., D mne ge 5.
FRonfurfe, somle die Tar. n
o — — — — urch är , fighter vom 14. No, Gleichteitig ist da Grundkapital der Gesellschaft Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Genessenschafts. Zeichen. Muster⸗ nber
7, b derkn Intaber der. Die Firma wird in rechtgverbindlicher Weise . . . J . . . ; in Her r, de, , di ef, ö w , . J Ie enge sennjcha fi. varnmé. 1 Hꝛichard & mei ifi in Narbur g., en , Foce sg. Der burch ein Mitgkich be Br stendc ern n e, F ü n f te B ei la ge zöhne“ bestehen 6. dels⸗ das Handelsgeschaͤft als Geseüschafter eingetreten und Königliches Amtsgericht. schaftlich mit einem Prokuristen oder endli durch ber ch, 6 n , e. n mäder g eindersagnelsneabesaĩ 31. Ot ĩ ; — : ' eftehen ndelsgesel unter Nr. e⸗ . ö urch Henęralversammlungsbeschluß vom 31. Ob. D t R 5⸗A d ö . nur Direktoren oder sellschaftgre . en; . ,, ist bei Nr. er. teber 1898 ist dem § 3 dez e, . es zum eu schen li * zeiger Un onig 1 ren 1 en UA 5⸗ N el er ᷣ ef. Il, in unserem Gesellschaftzregister unter Nr. 174 seldjt die Mieberrhesni fh Hr len esenjchaft für als welterer Zweck der Gesellschaft hinzugefügt . ; * Die ö. rokurenreglfter unter Nr. 1287 die Handel gesellschaft in e, R. Schneider in Cederfabritation vormals J. Tren cha der worden: 4 282 28 am 24. ber 1858 eingetragen. Memel und als deren Gesellschafter die Kaufleute Sitze in Wictrath vermernt n Folgendes einge. Erwerh und Betrieb von n, . und 23 0 . . , . i; Pr., den 24. November 18988. Papld Frichard Schnelder und Carl Richard Schneider, e, ,,, ; industriellen Unternehmungen seber Art. i n n. be zig s j hat 3. November 1898 b . f fünf Milli Mark, eingetheilt in boo auf Fahrpl . ö e Gesellschaft hat am 3. November e⸗ . auf fũn onen Mark, eingetheilt in au ahrplan⸗Bekanntmachun ⸗ ö Krefeld. . löß6z3] gonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft ist jeder . a e . ang Wettendorf den Inhaber lautende Aftlen über je 1000 4, erhöht hr chungen der deunschen Gisenbahnen enthalten i besonderen Biakt unter dem Rite Die offene Dandelsgesellschaft unter der Firma der Gese chafter eln. in Wickrath int nuin Hit lied der Birektlon, fr ach worden. . 2 n Comberg Æ stlostermanu ju girefeld ist durch Il. in unserem Prokurenregister zum Vorftandemitglsed ecnannuf? ober nnn , n — 26 * an e 2 e 1 er wr 60 . den am 20. Jun 15858 erfolgten Tod dez Mit⸗ 2 Fei Nr. hg! Die . des Kaufmanns Carl Befugniß, die Firma der Gesellschaft alleln zu * ichnen. Sen ntenbexę. w lbb db * (Nr. 282 0.) gel 7 Carl Anton Klostermann aufgelöst. Richard Schneider in Memel für die bisher unter ere. , , . früher er heilte Yrolura iu In unser Firmenregister ist bel Nr. 40, woselbst Das Central. Handels. R ister für das Deutsche Reich ? ö . sschäst derselben ist init allen Rechten und Nr. jozr del Firmenreg ters eingetragen“ gewessn Weg all Kom! die Firma „FJ. Ftunz / zu greg ichen vermerkt Berlin auch durch i 6. i. 6 ö. 5 utsche . ann, durch alls Post. Anstalten, für ; Das Central Handels. Negsster für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Verbindiichte ten und der Firma auf den Mit, Firma R. Schlieih erk n lwhren! ift i sch n dem Prokurenregister ist bei Nr. a die dem Tiebt, heuté zingetragen worden, . as Handeiz. In ʒeigerꝰ dy Biß ben f e n 35 i. J w , eutschen Reichs. und Königlich Preußsschen Staats. B ,, beträgt a . 86 3 für daß Pierteliöhr. — Gingen Jlune men! kosten 20 3. — rf ö Faufleutgg. Friedrich Ech Ludmi Hans Kren eh, ertheilte Prokura elöscht ert durch Vertrag guf den Kaufmann Paul ; ; bezogen werden. In sertionspreis für den Raum elner Druckzeile 0 3. . selbe als alleiniger Inhaber unter der bisherigen und Hermann Gawehn, beide in Memel, ist für die ee 6. Nr. S4 eingetragen worden, wah 9 teidtmann in Groß⸗Räschen übergegangen ift, ; ' . — Firma fortführt. unter Nr. 174 des Gefellschaftsregisters eingetragene a. hem Fart Sa Handlungagehil fen welcher dasselbe unter der Firma Frauz Kunz Handels⸗Negister Geschäfts- und Wirthschaftebetricbe nöthigen Geld § 3. paß die Zeichnenden zu der Firma ihre Unterschrift Eingetragen bei Nr. 1371 des Gesellschafts und offene Handelsgesellschaft l. Schneider in Memel 2 Bilhemm Haug Gerben ö Nachf. fortsetzt. * mittel in verzine sschen Dallehen zu beschaffen, sowie Mitglieder der Genossen chaft können auch Personen beifügen. unter Nr. 4210 des Firmenre gifterg. Kollektlvprolura erhellt. . dem Friedrich Sehn Handfangsgehllfen Demnächst ist unter Nr. 92 des i nn,, Trier. 