1898 / 284 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

tehnbel trübe ard frohe Lahe in! Sandel und Gewerbe.

er hit ö r Voöͤirer unt hren gn werden in Wort und Bib an . . . ö . von der Stellung ane angeftirt Die Sprüche der Werkes ff lar unn fisß,. Tägliche Wagengesterfung fär Koblen und Koks . . ; . . k k Ostrowo und Ertbeslung der ö. cht die Illustration darunter sahlreiche fachige und schwar j · weiße Bel⸗ Il der Kahr und in b erschleften, . t 3 m n B a 9 K

iner Pension . der Kiener lagen, welche berühmte Gemälde und tern ,, . ; e m n . ö. . am 30. v. M. gestellt 1s zöt, nicht recht. e i t e e i 1 e

Reg Franz II. von Mecklenburg. reich, gediegen und prächtig. In Anbetracht dieser glänzenden Aust⸗ ; J ‚— 3 662 24 ; 5 ern (e ? hen li rlung, nn en Binband erstrecht. sst bern vorn eg Zn Höhe ichl säen sind am zo. v. M. gestellt Cal, nicht recht. D t N 2A . d I 5 err Port. Fäh Regt. Kr ; i . sch . nd kJ zeitig gestellt keine Wagen. zum el en ll 8 * nzelger Un P ̃ [ 2 * lll 1 en I

*.

V deln (5. e b 32 für das diesjährige Weihnachtsfest beizuzählen. muptm. à la Suite d ö. j ũ Berlin, 30. November. Marktpreise nach Ermittelungen des Danp . . lf gen bei r e , hung e. 1 Wöalglichen Polizei Präfidiumg. (Höchfte und nickrüshste. an Per 9 5 284. Berlin, Donnerstag, den 1. Dezenher ge ne ,,, an, wi e nr , ,,, , ,. 1 an ; ; uttgart, Deutsche Verlags. Anstalt), jetzt als Sond ruck aus . 7 . 1412 3 ö reichen g her darbietet. . . . . . . in ö Sorte, 18,60 4, I 69 S, = Mittel. Sorte 14 90 A, 14 30 ö Sandel und Gewerbe. pr. Nov. Dez. I74, pr. Dez Jan. 174, pr. April. Mal 178. Kaffee , n, n. Ech . 6 24 ö R . , . e ge n, e hel ö (Schluß aus der Ersten Beilage) k, ,, Ie ub nn ff en Te j . j ; ; Heu 7, 1 rbsen, gelbe, zum Kochen . aus der Ersten o 6,75. pr. 314.550, Vr. . . zo sben ent, fwisczen . 5 el atsertaht unn, dem glibere r en Me narchen 40500 M6; 25, 0 6. i Speisebohnen, weiße 50, 090 υν; 25, 90 S 4 W. T. B.) Spiritus loko . Kaffee Nachmittags bericht Good average Santos pr. Dej. matt, pr. November 46,99, Pr. Dezember 4655, pr. Jannar⸗ r ge e n m eln aner , igleng 0 0 e; zo Co. , , Fartr feln. 8, h i ee g d . . . Gtstt in, zo. Nerember., (. ; A Geben d bbc r ö, r, Geri. , bal l, Pr. Zan üaäs pn ä ta? neff ig r. Re. 1, Hansegt. Inf. Hutzo Wittmann stellt fesselnde Vergleiche ö dem gefellschast. —Mindfleisch von der Keule 116 1,60 , 120 e , dits Bauchfleisch ( ö 30 November, W. T. B.) Zuckerb er icht, Korn ⸗‚ Zu ckermarkt. (Schlußzbericht ;. Rüäben⸗ohzucker J ird . Di. ol, 37 ann, , . 31. ö. , 1mm, JJ , , , e n, , e, , , , r,, , , i ,,, r e r wn eren i, ,n. . DsBrtter ü kg. 60 , do , ners sh Gi i (. k rn, vr. Hhärs is d pr. Häas löw Ren er. ( Spzluß) Rubig. S8 go Loe zot a 31. Ber fe r. Lt. à la suite des Inf. HNegts. von Manstein (Schletwig. ) Voltgiebeh g Vi Chi ü und Eduard Pötzl e fe. 80 ; 2,80 M Karpfen 1 kg 220 M; 100 . Aale J Rg K— 23, 25. Ruhig, stetig. Robzucker J. Produtt Transit Ram burg, 30. November. Nach einem der Hamb Börsenh. Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Nob. IIz, pr. Beibr. 3 , r. 84, als halbinvalide mit ; ension ausgeschieden und . volle , . r ien . i . 0 ; 129 M. = Zander 1 Rg 2,4 M; 1,5 M = Hechte 1 Kg . ,. ga rg, ö giodhn 131. Pn io Hr, pr. Vejember aus Dentsch Sähwest Afrika über Kapftadt zugegangenen Telegramm pr. Januar-April zzz, pr. Mär Juni 333 den Offizieren der Landw. Huh 1. Ach ei übergetreten. ziehende Schilderung. Cine Fülle von Abbildungen, theils nach „4 Lob 6, = Barsche i Ktz i, S6 c; o, so 6. Schlele I lo h Gd af Wg Br., pr. Januar Mär; 10. 37 So, l04z3 Br., sind im südlichen Theile von Groß- Rama qua Tand iam än ten St Petersburg, 30. November. (WB. T. B.) Wechsel a. Lond. , e, , , d,, ea , hen eetl. , ö Ein Wei gits ber, löst Sr, p, Zu dui, iet ben , ,,,, , , als Bezirkeé⸗Offizier bei dem andw; Bezük II Altona und Ertheilung Aufnahme, begleitet diesen reichen, mannigfachen Inhalt. Die erste ; 32 . und Br. Ruhig. . or langerer Zeit zwischer d . 18964 Ser. 6 153 dio Gold Anl. v. 1891 . n ht auf Anstellung im Zipildienst, mil seiner Pensson unk Seite des Heftg schmücki das wohlgetroffene Porträt Sener Majestat in telt Prö Tonng, bon der Zentralstelle der preußischen Land . a. M., 30. November. (W. T. B.) e , n, nach ,, nee . B.) (Schluß Kurse,) Oest. ,, v. 1886 . o dso Cate, O

