mn — mmm. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger
1898.
urgver dungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der] termins und Vertheilung des Massevermögens auf ⸗1 155367! Ladung.
kurgverfahren über das Vermögen des ö ] berũ enden 3 . und gehoben. ö ; i In . gontursvernẽl mne das Vermögen des
tliers und Uhrmachers Wiihe m HSenrikus zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Pforzheim, den 23. November 1898. aändlers Franz Peter jzu Stettin — Baum mona in Hemelingen wird., nachdem der in verwerthbaren Vermögengstuücke der Schlußtermin auf Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: ße — ist
dem Vergleichgtermine dom 29. Oktober 1898 an den Ü 6. Dezember 86, en, n, 10 uhr, (L. S.) (Unterschrift) a. e. Entscheidung der Gläubigerversammlung
— über Genehmigung der Verkäufe der Grundstücke des
ommene Zwanggvergleich dur st bestimmt. bzb stonkursv Gemeinschuldners,
ch rechtskräftigen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb
2 29. Oktober 1898 bestätigt ist, bie Frankenberg, . ö kJ n . 9 h ‚ ehoben. ö. ekr. Günther, as Konkursverfahren über den Nachlaß des b. sowse zur Beschl siber den Antr
im, den 23. November 1898. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. verstorbenen Kaufmanns Robert Wa . zu Gemein . 4 y, Kore hn n ff .
Königliches Amtsgericht. II. — — Potsdam wird nach erfolgter Schlußvertheilung Termin auf den 14. Dezember 1898, Vor ⸗
— — 5b3 64] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 44, vor dem
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdam, den 23. November 1898. unterzeichneten ö angesetzt.
Berlin, Montag, den 28. November Rostocker St. Anl. ;
do. ds. Saarbr. St. A. 96 St. Johann St. A.
*
Coblen;. St. I. J / 353
M 281. Cottbuser do.
Amtlich festgestellte Kurse. eurer Ferliner Härse vom 28. November 1898. Grefelder do.
2 22 —— DO D
8 ᷣ*
los zas] Konkursverfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des
n —— * . . ö au. .
do
83
Stettin, den 25. November 1858.
Kaufmanns Emil Oehmichen zu Barby wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben. Barby a. E., den 24. November 18938. Königliches Amtsgericht. lee, Konkursverfahren. n Kaufmanns Alfred Wiener zu
r. 27, bestimmt. Berlin, den 21. November 1898. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.
(õb3 46 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Louisen · Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter hier, K 71 a. — 72, ist in⸗
altung des Schluß⸗
Saftun folge Schlußvertheilung nach Ab termins aufgehoben worden. Berlin, den 21. November 1898. Weinmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
ho zol] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlofsers Wilhelm Krüger hier, Neue Friedrich⸗ straße 36 und Stadtbahnbogen 132, Firma: Wil. Krüger Co., ist infolge Schlußverthei⸗ bhaltung des Schlußtermins aufgehoben
helm lung nach worden. Berlin, den 23. November 1898. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
(ho3 48] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhäudlers Jacob Markomski hier, Wollinerstr. 27 a. ist infolge Schlußvertheilung nach
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 23. November 1898. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
bbzbo] stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Mendelsohn hier, Thaerstr. 47 und 14a, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab—
haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 23. November 1898. von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.
(h5 349] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. November 1897 gestorbenen Kaufmanns
Carl Otto Täuzler hier, Barnimstr. 39, ist in⸗ folge Schlußvertbeilung nach Abhaltung des Schluß. termins aufgehoben worden. Berlin, den 23. November 18938. von
(öh 35 2] ee, e, b,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlãchtermeisters Albert Menhe hier, Frank⸗ furter Allee 73 a., hat der Gemeinschuldner den An⸗ trag gestellt, das Konkursverfahren mit Einwilligung seiner Gläubiger einzustellen.
em Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin. Prenzlauerstraße 12, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, der Schlußtermin auf den 8. Dezember 1898, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst, Neue J, . 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer
bei Breckerfeld ist durch Zwangsverglei hierdurch aufgehoben. Hagen, den 24. November 1898. Königliches Amtsgericht.
5b 363] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Emil Wiggershaus zu Wetter ist beendet und wird nach erfolgter Ab—= haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hagen, den 24. November 1898.
