e / / / ——
der Harzer Werke zu nibeland und Borge“ vom 30. uni 1898.
Ab⸗ Bestand 3 dg. schreibung am 30. / 6. 98
. 3 689 36. 6 16h Wech
Museum in Rübeland
Al M6, g 16 1369359 13 693 59 1370148 744 876 7449 - 737 427 1 1 727 7276 6öd 36 896 57371 A430 92 533 38 16017 ;
1
. . 606 10141 23? 110 195 934 187323 186 710 38 799 2 42316
36 367 27746
. ö 293 297 366 . Vorgugbezahlte Feuer. Versicherungs ⸗ Prämie. 2256 24
In Ausfuhrung begriffene Bauten und Kreis / 1
sägen⸗Anlage Zorge 35 884 6. ö
Glektrische Anlage Rübeland . 9
250
Ns sl 77s pig g
Stempel⸗ und Konv.⸗Kosten
3097512
Bestand
am 1.7. 97 Bestand am 30. Juni 1898.
Passi vn.
l M * SM, g
1800000 1800000 337 500 337 500
297 500 272 bo0 — 35 060 40 599 89
170 533 84 234 328
9 gor 10 3532 23] zoz ess zo 1h od y
zꝛ*6 ob
Aktien ⸗Kapital Konto: 6000 St. Litt. A. à 300 1125 St. Litt. B. à 300
vpotheken⸗Konto . webende ulden:
a. in laufender Rechnung
b. rückständige Löhne ;
C. nicht erhobene Dividende Delkredere⸗Konto Verfügungsfonds B... Stempel⸗ und Konver
2137 500
a. Blankenburg MS 110126. 70
* iol 737. 9 b. Rübeland 54 041.47
S6 265 v05. 07 ab Zinsen . . tist MS 9879.70 eneral⸗Handlungsunkosten . Provision . 60 783.320 70 662. 90
S 199 2453.17 2381.64
MS 167 861.553 5 9so zum Reservefonds „8 393.07
SS 159 465.46 5 oo f. d. Aufsichtsrath . . M 839307 di w 2 ,, . 19 168 35
MSS 140330. 11 6 270.07 146 600 18
3 268 513 68
Abschreibungen
8 zoz o?
Gewinn ⸗ Saldo am 30 Juni 1897
og via 33
Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.
Der Vorstand. Lorentz. Lückhoff. . z . . Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in
bereinstimmung gefunden. nebereinstin mung gef „den 19. Oktober 1898.
Blankenburg a. G. n, m. — W. R. Blankenberg. E. Wühlisch.
Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 26. November 1898 keschlossene Dividende gelangt für unsere Litt. A und B.- Aktien auf den Dipidendenschein Nr. 2 mit 65 C0. — ½Æ 20. — vom 1. Dezember 82s ab bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin. Behrenftr. , bei den Herren Zuckschwerdt æ Beuchel, Magdeburg, und bei unserer Kasse in Blankenburg a. S. zur Aus⸗
lung. . Blankenburg a. H., den 29. November 18938. Harzer Werke zu Rübeland Zorge. Der Vorstand. Lorentz. Lückhoff.
ob 2665 . n, , e. Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler
6 F 10 unserer Statuten entsprechend bringen Söhne Act.⸗Ges. in Furtwangen.
wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß nach den . Generalversammlung. in der ordentlichen Generalversammlung vom 26. No⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden vember 1898 erfolgten Wahlen unser Aufsichtsrath hiermit zu der am Mittwoch, den 286. Dezember nunmehr aus folgenden Herren besteht: 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaufe zum Kaufmann Leo Michel, Berlin, als Rößle, Nebenzimmer, in Furtwangen stattfindenden Vorsitzender. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Herrn Kaufmann Adolf Werner, Leipzig, als Tages orbuung: Stell vertreter. 1) Vorlage der Jahregrechnung und Bilanz für errn Fabrikant Georg Lachmann, Berlin, das Geschäftejahr 18971898, sowie des Ge= rn Kaufmann . Siele, Berlin, schäftsberichtes deg Vorstandeö und dez n Kaufmann Louis Loepert, Berlin, Prüfungsberichtes des Revisors und det Auf— derrn Ingenieur Carl Junghauß, Leipzig, sichtsrathes. ; errn Faufmann Wilh. Burchardt, Magbeburg, Etwaige Bestellung von anderen Revisoren rrn Kaufmann Rud. Wartenberg, Berlin, zur Prüfung der Bllanz. in Kaufmann Max Franke, Berlin. Ettheilung der Entlastung an den Vorstand Blankenburg a. H., 29. November 18938. und an den Aufsichtsrath. Harzer Werke zu Rübeland u. Zorge. auß sunn über Verwendung des Ge— Der Vorstand. schaftsgewinnes. Genehmigung des Verkaufs von Aktien itt. * Stücke à 200 . Antrag unseres Aktionärs Herrn B. Keuthe in Charlottenburg, nach welchem § 16 unserer Statuten die solgende Fassung erhalten soll: „Der Aufsichtsrath besteht aus drei bis fechs Mitgliedern und wird von der General⸗ versammlung auf die Dauer von drei Jahren gewählt u. . w.“ Im Falle dieser Antrag angenommen wird: Wahl deg sechsten Mitgliedes des Aufsichts⸗= rathes auf die Dauer von jetzt bis zur nächst.⸗ jährigen Generalversammlung, in welcher die Neuwahl des ganzen Aufsichtzratheg nach unseren Statuten stattfinden wird. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ge⸗ beten, ihre Aktien wenigstens drei Tage vor ver Versammlung bei dem Gesellschaftövorstande schriftlich anzumelden. Furtwangen, den 29. November 1898. Der Vorstand.
