I Vorlegung det Geschäftsberichtes sammt Bilanz und Gewinn,. und Verlustrechnung für das 11. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1897 bis 30. September 1898, sowie Bericht des Auf⸗ sichtsraths hierüber. ) Beschlußfassung über die Vorlage ad 1 und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3) Heschlußfassung über die Vertheilung? des Reingewinns. 4 Aufsichtsrathswahl. o) Autloosung von 8000 M Prioritäts⸗ Obli⸗ gationen. Depositionsscheine über die bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei den Bankhäusern Philipp Elimeyher in Dresden oder M; Gutkind . Co. in Braunschweig niedergelegten Aktien berechtigen ebenso wie die Vor⸗ zeigung derselben vor Beginn der Generalversammlung zur Ausübung des Stimmrechts in derfelben, laut F 15 der 53 an fft er Aufsichtsrath. H. Meisel, Vorsitzender.
sos a3] Helios, Elektricitüts Aktiengesellschast in Köln.
Die ordentliche Generalversammlung vom 9. No- vember d. J. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. S6 200060650 — durch Ausgabe von 2000 neuen Aktien à M 16006. — zu erhöhen. Die neuen Aktien berechtigen für das Beschäftejahr 1898/99 zur Theilnahme an der Dividende nur mit der Hälfte des Nennwerthes, sodaß also die Inhaber der neuen Aktien für das borgedachte Geschäftsjahr nur die Hälfte derjenigen Dividende erhalten, welche auf einen gleichen Nenn⸗ betrag der früher ausgegebenen Aktien entfallen wird. Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung unter der Bedingun fest begeben, daß dieselben den Inhabern der alten ttf zum Kurse von 156 69, abzüglich Stückzinsen bis zum 31. Dezember d. IJ, durch uns dergestalt zum Bezuge anzubieten sind, daß auf je nom. M 4605. — alte Aktien eine neue Aktie zu nom. 6 1000. — ent- fällt. In Gemäßheit dieses Beschluffes bieten wir den alten Aktionären die vorbejeichneten neuen Aktien zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an: 1) Auf je nom. S 4000. — alte Aktien kann eine neue Aktie à M 1000. — erhoben werden. Durch 6. ö theilbare Beträge werden nicht berück— ichtigt. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 28. November bis einschließz⸗ lich den 7. Dezember d. J. an den Werktagen in Köln bei den Herren J. L. Eltzbacher 2 K Co,, . in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim r.
C Go., in Köln bei Herrn J. H. Stein, in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Soergel, Parrisius Co., in Berlin bei den Herren C. Schlesinger⸗
Kalhorns gierkbrauerei Artien. Geselsshast
ordentliche Geueralversamm⸗ Actien. Gesellschaft, findet am Sonnabend, ben
kfurt a. M. bel der Deutschen Ge— o.,, Commandite Frankfurt a. M.,
in Fraukfurt a. M. b ö ffekten ˖ und Wechsel/ Bank,
in nn bei den Herren L. Behrens *
ne
in den üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlauten⸗ den von ihm vollzogenen Anmeldescheinen, wesche bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung einzureichen und gleich— zeitig für jede Attie à M 1000. — 46 1550. —, ab⸗ züglich 40/0 p. a. Zinsen auf den Nennbetrag von 6 1000. , vom Zahlungstage bis zum 31. De⸗ zember 1398, baar zu jahlen. Die eingereichten e, Aktien werden nach der Abstempelung zurück= gegeben.
3) Ueber die Einjahlungen werden einfache Quittungen auf den Anmeldescheinen ausgestellt. Die Ausgabe der neuen Aktien findet gegen Rückgabe der
uittierten Anmeldescheine nach Fertigstellung der ktien Urkunden statt, worüber besondere Bekannt- machung erfolgen wird.
Köln, im November 1898.
Helios, Elektrieitäts. Aktiengesellschaft. Stübben.
lõh log]
Actien Bierbrauerei Allsstedt.
Bilanz pro 30. September E598.
199 864 13 3318 ha 3276662
3 13474 9047
1659 613 41
35 10877
ö v
zoo 000 — 109 623 — 51 677 28 247518 16521 37 13 500 — 1000 — 90 85 — 494 88618 Gewinn und Verlust Rechnung pro 189798.