6 Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver= werden, für deren . in den Vorstand be⸗ 5) Bekanntmachungen der Genoßenschaft erfolgen Krefeld, den a3 Nerembei ish. Memel den a, November. 1893 alle in Wickeaiß, wobgend, Kollettipptofurg eripeüt e Firn Franz Kun Rachf. mit dem 8 kern went, warde in das hiesige Beselchaftsreglfter gel minßiich anlegen Mit ben Her- ltenn n Spar. sinderh C ünde sprechen. Iußerdem left der König., darch d , . Genossenschaftg . Zeitung n Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. worden sst, mit der Maßgabe, daß je zwei derseiben Groß Räschen uhnd alg deren allein ger Inhaber Nr 27, betreffend die zu Trier mit einer Zwelg⸗ kasse verbunden werden. . . ichen Ansiehesungs - Kommission für Westpreußen und. Nünster i. Westf. in der zu 4 krwäbnFten Form. — ö emteinsam die Firma ber Gefell aft zu ö der Kaufmann Paul Steidtmann daselbst ein- niedzrlafsung in Köln bestchense offene Händcll= Dis Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Been vas Richt zu, mit Gruntückn, die' qußer= Einsicht der Henossenlifte während der Dien ke ahnn, Kyoreld. obs d Hemel. Handelsregister. lbbbz8 . t sind⸗ getragen worden. Rsellschaft unter der Firma Wm Rauftenhnrauch der Firma d sf lben und gezeichnet durch den Vor, Halb der Guts. bezw. kandgemeindebezirke Groß. Jedem gestatter. . In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1906 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 105 e e , hen den 24. Nobember 1898 Senftenberg, den 14. November 1898. C Comp. eingetragen: Der Gesellschafter Carl steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Ryono und Wyseka, jetzt Hohen beim, liegen, der Ge⸗ eingetragen worden, . der Ehefrau Isidor Servog, zufolge Verfügung vom 25. am 35. Nobember 1895 gRcönigliches Amts gericht Königliches Amtsgericht. Wilbelm Rautenstrauch zu Köln . am 27. Jull Amteblatt des Oberamfe bezirk. nossenschast als Mitglied beizutreten ober das Recht Kirn. 55675 Johanna, geborene Jelenkiewieß zu Krefeid für bie die neue Firma“ Johanne Schenke in Memel kö 1898 gestorben, und, wird die Gesellschaft don den Mitglieger dis Vg ft. de sind: I) Hermann anbercn Personcén zu übertragen. Die Aufnahme Im Genofsenschaftsregister des unterzeichneten unter Nr. J664 des Firmenregifters vermerkte, hier und als deren Fnhaber der . e n n,, Solingen. sobbo l übrisen Theilhabern in unveränderter Weise fortgesetzt. Zweigle, Vorfteber; ) Conrad Semmler! Stell- der in diesem Paragraphen bezeichneten ersonen ꝛc. Gerichts ist bei wem unter Nr. 1 eingetragenen bestehende Firma Lübeck Æ Servos Prokura er- Johannes Heinrich Konrad Schenke in Memel eln Pitschen. Bekanntmachung. host In unser Gesellschaftgregister ist Folgendes ein' Trier, den 26. November 1898 vertreter des Vorstehers; 3) Jakob Jootz; 4 Christian als Mitglie er, und zwar bis zu einem Höchstbetrage Weilerer Spar⸗ und Dar lehnsta feu be ein. ilt ist. getragen worden. In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 75 gefragen worden: Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Fellger H. S.; 5) Gottlieb Rumbolz, smmtlich in von 0 Geschäftgantheisen, hat ohne erhöhtes Cin. G. G. m. u. O. zufolge Verfügung vom 27 No- Krefeld, den 28. November 1898. Memel, den 25. November 1898. eingetragene Firma: Bei Nr. 161 Kommanditgesellschaft in Firma — Besigheim. 