ob 263] ĩ z Laubenheimer Dampfziegelei in Laubenheim bei Mainz.
1) Vorl 4j Gewinn ⸗ und Verlu
los
remer Brauerei A. G.,
Bremen. . Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 4 ff am wn er g, r 2z. De⸗ e
mber, Abends 7 Uhr, im chäftslokal des ö. Rechtßanwalt Edjard, Langenstraße 145,
Bremen. Tagesordnung: 1I) Die im § 20 der Statuten vorgesehenen 2 . Erhöhung des Aktienkapitals ntrag auf Erhöhun ; ar, auf Aenderung der SS 5, 13 und 42 der Statuten. Bremen, den 28. November 1898. Der Vorstand. F. Schöner. Erik Samuelson.
hb 320]
Guatemala⸗Hamburg.
6 . * , olzbrücke in Hamburg ö den 19. Dezember 1898, 3 Uhr. Tagesordnung:
theilung der Decharge. 2) Wahlen.
Verfügung der Aktionäre.)
karten vorzuzeigen.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
Hanseatische Plantagen⸗Gesellschaft
Ordentliche e n , , mn , , 1 .
1) Vorlage der Gewinn! und Verlustrechnung, der Bilanz und des Geschäftsberichts und Er⸗
Gewinn und Verlustrechnung, Bilanz und Ge— schäftsbericht sind im Bureau der Gesellschaft zur
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben bis Sonn⸗ abend, den 17. Dezember, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei dem Notar Pr. Bartels, gr. Bäckerstraße 13, in Hamburg, zur Abstempelung und Entgegennahme von Eintritts- und Stimm⸗
Genossenschaften.
56341
die Mitglieder eingeladen werden. Tagesordnung:
flossene Geschäftsjahr.
der Bilanz. Genehmigung der vorgelegten Bilanz.
rathes. . Wahl von Rechnungsrevisoren. ) Geschäftliche Mittheilungen.
zur Einsicht ausliegen. Berlin, den 1. Dezember 1898.
Gesellschaft
Haftpflicht. Der Vorstand. ö Christoph Albrecht. Paul Krüger.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den LG. Dezember er., Abends 8 Uhr, Niederwallstraße 11, statt, wozu
Rechenschafts bericht für das Geschäfts jahr 1897/98, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung u. s. w. für daß ver
Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung
Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichts⸗
Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗Rechnung pro 1897/98 wird vom 9. Dezember er. ab in unserem Bureau, Invalidenstr. 121 II, für unsere Mitglieder
zur Begründung eigener Heimstätten. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
/// ///
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
56306 Bekanntmachung.
1) Gerichts⸗Assessor Max Kamps, 2 Gerichts. Assessor Dr. jur. Paul Lückerath. Düfsseldorf, den 26. Robember 1898. Königliches Amtsgericht. 66243 Bekanntmachung. zugelassenen Rechtsanwalte ist eingetragen: Dans Böhmcker in Schwartau. Hamburg, den 29. November 1898. Das Hanseatische Ober ⸗Landesgericht. S. Beschütz Vr, Sekretär.
56305)
anwalts Dr. jur. Werner Müller gelöscht. Bremen, den 25. November 1893. Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier Dr.
