1898 / 284 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1898 18:00:01 GMT) scan diff

s . . 6verfahren.

Ueber das Vermöl en des Bäckermeifters und 1sbesitzers Wilhelm Reinisch in Kotzenau de heute, Nachmittags 5 Ubr, der Konkurs er- iet. Verwalter: Sparkassenrendant Wilhelm

Baum in Kotzenau. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1898. Anmeldefrist bis zum 31. Dejember 1898. Gläubigerversammlung den 21. Dezember 1898, Pormittags 10 Uhr. , , . den 18. Jauuar 1899, Vor mittags 10 u

hr. Lüben, den 28. November 1898. Königliches Amtsgericht. b63 12 .

Ueber das Vermögen des Pächters Emil Vin cent in Sailly wurde den 29. November 1898, Vormlttags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Hilfegerichtsschreiber E. Schneider zu Remillv zum Verwalter ernannt. Offener Arrest mit An—= eige, und Anmeldefrist bis 20. Dezember 1898. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Mitt. woch, den 28. Dezember 1898, Vormittags

89 r. . K. Amtsgericht Remilly.

(563 11] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 30. Oktober 1898 zu Tarnowitz verstorbenen Steinfabrikanten Georg Hoffmaun ju Tarnowitz ist am 25. November 1896, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: der Kaufmann Schubert in Tarnowitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De— jember 1898. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 18. Januar 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 30. Dezember 1898, Vormittags 9 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Fe⸗ bruar 1899, Vormittags 9 Uhr.

Tarnowitz, den 26. Nobember 1898.

Stanke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.

56078

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Theodor Emil Rentzsch in Treuen wird heute, am 28. November 1398, Nachmittags 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Morgner hier. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1893. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am I. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Dezember 1898.

Königliches Amtsgericht Treuen. Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: Aktuar Feiler.

56072 Beschlus.

Der Konkurs über das Vermögen des Amtsraths Heinrich Redlich zu Gramzow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Angermünde, den 28. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

ößbog6s] K. Amtsgericht Balingen.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Bogenschütz, Trikotwaarenfabrikanten n e r g Oberamts Balingen, wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen der Termin zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen am 17. März 1899 verlegt von Nachmittags 4 Uhr auf Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Den 26. November 1898.

Gerichteschreiber Dokkenwadel.

oößl70]) Kon kurs verfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hirschfeld hier, Holz— marktstr. 6/7, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 15. De⸗ zember 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrich traße 13, Hof, Flügel C., part,, Zimmer Nr. 36, estimmt.

Berlin, den 22. November 1893.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

56 169 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 5 Jeanette Golluber, geb. Boas, hier, ranienstr. 12, Inh. d. Firma M. Jacoby Co. daselbst (Gesch. Lok. Dranienstr. 12 u. Große Frank⸗ furterstr. 146) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die Erstattung der Aut⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die itglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Dezember E898, Vormittags III Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier⸗ selbst, Neue . 13, 9. Flügel C., parr, Zimmer Nr. 36, bestimmt. Berlin, den 25. November 1898. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

obo 88] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Johann Gritzan in Lütgen⸗ dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 17. Dezember 1898, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt.

Dortmund, den 25. November 1898.

Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

dorf, Torgauerstr. 9, Wohnung: daf, Bergstr. 22,

b6093 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gustav Hihnkeldein zu Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gisenach, den 24 November 1898. Dag Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Abth. IIb.

bbo85] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Nikolaus Dick zu Eitorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Eitorf, den 23. November 1898. Königliches Amtsgericht. 1.

b6073 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Peplow ju Franz burg wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 23. September 1898 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Franzburg, den 24. November 1898. Königliches Amtsgericht.

56296 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Moritz Walther in Schwegenheim ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage eingestellt worden, da der Gemein schuldner die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet und die Anmeldung nicht fur gegenstandslotz erklärt, oder zurückgezogen haben, beigebracht hat.

Germersheim, den 29. November 1898.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Baudoin, K. Sekretär.

56066 Konkursnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Stanislaus Faustmann in Gollub ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangkẽ⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 17. De⸗ zember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Gollub, den 26. November 1898.