Königliches Amtsgericht. 56373 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Salomon Kaufmann, Händlers mit Schuh⸗ wagren und Schuhmacherartikeln, in Firma S. Kaufmann jumn., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. November 1898 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage hestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 24. November 1898.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
[obs bo] Bekanntmachung. Im Konkurse Augusta Wilhelmine Henriette, geb. Meyer, des Theodor August Anton Hofmeister Wittwe, alleinige Inhaberin der Firma Hofmeifter, Scheffler Sieg (imn Liquidation) soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind etwa „ 39022. — verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts (Dammthorftraße 10, Zimmer Nr. 46), niedergelegten Verzeichnisse sind „p 156 595. — nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berücksichtigen. Hamburg, den 25. November 1898.
Der Konkursverwalter: G. O. Herwig.
hd 54] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters BSruno Schneider in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Hannover, den 24. November 1898.
Königliches Amtsgericht. 4 A. hbz b6] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Frauz Albin Limbecker in Kirchberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kirchberg, den 23. November 1898.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Krzenek.
h 4h52] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. September 1897 zu Koblenz verstorbenen In⸗ tendautur Regiftrators Kanzlei⸗Rath Albert Robert Lück wind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — N. 5/3. — Koblenz, den 23. November 1898. Königliches Amtsgericht. 3.
5h 370] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Landshut hat mit Beschluß
vom 16. November 1898 das Konkursverfahren über
das Vermögen des Sattlermeisters Josef Schuh⸗
bauer dahier als durch rechtskräftig bestätigten
Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.
Landshut, 24. November 1898.
Gerichtsschreiberei des Kgl. ,, , Landshut. (L. S) Zorn, Kgl. Sekretär.
beendet und
Sammerschmieds 3 Schöneberg zu Priorey wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. De zember 1898, Nachmittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
(5b 343] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft S. Pfeil C Co. zu Rathenow ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Fordexungen Termin auf den Z. Dezember Is9s8, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Rathenow, den 22. November 1898.
Peters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ob4bß6] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers und Holzhändlers Robert Jäckel in Reichenau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Ok- tober 1898 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1898 be⸗ stätigt worden ist. Reichenau, den 24. November 1898. Königliches Amtsgericht. . Neumann. Veröffentlicht: Aktugr Rasche, G.⸗-S.
õb3h8] In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh machermeisters C. F. Adam zu Reppen soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 1100 4K verfügbar. Zu berücksichtigen sind 11 112,32 M an= erkannte Forderungen, darunter keine bevorrechtigten. Das. Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichts schreiberei ! des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Reppen, den 24. November 1898. Hermann Schneider, Konkursverwalter.
55359] In dem Konkurse über das Vermögen des Böttchermeisters und Handelsmannes Robert Juling zu Reppen soll die Schlußvertheilung er⸗ folgen., Dazu sind ca. 580 M verfügbar. Zu be⸗ rücksichtigen sind ho24 15 M anerkannte Forderungen, darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei Ides hiesigen König— lichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Reppen, den 24. November 1893. Hermann Schneider, Konkursverwalter.
Iõhsbh7] Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Consumvereins in Geringswalde e. G. m. b. H. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht hierselbst anberaumt. Rochlitz, den 22. November 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber des
Königlichen Amtsgerichts.
Sekr. Zu mpfe.
bb442 Konkursverfahren.
In dem Konkurtzverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Erunst August Wemme in Croftau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
Schirgiswalde, den 25. November 18938. Aktuar Kämpfe,
Konkursverfahren. — .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
(ob 3 42] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Max Clauß zu Torgau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl uß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen stücke der Schlußtermin auf den 21. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ ö hien o Zimmer Nr. 22, be⸗ mmt.
Torgau, den 21. November 1893. Königliches Amtsgericht.
. . . ,, 1 ö as Konkursverfahren gegen Josef Scheppach, Schuhmacher in Uim, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. en 23. November 1898.
Gerichtsschreiber: Ne udoerffer.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
s5õhdol] Bekanntmachung. 9. hen, , er. . , 7 zu unserem Haupttarife vom 15. Juni 1893 in Kraft. Der Inhalt betrifft: ö a. Ermäßigung der Preise für Monatskarten. . b. Ausdehnung des Ausnahmetarifg für Steine ꝛc. im Binnenverkehr auf Wege. und Straßenbau— materialien in Wagenladungen, welche von der Schmalspurbahn auf die Staatsbahn übergehen. C. Fahrpreistabelle für den Personen. Haltepunkt Haardt. Druckexemplare sind bei der unterzeichneten Direktion zu haben. Altena, 25. November 1898.
