1898 / 282 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. 4 ke 4 gr . rene ( . W * . . 1 . 1 z ü X 3, . J 46. 8 . ö . '? . 8 j . . in berrieb⸗ nn 9

ö. ; 1 und Export von Wagren. F .

iß: n , n 5

Gingetragen für Joh. G. Harbort, Hamburg, Neue⸗ , . zufolge An⸗ meldung vom 70.7. 98 ö

ö m⸗

. und Export von aren. aren⸗ verzeichniß: Whisky.

Distiller ok r iL EIA.

FE ElAktτ sũtErIEDARNRDMàAVßb. EX IfigGr ED FROM PURE ML ONυ. GU aka EEẽboß ur oM k uE ]uarhm S 6MILESVIGOILME BaLL'0ON.

Nr. 34 O80. g. 2382. Klasse 16 b.

Nolltndorfer Ihränt

Eingetragen für Gustav Lucks, Berlin, Maaßen⸗ Fraße 10, zufolge Anmeldung vom 27. 7. 98 kam 12. 11. 88. Geschafts betrieb: Drogerie. Waaren⸗ verzeichniß: Spirituosen.

Rr. 34 O8. G. 2528.

Klasse 17.

Gingetragen für Jacob Gilardi, Allersberg b. Nürnberg. zufolge Anmeldung vom 12. 10. 935 am 12. 11. 98. Gr ar nh, Herstellung und Ver⸗ trieb leonischer Drähte und Waaren. Wagren⸗ verzeichniß: Leonische Drähte und sämmtliche daraus ,. Waaren. Der Anmeldung ist eine Be⸗ chreibung beigefügt.

Rr. 21 O82. O. 80.

Klasse 23.

Eingetragen für Oddesse⸗ Damp fpumpen Fabrik, Gebr. Forstreuter, Oschers leben, zufolge Anmel⸗ dung vom 19 8. 938 am 12. 11. 88. Geschãfts⸗ betrieb: erstellung und Vertrieb von Dampf⸗ umpen. aarenverzeichniß: Dampfpumpen. Ber

nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 24 063. D. 2021. Klasse 23.

Eingetragen für A. Z. G. Dehne, Ma⸗ schinenfabrik, Metall, und Eisen⸗ gießerei, Halle a. S. zufolge nmeldung vom 18. 10. 98 am 12. 11. 98. Geschäͤfte⸗ betrieb; Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: ; , ,

parate, Dampf⸗ maschinen, Pumpen, rmaturen für Dampfkessel, Gag und Wasserleitungen.

Nr. 24 O84. M. 327. Klasse 23.

FEEIGlIR

Eingetragen für Clemens Müller, Dresden, zu— Ilge Anmeldung vom 9. 8. 988 am 17 117 88. äftsbetrieb: Nähmaschinenfabrikation. Waaren.

i. Nähmaschinen. Nähmaschinenbestandtheiie, Nähmaschinenmöbel und Naäͤhmaschinenzubebßzr.

Rr. 324 0686. K. 3992. Kiasse 28.

Eingetragen für J. Khronheimer

23 mburg, zufolge An⸗

g vom 26. 5. S3 23. 1. 33

am 12. 11. 98. Geschäftsbetrieb:

Import und Frport bon Waaren.

Wac . Pianos, Pia⸗ ninos und Pianeits.

ung vom 4. 7. 98 am 12. 11. 98. Geschaͤftsbetrieb: Vertrieb von Mu⸗

kinstrumenten.

agrenverzeich⸗

niß: Tasteninstru⸗ mente, insbeson⸗

dere: Flügel 'r, , Rafel⸗ laviere, Orgeln, Harmoniums.

Gtnugetragen für Adolph Alten berud, Derling⸗ hausen, zufolge An⸗ meldung vom 20. 8. 98 am 12. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Ver. 4 trieb nachbenannter Waaren. Waaren.· verzeichniß: 3 a garren, Zigarett

Nr. 34 087. V. 942.

Eingetragen für Vereinigte Margarine Werke Nr. 31 o76. St. 1E. „Union“ Huber Co. G. m. b. S., Wunstorf,

zufolge Anmeldung vom 9. 8. 98 am i2. Geschãftsbetrieb: Margarine.

Klasse 26 v.