l ; ; z wirt tsk. Not osstelle und ur t . . form des Inf. Regts. Freiherr Hiller von Gaertringen des Kajferd Franz Joseph (nach dem Gemälde von &. Hoch r rf r nenn den , n. J ö . R n . 6 gi fn ed * . i 3 09 A4i,6 o Papierr. 101.20, do. Silberrente Jol, 6, . Goldrente 99t, St. Petersb. Diskontobank 729, do. intern. Bank J. Emifsion

4. Posen ) Nr. 59, der Abschied bewilligt. Pr. Lt. ); dann rei ĩ igfalti . . : h . . ö , . k TKleinhandels reise . port; „Anleihe zoo, 6a mort. Rum. H do, 4, russische Kon. 119, 95, Besterreichtfchs Kroncnrente ro, 4h, Ungarische Goldrent, 6056, Russ. Bank f. augwärt. pan 133, Warschauer Kommerz

fe Regt. Nr. S2, als halbin valide mit Pension nebst ansichten und Volkstypen, Abbildungen) der imposanten Bauwerke : ? . ü A. 60er Loose 140 96, Länderbant Bank 492, Azow Don Kommerzbank 624. . 102.10, 40, Rußss. 1894 57, 30, 400 Spanier 42, 0), Konb. Türi. 119.80, do. Kron. A. 97, 0, Oesterr. 60er Loof zeerig hen n em , Se, Julien Si Rente lol gr,

Auesicht auf Anstellung im Jhildienst ausgeschieden und zu den Ref. und herrlichen Neon nente sowie Ausblicke in die Raturschön eiten der ö . x ̃ j Offizieren der Landw. Inf. . Aufgebot übergetreten. v. Rott h, näheren Umgebung Wiens an. Der Preis des Hests, dessen Hülle A4öhortg übt den, Pertehr auf dem Berliner ö. W890, Unif. Cgypter 19530. Dteichsbank 162 30 Darmftädter 153,556, 232, 56, Oesterr. Kredit 360,126. Unionbank 296.00, Ungar. Kreditb. Mitteln ee geh, wil gen , e nen, Täg hen h enten erz

Dauptm. und Battr. Chef vom 2. Bannov. Ad. Art. Regt. Nr. 26, ein künstlerisch verziert vierfarbi it B d t Schlacht vie ß markt vom zy. November. Zum Verkauf flanden; ö.. . sonto-Komm. 194,60, Dresdner Bank 166 15, Mitteld. Kredis Is5,75,ů Wirener Bankverein 267, 2, Böhmische Nordbahn 253,90, ö ier J

mit Penston und der Regtz. . der Akchteß Cem ffn. rh iu sten 53 kennt ih fan g, ö . 85 inder, 1633 fällfr, 2180 Schafe, zofl. Sckweint. Markht— I to . Bent U lzo, Def. Rreditakt6, zost, Adler Bußchtiehrader 66 s,. Ho, Glbethalbahn 26 3,55, Ferd' ꝛordtahn ohr, lor, ,, . 2 * 1. 9. Parit 36, 8? KäFrvdag, Port. Fähnr. vom Sldenburg— Drag. Regt. Rr. 19, zur ftlellungen auf diese gefällig ausgestattete Jubiläum? Festschrift ent. mreist nach den. Ermittelungen , . Fahrrad 244,50, Allg. Clektrizit. 69, 00, Schuckert 42,50, Höchster esterr. Staatsbahn 359. 10, ,,, , . . fe. nee, ( Ww. . 8 er 2 87. Disp, der Ersatzbehörden entlassen. v. Heyden, Oberst⸗Lt. z. D. gegen. Beiahlt wurden für 100 Pfund oder ho kg Schlachtgewicht in Mark . , ,. 41100, Bochumer Gußstabl 215,0, Westeregeln 200,99, Nordwestbahn 245, 50, Pardubitzer 50, p. Montan * Am sterd am 35. November! W. X B.) Schluß. Kurse. 4 00

j j Thür j ) j (lb v. für 1 ĩ ): Rin 3 * sen: eise , ũ ) . ü 59, 921, Londoner We el 120 45, . . Major und Bats. Kommandeur im 2 Thüring. Inf. Regt. Der Verlag von Carl Krabbe in Stuttgart hat seinen (bean. für 1 Pfund in Pfg.: Für Rinder; Schfen ) vollfeischig urahütte 207.50, Gotthardbahn 148,20, Mittelmeerbahn 100,50, . . 2 . ee n emen . Ruff Huff en sz z ere hn (en, M gate C ier gisenb?

