1898 / 282 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

a, d,, , we oer, oe, g, , e r n , Vierte Beilage

J rn , , ,,,, . J . , , j ĩ niali . t t ,,, K zum Deusschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa o⸗Anzeiger. , m Bellstedt K Co., Bremen: 36

Noyember 1898. . ö. Amtsgericht. III. . ö . cen ee Handelsgesellschaft, errichtet am J. Sk⸗ ,, 282. Berlin, Dienstag, den 29. Nobember . 1898.

tober 1898. Inhaber die in Bremen w ften Danzig. . . ; ö. nge ö. öh, rern, gen. ng heute , ö Der Inhalt dieser Beilage. in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Genoffenschafte, Jeschen, Mustet and Börsen ⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, fowle die Tarff⸗ nnn

inrich Nik ber f Ra nfseuie Heinrich Nitolguß Wilhelm Lieber n unser Gesellschaftsregister lan. Selam nachun gen der bel chen e an ene e f nd, erscheint auch in einem besonderen Blaff unter dem Httel ;

. zu ; mann und Jobang Christoph Bellsfteyt, von under Rr har einge ö 4 . ei welchen i , gezeichnet wird, und schaft in Firma nh g n ol, l, n Handels⸗Re er. die in Port Glölabeth wohnhaften Kaufleute wor en, daß die Hesellschaft zufslge gegenfei ger ; 2 el8⸗(Re ĩ ey * da Die hiesige offene Handelsgesellschaft: Dirk E. Vreede und Adolph Heinrich Carstensen. Uebereinkunft aufgelöst ift, und daß dag gen t von . . ö ef- Meg. Nr. 14 815 1. September 1398 ist der in B wohn. unt * ; Rengister ich kann d lle Post⸗ Anstalten, e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Ges r. z 5 e st der in Bremen wohn. unter unberänderter Firma fortgesetzt wird. Fern . Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Re . 5. ö . 7 ö . ö. r , ker ee s rer, , dnn, 6. ,,,,

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften Max Lauge & Ka Sanders, Swann Ev., Bremen: Am vemin fr j . ö ö . . ö 4 5 . . ö ö . 23 6 m dem früheren Gesellschafter Kaufmann Georg Jischer , Lingang derselben von den betr. en unter der hat den Kaufleuten. Gegrg nger un ax afte staufmann William Mallor Digsson als ist in unser Firmen tenst t 21 . ie Königli dition des Deutschen Reichs 8. itzes dieser Gerichte, die kbrigen Sandels. n beide zu Berlin, e fn. ertheilt. Gesellschafter eingetreten Unter Grföschen der Firma . i, . k . , wr in en Tir. i ö. ö. In sertionspreis für den Raum einer Druckzelle 86 3. ö. e , rm . . I . m 66 9 ̃ . ö 188 unseres Prokuren-; 4 , Prokura. Die Firma ift unver⸗ r, i . nhaber der Kaufmann Georg 8 6. Das Grundkarital beträgt 3 Millionen Mark . registers eingetragen worden. ändert geblieben. cher ebenda eingetragen worden. . . ; larbaum, dahi , , nn, . Blatt hoꝛ0 die Firma: Das Grundkapital betrůg onen Ma um Hessen untzr der Rubrik finn res Berlin, den 25. Nobember 1898. D; 21. Seemann, Bremen: Inhaber Diedrich Danzig, den 256. . 1898. Handels⸗Register. 36 ö n, , . . M. Re c f Nachf. e zerfällt in 1500 Stamm- Attien, jede zu , ar g f . ö Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung Co. Albertut Seemann. Königliches Amtsgericht. X. . selbe hat ihrem Sohne, Kaufmann Paul Vöhl, da. mit Niederla ungsort Hannover und als deren 500 Thaler, und 500 Priorstäts NAttien, jede zu beiden ersteren wöchentlich, Mittwocht bejw. Sonn⸗ Voigt X Bengque, Bremen: Erwerbsgesellschaft, Ehrenbreitstein. . 60g hier wohnhaft, Prokura ertheilt. Inbaber Kaufmann Max Meyer zu Hannover. 1500 40 J Rernhbur g. Böösss! Pech an iz Fenggf,lsä, nher die i wenig, Petanntẽachung. erg n le hlche gers r, fh der ats, e, Fre n s, dee g tr cbember 1698. anhaben, fi cherer gh 3 7. Die Prioritäts, Aktien sind vor den Stamm Dandelsrichterliche Bekauntmachung. Bremen wohnhaften Photographen Georg August In unser Gesellschaftgregifter 1 heute bel der eingetragenen Handelsgesellschaft „Vallendarer Königlichez Amtsgericht M”. stönigliches Amtsgericht. 13. n e 3 2 u, e. ibn . k em Reingewinn zunächst eine Dividen n 60