56242 Der Inet anwalt Dr. Theodor Oskar Uhli Chemnitz hat seine Zulassung zur Mehren list bei dem untereichneten
liste heute geloͤscht worden. Chemnitz, am 26. November 1898. Königliches Amtsgericht. Schröder.
bb 45] Bekanntmachung.
gelassenen Rechts anwalte gelöscht worden. Sorau, den 28. November 1893. Königliches Amtsgericht. ob 246] Bekanntmachung.
reiherr von Junker und Bigato ju
eren. C. Sch ul de. O. Furtwängler. heim bei Mainz, den 29. November 1898. Der 3 ,
ö
In die Liste der Rechtsanwalte bei dem unter— zeichneten Amtsgericht sind heute eingetragen worden:
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte
In der Liste der bei dem Landgericht zu Bremen zugelassenen Rechtsanwalte ist der Name des Rechts⸗
in aft mte gerichte am 25. dieses Monats aufgegeben und ist deshalb in der Anwalts
Der Rechtzanwalt Kurnik ist heute in der Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht zu Sorau zu—
Die Eintragung des Rechtzanwaltt Sigmund Starnberg
!
zur Rechtsanwaltschaft zugelassenen Re tsanwalte wurde wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Starnberg, 27. November 1898. Königliches Amtsgericht. Jehle, Kgl. Oberamtsrichter.
66244 Bekauntmachung. - Der Rechtsanwalt Julius Loewenberg zu Stettin ist auf seinen Antrag in der Liste der beim unter zeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.
Stettin, den 28. November 18938.
Königliches Landgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.
Den von den Generalversammlungen der Mecklen⸗ burgischen Hagel · und Feuer ⸗BVersicherungs⸗ Gesellschaft zu Neubrandenburg am 23. Ro⸗ vember v. Is. und 2. März d. Is. gefaßten, seitens der Großherzoglich Mecklenburgischen Landesregie⸗ rungen unter dem 10. Juni und 9. Juli d. Is. be— stätigten Beschlüfsen, nach welchen das Statut der Feuer Versicherungs Gesellschaft dahin abgeändert wird, daß der Artikel Aa fortan lautet: Solange der Reservefonds die Höhe von 4 0M des Versicherungs sonds nicht übersteigt, werden halb jährlich mindestens 10 43 auf je, 100 M der Bel⸗ tragssumme alt Beitrag ausgeschrieben und was von der Aufkunft dieser Ausschreibungen zur Deckung der vorgefallenen Schäden und Verwaltungskosten nicht gebrgucht wird, fließt dem Reservefonds zu. Sobald der Reservefonds zwar die Höhe von 40, nicht aber die von 6 G½ο des Versicherungsfonds übersteigt, wird nur, wenn der zur Deckung der Schäden und Verwaltungstosten in einem Semester auszuschreibende Beitrag 7 3 von je 100 M der Beitragssumme nicht übersteigt, 1 3 für den Reservefonds aus— geschrieben. Uebersteigt dieser 60 / oo des Versicherungs⸗ fonds, so hört jede weitere Ausschreibung für ihn auf. Etwaige weitere über die vorstehenden Be— stimmungen hinausgehenden Ausschreibungen zum Reservefonds stehen indessen, sobald besondere Ver⸗ hältnisse dieselben gerechtfertligt erscheinen lassen, zum Ermessen des Gesammtdirektorit und der Re—= pvisionskommitte, und der Artikel 24 Absatz 3 fortan lautet: Alljährlich am 2. März auf der ordentlichen Generalversammlung (bezw. — efr. Artikel 26 Ab⸗ satz? — am 3. oder 4. März) scheidet das im Amtsalter älteste Mitglied der Revisionskommitte aus und ist bis zum nächstfolgenden Ausscheiden eineg anderen Mitgliedes der Revisionskommitte, gleichviel aus welcher Ursache das Ausscheiden des letzteren er⸗ folgt, nicht wieder wählbar. Sofern das aus—⸗ scheidende Mitglieꝝ indeß das zur Zeit des Aus—= scheidens einzige Mitglied in der Revisionskommitte aus Mecklenburg ˖ Strelitz, aus Mecklenburg ⸗Schwerin oder aus Preußen im Sinne des Artikels 24 Absatz 1 ist, ist es sofort wieder wählbar. Ueber die Reihen folge des Ausscheidens der im Amtealter gleichen Mitglieder der Revisionskommitte entscheidet das Loos in einer Herbstsitzung derselben, wird die in der Konzession vom 21. Dezember 1863 vorbehaltene Genehmigung hierdurch ertheilt. Berlin, den 10. November 1898. (L. S.) Der Minister des Innern. Im Auftrage: von Bitter. Genehmigungsurkunde (Stplfr. lt. St. G. T. 29) JI. A. 10 989.
soõb26z2] . ; Von der Firma C. Schlesinger⸗Trier Æ Cie. hier ist der Antrag gestellt worden, . nom. M L000 0990 vollgezahlte (ien Nr. 3001 bis 4000 der Gesellschasn für Brauerei, Spiritus. und Preßhefen · Fabrikation vormals G. Sinner in Grün⸗ winkel ⸗
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. ;
Berlin, den 28. November 189*
Bulassungsstelle an der emse zu Ferl in, Kaempf. ;
.
