1898 / 280 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

amber. Bekanntmachung. 164 In der . des Miu ic Aeg

lehenskafsenvereins e. G. m. u. S. in Mitwitz vom 25. Okigber 1898 warden an Stelle Ter aus- . . Vorstandemitalieder i Rupp, onrad Holiheimer und Bernhard Walter in den Vorstand gewählt der O konom Andreas Mäder in Mitwitz als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, der Kunst. und Handelsgärtner Karl Katholing in Mitwitz als Beisitzer uad der Mählbesitzer Mig Trugtenbrod in Kaltenbrunn gleichfalls als Beistgzer. Bamberg, 18. Rovemhber 1 K. Landgericht. Kammer für Handels sachen. Lo renz.

KEamberg. Bekanutmachung. 55163 In der Generalversammlung det Darlehens kafsenvereins Pinzberg e. G. m. u. S. vom L. März 1898 wurte an Stelle des Delonomen Johann Georg Lösel der Oekgnom Georg Heinrich reund in Pinzberg in den Vorstand als Beisitzer gewählt. Bamberg, 27. November 1898. K Landgericht. Kammer für Handelssachen. Lorenz.

KRamberg. Bekanntmachung. ; l 62] Betreff Sparkasse des katholischen Gesellen⸗ vereins Bamberg eingetragene Genossanschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen bisherigen Vor— ben ren, Stadtkaplan Kaiser, ist der nunmehrige räses des Gesellenvereins, Domvikar Karl Geyer in Ramberg, getreten. Bamberg, 23. November 1898. K Landgericht. Kammer für Handelssachen. Lorenz.

NKRerxlin. 55122]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 265 Transport ⸗Genossenschaft⸗ zu Berlin, Eingetragene Genossenschaft mit beschrä kter Haftpflicht am 18. Io⸗ vember 1898 noch Felgendes eingetragen worden: Die n . hen gt 109 M* Berlin, den 23. Nodember 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96.

KReorlin. 5d 808]

Innung s Spar und Darlehuskasse Schöne⸗ berg. An Stelle des ausgeschiedenen Carl Apel ist Julius Stuhrmann zu Schöneberg in den Vorstand gewählt. Dies ist heut in das Genossenschafts⸗ register eingetragen.

Berlin, den 19. November 1898.

Königliches Amtsgericht II. Abth. 26.

KRerlin. oh l37] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der

unter Nr. 25 eingetragenen Wirtschafts Genossen⸗

schaft Schoeneberger Grundbesitzer Einge⸗;

trageuen Genoffenschaft mit beschränkter Haft

d . zu Schöneberg Folgendes orden:

An Stelle des ausgeschiedenen Richard Crampe ist der Kaufmann Johanneg Hensel zu Schöneberg zum Vorstandsmitglied bestellt.

Berlin, den 24. November 1898.

Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.

eingetragen

KRreslan. Bekanntmachung. 54658

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 53, betreffend den Broctauer Bau. und Sparverein imn Breslau, Eingetragene Genossenschaft mit r d . Haftpflicht, am 18. d. M. ein getragen:

Au dem Vorstand ist Kaufmann Max Schön- felder ausgeschleden,

und heute eingetragen:

Eisenbahn. Sekretär Albert von Eichmann ist als stellvertretender Vorsitzender in den Vorstand gewählt.

Breslau, den 23. November 1898.

Königliches Amtagericht.

Colmar. 54817] Kaiserliches Landgericht Colmar.

Zu Nr. 9 Bd. III des Genossenschaftgregisters des

Kaiserlichen Landgerichts Colmar, betreffend die Ge—⸗

nossenschaft unter der Firma:

Con fumpverein Getreue Bruder, eingetragene Genossenschaft nig 6 gafiyfuͤcht in ergholz

wurde heute eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. No= Lember 1898 wurde an Stelle der Vorstandsmitglieder 6. Riegert und Karl Bentz Dominik Groß,

chuhmacher, und Joseph Sieffert, Fabrikarbeiter, beide in Bergholz, in den Vorftand gewahlt.

Colmar, den 22. November 1898.

Der Landgerichts Sekretãr: Metz.

ECitviiieo. bad] Heute ist in das hiesige Genossenschaftsregister ö . Eintrag gemacht worden: ol. 1: Laufende Nr. 14; Kol. 2: Firma: Erbacher Winzerverein, Ein⸗ * . Genossenschaft mit unbeschränkter 29 2

i Kol. 3: itz der Genossenschaft: Erbach am

hein

Kol. . Rechts verhälinisse der Genossen schaft:

Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlosfen am 19. Juni 1898.