Die Direktion der Kreis⸗Altenager Schmalspurbahnen.
55403 Bekanntmachung.
Vordw estdeutsch· Bayerischer Güterverkehr. Ingolstadt Zentralbahnhof und Lokalbahnhof wird zum J. k. Mtg. in den Ausnahmetarif 9 (Eisen und
Stahl ꝛc.) aufgenommen. Auskunft geben die Tarif⸗ stationen.
Sannoner, den 24. November 1898. Königliche Eisenbahn-⸗Direktion.
5h 404 Bekanntmachung. Norddeutsch · Hessisch Südmwestdeutscher Güterverkehr.
Im Ausnahmetarif Nr. 15. (Mineralölrückstände)
treten die Sätze für Lauterburg am 1. März 1895
außer Kraft.
Hannover, den 24 November 1898.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
[55425] Oberschlesischer Kohlenverkehr
nach Stationen der Gruppe II (Breslau, Kattowitz und Posen).
Mit Gültigkeit vom 1. Dejember d. Is. werden
neue Frachtsätz! nach der Haltestelle Sadewitz
Gwischen Kanth und Schmolh und vom 15. De—
zember d. Is, nach der Haltestelle Hermsdorf bei
Görlitz des Direktiensbezirks Breslau eingeführt.
Ueber die Höhe der Frachtsaͤtze geben die betheiligten
Dienststellen Auskunft.
Madrid u. Bare.
1 Frang, J Lira, L Lei, 1 Peseta— 9680 M60 1 bsierr. Goh Darmst. do. 1ẽ 618. 6sterr. B. — 1570 M0 1 Krone österr.
B. — 086 C 7 Gld. sübd. W. — 1200 C6 1 Gld. holl, 70 M, 1 Mark Banco — 1,50 M0 1 stand. Krone — 141265 6
1— 200
4
alter Golbrubel B, 6 1 KFubel S Ji M 1 Peso— 16 8 I Polar 46 6 1 Bipre Sterling — W. 00 M
sel. Bank⸗Disk. 8 T
ge 8. .
Warschau ö 5 der Rei
3X76
lob R. S3 T. chsbank. Wechfel o
2
l
,
— 82 .
!
J 4
1 1
166. 2566 lo ah bj
e a en, ee e rr
D J
Geld⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.
Münz · Duk 6 9,72 bz Rand⸗Duk. G 9,60 bz Sovergs St. Ab, 475 6 20 Frs. Stücke 16, 13G 8 uld.⸗ Stck. . Gold · Dollars 4, 1925 G Imperial St. do. pr. 500 gf. do. neue.... do. do. 500 g , Amer. Not. gr. do. kleine
do. Cx. j. N. IJ. A. Soꝛb bz
Belg. Noten . 80,55 bz Engl. Bankn. 16 — — rz. Bkn. 100 F. 80, Sh bz olländ. Noten. Italien. Noten . 75,40 bz Nordische Noten Oest. Bkn. p00 do. 10001 169,55 bz Russ. do. p. 100R ult. Nov.
onds und Staats ⸗Papiere.
Dt. Rchs. Anl. kv.
do. do. ver 23 ** . Kons. A. kv. 53 do. do. do. do. do. ds. do. ult. Nov. do. St. Schuldsch. Aachener St.⸗A. 93 Alton. St. A. 87. 89 do. do. 1894 Apolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1397 Baden ⸗Bad. do. 8d Barmer St. ⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl. do. 1876—92 Bonner St.⸗Anl. Breslau St. A. S0 do. do. 91 Bromberg do. 95 Casseler St. A. h Gharltb. St. A. 89 do. 1885 kv. do. 1389
ö
e — — — — Q — — Q —
S QGCGOG QꝘ /“ᷣ — 2 —— —
1.4.10 do. do. ! gef,
— 8 — 2 283883
w — — 2
— 2 — 2 6828 = 8
—
000 - 200101, 006 000 -= 200101, 19G 000 = 200194, 196
versch. Hooo 1Iboslol o 1.4 I6H 566d = 160 16, 156 4 106 5 · oo ha Hb
.
ooo boo = — bb = 75 9g. 8oG
Dessauer do.
do. do. Dortmd. do. l, 98 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 6 / dd
Duisb. do 82, Sh, 89
o, Lomb. 70oso.