56222 Bekanntmachung. ⸗ Die Firma Hardy Hinrichsen, hierselbst, hat den Antrag gestellt, s O95 G09. — Attien Serie A. Nr. 1 bis 00 und Serie R. Nr. zool bis 5000 der Deutschen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen zu Frankfurt a. M. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 29. November 1898. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. E. C. Hamderg, DVorfffhender.
b 6005 Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalversammlung am 12. Nopember 1898 wurde die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern alle Gläubiger auf, bis zum 15. Dezember d. J. ibre Forderungen bei uns geltend zu machen.
Neuf a. Rh., den 23. November 1898.
Allgem. ,, 1 m. 1 2 Der Geschäftsführer: Friedr. Aug. Gimmerthal.
8140 Großherzoglich Oldenburgische
Navigationsschule zu Es slety.
Beginn des 8M 6 1. Mürz und 1. October. d en 0 . M Steuermanngenrsus: 1. Januar, 1. Jun nnd 1. Ociober. 9 desselben 7 Monate. . 6 Borcursus nnn me Gtenermanns⸗ , Dauer desselben 2 Monate.
Dr. Rohrnmamnm.
n der Liste der beim Kgl. Amtsgericht Starnberg
Nähere ugkunft ertheilt der Unterzeichnete.
zum Deutschen Reichs⸗A
M 284.
Der Inhalt dieser Beilag
Anzeigers, 8wWw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fahrplan ⸗ Bekanntmachungen der dentfchen Eisenbahnen enthalten find, erscheint au
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deut
Das Central, Handels ⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs
Sechfste Beilage
Berlin, Donnerstag, den 1. Dezember
ndels⸗, Geno in einem r e en,
kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staatz⸗
unter dem Titel
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1898.
= ö Muster⸗ und Börsen⸗Reglstern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und
sche Reich. Cu. 284
Das Central ⸗ Handels Register für das 3 e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der a
In
. beträgt I M 50 93 für das Vierte
ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 49.
r. — Einzelne Nummern kosten 20 g. —
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 284 A. und 284 B. ausgegeben.
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten an dem bezeichneten Tage die Erthetlung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenftand der An= meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũtzt. Nlafse.
2. B. 22 666. Gestell für ausziehbare Herde.
Vorbecker Maschinenfabrik C Gießerei Th. Kade, Bergeborbeck. 9. 5. 98. 4. 7. EO 650. Verschluß für Grubenlampen. — H. Freise, Hamme ⸗ Bochum. 20. 12. 97.
109. T. 5955. Vorrichtung zum Erhitzen, Trocknen und Mischen von Kohlen und einem
Bindemittel. — Robert Tigler u. Wilhelm Surmann, Meiderich. 24. 6 98.
EI. Sch. IE 744. Maschine zum Rändeln von Karten — Franz Schorsch, Tetschen a. E. , . 317; Vertr.: Richard Lüdertz, Görlitz.
12. G. II 971. Verfahren zur Abscheidung von reinem p-Chlorbenjaldehyd aus Gemischen von o. und p-Chlorbenzaldebyd unter gleich⸗ zeitiger Gewinnung von m- Nitro- o-chlorbenzaldehyd oder m- NNitrobenzaldebyd- o- sulfosaure. — Gesell⸗ schaft für chemische Judustrie in Basel, Basel; Vertri; F. C. Glaser u. T2. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 29 11. 97.
E12. H. 19 574. Verfahren und Apparat zur
rstellung von Calciumcarbid. — Herman Lewis artenstein, Bellaire, Grfsch. Belmont, Ohio, St. A.; Vertr.. Robert R. Schmidt,
Berlin W, Potsdamerstr. 141. 29. 11. 97. 14. Q. 3441. Steuerung für Dampfmaschinen.
— Walter Quaas, Meerane i. S. 27. 4. 98. 18. L. 12 488. Flammofen zum Wärmen von
Knüppeln u. dgl.; Zus. z. Pat. 98 200. —
Alexander Laughlin, Sewickley, u. Josef Reu⸗
leauz,. Wilkingsburg; Vertr.: Fr. Schingen,
Aachen. 19. 8. 98.
20. G. 1 A92. Schienenklam mer. Vorrichtung jur Verhinderung des Entgleisens von Eisenbahn⸗ sahrzeugen. — Milan Grebenarowie, Char= lottenburg, Grolmannstr. 64. 3. 6. 98.
20. J. 4528. Wagenelektromagnet zur Er⸗ regung von . für elek. trische Eisenbahnen. — The Johnson Com- Panmxꝶ, Lorain, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Robert ö ,, Berlin W., Potsdamerstr. 141.