Kurz, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

55897

Im Ronkurse über das Vermögen des Flaschen⸗ bierhändlers August Stohl in Gotha soll die Schlußvertheilung stattfinden. Zur Verfügung stehen 1449,99 bei M 26,09 bevorrechtigten und „e 8035, nicht bevorrechtigten Forderungen. Das Verzeichniß derselben liegt zur Einsicht der Konkurs- gläubiger in der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts J in Gotha aus.

Gotha, den 28. November 18938.

Der Konkursverwalter: Dr. R. Mueller. 66298 Bekanntmachung.

Das am 20. Mai 1896 eröffnete Konkurs verfahren über daz Vermögen der Kaufmannseheleute Jakob u. Isabella Schreiber in Griesbach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Genehmigung der Schlußvertheilung durch Gerichts« beschluß vom Gestrigen aufgehoben.

Griesbach, den 26. November 1898.

h6070 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Richard Weber von hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 10. Dezember E898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.

Insterburg, den 26. November 1898.

Wehr, Kanzlei Rath, Erster Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. 6069 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Händlers Seelig Türk in Czersk ist zur Fest⸗ setzung des Honorars der Mitglieder des Gläubiger aus schusses, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 22. Dezember E898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 265, bestimmt. Konitz, den 28. November 1898.

ö Born,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 56091 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Bertha Pauline Clara verehel. Hennig, geb. Conrad, in L.⸗Volkmars⸗

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 26. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. IIA. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

lbbos6] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Werth zu Lippsftadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 16. Dezember 16 98, Vormittags 11 i vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

b6063] Konkursvoerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

gaufmanns Gerhard Buurmann, Inhaber

. Tuch⸗ und Maßgeschäftes zu Düssel⸗ Ib6os89)

orf, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗

rechnung des früheren Verwalters, Rechtsanwalt Zigarrenhändlers Peter Heiden in Magde— Belles, auf den 24. Dezember 1898, Vor. burg⸗Neustadt, Heinrichstraße Nr. 26, wird nach mittags I Uhr, Kaiser, Wilhelmstraße 12, 6. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

mmer Nr. 5, hierselbst anberaumt. Düfseldorf, den 26. November 1895. Königliches Amtsgericht.

7 .

Lippstadt, den 25. November 1898. . Sauer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Magdeburg, den 26. November 1893.

bö2g4] K. Amtsgericht Neckarsulm. Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des Bauern Adolf Herrmann in Clever sulzbach und dessen Ghefrau Christiane, geb. Lehmann, daselbst wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ lung aufgehoben. Den 28. November 1898. Gerichtsschreiber Feucht.

5b 06 l] Beschlus. ö In Sachen, betreffend das Konkurgverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Bernhard Gold—⸗ berg zu Reuhaus a. G., wird, nachdem der Zwanggvergleich vom 10. November 1898 rechtskräftig bestätigt ist, daz Konkurtverfahren aufgehoben. Neuhaus a. G., den 25. November 1898. Königliches Amtsgericht.

56168] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Burgdorf jun. in Hohen⸗ hameln ist infolge eineöt von dem Gemeinschuldner , Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche

ergleichstermin auf Donnerstag, den 15. De⸗ zember 1898, Vormittags 91 Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte hierfelbst Zimmer Nr. 2 anberaumt.

Peine, den 29. November 1898. ;

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. bb 06h] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsnollziehers a. D. Hermann Lüttig hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Prenzlau, den 24. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

6297 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den vakanten Nachlaß der Eheleute Anstreicher Joseph Klein und Sophie Werding aus St. Wendel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

St. Wendel, den 25. November 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. h6084 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackermanns Martin Schneider zu Oberlengs⸗ feld und dessen fünf Kinder aus seiner Ghe mit Elisabeth, geb. Tröll, wird aufgehoben. N. 298.

Schenklengsfeld, den 28. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

560771 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Haus Carstensen in Lürschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schleswig, den 15. November 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. (gez.) Zur h orst. Veröffentlicht: Wind,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. 566067 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grundbefitzers Friedrich Schillim in Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tistsit, den 26. November 1898.

