1898 / 283 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

* . . * *

( des Kön

Meer⸗ ; tereide, it 1 Impe hie ag o. 1 400

g8 6 de⸗ laufenden Monats 6 .

8 er 2 14 1 2 1

Waare per Bezember JJ

Bemerkungen.

1 Lschetwert Wehßen ist 168, zo, Roggen 1442. Hafer „28 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist für die Veljennotzʒ G9

Statistik und Volkswirthschaft.

Nachweisung der in den Haupt⸗Bergbaubezirken Preußens im III. Bierteljahre 1898 verdienten Ber garbeiter Löhne. Mit Ausschluß der fest besoldeten Beamten und Aufseher. J. Durchschnitts⸗Löhne sämmtlicher Arbeiter.

W'yrfahrene Verdiente re in e Löhne nach Abu ; g aller Arbeitskosten, sowie Gesammt · Belegschaft Arbeits der Knappschafts⸗, der Invaliditäts- und Alterspersicherungs . 9 . . Beitrãge) rbeiter

im = ; auf 1 Arbeiter und auf 1 Arbeiter Art und Benirk des ö n . 1 8hicht in im

Bergbaues V. J. V. J. . 1898 1898 nI. V. J. II. V. S. s . 411. mitte

(abgerundet J. V. J. J. V. J. ß 18098 1898 1595 185

Zahlen) H. 4. 40. 1. . ; ; ,, 7. 8. ; ; 11

a. Steinkohlen-˖ berg bau.

in Obersch ek 78989 538 1e 56 36

in Niederschlesien 19098 19322 18 846

im Ober. Bergamtsbezirk Vortmund:

a. Nördliche Reviere ). 134 808 133 230 122964

b. Südliche Reviere?) . 49425 48 967 46 571

Summe O- B.. A. Dort⸗ mund (a, b und Revier Osnabrück....

bei Saarbrücken (Staats⸗ 11' 36 166 35 511 34 248

9509 9457 9176

b. Braunkohlen⸗ bergba u. im Ober ⸗Bergamtsbezirk 1

11 853 604 10 557 938 4 058 477 3727 o82

42 443 981 37 792597 14 825 522 13 527 4035

57 388 465 5 5on os 2 3,78

9 480 843 8 560 869 3,38 2 496 453 2 296766 3,27

184 80 183 199 171 040

5 778 569

26 544 26756 25 887 5 z62 134 2.79

. Salzbergbau. Ober. Bergamtsbezirk . 1226376

4370 4327 3985 19211143 3,58 280 2857

d. Erzbergbau. in Mansfeld (Kupferschiefer 13 245 13 474 13 355 3 216 448 im Oberhar8d) ..... 3341 3 382 3 365 bõ0 3833) 518 o¶bg 3 2,133) 2,09 3] 165 3) 1533) in Siegen⸗Nassann . . 20015 20 300 20 587 41174986 3 9o9 463 2.86 2,78 205 193 sonstiger rechtsrheinischer 5 429 5 498 5 308 1103154 1036 990 2,77 2,73 2.55 203 189 linksrheinischen . 3 251 3 262 3 387 579 114 535 2651 2400 237 2,25 178 16

1) und Y s. Anmerkung 9 und 6) der unteren Nachweisung. 3 Hinzu tritt der Werth der Brotkornzulage: im JIII. V. J. 1898 O, 09 S, im II. V. J. 1898 009 66, im Jahres- mittel 1897 906 M für 1 Schicht.

II. Zahl und Durchschnitts Löhne der einzelnen Arbeiter⸗Klassen auf 1 Schicht.

2 884 551 3.11 243 24

Unterirdisch be⸗ Sonstige unter⸗ Ueber Tage be⸗ Jugendliche mãnn⸗ schäftigte eigentliche irdisch beschäftigte schäftigte erwachsene liche Arbeiter

e Weibliche Arbeiter Bergarbeiter Arbeiter männliche Arbeiter (unter 16 Jahren)

sch

gten eigentlichen

. .

Art und Bezirk reines Lobn reines Lobn

chaft 2

im III. V.. J. 1895

16.

des Bergbaues

Bergarbeiter)

der unterirdi von der

beschãfti

111.

Dauer einer Schicht Gesammt⸗ Belegschaft im Jahres⸗ mittel 1897 von der Gesammt⸗ Belegschaft 1897 von der Gesammt⸗ von der Gesammt⸗ Belegschaft von der Gesammt⸗ Belegs 55 287 S8 im Jahres⸗ mittel 1897

* & R wmittel 38

1.

a. Steinkohlen⸗ bergbau. . eder , im Ober Bergamts- bezirk Dortmund: a. Nördliche b 2 ; Reviere ). Summe O. ⸗B.⸗A. Dortmund sa, b und Revier —Osna⸗ e bei Saarbrücken (Staats werke) bei Aachen

b. Braunkohlen⸗ berg bau.

im Ober Bergamt

bezirk Halle.

*

C. Salzbergbau. im Ober ⸗Bergamts⸗ irk Halle.

u.

332 306 2447) 2,407) 2427) 3,11 3,04 2, 69

3,12 2,82 2, 42 463 . .

Einschließlich Gin⸗ und Ausfahrt. Gesammt-⸗Belegschaft vergl. Spalte 2 von J.

9, : 8 Stunden; für 59 29½: 10 Stunden; für 31,5 ño: 12 Stunden. ; 20,4 do: 8 Stunden; für 79, 0M: 19 Stunden; für O. 4069: 12 Stunden. . ordliche Reviere: Recklinghacsen, Ost⸗Dortmund, West Dortmund, Nord Bochum, Herne, Gelsenkirchen, Wattenscheid, . K . Hattingen, Süd. Bochum, Sd. Cssen, Werden . e Reviere: mund, en, Hattingen, Süd⸗ um, Süd. Essen, ü . ö S. Anmerkung Y) bei J. !

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kokz an der Ruhr und in Oberschlefien. An der Ruhr sind am 209. d. M. gesteslt 15 472, nicht recht., , estellt 675, nich n Oberschlesien sind am 29. d. M. ö = zeitig gestellt keine Wagen. . .

Berlin, 29. November. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polijet⸗ räsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. Per Doppel tr. für:. Weijen 1750 J; 16, 0 6 Moggen 1540 1606; 1400 S. Futtergerste 1410 S; 12,30 6 Hafer, gute Sorte, 15,40 6; 15. 505 6 = Mittel- Sorte 4 0 ,, ng 30 n. Wwäbderinge Sorte 1420 3 13,50 4 Richtstroh 40 „M; 3.32 M6. Heu 7,10 MS; 4,20 * Erbsen, gelbe, zum Kochen Modo 4M; 25, 90 M * Speisebohnen, weiße hb, 9 ; 2b, 00 Linsen 7000 ; 3000 S6. Kartoffeln 6, 00 „M; 400 6 Rindfleisch von der Keule 1 Eg 1, 80 M4; 1,20 60 dito Bauchfleisch ‚! L- 20. 1; 9,90 M. Schweinefleisch 1 Rg 150 M0; 1,30 M

albfleisch 1 Rg 1,ů80 0; 1, 0 6½. Hammelfleisch ] kg 1,60 A e, = Butler 1 Kg 2506 M; 260 M, , Gier * 6 Si AM; 2, 80 M Karpfen 1 Kg 220 AM; 1,00 M Aale J kg e; 16290 16 Zander 1 kg 2, 0 6; 1, 0 ας Hechte 1 R „n; 100 6 Barsche 1 kg 1,60 αι; 0, 90 6 Schlese 1 2560 S; 1,ů 10 S6 Bleie 1 Kg 1,20 M; 0, 9 M Krebse tück 12, 09 S; 2,50

SErmittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land wirthschafts kammern Notierungsstelle und umgerechnet vom Polizei ⸗Praͤsidium für den Doppelzentner.

rKleinhandelspreise.

r n , ge Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin standen die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Grundstück zu Groß⸗ Lichter fel de, angeblich in der Albrechtstraße belegen, dem Kaufmann Carl Plum m in Berlin gehörig; Fläche 120 a; für das Meist« gebot von 5700 S wurde der Maurermeister Louis Deumig zu Greß Lichterfelde, Augustaplatz 12, Grsteher. Grundslück zu 3 ert angeblich an der projektierten Straße und am Wege ehlendorf Ma hnow belegen, dem Kürschner Car! Biermann 6 Berlin gehörig; Fläche 12,88 a; für das Meistgebot von 7500 M wurde der Rentier Ffider Wolffsohn in Berlin, Birkenstraße 5g, Er— steher. Grundstück zu Groß-⸗Lichterfelde, angeblich in der Jägerstraße 13a. belegen, dem Kaufmann Albert Blaßmann zu Groß Lichterfelde gehörig; Fläche 5,53 a; Nutzungswerth 1800 2 für das Meistgebet von 11 960 . wurde der praktische Arzt Dre med. Bruno Louis Paul Bernard zu Godesböhe bei Godesberg Ersteher. Aufgehoben wurde das Verfahren der Zwangsversteigerung des Grundstücks zu Schöneberg, angeblich in der Fregestraße belegen, dem Bauunternehmer Wilhelm Lotß in Britz gehörig.

1 00

Die an Stelle des früheren Kommerz Kollegiums geiretene Landels kammer in Altona hat sich am 70. v. M. konstitulert. Der Bezitk der . umfaßt außer dem Stadtkreise Altona die Kreise Lauenburg, Pinneberg, Steinburg und Stormarn sowie die Stadt Reumünfter.

. In der ordentlichen Hauptversammlung der Aktien- gesellschaft Bergwerks verein Friedrich Wilhelms · ütte zu Mülheim a. d. Rubr vom 25. d. M. wurde die vorgelegte Rechnung für das Geschäftsjahr 1897, 98 genehmigt und der Vorschlag des Aufsichtsrathes vom Reingewinn von 502 668 den Betrag von 25 80 M an den Reservefonds sowie 19 585 6 an den Reparatur? und Hochofen⸗Erneuerungsfonds zu überweisen und eine Dividende von 11 zur Vertheilung zu bringen, zum Beschluß erhoben. Ferner wurde die Erbauung eines dritten Hochofeng nebst 32 Kofsöfen, sowie einer neuen Röhrengießerei einstimmig genehmigt.

Die Einnahmen der Königlich sächsischen Staats- sisenbahnen betrugen im Juli d. J. bei einer Betriebslänge von 2952,13 (1897 2918,23) km 10 Sos 3565 ( 640 627) 1 und vom 1. Januar bis Ende Juli 63 084 271 (4 3768 179)

Die Einnahmen der k— 3 Eisen⸗ bahn betr gen im Juli d. J. 85 40 (4 3399) S6 und vom 1. Januar bis Ende Juli 500 086 (4 20 540) 4

Die Einnahmen der Zittau⸗Ovbin-FJonsdorfer Eisen—⸗ bahn betrugen im Juli 1898 18922 (4 4325) 1 und vom 1. Januar bis Ende Juli 70 566 (4 12 151) 0

Königsberg, 29. November. (W. T. B. Getreidemarkt. Weizen niedriger. Roggen unverändert, pr. 2006 Pfd. Zollgew 144 50 bis 145,00. Gerste ruhig. afer still, do. loko vr. 2000 Pfd. Zollgewicht 122 127,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 119— 150. Spiritus pr. 100 1 109 0 loko 37,85 bei, do. pr. November 37,59 GR, pr. November⸗März 38, 00 Gd.

Vanzig, 29 November. (W. T. B. Getreide markt. Weizen loko matter. Umsatz 190 t, do. inländ. hochbunt und weiß 163 —= 165 do. inländ. hellbunt 153 160, do. Transit hochbunt und we 129,9, do. hellbunt 125, 90, do. Termin zu freiem Verkehr pr. August do. Transit pr. August Regulterungsyreis zu freiem Verkehr Roggen lok9 niedriger, inländischer 145, 00, do. russischer und polnischer zum Transit 109,00 do. Termin pr. August —, do. Termin Transit pr. August do. Regulierungspreis zum freien Ver= kehr Gerste, große (660-709 g) 136 - 145,00. Gerste, kleine 25 = 660 g) 120,90. Hafer, inländischer 125 126,00. Erbsen, inländ. 16009. Spiritus loko kontingentiert 56,75, nicht kontingentiert 37.25. 9 , 29. November. (W. T. B.) Spiritus loko

20 bez.

Breslau, 29. November. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. 39800 L. Pfdbr. Litt. A. S8, 15, Breslauer Distentobank 118,06, Bret lauer Wechslerbant 109,00, Schlesischer Bankverein 151.00, Breslauer Spritfabrit. 159,50, Donnertzmark 185 50, Kattowitzer 190,50, Oberschles. Eis. 118, 99, Caro Hegenscheidt Att. 161,25, Oberschlel. Koks 167,50, Oberschlef. P. J. 178, 25, Opp. Zenent 180 25, Giesel Zem. 168, 90, L.-Ind. Kramsia 150 25, Schlef. Jemen 235,50, Schles. Zinkh. A. 341,50, Laurahütte 207, 50, Bresl. Selrabr. S9, 50, Koks. Obligat. 101,25, Niederschles. elektr. und Kleinbahn geselschaft 127, 00, Cellulose Feldmühle Cosel 165,00.

Preduktenmarkt. Spiritus pr. 100 ] 00 υ erkl. h0 Verbrauchsabgaben pr. Novbr. 55, 60 Gd., do. 70 Sυς Verbrauchz. abgaben vr. Novbr. 36, 30 bez.

a,, 29. November. (W. T. B.) Zuckerber ich t. Korn⸗ ucker exkl., 85 9 Rendement 11,00 11,15. Nachprodukte erkl. S5 o/ endement 8,75 9, 15. Ruhig. Brotraffinade 1 24.25. Brot⸗ raffinade II 2400. Gem. Raffinade mit Faß 24,37 24,50. Gem. Melig 1 mit Faß 23,625. Stetig. Rohjucker j. Produkt Transit k. a. B. Hamburg pr. Novbr. 10,175 Gd, 10,27 Br., pr. Dejember 1022 Gd. 10274 Br., pr. Januar⸗März 1637 Gd, 1040 Ir. pr. April 1943 Gd, 1050 Br., pr. Junt⸗Jult 10,527 Gd. 1055 Br. Ruhig, stetig.

Frankfurt a. M., 29. November. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Lond. Wechsel 2041, Pariser do. 80773, Wiener do. 165,52, Jog Reicht. l. 94, 69, 3 o/s Hesfen v. 9s Hi, S6, Italiener ö, 6h, up vort. Anleihe 2410, 5/0 amort. Rum. S9, 70, 4 0, russische Kons. 162310, 40⸗/0 Russ. 1894 67, 90, 4 υί, Spanier 42, 19, Konv. Tüärkt. 22,60, Unif. Egypter Reichsbank 162, 00, Darmssädter 1653,00, Blet onto ommꝰ 194,60, Dresdner Bank 166,30, Mitteld. Kredit 117,80, ,. Bank 771,00, Oeft. Kreditakt. 3033, Adler Fahrrad 242, 00, . rl, 268,090, Schuckert 242,50, Höchster e,, 410,00, chumer Gußstahl 215,40, Westeregeln 199,50,

urahütte 207.50, Gotthardbahn 1417, 00, Mittelmeerbahn 100 00, Privadiskont 54.

Effekten Soziet àt. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 303, ö 3016, Lomb. 613, Ungar. Goldrente ——, Gottharkbahn 48,50, Deutsche Bank —, Ditk.⸗ Komm. 194,50, Dresdner Bank Berl. Handeltges. ——, Bochumer Gußst. 214,75, Dort

waunder lznlon =— Gef

kohlen die Produktionseinschränkun

lse Harpener 173, 85, Hibern ia 194,75, Laurahütte —— . = Italien. Mittelmeerb. =, Schwelzer Zentrgibahn 1165, 0, do. Jowostbahn 105, 10, do— Union 78, 60, Italsen. Möridlongux —, —, Schweizer Simplonbahn S9, 10, G6 oo Mexikaner ——, Italiener 93, 69, 3 oso 3 , Schuckert —, Northern 76,30, Edison —, Allgemeine Elektrizitätsgesellschaft —, Helioßs —, Nationalbank 145,60, Türkenloose 35,40.

Köln. 29. November. (W. T. B.) Rüböl loko 54,00, per November hl, 60.

Efsen g. d. Ruhr, 30. November. (W. T. B.) Der, Rhein.“ Westfäl. Zeitung“ zufolge hat der Vorstand des westfälischen Kokssyndikats den Mitgliedern mitgetheilt, daß für Dezember, obwohl reichliche Aufträge vorliegen, wegen Mangels au Kokg—

von 9 Prozent beibehalten werden müsse. Die Umlage, welche sich in der letzten Zeit auf 11 oo belief, werde für November 8 oso betragen; für den Dezember seien 4 4 in Aussicht genommen. Die formelle Geneh⸗ migung dieser Vorschläge werde in der nächsten Versammlung nach geholt werden. .

Dres den, 29. Nopember. (W. T. B.) 3 Y Sächs. Rente 91,75, 35 0ͤ0 do. Staatganl. 99,75, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,25, Dreh. Kreditanstalt 132,25, Dresdner Bank 160.90, do. Bankverein —, Leipziger do. =, Sͤchsischer do. 133 50, Deutsche Straßenb. 153, 00, Dresd. Straßenbahn 201,09, Sächs. Böhm. Dampfschiffahrts⸗ Ges. 276,00, Dresd. Bauges. 244,00. .

Leipjig, 29. November. (W. T. B.). Schluß Kurse. 3 00lo Sächsische Rente 91, 8o, 33 og do. Anleihe 99, o, Zeitzer Paraffin und Solaröl Fabrik 116,25, Mangzfelder Kuxe 860, 60, Lespziger Kredit, anstalt Aktien 209,75, Kredit! und Sparbank zu Leipzig 121,50, Leipziger Bank-Aktien 185,00, Leipziger Hypothekenbank 151,25, Sächstsche Bank⸗Aktien 133 75. Sächsische Boden. Kredit Anstalt 128 00, gewpziger Baumwellspinnerei⸗Attien 171,25, Leipziger Rammgarn— Spinnerei⸗Aktien 16090, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. —, Altenburger Aktien⸗Brauerei 235, 00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 11950, Große Leipziger Straßenbahn 2b, 0. Leipziger Elektrische Straßenbahn 137330, Thüringische Gas Gesellschafts. Aktien 223,06, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 229,00, Leipjiger Elektrizitätswerke 121,00, Fan Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 129,50.

Kammzug⸗Terminhan del. La Plata. Grundmuster B pr. Nopember S, pr. Dezember 3, 574 e, pr. Januar 3,57 „, . Februar 3,55 S, pr. März 3,523 MS, pr. April 3,52 „, pr.

ai 3,524 Æ, pr. Juni 3,52 S, pr. Juli 3,235 MS, pr. August '. 09 6, pr. Seytember 3,50 , pr. Oltober 350 S Umsatz: 20 000 kg. Tendenz: Fest

Bremen, 29. November. (W. T. B.) Bör sen⸗Schlußbericht.

Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro⸗

leum. Börse.) Loko 6,90 Br. Schmalz. Ruhig. Wilcox 255 5,

Armour shield 2775 3, Cudahy 234 3, Choice Grocery 283 , White label 288 J. Speck. Ruhig. Short clear middl. loko 28 3. Reis stetig. Kaffee fest. Baumwolle ruhiger. Upland middl. loko 29 5. ;

Kurse des Effekten⸗Makler⸗Verein gg. Ho / Rorddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei Akt. 163 Br., Hoso Norddeutsche Lloyd Attien 111 bez, Bremer Wollkämmerei 325 Gd.

Hamburg. 29. November. (W. T. B.) Schluß⸗Karse. Hamb. Kommerzb. 120375, Bras. Bk. f. D. 168,56, Lübeck Büchen 168,00, AC. Guano W. S, 00, Privatdiskont 5 Hamb. Packetf. 121,50, Nordd. Lloyd 111,75, Trust Dynam. 168 75, 30/0 Hamb. Staats. Anl. 9l, S0, 3 Cd do Staatsr. 103.60, Vereinsb. 168 50, Hamb. Wechsler bank 127,009. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2788 Gd, Silber in Barren pr. Kgr. 8150 Br., 81,60 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20253 Br., 20,213 Gd., 20,24 bez, London kurz 20,4539 Br., 20355 Gd, 20,42 bez., London Sicht 20445 Br.,, 2041 Gd., 20,433 bez., Amsterdam 3 Monat 167,65 Br., 167,15 Gd, 167,55 bez., Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 167,25 Br., 16678 Gd., 167,15 bez, Paris Sicht 80, 95 Br., 80, 5 Gd., 80,8 bej. St. Petersburg 3 Monat 213,095 Br. 212, 45 Gd., 213, 00 bez, New Vork Sicht 4.214 Br., 4204 Gd., 421 bei., New Jork 60 Tage Sicht 4,185 Br., 4,15 Gd., 4,174 bez.

Getreidemarkt. Weizen loko behauptet, holsteinischer loko 163 —= 167. Roggen behauptet, mecklenburgischer loko neuer 148 - 154, russischer loko ruhig, 117. Mais 113. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loko 49. Spiritus fester, pr. November 173, pr. Nop. Dez. 174, pr. Dez. Jan. 174, pr. April⸗Mai 17. Kaffee ah g , ., 2000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white oko 6, 75.

Kaffee. (Nachmittags bericht Good average Santos pr. Dez. 315 Gd. pr. März 323 Gd., pr. Mai 3236 Gd., pr. Sept. 334 Gd. Zuckermarkt. (Schlußbericht, Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis S8 ½ο Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. November 19,20, vr. Dezember 10,25, pr. Januar 10,30, pr. Februar 10,35, pr. März 1040, yr. Mai 10,523. Ruhig

Wien, 29. November. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Oest. 4s og Papigrr. 191.15, do. Silberrente 190,85. Oesterr. Goldrente 119,90, Oesterreichische Kronenrente 101,40, Ungarische Goldrente 119.80, do. Kron. A. 97, 80, Oesterr. 60er Loose 140,05, Länderbank 230, 75, Oesterr. Kredit 359.25. Unionbank 294 50, Ungar. Kreditb. 389,25, Wiener Bankverein 266,75, Böhmische Nordbahn 2652,50, Buschtiehrader 645, 00, Elbethalbahn 2658,50, Ferd. Nordbahn 3500, Oesterr. Staatsbahn zb7, 379, Lemb.Czern. 92 50, Lombarden 69,00, NVordwestbahn 242,560, Pardubitzer 207 50, Alp.⸗Montan 1853,30, Amsterdam 99.50. Deutsche Plätze 58, N74, Londoner Wechsel 120,45, e, Wechsel 47, 690, Napoleons 9, 55g, Marknoten 58. 98, Russische e, , l, 274, Bulgar. (1892) 111,900, Brürer 361,00, Tramway

O0.

Getreidemarkt. Weizen vr. Frühjahr 8,62 God., 9,63 Br. Roggen vr. Frübsahr 863 Gd. 864 Br. Mais pr Mal⸗Juni 5, 15 Gd., 5,17 Br. Hafer pr. Frübjahr 6,23 Gd., 6.24 Br.

30. Nopem ber, Vormittags 19 Uhr 0 Minuten. (W. T. B.) Fest. Ungarische Kredit- Aktien 389, 25, Desterreichische Kredit Aktien

AUntersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. O tli A ĩ 3. Ünfas, uiid Fnpalibltats. X. Wersicherung. er ; ö. e, Verpachtungen, . . effen nze ger.

J Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

h untersuchungs . achen. ihn

Reine. Lübz, den 21. Rovember 18938.

2) Aufgebote, Zustellungen 6g und dergl.

(bh 9g] Urkunden, und zwar:

Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach durch Anschlag an die Gerihte mn el bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung des Wohn⸗

Nachstehende von der Germanla, Lebensversiche⸗

rungs- Attiengesellschast zu Stettin ausgestellte (Lieschge) zu Naundorf. II. Dey scheine. .

olice Nr. 2456 256

obann Friedrich September 1 u. . w. bis

I Ar. 12 47d. vom S. Januar . S iss; CGhrist an Wulss und Fan ehen Wuls , , Dan n, , n

zös o, granzosen zs 5, Lombarden 6g 0, Clhethalbahn 266 ho,

Desteri apterrente 101. 15, 4 cυο ungar Holdrente 119,80. Oesterr. Kronen⸗Anleihe Ungar. Kronen Anleihe g7, 50, Marknoten 56902, Bankverein 267,50, Länderbank 232,75, Buschtiehrader Fitt. B. Aktien —— , Türkische Loose 58, 90. Brüxer 65 59. Wiener Tramway bd, 09, Alpine Montan 185,60, Bulgarische Anleihe

Budhapest, 29. Nohember. (G. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko matt, pr. März 9,77 Gd, 73 Br. Roggen pr. Mär; 8, 0 Gr., hi Br. Hafer pr. Mär; 5,95 Gd, 7 Br. . . Mai 4,83 Gd, 484 Br. Kohlrapg pr. August 12.30 Gd.

. T. h

London, 29. Nohember. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse) Engl. 2 Yοo0 Kons. 1115616, 30/0 Reichs⸗Anl. 934, Preuß. Iz oo Kons. —, 5 Yo Arg. Gold. Anl. 91, 45 o,0 auß. Arg. —, 6oso fund. 66 A. 91, Brasil. 89er Anl. 533, 5 o/o Chinesen 81, 35 0 / 9 Egypt. 1023, 40/9 unif. do. 1074, 35 oo Rupees 623, Ital. 5 o Rente 94, 6 o/o kons. Mex. 994, Neue S3 er Mex. M7, 45 8ger Russ. 2. S. 102, Lc, Spanier 42, Konvert. Türk. 2208, 4 Trib.⸗Anl. 109, Ottomanb. , Anaconda hir ig, De Beers neue 26, Incandescent neue) 105, Rio Tinto neue 305ji, Platzdiskont 34, Silber 278, Neue Chinesen 864. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,723, Wien 12,24, Paris 25,51, St. Petersburg 2416 /n

Aus der Bank flossen 121 0600 Pfd. Sterl. für die deursche Münze.

Die heute eröffnete Wollauktion war gut besucht bei lebhafter Betheiligung. Kapwolle und Merinos fest, unverändert, nur ordinäre Kreuzzuchten 5 76 , C unter den vorigen Auktionspreisen. Das Totalangebot betrug 158 000 Ballen.

966 060 Jabazucker loko 124 fest, Rüben⸗Rohzucker loko 10 sh. 14 d. Käufer ruhig. Chile⸗ Kupfer 56dsis, pr. 3 Mt. 56.

Dem „R. B.“ wird aus Peking gemeldet: Das Minen und Eisenbahn-⸗Amt hat eine Reihe von Bestimmungen über die Geschäftsführung bei Minen und Eisenbahn⸗ Unternehmen in China erlassen; von diesen Bestimmungen sind die Mandschurei, Schantung und Lungtschan, weil ihre inter⸗ nationalen Beziehungen betreffen würden, ausgenommen. In Zu⸗ kunft sollen Eisenbahnkonzessionen, welche gleichzeitig Minenrechte einschließen, nicht mehr bewilligt werden. Inhabern von Minen konzessionen ist der Bau von Eisenbahnen, ausgenommen solche, welche lediglich Minenzwecken dienen, nicht gestattet. Jeder Inhaber

einer Eisenbahn⸗ oder Minenkonzession hat für Schulen zu sorgen. An

jedem Unternehmen muß chinesisches Kapital mit drei Fünfteln des ganzen Kapitals betheiligt sein. Für die Betheiligung ausländischen Kapitals ist die Genehmigung des Minen⸗ und Eisenbahnamts erforderlich. Die Kontrole über die Unternehmungen soll, ohne Rücksicht auf fremdes Kapital, in chinesischen Händen bleiben. Eisenbahnen haben 40, Minen 25 90 des Gewinnes an die Regierung zu zahlen. Dem »R. B. wird hierzu noch gemeldet, daß diese Bestimmungen, wenn sie bei ihrer Veröffentlichung Widerstand vom Auslande finden sollten, noch abgeändert werden i fre, .

Liverpool, 29. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 12000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Unverändert. Middl. amerikanische Lieferungen: Kaum stetig. Novem ber Dez mber Iss -=- 3564 Käuferpreis, Dezember⸗Januar 35ses— *,“ Verkäuferyꝛeis, Januar⸗Februar 35sec 34/6 Käuferpreis, Februar⸗-März 3*Ises do. Märj⸗A April / s. Zöss do,, April⸗Mai 3530 36/6 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 36/e Käuferpreis, Juni⸗Juli 376 Verkäufervreis, Juli= August 31e 36s⸗ Werth, August⸗September 38/8 d. Ver⸗ käuferpreis. . .

Getreidemarkt. Weizen ruhig aber stetig, Mehl unverändert, Mais ruhig.

Manchester, 29. November. (W. T. B.) 121 Water Taylor 41 20r Water Leigh bz, 30r Water courante Qualität 5z3, 30r Water bessere Qualität 66, 32r Mock courante Qualität 6, 4d0r Mule Mavoll 64, 40r Medio Wilkinson 7, 32x Warpeops Lees 6, 36 Warpeops Rowland 64, 36r Warpcops Wellington 63, 40r Double Weston 64, 60r Double courante Qualität 93, 32r 118 varde 16 0 16 grey printers aus 32r/46r 146. Stramm.

Glasgow, 29. November. (W. T. B.) Roheisen. Nixed numbers warrantg 49 sh. 8 d. Fest. (Schluß) Mixed numbers warrants 49 sh. 74 d. Warrants Middlesborough III. 45 sb. 9 d. ö Hull, 29. November. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen thãtiger.

Paris, 29. November. (W. T. B.) Die Haltung der Börse war allgemein fest, obgleich die Preisentwickelung durch etwas anziehendes Geld für die Ultimoliquidatlon gebemmt wurde. Italienische Werthe günstig, Spanier vernachlässigt, Rio Tinto und Goldminen abgeschwächt, namentlich Randmines und Goldfields. Debeers anhaltend fest. .

(Schluß ⸗Kurse. I 3 o Französische Rente 102 35, 5 o/ g Italienische Rente 95 15, 3 o /o Portugiesische Rente 23 00. er en g. Taback⸗ Oblig. 474 00. 4060 Rafsen 83 * 400 Russen 81 3106 Russ. A. 100,40, 3 oM Russen 96 4,85, 4 0 / span. äußere Anl. 42 10, Konb. Türken 22,77, Türken -Loose 112,50, Meridionalb. 688 00, Desterr. Staatsb. 769,00 Banque de France 3625, B. de Paris 941 00, B. Ottomane 546, 00, Crsd. Lyonn. S63, 00, Debeers 662 00, Rio- Tinto A. 771.90, Sueikanal . 3657, Priwatdiskont . Wchs. Amst. k. 206 58, Wchs. a. dtsch. Pl. 1223, Wchs. a. Italien 63, Wchs. London k. 25, 26, Cheq. a. London 25,294, do. Madr. k. 356 06, do. Wien k. 207,75, Huanchaca 43,00.

Getreidem arkt. (Schluß) Weizen behauptet, vr. Nod. 22, 85s, Er. Dezbr. 21,55, pr. Januar. Februar 2140, pr. Jan. - April 21.45. Roggen ruhig, pr. Rovbr. 14,50, vr. Januar⸗April 14,50. Mehl behauptet, vr. Nor. 47, 8s, pr. Dejember 4675, pr. Jannar- Februar 46,19, pr. Januar-April 46,109. Rüäböl rubig, Pr. Nev. S1, pr. Dejbr. 514, vr. Januar April 52, pr. Mai- August S2. Spiritug behauptet, pr. Novbr. 434, pr. Dezember 43, pr. Januar⸗April 433. pr. Vai. Iugañi 431. .

Rohzu cker. (Schluß.) Rubig. SS d loko 301 X 314. Weißer Zucker fest, Nr. 3, pr. 169 kg, ꝑr. Novbr. 318, pr. Dezember 313. pr. Januar April 325, pr. Marz. Juni 323

Eine Note der biesigen spanischen Botschaft erklärt, der am

Aufgebot.

I. Policen. 10. Okto er 1855 27. Dezember a. St. 1884 n . 6. 2 4

rundstückeß Rr. 25b F zu Lübz mit Zubehör über 20 000 M6 für den Kaufmann und erblichen Gottbielf,

ermine: Ghrenbürger Robert Köhler zu Moskau, u 1) zum . nach zuvoriger endlicher Rega 2) Nr. 196569 vom 30. April 1869 über über 5000 M sür Otte Bernhard

lierung der Verkaufsbedingungen am Montag, 200 Gld. S. W

den G. Februar E899, Vormittags AI Uhr, Lechhausen, . Ueberbot am Montag, den G. März

j Amtsgerichtsgebäudes statt. Auslage d nnes Canters jr. in Rotterdam, , ö 3* Nr. 163 054 1 21. Februar 1867 über über 3000 . Urba

Verkauftbedingungen vom 21. Januar 1899 an auf

der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Sequester 209 Thlr. für den Billetelnnehmer Friedrich Klein , . . A. Schröder zu 13 . und dessen Ehefrau Marie Sophie Klein, geb. über 600 M für Frau Bertha Loutse Emilie Däusch, in

Kaufliebhabern nach vorqängiger Anmeldung die Be. ] Krümmling, zu Berlin,

für Fräulein Regina Walter zu

u z) Nr. 256 329 vom 3. Februar 1876 über 3) vom 9. n 1893 46. Vormittags 11 Uhr, in Sitzungszimmer 20 0600 Gld. N. Krt. für den Kaufmann Cornelius über 20 0090 M für Emil

c vom 22. Oktober 1896 zur zur P

5) vom 9.

geb. Berg,

1. Januar n. J. fällig Cupon d

j Anna Auguste Henrietie Krausser, geb. für oliee Nr. 403 550 Dassel in Llbau

lice Nr. 185 Sas

olsee Nr. 1885 28

spani Schuld werde ohne Abzug, wie gewöhnl ,. ahlt St. Peters burg, 33. ö . 3. 3 Mt.) 53, So, do. Berlin do. 4670, Cheques

Wechsel Paris do. 37. 123, Privatdisk. ot, Ruff. 4006

do. 40/9 Gold-Anleihe von 1889 1. Serte do. 40,0 Go don i594 5. Serie 155, do. zr Mo Gold. Anleiße von 1894 do. 3060 Gold⸗Anleihe von 1894 5 o/ / mien

ts Handelsbank III.

Hafer lolo 5, 90 —5, 30. loko —, pr. August —.

Mailand, 29. Nopember. W. T. B.) Italien. 5 / Rente lol 77, Mittelmeerbahn 540 00, Möridionaur 746 0, Wechfel auf . sör än, Wechsel auß Berlin 1öz 59. Hangg diItafia Bos.

giffab on, 29. Norember, KB. T 33 Goldagio 455.

Am sterdam, 29. November. (WB. T. B.) Schluß Kurse. 400 Rufsen p. 1894 64, 3 Co holl. Anl. 64, 3 osg garant. Mex. Gisenb. Anl. 344, 5 o/o garant. Trangbaal⸗Eisenb. Obl 65g Trangvaal ——. Marknoten 59,22, Russ. Zollkupons 1911, Wechsel auf London 12, 093.

Getreidemarfkt. Welzen auf Termine matter, do. pr. Novbr. = pr. März 179. Roggen loo —, do. auf Termine ruhig, yr. 3. 142, pr. Mai 137. Rübsl loke —, pr. Dejbr. —— pr. Mai —.

Fig fe e, in, 5 ö ö

ssel, 29. November. T. B. Kurse.) Exterieur 42513. Italiener 95,40. Türken Litt. G. 7.30. Türken Litt. D. 22.355. Warschau⸗Wiener —. Lux. Prince Henry —.

Antwerpen, 29. Nodember. (W. T. B. Getretdemarkt, Wehren ruhig. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste behauptet.

Petroleum. (Schlushericht Raffiniertes Type wein loto 196 bez u. Br., vr. Nopbr. 193 Br., pr. Dezbr. 193 Sr., pr. Januar⸗ März 20 Br. seh Sch mal; vr. November 67.