Amans. Hb] ir. n änkter Haf ˖ In unser Firmenregister st bei der unter Nr. 16 Die Blatt 1zi5ß des biegen. Handelgregistelz ein⸗ 3 Fhristian Ferdinand Voigt und Frank nner Nr. zs en gelrag lach! hierse bst domi lierten Dhonwerls. Gesenschaft mit beschränkter Fa f ; ; illiam Benque. Kemmanditgesellschaft in Firma „E. J. Noell⸗ tung“ zu Vallendar, heute eingetragen worden: ö Her trord. Bekanntmachung. (556 l6] erhalten u. s. w. finßettggegen Firn. M. Löwen tin eingetragen, getragene Firnig Julius Wiers dorf in Grof alen, . . Ber Gesellschafter Hubert Capitain hat seinen Fürstenwalde, Spree. lös6os] Pie unter Rr. Sed e . ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 24 November

; Wegener . E., Bremen: Mit dem am Wa enfabrik R. G. Kolley R ver⸗ . ö J ö 1898. 6. Juni 1896 erfolgten Austritt des Mitinhabert . . daß die aeg c 1 ö . Geschästsantheil an den Gesellschafter Walther Bekanntmachung. Firma „Berliner Eugros-Lager 2A. Berabt“ am 24 Nobeim be fg Nr. 147 als . d Fi M. Lim stei Hetzo lich Anhalt. Amtsgericht August Joseph Conrad Bodensiedt junior ist seitiger Uebereinkunft aufgelöst ist, und daß das = Schottler zu seinem vollen Eigenthum abgetreten In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Firmeninhaber der FKanfmmann Hi ol. Peradfi ' Hörde, den 24. November 1898. ö d 6 ö 3 2 n. . . ö Streubel ; die. Handelsgesellschast aufgelöst worden. Die Geschäft von dem bisherigen Gesell schafter Reinhard ! und den Zessionar in alle damit verbundenen Rechte Nr. 35 die am J. Oktober Sg in Fürstenwalde Berford) ist gelöscht am 2! Novembe 1835 Königliches Amtsgericht. nin mn . ö. 6 . . Mitinhaber John Matthias Carl Heinrich Gustap Kolley unter der Firma C. F. Roell sche . eingesetzt. Ferner ist der 8 8 des Gesellschafts, anter der Firma Berlin, Fürftenmmwalder Solz Herford, den 24. November 1898. . ? ge zericht Shhsh Wegener und Jobann Wilheim Adolf Deinrich Wagenfabrit Inhaber R. G. Kolley fortgeseßt . vertrags vom 18. März 1898 dahin abgeändert industrie Wilhelm Lewinfohn X Eo erischtele Königliches Amtsgericht. pur g. os286] ,, e, ,, wee lig, k ie haben . Aktiva 7 Passiva der Handels wird. ö e, . 2 ö., . dehnen n ,, wi. ö , In das hiesige n,, ,. ist 4,

j ö; esellschaft übernommen bezw. ĩ ist ir ĩ ĩ allein berechti ein soll, die Firma zu vertreten ute * ö 55 zur Firma W. Brandt in en: , igli e, ,,. e,. Die Vlztt 1247 des hiesgen Handelzre ifters ein. e, en ., ö Il 16e rb, . 6. . a n ,, 626 . und zu a . und jeder allein der Firma Vallen.· Wilmersdorf, Gislebenerstr 4 wohnhaft, und Gustav MHermsdort, Kynast. . löh6l7] 1 Bran kt, . . ö 3 8 . *. w nig er rer fn nn ö getragene Firma „Sugo Philippsthal in Güsten Firma erloschen haber I. H. Ton r n ne, , gen r , a . darer Thonwerke⸗, Gesellschaft mit beschränkter Kahlke zu Königsberg i. Ostpr. find, eingetragen In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Franz Wilhelm Brandt daselbst seht daz Geschaft

nr, . J. W. Koch re dee. a, , ist exloschen. Bremen, gut der Kantlei der Kammer für Handels. Wagenfabrifent Reinhard Gustav Kolleh zu Danzig . Haftung, seine Namensunterschrift beifsgt. worden. Nr. 6 eingetragenen Firma „Pauli Sto Nach. auf alleinige Rechnung fort. J a. 5 . . och * d 4 . Bernburg, den 24. November 1898. sachen, den 25. November 1835. eingetragen worden. Endlich sst in unser Prot! ö. Ehrenbreitstein, den 25. November 1893. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide folger“ zu Hermsdorf u. K. heute Folgendes ein⸗ 2 Föi. 3 zur Firma. J. T. Dütemeyer in nhaber der Bauunternehmer Friedr. h. Berken Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. C. H. Ehn leffu s, Dr. , . Königliches Amtsgericht. Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. getragen worden: . Dissen: hoff iu Altena) ist gelöscht am 25. November 15. Streubeñn. K n ,, , n mg, w H * . Jürsteuwalbe. . ü. grebe, lis. Der wennn egen, mene Benin st Dicht e it aloschn k fobsss] Ei J oss] Chariottennurs. löbbga] Firma E. F. Roenrsche Wagenfabrik R. G. Enrenhpreiistein. (obo) Königliches Amtsgericht. . . ,, , De, ö Fel 8 zr Finn, W. Fahltamp in Diffen: In das hierselbst geführte Gesellschafteregkft st , , ö. In unser Geselschaftsregister ist heute unter Kolley . Eomp. eriheilte Prokurg erioschen ff, Die unter Nr. 119 des Firmenregisters einge⸗ J dern R Sterhan Karl Schmeldel zu Hermz. Vie, Firma ist erloschen. ben nn i e g. er , fe g . a . 3 fine en Ur. 419 die Gesellschaft in Firma: „A. Jung . und daß . tragene Firma „Heinrich Albert“ zu Vallendar 3 ser ʒ ster ist bei Rr. 6a a f 6 . , . . 3 5 . ö. , W. n. 21 in.