63 . trittsgeld und zu densel en Bedingungen zu erfolgen, vember 1898 eingetragen worden An Stelle des Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. F. Olleck J. A. Henckels zu Solingen : In Frank. Varel. Amtsgericht Varel. Abth. J. Sbtz63] Rechtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnung unter denen die Bildung Ter Gi fete seiner ausgeschiedenen Vorstands mit lieg Peter Hahn ist — — — — Inhaber: Kaufmann Friedrich Olleck, früher in r Sist eine Zweigniederlassung err In das Handelsregister ist Seite 1925 Rr. 329 für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Jiit erfolgt ist. der Ackerer j , . furt a. M. ist J ssung errichtet, . ; , r Philipp Orth v ju Keiler in den KRiatrim. (hbbsõ] Heschede. , Ditschen, jetzt in Lublinitz, gelzscht worden. welche die Firma J. V. Heundels Niederlage zur Firma G. Brumund, Sitz Varelerhafen, feinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder § 16. Vorstand gewahlt‘. 96 das Gesellschaftsregister ist heute eingetragen: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3 Pitschen, den 22. November 18938. führ. h , des Voꝛstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Von den Mitgliedern des Vorstandes muß eines Kirn, den 21. November 1895. palte 1. Nr. 85. Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Solingen, den 24. Nobember 1898. as Geschäft mit allen Akttven und Passiven Firma bie Unzerfchriftén der Zich̃nenden hinzugefürt aus der Zahl von vom Pꝗäsidenten der Ansiedelungs⸗ Königliches Amtsgericht Spalte 2. (Firma) „Heimchen“ Geifen⸗ Ver ⸗ An Stelle bes isberigen SGeschäftsführers August ᷣ Königliches Amtsgericht. 3. nebst der Firma ist dem Ziegeleibesitzer Ernst Bru= werden. Bei Aulehen von 100 4 und Narunter Kommissien vorgeschlagenen Genossen entnommen k ; saudthaus Gesellschaft mit beschräudter de ist der Kaufmann Louis Peter Rostock. 5668] KJ mund zu Varelerhafen übert agen. genügt die Unter sichnung durch zwei vom Vorstand werden. Beim Auescheiden dieses Mitgliedes erfolgt Königsberg., Pr. los 6 r. ; Zusolge Verfügung vom 24. d. M, ist heute in Stade. Bekanntmachung. bbb2] Der Ziege leibesitzer Ge bard Brumund zu Büpvpel] dazu bestimmte Vorst npsmitgl eder. ie Neuwabl ebenfalls aus der Fihl' von 2 vom Genofs enschafteregister.
Spalte 3. (Sitz, Berlin mit Zweigniederlassung S das biesige Handelsaegifter F. Nr; Lido zur Firma: uf Blatt 135 des hiefigen gundelsregisetz i ist aug di Firma ausgetreten. Dm Ginsicht der Kt, der Genossen ist wäbrend P'äfidenten der Ansiedelungs · Komm ssison vorge, Für den Postn cen Ti, , er Darlehns.; in ö. 9 Eiehterer hahe) Die Ceselssgast „Abiers Erben“ heute zu der Firma: 1898, November 9 3 der ö ö. ö,. , gestattet. ö en,, , fie ö kassen · VSerein, Eingetragene Genossenschaft palte 4. echtsverhältnisse. e Gesellscha eingetragen: El. Kleen zu Stade eybeldt. U.: Amtsrichter Wagner. Au Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Krüger mit unbeschräuntter Haftpflicht Be ist eine Gefellschaft mit deschränrter Haftung. 9 ‚ ? ——— ist der Wirthschafts⸗Assistent Sp rling aus Groß, der , 66. *. e . ,
ol 5: Das Geschäft ist durch Vertrag Üüber⸗ eingetragen: s. . . schast if h erag Velbert. Bekanntmachung. lõhß bd] EÆuttstüdt. 55670] Ryhno in den Vorstand gewählt. Stelle des aus dem Vorsta ne ausgeschiedenen
Der Hesellschaftgpertrag datiert vom J. Juni 1898, gegangen auf den Kaufmann Carl Feilcke in Rostock, Die Firma ist erloschen.“ ein Nachtrag zu demselben hom 19 Juni 1898. welcher das selbe unter der bisherigen Firma fortfetz;. Stade den 235. November 1893. Die unter Nr. 48 des Berellschaftsregifters ein. Zufolge Beschlusseß vom 23. dieses Monate ift. Gnesen, den 22. November 189. Rentiers Hermann Weßt e Gegenstand des Unternehmens ist der er mit Mülnausen, Els. Sandelsregister ¶õobßzoo] fe. 6: Die zwischen den , , ö. f. z Königliches Ämtzgericht. J. getragene Firma Geschw. Sohlmann in Velbert Fol. 6 unseres Genossenschafter gisters bei der Firma: Königliches Amtsgericht. . Roberr ö .