Immobilien Mobilien Bestände
Darlehen Debitoren
Passiva. Aktien Kapital ypotheken
Denet. / Mali, Hopfen, Pech 50 686 32 Feuerungs material 4 147 39 5 336 07 11 47662 6 12640 17217 29 o õza ö 16 gig s 121 633 16. 116993382 2 87261 1 625 39 — 3636 121 635 15 Der Aufsichtsrath.
R. Abicht,
Betriebsunk., Handlungsunk., Reparat. Brausteuer
Abfälle, Gerste, Kohlensäure ... Gasthof Eßmannsdorf, Zinsen ... Gewinn ⸗Saldo von 1896/97...
Der Vorstand. G. Kettner.
Trier C Cie.,
abgehalten werden, und werden die Genossen hiermit zu derselben ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstandes. 2 Neuwahl des Aufsichtsrathes. 3) Bauliche Verãnderungen. Germanenhaus in Göttingen, eingetr. Genossenschaft m. beschr. H.
manenhause zu Göttingen, Geismar Chaussee Nr. I9,
Der A toörath. er n ß rath
os 145]
Activa.
6, 3 264 285 35 553 33 15 333 iz 25 gs g 1 364 66 430 22 4 W 6
338 864 84
Besitzung Gute Hoffnung Besißung Schönfeld mn eldbahn
A6 30 242 8639 22 513 26 015 28 761 116171 Mitgliederzahl am 30. Juni 1897 44 mit Abgang 1 45 Zugang Mitgliederzabl am 30. Juni 1898 75 .
Hamburg, November 1898. Der Aufsichtsrath.
) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
Ibbl82] Bekanntmachung. Name des in der Liste der bei dem hiesigen
Der Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte . 9 . *
ustav Kehler ist 898. Landgerichts. Praͤsident: Lützele r.
Deutsch⸗Kostarikanische Land⸗Gesellschaft Eingetragene , . mit beschränkter Haftpflicht.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.
uni 1898. Passivn.
6 3 300 600 — 50185 18 24412 00 —
15 102 21
Guthaben von 43 Genossen vpothek in Kostarika ccept⸗Konto Kostarika
Zinsen⸗Vortrag
Kreditoren
338 864 84 Credit.
M60.
92 675
19 807 5 688
Gewinn auf Landverkauf Sonstige Einnahmen
116171
60 Antheilen. Haftsumme 46 300 000 ĩ . ö 5000
7X7 1
660
n 295 000 5000
S6 300 0090
Der Vorstand.
bl SI] Bekanntmachung.
Die geprüften Rechtspraktikanten
Karl Wasser und Franz Kurländer
dahier wurden infolge ihrer Zulassung zur Rechts- anwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte München 1 266 in die diesgerichtliche Rechts anwaltsliste ein⸗ getragen.
München, den 24. November 1898.
Der Praͤsident
am Königlichen Landgerichte Munchen J.
R. Seidler. Vorsitzender.
Bank⸗Augmeise.
9) (b5l19 Stand der
Württembhergischen Notenbank
am zZTJ. November 1898. Activa.
Metallbestand . Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen . Effekten. ö Sonstige Aktiva
Passivn.
11 406137 346 220 1002000 20 641 099 14591090 8450
743 814
Grundkapital
Reservefonds .
Umlaufende Noten....
Täglich fällige Verbindlichkeiten.
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten k 286 600 -
Sonstige Passiva . 92171080
Eventuelle Verbindlichkeiten aus ,, begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln MS 847 014,67.
lsstis! Braunschweigische Bank.
Stand vom 23. November 1898.
Acti vn. Metallbestand t 687 666. Reichskassenscheine 16675. Noten anderer Banken. 139 100. Wechsel / Bestand . 7533 295. Lombard · Forderungen 1503780. Effekten · Bestand 194 824. onstige Aktipa . 8 2650 698.
Grundlapital!⸗ S610 500 000. Reservefondsz .. 378 607. Spezial Reservefonds 399 440. Umlaufende Noten 2 251 100. Sonftige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 3 2656 580. An eine n n sfrist ge⸗ bundene Verblndlichkeiten 1282 600. Sonstige Passiva .... 67 876.