; ; Ing Herm. Breden, in mbe n. Co a b. unter Nr. 1963 dem Kaufmann Caesar Ko . lzfcht. n unser Firmenregister ei Nr. 64, wose K. ; as Geschäft it nach dem Tode des elm 3eme nnrrenfch ten T, , lor derg, a. ri, s. mit e, . . 1 für die Firma E. g. . W , rin wh November 189. n , , nnn mt der , n, mn nn,, biete rige, e retzrhaltmn en go auf e fen wl hd tt, wel en de vormals Saller C Co in Altona⸗Ottensen Fürstliches Amtsgericht. 1 damm 217 eingetragen und dabei olgendes ver⸗ Inhaber R. G. Rolley, Prokura ertheslt ist. ö. dznigliches Amtt gericht. Goch und einer Zweigniedeclassung in Kleve ver⸗ fort mit der Maßga e, daß ö. 5 . ee in Dissen übergegangen.

n. ein . . Anfsichthraths. vom Zimmermann. merkt: Danzig, den 25. November 1898. J. . steht, y 6 6 , . z 9 n e n r ft nur beiden Gesellschaftern * 4 . zur Firma ruft Jos. Herbermann i = öni icht. X. . . . Das Handelsgeschä mit dem Firmenrechte Yt. n Glandorf: miret it ent Gefeschest nit ie . 5 K . ö. Dermsdorf in. K.. den 18. November 1898. Das Geschäft ist nach dem Tode des Ernft Jos.

17. November 1898 ist an diesem Tage der Kauf. Elumenthal, Hann. ohh 87] schy nter Hal. Eislepen. Berauntmachuug. , , ö ,

mann Gustav Paulcke in Altona zum Mitglied des Bekanntmachung Danni ; . iter . g. Bekanntmachung. 5h00 eute ist in unser Gesellschaftsregister Nr 5 bei Cordula, geborene Koenen, Kauffrau zu Goch, und Dhelcheritlt Gesellschhttverttag, dattett vom rr, derber u eingetragenen offenen Handelsgesellschaft deren minderjährige Kinder Maria, Gertrud, in Glandorf übergegangen.

Vaerstandes ernannt worden. In das hiesige Handelsregister sst heute Band 1 ö. 26. Okt In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2116 ö. *in, hen, a. 1 in IIIa Ylatt 8 eingetragen die m , ,,. 135 * ie , 1898. die Firma * Adler“ zu Danzig . 6 deren . n. Firma „Juckerfahrit zu Schwitters dorf“ der Mathias, Clisabeth. Heinrich, Johann, Josef, Alois Heydekrug. Handelsregister. lößßls]! Iburg, den 18 Nodemher 1899. 9 me m nh . ie e e e n, . 6 Sec aft des Unternehmens ist der Betrieb des , . ö. . Benjamin Benno Adler ö e, . 1. ag te , n n, 2 , . i e r en k . * ö. , . ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. . . . , . s 3 ebenda eingetragen worden. . geborenen Janecke, in Nöschenrode bei ernigerode na r. 45 de e iste gen. ö 33 . k . Seh * fn . ist gal e gn orte Begelgck. and als dergn nbaker ) n ef. K . 266 25. Norember 1898. . als Gesellschafterin eingetragen. Die Zweigniederlassung in Kleve ist aufgegeben. Sp. 2. Das Fräulein Johanne Dörfer in Heyde In owranlam. ; : bb 26] , n,, bis tine? F Ee üehranm KWihcin Hasenchet in Ze , , d in,, lauf an che e rng Königliches Amtegericht. Xx. 1 kJ n n ,, J . ; J 1 n, Kön es Amtsgericht. 1 agen worden: 53 ekrug. * Drahtweberei O. Doeger in Apolda und ais 2) der Kaufmann Karl Heinrich Buermeyer in kaufmännischen Thätigkeiten. 69000 Detmold. (boss3] k Die unter der Firma M. H. Hünnekens be⸗ 8. 4. 36 . . Nr. 1659 heute Folgendes eingetragen worden: 1. stehende offene Handelsgesellschast mit dem Sitze zu Sp. b; Eingetragen zufolge Verfügung vom Der Kaufmann Äuguft Neumann zu Argenau

