. . 9. ö Die tt ont der Straßburger ga, Ge⸗
aden ünser ki D ö ittags 15 Uhr, im 3. Inowraslaw, fiattfindenden außer⸗ e uliel be, . n er ein. h Bericht der . Kommission, Feft stellung der Bilanz pro 1897 / 98 J .
erthellung ; k der Ausgaben für die Instand⸗ etzung der Fabrik im Herbst d. J. . über die Vergrößerun brik und über die Beschaffung der . . Geldmittel, le. Fest enn des Rübenvertrages für die nächsten Jahte. Wierichoslawiee, den 26. November 1898. Der Anssichtsrath. Der 3 E. Simundt. O. Bernecker. . von Kunkel. E. Behrens.
i. Els. . Kleberstaden 10, legt werden. Tagesordnung: Bestimmung des Gewinnstes. rathes.
Wahl eines a Der Vorstand.
Straßburger Grundrenten Gesellschast.
sellschaft sind, y. Artikel 14 u. 16 der Statuten, jur ordentlichen Generalversammlung guf Don⸗ nerstag, den 29. Dezember d. J., Morgens 11 Utzer, einberufen. Die Generalversammlun . in Straßburg
Inhaber ˖ Aktien k spãtestens bis am 24. Dezember am Sitze der Gesellschaft hinter ˖ Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗
hh 38h] Activn.
; 18927/18908. Bilanz Kanto pra 31. August 1898.
Passilvn.
Grundstũck⸗ Konto... Gebäude · Konto 1883 40570 Brauerei⸗Einrichtung Konto Lagerfaß · u. Bottich · Konto 37 39293 Transportfaß · onto. 33 770 32
obilien⸗Konto Anwesen Konto 658 489 . Wirthschafts⸗ Einrichtung ˖ Konto... 20 752 Mastvieh· Konto 5 434 Vorräthe 257 083 Kassa⸗TVonto .. . 10783 Wechsel ·˖ Konto 16379 Rückständige Rückvergütung 2h 578 — Debitoren 1825876
b 204 902651
Son. Gewinn. und Nerlust Konto pro 31. August 1898.
0 6j 1092733296 Prioritäts. Aktienkapital Konto tamm⸗Aktienkapital Konto 240 898 12 Hypotheken⸗Konto 1
elbe, Tomte II reditoren Eisenbahnwaggons⸗Konto. 28 049 03 Malzaufschlag⸗Konto. 67 153 . Konto 22 780 43 Dividenden ⸗ Konto 460 — 110 896 52 Reserve⸗Konto 7 496 Gewinn⸗ und Verlust , Konto
Abschreibungen pro 1897/98:
1L060xauf Gebäude⸗Konto
10 0ꝭᷓ auf Brauerei⸗ Einrichtung ⸗Konto, 24 089.81 10 0 auf Lagerfaß⸗ u. Bottich⸗Konto.. 2h o / g auf Transport⸗ faß Konto.. 1006 auf disenbahn· waggons Konto., 25 0s . Fuhrwerk⸗
Kon . 106 Mobilien cl. 11089.65 , 74 695.38
A6 1000900
1974970
434 873 1L654946
p 90 305.65
M 18 834 05
3739.29 8 442.58 2 804.90 h 696. 10
1000000 —
165 0901 03
Saben.
b 204 02 51
—
opfen kal zaufschlag ö
* . und Haustrunk J
iverse Betriebsunkosten Rexaraturen den, Beleuchtung Staats. und Kommunalsteuern Assekuranzen
8 etriebsgewinn pro 1897/98
. 29 389 89
165 0901 03
66.
49 430 91 Bier ⸗Konto.
* Vortrag pro 1896/97 .. 41 98386 1300917 15
2658 989 801 Träbern⸗Konto . . 38 928 —
46 00 98] Abfälle Konto 11 093 96
3165 94 Wirthschafts.! und Mieth⸗ 32 01037 9 328 — 72 6065 94 42 474 46 30 597 50 1256461 27131608 1903078 3326 46 11 56037 7861 41 98 10017
1419 36970
1419369
Brauerei zum Münchner Kindl. dig .
lf.
erträgniß · Ronto .... 26 446 79
55219
Vereinigte Riegel
& Schloß⸗Fabriken
Aktien Gescffhe t zu Velbert.
Bilanz per 380. Jun
1898.
Acti vn.
Grundstücke und Gebäude ab: Verkauf der Fabrik Hefelerstr
Diese vertheilen sich in: Grundstücke Gebãude
200 Abschreibung auf Gebäude
Zugang Velbert
Zugang Heiligenhaus Maschinen, Werkjeuge u. Stanzen
1000 Abschreibung
3 Velbert
ugang Heiligenhaus
Pferde und Geschtrre Abschreibung.
