1898 / 282 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Verkaufte

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

Menge

niedrigster M6

höchster

höchster niedrigster 60. 6 16 A6

niedrigster Doppel zentner

Außerdem wurden am Marklttage

Epalte h

Durchschnitts. Am vorigen preis Markttage für Durch nach liberschliglicher

1 Doppel ˖ schnitts. Schätzung verkauft

zentner preis dem Doppeln entner (Preis unbekannt)

Verkauf.

gan aba den , he Hen ber

osen. . H trehlen J. Schl. . Striegau ; Grünberg Löwenberg. Oppeln. m fent ö

K in .

reslau. Engen

6

Din i. Schl. trehlen i. ö

Striegau .

Grünberg.

Löwenberg.

Oppeln

. t ;

86 4 Breslau.

ien 1 Strehlen i. Schl. Striegau . Grünberg Löwenberg. Oppeln t ; km, Heidenheim. Riedlingen. . reslau Engen

S

8

82 *

Posen 1 Strehlen i. Schl.. Striegau ö Grũnberg Löwenberg. Oppeln.. alberstadt . K Heidenheim. Riedlingen nin. ; reslau. Engen

.

15,20 15,090 13,50 14,00

1690 16 6h 16, 3

1650 14 86 13 66

13,10 13,30 14,00 12,90

13,80 1469 14, 16 15,90 15.50 13, 140

13,00 13,50 13,50 13,00

13499 13,50 14,80 16,60 17,00 16.44 16, 10 1140 16,90

1s, go 1266 17 26

1200 1756 14,40 17536 15656 13656 17 36 11,66 1456

Weizen. 16.00 1600 16,30 16,20

16.78 16 66 14.35 16.30 17560 16 56 16,36 1556 17 64 16 76 1556 15.76

15, 45 1530 183,90 14,40

16 oo 16 65 18.56

16 50 13 66 18 56

1670 16 36 16 5h

17,00 16,60 15,90

1710 r dd 15 66

13, 39 13,50 14,00 13, 30

13, S0 1490 14,50 15,00 13,60 13,70

13,75 13, 70 14,25 13, 70 13,80 14,30 14,40 1450 16,00 13,90 13, 90

1450 14.536 14,556 1455 14. 10 14,85 14.55 14.55

1670 1236

14, 85 15,60 16,40 17,00 16,50 17.00 16,30 16,60 15,70 15,70 17,94 16,70 17,40 1600 16,50 18,70 19,00 Roggen. 14,00 9er 13,90 14,10 14,25 14.50 14,10 1450 13, 80 14,10 1430 1430 14,40 14,60 14,70 1470 1600 13, 90 16,70 14, 10 14,40

Ger st e.

1450 15265 10 16

15, 00 15,090 16,80 18.20 17,80 16,84 17,70 14.50 17, 40

a fer. 12, 80 12,30 12.40 12,80

1240 12,40 15 00 1420 14,00 1430 17570 1260

13.35 13,80 13,50 13, 40

1300 1556 16 836 16 66 1766 16, 14 16, 16 1316 16 36

13,75 1400 1435 14,20 14.09 1400 1400 15, 80 1748 17,36 16, 64 1650 13, 60 17,20,

1400 14,30 14,35 14.50 15,00 14,090 1400 16380 17.60 17.36 16,64 16,50 13, 90 17,20

14 30 10 36 16, 36

15,00 15,00 17.380 1830 17,80 16.84 17,70 15,60 17,40

1200 15316 1726 1356 1565 1336 1736 1476 1595 15 4 1495 1756 13. 10

12,15 1726 1330 153. 16 15.46 1736 1236 15 66 1410 1354 1406 1756 13, 16

1330 1246 1746 1520 1240 1346 15,30 14,40 14, 96 1436 173760 12336

190 1366 1165

1200 1760 14.76 12860 15.56 13565 1736

.

14,50 14,80 14 80 15,00

Bemerkunge

15,00

1400

1765 1740 1668

14 00

1746 1535 1651

1720 1720 13, 90 1233 125

13,13 12,42. 12,25

1260 ö

1370 . 13 43 2 13.66 .

1220

1400 13 46 14.56

3 050 1325 1117 14184

2160 1480 14 60 11.

; ; ö gen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth *. volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der r , rn wird aus den unabgerundeten ahh berechnet.

Ein liegender Stri

() in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß

er betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein

unkt (.) in den letzten sechs

palten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Handel und Gewerbe.

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 28. d. M. gestellt 14 903, nicht recht⸗

zeitig gestellt 20 Wa

en In Fre fh feffun sind am 28. d. M. gestellt 6370, nicht recht⸗

zeitig geftellt keine Wagen.