deren Inhaber der Kaufmann Otto Ludwig Böger Blumenthal. Das Stammkapital beträ , : daselbft, dessen Chesrau Selma, geb. Fleischhauer, gun n nk den 25. November 1898. Die Cesellschafterin Frau irn Jung, geb. Reinke, . Firmenregister ist unter Nr. 265 henne Eipins. Bekanntmachung. öbs3z5] Goch. 22. am 23. November 1898 hat für seing Ehe mit Margarethe, geb. Seiffert, ebendaselbst aber als Prokursstin eiagetragen worden. Königliches Amtsgericht. ku, Hennickendorf überelgnct der Gesellfchaft den ge— Beseichnung des Firma. Inhabers: Zimmer meister „In unser Prakurenregister ist heute unter Nr,. 1853 * *in Gesellschafter sind Wittwe Michael Hünnekens, Heyderrug, den 23. Nobember 1898. die Gemeinschaft der Güter und des Grwerbes aus-

Afetragen, Faß dem Faufugnn Paul Pill in Corduld, gebrrene Koenen, Kauffrau zu Goch, und Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. geschlossen mit der Maßgabe, daß das Vermögen

Apolda, den 15. Rovember 1898. sammten von ihr durch Tausch erworbenen Lager— Fri Strohn eyer / , , ung: Detmold. Elhang, fer die, unter Ar. gi6 unsergs Firmen. eren iinkers chriz een fttich n fan u dnnn ber Khefrau die Natur dee Vorbehalten cn Hebe, r

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. , m n bobs) ; . !. Reinhold Barniske im Haufe Kurfürstendamm 217 ; ; . registers registrierte, in Danzig mit einer Zweig j j

intr ung in d elsregi —ᷣ Beʒei irma: . zgiste gistrierte, zig ö . Kinder Maria, Gertrus, Mathias, Elisabeth, Iniidesheim. Bekanntmachung. 55622] nowrazlaw, 25. November 1898.

KRęnthęeim. ob 82] en T n, m, en, . Btensdfr Firn, Oentsche Sahrradindustk s Rreinhd url ne Hir kẽifabrir Dampfsãge wer zicrerlsssung, in Eibing bft bende Firma „2ldolph Heinrich, Rohan, Jestff Mloig bud . Hünnekens. Auf Blatt 282 des hiefigen . sft ö ; Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 189 deg hiesigen Handelsregisters ist Am 253. Nobember 1895 die Firma Äug. Herm Darniske betrieben hat, bestehend in 86 Stück Fahr⸗ Fr. Strohmeyer von Riesen“ Prokura ertheilt ist. Die Gesellschaft hat am 22. Jul 1898 begonnen. heute zu der Firma:

heute zu der Firma Wilhelm Cdel in Schüttorf Bals zn Bochum und alg deren Inhaber der fäbern in Fahrradzuhebörthesizn und anderen zu dem Detmold, den) 5. Jtopemmber 1898 Elbing. den 25. Nobemßber 18953 Zur Vertretung derselben isf nur die Wittwe August Riegeler in Söhlde Inster hurg. Haudelsregister. oss 27]

eingetragen ¶· Kaufmann Augusf Hermann Baals zu Bochum Geschsftsbetriehn gehörigen Mobilien, einschließlich Fuͤrstlichez Amtsgericht. Il Königliches Amtsgericht. HPünnekens berechtigt. eingetragen: Heute ist in unserm Firmenregister unter 95 die

Dem Kaufmann Georg Edel in Schüttorf ist , ,, ; der Ladeneinrichtung und der Komtorutensilien, für 1 Goch, den 24. November 1898 ö glema ist erloschen. pin „Eugen Baldscheidt“ und als deren In.

Rm, brei who , mevon is ös vu Frank rurt, Main. õbbos] Königliches Amtsgericht. Hildesheim, den 23. November 1898. aber der Kaufmann Eugen Baldscheidt zu Infler—