. Velbert ugang Heiligenhaus Vorräthe Velbert Vorräthe Heiligenhaus
Deblloren Forderung für die verkaufte Fabrik
Aktien ⸗ Kapital · Konto.. Kreditoren. . Reservefonds . Rückständige Gewinn ⸗Antheile Vortrag von 1896/97 Reingewinn pro 36
S413 087,27
50 000 —
np 365 087,27 Mp 160 0090, — 213 0987. 27
BFE. „p 358 S2z5, 60 132 391,42
59 458.61
M 140 465, 89 14046. 59 6126 419,50 97 543,63 35 400 80
hb 676
269 363
I z86 88 7 807 88
S6 128 492,52
Ils 16k g5 247 566.
418
hh 34
22 325 83 146 559 49 509 000 –
EF ßᷓ
8 946 677, 45
10090000 — 197 808 47 447325
1
B bb s 3 I4405
T
v
Soll. Gewinn und Verlust. Rechnung.
Daben. M6
Handlungsunkosten, Abzüge und Porti 9 9
sonstige kleine nnn, . anf d ngen
1 1 n iysticr und Gebäude.. M 4261,77 Maschinen, Werkzeuge u. Stan en, ö. 368
2) au 3) auf Pferde und Geschirrre .
6 a, , . 48 673 26 189669 677 Ueber . aus Fa⸗ brikation .. . 138 524 ö. Zinsen⸗Konto ... 2 843 19 628 36
Reingewinn .
23744
3
142 0485 142 6045
Etmwerh · d wirt ⸗ 1 zin oon
eine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
bbdos] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zuge⸗
lassenen Rechtganwalte ist heute der Rechtsanwalt
Dr. August Kilzer zu Frankfurt a. M. mit dem
Wohnsitze daselbst eingetragen worden.
Frankfurt 4. M., 22. November 1898. Königliches Landgericht.
6h 410 Bekanntmachung. Nr. 19214. In die Liste der bei dem Gr. Land⸗ gerichte Mannbeim zugelassenen Rechtsanwalte ist Rechtsanwalt Heinrich Fischer mit dem Wohnsitz in Mannheim eingetragen worden. Mannheim, 23. November 1898. Großh. Bad. Landgericht. (Unterschrist.)
ö er, ,,. eien Liste der bei dem Kammergericht zuge⸗ lassenen Rechtzanwalte ist der unter Nr. 61 eln ge⸗ tragene Rechtsanwalt Justiz Rath Dr. Jakob Riesfer heute gelöscht worden. Berlin, den 23. November 1898. Der Praͤsident des Kammergerichts.
55409 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt. Herr Dr. Theodor Oskar Uhlig hat die Zulaffung zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten Landgericht aufgegeben, und ist , sein Name in der Anwaltsliste gelöscht
orden
Chemnitz, am 25. November 1898.
ö Landgericht. rey.
55407 Vekannt machung.
Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Werner Müller in Bremen in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalte wird hierdurch bekannt gemacht.
Dag Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschüůtz, Dr., Sekretär.
Hamburg, den 25. November 1898.
9) Bank⸗Ausweise.
.
ä ch s i qe n Bank zu Dresden
2
1
am TZ. November 1898. Activa. MS 23 824 666. Reichskassenscheine . Noten anderer Deutichr ‚ . 7 880 200. Sonstige Kassen. Bestãnde b8l 233. Wechsel⸗Bestände 2221 595. Effekten · Bestũnde 588 871. Debitoren und sonstige Aktiva Eingezahltes Aktienkapital S 30 000 00. Reservefonds . J . ; 44149 500. Täglich fällige Verbindlich. — keiten. 22 998623. Verbindlichkeiten . 3 Sonstige Passiva =. 666 180. — Wechseln sind weiter begeben worden: S 2098 807. 36
Kurgfähiges Deutsches . . 764 360. Banken. . 70 106019. Lombard Bestände . 10 247 022. Fassiva. Banknoten im uinlauf An Ründigungsfrist gebundene J 13 372 407. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Die Direktion.
hb 394]
Stand der Badischen Bank
am Z3. November 1898. Activa.
Metallbestand. HJ 5 763 272 Reichs kassenscheinee. . 32 205 Noten anderer Banken . ; 396 700 Wechselbestand . 22 572 161: Lombard ⸗ Forderungen 767 440 1 140 235 Sonstige Aktiva 2975682
32 647 697 65
Passi vn.
