GJ iꝗ Erste B e il age .
6 1 . . zn ? . . . zo. Ncvember (V. T. G) In dem Pr one gegen . . =. r . . Y ö Jum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A m Schramm, Hoppe und Des infekttonganstalt. welche an . Kehltopf. und e n een. . one ; gniß und n 28. —; Berlin, Mittwoch, den 30. Novemher
e, Darm · Tuberkulose Erkrankte 6 , sind very . hiervon der e . Beleidigung der Poltzei gniß ver⸗
—— — —— — ———— —
gen zum Benn der gaifer WBis hei m. Stiftung initätskommsston binnen 21 Stunden auf den üble n Meldelarten urtheilt. — ——— — . ; — — * Invaliden im Keuen Königlichen Opern“ Anjeige zu machen. Für die Richth ol dieser B w x ' J ,,,, Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ält ein durchweg neueg Speztalttäten? Programm. Billets ; d . Vorftelung sind Vormittags an der Matinee sse D d sst S . K . , J Kzniglichen re baue und Abends im Neuen Königlichen . DQualitãt . Durchschnitte. Theater zu haben. Bo rs Palals er t 9 5 w nil Verkaufte 26 ö Menge Verkauft⸗ für 1 Doppel · schnitts·
höchster ö zentner preis Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage
Dae, Berktner Theater bietet alltäbrlich den Kindern eine 655
tfestfreude in Form einetz dramatischen Weihnachtgmärcheng. k P ö. ' 9 ö r rn. . —
Vielseitigen schen entsprechend wird diefes Mal, ebenso wöie ini . , . R Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppeljen tner
Jahre, „Dornröschen zur Aufführung kommen. Ile flucht. sch iff j . U
n 65 werden in neuer Gestalt erscheinen und achtzig Kinder chiffe . außerkem sind! . ö . J
k 6 . . ö der di . 9 i. h ff oder 1ihelltesc uber 6 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster
und Moritz, im Laufe des Desember zur Darftellung gelangen. zugle orif D wel . n .
. . Theater gebt am 6. Dejember alt . 1 b die Ferts . . ; ales J K . 16. U A6. 6 216 Heri en eä wn , , Kenn e, dn, gl f beennl aul t mn egen. En , ,. gmann, dem Verfasser von Bartel Turaser“, in Scene. 66 gen. Aleenstein 15 20 15 20 16. 19 . 1706 Im Schiller, Thegter wird am Sonntag Nachmittag, als Gu Ehen J og ö. 16 95 16 56
weite Vorstellung im Schiller ⸗ Cyclus, „Kabale und Liebe gegeben. gran 16 ch . 14030 1510 1356 6e. 16 95
bendtz d,. G. von Wolzogen's Kembdie Dag Lumpengesindel⸗ 19. Jah Bes Hungen erlbegen 91. . ] 1560 16 16 16 16 . 16 56
an rk 1 . Troß der ungeschwächten Zugkraft des Lustspiels Sofgunst ! sieht ffnungelos. gl sedt O. S. J Id zo 15 0 15,70 16, 10
⸗ ö 15, 40 6 15,70 ch die Direktlon des Neuen Theatergz dennoch veranlaßt, ihren feb Valparalso, 29. November. W T d ö i, mer ö . 15.35 ? 156,55 w ö e,, ! , , ,, . vierzehnte Abonnements. Vorstellung zur Aufführung zu bringen. Sie ü . daese be angerichtete Schaden son ir , n, , won. ge Hd 15 16 68 6 1659 Titelrolle wird von Frau Nascha Butze , während in den Kc ii e j 15206 15,50 anderen Rollen fast das gesammte Personal beschäftigt it. d 1700 18.00 6 fert In dem Schguspiel Die Stedinger“ von Georg eufcler, welches J 17 00 1730 morgen im Belle- Alliance Theater erstmalig in Scene geht, Nach Schluß der Redaktion eingegangene .