Prokura ertheilt. HRochum. 55589 Bentheim, den 22. November 1898. Eintragung in das gandelo reg ind f, . hoh . ö . Dinslaken. Haudelsregifter (ob 6ol] In das Handelsregister ist eingetragen worden: . Königliches Amtsgericht. I. burg eingetragen. Königliches Amtsgericht. des Ftöniglichen Amtsgerichts Bochum: . *. 3 6 . . 6. n 3 des Königlichen Amtsgerichts zu Pinölaken 13 828. M. J. Lmenthal, Die unter dieser Grünberg, Schlesien. obtog] , l Jufterburg. den 25. Nohember 1898 . Am 25. Nobember 1898 bei der Firma „Albert e. . sällig ist, baar a feen u zahlen sind In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 7, wo⸗ Firma seit dem 15. Ottober 1890 zu Wiesbaden In unserm Firmenregister ist heute unter hel 598 Hildesheim. Bekanntmachung. 55621 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Ker an. Dandelsregister Hösel! Wirtz Schulz, zu Wochum; Gescha tf n der 31 16 . Mar Jung 'kelbst die offene Handelsgesellschaft Robert Héeister⸗ . bestebendz, off ne Handelsgesellschaft ist am 1. S8. die Firmatn, C; Loenthien“ als deren Inhaber; Auf Blatt 752 des hiesigen Handelsregisters ist k

des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Ver Kaufmann Emil Schulz ist aus der Gesell⸗ zu Hennickendorf. Derselb * die . e. en. kamp 4 Cie mit dem Sitze zu Dinslaken ver= tober 1898 nach Frankfurt a. M. verlegt, wosesbst Frau Raufmunn Clara Loepthien, geb. Eichhern, in heute zu der Firma: Inster hurgę. Sandelsregister. hbz] z r Derselbe * zeichnet steßt, Folgendes eingetragen: seitzem die Gesellschaft von den bisherigen alleinigen Grünberg und als Srt der JRtiederlaffung Grünberg B. Köhler in Hildesheim Der Käulcann Eugen Balbscheidt von hier

eingetragen: bat für seine Ehe mit Marie Schwenkler durch

Zusolgz Verfügung vam 25 Nerember 1ö5s it schest auen mme chegz ausgetreten. Dag nrg g. an, fe köln äler Kwesssl caftercgister Geschäft wit Inter er Fim, fer si,. ,, n, ber 1898 Hie Gächelscen r dan erke ene ichtlichen Ver. Theilbabeln den Kaufleuten Crugri. Löwenthal und Guadlrar nn,, unter Nr. 15 lo, woselbst die Geselischaft mik be, don dem Backofen. Gaunteister llbert Wirtz in zKtönigliches a ö schi er 14. gleich der Hesellschafter vom 18. Nobember ISy96 . Siegfried Löwenthal, dahier wohnhaft, unter der an⸗ Grünberg, den 24. November 1898. Die Firma ist erloschen.“ Vertrog vom 15. November 1898 die ei,. schränkter Haftung in Firma: Bochum weitergeführt werden. Aktiva und Passipa nigliches Amte gericht. a, . mit diesem Tage aufgelöst und in Liquidation getreten. gegebenen Firma fortgeführt wird. Königliches Amtzgericht. Hildesheim, den 23 November 1898. der Guter und des Erwerbes auggeschlo sen und dem

chlettmaun, Kerb * Co., der Gesellschaft find auf die neue Firma übergegangen. . Liguidator der Gesellschaft ist der Sensal. und ; 15 825. Sollors . Merker. Unter dieser . Königliches Amtsgericht. J. Vermögen der Ehefrau die Gigenschaft des Vor⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ·· Charlottenburs. ; lbb go] Büchertevisor Büdgen in Mülheim 9. Ruhr; ein— ĩ irma baben die Kaufleute Ernst Sollors in ——— behaltenen beigelegt.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. RBochum. lbbbgo]! . In das Firmenregister ist heute bei der „unter getragen laut Verfügung vön 265. November 1555 oͤln a. Rh. und Robert Merker, dahier wohnhaft, Gütersloh. , ,, bös lg]! mwiudesneim. Bekanntmachung. löbb2d Dies ist zufolge Verfügung von beute in das

getragen: . Eintragung in das Handelsregifter Nr. 646 eingetragenen Firma „Earl Lehder“ ver,. . November 1898. eine offene Handelsgesellschaͤst mit dem Sitze da; des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh. Im Handelaregistet ist Blatt i249 zur Firma: Register über Ausschließung der ehelichen Güter.

Die Vollmacht des Geschäftsführers Kaufmanns des Königlichen Amtsgerichts Bochum: merkt, daß das Handelt geschãft durch Vertrag auf J hier errichtet, welche am 17. November 1898 be— Die unter Nr. 27 des Firmenregisterg eingetragene Sarstedter Dampf ˖ Dachstein · Fabrik gemeinschaft eingetragen worden.