Gventuelle Verbindlichkeiten aus
weiter begebenen, im Inlande
zahlbaren Wechfeln . 318 7365.
Braunschweig, den 23. November 1898. Die Direktion.
9 000 000 —
50 838 22 580 200 — 1967 45282
ꝑHPassivnu.
4 re ö. , rer,. Soergel, Parristus
J bb ils]
Bank fir Süddentschlanud.
Stand am 2T. November 1898.
Activa.
Kasse:
1 Metallbestand ...
) Reichskassenscheine. .
3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien Sonstige Aktipa
4932708 25 260 16 400
Ig 760 911 2349751 3 780 80h 433 199 827 066
32126061
Passiva. Aktienkapital ,
Immobilien · Amortisationsfonds
ITI. Mark⸗Noten in Umlauf..
V. Nicht prãäs entierte Noten in alter Währun w
NI. Täglich fällige Guthaben
VII. Diverse Passia ...
lh 672 300 1797 859 97 696
13 554 100
go zoß zzz sh 80e is
32 126 661148
Eventuelle Verbindlichleiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: S6 3 458 260.05.
(hhl 17]
Stand der Frankfurter Bank
am 2. November 1898.
Acti vn. Kassa ˖ Bestand: Metall 961 900. Reichs Kassen⸗ 23 306. —
scheine.. . 93 300. —
Noten anderer Banken. d M 5 068 500 Guthaben bei der Reichsbank. B02 290 Wechsel · Bestand 34 062 600 Vorschüsse gegen Unterpfänder. g9 843 800 Gigene fetten 5 861 100 Sonstige Aktiva !. 724 500 Darlehen an den Siatuts) ; J 1714300 assi va.
P
Eingezahltes Aktien⸗Kapital. 18 000000 Reserpe · Fondsdz .... 4 800 000 Ban lscheine , 13 992 300 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 3 766 200 An eine Kündigungsfrist gebundene
nöd 15 258 9g00 Sonstige Pafsiva V 190 000 Noch nicht zur Einlösung gelangte ,,. ,, w . Die noch nicht fälligen, weiter begebenen inländischen
Wechsel betragen M 2891 365 1. Die Direktion der Frankfurter Bank.
Andreae. de Neufville.
ö / / ä
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
lo 4795] Bekauntmachung.
Gemäß 5 24 der Verfassung der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin vom 19. Februar 1893 machen wir hierdurch bekannt, daß die Wahlen der Mitglieder des Aeltesten⸗- Kollegiums und der Finanz ⸗ Kommission
am 7., S. und 9. Dezember 1898, zwischen 19 Uhr Vorm. und A Uhr Nachm. im Kommissions Sitzungszimmer des Börfen⸗ gebäudes, Eingang von der Burgstr. ß / 26, durch das Vestibül rechts, 1 Tr. hoch, stattfinden.
Berlin, 25. November 1898.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Wm. Herz. Kaempf. Kochhann.
Staat (z 13 des
bol do]
Von der Berliner Handels. Gesellschaft, der Direction der Dis conto. Gesellschaft und der Firma Gebrüder Schickler hier ift der Antrag gestellt worden,
nom. M 3 600 000 neue Aktien der Berliner Maschinenbau · Actien. Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff, BerliUu, Rr. II 0601 hig 14 9060 R M I266,
zum Börsenhandel an der hüiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 23. November 1898.
Bulassungsstelle an der Göorse zu Berlin. Kaempf.
hb 1I20 Ster bekasse für ehemalige Krieger und Waffengefährten in der Provinz Brandenburg und ver Stabt — Berlin a. G. Der Versicherungsschein 15 711 ist ab⸗ handen gekommen, und wird hiermit die Ungültig⸗ keit des selben ausgesprochen. Spandau, den 24. November 1898.
Der Vorstand.
Lau. Krempf. von Rüdiger.