168, 906k. f.
111, 95G 169,55 bz
216,36 Gkf 216, 7 ha, 2h bz Schweiz. Noten 80, 30 bz Russ. Zollkupons
do. kleine 323,206
3253, 25 bz
do. do. 1890,94
do. do. v. 96 Elberf. St. ⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V. do. do. 1898 ,,. 97 lauchauer do. 4 Gr. Lichterf. xdg. . , ,. St. ⸗A. 5. erst. do. 1897 llescheSt. A. 6 do. do. 1892 ameln do. 1898 n. Prov. II. S. Ill. do. S. VIII.. 9 5 4 desh. do. do. do. 95 8 do. 97] Inowrazlaw do. Karlsr. do. 86, 89 Kieler 89 do. 98 Kölner 94
do. 1893 do. 1895
Landsb. do. 90 u. 96
Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 2, 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, IV Mainzer do. 91
do. do. 94
Mannh . do. S8 / 7 do. 1898
Mindener do. .. München do. Sb-88
M. Gladbacher do. Münster do. 1897
orzheim St. .A. osen. Prov. Anl.
r, , . do. do.
do. XIX. unk. 1909
do. do. 96 Königsb. 1 LIII
Laubaner do. II.
do. do. 88
Hühlh., Rhr. do. ö. 23. 1597
do. 90 u. 941 do. 1897
Nürnb. do. II. 966 do. 96 971 do. 1889 S. II. 98 do. III. 18983 Offenburger do. Ob
do. do. oh e , . . Prov. · A. do do. I.
do. Et. Anl. iu. : do,
egensbg. St. A. —
Rheinprov. Oblig. do. ö. VII. do. I. Ill IIII. do. II. Illu. III. do. XVIII.:
k —— 2 — 2 D
* — ö —
. G S . .
ü 6 8 282 2888828828822 s,
— —— 222 —
— 2
— — — — — — — D
S222
— — — — — — 0 —
TCR —— —— — — T — —— — — —— — — — ——— — — W — — x C C —————— S — — —— —— 2 de?
—
S
— — — — * 5 d
— 22 2— — 2 — 2 — —— — * — ——
D 2 *8
DO
3 Gem. A. o. Schwerin St. A. 97
oo · I6b os, 25 bz
od Iod g io
97 166
do. 9
Spandau do. 91 o. do. 1895 Stargard St. A. Stettin do. du. 94 Stralsunder do. Teltower Kr. „Anl. Thorner St. Anl. Wandsbeck. do. 1 Weimarer St. ⸗A.
Wes . Prob. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898
—— — 1 — — 2 — 22
S —— OD
Prov. A. II , ,,
3 —— — — — — 122
—
do. do. Kur⸗ u. Neumark.
do. do. Posensche Ser. I do. VIX
do. do. do
3 3 SS8SSS88 328353
Wittener do. 1882
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3
do. neue.. 3
; do. ! neulandsch.
do. Idsch. Lit. A. do. Lit. A. 4 Lät. A.
Lit. C.
Lit. C.
Lit. G.
n B.
Lit. D.
do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 3
3000 -
Pfandbriefe.
3000 - 150119, 25B 3000 -= 300 114,900 bz 3000 — 150M, 7JoG 3000 -= 1501101006 3000 - 1690 99, 40 bz 3000 - 15091, 20 bz 10000-1509 — — 000 -= 160 99, 00 bz doo = 1Ib0 89, 90 bz 3000 -=- 1501100, 496 3000 -= 1601100, 406
ooo -= 10088, 756 3000-75 38, 50G
Kur⸗ u. Neumãrk. do. do.
Lauenburger ö. e ele —4— D. .