Berlin, 28. November. Marktpreise nach Ermittelungen des Cöniglichen , . , (Höchste und niedrigste Preise. Per

Doppel⸗Ztr. für: *

eizen 17,60 S; 16,00 M Roggen 15,50 ;

14,0090 6 Futtergerste 1420 S; 12,30 A „Hafer, gute Sorte, 15, 40 M6; 15600 M Mittel⸗Sorte 14 90 6; 14,39 4

geringe Sorte 1420 ÆM ; 13,60 C Heu S6; 66

6G

Richtstroh WM; Grbsen, gelbe, zum Kochen

S 00 M; 25,00 Sp * Speisebohnen, weiße 50, 00 Æ ; 25, 00 M Linsen 7000 MM; 3000 S5 Kartoffeln 6, 00 AMÆ6; 4 00 Se Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1, 60 6; 1,20 ½ι dito Bauch fleisch 1 ** 1,20 M6; O, 90 S Schweinefleisch 1 kg 1,60 M; 1,20 4. Ralbfleisch 1 kg 1,890 ; 1,00 S Hammelfleisch 1 Kg 1,60 4A 10 M Butter J Kg 260 M63; 60 , —= ier 60 Stüc 4,80 M; 2,80 M Karpfen 1 Kg 2,20 AM; 1,00 M Aale 1 kg 80 MÆ; 1,20 4M Zander 1 Eg 2, 40 AM; 1,00 Hechte 1 R 80 M; 1,00 M Barsche L kg 1,60 4A; 0, 80 Æ . Schleck kg 2,60 S; 1,10 . Bleie 1 Kg 1,20 M6; 0, So M Krebse , rmittelt pro Tonne von der Zentralftelle der preußischen Land⸗ wirthschaftstammern Notierungsstelle und umgerechnet vom ,,, für den Doppelzentner. einhandelspreise.

wangversteigerungen.

Belm Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand das Grundstück Negnderstraße 27, dem Rentier Richard Ellen⸗ burg hier gehörig, zur Versteigerung; ö 12780 4;

das Meistgebot von 173 000 wurde der Kaufmann Paul

chwerdtfeger in Friedenau, Handjerystraße 62, Ersteher. Grundstück in der Bödikerstraße, dem Zimmermann Carl Sternberg gehörig; Flache 5,1 2; Nutzungswerth 8100 MS; ein Gebot wurde nicht abgegeben, das Verfahren daher eingestellt. Aufgehoben wurde das Verfahren der y des in der Rostockerstraße 42 belegenen, dem Maurermeister Jul. Zobel gehdrigen Grundstücks.

Sire , Fr, 8 ahn 92, (9, Usch⸗ ki, Dotthardbahn 3 o. Mittelmeer 1090 Jura⸗

„25 np. Schwz. id. 80, 25, Befterreichifchs Rordmeft= do. do. Elbethal 130, o, 6 2 101,75,

Transvaal 194,575, Schweizer Zentralbahn. 148,90, do. Nordost bahn 199,90, do. Union 78, 00, Warschau⸗Wiener 397, 00, Italienische 409 Rente 9400, Mexikaner 60½ Anleihe 99, 20, do. v. 1890 99, 20, Oest. 1860er Losse 146,75, Russische 46/9 Konsols 102.00, do. 40ͤj0 80er Anleihe 102,25, do. 4 90½υ Rente 100,50, C. Türken konv. 27, 05, D. do. 22, 70, do. Loose 112,75, Ungarische 400 Gold⸗Rente 101,40, do. Kronen Rente 97, 73, Russische 30 Gold, Anleihe 94, 90, do. 3g oso Gold⸗Anleihe 98,75, Chinesische 5 o/ do. 97,10, a n. Packet ; fahrt⸗Akt. 122, 00, Norddeutscher Lloyd 110,50, Trust Comp. 175,75, Spanier 42.00, Northern Pref. 76,00, Russische Banknoten 216,650, Buenos Aires 37,00. , amtlicher Durchschnittskurs für deutsche Fonds und Eisenbahn⸗Aktien. Amtlicher Durchschnittskurs vom 29. d. M. für Oesterreichische Noten, Wechsel pr. Wien u. St. Petersburg.

Spiritusmarkt in Berlin. Spiritus loko ohne Faß mit 0 „S Abgabe ist, wie die ‚B. Börs.⸗Itg.“ berichtet, gestern von den e, eee, ü, mit 37,8 M, mit 50 M Abgabe mit 57,2 M gehandelt worden.

Essener Börse vom 28. November. (Amtlicher Kursbericht.) Kohlen, Koks und Briguett. Stimmung andauernd fest. Starke, nicht zu befriedigende Nachfrage. (Preisnotierungen im Ober- Bergamtsbezirk Dortmund pro Tonne loko Werk.) JI. Gas und Flammkohle: a. Gasförderkohle 11, 00—– 12,50 S b. Gasflamm⸗ förderkohle 9,59 10,59 „Se, e. Flammförderkohle 8, 15 9,59 „, d. Stũckkohle 1250 13.50 S6, S. Halbgesiebte 11,50 12,50 , f. Nußkohle gew. Korn Lund II 12,00 - 13,50 ονι, do. do. III 10,25 1125 A, do. do. V 9,50 10,25 M6, g. Nußgrus kohle 0- 20 / 30mm 6,75 7,75 , do. O - 0 / o mm 7,50 - 8,25 M6, h. Gruskohle 5,50 6,25 M; II. Fettkohle: a. Förderkohle 900 - 9, 5 S6, b. Bestmelierte Kohle 10,00 10,75 AM, c. Stückkohle 12,50 13,50 M, d. Nußkohle, gew. Korn L und II 11,50 —- 13,50 A6, do. do. III 1050 —- 11, 00 4A; do. do. IV 9,50 - 10, 00 s, . Kokskohle 8,50 9, 00 M; III. Magere Koh le; a. Förderkohle 850. 9, 25 S, b. do. aufgebesserte, je nach dem Stückgehalt 9,50 11,50 S, c. Stückkohle 12, 00 14,50 4, d. Nußkohle Korn 1 16,50 18,50 S6, do. do. II 18,50 20, 50 M, 6. Fördergrus 7, 25 7,76 AM, f. Gruskohle unter 19 mm 500 6,00 Æ ; IV. Koks: a. Hochofenkoks 14,00 AM, b. Gießereikoks 16, 00— 16,50 , e. Brechkoks 1 und II 16,50 —-· 17,090 Æ; V. Briquets: Brigquets je nach Qualität 10,00 13,00 (Mt,

Stettin, 28. November. (W. T. B.) Spiritus loko

Schles.