2 85
8 ,,
1! 15.56
nd die Damen Erlholi, Horneck, Üngar, Waldenbur sowie die e ö. erren L'Ullemand, Förster, Pauly. Tenhäaeff und . in hervor. sch F d ; Depeschen. . d 6 ö ragender Welse beschäftigt. Die Regie führt Herr Paul Pauly. ich Kehr, 30. n, (W. T. B) ; 9 1 JJ . U. n rische Unterhaus nahm heute mi itã ö . JJ ile. 16, 96 Jagd. ö . J, des . betreffend kö Am Freitag, den 2. Dezember, findet Königliche Par— . udilgums des Königs, an. . k 14,13 force⸗Jagd statt. Stelldichein: J Uhr im Jagdschloß Grune⸗ inge, vom Gebirge . Fon stantig opel, 30. November. , ,, des Wiener 1 26 13 S6 wald, /. Uhr am Saugarten. . hei wg er , if h en sich k Die Noti 9 ö 26 Er⸗ 1 J . m Vordergrunde haben rde ge⸗ 21 n Georg von Griechenlan zum ᷓ e ũ = — ̃ R 13 40 Mannigfaltiges. trieben. Ein B übrigen Ober⸗Kommissar von Kreta an die Pforte ist noch nicht . 3 ö Da sieht man die erfolgt, da einige Bot chafter die ustimmungen ̃ Kd, ) ; Auf , n Befehl 1 ö Kai sers eine zumaͤnische Schul, ihrer Regierungen ö zu . 2 Texte . 16 = ö. d . und . findet e . Delember. Abends 6 ühr, zum fiube, die ch r in Bukarest zu Ehren warten. Die Notifikgtion wird besagen? Pie Wahl der vier d, 1585 , . ö unn ir . e g f, g n Ih etzogin von Sessen veranstaltet Mächte sei auf den Prinzen Georg gefall n, welchen dieselben ö 15,56 y . Kits e, g d , ge d, ltr. ; e nin, ölen, k . l hs mu sikaltsche Feier statt. Zu der Feier sind Einladungen an ĩ . 534 zur endgültigen egelun er reiafrage zu über⸗ , J . die Mitglieder der oͤsterreichisch ungarischen Botschaft, an die i e , ee gj ist rechts ö denn e 66 nehmen. Wie verlautet, sei lie Antwort 8. kaistis von . 1 1320 österreichische Kolonie sowie an . Stagls. Minister und Generale gestelt! D beiden. Iitten. Sile. nach Tem Kilbelin. Ru ß land auf die Depesche des Sultans in sehr freundschaft⸗ k 1 und die höchsten Staats. und Kirchenbehörden ergangen Billets platz zu enthalten die Volt 24 ̃ li T lte d ) 1 15, 00 1 ö ; n die Voltötrachten, Ausstellang. Im ersien bieser lichem Tone gehalten und erkläre, der Kaiser achte stets z ö . Bock, in der Küsterei und Äbends au Cingang der * vc n nn . rr ne. gr n Poltergäan der die Rechte und Intereffen des Sültang; idekyick Machte . gie bern 64. . ö 1530 ö k ndftäches die der Schweiz, Italien, Buigarieng, Serbieng, Giiechen. seien von den besten Intentionen beseelt, die Kretafrage in k 153835 nds und der Türkel, ĩ — ü . 6 . ö. * ; 1 165, Das Königliche Poliiei-⸗Präsidium erinnert an die hormugis, e 1 . . we günstiger Weise zu 1. di selben wollten die 1 462 Verpf licht ung zur Desin fert ion nach an ste ckenben Krantz Lie Dollande, Hänemarkz, Schwedens und Frankreichs. Am schönsten n, de. des. Sultans eines wegs verletzen; eine J 135 beiten. Die Haushaltungsvorstände, berichun Eweisg deren Stell. sind die Kollefttonen au Helland und Sch weden, durch Reichtum en andere Regelung, als die geplante, sei jetz unmöglich. Prinz k . pertzeter (n Anstalten die Leiter, Verwalter, Hauehäter 6), ann. Naterialien zeichnet sich auch die serbische Roilcktee wür ande Köorg beßebe sich im Namen der vier achte zur hravisori⸗ 7 die Unternehmer von Privatkrankenanftalten und die Besitzer und Leiter Saal, der Ecksaal, endlich bringt auf der Mitteltafel die Trachten schen Leitung der Geschäfte nach Kreta. Schließlich ver⸗ ꝛĩ Allenstein 11,75 aller dem öffentlichen Verkehr dienenden Aufenthaltgelnrichtungen, wie Englands (von Ihrer Majestät der Kaiferin Friedrich geschenft) und sichere der Kaiser den Sultan seiner warmen Freundschaft. 