64790
Die 9 11. November 1898 hier abgehaltene
Versammlung unserer Gesellschafter hat einstimmig
die Auflösung und Liquivation unserer Ge⸗
sellschaft beschlofsen.
u Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Jacob
Winter und Dr. Fritz Eltzbacher, ernannt, mit der
Befugniß für jeden, selbständig die Gesellschaft zu
vertreten und die Fitma zu zeichnen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch
aufgefordert. sich bei der Gesellschaft zu melden.
Kölner Terrain ⸗ Ge 2
mit beschräukter Sasftung in Liquidation.
Jacob Winter. Dr. Fritz Eltzbacher.
r
Bewig. Tebbenjohanns.
VD s ip
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Ber lin, Sonnabend,
andelg⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und n einem besonderen Blatt unter dem Titel
M 28G.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten 16 erscheint au
Se chste Beilage
den 26. Novemher
1898.
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 2 4
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Rei
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 280 A. und 280 B. ausgegeben.
Bezugspreis beträgt U Æ 80 3 für das J für den Raum einer Druckzeile 30 3.
In
Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4 —
—— —
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Heringen, Helme. Ihbhl5h]
Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in unser Handels.. Genossenschafts.! und Börsenregister durch, IH den Deutschen Reichs. Anzeiger, die Ber⸗ liner Börsenzeitung, 3) die Nordhäuser Pest, 4) die Nordhäuser Zeitung, für kleinere Genossenschaften nur durch die unter 1 und 4 bezeichneten Blätter veröffentlicht werden.
Heringen, den 15. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Kũstrin. Bekanntmachung. 154834
Im Jahre 1899 werden die kas Handelsregister und das Genossenschaftsregister betreffenden Ge⸗= schäfte von dem Amtsrichter Kinzel und dem Sekretär Götzke bearbeitet werden und die beide Register be⸗ treffenden Bekanntmachungen außer im Deutschen Reichs.! und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin durch den ‚Bürgerfreund“ und das „Sderblatt“ in Küstrin, für kleinere Genossen⸗ schaften außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger nur durch den „Bürgersreund“ erfolgen.
Küstrin, den 21. November 1893.
Königliches Amtsgericht.
Lübbecke. ; 55156 Die im Jahre 1889 erfolgenden Eintraqungen. in unser Handelsregister und in das Böꝛsenregister werden durch den Deutschen Reichs- und König⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das Lübbecker Kreisblatt ver— öffentlicht. Lübbecke, den 19. Nodember 1893. Königliches Amtsgericht. Lübbecke. 5 lõolh?7] Im Jahre , . Eintragungen in das ossenschaftsregister durch: ö 5 . . Reichs. und Königlich Preußstischen Staats Anzeiger, b. die . . und c. das Lübbecker Kreisblatt, 1 die Eintragungen für kleinere Genossenschasten jedoch nur durch die zu a. und c. bezeichneten Blätter ver⸗ öffentlicht. fel dee, den 19. November 1828. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und e f n . auf Aktien werden nach Eingang derselben pon den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. registereintrã e aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik 2 fi g resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Anchen. Hol]
Unter Ne. 5236 des Firmenregisters wurde die Firma „Geschwister Scherkenbach“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaberin die Kauffrau Gmilie Scherkenbach in Aachen ein⸗ etragen. ; ⸗ ee en., den 22. November 1898.
Königl. Amtsgericht. 5.
Aachen. . höl6o] Unter Nr. 5237 des Firmenregisters wurde die Firma „Berthold Fabisch“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Fabisch zu Aachen ein etragen. ; er,. den 22. November 1898. Königliches Amtsgericht. 5. Anklam. z ter it ben ,. In unserem Firmenregister i eute die unte 3 328 . den Buchhändler Adolf Schmidt zu Anklam eingetragene Firma „Buch und Verlags⸗ handlung von A. Schmidt“ gelöscht. Anklam, den 22. Nobember 1893. Königliches Amtsgericht. 3. Abtheilung.