37, 10 bez. Breslau, 28. November. (W. T. B.) Schluß -⸗Kurse. 3I oso L.„Pfdbr. Litt. A. 98,20, Breslauer Diskontobank 117,75, Breslauer Wechslerbank 198,10, Schlesischer Bankverein 151,00, Breslauer Sprltfabrik 160, 0, Donnergzmark 186,25, . 190,25, Oberschles. Eis. 117,590, Caro Hegenscheidt Akt. 161,50, Oberschles. Koks 167,50, Oberschles. P. JZ. 177,50, Opp. Zement 180 80, Giesel Zem. 168,90, L. Ind. Kramsta 1590, 25, Schles. Jement 236,00, Schles. Zinkh. A. 336, , Laurahütte 207, 30, Bresl. Selfabr. S9 50, Koks Obligat. 101, 25, , elektr. und Kleinbahn⸗ gesellschaft 126 S, Cellulose Feldmühle Golel 164,56. roduktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 1090 0⸗0 exkl. 50 S ke, r,, n. pr. Novbr. bb, 60 Gd., do. 70 M Verbraucht⸗ abgaben pr. Novbr. 36,10 Gd. Magdeburg, 28. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ ucker exkl. 88 os9 Rendement 11,00 11,223. Nachprodukte exkl. Ih oso endement 8, 715 9, 20. Stelig. Brorraffinade J i 75. Brol⸗

raffinade II 24,00. Gem. Raffinade mit Faß 24,377 24,50. Gem.

Melis JL mit Faß 23,525. Stetig. Rohzucker J. Produkt Transit f. 4. B. Hamburg pr. Novbr. 10,20 Gd., 10,279 Br., pr. Dezember an g, 16 ö. . on, n g, 6 10,40 Br., r. r ; ez., 10, r., pr. Juni⸗Jult 10,529 Gd. 10,565 Br. Ruhiger. . ;

Frankfurt a. M., 28. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20,422, Pariser do. 80,775, Wiener do. 169, 35, 3 0/9 Reichs⸗ A. 94,20, 3 09 Hessen v. 96 91,90, Italiener 93,50, 3 o/ port. Anleihe 23,90, H so amort. Rum. S9, 70, 406 russische Kons. 10210, 409 Russ. 1894 67, 30, 40ͤ½ Spanier 41,90, Konv. Türk. 22, So, Unif. Egypter 109, 00, Reichsbank 162, 20, Darmstädter 152,70, Blgkonto⸗ Komm. 194, 16, Dresdner Bank Ih, S5, Mitteld. Kredit 1I7, 80, Dest.“ ung. Bank 768, 00, Oest. Kreditakt. 3024, Adler , 240, 909, Schuckert 242,30, Höchster Farbwerke 409, bo,

ochumer Gußstahl 215,70, Westeregeln 199,70, Laurahütte 208, 20, Gotthardbahn 145,00, Mittelmeerbahn 100,10, Privatdiskont bi. Effekten Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 302, ranz. 302, Lomb. 62, 00, Ungar. Goldrente —, Gotthardbahn 46, 39, Deutsche Bank 199,70, Disk. Komm. 195,00, Dresdner Bank 160,10, Berl. Handelsges. 164,00, Bochumer Gußst. 216, 00, Dort- munder Union —, Gelsentirchen —, Harpener 173,75, Hibernia —, Laurahütte —, Portugiesen —. Italien. Mittelmeerb. Schweizer Zentralbahn 1418,20, do. Nordostbahn 109, 20, do. Union —, Italien. Möridionauxr —, Schweizer Simplonbahn S8, 95, 6oso Mexikaner —, Italiener 93,40, 3 ,ση, Reichs. Anleihe Schuckert —, Northern Gdison Allgemeine gletttizltãtegefellschastt . Helios = = Rationalban 4d, o, Türkenloose —.

Köln, 28. November. (W. T. B.) Rübsl loko 4,00, ver November bl, 60.

München, 28. November. (W. T. B.) In der heutigen außerordentlichen Generalversammlung der Bayerischen Vereingz⸗ bank wurde der Antrag des Aufsichtsrathes, das Aktien Kapital um 45 Millionen, also von 33 auf 37 Millionen Mark zu erhöhen, einstimmig angenommen. Diese 45 Millionen Mark Aktien sind an ein Konsortium mit der Verpflichtung zu überlassen, einen Betrag von 3 300 000 M Aktien den Aktionären zum Bezug in der Weise anzubieten, daß auf je 12000 M alte Aktien eine neue Aktie zu 1200 M zum Kurse von 165 0, entfällt. Das neue Aktien⸗Kapital nimmt an dem Geschäftserträgniß vom 1. Januar 1899 ab theil.