Gustav Hube ist beendigt. Am 25. November 1898 die der Ehefrau Back- die Ehefrau Dübner, Emilie, geb. Stielom, zu worum. obs z4] gonnen hat. Firma; Wilh. Oester (Firmeninhaber: Der Kom. Meyer Æ Kiehl Insterburg, den 25. November 1898. In der Versammlung der Gesellschafler vom 24. Ok ofenbaumeister Albert Wirtz, Gertrud, geb. Miller, Berlin übergegangen ist, welche daßfelbe unter un Im Vandelsregister ist Fol. 85 Band 1 zu der ; 5 826. G. Anthes. Unter dieser Firma be. munial, Nendant und Kaufmann Wilhelm Desier zu zu Sar stedt eingetragen: ĩ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Firma J. S. Schleyer in Altenwalde einge ) treibt die Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Anthes, Gütersloh) ist gelöscht am 25. November 1598 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst und die

toben gos ist beschlossen worden, die Geselschast un Bochum är rtv lt iene'rn mn eh. Wirtz veränderter Firma . / ̃ . daselbst ertheilte Prokura. Geichteitig ist untere t, ssd des Firn enregssters Klagen. SGuftavine, geb. Bock, hierselest wohnhaft, dahier lquidatoren sind: —— die Firma „CEgrl Lehder“ mit dem Site zu Ehgr⸗ Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven unter ; ein Haudelsgeschäft als Einzelkaufmann. Magen, West. Gaudelsregiffer obß 11] Sildesheim, 24. November 1898. In unser Firmenregifter ist beute bei der Firmä oöbgz] lottenburg (Herlinerstr. 52) und als deren In, underanderler Firma auf den Mineralwassersabri— . 15 827. Aktiengesellschast , ., Credit. des Runiglichen Amtsgericht zu Hagen i. W- Königliches Amtsgericht. IJ. . Chr. Bachmann in Itzehoe eingefragen m. worden:

, n. dre , Herflore, neunen ng, 9 haberin rie Chesran Hi bner, Gunftie eb Gl el Irledrich Whilbel n Sihlche ere re, er Kaufmann Theodor Kussel zu Berlin, Bei der im Aktiengesellschaftsregister Band I haberin die Ghefrau Hübner, Emilie, geb. elow, kanten Friedrich elm Schleyer in Altenwalde bank. Die Prokura des Kaufmanns Max Schorr ; Nr 12. 3) der Fabrikant Robert Kerb zu Bersin, Seite 183 , ,, e, J ö. zu Herlin und endlich unter Nr. 203 deg Prokuren. am 15, Nobemker 1898 übergegangen. ; zu Ten , , erloschen. ; i ö . 6 nl. Hildesheim. Sekanntmachung. boa! Die Firma ist gelöscht. Im Handelsregister ist Blatt 1390 zur Firma: Itzehoe, den 24. November 1898.

c der Fabrikannt Carl Schlottmann zu Berlin. Actiengesellschaft für Ziegelfabrikation Hgisters die dem Otto Hübner zu Berlin zur Dorum, 3. Nope n bern rg. 15 828. C. Arnold d Gie. Aus der unter ; ; ; ; Der . Moritz Freund ist berechtigt., die ist heute 2 96. das 0 r um Hö. Jöeichnung. vorstehender Firma erlhellte Prokura Königliches Amtsgericht. dieser Firma dahier bestehenden offenen Handelg. l n, 6 . . . Aug. Witte jr. Nachfolger Königliches Amtsgericht. II.

Gesellschaft allein zu vertreten, die drer anderen erböht ist. eingetragen worden. —— gesellschaft ist der Gesellschafter Max Köntgsberger Kaufmann Fritz 3 zu Mülheim a. d. Ruhr am Inh. C. Brüning . Ziquidatoren 467 berechtigt, zu je zweien gemein. Braunschweig, den 265. November 1898. Charlottenburg, den 24. November 1898. Eherswalde. Bekanntmachung. oh boy] Jusgetreten. Dag Handelegeschäft wird von den 235. Nevember 1855 eingetragen. in Hildesheim eingetragen: ö Itagehoe. Ioõõ6ßzo] schaftlich die Gesellschaft zu bertreten. Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in beiden anderen Gesellschaftern Carl Arnold und . Dem Buchhalter Robert Hoerschner in Hildesheim In unser Gesellschaftsregister ist heute unter

Berlin, den 25. November 1898. . R. Wegmann. ö ö. unser Firmenregister unter Nr. 201, woselbst die . Andreas Steck unter der bisherigen Firma in offener namen 6612 ist Prokura ertheilt. Nr. 239 eingetragen: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Charlottenburg. Iöbh 96] Firma G. H. Mehner Æ Comp. zu Eberswalde ö Handelsgesellschaft fortgeführt. t Hildesheim, 24. Nevember 1898. Die Handelsgesellschaft Chr. Bachmann er . . Rraunschweig. (bõb9l] In das Firmenregister ist heute bei der unter vermerkt steht, in Spalte 6 Folgendes eingetragen '

Firma erloschen. Itzehoe. 12

J r ; n das hiesige Handelgsregister ist heute Blatt 53589 15 829. Conrad Poppe. Unter dieser Firma r 3. Firma Wilhelm Rreutz mtl Fern Königliches Amtsgericht. J. n Itzehoe.