Fabrikation und Vertrieb von Waarenverzeichniß: Margarine. 3

Nr. 2A O75. T. 103. Klasse 28. Tlip-clIap- Ii li- n- &σνlι Eingetragen für die Tabak E ECigarettenfabrik „Sulima“, F. L. Wolff, Dresden. A., Waisen« haugstr 11, zufolge Anmeldung vom 5. 9 78 am 12 11. 98. Geschäftsbetrieb: Taback und Zigaretten⸗ fabrik. garenyerzeichniß: Rauchtabacke, Zigaretten

und Zigaretten / Papiere. Ver Anmeldun ist eine Beschreibung beigefügt. 861

Klasse 28.

11. 98. , , . für

è Stamatis,

Nr. 34 068. J. 940.

Klasse 26 c.

Joachimsthal, s Dauer-Kaffee.

Eingetragen für Joachimsthal Co., Berlin,

erlin, Marburger⸗ straße 2, zufolge 5. meldung vom 7.7. 98 5 . ö. ö. Ge⸗ Ssbetrieb: Ziga⸗ retten Fabrik. di Waarenverzeichniß: Zigaretten.

Monbijoupl. 1, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 98 Nr. 31 O77. K. 29684.

am 12. 11. 98. Geschäfts betrieb: Kaffeerösterei und Kaffeegroßhandlung. Waarenverjeichniß: Gerösteter

Kaffee mit harzartigem Ueberzug.

Nr. 84 069. F. 2408.

Eingetragen für Theodor Franz, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 18.4. 98 am 12. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Backpulver Fabrik. Waarenverzeichniß:

Backpulver.

Klasse 226 d.

Eingetragen für Klever Werres, Geldern, 66 Anmeldung vom 14 9 Ss am 12. 11. 98. Ges äfts betrieb: Zigarren fabrikation. Waarenver⸗ zeichniß: Zigarren.

Nr. 31 078. S 2163 Klasfe x86.

Vilsteda

Eingetragen für S. Simon E Co., zufolge Anmeldung vom 31. Geschäfts betrieb: Tabackfabrikaten.

Nr. 24 070. M. 2017. Eingetragen für Herm. Musche, Magdeburg, zufolge Anmeldung vom H. 5. 98 am 12. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Parfümerien, Seifen, Bartwichse, Haarfärbe⸗ mittel, Haaröle und Pomaden. Waarenverzeichniß: Parfüme⸗ rien, Seifen, Bartwichse, Haar⸗ färbemittel, Pomaden, RKopf⸗

waschwasser.

garetten, Rauch⸗ Anmeldung ist eine

Eingetragen für S. Simon E Co., Mannheim, zufolge Anmeldung vom 5I. 8. 938 am 12 11. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupfta back. Der

Nr. 24 071. F. 2431.

Eingetragen für A. Fi esser C Cie., Lutterba Mülhausen, Ober⸗Elsaß, zu⸗ folge Anmeldung vom z. 8. 98 am 12. 11. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Chemische . Waarenverzeichniß: arfü rn Ab merien, Toilettemittel und Geräthe, hygienische Prä⸗ parate wie 6 sowie alle zur Erhaltung der Ge— sundheit und Schönheit dienenden Präparate. Ver Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefũgt.

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. dtr. a 080. St 1 A2, giaffe 38.

Cook 7E SSE G6UuchkEk

Eingetragen für Hch. Straßburger, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 21. 5. Is' am 123. 11. 98. Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabagfabritaten. Waarenverzeichniß: Rauch ⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Ber Anmeldung ifl eine Ge chreibung beigefügt.

Nr. 34 081. M. 3301. Rlasse 28.

Mena.

Nr. 34 072. Sch. 280.

Eingetragen für Ludwig Schaufler, Stuttgart. Dannecker

ftraße 33, zufolge

Anmeldung vom 10. 12. 97 am 12.11. 98. Geschäͤftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

trieb e .,

Waare. Waarenver⸗

zeichniß: Kogmetische Mittel.

glafse 24. Fetrol Hahn e*f

Eingetragen für Carl Muhle Æ Co., Ham⸗ hurg. zufolge Anmeldung vom J. J. 93 am 13. 1. 98.

chäftzbetrich: Zigari eafabrikation. Waarenver⸗ zeichniß: Zigarren.

Rr. 84 0Os2. S. 2165.

Imbra

Eingetragen für S. Simon Æ Co., Mann⸗ beim, zufolge Anmeldung vom 31. 8. 98 am 12.11.

BGeschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waaren verzelchniß: Zigarren, fieser en, Rauch- Kau. und Schnupftaback. Der

nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 28.