Dresden, 28. November. (W. T. B.) 3 OG Sächs. Rente 91, 60, 30 do. Staatganl. 99,60, Dresd. Stadtanl. v. 95 . Dregzd.

n 153,00, 9 is. Gef.

rse. 30/ n⸗ .

e ö O90,

Brauer 235,00, 119,00, Große Leipiiger Stra enbahn 216,75, z gt fran 137,75, Thüringlsche Gas n z- Aktien 225,90, Deut che Spitzen⸗ Fabri = —, Veipriger Elektrizität werte 121,576, Sãächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 131,60.

ovember M, pr. 3b M6, pr. Januar 3, s5 , Februar 3,2 6, pr. März 3,80 , pr., il 3, 50 M, pr.

ai 35h 44, pr. Jun! 3, 59 M6, pr. Jull 3,59 M6, wr. Eu 3M . 3 2 „e, pr. Oktober 3,477 SM Umsatz: kg. Tendenz: Behauptet.

, November. (W. T. B) Börsen⸗Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. ö. Notierung der Bremer Petro leum. Börse.) Loko 6,90 Br. chmalz. Ruhig. Wilcox 273 9, Armour shield 274 I, 6 261 i. Choice Grocery 283 J, White label 28 J. 2 . Ruhlg. Sbort elear middl. loko 25 3. Reis stetlg. Kaffee besser. Baumwolle ruhig. Ryland middl. loko 258 J3. Taback. 400 Ballen Brasil, 30 Seronen Carmen.

Kurse des Effekten ⸗Makler-⸗Ver eing. Boo , Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei Akt. 163 Br., ho /o Norddeutsche gloyd⸗Aktien 1094 Gd. Bremer Wollkämmerei 325 bez.

Hamburg. 28. November. (W. T. B.) Schluß Kurse. Hamb. Kommerzb. 12170, Bras. Bk. f. D. 167, 09, Lübeck. Büchen 168,560, L. C. Guano W. 84,00, Privatdiskont 5. Bamb. Packetf. 121 75, gRiordd. Lloyd 111,49, Trufi Dynam. 167,40, 30 /g Hamb. Stgats Anl. glb, P bo do Stdatsr. Is 5, Perein gb. itz b, Hamb. Wechtler, bank 127 06. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2188 Gd, Silber in Barren pr. Kgr. Sl, 5 Br., 81,3 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 2026 Br., 20,22 Gd., 20,244 bez, London kurz 20,44 Br., 20,40 Gd., 20,425 bez., London Sicht 2645 Br., 20,413 Gd., 20. 44 bez., Amsterdam 3 Monat 1670 Br., 167,2 Gd., 167, 0 bez, Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 167,25 Br., 166575 Gd., 167,15 bez, Paris Sicht 80,95 Br., 890 65 Gd., 80,81 bej. St. Petersburg 3 Monat 213,05 Br., 212,45 Gd., 23, 90 bez. New York Sicht 4.21 Br., 4203 Gd, 421 bez., New York 60 Tage Sicht 4,181 Br., 4,157 Gd. , 4,173 bez.

Getreidemarkt. Weizen loko matt, holsteinischer loko 163— 167. Roggen ruhig, mecklenburgischer loko neuer 148 = 154, russischer loko ruhig, 117. Mais 113. r , Gerste stetig. Rübsl ruhig, loko 49. Spiritus etwas fester, pr. November 176, pr. Nov. Dez. I7z, pr. Dez Jan. 174, pr. April Mal 173. Kaffee behauptet, Umsatz 2500 Sack. Petroleum ruhig, Standard white

loko 6, 76.

Kaffee. ,, ,. Good average Santos pr. Dez. zl5 Gd., pr. März 327 Gd. pr. Mai 32 Gde, pr. Sept. 339 Gz. Zuckermarkt. (Schlußbericht; Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis S8 oo Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. November 10,174, pr. Dezember 10224, pr. Januar 10,274, pr. Februar jb, 35, pr. März 193374, pr. Mai 1950. Matt,

Wien, 28. Nobember. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Oest 4is o/o Papierr. 101 20, do. Silberrente 100, 95. Oesterr. Goldrente 1189, s, Desterreichische Kronenrente 101,29, Ungarische Goldrente 118,80, do. Kron. A. 97,60, Oesterr. 60er Loose 140 90, Länderbank 228, 00, Defterr. Kredit 558, 90. Unionbank 293,50, Ungar. Kreditb. z55, 50, Wiener Bankverein 264,50, Böhmische Nordbahn 26300, Bußschtiehrader Sa6 Fc, Glbetbalbahn 255, 09, Ferd. Nordbahn 349, Sefterr. Staatsbahn zö7 25, Lemb. Czern. 291. 60, Lombarden 69,90, Nordwestbahn 243,50, an n en 207,50, Alp. Montan 182,90, Amsterdam 99, 5h, Deutsche Plätze 58,77. Londoner Wechsel 120566, Parlser Wechsel 47,560, Napoleons 9,5, Marknoten 58, 98, Russische Banknoten 1,73, Bulgar. (1852) 110575, Brüxer 355, 00, Tramway 5h 8, 00.

Getreidemarkt. Weizen vr. Frühjahr 9,5 Gd., 452 Br; Roggen vr. Frübjahr 862 Gd, 8.53 Br. Mais pr. Mai-Juni h,l3 Bd, h. 15 Br. Hafer pr. Fräpjahr 671 Gd. 623 Br.