NReorlim. Sandelsregister öh Soꝛ] Bei der im Handelsregister Band VI Seite 417 Nr 715 eingetragenen Firma Hermann Stille ver, worden: hat der hiesige Kaufmann Conrad Poppe dahier Niederlassunggorie Hameln und als Inhaber Fauf⸗ nudesneim. Betanunachung oss) 5

1 . inget irma: kt, daß der Sitz d ach Deutsch⸗ Der Firmeninhaber Kaufmann Georg Meyer ist ; ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann errichtet. ; ves stöniglichen Amtsgerichts L zu Berlin. eingetragenen Firm mer der Sitz der Firma nach sch 4 5 89 Gern m , n 3 mann Wilhelm Kreutz in Hameln. Im Handelercglsser it Klar fz ur Fiens?

Laut Verfügung vom 24. Nobember 1895 sst am Gustar Nössing Wilmersdorf verlegt ist. verstorben, und ist das Handelsgeschäͤft auf: ; 26. turn m ar gz Folgendes vermerkt: f ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Rauf⸗ Charlottenburg, den 24. November 1898. 1) seine Wittwe, Hedwig, geb. Struntz, zu Heinrich Deumer, hierselbst wohnhaft, ist Prokura renn , n, 3. ö Sildes heim. Peiner · Kreis · Eisenbahn⸗ Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst mann Gustav Röfsing hieseibst mit dem 256. 5. Mts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Eberswalde, ertheilt. . gesellschaft zu Hildesheim am 1. Oktober 1887 begründeten Kommandit, seinen Bruder, den Kaufmann Otto Rössing hie⸗ 2) seine Kinder aus der Ehe mit derselben: 15 831. Edelmuth * Oppenheim. Die K eingetragen: ; gonnen. gesellschaft kKlbst, in das unter obiger Firma jetzt in offener Charlottenburg. 55597] a. Fräulein Margarethe e r,. Berlin, Handel sgesellschaft ist durch den Austritt des Kauf. Hannover. k obs l4] An Stelle des ausgeschiedenen Bankdirektors Max Itzehoe, den 24. Nopember 1898. Eugen Arndt Æ Co. Handelegesellschaft betriebene Handelsgeschäft als In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 976 b. Apotheker Georg Meyer zu Berlin, manns Moritz Oppenheim aufgelöft. Der andere Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 2941 Leeser ist der Bankdirektor Dr. Hermann Meyer zu Königliches Amtsgericht. I. ist der Kaufmann Eugen Arndt zu Berlin. . Theilhaber aufgenommen hat. die Firma „G. Weinhagen“ mit dem Sitze zu Ztud. med. Walter Meyer, dort, bisherige Gesellschafter Kaufmann Aron gen. Arthur zu der Firma Bähr Cramer 6. en: Hildesheim als Vorstandsmitglied gewählt. Dies ist unter . 18 452 des Gesellschafts⸗ Braunschweig, den 25. November 1898. Charlottenburg ( JJoachimgthalerstraße 256) und d. Oberprimaner Erich Meyer zu Eberswalde Edelmuth hier führt das Handelsgeschäst unter der le offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Hildesheim, 2. Nopember 1868. Hatto wit. Bekanntmachung. 55725] registers eingetragen. Herzo 5 Amtsgericht. als deren Inhaber der Agent Ernst Weinhagen vererbt, welche dasselbe unter unveränderter Firma bisherigen Firma als Cinjeltaufmann fort. Derselbe Saz Geschäft wird von dem bisherigen Mitinhaber, Königliches Amtsgericht. J. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 59] n. unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 17715, 56 egmann. ebenda eingetragen. weiter führen. hat dem Kaufmann Berthold Salomon, hier wohn. Kaufmann Johann Friedrich August Bähr zu —— die Firma Erdmann Guß zu Kattowitz und als vf o die Sin e , r, —— Charlottenburg, den 25. ,,. 1898. . . in 66 . 9 u , ö g, e n, ,, . sortgesetzt. . 9 nn ,n, 66 . 1 6 2. bernd, e. , zu nz . Rraunschweiꝶ. 56592 ni Amtsgericht. 14. r. 1109 die Firma G. S. Meher amp. m 32. engesellscha Chemische Fa ann over, den 24. November ; n unser Gesellschaftsregister ei NMr. 3 UMyler⸗ Kattowitz beute eingetragen worden. n 7 n * 6 Griesheim Electron. Die früheren Direftoren Königliches Amtegericht. 4 A. becker Hütte Brügmann Wehland X Ce * zu Kattowitz, den 23. Nodember 1898.