Lahez und Tahltttesetfen und fonst üklichen Reben. des Fraiferkichen Land. grichts Mülhgusen, und Adol wede in Rostock errichtete offene w ift aufgelöst und im Gesellschafigregister gelöofcht. ardislebener Darlehunskassenverein, einge. in den Vorstand gewählt worden. artikeln, inebesondere mit dem Waarenzeschen 5 Nr. 2 Band 1 des Gesellschaftsregisterz, be⸗ rr n sh ist durch . Hir ufer Stallupdnen oss] Das Han dels geschäft wird unter der Firma Geschm. . Genossenschaft 2 une schrün ter; Haem, Weser. Bekanntmachung. Iöbsls] Dies ist in ue, ii, , gien bei Nr. 2 Helmchen, geschützten Artikeln in Ginzelverkaufftellen treffend die Alfiengesellschaft Societe amond moe aufgelzst. In n ferem Firmen ister ist unter Nr. 17 be Sohlmann zu Velbert von der? Modewaaren. Haftpflicht, in Dardisleben eingetraen worden. In unser Genossenschaftzregister in am ;. No⸗ am 21. November 1893 vermeif! Nr. oder in Engroslagern, ae Credit PFopulaire de Muihouse zu Rostock, 26. November 18938. Fitma J. E. Bur , he elsscht worden haͤndlerin Clara Soblmann in Velbert fortgesetzt, Julius Schmid? in Har isleben ist als Vorstands. vember 1898 die 2 Stalut vom 25. Oktober Königsberg i. Pr., den 21. Nobember 1398 Das Stammkapital beträgt 20 O90 Mülhausen ist heute Folgendes eingetragen worden: Großherzogl. Amtggericht. Abtheilung II. Staltrpdnen y. zl. Iledember Sh und ist, solches heute im Firmenregsster unter Rr. ig mit lt umd zugleich als Stellv rtreter des Vercing. 98 errichtete Genoffenschaft unter der Firma Konigliches Amtsgericht. Aki heilung 179 Die Gesellschaft hat einen Geschäͤftsführer. Auß dem Verwaltungsrathe sind aus eschleden: ir fen, Ru le, ien . vermerft. vorstehers ausgeschieden; an deffen Stelle ist Stto Spar. und Bau Verein, eingetragene Ge⸗ : ö Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der 1) Johann Ehfinger. 2 Gustab Grimm. 5 Friedrich ! ; . Velbert, den 23. November 1898. Dietrich in Hardislehen gewählt worden. nossenschaft mit beschränkter Hastpfitcht mit Kreuzburz, Ostpr. Bob? ij Heschält eführer der Firma. der Geselsschaft feine Ralsenbach, I Jobann Lorentz, dr Facöbs Mer, salngwede]. Bekanntmachung. lõbbcs] J Königliches Amtsgericht. I. Buttstädt, den 24 November 1895. dem Sitze in Wetter a. d. Ruhr eingerragen Bekanntmachung. Namengunterschrift belfuügt. Deffentliche Bekannt. Ss) Gmil Meyer, 7) Joseyh Möntagnon, s) Friedrich In unser Prokurenregifier ist heute eingetragen Stettin. — lhdbõ gl — Großherzoglich S. Amtegericht. worden. In, unser Genosfenschaftsreg ter ist heute unter machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutfchen Schäffer ⸗ Blanck, g Friedrich Schlumberger, worden unter Nr. 24, daß dem Kaufmann Johannegz In unserm Firmenregifter ist heute die unter Wei da. Vekaunntmachung. Ibhbbbh] Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb Nr. 3 die durch Statut vom 13. November 1895 Reichs. und Königlich Preusischen Staats, Jö) Gustas Steinmetz und 11) Carl Wacker -⸗Schoen. Schulje zu Saljwedel, unter Rr. 26, daß dem Kauf- Nr. 2934 eingetragene Firma „G. Tubascher“ und Fol. 191 Rand I des biefigen Handelsregisters Errurt. sz 14] und vie Verwaltung von Wohnbäufern, deten Ver— srrichtete Genoffenschaft unter der Firma! Do Anzeiger. Der Verwaltungsrath besteht zur Zeit aug fol, mann grnft, Schaumburg zu Saljwedel für die in unserm Prokurenregister die unter Nr. 686 ver⸗ wurde heute die Firma C. G. Haase in Weida Js Genossenschafterenister ist heute die „Ban! mniethung aueschiteßlich an die Mitglieder, sowic' i- staedter Spar und Dar lehnstaffen . ¶ xein. e r fubrer ist der Kaufmann Max Lewin zu genden Perfonen: unter Rr; 111 des Firmenrsgzifters, eingetragene, merite Profara des Kaufmann Mar Lubascher fir gelöscht. gehofsenschaft Schmibthtäbt “ ein gerannt 6. Annahme und? Verwaltung von Sharckinlt le dae eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrantt e? Berlin. 1) Johann Schlumberger Sohn, Kaufmann, hier bestehende Firma Fr. Gerlach Prokura er. diese Firma gelöscht worden. Weida. 