1898 / 282 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ae d) deimich . yen 11., eint En . 36 zu Ober⸗Roden. je Einsicht der Liste der Genossen ist während zer Dienftstunden des Gerichtg Jedem gestattet. Langen. 19. November 1895. Großh. Hess. Amtsgericht Langen. Lind om. . 53927 n. unser Genossenschaftsregister ist bei der huicker Pferdezuchtgenoffenschaft einge⸗ tragene Genossenschast mit beschränkter Haft pflicht u Rüthnick Felgendetz eingetragen worden: An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Vorstanbsmitaliedes Wilbelm Gottschalt ist der Bauergatsbesitzer Wilhelm Rosenberg zu Rüthnick um Norstandsmita lied gewählt worden. Lindow, den 19. November 1898. Königliches Amtsgericht.

Lissa, Ez. Posen. Bekanntmachung. Ibos322 In das Genossenschaftsregister hier ist heute unter Nr. 15 die Firma „Syar⸗ und Darlehnskasse, Giugetragene Genossenschaft mit unbeschränkter , . mi dem Sitze Zaborowo, Kreises iffa, und mit folgenden Rechtsperhältnissen ein⸗ getragen worden:

Das Statut datiert vom 19 Juni 1898.

Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengeschäfts zur Gewährung von Darlehen an die Genossen für deren Geschäfts. und Wirthschaftsbetrieb und zur Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. .

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Lissaer Tageblatte.

Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, näm⸗ lich dem Direktor, dem Rendanten und einem weiteren Mitgliede.

Der Vorsfand giebt seine Willenserklärungen kund und zeichnet für die Genossenschaßft rechtsverbindlich in der Weise, daß der Firma der Genossenschaft zwei Mitglieder des Vorstandes ihre Namens unterschriften beifügen. .

Vorstandsmitglieder sind die Landwirthe:

Gottlieb Joite als Direttor,

Karl Vetter als Rendant und

Ernst Kegel als weiteres Mitglied, sämmtlich zu Zaborowo.

Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Liffa, den 19. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Kenburg, Donau. Bekanntmachung. Ibbbs8o]

Durch Statut vom 18. September J. J. wurde unter der Firma „Eschelbacher Hopfenverkaufs⸗ gen ossenschaft (Raiffeisenscher Organisatian) eingetragene Genoffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitze in Eschelbach gegründet.

Gegenstand des Unternehmens ift; Den Hopfen der angeschlossenen Mitglieder durch Verkauf an die Bayerische Central Hopfen. Verkaufe⸗Genossenschaft in Nürnberg angemessen zu verwerthen und alle dazu nöthigen Einrichtungen und Vorkehrungen zu treffen; durch energische Durchsührung einer sachgemäß sorg⸗ fältigen Behandlung und durch garantiert absolut reine Lieferung jeder einzelnen Sorte das alte und gute Renomm ze unserer bayerischen Hopfen zu heben und zu schützen gegen die vielfach vorgekommene widerrechtliche Benüßung der Bezeichnung Woln⸗

cher Siegelgut ·˖ Vopfen für allerlei minderwerthige

ischungen anderer Hopfen.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung bat verbindliche Kraft, wenn sie von dem Vorsitzenden oder dessen . und mindestens einem Beisitzer er⸗ o ]

gu öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten von wenigstens zwei Vorstandgmitgliedern, darunter dem Genossen⸗ schaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in allen anderen Fällen durch den Denosfenschafts vorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen.

Die Haftfumme beträgt für je einen Geschäfts⸗ antheil 200 , und kann ein Genosse sich auf ein hundert Geschäftzantbeile betheiligen. Das Geschäfts⸗ jahr keginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni des nächsten Jahres.

Der derjeifige Vorstand der Genossenschaft besteht

aus: 1) Johann Seidl, . Isidor Lehmayr, Stellvertreter des Vorigen, 3) Sebastian Höckmair, 4) Josef 6 Beisitzer, o) Gallus Wehrmann, sämmtliche Oekonomen in Eschelbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden det Gerichts Jedem gestattet. Neuburg a. D., 23. November 1898. Der K. Landgerichts ⸗Präsident: Hellmannsberger.