Königliches Amteg richt. (56095 Bekanntmachung. Das Königl. Bayer. Amtsgericht Türkheim hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Anton Rudolf von Amberg be⸗ schlossen: Das Konkursverfahren wird eingeßstellt, nachdem eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.“ Türkheim, am 25. November 1898. Gerichtsschreiberei des Königl. Bayer. Amtsgerichts. Feyerlein, K. Sekretär. h6299] K. Amtsgericht Welzheim. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Ernst, Bauers von Ziegerhof, Gemeinde Großdeinbach, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben. Den 28. November 1898. Amtegerichtsschreiber Kempter. õbboo] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers Heinrich Wilhelm Roßenrath zu Wertherbruch beirägt der zur Vertheilung ge— langende Massebestand 1223 M 99 3 und die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 8943 MS 31 5. Wesel, den 265. November 1898. Der Konkursverwalter: Bettger, Rechtzanwalt und Notar. bo? I] In der Kramer'schen Konkurssache wird das Verfahren eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Wolgast, den 24. November 1898. Königliches Amtsgericht. lböo go]! Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Erust August Reußner in Olbersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Zittau, den 25. November 1898. Königliches Amtegericht. Pflugbeil. Bekannt gemacht: Posselt, G.⸗S. bh6 296 Im Konkursverfahren über den Nachlaß des Gasthofsbesitzers Ernft Wilhelm Schlagehan in Jonsdorf wird zur Beschlußfassung über den Verkauf der noch vorhandenen, auf ungefähr 8490 geschätzten Konkursmasse um dafür gebotene 5000 . eine Gläubigerversammlung auf den A2. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, berufen. Zittau, den 28. November 1898.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

Königliches Amtsgericht.

.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

hh 89]

Die Ueberfuhrgebühren in Rendsburg nach und von dem Hafen sind mit sofortiger Gültigkeit, wie folgt, ate ;

2. für Wagenladungsgüter aller Art, für *g E

b für nicht nach Gewicht zu befördernde Gegenstände (auch Schutzwagen) für die Eisenbahnwagenachse..

Altona, den 25. November 1898.

önigliche Eisenbahn⸗Direktion.

bl 72 Bekanntmachung. Aenderung von Statiousnamen.

Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1899 wird der Stationsname Groß Lichterfelde a. d. Babn Berlin Halle“ in „Gro «- Lichterfelde Ost“ und der Stationsname. „Groß Lichterfelde a. d. Bahn Berlin Magdeburg“ in „Groß ⸗Lichterfelde⸗West“ geändert.

Berlin, den 26. November 1898.

Königliche Sisenbahn Direktion.

bb 74 Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Stationen der Eisenbahn Direktionsbezirke

Berlin und Stettin (Gruppe III) ze.

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. Is. tritt zu dem Ausnahmetarif für den vorgenannten Verkehr ein Nachtrag 17 in Kraft. Derselbe enthält neue bezw. ermäßigte Frachtsätze für eine Anzahl Stationen der Direktiontzbezirke Berlin und Stettin und der Stargard⸗-RKüstriner Eisenbahn. Ferner wird hierdurch die Haltestelle Ludwigsdorf als Versandstation in den Tarif einbezogen. Zu den Sätzen für Ludwigsdorf werden fortan die Sendungen von Wenzeslausgrube abgefertigt. Die im Haupt⸗ tarife und in den Nachträgen 1—– III für ‚„Wenzeslaus—⸗ grube“ enthaltenen Frachtsätze treten außer Kraft. ö des Nachtrages 1V können von den be⸗ theiligten Verwaltungen unentgeltlich bezogen werden. Breslau, den 24. November 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.

1 46

56173 Im, Norddeutsch⸗Orientalischen Personen⸗ und Gepäck oerkehre erfahren mit Gültigkeit vom 15. Ja⸗ nuar 1899 die Gepäckfrachtsätze aller Verbindungen infolge Aenderung der Antheile der ungarischen Strecken eine Erhöhung.

Näheres ist bis zum angegebenen Tage durch unser Verkehrtbureau zu erfahren.

Breslau, den 28. November 18398.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten deutschen Eisenbahn⸗ verwaltungen.

56176

Nord deutsch · Sächsischer Verbands ⸗Güter⸗

verkehr.

3491 DIII. Am 1. Dezember d. J. tritt der Nachtrag VII zum Tarifhefte 1 in Kraft. Dieser Nachtrag, von dem Abdrücke bei den Verwaltungen der Endbahnen und bei den betheiligten Abfertigungs—⸗ stellen zu erhalten sind, enthält im wesentlichen neue und anderweite Entfernungen zur Berechnung der Frachtsätze für die Stationen der Westfälischen Landes ⸗Eisenbahn.

Die in den Nachtrag aufgenommene Ergänzung der zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrsocznung ist gemäß den Vorschriften unter 12 genehmigt worden. Dresden, den 28. November 1898.

Königliche General⸗Direktion

der Sächsischen Staatseisenbahnen.

als geschäftsführende Verwaltung. 66177

Sůüdwestdeutscher Eisenbahnverliand. Mit Wirkung vom 1 Vezember 1898 werder die neu eröffneten Stationen der Pfälzischei, Eisen⸗ bahnen Herxheim b. Landau und Offenbach a. d Queich in den direkten Güterkehr mit den Stationen der Gr Bad. Staatseisenbahnen und der süddeut . schen Nebenbahnen (Bregthalbahn, Kaiserstuhlbahr und Mannheim Weinheim Heidelberg Mann heimer Bahn) einbezogen.

Nähere Auskunft ertheilen die diesseitigen für der

Güterdienst eingerichteten Stationen.

Ferner finden die in den Transittarifen vom

1. Juni 1890 zu den süpwestdeuischen Tarifheften

6 und 9 für Gambir u. s. w. vorgesehenen Fracht⸗

sätze auch für die Beförderung des Artikels, Kastanien⸗

holzextratt“ Anwendung.

Karlsruhe, 28. Nopember 1898. General⸗Direktion

der Grosßh. Badischen Staatseisenbahnen.

hH6 175 Reexpeditious Tarif für Flachs, Hanf u. s. w. von Königsberg i. Pr. und Elbing nach Belgien und Frankreich.

Am 1. Dejember d. J. tritt ein neuer Reexpeditions⸗ Tarif für Flachs, Hanf u. s. w. von Königsberg i. Pr. und Elbing nach Belgien und Frankreich in Kraft. Aufgehoben wird durch denselben der Reexpeditionttarif vom 153. April 1893. Nähere Auskunft ertheilen die hetheiligten Dienststellen, von welchen auch der Tarif zum Preise von 60 8 zu beziehen ist. Köln, den 29. November 1898.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Anzeigen.

also]

.

, k

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗

Pflugbeil.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

do 2. Schwei.

o. 6. St. Petersburg. do. 1

, 5 Iinsfuß der Rei Geld Sorten, Ban Münz Dult j Rand⸗Duk. 18 Sovergs. pSt. 20 Frs. Stücke 8 Guld. Stck. = Gold · Dollars Imperial St. do. pr. 00 gf. ⸗— do. neue... . 16,27 bz do. do. 500 g Amer. Not. 6e ne

Preuß. Kons. A. kv.

do. St. Schuldsch. Aachener St. A. 93 Alton St. A. 87. 89

Apolda St. ⸗Anl. Lugsb. vo. v. dh

Baden Bad. do. d Barmer St.⸗Anl. Berl. Stadt⸗Obl.

. 1

sz 1. i .

do. ö talen. Plätze. d ,

do. kle

bo Gy. . I I. 1 2b

zum Deutj

284.

K

9 8 , ö h

K 3

t⸗Dis .

168, 65 B 167, 85 G S0, 45 bz G 80, lo G 112 006 112,006 20,42 bz 20,265 bj G

Ss Job;

oh ob; S0 20bz 76. 25 b3 B

kw

sbank: Wechse

Ab SoG

l 60so, Lomb. 7oso.

knoten und stupons.

Belg. Noten..

Engl. Bankn. 1* rz. Bkn. 100F. olländ. Noten. talien. Noten.

e Noten

1

o. Russ. do. p. 100 R ult. Dez. u. Jan. Noten uss. Zollkupons kleine

ouds und Staats Papiere.

Dt. Rchs. Anl. kv. 33 1.4.10 ĩ 31 be do. do. ver

versch.

do do. do. ult. Dez. do. do. do.

do. do. do. do. do. ult. Dez.

882

do. do. 1894

do. do. v. 1897

3 8 8 8

do. J. II. 1596

—— 2 * 2 . 8853

—— 8

3 C

2

C L -

hooo = 200MIlol, 10 000 = 200M ο. B

. bj

ooo 1bossos oB od Ibdlibr 3B bod bbb, 5 br

zooo 65 sog go

Sooo = 75 oo 9oG Hobb = Ibo zg 36 G

Ab Jo bz G

S0, 45 bz 20, 425 G S0, 90 bz B 168, 8h bz 7h, 26 bz

chen Reichs⸗ Ane

n. Prev. IJ. S. Ill. 3 do. S. VIII.. 3

Landsb. do. 90 u. o

Ludwgbh. do. 92.94 4 Lübecker do. 18965 3

do.

Mannh. do. 88 9 do. 1898 3 Mindener do. ..

Offenburger do. b 3 do. do.

osen. 3 do. do. . do. St. Anl. Lu. II. do. ;

n, e. egensbg. St.“ 1. 3

do. Rheinprov. Oblig. do. V. VII.

do. XIX. unt. 1909

Berlin.

000 - 100 902, 25 G hoo - 200 2000 00 36 Mo 20M =

T* 2. 2 2

8. —8—

Königsb. gi Lil do 1893 1III3.

Laubaner do. II. 357 Liegnitz do. 18923

73

do = , 3 1. 1. 55 3. 15.

ö

do. 35

100 -

6 8

*

doo - 3000 -= S00 ?, 00bz G booo -= 200 -

Hod = Io .=. 3000-500 09,75 G

2000-500 am, , . 2000 - 500 98, 306 1000 u. 00 , do G 1000 u. S0 οά, 06G n ,, 2000 -= 500 97. 75 bz G 2000 - 500 97), 75 b G 2000 500 —,

2000-200 97, 90 zd = 00 = 200 C 00 - ohh = Go p7,/40bʒ Gkl. f. 20MM - 100 - Soo = 20097 306

ooo - 200 - 2000 = 20010, 406 zoo0 = Hb00 = 2400 - 200 - h000 00 e, n, 5000 -= H00 , 206 500M 200 - 000 w 200 92, 406 3000 -= 300 97, 106 lol, ooG

Rheydt StA gl⸗ d 3]

1000 u. bo. - -

Bären er und Kön

*

ard St.⸗A. 3 n do. Sgu. 94 3 Stralsunder do.

Teltower Kr. Anl. 3

ener do. 1852

Land. Kr. o. do. 3 neulandsch. o

do. do. Posensche Ser. I- do. VI-X

r

do. do. Schlsw. Hl do.

do. do. Westfaälische ... do. .

—— —— —— —— —— —— * * 8 * . 2. 14 . 2 * * 2 * 1 1 4 2 4 2 . 2 * * * 2

2 J A . Iod = 10 zoo HC p

256 II. .

3000 -= 150 101, 39bʒz 3000 = 15099, 196 3000 C= 15091, lo

3000 -= 150 C-

zoo -= 765 98, loB ooo = 100 89, 90h 3000 =( 76 os, 60 G S9, loB

000 -= 200 98, 108 000 -= 200 97, 256 doo = 20088, 90 5000 -= 200 88,90 B 3000 = 75 104, 106 3000 - 75 100, ao 3000 75 88,00 bz 3000 = 60 s98, 006

3000 - 100 e , wie. 000 - 100 90, 690 bz

do00 -= 100 90, 60h hoo - I00 os 006

69 2 ö 83 1 I 7 8 5

2

do. neulndsch. I

plenj. St. A. S6

gentinische Gold. Anl. do. do. kleine do. innere

kleine

do. HGarlettaloose i. K. 20.6. 9h gern. Kant. Anl Kognische Landes Anl. ozen u. Mer. St. A. 1897 er St. A. v. 1884

do. kleine

v. 1888 konv.

do. kleine

v. 1895

kleine do. de. 1898 Budapester Stadt · An!

do. Hauptstadt. Spark. Buen. Aires do. do. 3 do. do

do. do. 2 do. do. do. do.