28. Nopember 1898. ̃ noffenschaft mit beschräukter Häaftnsticht' hier, Mütglieder und deren Ängehörigen¶ Haftpflicht“ und dem Sitz in Tollstäbt einge- üstrin. den 25. November 1898. Vorsitzender, theilt ist. Stettin, den 25 November 18358 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. IV. zingetrggen worten. Siarut vom 6. Stiober (og; Die Bekanntmachungen der Gen ossenschaft erfolgen ragen werten. Königliches Amtsgericht. 2) Wilhelm Bourry, Rentner, stellvertretender Salzwedel, den 25. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ö k Bencnstand der Unternehmens ist die Crbäug'g bor unter z6r Firma dersesben, weicher J. nn chd e gf! genstand deg Unternehmens int: Vorfitzender, Königliches Amtsgericht. ; K . Wiesloch. Handelsregifter. 55666] Säuscrn und deren Vermiethung an die Genboffen, vom Vorstande oder Aufsichtsrath erlassen werden. I) die Berbältnisse der Vereinsmitglieder in Liegmitn. Ioõhbb 36] 3) Johann Jacob Eschbacher, Rentner, a , n,, Stoln. Bekanntmachung. I! 369 Nr. 18 902. J. Zu O.-3. 35 des Gesellschaftt.· In diefen gute und billige Wohnungen In be offen der Zusatz „der Vorstand“ bejw. der Au sichts rath⸗ jeder Beziehung zu verbessern, die dan Zufolge Verfügung vom 22. November 1598 ist 4 Albert 3 Bãͤckermeister, Ggchildbers, RK x. Posen. löbß47] In das Gesellschaftgregister baben . . registers: Firma Gebrüder Hotz in Mühlhausen Die bon der Genossenschaft ausgeßenden Bekannt. Vebst Untenschrift von 3 Vorstandsmitgliedern oder nötbigen Einrichtungen zu treffen, namentlich an demselben Tage in unserem Gesellschaftzregister 5) Carl Ec. Schieferdecker, Berauntmachung. der Firma F. Philipp Jum. hier in die Spalte ist heute einget agen worden: machungen sind von drel Vorstan dem it liche ju deren Stellvertieter bejw. 3 Aussichtsrathämitgliedern die zu Darlehn an die Mitaließer erforder? unter Nr. 289 die zu Liegnitz unter der Firma: 6) Johann Eugen Faehnlein, Rentner, Die in unserem Firmenregister unter Nr. 84 ein. „Re tverhaͤltnifse der Gesellschast⸗ Folgendes ein. Die Firmq ist als Gesellschafts firma erloschen. unteraethnen und , . . n binzuzufünen ist und werden durch einmalige Gin. lichen Geidmittel unter mne nch , Schöbel & Dreßler 7) Victor Tscheiller, Rentner, . . Firma Salomon Marcus in Grabow getragen: II. Unter O. 3 442 des Firmenregisters ist ein⸗ Krfurt, falls aber dieser eingeben oder aus 'anderèn rüqung in die Ruhrthaljeitung er olgen. Garantie zu beschaffen, besonders auch 63 Metallwaaren. Fabri und Gießerei 8) Otts Bechmann, Zementierer, st gelöscht zufolge Verfügung vom 18. Ro— Paul und 6 ,. sind aus der Gesellschaft getragen worden die Firma: Gründen die Veröͤffenllichu g durch“ shn end nich Das erfle Geschättejahr beginnt mit dem Tage liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, delhende bandelegeselischaft mit dem Belfügen ein. I. Jobgng. Hrinckunghn, Bucht tucrelbesttze, vember 165. ausgetreten. Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver. Gebrüder Hotz in MühlhausenV. erden, sollte, in den Deurschen Reichs Auzeiger „ int ung der Genossenschaft in das Gensssen,⸗ Y) ein Kapites kenn', mh umd Stiftung · getragen worden: ⸗ 10 Adolf Aichinger, Bauunternehmer, Schildberg, den 18. November 1898. treten, steht fortan nur dem Kaufmann Louis Wolff Yer Inbaber ist Zigarrenfabrikant Fforian Dotz big zum an berweine Beschluß der Generalversarnm. schaftsregister und endet am 31. Dezember 1853. fends zur Förberung der Wirthschaft-verhat— l daß dieselbe am 1. August 1898 begonnen hat, 115 Aboif Beinert, Rentner, Königliches Amtsgericht. in Stolp zu. * 1 in Mählhausen, ohne Ehevertrag verheirathet mi lung ausfun. bien. Bie Haftsumme beträgt go n, . Die späteren Geschästejahre fallln mit den Kalender. nisse der Vereinsmit glieder! anzusammeln, f . Stolp, den 24. November 1898. Amalia, geb. Metzger, von Mühlhausen. für jeden Geschäftsantbeil. Die böchste zulässige jahlen zusammen. weicher auch nach Äuflösung der Gen ossen⸗
2) daß die Gesellschafter sind: 12) Julian Würth, Rentner, a,, , nnen, . ni . . 1) der Metallmgarenfabrikant Oswald Schöbel sammtlsch zu Mülhänsen wohnend. Schilder, BE. Posen. lbb s] Königliches Amtsgericht. Wiesloch, 24. November 1558. Zabl der Geschäftganthr te beit lte gel, . Hie in, ze . * 2 b ne zu · E . e,, in der statutenmãßigen zer Geschaftsantheile beträgt 6. eise erhalten bleibt.