Oberndorf, Neckar. bh 44321 C. Württbg. Amtsgericht Oberndorf a. N. Im Genossenschaftgregister Bd. IJ. Bl. betr.

den Darlehenskaffenverein Epfendorf ist heute

eingetragen worden, daß in der Generalpersammlun vom 16. Oktober 1. J. an Stelle des 4 Schulthei

Bushardt der Bauer Johannes Schrot in Epfendorf

zum Vorsitzenden gewäblt wurde. Den 23. November 1898.

Hilfsrichter Klett.

osnabrück. Bekanntmachung, lbbs326 In dem biesigen Genossenschaftgregister ist bei der a Kohlen. Bezugs Genossenschaft, einge ˖ 6 Geuoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ heute eingetragen worden, daß in der eneralversammlung vom 13. November 1898 an telle des Vorstandsmitgliedes Frang Kleyer der * 9 ö *. . zum Vor⸗

n ede gew worden ist.

ö 23. November 1896.

; Königliches Amtegericht. Il.

Posen. Bekanntmachung lob 24]

einer Musteranstalt für Geflügelzucht und ⸗Mast auf

ür die Provinz Genossenschaft mit beschränkter Haf mit dem Sitze in Posen errichtete Geno enschaft eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung

gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vorstandsmitglieder sind: Manfred Hänerasky in Jersitz, ö. Sander in Posen III, udolf Schulz in Posen,

Dtto Wegner in Bromberg.

Garl Walther in Posen III,

Viktor Mackensen in Pawlowice, Max Rimann in Cerekwice. Die von der Genossenschaft ausgehenden äffent⸗ lichen Belanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande⸗ mitgliedern. Sie sind in das „Landwirthschaftliche Zentralblatt für die Provinz Posen“ und die „All⸗

zunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorstandgmitglieder erfésgen, die Zeichnung geschlebt in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschrift beisügen. Die Haftsumme je deg einzelnen Genossen he⸗ trägt 205 „, die höchstzulässige Zahl der Geschäfte⸗ antheile bo. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Posen, den 24. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Rastenburg. Bekanntmachung. (oõh433 In unser Genoffenschaftsregister ist heute hei der unfer Nr ö eingetragenen Genossenschaft in Firma „Molkerei Genossenschaft Korschen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle der aus. scheidenden Vorstands mitglieder. des Rittergut pächters Räthjen Bollendorf und des Gutsbesitzers Patzig⸗ Unterplehnen, die Gutabesitzer Cölle⸗Waldriede und GemmelPaaris zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden sind. Raftenburg, den 21. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Schweinfurt. Bekanntmachung. hh 736] Der Darlebensfassenverein Strahlungen, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränktter . hat als Vorstandsmitglieder Johann Schrein und Georg Herbert statt Georg Pretscher und Franz Michael Burger bestellt. Schweinfurt, 23. November 1898. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller.

Simmern. Bekanntmachung. hbh6 8h] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 die durch Statut vom 16. November 1898 errichtete Genossenschaft unter der Firma Bieberner Spar · und Darlehn okassen · Verein eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht und dem Sitze in Biebern eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens: Der Verein hat den Zweck, die Verbältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, nament- lich die zu Varlehn an die itglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be— schaffen, besondert auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Vereinsvorsteher Ackerer Christeph Hoff⸗

mann J. zu Fronbofen.

2) dessen Stellvertreter Ackerer Jakob Sehn zu

Biebern, 3) Beisitzer Ackerer Jakob Hoffmann J. zu Biebern.

Die Willengerklärung des Vorstandes und die Zeichnung des Vorstandes für die Genossenschaft sind abzugeben von zwei Vorstandsmitgliedern, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen sind von zwei Vorstands mitgliedern iu unterzeichnen, unter welchen sich der Vereins vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der Ver ine vorstcher zue leich mit seinem Stellvertreter, so gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Vorstandsmitgliedes.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden veröffentlicht in dem Blatte ‚Trierischer Bauer“ in Trier. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Simmern, den 21. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. (bbb? 8] In ken Vorstand des Darlehenskassenvereins Asten e. G. m. u. H. wurde an Stelle des aus⸗ scheidenden Mitgliedes Leonhard Finster der Expositus err S. Star lhuber als Mitglied und zugleich als tellvertreter des Vereinsvorstehers neu gewählt. Traunstein, am 24 November 1898. Kgl. Landgericht Traunstein. Der K. Praͤsident: Gebhard.