Nr. 34 074. A. 1842.

hausen, zufolge Anmeldung vom 26. 3.

12.11. 98. Geschästsbetrieb: Fabrst und Vertrieb heim, zufolge Anmeldun

nachbenannter Waaren. Waarenberzeichniß: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Ro

Klasse 8. Rr. 1 G3. F. ISG.

Forsthäuser

Eingetragen für Adolph Uitenbernd, Oerling⸗

Klasse 28.

Butzi

98 am Eingetragen für Piazols X Ickrath, Hocken⸗ . . ö 7. 11.

garren, 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb aback. J von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Rr. aa os a4. 9. aa.

Reontnors Fronde

Eingetragen für Joh. Dan. aas, Dillenbur käelge Un meldung bom sr 3. Js an kan fer, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

abackwaaren. Waarenver eichniß: Rauch, Kau., ohne Ausdehnung auf Zigarren und

garetten.

Nr. 4 Os5. S. A803.

Klasse 28.

Eingetragen für L. Seype, Herboljheim (Baden), zufolge An⸗ meldung vom 26. 7. 98 am 12. 11. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren und anderen Taback⸗ fabrikaten. Waarenver⸗ zeichniß: Zigarren und Zigaretten.

Nr. 24 0s6. B. 42718.

Eingetragen für H. C. Bock, Hamburg, Grazkeller 9, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 98 am 12. 11. 98.

fe Mil n, Butter, Margarine, chen, Kakao, Blech in Form, Taschenuhren, Standuhren, Wanduhren, Fahrräder, Konserven, Brillen, Zement, Ceresin, Stearin, Salben, Seifen, Wachs, Pack., Stopf, Näh . und Steck⸗Nadeln, Draht, Drahtstifte, Draht⸗ gewebe, Drabtwaaren, Feilen, Fingerhüte, Metall kapseln, Nägel, Spiegel, Bindgarne, Taue, Seile, Rauch und Kau. Taback, Thonvfeifen, Kämme, zampen, Möbel, Thermometer, Hbrketten, Uhrfedern, Perlen, Schrauben, Schaufeln, Walzendruckpapier, Putzpomade, Steinnuß - und Perlmutter Knöpfe und solche aus anderem Material, Filzbüte, Bleistifte, Federhalter, Lineale, Stahlfedern, Zigarren, Zigaretten, Goldleisten, Holzpfeifen und anders Rauchutensilien, Glaswagren, Lampenzylinder, Papier, Tinten, Kla⸗ biere, Glagringe, Parfümerien, Messer mit Holz⸗ Horn ; und Blech⸗Scheiden, Körbe, Spiegeldosen, Seidenpapier, Strohpappe, Bürstenwaaren, Holj⸗ spahngewebe, Dochte, Zwirne, Kerzen, Stein, Glas⸗ und Porzellan, Märbel, Steingutwaaren, Stickwolle, Kokosmatten, Notizbücher, Kopierbücher, Geschäfts⸗ bücher, Scheren, Farben, Porzellanpuppen, Blech⸗ . Shlipse, Musikdosen, Strohhüte, Medizin aschen.

Nr. 34 0Os7. A. 1918.

Optimus

Eingetragen für Arlt Fricke, Berlin, Oranien⸗ straße 198, zufolge Anmeldung vom 14. 10. 58 am 14. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Ver⸗ trieb von Lampen und anderen Metalldruckwaaren. Waarenverzeichniß: Petroleumlampen, Petroleum brenner, Petroleumgaskocher, Petroleumöfen und Spiritus kocher.

Nr. 2a O88. C. 161.

Eingetragen für Gichel⸗ berg C Reinold, Iser⸗ lohn. zufolge Anmeldung bom 16. 7. 98 am 14. 11. 98. Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen, Stahl, Messing, Kupfer, Zink in Stangen, Blechen und Draht; Werk⸗ zeuge und Maschinen zur Bearbeitung von Metall, Volz, Leder, Steinen, für Landwirthschaft, Bergbau, Schiffbau, Farstwirthschaft, Haus. und Küchen— geräthe aus Metall, als; Eisen, Stahl, Kupfer, Zink, e n Schlösser, Baubeschläge und Geschirre aus obigen Metallen.

Nr. 34 089. G. 1872.

Ftiasfe vv.