tr. 32, unter Ertheilung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der inäa tur, Ausgaben von Werken deutsche⸗. Dicht ethe'sß 3usgemäftet, höchsten Schlachtwerthe höchsteng 7 Jahre alt, bis 3 ö atdiskont 54. . Uniform dieses Regts., in die Kategorie . . Pension . . Sonne Faust, Schiller'z . w e e n, 2) unge fleischige, nicht ausgemästele und altere , , 6 ö , (Schluß) Desterr. Kredit Aktien 3o2t, Banknoten 177, Bulgar. (1892 113,60, Brüxer 366 00, Tramway Unl. 34 a enn, 3. ö. 5 6 o/o Trans vaal Offiztere zurückverfetzt. Collath, See. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 132, frühling, Uhland's Gedichte, Heine's Buch der Lieder ꝛc.), jetzt auch : 9) mäßig genährte lunge und gut genährte ältere bis 2 ö. Franz. 3018, Lomb. —, Ungar. Goldrente , Gotthardbahn 557,09. . ö 9. . 1. 23 . 30 , ine trů do. pr. Novbr Gdler Herr u. Frhr. v. Ploth 5. See Tz. vum Inf. Regt. Nr. 1535, eine folche von Schiller Gedicht en folgen lassen. Auf gutem . gerlng genghrte deg Alters biz n · Bullen: 1) vol ö. 147,70, Deutsche Bank 196 00, Disk. Kaomm. 193, 90, Vresdner Bant Getreidemaxr kt, Weizen pr, Frühjahr 9,58 Go., 9,60 Br. ĩ— . 47 n. Hie en 16 a, ne , n,, ,. m ausgeschieden und zu den Ref. Offizieren' der betreff. Regtr. über · Papier in schöner klarer Schrift gedruckt und auch äußerlich gebsegen fleischige, höchsten Schlachtwertbs bis = i 2 mäßig gen hrte ; 168,30, Berl. Handelsges. , Bochumer Gußst. —, Dort ˖ Roggen pr. Frühjahr 8, 69 Gde. bl Br. Mais pr, Mai Juni 6.15 ea . ö n ir 141 36 org, Rihm) 7 25 . De 3 getreten. Wghn gr, Pr. Lt. vom Inf Regt. Rr— 141, mit Pension, ausgestattet, eignet sich das lehn zierliche Bändchen (Preis 3 j, ängere und gut genäbrte ältere = kis 3) gering genäbtte 46 munder Union,. . Gelsenlirchen 1587,30, Harpener 174, 30, Hibernia Gdem 5, 15 Bre. Pafer pr. Frühjahr 622 Gd, 6,24 Br. im a . r rn „pr. Mai 137. Rüͤböl lo rr. ,. v,. Bus ser Pr. Lt. 4 la g8uite Tes Jäger⸗Bats. von Neumann gleich den früher erschienenen besonders zum Geschenk für die heran. bis 50. = Färlen und Kübe: 1) a. vollfleischige, ausgemã siete !. Lgurahütte —, Portugiesen —, Italien. Mittel meerb. 1. Dezember, Vormittags 19, Uhr 50 Minuten. W. T. B. 23k, Pr. . 1. ö ö 8 .

(I. Schlef Nr. H, mlt Pension und der Armee liniform, *; wachfende Jugend. , . bis 4 * nen n. 66 —— Schwelzer Zentralbahn 147, 80, do. Nordostbahn 109, 30, do. 5 , , ö , . ,,, . . ,. , , ar,, Abschied bewilligt. Mutter sohn. Roman von Arthur Zapp. Berlin Mr Keufstete Kühe höchsten Schlachtzverigz, böchsten⸗ ? Jahte alt. . Union 738,60, Italien. Meridiongux Schweizer Simplonbahn 10, Franzosen 358.25, Lom Gaohbrente wg n Gelen, schaft abgehaltenen gin n Auktion wurder 16 353 Kim,

; . Richar ; ; bis —; 2) altere ausgemäslete Kühe und weniger gut ent⸗ . K 3.55, 3 o C Reichs. Anleihe Desterr. Papierrente 101,20, 4 υί ungar ; ; n dee, e ö, ., . wickelie sin ee ö. l . 2 mäßig öde, , 6 un Kühe . 3. , . ö. on 33. i, . ö s,, Ungar. Kronen: Anleihe M5öb, Macknoten Bancazinn derkauft und dot = b] durchschnittlich Sog Fl. erzielt.

; ö Maj ö Brig. eueste Roman des beliebten Erzählers entwirft dag Ve bild ei ; ü 6. 6. . . ö j BFrüůss ö

JJ ,, , . , 4 , ie c ih eie i, , n, , , Ken bl, len, ,,,, .

1p , ug ; Echlef. Nr Hlück übermüthig gemacht, sich auf gesahrvon fade begeben, we fe nste Migsttälbez (Voll milchmast) und zeste Saugkälper 70 bis 74; Türkenloofe ==. en Hoc Ho, 69, Brü 00, nz. 3 40. . =

, n, wei, , , n, lg: , 3 züß. rene Gäbe) Rats ker sto e end, en. ,, k

12. Gend. Brig, der Eharakter als See. Et. verliehen. Arbeiter, ver, vom Schicksal stiefrnütterlich behandelt, zeitlebens un er Gugtdlper de bis 60; ältere gering gendhrte Kälßkzr r her ö November hl. 60. / ö 30. gan r . ESchlußbericht) f ffiniertes Typc lofo 155 ber n. Bre v6

; ö 3 ö j ie 42 bis 45 Schafe: 1) Maftlammer und jünger Maftbammel . 30. November. (W. T. B.) 3 0, Sächs. Rente Al, 5, Weizen loko matter, pr. Mär; 9,65 Gd, F771 Br. Roggen pr. (Schlußbericht.) Raffinierte ype , n zl. Br., Pr.

Beamte der Militär-Verwaltung¶ n ends enn, , n, ,n. ,,,, ö. en, n n,, , , ,, . döner Bt. vi. Jar, Men **

Durch Verfügung des Kriegs Minister kum s. 19. Ok. Sohn gewinnen die Theisnahme des Lefers; als erbeiternde Figur Hammel und Schafe (Merzschafe) 44 bis 52; 4 Holsteiner N leberunge/ Kreditanstalt 133, 00, Dretoͤner Bank 160 90, do. Bankverein S, Mais pr. Mai 4380 Gd., 4 82 Br. Kohlrapg pr. August 12,25 Gd., gert g, e mn n, W 2 B) Die Bzr se eröffnete

tober. Ixenschmidt, Proviantamts, Assist. in Neisse, auf seinen erscheint daneben ein geckenhaster Referendar, der, wie die ersleren, schafe bis auch pro 190 Pfund Lebendgewicht bis 6 ö deipziger do. == Sächsischer do. 133,25, Deutsche Straßenb. 153, 900, 12,35 Br. tr e . . . c R ch ö Verlauf wal ver 6 6. 6. 5 i ö verfetzt. ö treffend charakterisiert ist. Die spannende Oandlung mit ihren 5 w . ne hirn es , . . 50 19 . . Dresd. Straßenbahn 3. „özo Schl Böhm. Dampfschiff ahrts / Ges. 2 . h . ,, 66 8. J Eig. 23 ata 3. . 6 0 t er. pennen 6

1. tober. Dittrich, Previantamts⸗Aspir., als Proviant packenden Sltuationen halt der Leser bis zum Schluß gefeffeit. 20 lo Tara bug: ich ge, kernige Schw elne seinerer Nassen ö 26,00, Dresd. Bauges. 244,50. ̃ 24 6 Kons. 111, J Anl. ; . 2 —ꝗ̊ 2 ; i,.

; . S Kurse. 30 5 */ Arg. d Anl. 904, 4 06 äuß. Arg. 6 0/0 fund. Arg. A' eißen eröffnete infolge der Liguldation per Pejember niedriger;

seirn gene hepen ber, Wen , Schluß Kurst; zw , , ö k später trat eine Reaktion ein. Fifohn von Realisterungen gaben die

amts, Assist. zum 1. November 18553 in Reiffe angesteist. Im Verlage der Buchhandlung der Berliner Siadtmission und deren Kreutnngen, höchstens 13 Jahr alt, a. bis S6, b. Käser . 25. z ö . 66 . 9 iner Sm T (bis =; Y) fleischig⸗ Schweine 55 bis 5h; Hgerin entwickelte . 89, 35 cg do. Anleihe go, so, Zeitzer Paraffin. HSoz, Brasil. Ser Anl. S3, 3 ü Chinesen 984, 345 / Egypt. Io2z, er t 1 S. Oktober Schroeder, Intend. Sekretär von der Intend. (Berlin SW. ,. Johannistisch 6) sind eine Anzahl kleiner Schriften 18 bi. S7 Sc en ö 356 gering l r, , ,, 9 a een n 1 j ego ie, Rrebit, os, unis to ien b Rupees 62k, Ital. H o/ Renke S4, 6 Preise schließlich abermals nach. Mais ging nach der Eröffnung . anstast · Aktien 209. 75, Krebit. und Sparbank zu Leipzig 121,50, konf. Mex. S9, Neue z er Mer, rr, 4 do 89ger Russ 2. S. 10, auf gute Platznachfrage im Preise böber, gab aber späler im Einklang

. zu der Intend. der Großherzog. Heff. (35. . die ö für . ie ner und 1d. vernetzt. . ihres billigen Preises wegen zur Maffender reitung willkommen sein . ( ; ö ; icht. ö amlich: j ; zndi ; ĩ * 5, 450 Spanier 418, Konvert. Türk. 22 4 oo Tribe Anl. 109, mit dem Weijen und infolge von Realisierungen nach. eese nd . . w ö. . ö . att ö t ĩ ich Berlin 0, Te gem ber. r ht der stcudigzh Derntation der . 36 7 . , 3 biken d 6. . 58, De . r . Incandegscent (Schluß ⸗·Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do. J, . 65 eu zer 8 ö,, der Intend. mit bn ü, c fre er n, ern, k . , nn m n, , ie n er einiger Baumwellsvinnerei-Aftien I. 35, Leipziger Tamm m gärn⸗ neue) lol, Rio Tinto neue zog, Piatzdiskont zi /in, Silber öh, en. , . e, auf . . , 8 81 . 35 der 8 ir. ̃ zrpf⸗ ̃ ; E g w . nderten Monat stellte . e Wollen H ; nere ö ,, Fhine ; able Transfers 4,853, Wechsel auf Pari age) 5,248. do. ken ge d nan l. Jene öh zn ber Kat tn. , Wu ö ö . 3 in, Tr e, gn ei mn den ra e sen gegen, ru n wsteree, 9 w e n, . flossen 728 ooo Pfd. Sterl. für Deutschland und he Her f be , , J e e n. ; B ů ; e, , , , . ; . . grotßeres Entgegenkommen der Eigner wurden me . Kéufer heran c 8 e ordamerika. . 16. Canadian Pacisie Aktien 84a, Zentral Pacifse Akfien Chicago gen e. fn e r 66 h . i . . c * . . von Ernst Evers e, . . ,, e ft le er ö , . tie , me err (Schlußbericht Englischer n. 95. ö 2 y irg erg, u. 63 , ,,, 1e . 456 916 zn Eridhlungen, vor ; ers. hiesigen Markte fern blieb, war es wieder ermöglicht, sich am En kaufe , , . a. ; it 21,00, aber stetig, ausländischer zu Gunsten der Käufer, Mehl ruhig aber Illinois Zentra en Lake Shore Shar Lou Antrag, Ledat, Zablmstr. dom Heff. Jäger. Hat. NRr— Ul, guf feinen Jedes Hest enthält eine Erzählung fürhchte reifere Jugend oder für zu betheiligen. M on en verkauften etwa 6560 Itr. FJ 3ckenn de. TGSFitzꝛ: n Fabtit As ö, Teip'iger Gleftrifstät werk. 121 0 y . ; x 821 ö ĩ ion i is⸗ Sei f ich ert. Die fn . 3 . ; 2 6 sückenwe ; f ; ; r. on ville, u. Nashville Aktien 21, New Jork Jentralbabn 1184, Northern r, . kN hig ell. Hh . ; hie . . 6. r nl, * ten , nn . . . und 67 We w , 7a ö B kJ ,, Pacifle Preferred (neue Emiss.) 75, ar e Pacifie he Bonds . ; . . ; in diesem Jahre herausgegebenen H nd ausgestattet, in n ungewaschenen ollen gingen in olge er sehr geringen Bestn * n, ö . ö e * . , Common Shares go Ilorfoll and Western Preferred Fnterime⸗ . . z ö mne ,, . , nnn, * Paderborn, , . 2. e. 3. an ., 9. . ,. 1400 . um. Vie Voꝛ . ͤ sind Mi ner 1 ., 536. 9. gen bet 9 er, . . ,,, Merinowolle fest, Kreuzzuchten mitunter schwäͤcher, ö 545, ; ö nn,, „ie nm m * - . * . 2 ; s ; S3 als im vorigen Jahre um ie gleiche Zeit. Das! Geschz = Ro. T,, . r . . 3,573 Hf, pr. Au ust Kapwolle stetig. oo Vereinigte Staaten Bonds pr. 5 Silber Commerce Noremher. Hansen, Wzareth⸗Insp. auf Probe in Thorn, Heft 1 35 gemischt pro Hundert Hefte 6 M, Heft 36— 40 pio Kolonial Wollen war ruhig. Die Verkäuse bela fer (Roch. s, pr. Juni 3,524 M, pr. Jul 6 . gust ö ö e e, , Lenne, . ei . GJ. K ,, N ö nn. Mog, Ballen, ur, einen, Hälfte zus Fah zur inder. 93 * ,,, ,, 10 rk e n gene m, n, ,. . 22 w e , in New Jork 5* /ig, wa n, gn b Beilke, Intend. Sekretä der Intend ; k ö. , e. , , . ken Wstrallschen und Buenos Aires, Wollen befte hend. * . 9 . 30. Jopember. . T. B) Börsen⸗Schlußbericht. Liverpool, 30. November. (W T. B.) Baum wolle. Umsatz do. hi Lieferung pr. Dezember 5,33, dy. do. pr. Februar 5, 37, do. I. Arm 9, . 1 . ö n ĩ si 3 . ö. etz ig. Erngt Eyerd. seleing aus ichen de Gesch ichten für das Alter ben blieben behauptet. 8. ; Ra, h) rtes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro 10 005 Be, davon für Spekulation und Export 1000 B. Ruhiger. in New Orleans 5,0990. Petroleum Stand. white in New Vork rere, , wn l Immet öd nn der mend. der z. Sir . Ji, Keks fiel berg , mn sänlen, Snhigge, ö. ö. 2 n, wdckebr, Tdi henstanistze Töten Kaum tells. 30. do. , un eöhhllah eben ölen, Seen f. gCaͤjesj versẽtzt. Cchulen ze, sehr geeignet. 6 Hefte, je 16 Seiten, im hunten Umschlag, Spir itu gmarkt in Berlin. Epiritut loko ohne 9 mit . . field 2 3 Cudahr 231 J, Choice Grocer 53. Z., November. Pejember * /s Verkäuferpreig, Dezember Januar 37 ½½.— S,oß, de. Credit Balanceg at Oll City 115, Schmalz Western Kaiserliche Schutztruppen. Preis ie s Pf; io6 Hefte gemisßzt 4 ö Wen Tkabe ist, wi, die H. Höri. berichtet. Eestern hon den Khite label 336 3. Spe. Jef Siren, gie een b oh, be stänserpreis, Janügze Februgr sägt zt. sKänferbrel, Febtuar, sieam S3 * g ee gere, 556, Mais pr. Fiovbr. do. V Messi Bord S. M. J. Hoh II . ü, bliotht ö rf b ungen 1 für Kinde in Alter gen Kurtzmakiern mit z8S4 M mit 0 M Abgabe mit 7,8 gehandelt 28 8. Reis stetig. Kaffee fest. Baumwolle fest. März 3*jé0 do, NMärz⸗April 35 se,.= 3*½½ do., April⸗Maßl zs / C 35/ g pr. Dejember 39, do. pr. Mai 396. Rother Winterweizen loko 758, 19 , . . . Sbera t vb 2. 6 n. ö , ö farbigem Umschlag. zs Hefte, Preis je 8 Pf, worden. ö Upland middl. loko 29 J. Taback. 39 Seronen Carmen, Verkäuferpreis, Mal⸗Ʒunl Zöss⸗ Werth, Juni⸗Jull 36/86. 3e /a Käufer Weizen pr. November —, do. pr. Dezember 728, do. pr März 74, . . nit ve f ie 9. 3 3 ꝛĩ ö ĩ. 9 ru. 100 def. d , . 899 Einer Mittheilung des Könjglichen Poltzel Präsidiums . 1300 Packen St. Felix. preis, Juli⸗August Is / o gm se⸗ Verkaͤuferpreis, August ⸗Seytember do. pr. Mai J05. Getreidefracht nach Liverhool 5. Kaffee fair schied ae lh t ö J Minde Big m ghd Ka len der . da ga hr 133. 26. ahrgang. zufolge hat der Ober, Präͤsident der Probinz Brandenburg und Kurse des Effekten⸗ Makler. Vereingtz. Ho / Norddeutsche 37/6 d. bo. Rio Nr. 7 6ö,. do. Rio Nr. 7 pr. Dezbr. 5 50, do. do. vr. Febr. : mn 25. Novem be Frhr. v. Sch s n . rer kz gon Kilhin , . nenesfe br, bon Berlin unterm 15, November d. J. angeordnet, daß zum Wollkämmerei und Kammgarnspinneres Akt. 163 Br., Doso Norddeutsche Glasgow, 30. November. (W. T. B.) Robeisen. Mixed 25. Mehl, Spring ˖ Wheat elears 276, Zucker 4,00, Zinn 18, 36, mn 23 ( m fi . i 6 J nanu gang des Kalenders ist ganz he sondens reich an Erinnerungen in Wort .. April 1858 eine Zwangtinn u ug für' das Salt ier, Iloyd. Aten 116 bn 'em en fr mne, si, Gh! numbers warrants 149 sh. 5 b. Rubin (Schluß.) Mixed numbers Kupfer 13 96. 6 . von der Schutztruppe für Südwest-Afrika, zum Pr. und Bild an den verewigten ersten Reichskanzler. Außer dem eigentlichen Riemer, und Täschnergewerbe in dem Bezirk der Dam burg. 36. November. (W. T. B) Schluß Kurse. Hamb. warrants 49 sh. 58 d. Warrantz Middlesborough III. 45 fh. 6 d. Die Brutto Einnahmen der Oregon Railroad u. Navi⸗ befördert. Kalendarium und der Genealogie der eur opaischen Regenten auer . Gemeinden Berlin, Blumberg, Charlottenburg. Lichtenberg (mit j Kommerjb. 121 35 Bras. Bt. f. D. 169, 090, Lübeck. Büchen 158,00. Paris, 30. November. (W. T. B.) An der heutigen Börse gation Company in der dritten Novemberwoche 1898 betrugen findet man ain eine Reihe getönter bezw. farbiger. Kunstbeilagen, Friedrichs berg), Friedrichshagen, Großbeeren, Malsdorf, Marlen orf, . A. G. Guano. W. 83 6, Privatdiskont s. Hamb. Packetf. 122,25, drückte allgemein die Nachricht, daß für das Ausland große Gold⸗ 187 506 Doll. gegen 168 169 Doll. in der gleichen Zeit des Vorjahres, n. 5. . u err did, e gen , . i Marienfelde, orzahn, Miühlenbeg, Nieder? Sch nhansen, Nord. Lloyd 111 26, Trusit Dynam. 167 00, 3 Mo Hamb. Staats. Anl. beträge aus der englischen Bank genommen seien und die daraufhin mithin 19 357 Doll. mehr. . bon Lenbach; Kaiser Wilhelm gi und, Fürst Bismarck h & sprach u PVankom, Reinickendorf, Rirdorf Rummelsburg, Schöneberg, ö 92, 00, 3 0, do. Staatgr. 105,80, Vereinsb. 16856, Hamb. Weche ler. gemeldete Veitheuerung dec Zinzsätze in London, sowie stärkere Wie gemeldet wird, sind an Bord des Majestie / 1 000 000 Doll. Literatur. Friehrichsru am 1. 7 1896 (Dreifarbendruck nach einer Nomen. Segefeld, Steglitz, Stralau, Treptow Tegel, Trebbin, . bant 127 06 Gold in Bargen pr. Kgr. 2792 Br, 2738 Go, Silber Realijationen, die mit der , , ,. zusam menhängen. Be⸗· Gold von Europa nach Amerika abgegangen. D ; Bi e en: Wet 1 keß de Ruten, Stltesten zun Vogelsdorf. Weißense, Deu isch Wilmersdorf und Zehlendorf init dem ] in Barren pr. Kgr. sl, 5 Br. S1I36b Gd. Wechfelnotierungen: fonders Italiener und Spanier waren schwaͤcher. Türkische Werthe Chicago, 29. November. (B. T. B) Weizen schwächte sich as XIX. Jahrhundert in Wort und Bild. Politische J. April 1895. Der tert iche Theil des Kalenders enthalt außer Sitze in Berlin errichtet werde. Von dem genannten Zeitpunkte ab . , Ponar IG 26 Br., 20 279 Sd., 20,24. bez, weiter gu behauptet. Golominen vielfach niedriger. anfangs auf große Ankünfte im Nordwesten und schwächere Kabel und Kulturgeschichte von Hanz Kraemer in Verbindung mit dem Nachruf Sciner Majestät des Kaisers für den Fürsten gebören alle Gewerbetreibende, welche das Sattler⸗ Riemer. und . London kurz 20, 44 Br., 20 40 Gd. 20,42 bez., London Sicht (Schluß Kurse. 3 o Französtsche Rente 10223. 5 Ysg Italienische meldungen ab; späͤter erholten sich die Preise auf reichliche Käufe der

hervorragenden Fachmännern. Grster Band (lz96 sher g en Bismarck folgende Beiträge: Biemarck ist todt!“ Gericht Väschnerhandmerk bettet dieser Innung an. Zugleich ist zu dem. . 20h bei, Amsterdam s Mtonat 16 60 Br., Rente d. z Me Portugtesische Hlente 32 30, ortugiesische Taha Gxporteure. Schi jeßlich gaben die Pre e abermals nach infolge der e ier np n, ,. Verla . 66 nin n ö. on ; . en,, z öh ö d , ven selben Zeütpunkt die Schließung da, zur Zeit hier bestehenden ver— . r g, 2 g. ngen 3 Mongt 167625 Br., QAblig. 474 60, 4 S0 Russen 85s ö Ru en 91 . to Liquidation per Detember. Mais zog ansengs im Preise an * ö. die dleghial auf den Weihrhtckäch e rtl llustierten i Genet gal st Bie arck re ade e enger es hend , elnigten Sattler, ie cnct. en Gehn unetarlmngen, er. bös Che lers hetzꝛn Bari, Sicht läd, wr, dd Ft, s5säü Fuss. A. , s Ge din fen ss sz, 4 6e fon, äußere Anl. 41, 8, Sxvortkäne und auf die , n. 3 . = ne, ee K ö k n, , Die Bihmarck. Rexe⸗ rz aͤhlung Der Vorstand der Chemischen Fabrik Schering er— bez, St. Petersburg 3 Monat 213.05 Br.; 212,45 Gd., 213, 00 bez., Konv. Türken 22,82, Türken-Loose men, m ,. . des rn n, ( 6 e, er werden. Nicht nur die Geschichte der Staaten und Völker pon Alexander Baron von Robert Ein ehrlicher Finder,“ eine Episode stattete dem Aufsichtzrath Bericht über den Luefall der Nie c sãh rigen Vim Vorl Sicht 4216 Sr, a0 Sh, Kl bei, New Jork bo Tage 39 . 6 ö 6 . Deb * ih Rio ö * . 9 * 0h! . *. . 6b Maß pr. ö , , J , lichen, fünstlerischen und praltischen Lebeng in dre Bänden darstellen Deutschen Kaiserhause mit 5 Abbildungen; „Bilder aus dem solgten * Aufeatene Ter Mer er an? an hne; . ˖ 163 165. Roggen behauptet, mecklenburgischer lol neuer ls -= 1, K,. 206,69, Wehs. a. dtsch. Pl. 1223, Wchs. a. Itallen ot, Speck short clear 5,0, Pork pr. Dejember Gir auf London 83.

war ein kühne Unternchmen, aber schon ein Deutschen Reichtteg“, mit 5 Abbildungen ze. Per Bis marck⸗ ; e di ͤ . ̃ ; „London l. 25,27, Choq. a. London 25, 30, do. Mabd t. z6l, 05, Rio de Janeiro. 30. November . mit keinen Anspruch, auf absolute Genauigkeit machen. Vie diFs; russischer loko ruhig, 117. Mais 114. Hafer still. Gerste still a n , . .. . r ö . n,, . 8.

titarbei Rei ĩ 9 s l ĩ ü ö a we 34 g . ; ce, ö. ö 3 . e, , e. . . * , ,, , jährige bisherige Thätigkeit weist einen etwas höheren Gewinn im Rüböl ruhig, loko 49. Spiritus fest, pr. November —, . i . e. für das in . , , , . e fen, , n n . . 6 zi gn 2 . ĩ Wet, den Professgr Galland jung oder auch direkt von Ter vben genannten Verlagsbuchhandlung er. . ö / // ä Hilsefraftẽ zur! ung einer bezogen werden. 462 533 60 sich ergab, ohne Antheil der entfallenden Abschreibungen, 1. Untersuchungs . Sachen. . , , . tern Gesellsch

er vorliegende erste Band führt Der soeben erschienene 72. Jahrgang 1899 von Tro beziffert sich der Verdienst für die ersten 9 Monate 1898 auf 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. O e entli er An ei er 3. Nieder lassung c bon Jicha an nhalsten, 2 g. Bank. Auzwe 8

; 9h. ufe, verwaltung von Bukarest die Plane und Bedingungen für die be— b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

9 * ̃ Sc 444 222 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. z. Versicherung. neben der politischen und allgemeinen Geschichte dem Leser so ziemlich witz sch's Volkskalender (Preis eleg. geb. ! M; B Ilin, Hie Königlich rumknische Gesandtschaft hat von der Stadt. z . ann,, ,,.

alles vor Augen, was das scheidende Jahrhundert an dedeutsamen Neue. Trowißzsch und Sohn) erwesst sich wieder als ein gutes, echt deutsches 10. Verschledene Bekanntmachungen.

rungen, Entdeckungen und Erfindungen hervorgebracht hat, wag etz für Volksbuch. Den reichen und mannigfaltigen Inhalt bilden Erzählungen 6. ö, , n. r, n, , . . . ö. . und , 31 , in i,. F. , T. ö. n , ö . J ; a, ,,, pg zerstörte und neu schuf. 1 begleiten die großen Forscher auf ihren Horst ꝛE, sinnige Gedichte, illustrierte nekdoten und vielerlei andere i . ꝛĩ . it Ohl lager daselbst denselb vorzulegen, widrigenfallz die Kraftlos. Marine Carl oos in Kiel, vertreten dur . . zum Süd⸗ und . und in *. io unkultipvierter unterhaltende und belehrende Beiträge. Den dem Text eingefügten 66 ö, . ö 1) Untersuchungs⸗Sachen. n , 2 ,, , w Li. n, 4 26 ö anwalt Justiz · Rath Dr. n, . e er 3. nder; wir folgen den Astronomen auf die hohen Warten, auf Illustrationen liegen Originale von Wilh. Claudius, A. J. Selig sandtschaft ken y lc, Mer er he ff fh fre en inn nhl wr, . 156i tectbriefderneuerung. chreibungen der Nassausschen Landegbank Litt. N. a. Wiesbaden, den J6. Juni 1898. ,. , i. . . 1 bis

denen sie die Geheimnisse der Gestirne zu ergründen und neue mann, Willy Werner und anderen Künstlern zu Grunde; außerdem 1. ü . ; . Sterne zu entdecken he Wir, sehen die, ersten modernen schmücken ö Kalender mehrere 2 ol n ren Byeglau, 39. November. (W. T. B) Schluß. . . Schles. 3 . . nn n,. re g n 1er 3. el org e. 6. . dee ben * ,, . 6 . WBeschoren ! Lang“, wonach dortfelb . und Chemiker in ihren primitiven Laboratorien an der Trowitzsch's Damen Kalender bringt in dem unter⸗ 3400. L. Pfobr. Lit. X. 8,15, Breslauer Diskontobank 118 25, ö wegen m en Atter , . 1066 jedoch mit Ausschluß der zugehörigen An. aog2z)] . Boos in der Zeit vom 24. Februar 1 ret und ik engen, mie diese beben, ir Technit, Industet ut haltenden Istetarischen Thesl feines soeben erschien enen 6. Fohrgznge rersater Wechölerbenkt 199 66, Schiesssche. Vankherein 16100 ö von dem Untersuchungsrichter bei weisungen und Jinsbogen, derlören? Hate n bat die. Das Köönigliche Amtsgericht München J. Abthei.· JZ. Mär, 1858 sandbriefe und Obligationen im Verkebrgwesen heute unentbehrlichen Disziplinen aug ihren Änfängen 1899 (Preis eleg. geb. J1 e 50 I) eine anmuthige Novellette Das Breslauer Spritfabrit 158, 25, Donner dinanrt 186 00, Rattowitzer VII. 14191 Einleitung des Aufgeborgverfahreng beantragt. Der lung A. für Jivilfachen, hat mit Beschluß vom Gesammi. Nennwerth von 3600 0 . . ch zu stolzer Höhe entwickeln, wie sich die modernen Beleuchtungzarten Geheimniß des Waldseeg“ von W. ECfsa, eine seinsinnige Betrachtung 190,00. DOberschlef. Eis. 116,90, Caro er gn Akt. 150,50, dem Königlichen Landgerichte 1 unter dem BH. No⸗ Raffauischen Landes bank wild din Zahlungs lstung 16. tember 18985 folgendes Aufgebot y hinterlegt hat; 4

ahn brechen c. Der Geschichte der Heilkunde mit ihren vielfachen „Allein“ und ein Gedicht. Die Waise“ (zu dem gleichnamigen, in Photo⸗ Oberschles. Koks 167,25, Oberschlef. P. J. 178,25, Dpp. Zement vember 1897 erlassene Steckbrief wind hiermit erneuert. an, den etwaigen üeherbringer Fer? belreffaben s nd, wie geltend gemacht, zu Werlust ge⸗ 3) die der Bauerswittwe Verirrungen gerade im . des Jahrhunderts ift ein ebenso grapüre sehr hübsch ausgeführten Titelbilde). Außer dem eigentlichen 18000, Giesel Zem. 168, 0, L. Ind. Kramsta 16290, Schles. Jemen Berlin, den 21. November 1898. . Schnst verschreibungen bis unn gueftag dre G , gangen: in n, Gemeinde

r Raum gewährt wie der arstellung deg Weges, auf dem dag KRalendarlum ndet man darin ferner ein Tagebuch mit den Geburts. 236 66, Schleß Zink. A. z49 5, gaurahktte 207, 10, Bregs. Selsabt. Königliche Staate anwaltschaft J. bei Vermeidung doppelter . Der fl der durch Blankogiro auf die offene Handels n n,,

e

eiter gin eben der Völker vorwärts schritt: Musik, 3 Malerei, tagen von S riftstellern und Künstlern der Gegenwart, Tafeln für 266 Koks Obfigat. 101,00, er . 6 und Kleinbahn⸗ x 0 t .- etwaige Inhaber der Schuldverfchreibungfn wird cen oligroßhaadlung Sperling u. Adelmann

b esl e Plastik, Baukunst und Kunftgewerbe werden in ihrem modernen Ent“ Adressen und Gedenkrage, Genealogie 2c. Der längst in Damen. ge ellschaft 126,50, Cellulose Feldmühle Cosel I65,00. dert b einer vom 18. Mal 1898 ab hier, durch den Kaufmann Taver Mayer wickelungtgange in unterhaltender und belehrender Form ge. kressen beliebte Almanach wird auch diet mal als Weihnachts gabe Produttenmarkt. Spirttus pr. 105 1 166 o/so exkl. 50 2) Aufgebote, Zustellungen ,, la Jah n . zte cas aber in hier —, . von dem Schreinermeister dert, Alles, was den Gebildeten und den, der sich fortzubilden willkommen geheißen werden. Verhrauchtabgaben pr. Noybr. Hö, 30 Br., do. 70 4 erbraucht. dem auf Mittwoch, den 8. Jun 189023, Bor⸗ 2 llhuber hier auf den Jigarrenbändler Josef ebt, intereffieren kann und muß, findet Berücksichtigung: Rechts— abgaben pr. Novbr. 36,00 Br. und dergl. mittags 10 Uhr, vor dem zhiers g neten Gerichte, r.

ndl, bier gesogene, von letzterem auch accepfierle E und Gesetz gebung, Frauenfrage und Sozialpolitik, die Utopien n er mr, g fer. , , Ifald * letzt ;

Sy8 fällig gewordene rimawechsel

volutionaͤrer Schwärmer eben fo mie die phantastischen Wunder der ö! (Schluß in der Zweiten Bellage) an n,, Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die d. d. München. 6. Novembür 1897, über 109 4, ; ge en . . Le e r sense bei Verlust feines Rechtes aug? 2) der dem Ober · Maschinislen in der Kaiserlichen