2 8 *. k
8. — 2
o. ö Rhein. u. Westfäl. o. do. 3
= T g 7 7 — 8 — 6 — 8 3828
882832 —
o. ö Schlsw.⸗Holstein. do. do. 3 Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94 do. do. 96 3 Bay. St. Eisb Anl. do. Eisb. DObl. . 3 do. konv. neue. . Brschw. Lün. Sch. Bremer 1887 u. 88 do. 1890 ... vo, ,, do. 1895 do. 1896 ... vo lön,, Gr. Hess. St A. SM do. do. 96 III. v do,, do. i. fr. Verk. Hambrg. St.⸗Nnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats A. 9h Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 909433 Sachs. Alt. b. Ob. Sãchs. St. Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. lla, do. do. la, Ia, Ila, Il, jlll, lia, MI. . do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. Ia do. do. Cl. la, Ser. la - La, I.Ill, III. II u. Mh. Ml u. in do. do. Pfdb. Bu. Ill do. XXI do. do. Erd. Bu. LB Schw.⸗Rud. Sch. Wald. ⸗ Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. S1 - 83
Ansb.⸗ Gunz. 7fl. . Augsburger 7, fl.. . Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. rn. Braunschwg. Loose Sr e , ĩ mburger Loose. übecker Loose .. Meininger 7 fl. E. Dldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl..
Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften.
8
S = g io do o? Odo?
C — 8 CL G — = R id & e, d e id e ss.
—— —
D
000 = S001, 0hbz 000 -= H00 99, o G
o Yoo g go
D diä —
— 2 — — — — — 0 2 0 — —=— 0 —
X 285 — * 28
f . 98, 23 6 1500 u. 300 -, —
ch 200 = 76 zb - Ibo
2000-1 5000-1 30003 3000ul 3000ul
—
237
2 n ö =
— — ö 42
. ter- er- o- o- -
* ( —— 2 * 3
* & — *
—— 22 — 8
K — C — — — Q — — — —
12 12
** *
Ia o bz ld, ob 6 136 ob; ð
or o — —
e Q e , O e gg *
. . / ; . G //
1 — * 2 —— —— — — — — — — — —— — — — — — — —— —— — — .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; . do. do. II.
do. neulndsch. II. bob -= 25 4
00-25 4 400 -= 450
2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 560 Kr. 100 f. 1000 - 100 ER 1000-20 4 1000 u. 500
Kattowitz, den 25. November 1898. Königliche Eisenbahn ⸗˖ Direktion.
Rhevdt StA 91-92
Berlin, den 24. November 1893. Rirdorf. Gem. A.
von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 8.4.
oss 65] Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters August Suchowsky zu Dt.“ Ehylau soll am 14. Dezember iss, Vormit. Tungen, kann au tags 1607 Uhr, im AÄnschluß an den allgemeinen Königlichen Amt gericht Lyck eingesehen werden. Prüfungstermin eine Gläubigerversammlung zur Be—⸗ Lyck, den 4 November 1895. schlußfassung über den freihändigen n , des zur Der Konkurs berwalter: . '! ahr gen Grundstũcks ht? rk; Walchhoeffer, Rechtsanwalt.
zla und über die ü en n rg, ,.
g. Fortführung des Geschäftes hoh ho] stonkursverfahren.
(hh 354] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der Kauf“ 56368] : frau Bertha Rehra in Lyck soll eine Abschlags⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vertheilung in Höhe von 156 erfolgen. Dazu sind Wittwe des Fabrikanten Ewald Wirming⸗ 56402 15018 Æ 33 3 verfügbar. Zu berücksichtigen sind haus zu Gevelsberg wird eine Gläubigerversamm. Niederländisch Südwestdeutscher Güterverkehr. 109 854 ι S3. . nicht bevorrechtigte Forderungen. lung auf den A0. Dezember er.