6 des Unternehmens ist:

urch Einsammeln und gemeinsames Keltern der Trauben seiner Mitglieder reine Weine zu ernielen, diese einheitlich zu behandeln und sodann durch ge⸗ m . chaftlichen Verkauf möglichst hoch zu ver. w en.

Dag m m m beginnt im Allgemeinen mit

* a7, 1 . 8 oe * * das ahr umfaßt je e Zeit vom 19. Juni 365 bis zum t 46 1899.

Alle öffentlichen ö sind von dem 2 zu unterzeichnen und in dem ‚Land⸗ weirthschaftlichen Genossenschaftsblatte! zu Neuwied lu m

1 . eht aus:

2 ; u ; = ri e, n, n n, des e. rg,

Vie Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der ., die Unterschrlften der n n 1. ö r rr, . Die 9 hat nur dann verbindliche Kraft, wenn ist. Die Einsicht der Liste der Gen der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Eltville, 8 November 1898. Königliches Amtsgericht.

Frankrurt, Main. oh 23]

Spar · und Darlehenskaffe., eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Eckenheim. In der Gengralpersammlung vom 6. September 1898 wurde Wilhelm Porth an Stelle des ausscheidenden Philipp Köhler altz Vorstands— mitglied neu gewählt. ö

Frankfurt a. M., den 19. November 18983.

Königl. Amtsgericht. IV.

Hamnovger. Bekanutmachung. l24]

Im hirsigen Genossenschaftsregisier ist zu der Ge⸗ usffenschafts Drückerei, eingetragene Ge⸗ e, we, mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen:

Der Vorstand besteht jetzt aus Buchdruckereib sitzer Georg Grimsehl und Buchhalter August Suffrsan zu Hannover.

Hannover, den 21. November 1898.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Höchst, Main. 6h 125]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 bezüglich des Spar und Hülfsvereins zu Griesheim a / M.. Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Voirstande auß— ö Kassierers Friedrich Ferd. Busch der

ildhauer Emil Epp zu Griesheim a. M. zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.

Höchst a. M., den 23. Nevember 1898.

Königliches Amtsgericht. II.

Kempten, Schwaben. Geuossenschaftsregistereintrag. Unter der Firma Sennereigenossenschaft Pfronten Ried und Meilingen, eingetragene Geuossenschaft init unbeschränkter Haftpflicht hat sich mit dem Sitze in Pfronten⸗Ried, Königt. Bezirkgamts. Füssen, eine Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht gebildet. Das Statut ist vom 25. August 1898. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Berwerthung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Der Vor⸗ stand zeichnet rechtsverbindlich, indem beide Mit— glieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre Namens anterschrift beifügen ö Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet durch den Vor— stand oder den Aufsichtsrath im Organ des land wirthschaftlichen Vereins in Bayern in München. Das Geschäftejabr beginnt am 1. November und endet am 31. Okteber jeden Jahres. Das erste Geschäftejahr umfaßt die Zeit vom Eintrag der Gengssenschaft in das Genossenschaftsregister bis zum 31. Oktober 18939. In der Generalversammlung vom 25. August 1898 wurden als Vorstandsmitglieder gewählt: Thoma Osterried, Oekonom in Pfronten. Ried als Geschäfte⸗ führer und Johann Samper, Oekonom in Pfronten⸗ Meilingen, als Kassier. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gesiattet. Kempten, den 17. November 1898. Käonigl. Landgericht. Der Vonsitzende der Kammer für Handelssachen: Maul, Königl. Landgerichts. Rath. e

(64818

Labinu. e nn, , . 65126

An Stelle des ausgeschtedenen Vorstandsmitgliedes der Molkereigenossenschaft zu Gr. Legitten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, Gutsbesitzers Wilhelm Moehrke in 1 ist durch Beschluß der Generalpersamm— ung vom 4. November 18958 auf drei Jahre der Gukebesitzer Terner in Adl Legitten zum Vorstands— . gewählt. Die ist zufolge Verfügung vom 19. November er. in unser Genossenschaftsregister an demselben Tage eingetragen. Labiau, den 21. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Lutter, RBarenberg. (h46h9] Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Fol. 33 eingetragenen Firma „Consumwverein Einigkeit Hahausen, eingetr. Gen. mit beschr. Haft pflicht ist . endes vermerkt:

Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 6. November 1898 ist an Stelle des Zimmermann Chiistian Schüler der Löffelschnitzer Ferdinand Immenroth in Hahausen für die Zeit bom J. Januar 1899 bis inkl. 31. Dezember 1961 als Kontrolcur in den Vorstaad gewählt.