1 23 Gasthõfe, Logierhãuser, Herbergen, Pensionate, Chambres garnies, Trachten aus den fremden Erdtheilen zur Schau. An den Wänden Sch neidemühl 1 13 10 Schlafstellen und dgl. mehr, find verpflichtet, bei Krankheiten, Sterbe. endlich ist die dentsche Trachten. Ausstellung arranglert. Ste giebt (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) i ma ( . J 3 — — ; Maget JJ . annover VJ ; ö 13,50 e 14,00 R — J 17,20 G / 1400 * z 6. fee. Pantomimisches Hallet⸗Divertissement von tag. Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot. Volks. . ö w . NDaßreiter und Gaul. Musik von Joseph Bayer. stüd in 4 Atten von Ludwig Anzengruber. Olympia · Theater. (Zirkus Renz) Karl⸗ Breslau k 13560 Ansang J uhr. Leas, bende z Uhr; Bartel Turaser, strakzs. Täglich 8 Ubr Abends: Menue Terel. k ig. 35 Belmullet VN W z3sbedeckt Schauspielhaug. 267. Vorstellung. Auf der onnabend, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot. Berliner Ausstattungsstück mit Kuplers, Auftjũgen 1 15.75 erdeen⸗ SW Sonnenseite. Lustspiel in z Aufzügen von Oskar und Kolgssal⸗ Ballets in 3 Ütten (16 Bildern). k 1450 ghristiansund ; Blumenthal und Gustab Kadelburg. (Heinrich Parquet 2, 10 I Kopenhagen. R . Herr Emil Thomas, als Gast.) Anfang Theater des Westens. (Dyernbaus) Don- e 12709 Ua, 6 . . . , ö. Legge iel Con etbg Cbristians, hein, J ids is. 5 285 1 ü , , g w, n,, e, ,. k ., 8 ö erdi 3 2 * 9 2 isti * 2 2 ; j f * * ? ? 9 ö Dan don Emil. Graeb. (Falftaff. Herz Fiche 6 V 36 w Sing Akademie. Donnerstag, Anfang 7 Uhr: ane n: . ö 4 2. 2 Maurel aus Paris, als Gast. Anfang 743 Uhr. 66 Zar und Zimmermann. Konzert von Fräulein Frieda Kindler (Klavier) e 1140 z . town. Schauspielhaus. onnabend: Die Indin. . mit dem Philharmonischen Orchester. 3 1126 1.80 nu. Cherbourg a2 Abonnement B. 38. ; Sonntag, 12 Uhr; Mezartfeier: Zum Besten des annover . 1456 3565 ? , e. W Schauspiel in 5 Auf Kaiser Friebrich⸗ Denkmals. = Uhr: Die Räuber. Saal Bechstein Donnerstag, Anfang 8 Uhr: ö 13,30 13. . = 11. lt still Ansang 27L uhr. alle; Zar und Zimmermana.. ; ) z e 1656 89 3 ; burg .. ö Neues Yhern-Pbegter. Freitag, den 2. Daember, Mittwoch, zen s Besenbee, F fin * bedeutend Duartett udei. k — 80 6 ᷣ 1 — 23 winem nde jg Abends 8 Uhr: Vorfielluns zum Besten der Inneren ermäßigten Preisen. Zum (ersten. Male; Im ; R 11 1400 . * & 36. i Neufah rwa fer Mission. Zur Aufführung gelangt: Märchenreich, Weihnacht festfpiel mit Gesang Indnstrie · Gebäude. Kommandantenstraße 77 Neuß. J ‚ei 40 ; 0 BX. ii. = 9 Memel S schichtliches Drama von Will. und Tanz von Franz Wönig. und. Beuthstraß. 20. Karl Mender-gtonzert. 1â1è' 1400 . —— nis 2u J gütig er Mitwir Entre ho J. Anfang 77 Ühr, Sonntags oJ Khr. 1 13,70 n ꝛ 2 . 12.50 a,
der Königlichen Lessing · Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Do reee————ee qadíaaße—' R. Arndt F Doser. Bor nergtag. Im weißen Rö pi. —— Mülhausen i. 15, 00 J 15 Kü
E.. itag: ö. Saargemünd 1400 ‚ . dani. den Ser . Familien ⸗ Nachrichten. He berge. z. 190 — iss ** m.
line 5 den — — Vggehelicht; Hr. Pafter Wenschuch mit Frl k
Conil . Martha Rmioser , nn. ö 3 ü 126 ⸗ ͤ J '.
ö i, n, n, . Hö, * . dk! ke ne en e ; ĩ ö garethe Freiin von roetter nsterburg). — JJ al 5 455 13. ; .
Thilo von Trotha. Anfang 77 Uhr. 5. Sec Tie nt. Hang Jiegler nm̃ ir rieda , ,, ö 3
, . P Freitag: Hofgunst 8e en. ; g eißwange ¶ Nagdeburg) ; , ; 9 ; ; ; 4. 9 in e ; Die verkaufte eng wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth j volle Mark abgerundet 1 in n mn a ä . 8 —— feyn
2
Wetterbericht vom 30. November, Theater. r m (16. Abonnements Vorstellung !: Das Thalia Theater. Dres denerstraße 72/73.