Rerlim. Handelsregister 55211] des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Zufolge ? , gg vom 22. November 1898 sind am 23 November 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 17190, woselbst die aufgelöste Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Blitz Schreibmaschine Gesellschaft mit beschränkter Haftung vermerkt steht. eingetragen: Die Vollmacht des Liquidators Kaufmanns Gugen Hamburger ist beendigt. n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: palte 1. Laufende Nummer: 18 448. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Alb. Fesca . Co. Maschinenfabrik und Gisen⸗
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsvoerhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 10. Sep⸗ tember 1898. — Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Maschinen und die Herstellung von Eisen⸗ und Meiallguß, insbesondere der Erwerb, Fortbetrieb und die Erweiterung des der Handlung in . Alb. Fesea & Co. in Berlin gehörigen Gtablissem nts.
Das Grundkapital beträgt 1 400 9000 S Dasselbe ist eingetheilt in 1400 auf jeden Inhaber und je über 1000 S lautende Aktien. .
Die Gründer haben sämmtliche Aktien über—⸗
nommen. . Nach näherer Maßgabe § 32 des Gesellschafts⸗
vertrages bildet die unter der Firma Alb. Fetca K Co. Maschinenfabrik und Eisengießerei zu Berlin berriebene Maschinenfabrik und Eisengleßerei mit den dazu gehörigen, in Berlin, Chaussee⸗Straße Nr. 35, belegenen Grundstücken, Gebäuden aller Art, Maschinen, Utensilien, Vorräthen. Materialien, 276 8892 M 60 3 Außenständen, Wechseln und Kassenbestand — Alles nach dem Stande vom 31. Dezember 1897 — sowie mit den Anstellungs⸗ und Lieferungsverträgen zum theil den Gegenstand einer von dem Aktionär, Rechtsanwalt und Notar Hermann Raetzell zu Berlin auf das Grundlapital in die Gesellschaft gemachten Ginlage, zum theil den Gegenstand einer von der Gesellschaft seitens des Genannten gemachten Uebernahme. .
Für die Einbringung ist dem genannten Inferenten der Betrag ven i396 als vollgezahlt angesehenen Attien der Gesellschaft gewährt worden, die für die Uebernahme festgesetzte Vergütung besteht in der Zahlung von 3532000 .
Der von dem Aufsichtsrath zu bestellende Vorstand besteht aus Giner Person oder aus mehr — Es können auch stellpertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Diese haben mit wirklichen Vor⸗ standsmitgliedern gleiche Vertretungsbefugniß.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: .
1) Solange Eine Person den Vorstand bildet, durch diese oder durch zwei Prokurssten.
2) Sobald mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden ind:
ö a., entweder durch ein Vorstandsmitglied, dem der Aufsichtsrath diese Befugniß ausdrücklich ertheilt hat, allein, oder . .
b. durch zwei Vorstandsmitglieder — seien es wirkliche oder stellvertretende, oder
durch zwel Prskuristcen.
In gleicher Weise erfolgt die Firmazeichnung und zwar so, daß die Vertretungsberechtigten der Firma ihren Namen — Prokuristen wit einem dieses Ver= hältniß andeutenden Zusatze — hinzufügen.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, mit einer Frist von mindestens 18 Tagen — das Datum des die Berufung ent⸗ haltenden Blattes und das der Generalversammlung nicht mitgerechnet — zu erlassende Bekanntmachung.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie vom Aufssichtsrathe erlassen werden, so sind sie vom Voisitzenden des Aussichtsrathes oder von dessen Stellvertreter zu unterzeichnen.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) der Rechtsanwalt und Notar Hermann Raetzell zu Berlin. . . .
2) die zu Berlin domizllierende Kommandit⸗ gesellschaft in Firma: Herz, Clemm K Co.
3) der Direktor der Deutschen Kolonial. Gesell⸗ schaft für Südwest⸗Afrika in Berlin Franz Cornelius zu Berlin,
4) der Kaufmann Julius Böhm zu Charlotten⸗ burg,
o) der Rentier Oscar Weiße zu Berlin.
Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: .
1) der Banquter Moritz Herz zu Charlottenburg,
3 der Direktor der Deutschen Co-
lonial ⸗· Gesellschaft für Süd⸗
west⸗Afrika in Berlin Franz
Cornelius,
3) der Rechtsanwalt und Notar Hermann Raetzell,
4) der Rechtsanwalt und Notar Maximilian Kempner,
5) der Fabrik. Direktor rn, Kammerich
6) der Rittergutsbesitzer Rudolf Schule zu Schulzendorf bei Arnswalde (Neumark).