Lutter a. Bbg., den 17. November 1898. Herzogliches Amtsgericht. v Förster. ,, . v Męisemheim. Bekanntmachung. In hiesiges Genossenschaftsregffter ist heute unter Nr. 7 die durch Statut vem 17. November 1895 errichtete Genossenschaft unter der Firma Lauschieder Spar · und Dar lehuskafsen n ,, Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Lauschied, Bürgermeisterei Meisenheim, eingetragen worden.

96 and des Unternehmens ist: die Verhältnisse der Mitglieder in materieller und siti⸗ licher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthlgen . zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemelnschaftlicher Garantie zu beschaffen, besondertz au 1der anzunehmen und zu verzinsen. ie öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen Holt erfolgen in dem Blatte Teierer Bauer“ in Trier unter der Firma der Genoff nschaft

eichnet von wei Vorftands mitgliedern, worunter ; 1. 1 oder sein Stellvertreter be⸗ nden muß.

Die Zeichnung für den Verein und die Abgabe von , . für 9 hat nur

* . Ferbinand Jung zu Erbach,

dann rechtsverbindliche Krast, wenn sie von zwei Mitgliedern des Vorstandeg, worunter sich der BVer⸗

e

1

die Zeichnenden zu der t verbindl : Namensunterschrift beifügen. E von den drei Vorstandsmit 6 . 3

Dienststunden der Gerichtsschreiberei einsehen.

Meschede.

kassen Verein en, g. mit unbeschränkter Haftpflicht ist eufe in An Stelle, des ausgeschiedenen Anton Berghoff, JDeorg Babilon, Josef Wiese ist Heinrich Kayser zu Oberberge, Franz Schulte zu Olpe zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Millhaus en. Gen offenschafte reg fter 154819

ęrfolgt, daß an Stelle von Eugen Kieffer der zu Reiningen wohnende Arthur Gerber als Vorstands⸗ mitglied des Cousumwereins Reiningen Ein. getragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Reiningen gewählt worden ist.

M. GIad bach. f Spar⸗ und Bauverein zu Corschenbroich ein⸗ getragene Genossenschaft Hafipflicht bestehende Genossenschaft eingetragen ist, vermerkt worden daß an Stelle der ausgeschie⸗ denen Mitglieder Johann Lorenzen und Wilhelm Fourberg der Parfumeur Heinrich Buschmann und der Werkmeister Johann Effern in Korschenbroich zu Vorstande mitgliedern gewählt sind.

Münder.

getragene Genossenschaft t Haftpflicht, ist in das Genossenschaftsregister am 21. November 1898 eingetragen:

An Stelle des gusscheidenden Georg Lutter ist 1 Friedrich Hücker in mitgliede gewählt.

XNamslam. Nr. 13: S eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen:

Albert Scheibe zu Schmograu zum Vereinsvorsteher gewählt.

Neuburg, HNonau. Bekanntmachung. 64820

autz dem Vorstande ausgeschiedenen Beisitzer Johann Schmidl der Oekonom Josef Buckl in Klingsmoogt— Sandizell in den Vorstand gewäblt.

Der K. Landgerichts. Prãsident: He llmannsberger. Posen. Nr. 18, woselbst der Spar⸗ und Bauverein, Cin- getragene Genofsenschaft mit beschrãnkter Haft pflicht zu Posen aufgeführt steht, Folgendes ein. getragen worden:

66 Weißbrodt zu Jersitz in den Vorstand ge—⸗ wählt.

Regensburg. Bekanntmachung.

kassenvereines Tettenwang e. G. ist gestorben.

Schmailzl von Tettenwang gewählt.

Ronneburg. Bekanntmachung.

löb 27] schränkter Haftpflicht, in Posterstein betreffenden eingetragen worden, da Vorstandsmitglieder Franz Weller und Otto Köhler der Rittergutepachter Ewald Kirmse in Nöbdenitz

und der Gutgbesiger Albin Seiler in Posterstein zu Mitgliedern des Vorflandes gewählt worden sind.

Rypnike. Lifseker Spar und Darlehnskaffenverein ein⸗

versammlung vom 25. S Dle Liquldatton erfolgt dur

Schla wo. am 12. November 1896

insvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden mu

img Vie Zeichnung geicht ht in der 3 .

irma der Genossenschaft ihre

Die Mitgiteder des Vorstandes sind: die *: .

1) Franz Kron als Vereinsvorsteher.