“ Vormittags Am J Deiember d. Is, tritt für die Beförderung ö. Das i der zu berücksichtigenden Forde, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, von Zichorienwurzeln, frische und gedörrte oder ge— o. ; ne der Gerichtsschreiberei III des einberufen. trocknete, von Leeuwarden. Station der niederländischen do. . . Tageg ordnung: Del iu aug darüber, ob die der Staatsbahn, nach Lahr, Station der badischen Staatg⸗= 6 222 eig Gemeinschuldnerin gehörlgen Immobilien in An eisenbahn, ein Frachtsatz von 1,B75 M für 100 Kg o. äußere von betracht ihrer starken hypothekarlschen Belastung zur bei Ladungen von 10 000 kg in Kraft. 2. Konkursmasse gezogen werden sollen oder nicht. Köln, den 23. Nobember 1898. 9 z Schwelm, 22. November 1898. Namens der betheiligten Verwaltungen: do. z 155
; Königlicheg Amtsgericht Königliche Eifenbahn Direktion. 2 dre , e, sannstnen Das Konkursverfahren über das Vermögen des w
Barlettaloose i. cc. 20.5. 95
Dt. Eylau, den 24. November 1898. J ö ö ,,, Koöthnerd Geinrihh Jaun an Boicke wit ne, löbz?7 Konkursverfahren. oda) de n ter., gin rz e erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Staatsbahn ⸗ Güter ⸗ Tarif der Gruppe V. ** e, e. St. I. iĩd̊ aufgeboben. Firma Frau Strunk * Korte zu Solingen Nit Gültigkeit vom 10. Januar k. J. ab wird im Bukarester St.. v. 1884 Medingen, den 23. Nopember 1898. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Nachtrag J zum oben genchnten Tarsf Seite 61 in d d kleine Gerichtisschreiberei Königlichen Amtsgerichts. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— eile 25 von oben der Stationsname Grlefstept in ⸗ dogg fond verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksicht er igpersleben berichtigt ; e
den Forderungen und zur ö der Gläu⸗ gz
ierdurch tritt n. ; do. kleine biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke
D. Ostafr. 3. O. 6 1.17 1000 - 300 106 15 bi G
t. Rente alte (20 / St.) 4 z 00b0Qσ 10000 Fr. 93, 896
23 do. — kleine 4 ooo - 100 Fr. 983, 906 do. pr. ult. Nov. gaag3, 80 G Ber. 4. 10b3 8
do. do. neue 20000 100 Fr. Ps, 40bi G
do. amort. So 9 III. IV. 00 Lire P. . a . 3 S000 - 100 Kr.
o. o. 2 k * Anl. openhagener do.
* . do. 1892 Lissab. St. Anl. S6 J. II. Luxemb. Staats. Anl. v. S2 Mailänder Loose ....
do. k
Mexikanische Anleihe .. do. do.
do. do. kleine
do. pr. ult. Nov.
do. 1890
do. 100er
do. Wer
. do. pr. ult. Nov.
Staats. Eisb. Obl.
do. do. klein
Neuschatel 10 Fr.... . old ⸗Anl. Nord. br. Wiborg J.
6. 3 ĩ Ol do. 2 nein 2
do. L. II. 1895 Goblenzʒ. St.. S6
——— 4 1
—— 0 — K — — — 2 — — — — — — — — iC - - 2 - C- t — O e- o to- , - e- - C ˖· -
3
4
3
3
3
. 3 000 = 20009, 206 kl. f. . Pow. — 3
3
3
3
E K - KG K - L - 2 — — 2 — ? — — 8 987 823 2 S822 233 * * D 2
* * 22 — & 8 22
*
or db / vVrf. S6 8obz G
— 2
GChines. Staats ⸗ Anl. 1896 olãndische Fonds. do. do. p. ult. Nov. 32, 10 bz G do. von 1898 Christiania Stadt ⸗Anl. Dänische St. Anl. 1897 Däãn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV Dän. Bodkredpfdbr. . Donau⸗Regulier.⸗Loose. Egvptische . gar.. do. Anl.
* 29 22
Argentinische Gold ⸗Anl. do. d
88 = . 2
. —— — —— —— — — . m ö
C 0 Q Q Q ᷣ·¶ ᷣ / * —
988
— — —— —
S C C L T = . — — — — — — — —
89
De e = e = =
— — 2 222222
— S
— — ö do. . S3 606 kl. f. do. pr. ult. Nov. lob, 25 bz G Dara San. ⸗Anl. gz, H bz G gg, Jo bz G Is, 9o bz G 38, 90 b G 97, 25 bz G . do.
405 u. 810 Æ M, 26 b G o. do. k 33
. 97, 10 b3G reiburger Loose ...
10000200 Kr. e g alizische Landes Anleihe
96, 30 bz Galiz. Propinations · Anl.
Genua⸗Loose
Gothenb. St. v. 1 Sr. A.