Velen. Bekauntmachung. (bhb77 In das Genossenschaftsreginer ist heute bei Nr. l Konsum ⸗Verein zu Melzingen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, zu Melzingen eingetragen worden: Die Gwenossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 13. November 1898 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Uelzen, den 25. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

TZ weilbrück en. (bbb d] St. Ingberter Spar und Darle e . verein. eingetr. Genossenschaft mit unbeschräuk ter Haftpflicht, in St. Ingbert. In der General⸗ versammlung vom 9. Ottcber 1898 wurde unter

e e , de

gemeine Deutsche Geflügelzeitung“ zu Leipzig auf

e, d, . Heintz, Eisenbabnvorarbeiter, beide in St. Ingbert. An Stelle den augeschledenen Johann Jofef Stolz wurde als Vorstandsmitglied neugewählt: August Omlor, K Grubensteiger in St. Ingbert. Zweibrücken, 24 November 1898. Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts:

Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekretär.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter , Leipzig veroffentlicht.)

Rremen. 6b7 81]

Ina das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 5965. Firma August Willstein in Bremen, in einem versiegelten Kuvert 1 Muster eines Gti= ketts auf Flaschen, Fabriknummer 10, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Okteber 1898, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Rr. 597. Firma Koch Bergfeld in Bremen, in einem versiegelten Packet das Muster eines Bestecks, dargestellt in 10 bezw. 14 auf ? Bogen enthaltenen Zeichnungen und in einem Peobestück aus versilbertem Metall (1 Dessertlöffl)h, Fabritnummer A400, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1893, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten.

Nr. 598. Firma M. H. Wilkens Söhne in Bremen, in einem versiegelten Packet 3 Muster von Bestecken, dargestellt in 3 plastischen Mustern und 3 Zeichnungen, Fabriknummern 138, 139. 140, Muster für plasfische Erzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1898, Mittags 12 Uhr.

Rr. 599. Firma Bremer Kunftanstalt für Glasmalerei, Aetzerei und Bleiverglasung, Engelbrecht Kahnt . Gorcherding in Brenien, in einem verschlossenen Packer 41 Muster Zeichnungen von geätzten Scheiben, Fabriknummern 1 bis 41, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1898, Vormittags 11 Ubr 25 Minuten.

Firma Casten C Suhling in Bremen hat für die unter Nr. 437 eingetragenen, mit den Fabrik⸗ nummern 11780, 11790, 11795, 14724 versehenen, offen in einem Packet vorliegenden Muster von Zigarrenkistenetiketten fernere Verlängerung der Schutz stist auf 4 Jahre angemeldet.

Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 527 ein⸗ . j'tzt offen in einem Packet vorliegenden Master von Iigarrenkistenetiketten Verlängerung der Schutzfrist, und zwar für die mit den Fabriknummern 15163, 15166, 15177 bis 15179 versebenen auf 3 Jahre und für die mit den Fabriknummern 18082, 18684 versehenen auf 7 Jahre, angemeldet.

Firma Wilhm Jöntzen in Bremen hat für die unter Nr. 526 eingetragenen, mit den Fabrik- nummern 16939. 173052 17080 versebenen, jetzt offen in einem Packet vorliegenden Muster von Zizarren- kistenetiketten Verlängerung der Schußzsrist auf 3 Jahre angemeldet.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handels sachen, den 26. November 1898. C. H. Thule sius, Dr.

NRudolstadt. 655776

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 417. Firma Älteste Voikstebter Por- zellanfabrik Triebner, Ens Co. in Volk— stedt, ein verschlossens Kuvert mit 12 Photographien von Mustern für Porzellangegenstände, Fabriknummern S043, 8040, 8059, 8048, 8o88, 8042, 8044, 8045, S045, 8o4s, 8048, S047, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 18988, Nachmittags 6 Uhr.

Rudolstadt, den ? November 1898. Fürstl. Amtsgericht. Wolfferth.

Konkurse.

55760 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Ida Marie Clementine Uhlich, alleiniger Inhaberin der Firma J. Uylich in Buchholz, ist heute, am 23. November 1898, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Herr Ortsrichter Eger in Buchholj. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1898. Wahltermin am A7. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. Januar ü s9g9, Vormittags A1 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ja nuar 1899. i den 23. November 1898.

as Königliche Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Akt. Geißler.

6b7 41 : Allgemeines Veräußerungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Rentiers Gustav Schrader zu Berlin, Belle. Allsancestr. 29, beantragt ist, wird dem ꝛc. Schrader sowie dem Pfleger desselben, Rechts anwalt Lisser bier, Stralauerstr 10, jede Ver⸗ äußerung, Verpfaͤndung und Entfremdung von Be⸗ standthellen seines bezw. des Mündelvermögens hier⸗ durch untersagt Berlin, den 26. November 1898.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82.

(bo7 73]

Ueber das Vermögen des Peter Lenniger, Schmied zu Breidenbach, ist am 25. November 18958, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Hilfggerichtsschrelber Karl Krahne⸗ feld zu Bitsch zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 16. De⸗ zember 1898. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen den 2B. De⸗ zember, Nachmittags Uhr.

Bitsch, den 26. November 1898.

laen) 35 ng, ius Rath

gez.) Irle, Amtleg ö SHSeglaubigt:

Der Amtsgerichts⸗Sekretar: Neumann.

(bbb l9] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Georg Jürgen Kühlen, Sommerftraße bl hier ˖

1 ö .

Ab. e § 17 der Satzungen beschlossen, die Zahl der Mitglieder des Vorflandes von h auf 7 zu

6 und Arrest

*

Arre i n , it . lich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 23. Dezember 1898, Vormittags 11 Ut allgemeiner Prüfungstermin AB. . 149. ee , g, 11 Ühr, im Gerichtshause hierselbst, JI. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Oster⸗ thorsstraße). . Bremen, den 25. November 1898. Ailhrhenhng e e e giga. eilung für Konkurs. u. Nachlaßsa Der Gerichtsschreiber: Stede.

hob 20) Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des früheren Rechts- anwalt Dr. Werner Conrad Wilhelm Müller hier selbst ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Suling hierselbst. Offener Arr mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1898 ein schließ lich. AUnmeldefrist bis zum 31. Dezember 1898 ein⸗ schließlich. Erste Gläubizerversammlung 2. De⸗ zember A898, Bormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 29. Januar E899, Vormittags ik Uhr, im Gerichtshause hierselbst. J. Ober⸗ geschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Osterthorsftraße).

Bremen, den 26. November 1898.

Das Amtsgerichi. Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßfachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

6b687]

Ueber das Vermögen des Gastwirthes und Iun⸗ habers eines Konzerthauses Rudolf Ma Semmeirath hier (Ritzen bergstr. 2 und Maxstr. 15 ist heute, am 25. Rovember 1898, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rathsauktionator Canzler bier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1898. Wahltermin am 28. De⸗ zember E898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Expedient Gundermann.

(bbhl6] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schenkwirths Karl Krum zu Scheidlingsmühle Düsseldorf, Stoffeln Nr. 4, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Klein . ist zum Konkursperwalter ernannt. Off ener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum J. Ja—⸗ nuar 1899. Erste Gläubigerversammlung am 24. De⸗ zember 1898, Vormittags EI Uhr. All gemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1899, Vormittags LA Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5.

Düfseldorf, den 24. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

5b7 653] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl von Helden Sarnowski, in Firma D. Gehrke Nachf. Inhaber C. v. Helden, wird heute, am 25. November 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig Wied—⸗ wald in Elbing wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Januar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkurordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 22. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Ferderungen auf den 20. Januar 1899, Vormittags 1A Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter big mm 21. Dezember 1898 Anjeige zu machen.

v. Temps ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Elbing.

bbb 36 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Frei 1 hat am 26. No⸗ vember 1898, Vormittags 11 Ühr, über das Ver⸗ mögen der Krämerg. und Auwesensbesitzers. eheleute Jakob u. Franziska Panzer in Jarzt bei deren Zahlungzunfähigkeit auf gläubigerischen Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechtganwalt von Günther hier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigepflicht auf Grund desselben bis zum 24. Dezember 1898, Anmeldefrist für die Konkurg⸗ forderungen bis zum 24. Dezember 1898 festgesetzt. Erste Gläubigerversammlung ist auf Donnerstag, den 22. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den 31. Dezember 18658, Vormittags 9 Uhr, beim K. Amtsgerichte Freising, Zimmer Nr. b, bestimmt. gar 4. e nn. . ats rent

erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Freising.

(L. S.) Ficht, Kgl. Sekretär. z

ob 764] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers und Maurermeisters Eugen Petzke zu Gleiwitz k am 24. November 1858, Mittags 12 Uhr, onlurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann röhlich zu , Offener Arrest mit Anzeige ist bis zum 189. Dezember 1898. Anmelde bis zum 727. Dezember 1898. Grste Glaubiger⸗ versammlung den 22. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin . 8. e . 1899, Vormittags A uhr, mmer 19.

Gleiwitz, den 24. November 1898.

Jafubek Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gericht.

sobbz a veranutinachung. Neber das Vermögen des een neee Viktor

selbst wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Ver

Böhne in Hannover, iedestraße 17 II, ist

anwalt C. Albers bierselbst. Offen K efrist big jum 31. e . , . das

nschließlich. Erste Gläubigerversammlung

n, mnover, Abtheilung 4 A-, onkuräberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Steinberg in , Schiller⸗ straße 20. Offener Arrest m . bis uUm 22. Desember 1898. Anmeldefrist bis jum 6 Janudr 1859. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 22. Dezember 1898, Vor- mittags 16 uhr, im hiesigen i n n Zinmer Nr 126. Prüfungstermin daselbst: Diens⸗ Tag, 24. Jauuar A899, Vormittags 10 Uhr.

Hannover, den 25. November 1898.

Gerichtsschreiberet des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4 A.

ob776] Rr. 16871. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers und Schuhhändlers Wilhelm Hacker in Bodersweier sst am 26. Nopember 1898, Nach⸗ mittags 7 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsagent Kart Maier in Stadt Rebl. Sffener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis 27. De⸗ zember 1553. Erste Gläubigerverlammlung 18. De⸗ zember 1898, Vormittags S! Uhr. Prüfungs— sermin 5. Januar 1899, Vormittags 8] Uhr.

Kehl, den 26. November 1898.

Großb. Bad. Amtsgericht.

(gej) Dr. Rinderle⸗

Dies veröffentlicht: Der Gerichteschreiber: Kopf.

55529

ls das Vermögen des Kaufmanns Carl Groß, Juhabers der Lederhandlung unter der Firma J. F. Fuchs hier, Kurprinzstr. 15, Woh⸗ nung: Blfterstr. 18, ist beute, am 25. November 1898, Nachmittags R 7 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Zieger bier. Wahltermin am 16. , . 83s. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1898. Prüfungstermin am 13. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 24. De⸗ zember 18938.

Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II Al,

am 25. November 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

(bh 21] d, n,, , Ucber das Vermögen des Friedrich Bernhard Jakob Ludwig Dalheiser, Badeanstaltsbefitzer in Mainz, wurde am 22. November 1898, Por- mittags 116 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts vollzieber ⸗Aspirant Peter Baith in Mainz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist is zum 30. Dezember 1898. Erste Glaͤubigerversammlung: Dienstag. den 18. De. ember 1898, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner rüfungstermin: Dienstag, den 24. Januar 1699, Vormittags 16 Uhr, Justizgebäude, Zimmer Nr. 61. Mainz, den 22. November 1898. Großh. 6 . 5 el d.

(gez.) Dr. Do ; Veröffentlicht: Kirn, Ha e reibergehilfe

55h0l

l 9 Kgl. Bayr. . Memmingen bat am 23. Nobember 1898, Abends 69 Uhr, folgenden Beschluß erlassen:

J. Ueber daß Vermögen der Seilermeisters⸗ eheleute Ludwig u. Maria Anna Schneider in Ziegelberg, wird der Konkurs eröffnet.

II. Kis Ronkursverwalter wird Herr Rechts⸗ anwalt Burgmavyer hier ernannt. ;

III. Zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den * 120 u. 125 R. KR. O. bezeichneten Fragen wird Termin auf Mittwoch, den 14. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 895 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 1, an⸗ beraumt.

IV. Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird eine Frist bis einschließlich Mittwoch, den II. Januar 1899, eröffnet. .

Y. Allgemeiner Prüfungstermin wird anberaumt auf Freitag, den 20. Januar 1889, Vor⸗ mittags 986 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. JI.

VI. Gs wird offener Arrest erlafssen und demgemäß allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache im Besitze baben, oder zur Konkurt⸗ maffe etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird denselben die Verpflichtung auferlegt, von shrem Besitze der Sache und von den . en, fur welche . eiwa aus dieser Sache gesonderte Be⸗ friedigung in Auspruch nehmen, dem Konkurtz⸗˖ verwalter bis längstens Mittwoch, den 11. Januar 1899. Anzeige zu machen.

Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Memmingen. Ortner. bobod]

Ueber das Vermögen bes Malers Len Wente in Wunftorf ist durch Beschluß des hiesigen Fönig⸗ lichen Amtsgerichts, Abtheilung 1, vom 26. No⸗ vember 1898, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Timmermann in Wunstorf. Anmeldungen der Konkurs forderungen bis 20. Dezember 18698. Termin zur Wahl eines anderen Verwalter sowie Beftellung eines Gläubigerausschusses ist auf den T6. Dezember A898, Vormittags 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 160. Januar Etzgo9, Wormit. 24 II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 165. Dejember 18938 ist erlassen.

Neustadt a. Rbge., 26. November 1895. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.

Ioõbbo?] Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Carl Johannes ,, . Peemöller zu Oldesloe wird heute, am 26. November 1898, Vormittags sz Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Konkursver. walter: Hutfabrikant Carl nrich Grude zu Oldesloe. Konkurtforderungen sind biß zum 19. De⸗ ber 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste säubigerversammlung und Prüfunggtermin am 20. Dezember A868, Vormittags EO Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte. Olvesloe, 26. November 1898.

Iod b ss] . 1 R. Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Konkurs erüfsfnung. . Neber das Vermögen der Firma J. Gerold, Eifsenhandlung in Rien lingen, ist durch Gerichts. beschluß vom Konkurzverfahren eröffnet worden. Gerichts notar Schalble in Riedlingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. De— zember 1898 beim Gerschte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung AZ. Dezember 1898, Vormittags 11 ür. Allgemeiner Prüfungstermin T1. Januar 1899, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Aneigef rist bis 17. Bezember 1898. Den 24. November 1898.

Gerichtsschreiber Klotz.

(bbb S6] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Jakob Kaspar Josef Capitain von Oestrich Dird beute, am 265. November 1898. Nachmittags oz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ver Rechnungès⸗ steller Johann Geiling in Rüdesheim wird zum Ken—

zum 22. Dezember 1898 bes dem Gerichte an zumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Bei. behaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffeg und eintretenden Falls über die in S 150 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen stände auf den 5. Dezember 1898, Vormit⸗ tags Ei Uhr, und jur Prüfung der angdemel⸗

eutigen, Nachmittags 14 Uhr, das

am Montag, den 360. Januar 18989, Vor⸗

furgverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis

desen Forderungen auf den 5. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige che in Besitz haben oder zur Konkurtzmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichtö an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem e, der Sache und von den Forderungen, für we che sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1898 Anzeige ju machen. Rüdesheim a. Rh., den 26. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

bbhog] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 17. Oktober 1898 ver⸗ storbenen Gutsbesitzers 4 stunde zu Göhle R. wird heute, am 26. November 1898, Nachmittags 125 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtẽ. anwalt Schönfeldt hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursferderungen sind bis zum 26. Ja⸗ nuar 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 129 der Konkurtzorbnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Dezember 1898, Vormittags 101 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Februar 1899, Vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jzur Konkurt⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Kunde'schen Nachlaß zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgesonderte ,,,, in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter is jzum 16. Januar 1899 Anzeige zu machen

Schivelbein, den 2s. Nodember Wos.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

bh boßb] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des FKaufmanns. Emil Fleig ju Schneidemühl ist durch das Königliche Amtsgericht hierselbst heute, am 26. November 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Stadtrath Wichert ju Schneidemühl. Anmeldefrist bis um 15. Januar I888. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Dejember 1898. Erste Gläubiger versammlung: den 0. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin; den 21. Janugr 1899, Vor⸗ ,, 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3.

Schneidemühl, den 265. November 1898.

uhnke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

bbb 34] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Josef Zach in Stadtamhof ist heute, Vormittags J Uhr, das Konkurzperfahren eröffnet und der K. Advokat, Justiz⸗Rath Spörl in beg er nn, Konkursverwalter ernannt worden. ffener Arrest mit Anzeigefrist binnen vier Wochen. Konkurt= forderungen find bis jum 14. Januar 1899 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung I6. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr. 6 ermin 27. Januar 1899, Vormittags 2 r.

Stadtamhof, am 26. November 1898.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts.