iegnitz, Piastenstr. Nr. 19 b., il en, den 24 November 1898. Bekanntmachung. d n, ,,, . ; Großb. Amtsgericht. *. ; lässige Za 2) 5 ö Robert Dreßler ,,,, Stabl. In unserem Seer m ne h heute unter Nrw 143 Tiegenhot. Bekanntmachung. bobh 6 Neßler. k Sir ehr ini n hen, Gi, Mitglieder des Vorst andes sind: Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen: zu Liegnitz, Frguenstraße Rr. 7. —— — die Fiämas Cmannel stonto6nskt mit dem Srie In unset Geseischaftregliter ist deute bel de⸗ — ham nee Huscht d , Wilken Pabft alle in Crfaüt. Vor sttze nder: Dbermeister geledrich Crast n Wetter, ) Fernen g! , Liegnitz, den 28. November 1598. Mülnausem. Handelsregister löbdli) der Niederlafsung Grabom und als deren Inhaber unker Nr. II regifir erten , , . Dampf., wismar. lösß bo] Der Bort e ich e n den hen ch 1 f. . Stellvertreter: Schreiner Ernst Brüggemann das, e Königliches Amtsgericht. des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. der Kaufmann Emanuel Kottotzski zu Grabow ein— schiffahrts Gesellschaft S. Stobbe u. Comp. In das Handelsregister des Großherzoglichen Weisc. da . Firma bie knie el n . Jer? Schriftführer: Schlofser Louizg Brust daf, 2) Nia joratsbesi ßer B. von Podewils zu Penken, — Unter Nr. 2 Band 11 des Fismenregssters, be. getragen worden. Folgendes eingetragen; ; ö Amtsgerichts i Wismar ist zufglge Verfügung vom nenden ieren, sind. Drei Vorstands z lied FSislwertretgz; Schlofser Dito Asbrecht daf. kusleich als Stellvertreter des Verelnzwor⸗ Lobensteim. Bekanntmachung. löbzos] treffend die Firma G. Bloch · Guggenheim zu Schildberg, den 18. November 1898. Die Gesellschaft ist durch gemeinschaftlichen Se⸗ 24. d. Mts. heute Fol. 239 Nr. 215 eingetragen: tonnen rechlgyerbinblich für vier ger fe rer; , . Kassierer: Vollziehungebeamter Friedrich Keßler 66 In, unserem Handeleregister Band 1, ist zufolge Mülhausen, 1st heute eingetragen worden, daß die Königliches Amtsgericht. schluß der Generalversammlung der Kommanditiften Vol. 3. (Urma): Heinrich Wulf. und Grksärungen abgeben. Die Einstcht * 3 da., 3 Rittergutabesizer von Kalckstein zu Wogau Beschlusses vom 22. November 1893 heute auf dem Prokura Ler Frau Bloch, geborenen Bertha Guggen⸗ — und der persönlich haftenden Gesellschafter vom Kol. 4. Ort der Niederlaffung): Wismar. der Genoffen ist wahl * der Dienststunden bes Ge. Stellvertreter: Anstreichermeister Walbelm Hoh⸗ 4) Rittergutsbesißer von Deutsch zu Grarenihien. ma; Mineral u. Eisenbad. Lobenstein beim, eriloschen und dein Fernand Bloch, zu Basel Seh weianitn. 54650] 28. Oktober 1898 aufgelöst. Kel. 5. Name und. Wohnort, zes Inhaber): richts Jedem gestatte. z berg das. ᷣ ) Besitzer Friedrich Meyer zu Seeben, ttien gejellschaft / betreffenden Fol. 55 in der (Schwein wohnend, Prokura ertheilt ist. Die im Prokurenregister unter Nr. 113 einm Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen per- Kaufmann Heinrich Carl Friedrich Wulf zu Wigmar. Er furt, den 23. Nobember 1898 Beisitzer Walzer Wilhelm Potthoff das., zu 3. 4 ung 5 als Beifttzer. Rubrik Firma“ verlautbart worden, daß auf Mülhausen, den 24 November 1898. etragene Prokura des Carl Estermann für die sönlich haftenden Gesellschafter und die , Wismar, den 26. November 1898. Königliches Amtogericht. Aübiheilung 5 Stellvertreter: Schreiner Wilbelm Boble daf. Die Willenserklärungen des Vorstandes sind abzu⸗ Grund Generalversammlungsbeschlusses der Aktionäre Der Landgerichts. Dber⸗Sekretär: Stahl. irma „Genno Bielschomsky“ ist heut geloscht des bisherigen Aufsichtẽratbs gemeinschaftlich, namlich C. Bruse, J. G. Sekretar. . Bessitzer; Dreher Rurosf Blaäfer daß, geben von dem Verrimsvorsteber ders deff ger n. vom 17. November 1898 Abs. J des 5 46 der Ge⸗ — worden. durch folgende Personen: in Ti ,, Hr ruri I . 