9 0900 000 1734 695 I16 934100 49441812
Grundkapital Reservefond .. J Umlaufende iꝛoten ; ; Täglich fällige Verbindlichkeiten J An Kündigungẽsfrist , err k ln e ge, ; — Sonstige Passivan. 934 089 MS 5327 647 697 690
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 1494 006,15.
hbz 6] Wochen ⸗ ebersicht
Bayerischenꝰ Notenbank
vom ZZ. November 1898.
Acti vn. M0. Metallbestand 129344 000 Bestand an Reichs kaffenscheinen . 62 000
Noten anderer Banken. 2103000 Wechseln .. . 53 369 000 Lombard⸗ ndern . 2108000 Fim, ö 24 000 sonstigen Altiven 1824000
Passi vn. Das Grundkapital Der Reservefonds.. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. Die an eine i ln nniaof a i bundenen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva ... 4 gh ooo Verbindlichkeiten aus welter begeben en, im Inlande zahlbaren Wechselh! .. . 6 3 373 063.89 München, den 25. November 1898. Banherische Notenbank. Die Direktion.
TL 500 000 2 156 0090 b 993 000
9 221 000
10) Verschiedene Bekannt⸗ 9. machungen.
Die am 11. November 1898 hier abgehaltene Versammlung unserer Gesellschafter hat einstimmig die Auflösung und Liquidation unserer Ge⸗ sellschaft beschlofsen.
Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten, Jacob Winter und Dr; Fritz Eltzbacher, ernannt, mit der Befuamniß für , selbständig die Gefellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Die Gläubiger der Ge 356 werden hierdurch aufgefordert. sich bei der Gesellschaft zu melden.
Kölner Terrain ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Jacob Winter. Dr. Fritz Eltzbacher.
66393 Geschãäfts · Uebersicht der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig
am 30. September 1898. Activa. Baare Kasse. ... Au¶ 2278 900. Wechsel: a. Mark⸗Wechsel 0 27 350 600. — b. Devisen. . 1098 600. —
d, . z Fffekten.
3 Rechnungen
Dypotheken.
ieh Sarlehne geen rn aiheĩ
Bankgebäude.
Immobilien.
Mobiliar.
Filialen und Kemmandiien
Diverse . 811 400. Hassi vi.
Aktien⸗ Kapital... . . 460 60 400 000. Reservefonds 1 M 15187 400. — Reservefonds I , 5070 600— 20 258 000.
Beamten · Pensionsfonds. 1 404900. Accepte im in ĩ 23 572 900.
Einlagen auf Dar ehnsbůcher und Guthaben auf Check⸗Konto. 15 749 100. Domizile und Vista⸗Tratten 194 700. 28 104200.
Emittierte a . e 6 sisen Diverse 6 le . 2 252 800. —
l
28 449 200.
8 284 600. 13 230 000. 49 298 490.
3 728 200. 29 614 900.
2323 200.
1511000.
60 500.
2347 200.
1
l
Von der Firma Delbrück Leo Æ Co. hier ist der Antrag gestellt worden, 56398 Mi G00 000 Aktien der Aktien gesellschaft , , . A. G. in Güters⸗ loh, Nr. 1 bis 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. November 1898. J Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestellt worden, 6b 397 nom. MK 1050 000 neue vollgezahlte Aktien der Aetien ˖ Gesellschaft Vereinigte Gummiwaaren · Fabriken Harburg · Wien vormals Menier — J. N. Reithoffer in Harburg, Nr. Ih z0l big I6 900, gleich 709 Stück 2 A6 1566, dividendenberechtigt ab 1. Juli 1898, zum Börseuhaudel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. November 1898.
Bulassungsstelle an der FKörse zu Berlin. Kaempf.
obs 99] Von“ der Berliner Brodfabrik, Actiengesell= schaft hier, ist der Antrag gestellt worden, 300 000 neue Aktien der Berliner Brodfabrik, Actiengesellschaft zu Berlin, Nr. 1501 bis 1750, mit der Berechtigung der , an der Dividende vom I. Januar 4 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 24. November 1898.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kaempf.
oh doo] Nominal 185) fü
Brem an den 24. mr 1898.
Bekanntma
Die Bankhäuser S. Heimann und G. von : 8 Enkel, beide 3 fa xn Millionen Mark ue Nomniandit. utheile — ausgefe f
in 12 500 auf Dr, r lautende, mit Doppelnummern 191 66768 bis 216 66 / versehene Stücke zu je 1260 460 — der in Berlin unter der Firma Direction der Disconto Gesellschaft domizilierenden Kom mandit⸗ Gesellschaft auf Aktien zum Handel und zur Notierung aun der hiefigen Börse zuzulassen.
u Breslau, i ,
Nie Bulassungsstelle sür Werthpapiere. Der Vorsitzende: i. V.: Lyon.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 281. Berlin, Montag, den 28. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg, Gengffen afts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗ . Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint ö in einem . aß . ö. nt deren,, mn, mn,
Central⸗ Handels⸗ Negister für das Deutsche Reich. (Mr. 26 .