Eingetragen für C. Friedr. Ern, Wald b. Solingen, zufolge Anmeldung vom 15. 8. 58 am 14. 11. 95. Geschãftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Stahlwaaren, verbunden mit Hohlschleiferel, Kar⸗ tonnagen⸗ und Streichriemenfabrikation. aaren⸗ verzeichniß: Schneidewerkzeuge, ingbesondere Raster⸗ messer und sonstige Messer, sowie chirurgische In= strumente, Rasierapparate und Streichriemen.

Nr. 34 090. E. 1668. sKlasse O b.

Eingetragen für C.

riedr. Ern, Wald

Solingen, zufolge

Anmeldung vom 6. 8. 88 am 14. 11.98. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation und Vertrieb

von Stahlwaaren, verbunden mit Hohl⸗ ö schleiferel, Kartonnagen. und Streichriemenfabrila⸗ tion. Wagrenverzeichniß: Schneidewerkzeuge, ing= besondere Rasiermesser und sonftige Messer, sowie e, ,, Instrumente, Rasierapparate und Streich⸗ riemen.

alañse as. nr. 2a oon. 8. a8.

kation und

ftlaffe a.

Gingetragen für C.

W. Berger, Kronen⸗ S 74,

berg, zufolge Anmel · S *

dung dom 25, 4 58 CM zounsg n am 14 11. 98. Ge W 8

schäftsbetrieb: . nE nachbenannter Wagren. Waarenverzeichniß. Artikel aus Stahl und Cisen, d. i. sämmtliche Werkzeuge für Schmiede. Zimmerleute, Schreiner, Schioffer, fschmiede, Wagenbauer, nämlich: Hammer, Jangen, ägen, Feilen, Bohrer, Beitel, Hobeleifen, Löth⸗ kolben, Ambosse, Sperrhaken ., Werkzeuge für Klempner und Küfer. Haus. und Küchengeräthe aus Guß, Eisen, Stahl, Zinn, Zink, Emaille, Kupfer, Blei, Neusilber, Masolika, Geräthe für Garten., Landwirthschaft, Plantagenbau, Bauartikel, nämlich: Schlösser, Charniere, Riegel, Beschläge, Meßwerk⸗ zeuge, sowie alle Sorten Feder-, Taschen , Tisch⸗, Eil zgn Brot,, Gemüse, chirurgische und Jagd⸗ messer, sowie alle Sorten Scheren, Löffel, Gabeln, . Waffen. Ausgeschlossen find Sensen und scheln.

Nr. 24 092. N. 879.

ö

Eingetragen für Georg Niebch, Burg a. d. Wupper, zufol . Anmeldung vom 14. 12. 97 am 14. 11. 98. ö haze alien von Feilen und Werk⸗ zeugen für Export und Import. Waarenverzeichniß: eilen, Kluppen, Bohrer, Zangen, Rohrabschneider, chraubstöcke, Bohrknarren, Relbahlen. Bohrwinden, Hämmer, Drahtabschneider, Fräser, Zirkel, Sägen, Beitel, Hobeleisen. Rr. dd ö d. BS. ISF. nmaffe .

Krishna

Eingetragen für die Badische Anilin⸗Æ Soda⸗ Fabrik, err r en a. Rh., Actiengesellschaft mit dem Sitz in Mannheim, mit Zweignieder⸗ lassung in Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung vom 8. 7. 98 am 14. 11. 98. Geschäftsbetrieb: . brikation und Verkauf von Farben und chemischen rodukten. Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur er egelkati ? dienende Derivate der Theerkohlen⸗ wasserstosfe; Mineralsäuren, Alkalien und Alkali- salze; Chlor; Chrom säure, Chromate und Chrom orydsalze; Beizen für die Färberei; pharmazeutische ö chemische Präparate für photographische wecke.

Nr. 324094. O. 828.

Klasse O b.

Klasse 162.

Eingetragen für die Ottensener Dampf⸗ Bierbrauerei Richd. J. W. Behn, Altona⸗ Ottensen, zufolge Anmel⸗ dung vom 26. 9. 98 / 24. 8. 83 am 14. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Bier⸗

brauerei. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.

Handels Marke.

Nr. 31 O98. C. 1736.

Eingetragen für Albert Grmisch, Werder a. H., zufolge Anmeldung vom 6. 16. 38 am 14 11. 98. Geschäftsbetrieb: Kognak⸗ Brennerei, Fruchtsaft⸗ und

atherische Del Fabrik. e 6 f ; tuosen, Fruchtsäfte, sowie / ãtherische Oele. D.