23 Heinrich Wilhelm Schappert als Stellvertreter des Vorstehers und

23) Jakob Kron HI. als Beisitzer, alle zu Betriebsm

Lau schied. Die Liste der Genossen darf Jeder während der

Meisenheim, den 23. November 18598. Königliches Amtegericht.

h4510 Bei dem Berge⸗Olper Spar und Darlehns. zu Berge eingetragene Ge⸗

das Genossenschaftzregister eingetragen:

Hense zu Niederberge, Engelbert

Meschede, den 15 November 1898. Königliches Amtsgericht.

des Kais. Landgerichts Mülhausen. Unter Nr. 30 Rand 111 ist heute die CGintragung

Mülhausen, den 23. Robember 1898. Der Landgerichts Ober Sekretär: Stahl.

bb 28] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18, wo⸗ elbst die zu Korschenbroich unter der Firma

mit beschränkter

M.⸗Gladbach, den 23. Nobember 1898. Königliches Amtsgericht.

54811] Bei dem Haushaltsverein zu Nienstedt, ein- mit beschränkter

Nienstedt Vorstands⸗

Münder a. D., den 21. November 18938. Königliches Amtsgericht.

zum

. ; 54812 In unser Genossenschaftsregister ift heute bet chmograuer Darlehnskassenverein,

An Stelle des Pfarrers Drobig ist der Lehrer

Namslau, den 19. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Im Klingsmooser Darlehenskassen Vereine G. m. u. S. in Klingsmoos wurde für den

Neuburg a. D., 21. November 1893.

Bekanntmachung. 5h29 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

An Stelle des ausgeschiedenen Richard Ramm ist

Posen, den 21 November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

5h65] Josef Hunner, Vorstandsmitglied des en,, . m. 11. 16

An seine Stelle wurde der Söldner Michael

Regensburg, am 23. November 1898. Der Vorsitzende der 2 sür Handels sachen: ang.

hl zo Auf dem den Postersteiner Fe e hes 's! erein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

ol. 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute für die ausgeschiedenen

Ronneburg, den 21 November 18938. Derio g en Amtsgericht. Kießling.

ctantmachung. I5d813 In das Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 26

etragene Genossenschaft mit unbeschräunkter aftpflicht eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch i ln der General⸗ tember 1898 aufgelöst. den Vorstand. Nybnik, den 18. November 18985. Königliches Amtsgericht.

Alt Malchower Spar. und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. beschränkter deln g g, mit dem Sitze in Alt alchom.

Gegenstand des , ist:

Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Darchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ins befondereh 2. rr, . e Beschaffung der wirkhschaftlichen

2

be günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes sind abzugeben von mindestenz drel Vorstandg. mitgliedern, unter denen sich der Vereinzborsteher oder, dessen Stellvertreter beftuden muß. Pie Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Gir die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die, Bekanntmachungen erfolgen in dem „Land- wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte . Sie sind, wenn sie rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung des Vorstandes vorgeschriebenen Form, in auderen Fällen vom Bereinsvorfteher zu unterzeichnen. .

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

6. Niemann zu Alt Malchow, Vereinzvor⸗ eher, Bauerhofebesitzer Wilh. Schmidt daselbst, Stell. vertreter des Vereine vorstehers, Bauethofs besitzer Kruggel zu Göritz, Bauerhofsbesitzer Erast Bagr zu Parpart, Büdner Friedr. Mielke zu Neu⸗Malchow.

Die Sitzungen datieren vom 23. Oktober 1898. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Schlawe, den 13. November 18983.

Königliches Amtagericht.

Schrodn. Bekanntmachung. 5h ls 1] In der Generalversammlung der Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schroda ist am 5. November 1898 unter anderem eine Statuten⸗ änderung dahin beschlofsen worden, daß die öffent. lichen Bekanntmachungen der Genossenschast in dem Landwirthschafllichen Centralblatt für die Provinz Posen und im Schrodaer Kreisblatte aufzunehmen sind. Schroda, den 21. November 1893. Königliches Amtsgericht.

Schubin. Bekanntmachung. 65h lz32]

In das Genossenschaftsregister 1 heute bei Nr. I Volksbank in Zuin, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Znin (lauf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom 24. Februar 1897) eingetragen:

Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit be- . Haftpflicht umgewandelt. Die Firma autet:

Volksbank iln Znin, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrãnkter Haftpflicht.

Die Haftsumme beträgt für jedes Mitglied 2000 Die Höhe des Geschäftsantheils beträgt 600 6 Die höchste Zabl der Geschäftsantheile, auf welche sich ein Genosse betheiligen kann, ist zwei.