DI. M. 14 2386. Schrauben Bajonettfassung. C. . R. E. Menges, Haag, Balistraat; Vertr.: C Feblert u G. Loubier, Berlin NRW., Dorotheenstr. 32. 18. 5. 97.
2I. P. 9883. Selbstkassierende Fernsprechein⸗ richtung. = Carl Petersen, Kopen hagen, Stampeg⸗;
abe 2; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin NW., ulsenstr. 27 / 28. 25. 6. 98.
2, T. S498. Apparat zum Registrieren der S. tions schwankungen elektrischer Leitungen nach der Mibenschlußmethode. — M. Travailleur, Brüssel, 2 Rue de LErsque; Vertr. Dr. I. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW., C senstr. 14. 30. 7. 97.
22. D. 963534. Verfahren zur Darstellung eines braunen. Taumwolle ohne Beizen anfärbenden
6 . Dahl Æ Comp., Barmen.
FH. D. . 122
2E. G. 114 Verfahren zur Herstellung eines Ersatzmmitels für Leinölfirniß. — J. Gold blum, Lublin, Bramowa 22. Russ. Polen; Vertr.. Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin N., Luisenstr. 25. 8. 5. 97.
22. Sch. 12 668. Verfahren zur Herstellung eines wetterfesten sandsteinähnlichen Anftrichs auf k— — Conrad Schlüter, Bochum.
24. T. 5921. Oberluft⸗Einfübrung in Kessel⸗ . — J. A. Topf Æ Söhne, Erfurt.
28. M. 15 3869. Riemenschneidmaschine. — Franz Münter Oberursel, Austr. 26. 26. 5. 98.
80. B. 23 440. Verfahren zur Herftellung einer hochgif, en und immunssierenden Substan; aus Tuberkel vacillen, bzw. Tuberkelbacissen, Kul⸗
turen. — Hr. Emil 6 u. Dr. W. G. Ruppel, Marburg. 28. 9. 93.
BI. M. 1 54A. Einrichtung an Modellen zum
schnellen Lösen i,, Theile. — Otcar Meyer, Göppingen. II. 7. 98.
T2. B. 20 9347. Maschine zum Pressen und Vlasen von ,, . — Charles Edwin Blue junior, Wheeling, West“ Virginien, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin. SW., Lindenstr. 80. 15. . 9.
2 *. H. 20 173. chirm mit auswechselbarem Ueberzuge. — Theodor Hofrichter, Tetschen a Elbe, Böhmen; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 28. 3. 98.
24. G. 6068. Bettstelle mit auf⸗ und nieder- beweglichen Seitenwangen. — G. Elstermann, Donabrück. 31. 8. 98.
24. M. EF G71. Runder Ausziehtisch. — Gottfried Mächler, Müncheroda. 12. 8. 98. 24. M. 15 774. Ringhrause. — P. A. G. Müller u. Richard 8 „Kopenhagen; Vertr.: B. Reichhold u. 5 usch, Berlin NW., Luisen⸗
straße 24. 9. 9
beißer, Schellingstr. 130, u. Siegfried Weil,
3 . S1, München. 18. 8. 98. asse.
. . a nt — Wünsch
re * eitz. 89. .
26. 566 14296. Vorrichtung zur gleich⸗ mäßigen Wärmevertheilung an die auf Kochherd= löchern stehenden Töpfe, Pfannen u. dgl. — C. Wigand, Hannover. Z. 8. 98.
40. F. 11 E24. Verfahren zur Verarbeitung schwefelhaltiger Bleierzt. — Erminio Ferraris. Zürich; Vertr.: F. C. Glaser u. X. Glafer, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 22. 8. 98.
AH, T. 5215. Vorrichtung zum Herstellen und EGintreiben von Drahtllammern in daß an dem Hut zu befestigende Schweißleder. — n Her⸗ bert Turner u. Albert Turner, Denton b. Manchester, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin . Aleranderstr. 36. 14. 12. g6.
42. A. S282. Vorrichtung zum Bestimmen der Temperatur in Heizkanälen u. dgl. — Max Arndt, Aachen. Monheimsallee 49. 19 6. 97.
42. K. 16 678. Münzen, Einführungsvorrich— tung für Ladentischkassen. — Heinrich Kasiske, Glashütte i. S. 4. 6. 98.
42. S. 1H 775. Maximum Thermometer. — George William Simpson, London; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich straße 78. 15. 9. 98.
12. W. 14 007. Luftstoßanzeiger. —Dr. Walther Wolff. Charlottenburg, Ühlandstr. 188. 29. 4.98.
44. K. 16 679. Knopf ohne Fadenbefestigung. D Gustap Adolf Kaiser, Frankfurt a. M., Stiftstr. 159. 6. 6. 98.
45. J. 4868. Pferdehacke mit Scharen und Grubberzinken. — Wilhelm Jacobi, Dominium Jacobsdorf b. Gr. Granden, Dberschl. 24. 5. 98.