Schutzmarkoa.

Nr. 24 096. A. 18568.

Eingetragen für Gebr. Asmufsen, Elmzhorn, zufolge Anmeldung vom 29. 8. 9823. 1. 91 am 14. 11. 985. Geschäfts⸗ , betrieb: Defstillations⸗ 5 betrieb. Waarenverzeich-; niß: Tafel Aquavit.

Erin

Nr. 34 097. G. 2193.

Deutscher Witt wen- Liqueur

Eingetragen für C. A. W. Gellhorn, Berlin Prenzlauerstr. 7/6, felge Anmeldung vom 19.9. 98 am 14. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Sprit. und Liqueur⸗ Fabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur

Nr. 21 098. N. 0x6.

Klasse 7.

Eingetragen für Elias Neu- häuser, Oberstein, jufolge An⸗ meldung vom b. 9. S5 / 21. 5. 9g am 14. 11. 98. Geschäftgbetrieb: Vertrieb von Schmucksachen aller Art. Waarenverzeichniß: Uhr⸗ ketten und Schmucksachen.

Mr. 3A 100. Sch. 3058. Klasse 20M.

ir mn

Eingetragen für Louis Schulze, Berlin, Friedrich- straße 61, uli. Anmeldung vom 8. jo. 9

14. 11. 98. Geschäftgbetrieb: Vertrieb von Brenn⸗ materiallen. Waarenverzeichniß , und aus ländische Braunkohlen⸗ Br quetts, Steinkohlen⸗ Briquetts, Torfbriquetiz, inlandische und auglandische

Klaffe Ob.

Klasse 6 Pb.

Klasse 16.

Klasse 166.

. )

Braunkohle, Steinkohle und Torf. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.

Nr. 1 O98. T. 1206.

Klafse 16.

E 8 25 ee F/

2 ———

S ScCHwiInGk Coguge 6eenne re

hh RlLIR S0

Eingetragen für H. Teichelmann Schwinge, Berlin, Neanderstr. 36, zufolge Anmeldung vom 1. 9. 988 am 14. 11. 935. Geschäftsbetrieb: Kognak⸗ Brennerei, Liqueurfabrik und Spirituosen⸗Groß⸗ handlung. Waarenverzeichniß: Spirituofen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 20 b.

Nr. 324 101. H. 4523.

Delectine

Eingetragen für Hoeffler Æ Dr. Sachs, Speyer a. Rh., zufolge Anmeldung vom 10. IJ0. J8 am 14. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation technischer Oele und Fette. Waarenverzeichniß: Oele und Fette bezw. Fettkompositionen, welche als Schmiermittel dienen sollen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

beigefügt. Nr. 34102. F. 2698.

Activus

Eingetragen für C. Flügge, Hamburg, Brookthor— quai 3, zufolge Anmeldung vom 18. 160. 8 am 14. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Metallwaarenhandlung. Waarenverzeichniß: Spül⸗Reser ven und Klosets. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 24 1083. G. 2533. Klasse 2.

Alasse 23.

Eingetragen für Alfred Gutmann, Aetiengesellschaft für Maschinen⸗ bau, Altona⸗Otten⸗ sen, zufolge Anmel⸗ dung vom 13. 10. 98 am 14. 11. 98.

Geschãftsbetrieb:

Maschinenfabrik. Waarenerzeichniß: Anstreich ˖ Apparate.

. f kaul, und empfehl

,,,

OTTENSC NMMO uß6

Nr. 24104. L. 2436. Klasse 28.

Eingetragen für H. Lindemann, Klingen⸗ thal, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 98 / 2. 2. 89 am 14. 11. 98. Geschäftg. betrieb: Herstellung und Vertrieb von Musik⸗ instrumenten aller Art, sowie deren Bestandtheile und Saiten aller Art. , ; Streich⸗ und Schlag⸗ instrumente jeglicher Gattung, sowie alle Be⸗ standtheile derselben, Holz und Messingblas⸗ nn, jeder Art, sowie deren Bestandtheile, Accordeons und Mund⸗ harmonikas, sowie deren Bestandtheile, Darm⸗ saiten und übersponnene Saiten jeder Art, sowie alle Rindermustfinstrumente von Hol; und Metall.

Nr. 4 106. W. 2295.