—̃ ö rbe. . ö elkäntglich Sthauspiell Samcagea Orr, 'ineben Zan. w
haus. 46. Vorstellung. Hänsel und Gretel. von Cornelius Schüler. Anfang 74 Uhr.
Märchenspiel in 3 Bild = ; : Dies 3 ar ban e , de, Tre t mme Schiller · Theater. (Wallner · Theater Donners . ¶ Freitag: Dieselbe Vorstellung.
rr 8
d. in 5
Stationen.
ar. auf 0 Gr .
d. Meeres
ö
2 8
ö
—
ö still wolkenlos vyĩatz j H OSO 1 bedect . Geboren: rn. Banquier Gmil ie ve z Die General, Intendantur d Könial lle Alli letrich von Stes slauJ. = ; Ein liegender Strich (—— in den Spalten fuͤr Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorg ö. tze berg, , Gee eig, , See Schauspiele beabsichtigt auch im ee ii el en Be lliance . Theater. Delle. Alliance 23 . . 8.69 . .
) ruhig. nd, slachts Regen, Abends dem Jäabreg. Ab̃rn ne m mt Sonder Abonnement auf straße 718. Donnergtag! Zum ersten. Male; Die astor Sagawe Bargen). — Eine Tocher; St. z r, Hiftorisches Volteschauspiel in 3 Ar! 36 Großhandels. Durchschuittspreise von Getreide rn. Referendar Friedrich von Loesch ( Herlin). an aufer deu schen Bor fen. inen g 113.45 117.22
z e Mondring. “ See schlichi. ) See leicht bewegt, die Plätze des J. und JI. Ranges und des Parquets . 2 1 . halten halten ler. Anfang 3 Ühr. rn. Tr chreh rndts (Kosten). — Hrn. Pastor für vie Woche vom r bis EG. her nner 1808 146, 83 . Daf ;
Am sterdam.
Abends Mondring. h Nachts Schnee. 3 Nachts fũr M Monta 8. Vorstelluhngen, Sonder. Abonnement X= e D gr 116, 38
Regen. M See leicht bewegt. und für 49 Freitags. Vor ellungen, Sonder. Abbune f WW; Der Pfarrer von Kirch selb. dier (Striegau). ment B., im Königlichen Gr n l be, deen er. Gen bel, Van,, Gusta Saber) . a. D. Karl Braune nebft en tsprechs den Angabgg für die Vorwoche. n.
nebersicht der Witterung, Höristtice eblanßez weden ü Häensebtc, Sanna, Te Gingen tan Scr trags: e h., ö — logg Ke kn mR art. = , Eiger stomctristtee Minimum Legt nördTich Sergzai. Stem ar ar Hor fem e. um Die Jungfrau von Sriegus. w eln e, han: Preile kur Pron pte KLote . Wagle otell micht etwas Anderes bemerkt) , n e, m * The, ner. ben Schotz land und stheint nordostwärtg farin, Ho. Bejenmber eM. entgegengenommen. Martha, Maske, geß, von Helling. (Gollnonm). * Woche Dagenen Kirn ; ⸗ oth Cbreiten. Am höchsten sst der Luftdruck abe? en, Br. Angelita von Dres i, geb. Sufeland (Gchwe dn g). 21. 26. * Roggen, 71 big 78 Rg per hi 11977
Innern Rußland. Vorm Kanal tit da Barometer gaute Novbr. Welzen, 78 big 76 Kg per hl 1898 woche P 88
1 — 28
in Garten Sie riß, , g . He öl mere, ni, n, e, nenn, Heutsches Theater. Demettza: Ganter. ,. und d Verantwortlicher Rebatteur: gu Dene, Der. , , . ö a . aug ot ar gKAuftt . 26 r verpoo
aris.
9 englisches Getreide.
len,
erun
wegung fort; stellenwelse zieren 9 ge. 9 .
m, . 6. bef e wr. Verlag der Gwpebltion (Scho) 6 Berlin. 8. . ,, , onnaben e, opa H 4 9 49 2 (
Ie wem ihn wat m fil Son ne, e gonnt wr, 4 ) 4. . M 1 j . Deutsche Seewarte. , , len er, Se. e, ge, . g en. e tg. Wm e , nn, 4 Budgpest. Aʒima ? Sonntag, Nachmittags 5 Üühr: Ju halben Preisen: 2 ; Roggen, Mittelqualitst. ... ; 67 138,88 Wehen * bi 76 Jugend. Sechs Beilagen / Weljen, ; . , , w — leinschlleßlich Brsen · Beilage . ; . hel, . ö 13211 da Plata, mittel
Direktor Siemen roth in Berlin. 6 en rl . J