29. November, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Fest. Ungarische Kredit. Aktien 3898.50, Desterreichische Kredit ˖ Aktien Ißo, 00, Franzosen 357,50, Lombarden 68.900, Elbethalbahn 258,50, Desterr. Papierrente 101,15, 4 06 ungar. Goldrente 11980, Oesterr. Fronen⸗ Anleihe ——, Ungar. Kronen- Anleihe 97,65, Marknoten 5s, 38, Bankverein 266,50, Länderbank 231,00, Buschtiehrader Lätt. B. Aktien ah, 00, Türkische Loofe 59, 90, Brüxer 36109, Wiener Tramway bi, O0, Alpine Montan 182,90, Bulgarische Anleihe

Die Brutto- Einnahmen der Orientbahnen betrugen in der 45. Woche (vom 5. Novbr. bis 11. Nopbr. 1898) 266 663 Fr., Minder⸗ einnahme gegen das Vorjahr 1835 Fr. Selt Beginn des Betriebs⸗ jahres (zom 1. Januar bis 11. November 1898) betrugen die Brutto⸗ Einnahmen 5 7al 321 Fr., Mindereinnahme gegen das Vorjahr 1542 816 Fr.

Budapest, 28. November. (W. T. B.. Getreidemarkt. Welzen loko matt, pr. März 9,75 Gde. 9.76 Br. Roggen Pr.

12650

Mär; 854 Gd., S, 66 Br. Hafer pr. März 5,98 Gd., 6,00 Br.

London, 28. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) Engl. Yo Kons. 111 . 3 ,o Reichs⸗Anl. 93, . oso Kons. —, h dio Arg. Gold⸗ Anl. 904, 4900 14 Arg. 70, 6 osog fund. Arg. A. dot, Brasil. 8ger Anl. 534, 5 0oso ö. 984, 38 oso0 Ech 103, 459 unif. do. Jork, 4 oo Rupees ot, Ital. Jo /o Rente Fot, 5 on konsf. Mex. 39, Neue 9g5 er Mex. 97, Ge S9ger Rufs 2. S. 102, 40o . Spanier 414. Konvert. Türk. 2260/1, 40/9 Trib.⸗Anl. 109, Ottomanb. 113/16, Anaconda 55, De Beers neue 253, Incandes cent (neue) 1033, Rio Tinto neue 308, Platzdiskont 34, Silber AT, Neue Chinesen 865. In die Bank flossen 98 000 Pfd. Sterl.

Getreidemarkt. (Schlußbericht, Sämmtliche Getreidearten ruhig bei unveränderten Preisen.

96 o. Javpazucker loko 12 fest, Rüben ⸗Rohzucker loko 10 sh. 25 d. Käufer ruhig. Chile⸗Kupfer 56, pr. 3 Mt. 56'sis.

Liverpool, 28. November. (W. T. B.) Baumwoll e. Umsatz 12 000 B., davon für Spekulation und Export 19000 B. Steigend. Amerikaner 11 höher. Middl. amerikanische Lieferungen: Unregel 6 . November⸗Dezember 3 / a Käuferpreis, Dezember. Januar 35s Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 35/65 Käuferpreis, Februar. März zöses= 35/0 Verkäuferpreis, März⸗April 36sa4 do., April Mai 36/6 rs. Käuferpreis, Mai⸗Junt 37s 5566. Verkäuferpreis, Juni-⸗Juli 36/6 do,, Juli⸗August 36 /o. 35e Käuferpreis, August⸗September 38/8 d. Verkäuferpreis.

Glasgow, 28. November. (W. T. B.) Roh ei sen. Mixed numberg warrants 49 sh. 35 d. Fest. (Schluß.) Mixed numberß warrants 45 sh. 7 d. Warrants Middlesborough III, nicht notiert.

Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen Woche 5oß5h' t gegen 51I5het in derselben Woche des vorigen Jahres.

Bradford, 28. November. (W. T. B.) Wolle ruhig, für Mohalrwolle guter Begehr, Garne für den Export nicht gebessert. Stof fe unverändert. .

Parts, 283. November. (W. T. B.) Die Gesammthaltung der heutigen Börse war fest, da die internationale Geldlage zuversicht⸗ licher beurtheilt wird. Das Geschäft blieb aber schwerfaͤllig, nur Goldminen⸗Aktien waren im Einklang mit London weiter steigend. Debeers und Randminen lebhaft. Spanier etwas besser, Türken⸗ loose wieder gut beachtet. Das Uebrige stagnierend.

(Schluß Kurse.) J 0 /o Französische Rente 1032, o /g Italienische Rente Mä, g6, 3 oño Portugiesische Rente 23, 29. Portugtesische Taback⸗ Dblig. „=, A ödi0 RKusfen 83 * 40 Russen 44 ——— 360 so Russ. A. —, 309 Rufssen 96 94, 96, 4 60 span. äußere Anl. 4220, Konb. Türken 22,70, Türken⸗Loose 112, 00, Meridionalb. 686,00, Desterr. Staatsb. 768, 0, Banque de France 3639, B. de Paris 94290, B. Ottomane 548, 00, CrGd. Lyonn. S860, 00, Debeers 659, 00, Rio Eints . . 774, 5, Suczkanak. 11. 36458, brivatdiskont = Weh. Ämft. k. 206, 68, Wchs. a. disch. Pl. 1228, Wchs. 9. Italien 69, Wchf. London k. 25,24 , Cheèq. a. London 25,29, do. Madr. k. 354,50, do. Wien k. 207, 45, Huanchaca —, —.

Getreidemarkt. (Schluß) Welzen behauptet, pr. Nov. 22,20, pr. Dezbr. 21,5, pr. Januar Februar 21440, pr. Jan.⸗April 2140. Roggen rubig, Pr. Novbr. 14,50, pr. Januar-April 14,350. Mehl behauptet, pr. Nop. 47, 5, Pr. Dejember 46,75, pr. Januar Februar 46 65, pr. Januar⸗-April 46,10. Rüböl ruhig, pr. No. 51, pr. Dezbr. HI, vr. Januar. April 53, pr. Mai⸗August H23. Spiritus behauptet, pr. Nopbr. 433, pr. Dezember 434, pr. Januar⸗A1April 433, pr. Mai · August 43.

Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 9G loko 30 à 31. Weißer Zucker malt, Nr. 3, pr. 1600 Eg, pr. Novbr. 31, pr. Dezember 311, pr. Januar⸗April 324, pr. März Juni 323

St. Petersburg, 28. November. (W. T. B.). Wechsel a. Lond. g3. 80, do. Amsterdam do. Berlin 45,0, Checks auf Berlin 46,50, Wechsel auf Paris 37, 1243, 4 Staatsrente v. 1894 1007, 36609 Gold. Anl. v. 1894 Ser. 6 153, 49 00 Gold Anl. v. 1894 146, 45,0 kons. Elsenb.⸗Obl. v. 18866 —, 38 / jo oo Staats⸗Oblig. g35f, St. Petersb. Diskontobank 732, do. intern. Bank J. Emission 605, Russ. Bank f. auswärt. Handel 436, Warschauer Kommerz⸗ Bank hol, Azow Don Kommerzbank 625.

Malland, 28. November. (W. T. B.) Italien. 5 d Rente 191,55, Mittelmeerbahn 539, 00, Möridionaux 738,00, Wechsel auf Pari 107,00, Wechsel auf Berlin 132,59, Banca d' Italia g62.

Florenz, 29. Noember. (W. T. B.) Auf der ital ienisch en Meridional-Eisenbahn betrugen in der 32. Dekade vom II. bis 20. November 1898 auf dem Hauptnetz die Einnahmen 3 120 809 (4 42588) Lire, seit 1. Januar 1898 95 207 629 (4 123 000 Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die Einnahme seit 1. Januar 1898 7137 994 (— 179 401 Lire.

ssa bo kopemb Am sterdam, 25. Jtepem , p. 1894 646, ö holl. Anl

Anl. 344. Holo garant. Trantzpaal Elsenl 0 so Marknoten 59.22, Russ. Zollkupons 191 4, Hamburger Wer 9, 15. Wiener Wechsel 8.90. J

Getreidemarkt. Weizen auf Termine träge, do, yr. Novbr. pr. März 180. Roggen loko geschäftslos, do., auf Termine niedriger, pr. n, pr. Mal 137. Rübsl loko 254, pr. Dezbr. 24.00. r. Ma ; .

ö v . ordinary 325. Baneazinn hot.

Brüssel, 28. Norxꝛember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieur 414. Italiener 95, 109. Türken Litt. G. ,090. Türken Läitt. D. 22.55. Warschau⸗Wiener —. Lux. Prince Henry

Antwerpen, 28. November. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen fi, Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste fest.

etroleum. (Schlußbericht) Raffinlertes Type weiß loko 198 bez. n. Br., vr. Nobbr. 193 Br., pr. Dejbr. 193 Br., pr. Januar⸗ März 20 Br. Fest. Schmalz pr. November 67.

Kon stantin opel, 29. November. (W. T. B.) Die Betriebs Cin⸗ nahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der 45. Woche 1898: JI. Stammnetz: Haidar⸗Pascha=-Angora 578 km vom 5. November bis 11. November 1895 95 388 (— 16318) Fr., vom 1. Januar bis 11. November 6 105 649 (4 927 330) Fr. II. , rr, Ggskischehir = Konia 445 km vom 5. November bis 11. November 1 . , i Fr., vom 1. Januar bis 11. Rovember 1 592 594

. r.

New York, 28. November. (W. T. B) Die Börse eröffnete höher; H. trat eine Reaktion ein. Nach abermaliger Steigerung war der Schluß günstig. Der Umsatz in Aktien betrug bil 000 S

Weizen eröffnete infolge Liquidation etwas niedriger, nahm sodann einen festeren Verlauf mit anziehenden Preisen im Einklang mit Mais sowie infolge zunehmender Exportnachfrage und Deckungen der Baissierz. Mais nahm einen durchweg sesten Verlauf auf Exportkäufe und Berichte von ungünstigem Wetter.

(Schluß ⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do. für andere Sicherheiten 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,81. Cable Transfers 4,858, Wechsel auf Paris (60 Tage) 3364 do. auf Berlin (60 Tage) 948, Atchison Topeka u. Santa Aktien 1686, Canadian Pacifie Aktien 86, . Pacifie Aktien 284, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 1147, Denver u. Rio Grande Preferred 633, Illinois Zentral Aktien 1121, Lake Shore Shares 193, Louig ville u. Nashville Aktien 634, New York Zentralbabn 119, Northern Pacisie Preferred (neue Emiss.) 763, Northern Pacifie 3 0 Bonds 67, Common Shares 413, Norfolk and Western Preferred (Interims- Anleihescheine) 555, Union Pacifie Aktien (neue Emisston) 39 Vereinigte Staaten Bonds pr. 18955 1374, Silber Commercial Bars 593. Tendenz für Geld: Leicht.