Den Vorstand bilden: .
1) der Kaufmann Oscar Hünerbein zu Berlin,
2) 8 ö Ferdinand Schmersow zu
erlin.
Revisoren zur Prüfung des Gründungsherganges waren der Agent Ferdinand Carl Philippson zu Berlin und der Maschinenfabrikant Carl Gebhardt zu Stralau.
Berlin, den 23. November 1898.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Berlin. HSHandelsregifter 5hb2l2] des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Laut De er gegn 6 wr 1898 ist am
23. N ber 1398 Folgendes vermerkt:
In , . Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 162,
zu Berlin,
getragen:
̃ it steht, ein Rerlin. , In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1016
brikant Theodor Max Heger die Firma Ludwig Julius Heymann mit dem . i . . fee r aus · die en rr: Kreis Teltow, und als deren . Inhaberin
mann zu geschieden.
bb 38]
Frau Clara Müller, geb. Rudolph, zu
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. No Jhken dorf eingetragen worden.
vember 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: M. Wolff Co.
sind die Kaufleute:
Max Heinrich Gustav Wolff und
Edward Blanchland Eecles,
beide zu Berlin. ;
Dies ist unter Nr. 18 446 unseres Gesellschafts⸗
registers eingetragen worden.
1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft:
Bernstein C Krause
sind die Techniker:
Moritz Bernstein und
a. 2 .
eide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 18 447 unseres Gesellschafts—⸗
registers eingetragen worden. .
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5932,
woselbst die Handelsgesellschaft:
Hahn Æ Klenke mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö ff Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber. einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Elias Hahn zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort.
Vergleiche Nr. 31 444 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 444 die Firma: 2 Hahn C Klenke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Eliaz Hahn zu Berlin eingetragen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 31 440 die Firma: B. Schellenberg und als deren Inhaberin Frau Bertha Schellen berg, geb. Schmidt, zu Berlin, unter Nr. 31 441 die Firma: Rudolf Riegel und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Riegel zu Berlin
eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 0265, woselhst die Firma:
S. Lehmann — ; mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Glogau vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Dr. Adolf Oeser zu Lerchenberg übergegangen, der dasselbe unter der Firma:
H. Lehmann Nachf. Dr Oeser fortsetzt; vgl. Nr. 31 442 des Firmenregisters.
Die Zweigniederlassung in Lerchenberg ist zum Hauptgeschäft erhoben, das Hauptgeschäft in Berlin zur Zweigniederlassung gemacht.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 31 442 die Firma:
H. Lehmann Nachf.
Pr Oeser ; mit dem Sitze zu Lerchenberg und Zweignieder⸗ lassungen in Berlin und Glogau, und als deren Inhaber Dr. Adolf Oeser zu Lerchenberg eingetragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr 19166, woselbst die Firma: Kaiser⸗Friedrich Apotheke Reinhold Andersch
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,
getragen:
'r, gg Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apothekenbesitzer Friedrich Bloch zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
Kaiser Friedrich Apotheke Friedrich Bloch fortsetzt.
Vergl. Nr. 31 443 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 4435 die Firma: aiser⸗ Friedrich · Apotheke Friedrich Bloch mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Apothekenbesitzer Friedrich Bloch zu Berlin einge—⸗ tragen. 8 unser Firmenreglster ist unter Nr. 27 073, woselbst die Firma: Otto Fraude mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ getragen: J Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Hutfabrikanten Paul Fraude zu Berlin übergegangen, der dasselbe unter der Firma: Otto Fraude Nachflgr. fortsetzt. Vergl. Nr. 31 445. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 445 die Firma: Otto Fraude Nachflgr. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Hutfabrikant Paul Frande zu Berlin eingetragen. Gelöͤscht sind: Firmenregister Nr 21 3 2 die Firma: Jul. Stern. Firmenregister Nr. 29 896 die Firma: Otto Lortzing. Berlin, den 23. November 1898.
ein
woselbst die Handelsgesellschaft:
gießerei Attiengesellschaft in Berlin.
L. Segermann
zoönlgliches Amtggericht J. Abtheilung 9o.