Schubin, den 21. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Schwein curt. Bekanntmachung. 55166 Nach Statut vom 13. November 1898 hat si unter der Firma: „Darlehenskassenverein Neu⸗ stadt a. Saale, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ mit dem Sitze zu Neustadt a. S. ein Verein gebildet, welcher be⸗ zweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu verzinglicher An= lage müßig liegender Gelder zu bieten. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen des Vereins sind, vom Vereinsvorsteher unterzeichnet, in die Verbands kund⸗ gaben aufjunehmen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der Art, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden; sie hat in der Regel nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern ausgeht. Den Vorstand bilden z. Zt.: 1) August Behr, Oekonom, Vereinsvorsteber. 2) Peter Jessenberger, Maurermeister, Vorsteherstell vertreter, 3) Aquilin Wehe, Gerber, Beisitzer, 4) Leopold Zeis, DOekonom, Beisitzer, H) Andreas Dömling, Dekonom, Bessitzer, n n in Neustadt a. S. Die Ein⸗ en der Lifte der Genossen ist während der Dienst⸗

unden des Gerichts k gestattet. Schweinfurt, 21. November 1898. K. Landgericht. Kammer für , , mm Der Vorsitzende: Zeller.

Seehausen, Altmark. 4814

Bei der Molkerei Giesenslage eingetragenen Genossenschaft mit beschrãnkter Hastpflicht zu Giesenslage ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Gutsbe . Wilhelm Schulze aus Berge ist der Gutsbesttzer Dietrich alcke aus Behrendorf zum Vorstandsmitgliede be⸗

ellt. Seehausen i. A., den 21. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Stolp. Bekanntmachung. 548 165 Bei dem Schmolsiner Spar und Dar lehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, wurde heute in das Genossenschaftsregister Folgendes eingetragen:

An Stelle deß Leo Burmeister, der ausscheidet, tritt als Vorstandsmitglied Adolf Kranke in Schmolsin. Stolp, den 21. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Storkow, Marke. (bbs In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 Markgras⸗ 4 Darlehns Kassenverein ist eingetragen: ie Vollmacht der Liguidatoren ist mit der Ver mögensverthellung erloschen. torkow, den 22. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Trebnita, Schles. , , (bol a]

In unser Genoffen regsster wurde heute unter Nr. 21 . n rn n, Statut vom 6. No⸗

e, ; In unser Genossenschafteregister ist unter Nr. 5 etragen: 3 J

vember 1555 errichtete Genoffenschaft unter der

trma „Spar. und Darle ke eing. enosseuschaft uit unbeschrunkter

pon der

etrageng

it dem Sitze zu Ober ⸗Glauche. Gegenstand des Hier r hu ene der Betrseb lines Spar, und Dar lehnskassen· Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen fär ihren Geschästs., und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinnsz. Die enossenschaft ausgehenden öffentlichen Be—⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ chaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in er „Zeitschrift der Landwirthschaftskammer für Schlesien“ aufzunehmen.

wie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandamitglieder er= folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechte verbindlich- keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namenzunterschriff beifügen. Der Vorstand besteht aus: Bolko Freiherr von Richt⸗ bo en, Nieder⸗Glauche, Wil helm Blech, Ober- Glauche, Albert Kreitling, Ober. Glauche.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Trebnitz, den 11. November 1898.

J . ocke.

Unruhstadt. Bekanntmachung. 54816

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 bei der Spar und Darlehnskafse einge tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, zu Chmalim Folgendes eingetragen:

Der Gastwirth Oskar Keßler zu Chwalim ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Lehrer Wilhelm Nagel zu Chwalim in den Vorstand gewählt worden.

Unruhstadt, den 18. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Wiesloch. Genossenschaftsregister. 53926

Nr. 14 325. Unter O3. 12 des Genossenschafts⸗ registers wurde heute eingetragen:

„Molkereigenossenschaft Roth, Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, gegründet durch Statut vom 29. Juli 1898. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Roth. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist möglichst vortheilhafte Verwerthung der Milch durch gemeinsamen Ge⸗ schäfts betrieb.

Die Haftsumme für jedes Mitglied der Genossen⸗ schaft beträgt 50 6

Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet für ihn. Die Zeichnung eschieht rechtskräftig durch Namensunterschrift des . oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandémitglieds des Vereins. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern im Bauernvereineblatt. Im weiteren wird auf das bei den Registerakten befindliche Statut verwiesen.

Vorstandsmitglieder des Vereins sind:

I) Landwirth Karl Back als Direktor,

2) Landwirth Moritz Becker als dessen Stell⸗

vertreter. 3) , Heinrich Geider, alle wohnhaft in t

oth. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wiesloch, den 18. November 1898. Großh. Amtsgericht. Neßler.