6313 Stelldertreter: Former Friedrich Lanzius das. bertret!er und mindefteng jwel Beistzern! nus bei sellschaftsftatuten aufgehoben und an dessen Stelle münster, West. Bekanntmachung. Ibb64t) Im Firmenregister ist ferner bei der unter h den gau mann Jacob Hamm in geren gf Witten. ; bbb] 3 Genossensch ftsregister ist heut j d . DSBer Vorstand zeichnet, die Genossenschaft in der gänzlicher oder tbeuweiser Zurückerftatiung von die Bestimmung in Ee Lal. 2 des Art. 242 des In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 1415 Nr. Sos verzeichneten Firma Benno Bielschowsky den Zuchhalter Hermann R. Stobbe daselbst, Bei der unter Nr 66 unseres Hesellschafts registerõ Ccfurter e * * er ] 4 ẽ kei dem Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich. Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Reichsgesetzes vom 18. ch 1884, betr. die Kom⸗ die Firma H. Hettlage mit dem Sitze zu Münster Folgendes vermerkt worden: . 3) den Bankdirektor Eugen Stobbe daselbst, b verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma: dell en sa nnr. 2 e, n, eingetragener nenden beigefũgt ind 3 Vorstandsmitglieder können 500 M und über die eingezahlten Geschaftsantbeile manditgesellschaften auf Attien ꝛc, in die Gefell. i. 6 und als deren Inhaber der Kaufmann U. Ver Kaufmann Johann (Hans) Stein aus Breslau 4) den Hofbesitzzt Gustav Grunau in Krebs- Ammon * Gebr. Vopelius e . . . . — 1 in rich rechtgrerbindlich ür die Genoffenschaft zeichnen und genügt die Unterzeichnung durch den Verein g bKorsieber schaftsftatuten aufgenommen worden ist. mann Hettlage zu Münster eingetragen. ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanng Benno felde, zu Witten . . 8 ö 1 ĩ un . u j er is Erklãrungen abgeben. zder dessen Steliverireter und mindestend einen 8m Lobenstein, den 24. Nobember 1966. Münster, den 25. November 18965. Bielschowgky als Gesellschafter eingetreten. d) den elbe er Gottlieb Schrödter in Nen ist beute Folgendes eingetragen: . idt Uu Erfurt in den Vorstand ge Hat Statut kom 23. Oktober 1898 befindet fcb siter;. wenn der Here nch de m, fe . Fürstliches Amtsgericht. Sodann ist in unserem Gesellschaftsregister unter müũnsterberg. Der Fabrikant Dr. phil. Max Vopelius in Sul Erfurt 24 N ber 1893 Blatt 2 der Blattsammlung zum Gen Reg. Rr 23 vertreter gleich eitig unterzeichnen, gilt die Unterschrift Hoffmann. Nr. 241 die offene Sandels gesellschasft Benno 9 den Hofbesitzer Eduard Pollerthun in Fürstenau, bach ist als Theilhaber in die Vandelẽgesellschaft R znigĩic . e gg Die Einsicht der Liste der Genossen ift in den des letzteren als diejenige eines Beisitzers. — Naumburg, Sale. löbß42] Bielschoms y mit dem Sitze zu Königlich Gräbditz E, nr, ,,. e, d, ,,. . ndhof. ein i. e, , n, n. nigliches Amtegericht. Abtheilung s. e,. 0 3 entuttet z Die en für den Verein erfolgt, indem der en. audelsregister. 55293 Bekanntmachung. und mit Zwesgniederlassungen zu Schiweidnitz und — ͤ = den 24. ember ‚ e in agen, den 235. November 1898 . irma die Unterschriften der Zeichnenden hi * unser e, ,, . D ö. . *. e . ift . nutzt 1. 79 . folgenden Recht verhältniffen ein⸗ Rönigliches Amtagericht. Königlichcz Amtsgericht. 1 ann, lobb? ] Königliches Amtegericht. werden. 3 mumoefflat irma Otto da mit dem n Prastken die Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung in Firma etragen worden: 0 ; ö —— dem 6 als deren 8e der 5 Otto Deyda „Heinchen /!“ Seifenversandhaus, Gesellschaft ! Die Gesellschafter sind: Tilsit. Hanudelsregister. e,. Geno e 8⸗R z dnnn n, e ff bn he: at er. * Tema. Eb 318 zu Neu- daselbst eingetragen worden. 24 beschrãntter Haftung mlt den Sitze in 1) der sLufmann Benno Blelschowsky zu pi nher , . ff. a i . nschafts⸗ egi er. Rafe der ischler! nnn . 3 e be, er e enn t 9 23 rechteper· 91 9 9 9 *. 2 —3u . H edlen drr e. Abth. 6. H , 7 k Johann (Hans) Stein ju Inhaber der Kaufmann Michael Bikschas in Tlisit Altenstadt, easen. loöbsss] nun Frguntenstein, ingeiragene Ken dssen. Sen? ee m nn,. ; — SYĩerhel ift Folgendes bemerkt: Breslau 6 n. a. . Durch ene, , ,, ., ö. on. mit beschräukter Haftpfticht eingetragen On 1 det ,, Gericht. Assessors . . ; = 23. November 1898 be⸗ den 22. to er ö ; o Thielemann tsanwalt Hermann St l 2 af ann , , , . . J. 6 — 1 1c fee rn en m ren werft, 66 lei can hat am N glonigliches Mintggericht. Npthellung 14. , Gen ossen i 7 G. 9 u. 6. zu y ,. . er , n m, at ist der su Jena ijum Vorstandsmitgliede bestellt. af d hat ft leine Sbezmst Fräulein Emisie Küoch aug 13. Zuni 18363 Pefindet sich in notariell begiubigtet Goh Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden i,, ne. rn, z . 