Berlin, den 22. November 1898.
des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober
Abtheilung 25. o 4952]
Königliches Amtsgericht II. andelsregister
In unser Firmenregister ist bei Nn. 1170 Firma „H. C. Fricke“ zu Bielefeld am 17. November 1898 Folgendes eingetragen:
Das Han delsgeschäft ist nach dem am 8. August 1898 erfolgten Tode des bisherigen Firmeninhabers durch Erbfolge auf den Kaufmann Arnold Fricke in Bielefeld übergegangen, der dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 1618 des Firmenregisters.
Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 1618 des Firmenregisters die Firma H. C. Fricke mit dem Sitze zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Fricke zu Bielefeld eingetragen.
Ki elereld. Handelsregister 54951 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1519, Firma „Bielefelder Bleiche F. W. Piderit“ zu Bielefeld am 18. November 18985 Folgendes ein⸗ getragen: .
Die Ehefrau des Ober · Landesgerichts ⸗Raths Monjs, Adelheid, genannt Adele, geb. Piderit, in Naumburg a. Saale ist aus der Gütergemeinschaft auggeschieden und ihre Betheiligung an der Firma auf die Wittwe des Fabrikanten Friedrich Wilhelm Piderit, Cle⸗ mentine, geb. Böhmer, in Gadderbaum, übergegangen.
KRordesholm. Bekanntmachung. 654953 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3 Firma W. Schönwetter heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bordesholm, den 21. November 1893. Königliches Amtsgericht.
KRremerhavyen. Bekanntmachung. 54960]
In das hiesige Handelsregister ist heute einge— tragen:
I) A. Krojanker, b. Magdeburg, Zweigniederlassung haven.
, n Adolph Krüjanker, wohnhaft in Burg b. Magdeburg.
2) J. S. Eits Wwe, Bremerhaven.
Nach dem am 7. Jult 1896 erfolgten Ableben der Johann Peinrich Eits Wittwe, Maria, geb. Mohr, daben deren Erben: . die Ehefrau deß Kaufmanns Johannet Schwoon, Anna. Margarethe Katharina, geb. Eits, ;
6 Franz Johann Melchior Schwoon, ranz Christian Schwoon, — Marie Friederike Schwoon, — Johannes Anton Schwoon, ad I bis 4 vertreren durch ihren General⸗ bevollmächtigten Johannes Schwoon hier, ad 5. vertreten durch dessen Kurator, den Kaufmann Johannes Schwoon, hier, 6) Frau Hauptmann a. D. Bruno Förster, Sophie, geb. Brüggemann, in Berlin, . . unter Beibehaltung der Firma fort⸗ efũhrt. ; Seit dem 12. Februar 1898 ist die Frau Bruno Förster aus der Firma ausgetreten und führten mit deren Einwilligung die Erben sub 1—5 das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter, ;
Der Kaufmann Johannes Schwoon hier ist am 12. Februar 1898 als Theilhaber eingetreten. Die Firma bleibt unverändert.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 7. Juli 1896.
Die Frau Bruno Förster hat die Firma nicht gezeichnet. ; ;
Seit dem 12. Februar 1898 zeichnen die Firma nur die Theilhaber Friedrich Franz Johann Melchior Schwegon und Johannes Schwoon, und zwar jeder für sich; die übrigen Theilbaber zeichnen die Firma nicht.
Bremerhaven, den 22. November 1898 Der Gerichtsschreiber * Kammer für Handelssachen:
rumpf.
Bretten. e, 551491
Nr. 17 334. Ins Firmenregister zur Firma Mech. Buntweberei an der aichbach von . Sexauer“ in Münzesheim wurde heute einge—⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.
Bretten, den 23. Rovember 1898.
Großh. Bad. Amtsgericht. Jaeckle.
Hauptniederlafsung Burg Bremer
Kaufmann
Detmold. 4390] Zu der unter Nr. 228 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma Albert Ostwald und zu der unter Nr. 45 unseres Gesellschastsregisterg ein ˖ getragenen Firma Ostwald * Schütter ist heute be c tg e nn ist gelischt e Firma ist ge ⸗ Detmold, den 12. November 18988 gen en rr, II. 6