Eingetragen für Gustav Weckerle, Lörrach, zufolge Anmeldung vom 329. 8. 8 am 14. 11. 98. Geschaäfte⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Honig— ge, genannt asler Leckerli.

Klasse 26 4.

Ar. 34 107. W. 2084.

Eingetragen für Wur⸗ zeuer Kunstmühlenmerke Bisecuitfabriten 146 F. zttrietsch Wurzen i. S., zufolge Anmeldung vom 23. 4. 9814. 9. 91 am 14. 11. 98. Geschäftsbetrieb:

Kunstmühlenwerke und Big⸗

kuitfabriken. Waarenverzeich⸗ niß: Biskuit! und Honig⸗ kuchenfabrikate in osen,

ausgenommen Chokolade⸗Konfekt.

e. *

nr. 2a aο. D. 10809.

DIENST

Gingetragen für E. Dienst, Leipzig Gohlis, zu⸗ folge Anmeldung vom 24. 5. 98 ain 14. 11. Geschäftsbetrieb; Fabrikation von Musikinftrumenten Waarenverjeichniß⸗ Accordeonz, Mundharmonikas, Dreborgeln, Musikwerke mit Stahl jungen, Zithern, Mandolinen, Okarinen, Harmonjumz und Pianos.

Löschung. Kl. 98 b. Nr. EI 7162 W. 750) R.-M. p. 24. 12. 99 (Inhaber: Wilhelm Weber R Co., Hamburg). Gelöscht am 25. 11. 98.

Umschreibungen. Kl. 37 Nr. 13832 (A. 234) R.. A. v. 28. 12. 94. Umgeschrieben auf: Actiengesell schaft für Rhei⸗ * Westfãlische Cement. Industrie, Beckum. Kl. 1662. Nr. A8 234 78. 1056) R.⸗A. v. L 9. 96. Umgeschrieben auf: Sali Sermaun Nördlinger, Banquier, Stuttgart. Berlin, den 29. November 1893. Kaiserliches Patentamt. von Huber.

glaffe 2x.

ob 62]

Die Invaliditäts« und Altersversiche⸗ tung im Deutschen Reiche, mit Ausdehnung auf die Franken versicherung. eitschrift für die Durchführung, Förderung und eiterbildung der Gesetzgebung auf dem Gebiete der Invalidität Alterz. und Krankenfürsorge. (Verlag J. Diemer, Mainz.) Nr. 1. Inhalt: Invalidmtätz. und Altersversicherung. Der Einfluß dez Bürgerlichen Gesetzbuchs auf die Haftbar keit ber Organe der In⸗ validstäts · und Altergversicherungs / Anstalten. Revisionsentscheidungen des Reichs versicherungsamts. Zusammentreffen des Ersatzanspruchs eines Armen⸗ verbands mit einem Beitra zerstattungsanspruch. Der nicht angemeldete Anspruch der Wittwe auf Beitrags erstattung. Entscheidungen der Ver⸗ waltungsbehörden. Versicherungt pflichtige Be⸗ schäftigung in einem ausländischen Theilbetrieß eines inländischen Geschäfts. Kranken versicherung. Statistik der Kranken versicherung im Großherzogthum Hessen im Jahre 1896. Rechtsprechung der Ge⸗ richte und Verwaltungsbehörden. Kann ein Mit— glied einer Betriebsfrankenkasse, welches in Linen anderen gewerblichen Betrieb als Betriebsbeamter mit über 2000 6 Jahresgehalt übergetreten ist, Mitglied der gedachten Kasse bleiben?

Allgemeine Brauer und Hopfen⸗ , Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗

undes, des Bayrischen, Württembergischen und Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer— dereins, des Vereins der Brauereien des deipziger Bezirks, sowie des Deutschen Braumeister⸗ und Ma z= meifter · Bundes. Publikationg⸗Organ sammtlicher Sektionen der Brauerei. und Mãlzʒerei · Berufs genossen⸗/ schaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. 38. Jahr⸗ gang. Nr. 275 u. 276. Inhalt: Die Lage der russischen Bierbrauerei. Gericht iche Entscheidungen. Vergleichende enen mater ach gen in Amerika. Litergtur. Hividenden und Äbsatz. Handelg⸗ register⸗Einträge. Konkursnachrichten. Jahres⸗ berichte von Aktienbrauereten, Aktienmalzfabriken u. s. w. Tageschronik. =Hopfenmarkit. Gerste⸗ markt. Fragekaften.