Ber KR. Ober ˖ Sekretär: (L. S) Auer.

bor d7] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf mauns Karl Kaufmann, Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft N. Stadelbauer, Maschinen. un. Werktzeughandlung hier, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, am 23. November 1898 Nach mittags 5 Uhr. Konkurs herwalter: Rechtsanwalt Max Stein hier. Sffener Arreft mit Anzeigefrist bis Iö5. Dejember 18558. Ablauf der Anmeldefrist am 12. Januar 1899. Erfte e, , . lung am Montag, den 19. Dezember A898, Gormittags 10 uhr. Allgemeiner . stermin am Montag, ven 30. Januar 18989,

Den 24. November 1898.

Gerichtsschreiber Heimberger.

ormittags 9 Uhr.

Prüfungztermin am Montag, ven 30. Ja⸗

nuar 1899, Vormittags O9 Uhr. . Den 24. November 1898.

Gerichts schreiber Heim ber ger.

(bb7b8] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurs- Gröffnung über das Vermögen des Nichard Stadeibauer, Ingenieurs hier, Hegel⸗ straße 14. Theilhaber der offenen Sandelsgesell· schaft R. Stadeldauer, Maschinen u. erk⸗ eughandlung hier, am 24. November 1898, r , 16 Uhr. Ronkurgerwalter: Rechtg anwalt Max Stein hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1896. Ablauf der Anmelde rist am 12. Januar 1899. Erste Glãäubigerversammlung am Montag, den A9. Dezember 1898, Ver⸗ mittags Iö6 Uhr. Allaemei ier Prüfungstermin

mittags 9 Uhr. Den 24. November 1898. Gerichtsschreiber Heim berger.

5h 7h21 Konkursverfahren. Ueber das Vermöten der Frau Nésamunde Möhring in Suhl ist am 26. November 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursverwaller ist der Rechtsanwalt Wagner in Suhl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21, Januar I399. Anmeldefrist bis 21. Januar 1899. Erste Gläubigerverfammlune am 39. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. fermin am 11. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr. Suhl, am 265. November 1898.

Kock, Assistent, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts.

bbb)]

Ueber das Vermögen des Handarbeiters Wilhelm Wienecke zu Fürftenhagen, Haus-Nr. 41, ist am 35 November 186938, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator Brauckmann in Uslar. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 51. Dezember 18538. Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ jember 1898. Erste Gläubigerversammlung Donners tag, den 22. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfuntzstermin am Sonnabend, den 14. Januar A899, Vormittags 95 Uhr.

Uslar, den 25. November 1898. Königliches Amtsgericht. 2.

õbb2 2] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 24. ds. Mitz. im Konkursverfabren über das Vermögen des Goldarbeiters und Gürtlers Emanuel Fritsch dahier zur Abstimmung über den bon Rechtsanwalt Dr. Epstein nameng des Gemeinschuldners eingereichten Zwangs vergleicht vor · schlag Termin bestimmt auf Samstag, den 10. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr. Sitzung saal Il, links part Zwangs vergleichsvorschlag, sowie das Gutachten des Konkurgverwaslters liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ theiligten auf.

Augsburg, 25. November 189. . Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Neuß.

(obb37] Konkursverfahren. -

Bas Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Josef Boespflug, Kaufmann, und Maria, geb. Wenk, früber in Benfeld. i. Zt. angeblich in Freiburg i. B., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlufterming hierdurch aufgehoben.

Benfeld, den 26. November 1895.

Kaiserliches Amtsgericht. von Mengershausen. (ob 746 Konkursverfahren.

Daß‘ Konkurverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernft Caffel hier, Flensburger⸗ straße 19 a. (Geschäftslolal: An der Stadtbahn 38, 2. Sof, im Keller), ist infolge Schluß vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden.

Berlin, den 24 November 1898.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerichis J. Abtheilung 81.

bb 7 45] Konkursverfahren.

Dag“ Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Arthur Bernftein hier, eingetragene

irma Ascher . Bernstein, Geschaͤftslokal:

eanderstr. Z6, Privatwohnung: Holzmarktstr. 10, sst infolge Schlußvertheilung nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Berlin, den 24. November 1898.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts J. Abtheilung 81.

oö] 47] gsonłursverfohren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ederwaarenfabrikanten Johannes Brust⸗ meier (nicht eingetragene Tirma J. Brustmeier) hier, Ritterstr. 103, of, Quergebaude, 3 Treppen, sst jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberjeichniß der bei der Vertheilung zu berůcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die 28 der Ausz. lagen und die Gewährung elner Vergütung an die

iglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf ben 26. Dezember 18898, Vormittage 104 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt.