Das Central- Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt J M 850 r das Viertel — Einzel ; . — Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis . den Raum . . . **
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 281A. und 281B. ausgegeben.
Klasse. und der Lasa, New Jork, V. St. A., 4 u. G6 Lab unter nachstehender Nu
27. N. A469. Rotierende Pumpe mit Dich⸗ W 14th Str.; Vertr.‘ Dr. R. Wirth, Frank ertheilt. 553 ,, tungsflüssigkeit. — Johannes Nadrowmski, i , n n 8. 57 P. R. Nr. 101 301 bis E01 2380.
. 6 . . Tiefen 6 ef Klasse.
22. ö. . asblasmaschine. — 64 85. Gefäßverschlͤtß mit vor dem 2. 101 265. Backofen für Konditoreizw
1 Anmeldungen. Colburn u. M. J. Owens, Toledo, Grfsch. Gefäßinhalt geschütztem Gummiring. — William — 55 , wn ,, 6 Für die ,, Gegenstände haben die Nach⸗ Lucas, Stgat Ohio, V. St. A.; Vertr.: E. W. Alfred Parsons u. Walter Rawson, Metal 10. 4.
genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung okins Berlin C., Alerandersti. 36. 75. 11. 97. Exchange Buildings bzw. 79 King 2 Road 6. **? 223. Verfahren, aus Rohspiritus—=
eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An ⸗ 22. H. 18 627. Glas blatmaschine. Michael Hackney, London, Engl.; Vertr.: A. Mühle u. dämpfen in einer Arbeit und bei ununterbrochenem
meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Joseph Owens u. Edward Drummond Libben, W. Ziolecki, Berlin W., Frledrichsir. 75. 21.3. 95. . Fuselöl und Vorlauf auszuscheiden. —
geschůtzt. Toledo, Grfsch. Lucas, V. Sᷓt. . Vertr. G. W. 64. S. 10 71. Metallkapfel für Flaschen u. dgl. R. Ilges, Köln⸗Bayenthal. 22. 12. 97.
Klasse. Hopkins, Berlin C., Alkeranderftt. 36. 20. 4. 97. — Simon, Jeraci . Co., bann bung, 21. 10. 97.
1. 21. 5904. Einrichtung zum Zerkleinern, 22. G. 12 524. Ginrichtung zur Verwandlung 64. St. 5307. Blechdeckel für Büchsen und Färben von Textilstoffen mit kreisender Flotte. Sortieren und Einsacken von Kohle. — Pierre eines Sonnenschirms in einen Regenschirm. — ähnliche Gefäße. — August J. Stepina. 1145 West — Vogelsang, Dresden, Rosenstr. 64. Alrig, Paris, 995 Boulevard Beaumarchais; Hans von V,, , Charlottenburg, Göthe⸗ Thirteenth Street, Chicago, Ill., V. St. A.; 2. 6. 97. —⸗ Vertr. F. C. Glafer u. L. Glaser, Berlin 8W., straße 7, 4 Wentzel C Co., Berlin SW. , Vertr.: C. v. Sffowski, Ber kn Y, Pots da merjtr 3 s. 101351. Lindenstr. 80. 18. 7. 98. Blücherpl. J. 14. 6. 98. . zweiflügeliger Kartenwinkel für Nähgarn; 3. Zus.
5. B. 22 264. Durch Druckluft o. dgl. ge 24. H. 20 776. dd schemangel. — Gustavb 67. M. LI 4 747. Maschine zum Nacharbeiten z. Pat. 74 605. — . Syhre, Leipzig 6 getriebene Stoßbohrmaschine mit zwei Arbeits⸗ Heinrichs, Berlin N., Zionskirchstr. 50. 8. 8. 98. der Blechkappen für Metallknöpfe. — Emil straße 8. 28. 5. ; kolben. — Anthony 3 Bant, Johannesburg, 28. K. 16 8647. Fagondrehbant. — A. Kohn, Marold, Berlin 80., Melchiorstr. s. 8. 12. 97. 12. i041 322. O fahren zur Darstellung von Süd⸗Afrika; Vertr.: Putzrath, Berlin W., Schleussig, u. Br. Kohn, Leipzig. 2. 5. 98. 68. B. 21 641. Thürschioh mit einer hinsicht⸗ Aeidyl⸗n-alkylderivaten des bei 1380 schmeljenden Köthenerstr. 34. 5. 3. z 42. A. 5625. Vorrichtung zur Entnahme von lich der Eingriffstiefe verstellbaren Falle. — Vinyldiacetonalkamins; 4. Zus. 3. Pat. 90 069.