Wormdcitt. Bekanntmachung. (h 135

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen, hierorts domtzilierten Genossenschaft in Firma „Vorschußverein zu Wormditt, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ vermerkt worden, daß der Glasermeister Johann Hohmann zu Worm⸗ ditt als Kassierer in den Vorstand neu gewählt worden ist.

Wormditt, den 21. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Twenkan. l36]

Auf dem den Konsumwverein für Zwenkau und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit keschräukter Haftpflicht, in Zwenkau betreffenden

olium 3 des hier geführten Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Herren Karl

ermann Wolf in Imnitz und Rudolf Albert

osenhain in Kotzschbar nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder und die Herren Karl August Klaus und Friedrich Hermann Häßner, beide hier, Mitglieder des Vorstandes sind.

Zwenkau, am 23. November 1898.

Königliches Amtsgericht. Bauer.

Konkurse. lb 361]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Brambor zu Berlin, Orantenstraße 175 (Einge⸗ tragene Firma Otto Brambor 4 be. ist eute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen

mtsgerichte J1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwaller: Kaufmann Conradi in Berlin,

eißenburgerstr. 66. Erste Gläubigerversammlung am 16. Dezember E898, Vormittags III uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 51. Dezem 1898. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 31. Dezember 1898. Prüfungstermin am 17. Januar 1899, Vormittags 11 uhr, im Gerichtsgebäude, Ileue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32.

Berlin, den 22. November 1898.

Thomas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 81.

lbbogꝰ]

Ueber das Vermögen der offenen Handels. H

esellschaft Eberlein K Stabe, Blumen u. y , . 1 u dal 8 ren fin . erwalter: fmann e er zu n, , lung 6 1X. Dezember . 2. K

et. Ablauf der Anme

im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, .

Flügel B, part, Zlmmer 33 e hof

Berlin, den 24. November 1898. Weinmann, Gerichtsschreider

des Königlichen Amtegerichtg J. Abtheilung 82.

(oho s] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Geldschraukfabri⸗ kanten 5 Senoch zu Reinickendorf, Residenz⸗ straße 21, ist heute, am 23. November 1898, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze zu Berlin SO, Elsenstraße 3, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. De—⸗ zember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, 6 über die Bestellung eines Gläubigeraus— chusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichnẽten Gegenftände auf den 6. Dezember 1898, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ET. Januar 18899, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29ũ331, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 18593.

Seffert, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ü, Abth. 25, u Berlin.

(öb0ß7! Kgl. Amtégericht Böblingen. Ueber das Vermögen des Carl Dosfter, Inhabers der Einzelfirma C. H. Redwitz u. Cie. in Böb⸗ lingen, ist heute Nachmitrag 4 Uhr das Konkurs versahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amts⸗ notaz Elbs in Weil im Schönbuch. Anmeldefrist 31. Dezember 1898. Wahltermin 10. Dezember 1898, Vorm. IO Uhr. Prüfungstermin 21. Januar 1899, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his 15. Dezember 1893. Den 25. November 1898.

Amtsgerichtsschreiber Weiß.

oõͤhboza] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Wilhelm Marcus,. Inhabers einer Wein . handlung, hier (rompeterstr. 18, Schreibergasse 3/5) ist heute, am 17. Nopemher 1898, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursper⸗ walter: Herr Privatauktiongtor Schlechte hier, Land. hausstraße 13. Anmeldefrist bis zum 17. Dezember 1598. Wahltermin am 28. Dezember 1898, Vormittags 9 Utzr. Prüfungstermin am 28. De⸗ ember E898, Vormittags 9 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Dezember 1898. Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. 1b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: rpedient Gundermann. õbobdg Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Dank von hier ist am 22. November 1898, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren er öff net. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Hassenstein von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1898, und Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1858. Erfte Gläubigerversammlung am 15. Dezember 1898, Vormittags 117 Ühr., und Prüfunge termin am 16. Jaunar E899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. I7. Insterburg, den 27. November 18938. Erster Gerichtẽschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. 1: ehr, Kanzlei. Rath.

soͤbobb]

Ueber das Vermögen des Kaufmanus Emil Goldschmidt von hier, in Firma „Kaufhaus zum Propheten, Juhaber: Emil Goldschmidt“, ift am 22. November 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Rudolf Kiewel von hler ernannt. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1898 und Anmeldefrist bis zum 22. Dejember 1898. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 14. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht, Zimmer Nr. 17.

Insterburg, den 22. November 1898.

Erster Gerichtaschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. 1: Wehr, Kanzlei Rath.

l 446 I] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Adolf Fibich in Karlsruhe O.⸗S ist heute am 21. No⸗ vember 1398, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Traugott Fritze in Karlsruhe O.-S. Anmeldefrist bis 20. Dezember 1898. Erste nnn, . 14. Dezember 1898, Vormittags 11 ihr. Prüfungstermin: E90. Januar 1899, Gormittags 11 r. . Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 18598.

arlsruhe O.. S., den 21. Nopember 1898. Cipa, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5bo68 : a das Vermögen des Kaufmanns Heinri Bayer, Inhaber der Firma „Hch. Bahner“ zu Köln, wurde am 15. November 1898, Vor. mittags 115 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Weber in Köln. Offener Arrest mit i, ,. bis zum 3. Januar 1899. Ablauf der Anmeldefrift am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1888 und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1 n 96. 62 im

gen Justizgebäude, Portal 3, mer 65. stöln, den . Rovember 1888.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.

bb069 l a, das Vermögen deg Kaufmanns Jean eckhausen zu Köln wurde am 15. November 1898, Mittags 126 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver walter: e f en ll Hor fall in Köln. er Arrest mit n ggf bis jum b. Januar 1899. frist am selben e. 3. Gläubigerversammlung am 2. Dezember A896, bn re 11S Uhr, und allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 16. Ignuar A899, Vormittags EEB uhr, im hiesigen Juftijgebäude, Portal 3, Zimmer hz.

Köln, den 15. November 1898.

2 ist jr Anmeldung der Konkurg. kr re,. 2 e n 16. Jamiar A850, Vormittags Ad ihr,

Königlicheß Amtsgericht. Abtheilung 26.

sbboo6] nonkursver fahren.

Neber das Vermögen der Frau Auguste Cohn, geb. Dittmer, Inhaberin der Firma G. Rosen⸗ baum zu Köslin, ist heute, am 23. November 1898, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte zu Köslin das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Laurin zu Köslin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Dezember 1898. Anmelvdefrist für Konkurg⸗ sorderungen bis 31. Dezember 1898 Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Dezember 1898, Vor⸗ mittags EL Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am RZ. Januar 1899, Vormittags IO Ur, an Gerichtsstelle, Zimmer 29.

Köslin den 23. Nopember 18938.

Hoffmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lbboh9g] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Landshut hat mit Beschluß vom 21. November 1898 über das Vermögen der Modistin Katharina Kell in Laudshuüt das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Kommissionär Georg Schnitzler in Landshut ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Dienstag, 20. De⸗ zember 1898, ist erlassen. Termin zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den S5 120 1265 der Reichs Konkurtzordnung bejeichneten Punkte findet am Mittwoch, 14. De⸗ zeüuber 1898, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin am Mittwoch, 28. De⸗ zember 1898, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ erichtl. Sitzungssaal 4s0, statt. Die Konkurs orderungen sind bis längstens Dienstag, 20. De⸗ zember 1898 einschließlich, anzumelden.

Landshut, 22. November 1898. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut: (L. S) Zorn, Kgl. Sekretaͤr.

55034] Ueber das Vermögen der Ernestine Friederike Louise verehel. Hieronymi, geb. Neumeifster, Inhaberin eines Schuhwaaren⸗ und Herren garderoben⸗ Geschäfts in Leipzig . Sellerhausen, Wurjnerstr. 114 ist heute, am 25. November 1898, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johs. Müller hier, Marschnerstr. 3. Wahltermin am 12. De⸗ ember 1898, Vormittags 11 Uhr. Anmel de⸗ 9 bis zum 27. Dezember 1895. Prüfungstermin am . Januar 1899, Vormittags AI Unr. Offener AÄrrefst mit Anzeigepflicht bis zum 23. De⸗ zember 1898. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abth. ILA, am 23. Nobember 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

õbos5)

Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Bau⸗ und Nutzholzhandlung unter der Firma: W. Riemann in Leipzig, Arndtstr. 74, be⸗ stehenden offenen Haudelsgesellschaft ist heute, am 24. November 18983, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt B. Freytag hier. Wahltermin am 13. Dezember 1898. 2 1H Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1858. Prüfunge⸗ termin am L909. Januar 1899, Vormittags EHI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 18938. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II Ai,

am 24. Nopember 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

(obo 6]

Ueber das Vermögen der Fanny Emilie Ernestine Meißner, Inhaberin eines Putz geschäfts hier, Südstr. Il, ist heute, am 24. No⸗ vember 1898, Nachmittage 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Johs. Müller hier, Marschnerstr. 3 Wahltermin am 12. De⸗ zember 1898, Vormittags 115 Uhr. An- meldefrist bis zum 27. Dezember 18985. rüfungs.˖ termin am LO. Januar 1899, Vormittags II Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung HA, am 24. Ropember 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

oõboꝛs] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. W. Möller zu Ludwigslust wird heute, am 23. No- vember 1898, Nachmittagg 5J Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurtver walter: Rentier Th. Josephy hieselbst. Konkurtzforderungen sind bis zum 20. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, sewie Über die Bestellung eines Gläubigeraugschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 120 der Konkurg⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände am 12. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, Prüfungetermin am 23. Februar üs9g9, Vormittags Ü uhr. Offener AÄrreft und Anzeigen über Ansprüche auf abgesonderte Befriedigung bis zum 12. Dezember 1898.