Waarenbericht. Baumwolle Preis in New York 58, do. h Lieferung pr. Dezember 5,43, do. do. pr. Februar 5, 49, do. in New Orleans Hi / ig, Petroleum Stand. white in New Jork 7,30, do. do. in Philadelphia 725, do. Refined (in Cases) s, oh, do. Credit Balances at Oil City 115, Schmalz Western steam 5, 174, do. Rohe & Brothers 5.50, Mais pr. Novbr. do. pr. Dezember 383, do. pr. Mai 393. Rother Winterweizen loko .

Weijen pr. November —, do. pr. Dezember 755, do. pr. März 747. do. pr. Mai 717. Getreidefracht nach Liverpool 5. Kaffee f Rio Nr. 7 64, do. Rlo Nr. 7 pr. Dezbr. b. 40, do. do. pr. Febr. 5,55. Mehl, Spring⸗Wheat elears 2,70, Zucker 400, Zinn 18,45. Kupfer 13,00.

Visible Supply an Weizen 23 369 000 Bushels, do. an Mais 22 263 000 Busphels.

Chicago, 28. November (W. T. B) Weizen eröffnete auf gute Kabelmeldungen etwas höher, gab aber sodann auf Liquidationen per Dezember im Preise nach. Als im späteren Verlauf die Export- nachfrage zunahm und die Baissiers zu Deckungen schritten, zogen die Preise wieder an. Mais nahm infolge von geringen Ankünften, besseren Kabelmeldungen sowie auf Berichte von ungünstigem Wetter bei erhöhter Nachfrage für den Platz einen durchweg festeren Verlauf und schloß fest.

Weizen pr. November 663, do. pr. Dezember 663. Mais pr. Dezember 335. Schmalz pr. Dezember 4,826, do. pr. Januar 4.965. Speck short elear 5, 0, Pork pr. Dezember 777.

Rio de Janeiro, 28. November. (W. T. B.) Wechsel auf London Sl zz.

Buenos Aires, 28. November. (W. T. B.) Goldagio 117,00 .

Baisse.

l. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. der l.

3. Unfall- und Invaliditäts- zc. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.

) Untersuchungs Sachen.

,.

Kgl. Württ. Staatsanwaltschaft Ellwangen. n der Strafsache gegen

Bauernknecht von Degenfeld, O. A. Gmünd, geb am

beantragt.

Litt. GC. Nr. 12826, 12827, 12828, 14092 über je 300 M (100 Thaler), Litt. D. Nr. 10923, 10924, 10925, 10926, 12018, 12019 und 12020 über je 75 S (25 Thaler), welche verloren gegangen sind, breas Weller Der Inhaber der Rentenbriefe wird auf⸗ . Ge. eiler, gefordert, spätestens in dem auf den 22. Dezember

Oeffentlicher Anzeiger.

aos )

Seitens des Rentmeisters Odenbreit zu Nord⸗ d kirchen, als Vertreter des Grafen Esterhamy zu Papa geblich in Amertka verstorbenen Kinder der verlebten in Ungarn, ist das Aufgebot des auf den Namen Heinrich Zimmer Eheleute zu Offen bach, nämlich: Graf. Nikolaus Esterhazy zu Nordkirchen aus⸗ gestellten Sparkassenquittungsbuchs Nr. 21 der Spar⸗ kasse des Kreises Lüdinghausen, über 131 6 Einlage

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

lo bbs] Oeffentliche Aufforderung. Nachdem die seit langen Jahren n,, an⸗

1) Barbara Margaretha Zimmer, verehelichte Horn, geboren am 21. Juli 1826, 2) Franz Zimmer, geboren am 3. September

k ü

N. Mär 1872, wegen Verletzung der Wehrpflicht, wurde durch Beschluß der Strafkammer K. Land- gerichts hier vom 186. d. M. die am 109. Mai 1894 perfügte Beschlagnahme des im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens des Weiler bis zum Betrage von 600 M wieder aufgehoben. Den 24. November 1898. Hilfs⸗Staatsanwalt Cu horst.

7) Aufgebote, Zustellungen . und dergl.

In dem Verfahren betreffend die Vertheilung des durch Zwangevollstreckung 6 sen den Gymnasial⸗ Professor a. D. Dr. Paul n , zu Breslau aus dessen Penston beigetriebenen und hinterlegten Betragez von iz M 96 3 ist zur Erklärung über den vom Gerichte y, Theilungsplan sowie zur Ausführung der Vertheilung Termin auf den 23. Januar 1899, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen 6a, . hier, am Schweid ˖ ultzerstadtgraben Nr. 4, Zimmer gl, im 1I. Stock, bestimmt worden. Der Theillungeplan liegt, vom 18. Januar 1859 ab auf der Gerichtsschreiberei, Abth. ib, Zimmer 92, zur Ginsicht der Be⸗ theillgten aus. Zu diesem Termine werden Sie auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 16, hierselbst geladen.

Breslau, den 22. November 1898.

Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung 15. An Herrn Martin Hepner, angeblich in Amerika.

(bbb So] Aufgebot.