6 st bestimmt Boden en r sg, Lährehrät, dm Frankenstein zum Jena, am zz. Nopember 1998. KFallinomen durch Vertrag vom g. November 1855 Abschrift Bi. 3 flgd. der Blattsammlung Ges. R. 79. Gesellschafter befugt. Treptow, Regan. Firmenregister. Iss l] 7 * a 85 e. er Genossenschaft . . 31 u m rr ae r Gerner 18g Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. sreuzburg, die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbe aus Pz. Gegenftand dez Üindernehmeng ist ber Handel Endlich ist im Prokurenregister unter Nr. 132 Bel der unter Nr. 37 des Firmenregisterg ein⸗ en 2 ekanntmachungen nur noch in der 69 ne ,, ö Ron glichẽs Amt geschlossen. mit Haut. und Toiletteseifen und fonst üblichen die Prokura des Buchhaltert Carl Estermann in getragenen Firma „Otto Sartung. ist heute zu⸗ , . , Genossenschastspresse nigliches Amtsgericht. Kirchhundem. lõbb7 q] Dies ist zufolge Verfügung vom 21. November Nebenartikeln, insbesondere mit dem Waarenzeichen KöntalichGräditz für die vorgedachte offene Handels, folge Verfügung vom 22. d. M. vermer f daß das zu Irn n n ö 0 dinger Allgemeinen An⸗ w ö — — Amtsgericht Kirchhundem. ; Langen, Rn. Darmetaat. 1858 in das Register über Hud lle e g der ehe Heimchen. geschützten Artikein in Cinzelverkaufg⸗ zee e, 2 Dig chmee n een worden. r, ift , denn e z ler n tr n,. * . nm ,, re . Cee, mie ist am 24. No ⸗ In unfer Geno ö . ö ) ember ; R. = . J 1 . i rer f . ee , . gie eh, rtrigt 20 9000 4 . Kn liche. Len gh unter der Firmg „Orts Gartungs Nachf. — Großh, er Amtagericht. unter Nr 2d eingetragenen Genossenschaft Sonn irma der , Seinsberger Spar- ionigliches Amtsgericht. Abthellung 6. D. Die Gesellschast wird durch einen Geschäfte⸗ on, . . Ernst Paffarge“ fortsetzt. Die neue Firma Pullmann. Tiemskn eing. Gen. m. besch. S. in Wiel owe un Darlehnskaffen Verein eingetr. Geudffen. — führer vertreten. Die Zeichnung der Firma erffigt genrwelm. Gandelsregister ob6 a9] tto Hartungs Nacht.! — Juh. Erust Pa i ö heut Folgendes eingetragen worden: schaft m. unbeschräukter Saftp ficht. Nalehim. lob?! in der Weise, daß der Geschästsführer der Gesell⸗ des Röni lichen Amtsgerichts zu Schwelm. rt der r g ug, Treptom a. t. — Inbaber Resi heim. Bekanntmachungen öbb6g]! An Stelle des Johann Nowacjpk II. aus Narcew Sitz der Genossenschaft: zu e n i. Westf. Unternebmens jst der In unser Handelsreglfter ist jufolge Verfügung schaftefirma eine , gn 3. , . ö des r e . 2 . i, nn, k m. 3 e, mn gie n , mn un Gorzykowo sind zu . e en ff g , mn : r geh Der nn eg, nn, vom 24. d. M. heute eine mit dem Sitze in Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Max Lewin in ell schaft P. Bemberg , aumm oll * . z ; bean ö *. ; . ; ; ö. repytow a. ., den 22. November 1886. läßt; Oberamtebezirt, für welchen dag Genossen. der Wirld ftsbeamte Wladislaus Sobeckl und 2) Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines 1 — , ,. mug j . a,. gen der Geseuschast , . wen nf mn Ef . he, , . Königliches Amiggericht. He rea fe geführt wird: K. Amtsgericht Gesig⸗ öl. , ig e m , eme ju Wiekowo. Ergen rr , , n, zur e. * =. e . ? ( . em . anlage un rung von Da g und als Inhaber der Kaufmann Richard Grnst erfolgen lin Deutschen Reichs und Kgl. Breußi. 24. . 1898 in Spalte 4 Folgendes vermerkt —ĩ Datum des Eintrags: 26. November 1898. Königliches Amtsgericht. die Genossen Kr ken Ben, feed 3 ebnen an eder:
2 Friße in Maqbeburg eingetragen. schen Staats. Anzeiger. woꝛden; Verantwortlicher Redakteur: Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; ——— ) Verstandsmstglieder ö. e r. i . ma ,, n, e tor e f g . Dirk? . in Berlin. =. 361 6rr ö ern, m . 3 j , , n mel 1 Ciel chen landwirthscha nomeł. Saudelsregister. . . , r ung. 6 h , , am ee , . de ,, in r, ae. mit unbeschrãnkter Haftpflicht. Besig⸗· landmwĩrthf , . Brennerei ef e ger, ' ö ' das i t ner ju Barmen nkter ü ö den , , Te, , rr 27
ĩ a
ß i , ,,,
2 2 * el n * 2 üntememenn fi. den Pfiteltchem die in far Höfe Harn eghit bes dune gan rde
. ö *