G8. G. 12 218. Vorrichtung zur Einstellung der Duichschnitttproben aus Gasgemischen. — Max William Burnley Bust, 2 Commereial Chambers — Chemische Fabrit auf 6. vorm. Bürften an Faßwaschmaschinen. — Arno Gantz, Arndt, Aachen, Monheimsallee 49. 14. 2. 98. Manse Street, Dunedin, Colonie Neu ⸗ Seeland, E. Schering) Berlin N. 13.
Berlin W.. Königin ⸗Augustastr. 7. 18. 2. 98. 42. J. EO 842. Preiswaage,. — Frederick Austr.; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, 12. 101 333. Verfahren zur Dal e ung von 8. B. 22 844. Vorrichtung zum Auspressen Lincoln Fuller, Trenton, V. St. A.; Vertr.: reg den. 11. 11. 97. aromatischen Oryaldehyden; Zus. z. Pat. 93 568. von mit Flotten behandeltem Fasergut. — Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, 68. S. E11 4A45. Sturmhaken für Fensterläden. — Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Rudolf Bodmer, Seefeld⸗Zürich, u. Johannes Berlin, Hindersinstr. 3. 3. 5. 98. — 4 Seipt, Elberfeld, Sternstr. 13. C Co., Elberfeld. 20. 3. 98. Schwarzenbach, Friedheim⸗Zürich. Schweiz; 42. G. 12 306. Seldtfassiẽtende . 23. 5 12. 10 229. . . ie Berlin NW., Luisen⸗ , . 1 2 , e, 2 g. 6 888. 2 ö T i mit feststell⸗ chlorter 6 Nayhtalinfulfosãuren. — Dr. ö
raße aat New⸗Jersey; Vertr ehlert u. G. arer Klinge. — Ernst Kühn, Untenkatternber 2 e ; ; ;
8. S. 5 e Tn . 1 , , . 3 m 98. b. 8 30. 7. b ö . n, (Spreizen) des Plüschrandes von Veloursschutz⸗ . Praͤzisionswaage na rt des 71. 14104. a schine zur Herstellung von . ö. 209. Wasserröhrenke 2 borden. — Jenas Halbach, Barmen, Alten⸗ , . Knopflocheinlagen aus Leder und n kessel und gie r sr . e gen . markt. 23. 2. 988. ] broda, Gradsteg 9. 26. — . Väcl. Warvankovsky, Prag; Vertr.: Bordeaux, 169 Rue Judaique; Vertr.: F. A.
8. K. 15 . Linoleum mit vertieft ge⸗ 42. N. 4402. Eine 'in it! ö Vorrichtung ehlert u. G. Loubier, Berlin, Borotheen· Hopypyen u. Max 3. Berlin 8SW., Ghar⸗ drucktem Farbenmuster. — Karl Klietsch, zum Aufbewahren von Fahrrädern mit Ausgabe ge 32. 6. 6. 98. lottenstr. 3. 13. 3.
Wien XIX, Hohe Warte 48; Vertr.. Hr. R. von Kontrolstiften. — Jean Neukirchen, Köln 76. 9 23 296. Einzugsvorrichtung für Spinn⸗ 13. 101 310. Sher heit en mit Feder- Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, a. Rb. 22. 4. 98. ö. und Zwirnmaschinen. — Jacsb Heinrich Bek, belastung und Einrichtung zur Verhinderung von Berlin NW.. Luisenstr. 14. 18. 11. 97. 45. C. 7610. Geräth jum Schneiden von Stockach, Großh. Baden. 29. 8. 98. Ueberlastung. — G. H. Rientjes, Amsterdam
EI. K. E16 E39. Maschine zum Einkleben von Reben beim Veredeln. — Jean Marie Chevreton 77. B. 17 478. Verfahren zur Füllung von 13 Droogbak; Vertr.. Carl Fr. Hieichelt
gebefteten Buchblocks in Deckel. Gilbert Hunt u. Stephane Rivisre, Chamond, Loire, Frankr.; aus Metall hergestellten Luftballons u. dgl. mit Berlin NW., Luisenstr. 26. 20. 3. 98. Me. Kibbin, 101 Park Avenue, Boyd Everett, Vertr.: August Rohrbach, . Meyer u. Wilhelm Gas. — Carl Berg, Lüdenscheid. 4. 4. 95. 13. 101 2311. Wass n, mit ü felt 19 Gast 9. Street, New Jork, Jackson Me. Bindewald Erfurt. 16. 6. 77. D. 8550. Aus einem Ballon und einem thätig abꝛschließenden gelventilen. *. Clellan, Broollyn, u. George Henry Me. A5. G. 5924. Gerth 4 Pflügen von an diesem hängenden Flügelmechanismus be— Dikkers 54 Hengelo, Prov. Obery el, Clellan, Arlington, V. St. A.; Vertr.: Arthur Spargelbeeten. — K. Ellersiek jun., Braun⸗ stehendes Luftschiff. — Dr. Konstantin Dani⸗ Doll.; Vertr. A. du Boitz⸗Reymond n. . Baermann, Berlin NW., Karlstr. 40. 4. 2. 98. schweig, Echternstr. 39. 4 5. 98. lewsky, Charkow, Rußl.; Vertr.: Carl Pataky, Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a.
12. K. 16401. Darsteliung der Monomethyl⸗· 45. T. 5897. Vorrichtung zum Auslesen von Berlin 8., Prinzenstr. 166. 271. Io. 97. 7. 6. 98. bzw. Monoäthylätber des Homobrenzkatechins; Kaffeebobnen oder anderen körnigen Stoffen. — 80. ir een. 3 95 Kalle C. Co., ,, Du e seg, 6 . acobsen, Meißen. 28. 3. 98.
ebrich a. eißler, J. Maemecke n. Fr. Deißler, Berlin L. 12 3291. Zwangläufige Kupplung für Brüssel; Vertr.: Hans Reisert, Kö
12. T. 5724. Verfahren zur Gewinnung ge⸗ NW., Luisenstr. 31. 20. 10. 97. Gas. und Wasserhahn an Badeöfen mit Gas, 15. 101 395. K * reinigter Kieselsäure und Kieselflußsäure aus den 47. H. 20 O38. Schmiergefäß mit Sperrfeder⸗ heijung. — Gottfr. Link Cie., Linden⸗ Tasten. — O. F. Mahner, Berlin, Charlotten⸗ bei der 6 von Graphit mittels wässriger Deckelverschluß und verengter Abflußöffnung. — Hannover. 10. 6. 98. straße 4. 2. 11. 97. z Flußsãure entstebenden Laugen. . . Soppen, F. Ant. Hubbuck, Straßburg i. E., Kronen / SS. M. 12 825. Aufstau⸗ und Ablaßvorrichtung 15. E01 306. Selbstthätiger Anfenchter für Berlin, Charlottenstr. 3. 18. 1. burgerring 36. 3. 3. 98. bei Abortanlagen ohne Wasserspülung. — C. H. lithographische Schnellpressen. — Courmont
13. F. 11 IAI. Vorwärmer. — Gottfried 49. C. 7472. Maschine zur Herstellung von Martini, Leipzig. 19. 12. 96. fröres, Paris, 10 Rue Breguet; Vertr.: Arthur Florack, Düsseldorf, Grafenbergerstr. 120. Metallbüchsen von der durch daz Patent Rr. N 1111 86. H. 19 640. Ginrichtung zur gleichzeitigen Baermann, Berlin NW., Rarssti. 40. 16. 11. 97. I9. 8. 98. geschützten Art. — Tito Livio Carbone, Monte⸗ Lüftung der Websäle und Einsädelung der Schuß ⸗ A5. 101 318. Druck borrichlung für Typen-
15. A. 5502. Feuchtmittel für Stein ⸗ oder video, Süd ⸗Amerika; Vertr.! C. Gronert u. fäden in die Webschützen. — Adolf e, hebel · Schreibmaschinen. — F. Livock n. 8. A. Metalldruckplatten. — Jobann Adelsberger, Hantke von Harrtaus, Berlin NW., Luisenstr. 42. Görz, Südösterreich; Vertr.: A. Drautz, Sermann, Hamburg, Neustädtische alen recte Neveceral u. Georg Jacob Roeder, Wilen; 9. 4. 98. Stuttgart. 13. 12. 97. twiete 115. 7. 9. 97.
Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm 49. 2. E12 298. Vorrichtung zum Anbringen s8. S. 20 094. Vorrichtung zur Fachbildung 15. 101 319. Ea er für die Auftragwalzen von Bindewald, Erfurt. 20. 11. 97. pon Lrbeitsmaschinen in veränderlicher Höhe. — für Rundwebstühle. — Rundwebstuhlfabrik Druckpressen. 4 Stollberg i. S.,
15. U. 18832. Vorrichtung für Typenradschreib⸗ F. W. Leopold, Hörde i. W. 9. 6. 98. Derold E Richards,. Brünn; Vertr.: Rudolf Gier 29. io maschinen zur e , Verriegelung des 49. P. 10 006. Verfahren und . Fließ, Breslau. 12. 3. 98. 15. 101 350. e =, — Q Dammer. — Richard . . og, College zum Untersuchen der Zündlöcher von Metall⸗ Schambach, Mainz. Dreikronenstr. 1. 2. 9. 96. Point, Staat New Jorf, Vertr. patronen. — Gebrüder Pondorf, Gößnitz, 2) Zurückziehung. 19. 101 377. Straßenkehrmaschine. — J. Sitomar R. 44 u. ö gf . Berlin Sachsen· Altenburg. 9. 8. 98. Die in Nr. 275 des Reichs⸗Anjeigers vom 21.11. 98 Schopp. ren, Köͤlnerstr. 274. 18. 4. 97.
ö ,
⸗‚ ärmer oder ür genrungen u. dal. — Ludwig u. — aaser, u = ,, . — Franz Mattick. , 1. S . Eichelskamp, uit burg Wanbeimerort . 9 6 ö. . . 2 18. 27. 4. 57. 9 , . h urücknahme von Anme 20. 101 304. Klemmgesperre
20. S. 10 593. Zweigleiter⸗Stromzuführung 81. B. 21 799. Pneumatische Windlade für W Nichtzahl d der G eg — G. Breslauer, 8 13. 5 . für cleltrische Bahnen mit besonderem, zur An' Drzeln. Brüder W. . EG. Zrauuer, . 6 unt *r ven . stbeilung zu 20. L607 316. Vorrich lung zar . und Abschaltung der Stromschlußeinrichtungen Maͤhr.« Neustadt; Vertr.: Arthur Baermann, * mr, e. ebübr gelten folgende Anmeldungen der Zungenlagen an el ktrischen e r , dienendem Hilfestromkreise. — S. H. Short. Berlin RW, Karlsti. a0. 15. 12. 97. j en ame, err — Max Jüdel Co., Braunschweig. einn, Ohio, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert 852. S. 10 927. Verfahren zum reihenweisen 3 ez 108556. V t Eisenb 26. 8. 9.
G. Loubser, Berlin M., Dorotbeenstr. 33 Annähen von Oesenknöpfen. — The Singer 5. er nd orrich 96 2 . abn. 20. ** 317. Bremeklotz. — . . u. 07 manu ra cturing Gompanꝝꝶ, dam pur 2 erhinderung des Ein. und Aussteigens 3. Storan, Wẽen; m ec mchiit
21. R. au. Wueschalter mit, Druktnepf zum . 21. G. Hamburg, AWdmsraiitifstt fa. a1 is 3. Riten, Lr Fart oder auf unrichtiger Sete. Berk Re. lsa tert e üs.
, . Gebrauch sür Stark und Schwach⸗ 864. P. 9631. Ausrückvorrichtung für Papier 24 n 11 305 lattenrost. Vom 4 8. 9s 20. 101 33a. lektrisch ö Ranseruma. tromleitungen. — Richard Eugen Neubert, prägemaschinen. — Johann Alexander Vrince, 36. st. 15 531. 2 2 e er ; a . bremse mit von der Wa enachse g . Wiborg, Finnland; Vertr.: Ottomar R. Schuñj 545 Third Avenue, New Jork. V. St. A.; a 4 preltares Instrument jur. umpwerk und ö
u. Otts Siedentopf, Berlin V., Leipzigerstr. I' Vertr.: Dr. R. Wirth, a , a. Hi. 7. 3. 5 de, r,, vag i, , in Körperhöhlen 6 Rue Lebrun 17, Vert.: B. 8 6.
12. 5. 98. S8. M. 18S 648. Messerwalze für Papierstoff ; *. . 5 . Tag der Belanntu Jamburg. z. 11. g6?
21. W. Ez 859. Elektrinitätsmesser mit um bollndert . Maschinenfabrit zum Bruder.. 9 um ee, n n 2 — 20. 101 381. Die Zu seilllemme eu einen feslen an enn, schwingender Strom⸗ e Reutlingen. 3. 8. 98. d e, ,. . ichs. . 9 al e, nen einrückende Anschlagrorrichtung für Nie Förder- pule. — Gvöiward Weston, Williams ane, s. 17 303. Verwendung der Dialkyl. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. gefaßt von Drahtseilbaßnen. — O.
. ar, . Staat New Jersey, V. 2 des p-Phenylendiamins und seiner Homo⸗ 4) Versagungen. Valle a. S. Merseburgerstr. 155. 1. 3. 98. St. L.; . Berlin C., ogen als photographische Entwickler. — J. Hauff, 20. 101 3562. ugvorrichtung für ain gor.