Der Kirchenvorftand der , ,,. zu Catha⸗ rinenberg (Gichsfeld) hat das Aufgebot folgender, . Hegg 836 . , , , .

e en Rentenbriefe der Propinz Sachsen: E Hönlsen Tete ee fer de; Pr ß ele,

1899, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Domplatz , Zimmer 1, anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Renten⸗ briefe vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Rentenbriefe erfolgen wird. Magdeburg, den 21. Nobember 18985. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

40618 Aufgebot.

Die Firma F. Kiesekamp jzu Münster i. W. ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Eickhoff zu Duis⸗ burg, bat das Aufgebot zweier Exemplare des von dem Schiffer A. Jansen zu Rotterdam am 265. August 1898 ausgestellten und , . verloren gegangenen Konossements über mit Schiff Aleida von Rotterdam nach Kuhrort verladene 411 184 kg Weizen, durch Indossament an Antragstellerin übertragen, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. April 1899, Vormittags RO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. F 12 98/1.

Ruhrort, den 21. September 1898.

Königliches Amtsgericht. 64939 Aufgebot.

Das Quittungsbuch Rr. 19769 der piesigen städtischen Sparkasse, ausgefertigt für die Wittwe Anna Klein aus Lissa, lautend über 287, 81 „6, ist angeblich verloren gegangen und soll auf den Antrag der Wittwe Anna Klein zum Zwecke der neuen Ausfertigung für kraftlos erklärt werden. Der In- haber dieses Quittungsbuches wird daher aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin am 7. Juni 1899, Vormittags Uhr, bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 25, seine Rechte anzumelden und dag Buch vorzulegen, widrigenfalls es für kraftlos erklärt werden wird.

Lissa, den 21. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

lautend, beantragt worden. Der unbekannte Inhaber des Quittungsbuches wird e mn, seine Rechte späteflens im Aufgebotstermine, den 21. April 1899, Vorm. O Uhr, anzumelden und das Quittungsbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt wird. Lüdinghausen, 19. September 1898. Königliches Amtsgericht.

bh 2220 Aufgebot. .

Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse hier selbst Nr. 4351, über 309, 909 lautend, ist angeb⸗ lich bei einem Anfang Januar dieses Jahres bei der Inhaberin dieses Buches, Wittwe Wilhelmine Tischtau,

eb. Paul, in Neu⸗Kelken verübten Diebstahle ab⸗ n gekommen und soll auf Antrag genannter Inhaberin amortisiert werden. Es werden deshalb die etwaigen Inhaber des gedachten Sparkassenbuches aufgefordert, späͤtestens im Aufgebotstermine, den 8. Juni 1is59, Vormittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 8) ihre Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch, vorzulegen, 1 die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird.

Mohrungen, den 5. Nobemher 1898.

önigliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

48495 Aufgebot.

i. Antrag des Steigers Hermann Mühlsiepe in Disteln, vertreten durch den Rechtsanwalt Wies mann in Recklinghausen, wird der unbekannte In haber des auf den Namen des Antragstellers lauten⸗ den Sparkassenbuches Nr. 16964 der Kreissparkasse zu Recklinghausen, augestellt über eine Einlage von 67h M 47 3, aufgefordert, spätestens in dem auf den A9. Mai 1865. Vormittags o inhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf gebotstermine seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt wegs nn 3. sen. 22. Oltober 1836.

ecklinghausen, 22. 0 Eirich Amtsgericht.

1828,

das siebzigste Lebensjahr zurückgelegt haben, stebt deren Tod zu vermuthen. Auf Antrag des Adam Zimmer zu Offenbach, als Kurators über das Ver. mögen der Verschollenen, werden dieselben hiermit aufgefordert, sich sparcftens im Termin am Sams tag, 4. Februar A899, Vormittags 9 Uhr. perfönlich oder durch einen bevollmächtigten Ver⸗ treter bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigenfalls sie 4 todt erklärt werden und ibr Vermögen den nächsten gesetzlichen Erben nach dem Maße ihrer Berechtigung überwiesen wird. Zu⸗ gleich werden die etwaigen unbekannten Leibeserben der Verschollenen aufgefordert, ibre Ansprüche an dasz dahler kuratorisch berwaltete Vermögen im Be trage von etwa 1200 M spätestens in dem oben erwähnten Termine geltend zu machen, andern fallz fie bei der Erbtheilung nicht berücksichtigt werden könnten und der Nachlaß den bekannten Seitenverwandten überlassen werden würde.

Offenbach a. Main, 25. November 1898.

Großherzogliches Amtsgericht.

bbb 79] Aufgebot Verschollener.

Die nachstehend genannten Abwesenden, nämlich:

I Herr Friedrich Jacob Peter Herde, Maurer- eselle, geboren am 10. August 1827 zu Dresden, der 'i! zum 19. März 1878 bier gewohnt hat und von dessen Leben seitdem keine Nachricht vorhanden

. Herr Julius Herrmann Höhne, d , e macher, geboren am 9. Jull 183 zu Großwelka bei Bautzen, der am 14. Juni 1869 von nach Baußen zur Abmeldung gelangt, in letzterem Orte aber nicht angemeldet worden i 2 mit seiner damaligen Geliebten, einer angeblichen Linke, mit der

er sich w u verheirathet hat, 5 2

land angewan soll, und die etwa unbekannten Leibeserben desselben, 3) Herr Ernst Otto

Hugo Klöber, Kaufmann. geboren angeblich im 8 1818 in Lein ni „der

ungefähr 1854 oder 18685 von Leipzig na

2

d dd . 7