do. Do. do. Stadt⸗Anl. 96 9

& 888

2

e 6 —— ww —— ——— de d

8 8X

2338

nr // 8 2

O 2 0

ho gi. K. I. I. l ert. Hoso

J do. do. , . 88 . o

* ——— I *

—— 6

7

. ; 6

10000 200 Kr. D726

83, 75 bz G

65, vob G 24, 40 bz 93 o G 100,50 G 8, 60 bz G os, 60bz G S5, Sobz G 98, 60 bz G o7, 20b G O7, 20bzG 97, 75 G

56,406

102 o

105,60 bz G do. löd cor des , d

Chines. Staats Anl. 1896

do. 83, 80 bz G Christiania Stadt Anl. 71403 B Dänische St. Anl. 1897 71I,10bzB Dãn. Landm. B. ⸗Obl. IV Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. NV 72. 60 bz Dan. Bodkredpfdbr. ö 72, 70 bz en, ,, e. 72, 75 b gyptische Anleihe gar.. do. ,

do. Dasra San. ⸗Anl. Finnländ. Hyp. Ver. Anl. 3 . vp.⸗Anl.

eiburger Loosse alizische Landes / Anleihe Galiz. Propinationt⸗Anl. Genua⸗Loose· ... Gothenb. St. v. 1 Sr. A. Griech. A. 14 m. lf. K.

do. mit lauf. on do. /o ,,, . o.

do do. Gld A. bo / am. L Kup. 0 o 3

do. P. ult. Dez. von 1898

ö 20

8

do. ö do. . do. pr. ult. Dez.

2

C —— 8 8

831

5. 22289

* 93

do. v. 1886 do.

1 * 8

S * . 8 895

* 82

do. m. J.

K

00 -= 25

81 2 283 82

98, 1obz 2ͤrf.

S S8 23

8838

33338

K

do. do.

do. Lissab. St. Anl.

Sta do.

mam mmm mn warm n m, me mern mem mmm, en,

do. *. Kur⸗ u. Neumärk do. . 13

o. . ein. u. Wes ö d

do. Schlsw. Holstein. do. do. 3

* ö , , be g g. *

DD M- S b π 8 888

3 Bay. St Eisb Anl. do. Eisb. Obl. . 3 do. konv. neue do. Ldok. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer 1838721. 88

22 S ——

—— *

5000-500 9 000 - 500 99, 306 99, 40 bz G

zo00 -= bo]

do. 1893... do. 1896 ...

Gr. Hess. Et A. n. .

ibrg. St. Nnt. bn t. Anl. 86

do. St.⸗Anl. 93

Lüb. Staats A. gb Meckl. Eisb. Schld.

do. kons. Anl. S6

do. do. 9094 Alt. 2b. Ob. St. ⸗Anl. 69 St. ⸗Rent. do. Ldw. rd. Mla, 1 do. do. la, La, Ila, Ill,

ji, Ma, Mil.

do. do. Pfdb. Cl. la⸗ do. do. Cl. la, Ser. k · la, NUMIll, UI. II u. Mb, NM u. ill do. do. P ae,.

do. do. Erd. IB n. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuldv.

Württmb. S1 - 83 Ansb. Gunz

= . 9 2

286 1 7

ö 2 —=— 0 2

—9—— 2

88

*

1 2

K E r d o 0 0 = r . .

ö

19, 50 bz G

Gs ßggG S 8

Cöln. Md. Pr. Sch. mburger Loose. becker Loose Meininger fl. E. Oldenburg. Loose. Pappenhm. fl.. x. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D. ⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1.7 loo -= 300 106, go& fl. f. 2z000Q.‚· 10000 Fr. B83, 996

4000 - 100 Fr. G ga. 10053. So 9d, lo

131, 006

2 2 S —— *

290

It. Rente alte n,. 4 5 pr. ult. Dey

do. amort. ho 9 III. IV. 4 Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ..

do. do. 283 Karlsbader Stadt ˖ Anl. 4 Kopenhagener do

dẽ s 2 22

2 *

r oer. bi G

C

, , , 2222 8

Luxemb. Staats Anl. v. S2 4 Mailänder Loose ....

*

833 *

——— 2

. rn, me,. ye, , . 233

.

82 *

——— do = O

2