New York, 29. November. (W. T. B) Die Börse eröffnete stetig, im weiteren Verlauf trat tbeilweise eine Erholung ein. . war unregelmäßig. Der Umsatz in Attien betrug 574 000

ück.

Weizen eröffnete stetig zu fast unveränderten Preisen und konnte sich auf ungünstige Ernteberichte aus Argentinien einige Jeit gut behaupten. Im weiteren Verlauf des Geschäftg trat auf Liqui= dation per Dezember ein ein. Mais war anfangs höher auf Berichte von ungünftigem Wetter und Käufe für den Export, später infolge der Mattigkeit des Weizens leicht abgeschwächt.

(Schluß Kurse) Geld für Regierungsbonds: YProzentsatz 2. do. für andere Sicherheiten 2. Wechsel auf London (60 Tage 4317. Cable Transfers 4855, Wechsel auf Paris (60 Tage) 3 auf Berlin (60 Tage) ga, Atchison Topeka u. Santa Fs i 166. Canadian Pacific Aktien 85g, Zentral Pacifie Aktien 297, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 1145, Denver u. Rio Grande 623, Illinois Zentral Aktien 1114. Sate Shore Shares 193. is die u. Nasbpille Attien 6243, Nem Jork Zentralbabn 118. Northern Pacific Preferred (neue Emiss.) 7J5 J. Northern Pacifte 39 Bondg S7. Common Shares 414, Norfolk and Weftern Preferred (Interim Anleihescheine) 54g, Union Pacifie Aktien (neue Gmifsion) 38 400 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1825 1271, Silber Commercial Bars 593. Tendenz für Geld: Leicht. .

Waarenbericht. Baumwolle Preis in New Jork 56, do. für Lieferung pr. Dezember 5. 36, do. do. pr. Februar 3 42. da. in New DOrleang 5isiz,. Petroleum Stand. while in Nem Jork 30, do. do. in Philadelphia 725. do. Refined (in Caseg) s, 65, ds. Credit Balances at Dil City 115, Schmal, Western steam 5, 77, do. Rohe & Brothers 5 50, Mais pr. Novbr. da. pr. Dezember 39, do. vr. Mai 395. Rother Winterweizen loko 6 Weizen vr. November do. pr. Dezember 733, do. px Mär 7a. do. Pr. Mai 71. Getreidefracht nach Liverpool 5. KNaffer fair Rio Nr. 7 64, do. Rio Nr. 7 pr. Dezbr. 5 45, do. do. pr. Febr. 570. Mehl,. Spring Wheat elears 2.70. Zucker 400. Zinn 18 35. Kupfer 13,009. Nachbörse: Weizen J c. aiedriger.

Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten Produkte betrug 93 02 000 Doll. gegen 10396 103 Doll. in der Vorwoche. ;

Die Weizen Verschiffungen der letzten Weche betrugen von den atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien 280 000, do. nach Frankreich 17 000, do. nach anderen Häfen des Kontinents 194 000, do. von Kalifornien und Dregon nach Großbritannien 6000, do. nach anderen Häfen des Noentinente

Die Brutto Einnahmen der Northern Pacifie Railwa Company betrugen in der dritten Novemberwoche 1898 624 657 ** gegen 5898 M5 Doll. in dem entsprechenden Zeitraum des Vorjabreg mitbin Mehreinnahme 34 682 Doll. .

Chieago, 28. November (B. T. S) Weizen eröffnete niedriger auf große Ankünfte im Nordwesten, dann führten beffere Kabel meldungen. gute Platznachfrage und Käufe ür den Erport eine Erholung herbei. Später war das Geschäft auf bedeuten? zunehmende sichtbare Vorräthe wieder schwãcher. Ma is konnte sich anfangs auf un gũnstiges Wetter im Westen und erwartete baabme in den Ankünsten gut behaupten, war aber sväter im Ginklang mit dem Weizen leicht abgeschwãcht. .

Weizen pr. Nodember 65. do. vr. Deze mber 664. Maig pr. Dejember 333. Schmal vr. Dezember 4. 85. do. pr. Januar 4 9X. Speck short clear 5. 00, Pork vr. Dezember 7 75.

3 3 Janeiro 29. November. (W. T. B) Wech el anf onden 83. Buenos Aire g, 28. Rovem ber. (B. T. B) Goldagie 115 50

ö . elf ; ——— u. GErwerbs un 1263 enschaften.

S. Niederlass 2e. don 9. Bank e. 160. k .

*

tigung des Grundstücks mit Zubehör gestatten 3) Nr. 146 97 vom ö. Noebem ker 1866 über 6) dom 8 Mär 1888 ar PDoliee Ne. SS s vom n,. s . 36 Thlr, für den Schneidermeister Friedrich Ferdi⸗- B. Juli 1873 Ur Jebann Deinrich Senger in eic rr

roßherzogliches Amts t. Nr. dom ãrz ĩ . ,,, ; 600 Thlr. für den Fleischermeister Susted Gduard Geßner zu Oberlungwitz bei Hobenttein,

7) Nr. 198 693 vom 8. Juni 1868 üder 100 Thlr. für den Maurer Jobann Heinrich Moritz Lischte

ĩ 6 a rscheine vom ) vom 20. Juni 1898 ur Pollee Nr. T7414 1876, 22 Mai 1877

Krausser und einschliglih 23. Mal 1555 jur Police