Offizielles Organ des Bundetz der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brau⸗ steuergemeinschaft und der demselben korporativ zugehörenden zehn Brauereibesitzer Vereine, sowie des Thüringer Brauer⸗Vereins und des Neutomischler Popfenbau⸗Vereins. Deutsche Dopfenbau⸗Ausstellung 18983: Ehrende Anerkennung. Ausstellung Hamburg 1398; Goldene Fortschritts nedaille. Nr. 65. * Inhalt: Brauerei⸗ und Malerei Berufsgenossenschaft. , Brauer. und Mäljer⸗ Verein. Verein der Brauereien von Chemnitz und Umgebung. Zur Gisnoth. Feilbleten von Jungbier im Umherziehen. Deutsche Gerste⸗ und Sopfen ˖ Aus⸗ stellung 1398. Verkehr mit dem Auslande! Beobachtungen über den Hopfenbau im Saazer und Auschaer Gebiet (Böhmen). Ueber eine einfache Methode zur Bestimmung des Spelzenantheils der Gerste. Die Anfänge der Bereitung untergährigen Bieres in Berlin. Berichte von Aktiengesell⸗˖ schaften. Markiberichte. Hopfenberichte. Han delgregister. Konkursverfahren. Ver⸗ mischtes. Gambrinus⸗Wandkalender 1899. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. Mittheilungen für

Haus und Wirthschaft. Neue 86 für Rübenzucker⸗In⸗

dustrie ochenblatt für die Gesammtinferessen

der Zuclerfabrifation. erausgegeben von Dr. C.

Schelbler, Kaiserl. Gehelmem ere n an und

Professor der Chemie. Redaktion von G

Berlin W., Buchenstr. 6. Nr. 20.

Vereinigte Staaten von Amerika.

lage und Rentabilitä

.

Salzwedel. Ve

heit n des deutschen o Dktober 1898 und in der eit vom 1. August 1898 bis 31. Oktober 1898. üben Verarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker

im Monat Oktober 1898. Gin. und Ausfuhr von

Zucker im Oktober 1898.

Der Metallarbeiter. (Eigenthümer und

erausgeber: Carl taky. erlag von Carl

6 Berlin 8.) 95. Inhalt: Gewerb⸗ iche Rundschau. Die Hebung und Enteisenung des Brunnenwassers, Dle Ausbildung der dehr⸗ linge in den gewerblichen Betrieben. Securitaz“. Lampe. Dag deutsche Normalmaß und Gewicht im Handwerksgebrauch. Technische Mittbeilungen: Neues Verfahren zum Härten von Stahl. Tech⸗ nische sen. nische Beantwortungen: Quellenfassung. Aufbereltung von Formfand. Bronzieren kupferner Gegenstaͤnde. Einschleifen don Pumpenkolben. Veriinnerei Einrichtung. Querschnitt der Saug: und Druckleitung (iner

Pumpenanlage. L shhier ng. Der Geschãft⸗

; mann. Patentliste.

Apotheker Zeitung. Organ deg eker Vereins. 3 des ler ,, n J

' Deut red maz

Deutsche Gran Indu strie Berlin.

cher Apotheker Verein. Zur

an. Die der Frau in der . e. Tagesna en. Personglnotizen. Wissenschaftliche beilungen. Mitthellungen aus der pharmazeutfschen Praxig.— ö

98. Mittheilungen. Rechtspre ung.

Fragekasten.

Zeitschrift für Elektrochemie, Organ der Deutschen Elektrochemischen ellschaft, unter Mitwirkung , , , . besonderg des Herrn Prof. Dr. W. Ostwalb Leipzig, , von Prof. Dr. W. Nernst. Göttingen als Redakteur für den wissenschaftlichen Theil und Prof. Dr. B. Borchers Aachen als Redakteur für den technis Theil. ö 6 Wilhelm Knapp in Halle a. S) Nr. 21. Inhalt: Repertorium. Neue Blücher. Vereinsnachrichten.