Berlin, den 24. November 1898.

Thomas, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

en,. D , 1 deg . ein. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters gg fi er ern n , , g .

nm, gg ind ler, Gercch

des Königlichen

sõbꝰ 4] gonkłkursverfahren. . In dem Konkurgverfahren ber das Vermögen des Schuhmachermeisters Simon Baruch zu Berlin, Invallzenstraße 159, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und zur Gehebung von be,, , . gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Dezember 1898. Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1, hierselbst, Neue Friedrichstrahe 13. Bof. Flügel B., vart. Zimmer Nr. 32, bestimmt. Berlin, den 24. November 1898.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.

ob 7 42 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Nobert Böhme (in Firma Robert Böhme) zu Berlin. Weidenweg 98, 1 bei Brauer, Geschäftszlokal Markusstr. 18, dritter Hof links, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu' beräcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Dezember 18698, Vorm 8 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 selbst, Neue e ,, 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, bestimmt. Berlin, den 25. November 1898.

Tho mas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abthellung 81.

shb7 49 sonkursver fahren. Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. März 1398 zu Friedenau verstorbenen Kaus⸗ manns August Wilhelm Ludwig Stillger i , Abhaltung des Schlußterming auf⸗ geboben. Berlin, den 24. November 1898.

Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 28.

(õh7 48 onkurs verfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des andelsmauns Otto Alibrecht in Pankow, Brehmestr. 2, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 24. November 1898.

Seffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 25.

hh220 Bekanntmachung. ;

In der Konkurssache der Kommanditgesellschaft der Firma Ernust Milarch Co. in Bielefeld oll mit Genehmigung des Gläubigerausschusfes eine Abschlagsvertbeilung erfolgen. u berucksichtigen sind M 11176429 nicht bevorrechtigte Forderungen, worauf in der Masse Æ 2 941, 08s verfügbar sind.

Bielefeld, den 45. November 1898.

Ver Konkursverwalter: Ferdinand Schmidt.

sbbhos] gsonłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Schuhmachers Karl Winkelmann von Laugen ⸗˖ 2 wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ geboben.

Bochum, den 25. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

ho7 bg] Konkursverfahren.

Die Konkursverfahren über das Vermögen

I) der offenen Haudelsgesellschaft in Firma „Uhle Æ v. Wagner“ in Chemnitz,

Y des Agenten und Händlers mit Artikeln elertrischer Beleuchtung Wilhelm Carl Her- maun Sanne, alleinigen Inhabers der Firma „Hermann Sanne“ in e

werden aufgehoben, nachdem die in den Vergleicht - terminen vom 24. Oktober 1898 angenommenen Zwangsvergleiche durch die an demselben Tage ver⸗ kfändeten Beschlusse betätigt worden sind und diese Beschlüsse die Rechtskraft erlangt haben ;

Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.,

den 26. November 18938. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Treff.

sõͤbbls8] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det in wischen verftorbenen Schuhmachermeisters Karl Robert Vogel in Crimmitschau wird, nachdem die Konkursgläubiger dem Einstellungsantrage * gestimmt haben, bez. deren Forderungen sicher estellt, auch in Verfolg des bekannt gemachten dies eitigen Beschlusses vom 3. dieses Monats Einwendungen dagegen nicht erhoben worden sind, hiermit gemãß 188. 189 Renkurgordnun

9 t. Königl A 1 C au., a

Gisold. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ktuar Ring'l.

ohh 26 In . Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhãndlers Enriko Langen in Dessau ist zur Beschlußfassung über einen vom Gemein schuldner gemachten Stench derlei hehe Cheng Termin auf 2 ben G6. Dezember 1898, Vor- mittags 9 Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Dessau, den 26. November 1898.

Jau erka, Sekretär,

aui e Lee, eren. bbb lo] stonturs verfahren.

Iiegen ont r, n at Vermögen de Schuba aer mneisiers Grat Donüd er in

V a8 h en, mne, ger. ö

tigenden , der ußtermin auf den

Königliches Amtsgericht.

Arrest m lauf der

. gos, Vormittags 116 Uhr, . ö. i fr,. . 1 e. 83