17. H. 20 682. Reibunge kupplung mit federndem Bremsband. — Edmund Hugh Hodgkinson, London, 8 Lancaster Gate; Vertr. Robert R. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 18. 7.98.
47. T. 5492. Mitnehmerkupplung. — Edward Thunderbolt aus Carlton, Kolonie Victoria, k. Zt. Glaegow, Schottl., 1553 Woodlands Road; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin W., Leipziger! straße 91. 7. 4. 97.
49. S. 20 230. Riemen ⸗Fallhammer. — Carl Albert Hartkopf, Solingen. 9. 4. 98.
49. M. 15 723. Verfahren zur abfalllosen Herstellung von Stäben, Gittern, Füllungen u. dgl. aus Bandeisen — Alfons Mauser, Köln. Ehrenfeld, Marienstr. 30. 26. 8. 98.
49. R. II 779. Vorrichtung zur Herstellung don Metallkugeln aus Draht. — Benno Rülf, Nürnberg, Bakstr. 12, u. Emile Buchonu, Dutzendteich b. Nürnberg. 18. 1. 98.
49. S. 10 552. Vorrichtung zum Ausschneiden
eines Rohrstücks und Ginsetzen eines Schiebers
in das ausgeschnittene unter Druck bleibende
Rohr — Morris Robeson Sherrerd, 125 Halsey
Street, Newark, u. David Willis French,
L Newark Street, Hoboken, Staat New Jerseh,
V. St. A3 Vertr.: Arthur Baermann, Berlin
NW., Karlstr. 40. 27. 7. 97.
49. T. 6061. Verfahren, Metalle an einander
zu schweißen. — Heinrich Teudt, Vehlen b.
Bückeburg. 9. 9. 93.
50. N. 4431. Vorrichtung zur Rückförderung
des Putzgutes bei Plansichtern mit Parallel
kurbelbewegung. — Rarl Georg Nikel, Nürn⸗
berg. Schmausengartenstr. 20. 24. 5. 95.
52. M. 15 839. Fadenheber für Nähmaschinen.
O. Mundlos Æ Co., Magdeburg⸗R.
Breiter Weg 8. V7. 9. 98.
53. M. 15 571. Säuerungeverfahren für zur
Herstellung von Margarine dienende Milch. —
Walter Müller, Berlin, Schmidtstr. 6. 18.7. 98.
55. 3. 2595. Siebzylinder für Rundsieb=
i n shmen. Leopold Zeyen, Raguhn i. A.
57. G. II 4627. Serienapparat. — Claude
Grivolas Sohn, Lyon, 31 Rue de Hotel. de
Ville; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin,
Lindenstr. 809. 12. 5. 97.
57. P. 9700. Einrichtung zum Vignettieren in der Kamera. — Jean Paar, Charlottenburg,
Bleibtreustr. 3. 25. 3. 98.
57. St. 5382. Wechselkassette mit pneumati⸗ scher Greifvorrichtung. — Josef Stark, Neuburg
a. D., Amalienstr. 37. 3. 3. 98.
59. Sch. 18 327. Irjekter mit zum Zwecke
des leichten Ansaugens getheilter Mischdüse. —
3 Budenberg, Magdeburg. Buckau.
60, H. A6 849. Achsenregler mit radial ge= führten Schwungmassen. — Paul Horstmann, Preuß. Stargard. 13. 1. 96. 62. C. 7275. Selbftthãtige Aufblasevorrichtung für Luftreifen. — J. H. R. Me. Collum, R. Eimsiey u. W. H. Brouse, Toronto, County of Jork, Prov. Ontario, Canada; Vertr.: A Mühle u. W. Zlelecki, Berlin W., Friedrich- ae , D e, n ichtung für Fah . . . eststellvorrichtun r Fahr⸗ 8 23 Bruno Haase, cen) O. S. 64. H. 21 O73. Bierglaguntersatz. — G. Hövel. mann, Barmen, Oberdörnerstr. 3. I7. 16. 93. 68. C. T6861. Einrichtung zum Regeln dez Herablassens von Schottthüren. — William Crawford u. Alexander Robinson Crawford, Glasgow; Vertr.: B. Reichhold u. Ferdinand
24. St. SGA. Kinderwagen. — Anton Stein-
Klaffe. .
65. S. 20 201. Heck für Unterwasserboot, kleine Oberwasserboote und schwimmende Spiel zeuge; Zus. z. Pat. 88 559. — Joss Huber, München. 4. 4. 98.