Ludwigslust, den 235. Nobember 1898.

Großherzogliches Amtsgericht.

bis

zum 14. Dezember dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Bei. behaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die ell eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fallg über die in §5 120 der Konkurgordnung bezeichneten en, . der angemeldeten For⸗

neten

.

elsten, auch

*

die Vervflichtung

e.

Sache und von

õbo6s3] gonłurs verfahren.

Ueber dag Vermögen des Uhrmachers Karl Withelm Christoph Gutmann in Mülhausen, Meß gerstraße Nr. 8, ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen i. Elf. heute, am 22 November 1898. Vormittags 105 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftzagent Schmitt in Mülhausen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31 Dejember 1898. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Dezember 1896, Vor⸗ mittags IO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ET, Januar E899, Vormittags IO Uhr, Dreikönigsstraße Nr. 25, Zimmer Nr 7. (N. 47598. Mülhausen, den 22. November 18938.

Der Gerichte schreiber: J V.: Fiedler.

öboh4] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustav Menzel zu Münden ist durch . des hiest zen Amtsgerichts heute Nachmittag 123 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Treumann in Münden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Dezember 1898. Anmeldefrist bis 4. Jminuar 1899. Erste Gläubigerversammlung den 21. Dezember E898, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Januar 1899, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Amtggericht Münden. Münden, den 24. November 18935.

Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts.

(õhßo0b1] Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Kaufmanns Julius

Prochnom zu Nörenberg wird heute, am 75. No⸗ vember 1898, Nachmittags 1 Uhr 39 Minuten, dag Kontursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Borck von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 23. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowle über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. Dezember 1898, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten. Forderungen auf den G. Fevruar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Ter⸗ minszimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ örige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemesnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und bon den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Dezember 1358 An- zeige zu machen.

Nörenberg, den 23. November 18938.

Königliches Amtsgericht.

ob obo] gsonłkursverfahren.

Ueber das Vermögen der ö Luise Richter, geb. Gutknecht lin im L. Richter), JJrhaberin einer Möbelfabrik zu Nixdorf, Knesebeckstr. 110, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Justiz⸗ Kath Bürkner zu Rirdorf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, sowie An⸗ mel defrist für Konkursforderungen bis 5. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember RS98, Vormittags 95 Uhr, im Gerichts gebäude rtstrahe 5, Zimmer J. Prüfungetermin bafelbst am 7. Februar 1899, Bormittags 9 Uhr,

Rixzdorf, den 22. November 1898.

alm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtg.

ae, Württ. Amtsgericht Nottenburg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Josef Lernhard, Schusters in Obernau, wurde heute Vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Anmelde⸗ und Anzeigefrist 24. Desember 1893. Wahl⸗ und Prüfungstermin 4. Januar 1899, Vor- ö 9 Uhr. Konkursverwalter: Amtsnotar Strobel in Rottenburg.

Den 21. November 1898.

Amtsgerichts schreiber Stadtmüller.

õbo6 1]

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers und Bäckers Georg Richard Mey in Dorfchemnitz wird beute, am 25. November 1898, . 6 Uhr, das Konkuraverfahren eröffnet. onkurg⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Böhmer in Chemnitz. Anmeldefrist bis um 24. Dezember 1898. Wahl- termin am AT. Dezember 898, Vormi

KEH Uhr. Prüfungstermin am 7. Januar 1I895, ormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. Dejember 18938. Königliches Amtsgericht Stollberg. Bekannt gemacht 36 den ,, Brun st.

(bbl89]

Nr. 17556. wirths Kalist Rößler auf Sinnen de. Wittenhofen, wurde am 22. November 1895, Nach- mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver-. walter ist Bürgermeister Lohr in Lellwangen Post ann , n, ,,,, u nschlie n r zum 17. Dezember 1 3 Gläub sammlung und allgemeiner Prüfun in itt

. ;

n ,, .

er r. : C. 8. Unterschrift)

onłurs verfahren. Ueber das Vermögen des 3