Griech. A. A dj bo / gm. lf. K.
do. mit lauf. on do. 0 / o kons. Gold⸗Rente do. do.
w
727273 11
—
—
—
2 . 222 233
hb 369] Nonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Frank hier, Inhaber der Firma Frank's Kaffee Rösterei ist zur Abnahme
E —— 1
gg. 20a, 40 b S Dei. 1000-20 *
—— — — — d 2 d= = S = 3
K 244 — gr lg. ann 1882 v. 1886
2 . 333 222 222 33
20 *
der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin I5b449 Großenbehringen und Griefstedt eine Tariferhöhung ; do. v. 1896 99, 202 .
auf den 17. Dezember 18898, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des von 36 km ein. x do. kleine II Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- Kaufmanns Emil Robert Hartmann in Wein n , ,, . Gleichzeitig wird auf Seite 672 des Haupttarifs do. do. 1898 ih aiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5, be⸗ böhla wird nach Abhaltung des Schlußterming erichte rn gimmer Nr 26 u. ᷓ mis die , , , , . Sömmerda und Teuchern Budapester Stadt. Anl. timmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen sind hierdurch aufgehoben. 9 , mmt. pon 3 ln S3 Em! abgeändert. . , ,. 66 3 , r ,,, Meißen, 1 1er: gen , en, ö a,,, den 6* ee e n. Guen. . eldorf, den 271. November ; nigliches Amtsge ; ⸗ migliche enbahn⸗Direktion., . do. o Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als geschaͤfts führende Verwaltung. . do. IH. 500 bb37 1]
Sekretãr Pörschel. Konkursverfahren. z i ge,, 88 — — Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Pw. ö. 8e, et. horst, ett. auebeaerhge Orctzerf. där ne, sr das rin, fi. Anzeigen. . nigl. Amtsg erudorf. nach erfolgter altung des ußtermins hier⸗ -. e j
wurde durch Gerichtsbeschluß von heute, nachdem der Das Konkurtverfahren über das Vermögen des durch ae ,, ; Stadt · Anl. So g]
(41680) r ; Schlußtermin abgehalten und die Massavertbeilung Jakob Pfeffer, Müllers jn Epfendorf, sst nach Sollugen, den 22. November 1898. 7. J h de · do. . gel beendigt ift, aufgehoben. n, bes Schlußtermins und Vollzug der . Königliches Amtsgericht. 4. . de. 6 * n, Ebermannstadt, ven 24. November 1898. Schlußbertheilung durch Beschluß vom heutigen — ö old. yy: . do
8 8 8839 8
ob;
— 9
—— 5 — —
—— — —— ——— —— — —— — — Gr
— — — —— — * * — 33 — 3 * 1 8
Ti go bz 7h, 10 bz
(oo 43] Bekanntmachung.
— — — — —
D 0
—
— —
1 ö — — — —
ͤ i,
e , , .
do l. Kupon do. GldA. bo / am. Kup. do. mit if Kupon do. mit lauf. on ö fors Stadt ⸗Anl. olländ. learn, dg, do. Komm. ⸗Kred.⸗ Ital. stfr. SHyp. O. i. K. l.. 8x ĩ do. K 10h, 00 bz G do. stfr. Nat. Bk. Pfdb. 105, 00G do. do. do.
. 2 82 . — —
do. do. do. do. pr. ult. Nov. do. Papier Rente. do. do. 2 do. do. pr. ult. Ned.
Silber ⸗ Rente.
— l 2 —
v Der Gerichte schreiber des K, Bapr, Amtegerichts: Tage aufgehoben worden. obz 44] goutursver fahren. ö ank pfd 3 (L. S.) Ulmer, Kgl. Sekretär. en 24. November 1898. Dag Konkursverfahren siber das Vermögen der llen 6a. Anl. 1855 K Riethmüller, Gerichtsschreiber. Drogenhäudlerin Ida Dümmer ju Spandau * . Iõbz 8 goułursverfahren. ; .
dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des (55375 Konkurs aufhebung. . 6 . ; Nr. lz zg Das Konkurverfahren über das
früh ers Johann Hermann Barthel in Hausdorf ist zur Abnahme der Schluß Vermögen des Wirths Johannes Rentschler rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Gin. von Dietlingen wird nach Abhaltung des Schluß⸗
Verantwortlicher Redakteur; Direktor Siemenroth in Berlin. *. * 4 Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. iin g sae Giatz j Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags . w i der
— 2
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Spandau, den I9. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
8 3
ü /// ö
** 22
. — — — — *
—
*