: = delsregi U 416 dem Sitze in Eberswalde und in Spalte 4 mksdem Stte mn Berlin vermerkt steht, ein , . 6831] Fe c tds Tall iss der Gesellschast) die oben in 1 der Chemischen Fabrik Electron A. G. Dr. Wilhelm lobi) Aplerbeck Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht.

agen: eingetragenen Firma Bierbrauerei Wilh. Hoppe Charlottenburg. . J ; e, men . te v kt, daß d ber derselben, . Gesellschaftsregister ist heute bei der und a. bis q. genannten Personen als Gesellschafter Lang, in Griesheim wohnhaft, und Carl Psstor, in Hannover. Bekanntmachung. Sp. 4. In der Generalpersammlung vom 19. No⸗ . J. , n , . k 3 ir, ef *. 3 3 4 , e. „nKoschke mit folgender Maßgabe eingetragen worden; Bitterfeld wohnhaft, sind zu Mitgliedern des Vor⸗ Im biesigen Handelsregister ist heute Blatt 4458 vember isgs ist Folgendes y , . worden: Kiel. Bekanntma 566311 Berlags buchhändler Friedrich Gebhardt zu 75. d. Pt. den Kaufmann Gustav Mull hieselbst 4 Ce * vermerkt, daß der Fabrikant Katt Ftoschtke Zur alleinigen Vertretung der Geselschaft ist die stands bestellt. ju der Firma Diekmann * Ce eingetragen; I. Das Grundkapital der Gesellschaft wird durch In das biesige Prokurenregister ist am . Schöneberg . das Handelggeschäft unter in das unter obiger Firma jetzt in offener Handelg. aus der Handelggefellf . 66 . n , , in pa g f fr ; 15 . * e , . ien mn geser r . 9 6. i . . 36 e r m, . 6 3 , * ; I ö ' ; v ĩ u Ebertwalde bere welcher die Mitgesellscha echnischer apiere, ese a mit be⸗ gesellschaft ausgetreten und wird das Ge on r . n⸗ . . unhern der gr irma fort Elschest, berieben; bandeibgeschast ala Theil ton , n, n,. e r, r, n in haben. n g n. Die Gesellschafter haben am . beiden anderen Gesellschaftern, Kaufleuten Ger, haber lautenden Prioritäts· Aktien sollen den Stamm. Dr. phil. uf Wil

ö. ) b liches togericht. Abtheil 14. Dem 3. ö ö. . en. 4 unter ü ö. 26. November 1898. . . . Eberswalde, den 15. November 1898. 1g, Nzrember 186. Te Crböhnng deg Stammfapitals hard und Rudoif Plermgnn zu Hann oblt nnter un. Atlanten zum Bezuge von Liner Prioritäts Aktie Kaufmann Nr. Si b die Firma: derzogliches Amtsgericht. Chnrlottenburg. 5b832] Königliches Amtsgericht. ums 30 gog beschloffen. Dat Stammtap tal der veränderter Firma fortgefetzt. auf ie 3 Stamm. Aktien innerhalb einer vom Äuf. z Vahlen d. Wegmann. In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 97] ll ichat beträgt nunmehr achtzigtausendfünshundert Haunover, den 24. November 1898. sichtsrathe festzusetzenden Frist zum Nennwerthe, fabrik Sansa, Gesellsch J ar

Fran , —— 5 Adler C. ; ; . Königliches Amtsgericht. 4A. unter welchem sie überhaupt nicht zu begeben sind, Haftung“ in Kiel ertheilte ektiv · Prokura: a g i nh err m m rr , n, . Verantwortlicher Redakteur; sien e, feng, gr gen f .

als, deren 9 ( ( ö 5 ö tten d angeboten wenden; Alles Weitere bleibt dem Be- Jie Prokura ist erloschen. . 28 . n . e ne me, andelsregister ist eingetragen den eg ͤ 2 , , , m rr n, Direktor Siemenroth in Berlin. auf den Kaufmann August Friedrich Goldmann, in Hannover. Bekanntmachung. lob l3] ref des Aufsichtsraths überlassen. Die Ver. II. sub Rr. 360 als Prokurist der oben fer Hinenregister sind je mit dem Sitze zu vember 2 bändler garl Brachwiß ebenda eingetragen worden. Verlag der Cypeditlon (Scholj) in Berlin. Domburg v. b. H. wohn aft, lbergegangen, weicher In daz hiesige Vandels register is heute eingetragen gusgabung der, Hrioritätz. Attien erfolgt spätefseng Firma! der Ghemtter Pe phil. Paul 5 . 1 . nr , n, . rr. rn. Druck 9. Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlage vir t d erich, ohh . st 94 d . 3 , din e g ner gien insbesondere die S5 6, 7. s 2 . 3 a,, -. i ; ; u ; z er eininhaber Augu e Firma r . II. . 7, 8, i ö ö ee . 3 ö 3 G 6 . . Anflalt, Berlin 8W., Imstraße Nr. 83. Vöhl ist am 20. Oktober 18938 gestorben, , Das Heschäft wird unter der Firma M. Roth 11, 18, 42 werden entsprechend abgeändert. Eg Königliches Amtsgericht. Abtheilung d. Handelsgeschäft wird von feiner Wittwe Marie Vöhl, schild Nachf. fortgesetzt. sollen lauten: