*
nn,, siaansn Berauntmach stzuin Beta nntu . J . . . planmäßigen Berloosung Nachst bende Mujeit di⸗ 4 K . . (23 159] Bekanntmachung. . wr, ,,, [22341] Bekanntu chung. Allos] Verloosung von . 1 ö Anleihe von 88 find Obligati 3 168 ; Von den in Gemänheit des Änerhöchsten Pri, betreffend die Berigosung und Kündigung vier, Bei der am Juni d. J; stattgesundenen Aus, Posener Anleihescheinen vom Jahre 18868. s , Weispurg ; . on Montag., den X. ilegiums vom Februar aus, prozeutiger Anleihescheine des Aten Rosen l0s ung von vierproazentigen enburger on den auf Grund des landesherrlichen ihn , Stadt. Anleige . 1889 von M ua den 2 vileg 18. Feb 1884 aug tiger Anleihescheine des At s Iuos viery ti Neidenb 5 d Grund des landesherrische . in , e, raren worden: der hiesigen Stadthauy . H gegebenen A G igen Anleihescheinen der Stadt burger Deichverbandes. Anleihescheinen, welche auf Grund deg Aker, 1 vom 25. September 1885 ausgefertigten 4 00 13 X. Nr. un 4 ä n 1000. — Societät ju Berlin, D um 2. Januar 1899. ch J ( Aachen sind bei der heutigen Ausloosung folgende In dem am 77 d. M. abgehaltenen Termin zur höchsten Prwwilegiums vom 23. Nohember 1881 in uleihescheinen der Stadtgemeinde 1 en,
1 Nr. 27 73 und 6 X M 5600. Berlin und der Samburger 3 33 zz 8. 32 6 fg rr 139 . Anlethescheine gejogen worden: planmäßigen Verloosung von vierprozentigen, Höhe von 147 200 „ ausgegeben worden, sind deren Zinsfuß auf Grund deg A erhöchsten Erlasses
Diese Schuldverschrelbungen werden biemit zur 166 iz Jö 5116 „öh gr5 e , gi , min, 3 nn und . über je 500 „ auf Grund des Allerhöchsten Priocilegiumß vom folgende Jum mern gezogen: vom 6. Deijember 1858 auf 3 o/ herabgesetzt
ückzahlung auf den 1. Januar 1899 geruͤn⸗ ö P 349 380 351 zö6 z387 35 45 57 333 139 4135 39 * ö b Nr. 108 155 234 236 309 312 zas 366 398 449 8. Oktober 1855 aus gefertigten Litt. A. Nr. 4 über 2009 s, worden ist. sind dem Tilgungepiane n am ö . 8 e w. ä; z ze so, e d, dos gen ss zs del Nr. 69 R 35 14 , ie, ' d 420 K über je 1000 e , n, . au ,,, ö 2 n. , ö. * 4 r r i ei en iseioon a. cht statt. . 9 5 5350 5 zs 72737 . . kö er je 1 M. verbandes V. Ausgabe 6, e Stadt ⸗Auleihescheine ö. Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stück à 500 ö 3 500 AÆM 778 9. c. gas ß 3 96 3. 5. ö. 6 Nr. 529 6 n. e g 00 . . Nr. 615 678 776 777 802 830 876 879 89g, sind folgende Num mern gezogen worden: Litt. C. Nr. 14 265 40 64 82 88 u. 110 über Buchstabe A. Nr. 43 und 66, . Gemeinden s se oer bel den Deutjchtn Ghn e fn 7169 36 3 * örgbdör ge ö, ich iösg ion lor nt fen nn ftr, s, ö Räs gag, on ,, Drkchttarr . , ge iss is, e gs ie ss , d e, g. ö . kene, e, , i ee Eoinxy. ö 1000, G ie öh id, , tis ri, s litt Ki lis iz e ' g, lass 180 iss n, , riss iizi iiz5 1223 izio 1621 ö gstabe n. , Stick z ios M = ! Gos lter. . Rr. iG si 28 u. As iber je 200 * K , ., ö
Mm. . lars 1233 las, 1285 1365 13577 3 g50 * Bzuchftabe C. 2 60 16 e , , n. . ü . i, ,,, ö 23 Ic r i. ö. . ar i g if, zes ee a gte Rr. Rags hn, eds Az fref 2188 2218 2222 . Nr. 1476 lasst 1h cr 3 1665 1639 1790. r, r e ) 6 6. 6 1 n ö 35 * are m, 9 k 36 am n,, , ,, 4. r n , , , d, ,, a . ,
1sg9 16536 1655 i663 163. i663 1s 9 3 35 33 6 ; ⸗ jum E. Januar k. Is. mit der Aufforderung ge. und 3477 . o,, noch n alligen Ziasscheinen und der Anweisung ückiahlung am 2. Januar 1899 mit dem Be
(42011 Bekanntmachung. . . 4000 . 1699 1776 1869 1819 1520 1826 16 6 16 . 3 * . . . . ö 64 kündigt, den Nennwerth derselben gegen Auslieferung 3) Buchsta be . hei der his sigen Kreis Kommunal tasse, dem merken gekündigt, daß eine Verzinsung für die Zeit
Bef der heute erfolgten Ausloosung der 570 15874 i933 1577 2 3 2557 2635 2085 3069 A453 456; 943 496. 31 44435 4564 . der Anleihescheine sowie der dazu gehörigen 3ins⸗ N. 33 46 66 149 Bankhause S. A. Samter Nachfolger — Königs. nach dem 31. Dezember 1895 nicht mehr stantfin greig. Auleiheschein gi] Kreises⸗ deisbercat . 2000 zores 293 13 ai sid, s'; ö s ge, e, e,, s, . ö 142 5219 ö schtine der späteren Fälligkeitstermine vom 1. De. 148 und 149... 3 5599 berg und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter. Vie Aus jahlung des Nennwerthes erfolgt ge, sind folgende Fiummern gezogen wolden: 2e 2354 2563 Jals 241. 7418 3278 gz37 313) Vuchstabe ö, ü * . zember d. J. a bei der, hiesigen Stadttaffe eher henne, grid er,, , H, schaftiichen Darlehnstasse in Berlin. Wäszabe; der ain eiheschen, ner st den nöch ncht
HI. Ausgabe. 3 S090, 2430 2444 4h 163 Jari gart zags3 3th 365 Nr. 606 oh e 635 3. ; ln Smpfang zu nehmen, Für fehlende Zinsscheint Dien Schuldverschre bungen werden den Besitzenn Dle Verzinsung der geikndigten Nunimern hoͤrt fälligen Zhnsscheinen Rr. 7 bis 20 und der kanu ge
Litt. A, a 10900 6 Vir. s si 8z 101 129 zn 3e, dööz *mnh 6 4 gb s5ss za 56g 666! sos 7183 7316 733 wind der Betrag Lon Knnülal abgeagen. bierdutch mit der Aufforde ung geründigt, die in mit dem J. Januar 59h auf. körigen; Zinsschin nweisung be unserer Stabt⸗ 1335 209 213 256 284 258 385 336. 13 C 6689839 Dos 765 d To M e, de gar äs tt Von den im Jahre 1896 zur 66 gezogenen denselben verschrie benen Kapttalb'träge vom 2. Ja⸗ Neideuburg, den 7. Juni 1898. auptkasse und bei dem Bankhause Siegmund
Litt. E. 500 . Nr. 42 81 82 — 1 Stck Limrt. C. N.. 2724 273 2732 2734 2780 27935 3050 8115 5 Anleihescheinen ist der Schein Nr. 7 über 500 4 nuar 1899 ab bei der Deichtkasse zu Aken oder Der streis Ausschuß des Kreises Neidenburg. olff Æ Co. hierselbst sowie bei der Berliner d 2000 ⸗ 2000, 216 25304 2525 333 23h0 Jö gest 3h 2510 27 35. ĩ noch nicht eingelöst. zei dem Hantgeschäft H. . Bauck zu Magdeburg J Sandelsgesenschaft in Berüin.
VB ödd 29512 2515 2539 56 gr 327 398 993 zi. 9 . Zur Einlösung dieses Scheines wird hierdurch mit gegen Rückgabe der in kursfahtgem Justande sich ba⸗ . Zugleich werden folgente früher ausgelsoste, Indem wir vorstehende Kreis, Anleihescheine den zols 3023 305 3047 z0i5 059 zo zh, 3091 . 6 . . 3 ö e . ,, e r , rn. . . lag 8 am , i, . Aus lan e nr, , Inkabern hiermit zum 1. Janüar 185g rim 3097 3113 zl zlzo zisz zis5 zzz5 zerg 334 nn uäßwarts wohnenden Jababern der borgedachten e,. ; 34 — s
. ⸗ 4 2575 3. 233 32355 3 . ; ab aufgehört hat. cgeloosten Schuloverschreibungen ist gestattet, die., loosung von vierprozentigen Neidenburger E 218 über 200 Mα, gekündigt zum 2. Januar ,,,, , il Fü, g ,, ,,,, , . hörigen ae, und Änwelsunge scht nen vhm i g. . 2000, n , , h öl s, bst; gr Ui? , . rg Der Hler,. Barg cemeiter: Hi h'elhitef en cn gen, Hen, ede ar bochtts Käzh zeiäums orm s. Otter ss mn böte, Ol sbemmkgoo , Howie Di Ces über Soo , nuar E899 ab bei der Ostyreuftischen Bank, 3 500 3689 37358 3749 t , sg 363 zgg6 iss 11? 11349 11437 11514 11545 11582 . JJ 9 . ö . . . V , ,, auf ir, ern , en. S . er . . z914 3525 3557 z961 463 1, s, lis, ist, län 4 J , de j e eln f eis ne uf, eur, , wirren, n , über ie so Æ — gesorkert, den Kapitalbetrag sach brug ve Wenn , n , . * . ei der hie⸗ , 2) Br lend n ad 30, 12513 12545 13662 1768, [23160] Bekanntmachung. müssen mit diesen die dau gehörsgen, erst naͤch dem 100) der fehlenden Zinsscheine bei den obengenannten
= = e in Empfang ge— . ) rsenbauichuld vom Jahre 1876. 12567 12801 12805 13537 12853 ö 8 r A * 301 che ü — k 1 1c Gin scsung zum 2 Jau dar R 8 v5 23 12561 13002 13515 1561. 1553, 1353! ae . k ö wN ,. 6 1 . vel gen ö . * ö ** ) ,, . 4 . — . einen der ehemalige Jir 7 b Anwell unge z zuheben. e Verzinsun eser Anleibeschein
1 ö F nut den . *r e m, drmm ss,. ahre 1872 2 66 13219 13397 13392 13498 ̃ folgende Anleiheiche ine , worden: ö r n g, . Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung hat mit dem 31. gen; . bew. dem 31. 8
; Heydekrug, den 23. Juni 1898 Einlösung zum 1. Juli 89s . 14114 , 4 . . . A. 40M ige Anleihescheine in Gemäßheit des Für fehlende Zzinszscheine wird deren Gelobetrag vom jum 2. Januar E899. Die Luszahlung des zember 1897 aufgehört.
Ver Kreis ueschuf e trees Gendekrug. . 3 000 Nr; 164 153 los zig 275 Ba 255 335 38 5iz 1a r, int i, mie, m. ,, Vr n , i e ö, n n 6 3 loost . fel 3 3 2 ö 1 ö 8 . z ⸗ — * 9 z d its i 7 sgeloo ; ‚ ge d 1 ö . — . zoo, 3 ö, . i, äh e, won, lz zh. 1 , , 6, e , nn 23385] Velauntmachung. 6505 * w 3 ö ; dl zig 16aig 15h ihas6 ö 81 537 691 595 757 774 8is 24 gi 829 536 rijctstüundig? Kafse und dem Bankhaufe S. A. Samter Rach; Bei, den in Gemäßheit der Allerköchften Privilegien 6 9 7 ö nn n,. 3 127 t 155354 15635 15657 15656 156935 1 . das oz l0d5 iols über je 866 4 n,, Januar 189: solger ¶ Köuigsberg? e, Bekanntmachung. , nn, , , dag uheren acht lshhher mi ccd c,, , e, , , , e. JJ . 3. , ; ᷣ mn eg ö ; 77 538 ö . ; llerhöchsten Privilegiums vom 8. März und 341 über je Hoh M; mit dem 1. Januar auf. ( ö
D, Jamnmiar In d nnen enam n, fang! zoo „is „ 5nt, bös baj bös oss Sö4 gls gan sz Charlottenburger Stadt Anleihescheine ; in. . „den 7 Jun! 189g. fü hißen, entenbriefe der Provins Posen
ationen resp. Kreis. Anuleihescheine des Fren⸗ uchstabe A. Nr. 57 118 458 479 ooh Jos ig 73d zii d 600 kündigen wir hiermit den Inhabern zum ig, nr ,, ,. ee 1 6 427 532 4 7 . . 3. . . 3 nn. e. . 2 173 veree , n n. Neidenburg. sind folgende Stüc. ge oe werden
ädter ztreises sind solgendel chnn ein' gehogen Sä, = 5 Stüg à so . 2500, Die horbefeichneten., ausgeloosten Obligationen A866. Pie Aushablung ber Kann Betrage wird dis soꝭ siz 735 ai 1005 loss ilz4 fiber 6 Anleiheschein aon hh i ,. ö Läitt. E. zu, 066 ν ü Stück und zwar die worden: Buchstabe M. Nr. 37 216 587 316 werden hiermit gekündigt; ihre Einlösung erfolgt bei vom 15. Dezember 1898 ab gegen Rückgabe 00 4. Anlelheschein V. Aus ahbe Buchstabe B. Nr. zes * — —— Nummern 387 768 1345 1355. ĩ — n. von den aun z ., 1g aus gefertigten , . . . en n n, m . , 24 ö . . de nn a e ät wo ige Anleihescheine in Gemäßheit des bel shon . 1 Auftündigung der ausgeloosten n,. ,,
eis. Obligat Nr. — s . n M. Al. außer bei unserer Stadthaupt ; ö ; ö ! ,
Litt. H. erg 33 . Zusammen . e,, von RNothschild Söhne in Frankfurt a. M., Bankstellen: . . ] , . in re ,, in felge gef , Ii igen 6 . e, . Kreis. Orligattonen und Anleihescheine des att. HM,. zu 309 s Stück und zwar die
Fitz. C, Re, ät 130 135 zi7 2465 2560 Kiel, den 26. Junlskggh , , n ,, Tah · Seehaudlungs · gtafse/ 8 Ariete so iss zz, zic z ö, 735 z Feen, ie lt eine ders oben e e, dale, Ki ses r, Wöggtenderg. . Rinnen os ö. T siʒn sos.
263 zz Zab 3s zs8 9s 0 415 426 163 Eh Der MWagiftrat Ar Täanffhausen ichen Bankverein in Berlin en Ran ᷣ . . ö en der He, mn mn, n, zu ze, ne ü Stät und jwar die w. von den am 1. Jui 18 863 ausgefertigt. ö unn Fog, ber Disconts, Gesessschaft, dt gl mee ien z ,, kinsensenz, zern Mläbächften. riet ait, won Nn ern is! 13. z65 a4
i n n, . „Wie Obligationen werden vom Perfalltage ab der Nationalbank für Deutschlaud, 1745 1761 15s 1517 153 Bber . zo , bungen ud . , . 1 dalliateiteterin inen 16. pi] 1377. 14. m en ga; und 2. Sep. . Eätt. H, zu 6 M 2 Stück und zwar die
Eg r Rr. 16i is iss zor 2 26 kuss! Bekanntmachung. Uichtamcbt. sehnt und bel der Cirle'sung un den der Deutschen Gant. Dis gezogenen Un gbeschane neden bickmit den zullen F ung setretzn 5 .
à 200 Nachstehende Anleiheschein der Stadt Kiel Betrag der fehlenden Zinsscheine gekürn. — sämmtlich zu Berlin — ferner Inhab 9 * 1. Januar k. J. mit der Auf ftlein . Rꝛosenburg, den 25. Juni 1898. 2. Januar 1869 einzulösenden Groß- Warten Die Inhaber dieser Rentenbrie
Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe. Anleihe vom n nn nn nd nge eln e ,. 1 6 ahbren: 3 Bankbause WM. A1. von Rothschild ie, Md den Jiennwerth derfelben gegen . K ,. ö n, . en r . 5 i, wn itz 6 6 r n. 6 d e en, r . Tac und werden ven Montag, den 2. Janitar n 8 vom Jahre 1884. dem Sa a Bankverein in Gir olau uhlieferunig der Anlelbe scheine sonie g det. Tati ze K Beisein eines Notars nachstehende Rummern im Anweisungen bel der hiesige
zu gehörigen Zinssch p b der hi ĩ insscheine der väteren Faälligkeits termine
eitstermine und den Anweisungen zu den betre 22 ö. n , , 35 * 53 3 96 ö. . r e , g de Her e weoraenannten Siellen lichen . [, * . ö . e er loge) b * den n ng, S§ 39, 41 und , ,,, 3 ö Schuldverschreihbungen bej der reis sommltnan gig ö in . b 33 1167 1145 135 Geschäftsstunken erfolgen fen * Fi Wskente wach, Mrshebe zer ss 3d 41 und und swar: cutenbant Kaffe, in Berlin. ͤarse h ö J. z. Jau ar 1M mm,, e n, nnn, . ö . à 500 60 . r Den auggeloosten Unleihescheinen sind die dazu Serre n der . 1 . 2. des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung a. ven den am J. August 1872 ausgefertigten Nr. 761, vom X. Januar 1899
cn und das Kapita dagegen in Empfang hu ) Januar 1853 fi eM erpln Sinns sch ĩ Litt. H. Nr. 1382 1520 18567 1573 1636 1646 gehörigen Zinsscheine vom J. Januar 1899 ab, und Von den in den Jahren 158565 umd 1397 zur von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Kreis. Obligationen L. Ausgabe: Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um
nehmen mit dem Bemerken, daß von diefem Cermnin Anmweisungen u ice hn en, e. . 3 . 2 , , n , . e, n . Rt. - 16 und IJinsschein. Ain weisungen Til ez gebogenen Anleihe chelnen sind die Schelne , n, . 5 . e n. 3. ö. 6 *. . 2 e n en 6 9 . 6 . ab die Verzinsung diefer Schuldverschrelbungen au⸗ Buchftabe A, Nr. J 16 213 245 311 371 415 2aM¶tt., C. Nr. 2817 eizufügen. der unter A. erwähnten Änleibe 1. Ausgabe Buch, 6ffentlichen Verloosungen e, ne, . ; ir. 6 über — 150 Mienbtzefs in Empfang zu nehmen.
t und Ber ö r. ; ̃ 3389 3753 à 3000 Vom 1. Januar 1899 ab hört die wei = ; ü Schleswig Holsteinscher 3 prozentiger b. ven den am 31. Dezember 185 ausgefertigten Vom 3. Januar 1899 ab hört die Verzinsung der
*. 7 3. . ren . fehlende Jinsscheine vom 415 46 163 89 790 79a ois 914 Ig ss mm Hürzenichbauschid vom Jahre 188. inn vr geln dtsfen ien r nhl gf 6 siake . r, 2 a ö. le ., 36 Reutenbriefe sin die in nachfolgendem PVerzesch. Kreis Auleihescheinen M. Ausgabe: auggeloosten Rentenbriefe auf.
geiog sammen 17 Stück 2 500 or 8 500 „ Nr. ig g z, Tn, mam, R. ; nicht eingelöft; Zur, Ginlöfung dieser Sch ten N den. S Mtr. J
Freystabt Schiefien, den 27 Jun 1898. h ne gin . 227 355 360 373 542 724 738 3 606 H Aus früheren Verlaofungen sind noch rück wird hierdurch init dam Bem eren ul esordert, daß nisse aufgeführten ummern gezogen worden. e Litt. A. Nr. 53 und 51 über je 1000 . Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten⸗
er Kreis. ius schuß des Kreises Jreystadt. 193 , . ö 16 . oJ , Köln, den 15. Juni 1898 stãndig: die Verzinfung Leg Vetrag checking En gel or Nr 77 weiden den Besitzern mit der Aufforderung gekün · — 2000 0 briefen ist es geslattet, dieselben an die Rentenbank⸗
ᷣ , , , ĩ 36 36 10cos, Der er Burgermeister: . Zum 1. Januar 1896. vom 1. Januar 397 ab und deg Schetncg Jtr. Az e , 6 gene, k . 8 3 [. . . 3 l Kasse dr. die Post portofrei und mit dem Antrage I b3 41] Aufkündigung Buchstabe C. Nr. 4 24 80 165 145 J. V.: Su gg. H. Nr. 13197. vom 1. Januar 1898 ab aufgehört hat. gabe der ausgeloosften Ren enbriefe, im kursfählgen -. Nr. 241 über — t. ; einzusenden, daß der zeldbetrag auf gleichem Wege ausgelooster 3 Böltgükdnen des Ober- zusc nine g grid t Tao 108 1000 Zum 1. Januar 1898. Aachen, den 27 Junt Ils ö mit den dazu gebörigen Zingkupons Serie l c. bon den am 30. Juni 1888 auggefertigten übermittelt werde. Die Jusendung dez HGeldes ge— r — e ö lis 2. r 3, jo l i531 j38s. I5gz. Der Sber . Sürgermeister. ö . 1 . . , n. * fers a leiß ff he men . , , sieht e. 3 Gefahr . . des . a g, ; ö Nr. 2013 2792 2859 28 2 z n den ormittag nden n r A. Nr. über — und zwar bei Summen bis zu MS dur ost⸗
e e g . 3 . ecfrüheren Ausloosungen sind noch ric. Ahlpafting van Kreis. Anleihescheinen bet; ög6z sin M. db6z. , , n K knserun Kassenlotgie arüne Schanze Rr. 1h, R. Nr. 23 and 264 über je Soo αν anme ung. — ; Obligationen gezogen worden: . ö 6 ei * am her een Te ing unserer Sitzung in! B. Ilir. sos si25 siz2 s717 6718 6719 sz21 — oder bei, der Königlichen Renten bank Kaffe 1090 4 e Sofern es sich um Summen über 400 handelt,
Hätt, M. Nr. i6 11 22 45 45 57 59 63 8 Stück A. Nr. 381 901 = 2 Stück Il martens wotgr s fiattge babten elften ziuss. S sr, oz) B39 7806 7807 78655 8726 gi75 4789 Bekann ung. zu Berlin Klosterstratze 6 1 — in Gmpfang C. Nr. 273 z29 359g und 364 über je ist cinem folchtn Antrage eine Quittung nach fol⸗ 2 T8 G0 J sh län fer Krrelß Linse defcheine diesfeirigen ir Gh goes se, gs, lor lor 10.3 4 bet ee nn, der auf Srard Ke ebnen, Vem genannten Tage ab Hört Ruch die dog , d o n. gendem Auster
irrt. 6. Jir. 26 z 46 z ins Kiel, den 25. Juni 1895. Kreiseg für, dae Jabr 16g sind gegen walten b;, Nr. 110095 11025 11036 11143 Iissa 11865 Allerhöchttet, Genehmigung laut Erlat vom 28, sio? Verninfung die ser Htentendriefe auf. Jnbaberd pen. Indem, vorstebend beieichnete 3 cseig. Kreis em dle Rrten: Mark 166 263 Ag 365 MI 3, Iz Der Magistrat. vit es. Inle hecken. ; 11559 jiszi 1iiszz iz 8 1215 I, 13331 vember 1877 ausgegebenen Schuldscheinẽ der gusgeloosten und gekündigten Rentenbriesen können Obligationen bezw. Anleihescheine zum 2X. Januar sür d M ausgeloosten Rentenbrief — der Provim je Sic z do , d' w, z goo . J . 6 hm, . 3 , . 33 13535 i358 1336 12585 jös5s5 izsz7 136, Stadt Aachen, welche mit Ablauf! beg. Jahres die iu realisterenden Rentenbriefe unter Beifügung 18909 hiermit gekündigt werden, werden die In⸗ basen, Litt.— Nr. habe ich aus der König⸗
Eun nẽ ess , boszox) Betanutmachung. 1 ö . n . . 6 . 34 16s? 12683 13586, iz6zs 1567 13315 1 z55 158 m tilgen sind, wurden solgenke Schein *r, einer an,, . , Post an n re ö , ain 6 Hr , m . zu Posen erhalten, worüber . . . tt. Q 233 15653 1565tz zes 13777 157 . ; ; an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen Zärücklie erung der Kreis ⸗ Obligationen bezw. An=— iese Quittung. n. e enen werden daher den Inhabern / e e gen rr rl, fir Sg , z15 315 Jh 466. 163, n h hi. 13 13 zogen: neber je 3000 : Bie Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Leihescheine im kursfähigen Zustande nebst Talon Gn Datum und Unterschrift)“ 6 . e. gekündigt, dieselben nebst n,, . 14183 14184 ijzigs 14155 zig, 131533 14257 Nr. 3 4 1922 40 49 52 55 113 143 165 177 Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. (Anweisung) und den dazu gehörigen Zinskupons beizufügen.
ö,, Tee, ir, ier J Tit, io, Nit. s 11 17 40 48 63 68 8s gl 12 ö 1437 145677 14425 14425 1i45z; 149. 156833 135 84 356 51. 26s 5. 268 70 öh go h Verlosung am . Viuguft 1385. Serie Mliggben Nr. 3. a der J. Ausgabe, Jing KWh fsesüic machen wir noch bekannt, daß von den bis zum 2. Jamiar A890, dem Termin der 129 130 133 i359 165 167 228 235 239 254 261 Charlottenburg, den 7h. Juni 1898 ; 3606 317 3232 353 3295 337 344 3497 365 Auszahlung vom 2. Januar 899 ab bei den scheine V. Reihe von Rr. 2 ab der II. 2 und früher verloosten 3 Gio igen Rentenbrlefen der d= , er l feder brir we. eich ia fse in 264 2335 335 Der Magiflrat. ; ; . je 2000 . Königlichen Rentenbank Kaffen zu Stettin und Zinsscheine II. Reihe von Nr. Z ab der 111. Aus Provinz Pofen seit deren Fälligkeit 2 Jahre . ehufs Einlösung zu übergeben oder ein- Lirt. - Nr. zz 5656. Nr. z87 415 452 47 35 1537 458 495 497 50s 6 a,,, , 26 . t , 2. 2 1. . ,, w. . Hie . i of
l. ; 39270 Bekannt ö — ö f entenbriefe der Provinz Pommern. mi ußnahme der Sonn. und Festtage bei der be er Rentenbank Kasse noch nicht eingere le spetiellen Bedingungen stehen auf den Obli! . Die r ns auf Liese Obligationen erfolgt gegen sung l 4 1e vie 6 m , n. gs Sl * Hö3 dg hn ß 5s sz os; 3 1st, E. zu 3000 e Nr. 191, 56g, 63g, Kreis⸗Kommunal⸗gaffe im ein! in Empfang und jwar aus den Faͤlligkeite terminen
ationen deren Rücklieferung vom . April 1899 ab in n läbrig usloosung von 8800 4 598 612 617 632 633 635 640 547 5z3 44 545 g 6 . bas. ndl lien n nem enz, berch m de man en Kasse während d Obligationen des drelses VMerseburn von a5 65 66 6e * S7 33 Litt. M. zu 1500 Ae Nr, 196, 695 Litt. N. zu nehmen. a. 1. Juli 1894 Litt. J. Nr. 1.
Nückstãndig au orjahren sind noch; sauchfisch Want hier n, 1 Januar 1899 ] Jahre 1683 sind folgende Itummern hejogen Ueber je 1000 M: u 09 A Nr. 42, 153, 357, 406, Lit. 0. zu Vom 1. Januar 1899 ab findet eine weitere Ver⸗ b.. 2. Januar 1895 Litt. K. Nr. 36.
Lätt. B. Nr. 64 über 1506 , Titt. 6 Nr. 23 en fen e, e atio bften Schuldverschrei , — j worden: Nr. 736 738 76. 4 76h 768 772 785 819 856 16 . — 1 66. P. zu . 46 ö 112. irn * n g d n ,, . 66 4 346 d,, . 9. . —— n r gezogen. Litt. A. Nr. 7 à 3000 f entenbriefe der Provinz eswig nicht mehr statt. Her Werth der etwa n zurück. meidung ferneren Zinzverlufteg an die Er ebun e. z 36 sss s rr, Ss so6 zäsß gas Sä, zzs 34 Holstein. egebenen Kupong bezw. inkscheine wird bei der ihrerer Kapttalien erinnert, wobei gleichzeitig darau
154 143 44 . zo0 J bungen sind folgende bislang nicht zur Ein a 97 gekũndigt, . che innerhalh Lit. M. R, nd 118 2 t. * 1000 0 zess Sed, 505 log 1621 iC iösg oz 1667 Litt. N. zu 300 „ Nr. A, z1, 36, 59, J, Auszahlung vom Nomina werth in Abzug gebracht aufmerkfam gemacht 39 daß nach M der Renten⸗ ri
ear T nn mz ö 16 id ung vraseulie * e, e g, ö . 5 ermine nicht Litt. G. i- iss Rr. i868 214 3is di6 ** Soo . 1053 197i Jor5 ig fosd iorg fa i, Ir, ,,, . ,,,
Neitweln, den 26. August 1958. * bitt. B. Nr. Iz. bier Jahren Hint. . 2 2 . 6 5 J Der n , . des Oderbruchs: n. . *. 6. 256 279 395 430 a3 ass. nach Ablauf des in welchem sie 805 3803 4 ig 3 4e 481 462 468 Bös sss 2364 , 6 . 163 rr. — 53 4 oa, itt. E. zu 30 ι Nr. 14, 25 26, 26, 27. Gleichzeitig wird der Inhaber des bereits früher Rentenbriefe binnen 15 Jahren ver ihren. Graf Finck von Fincken stein. Bled dun. 13 , sen verjãhren u HYlese Sbllgatlehen werden den gnzaken mlt der löl 1525 1555 15654 155 1, li iich Stettin, den J. August 1895. fell udien am 2. Januar 1898 zur Rüchahlung Posen, den 19. August 1898 sbsbs Betauntmachun , ag hide, den IJ. Juni 1898 kg err sinnas, de wei eden n ,, J ki icke gerjf r e enn f. . K os . =. . ͤ 9* 4h ; . ; C. Nr. über zur Vermeidung en ovinz Posen. Jun ab bei der hiesigen Kreis. gom 1443 1433 1463 1471 1453 1458 15905 1513 weiteren Zinsverlusteg an die baldige Einlösung e n n. a,.
7 der Ablÿsungs⸗Tilgungs . , , . . stg ger Ti soungorasse ves 9 is Tus n muna. Aaffe gegen ru gabe . Hirse, fem, lis än isi lig ü Isen är le, ls ao) Bekanntmachung. Heinen ves Kreisch Ofthavell and find nach ö . e ld ber Sapnau. der hoch nichi älllgen Jinsscheine und der Jin 3 16e 1669 1835 165 ists iss 1751 iz35 * Anm 7. d. M. hat die e m ige Verloosung erinnert. lbogo etanntmachung orschrift des Tilgungsplan Ginzich ] (Uunterschrift.] anweisungen in Empfang ju nehmen. . 145 1757 1775 1777 i783 1755 186 15855 der Kreis Anleihescheine des Kreises Schubin Gr. Wartenberg; den zo. Juni 18g. Folgen de Kreis · Op ; de 1g un, ne plnese dt Ginziehung im lszzotn Bekanntmachung; J Merseburg. den Iz. September 9g. 2 3 1s , igen löts jzgs iss, jz startgchnbener n er en, en, Der Fr iz · Aus schus⸗ Baar ap lun rn — ihre bad aus ge ron worden: Von den auf Grund des Kllerhöchften Prin ll g ms Kreis · Aug schus des Freises Merjeburg. . 33 1939 19535 1566 1563 1975 1982 1936 2. von ber . Ausgabe: J. V: Gf. Vn dojf , a,,, bie gr. 30 dl r, lber Je Ido -., . . . itt. ö. Ax 81 gs 106 Ui 13z 1za 186 199
ibn denn, chtanen n. ( 1909 , rom eg neff tu ges ä sscest gtton tzer lbezs] Hir anuthmaschung; Graf d Sau ff on pile. 3a dor, dos zöbz zog 3056 214 2143 n g g s sens s sss ess gsi die zr. s 181 a6 unk ien e, Fo 16 lisesg) Berauutmachung 142 135 1 150].
ie Nummern 14 15 235 41 49 59 61 72 1I16 Stadt ⸗Obligationen von Einer Million Mark Von den 3h υ igen Kreis Obligationen des as Jahr 1899 aus- 2314 2332 2343 2504 35560 233555 3577 2391. b. von der II. Ausgabe: Behufg Tilgue ö der Knit ar greisschuld. itt. I. Nr. jo 114 zu 800 & n
1530 142 1895 237 265 2750 286 395 298. sind in der öffentlichen Stadtverordneten Sitzung Kreises Heilsberg' find fur d obl8o Ber Deen dem Sichtatn R. ö zo c;, wn n, zütpensentliggs Ftattz 11. Tilgungörate geidoost: l 3 . ar dnn, ; September er. in Wriezen statt⸗ iese Anlei ine werd l . f . .. Dilse gulebelbeine gen, wengi e, g habern r 1 berschreibungen sind für iss die Schaiddarschrct. Tit. I. zi. ig gös sog n T .
le Nummern 35 47 60 69 g5 1oz 1 164 von 20 060 MS ausgel worden: Lit. A. Nr. 58 76 9 und 99 ber 1 , ,, wo äs zin zss 251 6 zi zsgß en, r' , mn s flag gi Seen 2666 0 6. 5. ö * Od erisne in, ener , Tc, ml er, ufferben, , ge, dungen Die Inhaber dieser Ohlügalionen werden gaf⸗= z 55 377 Tit. R. Jie. ,, , D o Lirt. B. Nr. 18 78 86 19 169 D 176 e eichverbaudes des Nieder Oderbruch 7 den Nennwerth derselben gegen Auslieferung Diefe 10 Anleihescheine werden hiermit zur Ein⸗ stabe A. Nr. 7 und 46 eforderf. dle ausgeloosten Stad ebst Jing beinen 3 e , n, f , zog,, Titz, S., dir 6 e, fs f, non os über s 6s ,. ö. ⸗ vin e. fie. i r gg gn 166 180 214 : . nen ieee e e in, r 3. n, . . ẽ3. zel e , , ,. be, wel, , mne 163 * lig, , ken , Senne innen, n Gim Jö, ss e lei izo za. zei was is ben! oo sis sn Sas diz att, Cr, wir n 33 44 4 ss gs 170 1 118 Et. R. jtr. 1 S6 Jio 1655 ; k ö Stanrraffe lr. ie d 366 Kön den, n r ,n, , , , mit der 1 n . —
be räge vom
4 18 iss ä , as zs zag A5 25 i gös zie Gd g und Ih e uber G o itt. G. I ĩ . C. Nr. 46. ju nehmen. Für fehlende Zinzscheine wird der Be auf der Kreis Fommunal Kasse in Schubin in zs z 35 zo z5f. Fit, drhabes oer Ohligationen werden hiermit Rt. . 'hir, r, Frs 8 lb 1893 zu ze Lit. w. Rr. 13 15 17 28 29. lrag Von . hbgerogem , , mien, nnn, . . Kr * r rn ben en, M ge, m Jahre 1596 zur Tilgun Rizgse, ben hrt w, inräfähigen Zustande anhengmhnen L . n , . eig hen, 1653 au .
Die Inhaber werden gufge fordert, die ausgeloosten aufgefgrdert, dieselben mit den zugehörigen Kupong 489 und Sas je über 300 0 Vi I an bäh ge ine, ande Kain an 1. Worlds (unn, Leger ider nns, biermit privileg lenmãßi ' n enen nen ai, rund df, ln, 249 . — ,, , . r k ö e 3 832. reslau, der Breslauer ; na Die Rüctzahlung erfolgt vom 1. ril 1899 ; ' ö 3 ; n n Emm 2. Jan nar 1899 fälligen Jing. 8 964 ö , re ö e , ee d = . 1598 hört die Verninsung einzurelchen 6 Verninsung hört mit den ge. us Borjahren find noch nicht eingelöst: e Grag etwa fehlender Zingscheine wird bei , n, n, 66 in ng geen n., gi 119 196 Elne i n ber den genannten Zeltpunkt Bon 189 Litt. B. Nr. An leibescheine auf. nannten a nr, Auf, und, wird der Bett lättz h mtr öl über Sso M und Katt. D. der Jablung des Kapilalz in 2. gebracht. Der Dder· ůrgermeister: Die we n. bat mit dem 1. Januar 1897 bingus findet nicht statn zo e, Hatt. 1. * 2. sgehgrt Ta den 23. Mai 1898.
ö. em e ausgeloosten
Rauen, den 26. November 195. fehlender Jinsscheine om Kaphial in Ab Rr. 400 über 300 Dim eiu, o. Gren, , 4
9 ch : . 2 chubin, den 9. Juli 1893. Ausschus des streises gonitz.
Der greis Muschi stattowitz, den 26. Nobember 1595. Heilshberg, den 23. Nobember 1898. Der Peichhanhfmaun bes Dderbruchs: Fomm,;, den 18. 1 des 2363 . Der Mag istrat. Der Kreis. Ausschusß KRreises Heilsperg. Graf J inck von Fin ckenstein. ver Kreis. Uiusschus bes gtreises Schubin. v. Zedlitz. von Raffom.