Thonindustrie⸗ Zeitung. Fachzeitung für die Interessen der . e T sndstch 6, Töpferwagren / Steingut, Porzellan, Zement Giyg⸗ nd Kaltinduftrie, Berlin w, Tru mtr Nr. 119. Inhalt! Reinfarbig bleibenbe Ver blendsteinbauten. Schleudermũhte. Das Gisen in feuersicheren Bauten. Berufsgenossenschaftliches. Verschiedenes. = Geschaͤftlichez. Vergleichende Uebersicht unserer Großbetriebe. Kurgtabelle. Waarenberkehr. Patentliste. Ausschreibungen.

gn e rl h , n ,, r r die Flachs⸗, Hanf⸗ un ndu Herausgegeben dom Verbande Deutscher Leinen⸗

ndustrieller. Bielefeld.) Nr. 8530. Inhalt: Aus dem Verbande. Ein und Ausfuhr von

lachs; und Werggarnen in Großbritannien.

on der Dresdener (XII.) Aussfellung der D. 2. G. Seatons mechanischer Webstuhl mit Standspulen. X Auszug aus dem Jahresbericht der Handels, und Hewerbekammer zu Jittau für 1597. Industrielle Notizen. Vermischtes. Marktberichte. Be⸗ richtigung. Westfaͤlischer Kohlenmarkt.

Deutsche Weinzeitung. Nr. 86. Inhalt: Zur bevorstehenden. Berathung Facherstãndiger wegen Revision des Weingesetzes. Rückblick auf den Herbst 1898 in den deutschen Weinbaugebieten. Internationale Nebersicht über Weinbau, Wein⸗ handel ꝛc. Resultate von Wein versteigerungen. Verschiedenes. Eingetragene Waarenzeichen. Gelsschte Waarenzeichen.

Das Deutsche Wollen gewerbe. Zeitschrift e ern r, ,,

ndustrie un e bezüglichen Ge an (Grünberg i. Schl.). Nr. 965. Inhalt: Woll. waschmaschine. . zum Messen der Gewebe am Webstuhl. nr, ,. Auslãndische Patente. Glektrischer ebstuhl. Gebrauchs muster. Fallissement in Japan. Kaukasische Baumwolle. Gin. und Augfuhr im deutschen Zollgebiet im Monat September 1855. Das nordaomerikanische Seidengeschãft. Neue Bücher. Noppenfärberei. Marktberichte.

Elektrotechnischer Anzeiger. (Verlag von 5 A. Günther u. Sohn, Berlin V.) Rr. 53.

nhalt; Die Spannungsregulierung in Breileiter- Vertheilungsnetzen für Gleichstrom. eber Metall widerstãnde. ! Geschaͤstliche und . Mittheilungen. Clektrische Beleuchtung. Gler⸗ trische Kraftübertragung. Verschledene Mitthei⸗ ungen. Patent Nachrichten. Bezugẽquellen- Nachweis ꝛe.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Verö entlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

RHKerpen. Bekanntmachung. 65491] Die öffentliche . der Eintragungen in das Handelsregister bei dem biesigen gbr en Amtsgericht soll für das Jahr 1899 erfolgen durch: 1) den Deutschen Reichs Anzeiger, 1

2) die Kölnische Zeitung. ,,

3) die Kölnische Vollezeitung, 11

4) das Intelligenjblatt für den Kreis Bergheim

und den Landkreis Köln zu Bergheim.

Die Eintragungen in das Gengssenschaftsregister werden durch die biervoc unter Nr. 1 und 4 be⸗ zeichneten Blätter (Reichs. Anzeiger und Intelligen⸗ blatt) bekannt gemacht.

Kerpen, den 25. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Prenzlan. Bekanntmachung. od 492 Im Jahre 1899 erfolgt die Veroffentlichung der Eintragungen: A. in das Musterregister durch den Deutschen Reichs. Anzeiger. B. in das Handelsregister durch 2. den Deutschen Reichs. Anzeiger, b. die Berliner Börsen zeitung, e. den Uckermärkischen Courier, C. in das Genossenschaftsregister durch Den Deutschen Reichs. Anzeiger und das Prenzlauer Kreisblatt. Prenzlau, den 23. November 1898. . Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, O. -L. 5b 493] Für das . 1899 werden zur Ver⸗ ern nm , der Eintragungen: käim Börsen und Handelgregister sowie im Ge—= nossenschaftsregister: 1) der Deutsche Reichs Anzeiger, M die Schlesische Zeitung in da,, für kleinere Genossen ; nur der Deuts Reichs · Anzeiger und pe Neue Görlitzer Anjeiger Rei O. L., den 10. Nobember 1898 nigliches Amtggericht. .

ntetmͥ᷑wn

. 4 J mn . 9ᷣ m Jahre wer Fintragungen n en Handels., Muster⸗ und Genoff