Alexanderstr. 36 71. Feuerbach b. Stuttgart. 8. 5. 96. Auf die nachstebend beieichneten, im Reichs ⸗ Anzeiger fabrjeuge. — S. Wick, Nürnberg. 18. 3
23. T. 16 381. beiden eines als Woll. 58. K. 18 871. Vorrichtung an Pressen für an dem angegebenen Tage betannt gemachten An. 21. 101 224. Galvanische Batterie. — 5 schmeljs? biw. Spinnöl, auch suͤr , pulverförmige, izrnige oder faserige Stoffe zum meldungen ist an Patent versagt. Die Wirkungen deg Socists Anonyme . . . und Kalte n e Mittels; Zus. Einstäuben der zu pressenden Masse. — Wilb. ren Schutzes gelten als nicht eingetreten. 2 Paris, Rue Joubert 45 9 ö lug * Wolff, Dehniz⸗ , Krämer. Charlottenburg, Pestalonistr. 38. Klasse, C. Feblert u. a . Berlin . .
19. 11. 97. 12. P. 8129. Verfahren zur Herstellung von theenstr. 32. 8
an. c. Lans. Hohler, mit seitlichen Dampf ⸗ 63. B. 20 894. Durch Drehung der Lenkstange wasserdichten und m, Gefäßen aus 21. 21 1 ckieh ide Sammlerbatterie.· e, ,, , en versehener Rost. — ju bethätigende Fahrradbremse. T 6 Baylis Celluloid. Vom 8. 68. 97. R. Dujardin, Paris, 28 Rue Vavin; Gersson Jossel Epstein, Berlin G., Spandauer⸗ u. James Houng, Redditch, Grfsch. Worccster, 21. M. 14 474. Schaliung zur gleichzeitigen . C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NV. straße 11. 17. 6. 9. nech! Vertr.: ÄArthur Baermann, Berlin NW., Sprechverbindung einer Doppelleitung mit einem Doroiheenstt. 32. 14. 1. 38.
25. V. 32210. Schloß für Strickmaschinen. — Rarsstr. 160. 3. J. 37. Fernsprechapparat und einer davgn unabhängigen, 22. 101 2371. Verfahren zur einer Ernst Vogel, Hartmannsdorf b. Chemnitz. G4. C. 747. Zerleghare Nabe für Fahrräder. einen Telegraphen/ oder zweiten ee, , e, een, Leukoverbindung der Naphtazarinreihe. — Ba- 25. 5. 98 — William Henry Chapman, London B, . entbalten den Einfachleitung. Vom 29. 8. 38. dische a mn, und Fed Fare Ludwigs ·
206. S. 20 300. Aufjug für Gal trner. . 5 Chrsstie Road, South sachfo Benn, i, 28. R. 19 98 4. KMuster borrichtung für Lamb sche hafen a. Rb. 5. 3.
Goitl. Himmel, Tübingen. 26. 4. 9 R. Wirth, Frantfurt a. M. 11. 3. 98.
26. J. 4229. Acetvlenentwickler 6 Regelung 63. S. EH 26. . für Fahr⸗ Mustern. Vom 16. . 9. der Farbidzjufuhr. — Eugene Alfred Javal, räder und andere bewegliche Gegenstände. Sit S9. M. A4 381. Schnitzelpresse mit Konus Neuilly fur Seine; Vertr.: A. n lan, n. W. Hardinge R. B. Liebenrood, dem g verschluß. Vom 20. 12. 97. r g Soda. dab, TZuddiggbasen a. ,
6
Zioleckt, Berlin, Friedrichstt. . Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. Gl . 5) Erth ilunge
277 J. 11 Ia. Sl ahi ssngetiij⸗ mit ae ji SV. Vindenste 80. 17. 5. 9 eilungen. 23. idr aos. Vorrichtung 3c von
IJ. form g gebohrtem Abschlußkegel. Alfred S. 19 2856. Flaschenverschluß gegen Wieder⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den tiefgehenden Buchstaben . rr. Friedeberg, Berlin N., Fennstr. 21. 26. 8. 98. ** . — Ferdinand Christoph von Heydebrand Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage berg, Berlin, an, Allee 21. 19.9.
Patente.
vorrichtung bei Wasserreinigern. — J. Dervanr
schwarzen Farbstoffes ai az - Dini tronophtalin
1898.
8. I01 301. Vorrichtung zum Bleichen und
Aus einem Stück bergestellter
Verfahren zur Darstellung ge⸗
. 46895. Hydraulische Trockenpresse.ö — 13. 101 380. , , die Koch
,. zur Herstellung von Jacquard 22. 101 372. . . e, .
ö
ö
—
ö ;
— —— *
ü