85. M. A5 601. Am Bootsbord abnehmbar befestigte, aus mehreren Theilen bestehende Schwimmer zur Verhütung des Kenterngs. — Karl Menne, Bönen, Kirchpl. 25. 25. 7. 98.
68. Sch. EL 752. Espagnoletteverschluß. — H. . Schulte, Iserlohn, Friedensstr 1. II. 5 98.
74. B. 22 569. Alarmvorrichtung zur Sicherung geen Kasseneinbrüche. — Dr. Gaston von Britto⸗ Marburg a. D.; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin N., Unter den Linden 11. 21. 4. 58.
74. M. 15 E54. Vorrichtung zum Anzeigen des Warmlaufens von in entferntliegenden Räumen befindlichen Wellenlagern u. dgl. und jur Frmittelung des Grades der Erwärmung. — Ernst Mengel, Gera, Reuß. 1. 4. 98.
75. G. 12 D566. Verfahren zur Verwerthung von Kalium- und Natriumearbonatlaugen. — ö 98 Glaubitz, Berlin W., Maaßenstr. 23.
768. B. 22 7165. Vorrichtung für Spul⸗ maschinen zum Ausheben des Fadens aus dem Fadenführer bei Störungen des Wickelvorganges. — John Edwards Barbour, 321. Broadway, Hater son, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Karlstr. 40. 16. 5. 98.
7265ů G. 12 791. Vorrichtung für Zwirn Doublier und Spulmaschinen zur Abhebung des ,,, vom Unterzylinder bei
adenbruch; Zuf. z. Pat. 100 031. — Max Gredy, Chemnitz. 3. 10. 938.
76. U. 1315. Maschine zur Reinigung von Flachsabfall (Wer). — United States Elax Fibre Gompanmy, Passaic, New Jrsey, V. St. A; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 22. 2. 98.
77. S. 20 A402. Verstellbare Segelvorrichtung für Radfahrer, Schlittschuh. und Schneeschuh⸗ n, g. Hermann Hickethier, Eichicht i. Th.
80. G. 12 518. Thonreiniger mit an die innere Fläche von rotierenden Trommeln abzugebender Thonmasse, — Wilhelm Gutsche, Grätz, Prov. Posen. 11. 6. 98.
SI. S. 18 335. Hängebahn mit durch Hebung der Schienen in eine schlefe Ebene bewegten Fahr⸗ zeugen. — O. S. Halford, Never Square, Carls Court, Grfsch. Kensington, Engl.; Vertr. 9 n,, Berlin SW., Lindenstr. 11.
sI. S. 80s. Flaschenetikettiermaschine. — Andrew Siegel u. Fred Hausmann, 28 66 Street, Boston, Mass, V. St. A.; Vertr.: E. . u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheen⸗ traße 32. 25. 6. 95.
Sz. M. E5 238. Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen schlammiger oder zähflüssiger Maffen' — Carl Martini, Lehrte b. Hannover, Feld⸗ straße 15. 21. 4. 98.
S2. W. 14 454. Trockenanlage; Zus. z. Anm. 6 ö. . — J. B. Wahlen, Köln a. Rh.
83. J. 4680. Hammerausschaltung bei Rechen—⸗
schlagwerken mit Viertelschlag. — Gebrüder
Junghans, Schramberg, Württbg. 71. 3. 98.
Sz. M. 15 384. Springdeckeltaschenuhr mit
verschiebbarer Aufziehwelle zum Deffnen des
Srringdeckels. — Daniel Mhaurach u. Friedrich
Schwenkau, Potsdam, Nauenerstr. 23. 38. 5. 98.
S6. D. s885. Kettenfadenwächter. — John . Duftin, Fitchbury, Worcester, Mass,
St. A.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V.
Fels, Berlin W., Potsdamerstr. 112 b. 18. 3. 98.
S9. S. AI 788. Mehrkörper Verdampfapparat nach Patent 90 0O?1. — R. Sauerbrey, Staß⸗
furt. 20. 9. 98. .
7) Zurückziehungen.
Die in Nr. 2765 des Reichs Anzeigers vom 21. 11. 98 bekannt gemachte Patentanmeldung V. 3524, Kl. 21, ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurückgezogen. Die in Nr. 281 des Reichs⸗Anzeigers vom 28 11. 95 bekannt gemachte Patentanmeldung G. 12 574, Kl. 33, ift us der Auslegung zurückgezogen.
Die in Nr. 281 des Reichs. Anzeigers vom 28. 11. 98 bekannt gemachte Patentanmeldung P. 10 006, Kl. 49, ist aus der Auslegung zurückgezogen.
3) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen.
lasse. ö
20. M. 132 789. Membranhörvorrichtung zum Unterfuchen innerer Körpertheile. Vom 4.7. 93. 49. 4658. Maschine zum selbstthätigen 9 54 von Metallpatronenhülsen. Vom
86. R. AI 619. Webschützen mit einer Vor⸗ n . Einziehen des Schußfaden. Vom
b, Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen . urückgenommen.
asse.
27. D. 7943. Zerstäuber. Vom 29. 8. 956 25 . 5 O6. Sicherheits Steigbügel. Vom
mit unter dem Kolben halse angeordnetem Schiebe⸗ griff. Vom 25. 8. 93. 4 Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte An. meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen deg . igen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
asse.
63. H; 18119. Verfahren zur Umkleidung von Luft⸗Radreifen mittels sogenannten Patent⸗ gummis. Vom 11. 2. 97.
5) Umschreibungen.
Infolge Aenderung in den Personen der Inhaber sind nunmehr die nachbenannten Perfonen als Inhaber * . Patente in der Rolle verjeichnet.
asse.
13. 74A 865. Vorrichtung zur Erzielung eines kräftigen Wasserumlaufes in Dampfkeffeln. — Societe Universelle des Emulisenrs de Vapeur, Paris, 11 Boulevard Magenta; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hinderfinstr. 3.
49. 95 649. Brennvorrichtung zum Einbrennen von geschlossenen Mustern in Holj, Leder, Pappe u. dgl. — Emil Kohm, Karlsruhe, Baden.
6) Löschungen.
A. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
3: 75 939. 4: 785 5903. 5: 93 175. 8: 71613 23 445. 9: 96 021. EI: 90 857 93 434. 12: 22 467 94 848. 13: 70 621 98 723. 14: 75 835 A865 91 320 93 632. 15: 57 939. 17: 865 918. 20: 98 124 98 360. 21: 53 871 77090 81 215 23881. 24: 69 355 90173. 26: 86 452. 27: 87 565. 31: 84122 86 217 92 215. 2: 93 855. 24: 91 651. 35: 96 395. 40: 87 844. 42: 636 83 639 97535. 45: 67 814 964271. 47: 90703. 49: 94423. 62: 74 967 95 9966 96477. 64: 55732 91798 94 155 26 0890 96 560 977809. 67: 59 648 ga 656 99 447. G8: 80 362 80 383 90578. 70: 80 442 380 764. 7X: 70 865 73 672 74 349 89 8588. T9 89 237 96 923. 80: 71 034. 81: 91665. 82: S3 575 93 101. 83: 79 40. 85: 87 601 86 513 89 018. S8: S6 991. ;
b. Infolge Verzichts.
1E: 81 464. 49: 95 829. c. — Ablaufs der gesetzlichen Dauer.
2E: 28 759. 26: 29 498 34 857. 32: 31 112
33 425. 7) Berichtigung. In der Bekannimachung der Anmeldung P. 9792. Kl. 80, Reichs. Anzeiger Nr. 261 vom 3. 11“ 98, ist für Streu. zu lesen Spreu.) Berlin, den 1. Dejember 1898. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Negister⸗Einträge bestimmten Blätter.
Hrake, Oldenb. 556811 Die Eintragungen in das Handels. und Mufter⸗ . 2 mtsgerichtz Brake werden im Jahre ur 1 den e, . Reichs ˖ Anzeiger, 2) die QAldenburgischen Anzeigen, ) den Weserboten, 4). die Braker Zeitung, ö diejenigen in das Genossenschaftsregister durch den Reichs Anzeiger und die Oldenburgischen Anzeigen veröffentlicht werden. Brake, den 24. November 1893. Groß herzogliches 9 Abtheilung II. uber.
36283
PDiülken. Bekanntmachung. 56248 Die Eintragungen in dag Handelsregister, sowie in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 18399 veröffentlicht im: a. Deutschen , b. Sprecher am Niederrhein hierselbst, e. in der Dülkener Zeitung hlerselbft, bezüglich kleinerer Genossenschaften jedoch nur in den unter a. und b. bezeichneten Blättern. Dülken, den 28. November 1898.
Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. , hõ6 S2] Die Eintragungen in dag Handelszregister werden im Jahre 1839 durch den Deutschen FRteichs An- ff 56 a m. 2 6 H het n die ossische Zeitung veröffentlicht. e er be h fe der ate n Luhme unter 53 wirkung des Amtsgerichte⸗Setretärs Schauer.
Die , der Eintragungen in unser Genossenschaftsregister im Jahre 1 erfolgt für 8666 und Me,. e,, , urch den
eutschen Anzeiger und den hlesig Stadt. und Landboten, an dessen Stelle fi , ,,
Kirdrem eib, e e bhember 1893.
Nusch, Berlin NW., Luisenstr. 24. JI. 2. 98.
9
72. S. 18 969. Geradenng ˖ Zylinderverschluß